1896 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

5 Verkäufe, Verpachtungen,

Verdingungen Rc.

n. senbahn⸗Direktionsbezirk Danzig. Deffentlicher Verkauf von etwa 565 000 kg Fett⸗ asgtheer, J 00 kg Kohlengastheer und, etwa 6860 kg Kohlenwasserstoff, welche Erzeugnisse in den Gaganstalten zu Dirschau und Neustettin im Rechnungsjahr 1896/97 werden gewonnen werden. Termin zur Einreichung und Oeffnung der Angebote am 18. März v. J.. Vormittags A Uhr, in unferem Geschäftsgebäude. Angebote müssen bis u diesem Termin mit der Ausschrift Angebot auf nkauf von Fettgastheer ꝛc. und der Adresse: Königliche Eisenbahn · Direktion Danzig“ verschlossen portofrei . ein. Der Ausschreibung werden die auf den Börsen Berlin, Stettin, Danzig, Königs berg und Breslau und in unserem Rechnungsbureau ausliegenden Vertragsbedingungen, welche letztere auch egen Einsendung von 50 3 portofrei von genanntem ureau übersandt werden, zu Grunde gelegt, Zu⸗ schlagsfrist 3 Wochen. Danzig, den 22. Februar 1556. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

i, . Ausschreibung der Lieferung von 7760 Stück eichenen Bahnschwellen,

38 500 Stück kiefernen Bahnschwellen,

12 000 m eichenen Weichenschwellen.

Der Ausschreibung werden die öffentlich bekannt ee , Bedingungen für die Bewerbung um

rbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 12. März 1896. Bormittags O Uhr.

Ende der Zuschlagsfrist am 8. April 1896, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungzunterlagen liegen in unserem Zentralbureau Vomhof 28 (Zimmer 1, J. Stock) zur Einsicht offen und werden daselbst ein⸗ schließlich des bei Einreichung der Gebote zu be⸗ nutzenden Gebotbogens gegen 0 in baar (nicht in Briefmarken) verabfolgt.

Sie Gebote sind mit der Aufschrift . Ausschrei, bung auf Lieferung von hölzernen Bahnschwellen“ an uns vor der Eröffnungsfrist einzureichen.

Köln, den 26. Februar 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktionu.

ö

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

shhl84] Bekanntmachung, betreffend Kündigung Aprozentiger Breslauer Stadtanleihe von 1889.

Auf Grund der der Stadtgemeinde Breslau durch Allerhöchsten Erlaß vom 16. August 1895 (Nr. 223 des ‚Deutschen Neichs. Anieiger ) ertheilten Ermäch⸗ tigung, den Zinsfuß der zufolge Allerhöchsten Privi⸗ legii vom 725. Oktober 1889 (Gesetz⸗ Sammlung S. 374) aufgenommenen 24 Millionen Mark 4pro- zentiger Breslauer Stadtanleihe von 1880 von 4 vier] auf 3 ö Prozent herabzusetzen foweit dies nicht bereits für einen Theil dieser Anleihe zufolge Allerhöchsten Erlasses vom 16 August 1585 (GHesetz Sammlung S. 175). geschehen ist, find von nns laut unserer Bekanntmachung vom 25. September d. J. die sämmtlichen

ur Zeit noch im Umlauf befindlichen, nicht chon früher zum Zwecke der planmäßigen Tilgung gekündigten, auf den Inhaber lan⸗ tenden Aprozentigen Breslauer Stadtanuleihe⸗ scheine vom Jahre 1880 behufs Zurückzah⸗ lung zum Nennwerth zum L. April E896, von welchem Tage ab die Verziusung der An⸗ leihescheine aufhört, gekündigt worden.

Die Einlösung der gekündigten Stücke erfolgt gegen Vorlegung derselben mit der Zinsscheinanwei⸗ fung Nr. 3 vom 1. April 1896 ab

a. in Breslau:

bei unserer Stadt ˖ Sauyt · Kasse (Rathhaus parterre),

bei der Städtischen Bauk (am Roßmarkt im Gebäude der städtischen Sparkasse),

bei unserem Raths. Depositorium (Elisabeth⸗ straße Nr. 10 parterre),

b. in Berlin:

bei den Bankhäusern Delbrück Leo Co., Mauerstraße 61 / 62, Robert Warschauer Æ Co., Behrenstraße 48,

c. in Frankfurt a. M.:

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild E Söhne, Fahrgasse 146, in den bei seder der vorbezeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden.

Hierbei werden die am 1. April 4896 fälligen 366 zu 400 vergütet werden. Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen, sowie einer neuen Zinsscheinanweisung Talons) findet für die gekündigten Stücke nicht statt.

Breslau, den 7. Dezember 1895.

Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und Residenzstadt. G. Bender. Körte.

37089 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen 1. Ver— loofung der für das Jahr 1895/96 einzulösenden Anleihescheine der Dässeldorfer Stadt Auleihe von 1888 sind nachfolgende Nummern gezogen

worden: Buchstabe A. zu 2000 6 125 263 388 393 471 4738 598 669. Buchstabe M. zu 100900 M 794 845 953 iozz 1193 1265 1348 1472 1680 1861 2040 2098 2158 2159 2242. Buchstabe C. zu 500 M 2274 2286 2337 2338 2378 2501 2555 2584 27600 2757 2760 2831 2846 3307 3501 3529 3636 3766 3777 3805 4017 4099 4101 4119 4140. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf. gefordert, deren Nennwerth am 1. April A898 egen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver⸗ J elne Zinsscheine Reihe 1 Nr. 17 20 nebst An⸗ weisung zur Erhebung der, Zinsscheinreihe I bei der Stadtkasse hierfelbst in Empfang zu nehmen. Vom J. Uprit 1896 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht mehr statt.

1500

Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallen E , . wird am Kapitalbetrage e .

erzeichniß der aus früheren usloosuugen

noch rückstãndigen Anlei escheine. a. der Anleihe von 1876.

Nr. 2317 über Hoõ0 M durch Ausloosung gekündigt zum 1. November 1886, .

Rr. 1147 über 1066 und Nr. 2195 über 500 gekündigt infolge Konvertierung zum 1. November

1888, b. der Anleihe von 1882. ( Nr. 1512 über So0 M durch Ausloosung gekündigt zum 2. Januar 1896, ; Die Rnleihe von 1882 ist, soweit dieselbe nicht von 4 do auf 3 ο abgestempelt worden, zum 6. August 1850 gekündigt, und findet eine Verzinsung der nicht abgestempelten Scheine von dem genannten Tage ab nicht mehr statt. üsseldorf, den 23. September 1895. Der Ober⸗Bürgermeister: In Vertretung: Beckers.

3655265] n,, . Bei der diesjährigen Ausioofung der Kreis⸗ Obligationen des streises Kalbe sind folgende

Nummern gezogen worden:

Von Kitt. A. über 2000 4 Stück. Nr. 20 74 96 130.

Von Liit. ER. über 1000 12 Stück. Nr. I44 20 305 378 415 421 478 51 541 6548

bb6 596.

Von Litt. C. über 500 M 16 Stück.

Nr. 40 72 133 177 302 333 424 434 böh3 hö7 568 570 603 630 702 782.

Von Litt. D. über 200 ½ 0 Stück. Nr. 4 29 38 77 80 128 136 271 365 391. Diese Obligationen werden den Besitzern hier⸗

durch mil dem Bemerken gekündigt, daß die vor. bezeichneten Beträge vom 1. April 1898 ab bel der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst oder bei der Magdeburger Privatbank, zu Magde⸗ burg gegen Rückgabe der Kreis Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind.

Mit den Obligationen sind auch die dan gehörigen Talons und die Zinskupons der späteren , . termine zurückzugeben und wird für fehlende Kupons der Betrag vom Kapital gekürzt werden,

Kalbe a. S., den 13. September 1895.

Der Kreis⸗NAnsöschuß des Kreises Kalbe.

J. V. : b. Volkmann.

36024 Bekanntmachung.

Bei der heutigen zehnten Verloosung behufs Tilgung der 3 0s a Lg. ⸗Schwalbacher Stadt⸗ Änteihe vom 36. März 1887 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

1) Titt. D. à 1000 . Nr. 17 105 137 139 160 221 222 261.

Y litt. B. à 500 M Nr. 2 38 61 157 189 267 268.

3) Litt. E. A 200 Æ Nr. 20.

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 30. März 1896 gekündigt 6 findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht

att.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkaffe oder der Deutschen Genofsenschafts. bank von Soergel, Parrisius Æ Co. in Berlin oder deren Kommandite in Frankfurt a. M.

Langenschwalbach, den 209. September 1895.

Der w Höhn.

(14805, Bekanntmachung.

Bei der gestern stattgehabten Ausloosung unserer städtischen Schuld sind folgende Anleihescheine ge⸗ zogen worden:

1) von der 1883er Anleihe;

Litt. A. Nr. 10 18 21 72 94 123 128 144 160 195 203 230 und 268 über je 1900 6,

Litt. B. Nr. 341 374 384 407 482 486 550 579 626 638 829 und 863 über je 500 ,

itt. C. Nr. 44 1002 ioo und 1276 über je 200 4,

2) von der 1886er Anleihe: LIitt. A. Nr. 25 über 1000 , Titt. G. Rr. 141 142 145 und 144 über je

200 .

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baaren Rüczahlung der Beträge zum 31. März 1896 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine in kursfähigem gute bei unserer Kämmerei kasse zu erheben.

Mint den Anleihescheinen sind die entsprechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit vor⸗ Jedachtem Termine aufhört.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.

Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

von der 1883 er Anleihe: Litt. B. Nr. 528 687 über je 500 , LIitt. C. Nr. 990 über 200 ,

von der 1886er Anleihe:

Litt. A. Nr. 6 über 1000

Eisleben, den 22. Mai 1895.

Der Magistrat. Welcker. 72001]

Den als verloren Nr. 32679/5456, betreffend den schein Nr. 42166, ausgestellt auf das Leben des . Friedrich Wilhelm Demant,

ssistent in Gumbinnen, jetzt Stadtkassen⸗Kontroleur ebenbaselbst, und den Kautionsempfangschein über die 3 oo! Preuß. Staatsschuldscheine Litt. 2. Nr. 24499 266155 24626 300 M, den 309 Preuß. kons. Staats anl.-Schein Litt. E. Nr. 39266 06 und den zz o/ Gumbinner Stadtanl. Schein II. Ausg. Litt. B. Nr. à 300 6, zu- sammen über 1509 6, erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ 1. unseres revidierten Statuts für

raftlos.

; ! Wir haben für obigen Pfandschein Nr. 3679/5466

ein Duplikat ausgefertigt. Leipzig, den 24. Februar 1896.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Otto. Dr. Walther, i. V.

6) Kommandit. Gesells chaften

auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. ea ec hꝛieder sachfische Bank.

Unsere auf den 16. März d. J. einberufene Geueralverfammlung wird an diesem Tage nicht stattsinden.

Bückeburg, den 25. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath. Iffland.

Iss Siiddeutsche

Immobilien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit der 20 und 21 des Statuts laden wir die stimmberechtigten Herren Aktionäre

zu der Montag, den 30. März J. J.. Varmittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale, Rheinstraße 5 / i dahier, stattfindenden

XXV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Die Anmeldung der Aktien hat spätestens am 16. März J. J. in der durch das Statut vor⸗ geschriebenen Weise bei uns zu geschehen. Die Eintrittskarten sowie Abdrücke des Geschäͤftsberichts nebst Anlagen werden vom nämlichen Tage ab aus⸗ gegeben.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht des . und Aufsichtsraths über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ abschluß des Jahres 1895 und Ertheilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Re⸗ visoren. Mainz, 28. Februar 1896. Die Direktion. Brand. Rheinboldt.

72756

Lenneper Volksbank.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. März 1896, Äbends s Uhr, im Saale des Herrn C. W. Vollmer hier eingeladen.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß. 2H Benehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Bestimmung über den Reingewinn.

4) Ergänzungswahl, des Aufsichtsrathz.

Dle Ausgabe der Einlaßkarten und Vollmachts— formulare erfolgt an unserer Kasse gemäß 8 17 der Statuten.

Lennep, 27. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath.

,, Bank für Landwirthschaft & Gewerbe.

Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 18. März, Nachmittags A Uhr, zu Köln (im Vereinshaus der Bürgergesellschaft) öhrergasse 21 statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes

und der Rechnungsprüfer.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns.

3) Wahl von fünf Mitgliedern des Aufsichts⸗

rathes.

4) Wahl der Rechnungeprüfer für 1896.

Ehrenfeld, den 25. Februar 1896.

Der Aussichtsrath.

72753 ; . ö Spinnerei & Weberei

Hüttenheini⸗Benfeld.

Die Aktionäre der Spinnerei C Weberei Hütten. heim⸗Benfeld werden unter Bezugnahme auf die ö 24 bis 33 der Statuten hierdurch zu der Mittwoch, den 1. April E898, Nachmittags 2 Uhr, in Straß burg i. E. im Hötel National stattfindenden vier⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗

eladen. Zur Theilnahme an der General ver ammlung sind nach 27 und 28 der Statuten alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 5 den 17. März 18656, Abends 6 Uhr, ihre Aktien entweder bei unserer Gesellschaftskafse in Hütten⸗ heim, oder beü den Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a. M., oder bei den Herren W. H. Ladenburg * Söhne in Mannheim, oder bei den , Jarislowsky Ce in Berlin hinterlegt haben. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

angezeigten Pfandschein

Stadtkassen⸗

1 ö . .

ö

3

2) Bericht des Aufsichtsraths. . 35 Decharge des Aussichtsraths und der Direktion. 45 Wahl zum Aufsichtsrath. Hüttenheim, im Februar 1896. Die Direktion.

72746 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der am 21. März d. J., Vormittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Vorlage und Berathung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1395 und Ertheilung der Decharge an die Gesellschaftẽ organe. . 2) Bestimmung über die Verwendung des Rein gewinnst. 3) Wahl in den Aufsichtsrath. Leipzig, den 28. Febtuar 1896.

Sanburger Wolltämmerei.

72389 Actien Bucherfabrik Nenhaldensleben. Die Aktionäre werden hierdurch zur General- versammlung auf Dienstag, den 7. März er. Mittags 1 Ühr, in Eisfeld's Hotel hier selbst ein-

geladen. Vorlage: Antrag auf Bewilligung der Beträge für Neu= anschaffungen. Nenhaldensleben, den 2. Februar 1896. Der Vorstand. Fehlhauer. Baetge. Michael. Balleier. u deloff.

Mn

J Damnpfschiffs,bhederei Columbus.

Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden auf Mittwoch, den 18. März d. J. Nach⸗ mittags 3 ühr, in Nagel's Hotel zu einer ausserordentlichen Generalversammlung hier · durch eingeladen. Tages ordunnug:

1) Abänderung detäz 5 3 des Statuts, Zweck der

Gesellschaft betreffend. 27) Aufbringung der Mittel zur event. Aug⸗

dehnung des Geschäfts auf den Fischereibetrieb. Die Legitimation zur Theilnahme an der General verfammlung geschieht durch Vorzeigung der Altien in der Generalversammlung und in Gemäßheit des § 12 des Statuts. Elsfleth, den 27. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath. J. D. Borgst ede, Vorsitzender.

7244] .

Spar⸗ und Creditbank, Leubsdorf.

Ordentliche Generalversammlung Donuers⸗ tag, den 18. März d. J., Nachmittags w im Gasthof zur Friedenseiche zu Leubs— orf l. S.

Die Aktionäre haben sich durch Vorlegung ihrer Aktlen zu legitimieren. Punkt 2 Uhr wird die Präsenzliste geschlossen.

Tagesordnung: 1) k und Rechnungsabschluß pro

5.

27 Entlastung der Verwaltung.

3 Verwendung des Reingewinns. 4) Uebertragung von Namensaktien.

55 Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Leubödorf i. S., am 20. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Aug ust Sann er, Vorsitzender. Kuhn. Donat. 72,16]

Einladung zur Geueralversammlung der Aktionäre der Vereinigten Hanfschlauch und

Gummiwaaren⸗Fabriken. . Die Aktionäre der vorgenannten Aktiengesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver- sammlung für Dienstag, den 31. März 1896, Nachmittags 2 Uhr, in das Hotel „Stadt Coburg! zu Gotha ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. ; 3) Feststellung der Bilanz und des Gewinn und erlust Kontos für 1895.

3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rathsz.

4) Vertheilung des Reingewinns.

55 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

6 Genehmigung der Wahl eines verpflichteten

Revisors.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depol⸗ scheine der Reichsbank bis spätestens Freitag, ben 27. März 18986, Nachmittags S Uhr, bes der Hauptkasse der Gesellschaft in Gotha, oder bei der Privatbank daselbst, der Dresdener Bank zu Dresden oder der Firma Arons 4 Walter in Berlin zu hinterlegen. .

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung werden von Montag, den 16. März 1896, an bis zur Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Gotha zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Gotha, am 25. Februar 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Vereinigten Hansschlauch⸗ und

Gumnuͤwaaren⸗Fabriken: Anacker.

727471

Elehtrische Straßenbahn Breslan.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit de⸗ 3 15 des Statuts auf Mittwoch, den 25. März 1896, Nachmittags 5 ühr, in den kleinen Saal der Böörse hierselbst zu der dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Tagesordnung für die Generaiversammlung ist:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungk⸗ abschluffes pro 18965, Entlastung des Vor⸗ standes und Aussichtsraths, Beschlußfassung über die Verwendung bezw. Vertheilung det Reingewinng. .

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Deklaration des vorjährigen Generalversamm—⸗ lungsbeschlusses, betreffend die Aufnahme einer Anleihe.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und den Abstimmungen in derselben sind nur diejenigen Akticnäre berechtigt, welche ihre Aktien spãte stens bis zum 21. März 1896, Abends 6 Uhr⸗ bei einer der nachbenannten Stellen: .

bei der Kasse der Gesellschaft in Gräbschen⸗ bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, hei der Breslauer Wechslerbant in Breslan, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin ; niedergelegt haben. Gegen Deponierung der Altien erfolgt die Ausgabe der auf den Namen der Herren Attionäre lautenden und deren Stimmenzahl nach⸗ weifenden Legitimationekarten.

Vie! Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnunm sowie der Geschäftsbericht pro 1895 liegen vom 10. März ab in den Bureaux der Geselischaft . Gräbschen und bei den Niederlagsstellen zur insich der Herren Aktionäre aus.

Breslau, den 27. Februar 1896.

GElektrische Straßenbahn Breslau.

Der Aufsichtsrath. Huth.

Der Anfsichtsrath. Heinrich Heimann, Vorsitzender.

Reservesonds

72650 l Der Aktionär Herr Gabcke . gegen unsere Gefellschaft wegen Aufhehung des Generalversamm-⸗ sungsbeschlusses vom 15. Januar 1896, nach welchem 36 Dividende auf den laufenden Kupon auszu⸗ zahl en 6 und verlangt die Festsetzung von nur Dividende auf diesen Kupon und Zahlung von . auf einen älteren Kupon der Vorzugs⸗Aktien. ermin steht am 27. März a. «é, Vormittags II Uhr, bei der 4 Handelskammer des Kgl. Land⸗ gerichts Lan. Berlin, den 26. Februar 1896. Acetien⸗ Brauerei · Gesellschaft Moabit. . Der Vorstand. Emil Prasse. ppa. H. Herrmann.

gor aj

Darlehnsverein zu Freiberg. Die K 9

orden e Generalversammlun unseres Vereins findet ĩ h

Mittwoch, den 11. März 1896,

im Saale des Gewerbehauses statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst . l wird er Saal wird um 5 Uhr geöffnet und u 6 Uhr geschlossen. . . Tagesordnung:

1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts, An⸗ trag auf Richtigsprechung desselben, und Ent- laftung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes.

Beschlußfassung über die Vertheilung des 34 ö ch 19 d eststellung der na es Statuts dem er , r für das Jahr 1896 zu gewäh⸗ renden Remuneration. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren rren Gutsbesitzer *r n in Lohßnitz, gufmann Husader in Freiberg und Rentier Wirthgen in Freiberg sowie Ersatzwahl an Stelle des ausgeschiedenen a Eger hier. Der Zutritt in die Generalversammlung ist nur egen Vorzeigung der Aktien gestattet, der Abschluß iegt vom 25. Februar a. c. ab zur Einsichtnahme an Kassenstelle aus, und der Geschäftsbericht kann vom 2. März a. c. ab bei uns in Empfang ge⸗ nommen werden. Freiberg i. S. Der Vorstand. Delank, Dir. Eremit, Kassierer.

ltr, Heneralversammlung des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins

am Sonnabend, den 7. März 1896, . Abends 77 Uhr,

im Saale des Bürger⸗Vereins zu Lübeck. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Vor⸗ standes und Bericht der Revisoren.

2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen

aus dem Gewinn von 1895.

3) Wahl von fünf Vorstandsmitgliedern und eines Revisors.

) Antrag der Revisoren Dr. C. F. Schorer und J. Schering, dem Vorstand und dem Direktor die Hälfte der von ihnen über- nommenen Schuld des J. Buschow, groß 6 42 509 mit A6 21 2650. wieder zu ver⸗ . und zwar davon Ende 1396 MS 10 625.

sowie Ende 1897 gleichfalls 10 625.—.

Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den

Aktionären in den Geschäftsräumen des Vereins ein⸗ zusehen; denselben wird dort auch ein Abdruck des Geschäftsberichts, des Gewinn! und Verlust⸗Kontos und der Bilanz eingehändigt.

Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung sind in den Geschäftsräumen des Vereins am Freitag, den 6., und Sonnabend, den 7. März, Vormittags von 11 bis A Uhr, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien zu erhalten.

Lübeck, den 21. Februar 1896.

Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzer des Vorstandes.

72625

Actien⸗Gesellschaft Creditbank, Duisburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ĩ 13. ordentlichen Generalversammlung, die am Montag, den 23. März J, J. Abends 6 Uhr, im Saale des Hof von Holland bei Herrn 6. Linnmann hierselbst stattfindet, ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1 ,, der Bilanz und Vortrag des Ge⸗ schäftsberichts, Bericht der Rechnungsrevisoren und der Ertheilung der Entlastung.

2 Vertheilung des Reingewinns.

3) Neuwahl und Ersatzwahl von Aufsichtsraths⸗ mitgliedern.

4) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren und etwaigen

Stellvertretern.

Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, verweisen wir auf 519 . Statuts.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom h. März ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht offen.

Duisburg, den 24. Februar 1896.

Der Aufsichtsrath. Fr. Bönneken. L. Terbrüggen. 72627) Bilanz am 31. Dezember 1895.

ö Acti va. 6 Grundstück e,. Gebäude, Maschinen⸗ und Mobiliar⸗Bestände 213 468 Waaren Bestãnde 68 307 128 512

2696

———

m.

; Passi va. Aktien Lapital 360 000 36 009 86 986

; Summa. . A482 985 Eisenacher Biegelei Artien Gesellschast.

Erneuerungg. und Disposttionsfonds.

72621] Acti vn.

*

Bilanz per 31. Rrzember 1895.

Frankfurter Gütereisenbahn · Gesellschaft. Breslau.

. Bahnanlage⸗ und Ergän unge Konto Frankfurt a. Oer

II. Schiffahrtõsanlage⸗ und Ergaͤnzungs⸗Konto . . , ,, pc gen ö Y. Betriebsmaterialien Vorraths⸗ Konto... VI. Effekten⸗Konto (Nominal 35 8 ; VII. Kassa · Konto . ; 39 ; . . ; VIII. 59 Debitoren: a. Guthaben bei Bankhäusern b. Guthaben bei 57 Debitoren

..

a9 J Rin e, und Reparatur Werkstatt · Konto Pöpelwitz.

n 181 539 96

60, 3 57 739 gi 2 383 39267 II. 22 Kreditoren oi oh oh Iĩi. 124 174 59 1. 39 454 665 35 721 56 23 183 3

a. der

1112024 292 66019

. X. Kautionsg⸗Effekten⸗Tonto. XI. Kautions⸗Debitoren⸗Konto

PDebet.

Effekten Konto des Erneuerungsfonds (Nominal 380 000 4M)

S0 160 - 5 300 2 30971

7

VIII. Uebertra

4 245 99546

Gewinn und Perlust Konto per 31. Nezember 1895.

J. Aktien⸗Kapital Konto

Kautions⸗Kreditoren⸗Konto .

Erneuerungsfonds⸗Konto:

ahnanlagen Frankfurt a. Oder M 116 592.25 b. der Schiffahrtsanlageenn c. der Hafen und Werftanlagen Pöpel witz. 129 284 69

V. Reservefonds⸗Konto:

a. Betriebs Reservefonds

b. Kapital ⸗Reservefondd. J .

Dividenden Rontoo ..

VII. De eld, , der Kähne. ewinn⸗ und Verlust⸗·Konto:

vom Jahre 1894.

Reingewlnn pro 189857... 2

708 714.83 45 h9l

6718.08 59 819363

. 66 oz?

387 4302

761.77 12207141

In 122 833

42465 995 Cxedit.

J. Bahn- und Bollwerksbetrieb Frankfurt a. Oder.

II. Schiffahrtsbetriedd⸗· ..

. e, , ,, . J ; emeine Ausgaben der Zentral Verwaltung.

i. . und Rücklagen: ö

b. ö. e r r n h p . C. auf Hafen und Werftanlagen Pöpelwi d. auf Betriebs⸗Reservefonds . . ] ĩ—

a. auf Bahnanlagen Frankfurt a. Oder S6 9 500. S4 402.82 20 015.87 3 000. 116918

6, 34020 24 1030821 55 771 55 430

II. Schiffahrtsbetrieb

VI. Reingewinn

Breslau, den 5. Februar 1896. . 3 , . V. Queisser. Vorstehendes Bilanz und Gewinn und V

b Breslau, den 26. Februar 1896.

122 83318 1415795559

J. Bahn und Bollwerksbetrieb Frankfurt a. Oder.

IFis. Vafenbetrieb Pöoöpelwit ; JV. Allgemeine Einnahmen der Zentral ⸗Verwaltung. V. Uebertrag vom Jahre 1894. ö

6. 57 048 1244099 97 834 16951 761

1415795

Der Aufsichtsrath. Theodor Ehrlich.

erlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Gu stav Kopisch. Leopold

ei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin.

P. V. Queisser.

Die zur Revision beauftragten Mitglieder ,, el ten. Der in der General⸗Verfammlung vom 283. Februar 1895 zum Bücherrevisor erwählte Ferdinand Landsberger, gerichtlicher Nachdem die stattgehabte General⸗Versammlung vorstehende Bilanz .

1895 mit S 17.50 pro Aktie von 500 M6 und e 35. pro Aktie von 1090 M von heute an bei unserer Haupntkasse in Breslau, Königsplatz 3a., bei nuͤserer Betriebskasse in Frankfurt a. Oder und

: Büůcherrevisor. migt hat, erfolgt die Auszahlung der Dividende für des Geschäftsjahr

Der Vorstand der Frankfurter Gütereisenbahn ˖ Gesellschaft.

72633 Activn.

Bilanz per 21. Dezember 1895.

Briket⸗Verkaufsverein zu Dortmund.

Passiva.

Hauptbfol. 3 Depositen · Konto Kautions⸗-Konto des Vereins Mobilien⸗Konto: Dortmund und Hamburg M 6723.51 Abschreibung pro 1895. 72351

16 3 Hauptbfol 135 008 69 1 Aktien · Kapital. Konto 197 743 26 Aval · Fonto

Delkredere⸗Konto

6 000 Reservefonds⸗Konto

Immobilien Konto 9 .

ominal S 7 500. 33 pr. Kons. Kassa⸗Konto ; s Debitoren

Dortmund, den 1. Februar 1896.

Die Revisoren: Gust. Wiese. Carl Seidel.

Debet.

169 359 85 Steuer⸗Rücklage Konto Vypotheken⸗Konto 7 505 1060603 880 973 41

b. Diverse

Vortra

1397639

Der Vorstand. A. Neunerdt. Hugo Schulze Vellinghausen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895.

Kautions⸗Konto der Debitoren

Kreditoren: a. Vereinszechen

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: aus 1894... Ueberschuß pro 1895...

wovon verwendet ist auf: Abschreibung auf Mobilien⸗Konto Bleibt Vortrag auf neue Rechnung

Carl Funke.

. , 6. 120 009 135 0908 197 743 24 179 12 009 1016 100 000

S07 306

490 695 316 610

tp 244. 83

3865.46 1110

723

36678 II 35 539 os

Der An tsrath. rr ,, F. Hannesen.

Klüsener. Trompeter. Credit.

An ö

Iinsen und Provisions⸗Konto

Briquet Verkaufs Konto (Zuschuß an die Zechen) Vortrag pro 1. Januar 1896

M6 9 gl sss 3 Per Vortra 15 833 1 *. 28 71337 116 3

nn

aus 1894

Briquet⸗Verkaufs⸗Konto an Beiträgen

127 551

72642 ; ͤ „Schloßbrauerei“ Kiel

vorm. Gabriel Stenner. Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 10. Dezember 1895 beschlossen, den bis dahin noch nicht oder nicht rechtzeitig behufs Herabsetzung des Stamm- Aktienkapitals durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer eingelleferten Stamm Aktie eine Nachfrist zur Cinlieferung und Konver⸗ tierung zu gewähren. . Wir fordern daher die Inhaber dieser Stamm⸗ Akfsen auf, dieselben mit Dividendenbogen nebst einem arithmetisch geordneten Nummerverzeichniß ehestens an die Kieler Creditbank in Kiel zur Konvertierung einzusenden. Die in Kraft verbleibenden Aktien werden

dem Aufdrucke: = „‚Abgestempelt gemäß Beschlusses der General⸗ Verf lng vom 2. Febr. 1894. versehen und den Einsendern baldmöglichst gestellt. Fiel, den 24. Februar 18906 Der Aufsichtsrath.

Ad. Herrmannfen, Vorsitzender. 72640

ülllgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1895 kann von Donnerstag, ben 27. d. M. ab an un seren Kassen in Empfang genommen werden. Leipzig, den 26. Februar 1896.

äh gemeine Deutsche Credit Anstalt.

72641]

Schlesische Boden⸗ Credit · Actien Bank. Mit Bezug auf §19 ö Statuten wird hier⸗ mit bekannt gemacht, daß ein Verzeichniß des Standes der Hypotheken ⸗Amortisations Fonten ult. 898 bon den betreffenden Darlehns⸗ nehmern in unserer Kasse, Schloßstraße Nr. 4, in Empfang genommen werden kann,

Breslau, den 24. Februar 1896.

mit

zurück

Der Vorstand.

72468 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung des Spar⸗ und Vorschusvereins zu Mohorn soll Donnerstag, den 19. März ds. IS., von Nachmittags 2 Uhr, an im Gast⸗ hofe zu Mohorn abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts auf 1895 und eich tn hun desselben. 27) Festsetzung der Remuneration des Aussichts⸗ raths auf das Jahr 1895. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

5 Ertheilung der Genehmigung zur Ueber- tragung von Aktien.

Mohorn, am 25. Februar 1896.

Der Spar. und Vorschuß verein zu Mohorn. Heinr. Richter, Direktor.

fraß Ludwig Wessel Act. Ges. für Porzellan · Steingutfabrikation : Bonn ·˖ Poppelsdorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur achten ordentlichen Generalversamm lung, welche Dienstag, den 24. März J. J., Nachmittags 3 Uhr, in Bonn „Hotel Royal“ stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: h Bericht des Vorstandes. 2 Bericht des Aufsichtsrathes. 3 ö des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rathes. 4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinnes.

Gemäß 8 24 des Statuts haben diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bis zum 20. März l. J. entweder in dem Geschäftslokale unserer Gesell⸗= . oder bei den Herren Baß K Herz in Frank urt a. M. oder bei Herrn Jonas Cahn in Bonn zu hinterlegen.

Poppelsdorf bei Bonn, den A. Februar 1896.

Der Vorstand.

i276 Hildesheimer Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ nach zur 10. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. März 18986, Vor⸗ mittags 117 Uhr, im „Hildesheimer Hof“, Hildesheim, eingeladen.

' be, gere,

1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlage

der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1895.

2) i t des Aufsichtsraths über Prüfung des⸗

elben.

3) Decharge. Ertheilung für den Aufsichtsrat

und die Direktion. f d

4 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

ewinns und Auszahlung der Dividende.

) Statuten mãßige ö. im Aufsichtsrath. 9 Abänderung des 8 2 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. März d. J. in den üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse zu

hinterlegen. Der Aufst er Aufsichtsrath. v. Rose, Vorsitzender.

72761] A. Molenaar Æ Co.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit, nachdem die außerordentliche ft gere ; versammlung vom 27. dieses Monats nicht beschluß= ku gewesen, zu einer außerordentlichen Gener verfammlung auf Montag, den 23. März 18986, Vormittags ö Uhr, in unserem Geschäftslokal, Wilhelmsstraße 25, ergebenst ein⸗ geladen.

ö Tagesordnung: .

nderun 22 un er Statu Krefeld, den 3 ebruar 1896. .

Der Aufsichtsrath.