e der Staatsbahnbeamten sei besser als die der übrigen] das Zimmer des Maire, wo er die Minister, welche ihn Portugal. ; ö = ⸗ icht, aber der Mini ö Aichtamtliches. — 1 er weise . Beschuldigungen, welche der Direktion leiten, vorstellte. Die französischen Minisier zogen sich n der De putir ten? ae eh. erklärte gestern der Minister Varlarentarische Nachrichten. ö 26 — ö * 9 . gegenüber erhoben würden, zurück. Bezüglich der Eisenbahn⸗ sodann zurück. Der Kaiser blieb mit dern Präsidenten allein grwärtigen de Sovergl die Nachticht von der Ab— Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ lagen der evangelischen Kirche gufs äußerste gefährdet. Wenn Dentsches Reich. köröcke an der unteren Donau sei noch nicht entschieden, ob und hatte mit diesem eine zwanzig Minuten währende des unn 8g bietes Catembe⸗ l die deuische a gs und der cher eichi über die gestrige Sitzung des Ran an eine durchaus posttive Fakultät negative Geister bringt,
. bteselbe zwischen Baja-Battaszek oder zwischen Gonikos-Erdöd Unterrehung. Nach dieser stellte der Kaiser dem tretung In De,, ,. atembe-Flusse an die deutsche He . der Abgeorbneten befinden sich in der Ersten stört man nur den Frieden. Die Professoren und die Kirche müssen Preußen. Berlin, 5. März. errichtet werden würde. Präsidenten die Grafen Paar und Wolkenstein vor. Beim Regierung 9 ; eilage⸗ bieselben Ziele haben; sonst haben wir Geistliche, die sagen: guf der
. ĩ c . = ; . . ; ; ö. Universitãät haben wir gelernt, an das Glaubensbekenntniß nicht 5 ize⸗ Die ungarische Quotendegutation wählte Kolo- Abschied begleitete der Präfident den Kaiser bis zur Treppe 20 . 644 . . dern w Vä, man z ell un Präsidenten und Rax Falk zum Referenten. Cine ahltä che een. begrüßte den Kajser bei der Ankunft . = In de age e Sung des i gs ta s, ö , Innern Pr. von Soetticher abgehalienen Plenarfitzung des ö . und Abfahrt mit den Rufen: „Es lebe der Friede!“ Kürassiere . In der Deputirtenkammer interpellierte gestern der Depu— welcher der Staatssekretär des Innern, Staats- Minister Hr. das ist der schlimmste Zustand für, Tie Kück? Dr deutsche Vundesraths wurden die Mütheilung des Präfidenten des Grofibritannien und Irland. und Alpen jager erwiefen die militärischen Ehren. Nachmittags üirte Sebrtzes co die Regierung betreffs zweier jüngst nach von Boetti her, der Minister für Handel und Gewerbe Likergligzmag hat, sih daran Zewöbnt, mit. Schlagwörtern . Hees , dem Bericht In der gestrigen Sitzung des Unter hauses erklärte der 2 Uhr begab sich der Präsident Faure nach Kay Martin, Bukarest gekommener Macedonler, welche die Polizei auf⸗ k Berlepsch und mehrere Kömmissare beiwohnten, End Sespenftern, wie Orthodoxie und dergl. u Pperieren. Nicht auf der Reichs⸗Schuldenkommission, der Antrag Württembergs, be⸗ Stadtssekretär des Kolonialamts Chamberlain: Er habe um den Besuch des Kaisers von Oesterreich zu er⸗ gefordert habe, abzureisen, und die sich zu dem Deputirten land die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend 8 sondern . r, en, . kommt es an, sonst treffend Aenderung des Slatuts der Vürttember gifchen von Sir Hercules Robinson auf seine Anfrage wegen der widern. Graf. Paar führte den Präsidenten in das Hotel, Fleva geflüchtet hätten. Der Deputirte Fleng schloß sich die Abänderung der Gewerbeordnung, auf der Tages⸗ 1 . y 2 n,. n, , in Notenbank, sowie die Vorlage betreffend den Entwurf eines näheren Umstände der Uebergabe Dr. Jameson's folgende wo ihn der Kaiser im großen Salon erwartete. Der Prãäsident bieser Interpellation an und verlangte die Mittheilung der ordnung. dag Lt e, , e, . Prozentsatz rr &i ei Iran . . ⸗ 2 ö . . j c F f jnister⸗ j j 1 j . ö Das Bolt. den geringen satz der Geki ommt es Gesetzes für Eisaß⸗ Lothringen über das Stempelwesen Antworten erhalten: „Weder de Wet noch er (Robinson) wurde der Ka is er in vorgestellt, welche er begrüßte und der er die auf die macedonische Frage bezüglichen Aktenstücke. Der Minister⸗ Art. 1 bezieht sich auf die Priv at⸗Kranken⸗, Ent- hier nicht an. Weite Kreise des Volkes wiffen nicht mehr, was Gott und die Gebühren in Verwaltungsangelegenheiten, den zu⸗ hätten bis jetzt jemals von einer auf dem Schlachtfelde ge⸗ Offiziere seines militärischen Hauses vorstellte. Letztere zogen Präsident Sturdza verweigerte die Mittheilun dieser Aktenstũcke bindungs⸗ und Irre nanstalten G 30), denen die Kon- ist, und das ist das Unglück unserer heutigen Zufstände. Ein Vor— ständigen Ausschüssen überwiesen. Den Ausschußanträgen, führten . gehört. Der General · Kommandant sich sodann mit dem öoͤsterreichischen Gefolge zurück. Der und erklärte, dieselben hätten einen internationg en Charakter. Die zession bisher nur versagt werden konnte wegen Unzuwverläͤssiga schlagsrecht müssen die Fakultäten haben, aber der Minister darf nicht , die Errichtung eines Freibezirks in Stettin, be⸗ habe ihm gemeldet, die Uebergabe Jameson's sei bedingungslos Kaiser und die Kaiserin unterhielten sich sehr herzlich mit dem Kammer müsse, wenn sie Vertrauen zur Regierung habe, diese keit des Unternehmers oder wenn die Einrichtungen ꝛc. den daran geßunden fein. Eine Fakultät, in die keiner hinein darf, den e, die Abänderung des Zoll- und Balzsteuerverwal tungs gewesen. Am 4. März habe Sir Hercules Robinson tele⸗ Präsidenten. Die Kaiserin dankte dem Präsidenten für die Weigerung billigen, denn Fleva suche, obwohl er sich national⸗ gesundheits polizeilichen Anforderungen nicht entsprechen. d Fakultät nicht will, wäre eine Zwangsinnung, und davon wollen tosten-Ctats für Mecklenburg Schwerin, sowie betreffend das graphisch gemeldet, er habe nach ö telegraphiert und um ihr bewiesenen ufer tlamteite. Yi Zusammenkunft dauerte slberal nenne, der Regierung auf jedem Schritte Schwierig= Nach der Vorlage soll die Konzession auch verweigert *r . . , , , 2. . . kann Halten von! zum Verkauf bestimmten Vorräthen an Auskunft? gebeten und hinzugefügt, er ersehe aus den von giwa 20 Minuten. Nachdem der Präsident Faure dann in keiten zu bereiten. Der Minister-Präsident stellte dann die werden können, wenn für, die Mitbewohner des betreffenben ** e, g,, ö 39 , . 3 664 J Halzschrot in Brauereien, wurde die Zustimmung ser= Tondon telegraphierten Zeitungsauszügen, in England scheine Mongacg von dem ürst en Albert begrüßt werden war, Vertrauensfrage. Der Deputirte Pherekyde bestand auf der Gebäudes und bei Aufnahme von Personen mit ansteckenden Kirchliche Bberbek rde sollten bei Berufung von . dee. theil * Ferner wurde beschloffen, den 36h Wilhelm. bezüglich der Entwaffnung Johannes bürgt; — ohne Abstellung begab er sich nach La Turbie in die Villa des Großfürsten⸗ Nothwendigfeii, das Verhältniß Flepa s zur nationglliberalen Krankheiten und Geisteskranken für die Befitzer und Bewohner gehört werden. Die heutige Wissenschaft übt viel zu viel Kritit und ganal Dem Seeamtsbezirk Flensburg zuzuweisen und der der Beschwerden der Uitlanders — ein Mißverstndniß obzu⸗ Thronfolgers. Im Salon derselben erwartete den Praͤsi⸗ Partei und zur Regierung aufzuklären und seine Gesinnung der benachbarten Grundstücke erhebliche Nachtheile und Ge⸗ 86 zu wenig Positiwes. Durch des liberalen Herder Buch Vom Refolution des Reichstags betreffend? die Herabsetzung walten. Er möchte deshalb erklären, daß der Waffenstillstand denten der Großfürst⸗ Thronfolger, welcher den Großkorden kennen zu lernen. Die Kammer , hierauf in nament- fahren hervorgerufen werden. Beiste der deutschen Poesier geht eine glühende Begeisterung für das der Patentgebühren, keine Folge zu geben. Die vom Reichstag während seiner Reife abgeschlossen worden sei. Als er am der Ehrenlegion angelegt hatte. Der Zusammenkunft, welche licher Abstimmung mit 935 gegen 21 Stimmen eine Tages⸗ Statt „Rachtheile und Gefahren“ beantragte Abg. von Alte Testament. Die Frage ist schwierig, die Wissenschaft mit der ber Verathung der Denkschrift zum Haupt-Etat für 1386 8. Januar eine Begegnung mit dem Präsidenten der Südafri. 20 Minuten dauerte, wohnten der Prinz Peter von Olden⸗ ordnung, in welcher der Reglerung das Vertrauen der Kammer . 'dkonf) zu fagen: „Nachtheile, Gefahren oder k * .f aber wir müssen sie mit Ernst im Sinn des gefaßten Resolutionen 2c, betreffend die Dienstaltersstufen der kanischen Republit und dem Exekutivrath gehabt habe, sei burg und der Herzog von Leuchtenberg bei Die Unterhaltung ausgesprochen wird. elästigungen.⸗ * ar er pn rk 5 nl): Der Minister ift . Klam ehe enn dern Reichskanzler überwicsen. Außerdem bie Sag folgende gewefen: Johannesburg sei nur heil weise hatte hauptsächlich die Aufnahme des Graz fürften. Yhron—= Ma eri Nachdem der Abgeordnete seinen Antrag begründet, erklärte nem Siand bung J wurde äber die Wiederbeseßung erledigter Mitglied teen beim bewaffnet unb gänzlich desorggnifiert gewesen, Die Stadt sei folgers und der anderen Großfürsten in Nizza zum Gegen— merika. der Staatsfekretär des Innern, Stgats-Minister Dl; von Difkerenz in dem Benner Fah. ö Kaiserlichen Disciplinarhof und bei der Kommission für vollständig der Gnade oder der Ungnade der Boeren preis⸗ stand, welche die russischen Gäste überaus angenehm berührt Die Kommissionen des Senats und des Reprä⸗ Boettich er, daß bei Annahme des Antrags die verbündeten rungen über dis theologischen Lehrmeinungen lieber unterlassen Arbeiterstatistik sowie über verschiedene Eingaben Beschluß e gewesen, welche sie umzingelt gehabt hätten, das . 4 dem Besuche kehrte der Prasident Faure nach sentantenhauses traten, wie W. T. B.“ aus Washington Regierungen kaum einen Widerspruch erheben würden, da eine sollen. Herr Stöcker hatte alle Veranlassung, sich etwas zurück= gefaßt ; asser hätten abschneiden und die Stadt in einer Woche Nizza zurück, Auf dem Wege wurde er mit den Rufen: „Es berichtet, gestern zu einer Berathung zusammen. Nach kurzer ähnliche Bestimmung schon in der vorjährigen Vorlage ent— zuhalten. Er greist die Lehrfreiheit an; das ist doch selbst⸗ . hatten aushungern können. Bevor er seine Begegnung mit lebe Faure!“ „Es lebe Rußland!“ begrüßt. . Yesprechung wurde der Beschluß bes Repräsentanten— halten gewesen sei. verständlich, W din Lebrfreiheit nicht bis zum Abfall von der Kirche ber Jegierung don Transvaal gehabt habe, sei öon einem In dem gestern Vormittag abgehaltenen Ministerrath haufes in Betreff Eubas an Stelle des ebenfalls die cuba— Die Abgg. Dr. Schädler (Gentr), Pachnicke (fr Vg) ö . . 3 alls mit seinen langen An fahrungen sagen; Boten aus Johannesburg gemeldet worden, däß die Regierung theilte der ß des Auswärtigen Berthelet mit, es nische Frage betreffenden Beschlusses des Senats an gen om men. und hr, Krüfe (nl) hielten den Antrag für bedenklich, weil da⸗ 26 . e, , , gen . 3. e. Danzig, 5. März. Der Provinzial⸗-Landtag der auf einer bedingungslosen Uebergabe der Waffen innerhalb werde am Nachmittag ein Gel bbu ch über Ma da gas tar, Der Senat wird am Montag über den Beschluß der Kom. durch die diskretionären Befugnisse der Behörden erweitert Ker Kirche frommt oder nicht? Herr Hs r, Provin; Westpreuß en' genehmigte in seiner gestrigen Sitzung 24 Stunden bestehe, andernfalls die Feindfeligkeiten be⸗ welches den bereits bekannten Tert des neuen Vertrags ent⸗ missionen berathen. würben. Abg. von Sa lich fokonf) empfahl den Antrag. sich wobl selbst als diese Instanz. Die Gemwissenecfreiheit ist dae „ärhmnia den Äntrag' auf Einstellung des Beirags von gonnen werden würden. Er habe sich bestrebt, ein vor— halte, in der Kammer vertheilt werden. . Nach einer Meldu s5 welcher hierauf gegen die Stimmen der Konservativen und köstlichste Gut der Kirche. Der Hinweis auf das Schlagwort einstimmig den 2 g auf s 4 etrag . ; ĩ Di Deputirtenkamm er hat gestern einen Gesetzent⸗ ch einer Meldung aus Havanna hatte der General e gen . * nech 2 ; das J 20 000 ƽ in den Haupt⸗Etat pro 1896597, behufs Ansamm⸗ lãufiges Versprechen von Zugestãndnissen zu erlangen, . mg gr fh 8 Meleguizo einen Zufammenstoß mit den Schaaren Maceo's einiger Zentrumsmitglieder abgelehnt wurde. Artikel 1 wurde Drthodorie war nur eins der Fechterkunststücke, die wir von Herrn sung eines Fonds zur Errichtung eines Dentmals für es sei ihm aber erklärt wörden, die Transvaalregierung wurf angenommen, durch den die Verfälschung von Butter kee Cäasiguüs in der Provin; Havanna. Macer wurde mit angenommen. Stocker gewöhnt sind. Irgend (ine Belebrung habe ich in den Aus— 5s nne, n. j üsse die bedingungslose Uebergabe verlangen, da die sieg⸗ verboten und die Verwendung von Margarine ge⸗ z * ö 6 . 8 z führungen des Herrn Stöcker nicht gefunden. Kalser Wil helm J. in Danzig. mũss bedingung me,, r, , ö einem Verlust von etwa drelßig Todten zurückgeschlagen. Die (Schluß des Blattes.) Schluß des Blatt reiche Partei die Lage vollständig eherrsche und Johannes reg Henerale Prat und Arolas berichten, daß sie die Streit chluß de attes)
Stettin, 5. März. In der heutigen, dritten Sitzung burg, als die schwächere Partei, machtlos sei. Ob die damals Rußland. fräte Marx imo Gomez' bei Hanabang geschlagen und zer⸗ — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen des Pommerschen Provinzial⸗Landtags wurden zu⸗ bestehende Annahme, daß Jameson s Leben in Gefahr sei Der Chef der 9. Kavallerie Division G 1 Nowitzt streut hätten, dabei sei der Führer Castillo schwer verwundet (36.) , , welcher ö. Minister der e r ne An⸗ — Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf ein es nächst Rechnungssachen erledigt. Sodann wurde der Bau richtig gewesen sei oder nicht, sei bedeutungslos Der in Rea Der ghef der *. Tana erie Division eneral Nowitzky b whats ä ahdischtn haken mehrere kleine Srischaften gelegenhekten K, , n, , e. ö . einer Provinzial⸗Irrenanstalt von 500 bis 600 Betten, haupt⸗ kommende Punkt sei der gewesen, daß die Alternative gestellt ist, nach einer Meldung des W. T. B.“, zum Kommandeur onen Umgebung von uanabacoa, welches 5 in n, fene, glatt des Ma i mn . 6sere⸗ des Staatshaushalts⸗-Etats für 1. April 1866 97, nebst An⸗ sächlich für unheilbare Kranke, mit einem , . werde eg, . . Uebergabe 2 . des XII. Armee⸗Korps ernannt worden. Havanna entfernt ist, in Brand gesteckt. Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten beim Hier mn e en , 2 e n, f ae. 6 1566 606 bis 1 800 0090 4 beschlossen; nach Vollendung dieser der Feindseligkeiten, welche letzteren zu großem * ut⸗ ,,,, Honduras e die Kapitel Üüni versitäten“ sort J , eheimen Staats- W 0 2 w . ei m. — jner eventuellen * Unterwe ali ᷣ gucigalpa (Honduras) wir erichtet, die pitel versitate ort. ö. archivs zu Berlin in dieser seiner doppelten Stellung eine pensions⸗ r . e, n, ne,. , . * , 8. r kö ͤ 2 . . 34: . 2 ; — Regierung von Honduras habe über die Städte Tegucigalpa, Abg. Stöcker: In Bonn sind es nicht die Professoren, welche fähige persoönliche Zulage von jährlich 4000 „ bereit zu em walde in dieser Eigenschaft eingehen. Der Erlaß eine Besetze übe 1 h * ö e, e Chambẽ lain? erflarie K König empfing gestern Nachmittag nacheinander La Paz, Valle Choluteca, Paraiso, Olancho und Colon den sich zu beschweren haben, sondern die evangelische Kirche; es handelt die Heranziehung von Fabriken u. f. w. mit Vorausleistungen für tadt geführt ha . . Mit 1 Sir Hercules Biancheri, den General Ricolti, Visconti Venosta und di Ru⸗ Belagerungszustand verhängt. fich nicht so fehr um die Lehrfrelheit, als um den Bestand der Landes⸗ — Bei der gestern im 3. Breslauer Wahlbezirk vor⸗ . 6 ö Provinz; , i , , , . 3 dini fowie fpäter den Deputirten Brin und den Senator 3 ö n, n. ar ö c , . Be. genommenen Erfgtzwahl zum Landtag wurde nach amt— alichen Staatsregierung angeregten e ö ̃ Tra alre g. ö — i. 5x kenntniß ist auf den Lehrstählen, der Unipersitäten nicht. ment ge. li Fesis 57 ; j ; 3 rr r e rn gen * 2 võn . auf in Prätoria , . . . J. 1 Zugänge zum Gebäude der Deputirten kammer ö e eee. ; . aer, nern, in e. ser ch off. ren i : 6 JJ auffeegels erhoben werde, nicht gefordert werden angeblichen Korrespondenz zwischen Eronje un Sir John nn,, l . icht ; iqht⸗ er „Agenzia Ste ani“ zufolge fehlt noch jede Nachricht tigung oder Cleichhere igung aller Richtungen ist die Schwierig. Sti , ; . , . , , ö. n,, ,, , er eihlrm auer be Saule der Ter Landbauten, darunter auch der heute beschlossenen Provinzigl⸗ nach Prätsrig berufen worden. er Chamberlain) 9 der . auch die Diplomatenloge waren überfüllt. Der Minister⸗ . . an.; 3 Ie. italienischer Seite in Unruhe und 1 zu 22 nicht bloß e er Irrenanstalt, wurde die Aufnahme einer Anleihe voh, Mil. sicht, daß der Hommandant der == ./ er. e Praͤsident ErUspi zeigte die Demission des Kabinets an und . eie K skaris) an der letzten Schlacht und Geistlichen, fendern. in erster Linie, Die Laien, g Ee; ionen Mark. beschlofsen. Der Antrag. künftig in der Regel Befehle gehabt habe, . be ingung oser cberga zu ehren daß ben Körg däesclbe angenommen habe. Lang theilgenommen arten . . . meinden, Synoden, Soviel steht fest wenn die Lehren, wie sie auf die Chausseebauprämien nicht unter 25 Proz der Kosten zu bestehen daß aber . an,, anke, Sir d John anhaltender Beifall ö mehreren Bänken; Rufe Es lebe der Privatdepeschen aus Massowah vom 5. . M. berichten: den Laihederj gelehrt werden, ing, evangelische Volk eindringen bemessen, wurde angenommen. Willoughby das Anerbieten gemacht habe, sein und feiner gönig!“ Lebhafte Zwischenrufe auf der äußersten Linken.) Der General Baratieri hatte am 21. Februar beschlossen, sich un? das apostollsche Bekenntniß berühren, so werden Tausende und Leute Leben zu schonen, wenn ie die Waffen nieder⸗ Frist erklärte sodann, daß die Minister zur Aufrecht⸗ nach Adicaje zurückzuziehen um sich der Verproviantierunge⸗ rn. die Landeskirche verlassen, und zu aden Sekten über⸗ Sandel und Gewerbe. Sachsen. segen und die Jahlung einer Cntschädigung versprechen wollten, haltung der öffentlichen Ordnung bis zur Ernennung der basis zu nähern. Der Befehl hierzu wurde am 4. Fe geben. Ich male Ihnen. keine He ren tz er, , Tzalihe Wan 2. . . . 3 ; bi daz e M amnik seine Machtbefugniffe überschritten habe ent . ö 8 d höh ff ; , J genannten Orthodoxen sind durch diese Dinge aufgeregt, auch die so Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Die Zweite Kammer trat gestern in die Berathung des Un aß Eronle s Tire, gr nn rn e . Nachfolger auf ihren Posten verbleiben würden. (Große generale und höheren Ofsziere waren für den Angriff, genannte kirchliche Mittelpartei, wie es prof e sc Zorn in Königsberg an der Ruhr und in Oberschlesien Desebenndurfg, betreffend die Wahlen zur Ständever⸗ ain dem guten Glauben des Prästdenten Krügergät zweifeln, Unruhe und laute Rufe auf der äußersten Linken) einige Sffiziere aber dagegen. Die italienischen Truppen EKeflätigt kat. In den siebziger Jahren bat in Hallf die Evangelische ; x. . G z * = k G D Wa d ö. ö ; ö 319g — T 9 An d R h d — 1 gef 8 j sammlung, ein und nahm nach längerer Debatte in nament⸗ liege für ihn (Chamberlain) kein Grund vor. Was die vier Der Präsident ersuchte das Haus, sich zu vertagen, bis die marschierten, wie gemeldet, in drei Kolonnen. Der General Vereinigung sich dafür ausgesprochen, daß nur solche Lehrer der An der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 11 688, nicht rechtzeitig licher Abstimmung mit 55 gegen 23 Stimmen den § 1 nach britischen Unterthanen betreffe, die noch in Prätoria zurüg⸗ Frone ihre Entscheidung getroffen haben werde. (Andauernder Albertone rückte zu weit vor und nahm den Angriff mit Theologie berufen werden, welche die Bürgschaft gegeben haben, daß
gestellt keine Wagen.
Reaierungs er Paragraph lautet: „Die Abe gehalten würden, so seien denselben große Zugestãndnisse Li äzußersten Linken Die Sitzung wurde hierauf voller Wucht und großer Lebhaftigkeit auf. Die Artillerie sie auf dem unveräußerlichen Grunde des Bekenntnisses stehen. In Oberschlesien sind am 4. d. M. gestellt 46a, nicht recht ⸗ n — n. 9 m/ gemacht werden; er sei bemüht gewesen und sei. auch er e , cer fe. Nach 3 der . bruar widerrufen, und am 2. Februar beschloß General 7 der n. k ir g. nuch nach eitig gestellt keine Wagen.
werden von Wahlmännern in Wahlkreisen und die Wahl- noch bemüht, eine Besserung ihrer Lage herbeizuführen; beschwerten sich mehrere Abgeordnete, da einige von ihnen Baratieri, den Feind am 1. März anzugreifen. Fast alle . . , , . . ) 6
männer von den Urwählern in den Wahlbezirken gewählt.“ es müsse aber daran erinnert werden, daß dieselben mit anderen vil Judini aufgefordert haäͤtken, zu sprechen, und weil die 14 Geschütze) beschoß den Feind aufs heftigste. Ttunmehr n n neee, The! bie theolo n Wiffenfchaft fort zupflan en Verkehrs⸗Anstalten.
; Mitgliedern des Reformcomites des Verraths angeklagt seien. zußerste Linke den Antrag eingebracht habe, das Kabinet in warf sich die gesammte schoanische Armee auf das Korps des und durch Vorlefungen und e, e, r, . .
Mecklenburg⸗Schwerin. — Im weiteren Verlauf der Sitzung fragte Foster, ob Schritte Anklagezustand zu versetzen. Der Präsident der Kammer ener als Alber kone. Dieser mußte trotz der Tapferkeit und Ausdauer jenigen, welche sich' dem Dienste der Kirche widmen, wollen, Bremen, 6. März. (B. T. B.) Norzdeutscher Lloyd.
9 1 ⸗ d 26. Feb Anklagezust . rsetz . der Ask ckwei ö J jenigen, welch, sich r Der Schnelldampfer ‚Kaiser Wilhelm 1E ist am 4. März N
In dem Befinden Seiner Königlichen Hoheit des gethan worden feien zur Foͤrderung der am 26. Februar fam später in eine Versammlung der Oppofition und legte die ö lskaris zurückweichen und forderte Verstarkungen. Von Ar- far diese lüchtig zu machen. Es handelt sich bier nickt mittags in Rew. Fort angekommen Er Cchn slbih fe 23 aß:
Großherzogs ist, wie den. „Meckl. Rachr“ aus Eannes von vorigen Jahres von dem Unterhguse einstimmig angenommenen Fründe klar, die ihn bewogen hätten, die Sitzung zu schlleßen f erie beschützt, unternahm als dann General Albertone einen neuen bloß um, Richtungen, sondern um bestimmte Thatsachen und ist am 5. Mär; Morgens 1 1 1 14 .
gestern zennelbei wird, keirie Aenderung eingetreten; die Er—⸗ ztesclutign zu Gunsten einer Mitwirkung bei einer inter. gußerdent übernahm derseihe den Auftrag dem König den Angriff. * Tas Vorgehen der Artilleri., war ausgezeichnei, Wckenez nungen Fer, Tirckss Fbren elch si zusammen bricht. rin; * ö 2
J J J . n der ö ; . a e Hen ,, z ; t dampfer Kronprinz Friedrich Wilhelm? ist am 4 Mär holung schreitet fort, auch brachten die letzten Nächte ruhigen nationalen Münztenferen z. Der Erste Lord des Schatzes Wünsch der genannten Versammlung zu übermitteln daß die selbfst nach dem Rückzug feuerte noch eine Kanene. Wie es geh Minister Freikert vom Stein bat gefagt: man könne Männer, welche Vormittags in Sport angekommen. Ser god pff . Schlaf.
(. ; 565 ; s f . . J j j ; f zt ĩ 8 iste 8 ni nerkenne enso weni 7 ö 24 ** n ee e.
Balfour erwiderte seit der Antwort, die er am n , TRrise soaid wie möglich gelöst werden möge Hierguf bega se solle ee. Harhtgudrtzer fat bis Hitag sich unthäig * , . n arertenn, Te wen, ft am s. Mär; Jiachmittagz auf der Weset angekemmen.
vorigen Jahres gegeben habe habe sich nichts ereignet, was sich der Präsident in den QGuirinal. Auch mehrere Senatoren verhalten haben in dem Gedanken, daß Albertone bemerkt Heneral. Feldmarschall, Bel uns in Deutschland sind die London, 5. März. (W. T. B.). Der Union⸗Dampfer ihn zu dem Glauben veranlassen könnte, daß durch eine von waren in der Versammlung zugegen und sprachen die Zuversicht haben werbe, daß er sich zu weit vorgeagt hahe Kriperfftßten niht Kloß Verkidun gäanstalten ir àen Stzat, „Athenian' ist auf der Äusreise gestern von Madeira ab= ber britischen Regierung in dieser Angelegenheit zu, r- aus, daß der König die ann nell lösen werde. und sich nach der im veraus festgestellte. Linie für den Beruf. andern tugleich PHetbätigangs täten de wifsen · gegangen.
greifende Initiative irgend etwas gewonnen werden könnte. Im Senat gab der Minister⸗Präͤsident Crispi die werde put uc ger gn haben. Infolge der Forderungen von schaftlichen Forschung und. daz Iist gut. Es wird — 63 März. (BD; Tae B . Der Cast le Dampfer Garth Desterreich⸗ Ungarn. — Bei der Berathung des Marine⸗Etats erklärte der Erste gleiche Erklarung wie in der Deputtrtenkammer ab. Auf Verstärkungen seitens des Generals Albertone befahl dadurch das praktische Leben durch die Wissenschaft befruchtet und die Selk ist heute auf der Ausreise in Durban Matal) angekommen. Wie das „Ungarische Korrespondenbureau. meldet, wird Lord des Schatzes Balfour, mit der Reserve hahe England Erfuchen des Praͤsidenten vertagte sich sodann der Senat auf General Varatieri der Kolonne Arimondi, Albertone zu Wissenschaft durch das praktische Leben. Wird aber die wissenschaft⸗ er Castle⸗Bampfer Hawarden Castle“ ist am Mittwoch auf
d ; = . 26 a. 86 . . inseini o m sse zabare S nae Heimreis Kapf ab Der Castle. D ie da che A . S in Kriegszeiten. Keine 1 unterstützen. Indessen be e 2 o weit liche Forschung einseitig betont, so müssen unlõs bare Spannungen der Heimreise von Kapstadt abgegangen. Der Castle- Dampfer die Kaise rin und Königin an der am . Mai frfolgenden d,, 2 3 d ö. gie, gan, umbeßmmt, 86 ieb di e . ö. j ee 2. . en . it eber e Etemnnregierung ist nicht Laden freinstedten, d fi Warwick Cast le. ist am Dienstag auf der Heimreise von feierlichen Eröffnung der Budapester Milleminms-Ausstellung, Nation könne Rüstungen ertragen, die jeder den va ken teln Nach der Sitzung der Kammer verblieb die Volks menge e, stbare Zeit verging, ehe sie nach der ersten LZinie 14 Jahrzehnfe diefe Entwickelung zu fehr befördert hat. Derr D. Frier Mauritius abgegangen. iet ee cum, Han gbüuhalten den Festgottesdienft, an dem am PKätiohfäe, Mächten gewachsen sein sellten, England, müss. auf der Piana Monts Citori; und un den angrenzenden ie en ,. mittlerweile trafen nach vierstündigem Kampfe erg wil Lehrfretbein, ich auch aker die chrfgeibeit bat bre Erz in Rotterdam, 2. März. (B. T. B) Niederländisch⸗ n ger s Mar stattfindenden Hoffest und an dem Empfang sich zufrieden geben, wenn die Flatte io gestärkt werde, daß Slraßen, fodaß die Polizei diese raumen laßen mußte . ende AÄskaris ein, zugleich mit ihnen Amharas, welche die sich selßst und in den Segenständken, deren sie dient. Drrum haben Amèerikanifche Dampfschiffahrts . Gefelischaft. Der des Huld ungszugs am 8. Juni, als am Jahrestage der sie sich mit den zwei größten Flotten, die gegen England Truppenabtheilungen sperrten die Zugänge ab. Während des Ascaris verfolgten Die italienischen Truppen, welche auch Theologie Profefforen ire Profeffsur in den letzten Jahren Dampfer ‚Veend am hat heute früh Do ver passiert. . on ih il hinten. aufgebracht werden könnten, messen könne; dieses Ziel Nachmittags dauerten die Kundgebungen fort; es wurden ihrerfeits in der Stellung am Rebbi⸗-Ariena zusammen⸗ niedergelegt, weil sie fäblten, ibr Standpunkt entspreche dem Stand⸗ 3 ä,. hn, , graf Goluchowsk ki wird sich werde in drei Jahren erreicht sein. Er sei überzeugt, daß mehrere Verhaftungen vorgenommen. gedrängt waren, wo sie keinen Platz hatten, sich zu punkt eine tbeologischen Profe fsors nicht mebr. Es giebt cine Sehr⸗ sa . n, e. re ('in begeben. Das „Fremden ⸗ daes britische Reich jetzt sowohl an und für sich, als Gestern t das vom X. d. MI. datierte Dekret veröffentlicht entwickeln, waren nicht im stande, zu Hilfe zu kommen. . die gern ct zu da den . ein ca gel ishe. . Theater und Mufik. blati“ von heute bemerkt dazu: die Abficht des Grafen auch im Vergleich zur Stärte anderer Mächte besser worden, durch welches der Gencral Baratieri zur Disposition Dadurch entstand eine Panik und völlige Unordnung. b,. h 1 des Papftes le 6 ne m da i; e ucho t den Besuch welchen der deutsche Reichskanzler vorbereitet zum Kampfe sei, als dies seit Generationen gestell wird — Das Kriegs-Ministerium hat alle Berichte Nur wenige Kompagnien fochten muthig in ihren Stellungen, 63 16. 4 ö . n ,, . Konzerte. ihm im Tchemmber 1öh3 abgestattet habe. durch einen Segen. de Fail gewesen., Sir K. Hargonrt Keiweifelt nicht, gkelgmncralz Bäratieri dem militärischen Generg!= der Rest blieb jedoch unthätig und begann sich aufzulöͤsen. baden tr. stat
*. 5 . 1 4 . !. * 1 . ö ö ö kö i . . . 8 h z 1 5 2 z ö 3 * 1 4 . 1 ö * 2 * ; ! . z . 4 ** 1 3 2 1 . 14 * * I. 5 16 2 1 2 Kö * ö 93 16151 606 . — * *. 1 ö 4 1646. 1 . ö 1 2 1 . 6 j 5 *. 1 ö . ö 2 ö = . 2 4 4 —̃ ⸗— 3 s ö 4 1 1 2 . J ö * 2 . 21 . ö . V 164 . . ö *. 2. . . .
und 2 in . . Son,, Die bereits wohlbekannte Konzertsängerin Fräulein Gertrud ö . . mer, r,, u m. J ; ; * mere, Soll ein Professor die Gottheit Christi oder die Geschichtlichkeit der 1 ö ang r e besuch zu erwidern und sich dabei Seiner Majestät dem daß der Ernst der, Lage zu den riesenhaften Voranschlägen ge. Anwalt in Rom übermittelt, damit sich letzterer über die . wurde der linke Flügel der Italiener umgangen, Auferstebung Ghrifti leugnen därfen . Lehrfrtibett ist srne n= ihr 6 . 8 fei 3 e ee ed . Deutschen Kaiser, Allerhöchstwelchem er versönlich noch führt habe. Englands Ausgaben für die Marine hingen von Verantwortlichkeit des Generals im Sinne der Art. 72 bis 88 und die Amharas drangen zwischen die einzelnen Brigaden ein, zur Seite gebende Lebrordnung gar nicht zu denten. auf allt Pianisten Em nd Mu 6. 2 1 J 14 . ; ellen. abe feit einiger Zeit fest— 28 in welcher es sich anderen Nationen gegenüber s Militärstraf Ällgemeine Flucht war bie Folge. Die Generale Baratieri Bebieten. Ein Berliner Pribatdezent de Volkswirthschaft ist als ; e ng er, elnem Schäler des Klindweßn chen chon seit einiger Zeit fest⸗ der Lage ab, in w 9g des Militärstrafgesetzes ausspreche. 9
unbekannt sei, vorzustellen, habe s 1 e, e. ng eg, 2 r . ; I . 2 e, rr, , ,, 8 it ts Institutz, ein Konzert, das von dem Letztgengnnten, der hier zum gestanden. ö befinde! und da die Regierung nicht im stande sei, über die und Arimondi versuchten mit dem Revolver in der Hand die Sozialdemokrat reprimandiert worden. Würde der Staat grund: Wiegel not den' ubkitum erschien, mit? Bach s Präludium und
ö e ü 9 1 Dpa und X ᷓ fs u ö Soldate ; a ᷓ Epi ffürzende Rechtslebrer dulden, die lehren: Eigenthum ist e. r 22 ; i e , nnr, g, ,, . war, d, eee, dee, , ,,, ,, h e e,, ne e mein — . ; . 2 ; 23 33* j . ö ; . j Ri sei e e S ; 2363 . ! ĩ ö ̃ ien, 2. ge en m n. w n, Gegen die Wahlen erörtern; er, wolle jedoch bemerken, daß die Freundschaft zu Die Madrider Zeitung „Dia. meldet, der spanische Ge den ersten Nachrichten glaubte man an ein allgemeines . ö. . r,. . . ! 96 ien fe 8e gend, während. in sechs Gtuden zerschiedener Konni g se Seetenmber vorigen Jahres ist somit ein. Zuwachs von anderen Nationen nicht gerade gefsr . kane in wei MRöabfgtizn. vonn t, ananche e n sehlerffe
. —
dert werde, wenn England sandte bei den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika Blutbad. Nach neueren Meldungen ist die Niederlage viel 9e che Schi * er t. hi
. = , , f Schließli ĩ ö d iniflerium telegraphiert, erin Di f dem Rückzug befindli d d U fessoren der Phiülosopbig können nur Schüler Hrandilsen? hörbar wurden, deren. Urfache vielleicht ein, momentane Be⸗ em iti bie Faust gegen sie balle. Schließlich nahm das Haus den Du pun de eme habe an das Ministerium teleg * geringer. Die auf dem Rückzug befindlichen und Die auf⸗ h kant mr Staats, der Geselsschaft r deren; Ursache vie * amisemtischen ker, . , . ahl . 66 * Spezialdebatte über den Marine⸗Etat ein- der Präsident Cleveland werde, so lange er Präsident sei, . Kolonnen kommen nach und nach an. Die Schoaner 2 ö. 2 e dars, , , ** 4 2 e n war. ö 5 n, ,, 2 3 e,, . einen von beiden Parielen gemeinsam zutreten, mit 185 gegen 41 Stimmen an. sich weigern, die A ufständischen au Cuba als krieg⸗ etzten die Verfolgung nicht fort. . ö. elnunnf hat. Und bei ᷓ der r, ft ez ähnlich. opranstimme besitzt, 4 in ernste 9
i i ; ; = ; ö ; ; 5 z Beethoven, Schubert, Brahms und Anderen eine verständnißvolle und führgn de Macht anzuerkennen und zu intervenieren, Die „Times“ meldet aus Kairo, daß gestern sechs ita—⸗ nun Birchom bat Recht. wenn er es für verkehrt. hält, daß belcbte Augdruckzweife erkennen. Cine zu Anfang des Konzerts Kin.
aufgestellien Landidaten bei der vorigen Wahl. Ein Zwischenfall rankreich Wie der Temps“ aus Madrid erfährt ermächtigte der lienische Tran jffe mit? aüe wissenschaftüchen Richtungen auf der Universität vertreten . ; f ö j . n * a, w. . ; sportschiffe mit 3344 Soldaten an d ort le wissenschastlichen 3 31 ! disposit d im weiteren Verlauf ihrer Vor hat sz rei der Mhh nin rem, s d Der Präsident 6 traf gestern Vormittag in Men⸗ Ministerrath den Marine-Minister, zwei bereits a he , See gegangen seien Bord von P seien und die jungen Studenten alles prüfen. kasten, proben . , ver Cr gh fun . af i Das un garische Unterhaus, fette, gestern . . 2 de Crinnetung an die fertige Kreuzer für den Preis von s Millisnen anzukaufen, v ö; ut heraussuchen! sohlen, was ihnen recht ist Die Mebtzahl der Belsallsbezeugungen. dritten Lesung der Vorlage über die Verlängerung des Budget⸗ tone ein, um der Einweihung des zur Ki ⸗ 9 ir, e , blpcutende Summen zum. Ankauf vonꝰ Waffen. Das „Reuter'sche Bureau meldet, daß Gardner evangelischen Christen ist durchaus positiv. Das beweisen die kirch⸗= ö ö . Provisoriums, die Spezialdebatte des Handels⸗Budgets Vereinigung Mentones mit Frankreich errichteten Monuments und bewilligte bedeutende Su 1 X. T. B. zufolge Williams, der General⸗Direktor der Debeers⸗Minen, in lichen Wahlen. Ihre Richtun (linkè) hat es nicht einmal zu einem Gesang und Klavierspiel bildeten auch den Inhalt des vor⸗ ort. Bei dem Tlel , Staatsbahnen“ forderte der Ab be,. Nach der Feier empfing ber Präsident im heder haben, dem B. , Deren. Timberlen verhaftet worden sei, weil er ohne Erlaubniß Abgeort n, in Reregäenen nl hndde, gebracht. Babid Strauß war, gestrigen Konzerts im Sag! Bechstein, in welchem die Sgpranistin . wee ,, auf, sich über die ae. Stadthause die Spitzen der Behörden. Auf eine Ansprache der Regierung im Falle eines Krieges mit den Vereinigten Waffen bei Seite geschafft habe. Gegen eine Bürgschaft von ohne Zweifel ein wiffenschaftliche: Mann ersten Ranges, aber das bda Terrato und der Pianist Alfred Schmidt Badekow zum m⸗ z Vin n ügli des G ls Geblsart, der das Offizierkorps vorstellte, Staaten ihre Hilfe angeboten. ̃ . 166 P Willi igelaff d revubslkanische, radikale Volt von Zürich erhob Widerspruch gegen seine ersten Mal vor dem hiesigen Publikum erschienen. Die Sängerin verfügt , ,, , , nr, . m n , , 9. . — 3 it, die Truppe in Mentone sei eine Neue Kundgebungen gegen die Vereinigten fund sei Williams freigelassen worden. Berufung. Bie Gelehrten mögen in ihren Forschungen so welt gehen, wie über eine umfängliche und metallreiche Stimme, die sich mit Leichtig 3 n , * 3 2 n ,. 5 Hanz ich 1 . fönne. — Mittags Staaten fanden gestern in Valencia statt. Die Fenster ir wollen d. Gott sei Dank, haben ir , mehr * * o bis ö 23 drei ,. , nn f rn, e n denselben zu äußern. Der Fandel nn k ; ̃ Pra . iran f ä rch Stein⸗ aber den Schkuß, aß fie nun auch Professoren an der Universitä 9loraturen und Triller sind von perlender Klarheit, wie besonders ani el erklärte, die Behauptung, daß Graf Festentsch als Minister machte der Kaiser von Oesterreich dem Präsidenten des amerikanischen Konsulatsgebãudes wurden durch ch 7 5 si
. 2 — 35 rf f Di Hei ariff di stõ und sein sollen, kann alz richtig nicht zugeben. Diese Frage ist weniger der Vortrag der früher sehr beliebt gewesenen roch'schen Variationen Konzessionär für den Bau der erwähnten Bahnen gewesen, sei Faure in der Mairie einen Besuch. Der Präsident würfe zertrümmert. Die Polizei griff die Ruhestörer an kr ler snnp l, ds ein? tage des Tartes des Nr isterz w in Her mer) bewies. Weniger il r? 65 i reh, dar lingere
falsch. Der Minister führte dann weiter aus: die materielle! empfing den Kaiser am Eingang und begab sich mit ihm in ! zerstreute sie.