1896 / 50 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

JJ Neustadt, Schwarn wald. nis] Mann di irmen geböhren die in der anten Stettin. . Uisrs! muesnschgftlicher Garantie zu beschaffen, besonders J pflicht verzeichnet steht, zebr . w , wi hc le. ,,,, , , e g ö, saeere ,,, ,, m , , ,,

. . . 1711 3. e rmenregister ke un . ö ß 52 ö . au er ö. J ; en] iten Form, ng, ,, Ten, ,,,, , . 6e, e. , gel , ee i em , ,,,, ,

Am 17. Februar. ̃ in Neustadt. Inhaber ist. Hermann Schasheutle, Cisenbahn⸗Baudirektor in Tanga, Kurt . mann , . 6 * ,. . worden. . ,, der Wirthschaftsverhältnisse der ist das bisherige Vorstandemitglied Erbsitzer Friedrich a. Verbesserung der He nr issä der Ve einen it rg , ,. . Fol. 1067. S. Æ A. Richter, Martin Hau⸗ Gerber in Neustadt. Derselbe ist verhctrathet mit und Frau Sberst von Braun, Auguste, geb. Hoff 1 ; n en , . bien . ere 1 . s e ö anzusammeln. Schneider aus dem Vorstand ,, und an glieder und Veranstaltung der d . in 6 Folfph, v. Hrqbucki zu Lobdomo, Nu. mann, zu Höfselsmar nac Inhait bet GegUlschafte nigliches Amtegericht. J 4) Alle öffentlichen, Bekanntmachungen kommen in dessen Stelle Otto Schultz zu Neuholland zum dFinrichtungen , . Le r e , 2) g. e , . Cies

' raykowski zu zyn, zu⸗

gaard Prokurist. Sophie Imbery. Nach dem Ehevertrag d, d. Neu⸗ . ; 4 t einschaft auf vertrages mit Kapitaleinlagen von je 100 000 S be dei Landnit thschaftsschen. Genossenschaftsblatt ju Vorstands ö ssadt, 26. Mai 1854, ist die Gütergem nsch f 9 doch Hef. Stettin. 10a , , , . n. . . e, . , , gleich als Stellvertreter des Vereinsvor⸗

beck. i 160 b vie theiligt. Es legt nun der Baurath F . Lin 71824] den beiderseitigen Cinwurf von S un . die bord ü hinten Grundstücke und Kohlen, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2695 steher unterzeichnet; enthalten sie rechtsverbindliche KRönigliches Ämtzgericht ,, 5 3 Zoseyh Bal ö K er Joseyh Balcerowie zu Wrotzk.

Eintragung in das Handelsregister. Errungenschaft beschränkt. vore n Gr . 3 ill Dm, e ö e i ; . rzw., 20. Februar 1896. ébbaugerechtlgkeiten mit fämmnmitlichen Gebäuden, e Kaufmann Paul Müller zu Stettin mit der Erklärungen, so erfolgen sie in der für die Zeichnun zig lie ; 3. . ie fig del sr stens . inna i n c deen, , en, le le, een, f, Lr nen! n , n, mne, JJ nal uarten. , , n,, daliertznß⸗ . Eckhard. , und , , n , nn . . ie. 1896 git . nh g nnn . n r gtd reg der In das Genossenschaftsregister ist heute die durch verhältnisfe der lin ln lc hm er *r k en des Gerichts Jedem gestattet. 6 inn im g irn , 1h BSBerkanntmachun 71687 ö. . ö. ae, d. Hoff mann. zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. gefügt ö Die ' i hat . , ö, 1896 errichtete Genossen⸗ 9. ,, r s ef erfolgen, Strasburg. Westyr., den 30. Januar 1896. ; ; . . j ;. ö q ndl ; n elben recht = ĩ . andelege el chast aus geschieden, 2 . 6 * . Air. AW Die 3 ; nie 6 . J en ö Wesel. Sandelsregister 71978] n ,, . . . , hallen, unter der ge , , n nner ht. , . Die ö . . . Ghefrau des Kaufmanns Richard Müller, Maiie, 6 k ö *r dnigt⸗ ce neee rlchrs zu Wesel. ,, e lern ier 1 eingetragene . unbeschräukter zeichnung des Vorstehers oder dessen Stellvertreters Wollsteim, 71992 12 . . El K ez. Welt i d ordha n tn le rg n st 9. J a . zember 1895, in die neubegründete Gesellschaft ein, Die unter Nr. * des Firmenregisters eingetragene Bei gänzlicher oder theilweiser Zuräckerstatiung von mit dem Sitze ju 9 J . , . zweier Beisttzender, in anderen Fälle In, unser Genossenschaftsregister ist beute unter Dag Amtsgericht. Abtheilung II. sstehenden Richard Müller zufolge Ver⸗ während die Gesellschafter Kurt Hoff mann und Frau Firma Hubert Giesen (Firmeninhaber der. Kauf. Darlehn, fowie bei Qusttungen über Cin agen unter. Gegenstand des Unternehmens ist; i) gemeinschaft= Hir e g nch 6. , Untezzeichzunß des Nr z? die Bols par. nud. Tarlehhebae . fügung von ö 1896 von Braun, Auguste, geb. Hoff mann, ihre Rechte . Hubert Giesen zu Wesel) ist gelöscht am . über die eingezahlten Geschäftsantheile licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen schaftsblatte ö . . , Genossen⸗ Wiosker Hauland, eingetragene Genossenschaft ö . , . ö. . ru gf ung 1 aus der Kapitalbetheiligung an den beiden Firmen 21. Februar 18h. t gi . durch den Vereine vorst her ständen des landwirthschaftlichen Betriebs, 2) gemein, Die irn de l fdr ,, lee, le, e, , ,n. Haftpflicht zu Wiosker San. Magdeburg. Handelsregister. . 99 . nigliche 89 ; J. zur Einlage machen. Der Werth der pon Fitdrich . agrg oder ö en 5 j e reter unde mindesten einen Bei, schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. 7 Rn fg enn Neumann in Nied en. 9 dem Statute, vom 2. Dezember 1895 In das Gesellsch ftsregister ist unter Nr, e. . Hoffmann gemachten Einlagen wird auf 999 000 4, ester ste ö. , nen, uh, n sitzer, 1 m . . für den Verein rechte berhin dlich Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Malkan !. . 1. . 3. Januar 1896 eingetragen. . eingetragen: Firma der Gesellschaft: i, , e. Oschersleben. IUIldg66] der Werth der Einlagen des Kurt Hoffmann und . . er !. , en, . 3h allen Fällen, wo der Vereinspor« unter der Firma, der Genossenschaft, gezeichnet von 2) Mühlenbesitzer Wilhelm Pa er ̃ . ĩ 16 des Unternehmen ist der Betrieb Irxleben. m, , . k e. In unser Firmenregister ist heute eingetragen der Frau von Braun auf je 109900 ,, . ist * eite zu , =. ragen: . ö. y . Stellvertreter zeichnen, 2 Vorstandsmitgliedern, durch die landwirthschaftliche val abin tzer in Groß⸗ 26 . , ,,, ,. zum Zwecke: eg, . ,,, Lesch worden, 2 das a ö. ,, , amn, . , , e gr een nen. ö ii n rschrift des letzteren als diejenige eines er e, . HJ 6 und, falls 3) Hesitzer Theodor Fenske in Groß ⸗Pallubin, für oer Se fen ann ,,, ; . ihrer . ; . . Beisttzer 5 bis zr ee ch . . ͤ - schaft:; Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom i . e Hir negiert) hierse dt bestehende Urkunden und , der Geschäftsführer find Das Handessgeschäft ist von dem e, , . 5) 36 Mitglieder des derzeitigen Vorstandes sind: durch den Veni cht ö 9 * ö. ,, 2) der Gwleichterung der Geldanlaze and Förde. 2s, Dezember ids beg pet, . 9. ĩ 1 Handels geschäft durch Vertrag auf den approbierten für die Gesellschaft ver indlich, wenn sie ven den habgte Cem , , . Ger an ck nen a. w 5 und SBürgermg ter Friedrich Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Die Einsicht in die Ce , f tan . 3 * . 33 26 e n,, notarieller Ausführung Blatt 3 ff, . n Äpotheker August Schreiber zu Cassel übergegangen Geschäftgführern gezeichnet sind. Ist nur ein Ge⸗ zu i, mit N 9 . , 5. * . t) 9 . Vereinsvorsteher, nossenschaft erfolgt durch ? Vorstandsmitglieder, die stunden des Gerichts Jedem gestattet . Ber, . n e. können. J . D e Handes zg zun dem Geseüschastzegiste; beßnzet, sst, und zaf berfelts das Handel s chäst Matzner schaftssührer bestellt, fo genügt de sen alleinig Zeich. . , , , . 260 , Srlishaufen, bei der Zeichnung ihre Namen zunterschrist der Firma Pr. Stargard, den iH. Februar 1806 k in Wi Zweck des Unternehmens ist der Erwerb der Zucker⸗ Firma „Droguerie zum rothen Krenz, Inhaber nung, sind aber deren mehrere bestellt, so sind zur Georg Meinen zu Westerstede übertragen ö . . ö des Vereins vorstehert der Genpbssenschaft beizufügen haben. i gh her . . . Eigenthümer Heinrich Stenschke in Wiosker J n ,, d J o , , gogo P ö 9 9 ö n * ö ; P . ; . elm . ) . ; —— 2 x . BDesellschaft ist auf zwölf Jahre bis zum 31. Mär; ö genf fi n ann heute unter Nr. 206 des schäftsführers . eines Prokuristen oder zweier Weßterstede, 189585. Februar 2 d. Landwirth Karl Pollmann II. zu Orlishausen, Kalkriese, roß Endebrock, Landwirth iu Rantaan. Bekanntmachung. 71989 land Stellvertreter des Direktors, 6 1908 bestimmt. Das Stammkapital beträgt Fi iste ĩ en worden mit dem Be. Prokuristen erforderlich. Stellvertreter von Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. 8. Lehrer Karl Giesler zu Orlishausen. Wilhelm Dreyer, Landwi Bei der Genossenschafts⸗Meierei n Eigenthümer Wilhelm Hirth in Wiosker Hau Firmenregisters neu eingetrag P . * ö . her, Landwirth zu Schleptrup senschaf ei und Müllerei Hau. 149 ao 0 Pie Geschsschaft hat neun Geschäft!. Jerken, daß Inhaber derselben der approbierte schäͤstsführern haben. mit diesen hinsichtlich der Ihnken. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Deinrich Hölsing, Gastwirth zu Engter. zu Lutzhorn G. G. ra. n. S. ist heute ins land. Rendant. cer, n, nnn, dn. ; der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen st . Genossenschaftsregister eingetragen; Die Willenserklärung und Zeichnung für die

führer, darunter einen Vorsitzenden und einen Stell⸗ 9 er'Tkugüst Schreiber zu Cassel ist. Firmen zeichnung gleiche Rechte. . l ,,,, Weise, daß die Zeich⸗ Teta. Bekanntmachung. I d980J Großrudestedt, den 21. Februar 1856. Dlenststunden des Gerichts Jedem gestattet. Aung leb erddhege ble ene, Horstgndsmmitglieder Sens fsnschaft. us zich zr rstz te mihi

vertreter desselben. Schriftliche Willenserklärungen . 2. Feb 1896. Die Zeichnung erfolgt in der 1980 z bertrgt ehe ferfolsen unter der Firnna der Ge= Oschersleben, den 22. Februar Zeich folg ft ihr? Ramens. In unserem Firmenregister ist. unter Nr. 669 die Großherzogl. S. Amtsgericht. Malgarten, den 21. Februar 1896. Hans Mohr und H. H. Bornholdt sind die Land- i e abe, 9 Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ö ö en soll.

döni . nenden der Firma der Gesellscha

seuͤschaft mit Hinzufügung der Unterschrift des Wer. J . . i e, ö. Firma Bruno Zieger, Sturmwind ⸗Fahrrad. K Rede n hes nellen, ö r ih

tzenden oder dessen Stellvertreters und zweier Ge⸗ . Derzeitige Geschäftsführer sind die Fabrik-⸗Direk. werke, mit dem Orte der Niederlassung Zeitz und HMamburt. 719961 w helm Jensen dafelbst zu Vorstande mitgliedern Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

chäftöfübrer. Geschafte führer sind die Landwirtße: Egsen, Haudelsregister. L167] toren Grnst Lchmann zu Klein. NRäschen und Max 41 deren Inhaber der Kaufmann Brund, Sieger da Eintragung in das Genossenschaftsregister. Mayen. 71986] gemählt. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre

m , , bei Nrr Sie, Lutze zu Groß. eäschen, selbst zuflge Verfügung vom 20. am 21. Februar 1596. Februar ü . Ju unjer Genossenschaftsregister ist am 19. Februar Rantzau, den on Fehr tat 1806. e e ee rer er r ein gehenden öffent⸗ ausgehenden öffen

dreas Schumann in Irxleben, Stellvertreter des woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Gleba Senftenberg, den 22. Februar 1896. 1896 eingetragen worden. Hamburger Spar- und Consum⸗Berein, ein⸗ 1896 zufolge Verfü v Königliches Amtsgericht. ;

Vorsitzenden, 3) Wilhelm Willing ebenda, Hh Heinrich Rank xrölni czy Mit dem Sitze in Posen . ö Amtegericht. Zeitz, den 21. Februar 1896. getragene Genossenschaft mit beschränkter unter hir ö z ,,, , gehn; 6 gliches Amtsge ch ,,, Amhoff ebenda, 5 Mathias Wolfin in Höohenwarg. getragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage ZJusammenstellung Königliches Amtsgericht. Haftpflicht. Hugo Victor Zeppenfeld und Otto 1896 errichtete Genossenschaft unter der Firma Ratibor. Bekauntmachung. . 2 , , . gezeichnet von zwei Vorstands⸗ , e ,,

jeben, s Alwin Scherping in Olvenstedt, d) Rein= olgendes Hermertt worden: der dem Baurash Friedrich Hoffmann bezw. den e ! I vem * z . sctori . J : ĩ ? j . 4 . Ficd, Hoff gan Lund. Grube Rigtfrin Genossenschafts⸗Register. kande dieler Genossenschaft gusgeschieden. verein eingetragene Genossenschaft mit un. unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft: „Mar unterzeichnet. Sie sind in ber Bauern. und Hand⸗

hold Scherping ebenda, 8. Gustav Siede in Groß⸗ 36 Jer J ; Firmen Santersteben, N Gustap Dömeland in Wellen. 14. Februar 1856 ist das Grundkapital um Ils boo 6, ern Groß Mäschen, Fried. Hoffmann= gehörigen Das Landgericht Hamburg. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ober⸗ kowitzer Spar, und Darlehnskassen⸗-Verein, werker⸗Jeilung', Organ des Dentschen B 2 ö. . . s . eutschen Bauernbundes

Sesfentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der glso von Job Æ auf 120 000 , erhöbt und be⸗ Grundstücke und Kohlenabbaugerechtigkeiten: Aschafrenburg. Bekanntmachung. 1990 —— mendig eingetragen worden. eiugetragene Geno = ; Don den Geschäftsführern zeichneten Firms Lurch stimmt, daß die 113 neuen, auf den Inhaber lauten. A die un Grundbuch von Klein- Räschen Band 11. In der Generalversammlung des Darlehens Kreuzburg, Oberschles. 71983 De m fen 3 Unternehmens ist der Betrieb eines dr n n, ,,,, gr rg, 6 w . r nãchsten

einmalige Einrückung in die Magdeburgische Zeitung. den Altien à 1000 M zum Betrage von 1600 6 Nr. 48 verzeichneten Grundstücke und Kohlenabbau⸗ kassenvereins Sendelbach vom 6. Januar 1896 Bekanntmachung. Spar- und Darlehnsk ö ; ausgeschiedenen V itgli ch wurde an Stelle des verstorbenen Johann Wolf der In unser e , ,, . ist heute bei der ) der) ECrleich ,, , 36 sch , a,, k 1 den „Deutschen Reichs-;

. , gere btigheitzn Rãschen N Erde, en Jenrg ? Eren hauf von Sendelbach als . Gl en chte, . döͤnigliches Amtsgeri Abtheilung 8. osen, den 20. ; ö B. das Grundstück Klein⸗Räschen Nr. 80, andwirth Georg efan Ruf von Sende 9 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ derung des Sparsinns Markowitz zum Vorstandsmitglied gewählt den ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Hai Bückge l Vorstandsmitglied gewählt. und Darlehnskasse, eingetragene G = 2 z ͤ ö worden ist. Jeder Genosse kann sich mit 8 ei 9 G. der Haideplan Bückgen Nr. 4, Vorstandamitglied g , getrag enossen ) der Gewährung von Barlehn an die Genossen Ratibor, den 31. Februar 1836. Geschãftsantheilen . . 5

Mannheim. Handelsregister, 72096 ö P. die Brundstücke Groß ⸗Räschen Nr. 92, S0, Aschaffenburg,. 20. Februar 1896. ; unbeschräntkter Haftpflicht, zu für ihren Wirthschaftsbetrieb. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. z

Nr. 8301. * . wurde ein ⸗· Reinbelt. Bekanntmachung. 71968] 112 146, 14, ; Königl. Landgericht. Kammer für Handels sachen. e , . Folgendes eingetragen worden: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ gerich heilung ö. r , ö jeden erworbenen Geschäfts-⸗

getragen. ; ; In unfer Firmenregifter ist heute Folgendes eir⸗ , R. die im, Grundbuch van Sau. Hand. !) Unterschrist. stard 2 . n. . Sroka ift aus dem Vor machungen sind vom Vereinsvorfteher oder dessen Rodenberg. Bekanntmachung. 71475 Wihre r ln, .* fend ichts

u O. 3. 154 Gese⸗ Neg. Bd. UI. Firma, getragen? Nr. 125 verzeichneten Grundstücke und Kohlenabbau⸗ . . 7199 Carl * * ee n h seiner Stelle der Bauer Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt Nach Statut vom 12. Februar 1396 wurde eine die SGinsicht . 9 . , ,,

. ee g Asfeenranz Gesellschaft ! 17 Bei Nr. 34, weselbst igt Firma Heinrich oer en, , 16 , . 9 e fer 9 ö. Schönwald zum Vorstandsmitglied ,, ö zu 6 veröffentlichen. Genossenschaft unter der Firma: „Cousumverein Wollstein 6. 6 ,

in Mannheim. Bisse in Sande eingetragen steht: . die für die Grube Bertha, erwor 4 8 . ö ĩ . e Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ zu Auhagen, ei 6 ph.

Hermann Bartsch, Kaufmann in Mannheim, ist 9. Geschäft ist un 5 „Jahre an den Kaufmann Grundbuch auf die Erwerberin jedoch noch nicht Verkaufs. Bureau ber vereinigten Facettir⸗ , mn, , 3. . Februar 1896. noffenschaft muß durch den w e te mn ö . * Königliches Amtsgericht.

als Kollektivprokurist bestellt und berechtigt, die Wuühelm Reimer in Sande verpachtet. Vergleiche umgeschriebenen Kohlenabbauggrechtigkeiten; werke, eingetragene Genossenschaft nn be⸗ önigliches Amtsgericht. dessen Stellverireter und mindestens ein weiteres Auhagen gebildet und am 17. Februar 1896 in das Wollstein

Firma der Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem Nr. 35. I) auf dem zu Sauo Nr. 18 gehörigen Se⸗ schränkter Haftpflicht in Fürth betr. an, ö eo Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Genossenschaftsregister eingetragen. In unser Genossenschaflgregister i II891]

weiteren Prokuristen zu zeichnen, Y Unter Nr. 3h parations Haidcplan Rr. 113 in Größe von An, Stelle des ausgeschiedenen II. . ,,, ; 172099) gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Nr. 33 die Volks⸗Spar⸗ a. ., Mannheim, 198. Februar 1396. Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Reimer 2,37, 20 ha, mitglieds Josef Holnstein ist der e ber ge 8 ö. . gister wurde heute einge, Hie Jeichnung. geschiehl in der Weife, daß die lige Äniau von Lebeng, und Wirthfchaftsbetün. j d , , e. e. r. un . 63

vertreter Mer Qffenbacher in den Re stand kndrel. 5 Zeschnenen zn 'der Firnna der Genwssenschaft ihre hifen im Großen und Ablaß im Kleinen an die beschräunkter ir n zu 2 e, mit

Amtsgericht. III. i 2) auf einem Theil des zu Rauno belegenen . : Großh. Amtsgerich in Sande. ) Id len; Rr ig in Größe von 25456 ha, Vorstands Stellvertreter der Kaufmann Andrea L Die durch Statut vom 9. If. Mts. errichtete Namensunterschrift beifügen. Mitglieder. dem Statut vom 8., bezw. 18. J b P 18. Januar, bezw.

Mittermaier. Ort der Niederlassung: Sande. . ĩ

w, we ahn, 1. di ũĩ Nr. 642, 643, Kütt i t blt. Genossenschaft „Hatzenbühler Spar u. Dar. D emital ) ; r Mannheim. Sandelsregister 72097 en ,, 5 1896. 8s] ih. i fg ae ö n , en r* rnar 1896. ö e ern, . G. m. u. S., mit dem ge ie e er drann a n . ö , . gen, , Begenstand des Unter⸗ Nr. 7264. Jum Handelsregister wurde eingetragen . Amtsgericht. Ii. das Grundstück Rauno Nr. 171. FK. B. Dan daerich . . Handelssachen. . 9e m fr, 6 ö 6. . gien e; . eren . , un, , d ee, cite un 6 Spar⸗ und Darlehng⸗

S. 3. 227 Ges.⸗Reg. Bd. II. Firma: JJ K . 8 ö , 3 ja ] Nerei J er Liste der Genossen ist Jedem oder dem Auf tsrathe ausgeht, der Zusatz: D 1) d 5 ; J ;;; nge, ae, n re,, . schaft / in Mannheim. In unserem Firmenregister sind heute folgende . , , , eben, Eürih, Bavern. Bekanntmachung. 1895] 3) Peter Wünstel. Konigliches A 469 zorstandzmitglieder bew. des Vor⸗- 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ urch Beschluß der außer ordentlichen General. r, . 9 7 ee, meldung vom beutigen Tage die Firma: ih, nz Be ö 3 er J. nigliches Amtsgericht. II. sitzenden des Aufsichtsrathes oder dessen Stellvertreter rung des Sparsinns, weshalb auch Ni ;

8 . ntragungen bewirkt worden: . Schneider zu Sonneberg Einträge im Genossenschaftsregister betr. zringer J. . . bingen ist, und werd 2 ) . au chtmitglieder

verfammlung vom 6. Februar 1896 wurde . 31 des 1 bel ber unter Nr. 411 eingetragenen Firma und als 86 Frhaberin Jda Schneider, eb. Hertha, Mit Statut vom 2. Februar 1896 hat sich unter 5) Joh. Werling VI., Nimptsech. Bekanntmachung. sss] * ö. e . 6 ft g eiern, . . . 6, .

Glatutg gegadert und bat derselbe nunmehr folgende g. A. Braun Lidolf Schroeder Nachfolger in ee, alle in atze nbühl e e. z . . . Ghefrau des Kaufmanns Fritz Schneider daselbst ein der Firma: ; In unser Genossenschaftsregister unter Nummer g Jeitung, Kreisblart- veröffentlicht. ; ö II. Die durch Statut vom 10. If. Mtg. errichtete wurde heute der Pudigau'er Spar- und Dar—⸗ 8er Geschãäfts jahr n 62 1. April bis ore, g he. J

Fassung erhalten: Sangerhausen in Spalte 6 Bemerkungen: ] j li Cons d Erwerbs ie Besellschaft erfo 95 e , ö getragen worden. „Landmirthschaft icher Consum⸗ un . Put , , , n. Die Finm̃ h in A. Braun verändert. Ssdhucberg, den 21. Februar 1896. Hberein Rohenfaas, eingetragene en eenfchan . 1 Eren, e. 6 us. lehnskaffenverein, eingetragene Geuossenschaft 31. März. Die Haftsumme beträgt 134 Dlie Be. Eigenthümer Traugott Weimann Sil zeiger I. Laufende r 4 gr niainhabers: Kaufmann Franz Serzogliches e, . Abtheilung J. . mit unbeschränkter bastysisgh ästretkend u Hayn. . m Sitze mit unbeschränkter Haftpflicht und dem Sitze zu theiligung mit mehr als einem Geschäftsantheile ist . Stell vertreter des e tor ö Fannheinm 14. d lar s. , , n, ; . ,, Ben Wrstand bilden;: ,, e d, Te gzrs, nicht Beftätten Gaslwirtt, Paul? Fechner Ju Silibauland Großh. Amtsgericht. III. 2 ; 5 n * Sangerhausen ; auf Rohensaas und die Umgegend in 55 9. ; H Ir. Bertram Vrreinsvorsteher SGegenstand des Ünternehmens ist, die Verhält⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: Landwirth Rendant. . Mitt. eier. Ntt der Niederlasung: 3 * . Spremberg. Bekanntmachung. UI9771 fernung von. 12 Km, eine Henossenschaf zu dem 3 5 a, Gen eren nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ e,, Wöltge Nr. 14 zu Auhagen, Landwirth Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge ae dn e e ü Bezeichnung der Firma: p anf. e. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfũgung Zwecke gemeinschaftlicher billigster Beschaffung von 9 Gere gg n, 9 des ö bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, August Thürngu Nr. 16 daselbst, und Zimmermann nossenschaft muß durch jwei , ö 63 * nnhnlnausen i. Ih riss3) f Ferner sind in e,. nr . , er he vom heutigen Tage unter Nr. 69 eingetragen wol den, Bedürfnissen der Haus- und dan o ri hst im 3 Jr gr nnn. namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er! Wilhelm Peek, Nr. 63 daselbst. Mündliche und erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber ie, r. d BVẽctann:machun folgende n, 4 ne,, an Firma daß feitenz des Fabrikbesitzers Friedrich Wilhelm Großen und Abgabe derselben im Einzelnen an die Ra. tr h forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher schriftliche Willenserklärungen sind für die Genossen⸗ lichkeit haben soll. . Die unter Nr. 25 des eingetragene 4 . * 26 irt D e, . zi nchf in Kossack in Spremberg für seine Firma „Gebrüder Mitglieder gebildet, Alle von i Gefen ref ju alle in Payna Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an. schaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die k gisterẽ 9 F. A. Braun , ichf. Rosfack“ daselbst dem Tuchfabrikanten Wilhelm erlaffenden Bekanntmachungen sind in, dem in. len. n zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs. abgegeben, bzw; der Firma der Genossenschaft ihre Zeichnen den zu der Flrma der Genbffenschaft' ih Firma der Zweignjeder 9. Sangerhausen in Sxalte emerkungen⸗ Roffack ebendafelbst Prokura ertheilt ist. stadi a. A. erscheinenden Anzeigeblatt. zu veroff ent , , nahen it; londs zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der eigenhändige Unterschrift biene int haben. Namenzunterschrift beifügen ö n . Vereins mitglieder aufzubringen. Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffent-

G. Neidlinger Die Firma ist in F. A. Braun geändert und Spremberg, den 21. Februar 1336. lichen. Der Vorfland hat durch seine drei Mit. tand, ist erloschen. ö. die Prekura unter Nr. 75 neu eingetragen. ane gn sches Amtsgericht. glieder seine Willenzerkläͤrungen abzugeben und für a. die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Dienststunden des Gerichts Jedem gestat . , , 2 n , 96 1I. Vaufende Nr. T3; ns. R ? bie Genossenschaft zu zeichnen. Ber Vorstand 6 . ö nn, . e. rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von . Rodenberg, den 1. 1 3 2 en e , n, n, 9 . nigliches Amtsgericht. eilung ITV. Bezeichnung des Prinzipals: aufmann Franz geettin. i091 bestehr aus . htm mn, anf entlich die zu Darlehn an stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins Königliches Amtsgericht. mitgliedern; die von dem A * nnen 3 Braun in Sangerhansen, . In unser Gesellschaftsregifster ist heute unter 15 Adam Winkler, als Vereinsvorsteher, inf hh . . . 5 unter ge. vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen . Benennung kes Ter a, 8 nulmausen, Els. Handelsregister 1734 Bezeichnung. et Firma, welche der Prokurist zu Nee 1306 die offene Handelsgesellschaft in Firma 2). Georg Lang, als Stellvertreter, e, 3 ß , , zu . . aber durch den Vexeinsborsteher zu unterzeichnen und Strasburg, Wesihr. 71990) unterzeschnet. Sie sind . 562 des Kaiserl. Landgerichts zu Müihausen i. E. zeichnen bestellt ist: F. . „Gundlach Comp.“ mit dem Sitze der Gesell⸗⸗ 3) Wilhelm eudecker, als Lagerverwalter, jinsen 9 lieg r anzunehmen und zu ver⸗ in dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Bekanutmachung. werkerzeitung, Organ des deutschen . Unter Rr. 356 Band 19. des Firmenregisters ist Yrt der ziiederlaffeng; Sanger hansen, garl schaft in Stettin eingetragen. sämmtlich in Rohensaas. . n , , 8 , zu Neuwied bekannt zu machen. Zufolge Verfügung vom 30. Januar 15396 ist am ju Wonstein aufzunebmen. Beim Gingehen . 3 heute eingetragen worden, daß die Firma „Frau Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Kar Vie Geselsschafter find: Die Genoffenschaft wurde heute in das Register fonz . Win ff, zt n fg. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: heutigen Tage in unser Genossenschaftsregister unter Blattes haben die ,,, i. e. erion“ in Mülhausen erloschen und daß die dem Weinrich in Sangerhausf 96. a. der Kaufmann August Sauerbier, eingetragen. Die Einsicht der Liste der Henossen is , , ern. * uc, J z 3 2 2 f i) Äugust Schimmel zu Pudigau, zugleich als Nr. l. eingetragen worden die neu errichtete Ge. Henernlversammlung durch den Cen hen gn ]; bemann Christian Herion ertheilte Prokura auf⸗ ane fre n i, Tg rie J b. der e, Ewald Gundlach . der Dienststunden des Gerichts Jedem fangef on! 6 ea anf öh ö. k . ö 3. ö punt i als Eten Len get . 3. . . . Anzeiger zu erfolgen. 6 en Reichs · eben ist. . . zu Stettin. gestattet. . h ern ; raugott Nuß zu Pudigau, zugleich a ell⸗ rotzker Darlehnskassenverein, eingetragene Die ; K den 22. Februar 1896. J Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 be⸗ Fürth, den 20. Februar 1896. Hing, en ,, 88 . o vertreter des Vereingvorstehers, Genofsfenschaft mit unbeschräukter 3 ae e gt n, dn fr n tas e Der Landgerichts Sekretär: Stahl. e,. r, e ,,. en. den 2. Feb ; . R. B. Lander lg. . Handels sachen. gesetzten Weise erhalten bleiben. Zugleich soll . 3 f,, ft i f, gere sun tie e e 49. ö 35 2 . ,,,, w n unser esellschaftsregister i eute zufolge ettin, den 20. Februar 54 ö 3 . stali zi ö ö! g Unternehmen ; . äftsantheilen betheiligen. Mamslau. Bekanntmachung. 719651 . vom t , 1896 unter Nr. 24 die Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.. (L. S.) Hofmann, K. Landgerichts Rath. ie,, , der Vereingmitglieder hierdurch be ) Robert Raffelt zu Kaltenhaus. . I) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in . der 3 des Gerichts ist Jedem k beg tkam vam 10. Februar 1366 gegründete w n Ce , ber Genossenfchaft ausgehenden öffent⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der eder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen die Einsicht der Liste der Genossen gestattet A. in unserem Firmenregister: Gesellschaft „Grube Victoria bei Groß Näschen stettim. 71976] Gnesen. , 71982 linen Genn n n gigen nere we Hel ie Firma die Ünterschriften der Jeichnenden hinzugefügt Ginrichtungen zu treffen, namentlich die zu Dar, Wollstein, den 29 Februar 1856 ; 4 bei Nr. 205 der Uebergang der Firma „M. Fried. Soffmann, Gesellschaft mit beschränkter Der Kaufmann Wilhelm Friedrich Anton Freese Bei der Spar. und Darlehnskasse, einge⸗ ima, genelhnet Vorn Wereln , . keen werden. lehn an die 1 erforderlichen Geldmittel Königliches Amtsgericht. Liebrecht“ zu Namslan auf den Mühlenbesitzer Haftung“ mit dem Sitze zu Groß -Räschen ein. zu Grabow 4. O. hat für die in Stettin unter der tragenen Genosseuschaft mit unbeschräufter , 3. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nach. unter gemeinschaftliche. Garantie zu beschaffen, Julius Rosenthal zu Kreujburg O. S. getragen worden. Firma Freefe Æ Haase bestehende, unter Nr. 1280 Haftpflicht, zu Gnesen ist heute in das Genossen · der e n r e g fte fal i ; ee ö ö benannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn besonders 1 müßig liegende Gelder anzunehmen , 3) unter Nr. 240 die Firma „M. Liebrecht“ zu Gegenstand des Unternehmens ist: bes Gefellschaftsregisters eingetragene Handlung den schaftsregister eingetragen; ; ö. Bie Cinsicht der lfte der a, . un a sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und zu verzinsen, Konkurse Rambla und als eren Inhaber der Mühlen., ) der Betrieb der Habe, Wictoria zu Klein. Kaufmann Diio Freese zu Grabow a. O. zum Pro, An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Gaj ist der Hier lr nden des Gericht Jebe n gestatt . nd unz mindestens zwei Heisitzern erfolgt, ist 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ befitzer Julius Rosenthal zu Kreuzburg O. S; . der Grube. Berta zu Sauo und einer kuristen 3 t it ter Nr. 1029 k ar m lu Welnica zum Vorstande— Die Willenserklärung und rec er, böse fh, Heich , e r tmn 36 e n , ,,,, ö Gen rr ner fe hee. p ö j ; lein ies ist i egister unter Nr. m e . . . usammeln. Dieser ĩ = B. in unserem. Prokurenregister unter lide. ir. 18 Briqueifabrik zu Klein. Räschen, Dies ist in unser Prokurenreg z nung für die Genossenschaft erfolgt durch Unter- Hhb0 6. und. über, die eingeiahlten Geschäftsantheile in soll stets, äh auch nach g. 9a . ea ß , , mit

ö /

. ; ür: Y die gewerbtzmäßige Fabrikation von Erzeugnissen heute eingetragen. Gnesen, den 18. Februgr 1896. ; ĩ 416. . . ö von der vorgenannten Firma Kollektinprokura für die ge bige g 20. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. ,, , , . genügt die Unterzeichnung durch den Vereingzborfteher Nuflösung der Genossenschaft den Mitgliedern des Bot, Vorm, 193 Uörs konkurs ewf net. Jeripalter

a. den Buchhalter Siegmund Cohn und aus Thon und anderen Mineralstoffen, . Stettin, den ü ; ; ; j ; b. den Buchhalter Alfred Rosenbund, 3) die Aufsuchung und Muthung verleibbarer Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ,,, dannn, msn Firma vie Unterschriften der Jelchnenden bei . en 6. ,,,, , rr, 1 r n we. . des Statuts fest · Kaufmann C. A. Weise hier. Offener A werden. Ausnahmeweise bei gänzlicher oder theil. ĩ Bas Statut sst datiert vom 23. Januar 18965. meldefrist: 24 März 1896. Erste Gläubigerversamm-

beide zu Namslau. Minerallen sowie die Erwerbung von Bergwerken j ? st en Namslau, den 21. Februar 1896. und Bergbaurechten, Stęttin. . 7193 Zufolge Beschlusses vom 13. d. Mete if wee gartsnnenshg al sneei iu machn gz . ü t igli 9 i t ä heute die unter Fol. 6 des hiesigen Genossenschaftgregisters einge⸗ z ; rlehn, fowie bei In allen Fällen, wo der Vereinfvorsteher und Die Zeichnungen für den Verein habe d . Königliches Amtsgericht. h die Henuntzung und Märwerthung felbst gewennener Inn g feen Firmenregistern isi che 5 sig Juittungen über Ginlagen unfer Höh und über gläcchteitig dessen. Stellvertreter zeichnen, gilt die rechtsverbindlich, Kraft, wenn der ien . 3 . rn n ,. 663 ö hre rr. . ‚. 8

i ren , gt f ĩ ommersche Glasur⸗ tragen worden: ĩ ; ö der sonst. grierte ner Bergwerkaprodutte und der . d we ne te rm g 6 l ö) und Darlehnskassen · die eingezahlten a ,, genügt Unter kKnterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ eins die Unterschriften der drei Vorstandsmitglieder Vorm. 11 Uhr e

bis 24. Mär 1896. . An⸗

Veumünster. 71686] Handel mit denselben. ; . fabrik A. Sauerbier / zu Stettin gelöscht worden. „Orlishausener Spar ; zeichnung durch den Vereingzvorsseher ober dessen J (. ö

In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Das Stammkapital beträgt 1 200090 (eine Million Stettin, den * n ö. an m verein, ein . , r, . mit nun Stellverkreter Und mindestens 3. eg. ss 66 Ginficht der Lite der Genossen ist Väbrend ,,, fernen, 53 Altenburg, den 22. Februar 1896.

eingetragen . zwelhunderttausend) Mark. Hierauf sind in pig von Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. on ,,, zes Landan J. Pf., den . Februar 1865. re ie r e es ige dn, Se en gistatke . 1 ; . n, sowie bei Assistent Geisenhein er, als Gerichtsschreiber

2. zu Rr. 232, betreffend die Firma Berliner 1 199 00 (einer Mislion einhundert neun und neunzig 3 ) ? atu ö h .whren Sitz Orlis⸗ Kgl. Landgerichtsschreiberei. Miu plsch, den 18. Februar ish ; . . . i. 6 * und über des Herzoglichen Amtsgerichts. Ab IJ.

Wagrenhans, B. Peters in Neumüuster, und tgusend) Mark Stammeinlagen gemacht, die nicht in Stettin, . Ri9ze] 2. Die Genossenschaft ha ð . Kgl. Sekretär. NRoniglichez Amtsgericht eich ü ch le. 1 h z eilen die Unter. Kw

b. zu . betreffend die Firma Paul . lere er h 3 t . . ,, a , mn des Unternehmens ist 1. e , , a, mr. e e ele en der . ö vil schen . a. den Nachlaß des

Peters daselbst: eschehen: Der Gesellschafter Baura riedr r. n, J jeder Liebenwalde. Berannti p ü . eber den Nachlaß des am 28. Oltober 1885 zu

= ettin gelöscht worden. die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in je Bekanntmachung. 2008]! En. Stargard. Bekanntmachung. [7I987] den Verein rechte verbindlich zu machen. ers verf e

Franz zi berlin alen Gigs gndmn ie , . . die dazu na , Einrich⸗ 63 unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 2, In unser di n,. ist heute . dur Alle öffentlichen n, , sind in dem ,,,, v n . r ma

Die Firma ist erloschen, . ; den 21. Jebrugr 189 : on n . Reumünster, den 26. Februar 1306 ler gen , allesniger Inhaber der Firma Stettin, den 21. Februar Beziehung kesser lere f zie g rlehn an wöselbst dit „Plolkelerthar grrähollaud. inge Shätut vom lo. Jebrüar 1806 errichtet. Hengsfen. „Sand wiribschaftlichen Gengssenschaftz blatt. . en. it berter am Februar e,

; ĩ . ; ö ; 2 6 Amtsgericht. Abtheilung XI. tu ; wn ; i,, gtnigliches Amtsgericht. Mtheilung 1.) . . e, ,n, . . & n Kininliche⸗ a, de , gerich m h In gli lern erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft schaft unter der Firma „Groß Pallubin'er Dar wied bekannt zu machen und, wenn fie rechtsverbind⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Je:

. . a.