. . 53 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 46. Berlin, Freitag, den 21. Februar ESP.
Der Inhalt dieser K in welcher die Bekanntmachungen gug den Handels, Gengffenschafts⸗, Zeichen. und Muster-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konturse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan =
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Gentral del ĩ ü m ee, entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 6 Das Central ⸗Handels⸗Register für das ., Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalt fũ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königli gi al Mach ĩ bir. Göniglich — glich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt UL MÆ 30 ü — Ei n Anzeigers, . r d,. 3. bezogen werden. Ser . ft den Raum Heft hne n. i . i n,
min Bayerische npotheken - Wechselbauk.
Gemäß der S§ 26, 27 und 28 der revidierten Statuten ergeht hiemit an die Herren Bankaktionãre die Einladung zur Theilnahme an der am Montag., den 9. 5 b. J., Vormittags 19 Uhr, im Saale detz Bankgebäudes, Residenzstraße Nr. 27, dahler stattfindenden ordentlichen General⸗ n , .
Gegenstände der Tagesordunng sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der 36 ion und des Aufsichtsraths für das Jahr
O9. 2) Bericht der Revisiens⸗Kommission, in Ver⸗ bindung hiemit die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, der Bilanzen. Verwendung des
Tod s] . „Kabelwerk Duisburg.“
Die Aktionäre des Kabelwerks Duisburg werden hiermit zu der e tag, den 14. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft Sozietät hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung: 1) Jahresrechnung, Bilanz und Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath. 2) Wahl der Rechnungkrevisoren und deren Stellvertreter. 3) Reuwahl des Aufsichtsraths,
Dle Interimsscheine müssen drei Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau unserer Gesellschaft deponiert werden.
Duisburg, den 22. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath. C. Berninghauß, Vorsitzender.
70986
Die diesjährige ordentliche ,,, . lung unserer Aktionäre behuft Rechnungsabhör der 158855 er Rechnung, Decharge⸗Ertheilung und Ver⸗ wendung des Ueberschusses, Neuwahl ze. findet Mitt⸗ vom 15. März d. J. ab im Fabrik -⸗Komtor in woch, den 25. März, 7 Uhr, im Vereinslokal, Niederlößnitz für die Aktionäre bereit liegen. Frankfurterstraße Nr. IG. statt.
Meißen, den 21. Februar 1896. Der Vorstand
Der Aufsichtsrath. C. Schu ster, Vorsitzender.
oos)])
Englische Dampf Cahes · & Pistuits Fabrik A. G. Hamburg. Generalversammlung: 11. März, 24 Uhr Hamburg, Rathhausmarkt 12. h Der Vorstand. ee re , m e K 7 D ,
7 Erwerbt⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine. 1111 ä
nun 8) Niederlassung ꝛc. von k und die Ertheilung der Ent—⸗ Nechts anwaͤlten.
3) Neuwahl von 3 Mitgliedern deg Aufsichts . or go] Bekauntmachun ö Terri n . . ö nn 29 3 In die Liste der bei dem igen Königlichen ) Wahl der Revistons,Kommission na Landgerichte zugesassenen Rechtsanwaltę ist heute
der revidierten Statuten. . — e. Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien , K der Gerichtsasfessor a. D.
besitz und die Abgabe der Karten zur Theilnahme an Köln, ben I5. Feb 1896
der Beneralverfammlung findet vom 6. Februar n. den 18. Bebra, , gan
be ö at im Bautgebäude, Bnrean Rr. 6 statt. Der Landgerichts, Präsident: Lützler. 70789 .
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗
; r ; J Aktionäre berechtigt, deren Aktien bis spätestens des Vereins sür gemeinnützige werke 5. , , d. J. in den . der Bank auf gerd bte ' 1gels enen Rechtsanwwalte ist Herr Wilhel in Hanau n M ken Namen deß' dermaligen Inhabers umgeschrieben zug e, , . ; m ö ö würden und welche bis spätestens 5. Marz d. J. ,. Arthur Carstaujen in Leipzig eingetragen inkl. ihre Aktien unter Üebergabe eines die Fin, worden, . mern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Ver⸗ deiyzig, ö e en ch zeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch 6 Volt . ö ein gleichfalls die Nummern enthaltendes Attest einer . öffentlichen Behörde (5 28 der rev. Statuten) nach⸗ gewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts nach dem revidierten Statut § 28 Abs. ) folgende ,,, getroffen ist: ,. Besitz e. Aktie 6 3 . , zur gabe von 6 Stimmen, der, Besitz einer Aktie zu Pts. Vrãsñ 594 „S 1090. — zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann Der Landgerichts. Präsident: Lützler. niemand mehr als 150g Stimmen . den eigenen ioꝛss) ö . Siellvertre. 1 Ven Hechtganwelt Dr. arl. Wilhelm Fraisfiner Die fz die Heneralersammlung bestimmten . . . n,, . ; Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen neten Amtegerichts aöscht i . vom 22. Februar d. J. ab hierorts den Aktionären Leiòni ö. 18 n, 1896. im Bankgebäude, Residenzstraße Nr. 27, Zimmer g⸗ Kön liches Amt? ericht Rr. 6, zur Verfügung. nig erke 3
München, den 6. Februar 1896. Kw Die Direktion. ö /
9) Bank⸗Ausweise.
UogsI] K . . 4 1 k Champa gnerfabrik Niederloßenitz. Die gee h cten Aktionãre un g Gesellschaft werden hierdurc zu der am 21. März dieses . Rarhmittags 3 ihr, in Meißen, Neumarkt Nr. *, abzuhaltenden dritten ordentlichen Geueralver- sammlung eingeladen. Tagesordnung; 1) Vortrag des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths über er. 36 Prüfung der Jahreßrechnung und der ilanz. 2) Beschlußfassung Jahresrechnung lastung.
über die Genehmigung der und Ertheilung der Ent⸗ 3) Beschiußfassung
über die Vertheilung des Reingewinns.
4) Ergänzungöswahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist 66 Astionär berechtigt und gilt jede Aktie eine
mme. .
Bie Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Versammlung durch Vorzeigunz der
rien. Der . Geschäftsbericht der Direktion wird
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Denutsche Reich“ werden heut die Nrn. 46 A., 46. und 460. ausgegeben. Waarenzeichen. ö r n n, (Neichsgesetz vom 12. Mai 1891.) rg 3
Verzeichniß Nr. 15
Nr. 12 616. S. 279. Klasse 26 d. . Eingetragen für die .
Firma Ph. Suchard, che, . ,., . . Eh, .
Lörrach, zufolge Anmel⸗ cRE KART . .
dung vom 14. 12. 94 / He . 5 h D 66. M eschäftsbetrieb: Fahri⸗ ; ö chãfts betrie Fabri . Eingetragen für Mar Josupeit, Inhaber der — ,, Fritz , n , ne utg zufolge ; , 3 nmeldung vom 2. 8. 95 am 6. 2. 56. Geschäfts⸗ J, . ö. die girmg Alfred de Monte ⸗ betrieb; Fahrikation und Vertrieb geen sce! phar⸗ . . sur Ay, Marne, Frantreich; mazeutischer Apparate und Drogenwaaren. Waaren⸗ n, res. Antoine⸗Feill u. Pr. Hübener, Ham- verzeichniß: Bonbons. Der Anmeldung ist eine Be— urg, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 965 am 6. 2. schreibung beigefügt. 36. Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von R 13 630 v. A481. Champgzhner- Weinen. Waaren ber eichniß: Gham, Nr. 13 Ga. P. 154. pagner⸗Weine. Eingetragen für die Rr. Id os . oss. 1 ne,, . 2 Reims; Vertr.: res. Antoine ⸗Feill u. Dr. Hä ˖ , Hamburg, zufolge ö Anmeldung vom 13 5. 9* . ; zo. 9. am. 6. 2. J. ** Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und. Vertrieb von Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: Champagnerweine.
Ar. 13 631. P. 450.
tabilien, Palver. Salze. Gewürze, Farben, Läsungen, Spirituosen, Weine, Extrakte, Tinkturen, Syrupe, Essenzen, känstliche Mineralwässer, Cachou, Salmiak pastillen resp. Lakritzenpräparate, Verbandstoffe, ver giftete Getreide.
Nr. 13 628. Sch. 10989.
9 ö ö Klasse 26 d. Gingetragen für die Firma F. Baumgartner ⸗ Dossen bach, Säckingen a. Rh., zufolge Anmel- dung vom 30. 12.95 am 7. 2. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen. .
7ogab) Gompania Salitrera Santa Clara. Uool
i rn. Generalversammlung im ,. Zuckerfabrik Göttingen.
der Gesellschaft, Marktstraße 12, in Bremen au . . Montag, den 16. März 1896, 12 Uhr Vor⸗ Ble Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier⸗ durch zu einer am
mittags. Tagesordnung: Aenderung des § 24 Absatz 1 Sonnabend, den 7. März d. J., der Statuten. Vormittags 9 Uhr, Der Vorftand. in der Fabrik stattfindenden H. Aug. Ehmck. austerordeutlichen Generalversammlung Stimmkarten werden im Bureau der Gesell⸗ ganz ergebenst eingeladen. schaft gegen Hinterlegung der Aktien bis zum Tagesordnung: 1. März 1896 verabfolgt. 1) Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2) Bericht über die ,,. Rüben kontrole. 35 Vortrag des Herrn Oekonomie Rath Beseler⸗ Weende über Rübenbestellung. 4) Verschiedenes. Göttingen, den 21. Februar 1896.
Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen.
frogisJ Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche Generglversamm ⸗ I lung unserer genf e; findel am 11. März a. C., Vormittags zül Uhr, im Hotel zum Preuß, Hofe hierselbst statt, und es werden die Herren Aktionäre gemäß 5 29 des Gesellschaftẽstatuts vom 28. März [888 zu derselben hiermit eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt: I) die im § 24 des Statuts vorgesehenen Ge⸗ schäfte und Wahlen; 2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals durch Ausgabe neuer Stamm-⸗Aktien. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wellen, haben nach 6 z0 des Statuts ihre Akltien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben mindestens drei Tage vor der Generalversammlung Herrn Geheimen Kommerzien⸗Rath
kation von Chokalade und Kakao. Waarenverzeichniß: Chokoladen und Kakao⸗ Fabrikat.
Nr. 12 617. G. 1039. Eingetragen für die Firma Gütermaun Æ Co., Wald
kirch Gutach (Baden), zufolge An⸗
meldung vom 27. 12. 95 am
6. 2. 96. Geschästsbetrieb: Ver⸗
trieb von Seide. Waarenverzeich,
niß: Roh⸗Seide, rohe und ge⸗ färbte Seidengarne. Der Anmel⸗ E= dung ift eine Beschreibung beigefügt. Nr. I 618. N. 151.
70791 Bekanntmachnng. ö Der Name des in der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechts anwalte eingetragenen Nechtßanwalts Dr. jur. Paul Esser ist heute , worden. Köln, den 15. Februar 1896.
Trompeter von dãckingen.
Klasse 26 4.
ssasse 14.
M. 1E 37.
336
Wilb. Jaenicke.
ö. niasse 166. Nr. 1 637. M. S* 22 & G6RFMNoG
lasse 16D.
69503 ; ( Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 9. März 1896, Vormtittags Lühr 30 Min., zu Freiberg im Hötel de Saxer stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
, z
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz über das Jahr 1895.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ent⸗ lastung der Verwaltung.
3) Beschlußfassung über die Reingewinns.
4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Alfred Bach in Dresden und Anton Bär in Freiberg, sowie des verstorbenen Herrn Stadtrath Franz Müller in Freiberg.
5) Notarielle Ausloolung bon 60 Stück Priori⸗ fäts⸗Obligationen der Gesellschaft.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 20. Fe⸗ brüar an bei den bekannten Zablstellen in Empfang genommen werden.
Weistenborn, den 12. Februar 1896. bei
Klasse 16 b.
0300 Saechsische Naehfadenfahrik
(vori. R. Seydenreich) zu Witzschdorf. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 21. März 1896. ,, , 4 Uhr, im kleinen Saale der „‚Dregdner Börse! zu Dreeden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines vakant. Deo siteuschelnes über bei. der Gesellschaft. bei! Zum Genuß desselben sind berechtigt die männ— luer bffentiichen Behörde, bel der. Tentschen lichen chelichen, den Geschlechtsnamen von Euen Bank in Berlin oder deren Depofitenkasse in ideen Rachkommen: Dresden (Menz, Blochmanun . Go.) oder bei i) des Rittmeisters im Ostpr, Ulanen⸗Regt. Nr. 8,
? ꝛ?— 3 . ö Eingetragen für die Firma ettle olds
Limited, Birmingham, England; Vertr.: Arthur
Bärmann, Berlin NW., Luisenstr 43/44, zufolge
Anmeldung vom 5. I1. S4 / 165. 5. S7 am 8. 2. 36.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Metallwaaren aller
Art. Waarenverzeichniß: Schrauben, Nägel, Bolzen.
vir. I 619. C. 10275. Klafse A6 b. Eingetragen für die
Champagner · Kellerei
Schloß Vaux b. Metz,
Inh. Heinr. Graeger,
Schloß Vaux b. Metz,
zufolge Anmeldung vom
Verwendung des
PoMMERM G 5 8 GREN0
Bel machungen.
7M d95ã ,
In der von dem unterzeichneten Gericht verwal⸗ teten von Euen'schen Familiensliftung . 34 ist ein Stipendium von jährlich 456 Mark
Eingetragen für die Firma Mertens * Jaenicke, Berlin N., Kastanien⸗ Allee 34, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 8 am 7. 2. 98 Gescharts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zuckerwaaren, Konfitüren, Bonbons und Marzipan. Waaren verzeichniß: Zucker⸗ waaren, Konfitüren. Bonbens nnd Rarziwan.
Nr. I 638. G. 595. Klasse A6 a.
Eingetragen für die Firma Veuve Eommerꝝ) uls X Cie.. Reims; Vertr.: Dres. Antoine-⸗Feill und Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 5. 95/29. 16. 838 am 7. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Champagner⸗ weinen. Waarenverzeichniß: Champagnerweine Nr. 13 632. S. 514. lasse 26 d.
ain für Th. Lappe, Neudietendorf, zu⸗ folge Anmeldung vom 27. 12. 95 am 6. 2. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen aller Art. Waarenverzeichniß: Liqueure, besonder⸗ Magenliqueur. Der Anmeldung 1 eine Dresden oder Berlin kö
2 / 1 ö
*
Der Aufsichtsrath. Alfred Bach, Vorsitzender.
Tonis] Gemäß der S§ 16 bis 189 des Gesellschaftsstatuts wird zu dem Zwecke 1
I) der Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Jahr 1895,
7) der Vorlage des Rechnungsabschlusses und der . Über die Gewinnvertheilung,
3) der Ertheilung der Decharge an die persönlich baftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath,
4) der Beschlußfassung über Einforderung von 25 0/9 auf Aktienkapital onto Il,
5) der Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern die ordentliche Generalversammlung auf Sonn. abend, den 29. Februar d. J. Morgens 10 Uhr, im Deutschen Hause' in Wernigerode
und zum Zwecke der Abänderung des 8 8 des Gesellschafts . vertrages eine außerordentliche Generalversammlung auf Donnerstag, den 12. März d. J., in der Woh⸗ nung des Notars Herrn Rechtsanwalt Pauli zu Wernigerode, Breitestraße 94, anberaumt.
Zu beiden Generalversammlungen werden die Herren Kommanditisten hiermit eingeladen.
Wernigerode, den 19. Februar 1896.
Wernigerõder Commandit Gesellschast
auf Actien Fr. Krumbhaar. Der . * Aufsichtsraths: ette.
70967] Con sum · Verein Königshütte O / S. Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund der S5 17 und 26 ff. der Gesellschafts⸗Statuten zu einer am Montag, den 23. März 1896, Nachmittags s Uhr, im Geschãftẽ zimmer des Vorsitzenden des Aufsichtsraths stattfindenden ausßerordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Der Besitz von je 20 Aktienkapital gewahrt eine Stimme.
Dicsenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, Ran eg, Beyoll⸗ mãchtigte derselben haben ihre Aktien bezw. Vollmachten
bis , . März d. J. bei der Haunytkasse
der nigten Königs · Æ Lanrahütte Aktien ˖ gesellschaft, Berlin W. Franzõsische Straße 60 661, oder bei der Gesellschaftskafse in Königeh
egen Empfangnahme einer Legitimation zu hinter⸗
egen. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. stönigshütte O. S., den 1J. Februar 1896. Der Aufsichtsrath pes Consum⸗-BVereins ö O / S. i,, a dewig.
Schoeller in Breslau, oder bei Herrn Rittergutsbesitzer Schoeller in Lobendanu, oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst zu deponieren. Hirschberg, Schlesien, den 19. Februar 1896.
Actien Gesellschast sür Holzstoff n. Holzstof Fabrikate.
Joss) . Allgemeine Dentsche Credit -Anlalt.
Die ern ordentliche Generalversamm⸗ lung der ÄUktionäre findet Sonnabend, den 14. März a. e., Vormittags 190 Uhr, im Saale Tes) Kaufmännischen Vereinshauses, Schul⸗ straße 3, hierselbst statt. .
Vas Versammlungelokal wird um 9 Uhr ge⸗ öffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht für das Jahr 1895.
b. Vorlegung des Rechnungsabschlusseg für das Jahr 1895 und Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und die Direktion.
C. Beschlußfaffung über die vorgeschlagene Ver⸗ theilung des Reingewinnes.
d. Wablen in den Aufsichtsrath.
6. Wahl der Revisionekommission.
Leipzig, den 18. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath der Allgemeinen Deutschen Eredit · Anstalt. C. A. Thieme, Vorsitzender.
sss! Flensburg⸗Stettiner Dampsschifffahrt⸗Gesellschaft.
13. ordentliche Generalversammlung Diens. tag, den 10. März 1896, Nachmittags 3 üihr, in Sommer's Hotel.
Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und H haftebericht für das Geschäftsjahr 1895.
27 Wahl eines Verwaltungsraths⸗ Mitgliedes ö für den austretenden Herrn Jacob Petersen. 3) ee 36. Ersatzmannes für den Verwal-
ungsrath.
Wahl eines Aufsichteraths⸗ Mitgliedes zur Er⸗
.
* eines Ersatzmannes für den Aufsichts
rath. r Abänderung resp. Ergänzung des 5 29 des Statuts. .
7) Genehmigung für den Verwaltung und Auf⸗ sichtsrath, vorkommen en Falls den Verkauf eines Dampfer vornehmen zu dürfen.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bel⸗ wohnen wollen, werden ersucht, auf Grund ihrer Altlen Einlastarten im Komtor, Norderhofenden
e 17, abzufordern.
den 13. Februar 1896. er Verwaltung grath. W. C. Frohne. J. Jessen. Jacob Petersen.
— 23
der Dresdner Bank in den hinterlegte Aktien an den die Präsenzliste führenden Notar auszuweisen.
Geschäftsberichte sind vom 1. März d. J. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Depositenstellen einzusehen und zu entnehmen.
Rach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 9. September 1886 und 6. Mai 1889 ewähren alte, über 600 M lautende, nicht h Tn n n. Aktien weder Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung, noch Zutritt zu derselben.
Dresden, am 17. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath ⸗ der Sächsischen Nähfadenfabrik vorm. R. 4 . zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vors. Tagesordnung: a. Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres 146 für 1895. b. Feftstelkung der Jahresrechnung für 1895 und ertheilung des Reingewinnes. C. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. d. Aufsichtsrathswahl.
6ͤobos gliesaer Dinger⸗Abfuhr⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm. lung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 7. März 1896, Abends 8 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Riesa statt.
Zu derselben werden die Herren Aktionäre unter . auf 5 27 Abs. 2 des Statuts ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes uͤber die Bilanz des abgelaufenen Geschäfts jahres.
2) Festsetzung der Dividende.
3 Wahl von 2 Mitgliedern des Au an Stelle des verstorbenen Herrn
des en, ,, Ausscheidenden.
4) Erledigung eingehender Anträge.
Riesa, am 15. Februar 1896.
Der Aufsichtsrath. Ter Vorstand.
J. Hickmann, Vors. J. H. Pietschmann.
chtsrathes üller und
späteren Majors Karl Ludwig Albert von Euen in Riefenburg in Preußen, später in Teupitz wohnhaft,
2 des Landwehr⸗Hauptmanns im J. Bataillon 2. Schles. Landwehr ⸗Regts. Nr. 23 und Rittergutẽbes. Ernss von Euen auf Jawornitz bei Lublinitz, später in Reustadt O.⸗S. wohnhaft,
3) des früheren Bürgermeisters Karl von Euen in Polnisch · Wartenberg, jetzt in Breslau,
4) des in Rothenburg in Preußen verstorbenen Lieutenants a. D. im 1. Husaren Regt. Ludwig von Euen,
vom beginnenden 11. bis zum vollendeten 30. Leben jahre, fofern dieselben sich dem Offizierstande im stehenden Heere oder der Marine, einschließlich der i Offizierrang stehenden Militärbeamten oder der wissenschaftlichen Ausbildung auf der Universitãt wibmen. Ünter mehreren Berechtigten schließt der den Jahren nach Aelteste ohne Rücksicht auf die Nähe des Verwandtschaftsgrades zum Stifter die übrigen aus.
Anwärter, welche die vorstehenden Bedingungen erfüllen, haben sich bis spätestens den 1. Jun 1896 bei uns zu melden und zu legitimieren. Spätere Meldungen können event. erst vom 1. Juni 1897 ab Beruͤcksichtigung finden.
Ostrowo, den 15. Februar 1896,
Königliches Amtsgericht. 69862
Durch Beschluß der Gesellschafter vom H. Februar 1896 ist die Firma „Phönix“ S2zSüddeutsche Glühlampenfabrik G. m. b. S. in , Württemberg, aufgelöst worden, und werden dle Gläubiger hiemit aufgefordert, sich zu melden.
„Phönix“ Süddeutsche Glühlampenfabrik
in Liquidation Neuenbürg, Württemberg.
NTosz6] Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß Herr
Carl Sillge
am 7. ds. Mts. aus der Firma Gebhardt * Sinlge, hier, ausgetreten ist, und da ich seit diesem Tage ö Inhaber des Geschäfks bin.
Gebhardt Leipzigerstr. 122. Schumannstr. 14.
T7 o989]
Nachmittags 2 Uhr, im Geselschafts mitglieder hierdurch eingeladen.
3) Neuwahl von 4 eines verstorbenen . Cöthen, den 18. Februar 1856.
Anhaltische⸗Vieh⸗Versicherun
Die diesjährige ordentliche Generglversammlun findet Sonntag, den E55. März er., Hotel . Schwarzer Bär“ hierselbst ia
Der Herren nnn , 63 7 altis Westpha
s⸗Bank in Cöthen.
it und werden dazu alle stimmberechtigten
Tages or dnnng:
1) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 3 Bericht der ea, w. ommission und Antrag auf Entlastungsertheilung.
atutenmäßig ausscheidenden Verwaltungsrat smitgliedern und Ersatzwahl
1895.
Bieh· Versicherun gs · ank. . Il, Vorsitzender. 8
5. iz. 95 an. 6. 2. 56. Geschäfts betrieb; Fabri⸗ kation und Vertrieb von k Waaren⸗ verzeichniß: Schaum⸗ 22 8
ke bnnß; Saum, Grün stern Nr. I G20. B. 2212.
Kunterbunt
Eingetragen für George Broche, Berlin, Neue
Königstr., jufolge Anmeldung vom 9. 12. 85 am 6. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Sprit. und Liqueurfabrtik, Groß Destillation. Waarenverzeichni6n: Liqueure.
Nr. L 621. NR. AI. Niaffe 28.
Heslügel BVörse.
Eingetragen für Otto Nauhardt, Leipzig, zu— 96 Anmeldung vom 14. 1. 26 am 6. 2. 96. Geschäfts betrieb: Zeitungs verlag. Waarenverzeichniß: Illustrierte und nichtillustrierte Zeitungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. IZ 622. K. E588. Klasse 18.
kehensretter
Eingetragen für Hugo Krolik, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 93, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 26 am 5 2. , ern, , ,. und Vertrieb
n en und Schirmen. Waarenverzeichniß: Stöcke und Schirme . Nr. IZ 62. M. E255. Klasse LG b.
K lee ee, cRE Nuk (
. . Alfre
Eingetragen für die Firma Alfred de Monte⸗ bello Æ Cie.. Mareuil sur Ay, Marne, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine-Feill v. Dr. Hübener. Dam burg, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 83 am 6 2. 36. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Champagner. Weinen. Waagrenyerzeichniß: Cham pagner · Weine.
Klasse A6 w.
Nr. IZ 626. M. 1253. Eingetragen für die Firma Alfred de Montebello Cie., Mareuil sur Ay. Marne, Frankreich; Vert: Dres, An⸗ toine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 959 am 6. 2 95. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb pagner · Weinen. Weine. Nr. 1 627.
89
er nean,
& no en Ügnobie de li are (. o 8 ; de,
oncnithẽ ouaurt
Klaffe L6 b.
Serstellung von Cham⸗
Waarenverzeichniß: Champagner⸗
M. E52. Klasse L6 D.
SIULEFGV Mousse ux 7 *
AlfsiEDer MoxrEũbuo a (Ru chateau e laeull Ma
Eingetragen für die Firzng Alfred de Monte⸗ bello Æ Gie. in Mareuil sur Ay, Marne, Frank⸗ reich; Vertr.: hres. Antoine ⸗Feill u. Dr. Huͤbener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 95 am 6. 2. 96. Geschäftebetrieb: Heistellung un? Vertrieb von Champagner. Weinen. Waarenver eichniß: Cham⸗ vagner⸗Weine.
Rr. EZ 629. K. L A82.
Kiasse 2.
Eingetragen für Dr Otto strause, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 14 11. 95 am 6. 2. 96 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch. pharmazeutischen Präparaten und künstlichen Mineralwa ssern. Waaren ver eichniß: Arzneimittel, Salben, Pillen, Pastillen, Pflaster, Seisen, Vege⸗
* w
2. ö
AR c νπ œ-ßCJCVQsdaꝙ
vine de ea mmasemn ee,
gata e, Caras e, gern
— 94 d., ., , e 5
F ö
Ein etragen für die Firma Ph. Suchard, Lörrach, zufolge Anme dung vom 13. 3. 95 am 7. 2. 9045. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Chotolade, Kakao und Konditoreiwaaren. Waarenverzeichniß: Chokoladen, Kakao, Konditorei⸗ waaren.
Rr. 1a 633. D. 7713.
Kglasse IG b.
kKaiserperle
Eingetragen für die Firma Jos. Denneborg, Essen a. Ruhr, zufolge Anmeldung vom 25. 12. 85 am 7. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueur ⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Branntwein und Kognal.
Nr. 18 634. G. 1043.
Klasse 16 b.
9
Eingetragen für die Firma Siegfried Gesßz⸗ ler, Jägerndorf, Oesterr. Schles.; Vertr.: C. Gro⸗ nert, Berlin NW., Luisenstr. 42, zufolge An⸗ meldung vom 13. 1. 96 am 7. 7. 966. Geschäftt⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Liqueure, Spirituosen. Für das Zeichen wird die Priorität der Anmeldung in Oesterreich vom 4 1. g6 beansprucht.
Nr. L 635. B. 146.
Eingetragen für die Firma Tenve Eommerꝝ nls R Cie., Reims; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 5. 9ö / x. 2. 88 am J. 2. 96. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Champagnerweinen.
Eingetragen für die Firma Ehlers 4 Krafft, Hamburg, Zollvereinsniederlage, zufelge Anmeldung dom 19. 106. 935 am 7. 2. 66. Geschafts betrieb: Vertrieb folgender Waaren. Waaenverzeichniß: Bier und Spiriruosen.
Kiasse 16bP.
ö
Eingetragen sür Th. Lapne, Neudietendorf, zu= folge Anmeldung vom 24. 14. 95 ain 7. 2. 96. Ge- schäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Spiri- tuosen aller Arr. Wagrenverzeichnif: Siqueure, be- sonders Magen ˖ Ziquenre. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.
Nr. NT GIII. A. 85. KRiafe IG v.
ans 6. = 8 ee, en, e. 22
Einget agen für die Firma Auguste Aubert. Reims; Vertr.: Dre-. Antoine Feill u. Hr. Dübener
aarenverzeichniß: Champagnerweine.
Hamburg, zufolge Anmeldung vemE 2. 12. 365