lilos ?] 10114 1016 10123 10128 10315 10369 103892 85752 . 11639444 Bekanntmachung. .
9 en ider amd iöeig n sog, , e Kn sloofung von Stadt- Aufeihescheinenn, Ba der au zä. uni ü. Hö, eiten Ausloasan Vigrte Bei Lage as zahlun 3 . I) von den auf Grund des Allerhöchsten Privir. Bei der am 10, d. M. stattgefundenen Ans⸗ der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom ech,
I. Auicih? vom 30. September 880 Reihe L legiums vom 1. Februar 1893 ausgegebenen, vom loos der 28 Anleihescheine der Stadt 1887 ausgefertigten vierprozentigen Anleihe⸗
n ,, . de, n, leerer e dee e g lee r de, h, d, d,, w . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
r , dr, gr ( de se oa “v0 27 251 2. 18 Stück Fitt. 2. Rr. 13801 13880 13597 Tätt. A. Nr. 39 19 203 219 iber, ie 100 n, Titt. A. die Nummern 23 70 82 345 und 380
à ee, Rr 18 16 183 22 236 283 zes zu ä , , , . 1 wd, 354 Berlin, Montag, den 2. März 1896.
itt C. Nr. 20 236 2 . ? über je 500 60 itt. B. die Nummern 42 112 152 9. ] z —
ele ,. lr r o ichibs e d, g, Rr. Lass sls ö all , i r goht e e J k ö ö 9 . . — omm Attien v. Attien · Gesellsch aändig C. Nr. 262 à 200 60 54 itt. B. Nr. 2 467 über je ie Auszahlung des Nennwerthes ; dit ⸗Gesell en au en u. Ge =. Reibe II zu 30/9 (VI. Ziehung). 15630 15740 195742 157463 15776 15777 157.8 Wir kündigen die vorbezeichneten Stadt. Anleihe Stücke erfolgt fön . . . 3 L Unter suchungs. f . und , *
Sachen. s 7 Iitt. A. Nr. 986 138 à 1000 15850 15115 1512 isizz isis 16322 16406 scheine den Inhabern hiermit zum 1. April E896, der nicht verfallenen Zinsschei b 2. gebote, Zustell ungen u. der IJ. 2 r z von Rechtsanwälten. Litt. B. Nr. 5 261 282 315 à 500 06 16407 16166 16168 16471 16489 16508 186644 indem wir bemerken, 3. die Kaxitalbetrãge gegen am 1. April ages e ir , en , 3. Unfall ⸗ und k . Wer sicherung. e en 1 er nze ger * = / . ch
Hitr . Nr 7 35 138 125 452 55s 562 60s isßosg 17035 17040 179 17047 17069 170894 Ginlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen oder bei der Gummersbache Ils 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ĩ Belanntmachun en. 9 n i ü. 200 5 . 6. 17351 17431 17522 17546 und 17669 zu eg , . . ab 2. 9. der Dentschen — ö — — 6 5. Verloofung ꝛc. von papieren. 10. Verschiedene chung aändig B. Nr. 102 à 6 46, er hiesigen Kämmereikasse ausgeza werden. vergel, Parrisins und Cie. aukfurt imwi n. Kuleihe bam 1. Cttober 153580 M. Serie 5 Stüc TLitt. C. Nr. 7987 18005 18074 . Die Verzinsung der ausgelooften Stadt. Anleihe a. Main. ö J sz K ndit⸗Gesellschaften 113387 ĩs231] Adler Fahrradwerke vorn. Seinrich Kleyer. r,, , n ,, , , , g, weed, re n, ,,, , Gberhersener Befserrert, Kam free gn eee lan bär ü G dos. Nr. 322 ie ausgeloosten Stadt ⸗Anleihescheine, . W., den 17. ember 1895. er . ⸗ Ei om. . ; . ⸗. z itt. G. tr. 135 85 339 a 10900 & zin aeg e ' dr s ab eu fbört. werben den er Magistrat. n auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Die die gsẽbrige ordentliche Generalversamm- eri va. ß e m mn n , n, ,,,. w K ess] Lerne den 8. Marz, Nachmittag s Utze 3 . 6 , ö den Kapitalbetreg gegen Rö gabe der sleitelchän— lo d9 ,,, . . bobo] ekanntmachun Gemäß Art. 09. H.-G. -B. werden die Aktien. im reservierten Zimmer det Bahnhofswirth Hugo An Immobilien, Konto
¶ 97 à 200 4 mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins- 9 ĩ ö . . . Räcstänbig C. Nr. 234 361 368 8 Soo , . Bel der Pro 1393 6 bemirften Bender für dar en fe nörund dez Aler. inhaber der Ludwig zu Hbörkausen stattfinden, zu welcher di GHeschaftebaus Gutleutstraße .. M Do geg.
ͤ ar; — . . ; , . j , . 6 1 . 32 068 B. Nr 281 345 358 424 à 200 0 bei den Anleihescheinen zu 1 mit den Zinsscheinen Nnslowitzer Stadt Anleihescheinen sind folgende höchsten Privilegiums vom 7. November 1887 plan- „Bierbrauerei Attionäre unter Hinweis auf nachstehende Tage Zugang 1894/85 2
Dieselbe Anleihe J. Serie (IV. Ziehung). Serie TV Nr. 6 bis 10, Stücke durchs Loos gelegen werden u. 3. mäßig bewirkten Ausloosung der Sensburger z ordnung eingeladen werden. J p 28 722.58 itt. A. Nr. 72 à 2000 . 9 bei den Anleihescheinen zu 2 mit den Zinsscheinen * Aus dem Allerhöchsten Privilegium vom 14. Fe Kreis- Auleihe⸗Scheine sind folgende 2 — Puertocabello Valencia A. ⸗G.“ 1) Bericht über die Lage des Ge chte und die atschrelbung: itt B Rr 45 R Iso Serie 1 Rr. 15 bis X), bruar 1881: gezogen worden: . zu einer Generalversammlung zweck? Ergebniffe des verfleossenen Jahres. zal v. 6 go oo Ot? 6 aden
itt. G. Rr. II 38 d 505 1d iheschei 3 mit insschei Titt. B. Nr. 191 1093 183 320 . 3M. , Hitt. A. Nr. 19 über 1000 f uber die Srri 1 Y Erteilung der Ent lastung. i n r 8. T. n dz id) in 1s 18s 21 22, reger. fre rn gn rei den Sineschein en Kit g. . , ds ö, os s , , Nr. 61 . 1606 , . Gesellchatt 3 Warn ne e D lgldee des Anlsichttratbe / 57223 221150 2B nebst Anwelsungen vom 1. April 1896 ab bei der z36 337 335 340 zro 392 416 434 455 485 Dienstag, den 3i. März 1896, und von Rechnungeprüfern für 1886. 10 ο v. . 18722. inrichtung =
F * 5 M6 489 O00. — Rtüctflãudig D. 191 282 300 radth auptta se vier selibst in Empfang u nehmen. & V0 g ⸗ . 27 ühr, Dicienigen Atüign re, welche in der Genz 1 Höchsterstraße ; Sanau, 26 30. e ne 1895. , ö. kö b. Aus dem Allerhöchsten Privilegium vom in Sambur . * hn eue II. Stock, verfammluͤng ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, ugang 1864/95 ; 289430 Der Stadtrath. * uber dar in hrt ish durch faeibänzägen 2 Sertemhft 1336. moo inne n, de deen, , ,, Keen hre Ittienl am Tage der n . . ö Sha zo Pr. Gebe fchus. Ankauf der erforderlichen Anzahl Anleiheschelne 4 ö e , d . Hamburg, den 25. Februar 1836. bei uns hinterlegen oder den Besttz Abschreibung: ö ; lee, 189 loosten Stadt. tt. 8 zie , ss sd ge, s Woo Das Landgericht. nah, asen (Nbld. den . Mär 18g. zr , g, g= gm Boden;. 3 am 29. vor. Mt. erfolgten planmäßigen . 9. ö. len ehe e. nee 2 ö 16 . 5 ö. 73376 . 5 ö . . W Ile lun ĩ 20 70043 9 am 29. vor. erft . . gefordert, die Nominalbeträge gegen ; er 2 ; ; ; , . Vo do. — 1 , Singen geen, mz mn boo . . ud. rij e 8 ö . . 3 far teren. 4 8 1 73389 Bekanntmachung. = ö K e , wr ö z . 3 5Stü Ti 5066 ãtestens zum L. Apri ei der DVaardt ei a. 9. Den ; . w ö I. Von der AY vorher 48 0υν) Anleihe . . o e , , . . in Empfang zu nehmen. . 2 * 363 2 r, ,, wird infolge eines ar,, , , In Gemäßheit des 5 8ff, unseres rr, . 6261 12 nach dem Plane vom 18. Ottober 1879. zinfing ert lam . April L. J. aufgebztt bai, ift diesem Tage Hört die Zahlung der Zinsen auf, Für Diese ausgelooften Kr is R i 8ch⸗ d ages auf Donnerstag, den 12. März, Vor. vertrages laden wir hierdurch unsere 1 . zu Abgang für Kleinwerhreug. ..... 21 42231 ,,, an . ech grrnl dend so bei é. biesigen Stad thauyttafje u bewirien. ' . Zinsscheine wird der Betrag vom Kapltal , 6 9 uke n g g 3 2 2 nunmebr wie folgt: ö , 83 6. — 60 239718. 98 rte, . is mi 57 is mit 580, ; ürzt. 6 . ᷣ m . ie ? mmitta . 82 ; . 689 690 je 5000 M, Litt. B. Nr. 121 bis mit 130, Erfurt, den er, . . Hiho lowitz den 17. September 1895. gekündigt, daß von diesen Zeitpuntt abe die Zinsen. — 1 Statutenãnderung. . zur 2 in Chemnitz anberaumten ordentlichen ; . Abschreibung: ö 66 6. G,, ö 6 ,,, . Fr ,, ,,, Fel ee ,, ,, de, n eme, re, Jö is mit 70, is m 0, z ers ky. n un . ? o we . . ö ł 2 bis mit 637 je 1000 6, Litt. D. Nr. 56l bis mit w gebracht werden. . ö Gebäude und Immobilien⸗Konto. von 2 Ühr an' statt. Der Saal wird um 4 Uhr , m, / bol zb 7ð Fo, 731 bis mit 738 je So0 21022 Ans loosung Die Einlöfung erfelgt bei der Kreis -Kommmnmnal. Neidenfels, den 25. Februar 1896. geschlosfen. . ; II. Von der 37 ½ Auleihe der Eharlottenburger Stadtan leihe von 1889. 3185. r, , , z gasse in Sensburg und bei dem Banquier Herrn Gebrüder Hemmer Tagesordnung: ö Zugang . nach dem Pfane vom J9. Dezember 1889 Bei der am 20. Juni 1895 stattgefundenen zweiten In Gemäßheit des 8 2 deg Reichsgeseßze vom Herrmann Theodor in Königsberg. ö 1) Vortrag des Geschaͤftsberichts und Rechnung · k Ji 38 Cr e en n , . 9. =/. won * Cariottenburger Stadt. 27. Januar 875 (R-G- BI. S. 18) und der darguf Sensburg, den 18. November 18965. Maschinenfabrik Actiengesellschaft. abschluffes per 31. Dezember 18986. ; Abschreibun 4. 61438 Litt. W Rr. ISI bis mit 180 J. Soo , Litt. B. auleihescheinen der Anleihe vom Jahre 1889 verweifenden späteren Reiche ⸗Anleibegesetz, des z 6 Der reis Ausschuß. Der Aufsichtsrath Y Beschlußfaffung über Verwendung des Rein 2 g 75 T -- Ni. 65 bis mit 7ob, 721 bis mit 729 je 2600 , Sinstermin J. April und 1. Oktober) sind folgende des Bundesgesctzes vom 8. Norben ber 136. S8. v. Schwerin. e. ; gewinnes. . Mobilien · Konto 2 821173 r. 6 Nr. C21 big mit 635 1s c pig mit 1835. . ze zogen: ; G. Bl. S. 157) sowie des 8 6 der Preußischen Ver . 7338 3) Beschiußfassung über Entlastung des Auf⸗ J 336 104i His mit zo, 1971 bis mit 198865, *I 24s 3j. 1. Halfte zu 340 ordnung dom 16. Juni 1819 (Pr. G. S. S. 157) wird? 71238]. ; sichtsraths und Vorstandes. . Wis je 150 , Titt. D. Nr. I Kis mit 16, S8 Buch stabẽ F. a 2000 bekannt gemacht, daß ö 7230 Bekanntmachung. Mülheimer Dampsschifffahrts⸗ H srußfassuug über rechtzeitig eingezangene 10 0 Abschreibung ; , , er e e gr l. . mn , , . ; llschaft An tr geuerversiche rung . ente fort ä rig on elt sn, bie witelsh , fal ssd s' sr ss ges ; 2 gez? deer chalet schreizung der Thro. licht indg ischen Ke sirke, in eihe gn ei, , der. Actien⸗Gesellschast. ) Y gen von ieben Aufsichts rathemitgliedern,“ n , nie 1 Hes. So 33a bis mit 3250 3 bis mit 3408 je S0 M, Gn gn ad. 6e , 1000 i e Anleihe des Deutschen Reichs von dn, , 2. . — Gemãß o 14 2 a ef 16. u. 3 3 sowie dreier . ͤ 6 Abschreibung gos & ö fen ven S . . ö em 3333 * Sg d*ESIο877 * 1 1 . *. = ! April er., Nachm ionã z ammlung bei⸗ Dir Inhaber der betreffenden Schuldscheine werden Nr. 209 2003 2011 2635 2634 25 2577 2901 zer. D. Nr. 671 über soo mittagés n Uhr, im Berstksratbesaale ierfeibst * . . S lsch n diele l. drr, , ö . — 1 Patent Conto. 3e. 2 ö 2 . . 3220 3221 3245 3247 3314 3359 angeblich am 6. Oftober 1835. dem Pfarrer A. k ĩ . fer , w ee nden wenn len ordentlichen , Růuͤckvergũtung Zinẽleisten und der nach nicht salligen Zinsscheine . Du chftabe n. à 500 Schlinger aus dem Pfarrhause in Kiffis entwendet 3 2 3 Zutritt. G̃eneralversan e in . ein. 20. März, Wer ö nig. in . . Abschreibung 1 600 Kavi ; fang ** 8 — e ö 8120 6i37 6173 6 worden ist, ! . ᷣ 2 agesordnung; ; acobstraße 46, zu hinterlegen, au nd die Ge⸗ . ö , , n , iz e , me, Frau Wilhelmine Wendt in Had gletben, Der ezirks Bräfident: ) Geschaftebericht vro iso, Genehmigung. der . bers Lore an iag, den g. März ab, , Debitoren, Konto ᷣ 9 hzg. Ss w ,)) ere e eee sörr Fiss Sasd Poft Völpke. Provin; Sỹchsen. die, Scchnidter, k Bil n, Hewinnbertheilung und Entlastung dase ft zu entnehmen, nh eben e, na mlers . 80 z Wir machen bierbei, unter Bezugnahme auf unsere 337 5 ö n 23 n, . Auleihe des 731858 3 2 * , Mitgliedern des Aufsichts Chemnitz 83 1. 3 6 sellsch st sonstige Ausftãnde — . 521 e . r ,, ⸗ Dentschen Rei von 1LI58138 k a on dre 9 j ünger · Abfuhr ˖ Gese ast. assa · Konto . 1 k Nr. r' ffn, m , Kos 1654 1 , Rr. 14 096 und 14098 über je Umwandlung bezm. Kündigung der 26 in dieser Generalversammlung 6 en, 1 Rll e ere Diskont de. . bereits früher gelooster 6 6 13 16 . ö , n Wer, L, Ar. an 108 ater 200 Anleihe der Stadt St. Johann a. Saar ih fred hüben lten, daben itte Aktien Richard Tei st, Vorfißender. . 3 onten). 180 34257 n eine, als 230 230 23 2305 2338 23553 * 23 3 3 4 — 24. Janna 1887. ; . A 1 d. Is. bei der ; ö 4 27 h z 22 *. 15 5 9887 * 22 7 geb — ö d, ö vom * r ö 1 at ens den 14. pri * 2 * d 358 412 . ,, Anleihe unter J. 138. 12405 124, asm. s , 6s 1207 26 . ö Kreis Königs,! Auf Grund. Allerböchsten. Privilegiums vom i e, n, dder bei det Mülheimer Volksbank [73383] Mülheimer Bank Effekten · Sont⸗ 73 855 . 23 3 ö ö. ., J 12708 12745 12764 . , n. berg Gteumart Tie Schuldverschreibung der 15. Januar dss. Is, ist die Derabsetzung des hier zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten J ül ꝛ d R Antheil an The er,, . , 64 . 3 an er ern n,, 2190 3 153365 2prozentigen Anleihe des Teutschen Reichs Zinsfnstes der Anfeibe im Betrage von 00 Qοο ., in Empfang zu nehmen. in Mülheim a / d. uhr. w , tt. . 24 236 Sol so4 je Nr, 16001 16919 1630 — , dom 24. Januar 1887 auf 390 0 sowie die Fündi⸗ Mülheim a. Rhein, den 20. Februar 1836. Zur der am 25. März d. J; Nachmittags jbo0 4, Litt. D. z. 42 zei ali d71 je Soo M,, Iss 1814 16 66 156 16. 26, * 16rlt mn itt. G. Rr. 40 920 über 1000 gung der bis zu einem von der Stadt ju bestimmen. Der Aufsichtsrath. AF uhr, im „Zulafi Hotel J. W. Schulze bier. — Li . . Nr. 86 eier. — 43 ,, , angeblich verbrannt ist. den Termin nicht, zur Abstempelung eingereichten Fritz Pilgram, Borsitzender. selbst stattfindenden ordentlichen Generalver 6 i , e, h , , n,. . 2 18016 1808 , 40 Felterrenk tisenigen, welche sich im Besitze dieser Ankeihescheine genehmigt werden., sammlung werden unsere Aktionäre bierdurch 2 500 00 sen , d, man ga 4 4. e e a ** . 3 * * chf er 1 8. Urkunden befinden, biermit aufgefordert, solches der Hiervon . ich Kenntniß und seßze den Termin, 73371 ergebenst elngeladen. 5 100 0900 a 3 1 6. tte 264 e , W, uchsta 666 13601 1244 1247 unterzeichneten Koutrole der Staatspapiere bis zu welchem LRie Anleibescheine zur Abstempelung B hl n⸗ Abbau⸗ Verein Tagesorduunng: . = 154 781 6 2 . 2 n 5. Re, . . 692 16 3310 k re,, 1 bei mir einzureichen sind, auf den 1. Mai mit raunkohlen⸗ ĩ ; 1) Vorlage der Jahresrechnung und Geschãftẽ⸗ Veltredere. R 149009 kö A . ao ad a u 4. dem Kirchenfabritrath zu Kiffis der Hangar ff, ren Lie, bin ibi hi, ein. zum Fortsschritt⸗ in Meuselwitz. bilanz. De n fer g Konts . 26 666 en lbrem Rächzahlungsterming aufgebört bat und Nr. 4773 dösn, 3331 35; 8383 dz84 S546 . 3 —ĩ . k ö . Xe men! mara 6fen 92 5 Die Aktkenäre unseres Vereins werden hiermit zu 3 rr ee we esl gteetbe. 3 dl ol? 3. ** ö. 1. , n ,,,, 0 an u egen, widrigenfasle das gerichtliche Aufgebots laugen Zäwerden und der Zinsfuß don 400 is der am Sonnabend, e,. . 2. Zur Theiinahme an der Gengralversammlung sind Remg n . fallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer Buchstabe H. a 5004 n ne ie pufs Fraftloserklärung der Uck bean. jum J. Januar 1897 in Kraft verbleibt. Mittags 12 Uhr, im Saale des Venn lche Aktionäre bejw. Bevollmächtigte berechtigt, . 629050. 64 Stadtkaffe erbeken werden kann. m. Nr. 86 375 3353 58773 876 983 9130 verfahren behufs Rraftloserklärung der Ur unden bean m 2erblei ö h denden dies ährigen nur solche ' ae erbeten Ferten kinn, un diele gen gr, ses s,, w, , , . tragt werden wird St. Johann a. Saar, den 3. Februar 1856. Vaufes! zu Menselwiß stattfindenden die ät den weiche spätestens bis zum 2m. Pär e,, 3375 000 — 1 unserer re, r. welche , J. 138 9139 9140 9141 20 E , rege n. ben 25. Februar 1886 Der ur germeifter: nn, , * m i. gan möendd 6 Ühr, in unserem Geschãft lokale hier ; dofung fällig werden, innerhalb der der Fälligkeit 8442 9537 9774 N75 10022 1090235 1002 0025 Serlin- . ö 38eff. laden. je Anmeldung un ieder = ? j z AZ3 839.72 folgenden 8 Monate aber nicht zur ainl ang ge= Rh, Ges 135 jorzi i653 165538 Königlich Preuffische Kontrole der Staats. , . * oder bei unserer Zweiguiederlassung in Ober Da
9 500 19 500 66 500 68 500 ö 500 108 200 159 200 186 200
na . 24 a . 282
hausen ihren Aktienbesißz in einer dem Vorstande 26 000. —
1072187 87
ir bi f apiere — — — — inen erfolgt daselbst von 11— 12 Uhr Vormittags. langen, vergüten ir bis auf weiteres und, obne den 10557 10558 1033 10560 1961. 10614 10793. , . ···—ii— ' 002 . . en , de. — Gläubigern einen Rechtsansrruch darauf zu geshen, Buchstabe J. à 200 ; 6 Kommandit⸗ Gesellschaften . . und Ftechnungsabschluß für chiM Japret rechnung and die Geschäh lan, Pwiß 51 236. 46 2. . , k, b, b, we, h, , e, sher enlc. leste i. . ; r ; 3) Gentastung der Verwaltung. der fel Gefelckäle, zur Käinsichtnahnme der Dear a 1 f: 2 1. April d. J. fälligen Zinsscheine der auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 3) Gewinnvertheilung. tali Aktionäre offen. 60 * Schusdschein vom ' J. November 1879 Titt. C. i55357 15385 153889 185394 15395 19398 15399 I) die am 1. April d N alligen ö Wr mer. in cht erat hs mitglieder kel eher. v. mare, w —ᷣ * erklärung dieser Urkunde das Aufgebotsverfabren bei 15620 15705 15720 15723 15797 1580. . — 2 . 8 ͤ — , ̃ ni ene. dem hiesigen Königlichen Amtes: anhãngig. Buchftabe K. a 100 6 2 3. 3 ö 2124 ai, Werdersche Straßenbahn Der Geschäftsbericht wird vom 13. März er. ab 8 K. Mellinghoff, 2 Gewinn und Verlust · Konto per 31. Oktober 1895. Haben See, ee, , Ri, 18636 15 igen, irn n rz , Aetien Gesellschaft. im Tune et aise Wühelm. Schach zur Kennt. ewinn. und l er Rath der Stadt Chemmnigz. 18715 18745 18757 18.33 iz 1isiso 18022 inlsser inch r, . ö n , , . ö Andr s, Ober. Bürgermeistes 3h Ln 13161 15753 i831 18535 1ssz6 einlssen und demnächst vom L. April d. J. ab Am 27 Par erz; achmittag r stz, den 26. Februar 1896. ö Bau Gesellscha . ; . . . r. ö. 5133 1 1 25155 mit der Einlösung fortfahren. findet im Liesche'schen Saale hiers. eine General—⸗ Menselw 2 Auffichtsrath. Barmer B s sch ft An Handlungẽ · Unkoften · onto: 20 06 200. Dö2g. 20056 308 gl 2 1 Tagegorduung: ö 2 8 St r. Reserre Cento 25 000 265606 20507 20508 20528 20536 29899. stönigliche Direktion . * . Die Herren Aktionãte der Barmer Pau Gesell. euer. Relerde Die e Ckarlottenturger Stad tan leibescheing ir, Ge a , eie, m, een. , mn, , . I 3390] schaft 3 Arbeiterwohnungen werden hiermit auf Abschreibun gen: mit den Inbabern zum 1. April 1896, und wird ; ; ; ö ö z . ! a, . nm t . K, 6. *. ! 13 ar es . K Unter Bezugnahme auf Artikel 3 des Geseßes des Vorstandes und Aufsichteraths. 9 J — 1 Von die Ausmblung der Faaren . vom vom . ** 1555 — Nr. 19 der Gothaischen 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und „Hamburger Hof ( . , 6 f. , ; e , e ere 1 313135 legiums vom 11. Sertember 1875 ausgegebenen, 15. März 1896 ab an den Wochentagen gegen Gesetz Sammlung — die Herabsetzung des Zins⸗ Verlustrechnung sowie der Gewinnvertheilung. Fünszehnte ordentliche Generalversammlung 6 Uhr, im HYote 9 ne mn, ꝛ ᷣ zwa ach Wabl der Empfänger bei unserer . , , e, n, , m. : z Tagesorvnnng: ; . leihescheinen J. Ausgabe: war n ch ? er 6 lichen Kammer zu Gotha, welches auf Grund des Wahl von Aufsichtsrathsmitaliedern. mittags 27 uhr, im Hamburger Hof. — ᷣ , 2 Stück Hit. 4, Nr. 12 34 79 173 360 372 Giant gen , , 56 vom 11. August 1837 aufgenommen ist, , . des , am 2 Ta ,. 1) Vorlage der Bilan nebft Gewinn · und Verlust —— 83 ga be j 3 werd iejeni —ĩ Nr. 4 erworbenen Gꝛiundstücks. , Tc ien B Me Hio 518 Śag 56g 580 bei der , ö * Direk⸗ von o0½ auf 31 ο betreffend, werden diejenigen Markt e nen Grundstů I Bericht des Vorstandeg ü e . 6 862 S818 6 FJ 795 S887 So? 10265 Iii4 1275 1275 tion ver Distant. Gesell cha t in Berlin, owe die Räcktablung des verbrieften Schuldbetrags inner- 7 Diverse Angelegenheiten. 4 und Verlustrechnung per 31. Deiember 1866, 2 nehmigung s : 6 gonto 1314 158 1523 1615 1642 zu 500 4. 8 6g dem Henkkanse Mä. . von Rothschitd & balb der dazu gestellten Frist nicht beantragt worden Werder a. H., den 29. Februar 1896. Bericht des Aufsichtsraths und Decharge⸗ 8 , . e nr J * 1856 19090 1814 1954 1967 19890 2047 2034 2157 1... 1. Sttober 1895 bis 1. April A858 die be- Plettenberg. Klipfel. Y Wall emnes. Mitgliedes deg Aufsichtsrathes 3) Ergennung von 6 Mitgliedern des Aufsichts· K, , , , n en e, reren, , döner,, ne,, , wee s e d, ls, Deuß) ichs noß Feu. Schröder zr. — 269. in gertin bei der Van für Saundel In ⸗ , e e. . 2 beh em , dm,, m,, . 3 r,, Zinsfuß von 6e Deutsche Reichspost. 3) Wahl eines Revisors in Gemäßheit des 5 16 der Revi ne,. er g. preare erte vorm. Heinrich Kleyer, — e, e n . 162, ; Zi sg bei der Herzoglichen Staats und Domã⸗ Die dies jabrige ordentliche Generglversamm - der Statuten. Behufs Augũ ung — x 2 — [. = . ö, , , ,
ven Ablauf diefer Zeit an 25e Zinfen vom Nenn Nr. 13701 138565 13957 14125 141280 14129 [II3134 Bekanntmachung. de Wesens fegen vom . März . F. ab 718871 Nr 29 übe 9000 e und 31 wecke der 57 os. 449 5413 41 16415 134128 ** 559 Rentenbriefe aller Provinzen schon vom 19. 72 1 2* 5 j I 0 e 5 2 2 Rr. 132 aber Io Æ und zum Zwecke der Kraftlos. 15400 15413 15114 15115 123455 15541 15599 biene schleglich den 4. März d. J. und 73370 b) Etwaige Antrãge don Aktionären, sofern solch Ter Anfsichtsrath der M lheimer Bank. Adler Fahrradwer ke vorm. Heinrich Kleyer. 1 Mer 3. 3 nißnahme ausgelegt. . — Töbnert,. hit ö, öl zö zörss ösdödbt zösds Berlin, den . bene 1896. versammlung statt Hugo Schneider, d. 3. Borsttzender. für Arbeiterwohnungen. Algen ctae ünkeften ..... w f 7 vrtbetrage wo 143 000 f ö * z = = 2 f X der auf mmobilien 1 6 28 28 ammtbettage Son 115 o kündigen wir hier. zgion bis ult. Dezember 1895 mit dem Berichte Hotel ⸗Aetien⸗Gesellschaft grund der s3 260 und 26 des Statuts zu Mah mien ind en , Mar, sss watierten a] vrozeutigen An. isst. de Siaktanlestesckaine stattfndee an faßes für das Awlehn der früheren Herzog— Ertheilung der Entlastung des Vorstandes. Sunn lbeub, den 28. März A806, Nach laden. Feuer. Versiche · 36 39 ; di I. Halfte 3 Y 3 das abgelaufene Vento, sowie der Berichte der Direktion und = 385 389 und 441 zu 1000 4, 2. die der, ; x er abgelaufe = ; ; Inhaber von Kammer- Schuldbriefen, von welchen ö) Senehmigung der Uebertragung von Aktien. Heschtftejabr unter Vorlage der Gewinn⸗ des Du scht h ate. Dillen, Gehen ner, Verlust auf Effekten Rente... . . 35 Stück Litt. C. Nr. 1741 1777 1787 1837 Söhne in Frankfurt 3, M. sst, hierdurch aufgefordert, in der Zeit vom Der BVorstand. Ertheilung. . w R e *r w, dor, Töss sol (bei, der, Ratignaikant far Dentschland und zrefscaden Rammerschuldbrieke nebst den dazu ge. — — an Stelle des statutenmäßig augtretenden 5 Wee van 3 Mitgliedern und 2 Stellvertretern 2) von den auf Grund des Allerhöchsten Privi- Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen
, . vom 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom , , 1. 2 nen- Kaffenveriuastung in Gotha einzureichen. lung findet Donner otag⸗; den 19. März 1896, Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und Bericht neralversammlung 13. August 18858 datierten 3 prozeutigen An fügen! V ,,,, zog. in S leihescheinen II. Ausgabe: n gen, n, 1. April 1326 2b hört Tie wild erft nach Ablauf und EGinlösung sämmtlicher statt, wozu die Herren Aktionãre freundlich eingeladen Gesellschaft offen. ; Herren Aa. 7 Stck Litt. X. Rr. S614 S561 878? — 52 Herfinfung der heländigten Stadtanleike, nüt der Kegempärtigen Jin cteihe erlolgen. erben. Tagesordnung: Entgegennahme, des ie Elimmfarten, welche gleichzeitig als Ginlaß. * er sefün zu depo. Ginlieferung des DYiwwidendenscheines Nr. 1 von geordneten Nummernverzeichn ß einzureichen, 8039 8940 und S980 zu joo , scheine auf. g un 1989 Gotha, den 25. September 1895. Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsraths, e karten far Generalberfammlung dienen, sind nem Hinsberg, teen mlang em dwente ab Frankfurt a. M., den 28. Februar 1898.
E. 12 Stück Litt. B. Nr. Solis 9os0 9Ion g Charlottenburg, den 1 Serzoglich S. Staats Ministerium, fung der Jahresrechnung und Bilanz, Entlastung 9.— 18. nr, = 3 egen . der Aktien 13 . 5 . in Frankfurt a. M. an unserer Gesellschafts · Abler Fahrradwerke vorm. Heinrich Klever. 9277 38350 9453 g520 8535 570 Mötz und g ⸗ den 12. Februar 1836. Departement Va. bes Vorstandes und Aufsichtsraths. im Burean (Gim. in Empfang ju ande vors egen; 96 affe oder bel der Filiale der Bank für Heinrich Klever. zu 500 146. Der Magistrat. Schmidt. Stuttgart, den 28. Februar 1896. nehmen. en, den 2 * 1886. Handel A Industrie, ar, , ,
I5 Stück Litt. C. Nr. 9817 9941 9957 10073 J ö Der Vorstand. Der Vorstaud.
Ta e Ausgabe Zinsleif id Zinsabschnitt 7 hr, im Herzog Christoph in Stuttgart ĩ bie Herren Aftionäre im Bureau der die A ate Dividende für das erboben werden. Lin, sr nee Hlnsleisten und Jinsabschnitte zibends 3 ühr ö 3 liegen ir, die, be erf . . sesmigte Fir dee nnn, e, , Hie Pirnenbenscheine sind nit einem aritbdmetisd
Die in der heutigen , , . Industrie/
2