1896 / 51 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . ö . ö . ̃ 5 ö 4 ö . 6 ö ö ö. 1 14 . . 4 . 4 . ö . . . 6. . ö . . ö

.

Paul Bek, Schreiners daselbst, und Christian Weber, Bäckers und , , . in Rothenberg,

. nach Äbhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zlehung der Schlußvertheilun durch Gerichtebeschluß vom 21. Februar 1896 aufgehoben worden.

Gerichtsschreiber Weißhardt.

72945

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Otto Petrusch zu Charlottenburg it infolge eines von dem Gemeinschusdner gemachten BVorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den A4. März 3898, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier selbst, Spreestr. 3 B, 1 Treppe, Zimmer 57, an⸗ beraumt.

Eharlottenburg, den 25, Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

72223 Konkursverfahren.

Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Karl Wilhelm Mehner in Borna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 25. Februar 1896.

Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Hennings.

72227] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gere enn, Hirsch Pumper in Dessan ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß inn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 20. März 18896, Vormittags 9 Ühr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Deffau, den 24. Februar 1896.

Voigt, Bureau⸗Diätar, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

72449

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Spezerei⸗- und Knrzwagrenhändlerin Lina Melzner von Harburg ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Donauwörth, den 256. Februar 1896. Der geschaftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

Sch u ff, Kgl. Sekretär.

72249 Beschlusß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Graueß zu Helbra wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Gisleben, den 22. Februar 189.

Königliches Amtsgericht.

72246 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaspar Henkel, Kunst⸗ und Hanudelsgärtuner zu Heddernheim, z. 3. unbekannt wo abwesend, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und, nachdem Schlußvertheilung stattgefunden hat, auf⸗ gehoben worden.

Frankfurt a. M., den 21. . 1896.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

72256 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ mauns Max Kuschel zu Fürftenwalde ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Fürstenwalde, den 22 Februar 1896.

Königliches Amtsgericht.

72354 onkure verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Geschäftsreisenden Heinrich Bach in Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fulda, den 20. Februar 18936,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

72237] Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wenkel zu Halle a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. No- vember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechte krãftigen . vom 3. Dezember 1895 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 14. Februgr 18236.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

72238 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

abrikanten Alwiön Taatz, in Firma Alw.

aatz zu Halle a. S., ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Marz 1896, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, kleine Steinstr. 7. Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 22. Februar 1896.

Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

722391 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Friedrich Eschke zu Halle a. S. ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleicht rmin auf den 25. März E896, Vormittags 1A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße ?, Zimmer Nr. II, anberaumt.

Halle a. S., den 24 Februar 1896.

Große, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

72234 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrotechnikers Heinrich Roeder in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 24. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

tanz] Konkursverfahren. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des

Konditors und Bäckers Paul Schaaf in

g, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. ö den 24. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

72236 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Igngz Fluß in Hanuover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalteras, zur Erhebung von Ginwendungen gegen da Schluß ; derzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksich· tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. slücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 21. März ü 896, Mittags 1z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den 24. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

72353 Bekanntmachung. =

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Stender zu Herne ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten . rungen, sowie zur Beschlußfassung über die Kosten des nachträglichen Prüfungstermins Termin auf den 23. März Is96, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 4, anberaumt.

Herne, den 22. Februar 1896.

Koziolek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72488 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Ida Strauß von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf den 23. März 1896, Vormittags 60 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Jnsterburg, den 25. Februar 1896.

Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

T7 2178 In der A. Zoike'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die zu berücksichtigen den Forderungen betragen 16 549, 83 S6, der zur Ver— shellung verfügbare Massebestand 4925 4 Inster burg. Der Konkursverwalter: Rudolf Kiewel.

72133 Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kürschnermeister Bernhard und Marie, geb. Levy, Lewin'schen Eheleute in Kulmsee ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt, Kulmsee, den 19. Februar 1896. Choj ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72140] Fonkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bruno Illgen, Inhaber des Kolonialwaarengeschäfts unter der Firma Bruno Illgen hier, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 22. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. II1.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

72228] Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers OSswald Ferdinand Georgi in Mülsen St. Niclas wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Lichtenstein, den 18. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht.

erold. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Oeser.

T7 2251

In dem Konkursverfahren, betreffend das Vermögen des Schneiders Michael Dillschneider zu Mett⸗ lach, ist zur Verhandlung über den vom Gemein; schuldner gemachten Vergleichs vorschlag Termin auf den 10. März 18965, Vormittags 11 Uhr-, an der hiesigen Gerichtestelle anberaumt worden, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei offen gelegt.

Merzig, den 20. Februar 18986.

Königliches Amtsgericht. J.

72464 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Robert Weber in Mügeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mügeln, den 25. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bock.

72269 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma P. C. Roeben Nachfolger GC. Brahm zu Cberhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und, nachdem die Schlußvertheilung vollzogen ist, hierdurch aufgehoben. Sberhausen, den 18. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.

722291 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Pfarrkirchen hat mit Be⸗ schluß vom 19. ds. Mts. die Aufhebung des Konkurtz= berfahrens über das Vermögen der Schlossers—⸗ eheleute Martin und Viktoria Dreyer von

Triftern verfügt, nachdem der Zwangevergleich vom 4. Januar 1896 rechtskräftig bestätigt ist, der Kon⸗

fermin auf den 16. März 1896, Vormittags g

. San g nagel, s 36

Widerspruch gegen dieselbe nicht erhoben worden ist. Pfarrkirchen, Len 24. Februgr 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Raith, K. Sekretär.

T7 2461 Fonkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der I. Sebastian Brisinger, Ackerer und Holz schuhmacher, II. dessen Chefrau Josesine, ge⸗ borene Gabriel, beide zu Bendorf, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor—⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 18. März 1896. Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierfelkst anberaumt. Derselbe Termin ist auch zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt.

Pfirt, den 21. Februar 1896.

(L. S. Thommes,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

72174 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des NRestaurateurs Paul Schmidt zu Sputendorf (jetzt zu Berlin) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. März E896, Vormittags 10 Uühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße 54/55, Zimmer 10, Vorderhaus 1 Treppe hoch, bestimmt. Schlußrechnung nebst Schlußper. . ß liegt auf der Gerichtsschreiberei 1 zur Einsicht ereit.

Potsdam, den 22. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

72127 Konkursverfahren. =

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Brenuecke zu Rathen em, Jägerstraße Nr. 6, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs · vergleiche Vergleichstermin auf den E6. März 1856, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt.

Rathenow, den 16. Februar 1896.

Wittich, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

172244 Konkursverfahren.

Bas Konkursverfahren über den Nachlaß des Tischlers August Hermann Pelz in Haupt⸗ mannsgrün wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ö den 22. Februar 1896.

dönigliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler. (721365 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schänkwirths und Schmiedemeifsters Ern st Julius Weber in Wechselburg wird nach er⸗ i. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

Rochlitz, den 25. Februgr 1896.

Königliches Amtsgericht. Ger be, Ass T7 2132

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Auguste Eichmann aus Schlochan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. II N. 1II96.

Schlochau, den 24. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht.

72131 onkurs verfahren.

In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Aron Kuntz in Schrimm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu , n, . den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögenẽstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. März 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Schöffen⸗ gerichtssaal bestimmt.

Schrimm, den 19. Februar 1896.

Kambach, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

T7 I918 Bekannutmachnug.

In dem Konkurse über das Vermögen der Hand lung Hirschfeld * Ce, hierselbst, soll die Schlußvertheilung erfolgen:

Dazu sind vorhanden.... 286 66 20 2.

Es entfallen auf die bevorrechteten ForderungedLeen

während für die anerkannten For- derungen ohne Vorrecht in Höhe von 18211 M 85 3 1,45 d mi... As . 22. zur Vertheilung gelangen.

Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen auf der Gerichtsschreiberei III des bi e Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht für die Betheiligten aus.

Stettin, den 24. Februar 1896.

Der Konkursverwalter: Goehtz.

72231]

Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Bernhard Walther zu Walters⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Schloß Teuneberg, am 20. Februar 1896.

Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Böhm

12 4 68 8,

72128 Ronłkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Zeising in Tilsit, (in Firma: R. Zeising, daselbst), t zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. März 1896, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 anberaumt.

Tilsit, den 23. 5336 1896.

ug u ti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

relz9] gonkursverfahren. In de

m Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Rudolph Schulz in Tilsit

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For-

derungen Termin auf den A6. März 1896, Vor⸗

mittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amts.

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Tilsit, den 24. Februar 1896.

u gu sti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

T2130 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Feldkeller in Coadjuthen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Januar 1896 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Tilsit, den 25. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. 72491] gstonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gastwirths Cornelius dolf Lorenzen in Tondern ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den E8. März 1896, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 1, hierselbst bestimmt.

Touderu, den 20. Februar 1896.

; Tamm, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 722560 Beschluß.

Das Konkurk verfahren über das Vermögen des Glasermeisters August Funck in Treptow a. Toll. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Treptow a. Toll., den 18. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. 72240

Nr. 3274. Das unterm 31. Dezember 1895 Nr. 20 507 gegen Schreinermeister Berthold Granser von Villingen eröffnete Konkursverfahren ist auf Antrag des Gemeinschuldners gemäß § 188 Abs. 1 K. O. eingestellt worden.

Villingen, den 24. Februar 1896.

Der Gerichteschrelber Gr. Amtsgerichts: Huber.

72253 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Karl Heidmann zu Weißenfels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Weißsenfels, den 22. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. 721391 Nonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Juni 1890 zu Berlin verstorbenen Banquiers Friedrich Anton Toepel zu Wittenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach stattgehabter Schlußvertheilung aufgehoben.

Wittenberg, den 22. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 72489 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Jerta Walter in Zoppot wird nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zoppot, den 24. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

723121 Bekannimachung.

Am 1. März d. J. treten im Verkehr zwischen Danzig. Neufahrwasser einerseits und Mlawa transit andererseits an Stelle der bisherigen Ausnahmesätze für Heringe die nachstehenden ermäßigten Frachtsätze

in Kraft:

t (für 100 kg) zwischen Mlawa trans. u. Danzig L Th. O, 74 4 . Mlawa trans. u. Danzig Oliva

i zwischen Mlawa trans. u. Danzig Weichsel⸗

. zwischen Mlawa trans. u. Neufahrwasser 0,77 .

Danzig, den 24. Februar 1896.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

72313] Niederschlesischer Kohlenverkehr.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 23. November 1895, betreffend Einführung neuer Autsnahmetarife für Steinkoblen 2c. vom Walden burger und Neuroder Grubenbezirk nach den Stationen der Preuß. Staatsbahn ⸗Tarifgruppen 1, II u. III, wird noch zur Kenntniß gebracht, daß die in den Tarifen nach den Stationen der Eisenbahn—⸗ BDirektiongbezirke Bromberg, Danzig, Königs berg i. Pr. ꝛc. (Gruppe I) und nach den Stationen der Direklionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen ꝛc. (Gruppe II) aufgenommenen zusätzlichen Bestim. mungen zur Verkehrsordnung gemäß den Vorschriften unter 1 (2) genehmigt worden sind.

In dein Tarif nach den Stationen der Gruppe! ist auf Seite 5, Zeile 2 von unten, zwischen „Güter⸗ abfertigungsräumen“ und bekannt“ einzuschalten. „sowie durch , in einem Lokal⸗

att“.

Breslau, den 20. Februar 1896.

Königliche Eisenbahn · Direktion. im Namen der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen. boboo]

hn rh e b, , n te nthurcanberlin (.

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin. Verlag der Eppedition (Scho lj) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8. Wühel mstraße Nr. 32.

1 *.

gerliner gorse nom 27. Februar 1896. Amtlich fesigestellte Kurse.

chnungs⸗Sätze.

1 Lira o, 8o C6 1 Sei O, 80 S 1ẽ 5sterr. Golb⸗Glb. 2,90 M 1 Guldb. Krone bsterr.⸗ ung. W. 0,85 C 7 Gubd. Gulb. holl. W. 1K, J0 1 Mark Vanco 1,125 6 1 Rubel 3,20 M 1 Peso „25 Æ 1 Livre Sterling 20, 00 M6,

mnk⸗Disk.

Amsterdam, Rott. 3 i683, 19bz G

din. Platze. Kopenhagen...

doe er-

328

Madrid u. Bare. New⸗ Jork ——

23 .

n ————— ——

St. Heters burg ; d 1

e, e, , , . ö

87 2

Geld Sorten, Banknoten und Kupons.

Engl. Bnkn. 1 * 20,43 6

Frz. Bkn. 100 F. Sl. 20Bklf.

Holländ. Noten. 168.1903 tallen. Noten 73, 0060 kf

Münz ⸗Duk Rand⸗Dukt. Soverge. p GS.

Dollars p. Et.

Imper. pr. St. do. pr. 500 gf.

do. do. 9 Amerik. Noten 1000 u. 005

do. Gz. 3. N. . 1, Belg. Noten . Ilngfuß der Reichtbank: Wechsel z / , Lomb. 3g u. 468se.

Fonds und Staats⸗Papiere.

m. Stücke zu 6 ho00o = 2001106, 1063 5000 - 200 105, 10 bz 000 - 200199, 80 bz

Ruff. do. x. 100M Q l, oz ult. Febr. 217, 75a, 50 bz

ult. März

Schweiz. Noi. . S0, bh bz Russ. Zollkupons 324,606

do. do. ult. Febr.

167.65 6 Sl, 6bz 80, 75 112,56 b 112,25 bz 20,45 bz 20 3956

22

68 25 b 1b, 26 bz Sl i0bzB do go b; d

16h 35G 3 10 b; So j b⸗

2 ob;

216, 6obz Mid 2h b; Ii Jh

Noten 112,35 G ploofl 169,45 bz 1000fl 169, 45 bz

kleine 324,40 bz

boo 160 000 -= 150105, 10b 15099, 70bz

30600 —= 65 io l,oοG

Preuß. Kons. Anl. 4 do. do. do.

do. do. do. do. do. ult. Febr. do. St. Schul Oder Deichb·

ds. 1894 3 4. Augsb. do. v. 1889 3 Barmer St. ⸗Anl. 37

000 - 209 6000 - 200 1000 - 100 3000 - 20011 2000 - 100 102,75 B

102, 10 bz G 102, 10b G

Bromberger do. Oh 33 Cassel Stadt Anl. 3] arlottb. do.

ortmd. do. S. Jh z Dresdner do. 1393 3

r. J 000-2001103, 50bz G Düsseldorfer 1576 3)

16060. 3660] -*

Glberf. St. Völ. 3.

Essener do. IV. V. 3. Hallesche do. 1386 3

Hildesh. do. 1835. tarisr. St. Ii. z ʒ

Königsb. 1 UI31

Liegnitz do. 1892 31 Lübecker do. 18965 Magdb. . gl, N

7 2000- 00197756 hoo - 100 102, 0G

Mannheim do. 88 Mindener do. .. Ostpreuß. Pry.⸗O. omm. Prov. A. osen. Prop. Anl. do. St. ⸗Anl. L. u. I

99, 906

irxdorf. Gem.

o. o. Schöneb. G. A. 91 Spand. St... 91

Berliner do.

do. Landschftl

k ds. do.

Schles. altland d d

do. do. do.

do. do.

Hannoversche do.

Stettin do. 89 31 do. do. 1384 Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St. A. Westf. Prov. A. II Westpr. Prov. Anl. Wies bad. St. Anl. 3

k

do. neue. neue.. Zentral ;

Kur⸗ u. Reumärk. do. neue.

do. Land. ⸗Kr.

o. . do. landschaftl.

ö. o. o. 4 do. landsch. neue

do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. CG. D. Schlsw. Hlst. E. Kr.

do. do. Westfälische . do. .

do. . Wstyr. rlttsch. J. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. land ĩ ch mtl. I. 3

v,, do. II. neue 3

7

Wär len Men n um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Donnerstag, den 27. Februar

Rostocker St. Anl. d d 3

*

1 2 —— * *

22222222222 *

r, , —— —— ——

——

Ans lãndi

Argentinische bo / Go do. do. ll Ho do. : Soo äußere v. 88

= do. .

I

do. Barlettaloose i. &. 20.5. 95

Bukarester Stadt⸗Anl. Sa

1 1 6 2 = . 8 A 3 6 e w N

do. do. Buen. Aires bo / oi. K. 1.7. 91 do. do. n. bo do. Gold⸗Anl. 88

.

do. do. do. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. dꝛ ationalbankPfdbr. do. do. II. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. . Chinesische Staats ⸗Anl. do. 1895 Chriftiania Stadt ⸗Anl. Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

do. do. Staats⸗Anl. v. 8 do. Bodkredpfdbr. Dsnau⸗Regulier.⸗Lo

cptij ge nlei o. priv An

66 2 2882822

5

—— ö

1

do. pr. ult. Febr. Dalra San. Anl. 4

SD S*

eiburger Loose alizische Landes⸗Anleihe Galij. Propinations Anl. 4 3. v. 91 S.⸗M. 3 Griech. A. aꝛ ga sr. . R.1.1.9. do. mit lauf. Kupon

Qs

—— —— 85

2

sche Fonds. Stucke

1000-00 4. 10090-5090 6 1000-20 * 20400 4 1000 500-0 4 4500 - 450 6

ch. Gldll. do / ot. . 18. 12.33 mit lauf. Rupon i. K. 15. 12. 93

mit lauf. Kuvon I. K. 16. 12.93 mit lauf. Kupon volländ. Staats Anleihe Komm. ⸗Kred.-L. Ital. steuerfr. do. do. Nat. Bk. Pfdb. do. stfr. Nat. Bl. Pfdb. do. ho / j Rente (200/ο St.)

do. do. pr. ult. Febr. do. amort. ho / II. IV.

Karlsbader Stadt ⸗Anl. Ropenhagener

do. Lissab. St. Anl. do. do. Luxemb. Staats · Anl. v. S Mailänder Loose ....

do. ,,, Mexikanische Anleihe .. do. do

TTD r r...

DSF

.

12.1

ᷣ— —— r 3 .

ö

1

Ob u. vielfache

pr. ult. Febr. 1890 108.0053 G

J

do. do. pr. ult. Febr. Staat Eisb. bl. do. do. Moskauer Stadt ⸗An Neufchatel 10 New Jorker

Norwegische Hypbk. Dbl. d Ker m . 88

ö

* —— G- D.

. F dN - —— 3 20 * S2 O2

o. ; Gold⸗ Rente... klei

do. pr. ult. Febr. Papier Rente..

2

do. pr. ult. Silber ⸗Rente .

2 22

w 26 22

do. pr. ult. Febr.

2

Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58.

**

K Se 4X3 . 298

* 1 22

do. pr. ult. Feb Loose v. 1864... Bodenkredit · Pfbrf.

59 *

—— S —— —— —· *

*

2

d00 4

d00 Lire P.

1000-090 * 20 * 200 - 20 *

10 Fr.

100 u. 50 fl.

looo - 100 Rb

4000 u. 100 Fr. O, 10a80, 10 bz, März Son? 9, 909 bz B

gc, 80a, 70,

ghad 90,

20 2 1000-100 Rbl. P. iz oo

doooo 200 0 3000 Rbl. P.

I 75 bz 31 75b3G

go obi & S0, lobz B

104A 756 100, 00 bz G 103,906 . 71, 76et. bz G 7 I, 2Bet. bz G

13,60 bz 94,70 bz

94,70 bz 94, 70 bi

rz 94 60a, 50 bz I, 90 bz 34, 90 bz

94, 90 bz

xz d, Son, 70 bz S6, lobz G S6, 10bz G

73, 26 bz B

go 10G

oh 25 b

oz, 50 b; 100, 50G

ob Sob! 100 80bz

f. Ib2, obi G6

1652,60 b)

. 780 bz p. r do bz Gkl f.

8⸗Anzeiger. 1898.

L21030 0-39 1.4. 10 3009 - 30 zoo -= 39

14. 109 3000 - 30 sch. 3000 - 30 1.4. 10 3000-30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 zersch. 3000 - 30 14. 10 3000 - 30 versch. 3000 30 1.4. 10 3000 - 30 1.4. 10 3000 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000-30 versch. 3000-30

versch. 2000 - 200 194,906 1.5. 11 2000-200 1104,40

10-6 i 30G 1 10 566 - 2006. 10 5 5666 = 560 iG obi G

ho ö hh sch. 6 - 7606]

f z 000 - 150 1120, h0bz 3000 - 5900 118,756 3000 - 1891111, 90 * 3000 - 1601106, 25 bz 3000 - 150110270 3000 150 96, 90 bz 10000-1509 boo - 16002 z0bz G b 000 = 160 oh. 7h bz 3000 = 1601010063 3000 = 150101, 80 bz 3000— 50 3000 - 75 i100 bo6G h000 - 100 300075 3000-75 3000-75 3000 75 3000-75 3000 - 200 000 —˖0200 3000 - 75 3000 - 75 3000-75 3000-60 3000 - 69 3000 - 159

do. . Schlsw. Hol do. do.

Badische Eisb. A. 4 do. Anl. 1892 u. 94 3

do. Et. Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1838535. 1887.

e- = == 88332

HYambr St. ⸗Rnt. do. St. Anl. d

Rid 202

O bo000 - 599]

S 05 *

C et-.

do. St. ⸗Anl. 9 Lüb. Staats A. h

8 2

1

28 2 ö 2

Ansb. Gunz. fl. ꝛ. Sburger 7fl.⸗.

Pre. g. b. 6j 1a lob G

7 5000 - 200 05,75 bz 000 -= 200MM οο bt boo = 20009, hobz 000 -= 60 00 306 000 = 200, π

1.7 5000 = 200 06, Qobz 1.7 5000 60 96,00 bz

Rentenbriefe. 1.4. 103000 - 30 105, 906 versch. 3000 - 30 102,506

Polnische ztquid. Pfandbr. Hortugles. v. S8 / 89 40 /

do. Tab. Monop. Anl. FRaab⸗ Gr. Pr. A. ex. Anr. Röm. Anleihe L steuerfrei II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.

140 7063 G

mhurg. Loose. ö becker Loose . ; Meininger T fl.. . p. Oldenburg. 2. PVappenhm. 7fl. x. = x. Etc

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ot. ·Ostafr. 3. ⸗O. 5 1.1.7 1000 - 300110 ùο66

1000 - 100 Rbl. P. 060 u. 2030

H oobr Gsr. f

e loo Qu e Io fl. S. 500 Lire G. 500 Lire G.

S839, 10B kl. f.

—— ——

99. 80et. bz B 9 80G ll. f.

1036 u. 518 * 148 111 4 1000 u. 1090 & 6265 Rbl. G. 125 Rbl. G.

1010000 100 Rol. p. ——

10000 - 100 Rbl. lI000- S090 Rbl.

D e e , = = / 22

= = s d R 22

4

; kons. Anl. ö. 1880

do. pr. ult. z nl. v. 1887 do. pr. ult. Febr. . ITI. Gold⸗Renteè 1884 r. ult. Febr. nl. v. 1888

o. do. do. 1380 1

= S d .

8 2

ö 282 12228

3125 125 Rbl. G. S625 —- 126 Rbl. G.

8 23

do. ; do. do. 1894 VI. Em. 312 125 Rbl. G do. Gold ⸗Anl.strfr. r. ult. Febr.

ons. . 111. ww der

S = . w m m

wr

ff

gr dob f.. ö 125 u. 1280 RI. G.

do. do. pr. ult. F o. ; Staat rente o. Febr. - e,, ö . k kleine Pr. Anl. bon 1864 S6 5. Anleihe Stie Kredit.

1. P. s Ioꝛ. 206) g xx. Io hꝛ

. Rb 28000 - 100 Rh

10 Soo - 100

1. 3 n . L. V. M7, 70Obʒ

bo0 Rbl. P

M. G.

1009 u. 100 Rbl. G1 5900 10

206 ö do. do. obi G Schwed. St. Anl. v. 1066;

do. St. Rent. · Anl. z