1896 / 52 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

verxinigt. Pugstt-Dampfschiff Gesellshaft.

Ordentliche Geueralversammlun

am , den 168. März E896, e g iezel's Hotel, St. 8 Geschäftsberichts und der Bilanz. enwäßige Wahlen.

Legitimations · und Stimmkarten sind von Montag, den 2. Zeit von 8— 12 Uhr

in Tagesorbnung: 1 ö. des 27) Statu

Gesellschaft., J. Vorsetzen 21, in der

7 Uhr auli, Hambur ö.

ormittags gegen Vorzeigun

Fan am sKomtor der der Aktien in

en, woselbst auch der Geschä zbericht und die Bilanz zur Einsicht ausliegen. KJ Cet en dan

7D Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

726596 Activn.

An 2 Anlage⸗Konti: h Immobilien onto ⸗6 h 428. 86

3 Mobilien Konto 15 459.36 Beständen:

1) Produkten Konto M6 966.59

2 Materialien Konto.. 2570.75

35 Kassa⸗Konto 2380.22 Forderungen:

I) Königl. Eisenbahnamt

SS 1000.

) Div. Debitores 126166

Die Zah ausge

Daher Personenstand am 30. Septembe G. Müller.

Rybniter Molkerei G. Bil per 80. September 1895.

G. m. nu. H.

Per Genossenschaftskapital . M 5 200

Schuldentilgungsfonds⸗ Konto

Kaution

,, eservefond⸗Konto

Dispositionsfond⸗Konto

noch zu zahlende Milchgelder

Sa.

1894 10 Mitglieder mit 9 1 Mitglied

Passitvn.

Täglich

Wechseln sind weiter begeben ö.

79 007 Antheilen,

7 Miaieder mi VN. Vmrhe'ssen.

Der Vorstand. Dr. Strehl.

G. Mülter.

T2063] Debet.

Bilanz pro 31.

August 1895.

Cxodit.

4 Ii 8zl

163666 TDI

An Grundstücks⸗Konto Zugang pr. 1894/85...

Gebãude Konto Abgang pr. 1894/95 SS 60653.

2 0/o Abschrei⸗ 1,

2

Di?

83236 id T

2570.

Zugang pr. 1894/95...

Maschinen ⸗Konto Abgang pr. 1894/95 SCS 889. 25

l r o Abschrei⸗ bung.

Zugang pr. 1894/95...

Utensilien · Konto = Abgang pr. ,,

44.60 1000 Abschrei⸗ bung. 643.70

10941 22

N77 4678 W324 4 644

1005197

Zugang pr. 1894/ñ95 ...

Anschlußgleis · T onto... 5 oso Abschreibung. .. ndlungs · Utensilien⸗Konto.

ö. 1059 Abschreibung ..

Zugang pr. 1894/95...

Bau⸗Konto Treibriemen⸗Konto 7h80 /Mο Abschreibung ..

Zugang pr. 1894.ñ 95 ...

Elektr. Beleucht.· Anlage · Kto. Abgang pr. 1894/95 16

96.70 7ꝑyo / o Abschrei⸗ ,,

Schlosserei⸗Konto 100ͤ0 Abschreibung ..

Kassa⸗ Konto Wechsel. Konto insen · onto ersicherung · ALonto... Rohstãrke⸗Konto. Kartoffel mehl Kto. Syrup · onto. diverse Betriebsvorräthe ; Debitores inkl. Banquier · Guthaben

949 Per Geschäftsantheil⸗Konto

Tratten FTonto ... Accept ⸗KRonto ... k ;

der Genossen ... Betriebsüberschuß. welcher wie folgt verwendet

wird: Reserve · Fond Æ 101.8 40,05 Dividende auf die Ge⸗ schãfts· antheile . Vortrag auf neue Rech⸗ nine,

9 578.

Zahl der . . am Schlusse des Geschäfts jahres 1893, 94

beigetreten im

ausgeschieden im Laufe des Jahres 1894 / 96 gehören der Genossenschaft am 31. August 1895 an

ufe des Jahres 1894 / 95

Kartoffelmehl⸗ K Syrupfabrik Alt⸗Dannn.

Eing. Gen. m. b. H. zer Vorstand. 5

von Enckevort.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

IJ 2584 * die Liste der bei dem unterzeichneten Land- gerlcht zugelaßssenen Rechtganwalte ift heute Pr. Arwed Grimm, wohnbaft in Crimmitschau, eingetragen worden. wickau i. S., am 265. Februar 1896. Königliches Landgericht daselbst. von Mangoldt.

72586 Infolge Aufgabe der Zulafsung ist Herr Rechts- anwalt Hor Hes r Korselt, bisher in Zittau, in den hlesigen Anwaltslisten Chscht worden. Zittau, den 24. Februar 1896. Königl. Ämtegericht und Kammer für Handelssachen. Heinzmann.

A. Cleve. ᷣᷣᷣ···

von Schroeder.

Spezial⸗Reserve⸗Fonds.

68.77 16 16718. 63

6. 228 000 125 000

30090 4 205

6 267

79791 10718

25 Genossen.

9) Bank⸗Ausweise.

72586 Uebersicht

Sächsisqen Ban k

zu Dresden

am 23. Februar 1896.

Kurs fähiges D ties er,. ursfähiges Deu eld. Reichskassenschiine Noten anderer Deutscher , Sonstige Kassen⸗Bestände W. ss Best⸗ nde . Lom ard. Bestãnde 4232

Effekten Bestãn

.

. Debitoren und sonstige Aktiva

26 218 106. 55 165.

4389 909. 661 543. 7h 2527 571. 2733762. 3 429 557. b ö 388.

aaivn. kapital -. 10.

indiich · ,, aaefeist 6 J n ndigung undene Be rn rl keiten. ö Sonstige Passivo. Von im Inlande

15 771 272. r b92 412. noch nicht fälligen

2 042 004. 52

zahlbaren,

Die Direktion.

1

10) Verschiedene Bekannt machungen.

72587 Bekanntmachung. Behufs Wahl der Deputirten Ansoschuß der Hauptgesellschaft un gesellschaften des ersten 4 prozentigen) und des zweiten (zz prozentigen ohne Bu staben =) Systems der . . für die Jahre

um engeren der Jahres⸗

I856 bis einschließlich 1901 hat der Staats kom miffarius, Se. Cxeellenz Herr Ober, Präsident Freiherr von Wilamowitz⸗Moellendorff, auf unseren Vorschlag

a. bezüglich der Hauptgesellschaft die Wahl in einem Akte für die ganze Provinz angeordnet,

b. bezüglich der beiden Systeme der Jahre sgesell⸗ schaften die Provinz in neun Wahlbezirke getheilt,

c. die Wahlkommissarien ernannt.

Wir haben nunmehr die Wahltermine, wie folgt,

anberaumt:

a. für das System der Hanytgesellschaft:

auf ben 10. März 1896, Mittags 12 Uhr,

p. für die beiden Systeme der Jahresgesell · schaften: auf ven 12. März E896, und zwar:

für das J. (406 ge) System; jm 6. Wahlbezirk Wahlort Kolmar i. P.

Nachmittags 14 Uhr, in den Lbrigen Wahlbezirken Mittags 12 Uhr, für das II. (zb oige ohne Buchstaben— System: im 6. Wahlbezirk Wahlort Kolmar i. P. Nachmittags 2 Uhr, in den übrigen Wahlbezirken Nachmittags 1 Uhr, und laden:

zu dem Termin am 10. März 1896 alle wahl · berechtigten Mitglieder der Hauptgesellschaft,

zu den Terminen am 12. Mär 1896 alle wahl berechtigten Mitglieder der Jahresgesellschaften des ersten (40 / gigen) und des zweiten (39 0/oigen ohne Buchstaben Systems

hiermit ergebenst ein.

Die Wahl wird stattfinden:

X. für sammtliche Mitglieder der Hauptgesellschaft

in der Stadt Posen in Mylius' Hotel,

B. für die Mitglieder der Jahresgesellschaften

ersten und zweiten . .

I) in dem aut den Kreisen Schrimm Schroda und Wreschen bestebenden ersten Wahlbeʒick in der Stadt Schroda in 66 otel,

2) in dem aus den Kreisen Posen⸗ st, Posen⸗West, Samtier und Birnbaum bestehenden zweiten Wahlbezirk in der Stadt Posen im großen Lambert schen Saal, be,, Nr. 17

3) in dem aus den Kreisen Kempen, Schildberg, Adelnau, Ostrowo, Pleschen, Jarotschin, * f min und Krotoschin bestehenden dritten Wahl bezirk in der Stadt Ostrowo in Stolper s Hotel,

c in dem aus den Kreisen Lissa, Fraustadt, Schmiegel, Kosten, Gostyn und . be⸗ siehenden vierten Wahlbezirk in der Stadt Lifsa im Hotel de Pologne,

o) in dem aus den 6 Bomst, Meseritz, Schwerin, ,, . und Grätz bestehenden fünften Wahlbezirk in der Stadt Bentschen in Tilgner's Hotel,

6) in dem auß den Kreisen Obornik, Cjarnikau, ilehne und Kolmar i. P. bestehenden sechsten ahlbezirk in der Stadt Kolmar i. P. in

plaß Hotel,

7) in dem aut den Kreisen Bromberg, Wirsitz, Schubin, Inowrazlaw und Strelno bestehenden siebenten Wahlbezirk in der Stadt Bromberg im Hotel Concordia, Wilhelmstraße Nr. 25,

8) in dem aus den Kreisen Wongrowitz und Znin bestehenden achten Wahlbezirk in der Stadt Janowitz im Kryekiewiczgschen Saale,

9) in dem aus den Kreisen Mogilno, Gnesen und Witkowo bestehenden neunten Wahlbeʒ irt in der Stadt Gnesen im Hotel de l'Europe.

Wer in den vorgenannten Terminen nicht pünktlich

erscheint, hat zu gewärtigen, daß ohne seine Zu⸗ ziehung mit der Wahl 2 en wird.

Wahlberechtigt sind m usnahme der Aug⸗

länder:

a. bei der e ele ichen alle Mitglieder der Hauptgesellschaft der Provinz,

b. bei dem ersten (40/s0igen) und zweiten (330 / gigen ohne Buchstaben System der Fig n gesellschaften:

alle in dem betreffenden Wahlbezirk ansässigen

Mitglieder dieser Systeme, welche Güter bejw.

Grundstüäcke mit einem Taxwerth von mindestens

15 000 4 besitzen.

Wählbar dagegen .

a. ea g der uptgesellschaft alle Mitglieder erselben,

b. e lich der beiden Systeme der Jahresgesell⸗ schaften sämmtliche Mitglieder derselben,

mit Ausnahme der Ausländer, der Frauen, der

Minderjährigen und der ar ge ersonen.

Weder wahlberechtigt noch wählbar ind alle Ver

einsmitglieder der in der Bildung begriffenen Jahres⸗

gesellschaft 1896.

Die Wahl muß in . geübt werden, jedoch ist die Vertretung der Ghefrauen dur ö. Ehe⸗ männer und der Miteigenthümer durch einen von ihnen, welcher mit Vollmacht versehen sein muß, zu sässig. Minderjährige sind durch ihre Väter bezw. Vormünder ohne daß es einer besonderen Voll macht bedarf —, 61 e Personen dagegen durch eigenz zu bestellende Bevollmächtigte zu vertreten.

Ghemänner, Väter und Vormuͤnder sind dagegen als folche nicht wählbar, sondern nur aug eigenem Rechte, d. h. wenn sie selbst bepfandbriefte Güter als Gigenthümer besitzen.

Mehrere etwa erscheinende Miteigenthümer

k

eines bepfandbrleften Gutes werden in Bezug auf das Wahlrecht nur als eine Person betrachte ö. können zusammen nur als eine Person stimmen. Auch sind Vereinsmitglieber, welche mehrer! Güter besitzen, in einem und demselben Wahl- aeg nur zu einer Stimme berechtigt. Wer in mehreren Wahlbezirken gewählt wird kann nur eine dieser Wahlen annehmen. ö. Wer im Wahltermine anwesend ist, hat sich sofort . ÄUnnahme der etwa auf ihn gefallenen Wahl zu erklären. 1 In jedem Wahllokale wird eine Stunde vor Be⸗ inn der Wahl das Verzeichniß der wahlberechtigten ereingmitglieder des betreffenden S . und Wahlbezirks nach Kreisen geordnet zur Einsicht aus.

liegen. . 9 Wahlkommissarien werden fungieren; A. bei der Wahl der Hauptgesellschaft in Posen 66 Landschafts⸗Rath Jouanne⸗Malinie, oder Herr andschafts- Rath Graßmann -Koninko, B. bei den Wahlen der Jahresgesellschaften beider Systeme:

9 in Schroda erster Bezirk Herr Land⸗

schafts Rath von Helldorff⸗SGowarzewg, oder Herr Landschafts⸗ Raith von .

2) in Posen zweiter Bezirk Herr Land⸗ schafts⸗ Rath Hoff meyer⸗Jlotnik, oder Herr General ⸗Landschafts Rath Freiherr von Massen⸗

bach Posen,

3) in Oftrowo dritter Bezirk Herr Land⸗ . Rohrmann-⸗Pogorzela, oder Herr

andschafts⸗Rath von LipskiLewkow,

4 in Lisffa i. P. vierter Bezirk Herr Land⸗ schafts, Rath von Modlibowski Gierlachowo, oder Herr Landschafts⸗Rath Lorenz ⸗Pianowo,

5) in Beutschen . Bezirk Herr Land⸗ ,,, von Tiedemann⸗Kranz, oder Herr

andschafts Rath Stobwasser⸗Groß⸗Luttom,

6) in Kolmar i. B. sechster Bezirk Herr Landschafts Rath Schönberg ⸗Langgoslin, oder Herr Landschafts⸗Rath Koennecke⸗Sarben,

7I in Bromberg ssiebenter Bezirk Herr w e r , Detring · Blumwiese, oder Herr Landschaftg⸗Rath von Poninski-Koscielee,

8) in Janowitz achter Bezirk Herr Land⸗ schafts-⸗ Rath von Moszezenski Wiatrowo, oder 66 Landschafts Rath von Tuchobka⸗ Marein ; owo dolne,

9) in Gnesen neunter Bezirk Herr. Land. schafts Rath Cegielski⸗Krzybowo wödki, oder Herr Landschafts⸗Rath Wendorff⸗Idziechowo.

Posen, den 24. Februar 1896.

zönigliche Direktlon der Posener Landschaft. von Staudy.

2 ears) Bekanntmachung.

Die here e, g e e, der Hilde? heimer Hypothekenbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, werden hiermit in Gemäßheit des § 44 des Statuts der genannten Gesellschaft zu einer Versammlung auf Dienstag, den 17. März d. J., Vormittags E Uhr, iin Hildesheimer Hof in Hildesheim eingeladen. .

weck der Versammlung ist die Wahl eines auß dre Mitgliedern bestehenden Kuratoriums zur Nach prüfung der Jahresbilanz der Hildesheimer Hypwh⸗ thekenbank.

Zur Theilnahme an der Wahl des Kuratoriums bedarf es des glaubhaften Nachweises des Besitzes von Hypotheken⸗Pfandbriefen der Hildesheimer Hypo thekenbank. Dieselben können zu diesem Zwecke bis zum Tage vor der Versammlung bei der Hildes. heimer Bank hinterlegt werden. Je 100 4. des nachgewiesenen Hypotheken ·˖ Pleandbriefbesitzes gewähren eine Stimme.

Hildesheim, den 27. Februar 1896.

Yildesheimer Iypotheken bank

Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Direktion. Der Pfandhalter: Leeser. Rothenstein. Adolf . Justiz⸗Rath.

72736 Märkischer Verein zur Prüfung und Ueberwachung von Dampshesseln

in Franksurt a. G.

Unsere diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 7. März. Nach⸗ mittags IL Uhr, im Deutschen Hausen, Wilhelmt platz, hierselbst statt.

Tagesordnung: 1 n, f, t des Ober⸗Ingenieurs. 27 Rechenschaftsbericht des Rendanten.

IJ Bericht ber Kassen. Reviforen und Antrag auf

Decharge.

4) Bericht über die im Jahre 1896 zur Ver⸗ theilung gelangten Prämien an Maschinen .; führer und Heizer und Antrag des Auffichts. raths, für 1896 für diesen Zweck 500 4 ju

bewilligen. —.

5) Vorlage des Haushaltsplans für das laufende ghr Festsetzung der Höhe der Beiträge ür .

6) Wahl von ,

7 Wahl der Kassen⸗Revisoren. ĩ.

8 ,, en und Besprechungen über 3. che Binge, welche dem Vereinszweck

nahe liegen. Wir erlauben uns, zu recht zahlreicher Be= 8 ergebenst einzuladen, und bitten, etwaige ertretungen mit Legitimation zu versehen, Frank Der

rt a. O., den 4. Februar 1896. Vorsitzende des Aufsichtsraths: Schmetzer.

[7

werden die Mitglieder des Pommerschen Ver * üeberwachung von Dampfkesseln zu 3. ordentlichen Generalversammlung auf Montag,

ben L6. März, Vorm, ü ü Üihr, im BVereing. Bureau, Birkenallee 19 11, Gingang onen · belt. e, ergebenst eingeladen. t

n, den 27. ö. 1896. ; 5 Peihr ck, Königl. Kommerzien Rath.

2738 In Hen heit des 5 T des Deng ten

Vorsitzender.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger. .

M 52.

Fünfte

Beilage

Berlin, Freitag, den 28. Februar

J

18968.

Der Inhalt dieser k. in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Genoffenschafts, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

att unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 3

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel . ö. Der

Dag Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich k . ö ,

Berlin auch dur Anzeigers, 8 W. 8

en er

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats.

Bezugspreis beträgt L M 50 für das

Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 52A. und 52 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 17.

Nr. 11 AHG. H. 1331. Klasse 28.

HU TAB!

Eingetragen für die Firma Jul. Herz Nachf. 2A. Æ J. Kuhn, Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 28. 5. 95 am 27. 11. 95. Geschäftz⸗ betrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeich⸗ niß: Zigarren.

Nr. 1 721. B. 1470.

Eingetragen für die Firma Jacob Bünger, Sohn, Barmen, zufolge Anmeldung vom 11. 3. 95 / 11. 7. 90 am 8. 2. 9g. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachbengnnter Waaren. Waarenverzeichniß: Metall⸗ waaren, insbesondere sämmtliche Artikel und Werkzeuge für Schmiede, Hufschmiede, Schreiner, Zimmerleute, Schlosser, Sattler, Wagenbauer, Schuhmacher, Schneider, Klempner, Küfer, Uhr⸗ macher, Maurer, Steinmetzen, Bildhauer, Schiffs⸗ bauer, Drechsler. Graveure, Xylographen, Litho⸗ raphen, Kupferstecher, Buchbinder, Metzger, Glaser, nstreicher, , Schneidewerkzeuge, als: Scheren, Messer, Rastermesser, Tafel⸗, Schlachter⸗, Arkansas⸗, Jagd⸗, Plantagenmesser und Scheiden dazu, Hauer und Scheiden, blanke Waffen und Scheiden, Kork— zieher, Sensen, Sicheln, chirurgische Instrumente, Bauartikel wie; Schlösser, Fitschen, Riegel, Be⸗ schläge jeder Art für Thüren und Fenster ze, Schrauben, Nägel, Nieten, Draht und Draht⸗ gewebe, Hut und Mantelhaken, Oesen, Ketten, Fischangeln und Angelgeräthschaften, Reit und Fahrgeschirre, Sporen, Spiral! und Drahtfedern, Wagenachsen, Kopierpressen, landwirthschaftliche Ge⸗ räthe und Maschinen, Plantagengeräthe und Werk⸗ zeuge, Uhren. Schmelztiegel, emaillierte und verzinnte Hihi Haus. und Küchengeräthe, Faßhähne, Lampen und Lampentheile, Laternen, Gasöfen, Herde und Kocher, Britannia, Nickel⸗, Neusilberwaaren, ,., Zinnfolie, Flaschenkapseln, Blattmetall, old⸗ und Politurleisten, Stuck, Spielwagren, Oel⸗ bilder und Rahmen, Borsten, Pinsel⸗ Segeltuche, Garne und Bindfaden, Wachstuche, Biere, Butter, Käse, Leim, Farben, Ultramarin, Tinte, Bronze.

N NRiasse 9 b.

Klasse 42.

nr. 13 ss 1. 3. 161.

Eingetragen für die Firma Mich. Zeitlinger's Sohn (Inhaber Caspar Zeit⸗ linger), Blumau b. Kirchdorf Oesterreich); Vertr.: Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom H. 6. 96 / 15. 3. 75 am 15. 2. 9ß. Ge schäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser.

Eingetragen für Lilian Alovs Weiler, Mülheim a. Rb., zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 10. 95/17. 97. 75 am 12. 2. 95. Ge—⸗ chäftsbetrieb: Fabri.

tion und andel

von Tabackwaaren.

Waarenverzeichniß: Rauchtaback, Cuba—⸗ Mischung.

Nr. 13 859. H. 1561. Klafse 18.

Fs C - G ns mph C=

Eingetragen für die Harburger Gummi⸗Khamm Co., Inh. Dr. Heinr. Traun, Hannu zufolge Anmeldung vom 25. 9. S5 am 12.27. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Hartgummi⸗ wagren aller Art. Waarenverzeichniß: ,,, e te (mit Ausnahme optischer Waaren und

rtikel zum Gebrauch für Uhrmacher), inehesondere Kämme aller Art, Raucher. Artikel, Schreib ⸗Utensilien,

Isolationg⸗Materlal, Dichtungsplatten ꝛc. ꝛc.

Nr. 13 853. M. 7289. Alafse 27.

Go gümal M. M aꝶ er.

Eingetragen für die Firma M. Maher, Koblenz, zufolge Anmeldung vom 14. 3. 90 am 12. 2. 9h. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Export von Brief⸗ umschlägen aller Art, Schreibpapier und Papier ausstattungen. Waarenverjzeichniß: Schreibpapier und Briefumschläge aller Art.

Nr. 13 sS54. W. 671.

giasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Franz Weinmeister (Inh. Cäeilie Weinmeister) , Spital a. Pyrhn (Oesterreich; Vertr. Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 95. 30. 9. 75 am 12. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ if Senseln, Sicheln und Strohmesser.

Rr. 13 8858. W. 669

Eingetragen für die Firma Franz Weinmeister (Inh. Cäcilie Weinmeister), Spital a. Pyrhn (Oesterreich;; Vertr.: Dr. Edwin Katz, Berlin W., Moh⸗ renstraße 6, zufolge Anmeldung vom B 6 hn, , am 12. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Er⸗ zeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sen⸗ sen, Sicheln und Strohmesser.

Rr. 1a sSs6. W. 670.

Eingetragen für die 6 Franz Weinmeister 8 Gãecilie Weinmeister) , Spital a. Pyrhn (Oesterreich); Vertr. Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 95 30. 9. 75 am 12. 2. 96. Geschãfts⸗ betrieb: Erzeugung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser.

giasse 18.

Rr. 13 85s. g. 661.

Sohufe - Ha rice. Eingetragen für Gebrüder Levinstein, Berlin &.,

Köpenlckerstr. 111, zufolge Anmeldung vom 1. 3. 96 /

19. 11. 91 am 12. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß; Gummiwaaren, im Besonderen Gummi ⸗Schweyßblätter, Gummi—⸗ Kleiderschoner, Gummi⸗Kopierblätter.

Nr. 12 857. 3. 162.

Klasse 9b.

Eingetragen für die Firma Mich. s, , . Sohn Inhaber aspar Zeitlinger), Blumau b. Kirchdorf (Oesterreich); Vertr.: Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 95 / 16. 9. 75 am 12. 2. 966. Geschäftsbetrieb: Er⸗ zeugung und Vertrieb nachbenannter Waren. Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser.

CMI

Riasse 8.

Nr. 1 S860. O. 2988.

1 29 . ss ll .

J

Eingetragen für die Firma Opstelten Æ Co., Wageningen (Holland); Vertr.: M. Schmetz, Aachen, zufolge Anmeldung vom 22. 6. 95 am 12. 3. 96, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Jigarren, Zigaretten, Taback und Schnupftaback sowie Vertrieb von Kaffee und Thee. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch und Schnupf⸗ taback, Kaffee und Thee.

Rr. I S611. KR. 1571. giasse 28.

getragen für Kat Malz kaffee

Fabriken mit beschränkter Haftung, München, Briennerstr. 8, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 96 am 12. 2. 93. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrung und Genußmitteln, sowie darauf bezügliche Schriften. Waarenverzeichniß: Beröffentlichungen und Zeitschriften, welche der Fabrikation und dem Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln dienen. Nr. I 862. Z. 12. Klasse 14.

Eingetragen für die Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen Actien⸗Gesellschaft, Göggingen (Bayern), zufolge Anmeldung vom 1. 10. 9411. 5. 75 am 12. 2. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Baum- wollnähfaden, Häkel⸗ und Strickgarnen. Waarenverzeichniß: Baumwollzwirne, Näh⸗, Stick- und Häkelgarne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Mr. EB S863.

W. 1II25. glaffe L6G v.

Eingetragen für die Firma F. W. Manegold.,

Berlin 80., Dres denerstr. 14, zufolge Anmeldung

jun., Wa

vom T. 9. 99 am 12. 2. 965. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Getreide⸗Kämmel, Der An⸗ meldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. IZ 864. R. 1120. Flasse 1e. Eingetragen für die Firma C.

zufolge Anmeldung vom 14. 12. 95 D

am 12. 2. 95. Geschäftsbetrieb:

zeichniß: Baumwollene, halbwollene, wollene, halb⸗

leinene und leinene Gewebe.

NRoesch Æ Cie., Mülheim a. Ruhr, Mechanische Weberei. Waarendver. * Nr. IT 865. K. 1552.

Klasse 28.

de,, . für J. D. Kestner tershausen b. Gotha, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 12. am 12. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von Spielwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Puppen (Ledervuppen, Gelenkpuppen, Nankingpuppen).

Rr. 1 S866. K. 1570. Flaffe 28.

Malzkaffee- Bote

Eingetragen für Kathreiner's Malzkaffee⸗Fa⸗ briken mit beschränkter Haftung, München, Briennerstr. 8, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 96 am 13. 2. 96. Geschäftabetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Malzkaffee sowie darauf bezũgliche Schriften. Waarenverzeichniß: Veröffentlichungen und Zeit- schriften, welche der Fabrikation und dem Vertrieb von Malzkaffee dienen.

Nr. 13 867. T. 485.

Klasse 28.

P 8 A6 263 * * 5 *

ac ture ertes

Reh e el Ciga⸗

Eingetragen für die Tabak Cigarettenfabrik „Sulima“ F. L. Wolff. Dresden. A., zufolge

nmeldung vom 24. 6. 5 am 12. 2. 96. Geschäftg⸗ betrieb: 86 und Vertrieb türkischer Tabacke und Zigaretten aus solchen. Waarenverzeichniß Türkische Tabacke und Zigaretten aus solchen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 13 868. C. 1007. Klasse 16 b.

. 3 ,

186 *

Eingetragen für die Firma Chemische Fabrik von Max Jasper, Bernau, zufolge Anmeldung vom 20. J. 520. 9. 92 am 12. 2. 86. Geschäfts˖ betrieb: Fabrikation von pharmazeutisch - chemischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Liqueure, Elixiere und Tinkturen.

Ar. I S700.

M. 618.

2 kö.

Reims.

Klafse 16 b.

ExIRabRiy Eo bab

Eingetragen für die Firma de Mumm Henriot Cie. Successeurs de Jules Mumm Cie., Reims; Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Dr. Hübener, n m, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 95 am 13. 2. 96. & rl ftebern e el ,, von n,, Waaren .

eichniß: Champagnerweine. n J eine Beschreibung beigefügt. nen,,