an den 6 * . e ng aufer 6 39. . 8. von Forderungen, für auf Donnerstag, den 5. März 1896, Vorm. aundelsgesellschaft J. G. Linden, sowie der vorgeladen werden. Das Schlußverzei . welche sie aus der Sache abgesonderte esriebi. 10 Uhr, bestimmt. ittwe und ben von Franz Linden . Schlußrechnung nebst den Belägen werden rechtzeitig ö ö . ( ö. ; ung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter Schwetzingen, den 6. Februar 1596. Porselen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß auf der Gerichtzschreiberei niedergelegt werden. um D ent en R eich 3 An ei er und K 5 n J ö . St n fit 3⸗ n ö r 6 zum I. ö. 1896 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: termins hierdurch aufgehoben. Pölitz, den 3. Januar 1556. ö 1 ) 2 9 1g 1 1 el l ) fn . 8⸗ ige . Königliches Amtsgericht u Heide. Abtheilung J. . 8) Meurer. J e . . Königliches Amtsgericht. . — — n ö. — ; ; . . ö logg gö] gontnroberfahter. ö lern] FGKeontaroverfahren. M Zö. Berlin, Sonnabend, den 8. Fehruar 1896. o obo] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurers Konrad (67731] Bekanntmachung. Das Konkurtverfahren über das Vermögen dez ö — — — . — — w 6 . Ueber daz Vermögen deg Bäckers und Klein. Reuter zu Zellhausen wird hente das Konkurß. Dag K. B. Amtsgericht Immenstadt hat, heute früheren Stantinenpächters Srust Robert liner Barst 8. Feb 1896 Preuß. Konf. Anl. 3 bersch oo — 90 106, 106 Niostocter Si. Anl.: 3000 2002 οο Venen Nlassau. 6. L410 5000 - 30 floh, 70 b händlers August Wollbrink zu Herford ist heute, verfahren fn Kaufmann Moses Grünbaum zu die Aufhebung des Konkursberfahrens über das Ver., Neubauer in Zeithain, jetzt in Chemnitz, wird Berliner rse vom 8. Tebruar do. do. do. 36 1.4. 105000 - 150 05 G00 . do. 3000 - 200 96, 0906 do. do. . 3 versch. 3000 30 os / Hob; am 4. Februar 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Kon. Seligenstadt zum Konkursverwalter ernannt. Termin mögen des Maurermeisters Sebastian Dalyot nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . do. do. do ; ö = 60 gg 40 bz Ich neb. C3. 1.9] Llio iGo = oh io, 5 Kur u. Neumark. ü ö bob e, r, kursverfahren er6ffnek. Verwalter: Kaufmann Bor zur . ung über die Wahl eines anderen in Immenstadt zufolge Ausschüttung der Masse aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. do do. a. geb. gh 4h b band. St A. 14 11 0 00 — 0 iG, 05 . do. . 4 versch. 000-530 os b; linghaus hier. Anmeldefrist bis zum 4. März 1556. Verwalterg, über die Bestellung eines Gläubiger, beschloffen. Riesa, den 6. Februar 1896. ö. 2. Si ed lesch. 3 zo, e gs hoch za aburge', fe e, ss s , , 3 Gläubigerversammlung am 29. Februar autschusses und über die Gegenstände des 120 Immenftadt, den 4. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. — Umrechnung s⸗-Sä tze. der · Deichb. Shi, ooo) —=200loz, 00 . Pommersche . 4 I. 4. 10 3000-30 106, 76h, S896, Vormittags 10 Üihr. Allgemeiner Prü der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüfungs— Der Gerichtsschreiber: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 4 . * . ira ine. a,. i, w Aachener St. I. 3 000 = 200 102,256 do. 6584 versch. 3000-30 102,606 fungstermin den 14. März 1896, , r . ö.. auf . . 24 . r, Ho ser, K. Sekr. Sänger. ; 6 =. . . 3 i, . 2 2 . n ,, . ö. 6. ] e ; . e li j is zu 1896, 6 r, ossener Arrest erlassen d. W. — 12,0 uld. holl. w. — 1, art Banco . 8. . 256 ersch. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vormittag h r . , , . 20OQCQ - 200 02. u; do. = 3 bersch. 3000—– 560 102 60 riefe. Rhein. u. Westfal. 4 1.4.10 3000-30 1065 7063 30G = 10120, 9006 686 do. 36 versch. 3000 - 30 102,60 bz
. oder zu brugr 15893. Anmeldefrist big um 27. Februar I67573 ztoukursverfahren. A808, öormittags 10 uhr, an Gerichtsstel ,
ĩ * egt, von dem 1896. Allgemeiner und zugleich Prüfungstermin ist Das Konkurgberfahren über das Vermögen der Termin anberaumt, wozu olle? K B öürs en⸗Beilage ,
Dr. Görck.
—
Sim — 75 100.906 Stettin do. 3935 zoo = 3600 - — do. do. 1894 000 00 - — Teltower Kr.⸗Anl. ob -= SMI 208 Weimarer St. . ooo = b0G io 363 Wesff. Prop. Il. j 2000 ‚ 1090110220 Westpr. Proy. Anl. 3 bb -= 600 — Wies bad. St. Anl. 3. p. . 102,50 bz G ĩ sõobG -= 75 i063 35 b; G boo Ipo lo oh; 3 000-200 100, 006 . 000 -= 200 102,30 . 102.60 B 1l0o00 -= 1060 13 35 5568 do. neue.. 3000-200 102,2 Do , e, 69 . Landschftl. Zentral e , ., . 2000 — 100103 0063 ö 3 oo = 200 I, : g. u. Reumaͤck. 5000 - 200 — D. neue.. 600 -= 600 io 30; 1 doo = Mo Io 406 10000200 2000 - 500 2000-500 obo -= H66 = ö. ö ö J * pllensch . 0
w . 29 O. . n e . e, landfchaft. 11 3060 2606 5 656 297 allt, 7 0b - 560 = 9 / 0. Io Joo u. bo lo 7 . . sleue 16 26600 - 566 9. . 10 2000-500 o. Idsch. Lt. A. 10 3000-505 do. do. Lt. A. 7 26066. 3660 — do. do. Tt. J. 7 Sbb6 = 506 7 756 . . . 9 ch. S0 - 1600 102 2306 . 7 5000 - 100 103,R 006 . * 6 12 2000-200 -. do. do. t. A. C. D. 9 S000 = 3266 - Schlsw. Hlst. C. er 102000 - 200 fz do. . 9 1
8 —— — 2 ——
— *
b — 4 — — 22
* 8 O
8 2 . *
D —2 2 S8 38
. 287
ü Anmeldung der Konkursforderungen (67574 Konkursverfahren. 67567 Konkursverfahren. 7 , , ,, , de, n , J . Februar 1896. kid ö. J ö 13. r, : In ö. Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des oo 6 ü Dollar — 28 6 1 Livre Sterling — 20, oo 4 armer St. Anl. 31 6 *genzin ger, 1896 bestimmt. Schuhmachers Ignatz Krause in Juowrazlgw, Handelsmanns Gotthold Schiemanz in Ruhland Wechsel. Dant⸗Dist. do. kenv. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seligenstadt, den 3. Februar 1896. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Amsterdam, Rott. 1099 1 7 2 163. 16bz Berl. Stadt · Sbl . Veröffentlicht: Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. zur Erhebung von . gegen das Schluß do e,. ö, 24 16 gb do. do. 1892 zo hõ · od is Ho G ächsische. 1.4.10 3000- 30 105.703 (67598 Wendeberg, termin auf den 29. Febrnar ESg6, Vormittags verzeichniß der kei der Vertheilung zu berücksichtigen. Grüssel u. Autwy. — 3 S0, 9h bz Breslau St. Anl. ,. 88 60h ö — ; L410 3590 - 35 1h ech, Ueber das Vermögen des Bäckers Franz Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ den, Forderungen und zur Beschlußfassung der do. do. ks. 2 M. 3075 bz do. do. 1880 bb = 156 los. 2 3 do. . 30090 - 30 103,006 Schönefeld in Unternörlitz ist heute, Vormittag selbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Vermögens., Slandin. Plätze. . . do. do. 1831 zbbõ 50 lG S Schlsw. Holstein. . 1.4 10 3000-36 ih. 30 bz 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden; der offene 167778] Jnowrazlam, den 1. Februar 1896. stücke der Schlußtermin auf den 26. Februar Kopenhagen... . ; , , ö Bromberger do. h zoh0 6b ß6 ihc do. do. zo00 - 30 Io, 60 bz Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im § 108 der Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Frenden⸗ Königliches Amtsgericht. As, Vormittage 10 Uhr, vor dem König« London ...... 3 X. 936 bi Gassel Stadt · Anl. 16060. 6b 3 8 Bedische Gib. A Yoo Woo so o KLonkursordnung vorgeschrlebenen Anzeigen und zur berger Werk zu Morsbach — Repräfentant P lichen Amttgerichte, hierselbst bestimmt. do; Dyort 6 . o agb t Charlottb. do. hd hd 63 0b, de An 186 n . 1 Anmeldung der Konkureforderungen ist bis zum Ludwig Bußmann dafelbst — ist heute, am 4. Fe— (b7 6564 Konkursverfahren. Ruhland, den 3. Februar 18396. Lissab. u. . o 6 14. ö do. do. 1589 , g g Van n cini , 28. ds. Mis, Wahltermin, erste Gläubigerversamm⸗ bruar 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; Deyn, Sekretär, z do. ö. ; 32. S6 oh do. ʒ6σάέ0‚·156 - do. St. Eisb Anl. Iobbo. 06 165, 256 lung, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Braun Restaurateurs Friedrich Wilhelm Wesche in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Madrid u. . ; ⸗ 80 bz do. job Bl ios 30 . * 6 8 ih ,, 5g Forderungen auf den 6. k. Mts., Vormittags in Waldbröl. Anmeldefrist und offener Ärreft mit Kiel, Wall Nr. 14, ist zur Prüfung einer nachträglich ——— do. . ; Dessauer do. gl z Hob = * 5. = Bremer And Ibs bb hoh ö 3000-75 100,70 bz bo, ,,, o o000 b 00 -, — O 00 - 100 196, 00 B do. 1888... S000 -= 60010, 70G 3000- 75 lol, 003 do. 1890 ... 000 -= 500102, lobz G 3000-75 — — bo, ,, 000 - 5001102, 756
—
— — — — — C — — — — —
2
22822
11 ö 1 *
S XG X 2 282222222
i l igefri ĩ ĩ äubi : ̃ e . ew⸗ . ; 418, 25 bz Dortmd. do. h gh
A0 Uhr, vor Großberjzogl. S. Amtegericht II hler Anzeigefrist bis 1. April 1896. Erste Gläubiger⸗ angemeldeten Forderung Termin auf den 17. Fe I67774 Konkursverfahren ; New⸗ Jork oriimb. do. S5 ed ö sberzog gerich h , , den 4. März 1896, Vormittags Seer. ö Fil lan 12 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der de. . . 3. Sregdner do 1893 Ilmenau, den 6. Februar 1896. EL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. April Königlichen Amitzgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, Wittwe August Mallwitz, Marie, geb. Dor⸗ 1 ; ! . Süffeidorfer 15765 Der Gerichtsschreiber des Großb. S. Amtsgerichts: 1856, Vormittags 11 Uhr. an be nn r. scheidt, früher Wirthen in St. Aol, zur Zeit ; 2M. 800 do. bol *r 1338 Köhler, Aktuar. Waldbröl, den 4. Februar 1896. Ftiel, den 4. Februar 1896. ohne bekannten Wohnort, wird nach erfolgter Ub— . ; ⸗ do. 18806 w Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; . ; do. d9. 1bha
(67576 stonkursverfahren. Beglaubigt: (L. S.) Wenkebach, Aktuar. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber. St. Avold, den 4. Februar 1896. ; Elberf. St. Bbl. Ueber das Vermögen des Händlers Angust ö am. . Das Kaiserliche Amtsgericht. . . . Marks zu FIserlohn ist am 5. Februar 18596, 67734 onkursverfahren. 67798 Konkursverfahren. — 2 do. My, Nachmittags ö Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Jakob l Bes! Konkursverfahren über! ben Nachlaß des lo pol Konkursterfahren. . Hallesche do. i336 Verwalter: der Geschäftsführer der Kreditreform Freund in Zabern ist heute, am 5. Februar 1896, zu Königshütte verstorbenen Kaufmanns Gustav In dem Konkursverfahren über das Vermögen ! do. do. 1892 Carl Schaefer zu Iserlohn. Offener Arrest, Anzeige, Vormittags Tir Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Rieger wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. des Schuh fabrikanten Max Dieck zu Weisten⸗ do. de. . Hilbesh. zo. 63 . pflicht und Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1855. worden. Verwalter? Kaufmann Hille in Zabern. termins hierdurch aufgehoben. fels ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten St. Petershurg . . 5. , Karlsr. St. A. 86 rste Gläubigerversammlung am 26. Februar Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar Königshütte, den 30. Januar 1896. Forderungen Termin auf den 20. März 1528. do; . . 5. . bo. do 35 ISG, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs· E896, Borm. 9 Uhr, im Sitzungsfaale hiesigen Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Warschau .... S. 56 bz Kieler do. 89391
K — — W — 2 . P
* 5 1 8 mer,,
300075 95 do. 1893... 3000-75 Grßhigl. Hefs. Ob. 3000-75 do. St. Anl. v. 3 3000 - 2001101, 80G Sambrg. St.⸗Rnt. o 00Qσ—‚„ 200100, 906 do. St. Anl. S6 3000 75 sli04, 506 do. amort. 87 30009 - 75 102,20 de, o, n 3000-75 86, 00bz do. St. ⸗Anl. 93 3000-650 — — Lũb. Staats A. 9h 3000-60 — — Meckl. EisbSchld. 3000 - 150101, 00 bz do. kons. Anl. 86 3000-150 —, — do. do. 90.94 bo000 -= 100 100, 90bzB K
Hö000 - 500 102, 90bz G 2000-200 - —
b 000 - 200 - — 2000 - 500 106, 006 000-500 198, 6063 00 - 06 - öo0Mσσ-5ᷓ00si02, 0b; G zoo -= H00 io 06 b G 000 - 200 97. 80 bz 3000-600 - — 3000 - 100 103,75 bz 3000 - 100 103, 25 bz G Sooo - 109] -) = 1500-75 — — BH000 - H00 939, 0b; B 2000-75 102506 2000 - 75 L7 3000-300 versch. 2000-200
& O O, po do jo po
. 386868 ö
* 81 — *
.
K D 2 , , K. 2 — — — — — — —— — 3 — —— — — —
S 2
6
—— N= — DG 8 —
86 5 S*
— — — — — — — W — — K
8
er —— — — Q — —— — 2
= T 38
— 2 *
— 8 8 23 —
termin am 5. März E896, Vormittags 9 Uhr. Amtsgerichts. rüfungstermin am 20. März gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Geld- Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 431
irn hn. den * Februar 1896. ) ö 6 ö Uhr, ebendaselbst. Anmelde⸗ (67579 Konkursverfahren. Weißen fels, den 4. Februar 1896. Nüm / Dul d sh 3 hʒ Engl. Bnkn. 1 ei, 475 b KTönigsb. 1 111311 Stiewe, frist bis 5. März 1896. Offener Arrest mit Anieige,. In Fem Kenkurgberfahren lber das Vermögen de . Petschick, Scl retãr 3 , rr Bm nh 5 56r ld il f do. 1333
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. frist bis 15. Februar 1896. Schneidermeisters Peter Wloch in Krotoschin ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 4 g n 9 ⸗ do. 1895 371
i, ,, , Zabern, den . Februar 1896. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ng — — 79 Frks. . St. 16 23 b; talien. Noten 74, o brfl. Liegnitz bo. 1892
67h96] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber: Parnemann. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 67799] Gere,, Sr, rern ie rn (t seh, Lübecker do. 18595
K
wr S S e - - ww , to-
— 2
JobG0 - 100 -= Sãch . Si. A. G S000 - 100Mlob gobz 3 Sächs. St. tent. 3000- 100 — — do. Ldw. Pfb. u. Kr. 000 = 10M oh, 9obz do. ho. S000 —-· 100 - — Wald. ⸗ Pyrmont. , , die gb, 00 bz B Württmb. 1 - 83 ob- 2094 -———
ooh Sho io o , boo · bo zh i6 B Hug . . bobo · IGM lob, 5d G , , 16600 - 100 — 4 . bob 200 po so B 6er hob · oc lbb, Hd B obo oo i 56G bb - H50 ig 6 ;
x E
8
8 D*
olländ. Noten. 168. 30 bz
C . C 2 — 83 58 8
*r
ers
C g · 2 .
1
Ueber das Vermögen des Stuhlflechters Johaun , verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden In der Gust. Kasch —Wolgast — Konkurgzsache soll ,, , mn g,. Magdb. do. , MM I3z v
aprt Simon i Leberau . . 9 3 67566 ; ; . und zur Beschlußfassung der Gläubiger die zweite Abschla . Vertheilung erfolgen. Bei einer ö * . . ö ö. 9 de. do. ö
bruar 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg—⸗ Ueber das Vermögen der Frau Alice Fischer in äber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der verfügbaren Masse von, 10 873 Æ 68 8 ind — . ö Ruß. do v5 en 6 Mainzer do. 91 4 1
verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Simon in Zehden, in Firma 2. Fischer zu Zehden ist am Schlußtermin auf den 29. Februar 896, Vor. 45 86 „ S7? * ohne Vorrecht zu bezücksichtigen. do. eie ; ul. Febr. 3i7 2356 do. do. 85 3 1 Schlettstabt wird zum Konkursverwalter ernannt. 63. Februar 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Verzeichniß ist zur Einsicht der Betheiligten . dos . ö do. . 0 3 .
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1896. verfahren eröffnet. Konkursberwalter ist der Kauf hierselbst — Zimmer Nr. 25 — bestimmt. auf der Gerichtsschreiberei hier niedergelegt. nd nr. Sd el h. mn, = Mannheim do. 55
1
1
1
1
J
1
O — 8 — —
45.006 26, 20bz 145,903 G 1658,90 bz G oh, 30 bz 138, 10 bz
Ih 25 bz 132353 ick 23 hh
2
do. 1.7 1000 - 200 — — ! 35 ö 8 ; amn if . ꝛ ; ; ̃ ö 23 Westfälische ... Anmeldefrist bis 5. März 1896. J. Gläubigerver, mann Oswald Sparr zu Zehden. Anmeldefrist bis Krotoschin, den 4. Februar 1896. Wolgast, den 4. Februar 1896. z Mindener do. 1 10 3000 – 569 024306 3 fart urg 22. Februar 1896, Vormittags 20. März 1896. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtegericht. H. Witte, oc / 1 Schweiß. Not. 80 sobz Ystpreuß. Pry. S. 71.1.7 3000 1001101. 70bzG . An Uhr. Prüfungstermin: 14. März 1896, 4. März A896, Vormittags 15 Üihr. Pri. ö Verwalter der G. Kasch'schen Konkursmasse. do. p. , eu. gon ens zi 65 3 Romm. Pro. A. 1 Vormittags 11 Uhr. . . fungstermin am 8. April 15 Vormittags 675765 Bekanntmachung. Belg. Noten S0, 95 G do. kleine 324 40b 6G e. 1 ö Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. EO Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Bat K. Amtsgericht Kulmbach Hat mit Beschluß ö t Iingfuß der Keichtbantz: Tech sei . Lom . III. 8. . nl ö e. . Zur Beglaubigung: Der Amtöger.-Sekr. Schuli. 16. Mär 1856. — vom 5. Februar 1896 das Konkursverfahren über Tarif⸗ 2c. Bekann machungen ̃ . Pot . er. k Königliches Amtsgericht Zehden. das Vermögen des gaufmauns Earl Paul if h ĩ Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St. . lb r gon kursverfahren; ö. . Antelmaun dahier, als Älleininhabers der Firma der dentschen Eisen ahnen. . Rheinprov. Dblig. Ueber das Vermögen des Schneiders und 67597 Konknrsverfahren. C. P. Antelmann dahier, nachdem der den Dtsche k 1.4 10 5000 - 200106, 25 bi G do. do. 3 Mützenmachers Wilhelm . in Mül. Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Karl Iwangövergleich bestäͤtigende Beschluß' vhm 17. Ja! 67689 do. do. n versch. Soo = 0005, 9 bz G do. I. II. II. 3
hausen i. E., Illzacherstrahe 5, ist durch Beschluß Ferdinand Matthes in Zschopau, alleinigen In. Fuar ö56 * nunmehr rechtkraäftig ist? gemäß 5 Po
o oo - zo in doc . Gs woc ir o, When ritt. . Sooo = ie oc k
666 ; do. neulndsch. II. ; 55 0 . 5 5 8 Cosy . e ien g, ,, ,,
8 ö . ; . ĩ 2 bo. do. l ir, odd gos 63 . . bo. JI. neues 11 ob- S6 sib, Sc 26 129g isn ssb
1.1 Sto 12 125,206 1.7 5000200 — — Rentenbriefe. . ö ö. Gruppentarif LV, Altona, Hannover, Münster. do. do. 3 versch. 000 - 200199, 50 do. do. 3 I. 1.7 5000 — 500 97, 756 Hannoversche ... 4 1.4. 10 3000 30 siob, 70bz Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften. des Kaiserlichen Amtsgericht; Mülhausen i. C. habers der dafelbst bestehenden Firma Ferdinand der K. . aufgehoben r . 4. l, z ö. ö leihe Ver⸗ do. do. ult. Febr. 99, 50 bz Rixdorf. ger: n 1.4. 10 10090 u. HM ο3, 75 G do. Gl versch. 3506 -= 30 io Hob; Dt. Ostafr. 3.-O. 5 1.1.7 1000 - 3001 10,25 heute, am 5. Februar 1896 Nachm. 5 Uhr, das Matthes, ist heute, Vormittags 1 Ühr, das Kon. . ; , ,, ruar 1896. lehr auf der Güterbahn, arne Friedrichs koog an = ; ,, 55 7 ö. Fame dm Fer, e fs s , i, d, . in e chr erzff net, Der Geschäftzagent Beha lureverfahren eröffnet worden.. Konkursverwalter. *r re n , , , K. Amtegerichts. Stelle zer, bisherigen Zr chlagfrachten, an derideite, n , nen, . , doo * 30 a0bz G , gu fn, f. Hos u. 2630 6 n, hen Gz. in Mülhausen i. C., Wilhelmtell gasse, ist zum Rechtsanwalt Weber hier. Konkursforderungen sind Fuchs, K. Sekretär. wesentlich mäß igte Frachts ze ur Einführung,. Argentinische d / Golb⸗A. — fr. 31 1 Pes. 67 40b3 6 do. i. KR. 15.19. 33 — fr. 3. 100 * ö do. do. eine ft. 408 41006 Konkursverwalter, ernannt, Anmeldefrist, offener bis zum 9. März 1896 bei dem Gerichte anzumelden. ⸗ In Verbindung mit dieser arifgrmäßigung nmerden ; n. 3. ** go G d, n 13 * 30 br G ‚ 1 . , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1896. SErste Gläubigerbersammlung am 2. März 1896, sbbs0s i ,, mit . gleichen Dage die im . rale bo. *. 3 15 56b' G da i. K. j6. 1. 93 - fr. 3. 20 * , el 1060 Ma en 150 f. S. M8, 0063 G Erste Gläubigerpersammlung am Donnerstag, den Vormittags 10 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Baß C. Bayer. Amtsgericht München 1, Abth. B. für * üben (guck efrüben) c vorg lehnen 5 htsatze . *. 3 1 de, mil lanf. Kupon l. 3 35 3 0 abr 6 Hon. Anleihe v siererfreĩ ke air G6! 0 zo; bn m wtätß ee, Gormmittagg ag uhr. 1st. an To; März 1368, Hormittagö zs lihr. farbig bettlnts t,, nenn btbr, Kischs den. Gtat one arne, Volsen hn sen im bo Cr /o äußere v. 85 — F. 3. 50 36h G Holländ. Staatg. Anleihe 12006 - 100 fl. = do. II. VIII. Em. 34 5b G meiner Prüfungstermin am 26. März 1896, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. März 1896. Vermögen des Schuh fabritaun ten ruft Weich St. Michaelisdonn aufgehoben. Die Erhöhung der 9 do . st. 3. o do bz G do. Komm. » Kred. X. 100 f. 107,00 bz Rum. Staatg⸗Obl. fund. 102,70 bz Vormittags 19 uhr, Dreikönigsstraße Nr. 2, Ischopau, am 5. Februar 1856. maun in Siehenbrunn mit Beschsuß hom 35. Ja. Frachtsätz:, für Riben. 6. beträgt in den Letze h . 53. 0 26 bz G Ital. steuerfr. Hyp. Sbl. SoM Lire 6 G66 ö mitte 163 90 b Zimmer 7. N. 7/66. Königlich Sächsisches Amtggericht. nuar 1896 an Stelle des K. Advokaten, Justiz⸗Raths nannten Verkehrsbeßiehungen bis zu 002 M sir do. do. kleine — fr. J. 50, 306 do. do. Nat. Bf. ⸗Pfdb. bo0 Lire G. 91,25 G do. do. kleine 105.203 Mülhausen i. S.. den b. Februar 1866. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Cichheim, welcher ablehnte, den K. Advolaten, Justiz= 109 186. ö? ö . J Harlettaloose i. K. 20.5. 95 — p. 26 1063 do. stfr. Nat. Bl. Pfdb. öo0 Lire 5. 92, 25 bz do. do. amort. 9, So bz Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. Aktuar Kühne. Rath Lohrer bier, Rindermarkt ir. I5 i'? zum Nähere Ausfunft ertheilen die betreffenden Git, Butarester Stadt. Anl. 4a 5 I.5. . 9. 30G do. bo /o Rente ( VM /j¶St.) 20000 u. IQ Sr. S4 80 8 do. 7 kleine 89 g06bz . . ö sbfertigungsstellen sowie das diesseitige Bertin o. do. leine 5 135. 4. Ig goch do. dv. kleine g LI 4000 u. Ioo .* S843 36d 3. v.59. gg so b. (b 7h69] Konkursverfahren. . München, 31. Januar 1566. unn, den 31. Ja 1396 do. do. H. 18885 1.6.1 2000. 99, 8ꝰbz G do. do. pr. ult. Febr. Sd, 70 bʒ do. do. kleine 100, 20bz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon 67736 Konkursverfahren. ; Der Königl. Gerichtsschreiber: tong, den 31. Januar Direkti ; do. kleine 5 I.6. g9, So bz & do. amort. Ho / 9 III.IV. 00 Lire P. — do. von 1893 og, Sobz Gfl. f. Eilkernann en b lenz alte hier r, sent Sn dern Konkurärerfaähte3 ber za Vermzgen, des . 83er aft, gegn! tonigliche Gisenbahn - Dir ektian. bo. Dx. 163 4056 = i565 , F öh Karishader Stadt. Anl. 1666 Hoh , Hor do. do. von 185z 3, ob heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren Mianufakturmagrenhändlers Friedrich Schöne H 6r59 —— Buen. Aires bo / d. Ke. J.. — fr. 3. 5000-5066 * 57346 b3 G Kopenhagener do. 1800, 900, 3o9 Æ 100. 103 do. do. kleine S7 20 bi G? fröffnet. worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Barntrup ift zur Abnahme der Schlußrechnung 8777 ,,, , e Etat ver Bezirke Köln und do. do. fl. do. fr, 3. 1009 566 3741656 do, do. 1892 2260, 00, 4650 MÆ 103306 . von 1890 87 603 hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen lö 7721 r 5 . ee. . ,, Verkehr der Stationen der Bezirke 26 do. Gold Anl. 8s 1000 2 76 106 ziffab. St. Anl. S6 1. i 2656 o, Hob; G f Sz 6opz Ge Anmeldefrist bis zum 8. April 1896. Erste Gläu— gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗— Das Kon ursverfa Ii. 1. a . 9 . e St. Johann Saarbrücken e, mn, ,, ͤ 6 00 7 6 1068 16. Si lein. z Sob. d 2. bigerversammlung am 12. März 1896, Vor⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Karl Stephan Cie, ir nn gr, , 3. Die En fernung für die Jerko heben shung Blan . e . * 165 3 abb G gun mb. Sta ig. AnltEißᷓ 6. mittags 19 Uhr, rüfungtermin am 2. April Beschlußfaffung der Gläuhiger über die nicht ver, in 5 V2. bruder. 12 6 mint nn, ,, , n,, do. do. 20 * 76, 40bz GG Mailander Loose ... 39, 8obz do. do. 1896, Vormittags G4 Uhr, im Zimmer werthbaren Vermögengftücke der Schlußtermin auf vom ern igen nach J . ; 3. ben B e , nd , , 06 C u. vielfache 93, 40bz kl. f. do. . 13,50 bz Ruff. Engl. Anl. v. 1822 Nr. IIb des Amtsgerichtsgebäuures, Sapiehaplatz Mittwoch, den 4, März 1s 06, , a,,. , J 1896 ölu, den 3. Fe , do. Nationalbank Pfdbr.] 1000-5090 M, S9I, 2563 Mexikanische Anleihe. 94,306 ö lleine Nr. 9. 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierfelbst Nenstadt *. h ute richt hm el Königliche Eisenbahn Direktion. . ga. 56 1655 360 ** . e, 54 36 n Posen, den 5. Februar 1896. bestimmt. 38 . fr e Greet. 59e e mem mn Chilen. Gold. Anl. 1889 1000-20 4 ; do. do. lleine 24 306 tkons. Anl. von 1880 Cra rden, , Alverdissen, den 6. Februar l896. . log ade ekanntmachung, Strecke do. ö, 2b A : do. do. pr. ult. Febr 4. 30h g. do. do. Gericht schreibet N Kön gfschen Ateterichtz Hausmann, Sekretär, e e n n , ,,,, . Ghinesische Staats. Anl. do. do. 1390 * 66 do. xx. ult. Febr. , / ne, Gerichteschteiber des Fürssichen Kimntegerichts., losöosn, seandtontnrherfehrén, zaen des Ostertsdes i. Osthr. Pohenstein i. Ostzyr. znische . Ig do. do— 10er ga 5hch inn. Anl. v. 1887 lb ol Konkursverfahren. — ,,, rm ed, ' Ren Gtztiongn Kraplau, und, Heierswglde gellgenk Christiania Stadt. Anl. do. do. 20er ; . 94,506 do. pr. ult. Febr. Ueber den Nachlaß des Brauereipächters Emil 67h] Bãckermeisters , e, . fe ö ke. Welt ele Steffens wahre auch in die . Din. Landm. B. bl vx do. do. pr. ult. Febr. gi dn Hoa, Sobzʒ do. V. Stto Körner in Ottendorf ist am 4. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermögen druf, jetzt zu ,. ** ist zur 8 . me 26 Wechseltarife der preußischen Staatseisenbahnen, 6. do. pa. do. Staatz. Eisb. Obl. 200-20 4 Sh. 7h bz Sold Rente iss 1000-500 Rbl. 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren der Firmg Gebrüder Weinmann Inhaber Schlußrechnung des Verwg e. n un . denen die Gruppe 1 betheiligt ist, sowie in ö. do. Staat? Anl. v. 86 ö e, 29 * 6 hh : 6 5 123 Rol Tröͤff net werden. Verwalter: Gemeindeyorstand Fabrikant S. Weinmann und Fahrikbesitzer C Saul) ginmwen dungen geen e Sch , en * Oldenburg Ostdeutsch⸗ Berlin ⸗ Stettiner Gütertar do. Bodtredyfdbr. gar Moskauer Stadt Anl 36 1000 - 100 Rol. p. 3. 4656 .f. do. dy. Pr. ult. Febr.
Zeidler in Ottendorf. Konkursforderungen sind bis zu Charlottenburg, Englischestraße 23e, ist zur Vertheilung zu. berü 6 5 For n, 9 ein bejogen. . ; Güter Denau· Ne eie f. 5 * Neufchatel 10 Fr. x.. 10 Fr. 20, 75 bz St. Anl. v. 1889 H. 3125 — 125 Rbl. G. ö Prüft, eren är lid nennen enn rm slcheng ze slnbigecs ite tdlenicht Die Frachtstee find bei, den betheiligten Gü snptische Unleiße gar. . Jem Jorter God. Anl. 1000 1. Sßo 8 G. Ii ibi G do. do. fieine oc == is Rb]. G. ; zubi 7e en 28. Februar 189, Vormittags verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf abfertigungsstellen zu erfahren. ; 24 z h 8 un.
Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerverfamm ermin auf der r . 9 2 596. * 8 Ro un * . lte⸗ do. priv Anl. .... Norwegische Hypbr. Obi. 4600-450 A do. do. 1890 II. Em. o 00M - 20 4
lung. den 31. Februar so, Vormittags 1 lÜihr, vor dem Königlichen Ämisgerichte hier, den 4. , ,. in ierselbst 8 in,, mmer an ber d Do. 2 —— do. Staats ⸗ Anleihe 88 2VWod00 - 10200 A do. do. III. Em. 300 - 20 4
AL ähr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. März Spreestraße 3 B, J. Tr., Jimmer S7, anberaumt, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Ill hierselbst be, stelle nicht abgefertigt werden. ö kleine — do. do. kleine 2040-408 A do. do. IV. Em. ! boo = 20 R
ng, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest Eharlottenburg, den 3. Februar 156. stimmt. 8 gern n 836 Königsberg, den 3. Februar 1896. So. pr. ult. Febr. do. 1892 booo - b00 do. do. 1384 VI. Em. 31282 — 125 Rbl. G.] — —
mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ohrdruf, den 3. Februar ; önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 zoo) 083 R. do. Gold. Anl strfr. 1894 110 Dzlobz; H.. d
i , do alra San. Anl. 000-20 2 do. 1894 — — Königliches Amtsgericht zu Radeberg. e,. ; ; P. Kuhl, ; — — Finnland. Hyp. Ver An! Dest. Rente. 1000 u. 200 fl. G. 103, lobz G o. r. ult. Febr. 97, 00 b Ass. Bley. ĩ. 67732 ,, . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III. 67593) d m , , w 1 . 205 fl. a 9 Ge ob do. kons. . in * 1 Rbl. G. — — ; 6G. 103,206
1 ö ; o. Loose 56 10 Me — 30 Æ 56, gobz . lleine ö ö In Sachen, Bielmeier, Josef, Hausbesitzer ; — Mitteldentsch⸗Rechtsrheinischer Gütern erkehr St. C. r, . do. pr. ult. Febr. — — do. der 673] n. Güterhändler von Deggendorf, Konkurs betr., be bool üb V 3 Am 165. Februar d. Is. treten für Steinsa z . 9 er. ,. . ö n,, . ; ; . . ler 125 Rbi. G. 103.206 K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Deggen. ' In dem Kankurtberfahren üben; daß, Vermögen sendungen vön Haalberge. Bernburg, Erfurt um V 99 40b; G Do . . Über dars Vermögen des Josef Sproll, zäsers dorf als Könkürkgericht vom 5. d. Mit. das unterm des Bäckermeifiers Serrmaun Pauli . Staßfurt ginerseits nach armen. Nitters hau en un k H , . n Navengburg, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das j. Oktober 1895 eröffnete Konkursverfahren ein. Zeit in Nottleben, werden die Gebühren des en. Barmen - Wichlinghausen andererseits Ausnahme . Siber Rene Kankursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Keppler gesteft. kurkbherwalters auf 175 , die Verläge desselben i n in Kraft. ; . 2 6. me ö. dahier zum Konkurbder walter ernannt worden. Bfftut. gehekut. g. Februar 1896. auf 358 A6 hiermit festgesetzt. Die Frachtbeträge sind bei den betheiligten Güter 7 zob . Atrest mit Anzeigfrist Und Anmeldefrifl bis 29g. Fe. Gerichtsfchtetberet dez R. Amtsgerichte Deggendorf. Ohrdruf, den 3. Februar 1896. Abfertigungostellen zu erfahren. m. 9 rieinẽ bruar 1895. Allgemeiner Wahl“ und Prüfungs. 64. 8.) O hnesorg, K. Sekretär. dergl. S. Amtsgericht. III. Magdebnrg, den 5. Februar 1896. , . pr. ult. Febr termin am 9. März 1898, Vormittags 1d ühr. — Bretschneider. stönigliche Gisenbahn Direktion, do, mit lauf. Kupon = Staathsch. Co.] Den h. Februar 1896. (67h77 Konkursverfahren. 9 namens der betheiligten Verwaltungen. ö. do. S nk h ung. . 96 misgerichtzschreiber Herrmann. g ** , 3 en , der N, J,, ,, . . 9 n n 6 ö 6 me,, e e, en, rma P. Fehling und deren alleinigen Inhabers, n Sachen, betreffend den Konkur er das Ver⸗ ! ö ; 40 ; 23 9 53 338,900 5. ; lb rb] stouknrovvmrfahren. des Kaufmanns Hire Fehling hier wirk nach mögen der Firma. W. Schwenzer (Inhaberin Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 3 o kons Gold · Renie . e. . 55. ̃. e 3 le e Triest Nr. 2921. Ueber das ., . des Spezerei⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf.! Frau Wilhelmine Borck) zu Pölitz wird zur Ab⸗ in Berlin. do. kleine 360 pr. ull. Febr. 150, 20a, 25 b do.
do. udlers Kaspar Nies von Ketsch wurde heute, ac 3 nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Gin—⸗ Verlag der Grpedition (Scholj) in Berlin. 3. Mon. Ani. i. x. .I. ga] do. Loofe . IS6 C.. 6, vo b &i An. p. 15
ͤ . ö 9rmittags Rll! Uhr; dag, Kenkursberfahren er. Düffeldorf. den 3. Februar 1835. wendungen gegen das Schlußerzeichniß und zur ; ; o. 7 . cen. . onkurtzpermalter: Kaufmann August Horir! FRonigliches Amtsgericht. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und r. . mit 1 Kupon 32. 9063 G r , nn, J ** ö a 1 .
Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 20. Fe. i —— baren Vermögensstuͤcku aüf den 28. Februar Anftalt Berlin sw.. Wülhelmstraße Nr. be. nüt lan e. . 4 ob oc eb mssön, J e e, ,
22 ⸗ 2 2 j j 2222222222222 XXQDQG D222
6 — w —
or- e t- .- ö . or ecm,
S — — 8
Gd r , Gs
3 1 1 1 1 1 1 1 1 2
s I
8
d 1 1 I
do. Tab. Monoy. Anl. 4 Raab G rj. Vr. A. ex. In. 21
*
6
*
— — 8 C6
de N O
1
1200001.
XW 2 2 2
. —
ö
— L . C 2
2 *
2
— — —— — — — J .
2
1 1
*
,
— — 2 —
* 8 9 7 8
2 — — — — — — — — — — — W — — Q — — — — — — . 3
D . . / 26
2323322
1036 u. 518 2 1456-11 * 100 u. Io 4 — S625 Rbl. G6. 10, lx 2b 135 bi. dc. io ia. zb. B
101000 - 100 Rb. p. — — ' 1000 - 100 Rl.
— —
—
5
—— — * — — — — Q —
—— 2
8 3 1 ö
93 2 8 2
2 ü OG O
S*
— — 8 — — — — — * — — W — — 2 0 — —
Das d
D c 22
1 ö
J
—
— , , , , , , , E 2 ü — 2 — 28
2
— — — — — — 2 8 2
— — K X —
8b ==
t 183
— E
8 S —— 8 — 82 2 2 8.
C 88 83 — Q —
—— do. pr. ult. Febr. J —— do. III. ) 125 Rbl. — 100, 90et. by B ; Staats rente 26000 - 100 Rbl. P. 66, 20et. b B
3 ult. Febr. 66, 00 bz Nikolal⸗Obligat. . 2600 Fr.
e Ten. Scat r zo 6 in
5 0. oln. * . DI. . Sl, 60 b G do. do. kleine 1690 u. 100 Rbl. P. S3, 1obz do. Pr. Anl. von 1864
172,50 bz do. do. von 1866
3—
8 —— — * 8
8 22
2
Ga —— KEK = 2 ——
Ish go 17336 d 120 806 lidl doch
101,25 b 1d Jod;
*
RI RI ,,
— 2
D — * = — — — —
X
.
* = — d 2826
298
80 8