1896 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

D der, . = dré in Metz die Güter⸗ er 1895 aus⸗

T2007 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der Ersten Zivilkammer des Kaiserl. Landgerichts Metz vom 23. Dezember 1895 ist zwischen den Cheleuten Peter Wonner und Katharina Forrette in Moulins die Gütertrennung mit Wirkung bom 16. November 1895 ausgesprochen worden.

Metz, 21. Februar 1896.

Der Landgerichts Sekretär: Bach.

ger, , r, , Urtheil der Ersten Zivilkammer des Kaiser⸗

Dur andgerichts Metz vom 31. Dezember 1896

. lichen

ist , . den Gheleuten Franz Doliva, Eisen⸗ bahn Sekretär, und Alexandrine Nennig in Metz die Gütertrennung mit Wirkung vom 16. Mai 1895 ausgesprochen worden. Metz, 21. Februar 1896. Der Landgerichts · Sekretär: Bach.

U 20131 Bekanntmachung. .

Burch Urtheil der Ersten Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts Metz vom 31. Dezember 1886 ist zwischen den Eheleuten Mathias Vermel, Müller⸗

eselle, und Margaretha Kohns in Metz die Güter⸗ ,, mit Wirkung vom 20. Nobember 1896 ausgesprochen worden.

Men, den 21. Februar 1896.

Der Landgerichts · Sekretär: Bach.

T2015 Bekanntmachung. Burch Urtheil der Ersten Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts Metz vom 13. Januar 1896 ist jwischen den Eheleuten GConstantin Löcher, Photograph, und Elisabeth Wilhelmine Birrenbach in Metz die Gütertrennung mit Wirkung vom 27. November 1895 ausgesprochen worden. Metz, 21. Februar 1896. Der Landgerichts Sekretär: Bach.

720161 Bekanntmachung.

Durch Urtheil der Ersten Zivilkammer des Kaiserl. Landgerichts Metz vom 3. Februar 1896 ist zwischen din Hen ten Joseph Wirtz, Fuhrmann, früher in Plantidres, jetzt in Valliores, und Katharina Ber⸗ frand in 1. die Gütertrennung mit Wirkung vom 15. September 1895 ausgesprochen worden.

Metz, 21. Februar 1896.

Der Landgerichts ˖ Sekretär: Bach.

72024] J Durch Urtheil der I. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 12. Februar ISg6 wurde die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ leuten Joseph Schmitt, Ingenieur, und Sophie Burk⸗ hard, beide in Schirrhofen, ausgesprochen.

Ber Landgerichts⸗Sekretär. (L. 8 Weber.

72025] .

Durch Urtheil der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Strastburg i. Els. vom 19 Februar 1896 wurde die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ leuten Julius Heim, früber Kaufmann, jetzt ohne Gewerbe und Delphine Luise Antoinette Marie Nefftzer, beide in Straßburg, ausgesprochen.

Der Landgerichts⸗Sekretar. (L. 8.) Weber.

ö

9 unfall. und Inaliditatg. Versicherung.

Keine.

ö 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ac.

67763

Die im Kreise Guben belegene, unter unserer Ver⸗ waltung stehende Stift Neuzelle'sche Domäne Wenlmitz⸗Schlaben, welche an Fläche 691, 1724 ha, darunter 65,8884 ha Acker und 66.9640 ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre von Johannis 1896 bis dabin 1914 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 17. Btärz 1896, Vorm. 11 Uhr, im Regie rungsgebäude, Regierun gsstraße Nr. 24 / 26 hierselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Assessor Dr. Richter anberaumt.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Ver⸗ mögen von 179 000 6 erforderlich. Die Pacht⸗ bemerber haben sich vor dem Termine über ihre land. wirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreis andraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern 6 sein muß, oder in fonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme erforder⸗ lichen Vermögens auszuweisen.

Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreib neren. Abschrift ertheilen,

fönnen in unserer Registratur und bei dem jetzigen N

Pächter Herrn Amtsrath Cochius in Wellmitz ein— gesehen werden. Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei 2. ben ist ern. Der zuerst verö entlichte Verpachtungstermin vom . . 1896 ist auf Dienstag, den 17. März 1896 erlegt.

Frankfurt a. O., den 31. Januar 1896. önigliche n, ,. Abtheilung für Kirchen- und Schulwesen. v. Schroetter.

67156]

Am Mittwoch, den EHI. März d. J., Vor. mittags 10 Ühr, soll im Geschäftszimmer des unterzelchneten Artillerie Depots die , , von z000 m Baumwollenzeug Nessel im Wege

der öffentlichen Verdingung vergeben werden, woln sieferungsluflige Unternehmer ihre schriftlichen An ebote, in denen die Anerkennung der Lieferung, dingungen ausgesprochen sein müß, und spãtestens vier 7 vorher eine gengu bezeichnete Probe von ein Vlerkel Meter Baumwollenzeug einreichen wollen. Die Bedingungen können im diesseitigen Ge⸗ schãftszimmer (Broglieplatz 18) eingesehen, auch gegen Erstattung der Abs. reibegebühren von 1 6 riftlich bezogen werden. traßburg i. G., den 1. Februar 1896. Artillerie⸗Depot.

ö

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 34311

Wandsbeker Stadtanleihe von 1891. Zweite Ausloosung. Es sind folgende Nummern gezogen worden: . Serie. Buchstabe A. Nr. 101 134 135 über je 2000 Buchstabe B. Nr. 86 121 127 über je 1000 6 Buchstabe 0. Nr. 35 168 224 238 263 324 über je 500 6 Buchstabe D. Nr. 46 263 835 9907 über je 200 S6. Rückzahlung vom 1. April 1896 ab bei der Leis en Stadtkasse, den Herren Ed. Frege

o. in Hamburg und der Seehandlun 6⸗ Societät in Berlin gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsscheinanweisungen. .

Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört mit dem letzten Tage des Maͤrz 1896 auf. .

Aus der vorjährigen Verloosung sind noch rückständig: Buchstabe A. Nr. 89 über 2000 , Buchstabe D. Nr. 98 111 112 441 525 545 über je 2656 , deren Einlösung hiermit in Erinnerung gebracht wird.

Wandsbek, den 9. September 1895.

Der Magistrat. Rauch.

34312 Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 260. August 1885 und 11. Juli 1891 aus- r, . und auf den Inhaber lautenden Stadt⸗

nleihescheinen der Stadt Tangermünde sind am 16. v. M. folgende Stadt⸗Anleihescheine:

a. aus der Anleihe vom Jahre 1885:

Iitt. A. Nr. 49 100 101 1656 à 1000 ,

Litt. B. Nr. 88 215 216 217 218 à 00 ,

Titt. G. Nr. 59 60 61 62 63 64 665 66 67 149 150 155 à 200 46,

p. aus der Anleihe vom Jahre 1891:

Litt. A. Nr. 204 205 à 1000 ,

LIitt. B. Nr. 322 323 à 500 ,

LIitt. C. Nr. 464 465 à 200 A, ausgeloost worden. .

Vie ausgeloosten Stadt - Anleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen am 1. April 1856 behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kämmereikaffe hierselbst zurückzugeben,

Die Verzinsung der aue geloosten Stadt Anleihe scheine hört mit dem 1. April 1896 auf.

Von den früher ausgeloosten Stücken der vorgedachten Anleihen sind noch rückständig:

der Stadt ⸗Anleihescheüin à 200 M itt. C. Nr. 377, ausgeloost im Jahre 1892, und

die Stadt- Anleihescheine à 10900 S JLTitt. A. Nr. 56, X 500 νς Lätt. B. Nr. 126 207, 200 A sitt. G6. Nr. 424, ausgeloost im Jahre 1893,

der Stadt Anleiheschein à 500 M itt. B. Nr. 327, ausgeloost im Jahre 1894.

Die 'ůmlosůn diefer Stadt⸗Anleihescheine wird in Erinnerung gebracht.

Tangermünde, den 10. September 1895.

Der Magistrat. Ulrichs.

72000 Bekanntmachung.

Bei der am 14. d. M. vorgenommenen Aus loosung der im Jahre 1896 zu tilgenden Kreis Sbligationen des Kreises Westhavel · land ii. (vritter) Emission sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu 1000 M: Nr. 3 30 41 163 188 278 283.

Litt. E. zu 500 M: Nr. 12 160 170 218 297 511 556 575. ö

Litt. C. zu 200 ½υ !:. Nr. 20 31 58 108 1890 196 264 224 284 285 296 297 333 367 372 387 397 139 147 175 450 488 5oꝛz 548 563 661 664 666 735 743 772 829.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligatlonen nebst den noch nicht fällig gewordenen Jinsscheinen (Reihe 4 Nr. 8 10) und den Zins⸗ schein, Anweisungen vom 1. Juli d. J. ab in kurs⸗ fähigem Zustande bei der hiesigen Kreis ⸗Kom⸗ munal⸗Kafse zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Fusi d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Für fehlende Zinsscheine Nr. 8— 10 wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Rückstãnde: .

Folgende Westhavelländische Kreis Obligationen 3. dritter Emission werden wiederholt auf- gerufen:

. zum 1. Juli 1894: Litt. C. zu 200

r. 27. K zum 1. Juli 1893: Litt. C. zu 200 M r. . Gekündigt zum 1. Juli 1895 behufs der Kon— vertierung: Täitt. A. zu 1000 M Nr. 85 149 193 231 237. Titt. B. ju 500 Æ Nr. 26 119 135 184 231 . 356 397 433 464 50ß 5os 513 56 574 583 JLitt. G. zu 200 Æ Nr. 18 32 33 41 69 81 62 63 85 158 161 162 180 226 231 2659 297 299 305 14 457 4760 497 546 605 620 621 647 666 708 Rathenow, den 21. Februar 1896. Der Kreisausschuß des Kreises Westhavellaud. In Vertretung: von Tschirschky, Regierungzs · Assessor.

6) K)mmandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselisch.

72071] ; Thonwerk Tuhing Actiengesellschaft in Tutzing asStarnbergerser.

In der am 22. Februar d. J. in München abge⸗ haltenen außerordentlichen Generalversammlun wurde beschlossen, das Aktienkapital von 260 0 auf M 200 050 zu vermindern, was wir hiermit etwaigen Gläubigern zur Kenntniß bringen.

22 den 23. Februar 1896.

er Vorstand⸗ Stellvertreter: Lud. Renner.

l eg eichenbach⸗Laugenbielau⸗ Neuroder Chaussee.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf . Dienstag, den 19. März er., Vormittags 10 Uhr, in das Hotel zum schwarzen Adler; hierselbst unter Hinweisung auf 42 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen. Reichenbach in Schles., den 26. Februar 1896. Das Direktorium.

70920

Zuckerfabrik Duderstadt.

In der Generalversammlung vom 8. Februar d. J. ist die Lignidation der Attien Gesellschaft „Zucterfabrit Duderstadt“ beschlofsen worden.

ndem wir dies hiermit öffentlich bekannt machen, . wir die Gläubiger der Zuckerfabrik auf, sich

ei der Gesellschaft zu melden. Der Vorstand.

L. Leineweber. Rohland.

J. A. Zapfe.

C. Deppe.

72157 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlun auf den 17. März d. J., Vorm. A1 Uhr, nach der Wohnung des Liquidators Berlin, Ma azinstr. LA, part., eingeladen. Tag. ⸗Ord. : Vorlegung der Schluß rechnung und Ertheilung der Entlastung. Die Hinter: legung der Aktien gemäß § ] des Statuts hat bei i J. Treuherz, Berlin, Dessauerstraße 35, zu er⸗ olgen. Berlin, den 26. Februar 1896. wier hanen . Kietien· Ce e l schaft zu Berlin in Lig oerry.

Bedburger Wollin dustrie, Actien · Gesellschast.

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am 2X. März 2. C.. Nach⸗ mittags 1 Uhr, in. Düsseldorf im Hotel Heck stattfindenden ordentlichen und der darauf fol⸗ genden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Berichts der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1895. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. 3 Wahl der Revisoren pro 1896. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Abänderung des 5 13 Alineg 1 des Statuts. Bedburg, den 26. Februar 18936. Der Anfssichtsrath. Wm Trimborn, Vorsitzender.

72169

, ; Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey,

Aet. Ges., Lugau i / Sachsen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ersten ordentlichen Generalversamm lung auf .

Dienstag, den 17. März 1896, Vormittags A1 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Deutschen Bank, Behrenstraße Nr. 10, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö !

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Konto für das erste Geschäftsjahr.

27) Beschlußsassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nach 5 13 des Statuts alle Aktionäre berech⸗ ligt, weiche spätestens am 1 *. März er. ihre Attien bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder der Deutschen Bank in Berlin oder der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweig⸗ anstalten in Aachen, Düsseldorf, M. Gladbach, Hagen, Köln und Ruhrort hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ n,, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen. ö

Der Geschäftsbericht kann vom 10. März d. J. ab bei der Gesellschaftekasse in Empfang genommen werden.

Lugau, den 25. Februar 1896.

Lugauer Kammgarn - Spinnerei F. Hey. Act. Ges.

vorm. F. Hey. A. Gundermann.

72175 Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft J Prukarnia

Dziennika Pornanskiego findet am 10. März er., Nachmittags um 6 Uhr, in den Lokalitäten der Druckerei statt. Tagesordnung:

1) Eröffnung der Sitzung.

2 Wahl des Vorsitzenden. g. Bericht der Firmeninhaber. 4 Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz

pro 1895 und Ertheilung der Decharge. b) Gründung der neuen Genossenschaft.

Ter Aufsichtsrath.

72174

Geestemiünder Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier- durch zur 24. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, ven 14. März er.. Nach- mittags A Uhr, im „Hotel Hannover“, hierselbst, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Vorlage des e n mi, pro 1895. 2) e des Aufsichtsraths auf Decharge⸗Er⸗ eilung. 3) Beschlußfassung über den Jahresgewinn. Eintritt. und Stlmmkarten sind vom Freitag, den 28. Februar er., bis e lag, den 13. März er., gegen Vorzeigung der Aktien an unserer Kasse in Een fan zu nehmen. Geeftemünde, den 26. Februar 1896. Der Vorstand. Juzi. Voth.

iir Nahmaschinen Fabrin und Eisengießerei A. G. vorm. H. Moch K Ce,

in Bieleseld.

Unter Bezugnahme auf die 14 und 15 des Statutz beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 2. ordentlichen General versammlung auf Freitag, den 27. März er., Nachmittags 6 Uhr, im Saal der Gesellschaft Eintracht hier, ergebenst einzuladen.

Die Bilanz und die Gewinn und Verlust ⸗Rechnung liegen vom 12. März er. ab auf dem Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung.

2) Bericht des Vorstands über den Betrieb im verfloffenen Geschästsjahre sowie über die Verbältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft.

3) Vorlage des Berichts der sür die Prüfung der Bllanz ernannten Kommission.

4) Genehmigung der 66

3) Wahl einer aus zwei M itgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäfts.

jahres. Bielefeld, den 26. Februar 1896. Der Aufsichtsrath. Bachmann, Justiz⸗Rath.

franz! Herrmann Gerson Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Kommandltisten unserer Gesellschaft laden wir hierdurch ju der am Montag, den 2, März 1896, Vormittags 104 Uhr, im Zentral Bureau des Geschäftslokals, Werderscher Markt Rr. 5 -= 6, bier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter uber die Lage des Geschästs unter Verlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlust Konto und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtt⸗

raths. ) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilam, Ertheilung der Decharge und e slsiekisn⸗ der Dividende. 3) Wahl zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dicgenigen Kommanditisten berechtigt, welche bis spätestens den 8. März er. als solche in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Die Aktien sind 3 Tage vor der General versammlung ; bei der Gesellschaftskasse, bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft hier, bei der Deutschen Bank hier oder bei der Dresdner Bank hier

gegen Empfangnahme der Legitimation zu hinterlegen.

Berlin, den 26. Februar 1896.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Ph. Freudenberg. Franz H. Meyer. Alb. Freudenberg. Herm. Freudenberg. Dr. Jul. Freudenberg.

172171 Einladung zur Generalversammlung.

Filderbahngesellschaft.

Die TÄttionäre unserer Gesellschaft werden Hier mit auf Samstag, den 28. März n. C. Vor⸗ mittags 10 Uhr, zu der im Lokale der ret Bankanftalt vorm. Pflaum K Co. in Stuttgart ab⸗ zuhaltenden Generalversammlung eingeladen. pn Tagesordnung derselben umfaßt folgende

unkte:

1 Vorlage der Bilanz und des Rechenschafts⸗ berichts pro 1895, sowie Dechargeertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.

Y Verwendung des Reingewinns der Bahn.

3) Wahl ven 3 Mitgliedern des Aussichteraths.

4 Antrag des Aufsichtsraths, betreffend die Ver⸗ längerung der Bahn durch Erbauung neuer Linlen und die Aufbringung der dazu erforder⸗ lichen Mittel.

Der Antrag Ziffer 4 wird nach Annahme durch die gemeinschaftliche Generglversammlung der Zu⸗ stimmung der Stammaktionäre und der rioritaͤtz⸗ aktionäre je in besonderen Generalversammlungen, wozu dieselben hiermit gleichfalls eingeladen werden, unterstellt. .

Zur Theilnahme an der Berathung ö jeder In⸗ haber einer Aktie berechtigt, welcher sich Tage vor der Versammlung über deren Besitz

bei 24 Vorstand der Gesellschaft oder

bei der Württbg. Vereinsbank oder

bei der Württbg. Bankaustalt vorm. Pflaum 4 Co. . ;

ausgewiesen hat. Je eine Prioritãtzaktie oder Stück Stammaktien A I6 500. oder 3 Stück Stamm⸗ aftien A e 1000. geben eine Stimme.

Abwesende können ihr Stimmrecht Durch schrift. liche Bevollmächtigung ausüben. Die Vollmacht ist ö. der Generalverfammlung dem Vorstand vorzu⸗= egen.

Bilanz und Bericht des Vorstandes nd vom 14. März ab bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung.

tuttgart, den 22. Februar 1896.

. Der Aufsichtsrath.

in Stutt gart

Alex. Pflaum, Vorsitzender.

O97] . ln Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. März 18298. Nachmittags F uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Zimmer- . Nr. 19 hierselbst, , . fünf und hvreihigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch J, . x Auf der Tagesordnung stehen:

I) Geschäfte bericht des Verwaltungsrathes und des Direktort.

) Bericht der Revisionskommission über den Befund des ihr zur Prüfung überwiesenen Rechnungsabschlusses pro 1895.

3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses pro 1895, über die Vorschlaͤge zur Gewinn⸗ vertheilung und über die dem Verwaltungs⸗ rathe und dem Vorstande zu ertheilende Decharge.

4 Wahl von drei Revisions⸗-Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1896.

o) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗

rathes und von vier Stellvertretern.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Vor⸗ standsbericht werden vom 14. März er, ah in un—⸗ ferer Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre aus⸗

gelegt. Bie Eintrittskarten sind vom 24. März er. ab in unserem Bureau, Zimmerstraße Nr. 19

hier, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu

nehmen.

Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden Aktionäre ist nach 5 23 des Statuts nur durch solche Aktionäre gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimiert sind.

Berlin, den 19. Februar 1896.

Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Direktor: Fr. Wilm Abraham.

IJ olb6] ;

Dampsschifffahrt Gesellschast „Globus“.

13. ordentliche Generalversammlung Don⸗ nerstag, den 12. März E896, Nachmittags 4 Uhr, im „Bahnhofs Hotel“.

, , n,

1) Rechnungtablage und Geschäftsbericht des Jahres 1895.

27) Wahl eines Verwaltungsrathmitgliedes an Stelle des statutmäßig ausscheidenden Herrn J. L. Lassen.

3) Wahl eines Verwaltungsrathmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Kapitän J. Matzen.

4 Wahl eines Ersatzmannes.

) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle 3. ie lt n la ausscheidenden Herrn C. F

digt.

s) Wahl eines Ersgtzmannes.

Die Aktionäre, welche dieser Versammlung bei⸗ wohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzeigung ihrer Altien spätestens 2 Tage vorher Einlaß⸗ karten im Komtor der Gesellschaft, Norder straße 42,44, abzufordern.

Flensburg, den 15. Februar 1896.

Der Verwaltungsrath. H. A. Petersen. Frdr. W. Selck. Peter J. Petersen. J. L. Lassen.

71424 Actiengesellschaft zur Hebung der Kur⸗ Bade⸗Industrie zu Ems.

Laut Beschluß der 21. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom heutigen Tage sollen vom 1. März 1897 ab auf jeden Interimsschein 240 nrückgezahlt werden, und ist der Kassierer der

esellschaft beauftragt, die Auszahlung vom 1. März 1897 ab hier in Ems gegen Vorzeigung der Interimsscheine und Ausstellung einer Empfangs- bescheinigung zu leisten.

Die erzinsung vorstehend angegebenen Betrages hört am 1. März 187 auf. In den Interims⸗ schein ist ein vom Direktor und Vorsitzenden des Aufsichtsraths unterzeichneter Vermerk über die er— folgte Rückzahlung einzutragen. Alle Personen, welche irgend eine Forderung an die Gesellschaft haben, werden aufgefordert, dieselbe innerhalb vor⸗ stehend angegebener Zeit anzumelden.

Ems, den 20. Februar 1896.

Der Direktor: Der Fassierer: August Göbel. Hch. Linkenbach. Der Aufsichtsrath.

Dr. Werner.

lelsz6)] Sminemünder J Dampsschifffahrts Aktien · . Gesellschaft.

—— Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden ju der auf Dienstag, den 17. März d. J., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im Ely⸗ sium ', Gartenstraße 36 / 7, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

n,, z

1) Bericht des Vorstandes über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im beg f. Jahre, sowie über den ifm er iffe.

2) Vorlegung des Extrakts eines revidierten

NRechenschaftzberichts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Statuts der Gesellschaft.

3) e gt der Rechnungsrevisoren und Decharge⸗

rtheilung.

3 Wahl des Aufssichtsraths von 58 Mitgliedern.

3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

65 Wiederholter Antrag des Aufsichtsraths, den Vorstand anstatt bis ultimo Dezember d. J. bis ultimo März 1897 in seiner Thätigkeit zu belassen.

7) Vorschlag des Aussichtsrathes über die Ver—⸗ theilung des Reingewinns.

8) i den Aufsichtsrath um 2, also auf 7 Mitglieder zu verstärken.

9) Genehmigung zur Uebertragung einiger Aktien à 200 0

ö Einlaßkarten sind gegen Abstempelung der Aktien om 10. . ab im Komtor der Gesell⸗ shhast⸗ Große Kirchenstraße 51, Vormittags von 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. er Vorstand. G. A. Scherenberg. H. Dudy.

ö ö.

8

it Verein Dettelbach A. G.

Cre Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden ö hierdur ur s. ordentlichen Generalversammlung 6 der Statuten), welche am Dienstag, den 17. März c., Nachmittage 2 Utzr, im Saale des Gasthauseg Zum Adler in Dettelbach stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗Kontos pro 1896.

2 Bericht des Aufsichtsrathet.

3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes.

Zur Theilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung sind nur. diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien (Interims, Scheine) in dem Geschäftslokale gegen Legitimationskarten hinter⸗ legen und wird speziell auf 5 18 der Statuten hin⸗ gewiesen.

. 24. ö. 1896.

ie Direktion. er Au tsrath. Ferd. Wach wart, V. k ö J. Direktor. Vorsitzender.

72160

Generalversammlung der Königsberger Har, tungschen Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Actien, Montag, den 16. März e.ͥ, Nach⸗ mittags 8 Uhr, im Konferenzzimmer der Börse (Eingang von der Köttelbrücke).

er, , Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz 1895. 2) Bericht der Revisoren und Decharge ˖ Ertheilung pro 1895. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 4 Wahl der Revisoren pro 1896.

Die Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Akltien ohne Dividendenscheine⸗ nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß derselben spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr bei der Direktion (Münchenhof⸗ gasse ) zu deponieren. Das Duplikat des Ver⸗ zeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be— treffenden Altionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver— sammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.

Der gedruckte Geschäftsbericht und die Bilanz pro 1895 liegen im Bureau unserer Gesellschaft (München⸗ hofgasse 2) zur Einsicht der Aktionäre aus.

Königsberg, den 25. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath

der Königsberger Hartungschen Beilung

und Verlagsdruckerei,

Gesellschaft auf Actien. R. Graf.

reisi Barmen⸗ Elberfelder Straßenbahn⸗Altiengesellschaft.

(Société anonyme des Tram ways

de RBarmen-EIbergeld.)

Da die auf den 22. Februar 1896 einberufene außerordentliche Generalversammlung nicht a,,. fähig war, werden die Herren Aktionäre der Gesell⸗ schaft zu einer zweiten außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. März 18886, um 23 Uhr Nachmittags, am Sitze der Gesellschaft, 7 Rue de Namur in Brüissel, ein⸗ berufen.

Tagesordnung:

1) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.

2 Eventuell Ernennung der Liguidatoren; Fest⸗ setzung der ihnen zu ertheilenden Vollmachten; Art und Weise der Liquidation und diverse Maßregeln.

Diese Versammlung wird in Berathung treten können, welches auch die Anzahl der vertretenen Aktien sei. ;

Um zur Generalversammlung zugelassen zu werden, haben die Herren Aktionäre sich nach den Be⸗ stimmungen des Art. 32 der Statuten zu richten, welcher die Hinterlegung der Aktien mindestens fünf ganze Wochentage vor dem Datum der Versammlung, d. h. spätestens für den 8. März, porschreibt. Viese Hinterlegung kann geschehen zu Brüfsfel bei der Bamqdue de Rraxelles und bei der Ranque de Paris et des Pays-Bas.

72143]

Vorschuß · & Credit Verein Gedern 1. G.) Generalversammlung Montag, den 16. März l. J., Abends 6 Uhr, im Bergwirthehause, wozu die Mitglieder eingeladen werden. Tagesordnung; I) Bericht über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres. Y Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. 3) Entlastung des Rechners bezüglich der 1894 Rechnung. 4 Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths. 5) Wahl des Vorstandes. 6) Wahl des Revisors. Gedern, den 24. Februar 1896. Der Vorstand. J. Cloos. Fr. Spitz nagel. 72146]

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 20. März d. J., Vormittags EOühr, im Bureau des Herrn echtsanwalts und Notars Kempner in Berlin, Französische Straße 9, stattfindenden 2. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ Kontos pro 1895.

27) Verlefung des Geschäftsberichts des Aufsichts⸗

raths und Vorstands.

3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

I. Neuwahl des Aufsichtsraths! ** ö

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung behufs Ausäbung ihres Stimmrechts theilzunehmen wünschen, haben nach 25 unseres Statuts ihre Aktien oder deren Bank-Depotscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung mit einem doppelten Nummernverzeichniß bei der Gesell⸗ schaftskaffe, Kochstr. 13 a., zu hinterlegen.

Berlin, den 25. Februar 18856.

Oberschlesische Coelestingruben Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. E. Jonas, Vorsitzender.

71866

Rheinisch Wefstfälische Bank. Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch benach⸗ richtigt, daß die Aktien zum Zwecke der Theilnahme an der am 6. März er. stattfindenden General versammlung bis zum 4. März er, Abends G Uhr (nicht wie am 19. er. mitgetheilt, bis zum 3. März er) bei der Gesellschaftskasse anzu⸗ melden sind.

Pilartz, stellv. Direktor.

. . Leipziger Braunkohlenwerke, Aktiengesellschaft.

‚Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 21. März 1896, Nachmittags 6 Uhr, im Separatzimmer des Restaurant Baarmann zu Leipzig, Markt 6, 1 Stock, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: k und Rechnungsabschluß für Antrag auf Entlastung der Verwaltung. Vertheilung des Reingewinns. Neuwahl für die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths und zweier Stell vertreter. Beschlußfassung über nach § 11 Ziffer 6 der Statuten etwa eingehende Anträge von Aktionären.

Laut. Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1895 sind zur Theilnahme an der General⸗ versammlung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am . (dritten) Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder bei dem Bankhaus der Gesell⸗ schaft Leipziger Bank zu Leipzig hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ , , welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben müssen, erweisen.

Albersdorf bei Markranstädt, den 265. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath. Th. de Beaux, Vorsitzender.

72172 Neue

Berliner Eleetrieitäts⸗Werke u. Aceumulatoren⸗Fabrik, Aktien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

19. März d. im Hotel Kaiserhof (Eingang Wilhelmsplatz) ergebenst eingeladen.

lage der Gesellschaft.

die Her Heinemann.

5) Besch 2, 25, 36.

in Muldener⸗ Hütte. Diejenigen

Nummernverzeichni

Vorstande der

Bankgesellschaft Quellmal Markt 9 part., oder Leipzig,

Berlin, den 26. Februar 1896.

J., Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung

. Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage, die Erfolge e Bericht über den 2) . über Erwerbung der Desterreichisch. und Ungarischen Patente, betreffend tellung von Accumulatoren, sowie von Gittern, f

der Aceumulatoren, Darlegung der Finanz⸗ tand des Patentprozesses.

System Hirschwald, Schäfer &

3) Beschlußfassung über Stundung der d, ,, ,. für das erste Geschäftsjahr oder Aufgabe der Dividendengarantie im Falle der Ue Patents zu einem günstigen Erwerbs preise.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis zum Betrage von w 1500000 und Beschlußfassung über die den neuen Aktien einzuräumenden Rechte event. Beschluß⸗ gien über Fusion der Gesellschaft mit einer anderen.

ußfassung über Abänderung der Statuten,

erlassung des Oesterreichischen Ungarischen

namentlich der §§ 2, 5, 11, 18,

6) Beschlußfassung über Ankauf eines Fabrikgrundstücks und Erweiterung der Fabrikanlagen

7) Ergänzung. resp. Neuwahl des Aufssichtsraths. Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Bividendenbogen oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem spätestens am 14. März, Abends 6 Uhr, ö!

esellschaft oder der Gesellschaftskasse, A Adler zu Dresden A. eterstr. 17, zu hinterle zurückgegeben, nachdem eg mit dem Stempel der Gese mal; & Adler versehen ist, und dient als Legitimation zum Eintritt in die

emäß § 26 des Statuts bei dem Mittelstraße 21, oder bei der e, e, Waisenhausstr. 8 J, und Dresden. N., Am en. Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird schaft bezw. der nn Bankgesellschaft Quell⸗ ersammlung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wiener.

T7 Ib76]

Bremer har ener Sparensse Generalversammlung der Aktionäre der er⸗ havener⸗Sparcasse am ag, den 13. März 1896, Abends 7 U 2. 3. Herrmanns Hotel. z 1) , , pro 1895. 2 Bericht der Nevisoren, des Vorstandes und 3 . . li ahl von itgliedern des Aufsichtsraths. 4 Wahl von 1 Stellvertreter. . 55 Wahl von 3 Revisoren pro 1896. 6) Vorschlag des Aufsichtsraths unter Hinweis auf 5 42 der Statuten. Bremerhaven, den 22. Februar 1896. Der Aufsichtsrath. H. Meinergz. H. L. Haesloop.

72150]

Vorschuß⸗Verein Roth, Aktiengesellschaft.

Generalversammlung am Donnerstag, den 19. März A896, Abends 6 Uhr, im Saale zur ‚Post“ in Roth a. Sand.

Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht pro 1895; Bericht der Reyisions kommission; Entlastung der Direktion.

2) ö über Verwendung des Geschäfts⸗

rtrages.

3) Wahl des Direktors (nach 5 6 des Statuts).

4 Wahl 3er Aufsichtsräthe (nach § 9 .

Statuts)

8) Besprechung sonstiger Angelegenheiten.

Bilanz, Gewinn, und Verlustberechnung sowie die Berichte der Direktion und des Aufsichtsrathes liegen vom 3. März an in unserem Geschäftslokale für die verehrl. Aktionäre zur Einsichtnahme auf.

Roth, den 25. Februar 1896.

Der Vorfsitzende des Aufsichtsrathes: H. Lades.

72154

Eßlinger Branuereigesellschaft Eßlingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung ein. welche am Montag, den 16. März dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Brauerei in Eßlingen ab— gehalten wird.

Tagesordnung:

1) Erweiterung des Unternehmens und Geneh⸗ migung eines zu diesem Zweck abgeschlossenen Kaufvertrags. .

2) Ergänzung des Aufsichtsrathes durch Wahl

eines weiteren Mitgliedes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Eßlingen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder in resden bei Herren Gebr. Arnhold bis spätestens den 12. März d. J. Abends 6 Uhr, zu hinterlegen und dagegen ihre Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Eßlingen, den 24. Februar 1896.

Der Vorstand. G. Hellmannsberger.

72075 Bilanz ver 31. Dezember 1895.

Activa. Bergwerkẽ⸗Gerechtsame Inventar Bestände Vorlagen pro 1896 Banquiers und Reichsbank⸗Guthaben Diverse Guthaben Kassa· Bestand Wechsel⸗Bestand

78 079 33 388 4469 400

TD p

161 ESSSrI 1

; Passiva. Aktien Kapital Reservefonds Rückständige Dividende Kreditoren Reingewinn pro 1895

4000009 8146 2078

33 100 110251

4154578

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto per 21. Dezember 189.

222920 ü

160. ' ass 8 59 38

363 8 I Ig6 oi 116 26313

DT T

Generalkosten

Wasserschãden

Reparatur der Beamtenhäuser Amortisations⸗Konto Reingewinn

Gewinn ⸗Vortrag aus 1894 Betriebsgewinn pro 1895 insen und Provisions⸗Konto ... xtraordinarien · Konto 883 Landpacht · Konto 518 Eingang zweifelhafter Außenstände 2

241 466 Steinsalzbergwerk Inowrazlaw, Actien⸗Gesellschaft.

. Der Vorstand. Goecke.

Bilanz, Gewinn und Verlust⸗Konto sind von uns geprüft und richtig befunden worden. ;

Inowrazlam, den 30. Januar 1896.

Der Aufsichtsrath. Th. Suljer. Dr. E. Müller.

Die Auszahlung der auf 24 festgesetzten Divi⸗ dende erfolgt nach Schluß des Sperrjahres vom T2. September dieses Jahres ab gegen Divi- dendenschein Nr. 15 mit 11,28 pro ir. in

Berlin bei Herrn Jacob Landan und Nationalbank für Deutschland und Herren Braun Æ Co.,

Aachen bei Herren Robt. Suermondt Co.,

Inowrazlaw bei unserer Kaffe.

Inowrazlaw, den 22. Februar 1896.

Steinsalzbergwe wrazlaw,

8 237 096 2958