69316 stot kurs; erfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ber Kaufmanns Franz Heinrich Senger in Linden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For—⸗ derungen Termin auf Montag, den 2. März 1896, Vormittags 1A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126,
anberaumt. Hannover, den 10. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht. IV.
(69331 Ronkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Wittwe des Leonhard Blum, Landwirths zu Soden, Sophie, geb. Uhrig, wird aufgehoben, nachdem Schlußtermin abgehallen und die Schluß⸗ vertheilung vollzogen ist. N. 1/94. Höchst a. M., den 30. Januar 1896. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. III.
69330 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Sebastian Massoth II. von Lorsch ist in folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 6. März 1896, Nach⸗ mittags 2 Üühr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Lorsch, den 7. Februar 1896. Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Haustaedt. Veröffentlicht: Paul, Gerichtsschreiber.
(68323 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Photographen Eduard von Flottwell zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 7. Februar 1396. Königliches Amtsgerscht A. Abtheilung 8.
(69325 Konkursverfahren. Quiel Söhne hier, Alt⸗Moabit 46, ist infolge Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags
Carl k Wunsch, alleinigen Inhabers der zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den
Firma Wunsch E Brunner in Kändler, ist am 5. März 1896, Mittags I Uhr, vor
3. Februar 1896, Nachmittags K Uhr, das Konkurs dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst. Neue
verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 82,
anwalt . in Limbach. Offener Arrest mit anberaumt.
Anzeigefrsst bis zum 2. März 1896. Anmeldefrist Berlin, den 11. Februar 1896.
für die Konkursforderungen bi zum 24 April 1896. During, Gerichtsschreiber
Erste Gläubigerversammlang am 0. März 1896, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin J
69312 Bekanntmachung.
5. Mai E898, Vormittags 10 Uhr. I af ; Das zur Sicherung der Vermögensmasse des
Königliches Amtsgericht Limbach. Bekannt ichtsschreiber: Tischermeisters C. Niemann hier, Winterfeldt⸗ elch * 23, unter dem 29. Januar 1896 erlassene
Akt. Schä frig. ö Veräußerungsverbot wird aufgehoben.
ᷣ Berlin, den 17. Februgr 185. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Justus Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83. Albert Gduard Koch in Lübeck, alleinigen In ; — habers der Firma Jast Koch, ist am 11. Februar (69540 Konkursverfahren. ̃ 1396, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Plessing in Lübeck. Schneidermeisters Franz Kopytto zu Beuthen Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis O. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 11. April 1896. Erste Gläubigerversammlung termins hierdurch aufgehoben. VIII N. 1b. /96. ZS. Febrnar 1896, Vorm. 11 Uhr, allgem. Beuthen O., S., den 11. Februar 1896. Prüfungstermin 24. April 1896, Vorm. Königliches Amtsgericht. II Uhr, Zimmer Nr. 28. — . Lübeck, den 11. Februar 1896. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
[69320] , , , , , Dos Kgl. Bayr. Amtsgericht Münchberg hat am 13. Februar 1896, Vormittags 113 Uhr, beschlossen: Es wird über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lenz in Helmbrechts, sowie über das⸗ senige der Firma „Georg Lenz, vorm. G. A. Lenz“ der Konkurs eröffnet und zum Konkursver⸗ [69283 Konkursverfahren. walter der Rechtsanwalt Lang dahier ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis 1. März 1896. Wittwe Kaufmann Heinrich Jaeger, Catha— Anmeldefrist bis 13. März 1896. Wahltermin und rina, geb. Weidemann, in Brackwede wird nach erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 3. März erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— . 18956. 9 69324 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Woll und Weiswaarenhändlerin Anna Jung zu Magdeburg⸗Neustadt, Mittagstr. 22, wird
— *,)
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—
Antrag auf Einstellung des Kenkursber iel Dieser Antrag und die e en ö Klärungen der bekannten Konkurtgläubiger find aj * Gerichtsschreiberet niedergelegt. auf Syrldin, den 12. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 41. Sonnabend, den 15. Februar 1896.
r ob 10G Rostocler St. Anl. zob0 Po lo 00G 1.4. 10szoo0 - 30 floh 9ob; gerliner Börse vom 15. Februar 1895. dbb = 156 los oo h; 9 do. ; zbho · ho zs Io * verh. zöoH · Ih oe dh b⸗ h op Schdneb. G. A 9] 1600. fo log. 25 11 16 zoo 6 oh do b; Spanz. St. A. 3]
bohsb = Amtlich fesigestellte Kurse. h c 10s bol ot fo ä, , . Stettin do. 89 Lauenburger .. . 4 1.1.
ö. 30009 -= 76 sibi, 3o b; 00G - 60 io, 5666 3000-39 195, 39h Umrechnungs⸗Sätze. 3000 - 300 — — do. do. 1894 doo -= 2002, 06 Pommersche .. 4 1.410 3000 – 30 105, 99bz , 3 10 5000 - 00 — — Teltower Kr.⸗Anl. 000 = 200M l0ꝛ, 206 do. 34 versch. 3000-30 102,50 bz ö,, ö ob –60siol, 75 B Wesma er St. . 166 - Sho == Posensche. ... . 4. 1.4. 16 zoo. 36 io Sohn
1 Rrone österr. ung. W. — 0,85 M 7 Guld. ‚ . . 1 Guld. holl. R. — 1.70 ½ 1 Mart Danco 000 = 690 lo, 00 Westf. Prov. A. Il 000 - 200 97 256 do. ..631 versch. 3000— 30 102,606 Hias d gi, dun ,o ge s, Ks Io 200 100 102. 00bʒ Wefstpr. Prov. Anl. 0M · h 0 lo 20 b; Preußische .. 4 1. 4. 16 3909 30 9h, go hb 25 M l Livre Sterling = 20, 0 H. 5600 - S060] -= * Wies bad. St. Anl. 2000-200102, 00636 do. .. 37 versch. 3000 30 102 606 Wech el. ant nt hoh Hob = Rhein. u. West fäl . 1.4. 16 600-30 65 go 100 . 168, 20bz hoo - 7h sloꝛ, 006 and briefe. do. do. 34 versch. 3000 – 30 oz, 50G
e, m, . i , , Schlesische .. do. ö
Schl zw. Holstein. do. do.
(69318 Beschluß.
Auf Grund der S§ 188 u. 189 K.. O. wird das Konkursverfahren geren den Rentuer Georg Loh. müller zu Grüneberz ingest ell.
Straflburg, den 7. Dezember 1895.
Kaiserliches Aëmutegericht.
ooo — 190
. * *
—
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Febr.
do. St. Schul n sch.
Dder⸗Deichb⸗Obl.
Aachener St. A. 93
Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894
Augsb. do. v. 18389 Barmer St. Anl.
o. konv.
Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. 1892
Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1880 do. do. 1891 Bromberger do. 9h Gassel Stadt · Anl.: Charlottb. do. do. do. 1889 do. do.
Krefelder do. Dessauer do. gl Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893
Hessen⸗Nassau .. do. ,,,
Kur⸗ u. Neumark.
do. g.
2 O
69336 Konkursverfahren.
Das Konkurgperfahren über dag Vermögen det Kaufmanns Alfred Otto Driesen in Werdan alleinigen. Inhabers der Firma Otto Deiesen da. selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 10. . 1896.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Reichert.
6 god 6]
S C D - — 2
— —— — — — — — —
23 — — — — —— — W — DO
4 3 3 3 3 3 3 3 3
*
— 8 — 3823 8
Amsterdam, Rott. do. 3 Brüssel i. uiwp.
do. Do. Slandin. Plätze Kopenhagen... London
120, 406 118,506 114,006 106,40 bz 102,606 96,20 B
lol, 006 10l, 9063 96 90 bz
101 508 102,20 bz 100,506 g6, 00 B
160,906
ö So b
lol. oG6 6, 86 160 563
o oB 5h, 90 bz
100 Frks. sl, 00 bz
100 Frks. — 90 Kr. 112, ob; 100 Kr. 12.256 142 20, 46 b; do. k 20 395 bz b. u. Dporto 1 Milreis ; ö . do. Milreis . Madrid u. Bare. 67, 7h bʒ 116,75 bj
do. do. New⸗HJoꝛt ———
zl. 16 br Düffeidorfer 136 S0, S CG do. do. 1888
— — do. do. 1890 2 do. bo. 15694 169,00 bz Elberf. St. ⸗Obl. 0 8ob. G
Erfurter do. 73 95 bz 6
8 T. 100 f. 167 80 bz ooh = ibo log 3 G , . boo · 56 sish Job 000 -= 200100 006 2. 4 . 1.4.10 000 =2090 102,506 9 000 - 2001167 5606 2 16000 - 16066 - Do. 3000 - 200 102,20 2000 - 16090 105, 0b; 6 060 - 100 - 2060 - 100 102. 90 bz S060 - 2060 107 003 000 = 200 101,406 3000-500102 40bz 0 200 L03406 16000200 2000-500 6000-500 000 -= 500 5000209 1000 - 200 3000-200 000 200 000 - 100 1000-200
3000 30 3000 - 30 1.4. 10 3000 —- 30 105,960 bz 34 versch. 3000-30 102,50 B
versch. 2000 - 200105, 006 1.5. 11 2000 - 200 104,506 versch. 2000-200 105,506 1.2. 10000-2001 105,506 10 5000 - 200 98 006
105 903
3000 - 150 1035 566
3000 - 150 3000 150 3000-150 10009.150 5000 - 150 5000 - 150 3000 - 150 3000- 150 3000 150 3000-75 5000-100 3000 75 3000– 765 3000 75 3000-75 3000 75 3000-200 50002090 3000 76 3000 75 3000 75
169326 Bekanntmachung. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Schreier zu Wittenberg wird jur Abnahme der Schlußrechnung, zur Gr. hebung von Einwendungen gegen das Schlußer⸗ zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, auf den 4. Marz EsSgę6, Vorm. AI Uhr, Termin anberaumt, wozu die Betheiligten hierdurch vorgeladen werden, Die n n, mit Belegen und das Schlußver— 1 ji sind auf der Gerichtsschreiberei 1II. nieder, gelegt. wel Wittenberg, den 10. Februar 1896. n her; Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
e, =
— 252
— — —
[69539 Konkursuerfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver storbenen Zimmermeisters Bruno Kannewischer zu Beuthen O. S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , ,
Beuthen O.⸗S., den 11. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. ds. do. Kur⸗ u. Reumaͤrk. do. neue.
S
Badische Eisb.⸗A. do Anl. 1892 u. 94 Bayerische Anl. . do. St. ⸗Eisb. Anl. Brschw. L. Sch. Vl Bremer Anl. 1885 s, ö ö . de ;; Irßhʒgl. n,, do. St. Anl. v. d93 Hambrg St . ent do. St. ⸗Anl. 86 zo. amort. 87 bo. do. A do. St.⸗ Anl. 93
rer
ie -=
w
— — — 38 3
2
K S0 Q Ca d K- X Q , . ö
ö
000 - 500 — — 000 = b00slI02, 25bz G 000 - 6001103, 25 bz 5000 - 50003, 50 bz G 2000200 — —
100 Frks. 09 Frks. 100 f. 1060 fl. 100 fl. 100 fl.
tze 199 Frks.
do. 8 ö 563. lien. Plätze 100 Lire 69 66 00 Lire
— — —— 0. — — 00 O M
8
102, 00bz
Essener do. IV. V. Hallesche do. 18386
do. do. 1892 Hildesh. do. 1895
2.
(69335 Konkurs.
S W —— Q — D — — — — — — — — — — — — — — Q —
= r .= ö oO
(69319 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regen hat unterm 12. Fe⸗ bruar 1896, Nachmittags 35 Uhr, beschlossen: „Ueber das Vermögen der Schuhmacherseheleute Mathias und Magdaleno Leitl in Regen wird! der Konkurs eröffnet.“ Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Eller in Regen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist innerhalb zwei Wochen. Erste
Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Räte hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 12. Februar 1896. Herzogliches Amtsgericht. 1X. (gez. Rabe. wird damit veröffentüicht. Sack, Sekretär.
durch aufgehoben. Magdeburg, den 8. Februar 1396. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
(69536 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Ackerers und Melkers Josef Mary, früher in Sto ßwmeier Rösselwasen wohnhaft, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend, wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
65858 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.
Mit dem 1. April 1896 tritt an Stelle des Tarifz für die direkte Beförderung von Personen und Reise⸗ gepäck im Deutsch⸗Oesterreichisch. Schwedisch- Nor. wegischen Eisenbahnverbande vom 1. September 189) nebst den dazu gehörigen Nachträgen J und II ein neuer Tarif in Kraft.
Durch denselben kommen in Ermangelung einez genügenden Bedürfnisses die nachbezeichneten direkten
St. Petershurg 100 R.
do. I100 R. Warschau .. . . 1900 R.
Münz ⸗ Dur n 9, 7l bz Rand · Dul. S —, — Sohergs. p St. == o Frtb. Si. 16236 8 Guld. St. * Dollars p. St.
S.
88 8 8 8 8 86 Se .
M0 * 86 or.
Engl. Bnkn. 1 * Frz. Bkn. 100. Holland. Noten. Italien. Noten. Nordische Noten Oe st. Bkn. pl 00fl
216 5obz ig S5 bz G 216,50 bz
Geld Sorten, Banknoten und Kupons.
20, 46 bz 81,30 bz 168,20 bz 74,25 bil. f 112, 306 69,05 bz
Karlsr. St. A. S6
do. Kieler Kölner Königsb. do. do. Li gnitz do. 1892
do. do. do
89
Lübecker do. 1895
M agdb. do. di, V
89 94 921 III 1893 1895 37
— ——— 2 — 70 — 22
2060 - 200 2066 - 200 36 2660-5060 100 u. bos 4. 10 2000-596 4. 16 2000-566. 0b - 660 — — 060 -= 200fio2 ,. 10bz 000 -= 560 SG Soo - IGM io 30
—
Kö
2 8 — —
S 2 — — —— 22
9. 73 do. landschaftl⸗ Schles. altlandsch.
do. do. 4 do. landsch. neue 3 do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. 3 do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.
3000 - 60 3000-60
S606 -= 16 3000 - 10
3000-10
Sb -= Iho S666 — 139 bobb · Ib
o 000 - 100 000 - 100
0 0
0
160,75 G lol, ooG lob 75G
lob, 9obz
lob. 756
Lüb. Staate A. 9h
Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94
Sach Alt. Vb. Ob.
Sächs. St. A. 69
Sächs. St.⸗Rent.
do. Low. Pfb. u. Kr. do do
Wald. Pyrmont ö
o , = = =
/
2
3000 - 699
3000 - 100
3000 109 bHoo0 - 100 loö0o0 - 75 ho0o0 -= h00 2000 - 75 . 2000-75 3000-5300
— = 2 2 T 2 e , e de d 2
222
28884 ; ‚
102756 163 20 bz
103,506 39 000
102 60 104,206
C t · W N 0 — — — — Q
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 209. März 1896, Vormittags 169306 8 Uhr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der un— Regen, den 12. Februar 1896. verehelichten Johanna Margarethe Kurren Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (L. S) Willenegger, K. Sekretär. termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute
. . . aufgehoben. 169282 Bekanntmachung. Bremen, den 12. Februar 1896.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Der Gerichtsschreiber: Stede. Brinkhoff zu Remscheid, Alleestraße Nr. 6, ist — — heute, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ (69309 Ronkurstzerfahren. lichen Amtsgerichte, Abtheilung 1, das Konkurs ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist der Agenten Carl Friedrich Leufchel in Chemnitz zu Remscheid wohnende Rechtsanwalt Reinarz. Erste wird. nachdem der in dem Vergkeichstermine vom Gläubigerversammlung am 7. März 1896, 13. Januar I855 angenommen? Zwangs vergleich Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage zeigepflicht bis 14 März 1895. Frist zur Anmel⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dung der Konkursforderungen bis 14. März 1896. Königliches Amtsgericht Ehemnitz, Abth. B., Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am den 8. Februar 1896. 28. März E896, Vormittags EI Uhr, im Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. VIIi. Sekr. Hennings.
Remscheid, den 13. Februar 1896. —
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
oho · Io gb oo B oh 6M lbb 756 ,, n ooh I h 0 ph zõbʒ vob = 6b ibb, 75 c ooh - IG lo? 16 ooh b ph do bʒ obo = JSbb io, 5G Dbbo - Soo ibo ah 7 Böbbb - S6 iB a0 dobh · bo h h; do. do. II. 3 jli7 sooo - 00 5,75 B do. II. neue 3 1.1.7 5000 - 60 5,75 B
Rentenbriefe. ̃ V.. 4 1.4. 1063000 - 30 106, 90 bz
Müunster i. E., den 12. Februar 1896.
ooo - 109 io. 36h Rasferliches Amtsgericht. .
2000-200 2000-200 —, 2000-200 1000-2006 000 - 200 3000 00 5000 200 000 - 100 000200 2000- 200 ö000 - h0 60) 1000u. 606 5000-200
200 - 20 0] - —
do. do. Lt. A. gG. D.: Schlsw. Hlst. L. Kr do. do.
d Westfälische ... do. J
do. 1009071 169, 05 bz Russ. do. p. 100 R 217,60 bz ult. Febr. — —
ult. März —, —
Schweij. Rot. S0, 65 G Do. Gp. 3. N. N. 4,1775 G6. Russ. Zollkupons 324,50 hz Belg. Noten S105 B do. kleine 324/40 b Iinzfuß der Reicheban? Wechsel 3/0, Lomb. 34 u. 46 je.
Fonds und Staats⸗Papiere.
r n ro ee hn o 106 . d Dtsche Rchz. Anl. 4 I. 4. — 200 106, 100 o. o. 0 a ko, * n verjch ob- — Zo los 6 bo. 11. n. l Li soo = . . gh, S ch 1, bob 350
* versch. bbb = 3660 ñpversch . 4 io ib u. bd
do. do. ult. Febr. Aus ländische Fonds. Grch. Sld l. & ar 55. B. Em. Stile do. mit rgentinische bo / C Golh.-A. 3 1000 500 Pei ü . do. kleine — fr. J. 100 Pes. 4Hos9 do. innere 3. 1000 u. 500 Pes. . 40a
Rirtimb. l= Ansb. Gunz. 7fl.ꝛ.
Augsburger 7fl.⸗ .-
. v. 67
Bayer. Pram. ⸗A.
Braunschwg. Losse
Cöln⸗Md. Pr. Sch
Dessau. St. Pr. A.
,, Loose 3. übecker Loose . 4.
Imper. vr. St. do. pr. 500 g f. , ,,,, do. do. 500 g merit. Noten
1000 u. 007 — —
do. kleine 4, 176
45 006 24, So G
145 306 G b8, 75 bz G 1065,30 G
2 23 * — — — 3 .
. sowie die Gepäckfrachtsätze zur Auf ebung:
zwischen Altona und Fredrikshald, sowie zwischen Hamburg ⸗Altong Verbdg⸗Bahn und Stockholm über Rendsburg — Vamdrup — Frederikshapn, zwischen Berlin Lehrter Hauptbhf. oder Stadtbahn und Char, lottenburg einerseits und Fredrikshald über Köiel— Korsör andererseits, zwischen Berlin Stettin. Bhf. und Fredrikshald über Stralsund, zwischen Leipzig und Gothenburg über Magdeburg — Kiel — Korf, sowie zwischen Köln und Malmö über Berlin—= Stralsund, endlich von Breslau nach Gothenburg und Stockholm über Stralsund.
Andererseits kommen namentlich im Verkehr mit Christiania, Gothenburg und Steckholm über Warne— münde - Gjedser neue Tarifsätze zur Einführung. In den zur Zeit bestehenden Tarifsätzen treten zum großen Theil Ermäßigungen, in einigen Verkehrz— beziehungen Erhöhungen ein.
Sämmtliche Fahrkarten im Verkehr mit Norr—⸗ köping und Stockholm über Kopenhagen erhalten wahlweise Gültigkeit über Helsingör — Helsingborg oder Malmö.
Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be— stimmungen zur Verkehrgordnung sind gemäß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden.
Altona, den 20. Januar 1896.
b7. do. Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. . . Dstypreuß. Pr. O. Pomm. Prov. A. 33 Posen. Prov. Anl. do. St. Anl. J.. II31 eren St. ij. 2 egensbg. St. X. Rheinprov. Oblig.
—
(69537 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuittwaarenhändlerin Melanie Geismar, Ghefrau von Jaeob Bognsch in Günsbach, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Samstag, den 7. März 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, im Stadthause an— beraumt.
Münster i. E., den 13. Februar 1896.
(L. S.) Kahl, Amtsg.⸗Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
(69322) Bekanntmachnng. Betreff Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Spanmacher in Osterhofen.
In obiger Konkurssache wurde zur Abstimmung — . über den von dem Gemeinschuldner neuerdings ein“ (69308) Konkursverfahren. gebrachten Zwangsvergleich, sowie, falls dieser Zwangs⸗ K ö . Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleichsporschlag keine Annahme finden sollte, gemäß 569288 Ksnkursverfahren. . Kausmanns Oswald Arthur Inst — in Firma Antrags des Konkursberwalterz zur Beschlußfassung
Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Otto Arndt's Nachf. in Chemnitz wird nach über Veräußerung des Anwesens und des Waagren? Gustav Fricke zu Weißeufels, als alleinigen In erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lagers Termin auf Freitag, den 6. März E896, habers der Firma H. G. Trenkmann Nachf. aufgehoben. Vormittags SI Ühr, hierorts anberaumt. Der ebenda, ist heute, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Vergleichsporschlag mit Erklärung des Konkurs—⸗ das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest den 13. Februar 1896. verwalters ist auf der Gerichtsschreiberei dahier zur erlassen. Konkurzverwalter: Kaufmann Otto Francke Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Einsicht der Betheiligten niedergelegt. bier. Anmeldefrist bis um I7. April 1396. Anzeige⸗ Sekr. Hennings. Osterhofen, den 12. Februar 1896. frist bis zum 5H. März 1896. Erste Glãäubigerver· Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ammlung am 6. März 1896, Vormittags (69321] (L. S.) Meier, K. Sekretär. O Uhr, Prüfungstermin am E. Mai 1896, Vor⸗« Dag. Konkursverfahren über das Vermögen des — mittags 1A Ühr. Schneiderm eister⸗ Carl Traugott Kaden in (693331 Konkursverfahren.
Weistenfels, den 12. Februar 1896. Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. termin hierdurch aufgehoben. verstorbenen Hilfslehrers Paul Schramm, vor . — — — Dresden, den 12. Februar 1896. mals in Pöhl, wird nach erfolgter Äbhaltung des (69298) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Plauen, den 12. Februar 1896. Tischlermeisters Christopher Hinrich Wilhelm Sekretär Hahner. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber:
Sekret. Bol jahn.
102,406 101 90bzG 102, 006 12006 102,006 103,50 G
103.006 103,00 bz G 103,00 bz G 97, 75 bz G 104, 106 12.98 —
D
e . S ZZ g 2 1 2 3 i
D
do. . Wstpr.rittsch. I. IB do. Do, do. neulndsch. II. 39 do. landschftl. J.
35 pos 32 203 336
. 8 ꝛ ; ö ; 3 2 8 25 DD 2282 — 3 — — 2 = —— —
= 3 — 2 — X —ͤ 9— 2
—
Meininger 7 fl... — p. Stck Oldenburg. Loose 3 1.2. 2 132, 00bz B Pappenhm. 7fl. . - p. Stk 17 P56, 35G
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. . .3 1 versch. 3000 - 80 102,50 b Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3001110 256
Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6. 12 1000 — 100 Rbl. P. Fortugles. v. SS /ʒzdh 10/0 fr. too u. 2630 A do. do. kleine fr. 06 Æ bo. Tab. Monop. Anl. 4] (106 Raab⸗Grz. Pr. M. ex. Anr. 2] 100 Re - 160 fl. S. Röm. Anleihe L steuerfrei 509 Lire G. do. Ii - III. Em. 4 500 Lire G. Rum. En,, ö . ö k 57, 75 b G do. o. mittel õ 2 4 3 * 4. . do. do. kleine h Ho 0. 26 0665 b. 4 564 3. do. t. 4 . 1 Ib ö 1L.1.7 2000 u. ioo Fr. zd, a0bĩ do. vdo. ine 3 n do. do. lleine 000 u. 100 Fr. 84203 do. do. vnde ioo -= 400 . 4 lo ob do. do. pr. ult. Febr. ö Sda, 30a, 20 bz do. do. kleine h do. amort. ho / III. IV. S00 Lire P.
— 5 von i533 ⸗ lõh oo bi & zr io do. da. von 135 . Karlsbader Stadt ⸗Anl. . 1500 500 104, 806 do. do. von 1889 4 Kopenhagener do. ̃ 1800, 900, 300 A
36 ᷣ 60, 10G do. do. kleine 4 . do. do. 1892 4 2250, 900, 450 Æ 103, So G do. do. don 18801 ; Liffab. St. Anl. S5 i. II. 2660 . do. do.
ö * 76, 10 bz G 70, 90 bz B do. do. . — kleine 100
* 7 . 9 189114 I6, 1063 G . 70, 90 bz B do. do. von 18 1 76, 25 bz G Luxe mb. Staats Anl. v. dꝰ loco 100 . do. do. 1 ö d e Ir ern. . SS Lire . ., Gg Ink 6 Bulg. Gold ⸗ Hyp. Anl. dz oh M u. vielfach. O6, 7obz kl. f. . ö 33 . , Königliche Eisenbahn⸗Direktlon. do. kicbben ker i r 1000 - 00 hö, bz G Mexikanische Anleihe .. e,, nr. ö do do 1 1000-500 S, gö,25 bz G do. do. 100 339 gon ünl. *” S3 K Chilen. Golp. Anl. 1855 1o0o-20 4 — — do. do · kleine 66 , w . R, , ,, de. Bo. pr. ult. Feng eh do. xx. uli. Fehn. Chinesische Staats ⸗Anl. 1000 4 104,75 G do. do. 1890 33 96. ** ; d 189 107.80 bz G do. do. 100er 6 5, 9 bz do. 2er vo. pr. ult. Febr.
5 00 65 X — un Anl. . ᷣ;è öe * g. 94,00 B do. pr. ult. Fe Christiania Stadt ⸗Anl. 4500 — 450 41 103 30 6 . . Staats Gisb. Obl. h leine õᷣ
* . ö 2 . 2 ) z ' — — * — — W — — — Q — — — — — — — W — // // ////////////// /// /// // /// / / / .
— 8 —
2
C C D R K -· - T - - d r — W — * —
Hannoversche do.
11,506 11,36 b G 4. 70 8 00
Sd. 0 bz G 102, 70 bz 102,75 bj 102 806 99, 75 6 100,103 39.7756 100. 090bz 3,75 bz Gl. J. 37.40 87, 40 * S7 406 3 37.508* 2 S7. 25 bz S7. 25 G* 7, 25 bz
3 10 bz G gl do bn G gl 5ob; G lob zo
f . 5r. f
12 lauf. Fubon L. R. 15.
mit lauf.
57,25 6 57,40 bz 49,75 G6 19756 50,206 50, 50bz G
22
= 2
—w— OQO de de de 2 2 =
1200001.
do. kleine 100 Pes. äußere r. S8 1000 4 do. 500 4 do. . 9 ö. do. do. feine 2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Miettaloos! i. K. 20.5. 95) 100 ire zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. gimnrester Stadt. Anl. 000 = 400 * 1 — do. do. kleine 400 4
st do. do. b. 1888 2000 = 400 A Deutscher Ost,Afrika- Verkehr über Hamburf, w. . 3. Mit Gültigkeit vom 15. 8. M. wird die Station 3 2 , Räkenbuns i, bommmern deg Direttiongbenstks Dan buen. Aires d i. . . Hb doo . mit Frachtsätzen für die Klasse 10 in den Tarif vom , . . 1. April 1895 aufgenommen.
Na ; ö do. Gold ⸗Anl. S8 1000 g ft le Auskunft durch die betheiligten Dienst— do. do. 300 7 ellen.
ᷣ do. do. 100 * Altona, den 12. Februar 1896. do. 20 2 Namens der Verbandsverwaltungen:
6
2
— 2 —*
1
.
8 — * — — —
882229
ü c — — — Q — d de —
1*
000 L. S. 1000 u. 00 . G. 5000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. ö 000 - 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 4 1036 u. 518 * 148-111 2
Kbl. G. 138 bi. . La. 10 ioo 100 RbI. p] 17 10000 100 Rb.
looo. boo Fin. Jes Hai.
— — 1
2—— —— —
GGr -=
Ss s * e, 38
— — - C- o- = de do de doe
— —
10h, 102,90 ba 107 40a, 55k
BPippig hier wird nach erfolgter Abhaltung des; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 29. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . Veröffentlicht: Thomsen, — als Gerichtsschreiber des Königlichen ö
593341 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspachters Johann Traugott Kößfche in Flöha ist nach erfolgter Abbalfung des Schluß— termins heute aufgehoben worden.
Angustusbnrg, den 12. Februar 1896.
Der Gerichte schreiber 86 Königlichen Amtsgerichts: Schöne.
Bekanntmachung. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Jacob Hermges zu Dülken, alleinigen Inhabers der zu Dülken unter der Firma Gebrüder Hermges bestehenden Sammt⸗ und Plüschfabrik, ist zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 24. Februar 1836, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kloster⸗ straße 24, im Sitzungssaale anberaumt.
Dülken, den 10. Februar 1896.
I Wentz ky, Assistent, als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
69292] Foukursverfahren.
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Schreiners Josef Bomann zu Weeze ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 27. Februar E§S96, Nachmittags 3 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hierselbst im Sitzungssaale des Rathhauses anberaumt.
Geldern, den 29. Januar 1896.
(L. S). . Uhde, Assistent,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
69314
Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Schuhmachers und Schuhwagarenhandlers Luis Bratfisch in Gera ist nach * gter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß
( , , , 8 8 ..
— — — 00222222 — - —— —⸗— 21
——— —— —— — —— —— —— —— —— —ů * 2 3 . —
2 — **
694265 Dentscher Levante⸗Verkehr über Hamburg seemärts (nach Hafenplätzen der Levante). Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. wird die Station Güstrow der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz ⸗Eifenbahn in den Tarif vom 15. April 1893 aufgenommen und die Station Gießen des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. mit Frachtsätzen der Klasse 14 ausgerüstet. Nähere Auskunft durch die betheiligten Dienst⸗ stellen sowie durch die Deutsche Levante⸗-Linie in Hamburg. Altona, den 12. Februar 1896. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. pr. ult. Febr. ww do. Dalra San. Anl. 4
lboß ß] Finnland. Hyp. Ver. Anl. DSolländische Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. Loose 3. — Linie Almelo Salzbergen. do. St. -C. Anl. 1882 Am 1. April 5. Is. tritt ein neuer Gisenbahn— do. do. v. 1586 Personen⸗ und Gepäck,Tarif, Theil II, in Kraft, do. de. ö enthaltend die besonderen Bestimmungen und Preiß , . er Loose tafeln für den Personen⸗ und epäck. Verkehr alizische Landes ⸗ Anleihe zwischen den auf deutschem Gebiete gelegenen alij. Stationen. Amsterdam, 12. Februar 1896.
Der Administrationsrath.
Der Spezial ˖ Direktor: R. van Hasselt.
69300
2 — —
—
(69293 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Paul Cordes in Ratzeburg, in irma J. Schmaltz Nachf., wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ratzeburg, den J7. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht.
l l
5
15. 1. 1.1
22 — 2 — — — — — * 0
8
wr -= — — — — — — — — Q — Q — — Q — — — — — — — — — —
ebr. — o IV. 4 Dãn. Landm. B. Obl. IV 2000 — 200 Kr. . 6 66
. wo = Rr Sold · Rente 188345 D. . ö aok ö . 5000-2 t. do. do. ö5, . i , . Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 5 73, 00 bz B do. pr. ult. Febr. Neuschatel 10 Fr. ..
. . St. nl. v. i555 lood · 165 jtem. Horker Goji. Anl. lis 5b G6 . looo - 20 E Norwegische Hypbłe, Obl; 3 . * II Gm. ] 1000 n. 500 * do. Greer rind 6 . F. ann do. kleine 3 ü Em. do. 18324
i00 u. 20 2 do. do. , 2. Anl. strfr. * 41 3 1894 31 do. Gold , Gold⸗Rente.. . 4
. e drehe, da. ine tkons. Gis⸗Anl. I. II.
do. kleine 2 der .
do. er
do. vr. uli. Febr. ;
do. III. q versch. 126 Rol. ;
Staatsrente q ιν 25000 - 100 Rol. V. 66, 10
o. ult. Febr. 66,00 bz ¶ Nikolai ⸗Obligat. 26500 Fr. ——
do. . 1. ö. 6 102,50 bz Poln. Schatz ⸗Obl. 9 d00 — —
. 3 gie, 150 u. 100 Rbl. 97, 75 bz
Pr. ⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 1191,00 bz
do. von 1866 100 Rbl. P. 174,006
12050 bz
104,506
— 2 —
23 D = R 1 * — — e 55
do. do. 1 do. Staats⸗Anl. v. 86 3 do. Hodkredpfdhr. gat. zn
,,, , 5
Enptische
do. do. do. . do. leine 4
26 * looo - 100 Rbl. E. ö
1000 u. 500 8 G. 1500 450
20400 - 10200 4 2040-408 A o000 - 500 4A 20400 - 408 4
000 u. 200 fl. G
200 fl. G.
1000 u. 100 s. Ii0b, oB 1000 L. 100 136 K
lol, oobꝛ
1 283 Se =
— 5
h 3
— — ö
b25 — 125 Rbl. G
nleihe gar. . bo - 20
[b95 38 Bekanntmachung. Das Kal. Amtsgericht Schwabmünchen hat mit Beschluß vom 11. Februar J. J. im Konkurse über den Nachlaß der Sölduerswittwe Ottilie Wesfinger von Königsbrunn zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Prüfung zweier nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Montag, den 9. März 1896, Vorm. 10 uhr, im dies⸗ 6 Geschäftszimmer Nr. 15 anberaumt. ie Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. I, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Schwabmünchen, den 12. Februar 1896. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Wachter. (69281 Beschlusß. Der Konkurs über das Vermögen des Fürschners Emil Reichhardt zu Schwelm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 11. Februar 1896.
0
ö .
600 — 20
3 3125 — 125 Rbl. G.]
410
31285 u. 12690 Rbl. G. 620 Rbl. G. 126 Nbl. G.
. — 8
bo -= 20 R
/ 14 —
3125 — 125 Rbl. G.
oh, 10b; loz vob
e , , .
69310 Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen der Deutschen Waarenbank Berlin, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation hier, Auguststraße 36, ist zur Erklärung über die Vorschußberechnung (8 166 Genossenschaftsgesetz vom J. Mai 1859) ein Termin! auf den 24. Februar 1896, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, anbergumt. Die von dem Verwalter eingereichte ö n, ist in der Herr htes f ren Zimmer 25, zur Einsicht der Betheiligten“ nieder,
gelt erlin, den 19. Februar 1896. Dur in g, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
— — — — — — — — * — —
10 Mien — 30 10h0 — 405 4 c o0h0— 405 bobo = bb M —
15 Fr. 27,75 bz 5000 -— 100 fl. . lo000 - 50 fl. K
160 Lire 122,00 bz
300 u. 1600 Kr. 99 706
5000 u. B00 Fr.
31,80 bz G 31, 89bz G 2
b000 — 26500 Fr. 28, 00bz G S . idbbr cz 38
1 do. pr. ult. Febr. Papier ⸗Rente .. 36.
do. —ᷣö do. pr. ult. Febr. Silber ⸗Rente .. . 4x do. kleine Mx do. . do. lleine 4 do. pr. ult. Febr. Staats sch. (Lok.) . fwͤleine Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58. 1860er Loose ..
soh gob
— 2 —
ropinations⸗Anl.
w *
2 . . 8 C —
Griech. A. m 6e IR 1.1.06 . do. mit lauf. Tupon -— fi.
do. H o so inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon
do. do / g kons. Gold ⸗ Rente 0. do.
X. P.
82
32, 50 bz G
zb Job; dl vob n Soz. oh
R. M. 100 fi. Dest. W. 1000, 500, 100 fl.
Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth in Berlin.
D o e, = =. ö — *
5. . 4 . 5 5 5 5
S. Aulelhe Siegl. 1000 u. bh Rll. Boden ⸗Kredit .. 100 Rbl. M. G
9. 1056 u. I60 Mil. G.
(69311 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Ingenieurs Friedrich Quiel, in Firma August
von heute aufgehoben.
Gera, den 7. Februar 1896. ĩ G. ⸗Sekr.,
Königliches Amtsgericht. (69289 Bekanntmachung.
Teich, A. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
In der Schneidermeister August Ostrowski⸗ schen Konkurösache hat der Gemeinschuldner einen
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhel mstraße Nr. 32.
do. do. kleine do. Mon. · Anl. i. G. i. I. S] do. mit lauf. Kupon do. i. Gp. lI.I.g4⸗ do. mit lauf. Kupon
4
5000 u. 26500 o000 u. 2500 Fr.
6.
500 Fr. 600 Fr.
38 256. G * z4 ob G za bobi G
do. pr. ult. Febr. Loose v. 1864...
do. Bodenkredit Pfbrf. Polnische Pfandbr. -= V do. do.
100 u. S0 fl. 0000 - 200 MÆ 30090 Rb. P.
1
looo -- 100 Rbl. P.
gr het. b
1
do. do.
do. St. ⸗ Rent. Anl..
do. do.
do. do. g Schwed. St. ⸗ Anl. v. — 1 J 3
ö =
— — — dẽ 2
v. 1886
v. 1880
oo000 - 600 bD0o0 = b00 4 do00o -b 00 4 o 0001000 A
101,25 6 101, 1063 oz 206 MN, So G