. O eis mit Wasser zu versorgen. in g g re blgrung und 2 nung für die Ge⸗ ber vom 28. . 1896 . beschlossen am Vereins ⸗Vorsteher oder dessen Stellpertreter und Einlagen unter 500 4 und über die J,, o
nossenschaft * durch zwei Vorstandgmitglieder er⸗ 3. Februar 1896. Mitglieder des Vorstandes sind: mindestens einen Beisitzer. Geschaͤftgantheile genügt die Unter 25 ur
olgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbind . Bürgermeister Heuser, Gastwirth Hr. Flink, Kraut- Landau i. Pf, den 18. Februar 1896. zwei Vorftandsmitglieder, um dieselbe r tsverbind⸗ c . .
⸗ ( Carl Königliche Landgerichtsschreiberei. zich zu machen. Ünter den Zeichnenden muß si 1 1 0 .
16 ö GJ . 6. ö 1 . . ö cho . Vereinsvorsteher oder dessen . zm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger , 6
nosfenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. I Der Adolf Reuter zu Jüngsfeld. Bekanntmachungen er. — — . d besteht aus: olgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet Leipzis. Jo d45 sonen: 1) Christian Ruppel, Pfarrer. Y) Friedrich —ĩ ; K. . II., C. M. Knell, Christoph 3 zwei ,, uz sind in daz Sieg / Auf Fol. 2 des Genossenschaftsregisters * heute Löffert, Förster, 3) Konrad Gin meluth, Gastwirth, M 46G. . B erlin, Freitag, den 1. Februar än , wer ü hüt Brin biz, e, , een g been Wer e gene, de, n , e,. ,, D . w t Sheim. e Ein er Liste der Genossen i = . = ⸗ hagen. age, in welcher die ; x ; . ö 6 ö , ne Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in am 15. Februgr 1896 nach Verfügung vom 15. Fe Bekanntmachungen der deutschen Ci abe hne enthalten e , n , . . Mutter: heafstern, aber Patenmte, Gebrauckhermustet, rnkutse, sait die Part. md daher len der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Leipzig — rücksichtlich der Bestimmung über die bruar 1896. Die Einsicht der Liste der Genossen ist w. Alzey, am 14. Februar 1896. . muh, 2 an 9 9 der n ö n, in , ö. . . . E entr al⸗ H and el 8 . N e ĩ e * d 5 D t N i : ; ; a ihre n ungen des Au r = ö ; . 2 es Großh. Amtsgerichts erfolgen; sie zeichnen, indem sie der Firm tzung 9. 9 * 1 en e e ö (Mr. 16 65
iber d — e w ne Namentunkerschrift hinzufügen. standes — abgeändert worden ist. n Amtsgericht. Hennef, den 17. Februar 1896. Leipzig, den 29. Janugr 1896 ratz. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central - Handels . Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
70758 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. — Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königli en z ö h 6 JJ 77 ,
. n ᷣ ö ö n 8 ist, Einl ter Soo 66 und über die eingezahlten drel Porstandsmitgliebern erfolgt ist. Bel Zurück. ö ¶ Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftẽpresse . Gegenstand des alern een , n r n f genügt ante ee ch ung i. den erstatkung von Darlehn, sowie bei Quittungen über ; S e ch ft e B e — 1 g g ge
Ansbacpx. In Heckenbeim, A. G. Uffenheim, hat ch ein J sroza5)] berger. Ottweiler. Bekanntmachung. Tod3s] Anzeigers, 8 W.
Darlehengkafsenverein e. G. m. u. S. mit dem KHellinghusenmt. in r. Ichruet 96 murde bel Nr. 4 Des Ge. nir. nee. . ö Sitze in Geckenheim gebildet. Unter Rr. 10 wurde heute in das hier geführte Meinersen. I707409ã ; . . ; ei . —
3. des 3 ist, feinen Mitgliedern die zu Genossenschaftsregister das Statut der Spar- und Bei der Molkereigenossen schaft Ahnsen, ein. * , ,,,, e. n, ,. Genossenschafts RNegister e , ; a., , . bob? K ku 70800
jhrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Darlehnskaffe, eingetragene Geno enschaft getragene Genossenschaft mit unbeschränkter , w , ö. Die Schutzfrist der für die Firma Schmitt * on rse. liche! das Vermögen des Anbauers Wilhelm e u r in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, mit unbeschränkter 5 zu Stellau bei Haftpflicht ist heute in das Genoffenschaftsregister d Nauhauf d Bernhard Taffuer, beid Tuchel. Bekanntmachung. 70755] Förderer zu Wahlershausen unter Nr. 147 des Cb'erg ze Lnctrissen ist am I9. Februar öh sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende elder ö vom 6 . i , ein regen n m . ö. L, ,,, . ernhard Tasfner, e vir. . . . , 1896 hat ich ö ,,, . zum i, 36 ö Hirne gsi (uhr,! Jonkurt öffnet ee, n,
insli legen. fand des Unternehmens ist der Vetrieb eine n Stelle des ausscheidenden Augu eppe i jali ; in Gostoczyn im Tucheler Kreise unter der Firma 3 tlängert. Laut Anmeldung vom s : = 3 2 Br.
verzinslich anzulege Königliches Amtsgericht Ottweiler. „Gostoczhner Darlehnskassen. Verein , 31. Januar 18945 eingetragen am 8. Februar 1896. kanten und Schlassers Htto Prgnte zu Varmen eff ann r ef g w i d e
ie Zeichnung für den Verein erfolgt in der Regel Spar. und Barlehngkassengeschästs. Die Belgnnt. heüte der Abbauer August Kahle zu Ahnsen zum ö. , , durch den Vorfteher oder seinen Stellvertreter und machungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellt. . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter assel, den 8. Februar 1896. 123 u . e , , . ormittags einschl. Anmeldesrift bis zum 18. März 1896 ö 3 Seh wein rurt. Bekanntmachung. sio Fasf ficht! imd fel aft auf un bestnmm te rt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. ,,, ,, einschl. Erste Gläubigerversammlung. S. März
zwel weitere Mitglieder des . der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Meinersen, den 12. ebruar 1896. 2 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im liedern, im landwirthschaftlichen Wochenblatt für Königliches Amtsgericht. In den Vorstand des Darlehens kassenvereins gebiltet, deren. Gegen ftand ist, die Verhältnisfe k ; mann hier s,, ,, Windsbeimer r fl. He big! holsten Die Willenserklärung und — Willmars, eingetragener Genossenschaft mit der Vereinzmitglieder in, jeder Beziehung zu Leipzig. 69760 . r. . mee ,,, ö. ei März 26. März. ar. — Prüfungstermin Ble Vorftandschaft des Vereins besteht aus: n. für die Genossenschaft muß durch jwei Vor. Meiner sem. Io ol nubeschräukter Haftpflicht, wurde als Stellver⸗ bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Als Marken sind gelöscht; , ö i. rüfungs. Eschershausen, den 19. Februar 1896. dem Vorsteber Valentin Läblein, andsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Ber dem Kousumwverein „Sparsamkeit.“ ein. treter des verstorbenen Udo Barthelmes Kaspar namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er. I) das unter Nr. A119 für die Firma S. 5 Uhr, im Sizun . Nachmittags Herzogliches Amtsgericht. desfen Stellvertreter August Endreß, Hecht berbindlichkelt haben soll. Der,. Vorstand getragene Genn sfenschaft nit unbeschränkter Landgraf, auer in, Willmark, gewählt. forderlichen Sselzmittel unter gemein schaftlicher Grillen zu Baris Lauts belanntmachungh dir. I; 5 Harkin I., , F gur 1896 Wehmann, Schweinfurt, 17. Februar 1896. Gargntie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an. es. Dentschen Reichs Anzeigess. dom Jahre 1576 Khnigliche⸗ ed ger cht Veröffentlicht: Fäthe, Sekretär, Gerichtsschreiber.
den Beisitzern Phili ink, besteht aus Peter Rathjen Gustav Wüstenberg und Haftpflicht ist heute in das Genossenscha tsregister ( u Beisitz . end, Hinrich Homfeldt, saämmtlich in Stellau bei Wrist. ing ett enn . R. Landgericht. Kammer für . zunehmen Und ju verzinsen, sowie einen Stiftungs für, ein pharmazeutisches Produkt eingetragene Zeichen, Valentin Seelein, Die Ginficht der Liste der Genossen während der n Stelie der ausscheidenden Albert Köther und Der Vorsitzende: Zeller. honk zur Förderung ker Wirlhschaftzverhältniffe der 3 das unter Nr. ödä Für die Ärng Haag sche 1 70799ũ Ueber das Vermögen des Erbpächters Johann
Andreas Markert, Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Heinrich Kamps sind Abbauen Fritz Hansen und Ab. — Vexeinsmitglieder aufzubringen. Margarineboter. Zabrit, wr. J. Th. Mon ton Koukursverfahren. Die offentlichen Vekanntmachungen sind, wenn sie zu Haag in den Mederlanden laut Bekanntmachung ülche: das Vermögen der zoffenen Handels. Joachim Friedrich Warncke u Schwanbech ist
sämmtlich Oekonomen dort. Kelliughusen, den 17. ebruar 1886. bauer Heinrich Ebeling zu Stederdorf zu Vorstands⸗ grau. Bekauntmachnug. 70653 ent t Wnsbach, den 18. Februar 1896. Könlgliches Amtsgericht. mitgliedern gewählt. n unser ,, ist 6 29 rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ in Nr. i3 des Deutschen Reichs, Anzeigers, vom gefellschaft Geilendlen Haffner in Bernburg Peute, am 17 Februar 1836, Nachmittags 6 Uhr, Kal. Landgericht. Kammer für Handelssachen. — — Meinersen, den 17. Februar 1896. dur Ein ut von! 2. Januar 1656 errichtete sten drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins- Jahre 1886 für Margarinebutter eingetragene Zeichen, ft heule, am 18. Februar 1896, Nachmittags he Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Erbpächter Rudolf (L. S.) Kapp, K. Ober Landesgerichts Rath. Kotthus. Bekanntmachnug. Jo 46] Königliches Amtsgericht. Herhssenfchast unter der Firma „Spar. nud Dar⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen 3) das unter Nr. 3595 für die Firma Black- das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Masch zu Schwanbeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ — In unser Genossenschaftsregister ist heute unter — lehn dkasfe zu Drostan, eingetragene Gen ossen· aber durch den Vereinsporsteher ju unterzeichnen und wells Durham Toöbaceo-Chmpagnie zu mann Otto Rothe hier. Offener Arrest mit An⸗ frist, desgleichen Anmeldefrist bis 13. März e. Erste 8 7o'59] Nr. A die durch Statut vom 6. Februar 1896 Memmingem, LUTol bo] schast ullt un dbeschrän ter achschu fr flicht⸗/ nit in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte! Durham (Amerika) laut Bekanntmachung in Nr. 290 zeige. und Anmeldefrist bis 31. März 1896. Erste Gläubigerversammlung am 20. März e. Vormit ˖ In der Generalderfammlung des Coanfumwereins tern der Ficma „Pferdezucht Genossenschaft In das dieschrichtliche Genossenschaftsregister wurde wen Bite zu Drostau eingetragen. worden. in Neuwied bekannt zu machen, des Deutschen Reschs. Anzeigers, vom Jahre 1886 Gläubigerversammiung, am 18. Härz 18896, tags nä Uhr, Prüfungstermin am 27. Mtärß e. 3 eingetragene Genossenschaft mit un, Eottbus G. G. mit beschränkter Sastpflicht eingetragen „Darlehenskassenverein linterroth, Heßen tand des Unternehmen ist der Betrieb Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der für Rauchtaback eingetragene Zeichen, Vormittags 14 Uihr. Allgemeiner Prüfung. Vormittags 111 Uhr. chränkter Haftpflicht vom J. Februar 1806 errichtete Hen o fen ge fl n Gegenstand eingetragene Genofseuschaft mit nubeschränkter eincz EGpar, und Barieheng. Kaffengeschäfts zum Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt 4) die unter Nr. 3596 und. Nr. 3597 für die termin ant 11. pril is, Vormittags Friedland i, Mecklbg,, den 17. Februar 1896. wurde an Stelle des verlebten Johann Behrschmidt, des Unternehmens ist die Beschaffung zur * ge. Haftpflicht, mit dem Sitze in Unterroth“. Der Jwecke: werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der Firma Lister Cr zu Bradford in England 8 Uhr, Großherzogliches Amtsgericht. Kassters und Stellvertreters des Geschaäͤftsführers, eigneten Deckhengste mit dem Zuchtzies: Züchtung Gesellschaftsvertrag wurde am 12. Januar 1896 ab- Pe der Darlehns Hingabe an Genossen für ihren nachbengnnten Fälle, nur dann verbindliche Nraft, laut Bekanntmachung in Nr, 256 des Deutschen Bernburg, den 18. Februar 1896. Veröffentlicht: (L. S) Greck, A.⸗G. Protokollist. der Lehrer Michael Scharold in Haßlach gewählt. ines kräftigen KÄrbeitspferdes. Der Vorstand be— . en. — Der Gegenstand des Unternehmens Geschaftg. und Wirthschaftsbetrieh, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Reichs -Anzeizers: vom Jahre 1886 für Näbseide ze. (* S.. Schmi dt, Bureau Assistent, Bamberg, am 15. Februar 1896. steht aus den Herren; : esteht darin, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem 2 Fölberung des Sparfinns und Grleichterung pertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. eingetragenen Zeichen. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Kgl. Landgericht. Tammer für Handelssachen. 1) Rittergutsbesitzer Gneomar v. Natzmer in Geschäfts⸗ und Wirthschaflbetriebe nöthigen Geld⸗ e gern lege, sg auch für Nichtmitzlieder' Bel gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von 5) das unter Nr. 3607 für die Firma Socistée , K 70767 Konkursverfahren. (C. 3) Schã fer. Trebendorf — Vorsitzender, . mittel in verzinslichen Darlehen zu be affen und er Vorstand ef aut Mitgliedern der Ge⸗ Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter gen rale des Cirages Erancais zu 70770 Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Handels — 2) Rittergutsbesitzer Ernst v. Heynitz in Neu · Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver noffenschaft. 00 M. und über, die eingezahlten Geschäflgantheile Paris laut. Bekanntmachung in Nr. 6 des Ueber das Vermögen des Büdners Nr. 15 Peter gärtners Hugo Bromnitz zu Hagen wird neeskonm. Bekanntmachung. 7042 haufen — stellvertretender Versitzender, ninglich anzulegen, sotbie ein Kapital als Stiftungs. * ie zeitigen Vorstande mitglieder sind; genügt die Unterzeichnung durch den Vereinzvorsteher Deutschen, Reichs Anzeigers“ vom Jahre 1886 für Kröger zu Soltom ist am 19. Februar 1896, Mit⸗ ber, am 18. Februar 1856, Vormittags 11 Uhr, Bei dem Trebatsch'er Darlehnskassenverein 3) Kgl. Amtsrath Carl Kuhnert in Hüttenwerk fond jur Förderung der, Wirthschaftsverhältnisse der 15 Ban grgufsbesitzer Eduard Schöne, oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei- Büchsen mit Wichse ꝛc. eingetragene Zeichen, tags 12 Uhr, von dem unterzeichneten Amtsgerichte dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt eingetragene Genossenschaft mit uubeschränkter bel Peitz = Kassierer⸗ Vereinsmikglieder anzusammeln. — Der Vorstand h Beanrtelbeftzet Hermann Müller, sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich 6) das unter Nr. 3601 für die Firma John das Konkursverfahren eröffnet und der Rentier Böttrich zu Hagen wird zum Konkursverwalter er— erer in Trebatsch ist heute in das Genossen. und zwölf, Bei itzern, nämlich den Herren, der Genossenschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: 3) Nmt nenn Gwald Brodach, zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins vorsteher Paton, son Æ Companꝶ) zu Allloa in Eng- 3. Burgdorf zu Woigenburg zum Fonkursberwalter nannt. Kenkurtforderungen sind bis zum 1. April schaftöregifter eingetragen. An Stelle des ausschei, 15 Reichsgraf Heinrich v. Pückler in Branitz, Seorg Hautsler, Bauer in Unterroth, Vorsteber des h Hrn on igbes zer Kugust Müller (. und gleichzeitig dessen Stellbertreter zeichnen, gilt die land laut Bekanntmachung in Nresßz des ⸗Deutschen trnannt. Anmeldeftist bis zum 16. Mars 1596. öh hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Wahltermin fowie Prüfungstermin am T7. März Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
benden Wilhelm Richter ist Ernst Schöne in Sawall 2 Rittergutzbesitzer Erich Vielhaack in Groß ˖ Vereins, Matthäus Rendle, Bürgermeister von dort, d Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei. Reichs-Anzeigers., vom Jahre 1886 für Garne ꝛc. jum Vorstandẽmitgliede bestellt Stelivertleter des Norste hers, Kaver. Schwär e e ,,,, . sitzers. eingetragene Zeichen 186. Vormittags 15 Uhr. Sffener Ärrest oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über
Oßnig, ö Beeskow, den 13. Februar 1896. 3) Dl subestzer Friedrich Buder in Tauer, Sekonom von da, Josef Vill, Rottmeister von da, ; ; icht. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 7) das unter Rr. 3611 für die Firma G. Th. und Anzeigefrist bis zum 3. März 1896. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht h Boizenburg, den 19. Februar 1896. tretenden Falls über die in § 6 ,
Königliches Amtsgericht. Bauer Johann Frenzel in Zabsow, Georg Bertele, Bauer von da. — Rechtshzerbindliche ichtli ür di lh. dan Pfarret Peter, Roszciynigleti, leich Rackwitz zu deipzig nta. fannt . 9, , , , , ,, hᷓ, e etanutmachung. ertelbauer Martin Tschuck in Grötsch rei Mitglieder des Vorstan des . Vie eichnung nosfe *ich é ff mug, ur recht erk indlich zu sein, durch üimomsti, zugleich als Stellvertreter den Vereins⸗ für Kalbleder eingetragene Zeichen. ; ; ormittags 117 Uhr, und zur üͤfung der , e Jö, , , , , , , en , usr h ,, , ge e m, , , , . 9 a, 1 , . . er * ‚ J ö J . . D —; . smeierei zu Bredstedt. ein getragene He⸗ Dememndevorsteher Georg Lehmann in Kollwitz, 500 6 und darunter genügt die Unterzeichnung durch r a b r,, if n. ö Nowak als Beisitzern. Sämmtliche a ge⸗ Steinberger. i, 8 m. 2. 2 = 6 . . . ; eine zur ontursmasse ge e
Rambers. Bekanntmachnu
, , mr 2 w . — — ; k
schaft : , ter : . noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Großbauer Christian Kulla in Werben, zwei Vorstandsmitglieder. — Hei Geldbelegen ist ' an t nannten Personen sowie der zum Rechner gewählte kö Ver Geschäftsantheil eines jeden Genossen ist auf gewäh n net e r gent, , 2
Spalte 4 beute eingetragen worden: Bauer Adolf Mattig in Drehnow, außerdem die Unter chrift des Rechners nothwendig. — 20 estacsetzt. Landwirth Ludwig Buchholz wohnen in Gostocjyn. Leipzig. . ö .
In der Generalbersammlung der Genossenschafts· Jastwirth August Franz in Tschausdorf, Die Bekanntmachungen des ,, . * ö der Genossenschaft erfolgen . erste Geschäftésahr nimmt sofort seinen Als Marken sind gelöscht worden: e, 4 Arrest mit Anzeigefrif, bis zum 3j. März eiwwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den wälerei . vom 9. Februar 1856 sind aus dem Vor. Großbauer Friedrich JZerol in Nen auche, der Firma besselben und , . . ee ar, unter, deren Firma gezeichnet von ? Vorstands- ei, und fälst gleich den darauf folgenden mit 1) daß unter Nr. z613 für, die Firmg John 1886 enschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März Gemeinschuldner. zu verabfolgen oder zu leisten,
stande ausgetreten Die Bekanntmachungen der an, n. ergehen standsmitglieder bezw. den Nor iz nden ö. ufsichis . Ele iiekere, darch bas Sorguer Wochenblatt, und en Kalender sahte zusämmen. . Mundell & Cic. zu Philabelphig laut Belannt., *, einschlichlich. Erste Gläubigerversammsung guch die Verpflichtung guferlegt, von dem h ubrmann Marr Reimers in Bredstedt und unter ihrer ie,. und werden vom Vorsitzenden raths im Illerboten. Die Einsicht der Liste der Ge. Kenn ringehen diefes Blatteg bis zur nachften Die Cinsicht der Lisie der Genossen ist wäbrend machung in Nr. 26 des Heutschen teich. Anzeiger . März 1896, Vormittags I Uhr, allge= der Sache und von den Forderungen, für welche sie Tandmann ., in Büttjebüll, oder seinem Ste sspertreter unterzeichnet. Sie werden nossen ift während der Dienststunden des Gerichts Feneralverfammlung durch den Deutschen Reichs— der Dienststun den des unterzeichneten Gerichtß — vom Jahre 1886 für Schuhe und Stiefeln einge⸗ meiner Prüfungstermin 21, April A898, Vor- aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- und in denselben gewählt. im Kottbuser, Lübbener und Rroffener Treisblatt, Jedermann gestattet. Anzeiger. Zimmer Nr. 159 — Jedem gestattet. tragene Zeichen, mittags II Uhr, im Gerichtshause hierselbst, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum
uhrmann Marx Reimers in Bredstedt und beim Eingehen eines dieser Blãtter auch im Deutschen Memmingen, 17. Februar 1896. Bim gcensicht der Liste der Genossen ist während Tuchel, den 17. Februgr 1896. . bas unte Nr. z614 und 3616 für die Firma ꝛ Sbergeschoß, Zimmer Nr. 9 (Eingang Osterthors⸗ 12. Marz 1896 Anzeige zu machen. irt Marlen Mommsen in Sterdebüll. Reichs ⸗ Anzeiger veroffentlicht. . K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. rer Kier stslunden des Gerichtz Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Moritz Fürst von Lobkowitz sche Induftrie⸗ 62 Königliches Amtsgericht zu Hagen. Bredstedt. den 14. Februar 1895. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft. Er (L. 8. Bürger. Som m wen TI. Februar 18653. . Direktion in Billn zu Bilin laut Bekanntmachung remen, den 19. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. giebt seine Willenserklãrungen durch mindestens ö — — . Königliches Ämtsgericht. Abtheilung III. vors trelde. . vors] in Jir. 26 des „Denschen Reichs Tinzeigers. vom ithen fe , ,, ö. Francke. Mitglieder kund. Die Zeichnung für die Genossen· Nortorr. (Io? Am heutigen Tage ist in das hiesige Genossen⸗ Jahre 1886 fur Biliner Verdauungszeltchen ꝛc. ein- ö. ung für Konkurs, u. Tachlaßsachen. 70736 Konkursverfahren.
J schaft erfolgt in der Weise daß der Firma die Worte Eintragung im Genossenschaftsregister: . schaftsregister' eingetragen: getragene Zeichen, er Gerichtsschreiber: Ste de. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Christbarg. Bekanntmachung. T7o7 T7] „Der Vorstand . und die Ramensunterschriften dreier „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge Soxau. Bekauntmachung. l 9 „Molterei Vorsfelve“ eingetragene zr Wbas Tnter Nr. 3616 für die Firma Mop- nn ,, eie il ir ger g. * ue ch 9 ir, . adt und das Privatvermögen der Gesellschafter,
Bei der Molkerei Genofsenschaft Polizen. Vorstandsmitglieder beigefügt werden. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ In unser Geno enschaftsregister ist heute die du Geudssenschaft mit befchrůntt toni umb an fun Grand Rapsgs, H. t — abt Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Die Haftsumme beträgt 30 0 zu Funien, Kreis Rendsburg. Statut vom 22. . 1856 errichtete Genossen⸗ Der ,, n . , gr in den en,, ,. . von r nn, mi Ueber das Vermögen des Spediteurs, Kom⸗ nämlich: Betrieb schaft unter der Firma Spar- und Dar le hns kaff nuar 1855. lannutmächung Ln Nr. 37 des „WDentschen Reichs. miffionärs und Bierhäundlers Kaufmgun Emil I) des Schloffermeisters Friedrich dofmeister,
HSaftyflicht zu Polizen ist beute in das Genossen⸗ Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während egenstand des Unternehieng: eines ; r ;
schastsregister eingetragen worden: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Spar und Darlehngka ar e fh Die Bekannt. zu Laubnitz eingetragene Genossenschaft mit Gegänstand des Unternebmeng ist die Milch Anzeigers vom Jahre 1536 für ein flüssiges Hopfen. Albin Oehme. in Firma. Gebr. Oehme — ) des Schlofsermeifters Wilhelm Ulbrich,
An Stelle des aus geschiedenen Brunkow ist der Kottbus, den 17. Februar 1896. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der von anbeschräukter Rachschußpflicht mit dem Sitze verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Präparat eingetragene Zeichen, in Chemnitz (Philiypstr. 21 Q. V. Abth.) ist heute, beide hierselbst, ist durch Beschluß des Königlichen 9 am 19. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr, das — Abtheilung V, fn am 18. Februar
Besitzer Theodor Szislowski in Polixen zum Vor⸗ Königliches Amtsgericht. zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnenden Firma im zu Laubnitz eingetragen worden. ö efahr. h ban untet te tzff für die Fi a nan, ' ; z . J. landwirthschaftlichen Wochenblatt für. Schleswig. Gegenftand des Ün ernehmeng ist der Betrieb eines PerVorstand besteht aus 3 Mitgliedern, und sind Jnmäs k 2 96 e . 9. 13 Rn , n nnn, ire ,, n n, ,, , . : zieher a. D. Brüggemann
standsmitglied bestellt. —— z . Ehristburg, den 15. Februar 18936. Landau, Pralr. [70939] Holstein. Kundgabe der Willenserklärungen und Spar- und Darlehnskaffengeschäͤfts zum Zwecke: dies zur Zeit: , n, n,, ö R ; . Eke en e dr e e Im Genoffenschaftgregifter wurde beute eingetrggen ö des Vorstands mnuß durch zwei Mitglieder 1) der Darlehns. Oingabe an Genossen für ihren 3 Je, einrich Steffens ö kenn . k mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 158985, Kon; hierselbst.. Offengr. Arrest, mit. Anzeigepflicht bis der Roschbacher Spar. u. Darlehenskaffen· folgen, die Zeichnung, indem die JZeichnenden der Geschäfts. und Wirthschaftoͤbet rieb, ; 3 Hästiwirtz Tbeotor Schlmanm Zeichen. kursforderüngen find bis jum 25. März 1506 bei zum 25. März 1336 einschließ ich. Anmehldefrist bis Cxarniknu. Bekanntmachung. M43] verein, . G. m. u. H. mit dem Sitze zu Firma lhre Namengunierschrift beifügen. = Statut 2 der Frleichterung der Geldanlage und För. J) Ackherbürger Wilhelm Look, Leipzig, den 13. Februar 1896. dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversamm. jum 265. Märt 1896 einschließlich. Erste Gläubiger. In unfer Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 5 Noschbach. dom 7. Februar 1893. — Die Mitglieder des Vor⸗ derung des Sparsinns, weshalb auch Nicht · sämmtlich in Vorsfelde. ! hn igliches Ankögericht. Abtheilung 1d lung am 19. März 1896, Vormittags dersammlung am 14. März 1898, Vormittags Folgendes eingetragen: Datum des Statuts: 3. Februar 1896. stands sind: ö Amtsvorsteher Claus Gloy, 2) Hans mitglleder Spareinlagen machen können. Die Willenserklaͤrung und Zeichnung für die Ge— Steinberger ; 1096 uhr. Akgemeiner Prüfungstermin am 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Apri I Firma der Genossenschaft. Gegenstand des Unternehmen: FJargftorff, belde in Innien, 3) Claus Glindemann Der Vorftand besteht aus fünf Mitgliedern der noffenschaft muß durch Wrstands milglieder er⸗ . ; 23. April 1896, Vormittags 10 Uhr. 1896, Vormittags 19 Uhr, Zimmer n . Spar. und Darlehnskasse Butzig. eingetragene a. Die Verhältniffe der Vereinsmitalieder in jeder in Böken. Einsicht der Liste der Genossen während Genossenschaft. ; folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ ö Shemnitz, den 10. Jebrugr 1696. Halherstadt, den 13. Februar 1896. Venoffenschaft mit unbejchräukter Haftpflicht“. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Gin der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Die zeitigen Vorstandgmitglieder sind; keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der n mr, , daß 1] Der Gerichtöschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbft: Rahnenführer, Sekretär, Gerichtsschreiber 3 Sig der Genossenschaft Putzig. fichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn Nortorf, den 17. Februar 1806. i) der Gutsbesitzer Hermann Benzler, Weise, raß die Zeichnenden zu der Firma, der Ge— Als Marke ist gelöscht das unter Nr. s zu, der Sekr. Hennings. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV. 3 Rechteverbältnisse der Genossenschaft: an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Königliches Amtsgericht. 2 der Tischlerineister und Häusler Eduard nossenschast hr Nannen zunkerschrift! zufkgen. Hie 6. Kullmann K Cie in Mülhausen laut J Der Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders , Schmidt, . pon ber! Gen gssenschast' ausgehenden öffentlichen ekanntmachung in Ni. 39 Des Deutschen Reicht⸗ 70888] K eie Seer, und Darlehnskaffen, Geschäfts zum auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu Operkltaurfang en. Jo? b2] 3) der Bauer Julius Schulze, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Anzeigers vom Jahre 1876 für Tertilprodukte ein. Ueber das Vermögen des Schenkwirths Sermann [70,8 Konkursverfahren.
. verzinsen. Genossenschaftsregifter. ) der Bleicher Ernst Herkner, Denossenschaft, zezeichnet von? Vorstandsmit gliedern getragene Zeichen August Bernhard Witt in Delmenhorst ist am Ueber das Vermögen des Krämers Emil Bucke rer Gewährung von Darlehnen an die Ge. b. Ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗- Nr. 4. Durch Statut vam 12. Januar 1896 ist ) der Häusler Julius Kunze, die von dem Aufssichtsrath ausgehenden unker Be⸗ Mülhausen, den zl. Januar 186. 13. Februar, Nachmittag. 12 Uhr 40 Min, da ,,, erste Klosterstraße 2, wird heute, Nach nacken ftr ibren Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb, fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der eine Genossenschaft mit der Firma: „Eiterhagener ad 1, 2, & aus Laubnitz, ad 3 aus Syrau, ad nennung berscktehe von r dem Vorsitzeden unter. Der Landgerichts ⸗Sekretär: Koe ßler. Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist mittags 26 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter? Rauf der Etleichterung der Geldanlage und Förde · Vereinsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossen · aus Hermsdorf. ; zeichnet, und war in dem Votsseider Boten —— ernannt: Auktionator H. Tanzen junr. zu Delmen! mann riedrich Buffe, Bleichenbrücke 3. Offener Arre
des Sparsinns. sonds foll fets., also auch nach etwaiger Auflösung schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und mit dem Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich Wochenblatt für die Aemter Vorsfelde Fallergleben pProrzheim. olbs] horst. Konkursforderungen sind bis zum 20. März mit Anzeigefrist bis zum 9. März d. J. ein g. Saatat vom 21. Januar 1896 und die Liste der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins Sitz in Eiterhag en gebilder. Gegenfiand des Ünter und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. und Brome. ; Zum Zeichenregister Band 1 O38. 28 und, 36 1896 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. schließlich. Anmeldefrist bis zum 21. März d. J. der Sen cffen kznnen während der Dienftftunden auf Kezirks in der in 5 35 des Statuts festgesetzten nehmens ist, die Vechältniffe der? Vereins mitglieder Die Willenserklärung und eichnung für die Ge Die Haftpflicht eines jeden Genossen ist auf wurde beute eingetragen: Als Marken sind gelöscht Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den e Gern ieschreiberei einge eben werken. Vorstands Weise erhalten bleiben, in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen noffenschaft muß, um rechtsverbindlich zu sein, durch So e Ffleklelnn Göeschälteanthreik föstgesezt; die Lie unter S. 28 und 3M. zu der Firma Richard L. März üs, Vormittags 10 Uhr, statt, 40. März dss, Is. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner mitglieder sind I) der SBastwirth Arolf Schröder, Zugleich soll die sittliche Hebung der Vereins Einrichtungen zu kreffen, namentlich die zu Darlehn zwei Vorstandsmitglieder erfolgen und geschieht in höchft: Zahl der Geschästsantheile, auf welche e Grumbach vahier laut Bekanntmachung in Nr, 66 Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin Prüfungstermin den 31. März dss. Is., Vorm. 2) der Lebrer Hermann Fießmann, 3) der Hesitzet mitglieder hletdurch bejweckt werden. Die von der an die itglleder erforderlichen Helbmittck unter der Weise, daß die Zeichnenden zu, der irma der Gen osse sich betbeiligen e. beträgt Jo des Beutschen Heeichs, Anzeigers vom Fahre 186 auf den S8. April A898, Vormittags 10 uhr, 19 Uhr.
Hustav imp, ) der Gaftwirth Tonatus Schmidt, Gen offenschaft ausgebenden öffentlichen Bekannt-; gemeinschaftiicher Garantie zu beschaffen, besonders Genoffenschaft ihre Namentunterschristen hinzufügen. Val Verzeichniz der Gen offenschafter kann bei dem für Taschenuhren eingetragenen Zeichen. bor dem unterzeichneten Gericht anbergumt. ffener Amtsgericht Hamburg, den 18. Februar 1896. Dre Weser Jekann Callndnn, sämmtiih z6 machungen eifelgen unter der Bl emnofltma, Jefeichnet auch müßig Liegende Gelder anzunchmen und ä ber. Der Ge ö eines jeden Genossen ist auf unierzeichne ken Gericht einge ehen werden Pforzheim, 15. Februar 1896. Arrest mit Anmeldefrist bit fim 20 Märn 186. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Putzig. Die Willenserklãrungen der Genossenschaft vom . oder deffen Stellvertreter zinsen, sowse ein FRapital unter dem Namen, Stiftungs. 20 6 festgesetzt. Vorsfelde, den 17. Februar 1896 ; Großh. Badisches Amtsgericht. Il. Delmenhorst, den 18. Februar 15896. werden cbgegeben durch die Zeichnung mindestens und mindestens 2 Beißttzern im Landwirthschaftlichen fonds zur Förderung der Wirthschaftgverhältnisse der Die Bekanntmachungen der e n erfolgen Venn ogliche Amtggeri hi. G loch. Großherzogliches Amtsgericht. J. ,, weier . lieder unter Beifügung der Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Bereintzmitglieder anzusammeln, welches stetz, also unter deren Firma, gezeichnet von . orstandt⸗ Ude ; en . 70777 gtonkursverfahren. irma der ossenschaft. Die von derselben aus⸗ Die Mitglieder des Vorftandes sind; auch nach etwaiger 3 der Genossenschaft, den mitgliedern, durch das Sorauer Wochenblatt und ; ö Beglaubigt: Bahlm ann, Gerichtsschreibergeh. Ueber das Vermögen des Damenschneiders gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das Kreis. 1 Josef Hasselwander, Vereinavorsteher, Mitgliedern beg Vereinsbeßirks in der im 8 35 Pet beim Gingehen dieses Blattes bis zur nächften ; Muster⸗ Register K Paul Friedrich . er zu Hamburg, Neuer= und Wochenblatt des Krelses Filehne unter der Firma I Zo. Ludn. Argus, Stellvertreter des selben, Statuts fest n, Weise erhalten bleiben r Bei Generalpersammlung durch den „Denutschen Reichs. Zeich en⸗R egister . 707 7 wall 19, 3. Et., wird heute, Nachmittags 24 Uhr, der Genossenschaft und gereichnet von jwei Vor- 35 J. Jos. Deck, der ganzen 89 , n des Vereins soll durch ange . = (Die aut ländischen Muster werden unter Ueber das Vermögen des Sn neff Emil LKonkurz eröffnet. Hir erg, , mt e mn, stands mitgliedern. 4 Jeorg Schlegel, bie mattrielle Hebung der Verhältnisse der Mitglieder se Ginsicht der Liste der Genossen wãhrend Rꝛeichsgesetz vom 30. November 182742 Eeip lg veroffentlicht; Otto Kobisch hier, Schäferstraße 3, ist heute, Dammthorstraß⸗ 3. Offener Arrest mit An , zusolge Verfügung vom 8. am 10. Fe⸗ 57 V. Herbft, stets hauptsãchlich ö die sittliche Hebung der letzteren der BDienststunden deg Gerichts Jedem ꝗ ttet. 3 ᷓ . ö am 19. Februar 18366, Mittags 125 Uhr, dag Kon⸗ bis zum 12. März d. J. einsch ; lich. bruar 1896. alle in Roschbach. bejweckt werden. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Sorau, den 11. Februar 1886, (Die au sländischen Zeichen werden unter Klingenthal. Uopbo] Ffursverfahren eröffnet und Rathgauktionator Canzler] frist bis zum 25. März d. J. einschließlich. Ziarneeki, Gerichtsschreiber. Die Ginsicht der Liste der Genossen ö während sind in dem Landwirthschaftlichen Genossenschafttz· Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Leipzig veröffentlicht.) In das Musterregister ist eingetragen worden: hier, Pirnaischestraße 33, zum Konkurgverwalter er Gläubigerversammlung den 2. 3 gl Czarnikan, den 10. Februar 1866. der Vienfistunden des Gerichts Jedem geftattet. latt zu Reuwied bekannt zu machen und, wenn sie — Rerlin. Königl. Amtsgericht 1 C7obso] Rr. zii, Mundharmonitamaqzer Karl Fried; ann worte, Konkurs forderungen finde bis . Vorm. A0 Uhr. Allgemeiner Prüfu Königliches Amtsgericht. Die Willengerklürung und rectsverbindiiche Zeich. rechtzverbindliche Grklärungen enthalten, in der für zu Verlit. Abthellung S In 981 Törfel in Brunndöbra, 1 Packet, enthaltend 14. März 1856 bei dem, Gerichte anzumelden. Erste den 10. April dss. Is., Vorm. 104 Uhr, , nung für die Geno fh, erfolgt durch Unterschrift die Zeichnun e Ge fen ft bestimmten Form, in Verantwortlicher Rebakteur: Siemen roth , . 9 . 1896 2 Decken besonders geformt und geyrägt für FRichter, Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfung ⸗ Amtsgericht r. den 15. Februar 1896. lerer. Setauntnachmng. om ens gebr. Fefe, ger . , Mer er e g, nnen he, eher in Ver lin. . Als Marte it ih bürger Ronzert., und Wiener. Mundharmonikas, Nummer 457, Kermin. 5. März 13 20 Vormittags 9 Utzr. Zur Beglaubigung: Fon, Gerichtsschreiber. Irm das biesige Genoffen chaftöregister ist An- und mindestens zwe Belfitzer, indem der Firma die ichnen. Die Zeichnung für den Verein 1 ra 1 derstegelt. Muster für plastische Etzengnisse, Schug Offener Arrest mik Anzeigefrist bis zum 14. März ö Verlag der Gppeditlon (Scholi) in G erlin. P. Friedlaender „Securitas“ in Berlin frist 3 Jah 25 395, 1896 aefragen. Ga sserleitungs Genofsenschaft, ein. Unterschristen der Zeichnen en beigesetzs werden, Aug. dem der Firma die Unterschriften der ut Belanhtmäachung in Fir. Woh. des . Deuschen 3 ahre, angemeldet am 25. Januar . . / K 2 mit unbeschräukter nahmgwbeife bei Zändglicher ober thellweiser Zurũck · Zeich zt werden. Die Jelchnung hat Drug der . zr e Verlag Deichs . ne laere en 1853 oe Den nder ee: ormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht io 9 gsonłkursverfa Die osfenschaft hat ihren Sitz il erftattung von Darlehn, sowie bei Quittungen sber Kraft, wenn sie von mindestent Anstalt Berlin 8 W., Nr. B2. Art eingetragene Zeichen Klingenthal, am 14 Februar 1896. Dresden, Abtheilung Ib., am 19. Februar 1896: Ueber den Nachlaß des , 1896 zu ; . kKnin cg; mtsgericht. Hahner, Sekretär. tzehoe verstorbenen ia, , . k chant. Akt. Kadner. K ohfe wird heute, den 15. Februar 1896, Vormit⸗
i d r , .