1896 / 38 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der 168700 K. Amtsgericht Aalen 68511 Ko ĩ . ; ! ö nkurs verfahren. Mit Beschluß von he ö W. . hier, Kurfürsten⸗ Das Konkursverfahren gegen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verfahren . Lg . intur⸗ B B JJ ,, örsen⸗ Beilage 2 ; = ; . ju „a. S. ist infolge eines von der Gemein otthalmüuster, den 8. Februar 1896 versammlung am 4. März As96, Vormittags 1 banunterunehmer schuldnerin gemachten Vorschla ĩ n sri ö ö. 1 9 z . 9, i ; macht zu einem Jwangß— Der K. Amttzrichter: . ; 6 z , , n am 28. März . . . in Essiugen, vergleiche Vergleichstermin auf den 1.33 . ie e, girl. Hm Deut ö 1 Nei 3⸗ An ' ö 3 . König J ö rel ö h en ll 5⸗ 1 ll er Vormittags A1 Uhr, Spreestraße 33, ist auf, deren Antrag mit Zustimmung aller bekannten 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König 68488) Konkursverfahren . 1h? 5 ' 3 ö ! 6 . 5 Offener Arrest mit An‘ Gläubiger eingestellt worden. lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, In dem Konkursverfahren über daz Bermz ö. tei e ih is zum 2. März 1896. Den 10. Februar 1896. Zimmer Nr. 31, anberaumt. Kaufmanns Max Gutmann zu . . M 38. 1896. . den 19. Februar 1896. (L. S.) Amtsgerichtsschreiber Abt. Halle a. S., den 31. Januar 1896. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . 2 . öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. los 6ᷣ J Große, Kannlei Rath, Gerichts chreiber Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . ; ae ö kJ 3 des Königlichen Amttgerichtt. Abtheiung i. . ö. 1 gerliner BZörse vom 12. Februar 1896. Po. dg. To. 31 i i Sho = ft 03 do. da. . das Vermögen der Eommanditgesellschaft besitzers Edmund Konkiel zu Sammermühle wird 68512 Nonkursverfahren. Zimmer Nr. ö ee, . . hien lli i t llt K , ir . K 6 e ,,, ,, e e 7 Amtlich festgestellte Kurse. alen gal r 11 Bzoog—= 8 släö sdhc Ee Tig ; desell r eutschen, den . Februar 1896. des rmachers Otto Reiche zu Halle a. S. asen ; 833 ö . Stettir 669 2 J . Königliches Amtsgericht. ö ist . m, . n. , Gericht gschreibcd ö der chen Amtsgerichte 3 . 86e S Lud s mr, . 3 14. ä n. lz wer ,. . . . igs 12 Uhr, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ö ; ) 1 öfter. Gold Glp. = 200 A ) St Mr 55 ö. 78 55. M. das Kenkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt (68499 Konkursverfahren. berzeichniß der bei der we , zu . 68486 Bekanntmachung. *. . e n ,, ,,,. . 6 ö e , ,. Weimarer St Dr. Frings II hierselbst whd zum Ronkurt ver malte In dem Konkursverfahren über das Vermögen genden, Forderungen und zur Beschlußfassung der In der Friedrich Kurtze . Go schen K . ö 3, 20 r . Auagb 4 18389 , n. Offener Arrest Anzeige. und Anmeldefrist d Kaufmanns Lonis Löminski in Berlin, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens, sache ist zur Abnahme der Schlußrechnun . = Tat e, n giore Sternnz = äh . St. Ani. 3] is . März 1896. Erste Gläubigerversammlung Ritterstraße 74. ist zur Abnahme, der Schluß stücke der Schlußtermin auf den 5̃. März 1896, ,. von Einwendungen gegen das ln Tenn . el. ant ⸗dist. do ö. een. . ö. . März 166, Vormittags 11 Uhr. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Mittags IT Uhr, vor dem Königlichen Amts“ und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger n sterdam, Rott. Berl. Stadt Dbl. 1 ö . ö , , , eden dcm . der 9 ö. n . kiff bft kleine Steinstraße 7, Zimmer nicht verwerthbaren Verm gent sticke , . . um j . 5 . Uhr, v ; en rtheilungzu berücksichtigen den Forderungen und event. Rr. 31, bestimmt. 1. März 1 . ĩ n eg, rm, IIa, S Gerichte, Kaiser helu straße 12 Zimmer Nr. 5. zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine etwaige Halle a. S., den 4. Februar 1896. w Jar gi r, ihn übt, ant; BGrüffel . ö Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. k 6 K, . er r n,. ö Schlußrechnung nebst den Belägen find auf der 9. Cle mnin Plätze. do. do. 1391 ö ö. zte uf den 6. März Vor⸗ es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. richtsschreiberei niedergelegt . z Bromberg 68496] Konkursverfahren. mittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amts— . , . . . Kohenhagen .. Bromberger dg. Oh

Da nach Mittheilung der Abtheilung für Führung gerichte 1 hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, 168506 Roułursverfahren. ö . a, ,,

der Handelsregister hlesigen Amtsgerichts Theil⸗ Flügel B., vart., Saal 32, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen J 1. 3. n. Dporto 1 Mifrels 9. . 33 w G ö . . . gag, e , . . Reinle wird l68517 J ö .. .

. w * 36 . Felgen Gerichtsschreiber nach erfolgter altung des Schlußtermins hier— . K ü z 9 ö ; minderjähriger Sohn Carl Wilhelm Sommer, so des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. durch aufgehoben. ! n. . gilde e n een geri nh, de . 4 . . do dl 3 n des . vom . . a. Hamburg, den 8. Februar 1896. ist die Berufung einer Gläubigerpersammlun . New. Jort ö Bortmd. do 3333 , Dang auch über das Vermögen des (683500 Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Montag, den 24. Febrnar 1896 rn il z Sresdner do. id j Minderjährigen Carl. Wilhelm Sommer hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der K 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Amt a6t * , f. . ö , e,, . K

Den. 8. 96. erstraße 88 99, mit Zweigniederlassung in So Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ta : Freihändiger V ; w Königliches Amtsgericht. hBavern) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konditors und Schankwirths , . kö. ,, . 9 . 6 68602 F Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen mann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Weida, den 8. Februar 1896. 65 zobn gur. dr r

, . . . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu termins hierdurch aufgehoben. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth.! 168, 6 br 5 ; 1 . ; ö. e 9 Vermögen des Bäckermeisters Erust berücksichtigenden Forderungen und, event. zur Be— Amtsgericht Hamburg, den 8. Februar 1896. 14 6 ö . bern rr gh n ni n e gf. e fans ö , Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 68509 Konkursverfahren do do . gn nf 3 1586 fr. H, des Königl. Amtsger gütung der. Mitglieder des Glaͤubigerausschussezs Das Konkursberfahren ü t ͤ 4talien. Plätze ö o 183 JJ , rr ee er err, , e, , ,. s, e,

. 35 ; 282 perwalter; Di Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ ö Tonkursverfahren. Mittelherwigsdorf wird nach erf b h Hetergbur 216, 40b ser St. Rechtsanwalt, Bürgermeister a. D. Messerschmidt gerichte 1 hierselbst. Nene Friedrichstraße iz, Hof, Das Konkurk verfahren über das Vermö ö , n mint Il ohh ,,, . ; , , , , . i . ie . 2 des des Schlußtermins hierdurch aufgehol . ; 213,60 in Freiberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Flügel B., part. Saal 32, bestimm Sandelsmauns Et ö 3 . ; . ag 6 . 3 zum 24. Februar 1896. Frist zur Anmeldung der Berlin, den 7 Februar 1556. Rexingen ist nach erfolgter are e d n, lul! . . . . k

e Anmel Febrr 96. . A 8 Schluß⸗ 1 ö zi , nn bis zum 10. März 1896. Erste Felg encreff, Gerichts schreiber termins und nach Belle eng der e rer deln, ö. 4 . 1 . 5 1 8 ãu , n den 25. Jebrngr 1896, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Veröffentlicht: Poffent G.⸗S Nünz· Dut ] 9,71 bz Engl. Bnkn. 1 * 23043 bz ; 935 . 10h ö , allgemeiner Prüfungstermin Den 8. Februar 1896. ; . n , nt Frj. Bkn. 100 F. 8l, lh bz G . 3 , m,, ar; 6. Vormittags 111 Uhr, n, e e, le nz . ; Amtsgerichtsschreiber TLoh müller. Sopergs. p St. 20, 41 bz Holländ. Noten. ic it do. 1392 n ,, , . . ngsverglei om 16. Noven 16 e Gn Italien. 74,5 4 Der ö des Königl. Sächs. Amtsgerichts 1896/4. Januar 1896 5 und be re. 68501] Konkursverfahren. Tarif⸗ 16. Bekanntmachungen b ö . . 2 * 2 . Freiberg, 1 3. Februar 1595: werden, nachdem vom Verwal ter Schlußrechnung Das Konkursverfahren Über das Vermögen des d . 2 Dollar p. Si. 4, 185 b; Dest in. pibofl 169, 30b; Vg . 66 ekr. Nieolai. gelegt und Schlußtermin abgehalten worden, wirs Händlers Jacob Busch zu Iserlohn wird, nach- er dentschen Eisenhahnen. Imper, pr. St. do. 1000f1 169, 30 bz Min . 6. . bSbl9] w , Fischer'sche Konkursverfahren hierdurch . . . durch rechtskräftigen Be⸗ 68658 do. Fr. Sb gf. den e He 2l7 Job; . j ö ; . ; ; ö eschluß vom 13. Dezember 1895 bestätigt ist, hier / 183255 ; do. neue.. ult. Febr. bo. 94 Kgl. . Amtsgericht Heilbronn. Braunsberg, den. Februar 15866. durch aufgehoben. ö Pitteldeutscher Verbands Güter Verteht, *. . 300 8 ; W rnheim . 3. über das HJ Weyl . m ,, 6 , , . Einf, ö 9 . ,,, . ult. März == Yin dener 6 Wirths hier, am g9. Februar 1896, n, 68505 J , fischen Slant e hn re 4 n n n, . 1 Schweiz. Not. . S0, 706 HYstpreuß Prym d. ö. ne, Hon urg derwg ten Gerichtz notar Collin Das Konkure verfahren über den Nachlaß des 685131 oukursverfahren. der De bessischen Bahnen sowie Burgsolms, Lollar ö do. Gp. z. N. J. Russ. Zollkupons 324,50 bz er n , ö hi un 84 dessen Verhinderung sein Assistent Schuhmachermeisters Karl Hermann Hofmann Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Und 6 del Eilen bahn. Direktionsbeirks Fran BJelg. Roten o leine rw ad G, Fo. Ei An ir fi an ö Offener Arrest mit An ige und Forderungs« in Pieschen, Schulstraße zz, wird nach erfolgter Kaufmanns Friedrich Gothe zu Magdeburg furt a. I. direkte Frachtsä se Bur, Einführung, üh JZinsfuß der Reichsbank: Wechsel 35/9, Lomb. 3ru. 40s(. Pot) dam St/ . g

nmeldefrist , März 189gz. Gläubigerver- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sudentzurg, Bergstr. Nr. 10, wird nach er— ie. Höbe Lie Ketbeiligten Abfertigungöstellen näre Fonds und Staats⸗Papi . ah 5 96

,,. und Prüfungstermin am 10. März Dresden, den 3. Februar 1866. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Auskunft ertheilen. ö. sien 3. e 9866 . i, . 35 4 ve . , . EH uhr. ; ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. gehoben. Erfurt, den 7. Februar 1896. ĩ Dtsche Rchs. Anl . 79 S 106,206 J . po . 1 3. B.: Gerichtsschreiber Gehring. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Magdeburg, den 30. Januar 1896. König liche Eisenbahn⸗Direktion. . n ** 5000 200 155 d ä, n, I J 00Mσ—‚ᷣ· 200 - Rentenbriefe. 1 ; les ig Sekretär Hahner. Konigliches Amtsgericht . Abtheilung 8. namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 3 versch. ob - Zbol gg., r do. do. 37 LI. 5b - 5 7, 75G Sannoversche... 4 1.4.10 3009 —- 30 sioß, 50h Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . . : ö . w ö ö gm 9766 Rirdorf. Gem.; O IG : li Ho ö aer, g, 102,506 Dt. ⸗Ostafr. 3 OD. 5 1.1.7 1000 - 3001 10,256 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl l68492 Beschluß. bSõl 4] Konkursverfahren. ,, H . ann nn,, J Fr ; Tf? ; Wisent in Dhiendotf a. . aal, heute, ah, , Kan tverfahten, äber das Hermögen der Pas, Kenkufzrerfahren ber. den. Nachlaz des Säkitnchühsteit wem 16. ., ts, merder s: Auslandische Fonds. Grch. Old. dior a. 61300. . Mr , 1c ggg ld , . e nr mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet geschiedenen Putzmacherin Frau Marie Helm, Eisenbahn Stations Alfsiftenten Hermann Stationen Astenet, Breinig. Kornelimünster, Gt d Sti . do. mit lauf. Kupon 809 * l 2ob; G Portugies. v d / ten . 093 Ii M4öbz G ö worden. Konkursverwalter: Kaufmann Gustap Korte geb. Claus, zu Eisleben wird nach erfolgter Froede zu Magdeburg⸗Buctau, Neuestr. f, wird weiler Thal, Hergenrath, Raeren und Walhem Argentinische bo / Golb. . ö . 57,60 bz G do. i. K. 15. 13. 83 . Tab ö n f. . 455 ö. rsd r ö DD. Bab. . * 1. * ö ? .

10 105,50 bz S300 30 102,506 4.10 3000 - 30 105,0 bz sch. 3000 - 30 102,506 1.7 3000 - 30 105,h0 bz 10 3000 —-30 105 5063 3000 - 30 102,506 10 3000— 30 105,50 bz 3000-30 102, 60G 105,50 bz 102 506 105,50 bz 102,506 105,50 bz 105,40 bz 105,006

d , lid zbõ0 = 30 l9h, Bzoͤbd = 3 eM 2608

ersch. 2000 200 - II zoo = Soo io o Zoo = 00 is, 5653 I1obbo o io z5 G oo 260 gs G5 G ooo -= 6 -= hood = 60 bobo = boo] ooo = H00 lob, 25G do - bios 7o bz G ob HG G5 4063 G 2b 2600 - = booJ = doo] - 2bo0 -= 56M los, 1obz G doo - HM s, 0 bobo = bo] —= = boo = HHosloh / 0obz G hoo = Soo i 3. ob; hoo 2M bo gob; & e F il h ʒõo6 · Ibo io 36G zoo · oo lo 30 bz G sõooo = 16060 - * Ilõbo- 75 - SboG = ho go, 10bz G zoo -= 75 io , o G zboG = 75 Iod, 20

. Vessen . Nassau 3 ö do

D 8

u Preuß. Kons. Anl. :

17, 53650-56566 565 . 4. e 9 & ar. u. Neumãrk. 1606 360 154 hc d, 266 - 200 i073, 16 b; auen burger. doo h · bb log,. lob, Pomme rsche , . 16d 256 pi . . Den w do · oo oz ho G = .

82

ret

000 -= 50 0Mlo2,1(obʒ Westf. Prov..A.II o. ö dbb · Ibo l d 30d Westhr Pr9ö. Anl. s; J 0 3600 - 609 (MM 26G Prenßische .... e e , g Wöiegbar. Si. nl 3. derfch. zbd == 6G ls 36 B do. H 30 = 56 los zo Rhein. u. Westful bb = 75 lib 55 Pfandbriefe. e sie 3g 1.1. 506. 150 120,756 dh

* 388 , 3

. 0 W rer er- . . 2 3

8

S L 6

0

s

S 8

e 000 -= 1001103, 8098 1

obo = 200 100,006 . 33000 - 300118, 1l06 1 1 1 1

ö

S = . 2

——

00M —–— 200102, 506

1

J J 1 7

ovo00 = 200 102,506

8222 ö

o. . Schlg w. Holstein. do. do.

Badische Gisb.⸗ A. do Anl. 1892 u. 94

, Anl.. 101, 20bz do. St. Eisb.⸗Anl. 1l0l, 9obz Brschw. 2. Sch. Vl Bremer Anl. 1885 100,70 bz do, ,, 95, 90 G do, ;, 100,R90 bz do, J,, 3000 75 101,50 bz dy. 189 3000 75 935,80 bz K z3000—- 75 Grßhʒgl. Hess. Db. 3000-75 101, 106 do. St. Anl. . 93 3000 - 2001101, 90 B Hambrg. St. Nnt. 000 = 2001100, 75G do. St. ⸗Anl. 86 3000-75 104,606 do. amort. 87 3009-75 102, 10 8, 3000-75 96 do. St. ⸗Anl. 93 zobo H io 50 Lxüb. Staats. Ii. S 3000—- 60 ] Meckl. EisbSchld. 3000 - 150110, 006 do. kons. Anl. S6 300Mσ‚— 150 do. do. 9094 5000 - 100 100,90 B Sa Alt. Lb⸗Ob. Sa

rer C

1000 - 100102, 406

16

neue.

ve 3000 200

ann. 66 Lanbschftl. Zentral z060 = 100 10s, 0obz alchftl

ert *

ähh = 5c ißt lobi; de, .

kJ 14

zoo0 = 100 163, 06

rer

K 8 C = ———

83333

000-200 102, 00 Kur⸗ u. Reumãaͤrk.

z do. neue.

e

s

E —— 5

C- Q ᷣ·

oss hlt gh b, d OMkreußfssch do

J 14

ĩ

1

, g 105, 10 J 0 3 00 . .

. 9 Vommersche ...

060 = 56h d 1 (

Ibo h = H6 ]

1

1

1

1

ͤ

1. J. 1 1 1.

——

2 rot - - - X - e, -=- -= —— Do & b bt —‚ &

dbb · 200] ob -= 260]

, n

e D E D D d e , , , e d de e, do

M 8 S*

E = . =

er- 2 S 3 2 3 =*

e C d R d Ce e, de, 6

3000 200

D

lo - 60]

22222222222 2

dobb · Io lob -= 260

ö

W S - . - 0 0 - , - - t- - O- tC·

O ——

ö I :

*

—— 1 2 2222 2— *

5 1 ) ö 0 56 38 ft * . n er abe , 306 ;

i, ,, , o. 7 2000-500 do. landsch. o.

. * . 128d 2 ? ä . w / „„ „/ „/// // /// /// ö

-= to- *

J . ä. 13 1. 10 X.756 neue 3 1. ö, jo sos = 6 e wi, g , . 16 sbb == 06 = = z ; ]

ö

L.

1.

.

1.

1.

1

w * 00 0 0 0 2 2 0 2 2 2 2 02 . 2 2 r 2

ʒõbõ · 100 = = Sti. II. Sg 5000 - 100 100,90 B Sãächs. St. ⸗Rent. 3000 - 100 -— do. Zdw. Pfb. u. Kr. OOO -»100100,B,)0B do. do.

000100 Wald. Pyrmont. 3000 —s 300 000 100 95,906 Württmb. S1 - 83 2000-200 -,

. Nnsb. Gun 6 - . Gunz. fl S. = sp. 15 45,006 3g og ls gebt; Kugzbnrgen 7.3. = b. 13 ö loch 5000-200 96,50 bz 9 h 9 * 5 0 100 106 75 86 Bad. Pr. -A. v. 67 2. 300 145,90 bz G . Bayer Präm. Mn. a i. 366 iös go bz , , Ds ir n wa vogse = x. 60 ob, io i , me, ,,. Föln. Mh. Pr. Sch z i.. 300 i538, 40 doo Ygg lg ho g Deffan . Sr pr ä. JI LI. 606 =. ö ö, ö Samburg. Loose . 150 135,50 Ido. b he Sh übecker 4 3. . 1 r, n, d, ü, i ee , , n, d, eke 6 bohh == mod los, hd chr sf. do. II. neuess 1.1.7 S000 - S0 bo Pappenhm. 7fl. . p. Stck 195

D , o , = 6 . ö

8ᷣ w

i

2000 200 Q2, 106 d ö. ö 2000 - 500 97,756 . .

2 E LKKL - N C -

5 85

1 vers

3

Sooo =- 100 102,206 e ,

.

ie e-, , d , . . . . 9 . , o

zo o0 900 los 00G do. bo. It. AG. 66. :

8 22

2

] J 1 1 1 J 1 ] 1 J J 1a Vo 200 Schlw. Hlst. E. Kr.

. . . . . * . . . . . . . . ö . . . * . . . . . . . . . . .

2000 200 - do. dz

2

8? *. . . 1 * * 4 . . * . . 5 . . . . . 1 . . * . 5

2000 - 200 -, 1000-200 do. do. 000 —-— 2001102, 406

; Westfälische .. ; do. .

222 2222222222222

3000 - 100101, 806

do. . ob 26M ib. S6 ,, do dolls 5B Wstyr. rittsch. . B

o * 349 D*

3

2—

ö 553 g do. do. N 000 -= 2001102, 20bz G do neulndich M3]

r Mt. tO C QOᷣ¶t?—ꝛ: x ᷣr ᷣCcMn

1

2 8

1 * 3 3 h bob · Job los So b; e in in,

C 8

* Q

1 . . * . . . . 1 * . . . . . .

ĩ 1 1 ; j ĩ 1 ĩ J ĩ ĩ J ĩ 1 ĩ ĩ ; 1 1 1 1 j 1

de xx = K K C 2 2

S

OS oo do

. . . 1 1 L. 1 14 1 1 1 .

222

—— 6 3

*

—— —1 * 1

in Jena. Offener Arrest ist angeordnet und An, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ufgehol nach erfolgter Abhaltung des Schlüßtermins' bier? bei Aachen, des Direktionsbezirks Köln als Versand, do. do. kleine es. 57,70 bz G do. mit lauf. Kuvon zl, 90obi G ; . zeigepflicht bis zum 22. Februar 1896 bestimmt. Kon⸗ Eisleben, den 8. Februar 1896. . ac 2 d ; chlußtermins hier stationen in den Ausnahme⸗Tarif für Staubkall do. He / do. innere fr. Z3. 1000 u. 500 Pes. 19. 50 do. l. F. I. 12. 93 Raab ⸗Grz. Hr.⸗A. ex. Anr. 23 16. . 10 100 . 159 fl. S. 58, 206 kursforderungen, sind bis zum 7. März 1896 anzu— Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 30. Januar 1896. (Kalkasche) zum Düngen des Staattban, Vo. do. kleine 61 100 Pes. 49,90 z do. mit lauf. Kupon - melden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin . Königliche? Amtsgericht . Abtheilung s. Gruppentarifs VIII und der Staatsbahn⸗Wechel, To. h/ äußere v. 88 fr. 3. 1000 4 Holländ. Staats⸗ Anleihe 21. März 1898 Vorm. IO Uhr. 68493 Beschluß. w tarife mit dieser Gruppe und des Gütertarif, do. do. fr. . 500 Æ do. Fomm. Kred. X. Jena, den 8. Februar 1896. Das Konkursverfahren uber den Nachlaß des am 68515) ounkursverfahren. Heft 1, für den Westdeutschen Privatbahnverlten— d. do. = fx. 3. 100 49 90bz G Ital. steuerft. Hop bl. Großherzogl. S. Amtsgericht. 21. November 1894 verstorbenen Handelsmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen des ein bezogen. . do do. kleine fr. 3. 20 5 30 0b G do. do. Nat. Z]. Pfdb. ö . C;. Hahn zu Gisleben wird nach erfolgter Ab. Schneidermeisters Wilheim Otte zu Ytagde? Köln, den 13. Februar 1896. Harlettaloose i. K. 29. 5. 95 100 Lire 26, 20bz do, stfr. Nat. Br* Hfdb. 68485 Bekaunutmachung. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. burg, Jacobsftraße Nr. 4, wird, nachdem der in Königliche EGisenbahn⸗-Direktion. Suhnefter Stadt Anl 8a 20009 400 0 br G do. do /o Rente (20 /. ς ) Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Eisleben, den 8. Februar 1896. dem Vergleichstermine vom 16. Januar 1896 an. 40 2 do. kleine 100 , 33 706 do. do. lleine Emil Fiedler zu Jüterbog, Pferdestraße Nr. 7, Königliches Amtsgericht. genommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen 163359] . Do. do. v. 1888 5 2000 400 Æ 99,70 bi G do. do. pr. ult. Febr. ist heute, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, von dem —— 6 Beschluß vom 16. Januar 1896 bestätigt ist, hier⸗ Die diesseitige Station Barmke wird mit El vdo. do. kleine h 400 99, 706 do. amort. ho / y III. IV. Königlichen Amtsgericht hierselbst das Konkursver. 168494 Konkursverfahren. durch aufgehoben. ; tigkeit vom 209. d. M. ab als Versandstation in h do. do. 10360 - 495 M 3,20 b & Karlshader Stadt Anl. fahren, eröffnet. Verwalter: Konkursrerwalter W. Vas Konkursverfahren Über das Vermögen des Magdeburg, den 31. Januar 1896. Ausnghmetarif 4b. für Mergel zum Singen . Bun. Aires sossz K. I. 91 900 99 , sg hi G Kopenhagener do. Goedel jun. zu Berlin, Kurfürstenstraße 108. Restaurateurs C. Struwe in Eitorf wird nach Königliches Amtsgericht A. Abtheilung s. den Verkehr nach sämmtlichen preusischen Stu do. do. 1. do. 1060 506 Æ Iö6 10 do do. 1892 Konkursfarderungen sind bis zum 31. März 1896 erfolgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch babnstatignen und den Stationen der Oldenburgishen do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 7b, lobz Lissab. St. Anl. S6 J. II. bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß, aufgehoben. 68603] K. Amtsgericht Nagold. Staatsbahn einbezogen. do. 300 * 6, 10 bz do. do. kleine fassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. Eitorf, den 8. Februar 1896. Dag Konkursverfahren über daß. Vermögen des „Ueber die Höhe, der Frachtsätze ertheilen die k 0. Do. do. 100 2 6, I0bz G zuxemb. Staats. Anl. v. S2 ist am 2. März E896, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. J. Christian Ottmar, Rothgerber in Ebhausen, theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. do. do. do. J 6,70 b3 G Mailänder Loose .... und Prüfungstermin am 9. April 1896, Vor⸗ K ist nach Abhaltung des Schlußtermins duich Gerichts Magdeburg, den 38. Februar 1896. Hul Goh, vp. Anl. 926 (0b M u. vielfache , 10 bz kl. f. V mittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amts (68490) Konkursverfahren. beschluß von heute aufgehoben worden. Königliche Eisenbahn. Direktion, do. Nationalbank Pfdbr. 1000-500 Æ 24,60 bz G Mexikanische Anleihe .. ö . gerichts in Jüterbog anberaumt. Offener Arrest mit Das Konkureé verfahren über das Vermögen des Den 8. Februar 1895. namens der betheiligten Verwaltungen. de, do. II. 1009-590 60 4, 60bz G do. do. . 34 4 0hl 1 2 . 16 3825 * Anzeigepflicht bis 2. März 1866. Kaufmauns Friedrich Aloys Vössiug (in Gerichtsschreiber Brehm. . . Chilen. Gold Anl. 1889 1000-20 4 gd, 00G kl. f. ĩ do. kleine n 20 E 94,30 . kons. Anl. von 1830 4 583 XII. G. 3. Jüterbog, den 8. Februar 1896. Firma Vössing ( Ellinghaus in Erfurt wird 168557] Hessische Ludwigs⸗Gisenbahn. do. do. . 20400 —— do. pr. ult. Febr. 4a 1a, an bi Do. do. 1 128 Rbl. G. Ii02 25 bi Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts: nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins hier., 168504 goukursvoerfahren. Der Artikel „Hergkieserit? ist in den Ausnahme Chinesische Staats Anl. 1000 M 104,90 bz G do. 1890 94, 59ba do. r. ult. Febt; nn,, ,, Grube, Sekretär. durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen tarif Nr. 18 für Düngemittel und der Attikel do.. 1895 ö00 - 50 * 107,75 bz do. 100er ga g bi R inn. Anl. v. 1887 4 1.4. 10 10000 - 100 Rbl. P. - , Erfurt, den 5. Februar 1896. I) Tes Buchdruckers Friedrich Alugust falhhhehl ans inschein. in den. Aunshnn Wanig Gtazt n, . . . . . 10000 - 100 Rłl 8698] gonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1FV. Müller, Ur, s ä Düngefaiktarißf des Hefsisch, Pfälijchen Dan. Landm B. Bbl. ir V0 0 gr. . STe, pt. ult. Wo. 6 98 1 odo Goo gebi.˖ Ueber das Vermögen des Wirths Ludmig . 2) des Buchdruckers Ernst Otto Tanne Gütertarifs aufgenommen worden. do. do. 2000 - 200 r. J Staats ⸗Gisb.. Obl. sᷣ Sh obz Gold . Rente 188 ö ' g r ; Proserpio zu Wingen wird heute, am 10. Fe 168497 stonkurs verfahren. berger, beide in Pirna, Mainz, den 8. Februar 1896. do. Staats ⸗Anl. v. 86 000 - 200 Kr. do. do. kleine ö 35 30G =. do. 5 11.1. . bruar 1896. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs ver, In dem Konkursverfahren ber. das Vermögen welche unter der im Handeisregsster nicht eingetra— In Vollmacht des Verwaltunggraths: do. Bodkredpfdbr. gar. 2000-59 Kr. Molauer Stadt · Anl. 1000 - 100 Rbl. P. 73, 00e. bB kl.f Do. Pr. ult. 6. 3123 125 Rb. G fahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Loos zu des Kaufmanus Heinrich Burfeindt zu Geeste« genen Firma Aug. Müller A Tanneberger in Die Spezial Direktion. Henn, e , wel ; 100 f Neuschgtel 10 Fr. , , 6 ih 75bꝛ6 . n e S5 = 155 Rbi. G. —— Vützelftein, wird zum. Konkursverwalter ernannt., münde wird zur Prüfung der nachträglich angenel. Pirna und Kopitz Geschafte beftieben haben, ist 5 wer e en n,. Ehe ptische Un seihe gar.. 1000 - 199 New. Morler Gold- Anl. 1090 u. So 8. G. 3 3 bi G 222 1890 1 . zo - 25 Z lo 506 Offener Arrest, mit Anzeigefrist somie Anmeldefrist deten Forderungen Termin duf Sonnabend. den ur übnahme der Schlußrächnung des Verwalters, 68703 Belguntmachung. iw 1000-2 * . Norwegische Hypbk.. Obl. 4600-450 M 8, 006 do. 1 ö 9m. 3 3 18636 608, bis zum 2. März 1896. Erste Gläubigerversamm. 7. März 1696. Vormittags 16 lihr, vor zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Süddeutsch · österreichisch⸗ ungarischer loo0 n. 500 E do. Staatg⸗Anleihe 88 20d00- 10200 Æ ; . *. 6 o 36 * . lung und Prüfungstermin am EO. März 1896, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer vberzeichniß der bei der Vertheilung zu berüͤcksichti. . Eisen bahn Verband ; 100 u. 210 * do. do. lein . . . 1894 VI. Em. q. zi2s 125 Mi. G. - Vormittags A0 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude Nr. 5 anberaumt. enden Forderungen und zur Beschlußfassung der Am 1. März 1396 gelangt zu den Klassentarifen Do. pr. ult. Febr. do. 1892 boo - boo , = do. . Istrfr. 1854 J kz 10G k. Fahier. . Geestemünde, den 8. Februar 1896. lee ig äber die nicht verwerihbaren Vermögens. Theil II Heft vom l. Otkober 1894 und Theil I dor Daira San. Ani. 109900 —- 29 * 65 1820 . 6 rg b ö J Kaönsgtichez Anton cht. ri. ie d eln aufer d än, s, Leg nn Rumi lösß der s. km. j. Richtn kn, eh Hern n, n , . .,, . ter Ai i. zin n e wl 6 ig get ñ 8. Do fmann, . 38 110 —. 9. 5 nini zur Ain u rung. =. 30 . D. n ö . d 1.11. 312 U. . ö als Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts. II686510) Konkursverfahren. ern rler wier liga! 2 Die en ze enthalten Aenderungen und, C=. 05 . , . 1. . * dr 3 rr. ö In dem Konkursverfahren Über daz Vermögen des Ber Gerichteschreiber bei dem Königl. Amtsgericht Fänzungen der Haupttgrife besw. der bisher, *. . do. v. 1886 10609 - 405 Vapier . Rdente. Io ß lt. Feb ö J 68482 t Mühlenbesitzers August Schramm zu Ammen⸗ Pirna, am 10. Februar 1896 schienenen Nachtraͤge. Gleichzeitig erscheinen Nach= do. de. ö —— 22 100, S0bz . 9 pr. ult. . ; Ueber, daß Vermögen des Kohlenhändlers Nu dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Groß, Attuar träge zu den die Kursdifferenzen enthaltenden An— enntger Loose 27,508 Dor przult, Febr. G6 g w taatgrem: m, ) 1 65 Io dolf Hirschberg zu Münfterberg ist heute, am walter, zur Crhebung von Finwendungen gegen das . hängen. —̃ 4 Silber Rente... 100,80 bz . Staats rente q U 0! · 0 Rbl. ꝓ. ᷣb/ioet. bi ö. . h . das Konkurs. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be, (68481) . , Nachträge werden unentgeltlich ab= . - ö. kleine 100 vobz . Nikola , SbiMob⸗ verfahren eröffnet:; Verwalter: der Kaufmann Hein, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassu In dem Konku ĩ̃ Nachlaß geg . ö do. 53 z ; 6 J rich Pischel zu Münsterberg. Anmeldefrist bis zum der irn, e nig nicht , . J,, i e, München, im Februar 1886. 99, So G do. Do. lleine do. oda 3 102,10 by G B; Mär 1896. Eiste Glaubigerversammlung den mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen dorf wird der auf den J. Mär, d. J. anberaumte Geuergl. Direktion d boo90 u. 2600 Fr. —— do. do. yr. ult. Febr. do. Poln. Schatz Obl. Bo. Februar 896, Vormittags 10 Uhr. und die Gewährung einer Vergütung' an. die eit, allgemeine Prüfungätermin uf Donnerstag, den der K. B. Staatseisenbahnen. deo mit lauf. Kupon hooo = 2600 Fr. 32, 50bz G do. Staatz sch. Gol.) . do. Wo. lleine 97, 40a, 50 bG Brent tit den o, Marz 2295, or. glieder Ls lege, mech ent Ähhh tern, Äh, ended n eo ih verlegi 5 c inkf ap. .. Sa do. tleine en, . ? ö 91 do. do. von 1866 174, 40b3 G 120,506 104,50 bz G boo - b00 Æ 191,206 5000 = 500 M lol, 256 b000 - 500 Æ boo -= 1009 Æ 97,506

*

zl, 90bz G Röm. Anleihe 1 steuer rei 4.10 500 Lire G. l, 7JoB kl. f. , —ĩ do. Ii. Vfl. Em. 4 1.4. 500 Lire 8. B64. 30636 —— Rum. Staats⸗Obl. fund. h 4000 Æ 102,75 bz 57, 00bz G do. do. mittel d 2000 4 102,90 bz 500 Lire G. 9l,206 kl. f. do. do. kleine h 400 103,25 bz 500 Lire P. —— do. do. amort. 4000 4 20000 u. 10000 Fr. S4, 25 G* do. do. kleine h 4100 4 ¶o00 u. 100 Fr. 84,256 do. do. v. 1892 5 000 - 400 Ba 3d 2obz boö. do. leine o 100 hᷣ00 Lire P. 83, 30 bz do. von 18935 000 - 400 6 1566 -= 500 , Gs, Soc vo. von 1855 dõõo . G. 1800, 900, 300 ƽ 1090, 306 do. do. kleine 1000 u. 500 . G. 22650, 900, 450 Æ 103,806 do. von 1890 5000 - 2500 Fr. 2000 70, So G do. ; 4 1000 u. 500 Fr. 70,806 ; von 1891 4 5000 - 2500 Fr. 1 1000 u. 500 Fr. 405 60 1036 u. 518 * 148 - 111 * 1000 u. 100 X

. a000 0.

8 8 * D

. 8

,

O O de de de

—— —–⸗—

o do . . . . . —ß

S —— —— **

8 S 8 d O.

D

22222 * = = de , d me e, A222

**S

39 *0bʒ do. bon isi 13,50 bz s.⸗ Engl. Anl. v. 18225 94,30 bz G do. kleine õᷣ

2 8383 de d de

* k

2

w - —— —— * ü ä . r 8 n . se w / ö *

SS , . 8

—— 2020

*

CMO

222 *——

2 2 2 2 * 6 2 1 4 * 2 8D . S 2 —⸗— Q 1 Q 5ö—— . 3 * 1

w 838588

t- - t- * w * Ge = = Q

x= . / 8 2

2 022

Q 9

8 V B V

2

C S 3 Tt 1

88

8 * 3 d 28 8

J

ö

Q

8 2

2

222

82

2 * ——

5 5 7 f * K

. ö

. mige , r 16 U. * * 100 XI. P.

Ce L

—— Q . X 2. D— ——

22 2

821 8

mittags 0 uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, auf den 5. März 86, Mittags 1X ühr, vor Königliches Amfegerichr Radeberg? am b0. Fe— o. mit lauf. Kupon 32 50bz G do. Loose v. 1864... k Zimmer ir · 9, Dffener Arrest mit Anzeigepflicht dem Königlichen Ämtsgerichte hirfgffn, 3 Stein bruar . ö ö. ö Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth e d nion God tene 3334103 do. . Anleihe Stiegl. bis zum 25. März 1896. straße 7, Zimmer Nr. Il, bestimmt. Ass. Bleyl. in Berlin. . Münfsterberg, den 8. Februar 1896. Falle a. S., den 30. Januar 1896. K K geri de h do, kleine . 3 weir ner . Große, Kanlel Recth, Ger chteschreiber 16s6os]! Bekanntmachung. Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. do ton il. ct . i a Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VJ. Tonkurtz über das Vermögen der Kträmerseheleute Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. mit lauf Kupon . . Johan und Maria Aigner von Würding betr. Anstalt Berlin 8Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lan 0

2

28, 40 bz G do. Kred. Loose v. 58. 2 J . 150,406 do. Boden Kredit ö 8, 40bz G do. 1860er 6 3 Con ohr 1

28, 40 bz G do. do. pr. ult. Febr. gar. n, ,, , ö 'i h m, , e e 6 a, . . 53

ö olni Pfandbr. I= V 34 60 bz G 9 n. vpn . 1000-100 Rh 67, 90bz kl. f. do. St. ⸗Nent.⸗Anl. ..

2 M

298 *

83

D d d , , ü e G = m r m C

Q W W —. 3 r

b g e , do d = = 2

**

Kupon