1896 / 53 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Y Erwerbs. und Wirthschafte

Genossenschaften.

. Keine.

ü

S) Riederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.

2685 Bekanntmachung; ; . ö die Liste der bei dem ** lichen n Berlin Ljugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechte anwalt Julius Prochownik, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. Berlin, den 24. Februar 1896. Königliches Landgericht J. Der Präͤsident: Angern.

72912 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Leo Kempner zu Berlin, ., 61 wohnhaft, ist am 25. Februar s96 in die Liste der beim Königlichen Landgericht 11 hier zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Berlin, den 25. Februar 1896. Königli Landgericht II.

72020] Bekanntmachung. In die Liste der bei hiesigem Königlichen Land⸗ gerichte zugelassenen Nechtsanwalte ist heute ein⸗ etragen worden der Gerichtsassessor a. D. Julius Hr drr in Köln. Köln, den 21. Februar 1896. Der Landgerichts Präsident: Lützeler.

72913 : . Württ. Laudgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts« anwalte ist heute eingetragen worden: . Rechtsanwalt Dr, Wächter in Ludwigsburg. Den 26. Februar 1896. . Der Präsident: Lan derer.

72982 Bekanntmachung.

Die geprüften Rechtspraktikanten Karl Vogel und Hugo Wolff dahier wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht München 1 heute in die diesgerichtliche Rechts⸗ anwaltoͤliste eingetragen.

München, den 27. Februar 1896. .

Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts München 1:

(. S.) Martin.

2981 . zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗

gericht Würzburg zugelassene geprüfte Rechtsprakti⸗ kant Heinrich Danner in Würsburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen. Mürz hurß den 26. Februar 1896. Der K. Landgerichts ⸗Präsident: Baumann.

7296] Bekanntmachung. . .

Der bei dem 1 Königlichen Amtsgericht zugelassen gewesene echtsanwalt Georg Eberhard ist verstorben und in der Liste der Rechtsanwalte gelöscht worden.

Dt. Krone, den 26. Februar 1895.

Königliches Amtsgericht. 72914 .

Der Rechtsanwalt Justiz Rath Wulff zu Schwelm ist gestorben und daher in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts unter Nr. 7 gelöscht.

Hagen i. W., den 25. Februar 1896.

Der Präsident des Landgerichts. 72915 ie lg trag des Rechtsanwalts Cuno Rumaun in der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist gelöscht worden.

Rinteln, den 27. Februgr 1896.

Königliches Amtsgericht.

/ // /// /// // // // .

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt. machungen. 72906

Gebil. Dame mit langjährigen 3. s. St. als Pflegerin o. z. Führung des Hanshalts bei Herrn o. D. ;

N. Ausk. erth. R. Grosse, Stargard i. P., Jobst. 18.

72308

gelb, mn nnn

. el⸗Versicherungs⸗-Gesellschaft a. G. in Magdeburg

ia“ Ha J * 9 Zeit boi . Januar 1698 bis 31. Dezeinber 1895. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

5

5 Zinsen (abzüglich der herausgabten ginfens ;

Einnahme.

1) Reserve⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. Spezial⸗Reserve . b. Schaden⸗Reservpe ..

) Prämien⸗Cinnahme für M 53 948 498. Versiche⸗

tungö⸗ Summe: a. Er en e gt ssene Versich für direkt geschlossene Versicherungen = . t 331 104.38 S. für übernommene Rück- versicherungen... 3325.59

ö

9222 42 199540

339 429

b. Nachschußprämien: a. ic * geschlossene ö,

18 260.27 . für übernommene Rück⸗ versicherungen·.· . 383265. 59

226 h8h

c. Risikoprämien: gemäß dem § 19 der Vers.⸗Bed.

3) Nebenleistungen der Versicherten:

J b. Beitrag zum Reservefonds, 5 3 pro 100 4 Versicherungs⸗Kapital nach 5 57 des Statuts vereinnahmt: S6. 24 325.78 (siehe Bilanz Pos. 6 der Passiva). ;

Kursgewinn auf Werthpapiere.

6) Sonstige Einnahmen:

a. dem Allgemeinen Reservefonds entnommen. b. Abrechnung für Süddeutschland und die Reichslande: . Gezahlte Entschädigungen Netto t 26 010.40 antheiligeRe⸗· gulierungs˖ K antheilige Ver ⸗· waltungs⸗ kosten Prämien⸗Ein⸗ nahme für M 2 055 330. Versicherungß⸗ Summe.. aus dem Extra · Reservefonds (efr. Bilanz Pos. 7 der Passiva) entnommen ;

2945.23

8 5I471 37 530.34

29 829.68

2823

vacat

Ml. 82 rungskosten:

osten)

um Reservefonds:

5) Abschreibungen auf: Immobilien.

Buchwerth) . Werthpapiere Forderungen. Drganisations

6) Verwaltungs kosten:

bJ'3 838

hälter, Insertionen,

7) Sonstige Ausgaben:

Wos 6s

C. zurückvergüteter Rabatt.

hg 182 M7 Bilanz Konto.

1) Rüͤckversicherungös⸗Prãmie . 2) Entschädigungen einschließlich der Regulie⸗

4a. für regulierte Schäden Netto... 6 „S 43 4212.87 Regulierungs⸗

en b. für festgestellte aber noch nicht abge⸗ hobene Entschädigungen reserviert.

3 336 . der vereinnahmten Zinsen): 4

5 3 pro 100 M Versicherungs⸗Kapital: S 24 325. 28 (vergl. Pos. 3b der Einnahme)

Inventar (IG olsz don . 12 665.55

koften

a. Propisionen der Agenten...

b. Sonstige Verwaltungskosten als: Unkosten der General- Versammlung und des Verwaltung raths r. der Direktion Unkosten der Inspektion und General⸗Agent.. Unkosten insgemein (Ge⸗

aterialien,

Syndikate und Bank⸗ unkosten ꝛc.). ;

8) Gewinn l(siehe Bilanz

M6 vacat

426 655

433

vacat

1265 Vacat 4190

vacat

(wegen Kurverlustes

114 427

My 9767.02 8000.

19033. 78

Porto, 67 099.85

os. 8 der Passivaj

659 182 Passi va.

1

7) Noch zu deckende Organisationskosten:

Activa.

) Förderungen an die Garantiefondszeichner:

2) un fei g Forderungen: A.

ückstände der Versicherten k ,, S. aus 1893 . aus 1894 6. aus 1895

3061.68 5173.85

. 9679 27 642.12

z36 76 35

b. Aut stãnde bei Agenten

C. Guthaben bei Bankinstituten wegen nieder- .

d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen.

6. anderweit wd

3) Kassenbestand: . 4) Kapital⸗Anlagen:

a. Hvpotheken und Grundschulden.. b. Werthpapiere nach dem Kurse vom 31. De⸗ zember 1895: S 7 350 Preuß. 400 Konsols ; a 7 S 7 300 Preuß. 3 0 / 0 Konsols k 6 51 000 Preuß. 30/0 Konsols 3 6 50 900 Magd. 39 Stadt⸗ Anleihe⸗ Scheine à 101.75.

50 796.—

7621.20

7498 48

in oa6 4

c. Wechsel von Versicherten. a

5) Bruttowerth der Grundstücken. 6) Inventar:

Buchwerth am 1. Januar 1895. 1895 hinzugekommen .

ab 100 0 Abschreibung bleiben

Summa

„Patria“

50 875.

13 72775 vacat vacat

1242019

233 10 Töss 7 1365 36

vacat

.

nicht

a. für noch

5) Sonstige Passiva:

Saldo aus der Bankverbindung

16 Re erhefonds: 465 77 90 z8 714 62

die Reichs lande:

130 na es ahr

1 388 25

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes.

E. Ballerstedt, Rittergutsbesitzer. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und vorsteher einzelnen Positionen stimmen mit den ordnung mäßig geführten Büchern der.

Magdeburg, den 20. Februar 1896.

D ö 5

Die Direktion: Jüthe.

Wilh. Zehrt, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

1) Betrag des Garantiefonds: 2) Betrag des Dispositionsfonds s; 3) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr:

. für sestgestellte aher noch nicht ab— gehobene Entschädigungen reserviert.

C. noch nicht verdiente Zinsen... .

4) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelde zu schätzenden Lastenn...

Bestand am 1. Januar 1895. Einnahme im Jahre 1895 gemäß 5 57b. des Statuts, Beitrag der Versicherten, 5 3 pro 100 46 Versicherungs⸗Kapital dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto gvergl. Pos. 6a. der Einnahme) überwiesen

7) Extrg⸗Reservefonds für Süddeutschland und

Bestand am 1. Januar 18980... dem Gewinn« und Verlust Konto (efr. Pos. 6b. der Einnahme) überwiesen

8) Gewinn⸗Uebertrag auf das nächste Rechnungs⸗ siehe Ausgabe Pos. 8 und Verlust⸗Kontos) . .

verdiente Prämien:

117 1860

2432528 141 803 78

70 00

Summa

bleiben 71 oz ĩ

783518 MW 66

bleiben

des Gewinn⸗

. Summa 225 954 95

Hagel · Versicherungs. Geseilschaft a. G. in Magdeburg.

Das kontrolierende Mitglied des Verwaltungsrathes.

Hitzeroth, Rechtsanwalt.

; 3 1 ö Die des Bilanz⸗Konto habe ich geprüft und mich von der Richtigkeit derselben überzeugt. Di e Patria, Hagel⸗Versicherungs ˖ Gesellschaft a. G. überein.

7s]

Diese licher

IJols2]

annls Blutarmuth, Bleichsucht u. s. w.

t in stets frischer Füllung die Unterzeichnete. G Wildunger Salz ist ein zum Theil nulösliches, nahezu werthloses

Aus hiesigen Quellen werden keine Salze bereitet. S Die Inspektion ver Wildunger Mineralquellen⸗-Aktien⸗Gesellschast.

ünstliches Fabrikat.

Wildunger Mineralwässer

der Georg Vietor⸗ und Helenen Quelle sind altbewährt und unübertroffen bei allen Nieren⸗, Blasen ˖ . . sehr wirksam bei Magen- und Darmkatarrhen, bei Störungen der Blutmischung

asser, käuflich in den Mineralwasserhandlungen und Apotheken,

Versand in 1895 über 8io 000 Flaschen. Das im

Schriften gratis und frei.

72968

Fabrikant

69197

7

bis 1. Apri

Feuersicher

hergestellt aus Gips⸗Zement

e Decken und Wandplatten,

mit Drahtgewebe⸗Einlage, ö eingetragen in die Gebrauchsmusterrolle unter Nr. 52 669 (J. H. Schäfer), empfiehlt als alleiniger

Paul Schäfer, Elberseld.

Bekanntmachung.

Assessor Schönhansen'sche Stipendium.

Stistung

für Studenten und Akademiker, Gymnasiasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichts ⸗Assessors und Bürgermeisters

Joachim Christian Schönhausen

zu Stendal.

Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters: 1) ex linen maseula.

2 Familien ˖ Angehörige des Namens Schönhausen. 3) 6x linea fominina. ) Bewerbungen um Stipendien pro 1. April 1896

1897 sind unter Nachweis der Ab⸗

stammung binnen G Wochen nach dieser Ver⸗ öffentlichung bei uns einzureichen. Stendal, den 6. Februar 1896. Der Magistrat. Werner.

72738 , In Hemi heit des 5 7 des Vereins-Statuts werden die Mitglieder des Pommerschen Vereins zur Ueberwachung von Dampfkesseln zur 13. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. März, Vorm, 114 Uhr, im Vereins⸗Bureau, . . II, Eingang Kronen⸗ ofstr, ganz ergebenst eingeladen. ; Let den 27. Februar 1896.5 .

Pr. Delbrück, Königl. Kommerzien⸗Rath,

Vorsitzender.

zum Deutschen Reicht⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 53.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den dels⸗, Geno Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, 33 auch in .

Gentral⸗Handels⸗Negister für

Datz Central Handels Negister für das Deutsche Rei die rn. Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußtschen Staats⸗

Berlin auch r

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Sechste Beilage

Berlin, Sonuahend, den 29. Fehruar

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

att unter dem Tite

1896.

enschafts,, Zeichen., und Mufter⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarlf⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. «nnn

Das Central - Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel an Der

Bezugspreis beträgt G M 80 85

* für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 4. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Cenutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 58 A. und 53 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Vie Handelscegistereinträge über Aktieagesellschaften und er, , mn, , r. auf Aktien n . derselben von den betr. Gerichten unter der Rubntk des Sitzes dieser Gerichte, die ubrigen Handels , dem Königreich Sachfen, dem Königreich Würt tem berg und dem oßherzog· thum essen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Dgnm stgdt veröffen licht, Ve beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Fexlin. Sanubelõoregifler 73029 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu in. Zufolge Verfügung vom 55. Februar 1895 sind am

26. Februar 1886 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. il 124, woselbfst die Aktiengesellschaft in Firma:

„Berliner Immobilien⸗Actien⸗ Bank“ vermerkt steht, eingetragen:

In den Generalpersammlungen vom 29. Juni 1895 ist nach näherer Maßgabe der Protokolle diefer Ver- sammlungen beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grundkapitals um S00 000 M durch Ankauf von Stamm-⸗Prioritäts Aktien der Gesellschaft im Betrage von 300 0090 Æ und von Stamm. Aktien der Gesellschaft im Betrage von 500 000 M behufs Vernichtung der Aktien herbeizuführen.

Der Kaufmann Eugen Friedmann ist aus dem Vorstande geschieden.

Der Geheime Ober- Finanz- Rath a. D. Hugo Nicolay zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 4101, woselbft die aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma: Actien Gesellschaft für Möbel Transport und

Anfbewahrung vermerkt steht, eingetragen; Der Direktor Karl Doerry hat aufgehört,

. nen

In unser Eesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende . 7

16023.

Spalte 2.

a. Firma der Hauptniederlassung

pritactiengesellschaft.

b. Firma der Zweigniederlassung Posener Syritactiengesellschaft. Filiale Berlin. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Posen mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der

ursprüngliche Eesellschafts vertrag datiert vom 11. März 1872. Derselbe ist in der Folgezeit mehrmals geändert worden. Die jetzt gültige Fassung desselben datiert vom 14. Dezember 1896.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. der Betrieb der Spritfabrikation in den von der Gesellschaft eigenthümlich oder pachtweise er— worbenen ,,.

b der Betrieb aller mit der Spritfabrikation im Zusammenhang stehenden Gewerbe und Geschäfte;

C. Ausführung von Kommissionsgeschäften in land—⸗ wirthschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsartikeln.

Das Grundkapital betraͤgt 1 350 000 6 Dasselbe ist eingeteilt in 2500 Stück Aktien à 300 S und b00 Stück Aktien à 1200 S Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie à 300 M eine, jede Aktie à 1200 ÆM vier Stimmen.

Der von dem Aussichtsrathe zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus einer Person oder aus mehr Personen.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes * für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der

irma der Gesellschaft und der JRamengunterschtift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mit glieds des Vorstandes und eines vom Aussichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welcher seiner Unterschrist einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat, versehen sind.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 14 öffentliche mindestens drei Wochen vor dem Versammlunge termine zu erlassende Bekanntmachung.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannk. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Posener

Anzeiger.

en Vorstand bilden:

1) der Kaufmann Isidor Stern zu Posen. 2) der Kaufmann Armin Rinck zu Posen. Berlin, den 26. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRerxlin. Sandelsregister 73030 des Königlichen Amtsgerichts N zu Berlin. Laut Verfügung vom 25. Februar 1896 ist am 26. Februar 1896 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 297, woselbst die Handelẽgesellschaft: Berliner Maschinen Treibriemen fabrik . Adolph Schwartz X Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eugen Czaika zu Berlin setzt das Handelegeschäft unter unveränderter Firma 26 erf Nr. . . ö. i n , n n unser Firmenregister unter Nr. 27 7654 die Firma: ĩ

Berliner Maschinen Treibriemenfabrik

Adolph Schwartz Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 24 e ,. Eugen Czaika zu Berlin eingetragen

orden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 721, woselbst die genden , , ö

Epnard Schmahl Co. mit den Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen ,

Die Eintragung vom 29. November 1895, laut welcher dem Gesellschafter Eduard Schmahl die Vertretungsbefugniß entzogen ist, ist infolge Aufhebung der einstweiligen Verfügung der III. Kammer für Handelssachen beim König⸗ lichen Landgericht J Berlin vom 25. November 1895 gelöscht.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 gaz, woselbst die Kon n e essefhfhan

; Paul Hennig Co. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ etteteg zi. gemmaydißgeselschi ist ducc

Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14010, woselbst die Kommanditgesellschaft:

Weizenmühle Karl Salomon Æ Co. mit dem Sitze ju Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß ein gam n ff mit seinem ganzen Antheil aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Eingetragen quf Grund, des Beschlusses des König⸗ lichen Landgerichts , Zivilkammer 22, vom 4. Fe⸗ bruar 1896.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 103, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft:

Methlow C Hekkendorff vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 5645, wo⸗ selbst die Firma:

; Eduard Dreßler mit dem . zu Gablonz i. Böhmen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen rechte auf die Kaufleute Wilhelm Eduard Dreßler sen., Eduard Dreßler jun. und Heinrich Dreßler, sämmtlich zu Gablonz, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 16 022 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16022 die Handelsgesellschaft:

Eduard Dreßler mit dem Sitze zu Gablonz in Böhmen und Zweigniederlassung zu Berlin und sind als deren be ,. die drei Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 be- gonnen.

Dem Julius Schier zu Berlin ist für die letzt- 6 Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist die—= elbe unter Nr. 11 349 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 4021 bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort eingetragenen Prokura des Julius Schier ver⸗ merkt worden, daß die Prokura infolge einer Ver⸗ änderung der Firma erloschen und auf Nr. 11349 des Prokurenregisters übertragen ist.

Die Prokura des Carl Durich für die erst—⸗ bezeichnete Einzelfirma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 4124 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 755 die Firma:

Berliner Accumulatorenfabrik S. Hammacher und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Hammacher zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 26. Fehrugr 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Biele eld. Handelsregister 72770 des Fstöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1502 die Firma Ang. Ufflerbänmer zu Herford mit Zweig⸗ , in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann August Ufflerbäumer zu Herford am 26, Februar 1896 eingetragen. R onndort. 72771

Nr. 1464. Unterm Heutigen wurde zu O3. 158 des Firmenregisters eingetragen: Die Firma Albert Würth in Stühlingen ist durch den Tod des In habers erloschen.

Bonndorf, 23. Februar 1896.

Großh. Amtsgericht. chmieder.

KRreslan. Bekanntmachung. 72772 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2528, betreffend die Aktiengesellschaft Mööbel⸗ Ban und Knnst⸗Tischlerei Attiengesellschaft vorm. Langer E Comp. mit dem Sitze zu Schweidnitz und Zweigniederlassung in Breslau, heut einge—⸗ tragen worden: ie Gesellschaft ist aufgelöst seit 1. Februar 1896. Zu ö der aufgelösten Gesellschaft sind ernannt: 1) Kaufmann Wilhelm Klause, e ) ö . Becker, 3) Kaufmann Max Seeliger, sämmtlich zu Schweidnitz. Die Liquidatoren sind berechtigt, unbewegliche, der

Gesellschaft gehörige Gegenstände aus freier Hand zu veräußern, wenn sämmtliche Liguidatoren darüber einig sind, der Aufsichtgrath einstimmig seine Zu⸗ stimmung erklärt und außerdem der Kaufmann Eugen Schiff zu Breslau, als Vertreter der Gläubiger, ebenfalls der Veräußerung zustimmt. Breslau, den 24. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 172773 ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3015 ie von

1 dem Kaufmann Gustav Levy zu Breslau,

2) dem Kaufmann Gustav Steinberg zu Brieg, am 15. Februar 1896, hier, unter der Firma Gustav Levy 4 Comp. errichtete offene Handels- gesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 25. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. 72774

In unser Prokurenregister sind Nr. 2174 der Malermeister Hans Rumsch und der Buchhalter Aloys Dusch beide hier, als Kollektivprokuristen des Kaufmanns Rohert Pusch hier für dessen hier be⸗ stehende, in unserem Firmenregister Nr. 5962 ein- e gin. Firma Robert Pusch heute eingetragen

orden.

Breslau, den 265. ö 1896.

Königliches Amtsgericht.

, , . 72775] In 6 Prokurenregister sind Nr. 2175 Julius Steinitz Otto Arendt und Max Schlesinger, sämmtlich zu Breslau, als Kollektiv Prokuristen der hier be⸗ stehenden, in unserem Gesellschaftsregister Rr. 2654 eingetragenen Handelsgesellschaft Gebr. Goldstein mit der Maßgabe heute eingetragen worden, daß je zwei von ihnen zur Ausübung befugt sind. Breslau, den 25. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.

Chaxlottenburg. 72776 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 228 eingetragenen Gesellschaft „de Grou⸗ silliers Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ vermerkt worden, daß Frau Wittwe Lindner, geb. Schulze, zu Marienfelde mit der Maß⸗ a zur Geschäftsfüͤhrerin bestellt ist, daß die Ge⸗ ellschaft sowohl durch sie allein, als auch durch den anderen Geschäftsführer . de Grousilliers allein vertreten wird. Frau Lindner giebt Willenserklä⸗ rungen kund und . für die e ,. indem sie der Firma ihren Namen „E. Lindner beifügt. Charlottenburg, den 26. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 Cöthen. 72798 Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 393 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Mull gemeine Gas⸗Aetien ·˖ Gesellschaft zu Magde⸗ burg“ mit einer Zweigniederlassung in Cöthen ver zeichnet ist, ist Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 31. März 1894 hat 52 Nr. 2 des repwdierten Statuts vom 16. Oktober 1885, Zweck der Gesell⸗ schaft, folgende Fassung erhalten; Die Ausführung und der Betrieb von Gas, Wasser⸗ und elektrischen Anlagen aller Art.

Das bisherige Vorstandsmitglied Hauptmann a. D. und Stadtrath Alexander Bethe ist am 31. Dezember 18965 auß dem Vorstande . an seine Stelle ist der General⸗Direktor Carl Florin in Magdeburg zum alleinigen Vorstand ernannt.

Den Buchhaltern Max Naumann, Carl Günther und Gustav Blencke, sämmtlich in Magdeburg, ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß der Buch⸗ halter Max Naumann, dessen Unterschrift immer er⸗ forderlich ist, in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist.

Cöthen, den 25. ir. 1896.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. chwencke.

Rres lau.

Dortmund. 72778 Die unter Nr. 1688 des Firmenregisters ein⸗ gern , Firma Hermann Frosch (Firmeninhaber der Kaufmann Hermann Frosch zu Bortmund) ist heute gelöscht. Dortmund, den 209. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.

Portmun d. (72777

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1693, die Firma Wilh. Hummrich zu Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschaͤft ist am 1. Februar 1896 durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Quambusch zu Dortmund übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Wilh. Hummrich Nachf. .

Demgemäß ist unter Nr. 1698 des Firmenregisters die Firma ilh. Snmmrich Nachf. zu Dort⸗ mund und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Quambusch zu Dortmund eingetragen.

Dortmund, den 20. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht.

Dũüsseldort. 172779 In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 36865,

woselbst vermerkt steht die Firma „August Schmitz

hier, Folgendes eingetragen:

Die Firmg ist verändert in „August Schmitz

Walzmaschinenfabrik“. Diese Firma und als

deren Inhaber August Schmitz, Walzmaschinenfabri= kant hier, wurde heute unter Nr. 35958 des Firmen⸗ registers eingetragen. Düfseldorf, den 22. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.

Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. 72780] Auf Fol. 166 des Handelsregisters für Gisenberg ist heute die Firma Bremer und 2 in Eisenberg und als deren Inhaber die Kaufleute 5 Bremer und Hermann Bremer aus Schney ei Lichtenfels, z. 3. in Eisenberg, sowie der Kauf⸗ mann Tuisco Schmidt aus . 3. Z. eben

falls in Eisenberg, eingetragen worden.

Eisenberg, den 26. Februar 1896.

Herzogliches Amtsgericht.

Jacobs.

——

Essen, Ruhr. , ,. 72781] des Königlichen ,, chts zu Esffsen. Unter Nr. 510 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. Oktober 1895 unter der Firma Gebr. Lappe

errichtete offene Handelsgesellschaft zu Efsen am

25. Februar 1896 eingetragen, und sind als Gesell⸗

schafter vermerkt:

1) der Bandagist Carl Gustav Lappe zu Essen, 2) der Kaufmann Emil Lappe zu Essen.

Essen, Ruhr. SHandelsregister 72782 des Königlichen Amtsgerichts zu en.

1. Zu der unter Nr. 421 des hiesigen Gesellschafts. 3 bestehenden Firma Essener Schirmfabrik

ilmsen Morgan ist am 26. Februar 1896 Folgendes eingetragen:

Bie Gesellschaft ist zufolge gegenseitiger Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Das 6 chf wird unter un⸗ veränderter Firma von dem William Thomas Morgan zu Krefeld fortgesetzt.

II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1297 die Firma Essener Schirmfabrikt Wilmsen * Morgan und als deren Inhaber der Kaufmann William Thomas Morgan ju Krefeld am 25. Fe⸗ bruar 1896 eingetragen.

Goldberg, Schles. Sekanntmachnug. 72788 In unser Firmenregister ist am 25. Februar 18 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Heinrich Hande“ Ie. 261 des w hierselbft bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Zigarrenfabrikanten Heinrich Alischer zu Goldberg übergegangen ist und daß derselbe das Dandelsgeschnst unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 311 des Firmen⸗ registers mit dem Bemerken neu eingetragen worden 46 Inhaber derselben der Zigarrenfabrikant Heinrich

Alischer zu Goldberg ist. Goldberg, den 25. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. 72789

Bei der unter Nr. 48 des . isters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft * et Sohn zu Oschersleben nebst einer Zweignieder⸗ lassung zu Halberstadt ist heute folgende Ver⸗ änderung eingetragen worden:

Der Kaufmann Julius Wrede ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Halberfstadt, den 24. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Hamburg. 72800 , in das Handelsregister. 1896. Februar 22.

S. Harbeck, Frauck s n Diese Firma, deren Inhaber der am 29. Juli 1873 verstorbene Johann Hinrich Harbeck war, ist erloschen.

M. C. Petersen. Diese Firma, deren Inhaber der am 15. Oktober 1894 verstorbene Matthias Christian Petersen war, ist erloschen.

S, von der Porten C Co. Diese Firma, deren Inhaber der am 17. Mai 1894 verstorbene Hertz von der Porten war, ist erloschen.

Ernst Stern. Das unter dieser Firma bisher von Ernst Stern geführte Geschäft ist von August Ernst . übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter un= veränderter Firma fortgesetzt.

C. Bremer. Diese Firma, deren Inhaber der am 24. Mai 1895 verstorbene Johann Christopher Bremer war, ist erloschen.

Ottg Bimpage, G. Wissel Nachfolger. Das früher unter dieser Firma von 3 Georg Detley Bimpage geführte Geschäft wird von demselben seit dem Jahre 1868 unter der Firma Otto e,, ,

* Tischer. Nach dem am 17. Januar

bleben von .

veränderter Firma fortgesetzt Diese Firma hat an Hermann Richard W ue Prokura ertheilt. agdeburger at ˖· Bank. Die Ges deren Sitz in Magdeburg ist, hat hie 22. Februar 1896 eine 3 ied der gleichnamigen Firma erri . Der ursprungliche Gesellschaftt ,, e ve vom 1. Januar 1891 trägen vom 4. Februar . getreten.

ten