1896 / 49 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

zweite . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1896.

M 49. Berlin, Dienstag, den 25. Februar . . 36 ,, wd

Die defn itte Cm. i, . Demngch betrug die nahme des Vorsahret 1. 1506 Für 182506 kenn; In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

Demnach betrug Im Monat Januar betrug die Cinnahme In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug Einnahme fur diefen find ; . . z. Ver⸗ 1896 sind zur Theil⸗ ; hierzu ö stellte sich gegen die Verwendetes fin ö. knallen, Jahren sind an Diüidenden konzesstoniertes Anlage ⸗Kapital

Betriebs⸗ Hierzu , Zeitraum Bezeichnung lin die Verkehrs⸗ Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme . n damalige provisorische Anlage⸗Kapital ; w. Zinsen . aus sämmtlichen ; nlage⸗ Kapital Amortisat. Dividende bezw. Ver⸗ kamen aus Januar amen aus Ginnahmequellen Sp , 3 der Prior zinfung berechtigt een l v. S. auf , ge

tats⸗ e ; Etats Ende des aus dem . aus sämmtlichen aus dem aus dem sonstigen e nst. Dar⸗

ö Jahr Monats Personen. and, Güterverkehr jusammen sonstigen Ginnahmequellen He n nn Güterverkehr nusammen bei der ber der St prioritãt EGCisenbahnen. Januar Gchacherkeht Quellen De rn, . Quellen überhaupt Verkehrs⸗Gesammt⸗ e hen auf 6. ö. Stamm⸗ ,,,, 3 r überhaupt Stamm⸗⸗ Prioritãts Prioritãts-· über ˖ auf über ˖ auf i ĩ über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf Ginnahme Einnahme upt . , Attien nnn. ; Atti Stamm · Qbli⸗ haupt 1 xm] haupt 1 Em haupt 1 Em haupt 1 Ein haupt 1 Kin auf auf ö n Attien ö. . . 166. en Aktien gationen

X.

——

=

*

.

2

F

r ir f r *

m

gegen 1894/95

Stendal Tangermũnder Eisenbahn . 1895/96 49 Hessische Li ö. e .

ö a. Hessische Linien. runner, Thürin

Gesellschaft gen 14 hh 50 Warstein ippstadter Eisenbahn .. 1895/96 egen 1894/95 51 Wittenberge ⸗Perleberger Eisenbahn 1895/96 gegen 1894 / gd

dM zZschipkau. Finsterwalder Gisen bahn 53h z gegen 1894 / gh

r , , r

6. 6 6. ö 46 0. 6 6 410 * 16. . 1. A6 6. 1555 i894 1895 1894 3 3 . . 6 n 264 845 7 238 3I 646 1118 236 4911 8 755 922 2450 717 1447 000 80 go] 1442 000 55 I Z. 2. 3e FT öd TT egen * 8 Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗Elfenb. 1395,96 49665 655661 5 rd 1605 I bis 1349 155 335 17 66 z 788 205 54 632 1749 870 226 36 3 3719 870 1746 870 ; ) ö dre . 383 1 oeh 1, . 36 . 9 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn .. 0 . 4760 l ö 1 ö 4 haldensleber Eisenbah . . 63 * ö , 283 * 339 2 927 570 92 323 237 euhaldensleber Eisenbahnn .. 5 5 000 2 875 000 2375 000 1894/95 2133 . 757 244 5125 4 162 1372 4 138 . 56118 3 106 ; 13 818 2668 365 620 6876 15 455 9544 2 138 289 065 hh 804 J. . enn 1894/95 638 * 938 4 182 * 953 4 184 18914 )3566 1921 Paulinenaue⸗Neu Ruppiner Eisenb. 1895/96 14 653 ? 121 629 4332 118 550 4222 240 179 8 262 175 1ä700000 60 541 1700000 3850 000 ö na ch J 39653 24 3 851 4 136 * S8 248 4 2294 12 049 4 4530 ö . . ͤ nitzer Eisenbahn ; 25 3 625 00 1710000 0 ö. 1834,35 165 368 174 2 895 957 12 415 115 15 775 206 l 25 631 6408 23 299 53825 48 930 12232 51 497 1834/96 15 6568 4 9504 151524 47 360 210 4 1089 30729 Ruhlaer Eisenbahn 1895/96 25 438 4038 265 6043 3 435 54 451 7473 6 051 bos z12 69 os ol oo 360 000 1653 ooo 7,29 gegen 1894/95 1355 4 190 * 2843 4 390 12524 586 4232 * Schleswig · Angeler Eisenbahn .. . 1895, 96 1000000 46598 1000000 500000 . 21,46 gen 1894/95 16554 35304 16514 76 3330 2716 2458 471 21365 Fol 538 4309 7459 S609 84 809 6 bo 000 h9 728 7 200 000 3 000 000 1200 co 116,36 23 536 4 2654 20 893 4 180 44 529 44 529 28 969 2845 156 84 9 3960 159 751 161 219 So8 725 67 931 85 00 I786 ooo . 1323 2163 4 21— 227609 - 1720 20 597 260 5835 1578 467 383 669 2. 51414 jis35s— 21 560 528 161419 16 4665 9 M79 1793 146 127 4438 205 201 . 298 90 2 100 000 63 733 . 1854 666— 15 48 368 16 503 16 503 bi O40 1977 156 080 4212 191 120 203 120 1849 390 59 890 . Soo ooo 24604 8014 S720 4 282 11 180 11180 hi9 034 49 244 1240 000 61 Sos

F Römer Transer Tssenbahn . id S6 ; d N T IJ ö ̃ * 8 6804 306 12484 1504 12 9234 456 * 13 474 No o00 33 o99 ö. ö. . 11251 43 665) 1377 204 594 6452 248 259 73529 261 421 egen 41 Osterwieck⸗Wasserlebener Gisen ih 1895/96 12346 ö Sh 793 1 484 155 857 2578 245 730 4062 geg Rappoltsweiler Straßenbahn.. . 1896/96 300 000 75009 . ; zoo oo) 200 000 100 000 40 30 490 1442 165 454 767 46 954 2188 48 228 ö. Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn .. 1895/96 S6 56 2121 115 471 2926 206 067 208 480 47 600 4516 66 000 6263 113 600 119 420

nn

22004 209 5 700 540 3 500 1500 21 7283 1078 A8 473 10 837 240 201 243 502 24244 121 4 34 173 4 1695 36 597 36 230

* w

r r fr

S 300 o0σ lol 121 186 250 8 H81 723 1565 0 31 128 104866 11731 13 600 1548 000 148 48 38 g27

wie in Spalgte 7 786 b32 141 3509 189 666 egen 1895

9 58 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn .. . 1335 000 58 271 ; 4 768 484 122761

59 Kirchheimer Eisenbahn 1896 gegen 1895 24 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1896 117 dw 506 4 1508373 58 8652 r. gegen 1895 ö . e. . ö. r ! aa Summe 1896/56 . TDös IJd dad 3d . T7 Diff Gd Vi Tobe s dis 2 346 7 0, 444 , ,. 3. 33. . ö. . d l. ö. . . 17 6 . . 4 . 58 ö. i. . a 6 . i. Hir ss ss Tr os egen 1894/9665 bejw. 1896 gos H Vir sz 4 32 F 6iis65 ils. 70s 4 146 6 61 616. E, 32 149 667 * ö ? ges . 4 J . ö oo 10274 . 1547 141598 569 2131 1015 49 18178 8 2283 * 212 069 4 282 294

.

b. Betriebsjahr vom 1. Januar: 53 Braunschweigische Landes ⸗Cisenbahn 1896 gegen 1895 S4 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 3 55 Cronberger Eisenbahn . 5 56 Ermsthalbahn 1896 gegen 1895

S7 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1896

l

r , ,

23

C *

I) 3 gl 53 3146 3334 356. 1 25 zs 4 155k. i 6oi 7360 4 184 zl ol 4 1 662 783 4 188

J

Bemer kungen.

Allgemeine Bemerkungen. Mohrungen Wormditt (29,14 Em); am 1. September Hagen gwm-— ] z9. November Benau Christianstadt (10,76 Km); am 1. Dezember Die Angabe bezieht sich auf 96l,Hꝰ) kr. öffnete Nebenbahn Weinheim = Fürth 1529 Km und die am 8. Juli nm) Durch Verlegung der Strecke am Nordostsee ⸗Kanal ist die ; ; Wittenburg (544 km); am 1. Sktober Berlin (Schönhauser Allee) Löwenberg i. Schl. Neudorf a. Gr. (12, 13 km) Wollstein⸗Blotnik r) Gröffnet wurden 1895: am 1. Mai Reichenbach i. V. 1895 eröffnete Nebenbahn Bickenbach Seeheim 441 km. Betriebslänge vom 4. Dezember 1894 ab 2, 8I' Em t . 3 n, , er e n . Khenng(hzz rh Häakel= Konitz dz Kan) Rlapaten anse, ßzs San End Die Merbindunge habn Hens, Wangf, Göö' km); sob. Vbf Mylau (38 Em); am 1. August Löbau. Welhenber 1) Vie Angabe bezeht it auf 188 Km. ö. rr a, , denn, a i a, , . ö mlt: pinken gs rr), Obertöblingen ahh 7656 Km) und Fisen, am 2. Dezember Stadtilm Saalfeld 2 98 Km), Die Werrabahmn, l. 2. 5-40 Km; am 1. Oktober Olbernhau NMeuhausen, (1119 Em u Äm j. April 1596 ist die Cffen. Löninger Eisenbahn in den * Am 18. Mal IS93 ist die Strecke Mirow Buschhof— eng Von mee, . g ne D . ee, . j in, 3 burg = Harzburg (1670 my; am 1ͤ0. Sktober Lublinitz-Vossswsötg Saalbahn, und Weimar, Geraer Cisenbahn G87, 11 m) sind und Alichemnitz Stollberg nebst Berbindungsbahn bei Stollberg Besitz des Oldenburgischen Staats ühergegangen. Landesgrenze () 78 Em) eröffnet. als iber inc e, n g neten Bahnen werden einzelne Strecken 4H Emm f, am J. Robember Osterode Oslpr. —Dohenstein (044 Rm) am, 1. Oltober, die Eisfeld nterneubrunner Eisenbahn (i 3 s (al4z Km). Infolge Erweiterung der Bahnhofegrenzen in Coswig 1s) Die Angabe bezieht sich auf bb, S0 Em. zs) Für die Priorttäts. Stammaktien der vormaligen Neustrelitz Irren Während der Inhalt der Spalten 8 bis 13 gräßtentheils und die Verbindungsbahn zwifchen Haspe⸗-Heubing und Hagen (l, 32 km); 18.90 Rm) und die Hildburghausen⸗Heldburger Cisenbahn (schmassp. f. w. ist die Betriebelänge vom 1. Dezember 1895 ab um 968 Em 1) Am 1. el 1855 ist' die Strecke Flonheim Wendelsheim WesenbergMirower Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

f propiss . Angab nh ur n di 8 it gr e, e, am 15. Rovember Nimptsch = Gnadenfrel (5 km) und Dt. Wette 3900 Rm] am 1. Nobember 1895 in das Eigenthum des en erhöbt. Am 1. Januar 1896 ist die Altenburg Zeitzer Eisenbahn (3,92 km) ergzff net. 36 Bie Bahn ist am 17. Oktober 1894 dem Betriebe übergeben. e. . 6e r h. . h 9 ener men fe e. ö 966 5 z an, ö . , ö. gehen . am 1. Oktober die Strecke Eben m . gie h 2. 1 Staats übergegangen. 3 * 66 . ch f 966 5 ü ö! . 2 ist vom 6 Meppen für eigene Rechnung erbaut; zu , . eher Ce zz c' ind die fur die preußische Staatt— 3 Rif eden geg e ee n ghsannhein - Reheinhafen Mitte Sen bie ee e , d. ,, k Verichtigung gefunden haben. am 260. Februar Eilenburg Düben (1770 Km). Jnfolge Streren. Vom Etats jahre ab sind die für die preußische d ' 2 = ö e Juni bis Ende September für den Person ehr im Betriebe. worden.

perleqund find der Betrlebslänge der preußischen Staatseisenbahnen eisenbahn⸗ Verwaltung erlassenen neuen Vorschriften über das Finanz, un üählauhafen (25 km); am 19. April Durlach Karlsruhe 2 Am 15. Dezember 1894 ist die Strecke Endingen Riegel a6) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck pal 6. 9. 2 palten 1. e we, n mdr ent · 3 / . ö worden. . . 1. pril Würfelen = Kaffen. und Rechnungswesen zur Anwendung gekommen, . mehr / e, d , f. (3641 Km), Karlsruhe Güterbahnhof Karlsruhe Gottenheim (22351 Km), am . 1896 die I e End when . er, 6. 3. 2 en auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden AÄntheile. Haaren (036 Em); am 1. Mai Beuthen O. S. —= Chorzow ö, l Kin) fach Verschiebungen der Einnahmen in den einzelnen Einnahme. Titeln Rangierbahnhof (3, 18 km) Karisruhe Rangierbahnhof Einmündung Altbreisach 17,38 212 der Kaiserstuhlbahn dem Betriebe übergeben. z) Am 18. Mai 1895 ist die Strecke Wittstock Landesgrenze Besondere emerkungen . die e rn e g . . ö. 9.17 3 ö 6. Mai m ö för n mi . . . leich e . . i n f an ann 1. . w 3 . 6 3 eht sich auf ö. 3 ̃ bei 1334 in km) eröffnet. ö ö ayen = Gerolstein . m); am 12. Juni Detmold Himmig⸗ nnahmen für mit den für zu ermöglichen, sin n arlsruhe, Einmündung in die ie Bahn ist von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene ie Anleihe wird durch eigene Mittel aufgebracht. . . 3 ö 2 ö . ö ae. . ö i am . Sutz e n mf der , 1 auf 2. neue 6 , ,.. ö. von e, e. än , . ee , e n, . 33 9 3 ist am . Eatenber 18046 . ; w ; 3 6. 2 ist . . 1894 e. k—

r m) un ommenheim Saaralben (69, m); am 1. Ok⸗ tolberg-Walheim in den Bahnhof Walheim ((, m); am en Einnahmen aus dem Güterverkehr für den Mona anuar ! ers heim (2, 54 km), Graben ⸗Neudorf— ie Bahn ist am 22. September em Betriebe übergeben. und am 16. ober elben Jahres dem Güterverkehr übergeben.

tober Kalhausen Saargemünd (12,91 Em). I. *. Herbsleben —Tennstedt (477 Km); am 1. August Callies— 16116060 „ανι und für die Jeit vom 1. April bis Ende Januar Karlsruhe = Rastatt Mitte Rhein (b2,59 Km), davon Karlsruhe 23 Das verwendete Lene, konnte von der Verwa 3 * Der . zur * ne iar . z 636 . 6 1 5 ö ang ,, . ö. . , wicht a. . * in 56 in. , . elt g , . n. * . nil r gn nen, . noch , . ar Het bent vie en Betelee werden hien jun ; *

wurden 111 ai Langenschwalba ausen und dem Fuldahafen in Cassel (150 km); am 1. September uellen für den onat Januar 2 und für die Zei ringen == leberlingen ; mg). ommen us i S für ebsmittel, die dem ebs⸗ n sind eingeschlossen die ofen ofener, die elbe (is. g5 Em), Braunschweig Meine (15, 9 km) und Helmstedt. Oebisfelde 6 km), Striegau— Maltsch 8. km vom 1. April bis Ende Janugr 9 90 000 zugesetzt wurden. weiter hig; . Umbau; am 18. März 1895 (0 km) und am wpächter gehören. end d, , wle. e ,. Wöllst 2 und die die Abzweigung von der Strecke d, uͤnd Wulkom Stoljenhagen (23573 km); am 16. September Gold⸗ ) Die hierfür in Betracht zu ziehende? . beläuft sich 1. Mai 1895 6x km). Es gehen ab 1895: am 1. Januar Mann- w) g Zinsen für 82 000 6 schwebende Schulden. Außerdem Worms ⸗Offsteiner Eisenbahn. nach Georghruke (los Em); am 12. Mlai Riederwalgern. Weiden. berg Schönau, (löl. Kn; Cam „. Oftober Bromberg - Inin auf 27 192, 15 Em. . heim = F ruchtbahnbof (i, 8 km), die Verbindungöbahn bel Neckarelz hat der Betriebspächter zu veröinsen und zu amortzseren ein apital „) Hierin sind eingeschlossen die die = 1 * 21 a de en . 66 km; 5 ö. re, , i g . i 39 . wurde am 10. Mai 1894 Marbach a. N. Beilstein 89 . n ger er 8 am 1. Mai infolge , „MS, das in Betriebsmitteln und in Meliorationsbauten e 3 die . . am 1. Jun e Anschlußbahn zum Freibezirt un olzhasen in eld mi weigung na rintrop (12, m), üben Pre , . . ngeleg . ie Bahnen im Februar n den Bremen gepachtet Ho km); am 15. Juni Arnstadt =- Stadtilm (20,24 km) . ul f ebe in Düsseldorf (3,09 m); am 7 Die Angabe bezieht sich auf 175,82 Km,. ö gie Angahe 66 6 1525 26 Em. n) Pie Bahn ist am 1. Mai 1895 dem Betriebe übergeben. deutschen Eisenbabn.· Gesellschaft übergegangen; der Betrieb gt (lb, gb KJ; am . Juli Swinemünde Heringsdorf. (. 7 km) 15. Oktober Stolienhagen —=Callies (33.33 km) und Homburg 5 Am 16. November 1855 wurden die Strecken Rosteck l. . Die Angabe bezieht sich auf 95, 06 Km. * Die Bahn ist am 23. Dezember 1594 dem Betriebe übergeben. seit dem. J. ril 1884 für Rechnung dieser 1 und Culmsee· S önsee & km); am 4. Juli Reinsdorf v. d. S-— Üsingen (2257 Km); am 20. Oktober Ratibor Troppau Sülze (7,67 Em) und Sanitz essin (3375 Em) ; am 19. Dezember z ) Ei nd einbegriffen die Großherzoglich beg en Neben⸗ zj Die Bahnen sind von einem Cisenbahn ⸗Konsortium für eigene 6) Das Anlagekapital ist von der Stadt 6 ebracht. P. A. —=Frankenhaufen a. Kvffhäufer (1426 km); am J. August J (31,8 km); am 1. November Liffa = Tuschwitz (i755 Km); am ] die Strecke Sülze Tribsees (86,63 km) eröffnet. ahnen Eberftart Pfungstadt 1,89 Km, die am 1. Jull 1895 er ] Rechnung erbaut. „) Die Bahn ist am 1. Oktober 1895 dem B ũ .