1896 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Vankend annahm und seine Ansprache mit einem Hoch auf Seine ] ohne eh durch ihre Vortraggweise besonders zu fesseln. Lu stige Blatter“ betitelt sich eine Kombination von Auk Majeflät den Kaiser und König schloß. An Seine Majestät wurde Unterstutzt wurde das Konzert durch den vortheilhaft bekannten stattungsposse Ballet und Pantomine, welche gestern Abend im Tenoristen Fulius 3arneck ow, der mit klangvoller Stimme, Ver, irkus Renz nach sorgfältiger Vorbereitung zum ersten Mal zur . st B 1

fodann folgendes Telegramm abgesandt: n sländniß und innerli belebtem Vortrag Gesänge von Löwe, Schubert ufführung seles g, In den Darbietungen der Mans ge bedeutet insofern eine Neuerung, als es das ganze

Die beute zum ersten Mal zusammengetretene Kammer der ; ö 236 n . ö e,, allerunter . und Lechner trefflich zu Gehör brachte. . ift . ,,,, k 8a k ö Im Königlichen Opernhause . morgen Lortzing's Dienst einer Idee . (iner Idee freilich, die dem 6 Em Deut en ; 2 2 . 2 9 t Endell, Vorsitzender. Waffenschmied‘ und das Ballet Phantasten im Bremer Raths keller wechselungt vollen bunten Treiben den wejitesten Spielraum * n ll er Un ini li ö zur Aufführung, . läßt und eine streng logische Scenenfolge nicht erfordert. rinz 4 ; 2 1 en 2 n el er Im Königlichen Schau sp ielhau se wird morgen Richard Karneval (dargestellt bom Direltor Renz) und seine verkörperten dienst⸗ M6 50 . z 36 Zeit“ mit den Damen Schramm, baren Geister Humor“, Ulk“ und „Frohe Laune‘ (die Herren 2 Berlin, Mittwoch, den 26 Februar 3 n g 6

i ä . Skowronnek's Lustspiel Die kranke Saatenstand in Rumänien vr, Conrad, von Mayburg, 3 und den Herren Vollmer, Eugen und Lavater Lee und Fräulein Glomb) waren die Hauptfaktoren n

Die Saaten stehen bei mäßigem Frost ohne schützende Schnee Hlenar, Hartniann, Heine in ze auptrollen gegeben. Der gestrigen des Stüc, auf deren Wink und Wort eg werden nämlich sogar ; * Königreich Preußen.

decke. Doch wird im ah gemeinen genommen daß die Weizenfelder Vorstellung diefes Lustspiels wohnten Ihre Pajestäten der Kalser und Verse rentiert ein Mummenschanz von einer blendenden Pracht vor den Augen der Zuschauer vorüberzog und bei der „Fülle der

§ 9. Kosten d trags mäßig bedungenen reisen ent 7 sten der Ausschreibung. verschiedenwerthige . . une e ,, 263 r

bisher nur in vereinzelten Fällen Schaden erlitten haben. Dagegen ie Kaiserin abermals bei. . vom 15. September d. J. ab in den Gesichte“ die Entscheidung a , schwer machte, welchem w ngen, 3u d u den durch die Ausschreibung felbst entstehenden Kosten hat Einheitspreis vereinbart, so ift unter erũcksichtigung des höheren oder

foll die Rapssaat infolge der anhaltend trockenen Witterung als ver⸗ Geerg Engels wird loren gelten. Verband 66 216 fing ⸗Thegters eintreten und zwar zunächst für man den Preis zuzuerkennen habe Zwischen den großen Ballet welche bei der Vergeb Arb ; habe. ö gebung von Arbeiten und Liefe⸗ der Unt rungen und Aufzügen kam au die spezifisch eireensische rungen im Bereiche der Allgemeinen . . geringeren Wertbs dez guege führten enn gegenüber . II. rückständigen ein von dem verabredeten Durchschnittspreis i .

J ein fünf auf ina der ff gc de 6 um sen de e . ö. Massengruppie ; ; nter den Linden geht am Sonnabend, neu Runst zu ihrem Recht, immer aber in einer Form, die sich dem ung? fd em Sierre senbahn-gund Ver goerwaitung 4! . ! lgemeine Vertragsbedingungen für die Ausft abweichender neuer Einheitspreis für das Geleist us führung elelstete besonders zu er⸗

Buenos Aires, 25. ebruar. T. B. Die ‚Times of Im Theater ; Argentina meldet, die J biefez Jahres werde S6 oh einstudiert, die lange nicht gehörte dreiaktige Operette „‚Angot, die Ganzen unterordnete, Dahin gehörten die folgenden Nummern des zur Anwend der vorjährigen Ernte ergeben; zur Ausfuhr sellen 400 000 Tons Tochter der Halle! von dec oc in Seene, Der Operette folgt ein Programms; Harlekin, Colombine, le fou et ja folie, ein Doppel- endung kommen. ö. mitteln und darnach di ' ü gelangen. . k welches der Balletmeister Herr J. Rei⸗ ö 3 deux , den ia . und . der Bauten.“) Außerdem kann ene, i w zu gr, ,. inger arrangiert hat. ; . en Perren Jassso und Jameg Ne; Fidelitas im Zirkus, ein . 64 oder gan si einer Unterbrechung 1L. Theaters ist. genöthigt, am komisches Quodlibet, in dem 50 Damen, 25 Herren und 19 Kinder Persönliche Tüchtigkeit 9 ö. Leistungsfäbigteit d . Geg enstan 96 Vertrags. a h g , , ,. ö. ,, . . er en Gegenstand des Unternehmens bildet die Herftellun die die Forisetzuug des Baues hind , g resp. ur er, ueß hindernden Umstände entweder von der

j ; Die Direktion des Zentra Gesundheitswesen, ö und Absperrungs⸗ . M., 3. .. ie l en . 1, 69 6. r . Din ede mn, seine . e ,, 1 rüher erworbene französische Posse Radfahrer au eisen' aufzu- vom Direktor Franz Renz; * ie Puppenfee zu Pferde von Fräulein ; Ausfũ l ĩ z Sch Bei der Vergebung von Arbeiten oder Lieferungen hat niemand und en t. eng r r n , n 3 insoweit d ee; . 6. 1 ,, ind g, g der staͤnde in' Fragè stehen sich auf Sei e unabhängige Um . ten der bauleitenden Behörde

Span ien. 6 2. ö . J,. . , 6 6 ,, . ö havvphg t , 3 y. ul⸗ Autstal e Kirn rachm . ; ; e ollmann bestimmt, der in der pvität eine dankbare Rolle zur Dar⸗ eiter r. Gaberel; Das Se ulpferd Cid', geritten von . er angenommen zu werden, der nicht für die dem Unterne se Duch Könzgliche, Verordnung dem 230. d. M. ist die fegen ] siellung bringt. . Röbert Renz im Mephistophela. Kostüm nebst nach- ae eri stn . Ausführung derselben ö . * anschlägen, , n,, . jugetragen haben. e erforderliche Sicherheit bietet. trage gehörig bezeichneken Unterlagen. Die in den . ,, für entgangenen Gewinn kann in keinem Falle erden.

Ca sabkan ca seiner Zeit angeordnete Dugrantaäng unter den üblichen Bas Programm für. daß nächste, 18 Philharmonische folgendem Bagucttesprung, den. diese vorzügliche Schulreiterin anschlägen angenommenen Vordersäͤtze unterliegen jedoch denjenigen Irn gleiten Weise ist der Unternehm Schad er zum adensersatz ver⸗

Bedingungen aufgehoben worden. (Vgl. MR. Anz. Nr. IJ vom 8 ö Yrikisch s Lei slcher Miltwi —ĩ ö n g F welche w che Aenderu . chlet, w fenden 5 . 14. n hg , . n in, E. k her fn te . ö it ö J Einsicht und Bezug . Zerdin gungsansch ö . . . 2 ö. ] ;

gen abwechselnden großen Außtstattungsseenen mögen die K . Bedingungen ꝛe. a an den , . D ele sthr . a nh eule ben n ö . e i lh dere f t ö d 6 en e rn,

. et sind oder auf seiner Seite sich zu⸗

ö. ö (2. Närh lautet nunmehr definitiv, wie folgt. Carnaval romgim- darbietun 1a ö rere en wn. J,, GBV see e lie,. . . . ; ö Ersuchen gegen Erstattung der Selbstkosten verabfolgt. leiten ende g g; M K ö. ö ö. lee ene re, ,. J wn nnn nn, nn, ,, e n,, dur aturereignisse herbeigeführt worden nternehmer einen Schadensersatz nicht beanspruchen

. ,. die . . 6 . . . don amen, ein ite Damen⸗Orchester, die panischen udenten, ö k ; Form und Inhalt der Angebote seiner Zustimmung übert ö , n,, g ; 9 ragen werden. 4 ö 663. . . ,

Im Saal der Sing ⸗Akademie gab am Montag die erst zehn⸗ jährige Pianistin Bertha Balthafar - Floren cg aus Namur Mannigfaltiges. die lebenden. Automaten, Part bei' Nacht (een haftes Balla. bile mit Gesang) und das Finale Die Welt ist rund und Die Angebote sind unter Benutzung, der etwa vorgeschriebenen 52 ,, 23 . n Anrechnung. k die Schadensersatzforderung

. . ir if . Sarg. i diflr rn, Am Freitag, den. 28. Februar, Abends 6 Uhr fig z fich dreh

Danpänistin Clotilde lt has ar, Flor che, gr erffes Konzert. Am Freitag, den 28. Februgr, ben 6 r, findet in der muß fich drehn. Hei dem letztgenannten Bilde erweist, sich der ormulare don de der

Dasfelbe wurde von dem Philßarmonischen, Qrchester unter Kaifer Wil kesm Gedä tu iß⸗ Kir hes der er ste Päasstong. zu einem parquettierten Tanzpodium umgewandelte Mang genraum . ga de e e w i e e l 1 ö. . ö . k J

Leitung des Yrofess ais Mannstaedt mit Weber Suvertüͤre Gottesdienst statt. Die Predigt wird Pastor Andreae halten. plötzlich als eine große Drehscheibe welche die in bunter Farbenpracht ju dem an egebenen Termin einzureichen. . 6 26 Unternebmers zälommende Vergütung wird nsch den 4 K

far Cuthanths. eröffnet, S Dies funde Pianistin spielte sodann J ; urst ahtenbe. Schlißzs ure i bie, en ge füt, un derer Gan zen einen Die Angebote müfen entbalten: wirklichen Leistungen bezw. Lieferungen unter Jugrundelegung der ver— In Ermangelung gütlicher Ginigungsentscheidet über di

. Cee, he K i Lerner, in welchem sie die lechnischen Das P olijei⸗Präsidium macht bekannt, daß vom 1. März ab wirkungsvollen und eigenartigen Abschluß giebt, Der häufig stũrmische a die ausdrückliche Erklärung, daß der Bewerber sich den B tragẽ maß igen Einheitspreise berechnet. lichen Ansprüche das Schiedsgericht 6 5) eidet über die bezüg-

Schwierigkeiten geschickt zu beherrschen wußte, während, freilich, wie bei dem blesigen Einwohner · Meldeamt eine Aenderung in der Beifall, der während der Verstellung und am Schlusse erscholl, nöth gie dingungen, welche der Ausschreibung zu Grunde gelegt sind . 6 Die Vergütung für Tagelohnzarbeiten erfolgt nach den vertrage Dauert die Untfa hrechung der ö l ;

der Wohnungs nachfragen in so fern eintreten wird, Herrn r, n,, , . 2. Hof⸗ b. die Angabe der geforderten Preise nach Rei , 1 maͤßig vereinbarten Lobn atzen. . 6 ,,, . ö ö

perssnlich den Dank der nhl zwar sowohl die Angabe der Preise für die Einbeiten als auch der Ausschluß einer hesonderen Vergütung für, Neben i e fe ag iir n stutter r n, . denn , ,, = r onate dem anderen Theil zugestellt

nicht zu verwundern, in den beiden Hauptsätzen die nöthige Reife der Behandlung de. Auffafsung und physische Kraft noch zu vermissen waren; vielleicht wäre als für jede n e n, . ,,, . ö 16 . Siems , dazu, ebühr von 3 zu erlegen ist. isher kam reichen Zuschauer entgegenzunehmen. Gesammtforderung; stimmt die Gesammiforderun , leist : r g mit den Einheits⸗ eistungen, Vorhalten von Werkzeug und Gexräthe n, werden; andernfalls bleibt unbeschadet der iniwi d zwischen etwa er⸗

. k ö K . . . . ie g ewesen. leinere ücke von opin und oszkowski ge diese Gebühr nur, dann zur Hebung, wenn die Wohnung oder der preisen nicht überein, so sollen die letzteren maßge ĩ . ö 9 w 1 ö d ö * . J best k . K ö ,. . . die genaue Bezeichnung und . 29 en, Insoweit in den w ln ö. ů ; wachhenen Aunsprüche uf Schadengersaß oder Kenventionglstrafe dure bescn bern 9 den beiden letzten Sätzen von Sriginalitãt der Er. Dies Hatte. namentlich in den . . wo ve z ch 8 ; ; sie sch fr ge rn gin r r. 63 rt urug, 1 Vorhalten van ale Heller i n 4 , 3 . , ,,,, tue e ghz n Q, ese es Len eris fa eln denn, näger Farum ben belte, dachzuweisen, daß eins Verf on hier nicht gemeldck Nach Schluß 8 ö. . . on eingegangene zeichnung eines zur ö an. . ö 1 Unterhaltung von Zufuhrwegen nicht besondere Peck! langer wird. ungsfrist um die Dauer der Bauunterbrechung ver⸗ . e e, hen , ,, ,, ö. ki ö. ö ö. olge. Um diesen abzuhelfen, . p . ; ,, Bevollmächtigten; letzteres Erforderniß gilt . für . iefege eee gn In nf ssen die vereinbarten Preise und Tage. ö § 7. ? gs elta rde fee. . ele Beifall eren . h a ,,, 1 . i fir gr ser r ine Madrid. 26. Februar g (l ü B.) Die Hehor hen in n, , des Bauwerks resp lr ne ginn. . n . k Däte der Arbeits leistun gen und der Materialien . . er n ich. Dc . , ,,, . , . ö. . z 166 e, . ö ; Havanna verhafteten den Korrespondenten einer New⸗ Yorker ge 6 Angaben über die Bezeichnung der etwa mit eingereichten Nebenleistungen aller Art . gehörenden Die Arbeitsleistungen müssen den besten Regeln der Tech it d r ue z . , ö i err neben on ung weil derfelbe mit den Au ffiändischen in Verbindung . . . a müssen ebenfalls vor dem Bietunge termin der zu den Bauarbeiten erforderlichen Mr rien w den besonderen Bestimmungen des an ,,,, . . An demselben Abend ließ sich im Saal Bechstein die bier wohner⸗Meldenmt nachgefucht wird und die Zen hiesigen Einwohnern stand; ber Verhaftete ist amerikanischer Bürger. läßt, zu welchem I genf . daß sich ohne weiteres erkennen ö befindlichen Lagerplätzen nach Der Hine r ch 5 , e, . cht ö en . ö 6 w g. . te. a ö. . . J zu stellen ist, (GHortsetzung des Ni chtamtlichen in der Ersten 4 . et Wa vorgeschriebenen An e be we Hennen bon . . die Entschädigung für Vorhaltung an Werkzeug, Ge— schaft gh werden. iten dürfen nur tüchtige und geübte Arbeiter be= ĩ . Bach, ; n 2 . z ;. en. . di Arbeitsleist el ĩ Rubinstecin und Anderen mit technischer Sicherheit aus, ; ö. ö . Auch die Gestellung der zu den A ‚— ö Arbeitsleistungen, welche der bauleitende Beamt e, . . n, e r , r, , , . eee , , . . a e. i i er,. —— * nicht eingegangen sind, welche bezüglich des e. il * ehörde i dem Unternehmer ob, ohne daß demselben eine besondere Ent. hafte zu erfetzen ing hi k te zu beseitigen und) durch untadel; eee /// /// /// 8 mr re e selbsl atiwelchen od ( genstandes von der digung hierfür gewährt wird, jedoch wird diese Gestellung für die Len. dar Hier ne; entstehende Verluste an Materialien hat Weitterb vom 26. Februar, Zeit. Lustspiel in 4 Aufzügen won Richard Louis Herrmann, mit theisweiser Benutzung einer Konzerte knüpfen, haben keine . w Höhenmessungen bel den Wasserbauten nicht verlangt. k irre ne m. 8 f e. ö, halten. . In Seene gesetzt vom Ober. Regiffeur Idee des Mark Twain. Musik von Louis Roth. ö Es follen indessen selche Angebote nicht ausgeschlossen sein, in 8 3. tüchtig sind, müffen auf n, ,, ,,, , , ,., , , d,, ,, , mmer, ,, ,,, , ,,, , , e, e d,, . K . erf re irg le , lende er rp, Ron fh derer,, e, . ie. ang 74 Uhr. Donnerttag. Our. . Dheron., Weber. Dicht adden elfe n . enen Zuschlagsfrist an sein Angebot , 3 nn er gie schriftliche Anordnung eder Genehmigung des g ö katerialien, welche dem Anschlage bezw;, den besonderen Bedin- Wr, mf anne mn ib er nn, w we. ungerleider. un Neuer, Supps. . Giraida. Adam. Phan. . 1 33 ei , , der Unternehmer keinerlei vom Vertrag . oder den dem Vertrage zu Grunde gelegten Proben nicht ent- tasse aus . Ji T*oyalore ' von Verdi. Die Schlit / wir tung . i . , nicht vorgesehene Arbeiten regen fe . des bauleitenden Beamten innerhalb Ange . mme z . t ,,, , , , ,

Ind A. von Beauplan. Dentsch von Ernst . Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 6 ; . / 5. schuhläufer', Walzer von Waldteufel. . Musikalischh . . ; ; Diesem b i inseiti . ö Die Bewerber bleiben von dem Eintreffen des Angebots bei der Leistungen ist 7. za ; wien. fen n rer n. , bauleitenden Beamten oder den von demselben zu beauft nde Be⸗ sonen jederzeit während der Arbeitsstunden der .

S 2 i n . . M* Si, Tar. Donnerstag: Letzte Woche des Gastspiels Täufchungen“, Poivourri von Linke. Scones de la e J hes des Herrn? Franz Tewele. Der Derr Gears Ftr. 4 für Violine von Jenö Hubav (Sen , bis zum Ablauf der festgesetzten Zuschlagsfrist hörde befugt, auf d def ; sei für Piston von Prefft ejw. der von ihnen bezeichneten kürzeren Frist (63 letzter Absatz) an auch ö , 6 3 . wieder beseitigen zu lassen; plätzen und Werkstätten frei, i ich nur keinerlei Vergütung für derartige 1. rei, in welchen zu dem Unternehmen gehörige

8 ö f Bi Dall n. 3 Aufzügen (6 Bildern) nach einer ich, Direttor (Qisnsienr le pirecteur). Garnier). „An der Weser' , ,, ihre Angebote gebunden. . i f 3 Arbeiten und Lieferungen zu beanspruchen, sondern muß auch für allen Arbeiten angefertigt werden. 88

, , , , e de, ,, , ö ; dede icthaus. 55. ; . Fabriee Carrs. eu von Ferdinand. Groß. ewerber unterwerfen sich mit Abgabe des ots in S f . keel los m . zesezt von Sigmund Lautenburg, r Bezug auf alle für sie daraus nl fe ben en e r ndert n e, e, f ufkommen, welcher ctwa durch diese Abweichungen vom Erfů ern , ; 5 halb bed. Dine Tragödie in 5 Aufzügen von Friedrich Hebbel. 3. Vorher; Ein Zündhölzchen zwischen zwei Birkus Renz. Karlstraße. Donnerstag, Abende , des Orig, an welchem die qusschreibende Behörde w, eres WJ . . ö. . ö . t. Petersburg Nebel ? In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Feuern. Schwank in, 1 Aufzug nach dem Fran! präßise 76 Uhr: Novltät! Lustige Blätter! itz hat, und woselbst auch sie auf Erfordern Domizil nehmen 84. ; R toten. f Dun t Urs si ih , des H. Honers der Gerrg Flltt. Aifang Ki ait. e (ee r , Renn en mtr. t Minderleistungen gesen den Vertrag ar gen nn,, Tor Sucens ö Sonntag. Uhr. dem Großherzoglich hessischen Hof alletmeistei ( ö Bleiben di Arbei ꝛief ö ,, , k heiter Theater: O d, 8 Direktor. August i r fr Berlin , . mit gãnzlich ; Zulassung zum Eröffnungstermin. von ber heul lere T geh, k , ,. . . k ö Cherbourg wolkig in 4 A onnabend: Der Herr Direktor. ö. neuen! technifchen Apparaten und. Beleuchtungt. Den Bewerbern und deren Bevollmächtigten steht der Zutritt ,, , , e re, , e . ,. en end er r e l, won gras ,,, nal Wo rstellunn dem Eröffnungstermin frei. Eine Veröffentlich u zurück, so hat der Unte m Vertrage festverdungenen Menge Sollte das angemessene Fortschreiten der Arbeiten d i . . D an Setter Tewele. * n Direktor. in 2 Aibiche lun gen mit ner lr ftatfen n, He, Gebote ist nicht gestattet. ö , ,, a egg dier . ,, ö. 2 . ö 1. 964 e . n,, . . Sonntag, Nachmitiags 3 Uhr: Zu halben Preisen: tisse W dibilder! Bieses Stück repri ; Ilz mhiaenf , din , ie. ,,,, ö mburg . O I bedeckt ö Francillon ; tissements Weltstadthilder ieses Stuck repri, §6. Nöthigenfalls entscheidet hierüber das Schiedsgericht (3 19) Rer nicht pünktlich erfüllt , , , ,. winemünde SSO 3 halb bed. w j ; kJ sentiert eine neue Eigenart und Spenialität de Ertheilung des Zuschlags. 8* J dreht vorbehalten, di e n,, ufahrwasser SSO 4pedecki! ĩ ö Zirkus Renz, indem es im Rahmen einer durch,. Der ib 8 i z 8 fen D t eg. 3 . SSS 3 heiter . der Dichtung Theater Unter den Linden. Direktien: seährten Fand ung sowobl alle circensischen Künlt, der , 6 , m , ,, . Beamten oder pon Beginn, . Vollendung der Arbeiten 6, . u n nn,, , . ris . 1 wolkenlos Preise der Plötze. Fremdenloge 44 Inlius Fritzsche. Donnerstag: Boccaccio, Komische als auch die chorcographischen und pantomimische: hörde entweder im Eröffnungstermin . ö Beg r re wel. . 3 3 e Ten e gr,. . ö. NO 2 bedeckt und Mittel⸗Balkon 2 M b09 . Operettè in 3 Akten von F. Zell und 5* Gene. Darstellungen zu einer den Abend füllenden Ce, Unternehmer mit zu n nden p . ont . dem gewählten , Der Beginn, die Fortführung und Vollendung der Arbeiten und ö . i, ehörde bejw. dem bauleitenden Beamten zur Ver Derlgruhe . O 2 bedeckt?) 2 0 Seiten Balkon 1 1 ö5 Flusit von Franz von Süppß6. Dirigent: Herr fam mtvorftellung verrinigt. Anfang prãzise Abendt schriftliche Mittheilung ertheilt rotokoll! ober durch besondere Lieferungen käten nach den in den besonderen Bedingungen festgesetzen . z ieh baden 3 bedeckt Aufgeld wird nicht erhoben. Kapellmeister Federmann,. Hierauf: Musikglische z ühr. Preise der Pläbe wie gewõbnlich. Eehterenfalls ist derfelbe mit bindend. f w ö . i . , re g. . ' reitag und folgende Tage: Novität! Lustige Benache ichti : l indender Kraft erfolgt, wenn die Ist über den Beginn der Arbeiten 3. in den en ̃ n , , d . München 2 bedeckt Scherze. Großes Ballabile, arrangiert vom Ballet * . 9 stig nachrichtigung hiervon innerhalb der Zuschlagsfrist als Depesche dingungen eine Vereinb er m er m , ,, , . 3 bedeckt Dentsches Theater. Donnerstag: Der Meister , de , men n. Operette i , n, d. . r, 2 3 pn . , 5 e, . . i ö ö ö . ö . . 2 . ö. . . . ; ö ö 68 2 ot e zeichnete dresse über eb ̃ ̃ : ö . f en . Jen e. en 3 ) bi e, ; 3 von Palmyra. Anfang 7 Uhr, 3z Alten von F. Jell und R. Gene. Musil, von ö de Trifft die Benachrichtigung e, nme erst nach , ,, 6 a n, kale d , ele üflenn i. . k ö mjenig j j ; ö E . ) Arbe! r X Verhältn e ene k ; j 2 jenigen Zeitpunkt bei dem Empfänger ein, für welchen dieser bei Vollendungsfristen fortgesetzt angemessen ,, . 4 kn w b. die Arbeiten nach Maßgabe der verlaufenen Zeit nicht genügend

.

d

O0 * * DS

8

eratur 8 1

Cel

Wetter.

Stationen.

Cemp

in 0

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim 50 C

Belmullet .. wolkenlos Aberdeen 31 3 wolkig Christiansund Dunst

O F do O de -=

111

l

l .

1

O & o ß n C O C O

Wien .... Schnee Freitag: Liebelei. Vorher: Der 3 . ö . zerbrochene Franz vo ü ; 31 gtrug. . ,, Ʒamilien⸗ Nachrichten. zrdaungẽ mäßiger Beförd den Ei iti Ulnnabend: Die Jüdin von Toledo. cher , ig er. . V en, . . ,,, enn 5 rechtzeitig ahge⸗; di Die Zahl der n verwendenden Arbeitekräfte und Geräthe, sowie fzr dert s . J NS ; ö. Sonnabend: Linget, die Tochter der Halle, Hrn. Hauptmann Anton von LäEGstosg Berlin gebot nicht mehr gebunden falls er ohne Verzu 9 . an fin An, 35 ,,, an Materialien müffen allezeit den übernommenen gefördert sind, oder Trlest ... 761. O g bedecht Berliner Theater. Donnerstag: König Sein · Komische Oper in 3 Akten von Clairville, Siraudin e ü kagenech mit Gintreffen der Zuschlagsertlã a me, ,, verspäteten Leistungen entsprechen. , der linternehmer den von der bauleiten den Bebörde ö i) Gestern Mondringe. ) Gestern Schnee. rich. Anfang 7 Uhr nen e ing! deufsch von Anton Gan e, Ma 6 k ,,, 6. * 63 . hlagserklärung von seinem Rücktritt Nachricht ge⸗ : Cine im Vertrage bedungene Konventionalstrafe gilt nicht für 5§8 8 getroffenen Anordnungen nicht nachkommt e gemãß j 1 ) 1 ! 2 ö . * . 56 e ? je v 535 1 mn . . . Vor 2 ) * nebersicht der Witterung. Freitag (24. Abonnements. Vorstellung): gönig h. Lecoeg. Herguf, Großes Ballet Diver / maringen). Nachricht an diejenigen Bewerber, welche d ,, die verspätete Vertragẽerfüllung ganz oder theilweise Been der Gntnietkung der szberten e, ift der Unternebtner mr ; tiss ' jert Bulletmeist gen ; halten, wird 2 welche den Zuschlag nicht er⸗ ohne Vorbehalt angenommen worden ist Beseitigung der vorliegenden Mängel bezw B d Ole Wetterlage hat sich im allgemelnen wenig deinrich . ement, arrangiert vom Ba etmeister J. Rei⸗ Verehelicht; Hr. Dr. von Prittwitz und Gaffron ö n. nun dann ertheilt, wenn dieselben bei Einreichung des Eine tageweise zu berechnende Konventio sstrafe 82 troffenen Anordnungen unter Bemĩlli zw. zur Befolgung der ge⸗ verändert. Gin barometrische; Minimum unter Sonnabend: Der Pfarrer von Kirchfeld. singer. mit Frl. Ella Kaestner Ceipzig) n,. unter Beifügung Des erforderlichen Frankaturbetrags einen Ausführung von Bauarbeiten bieibt für di ,,,, an, 5d mm liegt jenseits der Alpen, ein anderes unter Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Gg bogen: Gin Sohn: Brn. Sec. Lietz en , Wunsch u? erkennen gegeben haben. Proben werden nur zögerung fallenden Sonntage und all ,,, Von der verfügten Arheitsentzie ̃ Der Belieistubent. Operette in 3 Alten von Adalbert von Köhn, (Oblau)! Hin. reit, 6. ,, 6 dies in dem Angeboteschreiben ausdrücklich :e und angemeinen Feietaße außet Ansat, eing cf iehznen r e n, , ,, Corn p n. gine wird., und erfolgt alsdann die Rücksendung auf Kosten des . 8 6 Auf die Berechnun sür die a ũ . . Auf die X g der für die aus Leif Hinderungen der Bauausführung. Unternehmer zustehenden Vergütung und enn,

Breslau bedeckt le dAix .. wolkenlos halb bed.

758 ber d i z m bn, Heng iscnpafeg; am böchsten ißt der ÄLessing Theater. Donnerstag: Jungfer F. rü. nd . Tine Muftt von Carl Muillöͤcker. Baumesster ker. (Bppelm. ö ö . Hrn. Dberlehrer Franz Jwers Flent etreffenden Bewerbers. Eine Rückgabe findet im Fall der Annahme Glaubt der Unternehmer sich in der ordnungsmäßigen Fort⸗ tung desselben zum Schadensersatz finden die Bestimmungen im §6 * §6

Luftdruck, über ss87 mmm, über dem Innern Ruß⸗ JJ , die, e g e, . ö uftströmung unverändert fort. e ist ; ennersdorf. Ansan . = = ; 1 att; ebenso kann im Fall zes J . . . Hierauf: Grosfes Ballet. Divertissement. ' f rben. Fürstin Catharina Urussen, (i. kiben. biz ic gabe glam t saisht ae n wr 2 führung ders übernemmenen Arhriten durch Anordn gleichmaßige Anwendun z ei den Prüfungen verbraucht sind. . leitenden Behörde oder des bauleitenden Beamten . . a, Nach beendeter beit oder Lieferung wird dem Unterneh as nich ü er Tiefe v nternehmer

ll, dhe nge, öh fhame Sans enc. Kern 'i zee n ( e, , Of Riitmnei alt, trübe, ohne nennentwerthe Niederschläge; der reitag: Gene. (Dedwig Nie⸗ zeischtin (itzezade n. e ee ittmg tegen, ingerei ü öri 9 5 men al Gast. Adolph Ernst · Theater. Donnerstag: Char⸗ Albert von Schultz (Greifswald). = Hr. Ritter 5 Entwürfe werden auf Verlangen zurückgegeben. gehörige Fortschreiten der Arbeiten anderer Unternehmer behindert, s eine Abrechnung über die für ihn si B. Ginst von Reltz en Empfang des Zuschlagsschreibens hat der Unternehmer um— hat er bel dem bauleitenden Beamten oder der bauleitenden rtl mitgetheist. ,, hiervon sofort Anzeige zu erstatten. . Abschlagszahlungen können im Falle der Arbeitsentziehung dem

Frost hat etwas nachgelassen. Die westliche Frost⸗ m belt Zungfer Zumergrü (hedwi er n nd: mmergrün. edwig leyrs ; gutsbesitzer, Lieut, a. u; . se Tant; ne gh ea, , , . Hr. Richard von Winterfel gehend schriftlich zu bestätigen. Anderenfalls werden sch d J Unterneh ; ll n on wegen der unter assenen A ao Fo le nternehmer nur innerhalb d zjeni 2 3 auf die betreffenden, angeblich hindernden fi nr K welcher als sicheres Guthaben ke , ö . er

renze verläuft von Christianfund südsüdwestlich , . ondon, Biarritz und von dort nach Triest, In Niemann als Gast Hierauf: Der Junge von Brandon. Fepertoireftück des Globe Theaters in ö , ,, po chen r Sug int 87 av Peuzholz (Gottesberg). 9 auf. ; g Vertragsabschluß. sprüche oder Einwendungen zugelassen. entstandenen Gegenansprüch, ermittelt ist.

. 2. . ö del ialsen Sennersdorf.

Deutsche Scewarte. Residen) · Theater. Direktion: Sigmund , aal dr ce, g. 6 mann Richard Starcke (Breslau). ö Der Bewerber, welcher den Zuschlag erhält, ist : f Nach Befseiti ; 9

ü ö i,, . e , , . k Mustt von F. Roth. Anfang , . 5 ö. . 21 ine, e , Ter r rr . uf . 14. 6 agu , ö Arbeiten ohne uuback eh nz fem ft . J ee. erhebenden ver⸗

ben, e, , , , , e,, K , r e,, . . und folgende Tage: Hotel zum Frei⸗ ,, , . . Verantwortlicher Redakteur: Si em enroth ö . , ö . ö. n ,,, k e 6 o 36 .

. . G. 3 z 9ps 9 g ö J ö 1 ; ĩ ; ) reter ö

in Berlin. ewerber bei Abschluß des Vertrags mit zu unterzeichnen. Für die bei Eintritt einer Unterbrechung der Bauausführung ö e , . . J , .

3 ö ö Nacht. Große Ausstattungsposse mit Gesang und 26 ĩ Friedrich · Wilhelmstãdtisches Theater. Tam in b Bildern don Wil. Wa * r un, Verlag der Expedition (Sch olj) in ren 88. bereils ausgeführten Leiftungen erhält der Unternehmer die den ver.! ordnungen ein mündliches Beneh , , , ; . n 2 Kautionsstellung. machen. Die sämmtlichen auf er , un f mne ,,.

Chausseestraße 20 - Julius Freund. Musik ven Jullug Ginödghofer. Druck de Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 9 ; 8 ö straße Nr. R. Innerhalb 14 T ) Anmerkung. Durch Erlaß des Herrn Ministers der öff Hebt . agen nach der Ertheilun der öffent.! Gehilfen und Arbeiter des Unternehmers sind bezüglich d 1 er au⸗

Donnerstag: Mit großartiger Kusstattung an In Scene gesetzt vom DYirektor Richard Schult Anstalt Berlin SW. Wilhelm ö . unter hn ea e ͤ des Zuschlags hat der lichen Arbeiten vom 26. Oktober 188 agli vorgeschriebene Kaution zu if teffen widrigenfalls die von Leist . Oktober 1888 sind bezüglich der Ausführung ausführung und der A n ; Leistungen und Lieferungen für die Königlich preußische Staats. den A, g und der Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem B aatsß.! den Anordnungen des bauleitenden Beamten be ; ,,, zw. dessen Stellvertreter

Kostũmen, Dekorationen und Requisiten: Der Die Tanz- Arrangementg vom Ballet meister Gund ĩ j j Sieben Beilagen eh 9 hörde befugt sst, von dem Vertrage zurückzutreten und Schaden- eisenbahn Verwaltung besondere Allgemeine Vertragsbedingungen!ꝰ unterworfen. Im Fall . . orfen. Im Fall des Ungehorsams kann ihre soforti ge Ent

Hungerleider. Autstattungs· Comödie mit Gefang lach. Anfang 7 Uhr. und Ballet in 10 Bildern von Jullus Keller * Freitag: Eine tolle Macht. sleinschließlich Börsen · Beilage) az in beansßruchen festgestellt worden ; fernung von der Baustelle verlan gt werden.