1896 / 55 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Schriftgleß. Huck 149.25 Elb. Leinen · Ind. dert, Elektr. D260 75 biG Em. u. Stanzw. z-Knaudt 190 75 b G agonschm. St. J. Seck, Můhlenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Nenn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Eb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. (n.) Dampf. &. do. Elektriz· Wk. do. Vulkan B.. do. do. St. Pr. Stolberger Zink do. St. Pr. Thale Gis. St. P. Thüringer Salin. do. Nadl u. Stabl Tirel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zuder Union, Chem. Fb. NH. d. Lind. Bauv. Varziner Papier Veloee, It. Dpfg. do. Vorz. A. V Brl. Tr Gum. V. Berl Mörtelw Br. Köln Rottw. Ver. Hnfschl. Zbr. Verein. Pinselsb. Vikt.⸗Speich. G. Vsgtländ. Masch Volgt u. Winde 7 Velpbi u. Schlũt. 4 Vorw. Biel. Sp. ; 0 8

1

SL && O O Q = 2

wr

111

ö * reer

41,50 bz G Frankf. Brau. kv. 189, 106 elsenk Gußftahl 149.50 r nn,. S0, 50 B Gr. Berl. Dmnib. 112, 10biG Gummi Schwan. 180, So 6 Hagen. Gußst. lv. 102 50 8 . ühlen 29. 25 bz G darz W. St. P. w. ein, Lehm. abg. 137,503 G inrichshall .. 158, 00 ebf Hess. Rhein. Bw. 147. 30bz3 B Karls. Durl. Pfb 47, 306 Königsb 36 124 50 bz do. Pfsdb. V:; ]

68 40 bz do. Walz mhle S3 25 b G Langens. Tuchf. k 141. 006z3G Lind. Brauerei v. 55. 25 bz G Loth. Eis. Et. Pr 119 00b1G Masch. Anh. Bbg. 6 00 bz Mckl. Masch. Vj. e, de,. M 162, 8ob;6 Möbeltrges. neue Sl, 00 bz G Niederl. Kohlenw io 05biG Nienburger Eisen 127,006 Nurnb. Brauerei —— Dranienb. CEbem. 203. 30bz G do. St. Pr. 10, 25 b G . 142, 90 bz Potsd. Straßenb. 72 806 do. k. log 10636 Rathen. Opt. F. 130 096 Redenh. St. Pr. 92 50 Rh.⸗Weftf. Ind. 120, 20 G Sãchs. Sußstahlf 1 263 503 G do. Nähfãden tv. 165, 50 bB Schles. Gas A. S. 138. 50bz Sinner Brauerei 182,40 bz Stobwaff. Vi. A. 152 00bzG StrlsSpilt St. 3. 55, 25 G Sr denbg. Masch. 20

59. 50bz G Sĩũdd Imm. MM 4 10775636 Tapetenf. Nordh. 31 148 00b G6 TarnowitzSt. P. O9 91, 75 G Unicn, Bauges. G6 97, So bz Vulkan Bgw. kd. O0

ẽInduftrlepapiere zum theil schwãcher; Montan · 1900 Eg. Loko fefter. Termine sehr fest. Gek. * 126 50b; G werthe en, . = , Lol 148 - 1868 * nach K U ü 9 2 * 63, 25 6 Qualitãt, erungsquel. 159 *, gelb. mãrk. 163 . a, feen, m 29. Februar. S. T. D) F Habwi ber, ver die en Hong; , per Thrill, ; . *. 89, 606 ! , ,. zondoner Wechsel 20,46, i. per Mai und per Juni 157 - 15856 158,25 bez,

74 00G Wechsel 1, 075, Wiener Wechsel 169,50, 3 oo Rei per Juli 157, 23 158,60 bez., ver September 157,7

110, 09064 An! gh, o. Unsf. Ggypter 165, 00, Italiener S0 0, 158,50 bez. J

309, vo G J oss port. Anl. 27 20, 36/9 amt. Rum, Fo, 70, o/o russ. Roggen ver 1009 kg. Loko wenig belebt.

121 00b3G Tonsols 103 70, 40s Ruß. 18954 56, 30. 45 Spanier Termine behauytet. Gelundigt 300 t. Kündigungs- . und

S8, 306 2. 706, Gotthardb. 171,50, Mainzer 123 90, Mittel · preis 124 Loko 120 127 * n. Qual. vi: ferunga⸗;

41100636 neerbabn S5 05, Lombarden Soß, Franzosen z3I5z, qual. 123 M, inland. 1245 125 ab Bahn bez.,

107, 106 Berliner Handelsgesellschaft 155 99, Barmstädter etwas klammer 122 ab Bahn bez, russ. ver

158,70, YIlstonto? Komnmandit 215,89. Dresdner diesen Monat per Mai 126 —- 126,75 126,0 bez.

12, 25 6 Bank 157 M,. Mitteld. Kredit 112, 9 Dest. Kredit⸗ per Juni 126 5—= 12775 127 bez., per Juli 127. 25 2 141 006 aktien 3171, Def. ung. Bank 844, Reschsb. 16170, 127,75 127,5 be., per Sept. 128, 25 128, 75

daurabũtte 153 50, Westeregeln 165, 80, 60/0 kons. 128,5 bez. ö 2

Mer. J3 Oo, Bochum. Guß. I58, 5b, Nationalb. f. D. Gerfte ver 1000 R Schwerfälliger Handel. 4 . XR

*

o o r do G Oe

2

SI 1 111 e r r r . ö ö R

1 1 4 1 4 4 1 . 1 1 1 3 4 4

, ,

2 * 2 P 2

148,20, Priwatdiskont 23. 1 große und kleine 113 - 128 Æ ]. Qual., 97* 3 r , . ni waugerft dsl ., Toko bochtelne Waarg dr * .

Fe ten⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Rre Hafer ver 1009 kg. Loko hochfeine Waare über ger genngapreis betragt viertelsahri * . 23 2 Il7 4. Fram. 3163, dem; 85g, , . . 3 Noli benablt. a g, ,. 7 836 er r n n, nee,, 24 * . 35. / 2 Belem aner, mr den Lemm dmr geren 30 5. Distt · Somm. 21649, Bochumer Sußstab H0, gungtzureit 6 Leko 116 14. * nach Qual; lter geudun mer d w r ; 62 ; Jaserate nimmt an: die Königliche Expedition Laurahũtte 154 00, Schweizer JRorboftbahn 128, 90. Liererungsqualitãt 1290 Æ, pomm. mittel bis guter 116 en Rost-Anstalten auch die Ezprdition r

. 7 t ; ; e. 1

Bremen, 79. Februar. (W. T. B) (Kurse des guter feiner preußischer mittel bis guter 117 Sinzelne Aummern kosten 25 3. nde . und Königlich Rrrußischen Staats Anzeigers

NMerikaner 3, S5, Italiener 80 55, Portug. 126 A, feiner 127 - 136 , schlesischer mittel bis 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Gffelten· Nafler. Vereins H os0 Nordd. Wolltäm., 126 6, feiner 127 138 M, russischer = der 2 . . e, , . Wilhelmstrafte Nr. 32. 1

iin

M

S D , 2 2 ——

1 1 1 1 1 * . . J * f

* ü do O O O C O M0 28 r . . p . . p R ö R F 6 e n,,

merei· und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 193 Br., diesen Monat ver Mai 121 46, per Juni 122 , w .

s Horb. Tioyd. lttien 105 Gd., Bremer Woll. per uli 122533 3 55. Berlin, Di ö 4 2 erlin, Dienstag, den 3. März, Abends. 1896 ; *.

,

kãmmerei 30? 26 ; g T. 6) (8am s . per . 55 Loko a, ,. . 161, 75b Damburg, 28. Februar. . T, ) (Schluß still. Seiundig t. Kündigung preis 91 d r ,, ,, , , , . K da ob; , hre, r e d, Her dd . n . . * Seine Majestät der König haben geruht: der Wahl des Oberlehrers am Luisen-Gymnasium zu , D, E, G. Hue J.. . L. A, e F, „G,, 3, 0063 G Jtordd. Aoyd 107 00, Dun - Trust A. 146 20. 30 Grbsen per 1000 Rg. Kochwagre 140 - 160 4 . . Seine Königliche Hoheit den Kronprinzen von Berlin Dr. Erich Bartels zum Direktor der neu zu er⸗ Ss, T, V und W be eichnet ind Solcher n 38993 H Sraäts. . S ö; Tod do. Staatst. 106,40, nack Dunn. Viktoria ⸗Erbsen 140 - 165 1, Srtten- Schweden und Norwegen, auf Vorschlag des Durch⸗ richtenden Realschule zu Schöneberg die Allerhöchste Bestäti⸗ deren jede anders me. g. 3 k 17256 FVeremnmsbant 151.50, Vridatdist ont 2. waare 125 136 6 nach Qus⸗ . lauchtigsten Herrenmeisters des Johanniter⸗Ordens Prinzen gung zu ertheilen. z enthalt As alle uhr 2 2h *r am . * uchstaben 206,006 Hamburg, 23. Februar. W. X. B.) Aben x Roggenmehl Nr. 0 u. 1 Der 100 x9 brunn mn. Albre ö von Preußen, Königlicher Hoheit, zum Ehrenritter K strben ( Bê, Bp . . es z von je 2 Signalbuch⸗ 106 756 b orf e. Sesterr. Kreditaktien 317.76, Diskonto 216,40, Sack. Termine behauptet, Gek. Sad. Kündi⸗ . dieses Ordens zu ernennen. , . u, s. w, bis R U. 4895 von je K de nr geh ate hr g s s ger ercse) ir , K ,,, 8. ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ür u 6. 16h . . ö . pr en, 29. Februar. CW. X. B. ; per ril —, Per 15-11, . . 2 a. . = . 1 n je Sianalbuchstabe . . Dest. M / 900 Papierr. 101 00, do. Silberr. 10100, do. Juni —. ö ; . . ; ö den bisherigen Superintendentur⸗Verweser, Oberpfarrer BCDG. BepR. Beb] u. . 3 bis Me dan n 6 . 128,508 Golde. i230 do. Frongnr. 101,49, Ungar. Sseldr. Räbsl zer loo Eg mit Faß. Term mne matter, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Scharfe zu Seehausen (Altmark) zum Superintendenten Alle 306 Gruppen von 2 Signalbuchstaben, alle 4896 195, 006 12060, do. Tren- M. 93 99, Deft. o Toose 14750, gekündigt Ztr. Fündiqungẽ reis Loro mit dem Geheimen Baurath Hinckeldeyn, vortragendem der Diözese Seehausen, Regierungsbezirt Magdeburg, und Gruppen von 3 Signalbuchstaben und von den Gruppen von 101,256 Türt. Eoose 60,50, Anglo Auftꝛ. 1300, Länderban? Faß = ohne Faß —, ver diesen Monat 4677 , Rath im Ministerium der geistlichen Unterrichts- und den bisherigen Superintendentur⸗Verweser, Oberpfarrer 4 Signalbuchstaben die ersten 18 360 (BCpbF bis Gbr) . ss, Dest. Rredit er ö, gnierkant s, ber ar es s ef Ottober 4. den Miedizinal⸗ Angelegenheiten, den Rothen Adler i Meischeider in Neuhaldengleben zum Suyerintendenten dienen zur Hezeich 11 2409 w ent ne e geen, We, öhm. , Petroleum. saffhittez Stanger, m, ,, aheiten, den Rothen Adler-Orden dritter der Diözese R ; , , , nten dienen zur Heheichhung der in das Signalbuch aufgenommenen 1 . 6 ö . Baschtierader 105 g mil Faß in Posten don 100 Itr. Terrnn⸗ Klasse mit der Schleife, er Diözese Neuhaldensleben, Regierungsbezirk Magdeburg, zu Sätze Satztheile, Wörter u. s. w. 16 6 , G6 As do Flreabalbabn Bl, o. Ferd. Nordb. 3185, behauptet, Geek. Kündigungsrreis dem Major von Wedderkop, Flügel⸗Adiutanten Seiner 2m nnn Von den übrigen Gruppen von 4 Signalbuchstaben sind 0 B90, 00B Wein bier ( Ger.) 7 . r Dest. Staate ß. Jg oo, Leb. Gzer. 294 0b, Tom.“ Soto 20. bez, per diesen Monat 26,2 460 . Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg, die k die 1410 Gruppen von G0BC bis GwVrRF zur Bezeichnung 1d hb; G ö ö sd br Karben ss fo, Nꝛordie sb. d o, ardabttz 1d do, Spfritus nit So * Verbrauchs abgabe ver 106 Aöͤnigliche Krone zum Rothen AUdler-Orden vierter Klasse, Krie gs⸗Ministerium. der Schiffe der , , und die letzten 85 060 Sruppen . Wütelm .. 4 1.1 S5 0 G Tip. Mont. S6 30, Ta bad, . 190, 90, Aafterdam 3 100 *, 10 00020 nach Tralleß. GSerũnh. 1. dem Rektor der dritten Gemeindeschule zu Berlin Albert Der Hauptmann der Reserv r j von HBCD bis WVLS zur Bezeichnung der Schiffe 2 2 ech fe 1207 andi ; hne Rar 53.0 b ; z Vaup serve von Worgitzky ist unter . zur Bezeichnung Schiffe der Wisfener Rem, o 4 17 37 506 Weg, Disch. Hitze . 2 ag dee d, , ,, . , 3 33 Griese den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, Ueberweisung zu der Korps-Intendantur des X. Armee⸗Korps Handels Marinen in der Art bestimmt, daß jedem Kriegs- bezn, Jeitzer Maschin. 9 4 17 300 308,50 G 1 . . i e iss is e, ; 6. ig 6 2 . e . lich 4 2 ö . se zu Lüneburg den König⸗ zum etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗Assessor ernannt k . eins dieser (1440 53040 54480 zr, * . un. . . . ; ö / 1 . 6. 1 rn * Orden 8 . 2 ö 38 ; 2 Verfichernngs. Gesellschaften. Brürer 283 00. 2 == J. Kündigungepreis Lig, dbne Sat dem bautechni ilfs⸗ ö 3 den . 3 Tihrh̃ . n n. e. aurz und Dividende 4 pr. Stuc. KWien, 2. März. (W. T B) Fest. 33,4 bez, per diesen Monat —, Ver Mai —. arbeite , fern m der geistu . m . ö SBCD bis 8sßDw ur , . 9 e ö. P . . ö

DVbidende pre 1894 1895 Ungarische Kreditatilen 40, 00, Destert Kreditaktien Spiritus mit 50 . Verbrauchksabgabe er 1e] ed. J stlicher 21 die a5 e Heer , e . . ranzofen 371.00, Lomb. 99, 26, Glbetkalb. 3 66 d.. 10 006 ο nach Tralles. Setũndigt Medizinal⸗Angelegenheiten, den Königlichen Kronen⸗Orden ; tungen in Afrika unterstellten Fahrzeuge bestimmt, soweit

an]. * 2 1 2 H 1 * z i 8.2: * 2 Jach. N G. 202 /o. oH 89 352 56, Dest. Papierr. I6l 16, 40/0 ung. Gekbrente —. Kündigungspreic Loko mit Faß —. vierter Klasse, sowie ; . z diese nicht zu den Kriegsfahrzeugen gehören. . 133 bb, Hel. Kronen- Anleihe . Ung, rh, , einn, nit io , le brsuchechabe Sehr dem Sergeanten Hollnagel im Königin Augusta Garde⸗ Aichtamtliches. Jedem Stagte stehen alle Unterscheidungs⸗Signale behufs Nicht amtliche Kurse. K Anleihe 85, 90, Mackaoten do, oꝛz, Rapoleens 7, still. Gekündigt 1. Ki cdi h nalhreit 2. Ldoko Grenadier⸗Regiment Nr. 4 die Rettungs⸗Medaille am Bande Deutsches Rei Vertheilung auf, die Schiffe seiner Flagge zur Verfügung. Seri agel A. G. V6 ov. 1900: 33 60 Bantherein 147 O00, Tabacattien,.. Landerbant mij Faß ver diesen Mondct , ber 4 9 zu verleihen. Rei ch. Schiffe von verschiedenen Flaggen führen daher vielfach das⸗ zende un glare. K ,, n re,, e, n, , ,, ,, . . zerren. Bertia, S aisrn k . n,, , w, , . ö. . Seine Malchzt ber gie nh Lönig here ]!““*n, . ö . ,, 10s Gel. bs Krns. icörn s, Preuß ä Fansel la, s. bez. Fehr Harfe, iber e rn, . den r ,, n. a e . geruht: heute Vormittag den Vortrag des ki . r n rere ö 3 ö. e e e 6 Tren user do; 0 . Di Lord Veriin 0M ar. oog, ,,. k rd e, n g e . a n ul ie I nn Anlegung der ihnen . ar reen laubasß ar ind. empfingen den e r nh Militär⸗Attachés, Jedem deutschen ga , rief i mne g onen g, ö . . * . oi 766 3 ö 9 3 h ö 6. 8 . * . . r. 6 j . 3 ö . ig; 6 26 . 1 nichtpreußischen Insignien . 2 J. M Grierson. Mittags nahmen Seine kragung in das Schiff gregister uu m g gr Tan e gr. . auer do. s . 906 K Deutscherꝰ oͤnix 2 9 p. 000 * 10 1*, Did . ; ö * 5, 33 * 5 . 5 1 . U. = . . = * 2 aje tãt mi itãri che Meldun en und die Ray o Rei- ö ! . gil äh 1 ngs⸗ ãstrower lol 0G Disch. Trned. V. 2s zb 82 oe Hie, mmiftt. Ko. 104, 8 iche Trib. 1 . 9 ö 63 ; O ber, Weizenkleie 8p0- des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des Königli Regimenter entgegen. ö ang. J , Brend ing e , , , . . 33 ö 7 . 6 65? 232 3 . württem bergisch en hee n, Ordens und ; *. g . 7 Echif Inber beutzcher Flagge fährt hehe ez Mahlb. Rubr, do. Sir eld. dransp. M v. 100: 300 6. De Herrs, neue 275, Riy 19, *) 8, e. lo 8 tl. Sac. z s. . . 5 ieses nterscheidungs⸗ Signal au beim Wechsel seines ö,. K J, , r , , , r rer e, n, n n len . K ie,, , e. Stra sun er do. er n,, Fortuna, lg. . 16 p. 10 217 8 . 1 . J 2 lich Poli: . Brdsidiums. 8 6. ; . le na der systematischen Reihenf I d ⸗— Thorn ioz. 306 2, D p 56d Re. Anl. 55. Griech. ier Anl. 31, do. Ser Monorol⸗ lung de Rniglichen Telit, = . t q , ö 5 2 er zenfolge der Unter⸗ He ee ma 2 enn , , ,. 2 . 33, 409 Za. der Anl. 268, Brasil. Sder Anl. Döchste Nledrigste 3 , erster Klasse r. Gra sn ick, Subdireltor Das Marine⸗-PVerordnungsblatt“ vom 2 8d. M. ver⸗ scheidungs⸗Signale geordnete Liste ergiebt, welche Unter⸗

1 . J d ai * i 2 8 j S1 . z E 22 Wittener do. 1382 101, 8063 Köln. Sagelvers. & 206 ab. SM: 84 e,, Western Min. ot, Platz dt. 1, Silber Ils / is, Preile er Kaiser⸗Wilhelms scheidungs⸗-Signale den einzelnen Schiffen der deutschen Kriegs⸗

1 I . ö 4

. . m.

wr

5 2 8 O C O O Q 8

O0 ο

111

n = = . . . = . . m.

Wassrw. Gelsenk. 1 Westeregeln Alk.] Westf. Srht Ind. ro. Stahlwerle 15 do. Union S. P. Wiede Maschinen Wilhelms hütte. Wifs. Bergw. Pr. 37 Witt. Gußsthlw. Wrede, Ml. G. WBurmrevler ... 4

—1 O M , Q- t .

sI 11 .

= w ——— =—— ——

ö

4 1 4 4 4 4 * 1 1 4 * 4 4 4 4 1 1 * 4

d D d 2 d —— ——

22

m, ..

mim . . *

56. .

89

. ü . ö ü ü O 22

.

̃ we, lkademie für das militärärztliche Bildungs⸗ 1, . ' e. Allerhöchste Kabinets-Ordre: ; e, Tn ,. , ,. ũckvers. : 860 in gtoi o Chin n: Ich bestimme hierdurch: Um das Andenken des dahingeschi und Handelsmarine, sowi Pen —; ) . a ö 6 Hin e, , , , 80 k 2 ö e dn chluß ane) Per Joo x fir: * bes Ritterkreuzes erster Klafse des Königlich Generals der Infanterie mit * .. 3 6 . keen find. arine, sowie den Regierungsfahrzeugen in Afrika 9; fer ,. ö. loo, 306 . k 240 498806 . er m m ige Ss nnd f. 6 Richtftrob 2 . bayerischen Militar⸗-Cerdienst⸗-Ordens en. , 224 e,, n nge . . ö 33 die Schiffe ee. 9 welche das Signalbuch os. Prov. Anl. J. 3 5000 -— 100 -, Magdeb. Hagelv. 33 P e v. MMR 100 578 bz G al. 50/9 Rente WM; 1 *. 8 k dem General⸗Arzt zweiter Klasse Dr. Strick Admiralität hohe Verdienste um die Har k 93 1 enfalls angenommen haben, sind ähnliche Listen vorhanden Sach. gr em, i , , His deb. Lehen gb. We d so = . S560 G Rd, Losß. Russen jds. =, 3 s, Rffen Krb lens gelbe, zum Kochen 26 1 , ,. sse Dr. Stricker, Korps. Mme mieser, dm gem. jund Ms Vaterland er. Die Ark und Weise, wie die Ünterscheidungs-Signale zu Bern. Rant. Anl. 3 1.1.7. 500 Fr. . Jiagtebg Rüchers. Ges. 1000 !. 45 11256 1851 33, 50. 40/9 unif. Ggvpter 105 25, * Pan. —— 2 weiße 1265 3 z Armee⸗Korps; 83 2 . n up 2 42 einer Marine vom Tage signasssieren sind, ergiebt sich ; 2X 3 innl. Orp. 80 = 405 ß, Hie nb Verf. Gef. To / ö Anlel 6, Bonque oftomę Banque Snf 33 ö. 6 . ; . e de mn nd, ergiebt sich aus dem in dem Signalbu Ei. , . 6 ö dh, Ii n , e , ne do 266 . Dre n fg a g . ez . 84 . des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Unterarm anzulegen. Bei * gi. Hire m g, , enthaltenen Abschnitt über „Einrichtung und Herend . err ung; ö * ; Nieder Süt.⸗ v ) 12 21 . / 63 411 * ) ĩ ö z d . S * 2 X Tran 2 . n . . wall d 2* ; ' S*; ff ' . ** Sc en a en. I. 5.9 8080 - S0ost.-— e,, T, g ride, ie hs HM. Huanchaca · Mt. 6, Meridional· Att. 57S 090, Rindfleisch zweiter Klasse: Stosch‘ dauert diese Trauer 8 Tage. Außerdem sind seitens des Signalbuchs“. Will ein Schiff sich einem anderen Schiff, Cisenbahn · RFrioritãts Obligationen. Nerdftern. Unfall 30h wood s 75 Salbst. Blantbos zz 1.1.7 I00us. Soo Tildenb Verf · . Mm .= 1

O

dem Ober ⸗Stabsarzt erster Klasse Pr. Weber, Regi See- Sffizierkorpz und des J. See ⸗Bataillong, Ia zuite deren der einer Signalstation u. s. w. zu erkennen gebe

Dann e Lr. Regiments⸗ J . : cla, suite deren der 1 zu. r geben, so muß es Arzt des 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. II . ö , . * terscheidunge. igngl stets auch feine National, ferner: Kapitãn, e n, , Lieutenant zur Ee, ü nt. , affe e h ame h ee g, Sen ff . Flaggen . zur See und füt das 1. See⸗Bataillon aus dem Bataillons ⸗Kommanden in Schiff 8un ; 8 des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen L Hauptmann, 1 Premier Lieutenant und 1 Second. Lieutenant, zu 23 Ein Schiff. welches das Unterscheidungs-Signal eines

Militär-Ordens San Bento d'Aviz: Beisetzungsfeierlichkeiten nach Oestrich zu entsenden. Mein Schulschiff anderen Schiffes wahrnimmt, kann dessen Namen, Heimaths. e, en, * . . Blofch bat big nach erfolgter Heif . dullchi hafen, Ladungsfähigkeit und Dampfkraft aus der Liß ge din , , , g, . Klasse Dr. Graeßner beim fetzen. Der Reichskanzler Hi. g en nn ers fr . ersehen. Besißt es die Liste 6 J i . i gige, g ö der Marine bekannt zu machen. An das Ober ⸗Kommando der Marine späterer Feststellung oder Weitermeldung die Nationalität und habe Ee, . . te das Unterscheidungs-Signal zu merken haben. Berlin, den 2. März 1896. . ö. . anf 9 296 aufgeführten Feuerschiffen an . s . —ͤ Wilbelm. deutschen Küste sind Unterscheidungs⸗Signa ,, n, , , r, , . . 6. e. 99 tsches Reich. An den Reichskanzler (Reichs- Marineamt). erwähnten Gruppen nicht a 22 ech. i are, , . . 1 en,, , D, m dose, d, fön . rer l e , wr , , de, g er,, n. Sein Majestst der Kaiser. haben im Ramfaede —— me,, man n, ein geegraphischen Theil der Schwert. G. M g 1! 56 L- wn er Le ä ,, , , Hamed hambel sz. Barfca. Stun , sen, e , Setret* Veichss nach Umwandlung des bis herißen Vize⸗Kensulgte in w Obli ationen industrieller Gesellschaften Fonds. und Aktien · Vörse en , el 517. : ; a err ierten behauptet, lol L466 154. ve * Remo in ein Konsulat, den bisherigen Vize⸗Konsul Die „Kölnische Volkszeitung“ bezeichnet es in ihrer; Jährlich erscheinen neue Ausgaben dieser Schiffsliste und z . . Iz. Febtrar. (. g. B) (Schluß l Heal i g, ber, R, en ge dm,, wei Sc, nn en Fenlnletn Relnse benen hl Rr, en eber f e ebe be um Laufe fees Jahres drei Nhttäge n e

34 84. Stade .- Berlin, 2. März. Di tige Börfe eröffnete Amsterdam . ;

Berlin. Iich er. x os ff ü ö. in e, k . n . nic ** Dest err. Papierrente Mai Nopbr. lotko behauptet, 186 = 125. vr. pril. Mai 124 50. pt. katholische Seldaten veranlaßt würden, die van sche . 6 54 rigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. 4 Befterr. Siberrente Jan. Jul vers. 313. 96er Nai uni 126 569. Pemmerscher 3 oo . k 966 BDibelausgabe sich anzuschaffen, wie dies aus einer reichs ö , n. . . Die von! den fremden Börsenplätzen vorliegenden Füßen. I. Gm.) 53, 40lé. do. 1. 1890 s5, 117. Rüäböl igto still, vr. ril Mai 4650, Die im Reichs amt des Innern als Anhang zum Inter⸗ ländischen Garnison berichtet werde.

ö. Industrie / Attien. ; Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, gewannen Ron. Tuärten 327, 37 * boll. An]. 1098, 8 ag gar. EI, Seytember · Oktober 16,570. Spiritus unperãnd. nationalen Signalbuch herausgegebene „Amtliche Liste der Zu dieser Mittheilung ist zu bemerken, daß das An⸗ ; Sachsen.

Divide nde is even. fur . . e en ö angegeben) Ker ier keinen wefentiichen Einfluß auf die r., ,, ö 16. 96 , Kensumsteuer 32.50. Petroleum c i . n n . Kriegs- und Hande lsmarine erbieten und die Vermittelung des Ankaufs der Bibeln und Si Die . Kammer genehmigte in ihrer gestrigen Dwidende pro 18a 1686 36. 3. *. St ur Sti jener Marknoten 59. 40, ; , ̃ mit ihren Unterscheidungssi ist i Tes ̃ f die ev. is S6 Sitzung die Titel 6, 7 iche Aield⸗Sronan 2 e e in ,s . äelte sich das Geschäft im allgemegen New⸗ York, 29. Jebruar. WW. T. 33. Schlag. * Köln. 29. Februar. (B. T. B) Getreide- d , , n. e e n, e ,, . n, re, in der Armee auf die evangelischen Soldaten 833 . n. . n . e ere n , , All n n. 0 1 , rubig, e. 26 in 8 , , 81 8a far, e m, , , ge ir e nn gf win em nr 9. 2 * Hunnen ln, Ge hg eundt Staatbehsrden 3 st. KR 8 ersität Leipzig un

st Kohlenw. 0 4 S 50 b aröseren Belang. Im weiteren Verlaufe des Ver= r an . oggen ger lolo 12,50, frem 0 60. . = ; . ) rn , ,. 0 Ir s sös, zn fürchte ich Le Haltung weiter ab, und der uf London (os Tage 36. Cable Tran gfers 4-88! e . lobe 1375, fremder 13530. Rühsl loko . . e ,, , r. zum Preise Die soch t 5 !. Sraunschweig. e, , R = ö . , feen enen mngich min fes Rahner, d Tre Kg ichen Sehen ber r nell echt hon Gir SPV 1. ta i i ũ imi 1 i * 8 ; ; . . ; 226 * ch e e u . ; 8 g ,. . = 0 an. 5. Ine, n in . un te er . e Uttien 16s, Ganghian Paeise Attien 6. Zentra ie,, ,, für das Exemplar zu beziehen. ere. und Handelsmarine mit hren . Preußen, Regent, des Herzogthums Hraunschweig, und, die ,,, he, ,, ,, ,, , , e e, , a, n e, , ,,,, Berl. Aquarium 41.1 7 Fremde Fond zum ; J ; 176. F,4i Br. Roggen vr. Frühjahr 6, 657 Br., mtlichen Werk, welches in erster Auflage M . rin ze sin do. JZementban lz 13 4 11 J Italiener und Mexikaner schwächer; russische An⸗ ine g n m , gs af , be Mal Jun gös Gd. 6 8; Br., pr, Herbst 6 gd. . unter dem Titel „Signalbuch für die Kauffahrteischiffe aller zu Schaumburg Lippe beizuwohnen. Die Rückkehr erfolgt do. . 3 a 11 zz sss , eihgn. Mt; ö 24 ola notiert 26 5 . * 6 f , ,, äs Vr mals, pn Kai Juni 63 Gd. * Br., Königreich Preußen. Nationen“ im Jahre 1870 und in zweiter Auflage unter heute Mittag. Heute Nachmittag findet im Herzoglichen do. Wh. Enk. Vj ñ 4 1b5 0obz G Der Privatdigkont wurde mit 26 9 netiert. Shares 16. Yin erte en pr. Juli. Aug. 4758 Gd., 450 Br. Hafer Yr. rũhlahr Sei in . . 6 dem Titel „Internationales Signalbuch 1884 herausgegeben ist. Residenz⸗Schloß zu Braunschweig ein Gala⸗Diner von ioc 86 , e ene 5 . en , ,,. 36 renn 3335 Gh., s, 1 Br., vr. Mai- Jun S336 Gd. 638 Br. ; in 6 der König haben Allergnädigst geruht: Das Signalbuch gewährt den Schiffen die e, 100 Gedecken statt, zu welchem die Mitglieder der Landes nscht 83 editaktien zu sich abschwächender ; = . . Aafsterdam, 20. (W. T. B) Ge⸗ en Militär-Intendantur-Assessor Schmidt, Vorstand durch Signale sich zu erke b ; , versammlung geladen sind ; Brotfabrik... 2 182006 lebbaft um; Franzofen und Lombarden fester; Bbg. Union Pacifite Attien 76, 8 * so 3 y Termine fest der Intendantur der 16. Divisi Nilitaãr⸗ r n ignale sich zu erkennen zu geben und sonstige Mit. 7 . Ger, rt. Off. 141 . leer isch n Mer dionalbabn schwach, schweinerische Vereinigte Staaten Bondẽ pr. 1825 1166, Silver tre emar . 6 ; Division, zum Militär⸗Intendantur⸗ theilungen unter einander sowie mit Signalstationen auch dann Renß ä. L. Sentt· Sa] f. J. fr. 530, 006 Bahnen steigend und belebt. Tormercial Barg 681. Tendem für Jeld: Leicht. *. e, m 3 6 3 Rath, sowie ; Aauszutauschen, wenn die signalisierenden Theile verschiedener Nach dem gestern i 2 ͤ en. ĩ Ebern, dee, , . . mn ien än ge abnaltien nazn Lübed. garn ; 9 auf Grund des s 28 des Landesverxwaltangsgesebes vom Sprachen sch bedienen a ne n nn, , ,, ö ) 2 ; ĩ 4 155, pr. Mai 105, pr. Juli 107, pr. Oltober 108. 30. Juli I883 (Gesetz⸗ 8 19895 . ; 6. ; 1 * ; Seine Durchlaucht der Fürst in der Nacht Mo do. Farb. KRörn. 1 J 68, 406 Bůchen fest; Marienburg Mlawta und Ostpreußische . Hesetzs'Samml. S. 195) den Regierungs⸗Rath Zu diesem Zweck enthält das Signalbuch eine große An⸗ 5 1 1 zum Montag genre , 38 541 1̃1I Sũdbahn schwãcher. Probutten. nud Waaren · Sd rie m, , 2. i n 6 ; Freiherrn Senfft von Pilsach in Liegnitz zum Stellvertreter zahl sowohl . Sätze, als auch zur Verbindung mit gröhtentheils ruhig. Athembeschwerden nervöser Art traten 8 . iris den,, ee eee n nn de, fr. . Een: , , . 44 , e . . n n ,, . Wente lechef , denber gerigneter Satlhe i einzelne? Wörter, Kamen n m , nt en Pha 41.1 ; iskonto⸗Kommandit⸗Antheile erbe nachgebend, ellung e ide, . . * 1 Uu. Vr, Pr. 6 Liegnitz auf die j . f 2 ; . ? . da . 5 11 r . sb, e re speünlattibe Devin lack ln Jen, nn eb, kr gleum und Sy ir itug ) Min 106 B Krrl 157 Br. Ruhig. 9 auer seines Hauptamts daselbst zu ernennen; Silben, Buchstaben und Zahlen, welche durch Gruppen

, r ; . . Gilenbrg. Kattun 0 1.5 57 oobiG U geschwãcht. Wehen (mlt Russchluß von Rauhwetßen) Per Schmal per Mär; 65, Margarine ruhig. ferner von je 2, 3 oder 4 der 18 Signalbuchstaben B,

00 ö ar, Tihto. it. 173 io, Suenfanal. Att, 3.262, . 1440 Gréd. Lyonn. 786 00, Banque de France 36575. Tab. bon Xe, r 6 850 Sttom. 406, 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1227/18, 9758 Tond. Wechsel kur 23 2163, Ghegu. a. Lond. 25 25, 2. Wechsel Amsterdam turn 205, 43, do. Wien kur 71256 257 Fo, do. Madrid kurz 416.90. do. auf Italien 106, 4506 B Portugiesen 26,521, Portugiesische Taba Oblig. . 193, 459 Rufsen 94 66 50, Privatdiskont 13. ð 35 o/ Russ. A. 98, 00. , St. Petersburg, 25. Februar. (B. T. B.) . Wechfel a. London (3 Monate) gd Os. do. Berlin do. 7256 5. 823, do. Amsterdam do · x do. Paris do. 37 26, 735 bB Ruff. A0so St. Rente v. 1894 58, do. /g Goldanl. v.

8 —— * * .

j ö n , 4 i 2 und Stamm · Prior. Aktien. Nror den tig 103 don 42 e r m,. * 31. nn. Rh. et. Aloxd lo v. 1000. 45 u Men- Ru s a Tabs .- Fö. Weft. Rücky. IGM. 1M, 30 ö 26. Gi, Rr . Hej. So e p.50 S Bank⸗Aktien. Schles Zeuer .- &. Dividende pro iss sss 35. 8- TX. St. zu M] Thuringia, V. S. 20 J 1 300 Trans atlant. Gũt. Mo v. 1500 884 11 600 Union, . , . ö. osen. Sxrit Bl. 12 10 300 158, 50b Union, Sa gelber. ) v. 2 *** 533 6 6 4 1.1 10000 1363 30! Vikierid. Berlin W/ v. 100 174 1 1

ee, .

7 ä . rouß Seb ve 200 2 Rorth Pac Gerl 17 000 5 153, 106 k ov. 500M, 5

3

S de k de ——

52 .

= 01 141 *

do d M d

1I311IIIIIIISIIIIISI388

we e, , , ner

. . .

7 31

Bickenw. Baum. 1 Rraunschwifrdè 2