.
83
a ?. ;
ö
von Parflmerien und Tolletteseifen. Waaren . 2 iß: Mund- und Zahnreinigungsmittel. Nr. In 531. G. 696. gliaffe x7.
Eingetragen für die Erste Dentsche Tunst druckpapier · abrik Carl Schenfelen,
berlenningen⸗Teck, zufolge An 1 vom 13. 5. 95 am 14. 2. 566. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kunstdruck⸗ papier. Waarenverzeichniß: Kunstdruckpapier.
Nr. 13 932. X. L AI2. Klasse 26.
Eingetragen für die Firma Lindener Zündhütchen ⸗ und Thouwaaren⸗ Fabrik, Linden b. nnover, zufolge nmeldung vom 23. 1. 986 am 14.2. 96. Geschäfts ˖ betrieb: Fabrikation k von Zündhütchen und Patronen. Wäaarenverzeichniß: Zündhütchen und Patronen aller Art.
Nr. 13 933. P. 745. Klasse 16 b.
Pitts
Eingetragen für Wilhelm Pauli, Berlin NO., Gr. 6e g te ffr. gl, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 966 am 14. 2. 96 Geschäftsbetrieb: Groß⸗ Destillation, Ligueurfabrik und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Spirifuosen und Weine.
Nr. 123 934. Sch. 1083. Klaffe 20a.
(S SG)MY
Eingetragen für die Firma Schwarz E Stangl. mayr, Regensburg und München, zufolge Anmel dung vom 24. 7. 95 am 15. 2. 96. Geschäftsbetrieb: w und Vertrieb von Braunkohlen⸗Brigeuts. Waarenverzeichniß: Braunkoblen-Briquets.
Nr. 13 935. C. A480.
Eingetragen für Wilhelm Edel, Schüttorf, Hann., zu⸗ folge Anmeldung vom g. 5. 95 am 15. 2. 96. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Margarine. Waaren⸗ verzeichniß: Margarine.
gtiasse 6 v.
Kiasse s.
Nr. Iz 936. K. 18551.
— —
Wine klanl.
Eingetragen für die Firma Kranefuß 4 Mier, Herford, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 95 am 15. 2. 96. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Zigarren, Waarenverzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 13 937. H. 1576.
Eingetragen für die Firma W. N. Helmers we. Sohn, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 109. 95 am 15. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung von Spirituosen und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Magen bitter.
Nhe at ine
DoE LABBAVYE OEB S Eusvs
Eingetragen für Georges Lefebvre, Tourcoing,
Frankreich; Vertr.‘ Alexander Specht u. J. D
etersen, Hambur zufolge Anmeldung vom * 10. bo dh 93 14 15. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen. Waaren verzeichniß: Liqueur.
Nr. 183 938. S. 320.
Klafse 16 b.
Eingetragen für die So— cite Anonyme de 12 PDistillerie de 1a Li- qduenr KESnedictine, . Vertr.: Dr. Martin
rucker, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 16. 11. 94 am 15. 2. 56. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ligueur. Waarenverzeich⸗ niß: Liqueur genannt Bö⸗ nodictine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt.
Nr. 13 939. D. 684. Klasse 23.
* Köll N * FRri. K
Eingetragen für Th. Dahmen ⸗Kröly, Köln a. Rh;, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 95 am 15. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Bartwichse.
Rr. 1 9a. . L063. giasse 16 b.
TOlsOoN D' Ok
6. IEMAIIRE
EPE klar 8 A
Eingetragen für Georges Lemaitre, Cpernay,
rankreich; Vertr.: Franz Jacobi, Berlin G, Linden⸗ e, 53, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 95 am 15. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Champagner⸗Weinen. Waarenverzeichniß: Champagner⸗Weine. ᷣ
Nr. 13 942. E. 524.
Klasse 42.
Eingetragen für F. W. Eggersmann, Bünde i. W., zufolge Anmeldung vom J. 7. 95 am 15. 2. 96. Geschäftsbetrieb.! Handlung mit Metallen, Metall-, Material und Kelonial⸗Waaren, Brannt⸗ wein, Taback, Zigarren. Waarenverzeichnis: Kolonial ⸗ waaren, als Kaffee., Reis, Pfeffer, Nelken, Piment, Canehl, Thee, Kakao, Cumin, Lorbeer laub, Mandeln, Sago, Materialwaaren, als Oel, Seife, Soda, Pech, Streichhölzer, Ultramarin, Stearinlichte, Glaubersalz, Bittersalz Thran, Mühlenfabhrikate, als Graupen, Nudeln, Mehl, Stärke, Gries, Taback, Zigarren, Branntwein, Wein, Liqueure, Metalle, als Cisen, Zink, Zinkblech, Kupfer, Messing, Stahl, Bleiröhren, Metallwagren, als Schlösser, Gehänge, Thürdrücker, Nägel, Muttern, Schrauben, Hufnägel, Schilder, Zangen, Bügeleisen, Kuchenpfannen, Bolzen, Waagen, Gewichte, Hohlmaaße, Röhren, Schaufeln, Spaten, Sägen, Feilen, Forken, Sensen, Fitschen, Hobeleisen, Beitel, Stemmeisen.
Nr. 13 942. B. 2253. Klasse 38.
5
.
rn
.
—
Eingetragen für die Firma Arnold Böninger, Dulzburg, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 95 am JB. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackwagren. Waarenverzeichniß; Rauch⸗ Kau-, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Rr. 18 01a. BS. 180.
—
838M
*
Wisenthai.
J Eingetragen für die Firma Burgun, Schverer Cie., Meisenthal i. Lothringen, zufolge An⸗ meldung vom 23. J. 95 am 15. 2. 966. Geschäfts⸗ betrieb: Glasfabrik. Waarenverzeichniß: Kunst⸗ gewerbliche Erieugnisse (Glaswaaren).
Nr. 13 945. N. 382.
.
Eingetragen für die Firma Karl Nahm 4 Co., Mainz, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 95 am 15. 2. 56. Geschäftsbetrieb: Weinhandel und Liqueur; fabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure.
Nr. 13 946. Sch. 1052.
— — — —
Klasse 16 P.
8
Nr. 13 947. Sch. 1304. Klasse L6 b.
ll 1
Eingetragen für die e. Julius Schlomann Nfl., Berlin, zufolge Anmeldung vom 25. 12. 95 am 15. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure und Spirituosen. Der Anmel—⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 1 950. B. 2209.
Klasse 16 M.
Eingetragen für die Barmbecker Brauerei Aetien ⸗ Gesell · schaft, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 2. 12. 95 am 15. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeich⸗
niß: Bier.
Nr. 12 948. L. 864.
Pr. Nulischmann
Magenbitter.
Eingetragen für die Firma G. . M. Leydicke,
Berlin, Mansteinstr. 4, zufolge Anmeldung vom
Klasse 16 b.
.
Fein und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Magenbitter.
Nr. 13 949. E. 684.
IIkR0obol
Eingetragen für die Firma C. Gickemener, Mainz, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 96 am 15. 2. 96. Geschäͤftsbetrleb: Sekt⸗Kellerei und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Stille und moussierende Weine.
Nr. 13 951. P. 661. Klafse 6b.
r' siiltitfiu?
Eingetragen für Wilhelm Pauli, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 99l, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 95 am 15. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ k Nr. 13 952. St. 58.
Eingetragen für die irma NRud. Starke, . Melle, zufolge An⸗ 1 meldung vom 10. 12. ö am fs. 6, Ge n, , schaftzbetrieb: Fabrik 1 chemischer Produkte und Vertrieb von
glasse 1.
Zůndwaaren. Waaren⸗ 3 8. ö derzeichniß: Wichse, Ofenglanz⸗ Pomade, Vaseline⸗ und Putzpräparate aller Art.
Nr. 13 953. F. 1184. Eingetragen für die Firma Fürsten⸗ berger Porzellaufabrik, Fürsten · berg a. d. . zufolge Anmeldung vom 19. 7. 95 am 15. 2. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Por⸗ zellanwaaren. Waarenverzeichniß: Por⸗ zellanwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 13 954. O. 371.
Eingetragen für die Ober⸗ schlesische Eisenbahnbedarfs⸗ Attiengesellschaft zu Friedens⸗ hütte im Siadtkreise Beuthen O. S., Reg⸗Bez. Oppeln, zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 12. 95H am 15. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb. Walzwerk. Waaren⸗ verzeichniß: Schnitteisen. Nr. 13 955. B. 2194.
Eingetragen für die Firma
Burgun Schverer Cie., Meisenthal i. Lothringen, zufolge An—⸗ meldung vom 23. 7. 95 am 15.2. 96. Geschäfts ˖ betrieb: Hoblglasfabri⸗ kation. Waaren⸗ verzeichniß: Kunstgewerb⸗ liche Erzeugnisse (Glas⸗
waaren). Nr. 1 956. R. 1096. Klasse 16.
Hm!
Eingetragen für J. Rosendorn, Berlin, Brunnenstr. 10, zufolge Anmeldung vom 27. 11. 56 am 15. 3. 945. Geschäftsbetrieb: Groß ⸗Destillation, Liqueurfabrik und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Branntweine, Liqueure und Weine.
Nr. 13 957. K. 1525.
Nwpfœuberq Sil het
Eingetragen für die Firma Kupferberg Co., Berlin W., Mohrenstr. 42, zufolge Anmeldung vom L I2. 95 am 15. 2. 96. Geschäftebetrieb: Vertrieb von Spirituosen, insbesondere von Kognak und Wein. Waarenverzeichniß: Spirituosen, insbesondere Kognak und Wein. Ber Anmeldung ist eine Beschreibun . ö Nr. 13 958. O. 368. Klasse O .
Eingetragen für die Oberschlefische Eisen · nm ö bahnbedarfs Actien ·
esellschaft mit dem i. in Friedenshütte 2 — Stadtkreis Beuthen ; O. S. — , zufolge Anmeldung vom 19. 12. 95 am 5 7. 96. Geschäftsbetrieb: Walzwerk. Waaren⸗ verzeichniß Walibleche.
Nr. 13 959. L. 565. Flasse 161. Qa, as , deem de,. Mn L W L ö
Eingetragen für die Firma Isaae Wed Ling Wer n Endl Dir Hekter, Danzig, Breit, gasse 5/52, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 95 . 6 Gi haf e ere, Branntwein⸗ un
Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur und Branntwein, Goldwasser.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Klasse 29.
Hh
gKlasse a.
riasse 20.
Klasse 16D.
mn,
Verantwortlicher Redakteur: S ie menroth in Berlin.
Verlag der Cppedition (Schol) in Berlin.
Nordd n Buchdruckerei und Verlagz⸗ Orr ge er eu, w nn fn err gh
*
8. 7. 96 am 15.2. 96. Geschäftsbetrieb: Ligueur,
slafse 16 F.
2.
4 ö.
ö
Se ch ste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. .
3 52.
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Berlin, Freitag,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ß auch in . a .
Gentral⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des . Reichs- und Königlich
kann durch alle Post Mistalten, für Preußischen Staats⸗
Waarenzeichen.
(Schluß.)
Nr. 12 960. H. 1778.
Eingetragen für die Firma G. M. Hammer, Wien; Vertr.: A. Mühle u. W.
Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. A8, zufolge An⸗ meldung vom 27. 12. 95 am 15. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kaffeesurro⸗ gaten. Waarenverzeichniß: Kaffeesurrogate, ins besondere Feigenkaffee.
Nr. IZ 961.
Klasse 26 6.
R. 114A.
n 23.
Eingetragen für die Firma Rigand Chapo— teaut, Paris (Frankreich); Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubler Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge amn vom 6. 12. 95 am 15. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeu⸗ tischen Präparaten. 5 Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse. er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 12 962. K. E527.
Mer ferbac gels
Eingetragen für die Firma Kupferberg * Co., Berlin W., Mohrenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 95 am 15. 2. 96. Sr rn br re, Vertrieb von Spirituosen, insbesondere Kognak und Wein. Waarenverzeichniß: Spirituosen, insbesondere Kognak und Wein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 13 963. Kt. 1526.
Klasse I6 b.
Rap ferbers Rwpfar
Eingetragen für die Firma Kupferberg E Co., Berlin W., Mohrenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 95 am 18. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen, insbesondere Kognak und Wein. Waarenverzeichniß: Spirituosen, insbesondere Kognak und Wein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt. Nr. 12 964. Klasse 6.
F. 93.
Scicclicuvi mn
Eingetragen für die Firma Fahlberg, List M Co., Salbke ˖ Westerhüsen a. Elbe, zufolge An ⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 18. 2. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Süßstofffabrikation. Waarenverzeichniß: Benzossäure⸗Sulfinid oder Anhydro⸗Orthosulfamin benzossäure im rohen spurum), gereinigten graffi⸗ nierten) oder an Natron gebundenen Zustande, pulver oder tafel tabletten / förmig.
Nr. 18 965. C. sO4.
lasse 28.
Eingetragen für Fried. Dettm. Cramer, Bochum i. W., zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 3. S6 / 39. 9. 75 am 18. 2. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Tabackfabrik.
aarenverzeichniß: Portorico⸗
abacke.
Nr. IZ 966. R. s78.
Eingetragen für Heinrich Ruhfus, Dortmund, zufolge Anmeldung vom 17. 6. 95 / 1. 7. 93 am 18. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ enannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Papier, Schreib und Zeichen materialien.
Nr. 13 967. H. 1099. Eingetragen für die
Firma Joh. Dan.
Haas, Dillenburg, zu⸗
folge Anmeldung vom
2z. 3. S5 / z. 9. 75 am
18. 2. 93. Geschäfts⸗
betrieb: Fabrikation und
Vertrieb von Taback⸗
ner. .
niß: Portorico⸗ Rauchtaback.
lasse 16.
Nr. I 968. G. 974. Klasse 22.
19 J. G. rogreta to aay, certain diareputable 3 Makera have tried to im pos upon the Fublioeaa apurious article, hearing the mis- apelled name ol the Fatentes and gole Manufacturer, thun: ö.
J Giorr,“or“ GdILEOT, na to retain the sound —-pleage to obaer vo, Ara. TIE GnEnHνν 33 Erna AR NMARRR IM FooOν, JoskPEE
. garkkLokEz; aud every Faocket beara e fao
) aimile ot hie Signature, thur
CM, A Ge,, . ,. — ,
Eingetragen für die Firma Joseph Gillott * Sons, Birmingham, England; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 711. 55/50. 83. 3 am 18. 2. 35. Geschafte betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahlfedern. Waaren—⸗ verzeichniß: Stahlfedern. —
Nr. 14 969. G. 561.
Eingetragen für die Firma Eckharter C Co., Lohr am Main (Bayern), zufolge Anmel⸗ dung vom 10 9. 95 am 18. 2. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Putzpulver. Waarenverzeichniß: Putzpulver.
Nr. 13 970. G. 581.
Klafse 32.
424 ö ** J
nge eee, für die Firma Gilbert E Cie., Givet (Ardennes), Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 965,30. 9. 75 am 18. 2. 96. Geschäfts. betrieb: Fabrikation von Bleistiften. Waarenver⸗ zeichniß: Bleistifte.
Nr. 13 972. B. 927.
Klasse 22. fir, n,
Ginge reren für die Firma G. Bormann Nachflg., Berlin, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 94/18. 7. 89 am 18. 2. 96. Geschäftsbetrieb: 2 von flüssigen uschen. Waarenverzeichniß: Ausziehtusche. .
Nr. 13 973. W. s50. Klasse 34.
Eingetragen für die Firma A. Wasmuth Co., Altona, . Anmeldung vom 26. 11. 95 am 18. 2. 96. Geschäftsbetrieb: ,, und Ver trieb von Fleckenreinigungs mitteln. Waaren ver eichniß:
ö Der Anmeldung ist eine eschreibung beigefügt.
S. 567.
Nr. 13 974. Klasse 84.
in, Rel k
Eingetragen für die Firma A. Sguin, Bordeaux, SFrn ile. Vertr. Dres. Antoine Feill u. Dr. Dübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 4. Fö/ 23. 12. 87 am 18. 2. 96. Geschäftsbetrieb: ö von Parfümerien. Waarenverzeichniß:
ahn⸗Elixier.
enschafts⸗, Zeichen⸗ und Mu latt unter dem Tite
den 28. Fehruar
In
Nr. 13 971. K. 1480. Eingetragen für die Firma Sandel Katz, Cassel, zufolge An⸗ meldung vom 13. 11. 95 am 18.2 26. Geschäftsbetrieb; I·port und . Vertrieb von landwirthschaftlich'n S— Produkten. Waarenverzeichniß: Baumwollsaatmehl, Biertreber, Kokoskuchen, Erd⸗ nußkuchen, Erdnußmehl, Fleischfuttermehl, Getreide⸗ schlempe, Leinkuchen. Maieölkuchen, Maisschlempe, Malzkeime, Mohnkuchen, Palmkuchen, Palmkern⸗ mehl, Rapskuchen, Reisfuttermehl, Sesamkuchen.
Ar. 13 975. B. 2227. Klasse 6 a.
Klasse 26 2.
Eingetragen für die Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 95 am 18 2 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 13 976. B. 1744.
Kiafsse 8
Eingetragen für Dr. Paul Brumme, Giebichenstein b. Halle a. S., zufolge Anmeldung bom 15. 5. 85 am I5. 3. 56. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von künstlichem Dünger. Waarenverzeichniß: Künstlicher Pflanzendünger.
Nr. d bd 7. G. B87. giasse x.
CG , , we
Eingetragen für die Firma Gilbert * Cie., Givet (Ardennes), . Vertr.: Dres. An⸗ toine⸗Feill u. Dr. Huͤbener, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 19. 2. 95.50. 9. 75 am 18. 2. 96. Geschäãftsbetrieb: abrikation von Bleistiften. Waarenverzeichniß: Bleistifte.
Löschung. Am 25. 2. 6 das unter Nr. 1100 der Zeichen⸗ rolle für die Firma Joh. Pet. Becker jr. in Rem⸗ scheid eingetragene Waarenzeichen. Berlin, den 28. Februar 1896. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Die Hande istereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Ein n. derselben von den betr. Gerichten unter der Ru es Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. re . aus dem Königreich . en, dem K. nam g ürt temberg und dem roßder og; . essen unter der Rubrik Leipzig resp. tutkgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich.
72464]
Anchen. 72501 Bei Nr. 1583 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Eisenberg“ mit dem Sitze un Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt! Die Gesell⸗ schaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann 3. Eisenberg in Aachen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Unter Nr. 5014 des Firmenregiflers wurde die irma: „Gebr. Eisenberg“ mit dem Otte der lederiaffun Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Herz Eisenberg in Aachen eingetragen. Aachen, den 25. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Altenburg. Bekanntmachung. 72502] Auf dem die Firma Holzindustrie⸗Gesellschaft zu Lucka mit beschränkter Haftung betr. Fol. 222 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heute die durch i der Versammlung der Gesellschafter vom 18. Juli 1895 erfolgte Erhöhung des Stamm⸗
kapitals um 12 000 S, demnach von 41 200 M auf
1896.
e m nen, über Patente, Gebrauchsmuster, Ronturse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
das Dentsche Reich. En. zabß)
Das Central-⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich - Der Be ,, beträgt L n 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
53 200 MS und demgemäße Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags verlautbart worden. Altenburg, am 26. Februar 1896. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Krause.
Altona. 725041 Bei Nr. 2221 des Firmenregisters, Firma B. Otto Noosen, Graphitschmelztiegelfabrik zu Othmarschen und als deren Inhaber der Architekt Berend Otto Roosen daselbst ist heute Folgendes e,, . 3 derlas u Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet. ltona, den 25. Februar 1896. ; ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Altona. (72503 Bei Nr. 2438 des Firmenregisters, Firma Keffal G Feindt zu Altona und als deren Inhaber Kaufmann August Christian Emil Kessal daselbst, ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altona, den 25. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
Altona. Bekanntmachung. T7 2505 In unser Firmenregister ist heufe unter Nr. 27
eingetragen:
. Kaufmann August Christian Emil Kessal zu ona. Ort der Niederlassung: Altona.
irma: Altonaer Kaufhaus, Emil Kessal.
ltonag, den 25. Februar 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa. Rexlin. nn, n, . 172749 des re, , e. Amtsg It L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1896 sind am 25. Februar 1896 folgende Eintragungen erfolgt:
n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
palte 1. ,,,
021.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee.
Spalte 3. Sitz deyg —e ö, ft: ; er 4
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine ie. . Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. Februar 1896.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung, Veräußerung und Verwerthung von Grundstücken, insbesondere des zu Lichtenberg bei Berlin an der Frankfurter Chaussee belegenen, in dem Grundbuche des Königlichen m, ,. II Berlin von Lichtenberg Band 1 Blatt Nr. 3 ver- zeichneten =
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1800 000 M Dasselbe ist eingetheilt in 1800 Stuck auf jeden Inhaber und je über 10600 0 lautende Attien.
Die Gründer haben . Aktien übernommen.
Der Mitgründer, Bank⸗Direktor Leopold Steinthal zu Steglitz bringt auf das Grundkapital das zu Lichtenberg belegene, im e . des Königlichen
Amtsgerichts II Berlin von U tenberg Band 1 Blatt Nr. 5. verzeichnete, 201 792,60 4m a Grundstück frei von 9 und Hypotheken f d . ein. ft sind dem Inferenten 1600 Stück Aktien der Gesellschaft im Betrage von 1500000 „ als volleingezahlt gewährt worden. Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus Einer Person oder aus mehr Per⸗ onen (Direktoren). Es können auch Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern 2 werden. Dieselben haben in 26 auf die Vertretung und Firmen⸗ ee n, leiche Rechte mit den wirklichen Vor- tandsmitgliedern. Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesell ö. een wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und, so lange der Vorstand aus Einer Person befteht, deren er⸗ chrift, wenn jedoch der Vorstand aus mehreren Per- onen besteht, entweder die Unterschriften zweier orstandsmitglieder, oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen tragen. Die Berufung der kö erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Zwischen dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der 1 sammlung 6 müssen, beide Daten nicht mit⸗ gerechnet, mindestens 18 Tage liegen. Oeffentliche Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen 3. den Dentschen Reichs. er und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger. Die Gründer der 26. ft sind: 1 ö. . r Leopold Steinthal zu eglitz, 2) der Banguier Georg Traube zu Berlin, 3) der Kaufmann Carl Menzel zu Wilmersdorf Fe ann Richan Sc er Kaufmann Richar umacher zu Berl 5) der Kaufmann Garl ö. Hen lin Den derzeitigen * bilden: 1) der Banquier dra, , , ee e er Rechtsanwalt Dr. juris Cdmun ; Alexander, . Berlin, 9 ö. a, , Rosen . der Banquier Ludwig Ruß zu Char u Alleiniger , . 3 98 . der Baumeister Leo Nauenberg zu Berlin. Dem Kaufmann Richard Schuma für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektiv. rokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, wenn der orstand aus mehereren Personen t, n
Gemeinschaft mit einem Mitgliede des