ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und Arnstadt. Bekanntmachung. [67 970) Mitwirkung sämmtlicher drei Vorstandsmitglieder herein, eingetragene Geuoffenscha N E I n t E B e ĩ 1 ᷣ3 E t dieselbe unter Nr. 295 des okurenregisters ein. Im hiesigen ,,, ist zu Fol. 5 oder deren Stellvertreter erforderlich, 3 69 Ab⸗ ech un i arm fich — . . 53. 9 getragen worden. Seite 82, woselbst der Aruftaedter Consumverein, gabe schri licher ,,, der Firma der Vettweiß.
9 8 J 2 2 2 ; Tier eee e gr. ,,, e n, güne l nde e . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats Anzeiger.
tragen worden: I) Landwirth Friedrich Meier Nr. 9 zu Vehlen, eingetragen ist, datiert vom 18. Ianuar 1896. i
des Königlichen Amtsgerichts zu Vreden. den 4. Februar 1896: Unter Nr. 20 des Gesellscha tsregisters ist die am Kaufmanns Wilhelm Hesse hier ist in der General-. a 1. Januar 1896 unter der Firma Föcking und versammlung vom J. Februar 1896 der Schuhmacher Cohausz errichtete offene Handelsgesellschaft zu Joseph Heer zu Arnstadt als Kontroleur auf den S riftführer. ihren Wirthschaftsbetrieb. . Südlohn am 5. Februar 18965 eingetragen, und sind Rest der Geschaͤftsperiode bis 31. Dezember 1838 ge⸗ Deren Stellvertreter sind: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt.
l 6 . 144 ö 2 P als Gesellschafter vermerkt: wählt worden. 1 Bergmann Ernst Rinne Nr. 45 zu Vehlen, machungen werden in dem Blatt „Rheinische Volkg. . ee tryal⸗ at del ö 6 ! ter 412 das Det t E 4 U 97 h . ar n Karl e ten ,,,, s e f en en, Grund der n . . i ö . . ö. ö. 7 . . . e n, und in . 4 u 633 . 96 9426 — . & ) er Kaufmann Hermann Cohausz zu Südlohn. gerichtlichen erfügung von heute ; er ann Heinri ann b. Nr. ; ins v t - ; ö — J f int i Re äglich. — D Die Befugniß, ie hc, zu 3 steht . . Vie ' nn der . . Inn offen rn . . Kö Das Central- Handels, Register für das Deutsche Reich kann durch all. Post. Instalten, für J Das Central 1 feed er tig ö,, ae n , 3 jedem der Gesellschafter zu. Arnstadt, den 4. Februar 1896. der Dienststunden der Gerichtsschreiberei Jedem ge⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt . . * für, . ,, e; 9 . z ĩ Vreden, den 5. Februar 1896. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. stattet. Genossenschaft muß durch den Vereingvorsteher oder Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckz . Königliches Amtsgericht. L. Wachsmann. Bückeburg, den 6 Februar 1896. dessen, Stellpertreter und mindestens ein weiteres * * e , n, a
Vreden. Handelsregister 68278] Spalte 4, Vertretung der Genossenschaft:; Nr. 5, als Vor ender, egenstand des Unternehmens sst der Betri erlin Diensta den Il. . februar E896. ; gin Stelle des ausgeschiedenen 2) . Heinrich Tecklenburg Nr. 12 daselbst, r* ö. ,, 9 9 ; J d er mr mn .
ls Kassierer, M) der Erleichterung und Förderung dez Sparsinnz ö ie, ᷣ ñ i . , ,,, Mufter⸗Negistern, über Patente, Geb chsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗ ö q 1. alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗-Registern, über Patente, Gebrau ; . , relettst, a6 H er r nr ik an bl benasen jn . de fh e fer gene ö sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
den ; . t . ,, ] ; . . ; ; . JIas . Generalve lung vom 19. Januar 1896 — — Fürstliches Amtsgericht. Mitglied deg Vorstandes erfolgen, wenn sie Dr s. h n fta . j antbeile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins« Franz Reimann, Bonaventura Klose aus Leuber zum In der Genera versamm lung ve ) j
Waldshut. 68280) Augsburg. Bekanntmachung. (68298 Abtheilung für ihn Gerichtsbarkeit J. ,, e m re, haben ij i. Genossenschafts⸗ Negister. . . el dessen Stellvertreter und mindestens stellvertretenden Vereins vorsteher bestellt worden ist. wurde an ö. ö K Zum diesseitigen Gesellschaftsregister wurde unterm Infolge Neuwahl in der Generalversammlung Wipperm ann, Landgerichts-Kath, k. A. Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden 68293 einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts ⸗ Nenustadt Or S., den . Februar 1896. Schwendner der Oekonom Georg .
heutigen Folgendes eingetragen: ldes Woll metshofener Darlehen skassens vereins — der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrist Fürth, Oden nald. S293 verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Königliches Amisgericht. gewnßlt. 7. Februar 1896 O. 8. „Wittmann * Nägele in ein etragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Eüdingen. Bekanntmachung. 68287) beifügen. . Bekanntmachung. . d Vexeinsborsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter e , ,, e,, . j ö. er mer IS f. Handels sachen
Albbruck. Faftpflicht in Wollmetshofen vom 22. Bezeinber In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge˖. Di Mitglieder des Vorstandes sind: I) Jacoh Durch Beschluß des Aujsicht rarbs der Spar⸗ un zeichnen gilt. die Unterschrift des letzteren als diejenige Rürmberę. Bekanntmachung. (67983) Kgl. . ; Ser, Landgerlchte Ruth. * Die Gesellschafter sind: 1895 bilden den Vorstand nunmehr folgende Personen: richts wurde heute eingetragen, daß aus dem Vor—⸗ Erasmi, 2) Peter Courth,ů 3) Mathias Rubel Darlehen skafse zu Pammelbach & G. m. u. H. eines Beisitzers. . Im Genossenschasts register wurde beute eingetragen von Welser, König J ;
1) Eduard Wittmann, Handelsmann in Alb, ver⸗ N Johann Mayer, Vorsteher, stand der Spar⸗ und Darlehnskasse Eckarts⸗ 4 Johann Erken, 6) Heinrich Otten, Peter Court vom 24. Dezember 1895 st 81 Stelle 6 per⸗ FE. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in der Markt Schwander Darlehenskafsenverein, Kö a ,,, oro heirathet mit Emilie, geb. Rubitschon, von Alb. 2 Nikolaus Ellenrieder, Stellvertreter, hausen e. G. m. u. H. ausgeschieden sind die zu Kettenheim, die übrigen zu Vettweiß wohnhaft. storbenen Direktors ind BVorst ande mitgliedes . dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu eingetr. Genossensch. mit unbeschr Haftpflicht, Oster bu 5. * n 6 , In dem unterm 8. September 1877 in Waldshut 3] Michael Weidel, Mitglieder: Dig Einsicht der Liste der Genoffen ist während de; berger bis zur nächsten ö nä Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie rechts. mit dem Sitze in Schwand. Das Statut datiert In unser . zen are e g ritten, ee, errichteten Ehevertrag ist unter § 1 bestimmt, daß 4 Jakob Erlinger, Heinrich Bender und Georg Lehr VI., Rendant, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. welcher die Ersatzwahl stattzufinden ö hat, das or; verbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe vom 19. Januar 1866. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 4 . , ,. a b hen ge n jeder Ehegatte 50 M½ in die Gemeinschaft einwirft, 5) Cyprian Frey, und an deren Stelle neu gewählt find: Düren, den 6. Februar 1896. standsmitglied Ge. Bü) germeister Hörr n, . der vorstehenden Bestimmungen in der für die nehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder sum. un . 23 daß an Strelle det Lindmirihs während alles übrige gegenwärtige und zukünftige, sämmtlich Sekonomen in Wollmetshofen. Wilhelm Ludwig Frank und Ernst Friedrich Königl. Amtsgericht. IV. bach und an dessen Stelle als neues Vorstandz, Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu ,. m. ö . ö. wn 3 Ackermann Ferdj⸗ bewegliche und unbewegliche Vermögen mit den Augsburg, den 3. Februar 18956. Lehning, Rendant. mitglied der Gr. Beigeordnete Georg Ganz II. in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen Karl Hen , . Flessau in den Vorstand 0. . von der Gemeinschaft aus⸗ Kgl. 35 fen rn ende lisachen. Büdingen, 7. Februar 1896. Chbersbach. 67979 . , . . 6 zeichnen. g, . P an a,,. , ,, an gte . er 8 geschlossen sein soll. er stellv. Vorsitzende: roßherzoglich Hess. Amtsgericht. Auf dem den Consumverein „Vorwärts“ fi ürth i. d., 17. Jann . Die Einsicht der Liste der Genossen während der mer cha stlicher Garantie zu beschaffen, b ; ] 3 (
2 Emil Nägele, Gießer in Kiesenbach, verheirathet Unterschrift), Kgl. . n i ef, 9 Alt⸗ ö. n n nn n. und Umgegend! . ö Großhl, Hess. Amt gericht. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, , i eilung ; mit Clisabetha, geb. Denz, von Gruünhohz. Nach — —— — getragene Genossenschaft mit beschränkter Uunterschrist. Katzenelnbogen, den 4. Februar 1896. ferner unter dem Namen. Stiftungsf nds zur Jörterung Koͤnigliche E en, . ; dem. Ehevertrag, d; 4. Waldöhut, den 5. Juni iss Augsburg. Bekanntmachung. 682d?! Cochem. Bekauntmachnng. edo] Haftpflicht in Neugersdorf betreffenden Foren J Königliches Amtsgericht. der Wirthschaftsterhältniffe der. Vereingmitglieder 1 Bekanntmachung. 68304 warf jeder Theil 100 S in die Gütergemeinschaft In der Generalverfammlung dez Kauferinger Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter des nach dem Reichsgesetze vom J. Mai 1889 errich⸗ ürth, Kayerm. Bekanntmachung. 67981) j aan] ein Kapital anzusammeln, das stets, und auch nach n,, S- Meierei in Schell=
ihr art in fr ĩ e. 276 ̃ ĩ ier f Ben 1 pi 8 168300) etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mit! Bei der Genossenschafts Meierei in
ein, während alles übrige gegenwärtige und zukünftige, Darlehenskassenvereines, eingetragene e Nr. 12 eingetragen die Genossenschaft Bruttiger teten Genossenschaftsregisters für den Bezirk des Einträge im Genossenschaftsregister hier: Kempten, Schwaben. ᷣ ( J waig oösung der ( Haß gabe des ß horn, E. G. m. u. G., sst heute in ras Gen den,
bemegliche und unbewegliche Vermögen jedes Ehe nossenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spar und Darlehnskassen · Verein, eingetragene unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts sst verlaut⸗ Landwirthschaftlicher Cousum⸗ n. Erwer bs⸗ Genossenschaftsregistereintrag. gliedern des Vereinsbezirts nach Maßgabe des 53651 r ne e ir. 13 in, etragen: An Stelle lber
atten mit den darauf haftenden E cf von der Kaufering, vom 15. Dezember 1595 wurde an Genossenschaft mit nnbeschränkter Haftpflicht bart worden, daß daz am 1 Oktober 1895 begonnene herein Haundorf eingetragene Genoffenschafst Die Sennereigenossenschaft Gestratz hat in der Statuten erhalten bleiben soll. . n. Ehr. Schmidt in Schellhorn und
emeinschaft ausgeschlossen ist. Stelle des ausgeschiedenen Andreas Strobl der Gütler mit dem Sitze in Bruttig. Geschäftsjahr am 31. Dejember 1895 schließt und . unbeschrantter Haftpflicht in Liquidation“ der Generalpersammlung vom 25. Januar 1896 den Die Zeichnung für den Verein erfolgt, 6. er 3 . ö. . ind nah Ce m n,
Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1896 begonnen. Johann Baptsst Heiß in Kaufering in den Vorstand Das Statut ist datiert om 6. Januar 1896. vom 1. Januar 1897 ab das Geschäftsjahr mit dem 1 britr. § 25 Abs. 1 ihres Statuts dahin abgeändert, daß Firma die Unt schriften der ,. ü. a, m,, vom 22. Januar 1896 S. Hingst
aldshut, den 8. Januar 1896. gewählt. Gegenstand des Unternehmens ist; Kalenderjahre beginnt und endet. Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts. in Zukunft die Bekanntmachungen der Gengssenschaft gefügt werden. Die Zeichnung hat mit , . n Th. Heim in TLaffabeck zu Vorstandz⸗ Großh. ,, 1 die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Ebersbach, am 7, Februar 1896. 6. ens int Cie Vor sniacht ber Liquidatoren erloschen. im ,. ö westliche Allgäu“ in Weiler ,,, J Tel. ir eren e it ö 5 8 j — j 5thi in⸗ dör 9 j . wb. F . . 896 3 eröffe iche sind. — ĩ ö 5e ; h J . 5 Teß ö . . * k . 1 ,,, ere. e nn,, ssen. 68282 ie Mitglieder ichen Geldmittel unter gemein. K d , Kammer für Handelssachen. Bei gänzlicher ober theilweiser Zurücke: g von nn
In unserem Gesellschaftsregister ist heute e, 6 . . eee mitt . . Frankenthal. Bekanntmachung. 68314 L. 8) Hofm ö. *) w e eilchts. Rath. rf? rber. Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen ö. Rehder.
Eintragung bewirkt worden: amber. müßig liegende Helder anzunehmen und zu verzinsen, In das Genossenschaftsregister des Kgl. Landgerichtz )) . . ooo, Ms und über die eingezahlten Gesch , . Rendsburg. Bekauntmachung. 683051 Spalte 1. Laufende Nummer: 2. In der Genera 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungöfonds dahier wurden heute eingetragen: Hermeskeil. Bekanntmachung. 68294 Kempten, Schwaben. ö 68299] genügt die Unterzeichnung durch den ,,, er 3 hlesige Genoffenschaftertzister st an Spalte 2. Firma der Geselischaft: Sieg⸗ Forchh zur Förderung der Wirthschaftsverhältniffe der Ver⸗ J. Die durch Statut vom 24. Januar 1896 ge⸗ In unfer Genossenschafteregister ift unter Mtr. Iz Genossenschaft'negistereintrag, betreffend die Sen oder dessen Stellhertreter J ö ir ,, w Nr. 14 zur Firma Meierei
Rheinische Brauerei mit beschränkter Saftung. beschrã ; einsmitglieder⸗ anzusammeln. Diefer Stiftungs⸗ gründete Genossenschaft unter der Firma: „Dutt⸗ , . Statur vom 13. Januar 1896 errichtete nereigenofsenschaft Gunzesried. eingetragene sitzer, um di f flbe für den K rechts verbindl ĩ Gen fen ft Rübbel C. G. mmm. H. , Spalte 3. Sitz der Gefellschaft: Wiffen Sieg Vorstandes fonds foll stets, also auch nach etwaiger Auflösung weiler Spar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ Genossen schaft unter der Firma „Osburger Tar⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht. zu machen. Alle öffentlichen , getragen war den.
und zwar links der Sieg. 2 . L. Rittmayer, Haus der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom in dem Lanzwirthschaftlichen Genoffenscha tõ , getz Stell Ven ausgeschiedenen Vorstands mitgliedes Spalte 4. Rechte lf faltnisse der Gesellschaft: bezirks in, der unten (8 35) festgesetzten Weife er— Haftpflicht“ mit dem Sitze in Duttweiler. U t mit unbeschränkter Haftpflicht,“ mit dem 297 Januar 1896 hat § 25 Abs. J des Statuts nun Neuwied bekanni zu machen und, wenn sie 4 ts-⸗· ich Thun ist Sans Bock in Rübbel getreten.
Der Gesellschastspertrag datiert vom 25. Januar B halten bleiben. Es ol bei der ganzen Geschäfts⸗ Y). Die durch Statut vom 28. Januar 1896 ge⸗ ö schaf . ein ertragen worden. folgenden Wortlaut: Die Bekanntmachungen ergehen verbindliche Erĩlärungen enthalten, in der , ö wn Februar 1896.
h. kö . K ige ) ö, L , führung des Vereins . ö. Auge 6 i. at ng. Genossenschaft unter der Firma: „Mörscher . . Genossenschaft bezweckt I) die . . Firma der e n, mn d mn, k ,,, Fällen aber vom eligliche⸗ nta acricht iI. ellung von Bier und den hierzu erforderlichen Roh⸗ daß durch die materielle Hebung der Verhältnisfe der S ar- und Darlehnskassenverein, eingetragene 4 Pereingmitalteder in iaterieller und sittlicher des Vorstandes oder Aufsichtsra es, und sind ir ereinsvorstel 6 ä n, , 3 W
stoffen und sonstigen verwandten Materialen sowie . ln wife , auch die sittliche genre fene, 2. , n,, . r n . 8 . kö ne dazu . Ein⸗ Allgäuer Anzeigeblatt, Lokalblatt für Immenstadt ; Die erieitigen , , 8 sennanerg. Betanntmachung. 68306)
der Handel mit diesen Gegenständen, und die Be⸗ KR xredstedt. Bekanntmachung. 68286] Hebung der letzteren bezweckt wird. mit dem Sitze in Mörsch. . . öh, zu treffen, amentlich die zu Darlehn an und Sonthofen sowie für das ‚Oberland“ zu per— Hörl. Mꝛüblhestter 3 n ,,, In unser wenossenschaftsregister ist bei Nr. 7,
theillgung an gleichen oder ahnlichen Unternehmungen. In das hiefige Genossenschaftsregister ist bei dem Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Der Vorstand der Genossenschaft sub Ziff. 1 be— ö i r nenen erforderlichen Geldmittel unter ge- öffentsichen. runner, ö, , . Tarlehn e kassenverein Schildberg. Eingetragen
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Kreditverein zu Bredstedt, e. G. m. u. H., Landwirthschaftlichen Genoffenschastsblatte zu Neu⸗ steht aus folgenden Personen: 15 Karl Bossert L. . meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, befonders auch Kal. Landgericht Kempten. . 9 3 n ö alle in Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 120 0909 heute eingetragen: Sp. 4: Bas Vorstandsmitglied wied bekannt zu machen und, wenn sie rechts- zugleich Vereinsvorsteher, 2) Franz Pfaff, zugleich mniüßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen; Kammer für Handelssachen. und Johann Michael Hechtel, K . ; in Spalte 4 Folgendes eingetragen:
Geschäftsführer der Gesellschaft sind die Gesell⸗ Marr Reimers ist auf seinen Wunsch aus dem Vor— verbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Heinrich Breß, . 9 9. Rapital unter dem Namen „Stistungs⸗ Splitgerber. Schwanz, ; er Liste der Genofsen ist während An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder, chafter: stande ausgeschieden und als sein Stellvertreter bis des S1 Absatz? des Statuts in der für die Jeichnung 4) Ferd. Hagenbucher und 5) Wilhelm Küborth, alle ⸗ sonßz zur Röederung der Wirthschaftsverhältnisse der e,, ,. . Dis, Ein sicht der Liste ö ö tl ö Hotelbesitzer Türk zu Schildberg, und des stellbertre—=
L) Kaufmann Emil Pilz in . und zur ordnungsmäßigen Neuwahl der Buchdrucker W. der Genoffenschaft bestimmten Form, in anderen in Duttweiler. . J ien isn dn n emngtelll. Bꝛefer Stiftungs⸗ H dnigs- Wusterhausen. 167974 der w, . . gestattet. , , ir, mn.
D Kaufmann Emil Peter Buchhol; in Wissen. HS. Müller in Bredstedt gewählt worden. Fällen aber vom Vereinsborsteher zu unterzeichnen. Den Vorstand der sub Ziff. 2 genannten Ge— fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung Bei dem Graebendorfer Dar lehns ka ssen⸗ Nürnberg, . . . Handelssachen. Borek, find in den Vorstand gewahlt worden:
Jeder derselben ist berechtigt, allein und für sich Bredftedt, den 2. Februar 1896. 8 II Absatz?2 des Statuts lautet: nossenschaft bilden: I) Konrad Wild III., zugleich der Genossenschaft den Mitgliedern des Vereins? verein, Eingetragene Genossenschaft mit 3 ö t. ‚ . ie n ,! I) der Mühlenbesitzer Rut olf Goy zu Klein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Vereinsvorsteher, ) Georg Seitz, zugleich Stell⸗ kirkes in der im F 36 des Statuts festgesetzten beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge⸗ (L. S.) nn,, . h Gon def ⸗ Mühle, zeichnen. Die Zeichnung geschieht, indem der K— Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt vertreter des Vereinsvorstehers, 3 Adam Krein J, Peise erhalten bleiben. nossenschaftsregister eingetragen: . kern. Gere,. 67984 2) der Wirth Johann Wenzel zu Kamillenthal. Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seinen R riüss om U. . M. Bekanntmachung. 68289) werden. Die Zeichnung hat mit Uusnahme der nach⸗ 4) Valentin Bohn und 5) Jakob Schatz JI, alle Die von der Genossenschaft ausgehenden Be— An Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden wür n Gr fene ,, ie. n . heute einge⸗ Schildberg, den 1. Februar 1896.
Namen setzt. ö Nach Statut vom 29. Januar 1895 wurde eine Ge benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn in Mörsch. lanntmachungen erfolgen in dein Landwirthschaftlichen Friedrich Bläske ist Carl Kerstan zu Gräbendorf 6 , Pühlheim, Königliches Amtsgericht.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft nossenschaft unter der Firma „Pferdezucht⸗Ge⸗ sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Sedann gelten für beide Genossenschaften die nach⸗ Genossenschaftéblatte' zu Neuwied. zum Vorstandsmitgliede bestellt. . ge i, e. Genc mit unbeschr. Saftpflicht. — erfolgen durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger. nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei bezeichneten Bestimmungen gleicherweife: Die Zeichnung für“ die Genossenschaft erfolgt, Königs Wusterhausen, den 5. Februar 1896. n . gen . Puh ih eim Schles wig. Bekanntmachung. 8308
Wissen, den 6. Februar 1896. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in gänzlicher oder theilweiser Zurückerftattung von Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse mnindem der Firma die Unterschrift von“ mindestens Königliches Amtsgericht. 1 in. datiert vom 23. Januar 1896. Der In unser Genossenschastsregister ist heute bei der
Königliches Amtsgericht. Rossow gebildet und am 6. Februar 1896 in das Darlehn, sowie bei Quittungen Über Einlagen der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver— die Vorstandsmitgliedern, darunter die des Vor— e ,, 68296 he. n 1 seinen Mitgliedern die zu under Rr. 23 berzeichngten Genossenschaftsmeiere , Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des unter 500 4 und über die eingezahlten Geschästs. bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, (tchers oder seines Stellvertreters, beigefügt wird. K äöcslin. Bekanntmachung. ; . 3 heren Ser af! ud Wir thschaffsbettiebe nöthigen in Hollingstedt als Vorstandsmitglied der Müller
Wormgditt. Handelsregister. lö8283] Unternehmens ist die Förderung der Pferdezucht, ins antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins., namentlich die' zu Darlehn an die Mitglieder er— PVarstandsmitglieder find: Mathias Balz, Vor. In unfer Genossenschaftsregister ist . . gen a , , , , zu beschaffen und Parzellist Peter AUndresen in Hollingstedt an In unser Firmenregister ist am 3. Februar 1896 besondere die Beschaff ung von Zuchtinaterial mittels vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher eber. Michel Lauer Stell vertreter. 3) Wilbelm unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft Dorschu en re , müßig' liegende Gelber Stelle des Kärhners Johann Hagge, Peper daselbst
eingetragen worden, daß die unter Nr. 104 registrierte gemeinschaftlichen Geschäftsbetrlebes. Die von der einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an— . Rausch, . Michel Scherer, 5) Nikolaus Lauer, verein zu Köslin, eingetragene Genosseuschaft , uch ,. ö. Mi dem He nn, kann eine Spar⸗ eingetragen worden. . .
Firma Robt Schulz erloschen ist. Die Firma ist Genossenschgft ausgehenden Bekanntmachungen haben verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der zunehmen und zu verzinsen, fowie einen Stiftung⸗ ( sammtlich zu Dsburg. mit unbeschränkter Haftpflicht , . e ef nr. e . 4 . z Rechlsperbindliche Willens⸗ Schleswig, den 3. Februar 1896.
demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter fonds zur Förderung der Wirtschaftsverhäfstnifse der Die Cinsicht der Liste der Genossen ist in den daß das bisherige stellpyertretende Vorstandsmitg ied, . 21 geln ung für den Verein erfolgen Königliches Amtsgericht. Abtheil. II. Wormditt, den 3. Februar 1555. zwei Vorstandsmitgliedern, zu erfolgen unb sind in zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ Vereinssmitglieder aufzubringen. Dienststunden Jedem gestattet. Raufmgnn Otto Patteltow zu Köslin, zum ordent er rng 53 il. seinen Stellvertreter und . . 6
Königliches Amtsgericht. i , m. Zeitung und . . jenige eines k . , . sind, wenn sp . Hermesteis, den 5 Februar . ,, ist. . ,,, Lt erz nnn cm k 7 K und, falls diese eingehen sollten, bis die General— Den Vorstand bilden: rechte verbindliche Erklärungen enthalten, hon wen ö. Königliches Amtsgericht. Köslin, den 5. Februar 1896. * snpem ? Firma! di iterschriften der In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. ]
Worm ditt. Hanudelsregister. 6s284] versammlung ein anderes bestimmt, in den Deutschen 1) . Schneiders zu Fankel, zugleich als stens drei Vorftan don telle rn, Temme, dem Verein ‚ — Königliches Amtsgericht. n nenn, r n . von eingetragen: ; ; In das higsige Firmenregifter ist am 3. Februar Reichs Anzeiger aufzunehmen. Die Haftsumme be— Vereinsvorsteher, vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Faäsn Ratz enelnhbogen. 67976 8296 336 hs. , , , genügt die Unterzeichnung „Sampohler Darlehns Kassen- Verein, ein—
1896 unter Nr. 168 die Firma Carl Bleise zu trägt 100 Ss Die höchste zulässige Zahl der Ge— 27) Franz Lönnartz zu Bruttig, zugleich als Stell⸗ aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen un ; In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten HKulmsee. Bekanntmachung. ö ö 29 a, . Vorstan de dazu bestünmte Vor getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Wormditt und als deren Inhaber der Kaufmann schaͤftsantheile beträgt 15. Vie Mitglieder des Vor⸗ dertreter des Vereinsvorstehers, in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Serichts ist heute unter Nr. 8 die Genoffenschaft: In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, ur Lem lieder. Sei Geldbelegen ist außerdem die Haftpflicht . 6.
Carl Bleise ebenda eingetragen worden. standes sind: Emil Müller zu Polzow, Jean Bettac 3) Franz Riedel zu Bruttig, zu Neuwied bekannt zu machen. SESchönborner Spar⸗ und Darlehnskassenverein woselbst die Molkerei Culmsee, r , . leer ght eg Rechners nothwendig. Die Bekannt, als die Firma des durch Statut vom 15. Januar 1896 Wormditt, den 3. Februar 1896. zu Rossow, Ernst Heuer zu Krugsdorf, A. Wilhelm 4 Jacob Boos zu Fankel, Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Eingetragene Genossenschaft mit unbe— Genossenschaft mit unhbeschranlger . 3. ,,, des Vereins erfolgen unter der Firma gegründeten Pereinz;. 4
Königliches Amtsgericht. Siewert zu Zerrenthin, Albert Rollin zu Bergholz. 5). Josef Heß zu Bruttig. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt schränkter Haftpflicht eingetragen worden. eingetragen steht, heute zufolge Verfügung mn n desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Sitz der Genossenschaft ist Sampohl.
8 ö. ler bn ö. ö nn en e . s J, n g. . ö . . 3 . , ir n 1 GJ hältniss n ,, vom Nen Vorsihendenr wee Aufftchte athe in . Altromsei n i in , in jeder eise, daß der Firma die Ünterschristen der tunden bei Gericht eingesehen werden. nachbenannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, Rechts verhältnisse. urch Beschluß der C 87 bez Statut vom Boten? ,,, ö
P . Zeichnenden beizufügen sind. Zwei Vorstandsmit— Cochem, den 4. Februar 1896. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder desfen Stel. Aà. Das Statut trägt das Datum des 18. No 25. Januar 1896 ist der 8 ö des S ee Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Konrad Beziehung zu bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen
Hen nsenshasts 1rghLhddJ e edu, . i d,, n ,, , ,,, ,,,,
zeichnen un rklärungen abgeben. ie Einsi er — —— Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückersta tung von en. Reg. 8 Blatt 3. ö 1 . Stefan Bräunkein, Sekonom in He nenberg, Stell⸗ glieder erforderlichen . .
Adenau. Oeffentliche Bekanntmachung. 682565 Liste der Genossen gl ein ö. Dienststunden des Ge⸗ Danzig. Bekanntmachung. 68290) Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter B. . des Unternehmens ist: Milchperwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung , ö dan . Rasch⸗ licher Garantie zu beschaffen, 3 — můß ig In das Genassenschaftsregister des Königlichen richts Jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 500 6 und über die eingezahlten Geschäftsantheile I) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder und Gefahr, . bach Johann Konrad Büttner, Oekonom in Pühl⸗ liegende Gelder anzunehmen . zu a en, gfonds
Amtsgerichts zu Adenau ist unter Nr. II eingetragen Brüssow, den 6. Februar 1896. unter Nr. 21 eingetragenen, zu Oliva domizilierten genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Beziehung zu verbessern, pie dazu nöthigen Ein, dahin abgeändert: JJ heim Johann Konrad Bogner, Oekonom dasebbst. Mein Kapital unter 3 . ene
die „Molkerei Genossenschaft eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Genossenschaft, in Firma „Olivaer⸗Darlehns⸗ oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an Der Gegenstand des n 6. Dampf. Die Binsicht der Liste der Genossen ist während zur Förderung der Wirthschaf Ee. ng fon dz
sossenschaft mit beschränkter Haftpfiicht“ mit —— — . fassen, erein eingetragene, Genosfenfchaft mit siz, un deselbe ane lden Wm rechts verbindlich di Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein, 1 9 , . Gefahr. der Dienststunden des Gerichte. Jedem gestattet. kitelit ter. mninfsanmneln, . . 3
ihrem Sitze zu Adenau. Das Statut ist errichtet Eck edunrg. Bekanntmachung. 6582588) unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins vorstehe schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch bäckerei auf en,, , ng . Nürnberg, 5. Februar 1896. soll stets, also , , ,. Wire e hen.
am 26. Januar 1896 Gegenstand des Unternehmens Das im Genossenschaftsregister des unterzeichneten daß als Vorstandsmitglieder der Rentier Julius und gleichzeitig dessen Stell bertreter zeichnen, gilt die müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, Kulmsee, den 3. li ug e richt Kgl. Landgericht. Kammer II f. Handelssachen. wen nn, den ö . 3 . stgese sen Weise er⸗ ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech. Gerichts unter Nr. 7 am heutigen Tage eingetragene Piesend aug Blipa und der Gutsbesitzer Friedrich Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ Mein Kapital unter dem Namen, Stiftungöfonds Königliches mtsgericht. (L. S.) v. Wel fer, Kgl. Landgerichts. Rath. in der in 8 35 des Statuts festgesetz
nung und Gefahr. Die von der Genossenschaft aut⸗ Statut des Konsum-Vereins in Vehlen, eingetragenen Witt aus Saspe neu gewählt worden sind, sodaß sitzers. ⸗ jut Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ ; (68301 2 halten bleiben. ö 5 terielle Hebůn
gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wird der Vorstand nunmehr aus 5. Mitgliedern besteht. Die Einsicht der Listen der Genossen ist während J einsmitglieder“ anzufgmmeln. Diefer Stiftungsfonds Lebach. Bekanntmachung. . . ite Vürnhberz. Bekanntmachung. 67982 Des weileren wir ‚ urch die mater *ebung
unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don auszugsweise hiermit veröffentlicht. Danzig, den 6. Februar 13856. der Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. soll stets, also auch nach etwaiger Äuflösung der In Sachen des Dieffler Allgemeinen . fi . Weigenhofer Darlehenstassenverein der Verhältnisse der Vereinsmitglieder hauptsächlich
zwei Vorstandtmitgliedern; sie sind in die „Adenauer is Genossenschaft führt die Firma: „Konsum— Königliches Amtsgericht. X. Frankenthal, den 6. Februar 1896. Genossenschaft, den Veitgliedern des Vereingbezirks Gonsum e ,. 3 r bp on n rl lee. e. G. m. u. S. auch die sitt iche ehnng * r, .
Zeitung“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Verein in Vehlen, eingetragene Genossen⸗ Kgl. Landgerichtsschreiberei. in zer inn Sz sestgesetzten Weisc erhalten bleiben, ist die Liquidatign been . . In der Generalversammlung vom 17. Member Der Verein wird 26 . lan . . ö
eichnung für die Genossenschaft muß durch' zwei schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und hat Detmold. 68291] Teut sch, Kgl. Ober⸗Sekretär. Es soll bei, der ganzen Geschäͤftöführung, des Liquidatoren 3 in,, 1835 wurde an Stelle des ausgetretenen Thomas Die Zeichnung für * 66 6 e r.
Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen ihren Sitz in Vehlen. Auf Grund des Statuts vom 17. August 1895 Vereins stets im Auge behalten werden, daß durch Lebach, den 4. Fe ruar, ericht Pemsel der Oekonom Andreas Buchner in Weigen. Firma die Unterschriften der Zeichnenden ng ug;
über Rechtsvvmrbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Das Statut datiert vom 2. Februar 1896. hat sich eine Genossenschaft unter der Firma: Friedeberg, Venumar ks. b 7975 die materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. hofen als Vereinsvorsteher gewählt. werden. Die n. hat nur dann 26 ene
geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung Molkerei Heiligenkirchen, e. G. mit Die Landwirthschaftliche Kreisgenossenschaft, mitglieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der ö (68302) Nürnberg, 6. Februar 1896. ! Waft. wenn sie dom Deren twonstg her me, ,.
Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift von Haushaltsbedürfnissen aller Art vorzugsweise 9. unbeschränkter Haftpflicht,“ eingetragene Genoffenschaft mit befchränkter letzteren bejweckt wirb. Magdeburg. Dandelsregifter, Rr. 3õ Kgl. Land eericht Kammer II f. Handels sachen. Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt
gend bon Lebensmitteln, Kleidern, geistigen Getränken, mit dem Sitze in Heisigenkirchen zum Zwecke Haftpflicht zu Friedeberg N. w., Nr. 4 des 6. Vorstandsmitglieder sind: In das ,, . ,, . Küafser! Kgl. Landgerichts⸗Rath. ist. Nur bei gänzlicher oder theilmz er 2 Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt Futter und Düngemitteln im Großen und deren Ab. des Betriebez einer Molkerei gebildet. Henossenschaftzreglsters, ist durch Beschluß aufgelsöst. 1) Bürgermeister Anton Neuzerling in Schön— betreffend; „Elbe, Dampfschiffsa e er. he k— erstattung von Darlehn sowie bei Quittungen er
Einhundert Mark für jeden erworbenen Geschäfts. gabe, im Kleinen an die Genossen. Die Mitglieder des Vorstandes find: Liquidatoren sind: die Herren! Lehmänn,-Lichtenow, born, zugleich Verein zvorsteher, xa. schaft. eingetragene . Hamburg Nürnhberg. Bekanntmachung. lö 986] Einlagen unter bo0 M und über die , ,
antheil; in jeder Genoösse kann sich auf höchstenß Die Haftfumme der einzelnen Genossenschafter be IJ Gutsbesitzer Kbllermeler in Heiligenkirchen, v. Brand⸗Wutzig, Golz⸗Blumenfelde. Erklärungen Landmann Heinrich Wilhelm Reuß in Schön— schränkter Haftpflicht , , und am 28. Se Gewmerbe⸗ n. Vorschußverein Altdorf FReschäftantheile genügt zie Unter Kichnung Lurch den
zwei Geschäftsantheile belheiligen. trägt fünfzehn Mark. 2) Gutspächter Rautenberg daselbst, geschehen durch mindestens zwei Liquidatoren, Zeich= born, zugleich Stellvertreter des Vereins, ist eine Zweigniederlassung errichte chastzreglster des eing. Gensssch. m. unb. Hftpfl. Vereins vorsteher oder, dessen Stellherfreter und
Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 37. Gutsbesitzer Watermeier dafelbst. nungen durch Hinzufügung der Namen zur ÄUqui⸗ vorstehertz, zember 1895 in das n, ,, l. einge⸗ In der Generalpersammlung vom 19. Desember mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den
I) Heinrich Keul, Gast. und Landwirth, Direktor, unter ihrer Firma, welcher, je nachdem sie vom Vor- Die Eintragung der Genossenschaft in das hiesige dations firma. 3) Landmann Friedrich Lippert in Schönborn, Firmenbureaus des Landgerichts Hamburg 1895 wurde an Stelle des . Vereingvorstehers Verein rechteverbindlich zu machen. In allen .
R Roman Micheig, Gerber und Landwirth, Ren pant stande oder vom Aufsichtzrathe erlassen werden, der Genossenschaftgregister ist heute unter Rr. 3 erfolgt. Friedeberg N. M., den 5. Febrüar 1896. )) Maurer Friedrich Weil in Wasenbach. Christof Hoffmann der Gastwirth Heinrich Morath wo der Vereinsvorsteher und gie n . eee.
3) Johann Koll. Tuchmacher und Landwirth, Steh. Zusgtz .Der Vorstand“ bezw. „Der Aufsichtsrath“ Vie EGinsicht der Lifte der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. D. Die Zeichnung für den Verein erfolgt. indem der 6 in Altdorf gewählt. bertreter zeichnen, gilt, die Unterschrist des letztere vertreter des Direktors, nebst der Unterschrift der drei Vorstande mitglieder der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Firma die Ünterschüisten der Zeichnenden himugefügt Nürnberg, 6. Februar 1896. als hieje ie ines Heißttzere, in d
4 August Koll. Gerber und Gemesndevorsteher, bvbell deren Stellvertreter, hezw. des Vorfitzenden des Detmold. den * Februar 1856. erden. Die Zeichnung hat mit Lusnahme der nach. 68303] Kgl. Landgericht. Kammer 1I' f. Handel ssachen. Alles fentlichen. Welänfntm chungen sind gin 1
h Jacob Hoffmann, Händler und Landwirth Aufsichtsrathes oder feines Stellvertreters und zweier Zürstlichẽ Amtsgericht. I anten Fälle nur zann verbindliche Traft, wenn eustadt, Opersghles ; ist bei der von Welser, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Landwirthschaftlichen Genossenschaftblatt zu 896 e
sämmtlich in Adenau wohnhaft. ] anderer Mitglieder des Aufsichtzrathes hinzuzufügen Sieg ö Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth sie vom Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter In unserem Genossenschaftsregister if . b ae n ,. bekannt ju machen und, wenn sie rechtsberbindliche
Die, Cinsicht der Liste der Genosfen ist während sst, unt walk veröffentlicht durch einmalige Ein- — in Berlin. Ad Luhinde ent. ei Beifstzhtn erfolgt ist. Bei under Nir. E Tingetragench n m ,. Vürnverg. Bekanntmachung. lösz l! Eiklärungen enthalten, in der . e, ,
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. rückung in die Schaumburg-Lippische Landeszeitung. Düren, Rheinl. Bekanntmachung. [68292 ition (Scholz) in Berlin. anicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar- Darlehnskassen verein, , in Spalte Consumverein Auraun nu. Umgebung e. G. die Zeichnung der en,, g U steher
Eingetragen am 4. Februar 1896. Der Vorstand bertritt die Genossenschaft. Unter dem 5. Februar 1856 würde in lunferm Verlag der Expedition (Scholn in gj sowie bei. äuittungen. über Cinlagen nter ,,, . sscheidenden l m. b. S. in entern inne,, Veröffentlicht: Königliches Amtsgericht Adenau. Zur Verbindlichkeit der von Ihm abgegebenen ge fn fe tee g fl unter Nr. 16 eingetragen die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk 06 und über die eingezahlten Geschäfts.« eingetragen worden, daß an Stelle des au
— Willenserklärungen für die Genossenschaft ist die 1 Firma „ Vettwensser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
8