ls, r . 1 8) Niederlassung ꝛc. von Tac Itaunschneigij che Bank. Dm 3 Landwirtschaftliche Creditanstalt 6 6 , g. Rechts aumilten. tand wor ae, dener eso. F nn f te Beila g 2
in Regensburg. ꝛ 95 Metallbestand 640 846. * 8 169 — * — — Ordentliche Generalversammlung in Sübeck T3913) n , ,,, 3 — D t R A d K l St ts A . 36 . . . af . des . . . ö. Hate . . zum ell en ll 5⸗ nzeiger Un onig l reußi en 2 lll * nzeiger. Nachmittags 3 uhr ue ver Schiffergesesschaft. 3 el Bestand ; ;. . parte, ,,, n, g , ietales bie ie Our , , , , . . 1213 56. Berlin, Mittwoch, den 4. März 1896.
(Sasthaus . Klofterl) I) Erstattun Jahresberichts des Vorstands nunag sse, ; Riesa, den 29. Februar 1896. Sonstige Ati ö 93 345 953. m , r , . Fönig Säachf. Amtsgericht. 36 ꝑassiva. — * . Beilage, in welcher die Bekanntmachungen zus den Handels. Genofferschafté', Zeichen. nd Muster⸗Megtftern, e. Patente, Gebrauchsmufter, Tonkurfe, sowie die Tarif, und Fahrrlan-
Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion, ; 3 ders dei lor on sau schusses . . 26 ö . Feldner. Grundkapital !... 10 5090 0090. —. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Regensburg, den 23. Januar 1896. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts aths. J Reservefonds . = 317 476. *. 3 * ntf k Spezial. R . 368 446. 10. ö 6 er, , e, er,, w entral⸗Handels⸗Register für das , Reich. a 30
Gin Generalversammlung der Attionäre Der Vorstand. Der Re w enn ir gran; iar Hoff in esterben Mile, de zn, Ber: unserer Gesellschaft findet am 26. H — * und in der Liste der bei dem Köni , ee, ,. bindlichkeien 5 718 527. Das Central Handels Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels 3 eh, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Savoy ⸗Hotel, [ 7398: Berlin L zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht An eine Kündigungs frist ge⸗ ö Berlin 14 durch die Wenigli iche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Se zug spre is betritt R 830 . 1 ö. 1 3 ö. Tagegord * . Aan ti saihris Sele nstgest n den 24. Feb 1896 , 1 Jmieigers 8 X. Bilbesmstraße 32 Kezcgen werden. Snfertionsvreis für den Raum einer Druckzeise 86 2. 1 erlin, den 24. Februar 1896. ; 3566331. Wahlen zum . 3 in Lübeck. Non: . Landgericht ö — . . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 56 . und 56 B. aus b Zut Theilnahme an der Generalversammlung ist Orvdentliche , , Der r enn! Angern. ur ö. x 9 . . m6 n, e. . . zi ,, . a, rn , , ; * ; . Wechseln. s ; ö. MI. 75. 13 . für . , ö J 2 i ee Meßver 2 Handels⸗Register. ertrag 19. r 896 ein . n * der bei im Hause Schiff ergesellf . Braunschweig, den 29. 5 Fe ruar 18 Wel z. ochenschrift für Rüben und Rohr- Peraus gegeben von F Aus h si ne. von . n en e en ire . 4 . del ee, e. K 9) Bank ⸗Ausweise w Tie e ie näerfabritatien. semie für. Landrirzbichatt und Fankdelsfa 13 ö ant. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften n . Albert Schwaß * Co. oder Erstattung des Jahresberichts des Vorstands. . ö Bewig. Tebbenjobanns. 2 ö (V 5 ö. n, a n,, — . 3. . * er Ne ts, mad . e , . ef ar, e, 3 j r n ; 6a 3 e, d,. 11 e 5 Singang derselben v etr. Gerichten unter der 2m ö 6 C. S. n . in 1 lin erforderlich. 3 gung des Rechnungsabschlusses 2 der 73904) ö. ö. 2mm den . für Zucke? — Marti. u ꝛ eie ben r; N . e. . 8. 6 e. 2 , . ter der ni. de'. gebruer 1806 2 ' . antun de Bilan; und Duittierun Stand der Frankfurter Bauk nmasn te. — w. . ,. ,. — 3 * Nicolaus 5. ger. , mir aft lich agiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, öͤnigliches Amtõgericht. Abtheilung IILa. . Kö ; Bank für Sibbeutschlans. ö. K, 36 R am 29. Februar 1896. ank für Süddeutschlan ere . a .
; den 6 ier . der Posener Spritactiengesellschaft. 4) Wahl des Revisors. . — . Aeti va. Stand am 29. Febrnar 1898. r en 9 n. T Aus dem 7 ö e, ,. um Hessen unter der Rubrik Leipzig re mean. oaudelsregister 7aols) Gravenstein, Vo R sitze nder. 5) Festsetzung der Versicheru ng summe. Kassa⸗Bestand: . der. 3u 24 3 x ; 5 erbekammer . nebe 3 Ei * Bes * 949 und 2 nm gd t veröffentli 2 d gö 21 te, . 6 4053 00 erm. 6 1 . amp i, ,. der und Gewerbekammer zu Sengeberg. — Ein Besu ee. Mitte och ber es töniglichen Amtsgerichts L zu z eriin. 73980 9 . Heich? . Kaffen⸗ J ; ö J ö aeriken. — Fabriknachrichten. — Nittbeilun im olni Hen a, te . i. 2 4 i . lch te⸗ . ö g . ee, 23 28. Februar 1896 ist am x g n. ö 709 . h e. . . gersona ien. — Verein der Zuckertechnik Vermann dans — Zur Beurtheilung der neu 5 . 29. Februar 1896 Folgendes vermerkt: . ar m ih; 4 36? . 25 ? . . 1 44 . 2 dels . ter. — Generalve ö ife. R Reßordnung,. — Verzeichniß der Konsulat ö 73789: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 85353, — 8 w . 8 8 9 Ife 0 ᷣ s. ö ö ; ⸗ e e,, * . Dein kohlen. Ser gwerkẽ Actien Gesellschast Freihandel in Lübeck. e eder. g Coe 3 e ren denten, s =, ann rihschafmiches ö. 3 . 1 ö Lonise Tiefban. Außerordentliche Generalversammlung zern, ,,,. r i 5 F — — . — Kleine Y ger die Aktiengesellf unter der Firm . . o. ö. . Am LI. d. M., Vormittags oz Uhr, fiadet in Lubeck. Guthaben bei der Reichtbant... g n. Wie nd s er Geschäftsfreund. Konfektisnz: Zei- zi. Lic e. He en afl, mit se Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. im Se ats kaufe der Tirekrion der Tiscgnto. Sonugbend, den 21. Mär 1898, Bech l Bestand . . . JJ : ö für die Manufaktur. Konfektion ; . , Her,, . , , . ge hie Ge sellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Gesellschaft, U. d. Linden 35. zu Berlin bie Aus⸗ Vorm. ee, 11 Uhr, Vorschüsse gegen Unterpfander . 6, 1722 ** und Modewaaren⸗, Hut⸗, Putz⸗ und Weißwaaren⸗ Straßen⸗ und . = Die außerordentliche ᷣGencralbersammlun e⸗ fer, nn. gegen! esellschaft, e e, H ff ere ire 5 Eigene Effekten... 4524 885 68 1Mi N . einkunft aufgelõöst. loosung derjenigen Partial. Chbligatio nen unferer im Hause der Schiffergesellschaft. Gigene Esfeklen... ;
— 21 ! 9 . * XW. s ö r* eL ⸗ s * ö 1⸗ Schi 1⸗ is ber: Die Str aße 3 B ̃ 8 . s let 6 J zebn U io 2 i: 8m Y; 1 R 7 , ,, 1433 13979 che⸗, Korset⸗, Handschube⸗, Kravatten⸗, Schirm⸗ Die k ö nd , d wt, Sternen e A uste Gesellsckaft statt, welche am 1. Juli E896 rück- . Zage ordnung ñ Sonstige Aktiva n nn 135 ; Kurz Wollwaaren. ꝛc. Branche. ezablie Scfell . dur u erehelichte 3 eiste guf zal lbar sind. 1) Beschlußfassung wegen Auflösung der Gesell⸗ Darleben an den Staat 8
1 2 . ö; 5 . k fer 20 III. Nr. 8. — 66 Fe l * ö z JJ ,. *. e 2 5 Sonstige Attinn.. 1848 601 2 e Verlag von Guard NMelchior, ] de 6 ⸗ 9 eb. Reßner Ju, Berlin, das Nach § 6 der Anleihe Bedingungen sind die In-
enbahn in; Elbing. aute ktien schaft. ö Statuts)] . 1714309 30 413 31953 Be 3 Nr. 16 vom 26. Februar enthält: der zuständigen Behörden an di ier e n, id baber der Obligationen berechtigt, diesem Termine 2) Wakl des Liquidators. . . . Eassiĩ va. . Passiva. 4 Aus Damenmãntel · Konfektion; Neue Modelle robin; We tjalen Reg.-Bez. Dusfeldorf. beizuwohnen. Der Vorstand. Eingejabltes Aktien ⸗ Kapital M wd Capes und Jaquets. m Erwacksen aus der Ver. Duderstadt. 2 Dan drei Müblhause en. Greis Barop bei Dortmund, den 2. März 18356. Reserve / Fonds kö 20 Reservefonds . ; sendung von SFreis gliften Verpfli J 2—— Aus singen. Großkerz. Weimar. Kreis Bankscheine im 71 ndẽè e, , . der Virkwaaren-⸗Branche. Zollbebandlung von Deutschland: Berlin. — Sent.
73954 j * Umlauf ᷣ z . 2 7 ; . b 1 A D t ro 1 Dortmunder . Attien Ge sellshaft Täglich fällige Berbim lichkeiten . ; ; . nn,. l2 110 400 - Deste reich eingefũbrten apprefierten Bmw ol. raßenbahn. Braunschweig.
Steinhohlen -ergwerk Lauise Tiesban. der Chemischen Producten Fabrih An eine Kündigungs frist gebundene Nicht prãsentierte Noten in alter eneren — Vom Kon feftions. Strike. Aug der Ven Koln. Stuttgart, 1 eustadt Pommerensdorf. Verb indiichteiten J Wehren J 91 10144 ö. — Berliner Gewerbe ⸗ Aus Divide Betrie iebẽ ung. 3363 ; derer n, ,,, t 3 am Tonnergtag, ven S. Aprit 6. 3. Senstige Passinag⸗ . 27 50 1. Täglich ili Guthaben 3202335 lellung 666. — Waare 2 n. 2. Zur Ges sckaft igarn. 5 Mn eilung Der era der chen deinen u der a = . n ĩ ig gelang 3115 ag Wupverthal. — hsmuster. — Sub⸗ Betriebs Einnahmen.
. 8 1 S. C. Müller & Hi 3 6. Vormittags LO Uhr, in unserm Kemtor, Nech micht zur Silz ing elangte Diderfe par fa —— 649926415 . Dur rertkal Gebrauch? mn 8 9
,
.
2 m *
3 XF
— * ö. 2 29
22 **
* 16
ile. 3
8
Jam
.
61
* 8
ö ;;
, 82 ö * ö O O, — — 2 N
2 7 4 3 13
. —
1 — 2 211 —— 9 5
ö 3 1135 kenn Fi kr mentegt isters. unser Firmenregister unter
** 8
.
2 2 M1
i 2 * Co.
zu Berlin und als deren Inhaberin
Sin nem ier uguste Draeger,
Berlin eingetragen worden.
ifter Aug uust Draeger zu Berlin
ez tbe; eichnete Firma Prokura ertheilt,
ele te iter Nr. 11 3656 des Prokuren⸗
iget i
1 3
rr.
. 13
* c .
2 2
— —
29 m
3 = 3
Guldennoten Schuldf schein . 29 600 ; . 5 missionswesen: Ausschreibungen. — Nachrichten aus
unser Prokurenregister unter 2, n die Prokura des Zimmer ̃ ssters August Draeger für . erftgenannte Ge⸗ 19 Finzab blung en auf die neue ) ie sind . e ) be ermerkt 1. eing etrage
e. elch vom RAufsichtsrath nech nähe ; . ist nach Rr 1j 356 übertragen.
werden durchschnittlich a zuli 1896 2. 5. Ggloscht it: Firmenregister Nr. 25 238 die Firma: zugleich mit der ersten Ein— k Max 9 .
; mn kö ibt bei der Berechn Laut Verfügung vom 29. Februar 1896 ist am zad richten und ble ibt bei der Bere ung Harte ummi. . ö aiuta uu er n ö. m selben Tage Folgendes vermerkt:
2 1
alast in Berlin. — erer Korrespon⸗ ; ; t. * 6 In anfer Gefell chaftsregister ist unter Nr. 77065, . — Lampenschirme . — Be é s us wofelbst die Handels gefenlschaft:
9 ben 2 Februar 1866, Stettin, KGlofsterstraze 31. stattfindenden diesjährigen Die noch nicht fangen, weiterbegebenen inlãndische 30 413 31955 Lem Auziande. — Aus Geschäftakreisen. — Buntes
6 21
rr Direktor Gustas Klix wegen maus ordentlichen Sen cra ver sam mn iuug werden gemãß Wechsel betragen M 3757 555 — E ge
8
wegen 2633 Statuts die Serren i un 5e ventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kasse Allerlei. — Konkursnachrichten nde Heidet und an ein St k 11 ret Se⸗ Die Direktion der Frankfurter Bank. gegebenen. Im In ange eh sbaren Wechseln. 3
mãnnis 36 Direktor Hetr Oswald Thost in g sellf that eing e , r H. Andreae. A. Lautenschlaeger. 2230 376.90. 8 zoltawirthichafttiche Zeitschrift Die
eintritt, aus ob bengenẽnnte m artet. ug; . L 3. *. 1
Herrn Oswald Thost bericht und Genehmigung der vor⸗ . W 4
4216 2 869 ge *
dem technischen Dteeltor . . . . I ch Derrn a , e. Haase, 2) Beschluß der Generalversammlung über die 10 Ve 7 iedene Bekannt⸗ 1875 bestãtigten Abänderungen der Stiftungs. Urkunde For an der C echnischen Hochschule zu Hannover. J a 5, Absas 3, unf z zorschläͤge der Gewinnvertheilung und Er- 1 fordern wir die rg igen. welche zu obiger Far. gorie 336. — Inbalt: Beurtheilung der Grundzũge wi ir gemäß 5 bsatz 3, unseres Gesellschafts⸗ J . 8 — ö 3 . ; lier Gr, atuts hierdurch bekannt geben. r Entlaftung. , . und als Bewerber um das Stipendium 66 g einem Gesetze über die kommunalen Sxarkassen. 28 eiberg. am 26. Februar 1896. ) meinem Miiglied Verwaltungs ma Ungen. 3 wollen, am sich bei uns während der präͤ⸗ — Entwerthung von Stempelmarken durch Spar—⸗ ü sische Leinen - Industrie · Gesellschaft * UI 39803 usidis schen ant bis zum 1. April d. Is. 31 kasen. . Die Ausfertigung mehre ere * . sse 26 . rei — 1e . zu Rechnungs⸗ , . und ihre An rũ 9 ge körig und voll stãndig cher statt eine es einzigen. 32 Die Spar ah en. Un e, R — 1 2 vormals SH. C. Müller C Hirt. 4 , , Jar 13965. r n, ,, . er, . e. bar rum . ö . St aatete⸗ dit. — Srarkassen wc sen. Schul ⸗Svar⸗ 8 rab. Gesellschaft. er. — Platt fũr ef . find. Eugsche Stoff Ʒa brit Reiß ner, Wohl Æ Co. ö 6 ** k 8 vi 2 8 e el — . ö. . ö 2 2 ; 8 7 . ö au 26. 2. ) . 1n . ? 2 ; 2 2 Der . Laut 8]? ist zur Ausübung des Stimmrechte die Gehalt von säbrlich 60 „ ift eriedigt und foll Unser latliche Yedinggungen der Zulassung zum en in der Schw. iös. Eine Veruse statistit Der Berlin. . Siri . arte. ten innerba bnten Präflusipfrist von 1 Sitze * n, . Zweigniederlaffung Robert Hirt, Vorsizender. Eintragung des Besitzrechtes spätestens. bis zum an derwei ig besetzt werden. Genusse des Stipendiums und der Studienunter⸗ rtaffencinlegẽt. Aug Posen, Rems cheid OFen. Kleine Mit tbeilungen. . narbeit und Ar⸗ uni ir Zeichnung auf. zu erm 1 steht, eingetragen: 24. März 8. J. ju K gen. . Befaãbigte Veterinãtperfonen welche sich um diese stũtzungen nd; — Geld. und Kreditwesen. — 2 Deffenil iche beiterfrage. — ierte Erfindungen. usẽ ichn ie Gesellschaft ist aufgelöst.
— *** C n. R
—
3
2 2 3d .
— *
GG,.
— **
, 1 1 22 — — 2 — * — 2
* 7 6 —
92 2 91 2 —
2 2
36
*
.
336 ..
n TTR .
*
ö . J ; * eibe. 21 . ö unser Ges aftsregif st unter 838, Stettiner Zucker Siederei sind am 1. April d. der Geschafts. Stelle be werden wigllen, werben aufgefordert, sich a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima nleiben. ren ische Staat . Anleit r. — oll. . . —ͤ 6 26 6 ĩ ,. ist unter Nr. 6838 . 36 1 inen Vorm tas del el. unter Ginreichung ihrer Approbation nebft fonstigen hes, preußischen der ines don dem Serrn 9 . rern g . burg, Königs bers Bein markt, Su ernationaseg einbau. und. Wein · amn nn de r, mn de d melllaltstupttals 3 3. Schaffer in Stettin 8 . Hbr, in unserm Fomtor z erkeben. Tig fen sowie eineg kurzen Lebenslaufs binnen Mirister de e, n. linie rr cis. den 'm, Posen, Sig ich en bur 2 . bandelsbiatt. [Derlag von Fean Zeimet in Trier) ufm den gezeichnet trag gescheben. ui Sitze . Bersin bermerkt steht, ein— 4 ; : Stettin, den 27. Februar 1896. I Wochen bei mir schriftlich zu melden. vreußischen gleichgeachteten auslãn di chen Gym. Sch ae z. — Böücherschau. = Sxrech H. ,, nb st: Entwickelung Tes Weinbandels *) es soll der Auf befugt fein, den ö w ö ãhrige ordentliche Generalversamm⸗ Der Verwaltungsrath. Breslau, den j. Mar; 1896. nasiu 8 mit dem Zeugniß der Reife für die Stellen. ackwe eis. — Berliner Bõrsenlage i im Mo und der Wen nauktion. . Die dent schen Vein 1ern. berblei end f . ibege ien eil er ün 1sen ra 3 nich t ist d ch ue b . ft f h. 1 0. . d. J. , G. A. Kedd ig. R Rud. Ab 16 Emil Schroeder. Kgl. Re e g. Präsident. Unive 6 Studien, eébdruar 1896. 666 Kurs ber cht. Korrespondenzen: Sizilien: Mazjara. ö 354 nd g 10 ** . ien ! z ode in eilen zu en ; 1 1 Ur erein Un auf * r, in der Börse (Kommissions⸗Zimmer) statt. ans Haase. Ed. Ziel herd 5 . der Besuch einer vollständigen Universität als Starrỹ K Reife 11 geeign ünkenden Zeitwunkten und zu den i 9 ‚. ⸗ 1n§5 Van ö — 1. 6 und Lasa. 9. ct OLE nt en nibernta 8 8 findende Weinverfteigerungen. Re is Erin 1e⸗ 8erlgn Un. — 3h ⸗ . . 4 ' Tagesordnung: en,, 66 immatrikulierter Student oder der Besuch Berliner ,, Bochenschrift. ö . k . Pater tiiste 6. emessen erscheine ursen, je ü ö L. Johann ö . Gejchãftsbericht und Vorlegung des Rechnungs⸗ 3 der preußischen Kriegs-, Bau, oder Forft⸗ 218 Nr. 8. — Jahalt: mne ber Behnrreise. — Perminke tender der i zari, di e anderweitig zur Begebung n, n t 2a deschift unter . usses und der Bilan 385 86741 Bek t h Akademie . Dieckerboff: ine vermeintliche *. * ⸗ ar baren ; a , ufsicht⸗ Verbãltniỹ un Fi tma fort. Vergleiche Nr. 27 774 ; f Ert kilung Dech bie. lt⸗Aetien⸗Gesells l6s⸗ ] etanntmachung, f. un . 2 . . e. 29 Kuß. Laier, Frübjahr dss fiat findenden Wein derftei gerungen. Uu bringen, wobe n schtaretd den dern mmm. ee, ue, a n, n . der Vecharge. asa = 1 ien⸗ ese af lach dem von dem vormaligen Ratbs. Kämmerer Salzwedel, den 28. Januar 1896. . ig im Lamagen einer r Maier: n welche e neuen Attien an der Tibidende tö= eee , , , . Firmenregister unter 9 . f ĩ ; . 6 . grmins Ve n= Vemn - e
Genebmigung der Ge ninnocrtbeilung. Wi a ge e i Seuchenkrankheiten als Währschaftsfehler. — ie au ͤ ; 2 . 87 Wilbelm Müller in dem Testament de dato Der Magiftrat. . er = r waftẽt . . ̃ J ie e er er Ein ˖ X' . n ö R ein. Saliwedel, den 4. Januar 1735, gestifteten Preiß. . g. e: Leistikow: Versuche zur Gewinnung von Thonindustrie⸗ Zeitung. Wochenschrift für Nr.
Wabl eines Aufsichts ratbsmitgliedes. 1. Linz a. ö . T1 . — . bestimmt. . . Schãff
= J § 20 . . des Statuts Stipendinm sind: . , . durch Impfung von Kälbern. die Interessen der 5e. Terrakotten ., Tõpfer· Der Vorstand wird ermächtigt, auf Grun K ö 3. . . eren Inhab vor der Genęralpersamm lung gegen Vorlegung werden die Srren * are unserer Gefellschaft ju a. die Söhne der durch Männer abstammenden (63823) ö ollet: Dauer der Keimfähigkeit der Rauschbrand⸗· waaren , Steingut, Porjellan= Zement; und Kalt. Ausf ãbrungen diefes Befchh em Ak es ut dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 141
.
— — 9
**
——
Die Stimmkarten sind bis letzten Sonnabend In Gen des —1— 5 2 ö — — 3 * 7 em ᷣ — uf n o 6 e i 8 f S ĩ im 6 der Sch ien, Speicher der am Fre ag, den 3. 8565 Vormit⸗ männlichen Descendenten des Bruders des Berlin W. 30, Zietenstraße 22, * * im Boden. 9 . . tersuchungen über Kdntzie 1 83 2 ge. k n . Kd a . in Emrfang zu nehmen tags L111 Uhr, im Hote * zu 1 ln stattsiaden⸗ Srifterg n 4 Braun⸗ igen? fũrUn 2 richteten Haus n? Intag onismus zwischen Morphium und Cocain. Inhalt: eutscher Verein für Fabrikation zu geben. e e r. i 5. F . g hr, im r d Stifters weiland Ludwig Müller in Braun im eigenen, mn furünterrichiẽ nt eke an g chte ten Sause, ö 1 9 * ,, n n ,,, , , Feber
dan.
— Barth: Ueber die künftliche Er eugung von egeln, Tbonwaare n, Kalk und Zement. e Die Absätze 2, 3 nd 5 des Artikels ?7 de 2. ĩ am 26. r ö Jie r,. erke 13835 Jr, .. offenen Handelsgesellschaft:
4. . a z. der ordentlichen General ersammlung erebenst schweig * 3 ; . ĩ z . * Aufsichta rat ingeladen. b. die Sobne der durch Männer abstammenden ö 2 Inf Knochengewebe und über die Ziele der O Dltecn laftit. rungen der Ziegeleibetriebe dur as Trockendreß· Statuten bleiben unverändert. ð itz. Kreich. G. Morgenroth. . Tagesordnung: minn i reg des DODbeims des — Kleine tbierärztliche Mittheilungen. Tages, verfahren. — ee. uchung vn Zementmörteln mit Aachen, den 3 31886. . Eberhard Süßbrich Æ Co. R. ist. .. H. Haase. 1) Geschäfte bericht der Dire ltion und Vorlage Stifter? an Baljar Nicolaus geschichte. — Deffentliches Veterinärwesen; ¶Senchen⸗ verschiedenen Sandsorten. — Nochmals das künstliche Königliches Amtsgericht. v. nd: ; bert Sußbr 8 Die Direktion. er Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ &Ꝙititãr. pãdagæagiun) an lk und Verler natrolix — Fleischschaa und Trecknen. — Sn ttgegnung. — Faßpackmafchinen mit . 1 Eberhard 2 rich zu 9 . 6 8m. . nung. die Sohne de * Nãinner g ̃ Dir Fi er, Biebberkeht! = Fröbner. Die fachmännfssche Kritit senkrechtem Hub and Fall, — Rerolberpreff är itοna. 3764 urg und der Kaufmann Adolf Friedländer Beri es Aufsichtsraths ü ; männchen Descen denten des ) don * . der allg gemein en und obligator ischen Schlachtvieh. Dachziegel. — Ueber Faljziegel und deren Ein J. Bei Nr. 13 J e 8 sellschaft? egi ters, woselbft . ; 80 s Gesells t Bekanntmachung. 2 Bilanz u 8 9 ewi 8 h 55 *. ̃ * ) 18388 f tl 5 fü lle Mi ir. u. S I n besch in Dessen⸗ Nassau. . Pe ersonalien. . deckung ö Erwiderung. — Gas feuerung. — e . 2 * 21 2 ⸗ les r. 16 037 des Ges ö chaftsregif ers Stargard P Esfenbah z Sevatte rs des Stifters c SS staatl. 1 fũr a itãr u. Schule xamina. * 9. 2 ⸗ ie Handelsge art tona . rn l. . ö osener Eisenbahn. vertheilung. f Friedriü Unterricht. Dis iii e. KBebnun * en. falj Zement · Dachplatten mit ¶ WWasserabtropfrinne, . exe , ff rr a i, ,, , ; und Ter Merken, , aa . 6 233 Dettleff Friedrich Freese ju Sa nterricht, Disziplin, Ti nung vorzüglich ( fuer em , tren er m . ler zu Berlin ift für 9 ten Grmachti . 3) Beschlrßfassung über Genehmigung der Bilanz in erster Reibe lnat᷑ Stivendi fohlen von d 389 1835 5 Kittfalz und S⸗ Fämpung. — Die Kunsttöpferei im *.* z Ve Leßler zu Be tember 1375 kündigen wir hier. fowie über Vertkeilung des Rei n 25 . ae . 38 1 . w . 33 2 1 Dir. Deut s che Brau⸗ Zazustrie — Berlin Ältertbum. — Hochofen und Zementbrennofen. — i Albert Eduard Friedri ie 3 . t 36 st Prakurg ertheilt, und ift Auftrage des Herrn Finanz. Ministers und des bernsen worden. n, n , , . Primaner. 6. DOber⸗ ert Eduard Grienm 69 el ; 8 des Prokurenregisters ein. ragen wo rden. 2
2
* n, n, J
. * — '
Be ᷣ stun — Auf Grund des rböchste jãhri te les Organ des Bundes der mittleren Intustrie . Zartell⸗ — . Prũfungẽe ö r Bau⸗ 56 Vinifters der me mien rbehen die von . * x Auf Grand d es 5 11 den durch die 2. öchste Sekundaner, 16 Sinjährige, 3 Unter. Sekundaner. fu ö 3 . , r Altona, . . Srgarg. r ien ba hr. der ge, ; ; . * Fabinet?-Srdre de dato Bersin, den 25. Januar Profpeft unentgeltsich. e , , , nr, . 2 2. F nn, . 462 gen, ,'. . * . . ** 1 3 unfer Firmenregifter ist unter Nr. A 725, wo. naß d 5. n, , . , nen,, 5 Terember z ha an, —— wisoren. . 2 igtländischen, Ghemnißerj Oberlausitzer Sr berge⸗ derm gen von Mineralien. — Ueber die Behandlung 1 9. 2316 2 Tage oe mr die 53 sschaft auf⸗ selbfst die . 2 mam . 9 * er g Tee.. 34 6 * e Derren Aktionäre, welche dieser Generalber= Iz 907] Monats⸗Uebersicht . iederlausitzer Braus. Vereins, Ice di des Hopfen von Treibriemen. — Nichtig , . des Verbandes iar d, Gem nn Körner fert das Geschäft unter ö n a * i. a 1 rr liga n , fam 2 mn, Stimmrecht beiwohnen wollen, haben r 22 — 233 au⸗Vereins zu Neutomischel. Nr. 12. Intalt: leram iche Verte 2c. — Berufsgenossens schasti che. wan e, rn ori 4 ö Sitze eing 11 500 30 * 3 Tttien bis spätestend zam d. Mrz er. der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank * eee . . , ne, n, n, . nnes. Patente. 4636 Bei Nr. 228 des Firmenregisters: . Der Kaufmann Friedrich Jaenicke zu Berlin , ge 1 wede ro 1. März 1896. derden? — Anleitung zur wirksamen Ausführung missionen. . i 1 un 8 deren jf r . en noch it . * 4 , . ei der Tirettion der Disconto⸗Gesellschaft 63 r. J 3 * Aufsichtedienstes in Brauereien. — Zusatz von 2 6 r eri znhaber der Kauf Rol j . 2 Kr ge err, — —ᷣ— . . Passiva. z Fechsals jum Bier in England. — Wo liegt das Deu tsche Schlosset-Zeitun g. Illustriertes ͤ Friedrich Markert jn Berlin als Gese ; ren Rückzahlung am 1. 16 bei dem Barttans? Sal. Oppenheim zr. e 306 694 Aktien⸗Kapital 3 000009 Aa gebiet der großen und wo das der kleinen und Fachblatt fr , . Schlefserei und ver- znigliches Amt? gericht. Abtbeilung Na. . ischaft ist in eine Kommanditgesell—⸗ 9 ; Ce in Köln, oder 11 . . ; . vittleren Brauereien? — Deutscher Hopfenbau, wandte 6 e. (Verlag von ner in . e ĩ— Die Gesellschaft ist in eine manditgese An geung des Nennbetrages dieser Obli⸗ ; Ber sanse ; ä 4 650146 1 , 750 000 — Ver ** K j J schaft verwandelt, die Firma nicht verändert. ae die dem Bankftause R. Mees X Zeonen in 61 3 geein, , Us dem Rei s Her iche zung ani — Berlin.) Nr. 6. Inhalt: 379 Ber al. Rr. 18535 des Gefessschaftätegisters. em genannten Tage ab r ottẽr dam. oder 2. ** ᷣ bet. 2315 133 8 SGinlagen;: * Anträge. — Ueber den gegenwärtigen Stand wendung gien Tr. Formen. 36 un Muste rbĩatt ; 13 zergl. Nr. 16036 de * ts a er ö— me ere ere el. hier sesbft, Am auf den Bureaux der Gesellschaft zu Linz a. ; 255 8 Bestand am 1. Fe wn ; 265 der Isen em e⸗Frage. — Ger d irte⸗ und Arbeits Nr. 2: Kamin leuchter einer ln eren richtung für Bei Nr. 2339 des Firmenregisters, Fi 3 . ist in unser Gesellschaf em, m . — erschlen chen Habnbof. Ir. 21 . Rhein und Rotterdam (Gelderschestraat 19) 9 j 1896. 25 455 293. narkt. — Hopfenberichte. — Marktbericht. — Ver⸗ die Weltausftellung in Chicago. Entworfen von . Engel. Apotheke zu Altona u 58 Nr. 336 5 die Kommanditgesellschaft: der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt ĩ ö.. 6 . Nene Einlagen im ni zi ctes — Bre dsebler berichti gung. — Mittheilungen Hans Grisebach, Architekt in Berlin, ausgeführt von de nbaberin die Wittwe . ise , . ars —— e, , mr eren persõnli geb. S omid e Sitze ne a1 . ö
5 Ve“
7 1 . 2 ** 5 23. * *
9
9
Im id
. 1 ö en Aushändigung von Eintrittskarten, welche die . ; j 2. Berlin R., Schöneberger Ufer j n, Verschiedene De bitoren x Monat Fehr. 1895 358 99⸗ 254 x ine, nannt Gertrud Binck daselost, g e ü Monat Febr. 1598 1338 995. t Haus und Wi ctbschaftt. Faul Marcus. Königl. Hof ⸗Kunft⸗Schlosser, daselbst. line. ge . * f *. Ge nr an, er Kaufman Paul F Friedri
mmjabl, sowie' Tag, Stunde und Srf der , J wan j ente 1 s eing t 5 3, . e, . ner 24 802 285 — Neuer elettrischer Türöffner. — Metorwagen. ist beute ides eingetragen . zu Berlin eingetragen worden
6 zetragen worden,
. *. Königlichen Sisenbahn-Saupt— n burg und Brake. i . ö . a ; ⸗ g5 auf den! 1 8 ch s hu Sauy D8. Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn = H Rädtzablungen im ö Das Deutsche Wollen. Gewerbe. Zeitschrift Preisausschreiben. — Mitteilungen, aim e . . . 26. e, n, wen. Die Gesellschaft bat am J. Februar 15895 begonnen. : ; und Verlust. Rechnung liegen vom 13. März er. ab Monat Febr. 1595. 692 225 ät die gesammte Wollen. Induftrie, Baumwollen⸗ Art. — Technisches. — Marktverhältni eke un über elcher ner, w Berlin ist K— 1 we f . 2 . rr rern, un ere. Ciese d sichaft zu Lim a. Rb. Bestand 1. März 1 wo. — 4 110059 5 . und. die bernglichen da, . 1 . . ? orte K fũ 26 . . i. 3 ells ft Fi 9 B 3 zur inn t der Verren Atktionãre offen. estan am arz 8 . . . 2 97 ( tünber Schl. N 15. . Inhalt: DOfterrr 3 pot e e fortsert dir 8 e 6 ] che Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Lin 5388 gi. m. 2 ; Nr 7727 desselben Registers: ertbeilt und ist dieselbe unter Ni. 11357 des Pro- 95 a. Rh., den 2. März 1896. Cbed Sonto J 1163883 Ungarns Ein, und? B lle, Garn! Allgemeine Buchbändlertei Woche II. Bei Nr egisters: . Kaxita albetrage der Obligationen 3 * glu oder. Tonto KRorreni - reditoren t 1253 1472 w en , . 1 . Die schrift 4 der alle 14 Tage . Beilage Firma With. n Engel Apotheke zu kurenregisters eingetragen worden. ö , gationen ,, wn nr, n, der Ob- Wilbelm Zervas, Vorsttzender. BVerschiedene Kreditoren 6 .. Zabl der Merinoschase.! — Nußlandz Se denkult ar. Internatignae LZitezaturberichtz, r Wen 9 ö ng in e, . Abotbeker In daf Firmenreglster ist unter Nr. 7730, woselbst *. . ] ⸗— - . — * F. Mü in Leipzig. R J „ Wilbelm Ernst Auguft Jennrich daselbst. die Fi 1 den Shiigationen find zritbmietisch geordnete 31344 056 31 31344 0656 31 DW Zum Strike in RKoltbus. — Fadenfübrer für G. F. Müller t e Nr. 8. ; sst Aug 6 Sehmsdorf ĩgatione d U ert ö 2 ! . ( . S r che * s . M* 2 J ng, den 29. Februar 1336. eorg Sehm or ö r chnisse . en wa , welche nn der Giro Verblndlichteiten * * 8.8. 1. . des 3 6 Her fe, es ae r n. 2 allt g iglicheõ 3 richt. Abtb. IIIa. mit , . . ,, . ein en,. iensunterschrift und nung ͤangabe des Ein⸗ 2 8 ö 2 . . dei 3 ꝛ— 264 Tel e 22 6. n g, e, am 26 . er Sitz er Firma ist na 6. ilmers⸗ efercrẽ s 2 z ö ; x . dei Vor⸗ und ñ inen. — Einrichtung zur W. von Knoblauch, London. — Ein Verlagevrozeß. , ie re e ., * — nee , mn n. 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 73961 Allgemeine Berliner Ounibus · ꝛetier · ei chart. 29. 3. anal aft n , . sur i m He cha ren 1. 3 . ö . ren., 3 . , wee. ; m 7 1898 Gebra . z au Buchgewerbli Mittheilungen. — Zinsge : ona. ekauntmachung. 1364595 . . *g. 6 — 6 f Deꝛember 1885. * Genossenschaften. , . . . 4 157 827. 60 4 AK 154917. 25 3 für 2 . ö 526 graus i n. des e, em sen. — . Rau fag n Earl r X. 2 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. ; 2 ut s n 1 pro 9 J . — w 2 I . 636. 70 9 E 6 345. 42 * Suh b 9 ö. v te Büche 1. — ting nachrichten. u ltona at für se eine he mit er ma . . sronialiche , Feine. Die Direktion. z em, n — 2 . — Har garetha Elise, geb. Clasen, durch notariellen
* — *
ö