1896 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. . . am 17. Dezember 1863, wird für kraftlos J II. I) dag auf Antrag des Handelsmanns Salomon s s7y

1192 h Ausschlußurtheil vom 14. d. M, sind die 71183

T7 i377] Aufgebot. . GCigenthümer des Grundstücks im Grundbuche ein. 714999) Bekanntmachung. 7 BSDer Eigenthümer dez Grundstücks Mlynkowo getragen wird. KJ Dur ung heile des unterzeichneten Gerichts . Band 1 . Ri. 11 Friedrich Helmchen zu Miyn,. Warendorf, den 18, ebruar 1306n˖. vom 1I. d. M. sind von der Lebentversicherungs⸗Attiengesellschaft Ger. B. Durch Augtschlußurtheil vom 17. Februar 1896 im Grundbuch von Stadtlohn -⸗Wessendorf Band 5 14. d. 2 and . den ö 1. . ,, . ke e e eri. ) der n n,, 6, ,, J , m , m n ,,, , eee dee, e n, , n,, in, * amter, hat beantragt da Mlufzebot: ͤ 2 n . w r . Se nenn ,,, , , gestelllen d ram mn, Fer n. die gebildeten Hypothekenurkun de, nsen äber z0 . Darlehn, eingetragfn guf Dem die Grundstüge Bargtoltz Blatt N5. J. nachstehender, au dwo 11 Abth. IM 171376) Aufgebot. 18354, lautend über bo0 , fällig am 28. r gestellten drei Prämien - Rückgewährscheine über je auf Band J. Blatt 233 Vorf Hildebrandshausen 2) das auf Antrag des Rechtsanwalt . f tuge Bar att Nr. 313 und 20 Nr. 1 49 mn, ö. 26 bereits ö. Post 1. , . i . ei,, . fg. 3 . , . . , i 7 . fe. ie. , . . aftlos erklärt. , 1 1 n , . 1 un ö e, . . h. . . ö. , n . und , , i l, n, . worden. . n, welche er den Stephan un arteczko, zu Klodniß und der Bauer Igsef Bar. Berg in Verlin Wer e, . ö . ; Sildebrandthausen andeläcker aning, Johanna, geb. v elve, 38 ; n Den 16. . e, laut Car fn af teczko als Vormund des Ehemannes der Marianna nommen von Emil Berg mit dem Blankoindossament Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Nr. 1, 2 und 5h. bis mit 14 eingetragenen 1500 M. r e Vreden, 9 39 . . 4. r hen e 1. eiche he , i nn, e dn Er n ibestesst und durch welche fi Namen Johann Füusch daselbst haben das Paul Keßner versehen mit Rr. 165 des Wechsel⸗ Darlehn nebst o Zinsen seit J. Januar 1882 für im Grundbuch von Ammeloe Band 21 Blatt 27 Tondern, den 16. Februar 1896 UI181 e 16 verpflichtet haben, für das Eigenthum des den ufgebot des Grundstücks ohne Sypothekennummer kopierbuchs von Paul Keßner, 71194 rr, , ,,, m. in d die . L. Kalbhenn C Sohn in Ershausen aus Abtheilung III Nr. 5 eingetragene Post gebildeten Königliches Amtsgericht Abtheilung II In Sachen, betreffend di olba'schen Eheleuten in Tausch gegebenen Grund Kartenblatt 4 Abschnitt a8 165 im . 2) 4. der Prwmawechsel de dat. Berlin, gen Durch Ausschlußurthell vom 14. d. M. ist der von der Urkunde vom 21. gebucht am 22. Dezember 1881, Hypothekenurkunde, . 9 . 13 end die Zwan rer der 4e Gryebienizko 23 jetzt Fammtyal Nr. ? von 3 a 45 gun der Gemarkung Külodnltz (ofraum, 22 September 1391, lautend) über 1900 , fällig der Lebensversicherungs- Aktiengesellschaft Germania wird für kraftlos erklärt. 3) das auf Antrag des Kötters Heinrich Wenning [71491] ,,, m. 9 ö. chuhmachermeisters Adolf Gerte, u haften und den Werth des Grundstüͤcks, sowie die Dorflage) deu Anlegung eines Grundbuchblattes am 3. Januar 1892, ausgestellt von Reinh. Mohr, hier unterm 1b. Juni 1877 fur ar k. Treffurt, den 17. Februgr 1896. gt. Menker in Hundewick, Kirchspiels Stadtlohn, Auf den Antrag des Nagelschmiedemeisters Ernst 1 j. * a. . die ,,, aller im bschreibungskosten zu bejahlen, zum Zwecke der beantragt., Alle unhekannten Gigenthumtzprätendenten gezogen auf Oẽcar Bruck in Berlin, . Diedrich Neunter zu Stade ausge stellte n Königliches Amtsgericht. erfolgte Aufgebot der über die im Grundbuche von Walterstein zu Jüterbog, vertreten durch den Rechts⸗ e. n Termine nicht angemeldeten Ansprüche er- Löschung der Post ut der Behauptung, daß ihm die und dinglich Berechtigten werden aufgefordert, ihre . 14, angenommen, von Oekar Bruck, mit den schein zur Police Nr. 176 ö 93 kraftlos erklärt. . k Dundewick Band 6 Blatt 29 Abtbeilung Til Nr. 3s, anwast Stein zu Jüterbog, erkennt das Königliche r fre, , KHhrben deg am 25! Februar 186g verstorbenen Stephan Ansprüche und Rechte auf das Grundstück spätestens Indossamenten von Reinh. Mohr und Leo Cohn 2 Stettin, den 18. Februar 1896. ö [7II88! Im Namen des Königs! Tund h eingetragenen Posten gebildeten Hypotheken. Amtsgericht zu Ilterbog für Recht: 9 zu eng fi Februar 6. olda der Person und dem Aufenthalt nach unbekannt in dem auf den 20. Juni 18586, ittags Co, Leo Cohn, ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Verkündet am 12. Februar 1896. urkunden, Ha] sede, ge hte auf dem i ürstliches Amtsgericht. II. eien, 12 Uhr, vor dem unterseichneten Gerichte, Zimmer P. der Primawechfel de dato Berlin, den 1. Ok⸗ Laurenski, als Gerichteschreiber. kahdeiig Kznigliche Amtggericht zu Vreden in der Sranhbtz' nnr, Renten? . Boecke rs. II des über die Post gebildeten, angeblich verloren Nr. 6, anberaumten Aufgebot termine anzumelden, tober 1891, lautend über 409 , fällig am 7. Ja. 71193) Bekanntmachung. ; In Sachen, betreffend das Aufgebot von Hypo. öffentlichen Sitzung vom 22. Januar 1896 durch den Nr. 274 verzeichneten, dem . Gustav VW* gangenen Hypotheken dokuments, bel enk aus dem widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf das nuar 1892 ausgestellt von R. Poetter, gezogen auf Durch Ausschlußurtheil vom 14. d. Mts. ist der thekendokumenten Gen. II Nr. 12/95. erkennt das Gerichts, Asseffoͤr Perger für Recht erkannt: ju Zlterbog e , e, Genes mend fen r 71351] Oeffentliche Zustellung. vpothekenrckognitionsschein!, mit. Ingro ations. Grundstück würden ausgeschlossen werden. W. Graf, Maurermeister in Berlin, Bayreutherstraße von der, Lebengversicherungs. Altiengesellschast Ger⸗ Königliche Amtsgericht Schwetz für Recht: A. zu J. 1 und 2. Die eingetragenen Gläubiger unter Nr. J für den Nagelschmiedemeister Einst Die Frau Schulz, Helene, geb. Kterschaft zu de, , n. 9 ,., w der gerichtlichen Kosel, den 3 hib nge icht . f reg nen ö 6 . , ö g, . ö Hypothekendokumente werden für kraftlos . i. ,,, werden mit Walterstein zu Jüterbog aus der Schuldverschreibung . erf ö den Geheimen Justiz⸗Rath erbandlung vom 18ę. Ma ; nigliche gericht. z ; J . . . ; . ihren Ansprüchen auf nachfolgende Posten aus— . ng Humbert daselbst, klagt gegen ihren n, 2 2 rdurch zu 1 an die Rechtsnachfolger —— Reinh. Mohr, Dermann. Cohn Leo Cohn & Co. . zum Sterbekassenbuch Nr. 36 6ol für . 34 Hypothekendokument über die auf Miedzno geschlossen: chfolg Pof us . . ö . 35. ö. e . * ', e. 96 6. ae, e, des eingetragenen Gläubigers Stephan ehe, zu 2 I7I4bal Bekanntmachung. Leo Cohn Rathe, giricht zu a. und b. zuletzt an krattlos erklärt. ann, oh 36. . 16 Äbth. II. Nr. 1 eingetragenen 39 Thlr. zu 1. 1. Fünfzig Reichsthaler münsterisch Markgeld Verfahrens trägt der Antragsteller. zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös- an den Inhaber der Urkunde die Aufforderung, ihre Auf Antrag des Landwirths Friedrich Lanz von die Ordre des Herrn Leo Cohn, Stettin, den 18. Februar ö ö Sgr, 2 Pf. Elternerbtheil des Lukas Ziolkowski, Darlehn nebst 460 Zinsen aus der Schuldverschrei⸗ Jüterbog, den 20. Fehr ar 1596 licher Verlassung und Versagung des Unterhalts Ansprüche und Rechte * diefe Post bezw. Urkunde Linter wird die am J. März 1825 zu Linter geborene II. folgende Policen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 2) das ppothekendotument über die auf Königlich hung vom 3. Qktober 1825 für die Geschwister Georg Königliches Amtsgericht mit dem Antrage auf Ehescheidung, die Ehe der spätestenß in dem vor dem unterzeichneten Gericht und seit mehr als 49 Jahren verschollene Wilhelmine 1) die Police Nr. 6 814 der e en Lebens⸗ Salesche glatt 143 Abth. IJ für den Kaufmann Ludwig und. Josef Stroetmann in Vreden, ein- ö Parteien zu trennen und den Billa für den auf den A8. Inni 1896, Vormittags 11 Uhr, Lanz aufgefordert, sich spätestens in dem Aufgebots. ver icherungs. Actiengesellschaft zu Berlin vom 16. No 71517 Bekanntmachung. . Lachmann Bukofzer eingetragenen 172 Thlr. 227 Sgr. getragen im Grundbuch von Vreden Band 11 Blatt 33 [71481] . allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Zimmer Rr. 7, anberaumten Aufgebotsterming anju. term ing vom 7. Jul d. Is;, Vormittags vemher 1852 lautend übers logo , zahlbar am Dur Qusschlu urtheil vom 14. . ist der 9 Pf. . Abtheilung 111 Nr. I, Durch Ausschlußurtheil vom 15. Februar 1896 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Delden und bezw. die Ürkunde vorzulegen, widrigen M Uhr, zu melden, widrigenfalls sie für todt 15. November 1902. ausgeftellt für den Kornhändler von der Lebensder erung. Le erg fe schaft Ger⸗ . enn ginhrhertunbbfeßig Thale. Berliner siht fin Kane, nn, . fe stter u mni ih n e m ün, gm mn, falls sie mit ihren Ansprüchen werden autzgeschlossen erklärt und ihre Erbschaft den nächsten Erben eigen. Jürgen Fries zu Flensburg, ö J. mania hier unterm 7. Januar 188 ür e. n . 711965]. . Bekanntmachung. Kurant, welche der Johann Peter Riesewick in Vreden Die Hypothekendokumente über 121 Thaler 8 S Landgerichts 1 zu Berlin, Jüdenstraße 59 11 und die Post im Grundbuche gelöscht, die Urkunde thümlich verabfolgt werden wird. 2) der Versicherungsschein der Berlinischen Lebens⸗ polier 6 Joachim Raeth zu ,. ausge Durch Ausschlußurtheil des Königl. Amtsgerichts laut notariellen Dokuments vom 11. Juni 1823 den 7 Pf., iet een III Nr. 5 in Band 42 Blatt 583 Zimmer 119, auf den 29. Mai 1896, Vor⸗ aber für kraftlos erklärt werden wird. Limburg, 14 Februar 1896. her icherungsgefellschaft zu Berlin Rr, 36 345 vom stellte evositalschein zur Police Nr. 235 859 für zu Marggrabowa vom 5, Februar 1896 ist das beiden von seinem verstorbenen Bruder nachgelassenen des Grundbuchs von NRordhaufen für den Holz⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Samter, den 18. ern. 1896. Königliches Amtsgericht. 3. September 1677, lautend über 3000 6, aus; kraftlos erklärt. k. Hypothekendokument über 3900 Restkaufgeld, ein, Söhnen Küster Lukas und Kupferschläger Johann händler Fr. Guttermann in Krimderode eingetra ö. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Königliches Amtsgericht. eit . . , . des Lehrers Christoph It t n e n e fr Hithellung Xl . ö. ö,, . ,. , . . . in ö wegen des dem Vater und über 105 Thaler des Zimmermeisters Fr . in. . Zwecke der ffentlichen Zustellung J e (. ) ; ; . ; ; Kr n 2 esselben kompetierenden Theils der elterli li s 5 . wird dieser Auszug der Klage beka . 171374 . Der Nechtsanwalt Max Grabower zu Berlin, 3) die Lebensbersicherungsholice Nr. 12247 der des der Schulsoꝛiziät Duneyten gehörigen Grunp— la senschast een , , . 3 h r ff, , , ,, Ber ler den 99 5 3 gemacht Im Grund. und Hypothekenbuch der Büdnerei Kaiser Wilhelmftr. 2. als Nachlaßpfleger, hat das Allgemeinen Cisenbahn Versicherungegesellschaft zu [71618] . Bekanntmachung. stücks Duneyken Rr. 206, behufs Neubildung für jährige beiderseits reservierte Löse verschulbet, ein. nicht angemeldeten Interessenten an an 2 Fun ke, Kanzlei. Rath, Nr. 7 zu Hornkaten, dem Büdner Wilhelm Vonsien Aufgebot der Nachlaßgläubiger und etwaiger Ver. Berlin vom 6. Dezember 1871, lautend über Durch Ausschlußurtheil, vom 14. d. M, sind die kraftlos erklart. ekragen im Grundbuche von Vreden Banb? Wlett go Posten: olgenden Gerichtsschrelber deg Kön glichen Landgerichts] dafelbst gehörig, stehen Fol. 2 409 Thaler Kurant mächtnißnehmer des zu Berlin, Friedrichstr. l, 92, hoo Thaler, ausgestellt auf das Leben des Telegraphisten von der Leben versicherun gs. Aktien gesellschaft Germania Marggrabowa, den 7. Februar 1896. gie nn, III Nr. 2. I) 50 Thaler Darlehnsforderung des Friedri . Altenthesls Ultimat für die Büdner, Altentheiler wohnhaft gewesenen am 13. September 1395 verstor⸗· Car] Gustav Hirsch zu Chemnitz, geboren am hier unterm 29. Oktober 1863 für Frau Johanne Königliches Amtsgericht. ä zul. 1, s and 3. Alle diejenigen, welche auf Böttcher ir Hrgß Werther, an 119 ; ; ö. . Jochen Friemann 'schen Eheleute zu Hornkaten zinsen. benen Zahnarztes Fritz Wilhelm Karl Kessemeier 3. November 18365 in Markranstädt, Marie Schubert, geb. Krummhöbltz zu Berlin und . die Hypotbekenurkunden über n . Posten: Blatt 155 Abths Ji Rr se. e - 8 99 71359) Oeffentliche Zustellung. sos eingetragen. Auf Antrag des genannten Blüdners beantragt. Sämmtliche Nachlaßgläubiger und etwaige 4 die Lebensversicherungspolicg Nr. 65 108 der deren Ehemann, den Zimmermann Wilhelm Heinrich 71187 Bekanntmachung. zus ff. . Dreihundertfünfundbrltßts Rthir! Ber, Abth. IJ Nr. 7; Band jr Gian Abr 9 Die Johanne Krebs, geb. Schieck, in Zimmern Vonsien werden diejenigen, welche der Mortffikation Vermächtnißnehmer des Verstorbenen werden demnach Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungsactien⸗ Schubert u Berlin, ausgestellten Policen Nr. 44 741 Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom liner Kurant, Restkaufpreis nebst vier Prozent Zinsen Nr. 13 Band II Glatt 169 , 56 Langen salza), vertreten durch den Rechtsanwalt dieses eingetragenen Rechts widersprechen zu konnen aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gerichte, und gesellschaft vom 10. Mai 1886, lautend über 4000 6, und 44 742 über je 100 Thaler für kraftlos erklärt. 17. Februar 1896 ist der Hypothekenbrief über die laut Kaufgelderbelegungsprotokolls vom 8. Juni 1846 Grundbuchs von Groß⸗Werther ; ö es Emmrich in Suhl, klagt gegen ihren Ehemann, den vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre Widerspruchs., zwar spätestens in dem auf den 12. Mai 1896, ausgestellt auf das Leben des Kaufmanns Friedrich Stettin, den 13. Februar 18g, im grundbuch von Lissewo Blatt 4 in Abtheilung 111] für die Kinder des Kaufmanns Heinrich Bockhoff als 27) 25 Thaler Darlehntzforde ning e ne. früheren Gastwirth 2. Krebs, zuletzt in Suhl, rechte späteftens in dem auf Mittwoch, den Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle. Neue Wilhelm Becker in Potsdam, geboren am 72. Juni Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. zu Nr. J auf den Namen der Susanne und Rosalie a. Maria Elisabeth, b. Anna Maria, . Maria Gottfried Rennecke in Kinder 6. nnd f Hier er, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver= 16. September 1896, Vormittags 1 Uhr, Friedrichstraße 13, Hof Flügel B, varterre, Saal 32, 1862 zu Belzig, ; ö w Klugiewiczh eingetragenen 133 Thaler 9 Silbergroschen Gertrud, d. Theodor Marzell, e. Heinrich Hermann, Abth. III Nr. 9 des . ,, S. = lassung, mit dem Antrage: die zwischen den Par⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte angesetzten Termine anberaumten Aufgebotstermine ihre Ansprüche anzu⸗ III. folgende Sparkassen bücher der Stadt Berlin: 7ibi6] Bekanntmachung. 114 Ifennig bestehend aus: ; f. Heinrich Josef, eingetragen im Grundbuch von haufen eingetragen rams teien am 1. Juni 1899 vor dem Standesbeamten zu anzumelden, Hidrigenfalls sie damit werden aus. melden, widrigenfalls sie dieselben gegen die Bene, 15. Nr. S6 ä, ausgestelt. für Frau Maler [ Durch Ausschlußurthess vom 14. d. M. ist die von 3. Ausfertigung des Erbvergleichs vom 16. Oktober Stadtlohn. Wessendorf Band 5 Blatt 271 Abth. IJ mit ihren Rechten ausgeschlossen d, n. Jm, . Ebe dem Hande nach zu trennen, ) 1852, Fr g. den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er- Nordhausen, den 20. Februar 1896 in di J 3 ; r klären und in die Kosten des Verfahrens zu ver⸗

geschloffen und das eingetragene Recht für erloschen fizialerben nur noch in fo weit geltend machen können, Heyde, Alwine; geborene Weiß, Gneisenaustr. 8), der Lebendbersicherungt,-Äktiengesellschaft Germania n , , hn, . Ils ber Nachlaß, mit Ausschluß aller feit dem Tode lautend über 508 S 48 A4, hier unterm 1 Januar 1831 für den Kaufmann b. dem Hypothekenschein, zu II. 2. Einhundert Gulden holländisch Darlehn Königliches Amtsgericht. urtheilen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen

Ludwigslust, den 19. Februar 1896. des Erblassers aufgekommenen Nutzungen, durch Be⸗ 27 Nr. 522 461, ausgestellt für den Schlächter 3 ce. dem Eintragung vermerk vom 16. Mai 1837 aus der notariell ö ; golust, d F tz und Gastwirth Franz Joseph Kleinwaechter zu fur kraftlos ertint. otgriellen. Verschreibung vom 1. Juni 1853 Simon. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zwil

Großherzogliches Amtsgericht. friedigung der angemeldeten Gläubiger nicht erschöpft Ferdingnd Erb, Klosterstr. 18, lautend über 309 4, ; wok 28 aber 7665. resp. dem Vergleiche v 9 d nr S s Pier n Cas Nachts werfechniß kann in der Gerichts, 3 Rr. bg dei. ausge stellt. ür Fräusfit lara ,,,, JJ , , .. , ,, ge , de, i leltzo! Im Namen des Königs: e , 31 ir en r de n, m. e , nigs! . r, mit der Aufforde⸗

iberei ĩ 24, ei Stegli e f 36 3 zd5niallches ] ; . e. n,. ebendafelbst, Zimmer Nr. 2s, eingesehen , . Steglitzerstraße 64, lautend über 886 gin r . . ic ana 4 . Königliches Amtsgericht. . e,. von Ammeloe Band 21 Blatt 37 Auf ben Rnkrag des Hens nderorftchers H. Ehlers kung, Kinen bes dent gepachten Gerichte zugelaffenen Der Halbköther Wilhelm Rollwage aus Neuwall. Berlin, den 19. Februar 1896, IV. folgende Prämien; Rückgewährscheine der e . . ; 71199 . zu JI. 34, P., e. Laut gerichtlichen obervormund⸗ n Bergen b. E., als Pflegers des abwesenden Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 6 ichen en. 67 gan en hf gah eft, ö ö. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81. 4 ue fog g . k 1488) e , ö , ., ,, schaftlich genehmigten Auzeinandersetzungsdertrags ea rr , narf art g ,. b. C. erkennt y wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ verstorbene Ehefrau des Kothsassen Friedrich Graf, actiengesellschaft: r. Oo 1 ter, Nr.? ̃ tehend bezeichneten Sparkassenbücher Januar d. J. ist für Recht erkannt: vom 4. November 1844 hat sich der C we das Königliche Amtsgericht zu Bergen b. C. durch macht. Fisabeth, geb. Rollwage, in Groß, Elbe, ein zu le g ; , . Jacob, 6 , 1 tz a r tent in, Dien g gh n r gif = . . 66. , ,, ,, oder deren rich Kötters verpflichtet, , . ,,,, für Recht: Meiningen, den ö. Februar 1896. . , ,, ,, , , ,, , , de, get,, , . ,,, , ,,, . 8 c * 2. 6 . ! . ö . zw. 2 ĩ d z z 0 u Bre au * ; ö ; na e geb. J ugu , 1 s⸗ . 0 ) 6 kJ ,, r a, , se, , , ,,,, , , , e re dg . ausgezahlt habe, hat das Aufgebotsverfahren bejüg un 5 ; 6 i, , , . = 2 Ser. B. Nr. 4285 (9. Nr. ür da ; i e. nd von]! r. 13 Sgr. 4 Pf. auszuzahlen, sie bis dahin r . rd für kraftlo lich dieser Abfindung beantragt. Seine Mutter, die unverehelichte , Therese ig J K , , , Bern . Auguste . jetzt verehelichte ö Pin an n ,, dest e et daß in allen Lebensbedürfnifssen unentgeltlich zu . erklart. Verkůndet ö lebe lan ie m e g mm, gn . Demgemäß, werden alle diejenigen, welche noch Jacob, ist por ihm, nämlich ain 19. April 1583, zu Nr. ) er der Victgrig zu Verlin Steinmeß Schweihzberger, aus geskellt, Über 85, 98 J mit ihretz Ansprüchen auf die Hypotheken halten und die gemeinschaftlichen Schulden im Be- erkündet am 13. Februar 1896. . e, ,. zu Lũgumkloster, etwaige Ansprüche auf die fragliche Abfindung machen Dberfarnstedt verstorben. Auf Antrag des Nachlaß⸗ Allgemeine Versicherungsactiengesellschaft zur Police lautend ausgeschlossen werden. ĩ trage von 645 Thlr. 37 Sgr. allein abzutragen Sauerbrey, ,, . tigter Justiz Rath Salling in Flens⸗ zu können glauben, aufgefordert, solche bis spätestens pflegers, Handarbeiters Hermgun Zilling in Ober. Nr. 44 . 6 ö holländische Gulden, 33 Ser. D. Nr. 20 038 für den Kellner Herrmann ö n un. vom 30. Mär 1865 über die Laut Verträge vom 21. Juni und 30. August 1853 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 3 2. ea m e, , 8 arina in dem auf den 14. April er., Morgens e. , 9 . ee r. welche 6. k 66 ö ,, 366 J Schouw (richtig Schackom) ausgestellt, über . 6. ö . ö. Blatt 15 bet bie Witti Kötters Gerhard. Kötters, Fphanna uh, err, ee. 3 . , 3 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte anberaumten . an spruk an den Nachla . vorgenannten p. Mr gs d ge k . . ö. I 0 lautend, . i n J . zu di. en 7. ire n, Gertrud, geb. Buscheff, jedem ihrer minderjährigen [71200 Bekanntmachung. 1577 im Staate Rew-⸗Jerseh in Rord. Amerit Termine geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung Friedrich Hermann r zu haben r , . 2. . 95 ⸗. 6 . ö. . e., zur B. der Breslauer Kreis ⸗Sparkasse. er ige 3 . ut] eingetragene Bürgschaftshypo⸗ inder erste Ehe, als Maria Anna, geb. J. April Durch Urtheil vom 31. Januar d. Is. sind der wohin beide Cheleute de, e, e.. 2 merika, der Abfindung vorgenommen werden wird. aufgefordert, sich spatestend in Tem am No⸗ 99 liee . 26 ; . 6 ü ö. . I Rr. Jobo für Gottfried Grundke in Schmol e ,. . in . kraftlos erklärt. 1845, und Bernard Heinrich, geb. 22. April 1847, Kaufmann Heinrich Erwig zu Marl und dessen schaftlichen Wohnort. Lügumkloster le. Lutter a. Bbg. den lz. Februst 1866. vember 1896, Mittags . ee, n r 5 ö. . d R bens. ausgestellt, über S6, 50 M6 lautend, ae . . ni , e. 6. bei erreichtem polizeimäßigen Alter fünfundvierzig Rechtsnachfolger mit Ausnahme des Kaufmanns Franz waren, heimlich perlassen . seit der 3 ke . * a, . . , K er gn nr fh 2. fi mem . 2j Ser. Il Nr. . . . ö aus Königliches Amtsgericht. II. ö I . 9 Pf. e nn . diefelben bis Erwig zu Fark, dem seine Rechte vorbehalten find, etwas von sich bat bören 1a 9 4. * . Vu c. Bor leg 191 3 4 er. 3 dom 1. 0. ilt ausgestellt, über 13,86 M lautend, * . , , , , zahin zu unterhalten, auch die Schulden ad 1004 mit i vrũᷣ * ! a ; ? . . andernfalls der Nachlaß lediglich den übrigen sich mel. ,,, 16, 2 für den Unteroffizier X J,. er , we des Nön lichen Amtz/ 71190 or, . am 6 . 1896. 26 Sgr. 10 Pf. allein abzutragen. ö Thlr , . 6. n r ch,, , e,, a s. , ee ge weren. n, , wee o e,, eee rer be ee ee eser är m , , r , de, dd,, , , . = . e. . k . ; . m, * ftlos erklärt worden. , 1 184 . erhard Heinri ötters seinen a 8 oskräftigen? ; ĩ * np wee g Sie in Kalt nchndast gere chan menden ech per fa g 2 ferner die ich spãter c mel, Re er m,, n . 7) Berlin l 6. 6 6. Februar 1896. 3 e,. ann,, gemeinschaftliche ¶Auf⸗ minderjährigen Kindern erster Ehe, als Maria Cin . K,, n , 6 26 Essen a. R. verzogenen, dem jetzigen Aufenthaltsort denden Erben alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers (I) vom 2. März 1891 Nr. 2 . ausgestellt Ron lgliches Amtsgericht. 96g e. . , , , F. B94, god, fabeth. und ünng Gertrud außer den eingetragenen groschen i Pfennig, Fuditatforderung nebst Zinsen Landgerichts mu. Flensbur 12 öͤniglichen nach unbekannten Eheleute Tagelöhner Ernst Baier anzuerkennen werden für schuldig erklärt werden und für Fräulein Rosa Blumenreich in Berlin, lautend 2 gh erkenn . as Königl. Amtsgericht zu Burg durch 181 Thlr. 13 Sgr. 4 Pfg. im Ganzen noch 100 Thlr. und Kosten i , . 9 9 ö 8 * g, au ienstag, den und Äpollonig, geb. Rudolpb, werden hiermit vor weder Rechmun gelegunß ö. Ersgtz 1 b, , , 3 t ee. Guß 9 , . 1 * aunss) . 24 ö J für . . zu zahlen. Buer i. W., den 11. Februar 1896 e ne, ae, gr ** 2 igli icht, i VIII, d Heraus es noch Vorhandenen for- Zinsscheinen, fällig 1. Juli und An⸗ I Bekan achung. . etwaigen Berechtigten an folgenden Hypo—⸗ La., b. ö. 63 azaliqhes 323 ; en Geri zu⸗ 8 ht ge it J, 10 gn , . ö 6 ö. weisungen, ; g . . ge Mon. ist hier folgendes Ausschluß⸗ te g. ; 36 ; ö Hypo . 3 Serge nrg de, ron Königliches Amtsgericht. ge lg. 0 zu 26 * . der d it d inweis, daß bei Nichtanmeld Querfurt, den 13. November 1895. 2) Rr. 594 943 vom 5. August 1890, ausgestellt urtheil erlassen; . . ; 2 Thaler 15 Sgr. mütterliche Erbegelder nebst und ö, K w öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 9 ö er ir * 9 64 ; ni licher Amtsgericht. e . 6 He 1. ö zu . Sa fen. r, Hvpothenkenbriefe n, 4 . ie k Elbe 2 . . Eigenthümer, Zessionare, Pfand⸗ oder sonstige 16. . are en, m. . . . 6. 1 J. Gammel, Therese, ohne Geschäft zu Bassenheim, K ehlendorf, lautend über ranks Interims⸗ werden für kraftlos erklart: P geboren den 8. Augu eingetragen aus dem Briefinhaber üs x urch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts = wem, . . . l. ee , 71600 sc Bekanntmachung. z Geh Ker ü. 4 0so hee ,, e z 6 * v. , . , . 6 35 9 ö 16 4. 5 . uf g 6. vom . . . 3 ,, ,. 4 . die ie g. 2 ö Gerichts schreiber 3 ia. ichen Landgerichtz II. deren Kinder aus genannter Ehe, nämlich Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts arschau. Wiener Eisenbahngesellschaft mit Zinssch, unter Nr. 83 unter den e r u 20. Juni 1862 auf dem dem ermann Friedrich die Urkunden für kraftlos erklärt. em Kossathengute Nr. 7 und anderen im Grund ö ontglichen Landgerichts. 3 1 n, ö a ,, 6 tz . gt ö. , . ö 1 fi V gisch 2 36 . . Vn, . . . n n e ch I ,, . Kosten 3. gerfahc n werden den An⸗= , . . . , ,, - w 5 r st Paul Graefe, geboren am 18. Ja⸗ FI. der 4 prozentigen Pfandbriefe der Preußischen den 882 für den ve z ; dechtsar Müller zu Burg ver e s. ; enden othekenpost vo Tha 7 j , w , ö w als ern des dam nlsgen , , zu Berlin Serie Vil1 thümer Joseph Ellendt in Labuhnken eingetragenen wird, gehörigen Grundstück, 2 ö 53 . 96 v te Wegen lern 12 Silbergroschen Erb⸗ n,, 13 1gber d bel 6 Heinrich 2 Rudolph, Maria Anna, Fhefrau von Anton Maurergesellen, jetzigen Invaliden Ernst Graefe und Rr. 4795 und Serie VI Nr. 4603 lautend je beiden Darlehnsf orderungen vnn ie, z00 . 1g buche bon Büden Rr. 7 in der Abth. III unter Vreden, den b. Februar 1856. eingetragen auf Grund der Profession vom 13. August geb. Becker genannt Katz, in Linden Föffestraße 4. Bannach, , in Bassenheim, deffen Ehefrau Auguste, geborenen Pannecke, wohn iber 260 „6, je nebft Zinsscheinen Nr. 15 bis 30 b. über die auf Schazrau Blatt 13 in Abth. III Nr. 216. Königliches Amtsgericht. gl. für die Wittwe Steuber, geb. Wernecke, modo vertreten durch Rechtsanwalt Just i . Rath Pr. Berend eren Intestaterben, mit ihren Ansprüchen auf die in Hannover, klagt gegen deren Ehemann, den Rupfer⸗

3) Rudolph, Apollonia, Chefrau von Ernst Baier, haft in Preußen, foviel ermittelt zuletzt in Berlin (Januar 1888 bis Juli 1890), unter Nr. X für die am 28. Mai 1830 geborene 2) 50 Thaler für die Ehefrau des Friedrich Hart⸗ ö Fabrikarbeiter Parianne Sulewski unter dem 18. Juni 1853 Ein- mann, Marie Dorothee, geb. Haberland, aus dem 71485 . Post ausgeschlossen worden. h, , n n, , ,,,

2 6. 9 ze e Kacke fd . 5 dem 15. Februar 1886 verschollen, ,, 6. 6 . z 3a. ,,, , Ker nr ,. . ö, ,, 6. ) Rudolph, Anna, efrau des Tagelöhners für todt erklärt. gekündigten 4) prozentigen Berliner Pfandbriefe getragene Erbtheilgsorderun zalern 16 Sgt. kauflonkrakt vom 19. Februar und 22. März 184 Das unterzeichnete Gericht hat durch heute ver— rmsleben, den 17. Februar 1896. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen basli ⸗‚ Johann Depre in Metternich, Berlin, 14. Februar 1896. Litt. A. Nr. 40 9608, bezw. Litt, A. Rr. 48 248, 54 Pfg., sowie über die unter Nr. 2 für dieselbe eingetragen zufolge Verfügung vom 31. März 1848 kündetes Ausschlußurtheil 29 . ie. Königliches Amtsgericht. * mit dem Antrage. 6 —— 2 4 3) Rudolbb, Johann. Maurer in Bassenheim, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81. lautend je über 300 ½ dreihundert Mark Gläubigerin und die am 26. Dezember 1826 geborene auf dem dem Kaufmann August Sandmann zu Nie. die im Grundbuche von Barienrode Band 1 Blatt 6 bestebende Ehe dem Bande nach zu trennen 6 Rudolph, Josef, Tagelöhner in Bassenheim, 1X. der Depositenschein der Victoria zu Berlin, Catharina Sulemski umgeschriebene Erbtheilsfor⸗ ripp, welcher im Aufgebotsverfahren durch den Abtheilung 111 Nr. 3 auf den Namen des Privat⸗ 71197 Bekanntmachung und Beklagten kostenpflichtig für den schuldigen als gemeinschaftliche Eigenthümer des Grundstucks 71489 Im Namen des Königs! Allgemeine Versicherungsactiengesellschaft vom 12. Fe⸗ derung von zo Thlr. 17 Sgr, 7st Pfg. ; dechtsanwalt Keßler zu Burg vertreten wird, ge., manns. Jacob Wahrhausen eingetragene Hypothek Durch Aufgebotsurtheil des unter eichneten Gerichts Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lur 3 Nr. S7 / C62 ꝛc., im Dorf, Hofraum, groß In Sachen, betreffend die Todeserllärung des bruar 1885, betreffend die Verpfändung der Police c. über die auf Pogutken Blatt 45 in Abth. III hörigen Grundstücke, verzeichnet im Grundbuche von über einen mit 40½ verzinslichen Kaufgeldrest von vom 15. Februar 1896 sind die unbekannten B 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil. 4 4m, der Gemeinde Bassenheim im Grundbuch 5 Johann August Wittig aus Günthersdorf, Nr. 2813 und der Yrämienrũckgewährscheine zu der, unter Nr. L zu 3 für den verstorbenen rediger Niegripp Nr. 49 in der Abth. III unter Nr. 10, 30 000 S6 vom 6. Juli 1885 für kraftlos erklärt. rechtigten an der im Grundbuche von Todtenha . kfammer T7 des Töniglichen Landgerichts zu annover erfolgen wird. jat das Königliche Amtsgericht zu Raumbnrg selben Nr, 336, hi0, 7245 gälz, mird, 5 0d, Friedrich Plath in Rheinfeld aus der Schuld ver⸗ 3) 26 Thaler 8 Groschen mit fünf Prozent Zinsen Hildesheim, 19. Februar 1896. Bd. J Fol. 35 Abth. II Nr. 1 für die 2 auf den A8. Mai 1896. Vormittags 10 Uhr, Koblenz, den 19. Februar 1895. a. Q. durch den Amtsrichter Theuner auf den An 18 9032, 20 587, 23 411, 26682, 30 225, 34 299, schreibung vom 16. Juli 1862 eingetragene, von und dreimonatlicher Kündigung aus der Obligation Königliches Amtsgericht. J. erster Ehe der Ehefrau Caroline Christine 8. er mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. trag der Ehefrau des Verschollenen, Henriette Wittig, 38 363, 44 239, 52 018, 59 313, 67 944, Sp 363, Grundbuche Pogutken Blatt 10 übertragene, Dar vom 9. August 1785 für den Bäcker Christian Linnecke . Namens: 1) Caroline Chriftine, 3) Friedrich G *. Gerichte zug'lassenen Anwalt zu bestellei. Zum (gez.) Longard. geb. Schiller, für Recht erkannt: 4 67, 94 170, 103 7587, ausgestellt für C. Hanig lehnsfgrderung von boo Thalern, sowie über die als Vormund der Brick'schen Kinder, eingetragen lieb, 3) Friedrich Wilbeim Ehrisslanꝰ eingetra tt, Zwecke der offentlichen Zustellung wird diefer Auszug Beglaubigt: (E. S) Krüger, Aktuar. Der am 8. Mai 1833 zu Günthers ders gebgrene zu Berlin, ; dafelbst unter Nr. zu an für die Kinder de uerst im Grundbuche von Burg Art. 776 und bei [71498 Bekanntmachung. orderüng von Thlr. 6 Gg. 6 * 8 der Klage bekannt gemächt Häusler Johann August. Wittig, shelichet Sohn für kraftlos erklärt, digers Friedrich Plath in Rheinfeld Gustgv Maj öschung daselbst übertragen nach Burg Art. 169 Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts chichtungsverbandlung vom 27 uni 187 2 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichte. des Häuslers Franz Wittig und der Anna Johanne, Berlin, den 17. Februar 18965. ; Friedrich Martin Plath und Johann Wilhelm Emi Abth. III unter Nr. II, haftend auf dem dem Tischler⸗ von heute sind die über die im Grundbuche von ihren Ansprüchen auf diese Post aus eschloss ö. Zivilkammer L. 71378] Aufgebot. geb. Walter, wird für todt erklärt. Die Kosten des Königliches Amtegericht J. Abtheilung 81. Plath unter dem 31. Juli 1873 um eschriebene, meister Franz Morawa zu Burg, welcher im Auf⸗ Christburg Blatt 267 und Groß Brodsende Blatt 66 Petershagen (Weser) 17. Februar z . Der Kolon Bernard Bernsmann gt. Meinert zu Verfahrens sind aus dem Vermögen desselben zu . dom Grundbuche Pogutken Blatt 10 gleichfalls her gebotstermin durch den Rechtsanwalt Keßler zu Burg Abtheilung III Nr. 11. bezw. 13. für die Rentier Kẽnigliches Amtsgericht ; 71366 Thier Nr. IJ, Kspls. Beelen, hat das Aufgebot des entnehmen, . tragene und auch im Grundbuche von Jarischau vertreten wird, gehörigen Grundstücke werden mit Malwine Hiepler, geborene Barendt, in Christburg 2 6 Deffentliche Zustellnng,. im Grundbuch von Beelen Band s Blatt 1061 für Verkündet am 18 , 1896. 71198! Im Namen des Föönigs! Blatt 78 korreastter eingetragen gewesene Darlehns ; ihren Ansprüchen auf diese Posten ausgeschlossen. Die eingetragene r all ne elt von 92 Thaler 17 Silber 7118] Im Namen des Königs! ie Ebefran Katbaring Ser big Clise Kolzau, die Geschwister Georg Nie kues und. Catharina Jesch eck, Referendar. Verkündet am 19. Februar 1896. forderung von 2100 0 Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den antrag groschen gebildeten Hypothekenbriefe, bestehend aus Velkundet am 12. Febrngr gez geb. i . Neumünster. vertreten durch Rechts Niehues zu Thier, 5. Beelen, eingetragenen Rougemont, , , . JI. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem stellenden eingetragenen Eigenthümern auferlegt. einer Ausfertigung der Kaufgelderbelegungsverhand⸗ Referendar Zur Harth, Als Geri rech i , diese 49 Kiel, klagt gegen ibren Ghemann, Grundstücks Flur 5 Rr. I6 / Bollenhagen, Acker 7149656! Im Namen des Königs! Auf den Antrag des Justiz-⸗Rathz W. Graff zu Antragsteller zur Last. Wille. lung vom 16. Oktober 1866 und deren Nachträge Auf den Antrag des Seilers Bernard 19 Di . ih 2 Wa g6 4m der Katastergemeinde Beelen zum In der Anfgebotsfache der unbekannten Erben der Osnabrück, alt Vollstreckers des Testgments der Schöneck, den 185. Februar 1896. k fowie den beiden Hypothekenauszügen und deren Cin. Schiamann ju Warendorf, erkennt das ö . n , . 3 unbekannten Aufentbal Zwecke der Besttztitelberichtigung beantragt. Es verstorbenen Caroline Schenk, e . Wienecke, aug weiland Eheleute Oberamtsrichter a. D. Dr. jur. Königliches Amtsgericht. Tol 94] Bekanntmachung. krahungsvermerk Some 14. Jandar 1867, zum Zwecke Amtsgericht zu Warendorf durch ben ee. ö 2 öslicher Verlassung, mit dem Antrage, werden daher alle Cigenthumsprätendenten nament. Erfurt, hat das Königlich« Umtsgericht, Äbthei, Gustav Graff und Adolfine, geb. Kerksieg, hier, Im Namen des Königs! nener Ulug fertigung für krcftlos erklärt worden. Rath Zuborn für Recht: . 2 ,,,, lich die beiden ihrem Aufenthalte nach unbekannten lung VIII in Erfurt durch den ÄAmtègerichts⸗ Rath erkennt das Königliche Amtsgericht zu Osnghrück, fis) Her gnn ta e chm ng, s Verkündet am 22. Januar 1896. Ehristburg, den 29. Februar 1896. Ver ein etragene Hrhubiger und d egen ahh mn dem 2 ** nach und Erklärung des Beklagten fur Brüder der vorgenannten eingetragenen längst ver; Hagemann für Recht erkannt: Abtheilung II, durch den Amtsgerichts ⸗Rath Meyer A. urch Ausschlußurtheil vom 28. Dezember 189 gehen zollern, als Berichtsfchreiber. Königliches Amtsgericht. . een 6 her N . 4 m den ichn 261 Tbeil. und ladet den zur prbenen Geschmister Riethzuet, Namens Heinrich und Pie unbekannten Erben der am . Sꝑeptember für Recht: . . . ist für Recht erkannt worden: In Sachen, betreffend die im Grundbuch von Ware donn ri * 3 mündligken Verkandlung de Merestea der . rnold Niehnes resp, deren Rechtsnachfolger auf- 1334 zu Erfurt verstorbenen unverehelichten Caroline Die Aktie des hiesigen Schützenhoft Vereins Nr. I Der Grundbuchsautzug über folgende Hypotheken L. I) das auf Antrag des Kupferschmieds Bernard . . Blatt 49 Abth. III Nr. 2 für e d nn . Sldillammer des Cäniglichen —ᷣ 1 Kiel . ihre Änsprüche und Rechte auf das oben. Schenk, gen. Wienecke, welche 6 nicht gemeldet über 590 6 und das Sparkassenbuch der hiesigen forderung, nämlich: 26 Riesewick in Vreden erfolgte Aufgebot der im Grund [71494 Bekanntmachung. beth Schlamann eingetragene * v . 53 wa,, den 9. == S986, Bor. ejeichnete Grundstlik spätestens in dem auf den haben, werden mit ihren Ansprüchen und Rechten städtischen Sparkasse Litt. A. Rr. 6i 996 ent, die im Grundbuche von Fallen Flur Band XVI buch von Vreden Band 11 Blatt 33 Abtheilung III Durch Urtheil des unterzeichneien Gerichts von 24 Sgr. 4 Pf Leeren ö 9 ** 6 r. mittags A1 Uhr, mit der Au g. einen bei S8. Juni d. J., Vormittage 1 Uhr, an bies et auf den, Nachlaß, derfelben ausgeschlessen. Dem haltend am J. Januar 1854 zo M 77 3 werden Blatt 6821 Abtheilung 11 Nr. L einge tagen ; Nr. 1 eingetragenen Post, heute ist die Hvpothekenurkunde über die im Grund. Pastor Kinten Meng u . 2 8 * 46 * 1 Anxalt n de- Gerlchtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf. Carl Wienecke zu Denbrigk Addingten Co. Ontario, für kraftlos erklärt. wesenen und von dort nach Band III Blatt . 2) das auf Äntrag des Rechtsanwalts Ziegler in buch von Verden Band XI Blatt 434 Abth. III etwaigen Rechte auf * e e. . r 22 stellen. Zum Zwecke der 8 unn wird . 6 anzumelden und ihr vermeintliches Canada, Nord. Amerika, welcher 36 gemesdet hat, Osnabrück, den 19. Februar 18936, 6 übertragenen, auf Parzelle 82 Kartenblatt i Abaus, als Vertreter der Wittwe Kaufmanns enn Nr. 3 eingetragenen 750 4 für kraftlos erklärt halten. Die Kosten des V 3 —— be. vorbe · dieser Auszug der Klage bekannt . iderspruchgrecht zu bescheinigen, widrigenfallg die, werden seine vermeintlichen Rechte an der Nachlaß Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. im Thale haftenden Dreißig Thaler Darlehn nig Barbet Antoinette, geb. Jansen, in Vreden erfolgte! Verden, den 13. Februar 1896. . Anttagsteñler ur Last gelegt erfabrens werden dem Kiel, den 18. Febrnar 1806 selben mit ihren Ansprüchen und Rechten auf die Masse der Caroline Schenk vorbehalten. . dog Zinsen aug der Obligation vom 16. Dezember Aufgebot der im rnb von Vreden Band ] Königliches Amtsgericht. 1 nige lib . tsgericht ĩ in Grundstücke ausgeschlossen und der Antragsteller als Verkündet am 11. Februar 1896. 1863 für den Tischlermeister Heinrich Groß in Falken, Blatt 6oJz Äbtheilung III Rr. eingetragenen Post, . ; ! mtegericht. Gerichts schreiber des Kön Landgerichts.

460 ; Landau in Stadtlohn erfolgte Aufgebot der über die 33 . des unterzeichneten Gerichts vom weh Ausschlußurtheil d en Königlichen

.

J , 2 D