è— ; . . J ö . . ö H . ö. . 5 ;
ö
1
⸗
w / Q Q Q Q Q Q Q
707] . § 20 der Statuten erlaube ich mir, die en Kommanditisten zu der am Mittwoch, den 8. März d. J., Nachmittags A Uhr, in dem Bureau des Herrn Justiz Rath Masche hier- felbst, Königethor Nr. 13, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ˖
zuladen. Tagesorduung: h Geschäftsbericht. 2) Ertheilung der Decharge. 3 k Über die Höhe der Versicherungs⸗ umme.
4 Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Stettin, den 18. Februar 1896.
„Arnold“ Nampfschiffs . Gesellschaft: F. Gribel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Th. Lindenberg.
Toros] . .
Gemäß 5§ 20 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch, den 18. März d. J., Nachmittags A4 Uhr, in dem Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Masche hierselbst, Königsthor Nr. 13, stattfindenden dies jährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht.
2) Ertheilung der Decharge,
3 Mittheilung über die Höhe der Versicherungs⸗
summen.
4) Feststellung der zu vertheilenden Dividende.
55 Neuwahl des Aufsichtsraths.
Stettin, den 18. Februar 1896.
„Renata“ Dampfschiffs ˖ Gesellschast in Stettin: Th. Gribel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Tb. Lindenberg.
Joos]
Gemäß § 20 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Dienstag, den 17. März d. J., Nachmittags 34 Uhr, in dem Buredu dez Herrn Justiz-⸗Rath Masche hierselbst, Königsthor Nr. 13, statifindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht. .
2) Feststellung der zu vertheilenden Dividende.
35 Ertheilung der Decharge. ;
4 Mittheilung über Höhe der See⸗Versicherungs⸗
summen. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Stettin, den 18. Februar 1896. „Lina“ Dampfschiffs · Gesellschast: Th. Gribel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Louis Boldt.
Jo lo]
Gemäß 8 7 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Attionäre zu der am Dienstag, den 17. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Masche hierselbst, Königkthor Nr. 13, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein zuladen.
Tagesorbdunng:
1) Geschäftsbericht.
2) Feststellung der zu vertheilenden Dividende.
3) Ertheilung der Decharge.
4 Mittheilung über Höhe der Versicherungs⸗
summe. .
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, werden ersucht, auf Grund ihrer Aktien Einlaßkarten im Komtor, Gr. Lastadie 56, abzufordern.
Stettin, den 18. Februar 1896.
Schweden Dampfschiffs Gesellschast. Der Geschäftsführer: Franz Gribel.
70711
Gemäß § 10 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der hierselbst am Mitt⸗ woch, den 18. März d. J. Nachmittags Uhr, in dem Königsthor Nr. I3 belegenen Bureau des Herrn Justiz Rath Masche stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. ; Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht.
2 Ertheilung der Decharge.
35 Feststellung der zu vertheilenden Dividende. Stettin, den 19. Februar 1896.
Stettin . Copenhagener Dampfschiffs Gesellschast: Th. Gribel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Jul. Rudolph.
To? 12]
Gemäß § 18 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Koinmanditisten zu der am Dienstag, den 17. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, in dem Bureau des Herrn Justiz⸗Raih Masche hier felbst, Königsthor Nr. 13, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesorduuug: 1) Geschäftsbericht. 2) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Mittheilung über die Höhe der Versicherung. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Stettin, den 18. Februar 1896.
Stettin Rigaer Dampschisss · Gesellschaft Th. Gribel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Beythien. ö
rob25]
Brauerei Englisch Brunnen.
Montag, den 2. März c., Nachmittags 4 Uhr. 6 die diesjährige Ausloosung unserer 6M unb 44 o Hypotheken⸗Antheilscheine ge⸗ mäß 5§ 8 der heli gen im Geschäftslokale des
in Justiz⸗Rath Horn hier, Spieringstraße
r. 30, statt.
Brauerei , n Brunnen. Elbing.
lroensJ. Kölner Bürgergesellschaft. 1II. ordentliche Generasversammlung der
Aktionäre am Montaßg, ven 16. März A896, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Gef äftshause,
Röhrergasse 21 in Köln, Neubau, erste Etage.
Tagesordnung: 1) Erledigung der in den S§ al. 1—=5, 21 u. 22 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. 2) Aktien⸗Uebertragungen. Köln, den 14. Februar 1896. Der Anfsichtsrath. Custodis, Vorsitzender.
To oh]
Die geehrten Aktionäre des Greußener Bankvereins werden zu der am Mittwoch, 18. März a. C., Nachmittags 37 Uhr, im Saale des Herrn J. Lindemann hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für das Jahr 1895 und Er— theilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath. .
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
3) ,, wegen Uebertragung einiger Namens⸗ aktien.
4) Wahl für 3 aus dem Aufsichtsrath aus⸗ scheidende Mitglieder.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depositenscheine bei dem Vor— stande bis fpätestens Donnerstag, den 12. März a. c. niederzulegen.
Greußen, den 20. Februar 1896.
Greußener Baukverein.
Der Aufsichtsrath. Chr. Hesse.
Jo? 13]
Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Außerordentliche
Generalversammlung
am Dienstag, den 10. März 1896, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Waaren⸗Kredit⸗Anstalt in Hamburg, Plan Nr. 5.
Tagesordnung:
1) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung von drei zu zwei Altien zu reduzieren mit der Maßgabe, daß die nicht zur Reduktion eingelieferten Aktien rücksichtlich des Dividendenbezuges und des Antheils am Gesellschaftsvermögen den zu⸗ sammengelegten Aktien nachstehen, sowie An. trag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Ausgabe von mindestens 175 und höchstens 200 6 0½ Vorrechtsaktien à M 1000. — unter Einräumung eines Bezugsrechts an die
jetzigen Aktionäre. ; Aufsichtsrathsmit⸗
2) Wahl eines gliedes.
Die Aktien sind zwecks Entgegennahme der Eintritts, und Stimmkarten vom 2. bis zum 6. März er., Vormittags von EO 12 lihr, bei den hiesigen Notaren Herren Dres. Stock- fleth, Bartels, des Arts Æ von Sydow, große Bäckerstraße Nr. 13, vorzulegen.
Abdrücke des Wortlauts der Anträge sind vom 2. Mär; er. ab im Bureau der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Holstenstraße, entgegenzunehmen.
Der Vorstand.
fünften
70 lo)
Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.
Die Herren Aktionäre der Deutschen Grunderedit⸗ Bank lade ich hierdurch namens des Aufsichtsraths zu der Mittwoch, den 18. März 18898, 95 Uhr Vormittags, im Bankgebäude hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung ein.
. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und Jahresab⸗ schlusses pro 1895.
2) , . des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
In Bezug auf die Stimmberechtigung verweise ich auf Art. 32 des Bankstatuts.
Die zur Ausübung des Stimmrechts bestimmten Aktien find bis spätestens den 19. März d. J. bei der Bankhauptkasse hierselbst oder an einer der folgenden Stellen:
in ö bei der Berliner Handels -Gesell aft, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesell schaft. in Berlin bei der Dresdner Bank, in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank. in ä,, , bei der Filiale der Dresdner ank, in Hannover bei Herrn Alexander Simon, in Stuttgart bei den 5 E. Bummel Co. bis nach Beendigung der Generalversammlung gegen Empfangebescheinigung zu hinterlegen.
Vom Komtor der Reichsbank für Werth⸗ papiere zu Berlin ausgestellte Depotscheine über dort bereits hinterlegte Aktien unserer Bank haben dieselbe Gültigkeit wie Depotscheine vor⸗ genannter Firmen.
Tie Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der
obengedachten Empfangsbescheinigungen in unserer Hauptkasse in Empfang genommen werden,
Der gedruckte Geschäftsbericht pro 18395 kann vom 3. März d. J. ab hier eingesehen bezw. bezogen werden.
Gotha, den 14. Februar 1896.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Dr. Wachler.
leossn Brauerei „Zur Eiche! vorn. Schwensen C Fehrs in Kiel.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Geueralver⸗ fammlung auf Donnerstag, den 12. Mär 1896, JRachmittags 4 Uhr, im Geschäftsloka Prüne 17, ergebenst eingeladen.
Tagessrdunng:
Beschlußfassung über Erweiterung des Gegen⸗ standes der Unternehmung.
Im Anschluß hieran findet die VI. Ausloosung der am J. Sktober J. J. zur Rückzahlung gelangen⸗ den Partial ⸗Obligationen statt.
Kiel, den 19. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath. H. S. Rebder. C. Daevel. Wilh. Fischleck.
zoon Ottensener Bank.
Geueralversammlung am 14. März E896, Abends 8 Uhr, im . von J. C. Schwarz
in Ottensen. Tagesordnung; 1) Vorlage der Bilanz pro 18595 und Ertheilung der Decharge. .
2) Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern.
3 Wahl von 2 Revisoren.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung thellnehmen wollen, haben ihre Aktien (Interims- scheine) nebst einem doppelten Verzeichniß perselben spätestens am 13. März im Geschãaftslokal unserer Bank zu deponieren und Legitimations⸗ scheine und Stimmzettel entgegenzunehmen. (5 24
d. St.) Der Aufsichtsrath. J. H. Mohr, Vorsitzender.
Die Direktion. J. M. Fehrs. H. Schwensen.
70690
Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft des. Spar und Vorschußvereins zu Deutschenbora' Sonnabend. den 14. März 1896, Nachmittags A Uhr, im Hesse'schen Gasthofe zu Deutschenbora.
Das Lokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.
Tagesordnung: ; Vorlegung des geprüften. Geschäftsberichtes ah das Jahr 1895 und Richtigsprechung des⸗ elben.
Beschlußfassung über Verwendung des Rein ewinns. . eschlußfassung über Anträge auf Aktien übertragung. ; Ergänzungäwahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathsmitglieder. . Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge von Aktionären.
Die Rechnung auf das Jahr 1895 liegt, vom 25. Februar d. J. im Geschäftelokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Denutschenbora, den 20. Februar 1896.
Der Vorstand
des Spar und Vorschußvereins
zu Deutschenbora.
M. Flößner, H. Horn, ⸗ ir. Kass.
70691
Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft ländlicher Confumverein zu Deutschenbora Sonnabend, den LI. März 1896, Nachmittags 5 Uhr, im Hesselschen Gasthofe zu Deutschenbora.
Vas Lokal wird um A Uhr geöffnet und um 5 Uhr geschlofsen.
Tagesordnung: ⸗ .
1) Vorlegung des geprüften Geschãftsberichtes 6 das Jahr 1895 und Richtigsprechung des- selben.
Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3 . Beschlußfassung über Anträge auf Aktien⸗ übertragung. . Ergänzungkwahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathsmitglieder. — ö. Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein · gebrachte Anträge von Aktionären.
Die Rechnung auf das Jabr 1896 liegt vom 25. Februar d. J. im Geschäftelokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Deutschenbora, den 20. Februar 1896.
Der Vorstand
des ländlichen Consumwvereins
zu Deutschenbora. M. Flößner, Jul. Striegler, Dir. Kass.
J7oßs9b]
Oberlausitzer Bank zu Zittau.
Die Aktienäre der Bank werden hierdurch zu der Dienstag, den 17. März a. ., Vormittags LI Uhr, in unserem Bankgebäude, Bautzener⸗ straße 25, abzuhaltenden 26. ordeutlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschästsberichtes und der Bilanz; Anträge des Aufsichtsrathes über die Ge⸗ nehmigung der letzteren und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
27) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Die Deponierung der Aktien hat laut Statut spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung in
Zittau an unserer Kafsse,
Berlin bei der Direktion der Disconto Gesellschaft,
Dresden beim Dresdner Bankverein
gegen Bescheinigung zu erfolgen.
Die Bescheinigung, welche zur Theilnahme an der Generalverfammlung berechtigt, ist beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.
Zittau, 19. Februar 1896.
Der Anfsichtörath , Bank
an.
lig ö uderus' sche Eisenwerke.
Einladung zu einer außerordentlichen General. versammlung auf Samstag, den 7. März J. J., Nachmittags 3 Uhr, zu Wetzlar, auf dem Berg⸗ bureau der Gesellschaft
1) Verhandlung und Beschlußfassung nach 5 276 des Statuts, betr. Abänderungen und Ergänzungen des Statuts.
2) . von Pensionen und Unterstützungen, und unmittelbar daran anschließend zu je einer be⸗ sfonderen Geueralversammlung der Aktionäre Litt. A. und Litt. E. mit der Tagesordnung:
Verhandlung und Beschlußfassung über Abände⸗ rung dez Statuts nach Art. 215 Abs. S H.-G.B.
Gießen, den 19. Februar 1896.
Der Vorstand.
Job 27] Ereditanstalt für Industrie und Handel.
Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und Handel werden hiermit zu deram 24. März d. J., Nachmittags A Uhr, in Dresden, im Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz.
Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß
des verflossenen Geschäftsjahres, die Ver—
theilung des Reingewinnes und Ertheilung
der Decharge.
Abänderung der S5 3 und 9 der Statuten. 45 Wahlen zum Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien gemäß § 23 der revid. Statuten (vom 2. Mai 1895) bis 21. März d. J., Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichniß entweder
bei der Kasse der Gesellschaft, Wilsdruffer
b . 4 Meusel C
ei Herren George Meuse o.
bei Herren Horn Dinger Dresden,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin,
bei Herrn Hammer * Schmidt, Leipzig, hinterlegt haben. — Die über die Hinterlegung der Attien ausgestellten Empfangescheine dienen als Eintrittekarke zur Generalversammlung. Bei obigen Stellen können anflatt der Aktien auch die mit Num mernverzeichniß versehenen Depotscheine, der Reichsbank oder der Gesellchast über die Aktien hinter ⸗ legt werden. . (
Der gedruckte Geschästsbericht kann vom 5. März d. J. ab bei den oben bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.
Dresden, den 17. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath der Creditanstalt sür Industrie und Handel. von Stieglitz. A. Rosenc rantz.
70623) Bilanz vro 29. Juni 189.
Activa. An Grundstück Konto Fabrik⸗Konto Alte Fabrik⸗Konto Fabrif⸗Konto Magdeburg Licenz · Tonto Depot⸗Konto, Partial ⸗Oblig., un⸗ begeben . Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto .. Vorausbez. Versicherungs Prämie Rohmaterial, fertige und halb⸗ fertige Fabrikate. 3 Debitoren in laufend. Rechnung. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
Passi va.
Aktien⸗Kapital · Konto
Partial ⸗ Obligationen Konto gegen hypothek. Eintrag. a. Sangerh. Etabl
Hvpotheken⸗Kto., Magdeb. Etabl.
Spez. Provisions⸗Reservef. Konto
Accepten Konto
Kreditoren in laufend. Rechnung
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Pebet. Betriebs ⸗Unkosten⸗Konto . ... a nm nnen , . ZJinsen⸗, Dekort. u. Agio Konto Amortisations Konto: Abschreib. 23 0 /o a. a,. 16
h92. 25
Abschreib. 7h 9 auf
Maschinen .... 4376.60 Abschreib. 10 0½— auf
Dampf hei3z. .. Abschreib. 1000 auf
Lager · Einricht... Abschreib. 20 0/0 auf
Mobilien Abschreib. 10 0½ auf
Betriebs⸗Utens. . .. Abschreib. 50 / auf
Werkzeuge Abschreib. 265 o auf
Feilenhaumeisel 1 099.04 Abschreib. a. Alte Fabrik 12.12 Abschreib. auf Fabrik
114661 7 250 2
—
— ——
M06 . Per unpertheilt. Gewinn v. Vorjahre 482 ö e. u. Aufhau⸗ Konto... 130 669 4 eservefond⸗ Konto. zur Ver
i des Verlustes auf⸗ minderung f f bc
g 6g dj IT 250
Sangerhausen, den 30. Juni 1895. Antien Feilen ⸗ Fabrik Sangerhausen.
zu Johann Retter, stellv. Vorsitzender.
Vorstand und Aufsichtsrath.
M 45.
. e , n, S- Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ze. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 20. Februar
Deffentlicher Anzeiger.
1896.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aftien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und . schafts· Genossenschaften. a. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
9. Bank⸗Ausw .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(68007
Spar⸗ und Vorschußverein zu Dahlen.
Die sechste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Spar- und Vorschußvereins
k Dahlen wird Donnerstag, den 27.
ebruar a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus zum
nker' in Dahlen abgehalten. Das Lokal wird 13 Uhr geöffnet und 3 Uhr geschlossen. ; Tagesordunng: Vortrag des Geschäfts, und Rechnungsberichts pro 1895. Bericht der Revistons, Kommission und Entlastung der Verwaltung.
Vertheilung des Gewinnes.
Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Gerber meister Carl Engst⸗ Vahlen und Gasthoftzbesitzer Hermann 1. ,,, welche sofort wieder wählbar sind, und Wahl von drei Stellvertretern.
. ö der ,, . ö . ir laden hierzu die onäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalv I vom 12. Februar 1896 ab auf dem Komtor der Gesellschaft, beim Kaufmann . Paul . zur Einsicht ausliegen. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine mitzubringen.
Dahlen, am 7. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath des Spar- und Vorschußvereins zu Dahlen. Carl Pfnister, Vorsitzender.
ros! Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Oppeln.
Activa.
Schluß Bilanz am 31. Dezember 1895.
Passi vn.
M *
An Anlage⸗Konto: ⸗
Umfaßt sämmtliche Grundstücke,
Gebäude, Maschinen und Uten /
silien zum Erwerbepreise laut
Kausvertrag vom 20. März
1888, sowie die hinzugetretenen
Neubauten u. Neuanschaffungen
abzüglich der Abschreibungen
pro 1894. . S 3 020 587. 92 Neubauten und Neuanschaffun⸗
gen pro 1895 34 123.84
4101p J G64 711.76 abzüglich Ab⸗ schreibung pro ,
Konto Korrent-⸗Konlo: Außenstehende Forderungen inkl. Banquierguthaben ö. Effekten Konto: Hinterlegte Kautionen bei Be— hörden und Bestand an kau— tionsfähigen Effekten. Kassa⸗Konto: Kassenbestand Wechsel⸗Konto: Bestand an Wechseln Assekuranz Konto: Voraug bezahlte Feuerversiche⸗ rungs⸗ Prämien. . Inventurbestand: Bestand an Portland Zement, Halbfabrikaten und zur Fabri⸗ tion und Reparaturen noth—⸗ wendigen Materialien und Ersatzstücken K
00M C ̃ᷣ 2984711
ao 632
75 445 31 5 5 17 342 41
275 801 57
Pebet. Gewinn und
136480
M6 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: ö Emittierte 2750 Stück Aktien , Obligationen⸗Konto: 1200 Stck. Obligationen à 0 O S 600 000, — davon eingelöst: 1894 71 Stück 1, — 142 Stück Obligationen à 5065 S6... 71000, — Reservefonds⸗ Konto.. . Obligations. Zinsen⸗Konto:
40/09 Zinsen von 529 900 M Obligationen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1895
Dividenden⸗Konto:
Nicht abgehobene Dividende
n 8, Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto:
Salo Se 6177863. Netto ⸗ Gewinn pro 1895 209 098, —
529 000 266 571
215 275
Nes 77 p;
Nes 777 p
Verlust Konto. Credit.
An Anlage⸗Konto: Abschreibung . Reparaturen · Ronto: Instandhaltung der Maschinen, Utensilien 1 Verwaltungs⸗Konto: Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Reise⸗ spesen, Asseturanzprämien. ö Obligations Zinsen⸗Konto: ö*so Zinsen auf „29 009 M Qbligationen Obligations · Rückzahlungs ˖ Agio ⸗Konto: 3 5 Agio auf zurückgezahlte 71 Stück = 35 500 6 Obligationen Gewinn Vertheilung laut g 38 der Statuten: Reservefondz ... 0 8 4428,60 Speial · Reservefonds .. 12 500 — Tantidðmen · Konto: Statutenmäßige und kon⸗ traktliche Tantiomen an Aufsichtsrath, Vorstand u. Beamte J 6 0 Dividenden ⸗Konto: 6oso Dividende auf 270 50 M0 Aktien Kapitol. 166 000
Vortrag auf 1896.
212 620 36
n 93 . 6. 3 Per Saldo ⸗ Uebertrag von 70 000 — 1. . 617763 Bruttogewinn pro . 424 125 —
262627
Der Aufsichtsrath. Julius Schottländer.
430 302 63
430 302
Der Vorstand. O. Materne. H. Altmann.
Vorstehende Schluß. Bilanz, fowie Gewinn ⸗ und Verlust-Konto mit den Büchern der Gesellschaft
verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. Oppeln, den 19. Januar 1896.
Die Revisions⸗Kommission.
B. Schimbke.
S. Juliusburger.
essa] Die Auszahlung der von der Generalversamm- lung he n n ividende von 60, erfolgt mit k. 60 pro Dividendenschein Nr. 8 sofort an folgenden Zahlstellen; in Oppeln bei unserer Gesellschaftskasse, in , bei der Breslauer Diskonto⸗ ank, in Berlin bei rn S. L. Landsberger, W., Französische Str. Nr. 29. Oppeln, den 15. Februar 1896.
Oherschlesische Portland · Cement · Cabrihm.
70117]
Panoptikum Aktien⸗Gesellschaft.
In der Generalversammlung am 30. Januar a. e. ist eine Herabsetzung des Aktienkapitals um nominal S0 000 M durch Rückkauf von Aktien be⸗ , . worden. Dies wird hierdurch in Gemäß⸗
eit Ärtikel 248, 243, 245 A. D. ö öffentlich be⸗ kannt gemacht und werden zuglei die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Jes lf zu melden.
Hamburg, 15. Februar 1896.
Die Direktion.
oss] . Vierundsechzigster Abschluß der Berliner Hagel⸗Afseeuranz⸗Gesellschaft von 1832
für das Jahr 1895. Gewinn und Verlust Konto.
Einnahme. 1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat). 2) Reserve ⸗Ueberträge aus dem Vorjahre; 2. für erst nach Abschluß liquidierte Kosten, mögliche Ausfälle u. dergl. MÆ 2 816,75 b. für nicht abgehobene Entschädigungen... 5642 — 3 358 3) Prämien⸗Cinnahme (abzüglich des Rabatts für Verpflichtungen zu fortlaufender Ver⸗ sicherungsnahme) für: a. 18 848 direkt geschlossene Versicherungen über 78 359 489 M Vers. Summe. b. Rückwersicherungen (vagat). ; Nebenleistung der Versicherten: Police⸗Gebühren.
do 4926
; ng. 197 5) Zinsen, abzüglich der verausgabten.. . 376. 6) Kursgewinn auf Werthpapiere (vacat).
7) Sonstige Einnahmen (vacat).
‚ S46 873 . . Ausgabe. 1 Rückversicherungs Prämie (yacat). ) Eantschädigungen (einschließlich 6 41 4834,72 Regulierungskosten) für 2223 Schäden 3) Abschreibungen (vacat). 4 Verwaltungökosten: a. Provisionen der Agenten.. Si 94 957,49 b. Sonstige Verwaltungskosten. . 112 65219 5) Sonstige 6 Qeserve für nach Abschluß liquidierte Kosten, mögliche Ausfalle n wee 6) Gewinn: a. Statuten mäßige bezw. vertragsmäßig garantierte Tantième des Aufsichts⸗ raths und der Direltioen... . , 46 10 670,33 b. Dotierung det gesetzlich vorgeschriebenen Reservefonds mit ho / vom Reingewinn. 5 26 000, —
C. Dotirung des statutenmäßigen Refervefonds nach d 10 Nr. q. Bividende auf 1050 Aktien a 60 s nach S a0 Nr. 2 des Statuts 60 go.
536 4911
2M 60965
2014
des Statuts... 101 758
46 873
Bilanz. I) Ford die Att f 6 hltes A Forderungen an die ionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, gedeckt dur 1090 Stück Sola Wechsel à 2400 C46 ö. ; ; . . 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten (vacat). b. Außenstände bei den Agenten aus 1895. S 16 288,53 c. Guthaben bei Bank⸗Instituten wegen nieder⸗ gern, , d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen (vacat). e
2399.99 3) Ra ffen ke fande w 4) Kapital⸗Anlagen: a. Hypotheken und Grundschulden (vacat). b. Werthpapiere; 150000. preußische 40 konsolidierte Anleihe zum Kurse vom 31. Dezember 1883 à 102,10 Æ 163 150, — C. Wechsel (vacat). d. Lombardforderung. b00 000. — 3 Bruttowerth der Grundstücke (vacat). 6) Inventar (abgeschrieben).
653 1950
d i. 3 Lassi va. . 1 . Grund ⸗Kapital in 1090 Stück Aktien zum Nominalwerthe von à 3000 Sn. 2) Reserve Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für nicht abgehobene Dividende aus 1895 40 G. — b. für nach Abschluß liquidierte Kosten, mögliche Ausfälle u. dergl. 2 1400 3) Hpotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelde zu schätzende Lasten (vacat). 9 Gonstige Ja tee 5) Reservefonds: a. gesetzlich vorgeschriebener: Bestand am 1. Januar 18959... 3. . . 6 5 086,72 Hierzu sind getreten, gemäß Artikel 185 b. des Gesetzes über die Lie g i hene, vom 18. Juli 1884, 5 0/0 des diesjährigen Reingewinnes mit..
3 000 000
2059
22 470
508791 10173, 65
26 000
b. durch das Statut eingeführter: Aus dem dies jährigen Ueberschuß nach 5 40 Nr. 2 des Statuts 6) Spezial Reserve (vacat). 7) Dividende nach 5 40 Nr. 2 des Statuts.
36 173 6
60 0900 3 120 7045
Berlin, den 1. Januar 1896. Berliner Hagel⸗Assecuranz Gesellschaft von 1832. A. Herz, Direktor. Geprüft und richtig befunden. . Der Aufsichtsrath. Güterbock. Ed. Rieß. E. Veit. A. Zwicker. R. x. Mendelsohn. Genehmigt von der General⸗Versammlung vom 19. Februar 1896.
Joos]
Niederrheinische Aetien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation (vorm. 3. Spier zu Wickrath.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur siebenten ordentlichen Generalversammlung ein⸗
eladen, welche Montag, den 23. März 1896, Vormittags EAI Uhr, in d q ö de
Flche flat Wire n T ftainnden wirk. , Tagesordnung:
I) Entgegennahme und Prüfung des Geschäͤftsberichts der Direktion nebst u 8 und Bilanz des Geschãfts jahres Wh! Kö 2 Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. 3 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertheilung 9 a n fn e. . , . , Gemã 6 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Gengralversammlung theilnehmer wollen, ihre Aktien spätestens am 20, März vor 6 Uhr Abends bei der Jen i d ee e 6 bei einer der hiermit als Hinterlegungsstellen bezeichneten Firmen, nämli der Mitteldentschen Creditbank in Frankfurt a. M., den Herren Meynen & Ban in Elberfeld, . 5 . . e,. 3 , g zu deponieren und empfangen dagegen die Eintrittskarte sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die Attien wi Wickrath, den 20. Februar 1896. ; e ö, Die Direktion. 3. Spier.