1896 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Img Die onäre unserer ,,. hier⸗ durch zur neunzehnten ordentl eralversamm lung, welche am 14. , d. IJ3. Mittags 12 Ubr, hier, 1 Rr. A8, J Treppe, stattfindet, ergebenst eingeladen. Diejenigen Aftionäre, welche an der General verfammlung theilnehmen wollen, haben gemaͤß 8 31 des Gesellschasts . Statuts bis . den 11. März D. 7 benbs 6 Ühr, ihre Aktien bei der Gesell. chaftskasfe, Friedrichstraße 218, oder bei den Herren eig G Pinkuß, Unter den Linden 18, ju hinterlegen. ie Hinterlegung kann auch in , . einen der Reichsbank, 6 Filialen oder der Bank des Ber öiner Kaffen. Vereins geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depositionsschein ausgefertigt, , n als Ginlaßkarte zur Generalversammlung ent. Bie Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verluft rechnung, sowie ein den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft entwickelnder Bericht für 1856 liegen vom 29. Februar d. Js. ab bei der vorbezeichneten Gesell⸗ schaftskasse zur Cinsicht der Aktionäre aus. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsraths und der Direklion über? den Vermögensstand und die Tage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1896, sowie ericht des Reysforg über erfolgte statutenmãßige Prüfung. Beschluß über Genehmigung der Bilanz für 1895, Verwendung des Reingewinns und Er⸗ theilung der Entlastung. 2) Wahl eines Revisors. Berlin, den 24. Februar 1886. Der Aufsichtsrath der Neuen Berliner Pferdebahn ⸗Gesellschaft. R. Seibert. Kreismann.

7ida

Ezller Dampfschifahrt-Geselshaft A. 6.

Ordentliche Generalversammlung der Aktsonäre am 19. März, Nachm. T Uhr, im Hotel „Zum Deutschen Kaiser in Westerland. Tagesordnung: Jahresbericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsraths. z Vorlage und Genehmigung des abschlusses und der Bilanz. Wahl des Aufsichtsraths. Wahl eines Vorstandsmitgliedes. Vertheilung des Spezial ⸗Reservefonde. Erhöhung des Aktien⸗Kapitals von 75 000 M auf 225 000 6 . Vorlage und Genehmigung der revidierten Statuten. . Ankauf eines Segelschiffs. 10) Neubau eines flachgehenden Motorboots. Westerland, den 22. Fehruar 1896. Der Vorstand.

Rechnungs⸗

ib] . Ehemnitzer Bank⸗Verein.

Die Aktionärs des Chemnitzer Bank -Vexein werden hierdurch zu der am 260. März 1896, Mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude in Fhemnitz, Chemnitzer Straße Nr. 7, stattfindenden ee, re, chen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ eladen.

! Bezüglich der Theilnahme und Stimmberechtigung verweifen wir auf 3 28 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General versammlung, also bis einschließlich den 17. März Is96 und zwar:

in Berlin bei der Dentschen Bank, oder

in Berlin bei der Dresdner Bank, oder

in Leipzig bei der Allgemeinen Denutschen

Credit · Anstalt, oder

in Dresden bei der Dresdner Bank, oder

in Chemnitz an unserer Kasse zu hinterlegen haben.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz und dez vom Aufsichtsrathe zu erstattenden Berichtes.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinnes.

3) Beschlußfafsung über Entlastung der Direktion auf das Geschaͤftsjahr 18965.

4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Chemnitz, den 22. . 1896. ; Tie Direktion des Ehemnitzer Bank Verein.

Flintzer. Zechen dorf.

Cisos] Werkzengmaschinenfabrik „Vulkan“,

Chemnitz. Nachdem in den Generalversammlungen vom 30 Oltober 1894 und vom 23. Januar 1895 be— chloffen worden ist, unsere Stamm- Aktien (pas nd diejenigen Aktien, auf welche seiner Zeit nicht nachgejahlt worden ist) durch Zusammenlegung von 3 in L in Vorzugs. Aktien umzuwandeln, fordern wir nunmehr, nach Ablauf des gesetzlichen . die Besitzer der Stamm · Aktien unserer Gesellschaft hierdurch auf, die Stücke nebst Talons und Dividendenscheinen für 1895, 1896 und in der Zeit vom 26. Februar bis mit 14. März a. e. behufs deren Umwandlung bei dem Bankhause Bassenge * Fritzsche, Dresden, einzureichen. ie innerhalb der oben festgesetzten Frist nicht zur usammenlegung eingereichten Aktien 64 ihrer ftionärrechte verlustig und haben nur Anspruch auf den durch Verkauf der entsprechenden nicht bezogenen Vorzugs. Aktien resultierenden, antheiligen Betrag. welcher ihnen 86 Einlieferung der Aktien sammt Talons und Bividendenscheinen für 1886.ñ1896 und . vom 15. April 1895 ab unverzinslich zur

d teht. , eng steh ebruar 1896.

tg 2 . ma ultan“. ö. ? 316 Direktion. ö F. Pailliart.

folgenden

tis 19 Bilanz een Echloßbrauerei vorm.

Soll.

pro 30. September 1895. Fr. Schmidt.

ienntirchen

Gesellschaft

———

. J 299 24 K 161 24436 41 * 8 2 41 2 2 EL 2 * 41 1 71 345 29 9 rk, Eiswaggon u. Utensilien rc. 6 489 69

echsel und Effekten.... 25565488 Vorrath . 78 91114

Debitoren. J 95 ö 420 ol2. 90 731 51482

1739 359 42

Aktien · Kapital .. Obligationen Obligationen Zinsen

BVerlooste Obilgationen, rückständig. Wasser, Frachten, Löhne .

. ö Delkredere Konto Kreditoren...

Gewinn Saldo...

Gewinn · und Verlust · Konto.

16 1100999 383 225 8752 10669 J 6 045 J 13 100 ; 31 000 10 074 24111

1739359

gebenst eingeladen.

um 11 Uhr geschlossen, Aktionäre nach § 18 der

zu legitimieren. ,. h Vortrag des

gc oh 7946 17 460 1018623 11 84941 231 909 07 199 266 49 4415 36 920 1027 15 000 24111

IS Jas

Abschreibungen .... Obligationen · Konto

31 en und Provis.⸗Konto ubiosen

Vorrãthe

Unkosten und Reparaturen.... 1 und Miethe. teuern

Krankenkassen und Inva Delkredere⸗Konto Gewinn · Saldo

89) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

T7 1828 Bekanntmachung. Nr. 2139. In die Liste der beim Gr. Land= geg, Freiburg zugelassenen Rechtsanwalte ist heute echlzanwalt Dr. August Platenius, wohnhaft dahier, eingetragen worden. Freiburg i. Br., den 19. Februar 1896. Der Präsident 3 . Landgerichts: aaß.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

der * ö Reich s⸗Ban k vom 22. Februar 1896. Activn.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S6 berechnet)...

) Bestand an Reichskassenscheinen.

3 ? Noten anderer Banken

Wechseln. ö Lombardforderungen. Gffelten .. sonstigen Aktiven. Passiva.

8) Das Grundkapital

9) Der Reservefonds.

106 Der Betrag der

J

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

J

12) Die sonstigen Passia.

Berlin, den 25. Februar 1896.

Reichsbank ˖ Direktorium.

Koch. Gallenkamp. Frommer. Mueller.

von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

ö

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

71793 Bekanntmachung.

Die Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Sẽt. Goarshausen mit dem Amtessitze in St. Gogrs⸗ hausen und einem etatsmäßigen Gehalte von jãhr lich 600 M ist erledigt und soll anderweit besetzt werden. .

Qualifizierte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche unter Beifügung eines Lebentlaufs und der erforder⸗ sichen Zeugnisse bis zum 15. März l. J. bei mir einzureichen.

Wiesbaden, den 20. Februar 1896.

Der Regierungs⸗Präsident.

71901

60.

964 993 009 23 476 000 8 69898 00 bb 287 000 76 263 000 4520 0909 49 529 000

120 000 000 30 000 000

Ns 484 000

496 673 000 21 609 000

umlaufenden

T1883 . ; Verein zur Parzellirung der Roß⸗ felder in Leipzig,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die ordentliche Versammlung der Gesellschafter des Vereins zur Parzellirung der Roßfelder in Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird Sonn. abend, den 14. März 1898, Nachmittags 4 Uhr, in Leipiig, , Nr. 1, Erd⸗ geschoß, abgehalten. Das Lokal wird 4 Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Vorlegung eines summarischen Geschäfts⸗ berichtes und Rechnungtabschlusses für das Geschäfts jahr 1895. Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts rath und die Geschäftsführer der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. . ten h e,. (g uon er An rath. e aft er: Crayen. Thieme. Dr. Colditz. .

2) 3)

UI 1163] Wir treten mit dem heutigen Tage in Liquivation und fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Gummersbach, 8. Februar 1896.

pinnerei Singerbring

Gewinn · Vortrag. Bier Konto Malztreber⸗Konto Malzkeimen · Konto

71799

Vieh⸗Ver

160 5 3 ,

18 322 Dresden,

634 658 19393

4565

Keine.

66 940

iso Dresdner Ostend, für Landerwerb.

Die Aktionäre der „Dresdner Ostend, geen. schaft für Landerwerb, werden hiermit zur dies jähr

ordentlichen Generalversammlung, welche hier Freitag, den 12. März 1896, II Uhr, Seestraße 4, erste Etage,

gen

Vormittags stattfindet, .

Bags Sitzungszimmer wird um 10 Uhr geöffnet. und haben sich Statuten vor Eröffnung der Generalversammlung durch Präsention ihrer Aktien

die

a dis und der Bilanz.

Bericht der Revisionskommission und

lastung des Vorstands und des Aufsichtsrathzz.

geschäftliche Mittheilungen.

en 22. Februar 1896 Der Vorstand. Max Schulze.

Ent⸗

——

) Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

rr

sicherungs⸗Gesellschaft „Veritas“ zu Verlin.

I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Einnahme. für das 22. Rechnungsjahr vom . Januar bis 21. Dezember 189.

Ausgabe.

1) Gewinn ⸗Uebertrag 9 dem Vorjahre.

3)

a. Prämien⸗Ausschreib

dem Vorjahre.

ersicherungen

2. Jahres⸗ Entschädigungen.

1 Legegelder Eintrittsgelder 2. Policegebühr (finde

rungsbedingungen wendung) anderweit: 1) Nachgezogener servefonds

rechnungen. 5)

6) ausgabten.

8 Ueber versicherungs⸗ Kürzungen aus schãdigungen

Vortrag p. 1896.

vom Reservefonds gesetzt

vacat Reserve⸗Ueberträge aus vacat Prämie für 1 148 8890 Versicherungskapital:

I) für direkt geschlossene

) f. übernommene Rũck⸗

versicherungen vacat Nachgezogene Prämien. estprämie aus

Nebenleistungen der Ver⸗

vacat vacat

mäß § 7 der Versiche⸗

vacat

vacat 2) Verausgabungs⸗Rück⸗

Erlös aus verwertheten Kadavern und Vieh Zinsen abzüglich der ver⸗ vacat ö . E 5 7) Kurtsgewinn aus Werth . papieren vVacat Sonstige Einnnahmen:

Prämienbedarf aus der J., 3. 4. Rechnungsklasse

Prämienbedarf aus der 5. und 6. Rechnungsklasse

Summa

. . 7 .

aus 1) Prämienbedarf⸗Vortrag den 1. Januar 1895. 2) Rückversicherungsprämie vacat 3) Prämie eingegangen aber noch nicht verdient vacut 4 Entschädigungen: a. für regulierte Schäden. b. Regulierungskosten vacat c. für festgestellte aber noch nicht abgehobene Ent⸗ schädigungen vacat Zinsen vorausbezahlt, aber noch nicht verdient vacat Zum Reservefonds: Prämien ⸗Ueberschuß aus 2. Rechnungsklasse . (Zu- und Abschreibungen, welche das Gewinn-⸗ und Verlustkonnto nicht be⸗ rühren, zeigt das Reserve⸗ . fondskonto in der Bilanz.) 7) Abschreibungen:

ungen

64 988 1865 1416

5) 6)

t ge⸗

Ver⸗

a. Immobilien vacat b. Inventar vacat c. Werthapiere vacat d. Forderungen: ö Ausfälle 8) Verwaltungskosten (fixiert): a. 1 der Agenten. ehälter, Materialien und Bureaukosten c. sonstige Verwaltungs⸗ kosten: 1) Tantièeme dem Ver⸗ waltungsrath (fixiert): ) Gehalt dem Gesell⸗ schaftsarzt und Kassen⸗ bot; 3) Unkosten, Konto pro Diverse. ᷣö.

.

Re⸗

6 40

3 91110

Ent⸗ 4 398

591582 u 28

3

ab⸗ Ig9 Sonstige Ausgaben vacat

. 31 4390561

106 33661 II. B

24 94023

Summa

i lan z3

160. 36 63031

5

45729

17 ob a

446496

d Js sᷓs

Passivn.

I) Forderungen:

das laufende Ja 6. anderweit:

1) Prozeßkosten A

2) Reservefonds⸗

3) Prämienbedarf

Grundstücke .

3 3 Inventar.

decken.

Die Uebereinflimmung der vorstehenden Bilanz und, des Gewinn⸗ ordnungsmäßig geführten Büchern der „Veritas“,

ich hiermit.

Ges. mit beschrãnkter Haftung.

a. Rückstände der Versicherten aus den Jahren 1894/95 .

b. Außenstände bei Agenten aus den Jahren 1893/95.

c. Guthaben bei Bankinstituten

d. Im folgenden Jahre Jinsen soweit sie anthei

stände in Policen.

und 4. Rechnungsklasse.

Y) Kassenbestand in baar . Kapitalanlage in Depositen.

5, rganifationskosten noch zu

Berlin, den 12. Februar 1896.

Berlin, den 17. Februar 1896.

3

I) Reserve⸗Ueberträge auf das

nächste Jahr:

a. für noch nicht verdiente Prämie vacat

b. für festgestellte, aber noch nicht geleistete Entschädi⸗ gungen vacat

C. für nicht verdiente Zinsen

vacat 2) Hypotheken und

is 146 1s

vacat lig ig auf hr treffen

vacat

Grund⸗ schulden, wie sonstige in Gelde zu schätzende Lasten vacat

3) Sonstige Passivas vacat

4) Reservefonds:

Vortrag den 1. Januar 1895

hinzu ö

ußenstaände egen

ind getreten gemäß § 9 des Statuts:

Reservefondsbeiträge.

Prämien⸗Ueberschuß aus 3. Rechnungsklasse.

ö 36 aus Prozessen.

„Iinsen aus Depositen.

m1 .

vacat vacat

Activa. für das 22. Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 21. Dezember 1895.

M6

3 * 3

ö

Davon sind verausgabt:

a. Reservefonds⸗Abschreibung in Policen

b. Praͤmien Abschreihung aus div. Rechnungsklassen.

c. Prämien Abschreibung aus 5. und 6. Rechnungsklasse

vacat

5 , , a. Dividenden Rückzahlung vacat Sonstige Verwendung des Gewinnes. vacat

1

Summa

Summa DIe sd

Der Verwaltungsrath. Die Direktion.

F. Henninger, gerichtlicher Bũcherrevisor.

Berliner Vieh Versicherungs⸗Gesellschaft hier,

Ds

und Berlust⸗Konto mit den

bescheinige

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 49.

Der Inham die Beilage, in welcher die Bekanntma ; ̃ . enthalten sind, mi ndr 3 1 ,

Gentral⸗Handels⸗Register für

Da Central Handels ⸗Register für das Deu Rei die Königliche Expedition des a. .

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Berlin auch 3 ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag, den 25. Februar

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen 2

att unter dem Tite

Das Central Handels Register In

1898.

. mm, Fonmfarse, wwe di, larsf. im

das Deutsche Reich. an. c 4

ö beträgt A M 80 9 für fee m .

Der

Reich erscheint in der Regel täglich. eljahr. Einzelne Nummern ige. R 3.

ertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 4.

Anzeigers, 8 W.

.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 49 A, 49 B. und 490. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom IZ. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 16.

Nr. 11 565. L. G16.

Eingetragen für die Firma Gebr. Ludwig, JIwota, zufolge Anmeldung vom 15. 2. 95/1. 6. 85 am 30. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art. Waarenverzeichniß: Mund⸗ und Ziehharmonikas, Violinen, Bratschen, Cellos, Kontrabässe, Guitarren, Zithern, Mandelinen, Klarinetten, Flöten, Oboen, Fagotte, Jagd-, Post, Signal-, Flügel,, Alt-, Tenor, und Waldhörner, Trempeten, Kornets, Posaunen, Tubas und Helikons. Accordeons, Konzertinas und Bandonions. Nr. 13 478. T. 227. Klafse 42. Eingetragen für die irma Taumeyer Co., Shanghat; Vertr.: Ernst Taumeyer, Berlin W., Taubenstr. 20, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 94 14. 10. 87 am 1. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Kauf- männischer Import⸗ und Export Betrieb. Waaren· verzeichniß: Metalle in rohem und theilweise ver⸗ arbeiteten Zustande (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder u. dergl., Metallwaaren jeglicher Art (Be⸗ leuchtungs ., Heizungs⸗, Koch- Ventilations apparate und Geräihe, Messerschmiedswaaren und Werkzeuge, sowie Nadeln jeglicher Ait, Fischangeln, Nägel, Schrauben, emaillierte, verzinnte oder lackiert., Knöpfe, Schmucksachen, leonische Waaren, Alfénide, Neusilber, Britannia, Nickel und Alu⸗ minum-⸗Waaren), Glas und Glawaaren, Farhen Anilin und Oelfarben), Uhren (Metall und Holz), Zändhölssr (Wachs oder Hol'), Lichte Leinschließlich Nachtlicht, Seife, Baumwolle und Baumwollen⸗ wagren (Bekleidungsgegenstände und Verhandstoffe jeglicher Art, Garn, Zwirn, Bindfaden, Gespinnst⸗ . Schirme, Posamentierwaaren, Spitzen, ge— strickte, gewirkte oder gewebte Staffe, gemischt oder . r, einschließlich Bänder, Sammete, Plüsche, Bochte, Manufakturwaaren., (gewirkte oder gewebte Stoffe, gemischt oder unvermischt, aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute u. dergl), Zuckerwaaren (Wurm⸗ kuchen, Kondiforwaaren, Bitcuits), Gummiwaaren Spielzeug. Schuhe, Sohlen, Decken, Bänder, Kämme), Maschinen nnd Maschinentheile, Wolle und Wollen waaren (Bekleidungsgegenstände jeglicher Art, Garn, Wollfäden, Gespinnstfasern, Posamentier⸗ waaren, Spitzen, gestrickte, gewirkte oder gewebte Stoffe, gemischt oder unvermischt, einschließlich Bänder, Sammete, Plüsche und Flanelle). Nr. IT 737. St. 4890. RKlasse L 60. Eingetragen für Al⸗ brecht Conrad Solt⸗ mann, Berlin, u. Dr. Rudolph Hermann Solt⸗ mann, München, In- haber der Firma Dr. Strnve Soltmann, Berlin, Königsberg i. Pr. u. Breslau, zufolge An⸗ meldung vom 16. 1. 96 * am 8. J. 96. Geschäfte⸗— N betrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Mineralwässern und moussierenden LZimonaden. Waarenverzeichniß: Künst⸗ liche Mineralwässer und moussierende Limonaden.

Nr. IFJ 739. K. 1562. Klasse 2.

IN Ml

mn get g, für die Firma Knoll Cæ., Ludwigs hafen a. Rh, zufolge Anmeldung vom 30. 12. 95 am 8. 2. 9. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. Waarenverjeichniß: Ein pharma , . Präparat. Der Anmeldung ist eine Be⸗ chreibung beigefügt.

Klasse 26.

X.

Nr. 1 710. D. 6894.

. 166

Eingetragen für die Firma Dresdener Eti- Merge fatz it Schupp Æ Nierth, Dresden, zu⸗ ge Anmeldung vom 14. 9. 95 am 8. 2. 96. Ge⸗ ha abet eb. rstellung und Vertrieb von Kunst⸗ gn; Etiquetten. Waarenverzeichniß: Zigarren⸗

Nr. I 738. 3. 18.

Eingetragen für die Zwir⸗ nerei und Nähfadenfabrik Göggingen, Göggingen,

Bayern, zufolge Anmeldung vom 1 19. 94/1. 5. 75 am 8. 2. 96. Fee; W Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Baumwollnähfaden, Häkel und Strickgarnen. Waarenverzeichniß: Baum wollzwirn, Näh⸗, Stick⸗ und Häkel⸗Garne. Rr. d 7... S. JZ. nasse d v.

Eingetragen für Vincenz Poetsch i. F. Vincenz Hu⸗ ber 's Nachfolger V. Poetsch, Randegg u. Perwarth, Oester. reich; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge An—⸗ meldung vom 27. 5. 95 am 8. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Sensenhammerwerk. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen und Stroh— messer. mit Ausschluß von Schneidewerkzeugen wie 6 Scheren und chirurgischen In⸗ strumenten.

Nr. 13 712 B. 979.

Klasse 14.

V 8 ISS

. ö 266 66 . Eingetragen für die Firma! Stephan Beissel sel. Wwe. cw Sohn, Aachen, zufolge Anmeldung . vom j5. 11. Jasig. 3. an 16. Kean 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 381 von Nadeln. Waarenverzeichniß: Nadelfabrikate. ͤ

Nr. IZ 743. B. RSO2. Klasse 2.

Eingetragen für die Firma Carl Breiding C Sohn, Soltau, Hannover, zufolßze Anmeldung vom 16. 6. 99 am 10. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenrverzeichniß: Wollwaaren wie Tuche, China Stripes, Lastings, Italian Cloth, Schlafdecken, Filzdecken, Lamalitzen. Wollgarn, Strumpfwaaren u. s. w., Baummellwaaren wie Schirting, Kleiderfstoffe, Garne. Taschentücher Hand—⸗ tuücher, Socken u. s. w., seidene Litzen. Nähgarn, Gummiwaaren wie Gummischuhe u. s. w., eiserne Drahtnägel, Schmirgel leinen, Sandyapier, Druck⸗ und Schreibpapier, Zäckerwaaren, Farben wie Änilin⸗ farben und Druckerschwärze.

Klaffe 2.

Hürol.

Eingetragen für die Firma Arnold Kürten, Solingen, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 95 am 10. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabriration und Ver- trieb chemisch / technischer, pharmazeutischer, kosmetischer und diätetischer Präparate, Spirituosen und Liqueure. Waarenverzeichniß Pharmazeutische und kosmetische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung helge nat.

Rr. 13 716. PM. 9660. glasse 22.

Klaffe 22 b. hlt Sint

m

Eingetragen für die Firma Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Akttien⸗Gesellschaft, Magdeburg ⸗Buckau, zufolge Anmeldung vom J. J. 5 am 10. 2. 86. Geschäfts= betrieb: Perstellung und Vertrieb von Pumpen, Maschinen, Armaturen aller Art sür Maschinen, Vampfkessel und gewerbliche Anlagen, Tachometer und Tachographen. Waarenverzeichniß;: Tachometer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 13 747. B. EA77. Klasse 42.

Eingetragen für die Firma Jacob Büuger Sohn, Barmen, zufolge Anmeldung vom 11. 3. 865 / 25. 3. 89 am 10. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fa brikation und Vertrieb nachbengnnter Waaren. Waaren verzeichniß: Metallwaaren, insbe⸗ sondere sämmtliche Artikel und Werkʒenge für Schmiede, Hufschmiede, Schreiner, Zimmerleute, Schlosser, Sattler, Wagenbauer, Schuhmacher, Schneider, Vlempner, Küfer, Uhrmacher, Maurer, Steinmetzen, Bildhauer, Schiffsbguer, Drechsler, Graveure, ylo— graphen, Lithographen, Kupferstecher, Buchbinder,

werkzeuge, als: Scheren, Messer, Rasiermesser, Tafel, Schlachter⸗, Arkansas⸗, Jagde, Plantagen messer und Scheiden dazu, Hauer und Scheiden, blanke Waffen und Scheiden, Korkjieher, Sensen, Sicheln, chirurgische Instrumente. Bauartikel, wie Schlösser, Fitschen, Riegel, Beschläge jeder Art für Thůüren und 3 2c.,, Schrauben, Nägel, Nieten, Draht, zrahtgewebe, Hut, und Mantelhaken, Oesen, Ketten, Fischangeln, Angelgeräthschaften, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirre, Sporen, Spiral und Drabtfedern, Wagenachsen Kopierpressen, landwirthschaftliche Ge⸗ räthe und Maschinen. Plantagen gerãthe und Werk⸗ Hi m hten Schmelztiegel, emaillierte und verzinnte Geschirre, Haus und Kuͤchengeräthe, Faßhahnen, Lampen und Lampentheile, Laternen, Gatzöfen, Herde und. Kocher, Britannig, Nickel ⸗, Neusilberwaaren, Zinkblech, Zinnfolie, Flaschenkapseln, Blattmetall, Gold⸗ und Peliturleisten, Stuck, Spielwagren, Oel⸗ bilder und Rahmen, Borsten, Pinsel, Segeltuche, Garne und Bindfaden, Wachstuche, Biere, Butter, Käse, Leim, Farben, Ultramarin, Tinte, Bronze.

Rr. IZ 718. Sch. 156. Klafse 38.

Floh DE Mo

Eingelragen für die Firma Georg Schepeler, Frankfurt a. M., Roßmarkt 3, . 2 vom 1. 10. 6 am 19. 2. 86. Geschäftsbetrieb: Handel mit festen und flüssigen Nahrungs, und Ge⸗ nuß mitteln, Zigarren, Seife, Lichten, Schwämmen, Kolonialwaaren, häuslichen Verbrauchsgegenständen. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. E 7149. Sch. 158.

Ml SELL

Eingetragen für die Firma Georg Schepeler, Frankfurt a. M., Roßmarkt 3, zufolge Anmeldung vom 1. 19. 34 am 19. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Handel mit festen und flüssigen Nahrungs. und Ge⸗ nuß mitteln, Zigarren, Seife, Lichten, Schwämmen, Kolonialwaaren, häuslichen Verbrauchsgegenständen. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Rr. 13 750. Sch. 155. Klaffe 38.

Floß DE Van

Eingetragen für die Firma Georg Scheveler, Frankfurt 4. M., Roßmarkt 3, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 10. 2. 96. Geschäftsbetrieb⸗ Handel mit festen und flüssigen Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Zigarren, Seife, Lichten, Schwämmen, Kolonialwaaren, häuslichen Verbrauchsgegenständen. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 13 751. R. 952.

Ferrola

Eingetragen für die Firma F. Ad. Richter C Eo. , Nürnberg, zufolge Anmeldung, vom 158. 7. 95 am 10.2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Arineimitteln. Waarenverzeichniß: Ein eisenhaltiges Arzneimittel.

Rr. 13 732. Sch. A6.

LA ZURAMMR

SGingetragen für die Firma Georg Schepeler, Frankfurt 4. M., Roßmarkt 3, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 91 am 10. 2. 86. Geschäftsbetrieb⸗ Handel mit festen und flüssigen Nahrungs- und Genußmitteln, Zigarren, Seife, Lichten, Schwämmen, Kolonialwanren, bäuslichen Verbrauchsgegenständen. Waarenverzeichnin: Zigarren.

Rr. 18 75. D. 705. glaffe 20 p.

„Kruseline

Eingetragen für die Firma Alfr. Kruse S. Duck hoff Nachf., Hamburg- Hannover, zufolge Anmel⸗ dung vom 21. 8. 95 am 16.2. 906. Geschaäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinenölen und Graphit -Präpa— raten zur Lager und Zylinder · Schmierung. Waaren⸗ verzeichniß: Konsistente und flüssige Graphit. Präpa⸗ rate zur Lagerschmierung.

Nr. 18 782. Sch. 1114. 28

a EX SE

Eingetragen für die Firma Franz Schwarzlofe vormals A. Thieme Co., Berlin, zarolge Anmeldung vom 4. 8. Ss5 am 10. 2. 36. Geschäfts⸗˖ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Haar und , Waarenverzeichniß: Kosmerische

rtikel.

nr. 1a 787. 5. 1087. k nn R * i D er n Rn me

d de 1

Eingetragen für die Bleistiftfabrit. vorm. Johann Faber, Art. Ges., Nürnberg, zu

Klafse 28.

Klaffe 2.

Klasse 238.

Klasse 24.

Klaffe 32.

Metzger, Glaser, Anstreicher, Friseure, Schneide⸗

olg? Anmeldung vom 17.4. 95 am 10. 2. 95. Ge⸗ schästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blel.

und Farbstiften, somie von sämmtlichen Schreib, und Zeiche nutensilien. Waarenverzeichniß: Blei, Farb, Künstler, Patent, Kopier, Schiefer⸗ und Zeichen ift Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ geslgt.

Nr. 13 755. O. 361.

Klasse 26 b.

Eingetragen für die Firma Eduard Otto, Fal- kenau i. S, zufolge Anmeldung vom 2. 12. 95 am 10. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ sand nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Leder-, Huf⸗, Riemen⸗ und Maschinen⸗Fette. Zigarren und Rauchta backe. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Rr. Iz 7836. Sch. 1271.

giaffe .

Eingetragen für Fritz Schulz jum., Leixzig, zufolge Anmeldung vom 6. 12. 95/22. 1. 80 am 10. 2. 86. Geschäfts⸗˖ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Glanz

niß: Glanz⸗Stärke.

nir. 1d ⁊38. 3. 183

Eingetragen für Carl Zei⸗ linger, Himmelberg (Kärnten); Vertr.: Dr. jur. . Ber⸗ lin SW., Königgrätzerstr. 48. zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 9. 95 am 19. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf nach⸗ benannter Waaren. Waagrenvder⸗ zeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser.

*

ne Peunensti t *

E Wort ? onis⸗ ckunt.

Eingetragen für die Firma F. Wolff Sohn. Erste Karlsruher Parfümerie * Toilette seisen ; Fabrit. Karlsräahe, zufolge Anmeldung von 3. 5. 85 am 10. 2. 96. Geschafte betrieb: Fabei= kation von Seife. Waarenverzeichniß: Toilette Seife. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. Ez 760. F. 373.

KRiasse 11.

Eingetragen für

die Actiengesell⸗ schaft Farben · fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elber⸗ feld, zufolge An⸗ meldung vom 4. 10. 984/14. 6. 89 am 19. 2. 86. Geschãftsbetrieb: Verkauf von chemi⸗ schen Produkten. Waarenverzeich⸗ niß: e. stoffe.

Nr. 13 762. G. 92.

FF Solason le- Ssiaenier

nm

Eingetragen für die gin F. X. Geisel, Pforz belm, zufolge ameldung vom 19. 10. 85 am 19. 2. 95. Geschäftebetrieb: Fabrikation und rie von Doubl = goldenen Ringen.

Riasse i ⁊.

und