1896 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Neichs⸗ Anzeiger

und

oöniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

=

w., Wilhemftraße Nr. 32.

ESinzelne UNummern kosten 25 5. . k

ger genngsprein heträgt vierteljährlich 4 Æ 50 3. Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung an; sür Gerlin außer den Nost-Anstalten auch dir Expedition

5 . .

28 2 ͤ

M 50.

—— D R

Inserate nimmt an:

*

Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3.

die Königliche Expedition des Arutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

dem Hauptmann a. D. Bieneck, bisher Kompagnie⸗ Chef im Füsilier⸗Regiment von Steinmetz ¶Westfälisches) Nr. 37, und

dem Hauptmann 4. D. Frommann, bisher Batterie⸗ Chef im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Scharnhorst (1. Hannover⸗ sches) Nr. 10

den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

dem General⸗Lieutenant z. D. von Schultz endorff zu Charlottenburg, zuletzt General-Major von der Armee;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse—

dem General⸗Major z. D. Albrecht zu Dresden, zuletzt Oberst im Stabe des Ingenieurkorps und Inspekteur der 2. Pionier⸗Inspektion, und

dem Dbersten a. D. von der Marwitz bisher Kommandeur des Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗ Regiments Nr. 89; sowie

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Heye zu Oeynhausen, zuletzt irks Kommandeur des damaligen 1. Bataillons (Bochum) estfälischen Landwehr⸗Regiments Nr. 56, dem . . a. D. Fellbaum, bisher von der 3. In⸗ enieur-⸗Inspektion und Ingenieur⸗Offizier vom Platz in ainz, und ö dem Major a. D. Knaack, bisher à la suite des Garde⸗ Train⸗Bataillons und Erster Depot⸗Offizier bei der Train⸗Depot⸗ Inspektion.

Be 7.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren und Beamten Allerhöchst⸗ ihres Militärkabinets die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Württemberg Majestät Inn ver⸗

liehenen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Friedrichs⸗ Ordens: Allerhöchstihrem General à la suite, General-Major und Abtheilungs⸗Chef von Lippe; des Kommenthurkreuzes des Ordens der württem⸗ bergischen Krone: dem Obersten und 1 von Villaume, à la suite des 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Major von w à la suite des Königs⸗ Ulanen⸗Regiments (1. Hannoversches) Nr. 13, und dem Geheimen Hofrath Regling; des Ritterkreuzes erster Klasse des Friedrichs— Ordens: dem Kanzlei⸗Rath Weiß; sowie des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Militär⸗Intendantur⸗Sekretär Schütz.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der . haben im Namen des Reichs den Direktor der Papeete⸗Filiale der Hamburger Firma Société commerciale de FOccanie Georg Hoppenstedt zum Konsul in Papeete (Tahiti)h zu ernennen geruht.

Das vierte Heft des XI. Bandes der im Reichsamt des . herausgegebenen „Entscheidungen des Ober= Seeamts und der Sereämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen u. Co. in Hamburg er⸗ schienen und zum Preise von 2.45 M zu beziehen.

Bekanntmachung.

Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Frank⸗ . a. M. wird am 1. März d. J. die Strecke Dillen⸗ urg Oberscheld der Scheldethalbahn mit den Haltepunkten Adolfshülte, Niederscheld und Oberscheld (Prinzkessel) auch für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet werden. er Personenverkehr wird sich auf die dritte Wagenklasse be⸗ schränken. Berlin, den 25. Februar 1896. Der Prãäͤsident 4 . Schulz.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den früheren Gesandten in Buenos Aires, Legations⸗ Rath und Kammerherrn Grafen von der Goltz zu Aller⸗ höchstihrem außerorbentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Großherzoglich hessischen Hofe zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗-Rath Bodenstein zu Magdeburg zum Ober⸗Regierungs⸗Rath zu ernennen, sowie dem Hofstaats⸗Sekretär im Ober⸗Hof⸗Marschall⸗Amt Wil⸗ helm Karl Nikolaus Reichel den Charakter als Hofrath zu verleihen.

Auf den Bericht vom 25. Januar d J. will Ich hier⸗ durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihescheine, zu deren Ausgabe der Kreis Oels im Regierun Sbezirk Breslau durch die Allerhöchsten Privilegien vom 30. Vn rr 1865, 27. Nobember 1873 und 7. Dezember 1835 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreistagsbeschluß vom 30. November v. J. auf dreiundeinhalb Prozent herabgesetzt werde. Alle sonstigen Bestimmungen dieser Privilegien, insbesondere auch hinsichtlich der Tilgungsfristen, bleiben unberührt. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (G.⸗S. S. 357) zu veröffentlichen.

Berlin, den 4. Februar 1896.

Wilhelm R. Miquel. Freiherr von der Recke. An den Finanz-Minister und den Minister des Innern.

Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Königliche Bibliothek.

In der Woche vom 2. bis 7. März findet nach 5 48 der Benutzungs-Ordnung die Zurücklieferung sämmt⸗ licher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9 bis 3 Uhr) zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach ap i . Ordnung der Namen der Entleiher:

von A bis H am Montag und Dienstag, „L bis R am Mittwoch und Donnerstag, „S bis T am Freitag und Sonnabend.

Während der Rücklieferungstage werden keine Bücher neu ausgeliehen.

Berlin, den 24 Februar 1896.

Königliche Bibliothek. Im Auftrage:

Jochens.

linisterium des Innern.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 54 Abs. 1 und 2 der Kreisordnung vom 13. Dezember 1872 / 19. März 1881 erkläre ich hierdurch die Stadt Tilsit im Regierungsbezirk Gumbinnen aus dem Verbande des Landkreises Tilsit in der Art für ausgeschieden, daß dieselbe vom 1. April d. J ab einen Stadtkreis bildet. Berlin, den 23. Februar 1896. Der Minister des Innern. Freiherr von der Recke.

Dem Ober⸗Regierungs Rath Bodenstein ist die Leitung der Finanz Abtheilung in Angelegenheiten der Domänen⸗ und Forstverwaltung bei der Regierung in Potsdam üdertragen worden.

Die Nummer 3 der Gesetz Sammlung, die don dente ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter:

Rr. 9832 den Staatsvertrag zwischen Preußen und esen, betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn don Sal schlirf nach Schlitz, vom 20. November / 2. September 18853

er

Nr. 9803 den Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen⸗ Coburg⸗ Gotha, Schwarzburg⸗Sondershausen und Schwarzburg Rudolstadt wegen Herstellung einer Eisenbahn von Mühlhausen nach Ebeleben, vom 6. November 1835; und unter

Nr. 98h die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtoͤgerichte Düren, Heinsberg, Euskirchen Waldbroel, Wiehl, Eitorf, Geldern, Adenau, Andernach, Koblenz Cochem, Kirchberg, Mayen, Münstermaifeld, Sinzig, Sobernheim. Jell, Wipperfürth, Köln, Bergheim, Neuß, Opladen, Sankt Wendel,

Baumholder, Saarlouis, Saarburg, Perl, Rhaunen, Neu⸗ magen, Berncastel, Trarbach, Trier und Wittlich, vom 18. Fe⸗

bruar 1896. ebruar 1896.

Berlin W., den 26. Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. Weberstedt.

In der Ersten Beilage zur , Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden die k verõffent⸗ licht, welche bei der Vergebung von Arbeiten und Lieferungen im Bereiche der Allgemeinen Bau⸗ verwaltung, der Staatseisenbahn⸗ und Berg⸗ verwaltung zur Anwendung kommen.

Per sonal⸗Veränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Portepee- Fähnriche . Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven 6 Berlin, 20. Februar. Wil ms, Pr. Lt. vom 1. Großherzogl. Feff. Drag. Regt. (Garde⸗Drag. Regt) Nr. 23, vom J. Maͤrz d. * ab auf sechs Monate. Graf v. der Recke⸗Volm erstein, Pr. Lt. pom Ülan. Regt. Prinz August von Württemberg (Posen) Nr. 10, vom 1. Juli d. J. ab auf ein Jahr, zur Hestütverwaltung kommandiert. Fürst Ernst zu Lynar, Offizier⸗Aspir. vom Regt. der Gardes du Corps, zum Sec. Lt. à 12 Suite des Regts. der Gardeg du Corps, unter Vorbehalt der Patentierung, ernannt. Stavenhagen, Sec. Et. vom Niederschles. Train Bat. Nr. 56. unter Versetzung zum Hannop. Train Bat. Nr. 10 3 l2 NWite dee. felben, zur Bienstleistung als Zweiter Offizier am Train Dey ot des X. Armee Korps kommandiert. Gnügge, Sec. Lt. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, in das 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 5] versetzt.

Königlich Bayerische Armee.

Dffiziere, Portepee⸗Fäbnriche . Ernennungen, Beftfrderungen und Versetzungen. Im Beurlaubten⸗ stan de. 16. Februar. Drum m, Pr. Lt. der Res. vom 2. Felb- Art. Regt. Horn, zum 1. Feld. Art. Regt. Prin. Regent Lni old. Rüller, Sec. Et. der Ref. vom 12. Inf. Regt. Prin; Arnulf, ma 14. Inf. Regt. Hartmann, versetzt. Eckart . München), Set. gt. der Landw. Kav. 1. Aufgebots, zum Pr. Lt. befördert.

Abschie dsbewilligungen. Im aktiven Heere. 11. Fe- bruar. v. Zezschwitz, Port. Fähnr. vom 198. Inf. Regt. behufs hebertritts in die Königlich sächs. Armee zur Res. beurlaubt.

Im Beurlaubtenstande,. 16. Februar. Hering, Ser. Lt. von der Res. des 2. Fuß ⸗Art. Regts, der Abschied bewilligt. Helter (Landauj. Hauptm. von den Landw. Jägern 1. Aufgebot, diesem mit der Erlaubniß zum Tragen Der bisherigen Uniform wit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen, Kulzer Rosen- heim), Rief (Ludwigshafen, Willen bacher Zweibrücken Sec. Sts. von der Landw. Inf. 2. Aufgebots, der Abschied bewilligt.

Im Sani täts-⸗Korps. 8. Februgr. Dam bleff Sndan). Dr. Rosenthal 8 eutschländer,. Dr. Glaser 1 München), Lotze mer (Würzburg, Dr. Meser. Gott Bardt. Pr. Knoll (. München), Br. Feil (Eudwigsbafen). Friede München), Dr. Lieb städter (Wũurjburg). Dr. Pasquaꝝ. Dr. Exner (J München,, Scharff (Son). Joachim, Dr. Nanl (Würzburg), Unter. Aerzte in der Res.. Müll ler (Augsburg). Nater- * in der Landw. J. Aufgebots, zu Assist. Aerzten 2. L be- ördert.

16. Februar. Dr. Hartmann, AUssist. Art 1. &. 13. Inf. Regt. Kaiser Franz Joseyh von Desterreich am 7 Jaf. Regt. Prinz Leopold, Dr. Knoll ( München Assist. Aut 2. M. der 5 in den j— des 13. Inf. Regts. Kaiser Franz Jeserd von Oesterreich. versetzt. Dr. Egger affau). Stabeaarit der Landw. 1. Aufgebot, mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniferm mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeicken der Abschied

bewilligt. Militã r Just i; beam te.

17. Februar. Müller, Militär Gericht er ralt kat, . der Res. des 11. Inf. Regts. von der Tann um Negrses. n=. und rechtskundigen Sekretär beim Militär - Benrkegerikt Mẽ ernannt.

dom

Beamte der Militär- Verwaltung.

& Februar. Stummer (Ingelstadt Dr. Neister (rr der; Ted aer Weilbeim). Unter · Apetbeker der NRes. a Der. Metelen der Ren defordert.

Darck Rerfüg ang des Seneral. Sem mand et M. Armee Ceres Deffriß. Yelestt. den X. Feld Art. Neg. n , . Regt. Per Wodold Seidler, Zablmstt. dom 12. Juf. Meg. am 6.8 Me. 5 5. Feld Art. Regt. verfetzt

Raiferliche Warine. Offiziere X. Grnenaungen, Sessr derungen and Ber- setzungen 80 ren Dudertu z st ock, 18 ebener. da er seda. Weltdeim, Rapttän zur See, von der Stelleng an. mandant S. M. Schulschiffs Gaeisenan entbanden und rt Dffißier vom Matz und Vorstand des Mit Deyerg na 2 r nannt. dun Bois, Kord. Napitn den der S alt Art. Dffizier vom Pla und Vorstand deß zu Curbaven, ö Verd. D na Nerd Mœærrneanm

s. der,,