* *
16040 biG Elb. Leinen. Ind. 7 1009 ö. an a. M., 11. Februar. (G. T. S.) Produkten und Waaren ⸗Gzrse.
; Fr 223, 70bz C S . 7 1000 128, 75 b. G luß⸗Kurse) Londoner Wechsel 20 455, er liu, 12. 1 1 0d 3 , G, n ger e, , gm, en. , ö J 2 1250 b3 G ankf. Brau. kv. 2 1900 126, 9090bz3G Anl. 9,50, Unif. Ggypter 104570, Itallener 83, 80, ö s3Leum und Spiritu 8 JJ 2 189,506 Gelsenk Gußstahl 3 19090 99.59 b;G 38 0is port. Anl. 6, 30, M0 amt. Rum. do 90, /o rufs. Weizen (mit 53 von Nauhweizen
163 25 b Glüäcgauf Vj. Akt ; 6 75G Konsols 103 30, 404 Ruff. 1894 66,50, o/o Spanier er
ö bod Gr. Berl uin h — ish zo br, ö, id, Gottßardö. fre, , Mäaimzet s, m . . e e gn g i .
113, 10bz6: Gummi Schwan. ; 192, 09006 meerbahn S8, 40, Lomharden Ss, Franzofen 3I9t, Bualifät . 155 6, per diefen M
186, 60 b; Hagen. Gußst. kv. ö 135 00b3 G Berliner Handelsgesellschaft 15 05, Darmstadter per Rar; —, per Mai 158 - 156,75
. arburg Mühlen ; 88, 006 160, 10, Viskonto, Kommandit 218,19. Bresdner per Juni und per Jult 1658 —- 157 be; pe ber, und 241 766 ar . St P. w. . öl Want 1e. Miitteld., Kredit 15,1, Hess. rern. ,um En . .
67, 256 ein, Lehm. abg. ö 109, 25 6 aklien 320, Deft. ung. Bank 861, Reichsb. 164 00, htoggen ber 1000 kg. Loko geringer Verk
138,00 bz G . 3 . 134,506 Laurahütte 154,50, Westeregeln 166, 90, 6 0 o kons. Termine flau. Gekündigt — t. If enn.
Siemens, Glash. I Spinn und Sohn , ee. 0 Stadtberg. Hütte Ste hn n. Stett. Bred. Sem Stett. Ch. Vldier do. In. Dampf. .. do. Elektriz. W.. do. Vulkan B..
— er = E = 2 .
* li 2 — =
. ef hc Bw! . 12 50 b Mex. 6 10, Bochum. Guß. 15,50, Priwatdiskont 33. * — 14775 bB Karlgr. Durl. Pfb . 141.006 Frankfurt a. M., 11. Februar. (G. T. HS. . . , . zs Df I r . 46,75 bi G ; ; 11000 63, 606 Gfferten ·˖ Sozietät. (Schluß.) Defterr. Krebitaki. bez., russ. D ver diesen Monat — per Mär 3. g . . 8 ; . . e, ent, J K, . per Mal L27753 12 bez. ber Juni Hs, 4. an,, ; ⸗ ö 2, Komm. 35, umer Gußsta 350, ᷣ 15 3 gh Moet. Seren , Themen St, Portngiesen 68. Herfte ber looo Eg. Sähwerfilliger Sa d , , gi gde . 47,10 bz G Hamburg, 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Futtergerste, große und kleine 113 -= 175 nh Ren, ,,,, 1 — 50 g ö 8 * M6 ( — 345
= X G o
üringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, n , Trachenbg. Zucter Union, Chem. Fb. N. d. Tind., Bauy. Varziner Papierf Veloce, * do. Vorz.⸗A. XV. Brl. Ir Gum. V. Berl Mörtelw er. Hnfschl. Fbr. Vere n. Pinselfb. Vꝛtkt. Speich. G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlůt. Vorw. Biel. Sp. 0 Wassrw. Gelsenk. 11 Westeregeln Alk. 10 Westf. Vrht Ind. 8 do. Stahlwerke Do. Union S. P. ö Wilhelmshütte. Wist· Bergw. Pr. Witt. Gußsthsw. Wrede, Mälz. C. Wiurmrebier..
Cr
1
. . . . .
A — 2 — X — — 1 2 2
=. ö ‚ , i :; die Königliche Expedition Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung an; z . Inserate nimmt an nigli für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition n ö des Aeutschen Reichs Anzeigers .
r . Nord. Eioyd 199 90, Dyn, R rust A. 144.00, 3 oso preis — S Loko 115 — 146 4. nach Qual. Liefe—, 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 4. und Königlich Kreubischen tanta. Anzeigers 106 530 b; G * Staats. I. 99 C00, 3 bo. do. Staatgr. 106, 0h, runggqualitãt 119 A, pomm. mittel bis guter II65 Einzelne Rummern kosten 25 5. V=. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö. gs gg Ve saban, (be ö, Priniisinn s 123 „, feiner iss == 136 M6, schiecftscher n ittel z d m e dd, Met. bz Bold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 284 Gd. guter 116 -= I28 M, feiner 13021 12 9. pren isch⸗ G- — Silber in Barren pr. Kilogr. J, 50 Br., gl, C00 Gd. mittel big guter 1I6 155 6, setrer 126 *. we. 9
M 39.
114,256 ch. A ; 38, 25 G Kurfe.) Hamh. Kommerzb. 134355, Bras. Bt. f. B. s. 160i, 56bʒ —— 160.50, cllb. Büch. C. 147, 0, NRordd. J. Sp. i , ho ß. H Lg oke geringe Wagre vernach . ö er, Gren ö, ö rdo. Hubs. Hit. K. is, zz, läfsit' E*rmhe— flau. Get. — 1. Kündigungs?
2 2
— — II 162,25 bz G . neue T5, 25 b G Niederl. Kohlenw 97, 75G ,,. Elsen
126 00 G Nürnb. Brauerei 122.403 Dranienb. Chem. 203, 75 bz do. St. Pr. 162, 20 bz G a, .
— O O C Q cy
ö
—— ö .
n D . = W. „ „ L =
Berlin, Donnerstag, den 1 Abends. 189.
Ish Hobi G Wechselnotierungen: London lang 26. 405 Br., , n, . ] ar , . nn , 3 w . , .
Oobzʒ . , . ; ien Si ; ö. ; / J Jerm: . . ; isheri ĩ t und zu einer selbst⸗ ü bsc gs, g Gd; Paris Sicht Sig Ir. 3100 So. ,, 2 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. 5 6 ann n,, erer, n, ö - 39, So b⸗ . , ,, . 3. 212,75 Gd. Nem ⸗ Jork Loko 91 –98 M nach Qual., runder — amerikanischer Allerhöchstihrem General à la suite, General⸗Major Prinzen Vieheinfuhr aus Schweden und Norwegen. verein gt.
ö. . ö. 4,17 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,169 Br., 22 = 106 frei Wagen bez., Per diesen Monat — per u Salm-⸗Horstm ar, Durchlaucht, Praͤses der General Das auf Seite 41 des Amtsblatts von 1894 veroffent— 1 . . a g . ö 1. Februar. (. . B) (Echluß · Kurse) ö . , ö deng-Kommission, die Erlaubniß zur Anlegung des von des lichte Verbot der Einfuhr von Wiederkäuern und Schweinen amn ,,, werden drei 120 25 bB Yest. 4 /s 6 Papierr. lol, 15, do. Silherr. il, 30, do. k Btkorka. Cchser i f n. ,, Fönigs von Portugal Majestät ihm verliehenen Großkreuzes n Schweden Norwegen vom 15. Februar 1894 wird hier— Dien, k „g rder Pfarrer bleibt hinsichtlich der 1. Pfarrstelle 6 Goldt. 122,40, do. Kronenr. 100,30, HEngar. Goldr. wagr? I28 140 M nach Aud. K des Christus-Ordens zu ertheilen. durch aufgehoben. Die eingeführten Thiere unterliegen in dauernd. dinsichtlich der J. und 3. Pfarrstelle für die erfimalige Be⸗ 9öh bg; zn de. Tren. . v9, 20, Hest, 60 zorg 14800 Roggenmehl Nr. O u. J per 100 Kg bratto ia der Seequarantäne einer 10 tägigen Quarantäne. setzung berselben Allerhöchster Stelle vorbehalten. 128,5 bz B. Türt. Logse 9, , Angle Anfr. 1 os, Un derbank Sad. mn ne miedrlier r . . . ( , . 201 00bzG 2353,59, Det. KRrentt. 351, 13. Unionbant Il dio, gungäpreis — . per diesen Monat 1720 Der Regierungs-Präsident. Für die Kaiser⸗Wilhelm. Gedächtniß⸗Kirchen gemeinde gelten die . age 'trerttk. 434559, Wien. Bi. , (6g o), Böhm. 17,5 bez, per März 1725 — 17, 20 bez, per Äpril . i Zimmermann ; Gebührenordnungen, welche für den Berliner -Stadtsynodalverband 161600bzG TarnowitzSt. P. 0 AW ob G 6 Ihberh ef en r g e , . , Her Mai 17416 = 1536 bey, per Juni 17, 50 - Dentsches Reich. . einheitlich festgeniellh sind, im übrigen bis . , . bisherigen 21 3 arno JP. 24, 3 5000, Elbethalbahn „Oo, Ferd. Nordb. 3450, ; . ö . 28 = ö Luisen⸗Parochie von arlottenburg. 33 6obz d ünt, Bang. i s, Gch, tze s desen, Göer, e dd, Kon, lhre, log Eg tt Faß. Termine sester Seine Majeftät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ,,,, 6, bob Vulkan Gan h 9 — 111,506 barden 102 50, Nordw'estb. 278, 00 Pardubitzer 215 66, Hetrindigt — Ztr. Kndigungohreis * ohe n; dem früheren kommissarischen Bureau⸗Vorsteher beim . Als Auststattung wird der zu gründenden Gemeinde von der . 8 Weißbier , t — 4 1.10 143 0b Nin Pont. 5 Kö 184.99 i mstetogn Faß , ohne Faß — der diefen Monat 73 , Gouvernement von Deutsch-Ostafrik Wegener bei seinem Königreich Prenßen. Suiseß Hehn rns Cäärdroner ble hne een lehnen (lo? 50 bz Mitelm & s) . ; ö J g. . gh 4 kö, , bez., per Okt. N, 5— e H . aus dem Dienst den Charakter als Kanzlei⸗Rath Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Grundstäck für Beerdigungszwecke . übereignet. Vorgestern: Wissener Bergw. 0 . ö 38750b; 39-06, Russ. Bann. 1,28, Bulgar. (15883) 113,25, —ᷣ Maffintertes Standard white ver zu verleihen. . dem bisherigen stellvertretenden dirigierenden Arzt der Dir Gwangelisten in kennt n,, Han Phälzische Zeitze Maschin. 22 —= 4 1 3c Wbi G. Brahe 286 90. . Fest 1065 Kg mit Faß in Posten von 100 It. ern f Hirurgishen Abtheilung der hiesigen Chariic, Qber-Stabsgrzt burg und Schöneberg. welche mschrieben werden: Bayr. Präm. Wien, 12. Februar. (W. T. B.) — Fest. unverändert. Gek. — Eg. Kündigungspreis — 4 Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen erster Klasse à la suite des , ,. . i n ö in . ,, ,, 6 ͤ —⸗ 6 T t als Geheimer Medizinal⸗ im Norden durch die Mittellinie de iße vor in Amoy beauftragten Dolmetscher-Eleven von Rudolph Köhler den Charakter als Gehe 3 im Heittekflnie Ce grcter fe n e in estwearis Cle m free de.
—
J
14410636 ottzd. Straßenb. 76,25 bz G do. kv. 1925 b3G Rathen. Opt. F. 133,006 Redenh. St. Pr. 104. 60bz3 G Rh Westf. Ind. 124,006 1 Gußstahlf 263 506 do. Nähfäden kv. 16760bz G Schles. Gas A. G. 139.25 bz G Sinner Brauerei 178,256 Stobwass. Vz. A. 158, 00b; B Strl Spill st. . — — Sud enbg. Masch. 2
62 90 Sũdd In‚nm. 0 4
194,B59bz G Tapetenf. Nordb. 3)
F
= — 008 11 D.
5
— = O O O K GO . C
ͤ 58
— 8 —
—— M
w — — — — — — — — — — — — — — —— 9 — — — 2 -
A Q — — 2K O
J
. n J r r
Versicherungs Gesellschaften. Ungarische Kreditättien 43750, Oesterr. Kreditaktien Heerändert, ern 26. ' . aue und Dinibende C e Dr Ciüa. äs, Kanns bs, Kerb, ie bös Cee, Wg , ber diesen Möngt 23 „ ver än gansthiß in e . . . Dividende pro 1 894 1895 29, ah, Heft. Papier. 19l 16, 4 Yo, ung. Gslsrente Spiritus mit 50 4 Verbrauchs abgabe per ca) Vaxchmin ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai Rath zu verleihen. Nettelbeckstraße, Lach M. Feuerv. 2c / op. 10002. 430 — 93706 12235, Dest. Kronen ⸗Anlethe 100,40, ng. Kronen- Ihö /. * IG obo o/o nach Kralle Gern . 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar im Westen durch die Mittellinie der Nettelbeckstraße bis zur Aach. Rückbers. G. 200 /gꝗy. 400334. 80 — 2100 Anleihe 99.20, Martnoten 59.023, Rapoleons 9,5, Fündigunggpreia — 6 ohne Faß 54.1 be. 18975 für den Amtsbezirk des Konsulats in Amoy und für die Ministerium für Handel und Gewerbe. Mittellinie der Kleiststraße und durch die östlichen Grenzlinten Berl. And. n. Mffh. 20 a. O bπ 125 26 Vantverelt 150 25, Tabackaktien. — Fänderbart * ĩ Verbrauchs ab geche* ner ,,, Vertretung die Ermächtigung ertheilt worden, bürger⸗ ö 2 4 r. Grundftücke auf den östlichen Seiten der Luther., und der Ser. Feuerp . ¶. z /o x. i ho u 76 VWö ss, Hönschtie zer üer. B. Aktien böbslbd, Tür. . Thhrtttut wit s( Fr, Berbmrtäar gebe,, , Dauert, der Vertretung ,, d Schutz⸗ Dem Ersten Fachlehrer an der Königlichen Maschinen,. Fenn der Mittellinie der Kleiststraße sud= Nichtamtliche Kurse. ö hee. 46 2 Ter scög zs hene o.. wltien obo, Tärt. 3 iFö ösn s üs vod . nad, n ih. Gerin igt lich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz— b le in Dortmund, Ingenieur Otto Köhler daselbst ist e Reer r . Kit fel fe . , , . , d, ohe gz ö ogse Hh do. . . Tel.. Kündigungspreig — Æ Lok ohne Fa; genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden auschule in , e . . . Wärts bis zur Mittellinie der 3 565 nana und erl. Leben gv. G. AM so v. 1000, 190 39903 London, 11. Februar. W. T. B. (Schluß Kurse) 34 5 bez., per diesen Monat — per Mal! 1 ; g die Geburten eirathen und das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. im Süden durch die Mittellinien der Neuen Winterfeldtstr j Colonia, Feuerv. 20M ½ p. 100033 4060 0006 Engl. 2H. Kons. 1083, Preuß. 5690 Konfols e, ni ge, mn, e 53 , nn, Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, H der Winterseldtstraße von der öftlichen Grenzlinie der Grund- K. , . I. kö . , . . , , . Sierbefälle von solchen zu beurkunden. Miniser um ver grihtiichen, nnter td. and stãcke auf der . Seite der Heinrich Kiepertstraße ostwärts , . — 3 J — Dt. Feuerv. Berl. 200 / v. 100020 108 ö so 1889 Ruff. 2. S. 16034, Kr. Türken undi ö nit Ter , . n . ; ; = bis zur Mittellinie der Zietenstraße ö. ö 3. o , . 366 tz bond d in dn r i in, go. 3200 , s o Span, itz, do Egypt, in K e n, , Matt. ] ⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. . ⸗ werden auo ihren bisherigen Parochien in die Zwölf Apostel⸗ , . . ö ö.. . , . Del : u. N ir &. 2 h. zMhõr s g 6006 A40o unifiz. do. 104, 531 oo rih-Unl. S6, 6 oa Gekündigt lo 0001. Kündigungzpreis 39,5 S Loo Die Produktion, die Versteuerung und der Bestand Der Direktor des städtischen Johannes⸗Gymnasiums in Kirchengemeinde umgepfarrt, . ö. ; , mrger de , nn, n. 23 G6 Deutscher Phönix 200 v. 1000fl. 110 265 kons. Mex. 939, Ottomanbant 133, Kanada Pacifte mit Faß —, per diesen Nona? = Mär inländischen Branntweins Dr. Carl Friedrich Wilhelm Müller Indem wir diesen Parochial⸗Regulierungsplan zur öffentlichen Sig uchauer do. 84 35 1.1.7 1000 u. so il, Joch Disch. Wrnz. B. s c/o b. hg e iog — 1i7ioc;; 533 He Beelg neuern g, ne , , lit, 4550 per Ipfil . per Mai . ggg =* . n m n, nee Tee g Yres lau. Professar Li. Carl Fri d iel Honorar⸗- Kenntniß bringen, fordern wir die Betheiligten auf, etwaige Ein= ! 1846 3a 5 Nach den Angaben der Direktivbehörden. ist mit. Allerhöchster Genehmigung zum ordentlichen wendungen gegen denselben bis zum 18. . d. J. während der
Gůstrower do. 34 U 3000 100 D esd All * 9 / 1 2 Nu geg 3 8 6, 9 gen An! 7 3 50 Arg 2 s 9 4 984 2 58 . ,. ; regd. Allg. Trap. 106/, v. 100033 225 — Rupces 63, S o funp. argent. Anl. 785, 5 org Arg. Ig, 5 = 3g. 8 39. 7 bez. q 6, k n : ꝛ l . ꝛ
. . 2000 = 200 Düffeld. Trans. 1os v. 1 So αά· 5690 — 180053 Goldanleibe 704, 400 zußere do. 48, o/ teich. . ö August * . . . 833 . e rn 3 J J Zeit . . ö,, . 21 lh utuh r, do. 3 . / . f, j ( ö . ; ; 3 5 n 2
DYfenburger do. Am Schullehrer-Seminar zu Peiskretscham ist der bis⸗ ee, were, w. 3 deffen 1 unter
. 3 * . ; herige Zweite Präparandenlehrer Viehweger zu Zülz als geeignetem Ausweis über . , zur Sache schriftlich ein⸗ zrner Un 4.19 39g — Gladb. Feuervers. 200 MS. 1000 75 — Angtolier 89. 6 0½ Chinesen 1673. Roggenmehl Nr. O u. 1 1725-16 75 be; des na z . Seminar⸗ ilfslehrer angestellt worden. zureichen oder mündlich zu Protokoll zu erklaren.
. , , , , n n. . * 6 . c n sd. 3 W feint Me n Nr. ö un 18 63 . z ihre des , . . ö Berlin, den 1. Februar . 9
J — Köln. Rückvers. G. Bo /o v. 5 00M 56 S7 0B ea n ettenn gen; Henn che wlaätze, 20,63. Wien 1 „ Höher al Rr. 0 u. rr, Gs r inkl. des her · der a n. ß i i .
17 5000 - 100 g Feuerve p. 10 2 12,25, Paris 25,383, St. Petersburg 25. 561 e , , n, ö n, m ng g. in den Lagern Ministerium für Landwirthschaft, Do mä nen königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg,
1 , ö i. sgestellen Verßranche und Remi gs. und Forsten. * ,,,
0
* z
— 6
.
1410 10099 — 200 Ilberf. Feuervers. 2065/3. 100033 2d0 4750 Anl. 389, Griech, Fler Anl. 30, do. S7 er Monophl S z z M
7 ; ; Il ber. Fengrvers. 1000er . ,, . ,, r September 40,6 = 46,5 — 40,5 bez. Monat Januar 1886. Menge 1 ö r Fortuna, Allg., V. 20o o v. 1000 120 — — Anl. 323, 40se Griech. Sder Anl. 264, Brasil. Zger Anl. . Nr. 50 . be;., Nr. o 1 61. 9 ö 7 2000 - 200 –, Germania, Lebnsv. 2M / gp. 5004. 45 — zol. ' Western Mein, So. Platz't. lz, Süber zöz, 1935 — 16,25 bez. Feine Marken über Notz bezahlt. des am Schluß
C
Wandsbeck. do. 3141 Wittener do. 8323 1 Rudolst. Schldsch 3 1 Han. Prv. V. vi z * 1 1 1
L = .
0 Nagdeß. Feuerd. Mo p. 10008 246 4946 Paris, 11. Februar., 5. T. B) Schluß ⸗Kurse) *Ye, genkleie 8,0 —=8, 60 bez, Weizenkleie 8,30 Steuer⸗Direktiv⸗ abgabe Anstalten
— 96, 80G Nagdeb. Hagelp. 5 J / gx. Sh chin Io 655 G 3 9,άίη amort. Rente 101,9), 3 60 tente 102,90, 8. 50 bez. Joko per 1o0 Kg nelto ert. Sac! Brannt⸗ in den freien unt? steuerlicher Dem Thierarzt Oskar Jochmann in Czarnikau ist die Faber. /
Pol. Prov. Anl. I. Sächs. Pr Pf. Int. 3 Bern. Kant. Anl. 3 . Hyp. Anl. 33 , n Bk. * Schweiz Gisß RA. 3
. 1 1 .
— —
ob, So bj Magdeh. Lebensv. 20/9 v. 00 Mυ.:. 25 6456 NYtal; o/ g Rente 4,17, 4 m Un garssche Goldrente Bezirke weins Verkehr , e von ihm bisher interimistisch verwaltete Kreis-Thierarzsstelle
r z ba. Rñ . K 36 o Russen 1889 2, 50, 3 o, ? Feh Marktvreise nach Ermtte— ; ; ; F Mag debg. Rückvers. Ges. 100 45 1090 325, 4 0s0 Russen 1889 102,60, Russen Berlin, 11. Februar. Marktpreise nach Ermitte gesetzten verbliebenen für den Kreis Czarnikau, und
1
ö 165g 46 g9 Job; Mannh. Vers.⸗Ges. Bo / 1000 — 635 18981 92, 10. 40/0 unif. Egypter ——, 40 span. Iung des Königlichen Polijei⸗Prässpiems. ? iweins ; 14 ü . 14.10 0 Ge ,. = e, , , n, 50 . Anleihe Gig, Banque ottbnjang 6 Ho. Bade, T = 2 . re Branntweins Festande⸗ dem Thierarzt Joseph Eickenbusch in Dartmund se. Forst Akademie Eberswalde. Soso 868 — — Nordstern, Lebp. 260 /9 v. iH HG 3 126 ö de Parts 81. De Beers 693,00, Crsdit foncter Preise* ; w von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗ Thierarztste e Sommer⸗Semester 1896. Serb. a. Et. A. 954 4100 65, 9obz G Rordftern. sin fallp. Ado op. 3M / . 383,00. Huanchaca⸗Alt, 88, Meridlonal- gift. — — rei e Hektoliter reinen Alkohols für die Kreise Dortmund (Stadt und Land) und Hörde . ; . Cisenbahn.· Prioritãts⸗ Obligationen OVldenb. Vers. G. 2M ½¶9 v. 500 Mu. 65 1445 Ris Tinto. Aft. Kö 0. Suens anal. Akt. 3397, Per 100 Eg für: 3 * 2 definitiv verliehen worden. ö Pr. 2 an n e e m, mn Halbst. Blankb dh 331.17 sĩõsg u. doöos = reu , , 422 — 850 k ang , . e 38 82 . ö. . 1j je Exkursionen (u. a. Dur 9 North. Pac. ICertsß 1.1. 1000 5 i175 , 2 ö Herd g g ssel kur 6 . a. err. 25,33 8 GJ ö Kk 22 363 10599 28 048 Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. Forstmeister Runnebaum:; Geodäsie. — Waldwegebau. — Cisenbahn⸗ Stamm- und Stamm⸗Prior. Aktien. Ich. West . Vlovb ibo p. 100042 365 7006 Wechsel Amsterbam kurz 205 656, do. ien kur; Srbfen, ehe. 66 egen, 2863 gt . 37 753 856 386 235 Der bisherige Gerichts⸗Assessor Dr. Lüttgert in Koblenz Planzeichnen. — Uebungen im Feldmessen und Nivellieren. — Forft⸗ Dinibende pro 1ispa iss gf. R. Etisa u] Rh. Westf. Rück. I60 . 10033, 35 4756 ob. 26, do. Madrid kurz 411,56, do. auf Italien Sz. , wn, n, . w B . . 75 135 21157 g dz ist zum Konsistorial-Assessor ernannt und dem Königlichen liche Exkursignen. 54 . Paul. Neu · Rupp. I= 4 I. Boot -- Sãchs. Rück. Ges. Sc o v. 00 um H, 3 — Portugiesen 26,0, en n n, n. We fr fern k w 13535 115 899 on hen, in Koblenz Überwiesen worden. — Forstmeister ö et nul un aß fhrifsen f , Bank⸗Aktien. *. , . . . 3 3 36 . 6,40, Privatdiskont 15. HRindfleifsch 75 359 13 ö . . i e neben ö . Dioidende pre dor ges gf 8er. St zudJ( urmmgia. . , ah od. Mie 1. 256 r, n, X k 2 von der Keule 1 Rg... 2 . 80 493 . 826 ö Forstmeister Pr. Kienitz: Forstschuttz=— Jagdkunde. — Forst⸗ ,, , . H, ö 83 . na ,, , dent genf . ö. Br . 83 t . , Union, Ha di, g,, v. bo Mu 35 66 8 Me) — e guf Verfin C6 Mt an., Schwein Fflesch 1 Ke 1 kö 31 , . ö. Bekanntmachung. Forstmeister, Professor Dr. Schwappach: Forstliche Exkursionen. 36 69. ö w. 5 = i . ien, , ö ig ie. , , . e. 66 r f er Rx 36 KJ 9301 19204 3025 Aus Anlaß der Ingebrauchnahme der im Gebiete i ee kö . 3 ö. . Fr. , . Ab delhk. */ 5 — 1 1. 10, Vi 6. ich 1 R . 335 7555 21577 n e en ö . ; hn. Wftf. Br. kp. 7 — 1 Vestdisch . B. xo x. HG z, 6 che 4 ,. Staatgrente gn, . 65 2277 2922 2177 Luisen ⸗Parochie in Charlottenburg, deren Anschluß an gors fe er (Greed ff))
1
2 9 1 1 5 7
1 1
S — — *
1 . .
— —
.
22 H . ö z d i 7146 c iner S lverband zum 1 April 1896 bevorsteht, erbauten e e . . ; — . 2 ; B . 3. ö 1 n. . ö . Tiff er! Ger n mm, Fern, wird von den zuständigen Erkin fs fer Dr. Schwarz: Systematische Botanik. — Botanische ĩ und Kirchenbehörden . J en. ö . ö. 409 270 161 236 61 80? 2 ö. eines selbständigen evangelischen Kirchspiels Geheimer e e , , mrfeffet Dr. Altum: Wirbellose 9 22293 6 756 18 70 M fur dig gedachte n . Zwölf Apostel Kirchen⸗ ö r barasitenkunde. ; 8 . Al gh 12 3 32 223 ö. 14 enn, . . . , ,. , Minera⸗ 2935 736 34 ; e ; ĩ ; Geognostische n. 20 — 66 . k y. 23233 beabsichtigt. Demgemäß sollen ed. Maßnahmen getroffen werden n , , e. Organische Chemie. — Standorts« ö 307 - ĩ ic ĩ li iser, lehre. — Bodenkundliche Exkursionen. Iöfeld. Gronan = , os fas iös — an Amsterdam, 1I. Februar. (B. g. B) (Schluß ⸗ Stettin, 11. Februar. (B. T. B.) Getrekbe— ö ; ö . gi n ,,,, pe fe, k e rtl haft Allg. Hauserb. k. 4 1.1 3090 — — Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Kurse Desterr. Papierrente Mal- Novbr. vers. markt. Weien unveränd., loss 142 156, per h Aistedr ö. nell witer hr, ; 9. z , n t,, ö Dr alt Kahlenw. 399 ghz bi G ruhig, und nach unwesentlichen Schwankungen iin ät Besterz. Silberrente Jan. »Jull herz. S4, ga er Lipril. Meal ihr o, vr. Mai. Juni 158,0. Nogen K 1205 1204 Die Evangelischen in denjenigen Gebieten von Berlin, Char Da; Sommer ⸗Semsster eng be, e, Heibsterkurfis Annener Gßst. w. 300 94,756 Verlaufe des Verkehrs schloß die Börfe schwach. Russen (6. Em.) , o . do. v. 1855 633, ioo matter, 121 = 125, pr. April⸗Mai 126,00, pr. Adenburg 573 1241 lottenburg und Deutsch⸗Wilmersdorf, welche umschrleben endet Montag, den 10. August, mit ansch 4 erbstexkursion. Ascan. Chem . ly. 6009. 150,756 Der Kapitalsmgrkt bewahrte feste Gefgmmt- Konb. Türken *, 37 co boll' Ani. 1006, bas gar. Mai⸗Juni 126.509. Pomimerscher Hafer jols I12— Sr 2972 1380 weben: Meldungen sind ,, 6 8e f Baugef. City q 4 11 10900 — — haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen FRranzv. . Dam, ssoO - Krangoggl. . Warsch. 18. Rüböl. loro * stisl, pr. pril Mai 47,00, Anhalt 6 448 287 ; im Osten durch die Mittellinien der Schill: und Nettelbeckstraße über Sar le err n e de beit, dien wen. 3 . ö . fr. — 6. 7 rere, ssertsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte , , h9, 42, , nn 1924. pr. September⸗Oktober 47,36. 6 , 4 91 240 von ker Hebei e r ie li r i n, r gg., , enn, . ngabe de itãr⸗ auge]. stend . . 3 nleihen sester. emw⸗Yor , Februar. ; . B. S 1 5 ö mi 76 33.76. oleum ; 5/5 . 1 )! 9 — ü. = J h gh, J . . e ee, e. hene n, j 236. 165 39. . 1 der . or nen,, de. enentbans sg 1i6t ob; G. Werthstand, zumcist behaupten bel ruhigem Handel; Geld für andere Sicherkelten Prozentsag 6. Wehe! Wien, 11. Februar. (W. T. B. Getreide 1 1000 2700 ; straße südwärts bis zur Mittellinie der Motzstraße einschließlich Der Direktor der Forst⸗Akademie. do. Zichorienf. 300 — — Italiener abgeschwächt, russische Konfols fester. guf London (60 Tage) 4,86, Cable Transfers 4884 markt. Weizen pr. Frühsahr 7,35 Gd., 735 Br, 3 ra tlicher ctgrundse lä. auch boenn fir nh in bel Lu fter= Panel n ann. de: Witz. nk. B; 300 153, 00bz G Der Privatbiskont wurde mit 28 0, notiert. 2 auf Paris (60 Ta 3 5, 184, Wechsel auf pr. Mai⸗Juni 7, 43 Gd, 7,45 Br., pr. Herbst 7.49 Gd. Deutsches Steuergebiet 494 081 204 073 683 410 straße gezahlt werden, Birlenn. Baum. S600 B53, 0B Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Berkin 60. Tage] 9älusis, Atchi on Töpetg G Sante F, Br. Foggen pr. Frkhiahr 6. 3 Gd, 6s Ir. 1 . O raffiniert in Fassern im Süd ha Kurch die Mittellinien der Motz, Seieberg:; und Braunschw Pfrdb hoo —— Kreditaftien etwas niedriger ein, konnten sich' aber FJ AUitten 166 Gangzian Paesfie Aktien 58, Zentral pr. Mai. Jun 79 Gb. 6, S Br., Pr, Herbst 6, God, en Gir mn fe n en Saber tech on r . ͤ he ger, . * Königliche Techalsche Hoh schule Hangsver, 1 Die Borträge und Uebungen werden im Sommer⸗
Schwan. Habs 5 — 4 1J1 56 E —r— z ansie l Fier so Sc — ; ö q Fonds. nnd Arien. Dorfe vs, do. Tarpfen 1 E86. . . . Berlin, 12. Februar. Die heutige Brse erõff nete vo. . ö
Der iin. Jichor. . Gost f, foo n Gs -= inglchacher Haltung und mit zumeist wenig ver, 2
a ,, 1.4.10 1000 j änderten, zum theil etwas niedrigeren Kursen auf R ⸗
; spekulativem Gebiet. Zarjche
Industrie · Aktien. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden , 83 ¶ Dividende ist event. für 1894 ö resp. für 1895,96 angegeben.) Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, lei . * . Dididente pre lige 1s] g. 8e T. Stg. auc boten aber geschästliche Anregung in keiner Richtung Krebse 60 Stück.
na n n n
de = d& — — do de C O doe = — —
—
—*
L =
Brotfahrix 50 8 säter befestigen; Franzosen und Gihethalbaßn be. Pacifie Mltten 15g. Chieng? Milwaukez . Si. Paul 6,4 Br.. Pals pr. Mai, Juni „b God., 471 Br., nach den 300 hang, gallen che und schwenerische Bahngn sesser, Artien sz, Dent. Ho Grande pe cfeem , dem,, 4.85 Gb., 4,83 Br. Hafer Hi. Frühlghr behörden (einschiieslich ber durch die jährlichen Lagerstürs' in ie der Gradelotteftraße, 8 Nel — 1
ö 600 656 Inländische Cisenbahnaktlen anfangs jumeift sester, Illinoig Jenkral Ättien — Kate i. hee, is , 3416 Br., pr. Mai- Juni — Gd. — Br. hamburger Branntwein⸗-Theilungslägern als n fh 9 . 1 . . der Grgvelotte und Fasanen. Sem ester Montag, den * April — 26 beginnen. Einschreibungen
Chemnitz. Vaug. 3 00 aber ruhig, später etwas abgeschwächt. 1454, Louisville & Nashville Aktien 453, New-gork Glasgow, 11. Februar. (W. T. B.) Roheisen. festgestellten und im Januar abgeschriebenen Mengen): ftraße von der Mittellinie der Schaperstraße nordwärts bis zur dazu erfolgen vom 8. bis 27. April 2 ien,
do. Farb. örn. ] 1628900 66h. Baglaktien ziemlich fest. PHiskönto Kommandit , Late Frig harr 16t. New-gort ZJentralß. 5, Mired numbers warrantg 47 sh. 35 d. Stetig. im Monat Januar 46 860 (100 kg). PHeittellinie der Kurfürsten. Allee, und durch die Weichbildgrenze Programme werden dom Selteariat gegen en,,
Contin. Pferdeb. 1 300 und Berliner keene greg, mil slie etwas Northern Pacifle Preferred 144, Norfolt and Western (Schluß.) Mixed numbers warrantt 47 sh. 3 d. Be zwischen Berlin und Charlottenburg von der Mittellinie der 60 , . in Briefmarken, auf Wunsch auch gegen ö
, 10 7 509 iel ht; andere spekulatipe Bankdeylsen ziemlich Preferred = Philabelphig and Reading 5o/g J. Antwerpen, 11. Februar. (W. T. B.) Petro—⸗ rlin, den 13 Februar 1896. Kur fürsten. Allee nordwärts bis zur Mittellinie des Landwehr. portofrei zugesandt.
Dent fche iöphas is — 1 1 606 17,ob; G bichätref, ne. Bbg. zzt., ünton. Paci Aktien Ft, Eos, le nter? V Kaiserliches Statistisches Amt. er le dannoder de ,,
do. V. a . 9 — 14 10900 — — Industriepapiere zumeist behauptet und ruhig; Vereinigte Staaten Bonds pr. 19535 1163. Silver welß lotko 16. Weichend. Schmal Per Februat 76. von Scheel. im Kénään durch die Mittellinie des Lanbwehh- Kanals von der Der Fell nn de . Hochschule.
Ellenbrg. Kattun 09 — 4 1.5 300] — — Montanwerthe schwaͤcher. ] Commercial Barg 677. Tendenz für Geid: Leicht. Margarine rühig. . Weichbildgrenze gaffen Berlin und Charlottenburg ostwärts Frank.
bis zur Herkulesbrücke, .
— — — — — — — — 4
Garol. Brk. Off. ,, F.