. . 3
Willenserklärung und Zeichnung ö die Genossen. 2 Herr Reinhold Geisler zu
Södce 8] Raupachstrage 12. Erste Gläublgerversammlung s welche sie aus der ga bgesonderte ge ct k bezeichneten säände auf den e an 12. März 1896, Mittags 12 Uhr. Ein ne . ,, , . , . 10 Uhr, und zu pril 1896 Anjeige zu machen. Zu Prüfung der angemeldeten Fordereingen auf Diens⸗
und Wirthschaftsbe sowie der Er⸗ en aufzunehmen. Die Wille leich 35 Geldanlage und Förderung des Spar- . für die Genossenschaft muß durch zwei schaft erfolgt rechtsverbindlich dur ö. h ö ! . a f ö . 6 über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung daß die Zeichnenden der F entlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma über Rechtsverbindlichkeit haben soll. ig) . J — ꝛ a , . . . Hen el ee ,, gen zwei Vorslands. r, in 9. 6 a 6. . öh t ö ,, . ö. . 3. , . . 6 , . e ha ,, , . 324 . . 6 ö. . ö. FRaufmann, Georg Baltzer jun. hier, Baunternehmer vor dem unterzeichneten Gerichte 2 ,, ledern, . i J j nschaft ihre Namensunterschri e n ö unden nung für den Vein erfolgt, a1 ngen ge 2 Uhr, im Gerichtsgebäude, ih. Bů i ,. aal: e. Hit liber, fin, de. De t schen landwithsch fe ichen , . . Gerichts Jedem gestattet. Firma die Unterschriften der . . dem Sr ide , ter eingetragen. Gegenstand Neue r richfttahe 13, Hof, ie 9 . . . n, in,,
Genossenschaftspresse“ aufzunehmen. Die Willeng. beifügen. 2) der Vorstand besteht aus: Georg ? : l . n U ssenschastep 1 Hung E gel zu Günterfürst, Johannes Dingeldey zu Nörenderg, den 11. Februar 1896. werden. Die Zeichnung har mit Kutnghmme el! de Unternehmens ist der gemeinschaftliche Finkauf Saal 32. ö. Königliches Amtsgericht, II, zu Diez. Ib 929!] Konkursverfahren. d Berlin, den 13. Februar 1896. Beyerle. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Simon
erklärung und Zeichnung für die Geno aft mu . ⸗ ö a . ; , e,, .
durch . Ze nn n ö 6 Lauerhach und Peter Walther 111. zu Schönnen. Königliches Amtsgericht. nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Trast Lebens, und Wirthschaftsbedürfnifsen im Großen
Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der . am wenn sie vom Hereineborsteher oder deffen Stch. blaß im Kleinen an, die Mitglieder, Die ven . Thomas, Gerichtsschreiber K Korytomski in Czempin wird heute, am 10. Fe= ppenheim. löot73)] vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt jf. un Henossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Les Königlichen Amtsgerichts j. Abtheilung 31. b9287 stonkursverfahren. bruar 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkurs-
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Dlenssstunden des Gerichts Jedem gestattet. . . trete 18 in ĩ e 1 e,. . der Firma der Genossenschaft ihre Michelstadt i. O., 12. Februar 1896. 9 un e , wurde ö ein⸗ . gänzlicher oder a, Zurückerstattung von nd . den Vorstands mitgliedern zu . . —— Ueber das Vermögen des Fleischermeifters Max verfahren eröffnet. Ber Kämmerer Willmann in getragen: 1) Das Statut vom 9. Februar 1896 der Darlehn, sowie bei Quiftungen Über Einlagen unter in die Völklinger Zeitung aufzunehmen. as egz332 Konkursverfahren. Anton Schubert in Freiberg, Erbischestraß. Czempin wird zum *Konkurzberwaster ernannt.
amengunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht Geoßh. Hess. Amtsgericht. ; e : J ⸗ aus: Franz Heim, Direktor, Wilhelm Scherer, . ö „Spar und Darlehnsrasse eingetragene 8e, bo0 M und über die eingezahlten Geschãftzanthesl. hes äftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am Ueber das Vermögen der Firma Albert Nien. Nr. 16, ist gestern, am 11. Februar 1896, Vor. Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1896 RVendant, Balthaser Victor VI., Stellvertreter des Müllheim, Badem. ; löd2z29] noffenschaft mit nnbeschränkter, Haftpflicht“ genügt die Unterzeichnung durch den Vereingvorsteher Desember. Die Haftsumme beträgt 3 „6 dorf A Eg, Dampfsägen erk, Gesellschaft mit mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet bei dem Gerichte anzumelden. Cs wird zur Direktors, Franz Joseph Meirler und Nicolaus Genosseuschaftsregister. mit dem Sitze zu Nackenheim. Gegenstand des oder dessen Stellvertreter und mindesten einen Bei ) itglied kann nur einen Geschäftsantheil er⸗ beschränkter Haftung in Bernburg ist heute, am worden. Konkurgberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Klein, sämmtlich zu Mombach. Die Einsicht der Bekanntmachung. Unternehmen ist, der Betrieb eines Spar, und Dar sitzer, um die selbe für den Verein rechts verbindlich Bie Mitglieder des Vorstands sind; Peter 13 Februar er, Nachmittags ht Uhr, das Konkurs« jur. Richter in Freiberg. Offener Arreft mit An, ober die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie lber Liste der Genosfen ist während der Dienststunden Nr. 1693. Unter O. 3. 17 des dies seitigen Ge⸗ lehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von zu niachen. In allen Fällen, wo der Vereine vor. . und Peter Frischmann, beide in Püttlingen. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Rothe zeigefrist bis zum 10. März 1896. Frist zur An. die Bestelfsung eines Gläubigerausschuffegz und ein⸗
Genossen für ihren Geschäfts, und steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, stand zeichnet für die Genossenschaft in der hier. Dffener Arrest mit Anzeige, und An, meldung der Konkursforderungen bis jum 9. März tretenden Falls über die in § 129 der Konkurtz⸗
des Gerichts Jedem gestattet. ,,, wurde heute eingetragen: Darlehn an die s r eher. t Vor Mainz, 13. Februar 1896. Nach Statut vom J0. Januar 1896, abgeändert Wirthschaftshetrieb, sowie der Erleichterung der Geld⸗ Lilt die Unkerschrift des letzteren als diejenige eine! ie daß der Firma die Unterschriften der Zeich' meldefrist bis 4. März 1896. Erfte Gläubiger. 1596. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner ordnung bezeichneten Gegenstände auf den G. März Pitz er, durch e n nn, , , vom 2. Februar anlage und Förderung des Sparsinns. Vie von der Beisitzers. J In. beigefügt sind. Die Einsicht der Liste der verfammlung und allgemesner Prüfungstermin am Prüfungstermin den 17. März 1896, Vor. 1896, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der JJ , JJ , . ,, k, JJ enen, ( . ; 5 ö e hts Jedem gestattet. j stattet. ö 2. Febr 96. ; reiberg, a ; ; 1896, 1 em unterzeich⸗ Massow. Bekanntmachung. bo 468] ü ffeufcha t mit unbeschränkter Haftpflicht“, gezeichtet von zwei Vorflands mitgliedern, in der Schönau, den h. Februar 18596. . den 31. Januar 1896. Fergzur g. e 1 6 gen, ö Der ge neger neten . Gh, Zimmer Nr. 6, . 3 k J . 5 k. e flat 6. en , mn brrittisct aft ichen Cen fn artet ttfft Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. des Königl. . ,, Abth. I: 1 n,, , 1 gen be h ö. r. 6 die dur atut vom 22. Januar er⸗ h 4. l as r stů⸗ en. ‚. ; — — — ekr. Nicolai. zur Konkursmasse gehörige e in a l schaft unter d irma: register eingetragen. Zweck des Unternehmens ist: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— 2 . ö . w Kö . ein⸗ er ht K der Milch nu fh nossenschaft mu durch 6 g,, . er⸗ Stę⸗ mp eh. Mallgnhber. 6. oM, witthien. ssenschaftsregister ist heut en lool Kon turs verfahren. 69286 Konkursverfahren . , e . . ö. g a Chu e äctragene Gengfsenschaft mit beschränkter gemeinen Geschästz bel icke Helen nnen een een, wennn fe ritt: gegenüber Nich everbind. An ad, ,, HJ zh nen Gessae cheat fg ter istberte, Lr end ichen das erh gene der Krsßelösten Gen offen. üeber das Bermögen des Figarrenfabrikauten ,, leist ch die Verpfllch⸗ Haftpflicht“ sind im „Landwirthschaftlichen Wochenblatt? bekannt lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Amtsgerichts ist heute zur Firma: Ssatut vom 26 Janugr 1896 unter der Firma: schaft der Schlesische Bau ⸗ Verein, eingetragene Carre m, r . 62. inn * ö 21 ö. ei ten . Ge 2 mit dem Sitze in Falkenberg eingetragen worden. zu machen. Die Zeichnung füt die Genossenschaft W'eise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge. „berschönguer Nagelschmiedegenossenschaft Fröper Spar. und. Darlehnskassen verein, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ dorserstrase Nr. 3. l gest 6 6. ; , 3 it 5 Sache Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines erfolgt durch Ramengunterschrift des Vorstandes! der noffenschaft ihre gRamnentgunterschrijt beifügen. IJ Ser eingetragene Genossenschaft mit beschräntter ngetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zu Breslau ist heute, m 10. Februar 1866, 15h6. Mittaasz id M Ech hen, . . e,; . . , , . fi . d Spar. und Darlehnzkasfengeschäfteß zum Jwege; feines Stellbertreiers und cineh westeren Vorstands. Värstand besteht aus: ö Daftpflicht haftpflicht“ gegründete Genossenschaft mit dem Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worde er e ö 5 . 3. ö. ĩ . 3. herr — ö 1) der Gewährung von e. an big Genosffen mitgfiedes der Genossenschaft. f Franz Zimmermann, Philiyp Ruh, Martin Kerz IJ, eingetragen, worden. Iize zu Kröv eingetragen worden, Verwalter; Rechttanwalt Siegmund Henschel E. rer be . 86 . ern, ; an ah onkursverwalter bis zum 27. März 18566 Anzeige für ihren Geschästs⸗ und Rirthschastẽberrleb 2 der Die Mitglieder des Vorstandes sind; Adolf Franz Schöm bs und Ain br. Jim ermann II. fanmmt⸗ 85 . * vines rere g Tt de ssitghrnn i ,, ,, nn. in jeder at ö 6 m r re, lle. zum h Har 3 ö 5 , fr 9. . mache ß a hiiche Amtsgericht zu Kosten. JJ n et fi e ihn, kur net ichen ichen, Lite der cwöossen it ihrend rise ch, on s che deen, , n nn weben ben „ehh, leni mn bei be Hie Goc luke, , n ,. 16 r e , fegen gtontnrgerfahren einlagen machen können. Die Bekanntmachungen der sst in den Dienststunden des Gerichts Jedermann der Dienststunden des Gerichts Jedem geslattet. . k (th eb , ,, ,,, 7 e, ,, e termin . den 17. Hal 1am k Ueber das , und Wein⸗ f ĩ eb t j . d h . s ü 3 2 ö ĩ f ĩ . ö. . . ee hun, den 4. Februar 1896. . 3. 1 htl ö. Steinbach Hallenberg, am 8. Februar 186. . ö .. ,, . kö ker selbft gun . ö. ,, 1896. 13 ght e e gen . ö. J 2 , , Gr. n . Dapper. J — . . Namen Sttftungẽfonds Ehen ir est mit : bis n, Mär; 3 beim Konial D err elt, s, Abth. ] 5. ,. dag ff fle ö . ; mmern nd fa ese e ht, altz. w . . ; äfltnisse der Ver⸗ 135 ** . ; eim Königl. Sächs. Amtsgerichts das., . ahlungen heute eingeste abe und zahlungsunfä Stoln. Sekauntmachung. sz i Förderung der Wirtbschaftsverhältnisse der Ver.. Breslau, den id. Fehrugz 1856. Sekr. Nicolai. sei. Der Rechtsanwalt Sternfeldt zu Kulm wir
bis zur nächsten Generalversammlung durch den — otiweil ; ; . ; er, Ly. Trier. 69472 n f. ensmitglieder anzusammeln. Jae hnisch, 60al9] = In unser Genossenschastsregister ist heute die durch . von der Genossenschaft zu erlassenden Be— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. los 165) — — . ,, nf nn,,
Selten dor ling en. zwei Vorstands⸗ S . Jol ,. vom 18. Dezember 1895 wurde eine
Nu rma Mllgemeiner ffener Arrest mit Anzeigepflicht biz 14 Jpril iöhß. Kies dium
err
orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 9 f ast unter der Fi irma der Genossenschaft ; rf ⸗ ga en rr m Viktorig. eingetragene Ge. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Pitélickern der Gläubigerausschusses werden bestellt: tag, den 31. März 1896, Vormettags 10 Uhr,
,, . e, nner, Das Geschaft lahr Minm enen. Bekanntmachung. . Veran ut machung. ann ,,, ö. . ö . ö 6 . Die ö. ö. Genc ssenschaftßregister wurde; angetragen: Am 8. Februar lehr nnn, ne, Ra, m n. Fig . . ö mit f htrag vom ntumachungen ergehen unter der Firma. der Ge— ü ; st 250 ie höchste zulässige „Darlehenskassenberein Polling bei Weinheim Genossenschaftsregisters die Molkerei Genvssen? T Fpanuargl sh errichtete enossenschaft unter der unenschaft, find, wenn fie rechtsverbindliche Er— . Ueber das Vermögen der Olga, verw. Lucas, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über
. ꝛ Firma „Stolpmünder Darlehns kassen verein, zossenschaft, ; 69284 * Weiser, alleinige Inhaberin des unter der die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl
Zahl der Geschäftsantheile beträgt 15. Die Mit ⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ; ; . ) ; zeresns d . des Vorstandes sind; 1) Wilhelm Kamrath, Haftpflicht ,, . n, . eingetragene Geno ffenschaft mit unbeschränkter e e nn, . i, Ueber dag Vermögen deß. Zimmermeisters irma C. Lucas Hier betriebenen Material., eines anderen Verwalters, sopie über die Be— . g. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Stolpmünde ein⸗ gende en Fallen aber nur von dem Vereintvorsteher Wilhelm Helder in Wehlheiden, z. Zt. un⸗ waarengeschäfts, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
ren, . J Falls über die in 5 120 der Konkursordnung be⸗
, . 2 . . 3) . Sell L., ö h Zu Polling, K. Amtsgerichts Weilheim. Rasliweilcr. Tin erahnen Gems Gt? ur nh, s ämm in Falke ; ; ö em S om 26.0 zist Gegen ⸗ nh . , . ; etragen worden. ; . ⸗ ; e 2 abwes is 2. ; z i er 5 j ö die e chaten 2. Wee ö ö . . 29. Januar 1596 bezweckt die Genossenschaft die Milch- ; 6 bee Unternehmens ist Beschaffung der n unter eichnen J, . em e Land wirthscaft cen fg he e nnr g nit ,, . 2 ,, y,. zeichneten Gegenstände auf den 16. März 1896 Unterschriften ber Zeichnenden beigefügt werden. Zwel die zu ihren Geschäftzß. und Wirkhschafte betriebe Rerwerthung, auf gemein schaftliche Jtechnung und zu Darlehen? an? din Mitglieder erforderlichen Geld. Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied zu veröffentlichen. öffnet , , ,,. ridatsetternr 3. in forderungen: bi Apr 1596 fre ff Gläubiger. Vormittags II Uhr, und zur fun der Vorstandsmitglleder können rechkeerbindlich für, die nöthigen Geldmsttel' in verzinslichen Barlehen zu Gäesehrz. Big Lon der Genoffenschaft ausgehenden mittel unter gemeinschaftlicher Garantie Annahme Die Zeichnung für den Vergin geschiebt, indem der Caffe An meldefrift und offener Arrest mit Anzeige · kö z. Marz 1899, Vormitt. 11 u angemeldeten Forderungen auf den 30. März reno en ff zeichnen und Erklärungen abgeben. beschaffen fowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende affentlichen Belgnntmmachungen erfolgen unter der und Verzinfung müßig liegender Gelder An sammlung Iimn die Unterschriften der Zeichnenden hin zugefügt flicht bis zum 165. März 1396 Erste 3 Allgemeiner Prüfun rr f 11 üyprii 1858, 1898 Vormittags An lihr, vor dem unter? Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in, den Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter Flunfg, der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorffan dz. eines Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ vetden, und hat nur dann verbindliche Kraft, wenn . s u ö ist J 12. Marz n Vormitt. 1 inn Offener Arrest mit Anzei efrist eichneten Berichte, Jimmer iI, Termin anberaumt Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dem Jiamen „ Stiftungefond? zur Förderung der Mitgliedern in der Sagr, und Blies Zeitung. Die schafteverhältniffe der Verein mitglieder. eben dem Vereins voꝛsteher oder zessen Stellvertreter . 19 uhr und prusunseirn n auf bis 3. Mar, 1856. . . Personen, wölche eine zur Konkurzmafse ge—= Maffom, den 15. Februar 189. Wirtk schaftzveihältnisse der Vereinenistglicherl anzu., lensertlärung und seichuung fürn Bie Genoffen / Hie Bekannt thahenge re än f haft erfolgen ma nindeste n zwei Veistz zn fr olgt ift bern tag rät 6e, Hrn n esta uhr, Gera, aun 1. Februar 1896 hörige Sache in Beftz haben Aer ur Rrnfuth uc se Königliches Amtsgericht. sammeln. schast muß durch 2 Vorstandsmitglicdber erfolgen, in dem Landwirthfchaftlichen Genofsenschaftsblatt , Bel gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Jin er Rr 1 bestimmt ö ⸗ . Teich, S., etwas hufig sind wird aufgegeben nichts an den e , , Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die wenn sᷣ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichteit zu Reuwied und sind, wenn sie rechté verbindliche Er— gen Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen e gel am 12. Februar 1896 Gerichtsschreiber des Fursslichen Amtsgerichts Gemeinschuldner zu ee, ,, ,, leisten, auch Meisenheim. löotto Genofsenschaft erfolgen urch bres Vorstan dzmilglieder, baben soll. Die Zeichnung geschiehl in der Weife, ffärungen enthalten, vom Vorstande, sonst“ vom nter bo , und über die eingezahlten Geschästs⸗ Kön liches Amn te ericht Abth. I — die Verpflichtung auferlegt, von deim Zesttze der In hiesiges Genossenschaftsregister ist heute unter welche durch e , n. shrer Namenzunterschriften daß die Heichnenden zu der, Firma der Genossen. Verein vor te her zu unterzeichnen. nnesse genügt die Unterzeichnung durch den Vergins k k (69327 Ronkurs verfahren. Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie aus Nr,. 3 die durch Statut vom 25. Dezember 1895 zur Firma der Genossenschaft zeichnen. . 6 ö. . ,, ichn beifügen. Der Vor Den Vorstand bilden: Kaufmann Richard Geschke the, ger dessen , 53 6 602s6] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch and besteht aus Theodor Eich, Lehrer, Peter Penth in Stolpmünde, Vereinsvorsteher, Fischer Cark Beck, men , 1 J lieber das Vermögen des Tischlermeisters und R. Adler in Gnoien ist heute, am 11. Februar nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Marz
cibindlich zu. machen. — 1896, Nachmittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1856 Anzeige zu machen.
errichtete Genossenschaft unter der Firma: Merx⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— . . n,, ae. V ö und Peter Groß, sämmtlich zu Hürtigweiler-Raß. mann dort, Stellvertreter des Verelnsvorstehers, und Möbelhäudsers udwig Schaberick n Easfel Verwalter: Herr Kaufmann Carl Erbler hierselbst. Kulm, den 19. Februar 1896.
heimer Spar⸗ und Darlehenskassen Verein, machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet ) ir — r . grit f J 8 si eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk. durch zwei Vorftande mitglieder bejw' den Volsttenden Weiler, Die Liste der Genpossen kann während der die Fischer Wilhelm Luck, Karl Marz und Fran Die Mitglieder des Vorstandes sind: Rr. 3 ird felbe sei ter Haftpfiicht“, mit dem Sitz in Merzhein des Ak ssichtsrathz inn Weilheimer Oe G lll Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Chinnow dort. ö J 1 Joh. Jos. Jacoby, zugleich als Vereins⸗ ef g für id n dend . a. Sffener Arrest mit Frist zur Anzeige von Vermögens Königliches Amtsgericht. a. d. Nahe, eingetragen worden. Die dermaligen Vorftandsmitglieder find: werden. ö ö Der Vorstand zeichnet, indem der Firma die borste her. 8 ö * . nrg g a, Rö re e , estellt stücken an den Verwalter bis zum 6. März i396. — — gen fg f ate h , ö. it lieder in jed 1) . Mühlögger in Polling, Vereinz— Königliches Amtsgericht Ottweiler. ö . n n e ffn r , . J ö 6 . ö. 1 geht n 1896 inf 6 n. . e ref n ,, ö. 1 den N rem nr ng, M. Ott ie Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder vor eher, · Bei gänzli er oder theilweiser urückerstattun eine 5 ( ; ; . f 9. erichte bis zum 30. März 1896. tste au iger⸗ eber den Nachlaß der Handelsfran . ow Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ginrich⸗ 2) Johann Korntheuer in Polling, Stelleertreter Recklinghausen. Bekanntmachung. 69177] von Darlehen, sowie bei nn,. über Ie ,, M Zosef Mo en, h 3 . ,, versammlung am 9. März 1896, Vormittags zu Vietz ist heute, Nachmittags 546 Uhr, das tungen zu treffen, namentlich die zu Barlehen an des Vereine vorstehers, In das Genossenschaftsregifter ist' bei Nr. 19 unter 500 „M und über die eingezahlten Geschãftẽ⸗ h Franz Zischer⸗ Pri . . ö. an,, en sind bis zum 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann die, Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ 3) Andreas Tafertshofer in Polling, ¶ EConsum Verein „Deutscher gaiser⸗, einge antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereint. 9 dran Jos. n irthr⸗ hn . 5 . Gerichte ö in, Lz. April E898, Vormittags 9 Uhr. Lindenberg jun. zu Landsberg a. W. ist zum meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Peter Koch in Polling, . tragen Genofsenschaft mit unbeschränkter vorsteher oder, dessen Stellvertreter und mindestentz Die Ei . der Genossen ist während wird zur Beschlußfassung über die Wahß eines anderen Gnoien, den 11, Februar 1866. Tonkursberwalter ernannt. Anmelde frist und offener auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver— 8) Andreas Köpf in Längenlaich, Gem. Polling. Haftpflicht) eingetragen; einen der Beißitzer, sonst müssen der Vereinsvorsteher , , . g Gerichts Jedem gestattet. Verwalters, fowle Üüber die Bestellung eines Gläu— Jür ges. Att., 5 Arrest mit, Anzeigepflicht his zum 12. März 1806. zinsen, . . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Spalte 4: Die Genossenschaft ist durch Beschluß oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ e Dienststunden en ö . gestattet. 4 ,, und eintretenden Falls lber die in Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung am 9. März Mein Kapital unter dem Namen „-Stiftungs. der Bienststunden des Gerichts Jedermann gestättet' der General Versammlung vom 19. Januar 1895 sitzer unterzeichnen; in allen Fällen, wo der Vereing. Hittlich, den ; Februar 16396, gerguß Konkurtordnung bezeichneten Gegenftande 6. n . S6, Vormittags En uhr. Allgemeiner ö ö. . d Ering fn, 39 10. ,. ö, aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bis, vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Königliches Amtsgericht. Abth. II n . n e n ! Mittags 12 Uihr, und 6 ; ar,, en, ,. J. . nn,, 20. März 1896, Vor⸗ er Vereinsmitglieder' anzusammeln. er Präsident des Kgl. Landgerichts München 11: herigen Vorstand. ilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines J . fun e derun . eber, das Vermögen, des Tau smaun pbert mittag ö Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen (C6. 8. Wird hel ; 4, am 11. Februar 1896. Gen. 1 V He stgerg h 3 Follstein. oa 0] 5 , ß en,, , . . Boetzsl zus Inowwrazlam, Kastellansttaß Nr 11. Landsberg a. W., den 12. Februar 15865. schaft erfolgen in dem „Landwirthschaftlichen Ge— w 11. 15.9. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist in den In unser Genossenschastsregister ist beute unter 1 e,. Gerichte, Zinimer Nr. 23, Termin wird heute, am 12. Februar 1896, Nachmittags , 6. S chwen n nossenschaftsblatte, zu Neuwied, unter der Firma der München. Bekanntmachnug. 69420 Königliches Amtsgericht zu Reckliughausen. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. wal Las Statut der Volks Spar, und Dar. . neren Perfonen, welche einke zur Kon. . Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gengssenschaft, gezeichnet vom Vereinsvorsteher. Baugenossenschaft Familienheim, eingetrag. ᷣ — — ö. Stolp, den 30. Januar 1896. ehnslasse Komoromo-Hauland, eingetragene . höͤrige Sache . BVesitz haben oder zur Ferichts. Sekretär 4. D. Olawglt von hien, wird zum . , Die Zeichnung für den Verein und Abgabe von Genossensch. mit beschr. Haftpfl. H itzebüttel. 69180 Königliches Amtsgericht. Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u i. , , s'schuldi find wird aufgegeben, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit (69338 Erklärungen für ihn hat nur dann rechts verbindliche Josef Braun wurde zum Direktor, Josef Troidl Eintragung in das Genossenschaftsr⸗ iste . somoromo⸗Hauland vom 10. Dezember 1895 en ursmasse 6. insch nl * . abfol ,,, Anzeigefrist bis zum 10. März 1896. Frist zur Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen zum Steslverkreter des Direklors, Ehriflian Ketten. E896 Februar 10 . vnrunstadt. 6947 En jß. Jan: iar 186 eingetragen. Der Gegen. nicht an r. , . in . en. ö m. dem Anmeldung der Konkursforderungen bis zum mund Salomon, Inhabers der Lederhandlung Stellhertreter und mindestens zwei Besfitzern er, acker zum Kafftet gewähßf, Sämmtliche Vorstandt— Genossenschafte meier i. eingetragene Genossen ; Bekauntmachun . kad Unternehmen; ist der Betrieß eines Spar— . ö uch . n 4 . für 23. März 1896. Erste Gläubigerversammlung am unter der Firma: Siegmund Salomon hier, folgt ist. . . mitglieder wohnen hier. Johann Sang Kab lerer schaft l mil unbe schrüntt de g. rr flit! In unser Gendsenschn, R 1 nö. Dulehnskassengeschäfts zum Zwecke: . 2 e . ö. . abgefonde ne 8 IO. März A896, Bormittags A0 Uhr. All. Ritterstr. 32, Wohnung: Dufourstr. 2 ist heute, am Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Pfeffer find aus dem Vorstan de ausgeschteden. Cuxhaven. Statut vom 8. Dezember gi ,, . l zer Gewährung bon Darlehn an die Genossen He Auf ruch nehmen, dem Fonkursberwalter * bi gemeiner Prüfungstermin am 11. Aprit 1898, 12. Februar 1896. Vormittags io] Uhr, das Kon= ban, Darlehen jedoch, sowie bei Suiitungen über München, den J2. Febluar 1856 An Stelle des außgefchledenen Johann Steinmetz zal benen gn her, m neh, wchtrog dan sir ihren Geschäͤfts, und Wirthschaftsbetrieb, in Mm prnstz neten nden, Fin . Vormittags 1 Uhr. kursberfahren eröffnet, werden. Verwaltet. Derr 3 ; * ꝛstitu⸗ 8 ausgelchiedenen Johann Steinmetz vom 19. Januar 1896 der Volks-Spar. und Dar- e, q ö. zr zum 19. März 1896 Anzeige zu machen. Februar 1898 Re . Th. Eich Wahl inlagen unter 500 „06 und über die eingezahlten Kgl. Landgericht München 1 zu Groden ist der Landmann Hinrich Amandus von lehnskasse Alt Obra Hauland eingetragene M der Gileichlerung der Geldanlage unt Fört— Cassel, den 13. Februar 1896 Inowrazlaw, den 12. Februar 1896. Rechtsanwalt Dr. Th. Eichler hier. ahltermin Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung“ durch II. Kammer für Handelssachen. Elm zu Sahlenburg zum Vorstandemitgliede bestellt. G. ffenschaft mit beschränkter n,. lung deg Sparsinns, weshalb, auch Nichtmit⸗ 26 iulihe3 mk icht, Abth. 3, zu Cassel Königliches Amtsgericht. gm ; März aso, ermittggs n, nh. den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und Braun. Das Amte ge licht Nit cbuttẽl . ; in , un 265 ran ö. . glieder Spareinlagen machen önnen. König iches i e, ee, tal. . . ; . An meldefrist bis zum 17. März 1886, Prüfungs⸗ e,, ge . . bund Zeichnung dem — . w. ) e gz ö ,,,, en Ii an m glieh sind: . 8 69307 gonkursverfahren lan] V . 8 5 . * S 123 e en , m a, erein gegenüber rechtsverbindli u machen. In Wenbnu 2u. Bek 91 7 ; s ö . ĩ ü i fechner zu Komorowo, ; ö as Vermögen des Fischräucherer er⸗ r. ener Arrest mi nzeigep allen Fã * wo der we, r t ker ö. gien! e n, ., n n, ,,,, ister Bl. 22 il SGegenstand de; Unternehmeng it der Betriebs eines n , nr . Ueber das Vermögen des Elektro. Therapęuten ,,, e, in n * Busch in zum 12. März 1896. . zeitig sein Stellvertreter zeichnen, gilt die Ünter— Darlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Ge⸗ Folgendes , , , , , 53 h 6 ö,, ,, . Eigenthümer Gustav Linke zu Komorowo⸗Hauland, Georg Felix Panl Garms in Grüna ist heute, Ellerbek, wird heute, am 10. Februar 1896, Nach. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II, schrift des Lebteren als die dez Beisißers. nossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Laut Anmeldung vom 71. Dezember 1895 und Seh rng vn r, uff! ,, , . Slellvertreter des Direltors; an 13. Febrnar 1336. Nachmittags dt Uhr, das mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eräffnet. am lz. Febmar de, 3 . ; ö ⸗ 21. ember 18 Beschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, der Erleichterung Cigenthümer Wilhelm Gewiß zu Komorowo⸗ 8 eng fe ai, , ö Bekannt r,, arl Cgesar III., Ackerer, Vereinvorsteher, ersonen zusammen: ; ; er 1895 die Aufl z r m de, , * Vauland, Rendant. in Ellerbek. Offtner Arrest mit Anzeigefrist bis , Pers zus vom 8. Dezember 1895 die Auflösung des Consum halb auch Nicht ⸗Mitglieder Spareinlagen machen Die Willengerklaͤrung und Zeichnung für die Ge— 4. März 1896. Anmeldefrist bis 11. April 1896. sos zn J 81
27 Jer e e affing, Ackerer, Stellvertreter des . Zink, Josef, Bürger meister in Ober⸗ Vereins zu Steinbach ¶ Kreis Meiningen) können. . . ossenschaft muß durch zwei Vorstandamitglieder er⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den
3) Peter Fuchs II., Ackerer 97 en Stellvertreter: Klebi Karl, Ock eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen volgen wann ie Cart gegenüber Rechtsverbind⸗ 5. März 1896, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Inlius
or ft in ell Eier ö Jö in ö ter: Klebinger, Karl, Oekonom ,, H beschlossen und de n n nn,, Eee en . den n. der ihteil haben soll. Die Zeichnung geschieht in der meiner Hiüfungtermin den 23. April 1896, Littaner, Inhabers 98 Tüll⸗ 563 , . ĩ S ĩ 4 , . n. e, ge,, ; Venolen schast, geze on, zwei Vorstandsmit⸗ Weise, daß die Zeichne ; . ö ter der Firma Littauer nter hier
) Heinrich ,, ) Beisitzer: a. Meslrsahrilant Ferdinand Gichel, Valt. S., gliedern; bie von dem. Aussihtsrath auen hben den ies ie Feichnenßen tft Birmas der Ge w,, 272 1896. ginn fr, . j beute, am Ia. Februar hb
Die Mitglieder des Vorstandes sind: Hberbechingen, setzt sich nunmehr aus folgenden 8. Februar 1896 ist in der Generalversammlung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes—
Die Einsicht der Liste der Genoffen sst in den a. Wiedemann, Josef, Gastwirth in Unter— Stein 98, ; , osenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Kiel, den 10. , — Dienststun den · der Gericht schreibere l' Ceten t geslatech ,. Josef, Gastwirth in Unter 5 gen fn e, genf desesbt , ,, desselben, von dem Vorsitzenden „Die bon der Genoffenschaft ausgehenden öffent= Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Vormittag 11 Uhr, das , ,, . . . . 8. . 1866. b. Woerner, Johann Bauer in Oberhechingen, Salzungen, 10. Februar 1896. Sie fürd in die Bauern, und Handmwerker⸗ en Bean tmgchungen erfolgen unter er e. vnn, eren n , ,, J . Herzsgliches Ant. Abtheilung . Zens, Orgon, des Henlsten grauen une , fen ftast, eich et en eiae ee. egꝛos] gonkursverfahren , ö. ᷣ. ö, Müller. Wollsteln, und beim Eingehen dieses Blattes bis n. Kö, Pen e fan oz) gtonkurs verfahren leg . das Vermögen des Schiff zimmer manns Prüfungstermin am 27. Marz ES96, Vor⸗ . ö * ö ö . nächs 8 ĩ R 5 * h ; 2 . * . . w 2 J 8 ü jr 5 irt Art s i * ige⸗ 6 Belanutmachung. 69414] br. Friedrich Spltl. Hann. oom . an ,, den „Dent nine cher Sie J, in die Bauern⸗ und. Sand. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Joachim Rabe ni. Eller ber De,. 3 . i , men 963 nf . lrrest mit Anzeige e n en e e en hafte egi r istsunter Nr. n k In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- Die Willenterksärung und Zeichnung für die r Zeitung e Organ des Deutschen ,, Christian Lehna in 6 wird, da derselbe seine 10. Februar . 1 1. ,, i dle n geri Ce zig, Abtheilung Um rn ,. nn gm , ,, ssenschaftereaist ; ,. m, n. das Statut vom 14. Januar isg6 des Genossenfchaft muß durch zwei Vorstandsmttglieder , g min , ,, . J,, tand i r rn, lag. , . ö 6 , . ö zee , fig . 1 ⸗ Fe⸗ n unser Genossenschaftsregister wurde heute das eisendorf'er Spar- und Darlehnskassen. erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber! Rechtsverbtnd— e, les säben die weranntm ö landen, auch der Antrag auf Eröffnung des Konkurs- Vorsteher Wah en, ,, w Ref den Gerichteschreiber: brugr er, eingekragen wordem: vom 25. November 1555 datierte Statut d ter Herend rügen, wenn sie Britten gegenüber Rechtsverbin äicksten Generalpersammlung d en D ; z efrist bis 4. März 1896. Anmeldefrist bis Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: 25. c chf t ; g durch den Dentschen verfahrens von jwelen Gläubigern gestellt ist, Anzeigefrist bis arz w Serr Be Win Stell deb use chltbenen S. J. Chůmer ist em giem? ,, . butt bercins eingetragene Genosseuschaft mit un. lichtelt haben solll. . Hieichs, An e ah n 3 tach lthte nhl, ee nnn ghs. Terme far, Wah nes a deren Serr. Beck . 3. er ⸗ ; rlehns« beschränkter Haftyflicht mit dem! Sitze zu Die Zeichnung geschieht in d is die ss lnzeiger zu erfolgen. z fa, jasen] heute, am 12. Februar 1856, Mittags 12 Uhr, 11. Apr J ) Dee are mi J Vorstandemltlied ö , i, 1 Seng f: e. des Unternehmens f. die . zu 84 . ö. He fl che in! e n ene e e rer ah n . dis ,,, . . ,,. Irn, , , . 69328 Konkursverfahren. . ; gebildeten Genossenschaft Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Be. R terschrift beifügen. kö ö a , . enn ee Velde hier wird zum Konkursverwalte. ĩ Mi ĩ her ⸗ 5. 96 i en dad l ler ger ü r ,,, , , , n, me, ,,, sd, , n, dn, , geg h, edlen, ng, en ne, de mn ln e . . . er Betrieb eines Spar, und zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Genossen mit Einlagen berheilige üsse 'r Ge⸗ : J 64 ĩ ö. bei dem erichte anzumelden. ; ** J Abthbei ; n, allein. bers der maehelstadt. Bekanntmachung. I6ga7I) , e , n, glichen e,, ,, . ,,,, ,,. ze, r de. 2 g gte i g e ben eff nd , e wer n gt, er, nme nn n,, In unfer Genosse Centern ft un rde hel ts r, bon, Bir hene eck . . hen Geschästs, schastlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Bie höchfte Jahl der Geschäftsantheile, auf welche Wollstei J. ee, . . zerwalters, sowie über die Re *, d,. ö. J . I3. Februar 1896, Vormittags 10 Ühr, das Konkurg⸗ ; ; . s, er Erleichterung der Velber anzunehmen und zu verzins wie ei : ich betheili ü stein. den . Tebn ar ih Rlgergnsschisseg und, einttetendet Fahs üer e ein 32 ) fahrten ers ; ; . , mn. ö , . rg , , ,, 8. . von ö i ; ee un ig, f feln, eng e er , Tief f, 3 ber fg . haftet Königliches Amtegericht. gig ,, , . , ö. n r enten went ners e n fn, ng, n, 2 6 ö ge. ertragen Hen osfenschaft. milk kefchr ank! h mf, in' ö r , ñ 2 ma . ver h lin sse der erelnemitglieher aufhubringen. der Kenosse bis zum Betrage von je 10–— Hundert tände au enstag, ö. * Mrüsung der an. Emil Boöetticher zu Ostermwald wird heute, am zeigefrist bis zum 2. März, 1896. Anmeldefrist für afipflicht! ! mil dem Si ⸗ der Genossenschaft, gezeichne Alle offentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie — Mark für jeden erworbenen Geschäftsantheil. Vormittags 9 Uhr, und zu * isg6, Nachmittags iäß Uhr, das Konkurs., die, Konkursfotderüngen bis zum 24. April 18h. . itzo' zu Lanerbach. von zwei Vorftandzmitgliedern, in den „Bund, der rechteverbindliche Erklirungen enthalten, von wenig., Ser Vorstand besteht aus folgenden Personen: Konkurse. gemeldeten e e en ( , ,. 6 k Der Rechtzanwalt Herdbracht in Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1896, e ,, mr. 6 wird zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗
egenstand des Unternehmens ist gemelnschaftlicher Landnirthe är Pommern. und beim Gin ᷣ itgli z ĩ
⸗ ; ö ꝛ ü gehen dieses steng drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereint 1) Land e ei ̃ ie nn g. fir u ef, n r, n ö. Def eit 13 be,, e, ,, . an. , n. 6. 26 k in ö 9 . 8 wer dem unkerzeichneten Gerichte Termin anbezaumt.
; j. ö . ichs⸗ außunehmen, Was aber durch den Vereingvorster zu unterzeichnen und Direktor, ;
. n, de nr, ene fen, 8 m n läuft vom J. Juli bis 30. Juni. Die in dem „Vandwirkhschaftlichen Genossenschaftsblatte 3) Gastwirth August Kahl, Rendant, alle in ͤ Cinget ; = Hetan tina ane e ff ,, . i me Helfen 2. en , i n, r, . 1 zulässige Zahl zu Neuwied bekannt zu machen. Alt Obra Hauland. 1 bst, Wr gt, 465/46, ist heute, Nach⸗ etwas schuldig sind, wird aufg eben, be , el schaft, , von zwei Vorstandsmitgliedern, in Vorstands eh . e, . ö r n den , . enen. ; nn,, den, 10. Februar 1806. l ch 3 Ko tin, ven dem . ö. 2 ,,, . 9. dan die Bestellung eines Gläubigerauzschusses und ein Akt. Schäfrig. der Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts. and Wilhelm Schu, fan mn mh in lh är e,, , falls önialiches Amtsgericht. fnet J , Iillffe kuh Sicher erden ngen arenen, ät kretenden Falls über die in 3 125 der Konkurt. —
ö ö kursmasse ge. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mär 1396 beidem termin am 5. Mai 1886, Vormittags ee g, des n, n,, i We g. g ech⸗ her ö. e nn e Gerichte en n Es wird zur Beschlußfassung Fu uhr. gene Firma; Netz ow ebe 9 / nichtß über die Beibehaltung des ernannten oder die Königliches Amtsgericht zu Limbach. eines anderen Verwalters, sowie über Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: