1896 / 44 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

hier. Offener Aprest Crlassen. An.] lsolzn gtoutursverfahren. J heimerlandstraße 78, ist nach erfolgter Abhaltung des waltung Bahnhof Alexanderplatz, vom 279. M ö ö . . JJ , mr fr, ,,, , Börsen⸗Beil 7 . ( 8 ĩ z ö ernhar e efun ö ) 3 * ). 1 4 21 ein . b . zur 3 luß ; ** en rede am 15. Februgr d. J., M., den 15. Februar 1896. Namens sämmtlicher deutscher Eisenbahn. vrsen e age

Frankfurt a. . b Wahl ei V ter, Vormittags iz Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IV. . Verwaltungen: ' . . J = , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 2

22 2

r

D

22

2

. 1 . 6 6 . ö He r fel an, m,. . 36 ö n , . e her Kienberg srl, Theil A, M 4 1. B erlin, Mittwoch, den 19. Fehru ar 896. . , . ö , ö nn n, aufgehoben. vorbezeichneten Tarif in Kraft, welcher enthält: gerlin er Boͤrse vom 19. Februar 1896. . ö , k 44 z a, e , e Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. . ug . e, 1 . II. ö en und Ergänzungen der Anlage . Amtlich festgestellte Kurse. e 00 - 1500503 ö 3 1009-1 e e,, ö ö . J , nt, e , mn. ö dine gn, . , . 3 ö ö. ö. ö. w, . , , , . . , J 1

22

120 und 125 der ordnung be⸗ 70l72 Ct onkurs verfahren. J

termin auf Montag, 6. März A896, Vor. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ Yriedrich Peschte wird nach Abhaltung des Schluß, e nn,, . ö. . . r 1 D . , münchen, den JI. Februar 1896 Montag, den 9. März 1858. Bor mittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1. Ergänzung der Zusatzbestimmungen zu g)) do. bo. do. ß ; z zoo = 00] Deen fer, , . e

wol 8) Wan bobgr, ben 5. Februar zh oi) gonkurs verfahren. det Verlchrgordnung solpie ö ö , 6 3nn . ern, , , . w , , ,

ist am 15. Februar 1896, Vormittags 94 Uhr, das ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For—⸗ den Anhang, enthaltend alphabetischetãz Jn. 1 gRrone österr. ung. B. = O, , ,,

ah , , gäpre glerling! * Jo, e e, , ,, 2000 - 10901102, 00bz Westpr. Prov. Anl. 0 e e 4 1.4.10 3000 - 30 105, 756

—— ——— Jg L = E = = .

000 -= 600 ( Wiesbad. St. Anl. ooh = H6 0] - Hö000 - 75 102, 900bz G boob · 160 io 75 b; G 5000 = 200 100,006 5000 -= 200 102,506 . 102,506 do. neue. 3000 - 2001101, 80G 2000 = 100 103, 006 , ,, . 0 ; . . Soo = 200 fo 5 G 3. u. Reumärk. boo = 2600 iM. G . ö zoh0 = H00 i246; bo000 - 2001103, 406 10000200 ö aftl. . . 1000-200 3000200 1000-200 5000-100 * h . bo. landschaftl 2000-200 ĩ Schles. altlandsch. 2000-500 do. do. 4 155 u. 6 do. landsch. neue 6 266065 566 do. do. do. Sbbo hoh . Idsch. Lt. A.

do. Lin . 200 -= 600 -— do. do. Lt. C.

do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A.C. D. Schls w. Hlst. L. Kr. do. do.

do. do. 3 1000-200 —— . 000 -=200 λιαο n, 21 z000 = 1090 102 00b3 B .

do. ö 000 - 200 102,006 . bo00 = 100 102, 00bzG ö 1

ö, . 03 vo G do. neulndsch. II. 5000 - 500 g6, 556 G do. landschftl. . ,, 4 ᷣoo0 · 2 0osioʒ, —̃ 25. 000 - 200 193,006 Rentenbriefe.

ö m, Ge,. ̃ do. do. doo -= 500 97, 75G Sannoversche ... 4 1.4. 10 3000-30 sio5, 756 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. wee ,, ee, aufgehoben. Maschinenbauers Adolf Wolff, früher in des Verkehrs mit österreichischen Stationen, h ; ; 3 1 3.78 1. 70207 Konkursverfahren. Ee den 13. Februar 1896. . wird nach erfolgter Äbhaltung des neuer Tarif für den JNRort dent sch. esterreichisse do. do. ult. Febr. 99, 50 bz Rirdorf. Gem. ⸗A. 1000 u. 5õ0ο Hod, loG do. . .3 4 versch. 3000-30 si0 (0b It Ostafr. 3. D . I. 1.7 1000 - 300 110 256 Ueber das Vermögen der Wittwe Marianne Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verkehr über Eger eingeführt. Hierdurch tren An dlandische Fonds. rc. didi er r m, -= Dod 7 J vom e dd Fandor i TG id i e Rein, geb. Verhein, in Firma F. Verhein ae, , . Strehlen, den 12. Februar 1896. neben Ermäßigungen auch, Erhöhungen ein, wonhn . 3. - Tm. Stu ct do. mit lauf. Kupon 300 4 31,50 bz B Dortugtes. v. S8 / 8 o / fr. 41, 30 bz Gör. f Wwe. zu Schwerin, ist heute, am 15. Februar [70166] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. die Verkehrskontrole 1 hier, Stre lenerstraße ] Argentinische bo // Gold⸗A. fr. 3. 1000-500 Pes. 67,70 bz G ; i. K. 15. 12.93 109 * ö do. * do. kleine * . 41400636 1896, Nachmittags 69 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö. nähere Auskunft ertheist. Gleichzeitig wird di do. do. kleine 100 Pes. 58 00 bz G npmit lauf. Kupon . 100 R 31,50 bz B do ab. Monop. Anl. . 6 585,900 bi eröffnet. Verwalter: Derr Rechtsanwalt Wehmeyer Kaufmanns Ernst Reinhold Max Schoelzky, 70406! Konkursverfahren. direkte Abfertigung zwischen Marienbad und Naum · do. / do. innere 1000 u. 500 Pes. 50,40 bi G i. Kb. 12. 85 —— Laab r Pr. A. er. Ant. A 10. . 10 100 Mes 7 150 fl. S. 98, 20 b zu Schwerin. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige in Firma Max Schoelzky, hier, g n h: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der burg a. S. somie von Marienbad nach Eisenach nd do. do. kleine 100 Pes. 0 40b3 6 do, mit lauf. Fupon 31503 B Röm. Anleihe 1 steuerfrei 1.4.10 500 Lire G. . von Vermögensstücken an den Verwalter bis zum straße 16, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal. Handlung Karl Kropp und Sohn Georg zu Halle a. S. über Zwötzen wegen mangelnder Be⸗ do. Co äußere v. 88 1000 50, 90bz G Holland. Staats Anleihe 89, 75bz G ? do. . Ii IIII. Gm. , März 1866. Erste Gläubigerversammlung am tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Swinemünde ist zur Abnahme der Schlußrechnung nutzung aufgehoben. do. do. 6 500 R 50 90bz G do. Komm. ⸗Kred. . x. 83 Rum. Staats⸗Obl. fund. z 106g EI. März E888, Vormittags II Uhr, Berlin, den 14. Februar 1896. des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen resden, am 15. Februar 1896. ; do. y 100 R bo. 9obz G Ital. steuerfr. Hyp. Qbl. 6 o0obz G do. do. mittel 102 7063 Zimmer Nr. 7. Allgemeiner Prüfungstermin am During, Gerichtsschreiber ; gegen das Schlußverzeichniß, zur Beschlußfassung der Königliche General-⸗Direktion d. do. kleine 20 4 bo 9obz G do. do. Nat. BR. Pfdb. gl, lo kl. f. o. o. lleine 102 906 Is. März 1896, Vormittags II Uhr, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Gläubiger über das nicht zur Masse gezogene Grund der Sächsischen Stagtseisenbahnen, garlettaloose i. KR. 20.5. 95 100 Lire 26, 00bz G do stft. Nat. V. Hidb. . 1. amort. 9 50 bn Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichtsgebäudes. stück, Gr. Markt Nr. 4, und zur Prüfung nachträg⸗ zugleich namens der mitbetheiligten deutschen Ver Bularester Stadt Anl. a 99,90 bz G do. So/o Rente (200 St.) t ; * 6 bs G 7 . klein ß 130 68 Schwerin i. Mecklb., 15. Februar 1896. 70167 Bekanntmachung. lich angemeldeter Konkursforderungen Schlußtermin waltungen. 4 do. kleine 9,90 bz G do. do. kleine 000 u. 100 Fr. 83,75 bz B do. ö . * 1

ö **

4

4

4

4

* 2

88

—— *

und Änzeigefrist biz zum 4. März 1896. Anmelde, des fünften, Schreinermeister, und dessen Ehe⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. erhöhungen, über welche von den deutschen Gisen. ; 3 . frist 9. 64 März 18566. Gläubigerversamm⸗ fran Eva, geborene Klein, ohne Gewerbe, Infsterburg, den 19 Februar 1896. bahnherwaltungen guf Verlangen nähere Aukunst . 9 . ö. g tut. * lung: Donnerstag, den S5. März 1896, Vor⸗ beide in Gaubickelheim wohnhaft, ersterer . Zt. . . ertheilt wird, werden durch den Nachtrag lediglih 1 . mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: unbekannt wo? sich aufhaltend, wird heute, am Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frachtermãß gungen herbeigeführt. Die Ergůn un Vn lian 3 he. Donnerstag, den 26. März 1896, Vor. 16. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ w der Zusatzbestimmungen zur Verkehrgordnung ist ge . ,. mittags 10 Uhr. verfahren eröffnet. Der Parteienvertreter Johann [02lc) maß den Vorschriften unter 1 (2 der letzteren ze, . Nenmünster, den 15. Februar 18096. Schmitt in Wöllstein wird zum Konkursverwalter Königl. Württ. Amtsgericht Oehringen. nehmigt worden. . . 3 Amtsgericht. Abtheilung J. ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 11. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druckabzüge des Nachtrags zum Preise von 303 Sin 86 . 3 13896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Christian Walter, früheren Pflugwirths in für das Stück können von den deutschen Eisenbahn, adt⸗Anl. : 7odo?] Konkursverfahren. Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten Gaisbach, ist nach Vollzug der Schlußvertheilung Verwaltungen, in Berlin vom Austunfts. Vurfan .

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johaun oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie heute aufgehoben worden. der deutschen Reichs.! und preußischen Staattzeisen, ; . . Titz zu Ober⸗Glogau ist durch Beschluß des über die Bestellung eines hlaubĩgerauschu fes und Den 15. Februar 1896. bahn. Verwaltung (Bahnhof Alexanderplatz), vom Mr ö n, rer. ue der . Königlichen Amtsgerichts hierselbst am 15. Februar eintretenden Falls über die in S 120 der Konkurs⸗ Gerichtsschreiber Carle. 20. März d. J. ab bejogen werden. 9 e n. ö. 1596, Abends 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den . Berlin, den 15. Februar 1896. . ,

Dresdner do. 1893

do. J.. 3 6 versch. 3000— 30 102,606 riefe Rhein. u. 2 3 ö

ö O. 0. v . 000 - . 3 . 3, , 3000-150 114.75 b; S s. K 1.4. 10 3000 30 105,756

3] versch. 3000-30 103,996

zoho - 16 g io io zw. Hal ten ö = lde gon GSchlem Holsftein t , , . 66

060 - 50 os 365 B 10000-1509 Babische Eisb. A. ö000 - 1501102, 30 bz do. Anl. 1892 u. 94 5000 - 150 95, 90 bz 2 Anl.. 3000 - 150 101 506 do. St. Gisb. Anl. 3000 - 1650 102, 00bz Brschw. L. Sch. Vl 3000 - 1650 -, Bremer Anl. 18865 3000-75 100,70 B vo. 18897 000 - 100 96, 00 B do. 1888 ... 3000-75 100, 8oG do. 1890... 3000-75 vo 1d, 3000-75 95,70 B do, n,, 3000-75 ,, 3000-75 10l, 106 do. St.⸗Anl. v. 93 3000-200 101,90 bz Hambrg. St. ⸗Rnt. hy000 - 200 100,50; do. St. ⸗Anl. 86 3000-75 —, do. amort. 87 3000-75 102,30 bz do. do. 91 3000-75 95, 90 bz do. St.⸗Anl. 93 3000-60 100,606 Lüũb. Staatgs⸗ A. 9h 3000-60 Meckl. Eisb Schld. 3000 - 1501100, 906 do. kons. Anl. 86 3000 - 150 —, do. do. 90-94 doo - I00 loo, 70bz Sachs⸗Alt. Lb. Ob. 3000 - 100 -, Sãchs. St. ⸗A. 69 hö000 -=- 100 100,70bz Sãchs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do.

000-100 - Wald. Pyrmont , e., . Württmb. 81 - 835 ob = ho i, .

, , ,n. zb · zo sõß c bz Hr , , wg m ob o G Bayer Pram. .

K Dessau. St. Pr. A.

8 Loose übecker Loose.

dodo = 6 , ö .

* * * .

3 * 2 = 2 883 33325

—=—

O **

. D g —— g Z g —— —— 2 22

, tet 0 .

———

* c 2 *

,,

K K w

—— 2*2*8

* 41 2 * * 2 2 9 * 1 2 & d do o d o C G . S SELL gg,

2

lob go oho Hb so o be

CW 0 7

e ee r r r do

2

——— —— —— ——

d , , 8E öS Ss se ee, en,.

2

1

.

c= 2 2 d=

—— —— —— —— ——— 8

, —— 1 2 *ö— 202 S883 —–—— 2 283 .

3.

S e e e e e o e Gd e 1

S —— —— ——————— 2

8

2

*

4

45, 006 256. 20 bz 145,50 b G 158, 25 b; G 195,25 G 138,60 bz 135, 90 132,253 G 23 50B

1 *. ö

de

1

2 do

8 Qi 3*

J

2

= 2 2 20

——

Gr * *

hb = 66 35. 75 B bee . f

S Sd s 0 3 0 D , D D 222222282 23282222223 *

—— —— —— —— —— & —— ·— —— ——— —⸗—— Q Q

r 3 d —— *

do 8 8 R

D*

r

worden. Verwalter: Kaufmann Theodor Bernard 9. März 1896, Vormittags 9 Uhr, und zur 7ol6a] Konkursverfahren Namens sämmtlicher deutscher Eisenbahn⸗ hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ d h . eh . Verwaltungen: . r dec ef f bis 21. Mär 1856. Erste Gläubiger! iag, den 20. April üs, Vormittags ,, Gero in Königliche Eisenbahn · Tirektion zu Berlin. 2 66 versammlung und Prüfungstermin den 10. Aßril 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, in dessen friedrich od orf oll bie Schluß ver he llung der Miaffe . ö ö 1896, Vormittags E03 Uhr. Sitzungssaal im Amtegerichtsgebäude zu Wöllstein borgen pmimen werden. Die n, ber zu berůch⸗ 702341 ; ; 9 . . ö J . , er gr r. ier ut sichigenden Forderungen i be,. ,, , ,. n , Mer, zt. Währ. 16h ob; gClherf. Gt. S Wander, . onkursmasse gehörige Sache in aben oder zur z 3353 * n Le le 7 en. . ö Hzerf. St. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ie, , , . ,. ; fend 63 Theil ., vom 1. April 1895. . ei. Platze . 9 , . . nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 5. W. Srie tze, Fonkursverwalter. Am 1. April 1896 tritt ein Nachtrag 1L zum vot⸗ (. e,, . gin fh s gs 760380] Konkursverfahren. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö ! bezeichneten Tarife in Kraft, welcher Aenderungen gi lien. liz . ,, . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche , und Ergänzungen Her Zusgtzbestimmungen zur Ven o, do. ö Hilbesh. do. 18535) Gerlhof zu Peine ist am 17. Februar 1896, Nach⸗ sie aus der Sache abgesonderte r dung in An. 70376) Konkursverfahren. kehrsordnung, der Allgemeinen Tarifvorschriften in Gt petersburg lb obz Fir G n g mittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. spruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Nebengebührentarifs enthält. Durch denselben . 1 Ii Sor! . Konkursverwalter: Kaufmann Karl Leßmeyer zu 3. März 1896 Anzeige zu machen. Ehefrau Albert Heid, Emma, geborene Hey werden lediglich Frachtermäßigungen und Erleicht⸗ . Ils ob; J Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März Großherzogliches Amtsgerichts zu Wöllstein. manu, Handelsfrau zu Stolberg, Inhaberln rungen herbeigeführt. ; ; Kölner do 94 1896. Anmeldefrist bis 23. Marz 1896. Termin Dr. Vogel. des unter dem Namen „Rheinischer Schuh Bazar“ Vie Aenderungen der Zusatzbestimmungen ju Geld Sorten, Banknoten und Kupons. öl, D n zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalterg ꝛc. , E. Heymann geführten Schuhgeschäftes, ist infolge Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unt Münz · Dul⸗d Engl. Bnkn. 120, 445 b 416 ö am Sonnabend, den 7. März 1896, Vor⸗ [70179 Konkursverfahren. eines von dem Gemeinschul dner gemachten Vorschlags 1 (2) der letzteren genehmigt worden. Druckabzüg Rand · Sul. = rz⸗ ln. 1660 5. ol. 15 b . . mittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Noth⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf des Nachtrages können von den deutschen Eisenbahn, Soxergs. p St. 29, 42 6 ollãnd. Noten. 168, 20 bz gie nit do. 89) termin am 30. März 1896, Vormittags mann zu Zabrze ist heute, am 16. Februar 1896, Donnerstag, den 27. Februar 1896, Vor. verwaltungen, in Berlin vom Auskunft · Bureau de M Friz. St. 16,25 bz talien. Noten. 74,40 een 3 1355 10 uhr. Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver. mittags 6 Uhr, vor dem Königlichen Amts- deutschen Reichs. und preußischen Staatseisenbaht, z Guld. St. n Noten 112-3063. Mandi do gi , Peine, den 17. Februar 1896. walter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. gerichte hierselbst, Rathhausstraße Nr. I4, anberaumt. Verwaltung (Bahnhof Alexanderplatz), vom 20. Min Dollar p. St. Dest. Bln. p off 16g. 16bB 69 ö Königliches Amtsgericht. J. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. März Stolberg, den 14. Februar 1896. d. J. ab bezogen werden. Imper. px. Et. do. 1000f1 169, 10b B Mainzer do. 9 1356. Anzeigefrist bis zum 15. Mär 1896. Erste . . Anton, Berlin, den 15. Februar 1896. do. px. Mo g f. Russ. do p. 190 R al 7 30 bi do o. 33 70213 Gläubigerversammlung am 17. März 1896, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namens sämmtlicher deutscher Eisenbahn⸗ do. neue.... ult. Febr. 217,25 bz 6. po. 34]! Ueber das Vermögen des Büduers und Maurers Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ̃ . Verwaltungen: . do. do. bo g ; M heim . Heinrich Matthias Freitag in Kl. Siemz ist am 7. April 1896, Vormittags 16 Uhr, [7ol6s] ö ö Königliche Eisenbahn ⸗Direktion zu Berlin. Ameril. Noten ult. März = ,, . am 15. Februar 1896, Mittags 12 Uhr, das Kon urs⸗ Zimmer Nr. 36. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ö l bob u 0. . Vile r r 8 verfahren eröffnet. Der Senator Heincke hier ist Zabrze, den 16. Februar 1896. manns Carl Erdmann zu Trebenow soll die (6gass) . do. lleine d, i756 Schwein. Not. S0, 30bz irren r ,,, zum Konkurtberwalter ernannt., Anmeldefrist bis Felka, . e fer besng erfolgen. Dazu sind 60 M 713 Nr. 580 G. J. Am 1. April d. J. wird an Stell do. Gp. I. N. J. = —— Ruff. Zollkupons 324,590 bz bone reh iin. zum 7. März 1896. Wahltermin sowie Prüfungs . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 3330 M 14 3 der Tarife für die Beförderung von Personen un Helg. Noten. 80, goG dor, , kleine zog, 560 bi; r ei enn termin am Sonnabend, den 4. März 1896, nichtbevorrechtigte Forderungen. Reisegepäck zwischen Karlsbad sowie Marienbad einen g ingfuß der Reichsbank: Wechsel 3 /, Lomb. 35 u. 45e. , ,, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 7071] Beschluß. Strasburg i. U., den 15. Februar 1896. seits und Stationen der Eisenbahn . Direktionsbennt Fonds und Staats⸗Papiere Ferne, 51 zeigefrift bis zum 7. März 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trapp, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. Erfurt, Hannover sowie der vormaligen Weimm . ( ie rd Yin Schönberg, den 15. Februar 1896. Schuhmachermeisters Karl Schumann in Belzig Geraer Cisenbahn andererseits, ferner für den Nen Otsche Ras. Anl. ss 7 io de nos! 8 , W. Wetzel, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 29. Ja. [701691 Bekanntmachung. deutsch Desterreichisch · Baverlschen Personenverlg 9 a2 3 J ee. . 3h la , . Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. nuar 1855 angenommenen Zwangsvergleichs hiermit Das Konkursverfahren über das Vermögen des über Eger, Hof und Probstzella, jedoch nur betrtf ö ö 33 se, . . . II.

ö

2

8 * 2

Mn *

2

. 2

87

.

2

2

1 1 Ti de Sede oe w

298 —— D dad

do do G * * * * * 3

. 8

Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der auf den 18. März 1896, Mittags 12 Uhr, o. do. v. 1888 9, 90 bz G do. do. pr. ult. Febr. 7ha, boa, 60 bz = . kleine . M. Saling. verwittweten Schlächterfran Bertha Hoehle, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden · I G35) Bekanntmachung. . Do. do. kleine kl. f. . geb. Escher, in Berlin. Weidenweg Nr. 43, straße Nr. 14, 2 Treppen, bestimmt. Mit Gültigkeit vom 20. Februar 1896 treten in gie do.

70405] Konkursverfahren. wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine Swinemünde, den 16. Februar 1896. Niederdeutschen Verbands. Gütertarif direkte Cn, uen. Aires ho / gi. K. 1.7. 91 Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Wiese, fernungen bezw. Frachtsaͤtze für den Vertehr zwischer 6 do. 1. do. Friedrich Max Hahn in Thalheim ist heute am nicht vorhanden ist. Die auf den 29. Februar und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Porta des Bezirks Hannover einerseits und Station . do. Gold⸗Anl. 88

I7. Februar 1896, Vormittags HI? Uhr, das Kon⸗ auf den 26. März 1896 anberaumten Termine werden Mirow der Mecklenburgischen Friedrich Wilbeln 1 do. do. kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ [69520 Konkursverfahren. Eisenbahn andererseits in Kraft, über deren Höhe die ö do. do. Lokalrichter Carl Wendler in Stollberg. Anmelde⸗ nung des Verwalters wird auf den 7. März 1896, Das Konkurtverfahren über das Vermögen des betheiligten Dienststellen Auskunft gehen. 8 ö do. do. frist: I7. Marz 1895. Glaͤubigerbersammlung: Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kanfmannes Georg Möder in Worms wird Die Statien Mirow, welche im übrigen dem nn, , . vp. Anl. 2 12. März 1896, Vormittags 9 Uhr. Gerichte, Neue Friedrichstt. 13, Hof, Flügel C., nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier beschränkten Güterverkehr dient, ist für die Abfern⸗ fh ational bank Pfdbr. 1 Prüfungstermin: 28. März 1896, Vormittags part,, Saal z6, anberaumt. durch aufgehoben. gung von Sprengstoffen nicht eingerichtet. eu * II. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 8. März Berliu, den 15. Februar 1896. Worms, den 13. Februar 1896. Hannover, den 16. Februar 1896. e, old⸗ Anl. 1889 1896. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83. Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Cu. 6 * . Der Gerichtsschreiber beim Königlich Sächsischen sche ,

R Pirsch. namens der betheiligten Verwaltungen. ö * Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb.: 70168 Konkursverfahren. deröffentlicht: . . Akt. Brunst. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geiger, Großh. Hilfsgerichtsschreiber. 70236 f nn Stadt 23. e, , ,. Handelsgesellschaft Adolf Skotzky hier, Span⸗ Magdeburg · Vayerischer Güterverkehr. . an h. I. IV 70404 Konkursverfahren. dauerstraße 14'115, ist infolge Einwilligung der [70377 sonkursverfahren. . Am 1. März 1896 treten für die Be sor zer 3 Et . j Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin sämmtlichen bekannten Gläubiger gemäß §188 K.⸗O. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Sendungen der unter den Spe ialtarif II g 1 . 5 t . n z v. 86 Sidonie Elisabeth verehel. Mende, geb. eingestellt worden. Händlers Konrad enn. in Worms wird lenden krummlinig profilierten und abfaeierten 6 = Voran hb f . ar. Reichel, in Stollberg ist heute, am 17. Februar Berlin, den 17. Februar 1896. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und ungeschliffenen Bruchsteine, unverpackt, bei Zab e. ttf ö 6j vose. 1896, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren During, Gerichtsschreiber . Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf- der Fracht für mindestens 10000 kg auf ae, n geh . e gar.. eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. gehoben. Frachtbrief und Wagen zwischen den nn. . ; Carl Wendler in Stollberg. Ablauf der Anmelde⸗ Worms, den 17. Februar 1896. Stationen Klingenberg a. M., Miltenberg, 2 khrist: 17. Mär 1896. Gläubigerversammlung: (79l70] Konkursverfahren. Gr. Amtsgericht. feld und Wertheim einerseitg und Magdeburg, ber. k 13. März 1896, Vormittags 9 Uhr, Prüͤ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hessel. burg · Buckau, Magdeburg. Neustadt und , . n 2 pr. ult. Febr. fungstermin: 28. Marz 1896, Vormittags Kaufmanns Geor m, in Bischofs⸗ Sudenburg andererseits folgende zum ne gi jan v Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrift: 8. Marz werder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— F tarif 1242. des Magdeburg ⸗Bayerischen Güůũterver . 1896. termins hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ 2C. Bekanntmachungen gehörigen Frachtsäße in Kraft: Der n beim 9 en nt oertht vt eng 9. 46 en , r der dents chen Eisenbal nen ,. n. ann u Stollberg: Brunst. nigli mtsgericht. II. agdeburg, Magdeburg⸗ . , e, . ) ? Magdeburg ⸗Neustadt, Magde urg · Sudenburg ö. ral) 7oꝛl2 Konkursverfahren. Coꝛsz) ö d ei e el. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutscher Eisenbahn⸗Personen⸗ und Geyäck⸗ Klingenberg a. M. Gait. Sack, zuletzt in Grieben, Aufenthalt jetzt un, Mehlhändlers Carl Wilhelm Olandt in Tarif, Theil , vom 1. April 1895. Miltenberg. bekannt, ist am 15. . 1896, Nachmittag“ Eutin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Am 1. April 1896 tritt ein Nachtrag 1 zum vor- Trennfeld. . 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche bezeichneten Tarif in Kraft, welcher neben einigen Wertheim... 1,366 . . rr Der frühere Ortsschulze Bertzow in Grieben. Her teln auf Mittwoch, den A. März bereits früher in Geltung gesetzten Bestimmungen Magdeburg, den 15. Februar 1896. o. mi Hanf *, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 1856, Vormittags 11 Utz, vor dem Groß⸗ Aenderungen und Ergänzungen der Zusatzbestim—= gtönigiiche m, / . do. b o inki. y ie n 1896. Erste Gläubigerversammlung: 12. März herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt mungen zu den 11 und 36 der Verkehrsordnung, als geschäfteführende Verwaltung do. inik lauf. Kupon 1896, Nachmittage A Uhr. Allgemeiner Eutin, den 11. Februar 1896. betreffend Schulsahrten und als Gepäck aufgegebene oth do. serens &i id drr ; Prüfungstermin: 24. März 11896, Mittags Unterschrift), Haustererwagren, enthält. Diese Aenderungen sind Verantwortlicher Redakteur: Sie menr do⸗ lie 12 uhr. Gerichtsschreiber des Großherzog lichen Amtsgerichts. gemäß den Vorschriften unter 1 (2) der Verkehrs in Berlin. Tangermünde, den 15. Februar 1896. ordnung genehmigt worden. Druckabzüge des Nach⸗ Verlag der Cypebitlon (Sch olf) in Berlin. Linde, Sekretär, 7 M09 Konkursverfahren. trags können von den deutschen Eisenbahn⸗Berwal⸗ J r Verlag Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bags Konkursverfahren über das Vermögen detz tungen, in Berlin vom Auekunfts-Buregu der deut Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 41 29 ö Bildhauers Nupert Stiefenhofer hier, Ecken schen Reichs⸗ und preußischen Staatseisenbahn⸗Ver⸗ Anstalt Berlin 6 W. Wilbelmstraße Nr.

500 Lire P. ; von 1893 Ib00 - 600 4 1104, 806 von 1889 1800, 900, 300 100,25 do. do. lleine 2250, 900, 450 Æ 103,906 . von 1890 2000 70, 90o bz B z ; 4 70, 90 bz B . do. von 1891

99, 90 bz G do. amort. ho / y III. IV. 93, 00et. bz G Karlsbader Stadt ⸗Anl. 3700 bz G Kopenhagener do. 37,00 bz G do. do. 1892 6/5065 G Lissab. St. Anl. 6 J. II. 76, 560 bi G do. do. kleine 6, 70 bz G Luxemb. Staats Anl. v. d 76,70 5 G Mailänder Loose .... 05 4A u. vielfache 6,20 bz Gkl. f. do. . 1000-500 Æ 94,75 bz Mexikanische Anleihe. 1000-500 6 94,75 bz do. ,,, 1000-20 R 94,406 kl. f. ; do. kleine 20400 4 —— do. pr. ult. Febr. 1000 A 104,806 J 1890 ö 00 -= 60 K 107, 80 bz do. 100er 4500 - 450 A0 103,506 ö do. pr. ult. Febr. Staats ⸗Eisb. Dbl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. V.. r eg . orwegische Hypbk.⸗Obl. do. e e g ,, o.

ö 8822

82

w 8

2 S 22 2 22 2

.

39, 20 bz o. do. von 1894 13, 406 Engl. Anl. v. 1822 94, 10 bz ö do. kleine 94, 20 B do. do. von 18659 94, 303 B do. kons. Anl. von 1880 93, 7094 bz do. do. do. 13 do. pr. ult. Febr.

.

60. 10936 u. S188 18 111 * 2 10900 u. 100 —— 625 Rhl. G. 102,30 63 125 Rbl. G. 102.3061

10osiooovo- 100 Rbl. pJ—

10000 - 100 Rbl. 1000-599 Rbl. 125 Rbl.

312 125 Rbl. G. S625 125 Rbl. G. boo = 20 * bob 20 *

. 00-20 * 3122 125 Rbl. G. ; 410 4

3126 u. 12590 Rbl. G. S625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

1282 Rh.

de de de 8 884

1 2 8 n —— —+&— *

20202

c

'

4 5 5 3 . 4 94,40 b B inn. Anl. v. 1887 4 9d, 70 b; do. pr. ult. Febr. 3, 80a 94, 20 bz IV. ö 5 4 4 4 1 4

, 7

de O S8 8

r 23

228

. S6, 00 bz G Gold⸗Rente 1884 20 2 S6, 00 bz G do. 1000-100 Rbl. P. 72, 75G

110 50bz3G do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. do. do. 1894 VI. Em. do. Gold ⸗Anl.strfr. 1894 3 Il03, 108 do. . ult. Febr. 103,50 * kons. is⸗Anl. 1H 4 ö do. do. Ser do. ler do. pr. ult. Febr. ö IHI. 4 4

do. 100,90 bz G

101,50 o ult. Febr ; k 666 1

10000-2900 Kr Be, 30 b; G 200 Kr. 83, 196

260 fl. K. M. 171,80 bz z

1090 fl. Oest. V. 5. Anleihe Stiegl.

1000, 500, 100 fl. 152, 00bz G Boden · Credit.

4 4 5 5 . 152, 090b G do. do. 85 336,75 bz Schwed. St. Anl. v. . do. do. v. 1886 3

1 / *

d 2 222 —— 007

dM D D C .

2 Taz 357

*

8 e , e = =.

8

Eid =- -

23

J . . t= 5

* *. 82982

do. kleine do. pr. ult. Febr. ; t, . o. k do. pr. ult. Febr. Silber Rente.. do. kleine

n .

n 3a.

23

8 3

, ,,,,

2 *

O 823 237 1 **

* ***

Een.

do. .

do. kleine Do. pr. ult. Febr. Staats sch. (Lok.). flwleine Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er . ö

do. pr. ult. Febr. , , Loose v. 1864... 34 75 bi G do. Bodenkredit Pfbrf. . Volnische Pfandbr. = V 34 90 b G do. O. 2 *

*

, e.

0 838

—— *— 2

. 8

Ears, w 222 e

1

. do. do. v. 1890 k do. St. Rent. Anl. *

2X

?

. 2