1896 / 57 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Der General der Kavallerie Edler von der Planitz, wähler“ entspreche dem Geist des Entwurfs nicht. Die Regie⸗ J nur zur Erledigung der laufenden Geschäfte im Amte bleibe Bataillone des Regiments Brusati verließen ihre Stellung, das Ba-] wir Gerechtigkeit verlangen, wi r agli ü ies z . * 2 * 6 ö . ö * . . 1 n / w 3 * 5 1 j Inspekteur der 2. Kavallerie⸗Inspektion, hat Berlin verlassen. rung habe nichts dagegen, wenn behufs Verhütung von Wahl- Der Minister⸗Präsident Crispi wird sodann der Kammer taillon der 6 in der Reserve war nicht mehr im stande, lassung . 9 esch en sst steg 6 a . k * Der Regierungs-Rath Meyer in Recklinghausen ist, der mißbräuchen ein Gesetz zu stande kaͤme, we ches einen Wahl⸗ ein Grünbuch über die Vorgänge in Afrika seit dem eit dem Rückzuge. der Uebrigen Stand zu halten. Ünter, ist engherzig bei Geldbewilligungen für die katholische Kirche. Wechfeli als Noth adref fat bezeichnet hatte. In . zu Mun Königlichen Regierung zu Düffeidorf zur weiteren dien tlichen , , 4 3 24 . Redner Vorfall bei Amba Aladji bis zum heutigen Tage vorlegen. e nr e, . . ö. 3 . ,, 6 w auf , . be, ,. sind, n. Fall handelte es sich um einen indossierten, auf eine in . ; esprochen hatten, wurde die Verhandlung abgebrochen. z ö y 6 . t elbe leisten, was früher geleistet worden ist. itz w = Verwendung überwiesen worden e. Wie das „Ungarische e ,,, . meldet, ist für Spanien. * an, , .. 33. J . einem Stift, defsen Zinsen schon mehrere b e f., Mark im 2 6 k . 6. die Dauer dei Han und Landesfeste anläßlich der ungarischln Der Miniser des Auswärtigen Elduayen ist von seinem se, n, g, d, nn 44 . . 8 . , . , . 3 J 134 en, ee, Wechsel als Indossant, auch hatte er sich bei der Weiterbegebung des Millenniumgfeiek bie Großherzogin van Toscang zur Pposten zurücgettzten; der Herzog von Tetuan hat das whalich war, ein Rückzug angeordnet. werden. aber bei der leichten fiscen w . . , Stettin, 4 März. In der heutigen, zweiten Sitzung Ober⸗ofmeifsterin und die Gräfin Franz Erdödn zur Stell- Portefeuille des Aeußern wieder übernommen. Mihverständlichkeit über die Wege theilte sich die Kolonne. Der eine Staat jährlich 80 000 4 an Jinsen vereinnahmt, hat' der . . e Ka 33 . 4 e G e lf e de. . des , s wurden zur vertreterin ernannt worden. 336 ; In Madrid ist es gestern zu weiteren Kundgebungen Theil unter den Obersten Brusati und Stevani wandte sich nach Mai Beittgg zu dem nothwendigen Kirchenbau verweigert. cher ohne weitere gen rl, die e n , und 2 Wiederherstellung des Mühlen thors zu Kea 10600 4 Das ungarische Unterhaus berieth gestern die Vor⸗ seitens der Studierenden gekommen, in deren Verlauf eine Haini zu, der andere Tbeil mit den Generalen Baratieri und Ellena Minister der geiftlichen 2. Angelegenheiten Pr. Bosse; Es ift Wechsel an sich nahm. Hierauf durchstrich seine und feiner Nach- bewilligt; der kid bete sen Hen vssen chan zu Zietzen lage über die Lerlängerung des Budget⸗Provisoriums. amerikanische Fahne verbrannt wurde. Der Ministerrath 3 . w Addi Caiga. Von der merkwürdig, daß gerade der Abg. Dauzenberg, mit dem ich immer männer Indossamente, ließ in seinem Heschãfts lokal Pretest auf⸗ wurden 20 60 M als nicht, rückzahlbare, unverzinsliche 37 93 Julius K53— x feen ien ö * . hat beschloffen, die Universitũten zeitweilig zu schließen. ö in , l ern rer el , ,. are fe rl . , We gr. e he, , , , ilfe bewilligt Sine Beihilfe zur Uebernahme und Unter⸗ egierung es verabsdumt habe, die Einig eit der auf der ürtei. 1 1 ! n . . 6 . en Wünschen kann ich aus egreßwege. Die Ginrede des Beklagten, daß E. für den Bezogenen la, , g, c, ,, , wii g, , b ee, ea. leni n' alartenrenttan err r ährn ei d, ,, n,, , d dem Magdalenenstift in Stettin wurden 1 Seinmalige ich . ; ö ; und Asmara. die Stiftungs erm icht tobi . 9 * wee, ile re en, e., , matt Mfecher Br. Felt ä, chläcnhsterc Eh gen, daß. r be dem Kal ele ff eln die Rachricht seswaF, g. Mä. Au Sagan vog Män pia g. rennen dle n Ken ge d, de eee. ö, , ihilfe bewilligt. . ö p * 8 ö 16 pe . ö Aus Konstantinopel ist in Wien die Nachricht eingetroffen ; wc. me uer; muß sich nach dem Gesetz richten. es kegründend ausfährte; Der Wechsel erlangte durch den Vermerk durg für die Provinzial⸗ Irrenanstalt zu 139 009 Opposition Iloyalitat vorgeworfen habe; er würde es daß 5 von Jendarmen begleitele Einwohn 3 d g meldet: Oberst Ragni, Kommandant des dritten Regiments, berichtet, Ich stehe hier nicht meiner Annehmlichkelt wegen, sondern um meine zablbar bei Herrn . Chemnitz? nicht die Eigenschaft einer domi⸗ l 1 . J . 2. ; fär' den größten Fehler halten, wenn die Einzelnen ! . n 9 —e ohner von Zeitun, daß in dem Kampfe am 1. März die Brigade Dabormida die ihr Pflicht zu thun, unbekümmert um Vertrauen oder Mißtrauen. fsterten Tratte im Sinne 2 wurde beschlossen. Die vom Königlichen Staatsarchiv bean b Ich zilierten Tratte im Sinne der Art. 24 und 43 der Wechselordnun t illigung einer Beihilf 500 c jährlich oder die Parteien einander Illoyalität oder Mangel an Treue wahrend sie in Albi stan Proviant gekauft hätten, angegriffen vom General Baratieri zugewiesene Stellung vor dem Paß Rebbi fCürchte nicht Ihr Mißtrauen, sondern nur Gott und mein Kewissen. der Vermerk hatte nur die deutung der Angabe einer Zahlt le . e . ,,, der Krone gegenüber vorwerfen wollten. Was er gesagt habe, worden seien. Neun davon seien getõdtet einige andere verwundet Arieng eingenommen hatte. Als gegen 7 Uhr ein anhastende; Wenn man mir bei meinem Amtsaustritt nachsagt: der Mann hat und besagte nur, es solle 6 Her mapne ' Zafl n 4 53 ö. * , das esnissh gates his in Stettin beziehe iich nur auf, die wirthschaftliche Sonderinteressen⸗ . 66 ö. an, die ö ö k w k eee g gf, so ist r,. höchster Ehrgeiz befriedigt. 39gen en im Geschäftesskale des Klägers geleiftet werden. Daß der wurde beschlossen. Die Anstellung eines eisenbahntechnisch ge⸗ Vertretung. Der Minister bekämpfte die Auffassung, als ob ö. . . 3. Ju fen fler 3 i echs 2 Hir ö i . f h w ö ö 36 wa. 2. Bezogenen babe, als dessen Vertreter die

; S ̃ ; h 6er die AÄnnahme der Indemnität ein Vertrauensvotum in si 95 ; ,, z Min nten dauernden Kampf verwickelt wurde, bei dem es ho ; e 4 ; ung füß ibn zu leisten, konnte aus dem. die Zahlungs telle be=

schulten oberen Staatsbeamten als Hilfsarbeiter bei der ng kenn nn Mersing zurückgehalten, nach Adana gebracht und daselbst in v hoch halte; daß dieser Gott und sein Gewissen befrage, verstehe er treffenden Vermerk nicht entnommen werden, es ist übr jnzial⸗Sauv ö 3000 460 schließe: es handele sich nur um Kontinuität im Staatshaus⸗ 3 9g ‚. g o sftarke Verluste erlitt, daß es zurückweichen mußte von seinem katholischen Standpunkt; w ĩ 1 ĩ Betlagte ; aux aer, , e, meg hon Provinzial-Hauptverwaltung, mit einem Gehalt von ae,. * * Haft genommen worden daß zurüg s andpunkt; wenn der Minister aber eine Beklagten gar nicht behauptet worden, daß ein solches Auftragsverhältniß jährlich und den reglementsmäßigen Tagegeldern und halte; er schloß mit der Bitte, die Vorlage anzunehmen, nicht imĩ ö ; und bei dem Abstieg von starken feindlichen Massen in kurzem Abstand Enquete über die Klagen der Katholiken betreffs der Mitwirkung bestanden habe. Unter diesen Umstãnden laßt sich nicht sagen ber Wechs el He gren für Dienstreifen, wurde) genehmigt. Verschiedene Interesse der Regierung, sondern im Interesse des Landes. Der Be⸗ Amerika. derfolgt wurde. General Dabormida sandte zwei Bataillone Ver⸗ der Gemeindeyertretungen bei der kirchlichen Vermögensver. inhaber V. babe, als er den Wechsel dem Kläger zur Jmhlung vorlegte, Umb d fe. 5 inzial⸗ richterstatter des Ausschusses Lang wiederholte die Ausführungen Präsident Ele veland ist Washingt ick ; stärkung, welche jedoch nicht wirksam feuern konnten, da sie befürchten waltung ausstelle, müsse er die Initiative zur Abänderung des dies der Natur der Sache nach nur mit der Absicht, Zahlung für R mbauten und Srwehterungsbanten an bet, Provinzial. beg Grafen S d wies baß die liberal raästzent Ssepe la nd ist nach Washington zarügge ehrt. augten. die Ünfrigen zu treffen, und ging sebann mit seinen Streit.! Sefetzes ergreifen. Einen Kulturkampf wolle er nicht inscenieren, die des B degeb ö Irrenanstalt in Lauenburg wurden gleichfalls genehmigt, U 1 . a wiel! 6 wies . 1 le rn Partei Die Kommission des Senats für die gus wärtigen em genen hf mach ih riam Sek vitul va wo bie Lager von Katkslsen wollten nur, was ihnen gebährc, nicht an Jotz meör k ö . babe. wenn die Zahlung ebenso der Erweiterungsbau der Provlnzial-Irrenanstalt in . ze Cron mor 1 afür treffe, at ie 1867 er Parteien Angelegenheiten hat, wie W T. B. aus Waschington Rar Mhennen und Rias Mangaschd waren. Während eines Augen. sie wollten nicht clechter behandelt sein ale rn Gran zeichen. Die J den Bez ogenen. Die Had ll jf 9 ui h ihn Ueckermünde, veranschlagt auf 760 009 6. Der Diakonissen⸗ zu keiner Einigkeit gelangt seien. In der hierauf folgenden berichtet, dem Senat empfohlen, die Resolution des Repräsen⸗ blicke glaubte man an den Sieg, aber zablreiche Scharen von Feinden rechtliche Verpflichtung des Staats bezüglich jenes Stifts sei gut⸗ als bei dem Domizidwechsel; . diese m ist der ga inf ** und Kranken⸗Anstalt Bethanien in Stettin wurden 3000 M6 Abstimmung wurde die Vorlage angenommen, ebenso in der tantenhauses, betreffend Cuba, nicht anzunehmen, und eine Kon⸗ vereinigten sich an der rechten Seite und warfen sich aufs den General achtlich anerkannt. Person, an die das Begehren um Einlösung des Wechsels für Rech⸗ bewilligt, die von der Anstalt beantragte höhere Beihilfe Spezialdebatte, in der letzteren ohne Besprechung. Es folgte ferenz der Kommissionen beider Kammern gefordert. Der Dabormida, welcher den Rückzug in der entgegengesetzten Richtung nach Ministerial-⸗ Direktor Dr. von Bartsch theilte mit, daß für den nung. des Bezogenen gerichtet werden muß, während, wenn nur eine i, ,, . 2e her lement ara hte Verwaltung 2 sodann die weitere Berathung des Handelsbudgets. Semat hat diesem Antrage zugestimmi und“ eine besondere . . anbefahl, der ö Unsere nassauischen Kirchenbau die Gemeinde 31 000 selbst aufbringen Zahlstelle angegeben ist, deren Inhaber an sich gar nicht in Betracht Meliorationsfonds der Provinz Pommern wurde mehrfachen Großpbri ; d land Kommission ernannt, welche mit der Kommission des Re⸗ rtillerie schoß gut, sie derschoß alle ihre n , . Der Rückzug kannte. Da die Regierung einen Bau zu diesem Preise für eine lommt, vielmehr seine Wohnung oder sein Geschäftslokal bloß der Aenderungen unterzogen narnenllich in der Richtung, daß roßbritannien und Irland. präsentantenhaufes in Beralhung treten soll wurde durch mehrere Bajonettangriffe gedeckt. Oberst Ragni übernahm Gemeinde von 700 Seelen für genügend hielt, lehnte sie einen weiteren Ort ist, wo das Zahlungebegehren an den Bezogenen ju . 8 ; * ; Der Staatssekretär der Südafrikanischen Republik ; . ö den Befehl beim Rückzug nach Sauriat mit der vereinigten Brigade, Zuschuß ab, richten ist. Es liegt daher ebenso nahe. wie die Annahme, daß die Amortisation der Darlehen aus dem Stammfonds Pr. Teyds ist gestern in London eingetroffen . Aus Havanna wird gemeldet, daß die Aufständischen welche alle ihre Gewehre hatte; die Kanonen mußten bei Sauriat Abg. Dauzenberg blieb auf seinem Standpunkt steben, daß V. die Zahlung als eine von dem Klãger für ö ö. auf 11 Proz, für Drainagen auf 4 Proz. abgekürzt und . . . in mehreren Treffen geschlagen worden seien, hauptsãaͤchlich zurückgelassen werden infolge eines Angriffs auf die Front und die die Regierung wenigstens aus Billigkeitsgründen einen Beitrag hätte Bezogen 1 jeiftende r ͤ habe, di ;

ĩ . Ein heute veröffentlichter Armeebefehl bestimmt, daß ; ?! 2 1 ; 9 9 gst gkeitsg Beitrag hätte Bezogenen zu leistende begehrt und angenommen habe, die andere, daß aus den Zinserträgen unverzinsliche Darlehen an Genossen⸗ fünft das Gehalt aller A . 9 1h tied bei Mam ey, wo die Insurgenten in Stärke von 3000 Mann Flanke. Gegen Abend setzte die Kolonne den Rückzug fort und theilte geben müssen. er, als er den Bezogenen nicht angetroffen, die Wechfelsumme pom schaften und Kommunalverbände gewährt werden sollen. Das ö 9g . e. er , , . gal e eꝛFin 5 Todte und etwa 55 Verwundete gehabt und viel Waffen, sich in zwei Theile, von denen der eine unter Oberst Ragni in relativ Min sterial-⸗Direkter Dr, von Bartsch betonte nochmals, daz Kläger als dem Indoffanten, der auf die Protester hebung verzichtet Gesuch des Vorstands der Drage⸗ und Küchenfließ⸗Regu⸗ mn ,, gewählt werden, auf die Hälfte herabgesetzt 0 9 Pferde ,, hätten. Die Spanier hätten ,,, 4 2 . . der Meinung der Techniker die Summe von 31 000 46 genügt hatte, habe empfangen oder daß er diesem habe überlassen wollen, in sierungsgenossenschaft im Kreise Dramburg um Gewährung 6 . odte und 19 Verwundete verloren. Der Prinz von 22 nente in elert. em anderen her ate, Hwoescher Eigenschaft er die Wechselsumme zahlen wolle. Es kann des. einer Beihilfe von 60 660 S6 wurde zur Zeit abgelehnt. Die Frankreich. Bourbon, Sohn des Grafen von Caserta, habe sich im Kampfe der Kglonne sind noch feine Nachlichten zngetfoffen, . Abg. von Evnern,. Wenn Herr Daupenberg meint, für alk nicht als rechteirrthümlick angeseben werden, zwoenn die vorige

rabs des Zinsfußes für d s der Drage⸗Meliorations— e 3 6. . z ae ausgezeichnet Massow ah. 4. Mär; General Haratieri sandte aus Saga. 31 009 M lasse sich keine Kirche für 760 Seelen bauen, sg bitte ich, Instanz ausgesprochen hat, die Zahlungseinrede des Beklagten werde Herabsetzung insfußes für das der Drage- Me = Der Großfürst-Thronfolger von Rußland traf gez . . 4 ; s nett von heute folgenden telegraphifchen Bericht; Der Kommandant mir einmal einen solchen Kirchenbau zu übertragen, ich werde Ihnen eine durch das von ihm Vor brachte berhaupt nicht aus , . Jenossenschaft zu Neuwedel bereits früher gewährte Darlehn gestern von La Turbie in Nizza ein und besuchte in Be⸗ Ein Telegramm des „Herald? aus Carꝗ cas meldetz die 23 5. Cingebgrenen. Bataillons, Major Coffu, faßt in nachstehender gan; bäbsche Kirche dafür bauen. 3 . . . er, ,. . von 31½“ auf A/ Proz. und die Gewährung eines neuen Dar- gleitung des Herzogs von Leuchtenberg und des venezolanische . habe die Forderung Groß⸗ Weise die Gefchicke der Eingeborenen-Brigade zusammen: Wir gingen Abg. Dauzenberg bemerkte, daß die katbolische Kirche theurer sächlichen Hergang bei der Zahlung neben der Annahme lehns von 4000 S zu i. Proz. wurde genehmigt unter gewissen, rinzen von? Oldenburg den Präfidenten Faure. Der britanniens abgelehnt, daß der Juruari⸗Zwischenfall, bei am 29. Februar um 8 Uhr Abends von Sauriat ab und vereinigten haue als Tie edangelische, und daß fie fich in diefem Falle an die daß sie für Rechnung des Bezogenen geleistet worden seltens des Staats und der Provinz Brandenburg zu erfüllenden Großfürst wurde von dem Präsidenten inmitten der Rinister dem es sich um die Mißhandlung britischer Staatsangehöriger ans nach Mitternacht auf dem Höhenzug von Gandaptz mit der Gnade Seiner Majestät wenden müsse, sei, die andere gleichberechtigt ist, daß der Wechsel vom Bedingungen. Der Gendssenschaft zur Entwässerung der im großen Saale der Präfektur empfangen. Nach der Vor⸗ durch venezolanische Beamte handelt, wofür die britische Re⸗ Daupt oline Beim Veitermarsck ging das Bafgillon Turit? um Abg. von Ehn ern: Daß die katholische Kirche theurer baue, ist Kläger als Indossanten eingelöst worden sei. Es ist nicht Riederung am Horst⸗Eiersberger See wurde ein unverzinsliches, s . int gierung Entschädigung fordert, als eine besondere Frage be⸗ zZtwa zwei Stunden voraus Gegen 3 Uhr früb stießen wir mit der ein werthvollss Zugeständniß, das wir uns merken werden. Die zu bezweifeln, daß ein Indossant zugleich Nothadressat sein

9 9 9 3 stellung der Minister und einer kurzen Unterredung ver 9 Brigade A d Das llon T c ö? ; 1 ĩ

mit 2 Proz. jährlich zu tilgendes Darlehn von 1/8 der auf weilte der Präsident mit dem Großfürsten allein in etwa trachtet und eine Entschädigung gezahlt werde; sie erkläre, 2 e 2 zusammen. Dan Bata on Turito rückte maßgebenden Perfonen werden hoffentlich Seiner Majestät sagen, daß kann. Allein wenn der Indossant selbst seinen Namen als Notb⸗ ob 1. n X Kreis ) 1 . ür . die Bewilligung der Forderung' würde ei Aner! d weiter gegen. Adua zu dor. ach Sonnenaufgang, um Lie Katholiken nie zufrieden sind und daß es besser ist, undankbaren adresse auf den Wechsel setzt, also Adressant und Adressat ist, so besagt 87 000 6 veranschlagten Kosten bewihligt, Die (vom reis viertelstundigem Gespräch. Die Bevölkerung begrüßte den nal 9 9 . n 1 l. . J. nnnng n, se Uhr,“ aßen wir fest: Stellung. In der Ferne Leuten überhaupt keine Zuwendungen zu machen. dies nur, er wolle, falls der Bezogene nicht zahle, zu Ehren seines Ausschusse des Usedom⸗Wolliner Kreises beantragte Erhöhung der Großfürsten auf der Fahrt vom und nach dem Bahnhof eng ischen Rechte auf das strittige Gebiet gleichkommen, und sie vernahmen wir Gewehrfeuer. Mein Bataillon war an der Spitze Das Kapitel wurde bewilligt. eigenen Giros den Wechsel einlösen und verlange, daß dieser ihm

Provinzialbeihilfe für die Chausseestrecke Usedom Liepe wurde aufs lebhafteste. bestehe darauf, die ganze Frage einem Schiedsgericht zu unter⸗ . der Hauytmacht unserer Truppen. General Albertone berief mich auf . ö a nach Maßgabe des Art. 63 6 . ab le teren nlt wurden veischtedene Jlech ung fachen erledigt f ble eff chen Empfängen, welche gesiern Vormittag Bei dem Kapitel für den altkatholischen Bischof nach Maßgabe des Art. 62 der Wechselordnung vorgelegt werde. Er

8 . 22 ö

5

mmm

breiten. einen Gipfel zur Rechten, wo sich in einer festen Stellung die kürzt dadurch für sich den Re rner n ve ; . ö ; greßweg ab und schließt, dafern der Wechsel⸗ In den Provinzial-Ausschuß wurde an Stelle des Herrn von in Nizza stattfan 5 . 9 3 ompagnie Martini aufstellte, während ich mich mit Drei anderen bemerkte ] . . inhaber die in der angezogenen Gesetzesporschrift geordneten Maßnahmen 2 9 w 1 35 2

Irc ank Jr eihers Son Malzahn. Hulz mit 5 von „6 Stunmmen L; 35 61 1 Jen, e. . o . . e z Jm, J Afrita. . . . . Römpagnien zu seiner Unterstützung bereit hielt. Das Feuer wurde Berichterstatter We her⸗Halberstadt, daß. der Tod des bisherigen zu ergreifen verabsäumt, die Re , für 1 und seine . gewählt; für diejenigen Mitglieder, deren Wahlperiode ,, 9 . ö. wi, n, s 4 Ueber die Schlacht bei Adug liegen jetzt folgende . äußerst lebhaft, und bald danach gam das Bataillon Turlto im Rück. alttatholischen Bischofs Reinkens kein Anlaß sei, an dieser Etats aus. Im übrigen aber wird an seiner Stellung nichts geändert, Der 1 k 6m ehr Wehren cr, gen ail . sche für dessen eigenes un ohlergehen ausführliche Berichte der Agenzia Stefani vor . . von . e, n. 1 6 1 das voft n 6 zu andern. . . . Tlãger bat daher, wenn man anzunehmen hätte, er habe die bier in . ; I 5 3 Massowab, J5. März, Mitternacht. Am Sonnabend beschloß . Bataillon mit andauerndem, zeitweise sehr schnellem Feuern, aber der bg. Graf von Strachwitz (Zentr.): Wir haben alliährlich Rede stehenden Wechsel in seiner Eigenschaft als Nothadressat bexablt n . Langemak⸗Stralsund, Graf von Flemming⸗Benz, Die Enthüllung des Denkmals zur Erinnerung an General Baratieri pistlich einen Angriff auf die gegen Adua vor— 4 Feind nahm an Zahl stets zu und umzingelte die Ünsrigen von der obne Erfolg gegen diese Ausgabe für den altkatbolischen sogenannten jwar hierdurch nicht die Rechte des Inhabers z a . k ö neral⸗Landschafts⸗Direktor von Kameke, Herr von Blanken⸗ die vor 100 Jahren 23 Annexion Nizzas an Frank⸗ geschobenen Stellungen der Schoaner. Er räckte mit drei Kolonnen . Rechten zur Linken, während er ein Feuer nach der Bischof gestimmt. Der Staat, der 1874 die Bewilligung dieses Zu. und die Acceptanten erlangt, weil nicht 6 7 aßgabe der Art. 62 durg-Kastenhagen, bezw. neugewählt Staats-Minister von reich nahm unter dem Porsitz des Präsidenken Faure einen bor, weiche unter einander in Verbindung standen, und mit (iner ge. Rite gerichtet bielt, Ds 3. Batgillon mußte zurkckgehen, schusfes fir die Altkatboliken als ein, Kampfmittel ine äultuftanpf und ss verfahren worzen 6 wohl aber find ibin die Rechte ge⸗ Heyden⸗Cadow. glänzenden Verlauf. Der Feier wohnten unter Anderen meinsamen Refervekolonne. Die Kolonne des rechten Flügels unter Bbenfo das 7. und das meinige; die Wotaillone. igen den anfah, kann heute nicht mehr aufs die lem, Standpuntt stehen. Blieben, die er bermzge der ihn legitimierenden Indossamente seiner

a. ; . u ; auch' der Herzog von Leuchtenberg sowie der Pri nd die General Dabarmida, bestand aus, secht Bataillonen italienischer . Höhenkamm berunter unter dem Schutze deß Ferers des, Ver aglieri. Denfelben Anspruch wie der Altkatholizismus. hätten dann Vormänner erworben hat.“ (244/95.

Oestrich, 4. März. Unter großer Betheiligung fand ch den zog ' uberg sowie der Prinz u le Eruppen, dier Batterien und einem Batalslon der Miliz, das Jentrum . Regiments, das die Höhe besetzt, hielt. Alle Geschütze mußten im auch die Freireligiösen, die zur Shangelischen Kirche ungefäbr . heute Nachmittag die Beerdigung des Generals von Prinzessin von Aldenburg bei. Die Festreden, welche die nierk General Arimondi aus funf Bataillonen ifalienischer Truppen, - Stich gelassen werden. Gin Offizier, der ein Geschüß fortschaffen dieselbe Stellung haben. wie die Altkatholiten zur katholischen Stosch statt. Seine Majestät der Kaiser hatte als unerschütterliche Treue und dae fn Nizzas zu Frank⸗ (iner Abtheilung Eingeborener und zwei Batterien, die Kolonne Säle, Lrrul de alsbalb getödtet! Der Hauptmann Änienduni über. Firche, Ich hoffe, daß Tie Konserpatihen anerkennen, daß eine recht⸗ . liche Verpflichtung des Staats hier nicht vorliegt, und mit uns gegen

Vertreter den Chef des Marinekabinets, Kontre? Admiral reich betonten, wurden mit großem Beifall aufgenommen. Dem des linken Flügels unter General Albertone aus vie aillonen brachte mittlerweile den Befehl vom Ober⸗Kommandanten, die Askaris lich pflichtun Orli n j R t f ö n Flüg ier Bataillonen . auf dem Rückzug aufzuhalten und sie in eine feste Stellung zu führen, diese Position stimmen. Werfen Sie diese stumpfgewordene Waffe Kunst und Wissenschaft.

Ter 2 Ri ö jestã ; u Ehren des Präsidenten Faure im Kasino gegebenen Eingeb d vier Batteri G 161 befehli ̃

Freiherrn von Senden-Bibran, Ihre Majestät die zu ö c t ingeborener und vier Batterien. Genera ena befehligte die ali Hehe; . ; n eine. ] ell . te, *

aiferin Friedrich den Kammerherrn Freiherrn von Festmahl wohnten die Konfuln Rußlands und der Ver⸗ Reserve und hatte vier Bataillone italienischer Truppen, ein Bataillon nen dieselben waren erschöhft und die Offiziere gefallen der ver- weg, um Len. onfessionellen Frieden zu fördern. Im zweiten Corneliussaale der Königlichen Nati = l X ch h 3 h wundet. Dann wurde der Rückzug bis nach Sauriat fortgesetzt. (Schluß des Blattes.) Galerie wind am ö . 7. arg or n nnn,

teda, Seine Köͤnigliche Hoheit der Prin ein ri einigten Staaten von Nord⸗-Amexika bei, die anderen Konsuln Eingeborener und zwei Schnellfeuer Batterien unter sich. Die . nach E mz 5 Konigliche Hoh en, h hatten sich entschuldigt. Der Präfident Faure gab einen Kolonnen des rechten und linken Flügels marschierten auf zwei . Der General Baldissera ist gestern an Bord des ausstel lung von Werken des Historienmalers, Professors Gu st av

den Ritmmeister von Breugel entsandt. Außerdem nahmen 26 ö . t ; = ] 6 . . zan, e. . . 1 ; ꝛ1n. * 66 . 32 Garen er. Din nd s . n geschichtlichen Ueberblick über dle Vereinigung Nizzas mit 533 welche von der 96 bei Sauriat nach Adua führen. Dampfers „Giove in Massowah eingetroffen und hat die Graef eröffnet werden. ; . ö , , n, ,, Flantreich und rühmte die Einwohner Nizuas, welch? damals . k n, , ö. gleicher Döhe auf dem Wege zwischen Teitung der Kolonie und den Oberbefehl über die Truppen . . Die juxistische Fakultät der Unigersitãt Freiburg i. B. er. 2 seweher Rien don Hennigs und vom Sber, dig Vereinigung gewänscht hätten Der K'ästüent sagte welter: m fing 6 n ,,,, 6 . sberncinmen. Morgen wird General Baldiffera in As mara i lo Ter, Ver sf fh gtichan ä. Kaiserlichen Gesunz. kat, wie die Farlss. Big,, meldet dent Dire tot im, Reichs ant de , r der. e , ,, Adr Alle Franzofen einander im Geist der Eintracht und des ü ern s ,, , bellen eimreffen Und dort mit dem General Baratleri zufammenkommen. its amt. oem ä,. Maͤr, bat folgenden. Inbalt: Personginach. rng ler, Ted he wegen sehner Verdiente auf dem Gebiet der k do der M der Chef d tabes, Kontre⸗Admiral Franzo cht des Mondes Nutzen gezogen wurde. O . slitisch. e ; ; ommando er arine er hef es Sta es, ontre mira Au ö . z . Li es ndes tze gezog Urde. Ver perationsplan ging dahin, ( 83 * . ' r ö richt 4 Ankündigung der Denkschrift Blattern und Schu pocken⸗ sozialpolitischen Gesetzgebung die Würde eines Dr. IuUrT. Utr. honoris von Diederichs an den Feierlichkeiten theil. Friedens zu nähern und die Interessen der Nation über alles zunächst auf der rechten Seite den Paß von Rebbi Ariena, auf der linken ö Der . wird aus Lairo berichtet, daß der ita⸗ impfung. Gesundheitsstand und Gang der an , , causa verlieben. ; 35. ; zu setzen, das seien die wahren Mittel, um die Größe des Seite den Paß von Cbidane Meret zu bescßen. Diese passe über lienische Transportdampfer „Singapore. gestern von Port- Zeitweilige Maßregeln gegen Cholera c. Desgl. gegen Gelb⸗ Die kiesige Gesellschaft für Erdkunde hält ihre nächste Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Landes zu verwirklichen und der Republik den Platz zu sichern, welche die beiden Wege in ast paralleler Richtung laufen, werden . Said nach Massowah abgegangen sei; an Bord desselben be⸗ fieber. Gesetzgebung a. f. w. (Preußen.) Ueberwachung des Sitzung am Sonnabend, den . März, Abends Uhr, im Architekten. Der Landtag ist gestern bis zum 13 April vertagt auf welchen sie in der Welt ein Recht habe. durch eine charalteristische Bergkuppe, den Mont Rajo, getrennt; ö fänden sich die Generale Heusch, Valles und Gazzarelli. Schiffs, und Floßberkehrs aus Anlaß der Choleragefahr. (Elsaß⸗ hause, Wil belmstr. 2, ab. Auf der Tagesordnung stehen folgende worden fi s ; ö ̃ ; Die Armeckommission der Deputirtenkammer setzte ie. dieser . d. . 3 e 6 1 ö Lothringen). Anzeigepflicht der Aerzte und ansteckende Krankheiten. e, , . Dr. A. Voeltztomn, West. Madagaskar auf Grund eigener oe er en bir be,, , , n, ,, , , , ,, , , , hi r, be g Kart iss Se Suns Ke the en i , , n. ar . FKolon ial-Arm ee, fort und beschloß mit 14 gegen 4 Stimmen, Paffe, welche unbesetzt porgefunden wurden, fast gleichzeitig besetzt. ĩJ ĩ ö j 2 , , ö, , , , gen . Seine Hoheit der Herzog empfing am 3. d. M den daß der Schutz von Algier und Tunis nicht, der Kolonial= General Baratieri, welcher bis zum Paß Rebbi 2 vorger ck ( Varlanentarische Nachrichten · Irrderlande pi 34 k 9. . . Land⸗ und Forstwirthschaft neuernannten ssterreichisch⸗ ungarischen Gesandten Grafen Armee übertragen werden solle. Der Kriegs⸗Minister Cavaignac war, wurde hiervon benachrichtigt, Um, ? Uhr Morgens wurde nach ( Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ schaften, Vereinen; Kongresten. n. ö! ö . (Var ez r st⸗ S . s von Lützow in Audienz, um dessen Beglaubigungsschreiben wird sich über diesen Beschluß, durch welchen seine Vorlage in links zu jenseits des Passes Cbidane Meret beftiges Gewehrfeuer in . 5 a, m,, Reich Arbeiterinnt HBaãs ratio Gescrnlke, Die erste Sitzung der Landwirthschaftskammer für ; en n, e. 1 J 1 . e Me, ehr tags und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des eich) rbeiterinnen der Wäschefabrikation und Konfektions⸗ Schfesien ist geffern in Bresl Sb ; s entgegenzunehmen. Später wurde der Gesandte auch von weitgehendstem Maße geändert wird, noch erklären. der Richtung nach Adua zu gehört. Sodann rückte die Kolonne Hauses der Abgeordneten befinden fich in der orsten branche. Preußen). Taxordnungen für Aerzte und Zahnärzte. esien ; gestern in Breslau durch den 5 er⸗Präsidenten Fürsten Ihrer Hoheit der Herzogin empfangen und nahm sodann Nach den Bestimmungen für die diesjährigen Herbst—⸗ Dabormida etwaß vor und nahm eine Stellung nach Mariam Beilage (Schwei). Spelfe Fette und Oele, Seifen, Milch, Thee, Kaffee, 29 3. feldt eröffnet worden. Zum Porsißenden . der an der Herzoglichen Tafel theil. mandver wird eine Zusammenziehung von Truppenmassen . ö ih 3 . in ö. 216 zu sein, die Brigade 6 Raffeesurrogafe, Trinkwasser. (Frankreich). Rindertuberkulose. —. r ggf. i m . 3 ö . ö . ; . ; ; u unterstützen und mit dere n zusammen zu operieren. Zuglei . ; 50 ; ; Vermis ö ich⸗ . ĩ izien, 189595. en; 69 5 Reuß ä. X. wih . . ö verga eien 3 . nicht 6 wurde die Brigade Arimondi auf den Paß von Rebbi Ariena be- welcher ö. ö.. . 6 . 6 . . . 35 . bet chen auf Vorschlag Les Votsiben xen fol gendes Felegramm abgehandt: Der Bevollmächtigte zum Bundesrath für das Fürstenthum finden, indem nur das XII. Armee⸗Korps in imoges und rdert. Kurz nach 75 Ühr vernahm man Kanonenschüsse in der l Staatssekretär des Innern. Stgats-Minister r. Selen mlt o 00 und mehr Ginwohnern. Deggl, in größeren Eure Kaiserliche und Königliche Maßmtät bitten die zu ihrer . 2 z 2. . ö 2 2 . . R 2 1 9 Ober rg ere . 1413 ine. 9 . . das XVII. Armee⸗Korps in Toulouse zur Abhaltung von Fichtung von Äbbagarima her, ungefähr 5 km von dem Standpunkt don Boetticher, der Staatssekretär des Reichs⸗Schatzamts Städten des Auslandes. Grlrankangen in gear r ehzuser! beni⸗ erst in Tagung, soeben zusammengetretenen Mitglieder der schlesischen ,,, . . ; = g . . e efan efecht, vorgeschri . r hast 3. w (theilte Witterung. Beilage; Gerichtliche Entscheidungen auf dem Ge— 3 . Armes Korps werden nur Divisions- und Brigademanöver In der That theilte der General Albertone durch ein Schreiben sofort vor Eintritt in die Tagesordnung der Präsident Freiherr biet der f lichen 6 (Heilimlttel, WVasserversorgung, aalen täanhb i Gyhnt abhalten; jedoch werden wiederum zwei große Kavallerie⸗ dem General Baratieri mit, daß das Bataillon Juritto, welches über den von Buol dem Hause mit, daß der frühere Erste Vize⸗ Wohnungen, Beseitigung von Abfallstoffen, Gewerbehygiene, Kranken= We . w ,. l, ,, ; Korps zusammengezogen, von denen das eine aus drei und 3 24 ö, ,, , 26 i ie mn e 6. ne.. Präsident des Reichstags, Reichsrath der Krone Bayern wesen). als , . . 7 e, n wh , . 2 = . . ö? Aafte . I s e ö ; ; ö 8 1 ,, : . n. Oefterreich⸗ Ungarn. das andere aus zwei Kavallerie⸗Divisionen besteht. Zum ersten n 6 , 6 Aar Ur. Armand Buhl, einem Telegramm zufolge, heute Nr. 9 des ‚„Eisenbahn- Verordnungs- Blatts“, bergus. trockenen Witterung ernste Zesorgniß für die künftige Ernte zu hegen. Ge Nachmitt sand in Wi das Lei ; Kavallerie⸗Korps treten die 1, 3. und ö. Kavallerie⸗Diyision nuerst mit den Bersaglieri, fodann mit dem ganien Rest seiner Kolonne Nacht gestorben sei; derselbe habe dem Reichstag seit der gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 3. März Sesonders ist dies in den Provinzen Navarra, Aragonien, Katalonien, Gestern N . ag fand in ien a eichen⸗ von Paris, Chalons und Melun, während das zweite Korps ine Anhöhe auf dem Sattel des Passes 1 Meret zu besepen, Eröffnung des ersten Deutschen Reichstags, vom Jahre 1871 veröffentlicht die Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 6. Februar Valencia und Murcia der Fall. In einigen Provinzen, besonders in begängniß des rzherzogs. Albrecht Salvator nach aus der II. Kavallerie ⸗Divifion und aus einer durch die 6. bertone zu unterstützen bis 1853 angehört und sich stets in hervorragender Weise an 1596, betreffend eine III. Nusgabe der dem internationalen Ueber. Castilien, erregt auch das Erscheinen eines Infekts, das von den Be— , um den General Albertone zu unterstützen, und ließ nach dieser ang J g s inter * ati! z dem vorgeschriehe nen Zeremoniell statt. Der Trauerfeier 7. und 8. Kavallerie⸗Brigade gebildeten provisorischen Kavallerie?! Stellung auch zwei Schnell feuer- Batterien borgehen. Unterdessen tobte den Arbeiten desselben betheiligt. Sein Andenken werde im einkommen Über den Eisenbahn. Frachtverkehr beigefügten Liste. richterstattern Doro ps Lineata benannt wird, ernste Befürchtungen, wohnten der Erzh srzog an , ,, des Kaifers JZiviston bestehen wird; diese Divistonen erhalten je zwei sin äußerst beftiger Rampf auf dem Berglamme nach Adu zu. Reichstage immer in Ehren bleiben. dre z foil das Abfterben der Pflanze durch Zerstörung der Wurieln und sämmtliche in Wien weilenden Mitglieder des Kaiserhauses, reitende Batterien zugetheilt. Die Dauer der Uebungen Feneral Dabormida erhielt den Befehl, den linten Flügel zu unter. Alsdann wurde die erste Berathung des Gesetz⸗ erbeiführen. sowie die Hofwürdenträger, die Minister, das diplomatische ist mit Ausschluß des Hin- und Rückmarsches auf zwölf Tage stäßen und General Albertone ungesäumt Hilfe zu leisten Es ist entwurfs, betreffend die Zuckersteuer, fortgesetzt j z . ] J 2 ; Korps, die Deneralität und ein zahlreiches Publikum bei. berechnet z , 6. n. J. . ie,. e wr . Bis zum Schluß des Blattes sprachen die Abgg. Hilpert Entscheidungen des Reichsgerichts. Gesundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungs⸗ 4 ide Staats : a affen Feinde brachen unterdessen von rechts und links über den Berg- . ̃ 37 8 sss and ; . ver, reich w, . Italien. kamm vor und zwangen die Brigade Albertone zum Rückzug. 6. b. k. F) für, EChni (Vp) gegen die Kommissions berathung Präsentiert der Inbaber eines fällig gewerdenen, Maftregeln. wa, ist gestern in Wien infolg zschlags ge⸗ 6 eit in e erh Crtn ur gb Cinzn AÄugenklic krat eln Stils. der , . Alsdann nahm 'der Staatssekretär Graf von indoffierten Wechsels, in welchem als Zahlungsfstelle das Portugal? y da

storben. Gestern Nachmittag trat, wie „W. T. B.“ aus Rom ; ! n,, Vosadows 8 Wort Geschůf ; ö . ö! Fasas ijesischen Ministeri (. . schäfts lokal eines der Indossanten angegeben ift, obne daß Durch Verfügung des Königlich portugiesischen nisteriums des tand ein und sogar von seiten der Eingeborenen der italienischen er el Gern ü lic benen nf ** ben W fi La br Hero, Innetn * find die tun fte aus Wolhynien Und Podolien wieder fur

Der Wahlreformausschuß des österreichischen meldet, der Ministerrath abermals zu einer Berathung zu⸗ ; ö 2361 a ne Abgeordnetenhauses setzte gestern die Spezialdebatte über sammen und beschloß, daß das Ministerium seine De⸗ k , e, , In der heutigen (35. Sitzung des Hauses der nicht da iff diesem Indoffanken und zahlt dieser obne Protzest; rein bon, Gholera erklärt worden. (Vergl. R. . Anz.“ Nr. 138 vom die Wahlresorm vorlage bei Art, 2 fort. Der Minister mission einreichen solle. Der Minister⸗Präͤsident Cris pi berdeckt waren. Unterdeffen konnten die, Schnellfeuet Batterien das Abgeordneten, in welcher der Mnister der geistlichen c. erhebung die Wechseifan me in der dem Inhzbder des Wechsels ig. Juni und Rr. Zz vom 265. September v. I) Prässdent Graf Ba deni „bat, die Regierungsvorlage anzu⸗ überbrachte darauf dem König das Rücktrittagesuch des Feuer auf den Feind eröffnen, welcher in dichten Relhen von dem Angelegenheiten D. Dr. Bosse zugegen, war, wurde die nicht verlautbarten Atsicht, nicht für den Hezogenen, sondern nehmen, und legte die Gründe dar, weshalb die Regierung die Kahinets Der König behielt sich seine Enischeidung vor und Bergkamm herabstisg. Genera! Albertone zog sich unter den Schu z3welte Berathung des Etats des Ministeriums der im Megreßwege als In de ssan i den Wechsel ein ulssen, so kann (er, Sandel Mund Gewerbe. Bestimmung des Wahlmodus den Landtagen überlassen habe. heschied später die Präsidenten belder Häuser zu sich, um ihre der durch General Arimondi beet Stellung zurück, welche schro eistlichen, Ante rrichts- und Medizin al-Angelegen⸗ nach einem Urtheil des Reichsgerichts, VI. Zivilsenatz. vom 8. De. . 2 e nr g, Weiter sprach sich der Minister gegen den von dem Anfichten zu hoͤren, heute wird Allerhöchstderselbe noch mit und flesl vom Paß abfällt; zur Verstärkung die er Stellung lam an eiten“ bei' dem Titel Befoldungen und , . ,. 6 32 re. * ,, . 2. 3 u 6 , ah Prinzen Friedrich Schwarzenberg eingebrachten Antrag aus, mehreren anderen politischen Persönlichkeiten Rücksprache nehmen. 9 , ö 3. r. Kirn, ür katholische Geistliche und Kirchen“ fortgesetzt. ,. ö. 236 i, *. . kl ,, 2 . . An der lhre fn arne g. d gh. gestelt! Ele zps. nicht rechtze tin . wonach die Festsetzung des Wahlmodus ganz den Landtagen Die Tagesordnung der heutigen Sitzung der Deputirten⸗ Schwãr me der geicdᷣ unter Benutzung der Bodenwellen und ver⸗ Abg. Dauzenberg (Zenir. :. Die Stellungnahme des Kultus jenem Indossanten für den abwefenden Bezogenen gezahlt worden sei. gestellt keine Wagen. ; überlassen werden solle, da dies mit den Bestimmun en der kammer wird sich auf die Mittheilungen der Regierung be- suchten, die Itallener zu umzingeln, während eine diefer feindlichen Minifters zu den Klagen der katholischen Bevölkerung ist eine solche, Dasselbe gilt, wenn der Indossant auf dem Wechsel als Domi ziliat * Oberschkeften sind am 3. d. M. Igestellt 4895, nicht recht⸗ Verfasfung nicht in Einklang zu bringen sei; auch der Antrag schränken. Das Ministerium wird der Kammer mittheilen, Übtbeitungen, welche sich auf einem Berge festgesetzt hatte, zwei Ba. daß er daz Vertrauen' derselben verloren hat. Man kann es nicht benangt 6 un? em Wähhselinbaber gegentiber bei der Zahlung eitig gestellt keine Wagen. t. des Abg. Krauß betreffs des Pluralität votums der Intelligenz! daß es dem Könige sein Rücktrittsgesfuch vorgelegt habe und ! taillone Bersaglieri zu einem schleunigen Ruckiug zwang. Auch die als eine Störung. des konfesflonellen Friedenz ansehen, wenn ! seine Absicht, nicht als Bomhzillat, sondern als Indossant ju zahlen,

5

. .

2 ö

ö ⸗— 29 5

1 ö. 364 z. 1 81 ‚. ö * . . ö. . .

. . 2 4 *

1 3

7

* * 2 ö

2

ö * ö 2 ö /