* gj 2
.
Von inlänzischen Gisenbabnaktien waren Lübeck. rodutten · und Waaren · Sõrse. 4 . ö. . e. e Bien m,, ee r ed d ig fest; vie i r. 32. nnn, ,, z. En er ij . j
. j 1 4 2 ; . . Karren Dehisen schwankend, Ätkien der Deutschen , . ö el, Pe E 8 n ? ö r
S ben fester. ö Weizen (mit r n von Rauhweljen) per
Industriepapiere ruhig und zum theil schwächer; 1005 üg. Lolg still. Termine niedriger. Get. —= t. Montanwerthe schwankend. e m e, n 9 69 ie n ra
ualifät, Lieferungsqual. A, per diesen Mon
Frankfurt 4. M., 2. Februgr. G. , , O, der Maͤrrx= ö und Sd 3 6 5. miele) Lonboner Wechsel 20,46, Partser 184.55 bez, her Juni und per Juli 166,25 — 184,1 4175S bi G echsel Si, 5h. Wiener Wechsel 169, 17, 3 co eicht⸗ bez. per Sept. 156 - 156,50 bez,
ö 9 * . 30 / port. ul. 27, 60, 5h osg amt. Rum. 99, 80, 46/0 rufs. Termine niedri er. Gekündigt — t. Kündigun 6pr. = 2 R . 141 006 62,30, Gotthardb. 171,50, Mainzer 124 80, Mittel ⸗ 121 6, inländ. guter 124 ab Bahn bez., russ. — 2 62 15G meerbahn gö O6, Loniharden fe ele, rr, ken siefen nigen diet, ver Mär. = per Mal E
6.
1000 ig 106 gh. Seinen. Znd. 1000 93 75 bi G Fagonschm. St. B. 1000 10, 00bz ankf. Brau. kv. 1000 188,756 elsenk Gußstahl 600 i162, obi G n n,, 1000 80,506 Gr. Berl. Dmnib. 600 114 00 Gummi Schwan. 300 i80,Sobz G agen. Gußst. lv. 500 ioo, hobz G arburg Mühlen 1000 232.25 b G t. P. w. 64,50 bz G 140 00b G 136, 006 eff. R B 147 00b3 6 arlzr. Durl. Pfb 47,40 bz Königsbg. Ma 1 24753 G do. Pfdb. Vz). A. 68. 23 G do. Walzmühle S6 Oo bzB. Langens. Tuchf. k 139 75 b G Lind. Brauerei lv. 51 306 enn r eg 121,40 bz , g. 99, 80 bB Mell. Masch. Vj. — — , 61 00b3G Möbel * neue T3, 90 bz Niederl. Kohlenw 597,506 Nienburger Eisen 1265 00ebz G ] Nürnb. Brauerei 122, 50 6 Dranienb. Chem. 202 25 63G do. St. Pr. 166,50 bB ne,, 43 090bz G otzd. Straßen 73 40 B ( kv. lo 00bz G F. 131, 10b G Pr. 92 75 bz ; 124, 006 263 50 bz G do. Nãhfäden 166 25 bi G Schles. Gas A. G. 138. 90 Sinner Brauerei 180,80 bz , Vʒ. A. zoo lbb, 00bz G Strls Spill st. . — , — Sudenbg. Masch. : 60 00 Südd Imm. 0MYυ 108 40bjG Tapetenf. Nordb. 149,20 bj G Tarnowitz St. P. 92 00bz G Union, Bauges. ; 98, 40 bz Vulkan Bgw. kv. ellstoffvercin = 1000 60, 106 Weißbier ( Ger.) ‚ 1000 209, 00ebzG] do. (Bolle)
D 8 2
1
e , . —
9
dtberg. Hütte k Bred. Zem
* 3 o. (n.) Dampf. K. do. Elektriz. We. do. Vulkan B.. Do. do. St.- Pr.
S- 2 — * ——— 2
OO O O G O R =
S6 90, 00B Berliner Händels gesellschaft 15709, Darmstädter 125,25 126 bez, „per Juͤni 126,35 — 126 bes, per 108,00 bj fob b0, Vigkento- Kornmandit. 316. Dresdner Juli 127208 — 13675 bez, per Sey. 128,25 — 128 bez. . ,, , ,. Fa o gn en. , , mr nnen, . 3 per genngaprels betragt vicrtetjahrtich 1 4 So J. . * 286, en 322, Dest. ung. n . 161,10, ; 31 ? . ö J 33 I 5d. c;, Taurahütt: 154 zo, Hesf. eln o. 30, cso konj. ö , n. . Kür Koßt. Austalten nehmen Kestellung an; ,, , 5 a,, r. e, , za bb; cd; Mer. 2 do Bochum; Guß; Ibero, Privatdigkont 34. Hafer per 1000 kg. Loko behauptet, Termine für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition 2. . feen, 4536 g nigliche Expedition . Frankfurt a. M., 21. Februar. (W. T. h matter. Getündigt — t. Ründiqungspreis — A gmy., Wilhelmstraßte Nr. 32. g es Aeutschen Reichs Anzeigers — Gfsertel . Goji ierft. Schuß Hesterr. Kreditatt. Lord 118-146. . nach Qunsität, Kiefern. . Einzelne Mum mern kosten 25 3 de . und Königlich Preußischen Staats. Anzzigers —— 3223, Franz. 31885. Lomb. 87, Gottbarbbahn 171 860, Zualität 118 , pomm. mittel bis guten . l — . . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ,,. n, . . 6 125 M, feiner 126 - 134 4, schlesischer . J K n. n 26 38, 00h aurahütte 125. 20. weer Nlordonßt zahn 9, guter 116-126 , feiner 128 142 *. preu . . e södgese gc d, Hortug, Zb. Wel kön guer Tiöl l Hen einer 26 iz se. M 48. . 6 . ö , 1 . Berlin, Montag, den 24. Februar, Abends. E89G. n h e g , 6 i g Tn sh ,. ee ii , Dial e en n. . 4. 9 3. : 10, üb. Büch. G. 150,50, Nordd,. J. SP. 141, h. ais per 10090 kg. oko gut behauptet. Ter⸗ . 6. ; ö zy ladoos· . 16. Gäano W. db, O0, Hnibg. Pkt; 1. 110669, mine ö. Calndff — t. Kundigungapreigs — Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Zufolge der Allerhöchst genehmigten Vorschriften, welche ausgewählter provenealischer Sprachdenkmäler, Französische Uebungen .. 26 r, ö, 4, ö Lots l= 907 M nach Qual. rin 9 nen lanish . , nen Offizieren folgende Auszeichnungen zu . hier . Botschaftern auszwarliger Mächte gegen, n zomaniscen. Seminar, pros. Karmét. Catull 3 Leben und k . e, , ,,. pe e, n ö l = 94 frei , n per d 9 . . — ver wvoeer . zwar: über zu eobachten sind, haben sämmtliche zum Aller höchsten Dichtung; Erklärung , , ne, Lieder desselben. Geschichte der 1650 117 Hobz ö Gold in Barren yr! Kilogr. 2788 Br., A8 Gd. ö er, pn die Königliche Krone zum Nothen Adler⸗Orden , gehörigen oder dase bst vorgestellten Herren den Bot⸗ 3 lnrischen ichtung. der Alerandrinischen. Zeit. Hz egg rh inn n m , r, fr Di, r , Ge. ; vierter Klasse: schaftern und deren Gemahlinnen, nachdem dieselben von Ihren 3 6 . Sanskrit · Grammatit. Sanskrit ůbungen. no libr dh bn G Kine fte e gend London ing 64165 Br. 8. dem Major Klingelhöff ö Kaiserlichen und Königlichen Majestäten und von Ihren König⸗ ann, , ,, Prof. Fin ke; Deutsche Geschichte n,, Gd. Lond. ö nein? et r Garfn fin Wi e gr. dfn, kö 6 ,,, ,,,, . 1000 = Slcht' 20,is Br., 20,45 Gd. Amsterdam lg. . aubtmann . gl Arti ö. ö ichen Hauses empfangen worden sind, sowie sämmtliche zum Uebungen im histori emi ĩ ; ; 5 ; Fẽld⸗Artillerie⸗ Regiment z ö. ; z jebungen im historlschen Seminar. — Pref,. Gin enkel. Ausge. , , , n ,, , ,,,. e,, , , , , dre, ga, ,, ; ; J ‚ . . 246 x kö ; em Bauptmann = . Mü 6. r ; ĩ J . zrhundert. in englischen eminar ÜUre un , , e n,, , , ere eee, 300 ö — Gd. , do. 9 ö 3 , a . per Aigh nan, fh . . . tritt jetzt in Betreff des Kaiser lich ruffischen Bot⸗ . ; Einführung in die gesammten Staatswissenschaften. 00 260 di B gicat 22. Februar. (W. T. B). — Fest. ö 3 , * , ,, 1. den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse mit der schaflers und dessen Gemahlin in Kraft. . ö. 6. Prof. , 60 siÿßscd ungarssche rdttatzien 42s, G5. Oestert. Kreditgttizn Faß. n obne Haß = ber diesen Monat — per Königlichen Krone: . Berlin, den 2. Februar 1896. n n , ,, egen r do0 i166, 50 B Is 75 Franzosen zri, 75, Lomb. 100 bo, Glbet halb. i 16,5 M, per Okt. 469 M dem Hauptmann Grafen Beissel von Gymnich im Der Ober Zeremonien meister. Paäbagègit. Aesthetit. Ueber BDelsmus, Thessmus 986. . ho0 148, 00 281,26, 2 Paplerr. lol. 15, 400 ung. Goldrente Petroleum. HRafniniertes Standard white) per 4. Garde⸗Regiment z. F., Graf A. Eulenburg. henne, ePhilofopbische Uebungen im vpsp i hen ian. nn. Fb. Wlob. I zo / ix c 137 40 bz 122775, Dest. Kronen Anlelbe 191,49, Ung. Kronen ⸗˖ 056 Kg mit Faß in Poften von 100 Ztr. Termlne dem Hauptmann Freiherrn von Nauendorf im Königin — Privatdozent Hosius: Römische Privat Alterthümer. hilo⸗ Wilhelm V. .A. 1600 86. 60G Anleihe öö, 19, Marknoten 39 0b, Rapolgent dä57, unverändert. Gek. — kg. Kündiqungtzvreis — Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3, J sogische Uebungen ber Pfeudo- Seneca, s Octavia. — Yrivatk en Berichtigung. (Amtliche Kurse Vorgestern: Wissener Bergw. 600 38,00 B Banlherein 147, 5, Tabackaltien . KLänderbank Lok —, per diesen Monat 200 M, per Maͤri dem Hauptmann Hinz im 8. Ostpreußischen Infanterie⸗ ; Drefcher wird keine Vorlesungen halten. — Privatdozent Schwe⸗ Oberschl. He gem. , — Sestern ee, Zeitzer Maschin. : 300 Bo 5obz G 6 Litt. B. Aktien 547, 00, Türt. 26.0 , J ö. ö Regiment Nr. 45, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Ting! Althochdeutsche Srammatik. Goethe und Schiller. h 0 * enb. 90, ö ti j 690 e 09 8 z . ö 6 6 J ,, ⸗ Höittus nt , bnd dsc, ne em Hauptmann Knoch im Infanterie⸗Regiment von Medizin al-Angelegenheiten. B. Mathem atisch na tur wis sen schaft lich · pharmajeutische
. 53 . ink. 157,50 b3G. London, 21. Februar. W. T. B.) (Schluß · Kurse) Do de * 16 0000 8. fänd 1. 1 St. Pr. 162.506. Pluto Stein 7„Sobz G Bersicherungs · Gesellschaften. Gngl 2x o Kon. 105usis, Preuß. 4c Ronsols 9 , e . o 66 e,, 86 2 n, der Goltz (.. Pommersches) Nr. 54, Dem Direktor Dr. Wilbertz ist die Direktion des Pro— Abtheilung.
Kurs und Dividende — 6 pr. Stüc. =, Ital. 36. Rente. S*, Fombärden? zt, *in mit 70 6 Verbrauchzaßgäabe ger 161 dem Hauptmann von Bülow im Grenadier⸗Regiment gymnasiums in Neumark übertragen worden. Prof. Hitt orf: Die mechanische Theori ĩ — ; ; Wr o gz dre erde,, ab öötö Käß, 23a. dhl, Gert. Wh,? zores niz gho6s ec e ee, Gectünhig Prinz Carl von Preußen 6e Brandenburgisches) Ny 12. . Hosius, wird seine ice e ,,. rn. r. Nichtamtliche Kurse. L n e , , , . 430 gg 21t, 4 0. Span, Sea, 39 9so CG vht, 101, — J. Kündigungspreig — Æ Lolg ohne Faß dem Hauptmann Toellc im 3. Thüringischen Infanterie⸗ J kowski:; Organische Chemie, 1. Theil (Die Feitkömer). eber die 3 — Rückvers. G. 2 / ov. 4000ν 380 21106 4 unifiz. do. 1043, 3E oo Trib.- nl. 963, 6 (o 33,6 bez, per diesen Monat — Per Mai —. Regiment Nr. 71, . Köniali . Leichtmetalle. Praltische Uebungen im chemischen Laboratorium. — Fonds und Pfandbriefe. Berl nd. n. Hfstz ab ad zo eer . 6. kons. Mer. 946, Ottom⸗anbang 148 Ktanada Pari: Spit tus mit 0 M BVerhrauchtzabgabe per 160 dem Hauptmann Schneider im 4. Oberschlesischen In— önigliche Bibliothek. Prof. Killing: Ausgewählte Kapitel der Mechanik. Theorie, der , . ö , ,, , fanterie⸗ Regiment Nr. 5) Irn der Woche vom 2 bie J. Merz fudet nach 8 3 nn, n,, ö , , m Rs ö i ler, e . . de iel , . dem Haupimann vön Dewitz im Infantzrie Regiment der Henutzungs Ordnung hie ä ringt ließ ung nent, gel. re,, Heer dene, ur gr en r n ng. r,. Di der , , Tee, who S = ; 1 Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälisches7 Nr. 55, kom⸗ licher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Een ell unre i ir, erläutert, in Verbindung mit ,, 6
3 S000 G nl. Ss, Griech. Ster Anl. 314 do Ser Monovol · sündigt 10 000 1. Kündigunggyreis 38.50 6 Loko ; ; ; nr ö 1 e rern do. , ii FToncordia, Seb. 2M co v. 10001 6] 12356 Anl. 34, b Griech. Sder Anl. 7, Braftl. Sder Anl. 2. . 1 e n gen,, e Klär = mandiert als Adjutant bei der 15. Division, Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, kurstonen. otanische Demonstrationen. Mikroskopisches Praktikum.
⸗ do da ß j ᷣ oe ioG Dt. Feuerx. Berl. M / 9 v. 10002 108 = it, /o Western Min. So, Platdf. I, Silber zi, ver Mai 38.3 — 36,3 - 39,7 351 bez, per Jun dem Hauptmann von Wurmb im Großherzoglich werden hiermit ae rr, sie in den Geschäftsstunden (9 bis Leitung wissenschaftlicher Arbeiten im Botanischen Institut. ö i. 39 1 zoo = 100 - — Di lord Verlin M av. 1009 αν z2000 Angtolier 8J, 6 do Chinesen 199. zs, 8 39,14 6,9 ber, per Juli zy = 352. 301 be Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 39. 3 Uhr) zurüchuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt Ketteler , M. Glarb. do. 3! 2 ö DMM. u Mitt & 2. ob. 3 , 37,60 6006 In die Bank flossen 26 000 Pfd. Sterl. per August 35, = 35. 1 – 35.3 bez. ver Sep tembe dem Hauptmann Thiele im Braunschweigischen Infanterie⸗ nach ap , f Ordnung der Namen der Entleiher: lehre) Elemente der theoretischen Physik, 3. Theil (Theor. Optik). Hiübib. Rub do 3 300M - — 24 w, , ö. . . . 2 . 6 T. 39 8. ö , , e s der bez., per Oktober 39 - 39,3 3 Nr. 2, von A bis H am Montag und Dienstag 2 keen , 9 der, e. e,, ,. Honorar⸗Prof. . zo bo go Stsch V. 2 zo / v. A400. 5 3 oM. arnorft. Rente S5, Zoso S0, 39.2 bez. em Hauptmann N ; , ] ⸗ . n ig wird seine Vorlesungen päter anzeigen. — Prof. Lan do is: Ueb . 2. — Sresd. Allg. Trsp. 106 / oB. 10004 22 — Ital. Ho / Rente 82, 70, 4 o/o Ungarische Goldrente Wehen el. Nr. 00 21576 978 ez, Ne Lud . 25 p n Neff im Infanterie⸗Regiment Markgraf „L bis E am Mittwoch und Donnerstag, Säugethiere. Allgemeine Zoologie. Pra i n, Uebun ö. 3 4
* *
11st
— —— 3
ö — — 4 —— — — —— **
—
iii nnn,
= 4 2
Titel, Kunsttöpf. FTrachenk Zucker Union. Chem. Fb. I. d. Lind. Bauv. Varziner Papierf Veloce. It. Vpfg. do. Vorz.A. V. Brl.⸗ Tr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnsschl Ihr. Verein. in. Vikt. Svelch. G. Vogtland. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel Sy Wassrw. Gelsenk. r Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. ⸗P. , Wilhelmshutte Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthln Wrede, Mãälz. E Wurmrepier..
2 .
3
S e , O 0 —— 2 —— — S- —— — 2
— 2
— O — —
ö S2 —
O .
8 — 2
22
,,
— 20 2 / / .
— Q —
D — 802 —
— — O08 OO -
2 2 —— — — —
r
33
— —
ö 8 kö
811
ö. Si — 951 3 o, Ruf ; 1 5 lhelm (3. Badisches) Nr. 111, „S bis 7 am Freitag und Sonnabend. ; — ̃ Thorner do. loꝛ 006 Düsseld. Transp. 100 e. 1000αμά oz, iz, 40so Russen 1839 108,10, 3 74, Russen 19,35 = 6,25 ber Feine Marken über Noth bezahlt. dem Hauptmann Metger im Infanterie⸗Regiment Mark⸗ Während der ger run fern ere werden keine Bücher neu a m nn,, , 5
TS0oB 1891 83.40, 40o unif. Egvpter = 40/9 span. Roggenmehl Nr. O u. 1 17 25 — 16,75 bez., do. . 9 ; 3 ñ — Anleihe 65. Banque ottomane 663 060. Banque feine Ne. 35 - 17, 25 bez. Nr. graf Karl 7. Brandenburgisches) Nr. Co, ausgeliehen. Differential · und Integral Theil. i nleihe 3 sfeint Marlen Nr. 9 u. I 18236 17 bers Tn, dem Hauptmann von Schierstedt im Infanterie⸗ Berlin, den 24. Februar 1896. 2. Theil. ,,,, — 60 ur;
— de Paris Sis, Te Beers 696, Crédit foncier 1 3 M é böber alg Rr. O u. 1j vr. 100 Kg br. inkl. ; 8. ö 2 For Kudnchacc . Ak. Sh, Meribional· Att. 1 böb s 8 Negiment Nr. 130, Im Auftrage: Killing). — Prof. Kassner: Pharmazeutische Chemie (anorganischer
; Sad. ;
— heir Tinto Ait. 174 00, Suentanal-⸗Akt. 3206 Roggenkleie 8,50 8,80 ber, Weizenkleie 8,50 — dem Hauptmann Culemann im Infanterie⸗Regiment Jochens. Theil mit Demonstrationen und Experimenten. Ausgewählte Kapitel 880 B 533 , nn,. Ian gf, ae. 18.576 . loro per 100 Eg neito exkl. Sack. . Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14 9 6 ar e ,. en . . r ne r n, . om. Ob, echsel a. e e e 122 sis, . . em Hauptmann von Br 1d 3 z s h . Un oxitologische ebungen im Laboratorium. ür Geübtere Tond. Wechsel kur; 26 21, Chedu. a. Lond. 26,226, Berlin, 21. Februar. Marktpreise nach Ermitte . burgischen i , , min 36 ö enstein im Branden Bearbeitung von Aufgaben aus dem Gebiete der . Chemie.
375 ö Königli lije l Präsiniems. J . l iologi ̃ ü , n,. . 2j 1 led X Tg e we . ö ieee Hein Hauptmann Gawlick im 1. Westfalischen Feld= Vorlesung en , en e lla , gi te , 10906 Poꝛrtugiesen 26 873, Portugiesische Taback⸗Oblig. Preise Artillerie⸗Regiment Nr. 7, an der Königlich preußischen theolggischen und philo— Westh sff: Völkerkunde. Mikroskopische Uebungen. Zoologische
646 * uch geen 9z 66, d. Privardiskont — ; dem Hauptmann Borckenhagen im Feld-Artillerie⸗ sophischen Akademie zu Münster Uebungen. . 35 oo Russ. A. 98,60. Per 100 kg für: * . Regiment Nr. 34, für das Sommer- Halbjahr 1896. Künste und Sprachübungen.
* St. Petersburg, 21. Februgr. (W. T. B.) Ri h ; 89 dem Hauptmann Haardt, à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗ . 2 . f. Gri 29 . ö 5 5 London 8 3 ö , . . 36 e gn; 56 (Magdeburgisches) Nr. 4, Arkillerie⸗Offizier Die mit einem bert e n m g en, werden öffentlich und gan e nn, ; 2 ,, * 3 Mö) =, Wechsel auf, Berlin 3 met. d, Erbsen, gelbe, jum Kechen . vom Platz in Glogau, und ᷣ . chen Choralgesang. *Prakti , en. ö n KWechsel Pshis 6 Mt renn, s Tmperials (iz, Kreisebobnen, weißt: — * — dem‘ Hauptmann Kahns im Westfälischen Pionier— Theologische Fakultät. e, d n, . Hi n, ,, 8826 peer e, Dann, 6, 6 ien, . . Bataillon Nr. . nn ,, . p , , 1 Eherecht. Kirchen⸗ 23 Othello . i ,. Italienische ncbungen. e 1o . z , Pram e, , ö rechtliche Uebungen. Prof. Tun cke: Katechetik. Neber Beruf und bungen, Französische Uebungen. Erklärung von Tasso's Gerusa- 7106 Goldanleihe von 1894 — do. ) Prämien j . Vorbereit * * ; eber — 233 1 ö ꝛ ss 1756 anleihe von 1864 257, do. do. von 6 Abl, de. . 6 Keule 1 Eg. bo Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e r n geln dn unäheef ö ene. in nge bfr . . a ,,,, g9 ig, Blandbese fe leelbbas d ole gistz de, , genen n we. . Alkerhochftihrem außerordentlichen Gesandten und be ene reform tig mah Geschichke der theologischen Lterakur im Im englischen Seminar Lesung und Ucherseßung von Thackeray's 130 Hoden edit Hfandhrief 15684, St, Petersburger Schwein efleisch 1 Ex 40 vollmächtigten Minister in Hamburg ꝛc., Legations-Rath G Mittelalter. Kirchengeschichtliche Üebungen. — Prof. Fell: Erklä . Lecture. on, Swift nebst Erkläru ̃ li 1256 e n n n. J. Em. 86, do. II. Em, 576, do. Kalbfleisch 1 Kg. 0 . ö . ulis! . . ö. rung des Buches Baniel. Biblische Hermeneutik. Hebräische Sprache. — Gymnasial⸗ Oberlehrer und ĩ urn m n , . , 4 do. Suhr ft , mmelfleisch 1 Eg. 50 28 der Schleife, orben ner,, 1 96h , Seminar. Arabische Schriftsteller . und Erklaͤrung von Scribe's „La Camaraderie- und 36 idel 21. Warschaut n gn 3 dem bisherigen Dritten Legations⸗-Sekretär bei der Kaiser⸗ und Glen an. , r nn, . . art en n n, 5 cer hs g g . lich japanischen Gesandtschaft in Berlin Jossaku Joshida Prof. Pohle: Allgemeine Gotteslehre. Wrinitätslehre, Dog. brauche der französischen Sprache. ⸗ 6 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, sowie matische Uebungen. — Prof. Bautz: Die dogmatische Lehre von Akademischer Turn, und Fechtlehrer Bathe: WTurnunterri denn efrüheren Attachs bei der Königlich schwedisch⸗ Katt, denn Erl, KWhristliche Äpofsgetit. — Prof. Hit e. Fecht unterricht. 2 norwegischen Gesandtschaft in Berlin Be rut Anker den Arbeiterfrage. Arbeiter Wohlfahrseinzrichtungen. Prof. Blu dau: Akademischer Zeichenlehrer Müller: Uebungen im Zeichnen und Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen Erklärung des ersten Korintherbriefes. Erklärung der kirchlichen Sonn⸗ Malen. ö ; hien n nn ihne h. ,, . ,,,. n Privatdozent Sem in are und Institute. ieper: ristliche Archäologie. 2. Theil: istli ; ; ; 6 J 2 ; . K ,, , ö für in n geh e , ae en s il , , i ĩ etrelde⸗ i ch. Privy nt Dörholt. Die dogmati ; ̃ * 3 acer n eee, wr leres eie nr wache wrenaber) BPic von den fremden Vöͤrfenplätzen vorliegenzen Komm, Thien * ir, sr Ho holl' Ant. os. Ss gar. . Stettin n, n. X. I, B 8 te , eutssche e i ch ,, ee gefl. . r n. ,, . 9. n, en finden Dune . Less sas 8s. . Se, mens Tendenzmeldungen lauteten nicht gẽrade ungünstig, Trans. d., 6/0 Trangvaal . Warsch. markt. Weijen ehauptgt, loko . z *. Auf Grund des 8 4 des Gesetzes, betreffend die Rechts⸗ Philosophis kulta mann, Funcke, Sdralek Feli Hear 7 inn 5 Js — 4 11 60 boten aber Taft fit Anregung in keiner Rich, Wörner — Marknoten bh, 42, Russ. Zollkuvons 1923. April. Mai 134.09, pr. Mai Jun 1350. 1 . verhältnisse der deutschen Schutzgebiete, vom 15. März 1888 j . ,, Blu dau statt. . nrg, 0 314 11 300 tung dar. Wechsel auf London 12,16. i'oto behauptet, 121 124, pr. Upril. Mai . . des g 1 Ves Gesetzes vom 1. Mai gr, detreffend bie Ghe⸗ A. Philosophisch ⸗philologisch / historische Abtheilung. Werktagen des ger manistischen Seminags unter Lein ö 2 ö zr ref , e e ü e. Heschäft bei 9e , ä 3 ö , , . N he i we 1670, schlichung und die Beurkundung des Perfonenstandes von 6 tg ö. 1 Metrik . „Grtltrumn her des cee fare, mlnn fegen 2. er Leitung urückhalung der Spekulation im allgemeinen ruhig; um g6bond ; 45 Rei 36 . h er ebungen im germanischen Seminar. — ö ü ᷣ ; nur , . Ultfrnowerthe hatten zeitweise etwas Geld für andere Sicherheiten Prozentsat hz, Kebsei vr. September. Oktober 470. . . , . im Auslande, und der Kaiserlichen Ver⸗ Langen: Grklaͤrung Ausgewählter Stellen aus . Annalen 9. der ine , em de r n ge , , belangreichere Umfäße für sich. Im Verlaufe des Ver- uf London (65 Tage) 4864, Cable Trangferg 4, 8. 4, loo mij. J6 K Konsumsteuer 32, 80. Petro z ung vom 1. Januar 1891, ist dem im Gouvernements⸗ Tacitus. „Ueber den Gottesdienst der Römer. Im philologischen Die Uebungen im romanisch-englischen S * a. kehrs traten n eng kleine Schwankungen ein, und Wechsel auf Parig (60 Tage) 5, 181, Wechsel auf loto 1000. ienste von Deutsch⸗Ostafrika stehenden Referendar Zache Seminar Erklärung der Adelphi des Terenz. — Prof. Stahl: viermal wöchentlich in je zwei Stunde kenn. in eminar finden der Börsenschluß blieb schwach. Berlin (60 Tage) Sh, Atchlson Topela K Santa Wien. 21. Februa B.) für seine Person und die Dauer seiner amtlichen Thaͤligkeit Erklärung der. Frösche des Aristophanes. Fortsetzung der Leitung des Professors Andresen 5 2 iich? . 362 e. Der Kavltalg markt bewahrte ziemlich feste Sesammt⸗ Js Aktien 178, Lag sium Paciste Aktien 57, Zentral maxtt, e, . pr. im Schutzgebiete die allgemeine Ermächtigung ertheilt, daselbst grlechischen¶ Vteraturgeschichte. Im. phil ologischen Seminar rofessors Einenkel;; außerdem Sprech . Eh , ** baltung für heimische solide Anlagen bei normalen aessie Aktien 16, Chicago Milwauteg & Sr Paui pr. Mai Juni 7,28 Gd. ] bürgerlich gültige Eheschließungen bezüglich aller Personen außer der Besprechung der schriftlichen Arbeiten Erklärung Leitung der Lektoren af e und Mettlich n,, 33 3 Deutsche Reichs- und preußische konsol. Altien St, Dender & Rio Grande Preferred 485, 7,45 Br. Roggen vr. 5 . welche nicht Cingeborene sinb, vorzune ö ö n. des Platonischen Guthvphren, und Erklärung und griechische Die Uebungen des historischen Gemar find ter Lei Anleihen fester. Illmmois Jenfral Attien 76H, Lake Ghorg Shareg pr, Mai. Juni 6 567 Gd. sz heirathen und gie e di, derselben . beurkundb Uebersctzung Tivianlscher Reden. Prof. Spicker: Ge der Professoren Nihues und von Below wöch nr ö . tung Fremde fesien Zins tragende Papiere zeigten Lois & HJaspville Attien SJz, Ner- Jork 6,40 Br. Mais r, in . z unden. schichte Ter mittscren und, neucgen Philosophie, Togik und Er. wei auf smander folgenden Stunden statt wn ,, sich zumelst behauptet und ruhig; Italiener schwächer; Lale rie Sbareg 171, New. ort Zentralb. 66, pr, Juli. Aug. 4. 83 Gd. Früh 38 kenntnißlehre. hij osophische Ubungen Und Untersuchungen. — , , , , r, e n,, Mexikaner und ungarische Goldrente fest; russische Northern en g, , 16g, Rorfollk and Western 6,34 Gd. 6.56 Br. pr. 640 . Prof. Niehues: Griechische Genhicht! von den ältesten Zeiten. der Professoren Költing und von Lilien bai 5 un 9 . Anleihen und Noten fester. : eferred 96, Philadelphia and Reading 5 olg J. Glasgow, 21. Februar. (W. V. B. vo bg r Königreich Preußen. zGeschichte unserer Jeit vom Jahre 1850 an. Uebungen im histo. in vier Stunden statt. nden wöchen
16 2000 300 - — Ilberf. Feuervers. M ov. 10000ανυν. Soo = IG0Mliol, 75G ortund, Allg. V. Me v. Iooo uss 1: S- 1600 - — ermania, Lebnsv. WM / ov. 00 αν Sooo -= 160097 0b; G Gladb. Feuervers. 2M op. 10900 νά Soo - 2M lloo , 50h n , Sooo = IG ßh6, io; Töln. Rückvers. G. 20 / o vw. SMM Mr 3000 = 100 35, 75bʒ einzig Feuervers. Soo ob. 1000 RM 720 7 500 Fr. — Mandeb. Feuerv. 2M v. o νυ 511 40650 = 40599, 30bi . v. bo cRαν 100 esterr . ng. Bk. 10 0 ο fl. — — Nagdeb. Lebens v. 253 9 v. BMG αο, 26 Schweiz Eisb RA. Magdebg. Rückvers Gef. loo 45 ; Mannbh. Vers.⸗Ges. 2650/0 1000 — Eisenbahn⸗ P ioritãts⸗Obligationen. k . palbst. Blankbob z 4 1.1.7 1000u. S0 ordstern, Leb. M Mv. . North. Pae. . 117 1000 2 153, 00b G Rordstern, Unfallv. Mo / oh ooo /Mν 75 Dldenb. Vers. G. WM / 9 v. 500M! 65 Eisenbahn⸗Stamm · und Stamm Prior. Aktien. . ,. 42
Wandsbeck. do. ] Wittener do. 18823 Rudolst. Schldsch n. Pw r. VII 3 os. Pfdbr. Ser. C 31 os. Prov. Anl. I. Sãchs. Pr Pf. Int. Bern. Kant. ⸗· Anl. 6 Hvp. ·Anl
— —— — — ** — 383333 .
8 8282 —
. ö 3
—
— 85
2
1
—
3 3 3 3 * 3
ere, , ee, , , ee, dem. 66 . , . 2
Dividende pre sisodsises 85. 8-7. Stude ul ren ,,. . 3 Neu- brs -= sa II. I Soo .- — rovidentia, 109 von 4 . , Gerede r ihn, e. Bank⸗Aktien. Rh. ⸗Westf. Rück. 100 ονο. 400 συσ. 30 Dividende pro sissd sisos 85. 3. T. St. ju -c ö 6 82 e. Br Ss e d J — 11 1.1 es. Feuerp· S 20 ob.
. 36. 8 36. 14 Thuringia, V. SG. Mob. 1000 0 Feier. Srrit⸗ Bi. 13 — 1 110 500 iz obi G Trantatlant. Gũt. Mo v. 1500 75 Leihh. . 6 516 1.1 100 lαν ] lO, 30bʒ Union, Allg. Vers. 20 /o v. 3000.0 48 n. Wmf. Bi. w. 7 — 4 11 399 — y . W so v. Meß? S0 ; — 14 1.1 500 — — Viktoria, Berlin M /o v. 1000 174
—— 2 X OS ———
7256 Vandel bad, Warschauer Kommerzbank oo, Privat · Gier 60 Stud J 10556 diskont 6. Karpfen 1 Rg Westdtsch. Vs. B. 2M . 100920 60 1050 Mailand, 21. Februar. (B. T. B.) Italien. Aale Obligationen industrieller Gesellschaften. Wilhelma. Magdeb. Allg. Io0MαιαI 35 S822 besd Rente i, 73, Mittelmeerbahn 499 Meridionaur Zander 84. 8-. Stude m * 61 . sel * —— 9 . n chte Dei, rer rr sös d 1.1.7 1000 u. S- — 133 145. Banca Generale 49, o, Banca M Italia 766. Bari — — rio 1066 L. Fonds · nud Aktien. Börse⸗ Amfterdam, 21. Februar. (6. T. E. (Schluß. e ( ; er, . r . Die heutige . 5 6 f 36 7 . ,, . Bleie , dustrie⸗ in unentschiedener Haltung und mit zum t eil etwas Destert. errente Jan. -Juli verz. „ 94 er Krebse 60 Stück. In Attien. niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Rußsen (6. Ein.) 985, 420 do. v. 1394 638, Eren le
20 40 80 40 60 60
JI
da de en do — — —
— S - d — 8
J ö 4 — — — — R —
*
—
Ascan. Chem. ky Saugef. C ty SP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium
do. Jementbau do. Jichorienf. do. Wiz. Enk. V. Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brotfabrik. Garsl. Brł. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Farb. Körn. Contin. Pferdeb. Croͤllwtz Pap. kv Dentsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Gilenbrg. Kattun
⸗
1 141
ö . . ==, n. e , , , me, e een. 2 we . ö x ö . ö / 9 / / ; 66 83 = 2 . J ö 1 ß I
K
.
K—— — — — — — — — = — —
Der Prihatdistont wurde mit 23 0 notiert, Geld rpg. „34. nion Pacific Attien H, 4 c] MiFed number watrants N sh. = . 8. . rischen Seminar. — Prof. Ha gem ann: Metaphysik. Denk und Weitere uu Ingationgzwecken mit etwa 3 de gegeben. Vereinigte Staaten Ve ds n 1g fir, Süper (Sciuß.) Pöired numerg warrantz 6 b. A* Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gckenntnißlehre,. Geschichte der alten Philgsaphie, Prof Rord⸗ nine fil hen n n 3 enn, * uf internationalem Gebiet setzten Destẽrreichtsche vommercial Barg 673. Ten den für Geld, Leicht. Umsterbam, 21. Februar. W. X. B59 * den Oberlehrer Dr. Wilber. 6 s in E hoff: Kusturgeschichte des Mittelalters. Mafsgel's Leben und Werke. Das Ärchzologifche Mufenm sst den Pubilkum überhaupt Kreditaltien eiwas niedriger ein und gingen mit einigen Worgen Feiertag wegen Washingtons Geburttag. tresdemarft. Weisen auf. Termine ] zum KRonkali Tir ier*n ertz am Gymnasium in Essen Weber die Erhaltung und Restauration der Altertbümer, Bau, und Mittwoch Vormittags von 11 bis 1 Uhr geöffnet, ebenso der Botanis . Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen ind Buenos Aires, 21. Februar. (G. T. B.) Gobi - pz. Mär Io, pr. Mai 161, pr. N br. 1 i niglichen Direktor einer sechsklassigen höheren Schule Kunstwerke, — Prof. von Below: Deutsche Verfassungsgeschichte. Garten während der Werktage z ; ne , ker r, e n , ge , ,. ö a. T. E earn 1 , ier f, n ö nennen. . bi ge a . en: . te Besonderen Lehrzwecken dienen außer dem Archäol ogischen Museum alienische Babnen abgeschwächt, schweizerische Bahnen e Janeiro. 21. Februar. J. E pr. Ma Pr. Inu Vr. er franz en Poesie de un Jahrhunderts. rklärun und dem i ; wenig verändert. Wechsel auf London R / is. Rübsl lolo 26, pr. Mal 241, do. pr. Herbst 26. ; im Botansschen Harten der archacioghsche, gedäraphische und
— — — 88S J G 0 · S . W 7 6
& = —