Bankaktien rubig und zumeist wenig verändert; 1990 Eg. Los still.
die spekulativen Devisen abgeschwächt. Gek. — t. Kündigungspreis — . i n, . . . und im 164 * nach Qualität, Lieferungsqual. I56 6 144 4 ⸗ʒ allgemeinen ruͤhig; Montanwerthe erheblicher nach. diesen Monat — per Mär — per Mai 15633 ö. gebend. 166— 156,75 bez., per Jun und per Juli 1b z) — 166,75 bez, per Sept. 156,50 — 157 bez. ;
10 00b; raukfurt a. M., 14. Februar. (G. T. B.) Rongen ver 1000 kg. Loko ohne Umsatz. erm
gn 8 Kurse.) London. Wechsel 20457, . schließen fest. Gekündigt — t. Kündigungtzpr. .
122 66e b Wechfef zi, id5, Wiener Wechlel 169, 9o, 3 6so Reichs ⸗ Loo 120 127 “. n. Qual. Lleferungsqua it
S8, 006 Anl. S5. Hh, Unf. Cgnrter ol go, Italiener 3,9, 123 4, inländ. guter russ. . e, diesen Mong und 41, 00bz G 3 o/o port. Anl 26 40, h oM amt. Rum,. 990, 40M rufs. — Per März == per, Mai 126 5 - 126, 23-1277 bej
— Konfols 103. 10, 400 Ruff. 18984 66, 00, 4 o Spanier per Juni 127. 25 - 127 - 12755 ber, Per Juli 1275
134 006 61 86 Gottharbb. 171, 856, Mainzer 124 50, Mittel ⸗ — 1275 — 128 bez, per Sept. 128,5 4 4129,9 be
12,906 meerhahn 88 30, Lombarden 88 . 3214, Gerste per 1000 kg. Schwerfälliger Verkauj.
z ; 9 89 141,006 RBerliner Handelsgesellschaft 156 55, Darmstädter Futtergerste, große und kleine 113 1285 46 n. Lunl * h 63, 006 69. 70, Pigkonto - Kommandit 217.80. Dresdner Braugerste 13665 170 . 2 do ooh Bank 166 50, Mitteld. Kredit 13, 16. Dest. Kredil⸗ Hafer ver 1000 kg. Loko flau. Termine geschästz, 3. g. loß. Gꝛetündigt — t. R *.
000 B09 Elb. Leinen · Ind 6
o Erl z bzB Em. u. Stanzw. d. a 1 1000 194 75bjG Fagonschm. Sa. z. 1000 143, 506 rankf. Brw u. kv. 1000 189, 900bz G elsenk Gußstahl 600 153,25 bz G Glückauf Vz. Akt 1000 835,00 Gr. Berl. Omnib. 600 113,75 B Gummi Schwan. 300 i187 00bzG; Hagen. Gußst. kv. b0o0 —— rburg Mühlen 1000 225 00bz G IW. St. P. v. 67, 06 ein, Lehm. abg. 140 603 G einrichshall . 137,506 eff. Rhein. Bw. 147 506 arlsr. Durl. Pfb 48253 B Köni 6 125 060bzB do. 96 Vz. A. 68, 00 b; G do. Walzmühle 33 6h! Langens . lw 138 50bz G Lind. Brauerei kp. 5175 b G Lothr. Eis 6 lib zb; ] Masch Anh. Bog. 101,606 Mckll. Masch. Vz. — do. do. I 162 90ebz G Möbeltrges. neue Th, 30bzG Niederl. Kohlenw 97 .77bG Nienburger Eisen 1725 60G Nürnb. Brauerel 122 106 Oranienb. Chem. 203 70bz do. St.. Pr. 163 00bz G ö 44 006 Pots d. Etraßenb. 7h, 00bz do. ky. 1I3 25bzG Rathen. Spt. F. 131, 10bz Redenh. St. ⸗Pr. 101 90bzB Rh Westf. Ind. —— Sãchs. Gu sstahlf 2h53 vo G do Jähfs den fo. 167 50b3 G Schles. Gas A. G. 140 25 bB Sinner Brauerel 18075 bz Sohwafs. Vz. A. 157, 00bz StrlsSpilk Sta. — — Sudenhg. Masch. 26 61 50bz Südd Imm. Mee 4 104 00bzG Tapetenf. Itorbh. ** 50 0063 Tarnowitz Si. P. 91 30 bz G Union, Baugts. 6 97, 00bz G Vulkan Bgw. kp. 60, 003 Wei bier Ger.) 211, 90bz J
— 1
ichriftgieh. Huck . * 2 ulz-Knaudt 1
ck, Mühlenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Renn u Ko Sladtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zen . . 9. (n.) Van. pf. K. do. ö do. Vastan B.. do. do. St. Pr, Stolberger Zink do. St.- Pr. Thale Gis. Et. P. Thüringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, Aunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, e em. Fb. U. d. Lind. Bauy. Varziner Papierf Veloce, Il Dyfg. do. Vorz. A. N. Brl. Mr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Koln. otto. Ver. Hnfschl. br. Verein. inselsb. Vikt. Epeich. G. Vogtland. Masch Volgt u. Winde Volpi u Schlüt. Vorw. Biel. Ey. Wassrw. Gelsenk. Wesseregeln Alk. Westf. Trhi In do. Stahlwerk do. Unien S. P Wiede Maschinen Wilhelm bütte Wiss. Bergw. Pr Witt. Guß sthln Wrede, Mãälj. E Wurmrepier.. gell stoff verein.
Jelist. Mbh. WMldh ]
111
=
111111111111 1111111111111111111 .
C ö *
— = w 0 — 2
22 d
—
i O 8 — O O Q,, — Q y
116 00bzG aktien 32654, Dest ung. Bank 8b3. Neichs b. 16410, t Käündigungspreis — — Taurabütte 153,50, Westeregeln 168,900, gz so koöns. Lok 1I5 145 . nach Qualität, Lieferung. 286, 50 bB Mer. S2 10, Bochum. Guß. 161,90, Privmatdiskont 28. qualität 119 K, pomm. mittel bis guter 1I5—= 47, 25 G Frankfurt a. Dt., 14. Februar. (B. T. B.) 126 M feiner 126 - 135 M, schlesischer mittel bi 39,00 Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß. Desterꝛ. Kreditakt. guter 116 — 138 , feiner 130 - 142 *, preuffische . 325, Franz 3208 Lomb. s88, Gottharkhahn 171 30, mittel bis guter 116 — 126 „, einer 126 — I85 ö Viäkt. Rom. 217,39, Bochumer Gußstahl ==, russischer —, Ver diesen Monat — , per Mal ; — Laurahütte . ,, . re, 127,70, 120,50 A, . 921 121,25 9. i g. 122, 235 J. . , . ö. 107,75 bz G Mexikane: 92,10, Italiener 83,70, Portugiesen — —. iiais per 6 kg. xoto etwas fester. ecui nzelne Uummern kosten 25 5. ern, i ' ĩ tr 32. 41, 006 Hamburg, 14. Februar. R. . 3. (Schluß⸗ geschäftslos. Gery. — t. Künyptgnnesphreis 4 k — — — 1 2 , 3 K mee, e. m 2 e e. en. lan, 9 n-“ 36 — Kurse ) HYarnbh, Rommrerzb. 130 66, Bras. Bf. f. B. oto 1 = 96 4 nach Qual., runder — amerikanischer 7 . , nüäb. Buch. 49. . . ö 6 ö frei , per . . 90 d e 1896 15000/˖ 300 165, 30 bz J. C. Gand WM. Sß, Emmbg. Bü. I. I1I3, 50, per März —, per April — per Mai 92.50 6 . 8 360 s67, So G Norbo. Llovd 108 00, Den.-⸗Trust A. 143 50. 30 Erbsen per 1009 kg. KFochmacr. 140 - 185 4 —— — * zoo eooo H. Sꝛaats. n. 98. 90, 36 C0 do. Stantgr. 106, 15, nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 145 170 44, Futter ĩ Vereinsbank ] Pridatdig? ont 23. 3— a9 1a. ; za s z 95a: en, . ; ; ; ; eh 4 so bz G dg hn ö . 3 e r, 2784 Gy. . h . . loh ag ber tlo inn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Forstmeister Michaelis: Waldwerthberechnung, preußisches 300 39,16 G Silber in Barren pr. Kilogr. SJ 65 Br., l ib Gd. Sack. Termine still. Geth — Sac. Kündt. dem Werft⸗Qber-Bootsmann a. D. Jahr zu Kiel, ar Die diesjährige Aufnahme von Zöglingen in die ö Durchführung eines Taxationsbeispiels, forstliche ,, Wechselnotlerungen. Londen lang ö Br, gungspreis — „6, per diesen Mongt — „ver bei der Werft daselbst, den Rothen Abler-Hrden vierter Klasse, evangelischen Lehrerinnen-Bildüngsanstalten zu ; e e üssessor Dr. Metz ger; Einleitung in die Forstwissenschaft ih e 3 26 k ö V 5 eh . April — per Mai 1766 den w,, 6 Bielefeld zu Droyßfsig bei Zeitz findet in der erslen Hälfte des Monaͤts n. Hr, H üf ker Spostematifche Botanik, botanisches 1090* Sicht 40, 1. 0. J ,, n ,, i. W. und Luig zu Böhle im Kreise Hagen, dem ö f js ] ; w dns de d, n, gen nenn, m, stetkf reg eil geg, Team nnn, n ble nden eln, Kn, , — . Prat ituin, botanische Erkagsienen. . ; 6 55 ö undi , mad rels Gemeindeförster Melsheimer zu Stromberg im Kreise Kreuz Die Meldungen sowohl für das G ten⸗ Geheimer Rath Dr. Metzger: Zoologie, Fischerei, zoologische 6 jo soG 66 ö pri er t r. gd die, 6 3 In 1. Kündigungẽ y eis Net 3 ni nach und dem Holzhauermeister Johann Volkmann zu Inststut wie für das Le . gen nenn en g Uebungen und Sxkursionen w . 5 Hh St. Petersburg lg. 214,25 Br., 212,75 Gd. New⸗ aß —, obnt Faß —, ver diesen Monat 47, , ᷣ *, . ö ; 3 1 8 34 . . . ; o i285, 95 bz kei g r. . Gb. do. 65 Tage Sicht 17 Br., her Mal 7, l d, per Slt. 47 4 A , im Kreise Deutsch-Krone das Allgemeine Chren— . 15. Mai 8. J. unter Beachtung der in dem Zentralblatt Forst⸗Assessor Lr. Mil ani Zoologisches Repetitor.
1000 foo, i5bz G 4,13 Gd. Petroienn. (HRiafsntertes Sranc arg whigg pn weichen, sowie ür die gesammte Unterrichts-Verwaltung in Preußen für 1892, e ,, nn. 3 k .
660 — — Wien, 14. Februar. (W. T. B. (Schluß Kurse.) 106 kg mit Faß in Posten von 106 It. Lrrmtn dem Bautechniker Julius Buchta zu Mülhausen i. E. Seite 45 ff, veröffentlichten Aufnahme⸗Bestimmungen an den Phhysik, = 3606 — — Hcst i , Hab ierm. 15,5, do. Silöcrr. 11. 15, as. matter, Ge —— Eg. Kündigungs eis w mund dem Schiffsjungen Otto Weimar an Bord S. M. Leiter 61 . , ., 7 a. Berg' in liche e fe r Hornberg er: Physik, Bodenkunde, bodenkund zöüö öh? Förg, idäch dos hr. Lohn lar, Gälzs ako R, per diesen Monat 201 bez, per Min Schulschiffs „Gneisenau“ die Rettungs: Medaille am Bande Dronssig, einfuhsenden . Professor Hr. Baule: Geodäsie, Planjeichnen, Vermessungs⸗ . , , ae, er, , zu verleihen. Der Eintritt in die mit den Lehrerinnen⸗Hildungsanstalten Instruktion, geodätische Uebungen und Exkursionen. . , ö Jö . 2 ö e . ö. 6 g r a er mn ö verbundene Erziehungs-Anstalt für evangelische Geheimer Justij. Rath, Profeffor Br. Zieb arth: Strafrecht. 906 e RKrebit. nionban? 21, h 9 re 1 1 Tals. Run? . 2 ö * ö 37756 wr, denn, . Wien d. , ,, ,, ,,, Tote ohn? R ; ; ; ; ö . Mädchen (Pensionat so Anmeldungen sind an den Unterzeichneten zu richten und zwar Rö s cht, gie, leger dünn se denn n d n, Seins Mae ftät der König haben Aleznäzigs geriht: w , . Berichtigung. (Amtliche Kurse. Vorgestern: 600 37006 bag. 56, Clbethelbabhn 2g. bo, Ferd. Nordb. 3480, X Ibbh / — 10 006 c nach Rralles. Gefürng Allerhöchstihrem General⸗-Konsul in Stockholm Dr, von falls an den Seminar⸗-Direktor Dr. vom Berg in Droyssig 8 . r, 4 . . die erforderlichen Meininger 450 vp. Pfrbr. unt. E. 190 194,30. 300 B04 256 BDest. Stgateb. 7h 00. Leinß. Czer. 257 bo, Lom! = 1. Kündigungshrels — “ 5 hne ij (Ecardt den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der zu richten, 2 ö 20 . . nisses. — Gestern: Preuß. 35 6 Staatsschuldsch. 101,25bj. 5 J arhen 10200 M 0οιmestb. 278, 0 Berdubiger 218 00, 35, bez, per Piesen Monat = per ,, Schleife, Auf besonderes portofreies Eisuchen werden Abdrücke der 6 ; Ver Direktor der Forst⸗ Akademie * wer chern Helen schasten ir Utont. S3. Taback⸗ d. 138,83. 1msterdart , Spteitus mit zg . Berhbrauckt, ee e, ,, dem Legations-Kanzglisten, Hofrath Buxbaum, bei der Nachrichten und Bestimmungen über die Droyssiger Anstalten W k. Kurz und Dioden, n ne, eta 99,4. Tish blätze hol 1, Lond. Wechlel Lz0 5, ü 100 . 8 10 Cob 0 nac wle, Terme z Kaiserlichen e d. 6 in Stockholm den Königlichen) von der Seminardirektion übersandt / , , . , ger Wen dritter Klasse . Derlin, den 10. Februar 1896. lach. MN. Feuery. MM. 1000 ας 93706 59,11, Russ. Bantn. 1,286, Bulgar. (1882) 11625, Spiritus mit 765 9 Verbrauch abgahe. Loh ch, ? 2 . z . 58 396. Nichtamtliche Kurse. Lach. Rückberf. G. 206 / op. L o00 M. 809 — 21003 Brüxer 28890. . niedriger, Termine behauptet. G ründigt — ! dem Kaiserlichen Konsulats Selretär Paul Maaß . . Der Minister⸗ ;. Berl. nd. u. Wssp. 206 /p. 00 bα 125 — Wien, 15. Februar. (W. T. B.) Reserviert. Kündigungspreis =- M Loko mii Faß —, ben diese Siockholm, dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Karl Becker der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Aichtamtliches. Fonds und Pfandbriefe Berl. Feuern. G. 2M / a v. 1000 Gνt 170 — Ungarische Kreritaktien 457,75, Oesterr. Kreditaktien Mondi — per März — per Mai 35,4 —– 39243 und dem Kaufmann Siegfried Warburg, beide eben⸗ Im Auftrage: 1 e Berl. Hagel A. G. 206 v. 10009*00 45 — 385,75, Franzosen 576 00, Lamb. 101,75, Glbethalb. bez, per Juni 39,3 —= 39.1 - 39,8 bez? ver Juli, I daselbst, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie Kügler. Deutsches Reich. ,, 6 3 , , . os s5Ge - Berl. Lebensv. G. M0 /o v. 1000s] 86 3990 2580 75, Sest. Papier. 101 C6, 49, ung. Geldrente — 39 4 -= 39,9 bez per August 39, 39,6 —– 39,7 bj, dem Kanzlei⸗Gehilfen Karl Bode bei der Kaiserlichen ; Wwolda , ,. 00 2266 Colonia, Feuerv. M/ v. 1000 πνά· 30006 22,25, Deßt. Rronen⸗Anleihe 100 39, Ung. Kronen⸗ per September 339 39,7 – 39,9 hez. . Gesandtschaft in Stockholm das Allgemeine Ehrenzeichen in Preußen. Berlin, 17. Februar. Lott huser n, . 566 1660 o Job Concordia, ebv. M/ v. 1000 πνάC 5] 12406 Anleihe 89 25, Martuoten 59.1265, Rarolgons 88, Weijenmehl Nr, O0 22 195 8 re Gold zu verleihen. Hauptverwaltung der Staatsschulden. ; . ; . Daishurger do. ß 300-100 b: Dt. Feuerp. Berl. 20e / gv. 1000 Mυάs— 108 — Banktereln 150,50, Tabackaktien —=—, Läunderbank 1925 — 16,25 bez Feine Marken über Noth bezahlt . Seine Majestät der Kagiser und König nahmen 3200 2608 25 Buschtterader Litt. E. Aktien 49, 00, Türk. n ,, O u. 11725 16.75 bez., d Bekanntmachung ü. 16 toe chlo kö r 2 des Chefs 6006 Loole 60.10, Brüxer ö . . eine Marten RN g u 18,25 —17, 25 bez., Nr. 3 3 6 6 us ei un der — ins ine ei e es ilitãr 2 ine 8 enerals von ahnte en gegen. F ,, alen kh . kö r, ,, mh f! Ihre Mejestat die Kaiserin und Königin haben , ü, 0 bei. Wehrenlleie 84 ; l . ai kon solidierten i prozentigen Staats-Anieihe bertusstock wied l d sind gege 6 Ital. 5 a. Rente 823. Tombarden 91 Roggenkleie 8, 50 — 8,70 bey, Wettenkleie 84 dem Lieutenant und Kompagnie⸗Offizier in der Kaiser⸗ 2p roz 14 heute Morgen Hubertusstock wieder verlassen und sind gegen . zo 1387 Rrsf. 2. S. 1034, o'. Türten 8, 60 bez. loko per 100 kg neito exkl. Sack. lichen r, . für Deutsch⸗Ostafrika Schlobach und dem 36 — a,,. 5 Mittag im hiesigen Königlichen Schlosse eingetroffen. bo 21 ale Span,; sli, r Er vht 69 Berlin, 14. Februar. tar rthters- aach Ermntth, , spiranten in derselben Schutztruppe Kuhnen die Die Zinsscheine Neihe IJ Nr. 1 bis 20 zu den Schuld⸗ — 4769 unifiz. bo. 104, 3 5s0 Erib.4Inl. 26 6 dο lung des Königlichen Polizet-Prästerrns. rlaubniß zur Anlegung der von Seiner Hoheit dem Sultan verschreibungen der Preußischen konsolidierten fir gent ,
Sc L D . 3 3 . e D
- or, e
Alle Rost. Austaiten nehmen Kestrllmng an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
Aer Kefugsprrin hetränt viertellährlich 4 50 4. . Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. ö 53 für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition — * 2 des Beutschen Reichs- Anzeigers * * * .
OOO OC — 8 O G OM, O O M O, DNG S
und Königlich Rreußischen staats-Anzeigers
1 ] j
.
—
— * — R 67 —
— — Q — —
— —
— 823
— — — — — — —— — — —— — — Q —— — — —— Q —— — — — — — — — ee O O ö C o . m O .
— Q 5 — 2 0 —
- =
111111ę1ęè1 1E E1IEIEI1EII 1111111111
A — 2 — — — 0 — — — 2 — — — — —
— — 82
— — OO
2
— —
ͤ
Genc aher de Sa s J.. ooo u Soo i s, iS J Ye, Glad. v9, 6 2. bös . Deutscher Phönix 200υ b. 109001. 110 ,, Itsch rn sp. W. Zs cn id 6 sh Ifenkurger zs. i e gs, oc Fri gh. lg Crer 1M . od die sss Stralsunder ze. 0 s'hg e s nö, Hüft rear eser isdn fsh Thorner 1 . in. Elbers. Feuerders. 20 op. 1000 νυά· 2a0 bee be,, 5606 jo io 7 B Fortuna, Allg. V. 200 v. I9000αο 120 ,, Jr a Gladb. Feu ervers. Mo / od. Il 75 . . —— E66 go bzds; Len e gef, G b ds, d,
— kons. Mer. 923, Ottomanbant 14, Kanada Pacifie — — — ; 5 — 1 h 2 Anteil 186k hber die? 9 ; . , ö Fir Tinte 18 9. Sochste Niedrig von Sansibar ihnen verliehenen Insignien der vierten Stufe Staats Anleihe von über die Zinsen für die Zeit 5718 k 5 e. e e nl mg h, * Preise der zweiten Klasse des Ordens „Der strahlende Stern“ zu vom j April 1896 bis 31. März 1906 nebst den Anweisungen Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und orõ G Zoldan teh. 7oß, 4Foso zußere do. 48 d osg Reichs, Per 100 K far: ertheilen. zur Abhebung der folgenden Reihe werden vom 2. März 1836 Verkehr hielt heute eine Sitzung.
— nl. 987 Griech. Sler Anl. 31, de. Ser Monopol- J ab von der Kontrole der Staatspapiere hierselbst, Oranien⸗
— Anl. 34, 459 Griech. Zder Anl. 27, Hrꝛastl. ger Anl. Richtftroh straße Q /9t, unten links, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, 66526 70d, / Western Min 804, Platzbi. 18, Sil ber 301i / is, . JJ mit Ausnahme der Sonn- und Festtage und der letzten drei J ö =
645 G Anatolier 89, 690 Chinesen 107. Erbsen, gelbe, jum Kochen Geschäftstage jedes Monats, ausgereicht werden. Der General-Lieutenant von Lignitz, Allerhöchst be⸗ — In die Bank flossen 5000 Pfd. Sterl. Speisebohnen, weiße. Deutsches Reich Die here können bei der Kontrole selbst in Empfang auftragt mit der Führung des III. Armee⸗Korps, ist von 640 B Paris, I4. Februar. (B. . B.) (Schluß Kur en) Linen... ö j genommen oder durch die kö sowie in Berlin abgereist.
. Frankfurt a. M. durch die Kreiskasfe bezogen werden. Wer
k ,,. nn n J . Dem zum spanischen Vize⸗Konsul in Hamburg ernannten ö. Fial. o/o Rente 83, 924, 4 Cο Ungar Goldreutt RMindsle . * : f i tontr ü ,, ,,,, . Herrn Ramon Abella ist das Exequatur namens des 9 En e fn gehe, ,,, . *. Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando *. ; — oder dur ⸗ . Reichs ertheilt worden. selben persönlich h 9 z ] der Kreuzer⸗Division,
. zieh ede wife, is lo dd 363 zie se , en , J
1445 1891 90. o unif. Egypter —,—, pan. Bauchflei z ö h ; ö — j j
iboddß; e Fri zio en Föegs eb; Cösdit ne Lalbflsg, nnef r,, . nit clnem Verzeichniß zu übergeben, zu melchem Formulare Kontre-Admira! Hoffmann, mit S. M. S. S. . Kaiser⸗
— ez, 0, Huanchaca Aff S5, Meridional- Art. Hoi 00, Hammelfleisch J EE - 506 Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungsgesezes ebenda und in Hamburg bei dem Kaiserlichen Postamt Kommandant Kapitän zur See Jaeschke, Irene“, Kom⸗
006 Rice KRinto-⸗Att, 163 30, Suczlanal-Akt. 2385, Hutter 1 Eg 69 ln der Fassung des Gesetzes vom 10. April e g . Nr. 1 unentgeltlich zu haben sind. Genügt dem Einreicher e,, Kapitän zur See von Dresky, Arcona, Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: eine numerierie Marke als . so ist daz Kommandant Kapitän zur See Sanne w und „Cormoran,
ir gers n , 100 dd ln en cwerf C. oa eb, Bosse go 9. ,, ö, 6hh 2 deipz ig Feuervers. Soo / g. 9900 7Rαι 20 . , , , n, n m . NMagdeb. Hagelv. 33 6 / gv. 00 MRιt 109 , , , , . i, nn, 3 ger, ., Dltert gr , , ni ge s, =. Han debg. Rnchers⸗Hes. ioc, l Schweiß ken 3087 360 ee , Mannh. Vers.⸗Ges. 250 /0 1000 — Serb. a. Et. A. 965 4 1.17 400 l6bob' G Jiicderrh. Dü. M. 1Oü ob. o0 cru So Eisenbahn Nordstern, Leby. 200 ½ . 1000 120 valbst. Blankb9oh zz 1.1. hoo ( - — Lordstern. Un fallt z ob 3 g ie , , , ,n J
— —
— —
.
Eisenbahn⸗ Stamm ⸗ und Stamm ⸗Prior. Aktien. Preu Nat. Ver 2h /op. 400 Men Tividende pro isa sisos gf. 8. X. Stside: u] r en n n . ö . .
ö ö — . . — Wests. Eloy o v. 100 r s , Tr dl hn gn, Baut ⸗ Aktien. Sãchf Rückv. Gef. o/o v. 3 0 s
Dividenbe pro 1894 1806 35. 8. T. St. zu **] ; Sch es. Feuerd. G. 200 /ov. 00 Erfurt. Bk. 66 ro / 5 — 4 1.1 300 1 Thuringia, V. G. 20/0. 1000 Kieler Bank... s 814 1.1 600 — Trantatlant. Gut. Mb / o v. 1600 . Sprit Bt. 12 — 4 35 300 Ibs, 00bz G Union, Allg. Vers. 200 / 0 v. 3000
SS — — Q —
J
4756 rsd. Shonn. 790 00, Banque de Franck — Tab. Eier 50 Stück 20 z den ge = e rr, 66 15 der Jiegler-Kranken- und Unterstützungskasse Talle Verzeichniß einfach, wünscht er elne ausdrückliche Bescheini⸗ ommandant Korvetten⸗Kapitän Brintmann, am 19. Fe⸗ . (E. . Talle . gung, so ist es doppelt vorzulegen. Im letzteren Fall . bruar von Amoy über Foochow nach Nagasaki in See zu und von neuem die Einreicher das eine Exemplar, mit einer Emp . gehen. . ö . Y) der Krankenkasse „Horticultur“ (6. H.) 4 , . ke h pr en ehen n 6 . oder muß. hh, l. 8 — 4 1. ieee es lid sßoG nion, Hasselners,3M. n, dmr 416566 — , Lilo Rußssen 4 66,23, Privatdiskont — Schleie . 3) der Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins der h t einigung ist bei der Ausreichung der neuen ᷣ 5 ö ed , 24 4 e Vlkter a H erlin M d 0g. obo G6 3100 Ruf. 1. Mg ] 4 k deutschen Kutscher und verwandten Berufsgenossen Zinsscheine e nn hen, ᷣ 4 5 3 igen, Te h , ere geo Schwarz b. G. M/, 5 — 4 1.1 50 —— Westdtsch. Vs. B. 206 /9v. 1000 Mu — Amsterdam, 14. Februar. (B. T. B.) (Schluß Krebse 60 Gtüct.. . 1 12 — (C. H) in Berlin In Schriftwechsel kann die Kontrole der 9 b it nachst ö , . q ö5ff worden; Wilbelma,. Magdeb. Allg. 100 Ms S825 B Rurse. ) Desterr. Papierrente Mai ⸗ Nov br. deri. Stettin, 14. Februar. (V. . B.) Gent art. die Be cheinigun ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Staatspapiere sich mit den Inhabern der Zins⸗ chenbach , . hen 4. nspra e erofsne orden: Obligationen industrieller Gesellschaften. . Saz Desterr. Silbertente Jan. Juli verz. St, 8a er markt; Weizen unveränd., lots 147. 64 R öhe 6. Krankengelbes, den AUnforberungen des 5 75 des scheinanweisungen nicht einlasfen. Die erhek 9 9 . r in biesen in Gemeinschaft r se, , , ,, , ,, , äfen s, dt; ss, äs da, zins, äs, siprit Mai is, sch, vr, hai un s on,, me, Krantenversich un ägesehes genüge Wer die! Zintcscheine durch eine der oben genannten mit eM? me. m ,, Berl chor . Idi 7 ioo n Ss. = Berlin, 15. Februar. Pie heutige Börse eröffnet; Konv. Türten — 34 ** holl. Anl. 1998. 5 es gar. loko behauptet, 121 — 125, pr. April⸗-Mai 126,09. 6 icherungsgesetzes g ig. Prortn alla fen? h h en will, hat derselben die Anweisungen 2 dem n ü ande ö ba 2 ha * . 1 . . , in weiter abgeschwächter Haltung Und mit zumeist Transpe Ct. — 6 00 Trangzaa! 1166, Warsch. Mai⸗Juni 127,90. Pommmerscher Hafer loko I= erlin, den 15. Februar 1896. rovinzialka ; 1 „Hat der . n 9 urger mit höchster Freude e. wãrms 6 . egen 9 ö. a J. ĩ etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Wiener 1603, Marknoten bg, 40, Ruff. Jolltupong 1873. 117. Rübäl loo still, v. Apr l-Mal 461 er Reichskanzler. mit einem doppelten ,. einzureichen. as eine erfüllt, daß Er vor fünf un . 3 . Industrie / Aktien. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Wechsel auf London 12, 15. . or. September⸗Oktober 47, 0. Spirttus mattet Im Auftrage: Verʒeichniß wird, mit einer Emp i g cn versehen, großen r , ,,, . 5 J. w ö ö 2. (Dividende ist event. für 1604 06 resp. für 1806/06 angegeben) Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, übten Nem⸗Hork, 14. Februar. (. . T.) (Schluß loko mit 70 AÆ Konsumsteuer 33,30. Petrolenn von Woedkke. sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigung der Zinsscheine wiedererst 32 i di *. hr in un 9 . 66 e 6 . z . geben) aber hier keinen wesentlichen Einfluß auf die Stim. Kurse.) Geld für Regierungsbondg ProzentsaKz 3, loko 10,30 vleder . Formulare zu diesen Verzeichnissen sind lichen Gelegenheit die 1 ö. une 1 * icher d . n ngebung mung qua, 3 Geld für andere Sicherhelten Hrozentfatz 5, Wechsei Köln, 14. Februar. (W. T. B.) Get rede bei den gedachten Provinziallassen und den von den König⸗ . ir db lt nin, * 2 ne,, 1 144 506 Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, auf London (tz Tage) 4,564, Cable Transfers 458, mark t. Wetzen loo 15,76, fremder loko lh ken ehe fü nnn slinteblhhtern? zu bejeichnenden zum le 6e 3 3 in ö * ct. ö 4 3. 77.006 und bei vorherrschender Stimmung zu Realisierungen 3 auf Paris (60 Tage) 5, 184, Wechsel auf Roggen höesiger loko 12,765, fremder lol 1375. hat er ge enn Hen el f m n, . * ie 3 d *. . e 8 anden Ei ten nen 5 gbr blieb die Haltung auch weiterhin schwach; wur vor. Berlin (60 Rage] 5, Atchison Tobeka & Santa siesiger lofg 1275, fremder 1350 Rühöh len 32 . len hen Chun ber hreibungen bedarf es zur heiße, . e en, 2 ] . 5 . 2 e . 3 . ker ed . . 1. ö ,,,, . gr . ide I r. Erlan . , inf n, nur dann ; wenn die Zins⸗ a. 6 . . unf e r n , n 2 ; J J ö r ⸗ z ze . r 83 89 = — ‚ 2 25G leichte Befestigung hervor, aber der Börsenschluß Pacific Aktien 194, Ghicago Milwaukee & St. Paul Wien, 14 Februar. (W. T. B. Getzei gung ö n , ,, üer e ga,
. blieb schwach. Ärtien 765, Dender & Rio Grande Preferred 464, markt. Weizen pr. Frübsahr 7,31 Gd. T3 Kur Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fen e n abhanden gekommen sind; in diesem Falle = . = sene i gr , — . , . 8 , , . ; ö ö. d, ö ; ) richtung einer Landwirthschaftstammer für unsere Provinz ist unter Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge: Illinois Zentral Altien 94, Lake Shore Shares pr. Mai-⸗Juni 7, d0 dg f, Br., pr. Herbst 66 dem Pächter der dem Domkapitel zu Brandenburg a. H. . e nn, en e e n fr f mr, . Genehmigung der berathenen Satzungen dur
— sammthaltung für pbeimische solide AÄnlagen bei Tad, Lonlevisle . Nafshville Artien Sof, New⸗Jork 7,56 Br. Roggen pr. Frühjahr 6.33 Gd., 6, 85 Mhh öri f z ; ö api j . ä herigen Güte. wi . r kh erersLingahe Inzheien, , ,, 169,506 konsolidierte Anleihen fast unverändert. Iorthern Pacific Preferred J5, Norfolt and Western 5,45 Br. Mais pr. Mai- Juni 469 Gd. 47 h, 8 w im Kreise esthavelland, Ober- Umümann Erich Berlin, den 13. Februar 1896. 6 ven . J ö e. is — . re. r, . . —— Fremde, festen Zins tragende n n. konnten ihren Preferred 71. Philabesphig and Reading bog J. pr. Juli Aug. 486 Gd., 488 Br. Hafer pr. gFrůhsah ander in Mötzow den Charakter als Amtsrath, sowie ; Hauptveriwaltung der Staatsschulden. f n. * nf e. 2 . . se. n, . 3 ver. 15400bz G Werthstand zumelst behaupten bei gleichfalls mäßtgen ac. Bos. 34. Union. Dacite Aktien 6t, 4 ο 6,35 Gd., 6,49 Br, pr. Maj. Funk = Gd. = Bt. gn. dem Fabrik- und Rittergutsbesitzet Paul Hennige in z von Hoff mann . en r ner. . se p ann üᷣ z . ** . 8 en . . 2, 00b;G Umsitzen; Italiener fester, Mexikaner schwaͤcher, Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1154, Silver London, 14. Februar. (B. T. B.) Getreide Magdeburg den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. ; ö erich 2* wennn er * Alt sse 7 / 2 en . an 5. h⸗ ,., ungarische Goldrente und russische Anleihen fast un, Commercial Bars 675. Tendenz für Geld: Leicht. markt. (Schluß.) Sämmtliche Getreidearten tri 66 , e . . . err. f rn ö 9g . 5 keit . 184,906 verändert. Buenos Aires, 14. Februar. (W. T. B.) Gold bei unveränderten Preisen. . . ; ö ; 3 1 ent ud f * * , ; 1165,25 bz Der Privatdiskont wurde mit 24 00 notiert. agio 2136/5. Glasgow, 14. Februar. (W. T. B) Roheihll! Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ; ů ö. en R e ach n,, , . 87 ,, dbrrar. a6. . 3 e wee, en , , g . Hꝛuhsjt Medizin al-Angelegenheiten. Forst Akademie Münden. , e, n, en, n e,
ö reditaktien zu etwas abgeschwächter No mit Wechsel auf London R is. J ed num he 6 47 syh. ; ; . ; ; ĩ 1 ) z 66 75G einigen . en en n . um; ef. K m . Ka 6 Schullehrer⸗ Seminar zu Ryosenberg Os 6. sind der tin en gr , gn n n, K hre lonstigen elch alt melt, diele en e. . = 133, 006 reichische Bahnen n. nur Elbethalbahn fest; Produkten und Waaren⸗Börse. treidemarkt. Weizen auf Termine unb., (, 6. . Ale ander zu Groß⸗Strehlitz und der bisherige ; j . ,,, 19740 bz itallenische Bahnen fester, schweizerische Bahnen Berlin, 15. Februar, (Amtliche n, pr. März 162, pr. Mai 164. Ren gen loko nm ö Seminar. il slehrer Radziej zu Peiskretscham als ordentliche Ober -Forstmeister Weise: Ertrageregelung, forstliche Statistik, die w 2 e , r eng 6 s arg n , ö 1 6 eg nr 3. Getreide, Mehl, Oel, Pe auf Termine wenig veränd., pr. März, leb, r ü, eminarlehrer angestellt worden. forstliche r gern im: Jagdkunde, Wegenetzlegung und Wegebau . . f
75 bz nlän isenbahnaktien zumeist fest und ruhig; troléum und Spiritus.) 108, pr. Jull 108, vr. Okt. 116. Rüböl lo orstmeister Sellhei ! ; Thiere, haben die Zustimmung der zuständigen Herren R
68, 00 . inz · udwigs b acht. ; s f . ꝛ i 6G Mainz · Ludwigshafen abgeschwaͤcht Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per! pr. Mal Töt, do. pr. Herbst 25. ,, nn. Zentsch Fotstshut, ferstich Grkurssonen. 3
— Sttom. 104,00, Wechsel a. deutsche Platze 122516, Karpfen 1 kg 40 690 Lond. Wechfel kurz 25,19, Ghegu. a. Lond. 25,203, Aale — 80 31006 Wechsel Amfsterdam kurz 205,25, do. Wien kurz Zander 40 266,25, do. Madrid kurz 412 56, do. auf Italien St, ga. ö 60
—
2 *
1
— de dẽe ee o e
— —
725 B Portugiesen 75,874. Portuglesische Tabak- Oblig. Barjche 60
—
do! . k — 5 *
— —
. , .
Allg. Häuserb. lv. Anhalt Koöhlenw. Annener Gyst. lv. Ascan., Chem. kv. Bauges. City E
do. 5. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium
do. Zementbau
do. Zichorienf.
do. Wrz. Enk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Broisabrik . Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz, Baug. do. Färh. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwʒꝝ. Pap. kv. Deutsche Asphalt o. V. Betr. . Eilenbrg. Kattun
or-
1 1118811 nnn
2
x= — — —
I
So - 286 0
— — — — R — Q — — W —
— —
= — —
e 9 — — 2 —
— — *
D O