1896 / 46 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bankaktlen in den spekulativen Depisen anfangs Sek. = t. Kündigun 1 Loto 146 . e , , a, mn on, gz.

fester und lebhafter, später zum theil etwas leferungsqual. 155 4A, H g r , 5 . . . geschwächt. diesen Monat = ver März = ver Mai ihrn . 4 ; 2 9444 e , ͤ Indussriepapiere ziemlich fest; Montanwerthe, 155, 2353 155 —– 156,35 bez, per Juni und per Juli J ; ; s ] ;

befonders Eisenbahnaktien, steigend. 155 155,25 bez, per Seyt. 155,575 166 bez, Roggen ver loho Kg. Loko geringer Verkehr. Fraukfurt a. M., 19. Februar. (W. T. Termine fester. Gelündigt t. Kündigunggpreiz 3 rfe 5 Londoner Wechsel 20,456, „, Loto 118-125 4 n. Qual. Lieferunggqual. echfel Si, 125, Wiener Wechsel 169, 10, 3 0o 121 M0, inländ. guter 124535 ab Bahn ben, russ. und Anl. 99,99, Unif. gte 16h, 00, Italiener 83,40, per diesen Monat —, per März —, per Mai 125,5 3 0 / port. Anl 26. 0, d amt. Rum. I00, 30, o rufs. 2b = 125,25 bez, per Juni 126,5 = 126 126.25 Ronsols —, 40/9 Russ. 1894 . 4010 Spantler bes, per Juli 127 bez, per Sept. 128,23 128 bey.

Islgotthe db. fü, Bäche äs oö. Mitt Gerste Per ig re, Sherfälig. Hänng,. . 8 9 [

nrerbahn ö, so, Lonibarden S6ß, Franzosen 315k, 6 große und kleine 113—- 126 Æ n. Qual.,

Berliner Handelsgesellschaft 167 09, BVarmstädter Braugerste 126 170 A . 24

Iod 0M, Mlgkonto Vommandit Ils, 8o, BVregdner Hafer ver 1000 Eg. Loko nur feine Waare beachtet. . 11 ; 2 J h.

6 . 20900 Dr.

1000 M49 5o Elb. Leinen Ind. 1000 5obzgß Em. u. Stanzw. 194 0036 aęonschm. St. G. 43, 00 bz rankf. Brau. kv. 189,006 elsenk Gußstahl 162. 50 bz , , S0, 00bz G Gr. Berl. Dmnib. 113. 46bzG6 Gummi Schwan. 178. 00 bz gen. st. kv. 100 256 ü 233 00 3G

Spinn

Spinn Renn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb.

K NO

2

do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink do. Pr. Thale Gis. St. P. Thüringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, Ku . Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. j. d. Lind. Bau. Varziner Papierf Veloce, r do. Vorz.⸗A. V Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Verein. Pinselsb. Vikt.⸗Speich.⸗ G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. 8 , Alk. i Weftf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. Riede Maschinen Wilhelmshütte . Wifss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw Wrede, Mäli. C. Wurmrevier. .. Zelistoff verein ..

Jellsfi. Eb. Wldh. 1

Königsbg. Masch. do. . . do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Lind. Brauerei kv. . Masch. Anh. Bbg. Mell. Masch. Vj. . , ,, neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr. 165, 80 bz G . ; 43 0603 G ottzd. Straßenb. 71, 75 b; G do. kv. 111 25bjG Rathen. pt. F. 131 306 Redenh. St. Pr. 1 00bz Rh Westf. Ind. 124.506 Saͤchs. Gußstahlf 263 50G do. Nähfaͤden kv. 66 25 b5 G Schles. Gatz l. G 138 50 bj ösd5 Sinner Brauerei 186 00 b G Stobwass. Vz. A. 165,75 bj G StrlsSpilt St. ß. —— Sudenbg. Masch. 60 10b3G Südd Inim. 0 106 46b3G Tapetenf. Nordh. 48 00bzG TarnowitzSt. P. 91 756 Union, Bauges. 298, 008 Vulkan Bgw. kv. 60, lo G Weißbier Ger.) 209, 00 bz G do. Bolle)

Ken sgz reiche rchg 11g, sc. Heff. reh. Termine fesier, Ge. Win fun gönn. aktien 322k, , Bank 8b Reschsb. is 6, Leko 1ib - ich M nach Qualität. Lieferungg. Laurahũtte ll. o, Westeregeln ß? 50, 6 0so kons. qualität 118 „, pomm, mittel bis guter 115— 285 006 Her. M. do, Hochum. Guß. Ih, 50. Privatdish ont 3 1265 4, feiner 1265 34 , schlesischer mittel bis Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . 1 AInsertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3

16, io bz G Frankfurt a. M., 15. Februgz [W. X. W guter ils 126 . feine 128-142 M, preußischer 33, 10bz G C fte tten⸗Sogie tät; (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. mittel big guter 115 125 M, feiner 126 134 ͤ . 9 . Nost · Anstalten nehmen Kestellung an; 57 6 Inuserate nimmt au: die Königliche Expedition . zal, Franz. 31d, Lomb; S6, Gotthardbahn 17130, ber , per diesen Monat ver Naß für Kerlin auer den Rost Anstalten auch die Ezpedition . ö des Aeutschen Reichs Auzeigerz

. russis —— PVigtt. Komm. 217,30, Bochumer Gußftahl 15769, 120 25 120,90 bez, per Juni 121,25 6, per Juli 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. P ö . . —— Taurahütte Jb2 05, Schwesner Nordoftbahn 128,60, 122 —– 122,25 bez. . EGinzelne Nummern kosten 25 8. . . e, , n ,. Staats. Ante iger⸗ lob, 00G Merltaner g3 65, Italiener sz b6, Portugiesen 26 50. Mais per 1650 kg. Loko unverändert. Termine . . * n, . i , . helmftraste Nr. 32. . 5 e . n, ,. . 9 ö k . K 59 3. a nn, a g. * 6 ö Ee ekten · Maller Vereing. o Nordd. Wollkam⸗ Loko 91 —= 96 46 na ual., runder amerikanischer 4 ; ; k —— nere. und Kammgarnspinnerei Aktien 1996 Gr., l = 94 frei Wagen bez., per diesen Monat per 6 *. B erlin reita de 2

iso / zol bl, 7b G 5 oo Nordd. Lloyd Aktien 105 Gd., Bremer Woll März —, per April per Mai 91,0 bez. a ü ; ö. 9. n Februar Abends. 300 s67, S0 G kämmerei 3093 bez. Erbsen per 1000 kg. Kochwagr= 140 165 4

Hamburg, 19. Februar. (I. X. B)) (Schluß nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 145 155 4, Futter Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung, Die Nummer 5 des „Reichs⸗Gesetzblatts“, die von

6b Kurser Hamb. Kolnmerzb. 125 90. Bras, Bk. f. D. wagre 122— 1365 A nach Qual. 5 ; 169 56. Täb. Büch. E. 1489, 26, Nordd. J. Sp. 1423.23, Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. dem Provinzial⸗Landschafts⸗Direkter, Nittergutsbesitzer betreffend Ergänzung der Bekanntmachung über heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

94 25 G

zg doch PC, Ganno W. Ha Ho, Hmbg. Biif. ä. Liösßo, Sack. Termine sehr still. Gel. 5 Sacf. Kündi⸗ Albrecht zu Danzig den Rothen Adler-Qrden zweiter Klasse die Ausführun des Rei t

2 JRorpd. Liorgd =, Him rust J. igi, -C see gangspress, ,d, wer diejen Monat „ver mit Eichenlaub, . ; dier fi fe ö. bee, ö l den? der ,,,

206,75 G h Staats. I 3 66. 36 c do. Staats. jos 00, März 1695 bes, per April per Mai 17, 10 dem Major a. D. Freiherrn von Seherr⸗Thoß auf 1889, vom 26. Juni 18965 j 6. Februar 1895. g g re, vom

ls do 6 6, 34 2 ö ie c) ben . Juni 39. . 8 ö Hier e rn r im Kreise Fraustadt, zuletzt Eskadron⸗Chef im In Ergã d , ö Berlin, den 21. Februar 1896

i 38 Dest i, chf . bo gib hirn n, gear 9 . tr 5. . 3. aten damaligen Leib, Kürassigt⸗ egiment (Schlesisches) Nr; z, dit d 86 ann,, ,,, Kalserliche ; Kost. Je tungsamt

45, l)o6 Dest /s. Hahterr. 101,20, de l n, , mmdig . gungoprei 2 m Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit es. Reiche gese bes, betreffend die Invaliditätgß. und Mters= ; U

fin db dec. Solbr. 24. Iö. vo. Krona. Jol, ig. Unggr. Göhr. Faß e, „bh Jaß per diesen Monat 47,1 , ber Echleife versicherung, vom 22. Juni 1889, vom 26. Juni 1890 be⸗ .

Us sn, Rd, be, denen, hö,'äs, Dest, sb Kagfe ih, ben e ,, ,, hel der gelt s s. ö, ä R stimmen wir: ;

Soo 0obzG Türk, Loose 6,10. Änglo. Austr. 174, 09, Länderbank Petroleum. Raffinlertes Standard white) Her em Ober ⸗Landes erichts⸗Rath a. D., Geheimen Justiz— Sofern bei der Durchfül d sti

. , n ,,, Rath' Eifel e reel, ben. Höcr ziegierungs gath z 155 fab r, de, Gefen nnn , ,,,.

6 Ung. Krebftb. 43409. Wien. Bi, V. 148,25, Böhm. unverändert. Gek. Ez. Kündigunggyreis Kn appe zu Groß -Lichterfelde, früher in Potsdam, und dem 1 di s Gesetzes die usstellung, der Um⸗ 8 j ĩ

,, n , , s , e, eee d ö , ee. ä nei bein ben Rloßen öde Biber g ibeifh er e fat ia ede gelen ga, ,,

e eh. e e , . . , Gele. ö 8 uz 83 ö . 1 100 1 dem Major a,, Hornstein-Biethingen . . k befugt, die Ausstellung, den Umtausch ö 3 , . 2 e, de,. .

147, 90 bz Jarben 100, 25, Nordwesib. 279, 7b, Pardubitzer 21900, a nach Tralles. Gekünd 1. la suite des 1 Garde Regiments F. und Direkt lons⸗ ei. ie. Erneuerung der. Suittungekarten vorzunehmen. 5 ,,, ; i ; ö onsistorial⸗Rath und Mitglied des Konsistoriums

T —— 8 .

I Iiir, o

m . . . . . . . 2

2

ür nnn, .

r r 8 p 2 R 2 ö R R R

E GS O —— —— 8

wor

] .

So- - - ——— 2 ——— 2 20 r /// / 8 —— 3 2 —— 2

ö 3

ü s O O O O O O Q ,

*.

8 O0 02 20S S 2

Q *

D

SO O G O 2

to ,.

—— D 0 * * e

= 2202 22022 —— —— = 20 2 ) ——

137,256 Alp. Mont. S7 25, Tabak-. 182,39, Amsterdan Kündigunggprels 6 Loo ohne Faß 52,6 bez. , 6 ; iar . ierbei finden die Vorschriften d ; ; ugleich zum ö J, , , , n een, wd e ner Bergw. ‚. . 90, 198, re 9 n 6. 1 . . ; * ö . h. . 1 20 ] 501.506 39. 16. Ruff. Bann. L286, Bulgar. (1853) 115, 0, 1. Ruͤndigungẽ pr lt A Lors ohne 363 dem bisherigen Amtsvorsteher, Gutsbesitzer Staegen⸗ ö. ,, e 6 Quittungskarten, vom J = Brüxer 288,00. 33,1 bez, per diesen Monat —, per Mai wallner zu Dagutschen im Kreise Goldap und dem Kreis⸗ ; ; 2 Wr ende Anwendung. ; z Versicherungs ˖ Gesellschaften. Wien, 20. Februar. (W. T. B.) Schwach. Spirlkus mit 50 6 Verbrauchs abgabe der 161 Thierarzt Heinrich Eberhardt zu Fulda den Rothen Berlin den 11. Februar 1896. Auf den Bericht vom 21. Januar d. J. will Ich hier- Kurz und Dividende (6 pr. Stück. i , De e , dent g gd n fn R . ö. 10 o 1 nag 1. es. . Abler⸗Srden vierter Klasse . 2 d M Der bar g,, daß von 2 Anleihe im Betrage ö id r 50, Franzosen 370,25, Lomb. 99,76, Elbethalb. ]. ündigungs preis j Weg; ; ; ür Handel un ini n Nichtamtliche Kurse. , , eitel d ße, Tee dabei, einn, d 3 ge err ee, re k en n n e, , ,, Beh g * * . , . 13 . ie. 5 zr ene e , k . 5 2. ö. zweiter Klasse . ; ö. . Lohmann. Haase. ermächtigt worden ist, die noch auszugebenden Anseihefcheine nd. iu. ö . x 25,3 n 539.10, 69, Ver nat —, per März Per Ma 2 . z 25 .

Fonds nud Pfandbriefe. K BHantherein Tzö, rh, Tabackaltien —, TLänderbank 8,66 zö,9 = 587. ber, Per Juni 3857 3855 bez, dem Premier⸗Lieutenant a. D. Grafen von Schweinitz a,, 194 1 . ,, 2 lente 2.

ö 2

; ö. Vagel L. . A ov. 1000 . 45 . heren sähilerader Tätt. B. Atlien —— Tärkt. per Jull zo - öd bel, Per Aungust 39.2 –z9,3 = 9 / und Krain Freiherrn von Kauder zu Berlin, hisher 3 la Lear . K , * , . v. ooo M νιυ 190 3990 er . bez, ver September 539,4 39.3 bez, . suite des Feld⸗Artillerie⸗Regiments . Scharnhorst * Han⸗ Deutscher Reichs tag. 2 . kin, e ,,,, stãdtis chen Behörden Apolda St. Anl. 3j S000 G * bruar. (W. T B.) (Schluß ⸗Keurse,) Weiljenmehl Nr. 00 21,78 =- 18375 beg, Nr. o noversches) Nr. 10, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Der Reichstag wird am 21. März d. J. die 25 jährige auch mit 3 Prozent ährlich verzinst werden dürfen. Kottbuser do. 89 3 1240 Preuß. 50 Konsess 1936 = 162 ber Feine Marten über Notiz bezahlt. Klasse mit Schwertern ; Wiederkehr des Tages seines ersten Zufammentritts im Jahre Berlin, den 1. Februar 1869 Duisburger do. 2 J yr, Lombarden St, Roggenmehl Nr. O u, 1. 125. * 6s, bes, do, dem Eifenbahn? Stati as vorst D. T 1871 durch ein Fesibankett in d ll i Wilhelm R . , . Brest ö ongvorsteher a. D. Xichexnig zu zssachah her Fel in der großen Halle des Reicht. Miguel. Freiherr von der Reck J. , reslau, früher zu Hansdorf, und dem Gsenbahn-Sigtions⸗- lagagetän es , begehen. Diejenigen Herren, welche . 7 n der Regt . ac Assistenten a. D Eb el zu Bunzlau den Königlichen Kronen⸗ nach dem Schlusse der 1. Session 1871 in den Reichstag ge⸗ An die Minister der Finanzen und des Innern. 7506 eg genf, 8 50 = 8 70 ber, Wejzenkleie 850 Orden vierter Klasse, . wählt worden und gehen ting nicht mehr Mitglieder des ä, De 8, 70 bes. Ioto per 100 Kg neito erkl. Sack. dem Eisenbahn⸗Weichensteller a. D. Schin ler zu RNeschstags sind, werben hierdurch höflichst aufgefordert, an amm ; n —̃ Berlin, 19. Februar. Marktyreise nach Ermitte Silbitz im Kreise Nimptsch, dem Gemeinbe-Vorfteher diesem Bankett thellzunehmen. Auskunft über die Einzel⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. lung des Cäniglichen Pollzel. Mr iasidlums. Matho zu Stiebsdorf im Kreise Luckau, dem Salz heiten werden 7 Anfrage von der unterzeichneten Stelle er⸗ Der Kaiserlichen General-Direktion der Eisen⸗ Vdc soicpbrse Steueraufseher a. D. Gosewisch zu Isernhagen bei theilt Einzelaufforderungen zur Theilnahme ergehen nicht. bahnen in Elsaß-Lothringen zu Straßburg ist die Fri e ,,, früher zu Ley im Elsaß, dem Zimmergesellen Berlin, den 20. Februar 1896, Erlaubniß zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine Per Joo g far: arl Riß zu Tribsees im Kreise Grimmen und den Bureau des Reichstags. volspurige Eisenbahn von Bu sendorf nach Merzig g fur: . Gutsarbeitern Johann Haß und Friedrich Dornguast, Knack. und Dillingen bezüglich des preußischen Staatsgebiets er⸗ tn t,, beide zu Spoldershagen im Kreise Franzburg, das Allgemeine theilt worden. 30/9 Rente 8er . A6 2 8 4 . ! 3 sowie M 33 bo Ungarlsche Goldrente Erbsen, gelbe, zum Kochen r Arbeiterin Marianne Torz zu Szezerkow im Kreise Landespolizeiliche Anord 6 * nngerische, chef, ede ssebctnen, weiße. grotoschin, früher zu Gain ia Kolonie ink demf⸗ ö Min isterium für Lgndwirthschaft, Domänen . 5 chin früher emselhen Kreisg dem Auf Grund des Reichsgesetzes vom 7. April 1869 und und Forsten.

ö, Biamantjschleifer Ad olf Diehl ; ifer zu Hanau und dem Wirths⸗ 19 ̃ ; nn, 1 i chien? Mer Biß hoff ers die hentungs⸗ der revidierten Instruktion vom 9. Juni 1873, betreffend Dem 3 Arthur Reinshagen zu Walsrode ist

Rindfleisch Meda lle Maßregeln gegen die Rind 35 ͤ ̃ r, , . pncleer . 1 16. edallle am Bande zu verleihen. 9 gen die Rin erpest, sowie auf Grund der ss 7 die von ihm bisher interimistisch verwaltete Kreis Thi ; =. 5 . fig 3 . 6 eichsgesetz: vom 23. Juni 1889 und 1. Mai 1894 stelle für die Kreise Men rr r und ö 33 36 83 . ö , a,. bestimme liehen worden. albfle w ; 2 . . e nordnungen vom 6 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 März 1882 (Amtsblatt S. 76) und 22. April 3 ¶Amts⸗ k utter 1 kg. dem Amtsgerichts Rath Reimann zu Wohlgu und dem blatt S. 191), was folgt: Ju stiz⸗Ministerium. 36. do. auf Ftglien zt, Eier 60 Stück Rechtsanwalt Dr. Schmidthorn zu aarbrücken die Er⸗ 81 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Moritz Arndt Rode⸗ esische Tabach. Sblig. 2 18 laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Die Verlgdung von Rindvzeh und Schweinen wald in Celle ist zum Notar für den Bezirk des Qber⸗ 6, sten oc =, Privatdiskont a1. Insignien zu erthellen, und zwar ersterem: des Ritterkreuzes zum Zweck der Beförderung mit der Eisenbahn ist unter den Landesgerichts Celle, mit Anweisung seines Wohnsitzes in 3h Uo Russ. 9 . ö 24 welter Klasfe mil Schwertern des Herzoglich braunschweigischen n den landespoltzeilichm AÄnordnungen vom 13. März 1853 Celle, ernannt worden. ,, 36 ö * . dens Heinrichs des Löwen, letzterem. des itterkreuzes (Amtsblatt S. 76) und 22. April 1888 (Amtsblatt S. 191) G el , ngerdem o, =, do. Paris do. = 3a . weiter Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich badischen angegebenen Bedingungen und Beschränkungen fortan auch auf HJeuff. 400 St. Mente v. 1894 gs, do. Top Goldanl. v. Bleie ho rdens vom Zähringer Löwen. der Station Naujeningken der Eisenbahnstrecke Tilsit— . Rhön. Wstf. Bl. v. ] 4 141 Vittoria F. 26d / v. Ib MM 1594 do. 39 0g Goölpanlcihe v. 854 =, do. Krebse 60 Stück . . 2 50 Stallupönen gestattet. Königliche Technische Hochschule Hannover. Schwar jb. B. M O / o 5 411.1 ö KW motsch R B. 2066 9. 000 I co, Bodenkredit ⸗Pfandbr. 168 Petersburger Dis⸗ Stettin, 19. Februar. (. *. B.) Getreide⸗ 2. ̃ . Die Vorträge und Uebungen werden im Sommer ; Ribe ma. Yiagdeb Allg. Ioo a kontobank 814, do. Internat. Bank J. Em. 696, markt. Weizen unv., loko 142 153, Per ; Vorstehende Anordnung tritt mit dem Zeitpunkt der Sem ester Montag, den 20. April 1896, beginnen. Einschreibungen Obligationen er, e, r,, e mn 23 24 96 auswärtigen Handel 522, Warsch. , 1 269 Mir , , , na, , Publikation der Verladetage im Kreisblatt des Kreises Ragnit dann . vom S8. bis 27. April 1896. 84 8e. 2 ommer: . oko matt, 121 - 124, vr. April *Htai H0, Pr. e i ch. in Kraft. rogramme werden vom Sekretariat gegen Ber, er n sösst fi föbsn oo —— Fonds. und Aktien · Vörse. Amsterdam, 19. Februar. (B. . B) (Schluß / Mai⸗Juni 12409. bommerscher Hafer loko 112 f 60 Pfennigen in k auf Wunsch e.. . mee. ee. 53. ch geg chnahme, Portl Zem. Germania 4 I. 4. 10 1000 ; Berlin, 20. Februar. Die heutige Börje eröffnete Kurse. Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verj. 117. Rüböl koko matt, vr. April Mai 46, 0, Bekanntmachung., uwiderhandlungen unterliegen den Bestimmungen des portofrei zugesandt. in unentschiedener Haltung und mit zumeist etwas Desterr. Silberrente Jan. Juli verz. 84t, 94 er vr. September Oktober 47,00. Epiritus matter, betreffend die Ausdehnung der Unfallversiche 336 St G B d nn 9 2 gen de Hannover, den 12. Februar 1896. Industrie Aktien. höheren, zum theil aber etwas niedrigeren Kursen Russen (6. Em.) 864, 409 do. v. 1834 635, loko mil 70 M Konfumsteuer 32,09). Petroleum auf die z ; f ? rung ⸗G⸗B. und des eichsgesetzes vom 21. Mai 1878 Der Rektor der Technischen Hochschule. Dwaeme ß een far bor ss resh. fat aa sc a eneben auf spelulatipem Gebiet. Ronb. Tirien 224, zr Mo holl. Anl. 1998, d gar. lotg 10,10, große Heringsfischerei. NG. Bl. S. 95) bezw. der Polizeiverardnung vom 27. Mai Fran k. . 3. 2 e, , . Die von den fremden Deren ,. vorliegenden Trang. Cd. 6 0so Trangvag] 1645. Warsch. Köln, 19. Februar. (W,. T.. 6 Getreide⸗ Vom 6. Februar 1896. 1832 (Amtsbl. S. 151) und den Sg 66 und 67 der Reichs⸗ Dienern mee w eee g. B, e, mel Tenden meldungen. lauteten ziemlich günstig, nur Fanerichg, Martnoten 65 2. Ruff, Zolstüpong 1335. markt. Weisen lot, 1 Jö, frember loko 16530, 1A eseße vom 23. Juni 1830 und 1. Mai 1894 betreffend die Alfeld Gronau 1. 144 006 Wien sandte abgeschwächte Notierungen. Rem-⸗York, 19. Februar. W. T. B.) (Schluß eg. hiesiger loko 12,75, freinder lolo 1375. Hafer ; uf Grund des 5 1 Abs. 5 des Gesetzes, betreffend die bwehr und Unterdrückung von Viehseuchen. Alig. Hãuserb. K. 3 85,506 Hier entwickelte sich das gelen auf einzelnen Kurse.) Geld für Regierung bonds Prözentsaß 3, hiesiger lots 12.55, fremder Kzöo Fühl lolo Unfall versicherung der Seeleute und anderer bei der See⸗ Gumbinnen, den 28. Januar 1896. Königliche Technische Hochschule zu Aachen Anhalt Kohlenw. . 98, 60 bj Gebieten etwas lebhafter. Im Perlaufe des Ver, Gelb für andere Sicherheiten Prozentsahz b,. Wechsel hi. bh, pr. Mal So, zo Br. pr. Ottober 59,50. schiffahrt betheiligter Personen, vom 13. Juli 1887 (Reichs⸗ Der Regierungs⸗Präͤsident z Annener Gßst. w. 94, 00bz G kehes trat unter kleinen Schwankungen zum theil auf London (60 Tage) 436k, Cable Transferg 4,88 Wien. 19. Februar. W. T. B. Getreide Gesetzbl. S. 329) hat der Bundesrath beschlossen: He el . Vorlesungen und Uebungen im Somm er-Semester 1826. 4 em. lv. eine leichte Abschwächung der Haltung hervor. Der , auf Paris (60 2. 5,184, Wechsel auf markt. Weißen pr, Frühjahr 7, 18 Gd. 20 Br. Seeleute, welche zur Besatzung deutscher Heringslogger . Beginn der Immatrikulationen am T April, Bauges. Ct Sp —— Börsenschluß erschien aber wieder besestigt. Berlin. (60 Tage) 85, Atchison Tabea & Sante pr, Mai- Juni 28 Gd. 736 Hr., pr. Herbst M Q chören, vom 13 April ks ab nach 7 e . der Vorle sungen am 13. April 1886. do. f. Mittel w. Der gtayirals markt bewahrte feste Gesammthaltung Fs Aktien 168, Cangbian Paeifie Aktien 57, Zentral J4d Br. , pr. Frühjahr 6, 68 Gd. 6370 Br. 6e e chnet en Hese ze f Diaßzg . . Abtheilung für Architekt d, , für belmische follde Anlagen bei ruhigem Handel; . Aktien 15, vba jwaukee & Si. Pau pr. Mal- Juni G. 66 Gd. 6, b Bre, Pr. derbft h. Go ö J zesetzes für versicherungspflichtig zu er⸗ In Rostock wird am 9. März d. J. mit einer Prü- Architektur der R h iss ö. 8 wn, e een n Damert Berl. Aquarium 57 25ß 1G von Deutschen Reichs. und preußischen konsöol. An. KÄttien 774, Denper & Rio Grande Preferred 47, 6,38 Br. Mais pr, Mai⸗Juni 466 Gd., 468 Br, ären; wobei unter Heringsloggern diejenigen Segel= fung zum Seeschiffer auf großer Fahrt und zum , . 2 r, . 53 r. g .

do. Zementbau 1735, 55biG leihen waren 35 prozentige etwas abgeschwächt. Ilinois Jentral Aftien 94t, Lake Shore Shares pr. Jull. Aug. 4433 Gd., 85 Br. Hafer pr. Frühjahr fahrzeuge von mindestens 100 cbm Netto⸗Raumge alt S h ; ger B de Jichor jenf. . . Edt Be wr, fai. Juni ss Gh., g, zz Hr. verstanden werden, mit welchen ehen f n ö. Sehenden mne nn, , men. un n ufer ez ain n n m ,,,, 163 3066 ihren Werthstand durchschnittlich behaupten bei gleich Laie Erie Shares 16s, New ork Jintralb. 7t, Glasgom, 15. Februar. (R, X. B.). Ro hei en ringe in der Art betrieben wird, daß die Fahrzeuge und . m n ae, , Reiff: h . falls ruhigem Geschäft; Mexikaner fester. Jlorthern Pactfie Preferred 153, Norfoll and Western Mired numberg warrantz 47 h. 2 d. Stetig. är einen mehrwöchentlichen Aufenthalt auf See aus⸗ ker nr . . men 6 . malen. Schupm ann: Formen ö Der Priwatdiskont wurde mit 24 6 notiert, Geld erer, 7. Philadelphia and Reading osßg J. (Schluß.) Mired numberg warrantè 4 Ih. 1 d. gerüstet sind und die Heringe auf der Reise an Bord i 3, Hh efchichte; . ahit 5 Kurs. Schmid. Allgemeine Lunst. ö zu ö, , ,. * e n, . . J 3. ,. , , , ,, oso r n, . 43 n nnn, Ee, , . ubereitet, gesalzen und in Fässern verpackt le n. . , . 3. 6 ,,, V 6 en: Veen geen k 1. , n uf internationalem Gebiet setzten terr ereinigte Staaten Bonds pr. ö! eizen au ermine ; . elangt, entha e 3 ; . . . 1 *. . ; er, ,,. erf eri é o herch) ,, ,, 86

5830 006 Kreditaltien etwas niedriger ein und gingen mit Commercial Barg 673. Tenden für Geld: Leicht. pr. März pr. Mai 159, Pr. . en. ö. . N einigen Schwankungen nen fh lebhaft um; Franzosen, Rorgcn loo träge, auf Termine träge, ; Berlin, den 6. Februar 1896. habe der dem internationalen Uebereinkommen über den Eisen⸗ er, se , e ,. n,,

od r los 26 6 Golonia, Feuerv. Me / v. 1900 409 10 e w. . Concordia, Lebv. MM v. 10008 5] Di. Feuerp. Berl. 20M / 9 v. 1000 QRαν 108 Pt. Lloyd Berlin Wb / ov. 1000-200 S. Rück. u. Mitv G. Wo / o. 30000 37,80 Deutscher Phönix 20M0½ν b. 109091. 110 Disch. Vrnsp. V. 26 z /o v. 2400. ½ 1090 Sregb. Allg. Trap. Iod / z. 10007 225 Dũffeld. Transp. M0 v. 1000620 3090 Glberf. Feuervers. WM /op. 1900 0Rαυ 20 ortund, Allg. V. 2M v. 19000 120 erman a, Lebnsb. M / gv. 00 Mνν, 45 Gladb. Feuervers. Mob. 10090 t. 75 gzln. Hagel vers. S 260 /ob. 0 0νυά, ba din. Rücker. G. 2M o v. p00 Rαιά 50 Leipzig Feuervers. Soo / oh. 1000 720 Magdeb. Feuerv. WM /a v. 1900 Ru 240 Magdeb. Sagelv. 3 po / v. MMG; αν 109 ; Nagdeb. Lebens v. 200 9 v. S QMMπφπιάC 25 ter- Mn . Magdebg. Rückvers. Ges. 100 7Mαν 45 Schweiz Eis RA. 3 , . k ; ederrh. Güt. A. 100 / ov. r Eisenbahn⸗ Prioritãts⸗ Obligationen. Itordstern, Leb. So) 1 i doo zs, 136 dalbst. Blankboo z] 1.1.7 1000 u. S0. = Rordftern, nfallv. zo /o. 3000 Rorth. Pac. IGeriss 1.1.7 1000 7 12,75 bB. Ildenb. Vers. G. 20 v. 500 n α

0 Eisenbahn⸗Stamm und Stamm Prior. Aktien. 3 n, ,, ea, ,.

2

Glauchauer do. 94 Güstrower do. M. ⸗Gladb. do. Müblh. Ruhr, do. Offenburger do. 3 Stralsunder do. Thorner do. Wandẽ beck. do. 8 Wittener do. 1882 Rudolst. Schldsch 3 k 3

82

DO O 83 311 —— &

8

os. Ffdbr. Ser. C 3 1. os. Prov. Anl. I. 3 6 Pf. Int. 3 Bern. Kant. Anl. 3 innl. Hyp.⸗Anl. 34

I

82 . / / /

&

28

reuß. Nat. Vers. 260 / ov. 400 Mer

. Dividende pro iso e sisos gf. -T. Stüde u] ropldentia 1000 von 1000 fl. Paul. Neu⸗ Rupp. 5I 14 1.4 500A 1 , rn eee. ⸗Wests. ückv. v. .

Bank · Attien. Sich ir i, Gef. o b. bobs

Dividende pro sissasisos 85. 8. T. St. zu *] Sch es Feuer. G. 20 / oy. 0 Erfurt. S. S6 o/ 035 36 1.1 Thuringia, V. G. 2M /o. 10007αν. Kieler Bank.. 8 85814 141 ; Trangatlant. Guũt. 6 /o v. 1500.

. rl , io sööb fsh gong; Haren, zig ef , gos. , n, n,, Ts r ore o i i bob; ch finn, Oageiderf, G i b, gg.

S N Nb —— M 1S1181SSSSIS8

* do = D

[ziir sssslsiilIEIIaI3ISI II IIIIIHIIIHIIISI111

E 2

do. Wk. Enk. Va Birkenw. Baum. ,, Brotfabrik =. Carol. Brk. Offl. n, f. F. emnitz. Baug. do. Färb. Körn. ger me r. Cröllwe Var. ip. a, n,. do. G. Petr. Et. x Gilenbrg. Kattun

d e 0 do O O K 18 1

B66, 60G Buschtiehrader und Elbethalbahn weichend; Gott⸗ robukten und W WBörse. 163, pr. Mal 155, yr. Juli 105, pr. O . ĩ igefũ i In bd, adden, dnn, andere , , , wn, geri dere nn fg erf, bal ken bo. ö , , nn e , n,, . a, lichet Kelleguhim. . 13g zorn G ltallenfsche Bahnen sestei. sickkrlne ven Fei ehr. Hef, be,, Antwerpen, ß. hne, ( ,, In Vertretung. ö . , nn,, Yrosessoren Ib h ch Von inlandischen! Cisenbahnaktien waren Dort⸗ kręL eum und. Spiritus.) . (Schluß berichth. Raff von Boetticher. aiserliches Post Zeitung samt. Bräu le); K Grundihge des Gisenbghnb, Bite 6. 1. ö schwächer, Sstpreußische Südbahn . . . r nn, von Nauhweizen) ver welß loko 166. Matt. Schmalz ver be ele. Weberstedt. ar er Keine e,, ,,, . er. 2 ĩ * * 9 I. 3 3 ; ; . kg. Loio still, Termine wenig belebt. ] Margarine . = Inte: Bauktonstruktion; Wafferbau J. und II. Kurg; Hydro-

1111111LHIISI IISSI1I1I1I11

—— 8

D OO Oc = e 3 S =