1896 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ü

ö , .

odd 70] (.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 30 des Gesellschaftsvertrages zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 7. März, Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der Mitteldeutschen Kreditbank in Berlin, Behrenstraße 2, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der von der Direktion mit dem Prüfungsberichte des Aufsichtsraths vorgelegten Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗

raths. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Mittel deutschen Kredit⸗ bank in Berlin, Behrenstraße 2, bis zum 4. März d. J. zu hinterlegen.

Ber Geschäftsbericht liegt vom 22 dieses Monats ab im Lokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Berlin, den 13. Februar 1896.

Gesellschaft für Straßenbahnen

im Saarthal.

Der Aufsichtsrath. Wittekind. C. Waechter.

393] ö Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Güstrow, Aetiengesellschaft,

werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. Febrnar d. 33 Nachmitt. 4 Uhr, im H5tel de Russie zu Güstrow stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Antrag auf Aenderung der Anlage A. des Statuts 36, 3f.2, 3 g., 7e., 9a. und 9b., Zusatz als 71. ͤ 2) Statutenänderungen der 2, 6, 7, 14, 26, 31 und 36. . Wegen Einlaß resp. Stimmkarten wird auf §13 des Statuts verwiesen. Güstrowm, den 8. Februar 1896. Der Aufsichtsrath. P. Ehlermann, Vorsitzender.

69186 Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob.

Montag, den 5. März a. C., Nachmittags

Z Uhr, findet im Gasthof des Herrn E. Pitschel

zu Mülsen St. Jacob die 5. ordentliche General⸗

versammlung slatt, zu welcher die Aktionäre hier⸗ durch eingeladen werden; dieselben haben sich nach

F 15 der Statuten vor Eröffnung der Berathung

durch Vorzeigen der Aktien zu legitimieren.

. Tagesordnung:

I) a. Vorlegung der Jahresrechnung pro 1895.

P. Bericht der Revisoren, eventuell Richtig sprechung der Rechnung, sowie

C. Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.

27) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns pro 1895.

3) Neuwahl eventuell Wiederwahl der drei aus— scheidenden Aufsichtsrathsmitzlieder nach § 23 der Statuten.

Mülsen St. Jacob, den 12. Februar 1896.

Der Vorstand. A. Wolf, Direktor. H. F. Georgi, Kassierer.

69191

Waaren Credit⸗Anstalt in Hamburg.

Nachdem die Generalversammlung vom 6. Fe⸗ bruar er. die Erhöhung des Aktienkapitals um Eine Million Mark durch Ausgabe von 1000 Stück Aktien à M 1000. beschlossen hat und sämmt⸗ liche Aktien von einem Konsortium übernommen sind, hat das letztere die Unterzeichnete beauftragt, die neu auszugebenden Aktien unseren Aktionären im Verhältniß von einer neuen Aktie für drei alte Aktien zum Kurse von 124 0, zuzüglich Stückzinsen von 40,9 ab 1. Januar er. zur Ver⸗ fügung zu stellen.

Die Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß in der Zeit vom 15. bis 29. Fe⸗ bruar er. inkl. an unserem Bureau, Plan Nr. 5, in den Geschäftsstunden von 93 —12 Uhr Vormittags einzureichen. Ein Exemplar des Nummernverzeichnisses wird quittiert zurückgegeben, und sind die alten und die neuen Aktien am zweiten Werktage nach Einreichung gegen Wiedereinlieferung der Quittung und nach Zahlung der Valuta in Empfang zu nehmen.

Die Formulare, welche allein für die Nummern⸗ verzeichnisse zu benutzen, sind an unserem Bureau

abzufordern. Die Direktion.

69260] . Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft

Vandalenhaus in Heidelberg.

Am 8. März 18966 findet Vormittags 11 Uhr im Hotel Kaiserhof zu Berlin die dies- jährige ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: Bericht über das mit dem 31. März d. J. ablaufende Geschäftsjahr. Vorlage der Jahresrechnung. Inventur und Bilanz. Vorschlag des Aufsichtsraths betr. Gewinn⸗ vertheilung. Abschreibung am Liegenschafts⸗Konto und Zu⸗ wendung an den Reserpefonds. ) Decharge ⸗Ertheilung für Vorstand und Auf⸗— sichtsrath. Der Aufsichtsrath. Bennecke. Stockfleth. Heyder. Thormann. Raspe.

682621

Brauerei Wickbold, Artien Gesellschast.

Die Ausloosung von S6 6000 unserer Hypothekar⸗Antheilscheine erfolgt am 2. März er., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Bureau, Königsberg i. Pr., Unter-Haberberg Nr. 21.

Die Direktion.

o s Ordentliche Geueralversammlung der Akltio⸗ näre der

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei daiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 29. Febrnar 1886, Vormittags III Uhr, im Komtorgebäude der Fabrik abzu⸗ haltenden Generalversammlung höfl. eingeladen.

Kaiserslantern, den 12. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. C. Karcher, Kommerzien⸗ Rath, Vossitzender. Tagesordnung: Vornahme der in Art. 16 und 20 des Statuts bezeichneten Geschäfte und Wablen. ö.

69276

Mech. Baumwoll ⸗Spinnerei ð

Weberei Bamberg.

Die Herren Aktionäre werden hiemit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zur der am Montag, den 9. März d. J., Vorm. 9 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Berichterstattung der. Gesellschaftsorgane, Vorlage der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung darüber.

2) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath und Wahl dreier Ersatzmänner.

Wahl dreier Revisoren gemäß Art. 34 der Satzungen.

Anfrag auf Abänderung der Art. . 10, 15, 18, 19, 25, 28, 29, 30 und 31 der Satzungen.

5) Verloosung von 12 Stück 43 Schuldscheinen.

Dle Legitimation der Herren Aktionäre geschieht in gewohnter Weise vor Beginn der Generalver— sammlung von 8 bis 9 Uhr im Komtor der Fabrik.

Bamberg, den 12. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath. Fr. Los, Vorsitzender.

ogg 6d

In Gemäßheit des § 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre der Preußischen Lebens⸗ Versicherungs ⸗Actien⸗Gesellschaft zur dreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mitt- woch, ven 18. März 1896, Nachmittags 2 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Voßstraße Nr. A hierselbst, ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes, des Vorstandes und der Revisionskommission unter Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses pro 1895.

2) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe für das Jahr 1895 vorgeschlagene Dividenden vertheilung, sowie über Ertheilung der De— ö an Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

4) Wahl der Revisionskommission für 1896.

Eintrittskarten und Stimmzettel können vom E6. März 1896 ab in dem Bureau der Ge⸗ sellschaft, Voßstraße Nr. 27, Vormittags 9 bis Nachmittags Z Uhr, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 13. Februar 1896.

Preußische Lebens⸗PVersicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

.

(69271

8 2 Bonner Pfälzerkneipe.

Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzerkneipe werden zur zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonntag, den I. März er., Nachmittags 5 Uhr, eingeladen.

Die Versammlung findet in Berlin im Hotel Kaiserhof, Mohrenstraße 1— b, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz sowie des Geschäftsberichts pro 1895 und Ertheilung der Decharge.

2) Zustimmung zur Uebertragung von Aktien

gemäß § 5 des Statuts.

3) Wahl des Aussichtsraths.

Berlin, im Februar 1896.

Der Vorstand.

Schul i⸗Boossen, Berlin, Alsenstraße 10. 6d: 63]

Vereinsbank in Hamburg.

Generalversammlung am Sonnabend, den 7. März 1896, Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 13 der Börsenhalle.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung zur Genehmigung.

2) 2 von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths.

3) Wahl zweier Revisoren.

Der Vorstand.

oda 6a . Vereinsbank in Hamburg. Die Bilanz von ultimo Isg95 nebst Ge—

winn⸗ und Verlust Rechnung und Jahresbericht

liegt vom 21. Febrnar dss. Is. an zur Einsicht der Herren Aktionäre im Lokal der Bank auf;

Abdiücke derselben können von demselben Tage an

daselbst abgefordert werden.

Der Vorstand.

68544 Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.

Nachdem durch die Generalversammlung der Aktienäre vom 28. Januar 1896 die Reduktion des Aktienkapitals durch Rückzahlung von M 250 000 an die Aktionäre beschlossen worden ist, werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

7214

Zur ordentlichen Generalversammlung des Heidelberger Riesenstein lade ich die Herren Aktionäre ein auf den 26. Februar 1896, Abends 8z Uhr, nach der Bierbrauerei zum Spaten hier, Friedrichstraße 172. Tagesordnung: Reuwahl des Aufsichtsraths, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst rf zas bericht ausliegen hier, Cichhornstraße 4], im Ge— schästslokale der Gesellschaft, und Beschlußfassung Über zu erwartende Anträge von Aktionären. Berlin, den 3. Februar 1896. Der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsraths: von Levetzow.

68984 Ban -Herein Monplaisir zu Schwedt a/ H.

Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 4. März, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Sommerfrische“ statt.

Die HVerren Aktionäre haben, um stimmberechtigt zu sein, ihre Aktien spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Herrn C. Ortmeyer, nieder⸗ zulegen.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts—⸗ berichts pro 18965. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Anträge auf in fchrelbung von Aktien. Antrag von Aktionären auf Liquidation der Gesellschaft. Schwedt, den 10. Februar 1896. Der Vorstand. L. Skalweit. F. Pahl.

68456 Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik zu Nörten werden hiermit auf Sonnabend, 29. Fe⸗ brnar a. C., Nachmittags A5 Uhr, in das Küster'sche Gasthaus zu Marienstein zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Beschlußfassung über eine Bilanz, betreffend den Antheil der Aktie am Gesellschafts vermögen. t, . D n=

2) Beschlußfassung, betreffend Erledigung etwaiger Bedenken des Registerrichters.

Der Vorstand.

68454 j Genossenschaftliche Grundcreditbank für die Provinz Preußen.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank findet Dienstag, den 3. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude, Brodbänkenstraße Nr. 13, statt.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht über das ahr 1895.

2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1895. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths bezüg- lich ihrer Geschäfteführung pro 1894. Ersatzwahl für das ausscheidende Drittel des Aufsichtsraths. Wahl für einen turnusmäßig ausscheidenden Revisor.

5) Antrag auf Aenderung der Firma.

z Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals.

Im Falle der Annahme der Anträge sub 5

und 6 Aenderung der §S§ 1, 4, 5, 7, 11, 19, 20, 21, 23, 24, 36, 26, 38, 265, zl, 35, 37— 45, 47, 48, 50, 5 des Statuts. Etwaige weitere Anträge des Aufsichtsraths, des Vorstandes oder der Aktionäre (gemäß §z 306 und f des revidierten Statuts vom 27. Februar 18865)

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1895 liegen vom 18. Fe— bruar c. zur Einsicht der Aktionäre in dem Ge— schäftslokal der Bank aus.

Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichniß (wozu gedruckte Formulare in unserem Geschäftslokal in Empfang genommen werden können) spätestens bis zum 28. Febrnar, Mittags 1 Uhr, bei der Bank einzureichen bezw. (gemäß § 27 des revidierten Sta⸗ tuts vom 27. Februar 18865) eine Bescheinigung über die Niederlegung an anderer Stelle beizubringen.

Königsberg i. Pr., 10. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath der Genossenschaftlichen Grundereditbank für die Provinz Preußen. Carl Heinrich Dorno senior, Vorsitzender.

66620] Umtansch der Aktien der Neutschen Union.

Bank in Ahtien der Pfülzischen Bank.

In Gemäßheit der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlungen der unterfertigten Banken vom 23. Dezember 1895 werden die Aktionäre der Deutschen Union⸗Bank unter Androhung des Verlustes ihrer Rechte hierdurch aufgefordert, ihre Aftien mit Dividenden⸗Kupons pro 1896 u. ff. und Talon nebst einem doppelten Nummernverzeichniß, wozu Formulare von den Einlieferstellen zu beziehen sind, innerhalb einer Präklusiufrist vom 5. Febrnar bis 18. März inkl. bei den Effekteukassen der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., Frankfurt a. M. und Mannheim behufs Um tausches in Pfälzische Bauk-⸗Aktien einzuliefern. Auf je S 4800. Aktien der Union⸗Bank entfallen M 3600.— Aktien der Pfälzischen Bank mit J ab 1. Januar 1896.

Das zurückzugebende Duplikat des Nummernver« zeichnisses dient als Quittung. Die Kompensierung der sich ergebenden. Spitzen vermittelt die Pfälzische Bank. Die Aushändigung der Aktien der Pfälzischen nr inf acht Tage nach Ablauf obiger Präklusiv⸗— rist statt.

Die gegen nicht eingeliefert und nicht ausgleichbare Aktien der Union⸗VBank valedierenden Pfälzische Bank Aktien werden durch einen vereideten Makler an der Frankfurter Börse verkauft und es wird der Erlös bei der Badischen Bank in Mannheim 1 gat

udwigshafen a. Rh. und Mannheim, den 31. Januar 1896. ö 4

Psfälzische Hank. Venutsche Union Bank.

169275

Lüttringhauser Volksbank Zur Geueraiversammlung am Sonnabe⸗ 265. Februar d. J., Abends 6 Uhr, im de, . Herrn 6 , werden . ionäre unter Hinweisung auf S 21 unse hierdurch eingeladen. seter Steile Lüttringhansen, den 12. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath.

) Bon , ,, zorlage der Bilanz und Festsetz r vitende setung der d 2) Ersatzwahl des Aufsichtsrathes.

69257] . Hornherger Credit⸗Verein A. 6 in Hornberg.

Die diesjahrige 7. ordentliche Generalversammlung sindet am Montag den 2. März d. 3 Abends 5 Uhr, im Gasthof zum Bären in Han berg statt, wou die verehrlichen Aktionäre hien eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jaht 1895 und Entlastung des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung dea Reingewinns. 3) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sim nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche hij längstens den 29. d. Mts. ihre Aktien gegn Bescheinigung bei uns hinterlegt haben. Hornberg, den 12. Februar 1896. Der Aufsichtsrath. M. Vogel, Bürgermeister, Borsitzender.

Zwichan ˖ Hherhohndorfer Steinkohlenban Verein.

Die dreiundvierzigste ordentliche Generalper, sammlung der Aktionäre des überschriebenen ge, eins findet

Sonnabend, den 29. Februar a c. im Saale des Gastbofes „zur grünen Tanne“ h Zwickau statt, und wird hierzu mit dem Bemech eingeladen, daß die Anmeldung Vormittag . Uhr beginnt und um 10 Uhr geschlosa wird.

Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Gewin, und Verlustrechnung und der Bilanz auf M Jahr 1895. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung ha Jahresrechnung und Bilanz von 1895 m der Antrag desselben auf Genehmigung M Jahresrechnung, Entlastung des Vorstang sowie über die Verwendung des Reingewinmt 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath, Geschäftsberichte liegen vom 20. dss. Mts. bei den Zahlungsstellen des Vereins zur Inempfn nahme bereit. . Wilhelmschacht IJ, den 10. Februar 1896. Das Tirektorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.

69187

Steinhohlenban -⸗Verein Gottes Sent

zu Lugan. Bekanntmachung, die Ausübung des Bezugsrechts auf 770 Sin neue Aktien III. Emission àa M 1200,

im Nennwerthe von M 924 0909. betr.

Die in der außerordentlichen Generalversammlin unseres Vereins vom 3. Januar dieses Jahres ho schlossene Erhöhung des Aktienkapitals in 1000 Stück auf den Inhaber lautende tin III. Emission zu je M 1200. Nennwernhh im Dividendenberechtigung vom 1. Januar 186 16 in dem Handelsregister verlautbart worden.

Von dem Gesammtbetrage dieser Akting werden 770 Stück Aktien III. Em. den seitherigen Mienzten unsereß Vereins nach Maßgabe ihres Aktienbestzt zum Kurse von 180 6j hiermit angeboten, und it dern wir die Besitzer von Stamm., und Priori Aktien zur Ausübung des Bezugsrechts unter mat. stehenden Bedingungen auf:

Auf je vier Stück der jetzigen Stamm - „rt Prioritäts- Aktien im Nominalbetrage von 1204 kann eine neue Aktie 1III. Emission im Nennwetlht von S 1200— à 1800, bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist bei Verlust desselben ; der Zeit vom I. bis 20. Februar 1896 m spätestens bis zum letzteren Tage Abend 6 Uhr bei der

Vereinsbank in Zwickau i. S. auszuüben.

Vie beiden anderen Zahlstellen des Vereins die Herren Kunath 4 Nieritz in Ehemyi sowie die Privatbank zu Gotha, Filich

Leipzig in Leipzig, 4 sind von der V S. be

ereinsbank in Zwickau i. S ͤ fragt, für dieselbe Zeichnungen entgegenzunehmen in übernehmen die Vermittelung kostenfrei. s Den Benn breis einer neuen Atte jn, Enist zu S 1206 Nennwerth a 180 0so betti „S6 2160. —, und ist die erste Rate 25 0jg Einzahlung und S0 00 Aufgeld j . inn ng, TD ö. 1260. für jede l ei der Zeichnung zu entrichten. 6 Die jweste Einzahlung von 25 0/9 4. . für jede Aktie ist bis jum 706. März 1896 zu enn während die dritte und vierte Einzahlung 96 weiteren je 25 0/é0 im Laufe diefes Jahres dur sondere Bekanntmachung eingefordert werden. Bei der Anmeldung zur Augübung de rechtes sind die alten Stamm- oder Priorität mit einem doppelten Rummernverzeichni . pn stempelung bei den ire n, Zeichnungẽsste gen welchen auch Formulare zu Nuümmerverzeichni entnehmen sind, einzureichen. . Lugau, den 7. Februar 1896. Das Direktorium Segen des Steinkohlenbau⸗Vereins Gottes u Lugan. C. Murken B. Kreil.

667 241 ; Fremer Banh - Verein Bremerhaven. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 26. Februar A896, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftshause Am Markt Nr. J. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Dechargeertheilung. 27 Beschluß über die Gewinnvertheilung. ) DYle Herren Aktionäre wollen die Einlaßkarten gegen Vorzeigung ihrer Aktien in unserm Komtor und in Bremen bei Herrn E. C. Weyhansen in Empfang nehmen. Bremerhaven, den 31. Januar 1896. Der Aufsichtsrath. Aug. WeyhausFen, Vorsitzender.

69269 Bankverein zu Mayen. Die diesjährige ordentliche Hauptversamni— lung findet Dienstag, den EO. Mär 1896, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale statt, wozu wir die Herren Antheilseigner hiermit

einladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Fahresberichts, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1895. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns, Festsetzung der Gewinn⸗ antheile. ; .

2) Bericht der zur Prüfung des Abschlusses beauftragten Herren und Entlastung des Vor— standes. . .

3) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ mitglieder.

Der Geschäftsbericht liegt vom 25. Februar ab ur Abnahme, für die Herren Antheilseigner in unserem Geschäftslokale bereit.

Der Vorstand.

b 238 . Barmen⸗Elberfelder Straßenbahn⸗

Actiengesellschaft.

(s6ociets anonyme des Lraumways de Barmen-Elberreld.)

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 22. Februar 1898, um 23 Uhr Nachmittags am Sitze der Gesellschaft, bn) Rue de Namur zu Brüssel, zusammenberufen.

Tagesordnung: 1) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. . 2) Eventuell Ernennung der Liquidatoren; Fest⸗ setzung der ihnen zu ertheilenden Vollmachten. Art und Weise der Liquidation und diverse Maßregeln.

Um zur Generalversammlung zugelassen zu werden, haben die Herren Aktionäre sich nach den Bestim⸗ mungen des Art. 32 der Statuten zu richten, welcher die Hinterlegung der Aktien mindestens fünf

anze Wochentage vor dem Datum der Ver⸗ ammlung, d. h. spätestens für den L6. Febrnar vorschreibt. Diese Hinterlegung kann geschehen zu Brüffel bei der Banque de Bruxelles und bei der Rangque de Faris et des Pays-Bas.

) Nicht ba, wie in Nr. 33 d. Bl. irrthũmlich gedruckt.

69277 Nürnberger Metall · C Cackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Actiengesellschast.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am Samstag, den 21. März 1896, Nach⸗ mittags 6 Ühr, in unseren Geschäftslokalitäten, Marienstraße Nr. IB, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma ausgestellte Depotscheine bis zum 15. März a. c. bei dem Vorstand zu hinterlegen.

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. He rr fung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung. Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Nürnberg, den 15. Februar 1896. Der Vorstand.

(69268

Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der hierselbst am Donnerstag, den HE2. März do. Jahres, Nachmittags 23 Uhr, im Hotel Köppelmann stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Abänderung der Firma der Gesellschaft.

2) Ausdehnung des Unternehmens über den in § 1 des Gesellschaftsvertrages angegebenen Zweck, durch den Bau und Betrieb der Linien Soest Belecke Brilon und Beckum Ennigerloh Warendorf.

Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages.

Ferner laden wir im Anschluß an vorbenannte außerordentliche Generalversammlung zu geson⸗ derten Generalversammlungen

a. der Stamm⸗Aktionäre,

b. der Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktionäre ein, welche über die von der außerordentlichen Generalversammlung beschlossenen Abänderungen des Gesellschaftsvertrages, und zwar:

a. des 5 4 durch Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft,

b. des 5 18, Stimmrecht der Aktionäre,

in gesonderten Abstimmungen zu befinden haben.

Zwecks Theilnahme an den Generalversammlungen sind die Aktien bei der Gesellschaftskasse in Lipp⸗ stadt zu deponieren (5 17 Abs. IN), oder es ist eine Bescheinigung einer der im § 17 Abs. 2 genannten Bebörden und Kassen über deren Deposition spätesteus 2 Stunden vor der Versammlung beizubringen.

Lippstadt, den 13. Februar 1896.

Der Vorstand

der War stein ⸗Lippstadter Eisenbahn. Gesellschast.

Kamp.

6086]

Oberrheinische Bank

Mannheim Heidelberg Straßburg i. Els.

mit Depositenkasse in

Ludwigshafen a. Rh.

(bisher als Köster's Bank in Mannheim und Heidelberg bestehend.)

Erhöhung

des Grundkapitals um Mk.

2000 0090.

Nach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Januar 1896 soll das Grund⸗

köital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von zweitaufend Stück, auf den Inhaber

lautender Aktien zu je

tausend Mark um den Betrag von 2 Millionen Mark, alse auf? Millionen Mark erhöht werden. Der Bezug eines Theiles dieser Aktien soll den, bisherigen Aktionären nach Maßgabe ihres Aktien⸗ besitzes und zwar auf je drei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 115 09 angeboten werden. Demgemäß fordern wir hiermit die Besitzer von Aktien. Nr. I bis 5600 unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechtes unter nachstehenden Bedingungen auf: . 1) Die Anmeldung muß in der Zeit bis zum 29. Februar A. E. einschließlich entweder bei

unseren Kassen in:

Mannheim⸗Ludwigshafen, Heidelberg, Straßburg i. Els.

oder bei einer der nachbenannten Stellen:

Deutsche Bank, Berlin,

Bayerische Filiale der Deutschen Bank in München, Frankfurter Filiale der Dentschen Bank in Frankfurt a. M.

in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. ; 2) Anmeldungsberechtigt sind die Besitzer von Aktien Nr. daß auf drei Aktien im Nennwerth von dreitausend Mark eine neue

bezogen werden kann.

3 Der Bezuzspreis beträgt 1150s0 oder M 1150 für die Aktien von M 1000 Nennwerth.

Derselbe ist zu bezahlen mit 150/ Aufgeld

spätestens am 29. Februar dieses Jahres,

t 150 für jede Aktie bei Ausübung des Bezugsrechtes,

25 o = 6 2560 für jede Aktie am L. April a. «.

5009 16 509 . 2

256/09 16 250.

4) Bei der Anmeldung ist ein doppeltes Verzeichniß derjen

derselben nachzuweisen. Akti Generalversammlung vom 22. Jar und zurückgegeben.

5) Die Ausübung des Bezugsrechtes erfolgt durch Ausfüllung eines in zwei Ausfertigungen ein · sscheinen können bei den Anmeldestellen in

zureichenden Zeichnungsscheines. nh genommen werden. 6) *

Die erfolgte Einzahlung des Aufgeldes von 1500 wird seitens der Anmeldestelle auf dem zweiten

Exemplar der eingereichten Zeichnungsscheine quittiert. Letzteres Exemplar ist bei den weiteren Einzahlungen,

sowie bei der Vollzahlung, die nur bei der Anmeldestelle, welche die Zeichnung entgegengenommen hat,

geschehen können, wieder vorzulegen.

Seitens diefer Anmeldestelle erfolgt auch die Aushändigung der jungen Aktien gegen Rückgabe des

Formulare zu den Zeichnung

, n. 1. Juli *. * . 1 Okt. 1. .

mit Quittungsvermerk versehenen jweiten Exemplares der Zeichnungsscheine.

Vollsahlung ist jeder Zeit gegen Vergütung von 4oso Zinsen vom Tage der vorzeitigen Vollzahlung Art. 184 184 c. des Handelsgesetzbuches

Aktien

bis zu den betreffenden Terminen gestattet.

7) Bel verzögerter Einzahlung finden die Bestimmungen des

Anwendung. 8) dia

ch erfolgter Vollzahlung werden die zweiten Exemplare der Zeichnungsscheine gegen

Nr. 5001 = 7060 nebst Dividendenscheinen , n, .

Die neuen Aktien nehmen an der Divi

des Prozentsatzes beziehen, welcher auf die alten Aktien entfällt.

Oberrheinische Bank.

bisherigen Aktien gleichberechtigt. Mannheim, Sei eber Februar 1886. traßburg i. E.,

ende des Jahres 1896 in der Weise theil, daß sie die Hälfte Vom J. Januar 1897 sind sie mit den

Der Vorstand.

1 bis 5000 unserer Gesellschaft dergestalt, Aktie im Nennwerth von tausend Mark

igen Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, in arithmetischer Nummernfolge einzureichen, dabei ist der Besitz der Aktien durch Vorzeigung Die Aktien werden dabei zugleich mit der nach d uar 1896 abgeänderten Firma „Obe

em Beschlusse der außerordentlichen rrheinische Bank“ abgestempelt

69272 Die Herren Aktionäre unserer , laden wir hierdurch zu der Montag, 28. März 1896, Nachmittags 6 Üihr, im Gasthof zur goldenen Rose in Wurzen stattfindenden 6. ordentlichen

Generalversammlung ein. Vorläufige Tagesordnung; . . . Geschäftsbericht und Rechnunggabschluß des Vorstandes. Vertheilung des Reingewinn. Entlastung des Vorstandes. ffir gswahlen. Etwaige Anträge. Wurzen, 12. Februar 1896. Der Aufsichtsrath der Wurzener Bank.

C. G. Lessig, Vor.

69182 Act va.

Bilanz⸗Konto ver 31. Dezember 1897. Passiva.

10. 200 000 264 0900

3396

38 919 99 218 263 657 40097 99 289!

16 421 320 236 874 202 5h4 9?

8 561

23 075

6 902

Aktien ap. Konto Obligationen Konto. Reserve⸗Fondg Konto Dispositlons⸗Fonds⸗Konto . Amortisations⸗Konto. Kreditoren⸗Konto. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konton.

Anlage⸗Konto . Vorrathe⸗Konto Debitoren Konto. Wechsel⸗Konto. Effekten Konto. Kassa⸗Konto

899 289 * Bayreuth, 12. Februar 1896.

Mechanische Flachsspinnerei Bayreuth vormals Sophian Kolb.

soolsi

Pebet. Credit.

5

Gewinn und Verlust Konto.

Per Vortrag v. vor. Rech⸗ , Per Brauerei⸗ Betriebs⸗ Konto: Gewinn.

An General -(Unkosten⸗Konto. Zinsen⸗Konto .

Eis⸗Konto

„Abschreibungen:

Iz o/o Grundbesitz⸗ u. Gebäude⸗Kto. A 2165 4·ę7 69 M 3231,86 121 99 Brnnnen done,, 66. 98,32 15/9 Garküche Rehau... , 63318,05 633, 18 10 0 Maschinen⸗Konto. .. . , 40499, 26 4049,93 10009 Inventar⸗Konto. 366 3365,84 85 0⸗½ë Bottich⸗Konto. 38, 1050/9 Lagersaß- Konto. 14003,8s1 1400,38

204929

125 0άω‚ Transportgefäße⸗Konto. 31931657 „3991,46 8 213,1 . 2053,43

3964,25 . 396,43 voll! 13 604,35 ,

25 oso Pferde⸗Konto. J 106 Wagen u. Geschirr⸗Konto . Konto für Gründungsaufwand n. auf Außenstndde 5 o/ Reservefond von M 29 946,386. go dee, Vortrag auf neue Rechnung .

34 101 69 149732 27 000 - 1 47294 204 9652 06 Bilanz⸗Konto am 21. Dezember 189.

204 952 0h

Activa.

An Grundbesitz, und Gebäude⸗Konto.... 212 225 741 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto nn n, nn,, 688 25 . Hypotheken⸗Konto. Garküche⸗Grundstück Rehau . 66 62 684,87 Acceytationg⸗ Konto ab: Hypothek. 29700. Kreditoren Konto. Maschinen · Konto Debitoren ⸗⸗Reserve⸗ Inventar Konto. Ronto w Bottich. Konto Reservefond. Konto Lagerfaß⸗ Konto Dividende⸗Konto

Tran portgefäße Konto . und Verlust⸗

Pferde⸗Konto. en , Wagen und Geschirr⸗Konto Kassa⸗Konto . Sypotheken⸗ und Darlehns⸗Debitoren⸗-Konto

Debitoren Konto k Eis⸗Konto. JJ Brauerei⸗Betriebs⸗Konto:

Vorräthe an Malz, Hopfen und Bier General⸗Unkosten⸗Konto:

Vorräthe an Materialien

89 130 373 44 ho 3h g 16 145

775331 405168 27 950

32 984 87 36 449 33 3 02254 337162 12 6035 43 A 940 21 6 160 28 1100 3 567 82 314249 78 037 67 502 77 S800

1 .

do 8o7 o

6 32829

546 73168

s 77] ss

Rehau, am 31. Dezember 1895. . . ö . Exportbierbrauerei Rehau Aetiengesellschaft. G. Hoppe. H. Krug. ö Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn, und. Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Rehau, den 7. Februar 1896. ; . . Georg Frank, als bestellter Bücherrevisor.

Bilanz des Kölner Tattersall ver 31. Dezember 1825. ;

111 26278 Aktien⸗Kavpital⸗Konto 150 00 Hypotheken · Konto . 172 100 Diverse Kreditoren... 404 51

sbolsa]

Activn. Passivna.

Grundstücke⸗Konto Gebäude⸗Konto . Anschaffungskosten tp 221 178.56 Amortisation . 19 7456.42 201 433 14 anne, 47 Vorausbezahlte Feuerversicherung !. 308 70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1894. Jinsen ver 18965... Unkosten per 1895. Amortisation per 1895

S6 9391.84 6 814.18 1084561 2211.79 6 19 502.42 10003.

949942 322 50451

= Pacht per 1895.

Da s

kö, Kölner Tattersall. lee, , nnn, Die Aktionäre unserer ,, werden zu der Landwirtschaftliche Creditanstalt

am Samstag, den 14. März n. er., Mittags

117 Uhr, im Lokale des Tattersall hier stattfinden⸗

den ordentlichen Geueral-Versammlung ein⸗

geladen. . .

Tages. Ordnung gemäß § 24 det Statuts. Der Aufsichtsrathh,.

in Regensburg. Generalversammlung Donnerstag, den 5. März 1896, Nachmittags 2 Uhr, Parterre, im Hause des Geschäftslokales hier (Gasthaus z. Klösterl.) Rechnungsablage, Vertheilung der Erträgnisse, Entlastung des Aufsichtsraths und der Dircktion, Wahl des Repisiontausschusses. Regensburg, den 28. Januar 1896.

692211 Deutsche Cement Industrie Bremen. Einladung zu der am Montag, den 9. März 1896, Mittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co. stattfindenden ordent⸗

sichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Bericht für das ver— flossene Geschäftsjahr 1896. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens bis zum z. März einschließlich bei dem Bankhause Bernhd. Loose Co., Bremen, zu hinterlegen (G 10 des Statuts). Der Vorstand.

69lsg9)] . Unser Diskontsatz ist bis auf weiteres auf . o festgesetzt. Der Lombard⸗Zinsfuß beträgt für Darlehen: gegen Veipfändung von Schuldverschrei⸗ bungen des Reichs, der deutschen Staaten,; Städte des Großherzogthums und der Dessi chen Ludwigs · Eisenbahn. Gesellschaft R oo, gegen Ver⸗ pfändung sonstiger Effekten A0. Darmstadt, den 12. Februar 1896.

Bank für Süddeutschland.

Gohlke. Rode.