st bie zum 14. Mär] das Kenkursverjahren cröffnet und der Kaufmann 744] Bekanntmachung. 740959] Konkursverfahren. De , ,,, J . , , , e, ,, , k * Börsen⸗Beilage 2. März 1896 t dea. nieigefri zu w. . m 2 * , Fes, ,,, find bis nachdem der Schlußtermin abgehalten und die selbst, wird nach er, . 823 —
arenen ei , serer, ,, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger.
. Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin an Rönigliches Amtsgericht. r J Amtsgericht. Abtheilung IV.
Nr. 3780. Heber das Ver dae des Metzger 11. Mai d. J., Vormittage 10 uhr. . ö. k A 2
. Josef Biehler von hier wird, da der Der Gericht: cheiber beim Rel. Autsgeriht Pirna, 74g Bekanntmachung. 74033 se. C , 6 ; ME Berlin, Donnerstag, den 5. März 1896. Semeinschnlt ner seine Jab lungen eingeftellt und am 3. Märj 1896: Mit ie gerichtlichem Deschluß vom Heutigen ist Das Kenkureperfahren äber das 1 des — 3 — 16 — ; * — m = D . 0 äberdies in einem an die Gläubiger gerichteten Aktuar Groß. nach Abkalfung des Schlußtermins das unterm Saudwirths Johaun Philiyr Sachs den gerli görse vom 5. Mär 1896 13 86. 2 . 8 80 Hefe Leg, 4 L 4.10 300-130 ö , 33 n,, , n . ,,, W . am 28. ö. bruar 1896, Na ö s8 4 Uhr, das 74036 gonkursverfahren. Vermögen ier brau Sc lu c 51 9. . G. 1410 d Fonkursverfabren eröffnet. Josef Jill von bier Uebe⸗ Vermögen , ritz nr gan aufg gebe ben e nee,. Reinheim, gen. * . erm, es. Amtlich e . Kurse. ö * hi, . . an , ö. ; ö ö 16 6 wird zum Denke re derte te; ernannt. Konkurs ⸗- Hamm zu Thale ist am 29. Februar 1866. Vor. Burgau, den 29. * bruar 18965. Das Großbh betzogliche Amtẽgericht. 8 * . 1 11. 15 832 forderungen sind bis zum 20. Mär; 18986 schrift⸗ mittags ii REr, der Konkurz rõffnet. Verwalter: ö a,. . Burgau. an e , nns 6. 1 6 6 ö. 6. Gerichte 16 f . bei der Kaufmann Mar Sil elm in Quedli an , 1. 8) 3. . h e. e Veröffentüicht: Karn ier 36 1
ichtsschreiberei anzumelden. Es wird jur Be frift bis zum April 1856. Erste ãubiger⸗ ö aubig . ö. ö
schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ e , r. ca 17 Tiers 1896, Dormittagẽ Gerichts schreiberem des Rẽnĩgl. Amtsgerichts Burgau. 74044 gontkure verfahren. ; ; * 6. ; id 3 alters, fecwie über die Beftellung eines Slsr ige; 105 Uhr. An gemein Prüfungstermin am (C. 8) Scheib meyer, Kgl. Sekretär. . rn, e, .. das Vermögen des — = XB. 30 aue lc fses ann eintretende, Falls Ker die in 3 120 1 . 1358 Her T ittags n libr, ger,. , ö der ankurscrdnung berichteten e, m und mit Änzeigercift bis zem 14. Rar; I835. 74043! gontaroversahren. icktzefel. 4 Roftock rd wee, ee . re 36 jur Prüfung der angemeldeten Forderung auf er . n 29. Ferruat 1565. Das Konkursverfahren ber das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . , do. ch. 3000 -
.
.
Augeb. do. v. 6 . St. Anl. kond.
S* Stadt ⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. Anl. do. do. 1880 do. do. 1891
.
—
W
ds o o
ö Ds g M 8 3
**.
rmitt 3 zacricht erstorbenen Materialwaarenhändlers Moritz . den 3. März 1896. 556 2 ... 14 1.410 3000 - 39 i, n, 2 — dre ce. m nr. Friedrich Berthald in Grüna wird nach erfolgter oßhberiogl iche Amtsgericht. Abth. III. zoo 136 * 26 4 1.410 3000 - 30 Nr. 81, : Termi in anberaumt. Aller en Personen I, welche Abba ltung g des Schlußtermi ins bierdurch aufg 2644. . Verõffentli cht: iss S 3 ver sch. 3000 - 30 me dener. e e 16 in Beñ Sc enter res. Röniglickes Imtsgericht Eh ern nitz, Abt Aug. Hillmann, A⸗G.⸗Sekretãr Sci. Sani. 14. 10 3000 - 30 38. 3 n ,, , ae ü *., Deer. w 1 bas am 3. man den Rar; 1855. do. de. 1 der sch Sooo 0 io So di 8 ö . . ö. z 1656. Vornitta gs 10 Ubr, über das Vermögen des Bekannt ge n Seri 060 ; ff F stat. wind uf gegeken . n , Gemein che daer Bäckers und Seiz band ers Georg Betz ven . . k ichteschreiber: en,, n , m Dar iche Gib⸗ . 4 versch wo e g i verabfolgen oder zu leiften, auch die Vert ficht nn * ö der . ö. ö kur ver 2 do. . 15.11 2 4406 anferĩeg 1. von dem Señtze ? 26 * : n Rain den Konkurs rõff net, ten R. Gerichtspo J des Werkmeisters Leonhard Graf zu Schwelm Barer c Ant 1M 55 ri ð Ford w . fur we eiche * 25 Sache ak z16db*t VUnsenmeyr bier 2 Verwalter , , 74032 Ronturs verfahren. ist zur Prüfung der nacht rãglich angemeldeten For⸗ e! 8. 0st. 3 j o Sor d , nm, . Aunft wuch nehmen, dem offenen Arreft mit W eig er e, d. Mär 166 Das Konkurcber faßten Trer das Vermögen der derungen Termin auf den 14. März A828, Ser. 3 Bs o 1 e. Ulis zum XV. Mär; 1886 Anteige zlaffen. Termin zur Waltl cines ordern Vert.. Oirntzändierin Wilheimine verw, Näther, geb. mittags 10 Uhr, vor Rm Käniglicken. Amte Bremer Anl. 1 d . * und. ines Slärbigersn. cu fse. .. , g,. Tehmann,. in Taundorf wird nach erfclgtet Ab= gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. r 1820 * ien. das Ende der , n . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 29. Februar 18685. S5 ob do 18833. k Mai 1856 seftgesetzt und au 13. Mai Colditz, den 3. Februar 1836. Ren jel, 100755 do. 18890. 1 ö in anberaumt. Kõnig r, , e. schrei Gerichtẽschreiber des König lichen Amtagerichts. 1 de iss. 66 . . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . 5 B85 606 l Jö Gerichts schreiberei des K. Bar — 0 . Rain. Attuar gofsas ch sᷣ 5 ger hr — 3. ( 4 ier, . Tr. T6534. Das Konkureverfabren über das Vermöõ 10706 e E 1 das ar, ,, Galanteric· . lee ö ke 2. , . Karl K , Sankt 2 9 66 a5 onkurs verjahren über Bermögen es nachdem der in dem ergleichẽ termine vom 8 Do = o D a 3 * ,, K. Amtsgericht Rottenburg a. AR. Schneidermeisters Johannes Medebach in nuar 18986 angenommene Zwangs derg leich durch 37 — we. Steindamm 398, wird Feute, Vormittags 104 Uhr . Fonkursverfa hren. Eisenberg wird na erfolgter Abbaltung des rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage beftätigt 2,00 b do. 8 , , , , , e,, Dshalter . . Ueber za: Ven en des Dominikus Dang, Scsußternins bierdurch aufgehoben. ist, Fierdurch aufgeboben. ; 2 1 6 . i zoo -= 75 offnet. Verwa r, , Manrers in Hirschan wurde heute, Vormittags Eisen berg, den Mär Iss. Stockach, den 2. Mär; 1896. St. detersburg . S. 216,856 833363 t e , , . ä, o Uzr, das Ceran en sabeer, ere fnet.! Anmel z. herꝛogliches Amtẽgericht. Der Gerichtzschreiber Großherzoglichen Amtsgerichte v, 100 R S3M. . 4 60h o 0 8 ö 6 e , , ,. ich lich. und Anzeigefrist B83. März 1896. Wahl- und Prü. Gn cn Arier. ioo R. S. 8 T. 55 El7, lobi , eh, . , , w, e, e, len . ailcht. gem. erte, Sartacten aun 22 2 6 i k . 2 28 H fine rei Derichtsschreibe sraos?] Ronture verfahren. r . *. . Körigsb. 31 II o Ib ung 12— ! eichert ier. 99 e K 5p 235 Ve 3 ö g, do. 1 60 J i, ,,,, — —— Das Konkursverfabren über das Vermögen d X 2 3006 -= 166 * , gr,, ö 1. 35. en , ,,, * gonłurs verfahren. Sotelbesitzers Ludolf Kayhengn M Verden . . ö do. 6 r gang. Fol ste, Stiche schres Gerichte schreiber a m Konkursverfahren über da Vermögen des wird nach er eifel er AÄbtaltuns des Schlußtermim .. St Is 266 ö He Rt Liegnis do. 1332 30000 - 100 — 1027063 ene. ; frũbe ö. Hainichen, jeßt in Kötschenbroda hierdurch aufgeboben = , , . NRrrer Is 466 G Lübecker do. 1895 obo 16e llo S — . lor os Sctanutmach3ng. 735 goutaceerfa her nbaften uhrmachers Albin Paul Weck Verden, den 33. Februar 1896. ; jon iss 0b 2 . 91, M zoo - 160. - Pryrwont. 1 IL. D Vermẽgen der gan smantzs Frans ö e ö . *. des ae ,,, ist . Abnahme der Sch lußrechnung des ö Kõni sgliches *. ericht. I. vr et Do. obo 16 4666 Soo - 100 r,. Bãrttritp. ( 8 versch. oJ = 200 — ft am 23. Februar 1866, Nach⸗ igle von hier wird da dieser sich im zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß K 5 5 2001106, 756 * ; 66 w 2 Vermõgensumulänglichkeit Fenndet, verieichni ber bei der Vertbeilung . berũcksichtigen⸗ 2801 Konkursverfahren. ner 7 , , . 101 3063 . f.. , 9 6 3 1 einen 6 beute, am 1 Februar 18966, den Fo arderungen und zur Beschlußfassung der Slän⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen der 5, 7 0b; get 8. w 366 * Mios, 85 3 * z 1. ** wg Coese x. Sid 36 636 gin. NM. 3m ö 115 lil. gor: 165 366 Dessau. St Pr. . 34 1.4 2 83 ö ee ö i 135 9008 ** übeder zaose . 132 106
—
2 34 2
8e Bee e ,.
sr 30h
*
J
88 . 3 — — — — .
413 00G . do. 5 d H tesdner do. 1885 S1, 10636 Důsseldorfer 1876 S0, 90 bz do. do. 1888 — do. do. . ö do. do.
163 4061 Elberf. St Dbl. 168 55 bj Eryurter do. S0, 75 bi G Gssener do. TI. V. ,,. Hallesche do. 1886
R
.
.
do.
do. Landschaftl 3
do. Land. tr. 4] 53 4 3
—— — — — — — — —
1
O
e 3 .
83 * — —— — — — 86 ——
34
.
—— — 20 2 — — — ——
8 G Ce Gs , ö de ee is 8
868
*
8 — *
J — 13
do. landsckaftl. z ö. altlandsch. 3 do. 4
landsch. neue 3]
1 m . 6 do. 1 2 5 90 R ö 71 1 Lt. A. 35 ö do Te RI] 5 10653 555 do. LX C. 3 B 5G do. LX. C. ]
& en, ere mr m C
.
8
n
9.
o Soo = 00 zo -= 500 3560 = iGo 0?
6
— — — — — — — — — Q —
ö ö 82 ö. 7 5 )
r , , , . * —
— — — — — — Q —· — —
69 oobi 6G
k 2 — .
— —
7 * n e , 8 , , e e .
— 11 82555 6.
ies 8G do. do. Lt. D. 3 0 do. do. Ee B. do. do. Lt. AG. D. Schlsw. Hlft. x. r do. do.
1 6. 2 O.
102.756
— * 5 * * *
*
. ss ,,,
Sn 5 ‚. 2 Wanner hier wird ium 6 der Schlußtermin auf den 31. März 1928, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermme ö ie.
. 1sse erwalter ernannt, Tenturs farder unge is Vormittags 9 Uhr, ver dem Königlichen Amts hierdurch aufg ö . 5 Schwein. Rot. S0 7561
e Anzeiger flicht s s . 3 1896 kei dem Gerichte aazumelden,. gerichte dierfelbst bestiti mit. Weimar, den Februar 1896. a Gr. . 117756 anf. 3e isfun ons 324. 36
Mã . 2 in zur Anmellkuns is Es ird n. Beschlußfassung über die Bab eine Hainichen, den 3. März 1865. Sroßber jo ä. , . Amtsgericht. Sels Noten S1, 15h do. feine 321 50 bz 2
um 3 Srn⸗ Slů * am mung * erwalters scwie über die Befste * . e Sekretãr Lotze, blichmidt. ne uh der Rei Saban: Veh sel 3 e Lom. zr n. . h ⸗
am 25. ü 1896 2 9 Uhr. e, . 1schu fe n tretenden 8 er Ne Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte. ( — .
1 13. Ayril 18956, Bor, in 8 IL20 der Cenkurs .nu . 6 *. e. — — 81 2. gern renne, . ; Fonds 2 e. . i. . 1 zade zuf den 14. Har; 1 2 orm ag 74139 Betanntm: un 2s Konkursverfahren über das Vermögen der 85, 80 bi 35366
10 unn é jur Prüfung der angemeldeten I In dem Konkurs verfabren * 892 Vermõgen / urateurs garl Wächter in Weimar wird Dtsche Rcha.⸗ Anl. 4 . . k . ö ; Pappenhm. 7fl... — ! 34 25.506
Canan, ben 3 rn, . n . 1 ö es, , Karen, Hani n n, , dre e fel gter Abkaltung der Schlußtermins biert ur — . ö 3 6 8 . * 105,75 bz Obligationen Denutscher Kolonialgesellscha ften.
er Gerichte schre iber m unter; eten Gerichte jur Prüfung der . lich angemeldeten Rorde⸗ auge . do. o. z
e Termin auf Ten 23. Marz i896, Vor, Wei en 26. do. de. a an. os. S5 hn Rirdorj. 8 ,. ; 56d ö ch siõz 5d; Ot. Osftafr. 3. D. 5 1.1.7 1000 - 300i 10253
Termin anberaumt? rungen nar . brua Königliches Amtsgericht zu Sigmaringen. mittags 114 ur, vor dem Königlichen Amte⸗ Sroßherioglich ü 5 Xot R 81232 - ft. 3. . Polnische xiauid. Pfandbr. 4 1.6. 12 1000 100 Rol. Pp. — gartrreeerng. . J ger ei bier elbsi, mer gr. ä, anberaumt. : t 8. Sc. ; mit lauf. Caren — k. ; 31. Portugles. x 8 / Sß . e,, ; gen des Kupfer schmiedemeifters . 8 Herne, den 2. Mär 1895. 66 Argentinische d Gold. IJ. = fx. 3 59406 ‚ i. K. 18. 12.93 — fr. d. do. lleine r. 41,30 bi G 29 Firma „S. Buchstein u eber das Vermögen der Eheleute Wirth Karl : Ko ziolek, ‚. . 3 ö . ; z . feine — fr. PVes. — . mit lauf. Kwon — tr. do. Tab. Monox. Anl. . ar; 15386. Termittans 15 Uhr, . nd, Anna Elisabeth, geb. Gerichteschreiber des KA bniglichen Amtẽgerichts. n dem Kenkurererfabren über das Vermögen des . z PBo obi G n RX 15. 2 53 —- Raa. - Sri. Se- . X nt. — og 10hᷣ * Orne er Arrest , , . . ju Präfidentenbrücke, ist Heute, K ae m ,, S. Cohn, in Firma M. Sichten ᷣ *. — o obi G mit lan. Swon - Rznm. Anfeiße I feuerfrei ĩ n * 3e do; n. ̃ zur 3 M e, le. Lac oer i e. am 23 Ferna 1396. Vorwittagz 10 Ut. das Con, 73723) Setanntmachnug. stein Nachfolger, in Zeitz sst zur Abnabme der 0. ce a kae, . — dollind. Staats. Anleibe 3 3 . 1 * 10 ere X 330 br & um 8. Arn. 1855. ce n, Gl zrbizereerse mn, ng Rärgderfabren erkFengzt. 3 celle Rechtan rait IE dem Korkursherfatten Kber das Vermögen Schluß tech ang, zur Ceäcbung ben Giger nd, v0. — 4 30 bi do. Komm. Kred. 2. 3 Rum. Staatz. Dbl. fund. 1.6. 1 102430 b ** 25. M ar; 18906, = 10 Uhr. . in Vaelthiz. Sr ste Slaubigeree t. am a lung der Atmen ge el er. wicticubranerei Hirsch⸗ gegen da S*lu dert chi der dei der Vertbeilung do. 28 J 366 Itzi steuerfr. 6 do. d. eitel s L.. 1 is Co i 1 stermin am 23. Ayril 13985. Vor. und 21lgemeiner Drirtunge termin, am . März berg“ zu Hirschberg siebt die Schlußrertheilung . bderũcksichtigenden For gerungen und 6 1 do. . de. Nat. S* 3 . lenk r. mittags 10 utzr. Verwalter: Rentier Georg 1308, Vormittags 11 uhr. . ug bevor. Ttẽilun smasse ca. 11250 Æ Zu Ferüßc faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren arienaloose ĩ &. 20 5 85 — . Si D — * Rat Bi. 30. e crmiort. g zo hi ö . 1 100,006 do. & / Rente (20 85 0. . lleine ? 383,80 bi 100006 do. do. lleine ü do. ; v. 188925 898.4061 8 25 a7 7, 80 b do. . feine d 39,75
kö cffener Artest mit zeigefrift chtigende Forderungen 937 239. 82 Die bevor. Vermögensstũãcke der Schlußtermin auf den 1. April Barter Stadt. An si5 131 e, ten Feocderun n find besahlt. 1886, Vormittags 11 Utzr, vor dem König * de. Ucheßh Iii 89, 89063 G do. do. vx. ult. Mãr; — * ö do. amort. M / II.IV. — do. von 18985 5 982, obi Gfl. j. 104 506 do. von 1889 4 ĩ ö.
ö 2 6 2 — — — — — — — — = — - —⸗ * 2 2 = 14 — 1 = . 1 . 1 . . 2 1 . . 1 1
ö 2 2 —
do. Wftyr.xittsch. . ds. wa. H. do. neulndsch. IH do. land cc cl.
f Ubr, das Kent ursteriabren erõfnet. biger über die nicht verwerthbaren Vermndgenefiũ de BVackermeisters Pan Schorcht . imer. .
üfunget ermin am
mitiags 9 Uhr, dor Königlichem Ami richt az 1 ir.
Abib. J, in Hanau, Markt 19
—— —— — —— ——
e /...
Oos dh Dildenburg. Loofe 3 131,506
ö
X 23 .
2000 0l.
35 .
—— —
38
Sr 5 F i *
3338
8
2. . 3 *
z Waldbröl. ö den 2. März i896. sichen Amtsgerichte dierselbst, Ziramer Nr. 5, an. x. do. v. 18855 1.6.12 983,008 Karlsbader Stadt Anl. 2068 6, 70h er, do. n *
Louis Schul, genkars ber alter beraumt, wozu die Betheiligten hiermit vorgelade v. do. leine 85 1.6.12 36,70 b do. 18892 1094006 70, 75 bi G do.
̃ ; * werden. Das ; n, ch iß und die Schluf a 3 Glashüttenbesizers 7451] Konkursverfahren. 74045 Bekanntmachung. rechnung nebst den * en wird auf der Geri icht oe ne, s. n IS. 30 ö G 3 St. 4 L II. 0G. 75his 78, 3b G do. feine 70, 75 bi G 1.
2 2 * — 2 — d 9 4 2 — de on urse EE as 2n 1 Abtheilu ut Einsicht fũt die ö e fl. 1 Wolf, in Fir l 69 . In dem Konkurs verfahren äber das Vermögen des Ia dem Konk uber das Vermögen des schrei bete. n,, ĩ do. 3 * n em 2. * ont Se der meiners Sn Farthes in Adorf ist zur Bach ind ermcisters Baul Brandt n JIůäterkog theiligten nied gelegt. . do. 3 gest.ar 3s 78, 80 G . 2 d. S2 * . 78, 90 bi ailänder Loose ... 380 0 . * . 13.406 90 Anl. v. IS 5 1036 u. 518 3 6 weng o, nemme s 1s = 111 *
eröffnet. Verralter ist de mann Otto Sill. er nachträglich angemeldeten Forderungen ie Schluß vertheilung erfolge azu sind Zeitz, den 25. . 6. do. do. do. in Liebe Anmeldefrist bis . ? en 23 . 1396. Nachmittags 150,5 Æ rerfũgbar. Zu 353 gen sind Fönigliches Amer do. do. do. 93, So b ani 3 ; 2 ae ta. 84 40b 6 — do. von 1859 3 15. 1000 u lo]/g 0 — r S5 M* tons. Anl. von iss d 13. 8626 Rt. G. 10,68
gerderia . m n Amteger er erungen im Betrage von 16499 Æ Die Ritter. 10 Grfte Elãubigerversammlung 2 WRarz 1805. r dem lichen Amtsgerichte hierselbst Forderungen im Betrag ge 164. e Sormittags 10 Uitzr Allgemeiner Prũfungetermin anhe ; j. fseloste id gedeckt. Schlu zer eickniß Sul 94, 806 * * leine 6 50 do. do. Fr. alt. Mär i Ss zor do. 1 Bani iss Fi . is bs ab S 4. 803
*TrF . 335 55 2
-
bo hu E k
ö.
* S8S . 3 * * 8 3 7288 *
(.
— 2 1 erer, r.
to o = 2 2 — — — —
*
1 . ; 235 e3f
ö. 3 2
—— 2 — 000 0 — — de do de w . —
am S. Juni 1896, Vormittags 16 Uhr. den 3.3 M ti 1895. ? ; inte rei 1. ö. öõnig lichen
* Dffener Arrest mit gefrist bis 2. Mai 1885. ᷓ
r rmann,
ksniglichen Amtsgerichts. er e a. rh . 2. Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen . . 1
. Der Kon J do. do. .
, , e, , . der deutschen Eisenbahnen. cha 3 Anl.
74027 gontureverfa ren. Das Konkurs derfahren über das Vermögen des 742581 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der K Anna Canimanns . rang u Arolsen wird nach Das Konkursversabren über das Termgen des 4230] Südwetdentscher Verband. Ceenania Stadt ⸗ Nie kelee, 2 Taudien, in Firma A. Rieke les, erfolgter V flung der Masse hierdurch aufgehoben. verlebten Jakob ö , * von Lorsch wird Mit Güstigkeit vom J. Mär 1895 ist für die Dan. Landm. B. Dbl. MY in Memel ist beute, am Nän 1336, Te*- Ale. . Mer, 6s. hack afelgter Abhaltung des Schlußtermins hier. 83 ö en Gerreide in Bagenladungen pen 30. do. mittags 5s ure, 83 Rorture cer ab ten ef. F icke Imtsgericht. Abtheilung J. darch aufgehoben. ö. fa Tudwi n am Fhein nach Üültingen. Badische do. Staats. Anl. v. 86 Sentur? cerxalter Kaufmann Sägo Scar r north in (ge) v. Witt gen stein. . den 2 Febrzar 1896. erftan tion des Bodensers, ein An zn abrneftacht a do. 53 * Memel. Anmeldeffist is zum 15. til i. ere ffentli / Gre her ogl ick Amtsgericht Lorsch. iz 6 far 160 Eg eingefübrt worden. Dieser Denau ulier. Lo Grfte Gläubiger rerfammlung den 25. Mãrz er Gerichts schreiber: Kaeselitz. . (gez.) Dr. e , e. us nabhmefrachtfatz wird im Nũckvergũtun gs wege a 18986, Bormittags 10 unt Prũfungẽtermin . Verõffentlickt: Paul, Gr. Gerichts schreiber. für folde Getreldesendungen gewäbrt, welche ur den 22. April 1896, Vormittags 10 Uhr, 9489 stenkure verfahren. w sprunglich nach Konftanz adressiert waren und el. fein 3 1283 or dem Eieñ igen Königl. Amtegericht, Zimmer Nr. 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 457 Konkursverfahren. . bald oder auch nach stattg zebabter Einlagerung nach 6 Fe . e , ue, r nr, n, ue, n, , e. Dffener Arrest mit Anzeiger fl 4dr bie Rm 25. Mär; Gãrtnereibesitzers und Reftauratenrs Gustav In dem Konkurzrerfabren über das Vermögen des ühsdin gen wester au gegen. n werden. pr. ; 2 3 s,, e , ee 8 5 Da on 1895. Adolf Ronterg in Knnnersdorf a. d. Eigen vãd ers Lorenz Srefsteyhan zu Lützelftein Karlsruhe, den Mär; 1555. 1 Ge on . den? ärz 1896. ist durch Beichluß des? Kgl. Amtsgerichts bier vom und über den Nachlaß seiner perflorkenen Ehefrau General Direktion 103 65h; ig. 21 Anrỹ LIi. 4 versch. 3125 u. e n G. Harder Heutigen Tage. eiagense⸗ ee. weil gegen den Maria, geb. ö ist ur Prüfung der der Gr. Badischen Staats ⸗Eisenbahnen. se⸗ ö . der 628 Rbl. des Kön nigii ichen Amtsgerichts. Ei nffell en ea ntra de Gemeinschuldners ein Wider nachträglich angemeldeten Ferderungen Termin auf St. d. Anl. iss 100. 0b; G 2 ler 831 1 spruch fristgemäß nicht erhoben worden ist. Donnerstag, den 12. März 1896, Vor⸗ Do. v. 1886 16s &i do. vt. ult. Mãrn . gontursverfahren. Ger nstadt e,, den 3. März 1896. mittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts gerichte en, e. da Iii. 4 versch. 12 Rol. 1leter das Verräger des Wirthes und Bäckers tes erscht — bierselbft anberaumt. A r don — Staater ut ĩ fos Säl. p. Balentin Friedrich Theoder Wagner zu Nenn. Bekannt gem uach durch den Jerichteschreiber: Lützelftein, den 3. Märj 1835. nzeigen. 101 bon ult. an 2 kirchen ird kern, 2. Mãrj 1896, N ia mitt z Akt. Müller Humbert, . . I ö . u 20 gr. e ohe 100, 8906 . Pa. o00 Fr. 102 50a60bG
6 Uhr, das Konkurt ej ren ac ffact. Der Ge⸗ Gerichts schreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 58500 , 3 .
schãftem — Fuchs ju Nen ir fircken wir? jium Ken⸗ 435] Aonkursverfahren. ö 8 . . . ö
argbernalter ernannt. Sr ener Arreft und An⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 44s) gonturSvecfanern. . 53 , . : 193, 95h
meldeftift bis 1. April 1886. Erste Gläubigerrer- e anrareur; Georg Gerlach zu Branden- Nr. 2274. Das Konkursverfabren über das Ver—⸗ ene . 835 6 samm lung * . 1896, Bormittags burg a. 62 zur Prafung der nachträglich an- mögen * Landwirths und Fuhrhalters Bern⸗ . e ö. 10 Uhr. Prüfungstermin 11. April 1896, gemeldeten For 4 Termin auf den 26. März hard Walter von Oppenau wird nach erfolgter mit lauf. Tu) . 583537 335 756 — — . 10 Uhr. 1886. Vorn rie ge * ute n r er , K * d n. igel cer Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth . ö * Iocber 23 is 2 16 õnigliches Amtsgericht zu Abth. II. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr an⸗ er den 2. März 1896. ; . . . o. ö 3. r , , n en 4. z 66 Großhberzogliches Amtsgericht. in Berlin. do. do. px. ult. . w mn 74038 gontursversahren. Brandenburg, den 23. Februar 1896. er Laroche. Verlag der Erpedition (Scholi) in Berlin. 1. Ueber das Vermös gen des Kolonialwaaren Prinz, r Die rere ffentlicht: ddeurichen ackerel und Verlcet⸗ händlers Christian Friedrich Kramer in Pirna Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichts. Der Gerichte schreiber Schneider. Druck der Nordd eur hen 2 m. ; ist beute, am 3. März 1896, Vormittags 116 Uhr, — — Anftalt Berlin SW. M Ibelmstraße Nr. 32.
38 2
t Anjeigef zum 2.
Tie berose, den 2. Mär; 13896. Gerichts schreiber Fes Kõ
. * * 1Imt?s r ** 1 8 — * — 8 1 —
.
k
3 dx
104, 106 do. do. 1068 306 do. do. 103,30 b; 6 do. do. — — do. do. pr. ult. *** — 8 4 O bl. 5 o. kleine d 3 1 3 86 5 eufchatel 1 K New ⸗Jorker Gold⸗ An 8
Norwe i pbk.-Dbl. 391 do. ö 88 3 1.2.
ö 2 .
- — bB b
do O D D
4 80 3. Anl. v. 87 1.410 10000 - 100 Rbl. D. — — 34.906 34 70460 bz 71 S5. 306 7 85. 506 . . 9 3,606 fl. f. do. do. pr.
tc Fr. — do. 5 3122 — 125 Rbl. G. 4
7
8
ö . 8 wis ies
. 886 ten T d d R be
.1. 1
36 8 Sa 8
— — —
2 * 112,756 do. 62. — 128 Rb. G. 17 — — do. do. 1880 H. 98 1 ; oSo0 -= 26 *
f
— — do. do. II. Em. 4 versch. ooO0C - 20 4 —— do. do. LV. Em. 4 . ? oO 20 *
*
. — — 2 w CCC C
55 3 ** 3 ke
F *
Ge dg!
4 *
* ——* — — * .
2
.
do. pr. ult. Mär ; aa Eat) i do. Loose v. 1854.
— 821 0
2
10660 u. 150 Del. 8. 104406 B „OM ——-˖ 500 4 101,20 b 5000 - 500 101,106 ooOoM - 00 4 — — vooO0o - 1000 Æ P56, 25G
— * — — — 2 —
2 —
2 ESTLCL-TSE d
Oo C,
k