Bankaktien in den elne, Devisen schwwanlend sortefeullle.. . FI. 141 69g 000 — 3 O92 00 und mäßig lebhaft; 000
erg en bed,, ,, , , Hs ss, h ( etwas ng 2 . Darlehne 134 230 09090 4 2180090 , . Indufl rlepapiere zumeist wenig verändert und hig: MPWand r. im Umlauf . 130 229 990 4 262 900 — . schwãcher; Laurahütte fester und leb⸗ 6 . hh 49 000 4 h 267 000) 2 ) Ab⸗ und unahme gegen den Stand vom
a er.
2 ; 8. * 8) 15. Februar. aukfurt a. M., 26. Februar. .
. Kurse.) Londoner echsel 20,453, 3 . Produkten · und Waaren · Vnrse.
; in Il ob, Wiener Wechsel 169, 40, 3 oo Reichs ⸗ Berlin, 26. Februar. , . 6
41, 00bz G Anl. S5, 70, Unlf. Ggypter 105 50, Italiener 80, 99, — 3 von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ und
109, 66bz3G 30/0 port. nl 7 30, d o/ gamt. Rum, M9, 80, ola ruff. HreLeum und S iritu s.) ö
Ronfols 163, 0, oso Russ. 94 66,39, 4 lo Spanier Weizen (mit Augschluß von Rauhwelzen) per
65 30. Gotthardb. 171,90, Mainzer 124 50, Mittel⸗ 1000 kg. Lotro stilt. Termine etwas höher.
2 . b. S7 00, Lomharden 864, Franzosen 3194, Gelünd. t Kündigungspreit — Æ Loto 146— ö , andelsgesellschaft 15650, Varmftäbter 163 „ nach Qualität, . erungsqual. 158 A, per 4 161 50, Migkento⸗ ominandit 28, 99. Nregdner diesen Monat — ver März —, per Mai und per 1 . Bank 159,50, Mitteld. Kredit 112,39 Defl. Kredit ⸗ Juni 156,50 - 16626 - 166 75 - 166, bo bez., per Juli ö.
arten 322, Oft. ung. Bank S4h, eichsb. 161 80, zb. 75 = Ib6, 50 - 57, 25 = 57 bez, per September
Laurahütte 156,20, k i, el. ö. . i ,, , ö erte
Ner. Ys3. 10, Bochum. Guß. 152. 50, Pr ont 21. oggen der kg. Lok geringer Verkehr,. Aer 8e eis betrã ä
Frankfurt a. M., 26. Februar. (W. T. G) Termine höher. Gelündigt — t. Kündigunggspreis zugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. ᷣ D ; 3 ö 8 ; ; . 2126 ) J. xi pcuan Alle Post-Anstalten nehmen Kestel . 3 ; nsertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5.
Effekten · Sozietät. (Schluß.) Desterr Kreditakt a Lyto 118-126 Æ n. Qua eferungaqual hmen Hestellung an; i, ,, . e, n.
Elb. Leinen Ind. Em. u. Stanzw. agon St. B. : rankf. Brau. ly. elsenk Gußstahl 1000 84,40 bz Gr. Berl. Omnib. 600 ii, obo; Gummi Schwan. 300 1180, 7h bz G a t. kv.
104,75 bz G cburg Mühlen
ö tW. St. P. w. — ein, Lehm. abg. 1000 138, 75 b; inrichshall .. 1000 . ess. Rhein. Bw. 600 147,50 arlzr. Durl. Pfb Köni e , . do. . V3. ; do. Walzmühle 500 Langens. Tuchf. k job 114i, 2b; Lind. Brauerel kv. 1000 52, 50bz G , . 1000 120,75 bi ch. Anh. Bbg. 94 60 bz G Mckl. Masch. Vj. — — no, d, 162, 25 G Möbeltrges. neue Iz, dh bG k. 5 Niederl. Kohlenw PY, S0 G .
125, 75G Nürnb. Brauerei
; Dranienb. Chem. do. St. Pr. pee
, o.
23 85
1 *
— de or-
T
S C GS
112111
2 22 S- - 32
L.
iir irrst —
w — ——
r / /
OOO O — M 2 — 2
— O — eas e- n-,
— 2
2
X
S 2 — 4
22d A2 2 — —— — Q — — * — — —— —— — — — —⸗—
e O O Q , 8 = 1 — 2
z20t, Franz. 318, Lomb; Sb, Gotthardbahn 177 00, 121 4, inland. guter 125 ab Bahn bez, russ. . für Gerlin außer den Host-⸗Anstalten auch die Expedition
ö , . Ils. 39, Bochümer Gußfiabl 150 99, per diesen Mangt, . per Mai 126 - 126,20 2126 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ; — 2 57 des Neutschen Reichs Anzeigers
kö gor Laurahütte 154,70, Schweler Nordo bahn 128,560. bez, per Juni 126,765 bez., per Juli 127,5 - 127,26 Ginze ln Nu imm mern Ko st en 25 5. . fr min aunigiic horn schen ,,
6,606 Hrn, d,, Jlallener so 16. Portug. . = bez, pen Sept. 128, 198, 3 bei. wd n,, — Berlin Sn. Wilhesinstraste Rr. 32. —— Hamburg, 26. Februar. , T. B.) 6 lu, Gerste per 1000 kg. Schwerfãll iger Verkauf. 3 83 8 ge erl. ;
w as , , K ö. M 51. Berlin, D 23
5 40, Tüb. Büch. E. 190,60, rdd. J. Sp. 134,00, raugerste — . ‚ . ö
ge i . A. C. GJano W. 98, po, Hmbg. Pftf. 4. 11140), Hafer her 1000 Kg. Loo feine Waare über Noth ! onnerstag, den 27. Februar, Abends. Io.
zoo / Coo g Rordd. Lloyd 10700, Von. ruft J. 141,70, 3 oi] bejahlt. Termine matter. Gekündigt — 6. Kündi
Staatz. 4. S9. b, IF öso. do. Staatgr. 106,30, ungspreis — S6 Loko 116 146 M nach Qual. 3 6 3 . ö 600 8e 6 . 15923650, , , 4 . , 6 1 6 . k K . . k , ö Bekanntmachung. Der Provinzial⸗-Landtag der Provinz Branden⸗ old in Barren pr. Kilogr. Br., 1 — feiner 136 bez. ; 9 e enda au udow den a orschrift des ĩ 8 ; ö ĩ ; ; ; Silber in Hen pr. r. g go Br. Ja 50 Gd. guter — feiner — Preußischer mittel big guter 116 Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, S. 357) sind . . J F. . ö ze en 5 3 , . 600 Wechselnotierungen: denden lang zd II Br, 126 bez, feiner 128-138 bez, n,, per dem Major 4. D. Sievers zu Lübbecke, bisher Bezirks⸗ 1 die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 18. Juni 1895, detreffend 9 . . 1 , , Raths von Levetzow den 1000 203d Hb Land. t. 20 63 Br., Lö 14. Gd. Lond. diesen Monat, (er Mal 1I2i 26 — ez, per Offizier beim Landwehrbezirk Minden, den Rothen Adler⸗Frden den Bau und, Betrieb der auf das preußische Staatsgebiet entfallen, mi des Kreises Luckau, Freiherrn van Manteuffel k esch? Sit r Hr, Wär Göde wstzdän (ig. Juz 137 4, per Juli i235 „ vierer Klasse, k ,, Stimmen zum Landes-Direftor gewählt. Der Landrath
1000 250 SOG sö7 60 Br., 16720 Gd. Wien Sicht 169,70 Br., Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine bem olbentlichen Professor an der Universität zu Berli die Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahngesellschaft, d des Kreises Nieder⸗Barnim von Waldow erhielt 41 Sti = z , . dlaungsvreis — n o e rl 11 ö. durch das Amts- ie immen. 500 110, 50bzG 169,10 Gd. Paris Sicht 81,15 Br., 80 96 Gd. fest. Getũndigt t. Kündigungohreit 2 und . der Akademie i. Wiffenschaften . . 6 e,, ,, Jahrgang 1896
50 Si. Petergburg lg. 4.20 Br. 212,10 Gd. New. Jork Lore 94 = 99 46 nach Qual., runder * amerikanischer aden C * 6 l. 36 Wers C we, ö Täze Sicht zi Br. sss, frei Wagen ber, per diesen Monat — za J an den Königlichen zrenen-HYrhen erster Klatte, 2A, der Allerhöchste Erlah vom 253 Ohteber 1805 betreffend die m Rechnungs⸗Rath und General⸗-Kommissions-Sekretär Herabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt IReheydt aul Grund Sachsen.
Sog = 15. Gd. Mai 92 bez. id Ge . Wien, 2.z. Februar. (W. T. B.) — Schwach. Erbsen per 1009 Kg. Fochwaare 140 - 160 Roßbach zu Cassel den Königlichen Kronen⸗Orden dritter des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. ĩ ; ö * . 9 23, 908 Ungarische em. 416.56, Desterr. Kreditaktien nach Qual., Vittoria ⸗rbsen 110 155 A, Futter Klasse, Anleihe von 4 auf 35 oder oem uri; en, , , . Die Erste Kammer bewilligte gestern Tit. 19 und 20 3 ide, ig , Keenndlen i . dem, ö oo Cl cthelt, wasn 120 36 M nach Jual. ö. hem Bürgermeister Heinrichs zu Gommern im ersten licht. iert, zu Düsseldorf Nr. 95 S. 467, ausgegeben ig, des, außergrdentlichen Stgatshgushalls, Etate, welch. den 500 116, 5p0B — 24 — 82 96. 6 14 . , ,,, . 6 109 . . Jerichowschen Kreise den Königlichen Kronen-Orden vierter 7. e,, ahl 3 , betreffen. Die 5 Kammer genehmigte 2,20, Kronen ⸗Anleibe 40, Ung. Kronen ⸗ Sack. ermine sest. 1 = ; er Allerhö . ; ; ie in Tit. i S 500 . . 6 . ohh, e,. , a zprek mr, g, ver klesen Monat =, Her Klasse, J . weitere Herabfetzung 6 . betreffend die ie, ie 366 n, en Etats verlangten Summen ellft. b. Wldh. Mihelm d 9 Ee ,. . 390 Hieber e wis r en gatiien ig 6, Länderbani Mar ß ds, m, bez, ber Aprlt — per Mal 17 n ne, nr . fe u . 9m Kreise Nieder⸗Oderbruchs auf Grund des Ai bh en e e . trat dann in . gin, ,. . , ; z g ; ö ö. 38. öh 25. Buschtierader Litt. B. Aktien — —, Turk. = 17,20 - 17,15 bez., per Juni 17,20 — 17,25 bez, — 81. L, dem Hofmeister abriel Hopp zu 4. Dezember 1876 ausgegebenen Obligationen auf 3950 n,. ; 9. sten Berichtigung. (Amtliche Kursen Vorgestern: Wissener Bergw. soo 8 obi & ne, 8 Stüblau im Kreise Dirschau und dem Guts⸗Tagelöhner theilweise Abänderung des de, uf. 35 Co, sowie die Kammer an sie gelangten sogenannten „Sparsamkeits Röm. Anl. ii. III. Em. 3 gestz . Zeitzer Maschin. zoo Bib obi Log ,, ig T B (Cchluß. Hysen 26 e loo e et ga. Team, wen Rin im Do ni en raum Fries Breisenmad hel ö. , , in,, k antrag“ ein, wonach die Regierung zur größeren Einfachheit richtigung also eth ims , g, 9 34. 9 ö Gngl. Tü, Kons. 1093. Preuß, 400 Konselès verändert. Gekündigt — Itr. Kündigungespreis 4 gemeine Ehrenzeichen, sowie Nr. 49 S. 377, ausgegeben am 4. Dejember 1895; urt a. O. bei Bauten qufgeferdert wird. Der Abg. Uhlemgnn⸗Goͤrlitz 3 3 . . Versicherungs · Gesellschaften. = Ital. 50,9 Rente 793, Lombarden St, Lord mij Faß — ohne Faß — Per dlesen Monat dem Maschinisten Wilhelm Hankwitz, dem Maler 8) 4) das am 25. Nobemher 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für empfahl die Annahme des Antrags im Sinne der Jegründun Din f 127 775B. . Kurs und Diribende = t r Stu 450 S585 Russ. 2. S. 104k, Ky Türken — per Mai 168. 66d bez. per Okt. 47,1 bez. Willy Irrgang gen. Hankwitz, dem Mas hin iten . die Entwässerungsgenossenschaft zu Osterwick-Granau im Kreise Konitz der Ersten Kammer. Die Abgg. Theuerkorn, Liebau un = . Dividende pro 1824 1855. 21, 4 10 Span; 636. 1 8 pt, 13 ,,. en r rg zr 231 e Höricher und? dem Steuermain Mar Kriet wre gl! . das 2 der Königlichen Regierung zu Marienwerder, Uhlig-Grumbach baten um Verwendung inländischen Materials h , ,, ne, w , w,. e n po nd rt gn . ur oftet zee e e ie . sämmilich zu Kiein-hlienscke im Kreise Teltsw, die Reüungs— ahn nm , , ,, n,n, s n, n. bei öffentlichen Bauten, Der bg. Kcttnet sorach sich egen Nichtamtliche Kurse = . — 6 De g eerh neue 28, Rio Einto 183, 4 5so ö,, per diesen Monat 26,0 τ, per Man Medaille am Bande zu verleihen. Genehmigung des M!. . , e n n a, , Rar . 3 . . . 9 Feuerv. G. 2G S. IJoo Mr — NRuͤbees S5ß, /o fund. argent. Anl. S3, d og Arg. 209 M . Ordnung vom 7. Dezember 1891, ĩ ö; 7 1655 ! ; ehnung den Gedanken erwe ver, ni, , , g. *. ieee , e U see danlhss zo ei. Situs mi s s Tbencseäbgäh, he, ler , sprachen Fonds uud Pfandbriefe. Berl Leb engy. G. Mo v. ioo & z9god Xen rich. orer nh He, do. Fre. Wondhof. iöd dre W io Cod ose nag; rates, Getlnz. = 1. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rr. 1. S. 1, ausgegeben am 2. Januar 1856 33 . Abgg. Crüwell und Uhlmann Stollberg über die in den 6006 Anf. 34, 60 Grech. 8ger Anl. 27, Brasil. Sder Anl. Ründigungspreis — “„ Loko obne Faß bz bez. ᷓ pe d — 9 en Allergna igst geruht: der Roniglichen Regierung zu Gumbinnen, Jahrgang 1896 augewerkschulen zu erstrebenden Ziele. Der Staats⸗Minister 12356 i . eren j 9 y, 1I, Silber 315 / is l , . 3 a,,, n . . . der Königlich spanischen . 67 . l, . am 2. Januar 18965, 36 66 ,. daß der Bauleitung Anweisung e. natolier SF, 6 o/0 Chinesen 168. — 0 na ralles. Gekändh ꝛ ihen, und zwar: er Königlichen Regierung zu Marienwerder, egeben sei, soweit als an ängig inländische i i . * ö flossen e Eg s; Wien J . 6 6 fal den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: 6 a iner sgh. ** ö ** e, e, n . . Material zu . — 22 Deu ätze 20,62, Wien 33,4 bez, . 3 g, ĩ ; ; rivileg ? 5 ; — ue . 3 Si n 5. ö i . *. e, , ,, . q. . n E. Vallarino, J. M. Cineuneg ui und 4 au een n , n . kee e , . . 17506 aris, 25. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurhe, 8 — o nach Tralles. Gekändigt Rebuelta; 'öttingen im rage von 600 900 6½ durch das Amteblatt der Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach — 3 05 amort. Rente 101,05, 3 os0 Rente 102, 89,6, — 1. Kündigun spreis — Æ Loko mit Faß -— , Königlichen Regierung zu Hildeshei 358 . J. 3 26 . 9. . . 3 e , , , cen eng . . * den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse . an . . Jahrgang 1896 Nr. 2 S. 13, Bei der gestern fortgesetzten Berathung des Wahlgesetzes wos iz Losecheesn ißsh e163 zd, ag, Hafen sis⸗. SJindiast , Ddündise erer, g, mit dem Stern: He münden s. Bernet Less, betrefenb dr ede, n d, dm,, . 188 33. 0. öss unts. Ggypter — 40g span. Soko mij Faß =. per diesen Mona! IS. M, per Mai dem Kontre⸗Admiral F. Martinez de Espinosa; Verleihung des Enteignungsrechts an die Aschersleben⸗Schnelblin en⸗ besteuerten aus dem Grund⸗ und Kapitalbesitz auch an den 2 Anleihe 634. Bangue ottomane 605. 00, Banque 39, 3 = 3032. = 393 bez. Per Juni 39,1 bez., per , 8 ; t p ; Nienhagener Kleinbahn - Aktiengesellschaft zu Aschersleben zur 6 Wahlmännerwahlen für die allgemeinen enn theilnehmen — . 6 2. . ,. Mo bis rn sfoncier . nn, , 39,5 be., per September i, ö. 9. 19 . krone n-⸗Or den zweiter Klas 6e . . dare , , des zum Bau und Betrieb 9 Die ,. des direkten Wahlverfahrens bei den 8358 di Tier, . 44 z g 6 ͤ . Mero 21 18-1918 ber, r. und In, reh . . kun . ef eh ernandez Pinzon in Anspruch zu k 1 . 1 an eramn wen,, — rsd. Svonn. 752 O00, Banque de Franc — Tab. 1925 — 16,25, bej. Feine Marken über Nottn bezahlt. w ̃ 3 ; der Königlichen Regierun M . Sachsen⸗C = ĩ 49306 G DOttom. . Wechsel . ee Plätze 1226/16, Roggenmehl rᷣ 9 u. 11725 dg f, bez. de. den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: S. 25, ausgegeben 9 e n , . J Ihre Kaiserliche See. er dee, it di ; 55 B Lond. Wechsel kur dei, Shegu. a. Card. ö, et, feine Marken Nr. u. 1 18450 — Iz 38 ber; Nr. dem Lieutenant zur See S. Gomez y Aguado. S) der Allerhöchste Erlaß vom 11. Deiember 13896, betreffend sowie re Königlichen Ho J ,. Herzogin ; Wes ehen en gos bn do. Wien Hiri i zä böber als Rr. G u. i vr. 160 Ks bt. int 6. die Herabsetzung des ĩ chen, Hoheiten, die Prinzessinnen 6öb B 3. ih ; 563 24 363 8. . o. 8 . . 3 J er a 1. O u. 1 vi. 8 br. inkl. . Alno on der ven der, Stadt Lüdenscheid auf Alexandra und an, . haben sich heute Vormitt 11106 =, e,. o. Madrid kur 185. C04 ho auf Ita 3 ö. ack. a, , , m, so I, ,, 6 9 en Privilegiumß vom 17. September 1885 auf-, Gotha nach Darmstadt begeben. Di e Vormittag von , Köenseen genen, b rbeül abe n TösTrehlc s, rd daselbst erh leiben var e S , , , me. 23 3 9 . . 26 ; (B. ö. . Se ln 25. her ner a n fe nach Grmite⸗ Deuntsches Reich 22 . . ö n , , , ,. r eld. ma 966 . ,, — Petersburg, 26. Februgt. ö lung des Königlichen Polizei Bräst'tums. ; er Allerhöchste Erlaß vom 18. Dezember 18965, bet ĩ iche Hoheit der Herzog ist heute Vormi 1440 Wechsel , Mt.) 6 Wech el Amsterdan 9 ö Pole. . Mam. Seine Ma jestät der Kaiser haben Allergnadigf . Anwendung der dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 6 e zuruͤckhekehrt. zog h ormittag nach Coburg 36 9. J * WMWechsel auf Berlin 6 Mt. 36 Feri a, wen n, mg G 1 , ö igst geruht , . . wegen der ChausseePolizeivergehen auf. die 26 echsel Paris (3 2 37.25, ⸗Impérials (Neu⸗ . — pr. nb fe er eneral⸗ onsulats in Batavia, Konsul *. hHᷣ ei 6 belrgenen. Chausseen von Guttstadt über Noßberg — prãgung) — . Russische 400, Staatsrente 83 Per 100 1g für: 3. Mr. Gabriel den Charakter als General⸗Konsul zu verleihen. ha e 6 es Kreises Rössel und von der Mehlsack Heilsberger a e,, , we, g, ern ̃ JJ cee rere; d 2 . 9 = ͤ er König egierung zu Königsberg, Jahr⸗ 9 ö. aleihe von 1884 287, do. bo. von 1856 2606. do. Ten, be, zun Kochen 2 ö . gang Is Nr ü G. es, wu geben an e Fenner e s. ür d 16993 ö 0ose Pfand br fe Adelbbank⸗Loofe 2186. do. 4 o 6. Abe, n Kochen . ẽꝛ2 Rei Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des fi, Aon zr, Ullerhöchste 9rnß vom 23. Ich a err ib, beteeffend dem n g 7 ö? e, .. en,, J 31256 BJ enkredit⸗ Pfandbrief 155 St. Petersburger Swe sebohnen, weiße... Reichs den Kaufmann Chr. Mogensen zum Konsul in Odense die Verleihung des Enteignungsrechts an die frele und Hansestadt estern z r folge, der Minister⸗Präsident Graf Badeni ndelsbank J. Em. 598, do. II. Em. 580, do. I . 59 (Dänemark) zu ernennen geruht. Hamburg für das zur Ausführung des Anschlußgleises von dem enn Er müsse großes Gewicht darauf legen, daß die reform thunlichst gefördert, eventuell in 6 ku
23 ri vat⸗
256 r bank SI8, do. Internat. Handelsbank 1. Em. w . Rangierbahnhofe Wilhelmeburg nach den geplanken S een Be
714586 Fos, do. II. Em. — Russ. Bank für auswärt. k höfen auf der Veddel und der Peute, sowie a. die . Zeit zu stande gebracht werde. Eine rasche Erledigun e 22 o
1 60 Sammelbahnh ĩ ; i i 40556 Handel 530, Warschauer Kommerzbank 519, Privat- mmelbahnhofes auf der Peute erforderliche Crundeigenthum, soweit nicht so sehr im Interesse der Regie
1.1 te. . Vestdtsch V B. Vo gx. ooo cc 1050 diskont 6. . 20 Dem zum Konsul von Portugal in Königsberg i. Pr. dasselbe im. Preuß chen Staatsgebiet belegen ist, dur 3 , n. heel goust' ber ö 533 anne, 63
— . Wilbelma, Nagdeb. Allg. Joo c ꝛoG Amster dam, 25. Februar. B. . , ching, Sn, ,. 5 für Lie Brövinz Sfthreuten, etschticklich ihrer Hechäsfen r, * ,,,, die Vorlage schwache Seiten habe, sei è , der
Obligationen industrieller Gesellschaften. Kurse. Desterr. Papierrente Mai ⸗Novbr. verz. ane fa 5 3 6 nannten Herrn Jofeph Litten ist das Erxequatur namens . iy e rer e hg, ke Januar 1896, ; ersten Debatte im Ab Sordnetenhause 1 .
R. 8- T. Stuide 6 * az. Besterr. Silberrente Jan. Jull ver. 3, 24 rr 3 des Reichs ertheilt worben. erhöchste Privilegium vom 30. Dezember 1885 wegen und er habe ausdrücklich auf dieselben . ——
. 5 . Fonds · und Aktien · Sõrse. Russen (o. Em.) Fot, oso de. v. 1853, 6öt, utter 1 E89 380 Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleibescheine der Stadt ü e s 2. io oc co — Berlin, 26. Februar. Die heutige Börse eröffnete Fond, Tirken . 33 dolls Auf. Log, ig gur. Gier 60 Stück 380 Stargard i. Pomm. im Vie. nen r enz h ene en, der wre In, den erläuternden Bemerkungen zu der Vorlage sei eben⸗
Vortl Zem. Germania . ᷓ er 36 bĩatt der Kön gli ñ Stirn falls darauf hingewies j ;
ĩ in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Tranzp- C. 101, 6öso Tranehaal 1593. Warsch. att, der königlichen Regierung zu Stettin, Jahrgang 1896 Nr. 5 In di gewiesen worden. Sein heutiges Eingre 3Indnustrie Aftien . . 9 i n Gebiet. ; Re, fz, Hä noten sh 6, Stu. Jolltupons i565. ] 1 89 S. 21 auegegeßzen am l. Januar 1896 i. z in die Debgtte bezwecke, den Stand der Dinge 29 , Dividende ist exer? für 1634 as resp. fur 180/06 angegeben) Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Wechsel auf London 13.16. . 3 Königreich Prenßen u 13 das Allerhöchste Pripilegium vom 39. Dezember 1895 wegen Der Minister⸗Präsident hob dann hervor, die Frage der Dieiwede ore Lea s1sas 86. & Std rid Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ni t ungůnstig, New - Hork, 26. Februar. B. T. 3.) (Schluß⸗ 1 usferfigung auf den Juähaber lautender Anleihescheine der Stadt Wahlreform habe er bei der Uebernahme der Regierung
sfeld Sronau 3 = 8600 i440 60Gb Foten äber geschäftliche Anregung in keiner Rich- Kurse. Geld für Regierungsbonds Prorentsatz 8, j 69 S ö ö ; Dppeln im Betrage von 1600 000 6 darch das Amtsblatt bereits vorgefun j z 65 m e r w. 355 n , . geschäftliche Anregung ich 6 1 , gel Schlei 36 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königlichen Regierung zu Oppeln, Jahrgang 1896 3m 5 *. 5 gefunden, und 26 darauf, daß die gegen⸗
* ; wärtige Vorlage nicht so viele Sitzungen des A nhalt Krhlenw. 300 B69 op: eearntwickelte sich das Geschäft sehr ruhig, und Lf Könbon (g Lage 46, Cabh; Tranzferz 43356, Ylein 2 20 den Geheimen Medizinal-Rath und vortragenden Rath ausgegeben am 31. Januar 1896 . e e, , 3 ing h re ten üg he . 2 3 36. uf Ger gs . eg, Wehe anf Krebse o Stück — 9 h Anspruch genommen habe als die früheren Vorlagen, und daß
erlin
2 — 2
12 / , —
w * D
do. V. Brl.⸗Rr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln Rottw. Ver. Hnsschl. Fr. Verein. .
L G Q, O = 98
2 —
s 1111
8
— 0 0 Z 0
F elsb. Spei 28. . Masch Volgt u. Winde Volpi u. Schlũt. Vorw. Biel. Ey. Wassrw. Gelsenk. ö Alt.
OO .
Schles. 140 25 b G Sinner Brauerei 151 50b3B Stobwass. Vz. A. 155, 00 bz G StrlsSpilk St . bo, 006 Sudenbg. Masch. 59 90 bz Südd Imm. M/ lo7 75 b;; Tapetenf. Nordh. 149, 0b; 6 Tarnowitz St. P. 92 006 Union, Bauges. , e erein.. 58. Weißbier (Ger. 36h gd obi (Etz
— D e n 12.
Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. 1 Wilhelmshütte . Wiss. Bergw. Pr. Witt. 8 w. Wrede, Mäl. G. Wurmrevier. ..
8 S — 20
C — ——— O 2d 0 — 0 Q * 8 —
t - 0 to 2 ü 2 0 2 —— —
T
18-111 11
DS — O d O —
—— d = .
ö
Kö W — 1 — =
2 — 2 2
1181111
J u * Colonia, Feuerv. Mo v. 19000. Apolda St. Anl. 3 117 5000-200 102,25 G Concordia, Leby. M/ v. 19900 MR Roöttbuser do. S5 3 1.410 5099 - 00 , . Di. Feuerv. Berl. M /o v. 1000 Duisburger do. 17 1500. 1000s101, 60 bz Dt. loyd Berlin 2066 av. 1000 Rt, — Glauchauer do a 3 1.1.7 1900 u. S0 ., D. Rück . u. Mitv G. bo / oo. 300066 Güstrower do. 37 1.1. 3000 - 1001101, 50bz G e e . 200 so p. 1000fl. M. Gladb. do. 1.7 2000-200 —, Dtsch. . V. 2666/0 v. 400. Müblh. Ruhr, do. 4. ; Sresd. Allg. rsp. IO / od. 10009 τν. Offenburger do. 3 1.1. Düffeld. Transp. 100 so v. 0M ά Stralsunder do. 44 Elberf. Feuervers. WM / ov. 100 Thorner do. ern m, , . v. 1000 M Wandsbeck. do. 4. 2 ermania, Lebnsvp. 2 / op. 00 νσά&è Wittener do. 1882 4. 101,756 Gladb. Feuervers. M /ov. 1Io00 Rudolst. Schldsch 1.7 50000 - 100 ουάσ· n e r , . k . 10 5000 - 10097 00b6 NRöln. Rückvers. G. 2M / o v. SQ
—
111111111.
* O
os. Pfdbr. Ser. 0 2 Teipz ig Feuervers. Soo / o. 00 of. Prov. Ani. . 5 117 QM - 100. Nagded. Feuerv. WM /g v. 1000! Sãchs. Pr Pf. Int. 1.7 3000 - 100 95,75 bz Nagdeb. Dagelp. 3 o/ o v. x0 bναυ ern Tant. Ani. 3 1.1.7. 5300 Fr. * Magdeb. Lebens. 26 9 v. H Mφυπμ& n. Ovp. Anl. 5.11 4050 - 495199, 30 bz NMagdebg. Rücker Ges. 100 Mi terr. Ung. Bl. 4. ; Mannh. Vers. Ges. 260 / ( 1000. . 3 1.1.5. nn,, Eiseubahn · Prioritãts Obligationen. er e, g e m . Halbst. Blankbd öh 9j 111 g U. kö Dldenb. Vers. G. 200 / 0 v. 500 Mt. North. Pac. LKert s 1.1.7 1000 7 113,106 Freu eben erf. T d g Eisenbahn⸗ Stamm · und Stamm. Prior. Aktien. d,, , Dividende pro isoa sisos 8; g- . Stade ju Wef Lloyd doo v. bb u- Pan- Nen. Rupp. I= G La] boo - ö Bank ⸗ Aktien. . Rückv. Ges. o/o B. Dividende pro iso a si sos gf. 8. T. Et. ub 52 3 n , , e. 90 enn, , För, , g 6 , e., ö
n, nn , s r ja Seo =. ; 6 2 1.10 300 161, 00bz G nion, Allg. Vers. 20 / o v. 3000
166
20
Union, Hagelvers. M / o v. 00 Qσά ,
3 IIIIIIIISIIIIISI333
do de de x d = —
83 er
6
ö 1 . 1818118188881 28
do — d — —
1
Ascan. Chem. kv. 600 132,606 Tendenz schloß die Börse schwach 5 Tage)] Miösis, Baugef City SP do. 5. Mittelw. . . Berl. Aquarium do. Zementbau ichorienf. 3. Snk. Va⸗ Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb
— — — — — —. . — — — — — *
ö im Ministerlum der geistlichen, Unterrichts⸗ izinal⸗ ,
schl vach. ison Topeka & Santa Stettin, 25. Februar, W. T. B.) Getrelde⸗ Angelegenheiten Dr. ar r ih Pist or 3 m . . Augen halten müssen, da .
1000 — Der Kapitalsmarft wies ziemlich feste Gesammt⸗ ö. Attien 7, Cangdian Packfie Aktlen 57, Zentral markt. — Weijen still, Lok 146 163 Pa Medizinal⸗Rath, und ö . i, dennen ie. . , gh. 9 2. 6 i. ngekommen: — erersei ie Vorlage für
2 , nf gr ,,, ,, den Konsistorial⸗Rath Müller aus Kiel zum ordentlichen Majorität annehmbar sei. Innerhalb dieser G . J eser Grenzen bewege
— — Üümsätzen. Deutfche Reichs- und preußische kon LIkttien 785, Denver C Rio Grande Preferred bot, loko behauptet, 121 124, pr. April Mai 124.50, pr Mitali n . 0th ! ; ! . Majo: 5g 5obz G . Anleihen wenig ,. . Illinois Jentral Üttsen J7, Lake Sborg Shareg Mai. Juni 135, 55. Pommerscher Hafer. lolo 117 ö , . Königlichen Landes⸗Konsistoriums in Hannover i n,, der kommandierende Admiral, Admiral sch die we n enen. Interessen würden durch die Vor⸗ ö age nicht geschädigt.
169,50 b Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren 149, kHongotlle X Rasbrills Aktien baöß, Rew-⸗Jori 117. Rüböl lots und,, br, April. Mal 46 : . rweiterung des
— ; Werthstand zumẽeist behaupten bel ruhigem Handel; Late Eri Sharet 163, n, . entralb. I3sz, vr. September. Oktober 47. Spiritus festen . Wahlrechts nicht nur — nh 6
153, ob; G Italiener weiter nachgebend; Mexikaner schwach, Northern Paelfie Preferred ii, Korfoll and Western loko mi 70 Konsumsteuer 32,509. Petroleum Seine M ⸗ . noͤthig geschienen, sondern auch deshalb 1 4 Ver eigenen ̃ ne Majestät der . haben Allergnädigst geruht, Ansicht der Regierung thatsã w * Anspr: ,
5,50 G uangarische Goldrenten und russische nleihen fest eferreh —, Philadelphia and eading 5 o J. Ioko 9,965. ; . ö c . 26. (W. T. B. treide⸗ den Komm = ĩ j ö . Privatdiskont wurde 1 34 oo notierf, Geld Inc. Bos. — Union Paci: Aftien S8. co Wien, 25. Februar . T. B.. Ge . unal⸗Landta ür den Regierungs⸗ N chlamtliches. bisher Nicht⸗Wahlberechtigten auf Gewährung
rolongationgzwecken mit etwa 3 bso gegeben. Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1171. Silver m art. Weizen vr, Fr ; . ; bezirk Wiesbaden zum 14. April d. J. nach der Siadt 3 r ; ; = „pr. 341 echts vor ; f * er ndtidnalem Gebiet gingen mit einigen Gommerelal Bars 68k. Lendem für Geld: Leicht. pr. Mai Juni 7, 1 Gd. 73 pr. Herbst M 9 Wiesbaden zu berufen und den Königlichen Regierungs— Deutsches Reich. . ö 4 dee, . 7 e .
—
——— 8 — 3 — 222
—— — — — —— — — = — — K — — — —
zu Schwankungen Desterreichische zreditaktien mäßig 7, 47 Br. Roggen yr. Irkhjahr 6.72 Gde. 6.1 Prãaͤsident ⸗ 11 ; . ö 3 lebhaft um., Oesterreichische Bahnen eiwas abze. Wien, 26. Februar. (B. T. B) vr. Mai · Jun 567 Gd 6 „pr. 1 gi . . 2 n 6 ö ,, Pren Berli Minister⸗ Präsident, er halte es für bedenkli . Weg chwaͤcht, lialientsche Bähnen gleichfalls nachgebend, ugweis ders österr. ungar, Bank vom 22. Februar.) 6,42 Br. Mais pr, ; Cassel in se niglich er- Präsidenten Magdeburg in ten. Berlin, 27. Februar. der Prophezeiunge h ; en ni 1 n nkenf stert u ert gage n g,, e, gos Pär Wil. Mn we Ce . Fir et 1 e. , , e, als Königlicher Kommissarius für Der Bundęesrath, versammelte sich heute zu einer der 1 el ene. i n, Den dh, Tisenbabnnaktien wären Dortmund. Sisberkurant. J 63 9 33 obo 6. 38 Gd., d o Br. pr. ⸗ 9 ommunal⸗Landtag zu ernennen. Plengrsitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse recht gekräftigt und in sein ang, werde das bestehende 2 e m nn , ng . dspeg . n . n 249 028 000 4 106300 , er, r. 883 ; gr für . und 3 und für Eisa 5 z wle Ne machten Ei hrungen hall me, kinn erhalten. D sidbahn abgeschwächt, Lübeck Büchen und Mainz In Gold. zahlbare ed nu r . v affe fü (. l das R r er, Ke wablkarr, dan oo = bons oo l iß Mhh ners watianic a sö. ,,, ö ie e, ,. . —— ältnisse e. Auch
sicht sei die Vorlage derartig abgefaßt,
3 w ü — — —
—
2 2 =
118S12RIIISIIISSI IIIII=
6 23