1896 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

im e, ;; ; Q Q Q . . * . =

,

ö

69266

Hafen. u. Lugerhaus-Ntlien. Gesellschast

Aken a. a. Elbe.

Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den EH. März er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Rumpf Hotel in Cöthen ordentlichen Generalversamm⸗

stattfindenden 5. lung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Porlegung von Rechenschaftsbericht, Bilanz,

Gewinn- und Verlust Konto pr. 1895. 2) n . über Entlastung der Ver waltung.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge—

neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre

Aktien spätestens bis 10. März er. bei Herrn Oscar Sonnenthal

oder bei 6 Lüdicke C in Cõöthen,

Müller . oder bei der Kasse der Gesellschaft in Aken zu hinterlegen. Rechenschaftsbericht, Bilanz, sowie Gewinn und Verlust⸗Konto können vom 15. Februar er. ab im Komtor der Gesellschast von den Herren Aktionären eingesehen werden. Aken, den 13. Februar 1896. Der Vorstand. Rößler.

69254 . Austerordentliche Generalversammlung der Stralsunder Zuckerfabrik Act. Ges. am 8. März er., Mittags 12 Uhr, Bahnhofstraße 6. Tagesordnung:

1I) Umwandlung der Attien⸗Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und zwar:

a. Genehmigung der Bilanz,

b. Auflösungsbeschluß,

C. Feststellung und Unterzeichnung des neuen Gesellschaftsvertrages.

2) Wahl des Aussichtsraths und des Vorstandes . der neuen Gesellschaft.

3) Geschäftliches.

Stralsund, 15. Februar 1896.

Stralsunder Zucker⸗Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. C. Hecht⸗Neuhof. Dr. C. Ruhnke. Lo beck.

9 2 löszös]! Bekanntmachung.

Gemäß § 26 des Statuts werden die Herren Aktionäre des Consumpereins Schwientochlowitz Actien⸗Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung für Mittwoch, den 4. März, Abends 5 Uhr, in das Geschäftshaus des Vereins ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1895, sowie des Prüfungsberichts der Revisoren. Entlastung des Vorstandes. Neuwahl des Aufsichtsraths.

) Wahl zmeier Rechnungsrevisoren für das Jahr 1896.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu betheiligen wünschen, haben gemäß 827 des Statuts ihre Aktien fünf Tage vor der Generalversammlung im Burean der Gesell⸗ schaft zu Schwientochlowitz niederzulegen.

Schwientochlowitz, den 12. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath des Consumpereins Sthmientochlowitz Axtien ˖ Gesellschast.

Honigmann, Vorsitzender.

69255 Euskirchener Volksbank.

Sonntag, den 1. März 1896, Nachmittags 5 Uhr, findet im Lokale des Herrn Ferdinand Brinkmann hierselbst ordentliche Generalver— sammlung statt, wozu die Aktionäre hiermit ein- geladen werden.

Tagesordnung:

a. Mittheilung der Jahresrechnung und der Ge— schästsbilanz. Genehmigung derselben, bezw. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

b. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Zutritt zu der Versammlung haben diejenigen Aktionäre, welche ihre Attien, gemäß § z3 det Statuts, innerhalb einer zweiwöchentlichen Frist nach dem Tage der Berufung im Geschäfts— lokale der Volksbank hinterlegt haben, woselbst . die Legitimation zum Eintritt ausgehändigt wird.

Euskirchen, 12. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath. C. Meisen bach, Vorsitzender.

69253 Elsässische Gesellschaft sür Jutespinnerei

& Weberei zu Bischweiler (Elsaß).

Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Sams⸗ tag, den 14. März 1896, um 21 Uhr Nach⸗ mittags, zur ordentlichen Generalversammi= lung in dem Geschäftslokal zu Bischweiler ein— geladen.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Art. 27 der Statuten gebeten, ihre Aktien bis spätestens den 4. März hierselbst in unserem Geschäfts— lokal oder in Straßburg, Colmar und Mül— hausen bei der Socistsé Génsraile AI- sacihenne de Kanguc oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu deponieren.

; Tagesordnung:

) Bericht des Vorstandes.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Entgegennahme und Genehmigung der Jahres

bilanz und Betriebsrechnungen. 4) Entlastung der Verwaltung. 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinnes. Bischweiler, den 12. Februar 1896. Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand. Paul Winckler. A. Herrenschmidt.

An

Vere

6918

60183]

Acti vn.

Kassenbestand 3835 Außenstände 1701: Reservefonds 106

Einnahme.

D Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.

Rechenschaftsbericht auf das Jahr 1895

des Allgem. Konsumvereins für Mittelfrohna mit Fichtigsthal

E. G. mit w Haftpflicht.

t. 3419 3500

Waarenlager laut Liste Sparkasseneinlagen

ingutensilien 300 sind amortisiert.

Sa.. . N Io J

lanz.

eschäftsfonds 96 ervefonds

Mitgliederbewegung:

Bestand am 1. Januar 1895

Neuzugetreten

Ausgeschieden a. 6 ö b. i ö C. durch

Bestand am 1. Januar 1896.

reiwillig

66 für Geschäfsantheil

Menne, Ausschluß ... 11

. 154

Der Vorstand.

Hermann Junghans, Vorsitz. Hermann Hofmann, Kassierer.

10) Verschiedene Bek

i Sächsi

Gottfried Steinert, Stellv.

Nechtsanwaͤlten. 69074

Der Rechtsanwalt Ludwig Holzer hier ist; Rechtsanwaltèliste des hiesigen irn e hon die getragen. en.

Ehrenbreitstein, den 11. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. e,, te , . Der Rechtsanwalt Car lexy zu G ist heute in die Liste der bei dem bi n ; gerichte zugelassenen Rechts anwalte eingetragen ö Gelsenkirchen, den 11. Februar 18965. ** Königliches Amtsgericht.

69076 Bekanntmachung.

Der Rechtganwalt Facsar Klein hierselbst it die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte ugelis nen Rechtsanwalte eingetragen. ö.

Köpenick, den 12. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.

PPassivn.

D* X

2

9) Bank⸗ Ausweise. .

Keine.

63 J . 7 9 g z

anntmachungen.

sche VBieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dresden. I. Gewinn und Verlust. Konto

2) Pr

3) Ne

5) Zir 6) Ku

1) Reserve Ueberträge aus dem Vorjahre:

4) Erlös aus verwerthetem Vieh

A cCti va.

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prä— mien nee,, ,.

b. pro 31. Dezember (des Vorjahres) fest⸗ gestellte und am 2. Januar des Rech⸗ nungsjahres zahlbare Schäden.

k

ämien⸗Einnahme für 24916 206 S Ver—

sicherungs Summe (Feste Prämien, ohne

jeden Nach⸗ oder Zuschuß)

benleistungen der Versicherten:

a. Reservefonds . ö

b. Eintrittsgelder

JJ

d. Lo verfallene Gelder nach F 13 des Statuts . J

ssen aus den Kapital. Anlagen roͤgewinn w

Einnahme

.

z8 84 70 714 717 67

343 720

a4 48660 [ 23 961 26

25 göi 25 25 712 30

78 O37 52 71 054 30 810250 3 442

10282

is 33 37]

für das 22. Rechnungsjahr vom 1. Januar 1895 bis 31. Dezember 1895.

1) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämien ,, 2) Entschädigungen einschl. der Regulierungskosten:

A.

für regulierte Schäden...

„. pro 31. Dezember 1895 (des Rechnungs jahres) Schaden. Reserve für im Prozeß befindliche,

3) Zum Reservefonds . 4) Abschreibungen auf:

a. b.

5) Verwaltungkosten:

A.

b.

C.

II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1895 bis ZI. Dezember 18953.

Ausgabe.

!

234 206 pro 31. Dezember (des Vorjahres) festgestellte und am 2. Januar (des Rechnungsjahres) zahlbare Schaͤden. JJ 38 78470 J 610 00702 hiervon suh b., 9. und d. M 44 196,05 Regu⸗— / lierungskosten, in welchen Beträgen auch die Erhebungskosten enthalten sind für nicht perfekt gewordene Schäden.

festgestellte und am 2. Januar 1896 zahlbare Schäden (Rest der Dezember⸗Schäden) 38 91850 sowie am 31. Dezember 1895 noch nicht komplett gewordene Schäden . . 698 887 gz 100 2876

1417110

k . Forderungen an Agenten pro 1895 3265 Probisionen der Agenten... 160 261 70 Verwaltungskosten der General⸗Direktion inkl. Mobiliaranschaffung und Organisation

Verwaltungskosten der Agenturen.

121 298 49 33 869 09

31542 1 348 849

Passi va,

Ausgabe

b) In

Soll.

[) Forderungen an die Zeichner der Bankschuldscheine 2) Sonstige Forderungen:

a. k bei Agenten aus dem Jahre 1 /,) b. Außenstände bei Versicherten für direkt überwiesene Dokumente aus dem Jahre 1 / C. Verdiente, noch nicht erhobene Zinsen

3) Kassenbestand . 4) Kapital⸗Anlagen:

a. Werthpapiere nach dem Kurse vom 31. De— zember 1895.

b. Gegen Schuldscheine gestundete Prämien

ventar:

a. Möbel und Hausrath inkl. Zugang pro 18965 Buchwerth n 13495, 33: abgeschrieben

b. Drucksachen und Schildervorrath: ab geschrieben . w,

6) Organisationskosten: abgeschrieben

Activa

Bilanz⸗

M / ) 66 000

21 270

21256 30 792 34 28 144 96

261 369

74 282 99] 325 651 39

450 589 29

Konto des

1) 9

ab Amortisation von 1873; 1887 . 2) Reserven⸗Ueberträge auf das nächste Jahr

3) Reserpefonds:

16. l ö lach 5 38 des Statuts emittiertes Kapital in Bankschuldscheinen wN 150 000

S4 000

66 000

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ k i b. pro 31. Dezember 1895 festgestellte und am 2. Januar 1896 jahlbare Rest⸗ schäden aus Dezember. ö c. Schaden⸗Reserve.

234 206

38 918 50 1117710

Gland am 1. Januar 1395 Hierzu sind getreten gemäß § 37 des Statuts: a. I C der Versicherungssumme (8 13) b. die Zinsen aus den angelegten Geldern c. sonstige Ueberschüsse und Einnahmen

74 71757

23 961 25 8 10250 18 797 85 . . ö. 125 579 27 Davon sind gemäß § 35 des Statuts zur Deckung der Ausgaben verwendet. .. bleiben

Passiva

25 291 58 100 2676 450 hoh &

Geschäfts im Königreich Preußen

vom . Januar bis 31. Dezember 1855.

Haben.

G

.

J. Friedmann.

An Prämien⸗Reserve aus 1894... „pro 31. Dezember 1894 festgestellte und am 18 845 40 ,. für neu abgeschlossene Versicherungen 7

2. Januar 1895 zahlbare Schäden.

servefondd. . intrittsgeld. ; olicegebühren ... rlös verwertheter Thiere

1 0— JviQhrfallene Gelder nach 5 13 der Statuten

die stimmberechtigten Mitglieder mit dem Bemerken hierdur s Uhr geöffnet und um 9 Uhr bei beginnender Verhandlung

16 * * 3 e os

los Sol 7o 346 s82 40 160 755 36 16 735 30 i3 930 is 3 Oh g

Per

In Effekten bei der Reichsbank und Außenstände

n, 6 M 4

am 31. Dezember 1894 festgestellte und am 2. Januar 1895 gezahlte Schäden...

;

am 31. Dezember 1895 festgestellte und am 2. Januar 1896 zahlbare Rest⸗Schäden

Schaden / Reserve k K

Verwaltungskosten

i// ./)

Reservefonds abzüglich Zuschuß zu den Schäden

16 845 40 2603 236 30 17 71350 ö 3 345 56 293 Bt sb

66 5183 b 18z

Weg 23 163 9

Tagesordnung:

schäftsjahre.

2) Dechargierung der vom Verwaltungsrath und vereidigten Sachverständigen revidiert zur Vorlage gebrachten Rechnungen und Abschlüsse, . ö

der Generalversammlung zu erhebenden Erinnerungen.

Da nach 5 43 des Statuts Stellvertretung ausdrücklt in haber auf Erfordern noch besonders seine Identität nachzuweifen.

Dresden, den 13. Februar 1896.

Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗wank.

Der Verwaltungsrath. Crusius, Vorsitzender.

Die General⸗Direktion.

lösoisn Sich fische Vieh Bersiche rungs- Bank in Dresden. ie diesjährige ordentliche Generalversammlung der Genosse t findet den 2. Mär a. C., Vormittags 9 Uhr, hierselbst im Saale des ,, 8 nr l n, zu n

die Prüfung der erhobenen oder in

ch ausgeschlossen ist, so hat jeder Police⸗

Roemer.

6919 Bekanntmachung, . Assessor Schönhansen'sche Stipendium. Stistung

eingeladen werden, daß der Saal um ür Studenten und Akademiker, Ghymnasiasten un geschlossen wird. ;

1) Bericht der General⸗Direktion über den Gang des Geschäfts im

Realgymnasigsten aus der Familie den frühert Gerichtz⸗Assessors und KFürgermeisters

Joachim Ehristian Schönhausen

zu Stendal. .

Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters:

1) ex linea mascula. se

2 Familien. Angehörige des Nũens Schönhausel.

3) ex linea feminina. 1 1896

Bewerbungen um Stipendien Pro J. April ö bis 1. Aprik 1857 sind unter Nachweis der 9. stammung binnen 6 Wochen nach dieser öffentlichung bei uns einzureichen.

Stendal, den 6. Februar 1896.

Der Magistrat. Werner.

verflossenen Ge⸗

89 Niederlassung ꝛc. on

Mn 40.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

den 14. Fehruar

1896.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossen 8, Zeichen⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen . e ger,

Central⸗Handel s⸗Negister für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post ⸗Anstalten, für

Berlin auch n, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. . 0

Das Central-⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bezugspreis beträgt L 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom Central-SHandels⸗Negifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 40 A.,

406. und 400. ausgegeben.

Waarenzeichen.

( Reichsgesetz vom 12. Mai 18914.) Verzeichniß Nr. 13. Nr. 10 3365. J. 239. Klasse 10. Eingetragen für die ĩ Firma Jung Simons, Elberfeld, jufolz? Anmeldung vom 19. 2. 9624. 10. 76 am 18. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei. Waarenverzeichniß ; Halbwollene, im Stück gefärbte Webwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

nr. Iz 369. T. 272. Fla ffe 9 b. Eingetragen für die Firma Gebr. D

Torley, Wald b. Solingen, zufolge *,

Anmeldung vom 14. 1, 95 / 4. 9. 75 68 965

am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 2 49 * D

stellung und Vertrieb von Eisen, und

Stahlwaaren. Waarenverzeichniß:

Sämmtliche Messerwaaren, Gabeln, Scheren, Löffel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

nr. IZ 370. C. 1052. gFtlasse c.

pos Mio ( MIV ps) 2

163. e . ERM AN.

Fon

psiE M iEReẽs MEOpAtES A Mien ME SANTIAa60-SIDNEV. // // / .

Eingetragen für die Firma Gduard Creutznach Nachfolger, Chemnitz (Sachsen), zufolge Anmel⸗ dung vom 24. 10. 95 am 30. 1. 96. Geschäfts betrieb: . und Vertrieb nachbenannter Waaren.

aarenverzeichniß:; Damen-, Herren- und Kinder⸗ Strümpfe, Handschuhe, Unterjacken und Unterhosen aus animalischen und vegetabilischen, gefärbten und ungefärbten Rohstoffen (Baumwolle, Wolle, Seide, Halbwolle, Halbseide ꝛc.). Nr. ILT B72. G. 925.

Eingetragen für die Firma Ferdinand Gutte, Reichenau, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 9520. 4.

89 am 30. 1. 96.

Geschãftsbetrieb:

Herstellung und Ver trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Orleans, hlatte und fashio⸗ nierte Halbwollen⸗ Gewebe. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 13 373. C. 1051. Klasse 3 c.

Klasfse AL E.

rONoEEg 1839.

. CG 8 ö ME b Atti A Gi Cao isas. PFiEéMIERESMEDAILULIES AMENNE- Sa MNMTIAG0 -81I0Mςν.

ö ;

Eingetragen für die Firmg Eduard Creutznach Nachfolger, Chemnitz (Sachsen), zufolge An- meldung vom 25. 10. J5 am 30. 1. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und. Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Damen“, Herren, und Kinderstrümpfe, Handschuhe, Unterjacken und Unter bosen aus animalischen und vegetabilischen Roh⸗ ffn J Wolle, Seide, Halbwolle, Halb⸗ eide ꝛc.).

Nr. 13 372. G. 208.

Klasse a2.

Eingetragen für die Firma Eagle EFencil Company, New-⸗ Vork, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper u. ere Springmann, Berlin, Hindersin⸗ traße 5, zufolge Anmeldung vom 25. J0. 436. iI. 8s am 36. 1. 96. Geschäfts⸗ betrieb. Fabrikation und Vertrieb. von fsreibmatetiat. Waarenverzeichniß: Blei⸗

e.

Nr. LZ 371. M. 1218. Klasse 1 (.

Eingetragen für die Firma Maun E Reinhard, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 95 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver— trieb von Gummi elastischen Geweben aller Art. . Gummi elastische Gewebe aller Art.

Nr. 12 375. G. 206. glasfe 2.

Eingetragen für die Firma Eagle Pencil Company, New Vork, V. St. A.; Vertr.. Carl Pieper u. . Springmann, Berlin, Hindersin— traße 3, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 94 / 10. 11. 86 am 30. 1. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schreibwaaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗ stifte.

Nr. 1 376. M. 810. Klasse 6b.

CAREE BLRNNCHE

Alsred de slonlebello & Ci au Chaleau de slareull My

Eingetragen für die Firma Alfred de Monte⸗ bello C Cie., Mareuil sur Ay; Vertr.: Dres. Antoine ⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 3. 95/29. 9. 75 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb:; Vertrieb von Champagnerwein. Waarenverzeichniß: Champagnerwein. Nr. E 377. L. I 0O36.

Kilasse 14.

Eingetragen für die Handelsgesellschaft Lindenau E Pinesohn, Berlin, Neue Friedrichstr. 19 zufolge Anmeldung vom 13. 12. 95/27. 11. 91 am 30.1. 986. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wolle und wollene Garne.

Nr. d d ⁊sd. JI. TB. Riaffe Ii.

Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen u. Düsseldorf⸗ Derendorf (mit dem Saupsi Barmen), zu⸗ folge Anmeldung vom 18. 2. 95/28. 3. 92 am 30. 1. 96. Geschäftsbe⸗ trieb: Anilinfarbenfabrik.

Waarenverzeichniß:

Anilinfarben.

Nr. in 7 RN. dx xs. RNiasse Tv.

Zukunfts oylinder

Eingetragen für die Firma S. Reich Co., Berlin 8., Ritterstr. 90, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 95 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Glaswagren für Be— leuchtungszwecke. Wagrenverzeichniß; Zylinder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse E0.

Eingetragen für die Firma Carl Voss E Georg Saner, Minden i. W., zufolge Anmeldung vom 3. 12. 95 am 30.1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 13 381.

K. 1226. Klasse X60.

ATLAS

Eingetragen für Fz. Kathreiner's Nachfolger, München, zufolge Anmeldung vom 14. 6. 95 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Thee, Kakao und Chofolade. Wanrenverzeichniß: Thee, Kakao und Chokolade.

Nr. I 2862.

A. 766. Klasse 16 a.

Eingetragen für die Firma Aachener Export bierbrauerei, Dinmanun C. Sauerländer, Actiengesellschaft, Rothe Erde b. Aachen, zufolge Anmeldung vom 50. 9. 95/25. 4. 83 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. IZ 383. C. 982.

2

Klasse 11.

leon or cis sti M e on,,

,. 1 r T

Eingetragen für die Firma Leopold Cassella C Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 29. 8. 95 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Farbwaaren und emischen Prien gern Waarenverzeichniß: Anilinfarben und

emische Produkte und zwar Zwischenprodukte für die Farbenerzeugung und die Färberei. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. K Nr. IZ 384. L. 972. Klasse 2.

Udol

Eingetragen für Karl August Lingner, Dresden, Freibergerpl. 17, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 95 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Artikeln für die Hygiene des Körpers. Waarenverzeichniß: Konservierungsmittel für Mund, i n. Haare und Haut, insbesondere Zahn. und Mundreinigungsmittel, Zahntinkturen, Zahntropfen, Zahnfüllungen, Haarwasser, Haarböl, Haarsalbe, Baarseife, Hautöl, Hautsalbe. Hautseife.

dir. 1 88. x. O58.

Ozol

Eingetragen für Karl August Lingner, Dresden, Freibergerpl. 17, zufolge Anmeldung vom 21. 10. 95 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Artikeln für die Hygiene des Körvers. Waarenverzeichniß: Konservierungsmittel für Mund, Zähne, Haare und Haut, insbesondere Zahn, und Mundreinigungsmittel, Zahntinkturen, Zahntropfen, Zahnfüllungen, Haarwasser, Haaröl, Haarsalbe, Haar⸗

Klafse : 2.

Nr. 13 386. H. 1222.

Eingetragen für die in. Carl Geo eise⸗.

amburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 18. 4. 95 am 30. 1. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Export u. Import von Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Bier, Malz, opfen, Mineralwasser, Spirituosen, Wein, Reis, Bohnen, Klippfische, Stärke, Zement, Oele, . chemische Produkte (Alkalien und Säuren), Metall- waaren (Messer, Scheren, Werkzeuge, Stacheldraht, Drahtstifte, emaillierte und verzinnte Waaren, Haus und Küchengeräthe), Glas und Glaswaaren (Fenster⸗ glas, Hohlglas), Bauholz, Möbel, hölzernes Haus⸗ und Küchengeräth, Leder⸗ und Lederwaaren (Koffer, Reisetaschen, Sättel u. dergl.), Lichte, Paraffin, , Schießpulver, Zündhölzer und Papiere aller

rt.

Nr. IZ 387. Sch. 630. Klasse AI C.

Eingetragen für die Firma Schniewind Schmidt, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94/8. 9. 91 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation gewebter elastischer Schubzüge. Waaren⸗ verzeichniß: Elastische Schuhzüge aus Para. Gummi.

Nr. IZ 388. C. 946. Klaffe 8.

Daheim Tabak

Eingetragen für die Firma Gebr. Crüwell. Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 95 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zi⸗ garetten.

Nr. 13 389. EC.

Klaffe a8.

Eingetragen für die Firma Gebr. Crüwell., Biele⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 95 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback., Zigarren und Zigaretten. ö . . Nr. 12 390. C. 1066. Klasse 238.

Feierabend Tabak

Eingetragen für die Firma Gebr. Crüwell, Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 25. 11. 95 am 30. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

dr. IZ 392. St. 336.

Klasse 16 D.

Eingetragen für Conrad Staugier, Laer

seife, Hautöl, Hautsalbe und Hautseife.

b. Bochum, zufolge Anmeldung vom 58. 6. 25 am