1896 / 58 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Lage der Staatsbahnbeamten sei besser als die der übrigen das Zimmer des Maire, wo er die Minister, welche ortugal. ; ; ö ö . er. Aichtamtliches. Hm, d meise die Jeschuldigungen. welche der Pihnen reiekten mgorstete? Pie französischen Hänisiet zogen . . ; 6 Varlamentarische Nachrichten. fert fear prgfeßerer zich, erer bender mn, g ee 1 = ĩ⸗ . ö . ; x ; der De putirtenkammer erklärte gestern der Minister ate vorlegen, ob er einen Hrofessor berufen darf, der die Grund=

ü gegenüber erhoben würden, zurũck 2 der Eifenbahn⸗ sodann zurück. Der Kaiser blieb mit dern Präsidenten allein rigen ve 6 die Nachricht Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ gen der evangelischen Kirche gufs äußerste gefährdet. WB Deutsches Reich. brücke an der unteren Donau sei no nicht entschieden, ob und hatte mit diesem eine zwanzig Minuten währende des Ausm 99 pe , . ? e r ven der Ab tags und der Schlußberi . die eng S 3636 man an eine durchaus positive Fakultät . eister 6 ö . brefelbe zwischen Baja-Baliaszẽt oder zwischen Gomikos⸗-Erdöd Untsrechung. Nach dieser stellt? der Kaiser dem k 1 . eFlusse an die deutsche Hauses der Abgeo rbneten befinden 3. *. ö, ö Preußen. Berlin, 5. März. errichtet werden würde. Präsidenten die Grafen Paar und Wolkenstein vor. Beim Regierung für unbegründet. Ban . q; . en , . Ziele haben; sonst haben wir Geistliche, die sagen: auf der ö .

e . ine⸗ ie ungarische Quotendeputation wählte Kolo- Abfchied begleitete der Präͤsident den Kaiser bis zur Treppe. . iwersitãt haben wir gelernt, an das Glaubensbekenntniß nicht In der am 5. d. M. unter dem Porsiß Des Vize Die ungarisch h schied beg Prãf zur Treppe ö nn, ,,, 6

unnern Br. von Soettich er abgehaltenen Plenarsitzung des s e d 8 und Abfahrt mit den Nufen: Es lebe der riede! Kürassiere In der Deputirtenkammer interpellierte gestern der Depu— welcher der Staatssekretãär des Innern, Staats⸗Minister schli f für die R . . wurden 9 e, , n n des Grosibritannien und Irland. . und Alpenjäger erwiesen die militärischen Ehren. Nachmittags rte Scortzesco die Regierung betreffs zweier jüngst nach don Boetticher, der Minister für Handel und Gewerbe 2 imm . . . . a,,, Reichstags über den Beschluß des Reichstags zu dem Bericht In der gestrigen Sitzung des Unter ha uses erklärte der 2 Uhr begab sich der Präsident Faure 7 Kap Martin, Bukarest . Macedonier, welche die Polizei auf⸗ e,, . Berlepfch und mehrere Kömmissare beiwohnten, und Gespenstern wie Orthodoxie and dergl. zu ↄperieren. Nicht auf der Reichs⸗Schuldenkommfffton, der Antrag Württemberg be Staalgsekretãt des Kelonialamte Chamberlain: Er habe um den Besuch des Kaisers von Oesterreich zu er— gefordert habe, abzureisen, und die sich zu dem Deputirten Fand die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend Hewisenfteißeit, sondern anf Gewiffenszucht klemmt 8 an, sonst treffend Aenderung des Statuts der Württembergischen von Sir Hercules Robinson auf seine Anfrage wegen der widern. Graf Paar führte den Präsidenien in das Hotel, Fleva geflüchtet hätten. Der Deputirte Fleva schloß sich die Abänderung der Gewerbeordnung, auf der Tages⸗ haben wir keine Kirche mehr. Wenn die göttliche Babrheit in Notenbank, sowie die Vorlage, betreffend den Entwurf eines näheren Umstände der Uebergabe Dr. Jameson s folgende wo ihn der Kaiser im großen Salon erwartete Der Prãsident dieser Interpellation an und verlangte die Mittheilung der ordnung. Zweisgl gezogen wird, verliert die Kirche ihre Wirkung auf Beseges für Sisaß-JTothringen über das Stempelwesen Antworten erhalten: „Weder de Wer noch er, Mohinson) wurde der Ka iser in vorgestellt, welche er begrüßte und der er die auf die macedonische Frage bezuglichen alktenstücke Der Min ister⸗ Art. 1 bezieht fich auf die Privat-Kranken⸗, Ent⸗ * K J und die Gebühren in Verwaltungsangelegenheiten, den zu— hätten bis . jemals von einer auf dem Schlachtfelde ge⸗ Ifftziere seines militärischen Hauses vorstellte, Letztere zogen Praäsident S turdza verweigerte die Mittheilung die ser Akienstücke bindungs⸗ und Irrenanstalten (8 30), denen die Kon⸗ *r . 75 26 ,, in mssbr . Ger ständigen Ausschüssen überwiesen. Den Ausschußanträgen, führten Korre pondenz gehört. Der General. Kommandant sich sodann mit dem osterreichischen Gefolge zurück. Der und erklärte, dieselben hätten einen internationalen Charakter. Die zession bisher nur versagt werden konnte wegen Unzuverlässig⸗ schlags recht müsfen die i lt , be n er 985 2 betreffend die Errichtung eines Freibezirks in! Stettin, be⸗ habe ihm gemeldet, die Uebergabe Jameson's sei bedingungslos Kaiser und die Kaiserin unterhielten sich sehr herzlich mit dem Bammer müsse, wenn sie Vertrauen zur Regierung habe, diese keit des Unternehmers Dder wenn die Einrichtungen 2c. den daran gebunden sein. Eine Fakultät, k

treffend die Abänderung des Zoll- und Salzsteuerverwaltungs⸗ s

Präsdenten des Siaats Ministeriums, Stagts ekretärs des man Szell zum Präfidenten und Max Falk zum Referenten. Eine zahlreiche ö begrüßte den Kaiser bei der Ankunft Mumien. In der heutigen (53.) Sitzung des Reichs ta 7 nicht! glauben, so find sie nur Lohnknechie der Kirche r. .

gewesen. Am 1. März habe Sir Hercules Robinson tele= Präͤsidenten. Die Kaiserin dankte dem Präsidenten für die Weigerung billigen, denn Fleva suche, obwohl er sich national⸗ gesundheit polizeilichen Anforderungen nicht entsprechen. die Fakultät nicht will, wäre eine Zwangsinnung, und davon w fosten Etats fär Mecklenburg Schwerin, sowie betreffend das zraphisch gemeldet, er habe nach . telegraphiert und um ihr bewiesenen Aufmerksamteiten er ,. dauerte siberal nenne, der Regierung auf sedem Schritte Schwierig. Nach der Vorlage 3 die 2 . ö. weigert die Gee gits ech nichts . Sr Fey logie .. alten von zum Verkauf bestimmten Vorräthen an Auskunft gebeten und hinzugefügt, er ersehe aus den von etwa 20 Minuten. Nachdem der Präsident Faure dann in keiten zu bereiten. Der Minister Präsident stellte dann die werden können, wenn für die Mitbewohner des betreffenben dee, Wissenschast sein wenn sie in engster Verbindung mit ehr! in Brauereien, wurde die Zustimmung er⸗ London telegraphierten Zeitungsauszugen, in England scheine Mongacg von dem Fur st en Alb ert begrüßt werden war, Bertrauensfrage. Der Deputirte Pherekyde bestand auf der Gebäudes und bei Aufnahme von Personen mit ansteckenden Eur re Nicht nur die, Fakultät, sondern auch die theilt. Ferner wurde beschlossen. den Kaiser Wilhelm. bezüglich der Entwaffnung Johannesburgs⸗= ohne Abstellung be ab er sich nach La urbie in die Villa des Großfürsten⸗ Nothwendigkeit, das Verhältniß Fleva's zur nationalliberalen Krankheiten und Geisteskranken für die Besitzer und Bewohner , . n , . sollten z. nung von, Profe foren. vorher Kanal, dem Seeamtsbezirk Flensburg zuzuweisen und der der Beschwerden der Uitlanders. ein Rißwerständniß ebzu. Thron folgets n Salon derselben erwartete den Kräfi— Partei und zur Regierung aufzuklären und seine Gesinnung der benachbarten Grundstücke erhebliche Nachtheile und Ge⸗ eb zu nenng . , . Resolution des Reichstags, betreffend die Herabsetzung walten. Er möchte deshalb erklären, daß der Waffenstillstand denten der Großfürsi⸗Thronfolger, welcher den Großkorden kennen zu lernen Die Kammer genehmigte hierauf in nament- fahren hervorgerufen werden. Geiste der dent schen Poeste geht eiñ . e, ee . ere ughelhren e ige r gen. Die vom , während seiner Reise abgeschlossen worden sei. Als er am der Ehrenlegion angelegt hatte. Der Zusammenkunft, welche licher Abstimmung mit 25 gegen 21 Stimmen eine Tages⸗ Statt? achlheile und Gefahren“ beantragte Abg. von ,, ,,, n m, 6 bei Berathung der Denkschrift zum Haupt⸗Etat für 1896/97 65. Januar eine Begegnung mit dem Präsidenten der Südafri⸗ 20 Minuten dauerte, wohnten der Prinz Peter von Olden⸗ ordnung, in welcher der Regierung das Vertrauen der Kammer olseuffer (dkonf zu sagen: „Nachtheile Jefahren ober Kirche zu verbinden, aber wir müssen sie mit Ernst im Sinn des gefaßten Resolutionen 2c, betreffend die Dienstaltersstufen der lanischen Republik und dem Exekutlorath gehabt habe, sei burg und der Herzog von Leuchtenberg bei Die Unterhaltung ausgesprochen wird. Bel n ffn n ; Kirche ofen . Beamten, wurden dem Reichskanzler überwiesen. Außerdem die Lage folgende gewesen. Johannesburg sei nur theilweise hatte hauptsächlich die Aufnahme des Greßfürsten⸗ Thron⸗ J Rachtom der Abgeordnete seinen Antrag begründet, erklärte Abg. Dr. Frisdberg (ul.): Der Minister ist im Ganzen mit wurde über die Wiederbesetzung erledigter Mitgliedstellen beim bewaffnet unb gänzlich desorganisiert gewesen. Die Stadt sei folgers und der anderen Großfürsten in Nizza zum Gegen⸗ Amerika. der Staatsfekretãr des Innern Staats. Min ister . , ,, abgeseben von unserer Raßserlichen Bisciplinarhof und bel der Kommissian. für vollftandig der Gnade oder der Ungnade der Boeren przie , . ß , . 4 . angenehm berührt Die Kommissionen des Sengts und des Reprä- Boettich er, daß bei An hn des Antrags die verbündeten Vun en üer k Arbeiterftatistik sowie über verschiedene Eingaben Beschluß egeben gewesen, welche sie umzingelt gehabt hãtten, das ö. 3 em esuche kehrte der Prasident Faure nach sentantenhaufes traten, wie, W. T. B. aus Washington Regierungen kaum einen Widerspruch erheben würden, da eine sollen. Herr Stöcker hatte alle r, n, ee, k gefaßt. asser hätien abschneiden ufd die Stet in einern ech? ichh ef, Auf dem ge urde er mit den Rufen: „Es knn ncht! zn ener Bärathüng zujammen. Nach tützer ähnliche Delimmüng schan in der vorsährigen Böellan wl. ubglten;.. Gr. gelt, die, eehrs eifel ar. Lis Mit R d. hätten aushungern können. Bevor er feine Begegnung mit lebe Faure. „Es lebe Rußland!“ begrüßt. . Heer gu? enuege den Feschtut bes gepräfen kanten— dale gene fen fer ( , ö ö

der Regierung von Transvaal gehabt habe, sei von einem In dem gestern Vormittag abgehaltenen Ministerrath haufes in Betreff Cubas an Stelle des ebenfalls die cuba⸗ Die Abgg Pr. Schãdler IZentr), Pachnicke (fr. Vg.) ehen kann. Was wollte er also mit seinen langen Ane fihtungen e Boten aus Johannesburg gemeldel worden, diß die Regierung theiltẽ der Minifter des Auswärtigen Jerthe lot. mit es nische Frage betreffenden Beschlusses des Senats angenommen und pr Krůfe nl) hielten den Antrag für bebe elch * . Er bat, nur zffene, Thüren eingerannt. Wer soll denn die Instan Danzig, 5. März. Der Provinzial-Landtag der auf einer bedingungslosen Uebergabe der Waffen innerhalb werde am Nachmittag ein Gelbbuch über Madagaskar, wegen with am Rontag über Den Beschlüß der . par ie ler monde e usr n ay 6 weil da⸗ sein, die entscheidet, ob eine besendere Richtung den Interessen Provinz eslpreuß en genehmigte in seiner geftrigen Sitzung 24 Stunden bestehe, andernfalls die Feindseligkeiten be⸗ d . ö. ö . des neuen Vertrags ent⸗ missionen berathen würden Abg. von Salif 4 . ) 83 . 2 ** . . Pi dn 1 betrachtet instimmi uf Einß ĩ 252 t i = X . . ; x . isch (dton!) ( . g, sich wohl selbst als diese Instani. Die Gewissensfreibeit if einstimmig den Antrag auf Einstellung des Beirags von gonnen werden würden. Er hahe öh bestrebt, . vor⸗ ha 6 . , ,. 3 . st en Ga ni Nach einer Meldung aus Havanna hatte der General welcher hierauf gegen die Stimmen der Konservativen und köstlichste Gut der Kirche. Der Hinweis. auf . 6 2B 600 6 in den Haupt⸗Etat pro 1896ñ97, behufs Ansamm⸗ läusiges Versprechen von Zugestän nissen zu erlangen, ö p r hat gestern ein esetzent⸗ ; ̃ j * ; ein trumsmitglieder abgel Artikel Ortbodorie“ war nur eins der Fechterkunststücke, die wir von

1 2 e. : 8 6 3 fer ihm aber erklärt worden die Transbaalregierung wurf angenommen durch den die Verfälschung von Butter Meleguizo einen Zusainmenstoß mit den Schaaren Maceo's iger Zentrumsmitglieder abgelehnt wurde. Artikel J wurde Drthodoxie, war nur eins der Fechterkunststücke, die wir von Herrn e e rn ,. K ne, n,, m ran? die bedingungslose Uebergabe verlangen, da 9 3 verboten und die Verwendung von Margarine ge⸗ bei 2 , der n m Maceo wurde mit angenommen. 1 . habe ich in den Aus⸗ ; . 7 die La ständi f ; ; ĩ ö—. ; einem Verlust von etwa drelßig Todten zurückgeschlagen. Die Schluß des Blattes. , an nen.

reiche Parte! die Lage vollständig beherrsche und Johanneß— regelt wird. r ö n, . gc 9 3 Schluß ) .

Stettin, 5. März. In der heutigen, dritten Sitzung burg, als die schwãchere Partei, machtlos sei. Ob die damals *. ,, k ; . . des Rom merschen TrodinzialzLandtags wurden zu⸗ bestehende Annghme daß an gen eben in Gefahr sei K . . . ö 1 6 Das Haus 7 ,, . fer n , 6 . ; ö

chf s ĩ So ichti s ̃ ̃ sei zlos. ; Der Chef der 9. Kavallerie⸗-Divisi r i . . wun 3. Sitzung, in welcher der Minister der geistlichen 2c. An⸗ . zause der Abgeordneten ist der Entwurf ei nächst Rechnungssachen erledigt. Sodann wurde der Bau richtig gewesen sei oder nicht, sei bedeutungslos. Der in Ha hef valler vision General Nowitzky warben? Die Aufftändischen haben mehrere kleine Srtschaften Sitzung s geißt Gesetzes, befreffend die Feftfieslung eines n .

iner Vrovinziat⸗=— st 509 bis 6 = sei ewesen, daß die Alternative geste ist, nach einer Meldung des ‚W. T. B.“, zum Kommandeu e , . gelegenhelten BD. Pr. Bosse zugegen war, die zweite Be⸗- E66 —⸗ ng. einer Provinzial Irrenanstalt von 50) bis 00 Betten, haupt⸗ kommende Punkt sei der gewesen, 6 ges 9g B.“, zum K r hohen ung bun ln Güanebatss, welches 8 Meilen von kLathung des rats des , 14 . des Staats bausbafts-Erats für J. April 1856 897, nebst An-

ächlich fur unheilbare Kranke, mit einem Kostenau wand von worden fei? entweder bedingungslose Uebergabe oder Beginn des XII. Armee⸗Korps ernannt worden. 151 *. in ae nnennnaen, R beinen nn , . Lerne. bäfst been geindfeligtelin., weiche ichteren i. gelen, Wut. ö ö 4 o, n,, r ünterrichts⸗- und, Medizinal-Angelegenheiten beim ,, , Anstalt sollen die beiden Irrenanstalten in Stralsund und Rügen⸗ vergießen und sowohl zu einer eventuellen Unterwerfung Italien. Reg us egucigalpa (Honduras) wird berichtet, die Kapitel „Universitäten“ fort. archivs zu Berlin in dieser seiner doppelten Stellung eine vpensions⸗

Lebens der Kirche lösen.

———

ö

.

ö .

e in dieser Eigens an eingehen. Der Erlaß eines Gesetzes über der Einwohner, wie wahrscheinlich zur erstörung der * . P ! ; ierung von Honduras habe über die Städte Tegucigalpa, Abg. Stöcker: In Bonn sind es nicht die Professoren, welche fäbige persönliche Zulage von jährlich 4000 bereit r.. s. w. mit für Stadt geführt haben würden. ird . . a. empfing gestern Nachmittag nacheinander Ta? Paz, Valle CEholuteca, Paraifo, Olancho und Colon den sich zu b'schhg eren batenz sondern die evangelische Kirche; es handelt ; ; ö be . ö 6 ar ovin Pormm ern wurde l rn don serner nach a telegraphischen Mittheilung Sir Hercules Biancheri, en eneral Ricotti Visconti Venosta und di Ru⸗ Belagerungszustand verhängt. sich nicht so fehr um die Lehrfreiheit, als um den Bestand der Landes⸗ Bei der gestern im 3. Breslauer Wahlbezirk ö en Wegebau in der Lrobinz ; ; ö. r, w,. ö rr . r rn, dini fowle später den Deputirten Brin und den Senator kirche. Vas evangelifche vositive Volk bat das Gefühl: das Be—⸗ . slauer Wahlbezirk vor⸗ der Konl glichen Staatsregierung angeregten Zusatz⸗ befuͤrwortet, Robinson s habe die Transvaglregierung den britischen Agenten Perazzi. Afri känrniß Fr a5? * ehestet ken Fer lin erstraͤten nicht mehr De, genommenen Ersatzwahl zum Landtag wurde nach amt— daß Vorausleistungen zur Unterhaltung von Chausseen, auf in Prãtoria benachrichtigt, sie habe keine Kenntniß von der Vie Zugänge zum Gebäude der Deputirten kammer frika. sichert, fondern aufs äußerste gefährdet. Mit dem Begriff Here . licher Feststellung Dr. von Korn, Majoratsbesitzer in Rudels⸗ denen Chausseegeld erhoben werde, nicht gefordert werden angeblichen Korrespondenz zwischen Eronje und Sir Jahn waren gestern, wie' ‚W. T. B.“ berichtet, von einer dicht Der „Agenzia Stefani“ zufolge fehlt noch jede Nachricht ligung oder Gieichberechtigung aller Ftichtungen ist die Schwierig. dorf (Kreis Wartenburg), (d, konß) mit den abgegebenen dürften. Jur Deckung der Kosten verschiedener Wasser⸗ und Willoughby;. Cronje sei zur Auftlärung der Angelegenheit gedrangten Menschenmmenge besetzt. Der Saal, die Galerien über die Generale Dab orm ida, Albertene und. Axi—⸗ kest dieser Sache nicht gelöst. In der Bonner Angelegenheit waren 333 Stimmen zum Mitglied des Hauses der Abgeord— Landbauten, darunter auch der heute beschlossenen Provinzial⸗ nach Praͤtoria berufen worden. Er (Chamberlain) sei der An⸗ guch die Fiplomatenlog? waren überfüllt. Der Minister⸗ mondi. Man nehme an, daß anf italienischer Seite 9000 schon die beiden gedrucklen Vorträge genügend, um unsere ganze Kirche neten gewählt.

8 l n ; a, ne, wg, . , ; . n . * h dlomater e 21 23 . . . in ÜUnrube und Ungewißbest zu stürzen, ni 5 die T Irrenanstalt, wurde die Aufnahme einer Anleihe von 4 Mil⸗ sicht, daß der Kommandant der Boeren Streitmacht bestimmte Praͤsident Er is pi zeigte die Demission des Kabinets an und Weiße und 8000 Eingeborene (Askaris) an der letzten Schlacht und Geistlichen, 3 2 6 5. , ,

sionen Mark beschlossen. Der Antrag. tanfrig in der Regel Befehle gehabt 2 . Uebergabe zu éerkdrie! daß der König dieselbe angenommen habe. Tang theilgenommen hatten. . nde ele, ee filht fl erwdehn ie Tegen, e sie anj die Chausseebaupramien nicht unter 25 Proz. der Kosten zu bes ben daß . er 2 . 4 . 664 John anhaltender Beifall auf mehreren Banken; Rufe „Es lebe der Privatdepeschen aus Massowah vom 5. . M. berichten: den Kathedern gelehrt werden, ins evangelische Volk eindringen a,, Villcughby das Anerbieten gemacht, hgbe, . seiner König!“ Lebhafte Zwischenrufe auf der äußersten Linken.) Der Heneral Baratieri hatte am 21. Februar beschlossen, sich und das apostollsche Bekenntniß berübren, so werden Tausende und Leute Leben zu schonen, wenn ie die Waffen nieder⸗ Frigpi erklart sodann, daß die Minister zur Aufrecht⸗ nach Adicaje zurückzuziehen, um sich der Verproviantierungs⸗ Zebntausende die Landeskirche verlassen und zu anderen Sekten äber. Handel und Gewerbe. Sachsen. legen und die Zahlung einer Entschädigung versprechen wollten, haltung ber bffenllichen Ordnung bis zur Sinennung der basis zu nähern. Der Befehl hierzu wurde am 21. Fe gehen. Ich male Ibnen keine Gespenster vor. Nicht bloß die so⸗ . Die Zweite Kammer trat gestern in die Berathung des 2 eh Cronje damit ö Machtkefugniss⸗ überschritten . Jia salger auf ihren Posten verbleiben wurden. Hroße Generale und höheren Sfftzlere waren fuͤr den Angrfff, , e, , m, n. . . Tägliche Wagengzstelluns füß Kohlen nnd Kots Gesetzentwurfs, betreffend die Wahlen zur Stän dever⸗ An dem guten e,, . des . Krüge n . Unruhe und laute Rufe auf der außersten Linken] einige Offiziere aber dagegen. Die italienischen Truppen bestatigt se, , d. 3 66 if m , n, , an der Ruhr und in Oberschlesien. sammlung, ein und nahm nach langerer Debatte in nament⸗ liege für ihn (Cham ö rund vor. 3 e. . Der Präsident erfuchte das Haus, sich zu vertagen bis die marschierten, wie gemeldet, in drei Kolonnen, Der Feneral Vereinigung ssch dafür ausgesprochen, daß nur folche Lehrer der An der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 11 688, nicht rechtzeitig licher Abslimmung mit 55 gegen 23 Stimmen den 1 nach britischen Unterthanen betreffe, die 6 in Prã ori ar n. Krone ihre Entscheidung getroffen haben werde. (Andauernder Albertone rückte zu weit vor und nahm den Angriff mit Theologie berufen werden, welche die Bürgschaft gegeben haben, daß gestellt keine Wagen. ber Regierungsvorlag, an. HNeser Paragrazh lautet: . Die Abe gehalten wärden, so seien ec en Moher gem n nisse Tarm auf der Kußersten Linken) Die Sitzung wurde hierauf voller Wucht und großer Lebhaftigkeit auf. Die Artillerie ge. anf. ken unteräußerlichen Grunde des Betenntniffes steben., n In Oberschlesien sind am 4. d. M. gestellt 4530, nicht recht. geordneten für die Zweite Kammer der Ständeversammlung gemacht werden; er ö bemũ h , . an. . auch unter großer Erregung geschlossen. Nach Aufhebung der Sitzung bruar widerrufen, und am X. Februar beschloß General Man bat. das Statut der Bonner Fakultät zitiert, aber auch nach zeitig geftellt keine Wagen. werden von Wahlmännern in Wahlkreisen und die Wahl noch bemüht, eine Hesserung 87 . ö, , beschwerten sich mehrere Abgeordnete, da einige von ihnen Baratieri, den Feind am 1 März anzugreifen. Fast alle * der Berliner Unitzeysitãt bat die tbeologische Fakultät die Be. männer von den Urwählern in den Wahlbezirken gewählt.“ es müsse aber daran erinnert werden, daß dieselben mit anderen di Rudini aufgefordert hätten, zu sprechen, und weil die 14 Geschütze) beschoß den Feind aufs heftigste. zunmehr stimmung; nach der Lebre der exangelischen Kirche das ish nicht ö. Mitgliedern des Reformcomites des Verraths angeklagt seien. außerste Linke den Antrag eingebracht habe, das Kabinet in warf sich die gesammle schoanische Armee auf das Korps des . 2 . theologische Wissenschaft fortzupflanzen Verkehrs⸗Anstalten. Mecklenburg⸗Schwerin. = 3m Erde. Verlauf der Sit ung en,, 8. Anklagezustand zu versetzen. Der Präsident der Kammer Henerals Albertone. Dieser mußte trotz der Tapferkeit und Ausdauer 1 3 , 2 Bremen, 6. März. (B. T. B) NorLdeutschgr Llevd. In dem Befinden Seiner Königlichen Hoheit des gethan worden eien un Forderung der am 26. Februar fam später in eile Verfammlung der Oppofition und legte die der Askaris zurückweichen und forderte Verstärkungen. Von Ar- für, diele fichtis zu machen. Es an, , ier nl Der Scheme, , Falle; Wilhelm IL. ist am 4. Marz Nach. Großherzogs ist, wie den „Meckl. Nacht“ aus Fannes von dorigen Jahres von dem , ,, . Gründe klar, die ihn bewogen hätten, die Sitzung zu schließen: hilerie beschutzt unterna him alt dann General Albertone einen neuen kleß um Richtungen sondern um bestimmte Tbatsachen und 2 Der Schnzüdampfer axes- gestern gemeldet wird, keine Aenderung eingetreten; die Er⸗ , w. 6 einer Mi 8 ge 3 n . außerdem übernahm derselbe den Auftrag, dem König den Angriff. Das Vorgehen der Artillerie war ausgezeichnet, Lebens he din gungen der Kirche, ohne welche sie zusammenbricht. Der dampfer , . Der 1 holung schreitet fort, duch brachten die letzten Nächte ruhigen nationalen Münk engeren denbort lie 4 be Wansch der genannten Versammlung zu übermitteln, daß die selbst nach dem Rückzug feuerte noch eine Kangne. Wie es , Freibers rom Stein bat gesagt: man könne Mönnt, welche Vormittag in Sparte 1 eb, . Schlaf Balfour erwiderte; seit der Antwort, dme ger im August Krise! sobald wie möglich gelöst werden möge. Hierguf begab heiße, solle das Hauptquartier fast bis Mittag sich unthätig * Frundsätz. der Chzistzuthumt nicht anerkennen, en g wenig ff am 3. März Nachmittags auf r, n ,, Horigen Jahres gegeben habe, habe fich nichts ereignet, was fich der Präsident in den Suirinal. Auch mehrere Senatoren verhalten haben in dem Gedanken, daß Albertone bemerki 3 Frofefsgren der, Tbeglegie machen, wie zinen Out zum ge, , , , e nge, ihn zh Rem Sic; ben weranlgssen snntzg daß durch eine von waren in der Versammlung zugegen und sprachen die Zuwersicht haben werde, daß er sich zu weit vorgewagt habe , H , n, Atem, in . . . ; mu n e , der britischen Regierung in dieser Angelegenheit zu er aus, daß der König die Krise schnell lösen werde. und sich, nach der im voraus festgestellten Linie für den Beruf. 1 zus leich ge er r estẽlsen = tiffen⸗ zegangen. ö . . 2 ichen greifende Initiative irgend stwas gewonnen , m 6 Im Senat gab der Minister⸗Präfident Crigpi wie werde zurückgezogen haben. Infolge der Ferderungen von schafilscher Img, kn, das , , g, ment Sarth Defterreich⸗ Ungarn. Bei der DYerathung des Marine⸗Etg ts erklärte der Erste gleiche Erflärung wie in der Dexutirtentammer ab. Auf Verftärkungen * seltens des Generals Älbertene befahl derurch as vrättische ten dg. Biff eschnff Kefrucktet un ie Lat Le. t beute auf der Ausrtise in ban ata selon men, Wie das „Ungarische Korrespondenzbureau, meldet, wird Lord des Schatzes Balfour, mit der Reserve habe England Erfuchen des Pruͤsidenten vertagte sich sodann der Senat auf General Bargtieri der Kolonne Arimondi, Albertone zu Wiffenschaft durch das praktische Leben. Wird aber die Vinsenschast er Salle Damr er Hawarden Cast le! ist am Mittwoch auf die Kaiserin und Königin an der am 2. Mai erfolgenden genügend Mannschaften für alle Schiffe in Kriegszeiten. Keine unbestimmte Zeit. unterstützen. Indessen befand sich die Kolonne Arimendi weit liche Forschung einseitig betont, so müssen unlösbare Spannungen der Heimreise ban, Kapsta dt abgegangen. Der Castle Dampfer

2 6 2 = 32 3 * * 9 z 8 . . = . s⸗ 8 2 3 ka z , 8 * W j 7 s 2 55 * Dien? 5 . 895 35 feierlichen Eröffnung der Budapester Melemminmęe-Ausftellung, Nation könne Rüstungen ertragen, die jeder denkbaren Komhi⸗ Nach der Sitzung der Kammer verblieb die Volks menge hinten, und kostbare Zeit verging, ehe sie nach der ersten Linie 1 e, 2. ,, a n, ,, gr.! , , kiern nm s Mat abzuhalten den Feñgottesdienft, an dem am nphatians won Mächten gewachsen sein sollten, England müse auf der Piazza Monte Citorie und in den angrenzenden gelangen konnte, mittlerweile trafen nach vierstündigem Kampfe e f r rf . erg e, m de,, n, RKatterpg , znvi 5. oder 5. Mal ftattfindenden Hoffest und an, dem Empfang sich zufrieden geben, wenn die 3 . 23 ö Straßen, fodaß die Polizei diese räumen lassen mußte. e. Askaris ein, zugleich mit ihnen Amharas, welche die fich selbst und in den Gegenftänden, ker fe Tn, Hatun Haben gare sfähn Da * affen 34 . des Huldigungszugs am 8. Juni, als am Jahrestage der Nie sich mit den zwei größten Flotten, die gegen Englan Truppenabtheilungen sperrten die Zugänge ab. Während des scaris verfolgten. Die italienischen Truppen, welche auch Theologie Professoren ibre Professur in den letzten Jahren Dampfer Veendam hat heute früh Dover passiert. ö.

225 ( = E 3 ö 9 79 3 ?? zes . ö 2 J e i j S 7 . 1 8 ** z 8* 5 * Krönung, persönlich theilnehmen. J AAaufgebracht werden könnten e n,, to ne g, ie, 31 Nachmittags dauerten die Kundgebungen fort; es wurden r, . in der Stellung am Rehbi⸗-Arieng zusammen- niedergelegt, weil f. üblen idr Stan punkt entfvreche dem Stand- Der Minister des Aeußern Graf Goluchowski wird sich werde in drei Jahren erreicht sein. Er ei äherze ng, ah mehrere Verhaftungen vorgenommen. gedraͤngt waren, wo sie keinen Platz hatten, sich zu Puntt eines tbeologifchen Profeffors nicht mebr. Es giebt eine Lehr=

( 2221 J . * 3 n 1 z ? ' . 232 1 ; ( F g 1*

am nächsten Sonntag nach Berlin begeben. Das Fremden= das britische Reich jezt sowohl an und für fich, als Gestern ist das vom 4. d. M. datierte Dekret veroffentlicht Rntwickeln, waren nicht im stande, zu Hilfe zu kommen. freiheit, die arncht u duden it sollte in cron ge lch. rn Theater und Mufik.

blatt“ von heute bemerkt dazu: die Absicht des Grafen auch im Vergleich zur Starte anderer Mãchte besser worden, durch welches der General Baratieri zur Disposition Dadurch entstand eine Panik und völlige Unordnung. fessor den Primat des Papstes lebren, man würde ,

Goluchowski, den Befuch, welchen der deutsche Reichskanzler vorbereitet zum Kampfe . A dies seit Generationen gestellt wird. Das Kriegs- Ministerium hat alle Berichte Nur wenige Kompagnien fochten muthig in ihren Stellungen, , . . . dehrfteiheit ute Konzerte.

ihm im Dezember 1895 abgestattet habe, durch einen Gegen⸗ der Fall gewesen. Sir W. Sar gos rt helwei felt nicht, kes Generals Baratieri dem militärischen Gen eral⸗ * Rest blieb jedoch unthätig, und begann sich aufzulõsen. Sl . vie Jett kr Ghei eee: di de chichtlichkelt der Die bereits wohlbekannte Tonzertsängerin Fräulein Gertrud

besuch zu erwidern und sich dabei Seiner Majestät dem daß der Ernst der Sage u den riesenhaften Voranschlägen ge Anwalt in Rom übermittelt, damit sich letzterer über die Nunmehr wurde der linke ö. der Italiener umgangen, Juferstehung Christi leugnen därfen? Lebrfreibeit ift ohne eine ihr Teinrich (aus der Schule O. Eichberg's hervorgegangen) gab am

Deutschen Kaiser, Allerhöchstwelchem er persönlich noch führt habe. Englands Ausgaben . 2 hingen von Verantwortlichkeit des Generals im Sinne der Art. 72 bis 8d 2 die Amharas drangen zwis en die einzelnen Brigaden ein. ur Seite gehende Lebrordnung gar nichl ju denken. So auf allen Dienftag im Saal Bechstein in Gemeinschaft mit dem fungen

unbekannt sei, vorzustellen, habe schon seit einiger Zeit fest⸗ der Lage ab, in welcher es sich anderen Nationen gegenüber des Militärstrafgesetzes ausspreche. Ullgemeine Flucht war die Folge. Die Generale Baratieri Debieten. Ein Berliner Privatdozent der Volkswirthschaft ist als n . Edmund Mung er, einem Schüler des Klindworth'schen ; be6nde und da die Regierung nicht im stande sei, über die und Arimondi versuchten mik dem Revolver in der Hand die Sotialdemokrat errimandiert worden. Würde der Staat grund, Inftitutz, ein Konzert dag von dem Letlgengnntengder, bier jun

Trsten Mal vor dem Publikum erschien, mit Bach's Präludium und

gestanden. . . . . . ee, n, n, , , ; !. E. 2 . . . (. 2 ; tste z e d Lage Furtopa und Amerika Aufschluß zu ; Soldaten z ö d cFren: sgenthun er ö ersten Wahlkörper vor⸗ genaue vage der Dinge in Europ schluß Spanien. u, .! Man erzähle zahlreiche Episoden särsende. Rechteleb zer dulden, die lehren: Eigenthum ist Fuge in Fmoll eröffnet wurde. Hierin sowie in einer. Suite

Bei den gestern von dem . ͤ * , , deem e, der. 13 r rzg X 6 an n,, . , , . genommenen Wahlen zum Wiener Gemeindera th wurden geben, wuͤrbe es weder weise noch patriotisch sein die Politik zu von persönlicher Tapferkeit der Offiziere und Soldaten. Nach Piehstabl, oder: die Monarchie ist ein Unglük? Es konnen moll, op. II von d'Albert war fein Vortrag recht befridi=

83 7 ie ö ; ö . j e ß die F ft zu Die Madrider Zeitung „Diga“ meldet, der spanische Ge⸗ den ersten Nachricht laubt ̃ l j doch nur die Richtungen erlaubt sein, welche dem Staat, 2 ? * le

38 Liberale und 18 Antisemiten gewäl lt. Gegen die Wahlen erörtern; er. wolle jedoch bemerken, daß die Freundschaf . Zeitung „Via. ; . en glaubte man an ein allgemeines ,, e, s.. ; . . end, während in sechs Etud verschied Komwponiften . , enn ber vorigen Jahres ist uit 3 Zuwachs von anderen Nationen nicht gerade gefötzert werde, wenn England sandte bei den e, n . ging g von ö Biutbad. Nach neueren Meldungen ist die Riederlage viel e e en ,,. a. , 1, 3 364 e. ö ,. ö ae. , . i, . antisemitischen Mandaten zu verzeichnen. Die Gesammtzahl die Faust gegen sie balle. Schließlich nahm das Haus den Du pu n de Lome habe an das Ministerium telegraphier, geringer. Die auf dem Rückzug befindlichen und die auf⸗ welche nachker den Bestand des Staats der Hesesif daft hörbar, wurden, deren Urfache vielleicht eine momentane Be⸗

. und 42 Liberale, gegen R. Anti⸗ Antrag, in? die Spezialdebatte über den Marine-Etat ein- der Präsident Cleveland werde, so lange er Präͤsident sei, 66 Kolonnen kommen nach und nach an. Die Schoaner H en aer went fallt daran? Bie Negierung, weiche folche fangenbeit war. Die Sängerin, die eine in en. und umfangreĩche . 8 ) 8

ö

*

.

22

.

ü

beträgt 985 Antisemiten . 2 * . 8 w . ; ; 1 . . =.

, 46 98 in 86 S ; eigern, die Aufständischen auf Cuba als krieg⸗ etzten die Verfolgung nicht fort. ö ; T e H 386 Sopranstimme besitzt, ließ in ernsten und heiteren Gesäͤngen von semiten, 4 Liberale und einen von beiden Partelen gemeinsam zutreten, mit 1858 gegen 41 Stimmen an sich w ; ; anner ernannt hat. Und bei der Theologie ist es ähnlich Wei ng ; ge e.

üährende Macht anzuerkennen und zu intervenieren. , . z P Hie ; j . Beethopen, Schubert, Brahms und Anderen eine verständnißvolle und

füh cht anz d Die „Times“ meldet aus Kairo, daß gestern sechs ita⸗ rr Virchow kat Yiecht, wenn er es für verkehrt, hält, daß elcbte Ausdrucksweife erkennen. Cine zu Anfang des Konzerts ein.

aufgestellten Kandidaten bei der vorigen Wahl. Ein Zwischenfall rautreich Rn deb, m n adrid Eérsährt, ermächtigte der 2 neldet 25 : . kehrt. at' fich bei der Wahl nicht ereignet. ö Iran een. . . Wie der Tempns. un , nnn, nn,, ; ; lienische Transportschiffe mit 3344 Soldaten an Bord von Port Alle wissenschaftlichen Richtungen auf. der Universitãt vertreten getret dispositi schwand im weiteren V ü . ; 2 un garische , setzte gestern, nach der Der Präsident Faure traf gestern Vormittag in Men⸗ Ministerrath den Marine⸗Minister, zwei bereits Said nach Masfowah in See gegangen feien. s. seien und die jungen Studenten alles prüfen kasten, proben getretene Indisposition verschwand i ren Verlauf ihrer Vor

1 ĩ ꝛ⸗ ; . 9 z n ĩ ; J * ** fräge mehr und mehr. Das Publikum kargte nicht mit seinen Lesun Rare e Verl . m der Einweihung des zur Erinnerung an die fertige Kreuzer für den Preis von 6 Millionen anzukaufen, —ͤ ö. ] und heraussuchen ollen, was ihnen recht ist. Die Mehrzahl der He* . . 9 r , ,. , wa Lene ag Fier tanee mit gen ech richteten Monuments und bewilligte bedeutende Summen zum Ankauf von Waffen. Ri 1 Reuter 6 1 meldet, daß Gardner sangellschen Bbristen st. durchaus Positig. Das beneileh die lirch⸗ BelfallebetengungLen. ö.

6. 363 96. ie , ,, . 26 e, Se ehen Fer en finn der Prastzent im = Mehrer englische Rheder haben, dem W. T. B. zufolge, iams, der General⸗-Direktor der DebeersMinen, in lichen Wahlen. Ihre Richtung (linkè) hat es nicht einmal zu einem Gesang und Klaxierspiel bildeten auch den Inhalt des vor⸗

; . ; we, n Kimberley verhaftet d i il i Synode geb David S ; 36 im S B in, ie S sti ; tag 1 e be ü ; ) . ö * 3 en ; ftet worden sei, weil er ohne Erlaubni Abgeordneten in der General- Synode ge racht. avid Strauß war gestrigen Konzerts im Saal Bechstein, in welchem die Sꝑe ranistin olonhi den Handel Ninister auf, fich über, die Rag Stadthause die Spitzen der Behörden, Auf eine Ansprache der Regigrung im Falle eines Krieges mit den Bereinigt Waffen bei Seite geschafft habe. Gegen eine Bürgschaft 3 zbue Zweifel ein wiffenschaftlicher Mann ersten Ranges, aber das 2dä Terrato und der Piansst Alfred S , ,. zum

, ,,, d, n, e . ge , d, nf , ,. See d , ,,,, en n, denne, w m n, dnn, hnnefsnn ern k . eee fh ,, , k 62 hi i rf. r ee, auf die Frankreich rechnen könne. Mittags Staaten fanden gestern in Valencia statt. Die Jenster fie wollen = Gott fei Dank, haben wir eine Scheiterhaufen mehr keit sogar bis in das n, ,. Es und R e e nn, . a nie l erklärte, die Gehauptung, daß Graf Festentsch als Minister machte der Kaiser von Oesterreich dem Pröäsidenten des amerikanischen Konfulatsgebäudes wurden durch Stein⸗ aber den Schluß ind von perlender Klarheit, wie besonders

gebäudes n d aber daß sie nun auch Professaten an der Universität Koloraturen und Triller KRonzefsionär für den Bau der erwaͤhnten Bahnen gewesen, sei Faure in der Mairie einen Besuch. Der Präsident würfe zertrümmert. Die Polizei griff die Ruhestörer an und fän sollen, kann lich als richtig nicht zugeben. Diese Frage ist wenige Fer Vortrag der fruher sehr beliebt gewesenen Broch; schen Variationen 6. Der Minister führte dann weiter aus: die materielle empfing den Kaiser am Eingang und begab sich mit ihm in zerstreute sie.

eine prinzipielle als eine Frage des Taktes des Ministers. Wir (in Des-dur) bewies. Weniger gluͤckte der Künstlerin das längere