1ẽ Bankaktien ziemlich fest; die spekulatipen Devisen Goldbarren. . FI. 247 965 00 - 277000 etwas lebhafter und nach festerem Beginn ab⸗ In Gold zahlbare Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Montan⸗ r , . 144791 000 — 15 125 000 werthe nach festem Beginn zumeist , Hm dh! und Lombard... 31 679 000 — 1297 000 schließlich wieder fester. t, Darlehne 134 912 000 — 78 000 — andbr. im Umlauf . 129 967 000 4 149 0090 ., e. a. M., 18. Februar. (. T. B.) Steuerfr. Notenres. ho 282 000 4 11 775000 , , urse.) Londoner Wechsel 26, 452, Paritse ) Ab⸗ und unahme gegen den Stand vom echsel 81,125, Wiener Wethsel 16895, 3 0/0 Reichs⸗ 7. Februar. r bs, häschen den Ti e, , ort. Anl. 26 30, amt. Rum. I00 , 00, 40 / rufs. ö. 103.40, 40/9 Ruß 1894 — — 40 Shan: Produkten ˖ und Waaren ⸗Börse. 62,30, Gotthardb. 171,90, Mainzer 124 30, Mittel⸗ Berlin, 19. Februar. (Amtliche . meerhahn 88,80, Lombarden 873. Franzosen 3203, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe— Berliner ndelsgesellschaft 156,50, DVarmstädter treleum und Spiritus.) 159, 10, Digkonto⸗ Kommandit 218,20, Dresdner Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per II 55 l . . He g 1. . . e. kli flau. ö rng Bel Ja. —— aktien „Oest.⸗ ung. Ban Reichsb. 90, ndigungspreis — A6 oro — 162 S6 na = . 5 2865 00 bz G Lgurahütte 152,80, Hef el 167,50, 6 0/so kons. Qualität, Lieferungsqual. 155 4, per diesen Monat Ben is beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. 83 Ansertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 40 5. Ib 6G Mer. S3. Jo, Bochum. Guß. 1h 50. Priratdiskont 35. =, ver Mär, —= per Mal und per Juni 154 5 6. , rn . , 3 * — 36 Jan,, , ,, z. 26 bz G N, . Gan f e . n. . 188 - 15425 ber, per Sept. für Kerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Exprdition . . des Aeutschen Rrichs · Anzeiger 3238. Fran. 3Igz, Lomb. —, Gottharhbahn rl 70, Yloggen per 1000 kg. Lopko schwgcher Umsatz. 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. n , P und Königlich Preubischen ta ats. Anzeigers Distt. Komm. 217,20. Bochumer Gußstahl 168,20, Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungtpt. Einzelne Uummern kosten 25 8. Laurahütte 152,30, Schweizer Nordostbahn 127,70, — M Loko 118 — 125 4 n. Qual. Lteferungsqual. — m g ; 6 33 . 2 . . 121 9. .. . 124 . Bahn be . 18 9 6 amburg, 18. Februar. L. B.) (Schluß per diesen Monat —, per rz —, per Ma 25 J ; . Kufen, donnern, ls go, Brnf re ., wen , been her, Funk äh , s, be, e. , Berlin, Donnerstag, 2 ö . 1 24 gan ec Nord 6 ,, 5 ö bez, per Sept. 128,25 — . 60bz „C. Guang W. 94.090, Hmbg. A. 11015, ; ez. . . . . - . 827 00b; . 99 10 * 3 ö . . . r,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geist lichen, Unterrichts⸗ und u een gt Horn: Praktische Rechtskunde und Volkswirthschafts 31 6 Vereinebanf 5d iz, Prltbatbte ont t. PBraugerste 196 * 165 M . den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ Medizinal-nngelegenheiten. Seminarlehrer Kothe: Zoolegie. 39, 00 Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., A 84 Gd. Hafer ver 1000 kg. Loko matt. Termine legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Der bisherige Ingenieur Dr. phil. Hans Lorenz zu Pr. Binas: Ausbildung im Samariterdienst. . Sr , m, . . 3 0 . . m . . 39 k — 16 ertheilen, und zwar: München ist zum , ,. or ö. der phil Lehrer Woetler: Praktische Bienenzucht. 206, echselnotierungen: London lang 20405 Br., Lokg. ö 0 na ualität. Lieferungs⸗ . : j ischen Fakultät der Universität Halle⸗Wittenberg, un kt tgeltlich. lä e, G, n G ond. . 26 47 Br., 2h42 6 dann. gualität 118 , pomm. mittel bis guter 1I6— 36 ,, 6 . j sophißh ö ö. e , . Im ö. 1 . . . ö 3 . 3 53 . *g hr. S6 fg nr 6, K 6 irg h dem General⸗Major z. D. von Hagen zu Schönheide Kreisphysikus des Kreises Lüchow ernannt worden. : . Der Direktor. 166,6 Gd. Parls Sicht si, 3 Br., Si,öß Bd. Umittel big guter löl 15665 , feiner L26 134 , bei Spremberg N. X., zuletzt Kommandeur der 5. Kaballerie⸗ „An der Präparanden Anstalt zn. Zälz ist der bisherige Stoll. St. Petersburg lg. 214. 15 Br. A2, 5 Gd. lem Jork rusfifcher — ver diesen Pont — ver Maß ö . räparan pen Anftalts, Hilfalehrer Marwan zu Landeck als k. 40 Br., 46 Gd., do. Ch Tage Sicht 417 Br., 13g 363 , per Juni JJ. M, per Juli 122 bez. ; weiter Präͤparandenlehrer angestellt worden. ö . 1g Föhr, w., s, g) g . e, . ö . der e. . 7 3 . . . ö des . . . . ⸗‚ K est. n Getün . Undigungsvprei 89,0 ro erzo ĩ i 1 e ‚. . z — z . , , ,, , ,, ,,, aan ots ge c id Buer nern, , , , Lyrik ö. zen g go ö. dem Qbersten von Palgzie nr. gen. Fa lgonn et, Flügel Bekanntmachung. fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt 147,606 12236, Hest. Kronen ⸗ Anleihe — Ung. Kronen ⸗ EGrbsen per iob0 kg. Kochwagrg 140 1665 * Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Dag lötziaschẽ Hh dag hett Kerzetchuiß der Rar— Landsberg a. Warthe im Betrage von 1 265 900 M6 ver⸗ zoo ioo 137,25 bz Anleihe 99,29, Marknoten 59. 123, Ravolzons 9, 60, nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 — 165 1, Futter⸗ Sachsen; . lesungen an der hiesigen Univerfitäl für das am 16. April er öffentlicht. 10600 85,506 Bankverein 148,50, Tabackaktien 192,50, Länderbank waare 123—135 M nach Qual. des gitter ge uses pi tr Klasse des Herzoglich . Som m er! Gemester ist von heute ah 63 dem
600 37,10 269 25. Buschtierader Litt. B. Aktien b49, 00, Türk. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inki. 66 n n f . ; m z 3 53 300 zg e doose zd . — , 5 Kündi⸗ braunschweigischen Ssrdens Heinrich's des Cowen: berpedell Besteher im Universitätsgebäude, ersteres für 25 3,
36, bobz. G. Pr. Ztrbd. Komm. Obl. 100, 26536. London, 18. Februar. (W. T B.) (Schluß ⸗Kurse.) gungspreis — S6, per diefen Monat —, per dem Premier⸗Lieutenant von Bosse im Leib⸗Garde⸗ letzteres für 20 3, zu haben. j Nordd. Lloyd 107, 25bz. Versicherungs Gesellschaften. Engl. 2H ½ Kons. 1091ͤñ16, Preuß. 40s0 Konsols März 16,95 bez., per April — per Mai 17, 10— Husaren⸗Regiment, kommandiert als Inspektions⸗-QOffizier bei 2 den 19. Februar 1896. Aichtamtliches. Kurs und Dividende — 6 pr. Stiick. —, Ital. Rente 83. Lombarden t, 1705 17,10 bez, per Juni 17, 20 bez, per Juli — der Kriegsschule in Anklam; Der Rektor der Universität. Dividende pro 1895 4 6j 2. S. 1058, Ko. Türken Rüböl per 100 kg mit Faß. Lermine fester. A. Wagner. Dent sches Reich. a e, ge, ,, n=. . 44 . 2. . * n,, 3 ge mit dat iandicn . 3. . mit ferner: * 6 Berlin, 20. Feb 2 . ach. ers. G. 20 /. 4002s 2100 9 unisiz. do0. 104, o Vrib. Anl. ö 9 aß —, ohne aß —, per diesen onat 47 A, ; ; G . reunßen. erlin ö ebruar. Nichtamtliche Kurse. , he r gbr, 126 — bonss. Mex. 924, Ottomanbank 144, Kanada Pacifie per Mai 46,9 — 47 bez., per Okt. 47,3 M des Kommandeurkreuzes des Königlich portu⸗ . — ö . . e d König traf Jonds nud Pfandbriefe Berl. Feuerv. G. 20M /g v. 1000 : — . . . 6. 26, 4 3 18t, 4 o/o 1 (Raffiniertes Standard white) Her giesischen Christus-Ordens: Ministerium des Innern. ; . , ,. . . ö. . k . Berl. Hagel A. G. 206 / av. 1000 M — upeetz 633, 6 so fund. argent. Anl. 794, 5 og Arg. 106 kg mit Faß in Poften von 100 Ztr. Termint dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit and Dr. jur. G Kospoth ist das gestern Abend um 42 ; ni 3. B.- Tm. Sthde iu Æñũ ] kö 90 3990 Goldanleihe 724, 45/0 äußere do. 49), 3 09 Reichs.! unverändert. Jek. — g. Kündigungspreis — MS ; r h ceußen.“? l Dem Lan rath 3 rafen von Kospoth ist da ein und fuhren vom Stettiner Bahnhofe nach dem König⸗ Apolda St - Anl. 3] Soo TGoossos 5G dol roi Jener. Se . d. JSob zn, des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, Major von Landrathsamt im Kreise Bels, lichen Schlosse, wo bald darauf die Abendtafel stattfand. Nach
S000 G Anl. 984, Griech. Sler Anl. 31, do. S7er Monopol Loko —, per diesen Monat 20,9 S6, per Mär 268 j z . ö ö z ö ö Kotthuser do. 89 31 boo o =( hoo — — Concordia, Leby. 200 M v. 1000 Mur 1240bB ] Anl. 331, 409 Griech. ser Anl. 27, Brasil. SJger Anl. 20,0 4 ; ; Kresigk, à la suite des 3. Garde⸗Ulanen-Regiments; dem Landrath von Geyso das Landrathsamt im Kreise derselben begaben Sich Ihre Kaiserlichen und König⸗ Duisburger do. 34 1600-190909 - — Vt. Feuerv. Berl. 2M /g v. 1000 .
. 704, ho / Western Min. 794, Platzdl. 13, Silber 303, Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ver 199 sowie Jauer, lichen Majestäten nach dem Bahnhof Friedrichstraße
Glauchauer do. 4 3] 1000 u. 50 οQ2o6 Dt. loyd Berlin 206 /o v. 000 αι 3200 Angtoller 89, 6 9e Chinesen 1674. 1000 — 10 00000 nach Tralles. Gerünk. — 1. ĩ reuzes des Königlich italienischen dem Landrath Engelhardt das Landrathsamt im Land⸗ ! serli — rin Güstrower do. 37 3000 - 100 —, — D. Rüqk · u Mitv G. Ab / ch. 390 7 6006 Weh in oki ungen Deutsche Plätze 20,62, Wien Kündigunggpreis 6 Loko ohne Faß 52, 8 bez. me, , . . . und , n, kreise Lüneburg, . e , n, die er ö NMeGladb. do. 3 2000-200 — — Deutscher Phönix 200½ν v. 1000. — 1225, Paris 25,37, St. Petersburg 26. . Spiritus mit 70 é Verbrauchgahgabt per 111 263 Behr im Garde, Kürassier⸗ dem Landrath Dr. Lessing das Landrathsamt im Kreise gi, u in Berlin ein etroffen . war Nach Mühlh. Ruhr, do. 3 00 —- 20 — — Btsch. ga , . p. 2400 60 17506 Paris, 18. Februar. (W. T. Y.) Schluß Sur e) à 10099 — 10000 * nach Tralles. Getünhigi dem Premier-Lieutenant von Behr im Garde⸗Kürassier⸗ geren um E Uhr in eingetro ; ‚ QAffenburger do. 3 W000 -= 200 95,308 Dregd. Allg. Trop. 106 / q. 190044 225 — oss amorz, Nente, 100, Ss, 3 0 Rente 10272, 3 „l.. Kündigungsprzis — A Log ohne Faß Regiment. n Landrat Koeller das Landrathsamt im Unter—⸗ längerem Verweilen Ihrer Maßestäten im Salonwagen der Stralsunder do. 2000 200 — — Düffeld. Trangp. 1Q0v. 1000 300 Ital; 5osg Rente 8ö, 85, 4 Yo Ungarische Goldrente 33,2 hes, per diesen Monat — per Mai —. em Landrath von Koe Großfürstin verabschiedeten Allerhöchstdieselben Sich von nr
orner do. 3 000 = 200 102, 25G Elberf. Feuervers. 20s / ob. 1000 7*αιν-·2M0 103.00, 40/0 Russen 18539 102K 0, 3 9 Rufen Spi tut mit 509 é. Berbrauchzapgabe per 146 taunuskreise, und . ; l FKaiferlichen Hoheit und kehrten alsdann nach dem S osse Wand beck. do. 1] 0b --= 006 — Fortuna, Allg. V. Io v. Io zu zl, olg, säöls nnif Fgöpter z öss wan. iöö d S is Co sc nas, Heile, . digi dem Landrath Freiherrn von Dal wig zu Lichtenfels zurück Wittener do. 1882 34 o000 - 1001101, 75 B German ta, Lebnsb. 2 / ö. 00 Anleihe 6838, Banque ottomane 619g, 009, Banque J. Ründigungpreis — A Loko mit Faß —. Deutsches Reich. in Lindlar das Landrathsamt im Kreise Wipperfürth uͤber⸗ Heute Vormittag empfingen Seine Majestät der Kaiser Nudolst. Schldsch z éMοσC„ L100 Sladh Feuerver 2M pb. I. n n , k foneier ,. 3 , n, tt Masest at ver Kaiser haben Alergnadigst geruht tragen worden. den Rriegs Minister zum e ich und arbeiteten darauf
— O0, Buanchgea⸗Alt S7, Me -Att. = eiündigt — . Kündigungspreis —. Loko m Seine Maje er Kaiser haben Allergnädigst geruht: J . er. Htärkabi
880 Rio Tinto⸗Akt. 473,70, Sueztanal⸗Akt. 32 Faß —, ver diesen Monat — per März — per Mai 33 Enr ö ,. Oher⸗ ö. ektor . . ö. Rath langere Zeit mit dem Chef des Militärkabinets . Grsd. Lyonn. 750 C0, Banque ve Franck, Fah. 8,6 — zs, == 58 7 bez. ver Fun 53,6 —– 3, 8 8, Den 1 . 51 ben, ; 94 ; na ö. ö. Httom. log ab. Wechsel. a. Neutsche Plätzs 123, heü, per, Juli ss s - 0. 383 bez per Augüst zö-=— Mickel zu Straßburg n erung i. ei der Direktion . , k , 365 B . 20D. 2 0, J 1 n = j 3. tr. önig⸗ 5 z oho B 206, 7h, do. NMedtd tun , . do. auf Itallen St, 1935 18.25 be. Feine Marken über Noli, bezahlt. eh 6 * wen. . le , . ö 6. Ei * 9 Der unn, n, . sich . u einer sib. Portugiesen hb, Portugiestsche Taba Oblig. . Woggenmehl Nr. O u, 1 1726-1675. bez. do. . 1896 (90 m 77. April bis 5i. Juli) gehalten werden. Plengrsitzung., Vorher beriethen. die pereinigten Auaschüfe ö. 186, 45 Rufsen 94 66,45, Privatdiskont —. feine Marken Nr. O u. 1 18, 25— 17,25 bez. Nr. 0 Königreich Preußen. pechect Franke. L, wann, nn, än, ne beshchee desselben für Handel und Verkehr und für Justizwesen.
. 34 0/0 Russ. A. 97,75. 14 * höher alg Rr. O u. 1 vr. 100 kg br. inkl. ; ] ; J. Petersburg, 18. Februar. (W. T. B.) Sack z Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berücksichtigung der Wetterlehre. Preßkohlen . Darstellung. Salinen—
1 1000 149506 Elb. deinen. Ind. 6 1000 Em. u. Stanzw. 6.19 1000 ; açonschm. St. 8. 0 . elsenk Gußsta 66 . . Omnib. n ,. agen. Gußst. kv. ꝛ n len rz W. St. P. w. 67, 00et. bz G Hein, Lehm. abg. 138, 003 G 6 .
2
do. ln. Vamp. K. do 9 J ;
Siet. dh. Vñdier ö ö Vulkan B..
136,606 ss. Rhein. Bw. 147.256 lsr 5. 47,75 B Kön . 124 756 Eng Vz. A. 600 68,59 bz G do. Waljmuhle Sb, 25 6 Langens . kp 138,25 bz G Lind. Brauerei kp. 51, 60 bz G , 119,00 b G k g. l0l,0O0obzG Mckl. Masch. Vz. ee, ,n do. do. II 16025 bG Möbeltrges. neue 74,75 G Niederl. Kohlenw 97, 75 G Nienburger Eisen 175, 00 z Nürnb. Brauerei 121,256 Dranienb. Chem. 202, 00 do. St. Pr. 166, 50 bz B hen . ; 143.25 bz G 3 ö — — O. ö. 1IL560bzG Rathen. Opt. F. . Redenh. St. Pr. a,. Rh. Westf. Ind. 124,506 Sãͤchs. Gußstahlf 263 50G do. Nähfãäden kv. 166, 30bz G Schles. Gas A. G. 138,50 bz Sinner Brauerei 180,25 6 Stobwass. Vz. A. 1565, 75 bz Strls Spilt st. . —— 1Sudenbg. Masch. 120; 00 60, 10 bz Sůũdd Imm. 00 104,99 b G Tapetenf. Nordb. 148,50bzG Tarnowitz St. P. 9 h0G Union, Bauges. 7, 90obz Vulkan Bgw. kv. Istoffverein.. — 60, 106 Weißbier (Ger. Jellst. Fb. Wldb. 18 210, 00 ebz B . . 66 il he m 71. Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: ö 3 ; Röm. St. A. 1B 70 B. — Gestern; Buenos Aires ö. . 20
A 2 — N —— — 2 — 6 — - —— EO O t O O M OO O RO
* wr
1111111111111
2
8 s 0 08 .
— — ee
Tltel, Kunsttöpf. Rrachenb 3. er ö Ee g Varziner Papier Veloce, .
do. Vorz.⸗«A. V. Brl. Tr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw.
Ver. Hnfschl. Fbr. ö elfb. Vit. Speich. G. Vogtländ. Masch Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. . Wilhelmshütte . Wiss. Bergw. 8 re, . Wrede, Mãälj. G. Wnurmrevier. ..
S- — — 2 — — 2838*— * — 0 — 2
— — — — =
1221 —
. 6 e, n, . 83233 , 27 8 — ——— = — —
—* w Co — —— O O O Mo
S— 820 2
* 23
— O00 8 1
2
— — de M — — D C . —
—
86 r 8 0 2 —
e
C C O ·
11 t
C C L . — — — — — — — — —— —— — —— —
E D —— Q 2 —
3 * 9 2
.
.
282 —
— — — — * 3 r
— 236 2
2
n 8
16 e, e , , ae. 83
/ / / ,, 1 ö. , . . 11
— — — ** 333 **
2 —
dᷣoob · 1õo gb doch , r 0d /so. b HeMhe, h. oo · ob loo M Röln. Ficker. G. VM se h. Hob e- 000 -= 100 96,8096 Leipzig Feuervers. Soo /wob. 1000 Mαι· 7:
os. Prov. Anl. I. 3000 - 100 95,606 Magde . 200 /g p. 100002
3 achs. Pr Pf. Int. 3 Bern. Kant. ⸗Anl. 3 innl. Hyp.⸗Anl. 3) esterr. ng. Bk. 4 weiz Eist RX. 3 Serb. a. St. .A. 9h 4
n. Prv. IV. VII 3 .
00 Fr. —— Magdeb. Hagel v. Zz zo / p. HH 0 M 4050 - 4095 99, 30bz Magdeb. Lebensv. 2009 v. 00 Ms fl Magdebg. Rückvers. - Ges. 100 Mar Soso -= S608 — — Mannh. Vers.⸗Ges. 250 /o 100016 400 65, 80 Niederrh. Güt. A. IO op. 00 Eisenbahn⸗ Prioritãts Obligationen. i , n g, Halbst. Blankb oh 3 1000 u. 500 —, — Ildenb Verf G. 360i p. 50MM φã!- North. Pae. IGert 6 1000 57 112,75 . 200 v. 00 Mιη&
—— ü
i
3 2 8 —
— 8
DX J. D 22222
3 ack. Wechsel London 3 Mt.) 94,20, Wechsel Amsterdam Roggenkleie 850 — 8,70 bez., Weizenkleie 8 40— . , mn z kunde. ; 3. 3 ᷣ 8 . 4 . ; 5 den Regierungs- Referendar Dr. jur. Prinzen zu Hohen— Geheimer Bergrath, Professor Kerl: Metall hüttenkunde, Löth⸗
5 — —
S0 B echsel auf Berlin (3 Mt.) 45,85, S8, 60 bej. loko per 100 kg netto exkl. Sack. lohe⸗Dehringen in Rosenber Os GSchl. zum Landrath des e, n . Das Berliner remdenblatt“ führt in seiner Nummer 40
8 Mt.) —— 1 j 9908 Wechsel Paris (3 Mit). 3725, -Impérials (NRen . Berlin, 18. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Kreifes Rofenberg O. Schl., e Dojent Ir. Pu fahl: Allgemeine Probierkunst. Technische vom 16. Februar J bei Besprechung der Reichstags⸗
g prägung —, Russische 4 0½ Staatsrente 98, . ö ? ; ĩ . . Fr ; 7006 do. Z ) /n Gow ff pon 1807 , , ge,, l' de Tmin e ner , . Pa . die Regierungs-Assefforen Dr. jur. Graf von Kos poth Gasgnalvfe. ir nnn f sitzung vom 14. Februar 1896 wörtlich an:
4756 Goldanleihe von 1894 —, do. Ho Prämien in Oels von Geyso in Jauer, Engelhardt in Lüneburg, Geheimer Bergrath, Professor Dr. Wedding: Eisenhüttenkunde. Der Kriegs ⸗Minister gestand ein, daß verheirathete Soldaten,
26. anleihe von 1864 288, do. do. von 1366 262, do. Prei le y j in ; ĩ Eisenprobierkunst. e die aus religiöser Ueberzeugung ihre Kinder noch nicht hatten taufen 1690 5o/ 9 Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 218, do. 40/0 Per 100 Eg für: bi Lessing in Jeven, on Kocller, in Kangenschwalbach II. Theil. Markscheide, lassen, von den Vorgesetzten dazu gezwungen würden. Leider versprach
; ; 98 in Li Professor Schneider: Aufbereitung, vo ꝛ— ö zi25c5 Bodenkredit⸗Pfandbrief: 1555. St. Petersburger ; r n , ,, , und Meßkunst, II. Theil. Praktische Uebungen in der Markscheide, der Minister keine Abstellung dieses Uebelstandes. . ö. , , Richtstrch..... . und Meß kunst. . ; Nach dem stenographischen Bericht hat der Kriegs⸗ 7258 iskontobank 82, do. Interngft. Handelsbank J. Em. Peu . . örm ann, Mechanik. Maschinenlehre. Bergwerks, M inister Folgendes gesagt: un
5. Leihh. W. 4 1.1 2000 αο 30 Anion, Hagelpers. 2M /o v5 QMM 750 B 699, do. II. Em. —, Russ. Bank für auswärt. ubsen, helbe, ium , Auf den Bericht vom 18. Januar d. J. will Ich hier⸗ uittfnmasgänen. Meta lltrg iche ch ol gi „Dann brachte der Abgeordnete (Bebel) hier zur Sprache, daß
200 /9 v. 1000 φσ- andel 525, Warschauer Kommerzbank 26, Privat. Speisebohnen, weiße. . Bal ᷣ eheimer Bergrath Gebauer: Baukonstruktionslehre. ? J ; ö ig * j . . 1 . . k . en, b. 3 9 . durch genehmigen, daß von denjenigen Anleihen im Betrage e n m n, Brelow: Darslellende Geometrie. Unterricht ein Gewissenszwang auf Rekruten ausgeübt werde, die vor ihrer Ein . ö Wi ö
Alg. 36 823 Mailand, 18. Februar. (B. T. B.) Italien. Kartoffeln. von 7500 900 6 und 3 0090900 M, zu deren Aufnahme die im Zeichnen und Konstruieren. tellung sich verheirathet und vielleicht auch schon Familie bekommen Obligationen industrieller Gesellschaften. Lina. Magdeb. Ila. Iooαπσ 2 beso Mente gi, S0, Mittelmeer bahn 53. erde, Rindfleisch Stadt Königsberg i. Pr. durch die Privilegien vom Geheimer Ober⸗Bergrath Eskens: Bergrecht, II. Theil. e, s Davon ist mir absolut nichts bekannt. Ich finde 28. Dezember 1892 (Gesetz Samml. von 1803 S. 19) und Berg⸗Assessor Haber; Wirthschaftliche Grundlagen und Ergeb⸗ 2 ; ;
. 865 247 ; . her ke f 63 nd. es aber sehr vernünftig, wenn diese Leute, die durch schlechte Er
18. Februar 1895 (Gesetz-Samml. S. 155) ermächtigt worden nisse des Bergwerks. und Hüttenbetriebs in Preußen und Deutschla a . ö S8. Februa (Gesetz ) htig 5 ĩ ; schẽ Ueb eh und verderbliche Einwirkungen davon zurückgehalten sind ist, die noch auszugebenden Anleihescheine im Gesammtbetrage Profesior Pr. Schę ihe: i ,. ge, , . e 1. ziehung e , . ; von 6 500 Hoh s, unbeschadet aller sonstigen Bestimmungen Nils. Seolege Hr. Pot akg ig; Die Flora der ß 5 ionen. fich, wie es sich gehört, kirchlich trauen und ihre Kinder taufen zu der erwähnten Privile ien, nicht nur mit 41, 4 oder Zi / Pro—⸗ d 9 erf, ; 3 r e e, . Ama ofische Gerner je lassen, ihren Fehler einsehen, und man kann sich nur darüber freuen, nt sondern lach Wahl der städtischen Hähörben auch mit des ange jänner Wäeneniund quantttgtive kungen wenn in der Armee die Cinmitkung älterer, verständiger Lerke sie dabin ĩ . i ,,, 6. duͤrfen. im Laboratorium für Mineralcnalyse. Repetitorien über Mineral. bringt, Versäumtes nachzuholen.“ erlin, den 29. Januar 5. analyse. Wilhelm R. Berlin N., den 18. Februar 1896. . — Miquel. Freiherr von der Recke. Die Direktion r. n, Berg ·˖ Akademie. An die Mini ᷓ Innern. kw Nach Beschluß des Königlichen Staats-Ministeriums vom An die Minister der Finanzen und des Innern ö
— — holten leichten . 73 k j ; S d é, Ber Kapitalmarkt wies ziemmkich feste Gesammt. Wechsel auf Parig (ö Tage) ,ißt, Wechsel auf Krebfe 6o Stück.. —1 2 im Verkehr nach Stettin lot auf die Sätze Des — hallun 2 für heimische sollde Anlagen bei Berlin (66 Tage) 85, At en Topeka & Santa Stettin, 18. Februar. (W. T. B) Getreide Auf den Bericht vom 18. Januar d. J. will Ich hier— Stettiner Kohlen-Augfuhrtarifs ermäßigt werden, um dort r. 5 1. 1 2 e. . 9 9 ie er . Paei ö ir. * 33 . io en hg . ,, ver durch genehmigen, daß von derjenigen Anleihe im Betrage Königliches pomologisches Institut zu Proskau. e dem ie,, . nh n , ; reußischen konsol. Anleihen waren vierprozentige cifie Aktien 16, ago auter Pau . Oo, vr. = O. ge n n,. ; ; ⸗ wirksamer n — i z ö g ö * ‚. ä gin 1. n n vagen von 383 Millionen Mark, zu deren Aufnahme die Stadt Der Unterricht im Sommer- Sem ester 1896 beginnt den 8. April. engllschen 36 bertel Cinfußr in pan Gehe der Sherhähen
— fester. . tien 773, Denver & Rios Grande Preferred 464, loko matt, 121— 124, pr. April-Mai 124 00, pr. — ; , ee. ; 1z52sbiG Fremde festen Zins tragende Papiere wgꝗren Fölmoig Jentral Üttien zi, öate Shore Sharcs öhigi-Junl 135 099. Ponimerscher 5 loro 13. ie Gen. än, , , ,. ö. — 2 Direktor, Professor Dr. Stoll: Obstbaumzucht. — Pomologie. im leßten Jahre eine bedeutende Steiger üng erfahren . S. ' *
51, 80 bz zumeist behauptet und ruhig; Italiener abgeschwächt, 145, Loulsville C Nashville Aktien ö0z, New⸗Jort 117. Rüböl loko ruhig, vr. April Mai 46,70, . ö ö . e n i Sweise —
— * Mexikaner und ungarische Goldrenten fest, f h Late rte Shares 16, New-⸗Jorh Zentralb. Nit, pr. Cr gel n hin, g virttus matter, zugehenden Anleihescheine im Betrage von 10450 000 Mark, , ,, Botanik. — Morphologie. — Physi logie. — , , 3 zunächst versuchsweise — am 1. M
184,006 Anleihen unverändert. Northern Paelfie Preferred 15, Norfolk and Western loko mi 70 M Konsumsteuer 32, 8o. Petroleum un eschabet aller sonstigen Bestimmungen des erwähnten Systemat it. Pflanzenkrankheiten. m ee ieren. Botanische kung )
12256 Der Privatdiskont wurde mit 230 /0 notiert. . 7h, Philadelphia and Reading 5ß og J. loko 10,10. Privilegiums, nicht nur mit 4 oder Ii/ Prozent, sondern Srlurfionen. .
530 006 Auf rnationalem Gebjet gingen Oesterreichische Ine. Bbs. S4, Union. Paeifte Attien 6z, 4 Wien, 18. Februar. (W. T. B). Getreide nach Wahl der stäbtischen Behörden auch mit 3 Prozent oder Hr. Stto: Phvysik. — Chemie. — Landwirthschaftlicher
S6. 75 B Kreditaktien mit unwesentlichen Schwankungen mäßig Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1163, Silver markt. Weizen pr. Frühsahr 7, 20 Gd. 7T22 Br., einem zwischen 3 /, und 3 Prozent liegenden Zinsfuße verzinst Pflanzenbau. g
, e . r g r ber, wen elfen h. ö,, , n 3. bg r g zee 8. werden xtr fen. Wee Jnspelter Goeschke; Gehöltkthde. = Blumen cht. — Der General- Lieutenant Baron von Collas, Komman⸗ ; ethalbahn und Buschtiehrader fester, italien —— . r. Roggen pr. ahr 6, . — durfen. . a , Feng . e R man, int i e ö
J ö , Berlin, den 29. Januar 189g, ,, , Feng, deur der B. Hihi an, ist mit Urlakb hier eingemoffen.
16600 G schweizerische Bahnen ziemlich behauptet. Ausweis der österr. ungar. Bank vom 15. Februar.“ 6,37 Br. Mais pr. Ma Juni 4.566 Gd, 4. 68 Br., ; Wilhelm K. berg riner Goerth: Landschaftsgärtnerei. — Feldmessen und Der Bevollmächtigte zum Bundes rath 8 aachsen⸗
13 50 bz G , Gisenbahnaktien fester bei mäßigen Notenumlauf .. II. 539 795 00 — i 837 pr. , 485 Gd, 4, s Br. Hafer pr. Frühjahr Miquel. Freiherr von der Recke. Nivellleren . Zeschnen und Malen. 6 altenburgische Staats⸗Minister von Helldorff ist hier an⸗
300 167,506 Umsãtzen. Silberturant .. , 127 ie Hoh 4 166 6h B54 Gd, s. 6 Br., pr. Mal, Juni — Gd, — Br. An die Minister der Finanzen und des Innern. Professor 5 oehr: Mathematik und Buchführung. gekommen. .
Eisenbahn⸗ Stamm · und Stamm⸗Prior. Akttien. Preuß. Nat. Verf. 250 /ov. 100 M, Dividende pro sisoa isos gf. g. X. Stude yu] i 1 , . . e e Westf. Llo ov. 3 J . Fi . iG cd. i, Bank⸗Aktien. Sãchf. Ruck. Ges. Ho o v. 500 Mc S6, Dividende pro 1894 1896 8f. 3.⸗T. St. zu 44] Sch es. Feuerv. G. 2M /o. 00M. Erfurt. Bk. 66 zo / ) 5h 411.11 300 — — Thuringia, V. G. 200 /qv. 1000 Mea
Kieler Ban... 3 33 11 600 —— Transatlant. Gũt. M0 /o v. 1h00. ofen. Syrit· t. 12 * 1.10 3605 öh, 5obz G Union, Allg. Vers. 20 / vdo 6 —
ö .
; 651, Wechsel auf Paris 109 55, Wechsel auf Berlin von der Keule 1 Rg. , , e . Fonds. und Aktien ˖ örse. 134 96, . . 49, o S nnn, 6 Bauchfleisch I Eg
. i n, . Berlin, 18. Februar. Die heutige Börse eröffnete Kmfterdam, 15. Februat. B. . B (Schuß. ö sch 1 Ke
Portl Zem. Germania 4 I. 4. 100 1000 ⸗ in festerer Haltung und mit zum theil etwas höheren Furse. Desterr. Papierrente Mai, Novbr. verz. Kalbfleisch 1 Rg Industrie · Aktien Kursen auf spekulativem Gebiet. 34, Desterr. Silberrente Jan.» Jull verz. S453, g4 er Hammelfleisch 1 RE. ] 100 n as re . ö,, Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Rufsen s6. Em.) 83, 40M do. v. 1884 63, utter Eg... wie were ist went r 1a is resr. 2s angegeben) Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, Konp. Tuͤrken 26, 3 „Mo holl. Anl. 1008, 5 o/o gar. Gier 60 Stüch .. Dividende vro 1800 1806 365. 3. T. Std. zu- c boten aber fh fin Anregung in keiner . Trangy. G. — 6 09 Transvaal 163, Warsch. Karpfen 1 Rg... 17 ii 56G tung dar. Wiener 160, Marknoten 9, 42, Ruff. Zolltupons 1923. Aale J
78, 0 G Fier entwickelte sich das Geschäft im allge⸗ Wechsel auf London 12,15. J
98,00 b; melnen ruhig, und bald trat, ohne daß das Angebot New⸗York, 18. Februar. (W. T. B.) (Schluß ⸗ t . 93, 006 dringend hervortrat, ziemlich allgemein eine Ab. Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 3, . . — — schwächung der 2 hervor. Nach einer wieder⸗ Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz oz, Wechsel . efestigung schloß die Börse schwach. auf London (60 Tage) 4,864, Cable Transfers 4,88,
Alfeld⸗ Gronau. Allg. Hãuserb. kv. 1. t Kohlenw. Annener Gyst. kv. Asean., Chem. kv. Baugef. City G pᷣ do. f. Mittelw. Bau ,. ; Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do. Wiz. Enk. Vz
S O O O c 2
i 1141111
8 ö 2
—
—
l LC = 1 1
— SS- Q S Q - οb&ð 0 — 8
— 2
ü — — —— — —
— 2 2 — 1