1896 / 49 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

worden. Die Firma bestebt nur noch in Ligui. vermerkt worden daß das Handelsge durch = Firma eepor Krafft in Heidelberg. 1 Die beschlossene Statalẽnderun hat die mini k

datlon. Liquidatoren ert , Vertrag auf den . pn St ie meg . a. ist auf die . des bisherigen ] Genehmigung gefunden. 4 . . A.

Inhaber, von denen ein 8 Einzelne in Liqui- übergegangen ist, der dasselbe unter der Firma Inhabers, Kathinka Krafft, geb. Berta, dahier über, Köln, 14. Januar 1886. t E E i ö M9 9 e dation zu zeichnen berechtigt ist. Sermann . 1 fortfũhrt. . ͤ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. .

e , d,, nen,, erer , n. . 3 , zum Deutschen Reichs⸗Anzei zmiali 5.

. 66 . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

. 2

Die Handelsgesellschaft ist am 20. Februar 1896 Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber der Reichardt. aufgelöst worden. Der Mitinhaber Heinrich Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz eingetragen ist heute bei Nr. 445, woselbst die Handelsgesellschaftt . 49 . . wia g ff iet nt che r. weg biw den 18. Februar 1896 anin Betanntmachung iss] V ding t C Steffens . ?! Berlin, Dienstag, den 25 Februar r a und Passiva das Ge r seine e den 18. Februar . ; . ekann . er en *. (. RNFebruülr ; . In unserem Firmenregister ift unter Nr. 44 das vermerkt steht, heute eingetragen: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 8 den Ha ; 189. ge, ungen aus den Handels-, Genossenschafts, Zeichen, und Muster⸗Registern, über . . 1 e, Gebraucht. muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

alleinige Rechnung unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. n,. , 2 ö a . rlöschen der Firma o Kröber heute hier ein⸗ Der Kaufmann o Steffens zu n al anntm ʒ ꝛᷣ Mr elf eren n d e siseft ban teten. Bet achungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

ort. w e n. aus der Kanzlei der Kammer für Has em, West g. e, ,, 71330] getragen worden. Handelssachen, den 21 ebruar 1896. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Kanuth, den 13. Februar 1896. Kötn, 15. Februar 1896. ö 1 , ,, , . . ä ele ge wum e entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich N (Nr. 4960.)

Gesellschaft mit beschränkter Haftung / mit dem . . 89 . . e,, Sitze ö . eingetragen und hierbei Folgendes Elm. 71669 . 3 hiesige Handels. (Gesellschafte. lar , Das Central ndels⸗Register für das Deutsche R n unser esellschafisregister e T. verme worden: das hiesige ndels⸗ irmen⸗) Register i n das hiesige Handels⸗ ese 9 egister 9 8 r für eutsche Reich kann d ; befreffend die zu Eharlottenburg mit einer Zweig! Bie Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter 6 . fer , ,. daß . se,, . ist heute unter Ne. Jg68 eingetragen worden die ö . n . Erpedition des Deutschen ele. und nl i , gl gm B * Central · Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D niederlaffung ju Breslau unter der irma Hugo Haftung im Sinne deg Reichtgefetzes vom 29. April heim a. Rhein wohnende Wuff Hullus Hau Handelsgesellschaft unter der Firma: , . mstraße 32, bezogen werden. 3 ,, , L M 580 2 är dag Vierte lschr. Gin zelne Nummern ,, 13 4 *r . een offenc Handeltgeselschaft, heite is. n eg re. dur e en e gg für än zu Koln bestehendes Handeisgeschäst unter, iche ihren Ei; do Kat ö,, d , , . . ertfonspreis für den Raum aner Druchzesle 6 3. K . ertrag vom 12. Geb) . der Firma: e in un em heutigen ö n,. . ; . irg ehn r ist durch gegenseitige neberelnkunft Mn een ben en, gn. a . F „Julius Bau Tenn begonnen hat. Han els Register. d. . . 266 36 ö. Inhaber: Dorothea Catharine Schmeer, geb. zufolge Verfügung vem 17. Feb 1896 r uusgelofn . Gegenstand des Unternehmeng ift, der Ann und die in Mülheim a. Rhein wohnenden Kaufleute Carl Pie Hesellschafter sind die in Köln wohnenden Mnugdeburg. Handelsregister. 713921 in Alpirsbach ist aus dem Ges arte e n 1 Ehefrau des Drechslers Friedrich Bern, selben Tage. Februar an dem⸗ er Kaufmann Leo Wolff, zu Berlin setzt das Verlauf von Ziegeln. Der Geschäftsbetrieb ist nicht Bau und Gmil Bau alt Hesellschaster aufge⸗ Kaufleute: 1) Die zu Berlin bestandene 3 . An besfen Stehle breten alg Ble 3 . ard, Schmeer in Schweing unter Autschluß des Zehdenick, den 17. Februar 1896 ndelsgefchäft unter unveränderter Firmä fort. auf die Mitgiteder der Gesellschaft beschränkt. n hat. I) Jacob Boes, der hiĩesi ̃ Jung Püller. 2) SJ irektoren: JJ Adolf Nießbrauchsrechts ihres genannten Ehemanneß an d gRön ali . ̃ ̃ ä , , . gen Firma „Carl Hans Blume“ ißs er, 2) Otto Teufel, beide in Alpirsbach, Geschäftseinkü . Königliches Amtsgericht. ergleiche Ttr. 928 des irmenregisters. Das Stammkapital betrãgt 2l 600 Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter 3 Richard Meyer, aufgehoben und deshalb. bei Nr. 2542 des Firmen- welchen' belden die Firmenzeichnun, je einzeln zu— ;. Hf , ö ö n, ,. a, . ift in unser Firmenregister 6 Die Gele ef tbrer an st Tick Vorhall Nr. Ihtztz eingetragen worden die nunmehrige Handels * 3) , if tt. registers gelöscht; gleichzeitig ist die Prokura des kommt. ö Sher c 3 3. ; a Friedrich Bernhard zerxbs:t. ; . Kö, e Tenn ene be dene tefeuschaft iter beg en g an⸗ stznl icht ether tit. Artheilung 2 Kusmannß ear Bd n Herlin für. Cie genannte Ven 19. Febrrz h , ,,, zu Charlottenburg und einer Zweigniederlassung 2 der Architekt Ernst Kuhlmann zu er, ulins Bau“, e önigliches Amtsgericht. ung 26. Firma unter Nr. 1027 des Prokurenregisters gelöscht, Amtsrichter Jahn. 9 4 , ebruar 1896. vie Her e, fig machung. u Bresigun somie als, deten uhäber, der Raufmmann 33 Jiegeleibestzt Carl Brandt zu Hache, welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Januar 2 Die Kaufleute August Gräbedünter und Cari . erzogliches Amtsgericht. Abtheilungen II. selbf die dir na Curl d gen andelsregisters, wo— eo Wolff zu Berlin beute eingetragen worden. derart, daß der erstgengnnte, Tücking mlt einem der 1895 begonnen hat. Köln. . . Wilte. beide hu Coswig, haben eine Jweignicher. Ortelshur . Müller. rn r benen. 1 6 Zerbst eingetragen Breslau, den 19. Februar 1896. beiden andern gemelnschaftlich die Firma der Gesell, ie Gesellschafter sind die in Mülheim 4. Rhein] In das hiesi ge Handels. (Firmen.) Reglfler ist keln Legen von ihnen? Ki off ner Handcksgesellschaft ? In unf tz. Bekanntmachung, 689) . ,,, . r. 2 Folgendes vermerkt kö, . . 1886 ger re en nn,, n, , nn dnn nnd , van üg. n . . 6 Firma „Anhaltische Dach- worden: er Firmenregister ist Folgendes eingetragen Sehönau, Wiesenthal, [71695] Die Firmg ist durch Erbgang auf er e . ni mil Bau. lum appen. und Holzeementfabrit T1. Gräbe⸗ . . mn . R res lam. , , , 71636 Königliches Amtsgericht. Köln, 8. Februar 1896. welche daselbst eine Handelsniederlassung errichte ünkel X Co. , , 3 5 . . 335 (früher Nr. 5 I). Nr. 1865. zd r e lerer fte. en chaftoregistem c . . . 6. Joker, hier, In unser Gefellschafteregister ist unter Nr. 3013 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. hat, als Inhaberin der Firma: ö Magdebnrg unter derfelben Firma errichtet, welche Kol. 3. nnn Olte . zu Friedrichshof. Firma Gebrüder Steck in Schönau wurde Helene, Erich ich . a ner, . —; ,,, 6 Schuhwagren. Maggzin von Me, G häm; k Riickeria fung? Frledrichöhof. heul eingetragen; ,,,, artha und Elfe . ag Hin zr g ern e fen. jn bent gn meim, ago , n mf hip ten g aister iter n, t getragen ift. . ken , r. k Ver Gesellschafter Ferdinand Ludwig Steck, Kauf⸗ übergeggngenz 6369 schäft ist sei ̃ 2 dem Kaufmann Fran; Steinauer zu Breslau, der Firma C. S. Lindemann Age daß die Irn das hiesige Handelt, (Gesellschafte⸗/ Register die Eintragung erfolgt, daß die ꝛc. Blum für ihre „) In bas Gesellschaftsregister ist unter Nr. 175 am 9 . ingetre gen zufolge Verfügung vom 18. mann hier, ist seit 17. k 1855 ö. ein e ö. he, . h . seit dem zi 1895 am ben rheine bre gi Fin gls fich Metten das Geschalt nter gi here nh tent l, sderlehen worden ter obige Firn den in Köln teren dern Geonh , ,, K . z 4 n. 2 ö . be e r en g ger, 1 die Firma Handelsgesellschaft unter der Firmg: r . um ,, ö. , fenen des am 8. Januar 1892 viride gn ö urge e (l; ö 1. 5 lämts Neustadt). Nach dem Ghepertrag . 4 dee, Geng . . gesellschaft heute eingetragen worden. odann ist auf Bla e i stlein Æ Nolte n, 15. Februar 1896. ; ischlermeisters Heinrich Eschke sowie die bisheri misgericht. Schönau, den 16. Dezember 18965, ist die e 4. : ; dre nien, , , rl, t . w erer le e, Kirin ind k w s, baun. Klee mig t. When n. dll r s e dd i buen de g , ,,,, ; 6 'rren ? Ja haber die Kaustente Will Fargel und 1836 begznmgg bot. . Krone, Brahe. Bekanntmachung, (1387) Pildebränd und Wilhelm Wagner sind aus der Ge. In das Firmenregister, ist heute, unter N 9 , Der Handelsrichter: Franck e. nis eren. uhg ö Die Gefelischafter sind die in Köln wohnenden ö ; an n ier gir d sellschaft ausgeschieden; dagegen sind die Tischler⸗ eingetragen worhen die Fi nter Nr. Schönau i. W., 20. Februar 1896. w Breslau. Vekauntmachnng. 1 Willy Bante, beide in Hameln. ö. Kar ut lingen Kein und Wilhelm Nolte. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. öl meister Carl Eschle und Emil Schubring in Magde en G iberer, , 6. ö. Jos. Kampmann Gr. Bad. Ämtsgericht. zer bst. ö In unser Prokur nregister sind Nr. 2173 der Hameln, den 19 Februar 1836. rblute 16. Februar 1866 die Firma Gnstav Gutzke und als deren Inhaber burg seit dem 1. Januar 18965 als Gesellschafter in und . ö mit, em Sitze in Ratingen St raub Handelsrichterliche etanunt l . , , . Königliches Amtsgericht. III. hniolichss Amtsgericht. Abtheilung 26 d. , , . Gustav Gutzke zu Krone a. Bt. 3. Le anch n n, ,,, n,. 3. 2 ö. . 5 Herdt in Ratingen. For 10 Bard iir ge bene n , ornung, beide zu Breslau, als Koll ektivprotur ingetragen 3 n e, , ,. . J 223 5 ö ; des Kaufmanns Franz Anton Werle hier für dessen Harburg. Bekanntmachung. . n dimn J 71671 err. a. Br., den 19. Februar 1896. Simon . . . k Königliches Amtsgericht. , , , , ,, (171697 ea , , erg ne g r * die , . biesne nden ter i auf 3 In das hiesige Handels. (Firmen) Rea s⸗ ist Ronigliches Amtsgericht. 6. . a ge, fügen der Firmenzeichnung KReechklimgn . der Firma er Nr. 7s unseres Firmenregisters mit Zerbst, den 19. Februar 1396 g ist. : ; ihre Namenkunterschrift bei. cklinghausen. Handelsregi ö. j ich ĩ antdaer General. Anzeigers und Kenergl Anzei ers Primus · Compagnie . , i Landsberg, Quers ehles-. I I68l H Pass von den Kaufmann Adolph Haeuber zu des Königl. anner! 9. n e, ,, Pircher c. C. r i,, 9 ö n. , , . Posen F. A. Werle heute n , mit beschrantter Haftung, ue Ehmen des en f che aneh de gin In das ,, . . 1 der Firma „Adolph Haeuber“ 3 , n Hes Gefellschaftzregisterg ist die i ff rn . , . . ra v eingetragen. ; 3 Fir i rieb e, e, ü. : . ö 5 . (. k Breslau, den 1g. Fe bhiar 1886, Pteacgiatuten der Gesellschaft datieren vom gGFhr, , n. Cie.“ aufgegeben hal und laisende Rr. sh die Ärma Fran Pohl Pitz en be ( gl erh l üb nf; ß ibn Ven eiche. . Hin feng 1 re e gn chf Genossenschafts⸗Re ister Königliches Amtsgericht. 10. Dezember 1895. , . is gh Sitz in Landsberg O- S; und als deren Inhaber gegangen, der es für seine Rechnung unter Hochlarmark am 19. Februar 1896 . Nr ö in unser Gesellschaftsregister unter 9 P d ,,,, Der Sitz der Gesellschaft ist zu Harburg. u, 10. Februar 1896. ; . der Kaufmann Fran Pohl ebenda eingetragen worden. der Firma „Adolph Haeuber Nachf. J ker und find als Gesellschafter vermerkt: ? . olgendes eingetragen: Ansbach. Bekanntmachun 71721 Rnünl. Handelsregistereinträge. 71637! Sie Gesekschaft bejweckt die Beförderung hon Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 26. Landsberg O. S.; den 22 Februar 1886. Rudolf Greulich“ fortsetzt. Er ist als * , , , nen ern, Gier 5. Pirscher & Ce= Der Credit ˖ und Cern gin aw eule m Lende erer mr g nr ee: personen., e en ani Gütern een me f, re ö Königliches Amtsgericht. Inhabel dieser Firtna Unter? tr. Bö2 Les Firmen., der Faaufmann Wilhelm Busnthöff zu Hochlar. 5 . Gesellschast: Sommerfeld. ham feine Firnia und den g t femmez un ternchmen u O45 I6 Firma A. Schütt in Bühl: J und den zwischen diesen HKiöln. . Ul672 . Registers eingetragen, dagegen die frühere Firma mar. ; oJ che ö der Gesellschaft: Die Gesell⸗ geändert; ö ö. t . ae n , , t v * e ge g dn r nr . . nf glatt 164 des hiesigen denbeloreniss d 6 Ar. Wöt desselben Registers gelöscht, Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 15. ,, . F 6 ö 5 . , n,, Bühl, 21. Februar 1886. . ui e g , ü rte, in 144 000 4 der der Firma: g ö heute zu der Firma D. Böschen zu Sievern ein der Z e er k 6 J , it der Jau st am heren, Ve dee 5 ,, Greber ich Anteaerikt. . Belrag der Genre g gen ist r,, e, gen zi ma bt Wloschen⸗ Rachsolger, Greizer Kieiderftofflager , unter e n . den 17. Februar 1896 Zweck des Vereins ist, feinen Mitgliedern die zu . ö. . G iu gor sfer e ol . en Yer dera it Raths ehr eng Februar i896 ö G yr, we. TI691 önkeslche s Men n icht : 2 . und Wirthschaftsbekrieb nöthigen . ; ö . 3 ö 32 * 1 ̃ ö. ö ? mittel i insli ö. NRũütz om. ; 71641] Statt baarer Einzahlung der Stammeinlagen sind Hermann Schaefer . zu Köln vom 21. Dezember Königliches Amtsgericht. II. burger rler e nn 1 In unser 6er m n ffn 1 bei Nr. 23, be⸗/ gtar gar 28 sowie r ee nl el k . In dag hiesige Handelsregister ist heute Nr. 1366 den Gesellschaftern ihre ideellen Antkeile am S956 bat die an diesem Tage stattgehabte außer JJ . her ne Zweigniederlassung unter dersclben Firma treffend dig offene, Hande le gesellhchaft . Anlmiz re , ,, 1 71700] verzinslich anzulegen, ö Fol. 160 zufolge Verfügung vom 19. Februar 1596 Dampfer Primus, an dem Dampfer Köhlbrand und ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lehe. J ö u Hamburg errichtet! PVermerkt bei Rr. 91 des mil bem Sihl un Iba. Und Marien hütte be w 39 iesige Handelsregister ist Fol. 37 Nr. 37, Ansbach, den 21. Februar 1896 eingetragen: ; an der Müberechtigung aus der Konzession der Gesellschaft die Abänderungen der Fs 8 und 82 der In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt M Hesellsschaftsregisters; zugleich ist dorf Folgendes Lansan und Iwelgn ther affl ngen u Geichen dach o ö Handels firma Adolf Gust zu Stargard n , ol. 3. Friedrich Ohlerich. Königlichen Regierung zur Dampfschiffahrt behufs Statuten beschlossen, und lautet § 8 nunmehr, wie folgt: eingetragen:. . eingetragen: Burch Beschluß der Cär selgendes in Schlesien und Gnade nnft ei bent eingetragen , heute unter Kol. 9 eingetragen worden, (L. S) Kapp, K. DBberlandesgerichtẽ. Ratl ger, s., Larnon, ü ö e, w een , ain ne n, ,. 8, ale ms, , ,, e,. ler enn, wrde, nn,, . Bberland ee ge ig ie. Aath. aufm iedri : ĩ . orte Sievern und als In, jferti : w . nctarie ö . ; ö nns, w gebun lh b . ö ,, ,, ,. 9 2 e , n, ö. ö an men ö n, Har r erf! ie, . h Voschen. n, . . und f. Vol. II des Spezial- 1. . r n. zu Konradswaldau, ist durch vom 6. Oktober 1894 * bee an n f. ,, Bekauntmachung. 71704 Der Gerichte schrelber des Großherzogl. Amtsgerichts. 99 die Stammeinlagen angerechnet. Köln, 11. Februar 1886, Lehe, den 19. Februar 1896. 35 3 , um;, . w,, schaft esttt i . , geen ausgeschlossen hat, ö. Nr. * . 9 ö. n,. . Die Gefchäftsführer der Gesellschaft (Vorstand) Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Königliches Amtegericht. II. dember 1850 abgeändert worden. ier nadh sol 9 schaftern. Mittergutsbesitzer Gugen ,. ö. en,, rr ,. ö 1896. Spar. und Darlehn kassen r , nm K ists] Leutenvers nis) Grundtayita von 12 000 009 4M auf 18 000 000 Ida und Marienhütte und Rittergutsbesitzer Rudolph ð 98 k imtsgericht. getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter ĩ ʒ ( durch Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden von Kulmig in Gutwohne, Kreis Qels welchz hun, . 4 Haftpflicht“ mit dem Sitz in Moselkern. Das . Statut ist datiert vom 16. Februar 1896. Gegen

mehr die alleinigen Inhaber dieser Handelsgesellschaft Stassrurt. 71767) stand des Unternehmens ist, die Verhältniss die Verhältnisse der

henyte unter Nr. 323 eingetragen worden daß die worden: schaft ist berechtigt, Zweigniede ; sind, unt fe, , ,. 1 ö . r gnlederlasfungen zu errichten. sing; unter der bisherigen Firma fort. im Fi ister hiesi a. gen ; chten zieichenbach n. CG. den 19. Februar 1896. Die im Firmenregister hiesigen Amtsgerichts unter Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die

8 ing se Tirrr z 1 rn; Nr. 553 eingetragene Firma „Richard Meyer in dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich

1

PDanzigz. Bekanntmachung. UIlI643] sind: In unser . ist am 20. Februar 1896 1) der Rentier Heinrich Hillers, . r r ; ; die Firma „U. . zu Danzig und als deren 2) der Revisor a D. Georg Carl, In das hiesige Handels (Prokuren /) Regsster ist Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen AÄttien zu e Iöbh „m erhöhr werden. Bie Gefell Inhaberin die Frau Anna Harder, geb. Konitzer, 3) der Rentier Joachim Lepien, ; = ur ebenda eingetragen worden, sämmtlich zu Harburg; . in Köln bestehende Handelsgefellschaft unter der 1) auf Fol. 16 zur Firma S. G. Rosenberger BVesteht der Vorständ der Haubtniederlaffung' in Demmächft ist an demselben Tage unter Nr. 966 stellvertretender Ge chäfteführer ist: Firma: ) in Lentenberg; . . Magdeburg aus mehreren Mitgliedern, so zeichnen Königliches Amtsgericht. Staßfurt“ ist gelös des Prokuren registers eingetragen worden, daß die 4) der Kaufmann Carl Siercke daselbst. —⸗ mb om Rath Bredt ö Inhaber ist Kaufmann Hermann Rosenberger in für diefelbe zwei Vorstandẽ mitglieder geme n 3 , ,,, 4 rt“ ist gelöscht worden. die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlich Frau Anng Harder, geb. Konitzer, ihrem Ehemann Zur Zeichnung der Firma genügt es wenn zwei dem in Köln wohnenden Kaufmann Dr. phil, Titus deutenberg; 4 ( lich oder ein Mitglied mit einem Prokuristen oder Rössel B . 3 . J. r . Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie ö en dem Kaufmann Albert Nicolaus Harder, für die Voꝛrstandsmitalieder oder im Fall der Behinderung, Victor Bredt in der Weise Kollektivprokura ertheilt 2 auf Fol. 22 zur Firma Heinrich Schlegel zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Am Orte der ö ö ekauntmachung. 71692) önigliches Amtsgericht. schaffen, müßig liegende Gelder aufzunehmen 2. !. vorgedachte Firma Prokura ertheilt hat. wenn ein Vorstande mitglied und der stellvertrende hat, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem der in en, g . . Iweighiederlasung bürsen grei Brokuwisten ficht ge— . iser . ist heute unter r. 321 n nn, 3 ö. ; berzinsen, sowse einen Stiftungs fonds zur ö Vanzig, den 20. Februar 1896. Geschäftsführer der Firma ihre Namen hinzufügen. bereits bestellten Kollektiv. Prokuristen die Firma zu Inhaber ist hepydor Wohlfarth in Leuten erz; neinschaftlih für die Gesellschafl zeichnen. ö 63 en, al; Rohwedder“ mit dem JZufolge e , j 1699) der Wirthschafteverhältnisse der Herrn en erf, Königliches Amtegericht. X. Te n rende ehh ere, . , 66 ö ej ö 2 zur Firma S. O. Pabst in ö. . diefer Statutenänderungen hat mann lenk han ele gs e g ber der Kauf in dab sst ö , eutigen Tage ist heute unn, * * ; se, ö 1, . . . 2989: 36. ; . . eine ö ö r ö. ; ⸗‚. 58 f 3 ' ntlichen PDanziz. Bekanntmachung.; Ula] sollten diese aufhören, durch den Dentschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Inhaberin ist die Wittwe Gmilie Pabst, geb. errichtet und den ö er fn, i Rössel⸗ . sebruch 1886. 5. 3 5 8 „W. Wojeiechomski⸗, rechts verbindliche e . ; In unfer Firmenregister ist heute bei Nr. 170 und Königlich Prensfischen Staats · Anzeiger. Rnäbe, in Leutenberg; Sclenel n Kaufmann und Konful Ernst Vierthaler, beide zu önigliches Amtsgericht. 1 6 se. 6 le 6 „C. Kozlomski⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, dar un er der 2. eingetragen, daß die bisherige Firma. Borg“ Harburg, den 15. Februar 1896 HRnlm. . Lis g/ 4) auf Fol. Ib . Firma . Henn, Hamburg, zu Vorfiandsmitgliedern der Gesellschaft R ar n , . babe itze in Strelno und als deren einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen , . Stambnl“ J. Borg ge⸗ Königliches Amtsgericht. J. it Mixf. hee r n fie r l. eren r n ene f. eren Inhaber der Spedi . z ö ar n, ö 71695 rer der Gaufmann Wlabhmtr Molch howan y 6. durch den Vereins vorsteher zu unter⸗ ändert ist. 2768, . ; agde ö Fe er Kaufmann Gottfrie er ; ! 2 oki, eichnen und i ; ; Danzig, den 20. Februar 1896. Harburgs. Bekanntmachung. Uls38] der Firma: D) auf Fol. I6 die Firma V. Preß in Eichicht fee . nr gr en, 8 hat für seine Ehe mit Bertha r, . 3 b ö ö. der Kaufmann Gzestaw Koðlowski, e ef glalle- Tn er, ö Königliches Amtsgericht. X. z 2. , 80 fn, bien , ist , der ere e * i e deren Inhaber der Spediteur August Yteß g 36 ., 5 vom . . 1896 die Gemein ⸗˖ e ,,, ö Der, Vorstand besteht aus folgenden ae, —— eute zur Firma Gebr. Behr in Harburg ein— ersicherungs Gesellscha aselbft; . z aft der Guter und des Erwerbes a ö i, , O, ie, ue. . 1) Anton * Panzis. Bekanntmachung. 71644 . zu Köln vermerkt steht, heute elngetractn; 6 auf Fol. 77 die Firma Fr. Wilh. Röõsch⸗ Mas deburg. Handelsregister. 71684 Dem gegenwärtigen Vermögen . Königliches Amtsgericht. gn re he. k In unser Register zur Eintragung der Aus‘ Die Firma ist am 1. Januar d. J. auf den Aus weise Aktes des Rotars Justiz Rath Riffart eisen in Leutenberg und als deren Inhaber dei In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18660 allem, was sie sräter durch Erbschaft, Geschenke, Tanger J, 2) Franz Stunz zu Moselkern, zugleich als Stell⸗ schlleßung ebelicher Gütergemeinschaft ist heute Kaufmann Moses Behr in Flensburg mit allen zu Köln vom 11. Dezember 1895 hat die an diesem e . . , . Friedrich i n. ; . . Eichorienvarre 3 ö sonst 3 . die Eigenschaft des 8 hie ige Handelsregister ist heute b e. ver en des Vereingvorstehers, ; ilhelm Röscheisen daselbst; g · Neustadt. esenschaft mit be. vorbehaltenen ermögens beigelegt. ; (ute bei r. 12, Michel Moritz zu Moselern Dies ist zufolge Verfügung vom 18. Februar 1896 wöfelbst die Feng Hermann Vorbeck in Maza : . Math. S3. aritz. n. hoe n gau vermerkt steht, eingetragen worden;: 3 nn Rn, itz zu Moselkern, . tz zu Moselkern.

unter Nr. 676 vermerkt worden, daß der Kaufmann Aktiois und Passivis übergegangen. Tage stattgehabte außerordentliche Generalversamm⸗ isen d . . g welche aufgehört hat, lung der Aktignäre die Aenderung der 0, 7) auf Fol. 18 die Firma Louis Schenk in schränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft:

Rnvolf Albert Theophil Patschke zu Danzig, Derselbe führt die Firma, §§ 5, L,] l . ; Inhaber der unter Nr. 1140 im biesigen Firmen. Zweigniederlassung der gleichen Firma in Berge⸗ 11, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 21. 25, 26, 28, 32. 34. Leutenberg und als deren Inbaber der Holzhaͤndltr , . Rechtséberhältnisse der Gesellschaft: in das Register über Ausschließung der ehelichen Sine Zweigniederlaff register eingetragenen Firma „Gustar Springer dorf zu sein, unverändert für alleinige Rechnung 35, 36. 38 des Statuts beschlossen, und lautet 5 18 und Müblenbesitzer Louis Schenk daselbst; n ie Gesellschaft gründet sich auf den Vertrag vom 3 eingetragen worden. in 366. e,. Erlang ist am 1. Januar 1895 Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ Nachf.“, für die Dauer seiner mit Alma Marie weiter. nunmehr, wie folgt: s) auf Fol. 79 die Firma Carl Peisker ü 1., Dezember 18965, welcher sich Blatt 4ff. des Ruß, den 20. Februar 1896. . 6 . und am 15. Februar 1895 in Rabat stunden bei Gericht eingesehen werden. Christine Koll, geb. Heß, einzugehenden Ehe durch Harburg,. den 18. Februar 1896. Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direktion; Eichicht und als deren Inhaber der Holzhãändler Beilagebandes 87 zum Gesellschaftsregister befindet. Königliches Amtsgericht. 2 et wor . 16 Cochem, 159. Februar 1896. Vertrag vom 8. Februar 1896 die Güter emeinschaft Königliches Amtsgericht. J. sie besteht aus einem oder mehreren Direktoren. und Mählenbesitzer Carl Peis ker daselbst; Gegenstand des Uuternehmens ist der Bau und Be⸗ K ange . 9. Februar 1896. Konig iche Antagericht. 1 ausgeschlossen hat mit der Maßgabe daß zedem der Dieselben werden von dem Aufsichtsrath zu notariellen 9) auf Fol. S8 die Firma H. Frieck in Eichich trieß einer Cichorien. und Rübendarre nebst Schrot, Russ. andeloregifter zi6g aiserlich deutsche Gesandtschaft. . ; Ehegatten dasjenige, was er in die Ehe gebracht hat Harburg. nn, , 6. oder gerichtlichem Protokoll auf Zeit gewählt und und als deren Inhaber der Holzhändler Hermann . und Häckselschneiderei. Das Stammkapital In unser Firmenr egister 5 einaetragen: ker en Tarnowitz MJ e. 71702 oder was ihm während der Ehe durch Gibgang oder In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 876 erhalten Besoldung, fowie einen Antheil des statut⸗ Krieck daselbst; . 1 eträgt 5 50 . Geschaͤftsführer sind der Privat, Kol. 1. Nr. 167. J In unferem Gesellschaftsregi ̃ Hintz! . Dei dem Störmeder Spar und Darlehn. in anderer Weise jugefallen ist, als sein alleiniges eingetragen die Firma (offene Handels gesellschaft gemäßen Reingewlnnes als Tantisme. Ihre An 10 auf Fol. 81 die Firma B. Mundt Æ 8 . . Carl Knauel und die Landwirthe Hermann Kol. 2. Kaufmann Levin Münzner bene: fend bie chf e n ist bei Nr. 19, kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Eigenthum gehören und ausschließli seiner Ver. Th. Liebke * Sohn mit dem Niederlassungsorte stellung ist widerruflich, unheschadet der vertraglichen in e, . als Zweigniederlassung der . : ieprecht und Otto Mensing, saͤmmtlich zu Magde, Tol. 3. Ruft. . sch nn des gan ell 3 David loch das Aus“ unbeschränkter Haftpflicht zu Störmede ist heute Entschädigungsansprüche. Die Direktion kann unter B. Mundt * Kühne in Camburg (Saale) un urg · Neustadt. Die SGi nr kann einen oder Kol. 4. L. Münzner. aus der n,, a . 2 w .. , geschiedenen Vereinsvorstehers Weber wurde

Danzig gern g fer g. X. Lern er. k k notariellen Akt ernennen . in Camburg und Max Mundt in Hockeroda. 84 Geschäftsführern verpflichten zwei derselben die 20. Februar am 29. Februar 1896 Königli ĩ

, ,, , n dee tt, ,, ,, ,. GJ y den , eie d, wn

Die unter Nr. 20 unseres Firmenregisters ein ——— in das Handelregister. Die Ramen derselben, sowie Bernhardi. * , n. , , . Zeitung. ; . . r, mn , . 47 . nor. g, den 21. Februar 1896. die Firma: ; Durch Mitac? gg .

gefragene Firma „Paul Cohn“ ist auf die ver. Harburg. Bekanntmachung. 71340) jeder eintretende Perfonenwechfel sind durch die Ge⸗ . Ii zz wittwete Frau Kaufmann Cohn, Minna, geborene Auf Blatt 171 des hiesigen Handelsregisters ist sellschaftsblätter bekannt zu machen. Lieg nit.. seistt⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Sagan. Bekanntmachung. e,, C. geidi Federmann, zu Gardelegen übergegangen und hier heute zur Firma: Alle Erklärungen, welche für die Gesellschaft ver Zufelge Verfügung vom 14. Februar 1896 i 1. e ,, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 38 Niederlassungsort: n ; 7 bruar 1896 hat sich der Sechsaemter Prodnzenten⸗ gelöscht. . Behne * Hertz in Harburg bindlich sein sollen, müssen, eniweder von zwei demselben Tage in unsrem Firmenregister die 5 nun die Firma „G. Richters Klempnerei“ mit dem Inhaber: 5 9 deidina verein Arzberg in einen Darlehenskassenverein Vemnöächst ist, daselbst unter Nr. 3o0 die Firma eingetragen, Dircktoren oder von einzm Dineltor und einem Fro. Ir. Ss ein gelragene Firma G. Bleul zu Dohn ee eim, Ruhr. Saudelsregister 7I391 Sißs fin Szgan und als deren. Inhaber die ver⸗ Üch̃e, den J. Feb ar g g dina K unter der Firma welle e. ee e r Arz⸗ Paul Cohn mit dem Sitze zu Gardelegen und ie Firma ist erloschen. Zugleich sind auch die kuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. gelöscht worden. * önigl. Amtsgerichts zu Mülheim a. . Nuhr. FRelichte Klemnpnermeister Crnestine Richter, geb. Könk ben rl tog berg.. eingetragene Genofsenschaft mit 2 alg deren Inhaberin die verwittwete Frau Kauf⸗ dem Kausmann Theodor Schorling in Harburg und Die Zeichnung der Firma geschieht in der 65 daß Liegnitz, den 14 Februar 1896. ir e unter Nr. 534 des Firmenregisters einge—⸗ Weber, zu Sagan eingetragen worden. liches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, um ,

Königliches Amtsgericht. —— mine Firma. „Joh. Nocken Wr, Firmen. Sagan, den 156 Februgf; 1586. zendeniemn 1. 8 , * ger

. weck derselben ist, ihren Mitgl edern die zu ihrem

Gohn, Minna, geb. Fed . = h il die Jeichnend d der Gesellschaft i . ö e n , Königliches Amtgerict. De elserikantz Carl Albert Frau Siehe lten Sächn Siegelkom Geschäfts⸗ und Wirihschaftebetrieb . Geld⸗ e

legen eingetragen. kuren erloschen. jet en nnn n gin enen ker e g Da n, Fer Sic ne nroth s gell ohr ern mit einem dieses Verhältniß andeutenden Zusaß. erantwor edakteur: e am 19. Februar 1896. ⸗. f r 1. , , n 2 62 Hast hat für seine ju Damm⸗Hast unter mittel in verzinslichen Barlehen zu verschaffen und

Garde g nch, er er 2 r ,, , ,,,. 1 . nigliches Amteg 1 em § 25 ist folgender Zusaß gegeben: erlin. . da, en m, Fer Auffichtsrath kann den Direftoren gestatten, in. 9 ö 6. . ö Gleiwwãitu. Bekanntmachung. 7iIble] Heidelperg. ; 71511] gleichzeitig die Stelle von Vorstandsmitgliedern der Verlag der redition n ö. . , . . ue. ö . . ö , 3. ö ; ö. i. ister ist heute bei der unter Nr. S661. Zum Firmenregister O. 3. 361 Rölnischen Rückbersicherungs⸗Gesellschaft zu Köln zu Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Vet Im 54 W. Amtsgericht Oberndorf, J. Firma: D. C. Schmeer, Holz und Horn eingetra 231 ter, n ier, ,, ! der Wirth daft derhaltnisse * Ireen elmstraße Rr. 2 . ndelgregister Register fr Gesellschafts. drechsler, Geschäft nebst ern er hr, Austalt 2 1 6, he e gern z n mit erg en. ammeln. . sird = e Beranntmachungen, welche vom Vonsteher

In unserem Firmenre Nr. 392 eingetragenen ina Hermann Fröhlich Band II.: versehen. Anstalt Berlin ö., W wren in n, Te fin, nter Firma Falz l in Schweinn. I Glngetragen in unser Prokurenregister unter Nr. d oder deßen Stellvertreter und 2 wejteren Vorstandt

e ung? unterworfen sein soll. Harburg und als deren Inhaber der Architekt und ö ; n J. Jufsimmung * des Aussichtsraths Prokuristen durch als deren Inhaber der . Friedrich Mun mehrere Geschäftsführer beftellen. Bei mehr als Kol. 5. Eingetragen zufolge. Verfügung vom wn, ya,, , . 3 . ; er Vikar Fünkeler ö törmede gewählt.“

2