1896 / 58 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

daß die Giasicht

. 10 die Firma G. Klatt mit 3 . e ivp und als deren Inbaber loschen . der Li der Dienststunden e i . ; 2 . 8. . Sie h t St ie Trten e baber der alle rlegericht e, , , i ö. ; ente Beila g e ee, Verpackung e ene Zeichen 3 Schivpenbeil. de ĩ Fe 1 zlllll Deutschen Reichs⸗An ll l 221 * Königliches Amt In unser Handels. Sesellschoftsregister i uu Rr. 30 Im Genoffenschaftsregister. ͤ 9 r Un öniglich ren j 1 Firma Franck Æ C2 3 w berger Darlehnstaffenverein, ist folgender Ein⸗ en *. lll o⸗ Anzeige 1. sentrienverg. Setauntmachnug, M7! * Gesellscka ter Rentier Hermann Franck, ist stande ausgeschiedenen Mitglieder Jobs. Brchm und Nr. 2372. Als Marke ist gelöscht das 38 ; ,, , utsche b en find, erschetnt auch in cine n Kesonderen, I. unter ð 1. und Muster⸗-Regtstern, äber Patent ĩ n, nr n n, fe. so 2 em Titel ; e, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahwlan⸗

Kaufm veekermünde. Bekanntm g. IM43 ners geld. 166 74351] Tn id, Tr micht * reffend den Beters⸗ migli mtsg . g n: * Glen Mn Stene des durch den Tod ausgeschie. trag bewirkt worden: In Stelle de aus dem Vor. Kehl. 3790 . 58. Berlin Freitag den 6. Mi ̃ ö ö . Ur 1 des Deutschen 2

* 26 *. 4 * 4 bet 6 geborene Krüger, bierselbst getreten Kath den Vorstand eingetrete ch A Verfügung vom 2. März unter Nr. 25 die ger, 8et = zu Kathus in den Vorftand eingetreten; na nzeige j ; durch Vertrag vom Is. gebruar 1555 gegrũndete Der Rentler Crald Budig aus Grabow a. O. dom 24. Februar T J. eingetragen am 28. Februar ö * Lack. und Firn. n n e, 6 bei e,, g. ist in die Gesellschaft als Gesellschafter auge nommen. 1836. Hersfeld, den 253. Februar 1836. König fabrikate eingetragene Zeichen. entral⸗ and 15 2 2 . d els⸗Ytegister für das Deutsche Rei eich. (ar. 5809

dem Sitze zu Senftenberg eingetragen worden. . . z 1. eltenreesmnens itt der Betrich des Hesellschzft wertreten, stelt der Jegeleibe ißt Lauenstein.

Der Maurermeister Wilhelm Zepernick bier ist liches Amtegericht. Abtheilung II. Kehl, den * 1896. t. roßh. Amtsgeri n j . . si3s2n Br. Rind ee. as Central Fandel Regifter für das Deutsche Re zerglaueg, einer Gilenbahn, der Briguet und Auzuft Bartholdt und, dem. Rentier Gwald Budig In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Berlin auch durch die Königliche Erpeditien des . 6. (kann durch alle Jost. Anstalten, fer D Handel if icgelfabrikation, der Erwerb von Grundstücken und zu, und war jedem allein. * Lrajeigers, SW. Wilhelmstraße 32, b G . . , * 6. . . . ,, ,, , , . ze 32, beiogen werden. reußischen Staats. Sezu gep reis Eetrast 1 gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli . k ug er, e, dd,, , e rauer aft. züäöteneichnet. Marten fad in die 3 . . Muster⸗ Re k ö von Mutkungs⸗ und Schürfzerechtigkeiten, der de. ve aus ; = . ] ; deiei en sind in die Zeichen ro ; k ? 8 für den Raum ei J . . ö 3 3 . ö. . . Fe⸗ ,,, . n . des . . 16 r J uster⸗ Register. dn, n, L bis 22, Schutzfrist 3 Jahre, an Re 87 einer Drucheile 30 . ; ar ; 364 . Nor ftaliedern bestellt im Ben register um neten sgerichte * . gemeldet am 7. Februar i855, Rachmittas: I u K o rimpe find ju Vorstande mitgliedern estellt gelõscht worden: Die aus Ländischen Muster werden unter Nr. 1395. . garn , 66 3 n Pact mit 59 r,, ,' e. 2 * de ann e ,. . Salbwollgewebe, versiegelt, Flãchenmuster, Sabrit 9 1 2 2 . 4 =. 3 je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts

Rittergut befiger Julins Wrede betriebenen Handelt mün . ; e. * Betrieb don Bankgeschãäften ist aus⸗ Königliches Amtẽgericht. Abtheilung J. Ei, Wallen fen ir. 6. ; ̃ ; Spirituosen, Nr. 398 des Dentschen Reichs Anzeigers Apolda. 6 2 Ftiquetten. Flächenmuster, Fabriknummern 360 9 74434 und 361. Schuß frift 3 Jahre. angemeldet am *. 3. getze de am 13. Februar 1855. Mittags 13 Uhr ö Nr. 3383. Firma: Gebr. Peitzer in M. Glad⸗

geschlessen TLauenstein, ben 22. Februar 1836 Bas Stammkapital betrãgt 300 000 (dreihundert velrem. Setanntmachung. r. Da- fe. mr. vom Jahre 1886, In das ine ct cianeaaen: 3 3 36 . 9 9 3 66 . bas te Hendel regifter in beate Blatt 356 Königliches Amtagericht. 26 J . 368 ö . * . ge. * ,, . l. ö 266 3 . Nachmittags 1 Ubr bach, Pac ftern, nãmlich: eingetragen die Firma: 22 Dein und Spirituosen, Nr, Deut zritzsche jr. in ö S . Ne. 1386. Firma: i bach, 1 Packet mit 22 Mustern für Bar . =. g IJ dem Amtsrath Julius Wrede zu Oschereẽ leben,. . F. Schulze . Marien pers. Wester nala. Iz266] Reichs Anzeigers vom Jahre 1357, . Noppen mm, . ie bi,. von J. Simmelhet r = i. fe Dalbwollgewebe, versiegelt, . C S) Schen kel, &. Sekretär 2) dem Sber⸗ Amtmann Ernst Wrede zu Schermck mit dem Niederlassungs orte Bodenteich und als Unter Nr. 6 unseres Genossenschaftaregisters ist keute Als Marke ist ferner gelöscht das unter Nr. 51 rrarat, Gesch. Nr. 206 . schl 3 untmufterleg⸗ versiegeltes Kuvert, angeblich entk 4 urg, ein nummern 4151 bis 4172, Schutz rist 3 n . . . bel Oscherf leben, Inhaber Brauerelbestzer Ferdinand Schul zi der Tangenhahner par= und Darlehn - 6 der Firma Bierbrauerei Solsatig Janffen ar r eist 3 Jahre, . gli he mute, Etiquette. Flãchenmufter ö n . eine gemeldet am 13. Februar 1856 Mintazs 17 ut an· 4, FRontursverfahren,

3) dem Ritter gutsbesitzer Karl Wrede zu Schöne Bodenteich. . kanjen Verein, eingetragene Genossenschaft mit Gebr.! Kiel Laut Bekanntmachung in Nr. 266 as, Nachmitfags s Uhr en 12. Februar srist 3 Jahre, angeineltet am 108 ern, Mr. 87. Tabrikant: Josef Hol Y. Grad Uebe , n ee, der Baugeschäfts inhaberi feld, Kreis Teltew, Uelzen, den 29. Februar 1836 unbeschränkter Haftyflicht“ Siß in Langen des Deutschen Reichs Anzeigers von 1889 für Biere Auolda, den. Mar; 1896 Vormittags 11 Ubr. Februar IS9s, bach, I Ümschlag mit P Modell. entbaltend ere Auguste Wilhelmine, verehei. '

4 der Frau Bertha Quincke geb. Wrede, zu Kiel, Königliches Amtsgericht. J. 13 Obermest er waldtre s,; eingetragen worden, eingetragene Zeichen. . Sroß ber Sich S. Amtsgericht. I Nr. 1357. Firma. Ed. Schupp * S Zeichnung eines Schreibrusts, offen, Mufter . . n Potschapvel

55 dem Doet. jur. Otto Wrede zu Dornhausen, ; . . dem Statut vom 16. Deiember 1853 ist zel, den 29. Februar 1896. J. . III. Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, an * e. plastisches Grjeugniỹ. Fabtika amm er] 8. . . tie Uor Vormittags, das Fon

6) der Frau Else von Holleben, geb. Wrede, zu Weissen tels. Sandelsregifter. 74445 gegenftand des Unternehmens, die Verhãltnisse der Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Aschersleben. . baltend: eine Cacao. Packung Sli mn r 2 J. . Jahre, angemeldet am 14 Februar 1636 er, n e. und der Rechtsanralt Unger in Denben als Halbau, 2. 2 e, 6. ,, der . In das Musterregifter ist eingetragen: 74435 6 0, Schug frist 3 Jahre nn. o . 26 ö S96, Mittags , 6

folgende, nicht in Geld zu leistende Einlagen emacht: Unter T. eingetragenen Handel gesell in 2 ngen zu, . Bei Nr. 38. Fi ö 2X2. Februar 1855, Nachmittags 2 Nr. 390. Firma: Gebr. in ; lind bis jum L. Arril 1886 bei dem Geri 5 e, ,. , ö., , , , , g, , , nr e,, rage, fn ahsat bär] , gem Tren g, gs, d, . d e,, ,, , . fee, ,,, , . Hatz tember 1595 verstorbene Rittergutsbesitze Jussus ju Weißenfels olgen intragung bewirkt; . er icha⸗ iu ke. I dag unter R 50 fur die Fi Wilk ins öSinc Jeichnungen resp. Abdrůc . ein offenes Kuvert, enthaltend? J Dichkungeplatt: Tum allgemwebe, verfie geit, Flacken muster., Fabrik. angstermĩ r Vormittags, a] meint Prä-

KWrere aus Berlin, war alleiniger Inhaber des unter Tie Gesellschaft ist durch Vereinbarung der Gesell⸗ schaffen, besonders auch mäßig liegende Gelder an. das unter Nr. 160 är die Firma *, on meme 1 Clichés zur Myol (schwa n, e, ee. ungeplatte nummern 3115 bis 3157, Schusfrist 3 J Fabrik · aingstermin am 18. April is 0 = ger J schsr mug dn. Der Dir nde stger und Kan = zunebmen und zu rern en, enen Stiftunge fonds 1 zu * iet Selanntmachung in . en, 8 , , . die Verlängerung ö irren . . , e. mit gemeldet am 15. Februar 6 an⸗ Vormittags. Offener Arrest 2. .

„Menuro⸗Stolln bei Senftenberg, mann Richard Feder Bamberg letzt da Handel Mt Förderung der Virtbschafte rer hãltn i der E n ö. eichs nzeigerẽ 34 Jabre 1876 Ascher leben, den 29 . . . Fabriknummer 10560, Schutz frit ö 3 , Nr. 391. Firma: Gebr. Reger . M Giad bis 1. pril 1806. . ; Julius Wrede geschäft unter underänderter Firma fort. Vergleiche Vereinsmitglieder anzufammeln. Die Vorsands. für Sattlerarbeit 5 eingetragene eiche, Königliches Ser ruar 15386. meldet am 28. Februar 1896, NRachm? abre, ange. ach. 1 Packet mit 9 Mustern f e eee, , Döhlen, am 3. irt 1866.

im Handelsregister des dies seitigen Amtsgerichts ein tr. 6 des Firmenregifters. mitglieder find. Jeokann Heinrich Schmidt Viktor 2) das unter Nr. isss fär die Firma Peer, ͤnigliches Amtsgericht. 0 Minuten r 1896, Nachmittags 12 Uhr Halbwollgewebe, versiegelt dien m ern D Ge gte che Ber getragenen Handelsgeschast Ihm gehörten nach Gleichzeitig ist in unser Zirmenregister unter Boldus und Christian Fein zu. Langenhakn. Die e . 8 ,, . Bonn. K ö Nr. 1339. Firma: J. Silberberg * Co. i nummern 3065 bis 3iff, Schugerift z ö , beim Königl. Amtsgericht daselbst: ben Angaben im Gejelsschaftevertrage Tie im Grund⸗ Vr. 267 die Firma C. J. Bamberg mit dem Zeichnung für den Verein erfolgt unter der Firma . 1576 fur Sirus. Biscuits ein 1. 2. Zeichen das Mufterreaister ist ei bol er, . ein versiegeltes Kuvert 2 in gemeldet am 15. Februar 18355. Mints 12 Üübr. Sekr. Il lin g. babe eg diesseiti gen Gerichts verzeichneten Grund⸗ Fi Marienmühle bei Weißenfels a. S. und mit der Unterschrist der drei Verstandẽmitglieder . das . , , f * 2 Aung. e g, Firma 5 g ,, ne, e, , altend: . 1 TJacierungs. Mufter fur k M. Gladbach. ö 73392 . stuck- Senftenberg Rr. 312. 25 3 289. 461, als deren Inhaber der Můhlenbesitzer und Kauf⸗ Nur. bei Zurãckegftattung don Darlehen und bei 1 ich un 3 ö. 26 r en g, u. . * ,,, Sohn in Bonn, latten ), Flacbenmufter , , , nen- Königliches Amtegericht. . . Se kanntmachnng.

BI 47, 48i, s,. 5is, 60e, Senftenberg, Lan mann Richard Fedor Bamberg auf der Marienmũhle Quittung über Einlagen unter 300 46 und über . n 3 h n ,. 1 2 ,, ggg enthaltend, Abbildungen von Jahre, angemeldet am 29. Februar 1895 9 frist ,, .. Ueber da; Vermögen des Kolonialwaaren- kargen Kr. S5, z556, 215, 36. 344, ss, Mẽenrs bei Deißenfels eingetragen worden. eingeablte Geschãafteanthbeile genügen wei Unter · ma wcnn ' 8 Denn . . 3.16 bi ä in 5 bis A5, 6 Metallbeschläge mittags 12 Uhr 45 Minuten = Nach Quer r uxt. 248 , . Adolf Walbrecker u Bulmke ist beute der Sr, za, 85, 163, 116, 118, 18, Saus Ny. 120 Weißenfels, den Mär 1896. schriften. Die Bekanntmachungen. des Vereins er⸗ se. . für Putz und Modemaaren ꝛc. ein z Dekorniuster mt uster für plastische Erieugnifse. Damburg, den 3. März 1896 In das Musterregifter ist eingetragen: 74438] Bermittegs 10 Ubr, das Konkursverfabren ersffnet; und Buchwalde Nr. I6. Als testamentagrischen Erben Königliches Amtegericht. folgen, wenn rech isrerbindliche⸗ Inbalte, in derselben . en 3623 bis 3625 für die R ider dekoration . Ul, bis 30. NMuster är Das Tandgericht. Nr. 2. Lederband ier Zr. Tre. in . e ee. Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist des Srblaffers Julius Wrede ist im Wege der Erb= Form, fenst vom Pereinsborsteber unterzeichnet, in . , , . . Finde und leramis ie Muster sollen auf Gegen. dee, furt: ; e in Ouer⸗ Em Kentursderwalter rrannt. Erste Slänbiger. tbeilung jedem der Gefellschafter ein Scechstel An⸗ , Genossenschaftsblatte zu . 8 . en. ö . 31 6 e. in beliebiger Lübbenau 1 ein Modellwinkel 2 24. März 1896, vormittags eil an den vorstehend aufgeführten Nachlaßgegen⸗ * ; ved. . . 2 3 ei 3 Schutz inden. Schuß ffrist . . 74549 2J ein Spann⸗ 3 ; * ; ir, Und Termin zur Prüfung is e e. . ee. 5 k 5 6. Genossenschafts⸗Register. d 1 . 36 . 5 . . pbarmazeutische Produkte . ein; 1 5 . 26. Februar 6 * 9. . ͤ ö . ö. , . . =. 5 e schã ufaefũt . er Dienststunden de Gerichts Jedem gestattet. tragenen 6 . . . oa. n. ö mdlung E. B erjeugnisse, S ri n, , Ylachen⸗ J Vormittags 9 6 . en g e,, n, Wgenwars. Setanntnacung. s , td. I zöes bis 629 Kr Dr. mea. Königliches Autezericht. Atz. I. Zonu. R4khin Säbtegarn, l ih, ö , , kee e ng, g. ö n Tarlehustaffen. IS66. 3 . ei en ir, grgns Kbez wann ,,, . ö 1 . ,,, ur w ie Einlag gen zerde Verein eingetragene Genossenschaft mit un be Königliches Amtsgericht. kanntmachung in Rr. 32 des Dent schen eiche ann, 7 für plaftische Erzeugnifse, Schußfrist 3 Jahre rm e, , e, dme, . SGelsenkirchen, den. Mär 1396. ; für welchen die Einlagen angenommen werden, be e getrage Anzeigers chr 1586 Zeh ‚— ga Sci . 4436] angemeldet am 10 ö . ; Königliches Amtsgericht Der Gerich 3 Eagt . J oo schrãnkter Hafry ficht jn Ehrenberg beir. Fol. c e d , ,. t d . vom 0 re 1886 für ein Zahnreinigung *. 1. Seite 68 69 des hiesigen Musterregisters ist 55 Min Februar 1896, Mittags 13 Uhr 69 ! eri htsschrezber des Löniglichen Amtsgerichts:

Bamit sind das Handelsgeschäft und die sãmmt · des Genossenschaftsregisters des Amtsgerichts ist heute Marienwerder. Bekanntmachung. 4127] 461 dar m g, für die Fi is * 26 ; ö gübbenan, 29. Feb ö . Dappe, Sekretãt. lichen Grundstücke zu einem Gesammtwerthe von verlautbart, daß mit 2 April d. J. der bisherige Für die Genossenschaft Westyrenßischer Bank⸗ B 1 2. un n. * 2 . —— 2 . se, ,,, Oswald Rein Seni? e ugs. 34 Konkurse 74327] dae n n nn. 300 000 4 auf das Stammkapital eingeworfen. Stellvertreter des Vorftebers Emil Werrmann aus und Wirthschafts Verein in Marienwerder ist ** 9 9 . . ö . 33 *. Must . ffan, ein versiegeltes Paget mit onigliches Amtsgericht. 74331 ö nebe den N Sekanntmachung.

Die Gefessschaft wird gerichtlich und außergericht dem Vorstande ausscheidet und an seine Stelle an Stelle des Freiherrn von Rosenberg zu Sochze hren 85 353 2. 62 *. ä 2. err r * * 1 Parpdeckel um Malen und Brennen, ö Ueber das Vermõ Nil on * . 1 lich durch nen Heschãft er vertreten. Die JZeichnung Heinrich Becker. Buchhalter in Cbrenberg als Steü. D. Mir Gorken in den Verstand gewählt. De en S6 für chemische Substan zen z. eingetragene r, f; 3 Iifꝑ, Ty, V, Ti, Til und Vi. HeGliadhaeh. Tarss] waaren· u . Des Faufmaunns auch. Zriehrich 45 orbenen Sattlermeisters Carl fer rie Ge sellschart erfolgt in der Weile daß der Firma Pertretet des Vorftehers in den Vorftand gewäblt ift. Marienwerder, den 27. Februar 1836. Zeichen ter Nr für die Firma J. 8. David 3 M * zerselbe, ein versiegeltes Packet mit In das Musterregister ist eingetragen: irsch ö ichwämmehändlers) Samuel Mar; isgö 6. Seitzmann ist heute, am ber Gefellschaft die Nameng unterschrist des Seschafts. Altenburg, am 25. Februar 13236, Königliches Amtsgericht. 2 ö 12 6. ur Br 2 12 mn für Löschtappen jüm Malen und Nr. 881. Firma: Ware Pet. Willemsen i * si,, ch, t, unbetannien Aufent. Rani ich A ittag: 12 Uhr, durch Beschluß des sfabrers bei ufügLen ist. Der Geschäfts führer kann Derjogl. Amtsgericht. Abth. J. 4 . * w n. . a,, r. MMI. Lg Ill, LL. III., LgL.-, M. Gladbach, 1 Packet mit 10 Mustern fin Rr. 50, W r 2 hier selbst, Bosenthalerstraße , 5ff ne, bierselbst das Tonkurs. e, e, mellettiptoturisten vertreten werden. Rraufẽ. aer em, dn, i530) 3 . . g . . 1 E LIF, jf. iv, Ha. fr, Vi, Jarguardgecken und Bettbarchent, versiegelt Sic, sst beule . 1 Lüneburgerstraße 27, Ilm zu är ne ö Kaufmann Wilhelm

Gtforderiich werdende öffentliche Bekanntmachungen é , , 3 Za der im hiesi 1 . , , . * ĩ getragen 8*n i 3 ö . mufter, Fabriknummern 510, S204. 5303. 54635 Ants gerichte f * j Ubr, ven dem Königlichen Fiz zum E. Ar 3 16 Arrest mit Anzeigepflicht erfolgen durch dn Teutschen Reichs Anzeiger, a n Türen, nig. zen 3 Feber 18 e f n rie, , ö am 27. Februar a, n 1. Schug frit ner. , , wide en * 64 e mn. *

Derzeitig⸗ eschãftsfũ if Ritterguts⸗ e ; ö ; J. ic. ; 2 3 ig⸗— X. n ; .* . . ; gem . . e. Ger; J r Blau, . i 6e . ,,, . der Rittergut , . . 5 auhausen e , , . Kaoͤnigliches Amlegericht. Ablbeilung Ib. deffan. den X29. Februar 1896. miftags 11 6 det am 11. Februar 1896, Vor⸗ , 14. Erfte 1 ==, , am 25. März 18 t

Dem nächft sst in anferem Firmenregister auf Srund In der ordentlichen Sergza Rersammlung vom hg . e , 2 89 Derioglich Anhgltisches Amtsgericht. NM. 83 Firma: Mühlinghaus * Wülfing 8 e , , mittags I Uhr. Rr. i. ö. 2 , n , der Verfüzung vom 2. März I895 die unter Nr. 16. . e. . an 2 . ich r,. ir olang 3 ö na aehurs K assi) Gast. n , , . . mit 5 Ruffern far Frist mer Anmeldung ö 1896 w rn nm m , eingetragene Firma 1) des ausgetretenen Franz Eigentbaler, Stell. Feorg Laturnus nd der Holsschuk macher Ster h . 2 . ! K rersiegeit, Flächenmusfer, Fabrik. 8. Mai 1886 Prufungstermi 8 Zimmer Nr. 1 j erichtestelle,

wie,, Ttolln bei Senftenberg- vertreter des Vorstebers, n, , , 53 9 ub ma er Stephan Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 144 m omün dh. n nummern 9521, 9527, 9534, 5 46, 5817 95 fungstermin am 22. Juni . , n . g F,, DGeurp, Schultheiß, Stenger, beide aus Sucht, eingetragen. der irma Joh. Gotti. Dauswaldt in Magde. In das dies seitige Musterregister ist ein . 86ol, 86511, 86165, s621, 3630 3 7 J 4 Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebäude, n, . den 2. Mãr 1896. in,, 9 1 6. . 6 . Saargemünd, 17. Februar 189856. ö ir & ö N 5 Re. 206 getragen: 582. 9653. 9697, 965 S532, 8649, 8652, 67? 5, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B I 8 Broemme heute gelöscht worden. 2) des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Joh. Ver Landgerichts Sekretãr: B d burg für affeesurrogate, unter Nr. 145 zu derselben ĩ 26. Firma Gebr. Huttelmaher in ear 725 3697, 3599, Noz, 709, 16, 719 Saal 32 Vol, dlug „vVart., Gerichte schreiber des Kom .

Senftenberg, den 3. März 1896. Beutter R 2 Landgerichts Sekretãr: Bernhart. Firma fur Faffecfurtogate, unter Nr 164 zu der. , . Lwversiegeltes Kuvert, ent 721, 722, 7298, 738, N42, 47, 5, , Berliu, den 4 Mär; 189 des Königlichen Amtsgerichte.

Königliches Amtẽgericht. 38 Franz Fischer, Dreber, seiben Firma. für 3chorien und Kaff ee surrogate, * 1. Zeichnungen für Broches, Fabriknummern M64, 777, 8751, S7s3, Fzs, s5ss, Sss5, 35625. Töoi i . 74314 Bek

sämmtlich in Pfaubausen, gewäblt und jwar bis unter Mr. Jo ju derselben Firma für Zichorien an . kes, des l, geg, ssd, geh, em, gs, das, , , dees, ö odor oS35s., des ganis ee zer 7 kite dae * 4

jum 13. Mär 1900. ö R Raffeefurrogate, unter Nr. So zu derselben Firma n. 305, S367, 5309, Muster für Plaftische 925, 9927. 3936, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet g mtsgerichts J. Abtheilung l. Zrenzel n Bie rmäögen des Kürschners Paul Sies burg. 74537 Landgerichts Kath Schwarjmann. Zeichen⸗ egister. für Jichorlen, unter Nr. 163 ju derselben Firma nir ine, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet d am 12. Februar 1886, Vormittags 1 un 74332 , n, ag dz ut ere ist am 2. März 1396, Nachmit-

Be Nr. 75 unseres Gesellschaftsregifters, beireffend J Zichorien und Kaffee surrogate, unger Nr. 165 zu M, & debruar Iss, Nachmittags 56 Ühr. en 30 Minuten. 1 pe elm, 3. biestgen Amtegericht das Konkurs. dis , Ziegburger Vercinsdrucerei, Gesen. Gross- Umęetaat. d ann, ,, 30. Rcvember 1824. iber Firma fit Jicharlen und Kaffee surrogaie lan gmünd, den 3 Mär 1555. It. S835. Firma: Mühlinghaus A E8ualfing gesenschaft we, nnr, , , 1 , jch ait! mit beschrantter Saftung, ist Folgendes Durch Beschluß der Seneralversammlung der (Die aus ländischen Zeichen werden unter Bekannt madiungen. in 144 und 1435 in Nr. 24186 K. Württ. Amtegericht. in M. Gladbach, 1 Packet mit 50 Mustern * un Berlin, 0 23 pn (Galantericwaarenꝝ . . . Arreft. und An ige, eingetragen worden: 2 Spar und TDarlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Leipzig veroffentlicht.) zu 1646 und 170 in Nr. 139/1894. zu 80 in Amtsrichter Bürger. Druckmuster, persiegelt Flãchenmuster Fabrik mittags 12 ut. tstraße 18, ist beute, Nach. 1396 Geste 5 ra Anmeldefrist bis 14 April

In der Sitzung des Aufsichte rates vom * Ja. Twosseuschaft mit uubeschränkter Haftpflicht zu Berlin. Asnigl. Amtégericht a*3ss3) Rr. BY7 1856 und zu 163 und 165 in Nr. 139/185 e e n n . nummern 24091, 24056, 24103, aer . n 5 * in. von dem Königlichen Ats. 1898 Jer . . m 3 1. Marz nuar 1895 wurden an Stelle der als Geschãfts fãh rer Kiein Umstadt vom 16. Februar 1896 sind an x. 8e Abth ellung s AI 13333) Fes Deuntschen Reichs⸗Anzeigers eingetragenen Zeichen. braudenr. . 24121, 24126, 24130, 24132, 6 8. das Centgr werfe bren Eöffnet. fange term n am * 86. Uhr. Illgemeiner Prũ. ausgeschicdenen Herren; Friedrich Dülster zu Sieg. Stelle der auggeschiedenen Vorstande mitglieder 6. Beriin, den ö. Ferna; 1896 Magdeburg, den 24 Februar 1336. Mn unser Musterregister ist heute unt 6 26, 24, , 21, 241] iss, Furgerstraße ** 83 Nelenback bier Oranien. II. uhr Mai 1896, Vormittags 2 8a, 25 . . un . Gustav e und hg 2 va Als Marke ist gelöscht das unter de eg 6. Königiiches Amtsgericht 2. Abtheilung 8. er eingetragen , , 3 32 2 333 24249, 24 . 2. April 1896 . Sroß Salze, den 2. März 1896

ustav Siesenbach, Rentner zu Rheinbreitbach; die Flein Umstabt, Sebrer Chriftoyh Bill und O. G. Firma J. J. Luhme 66 * versin ann Tie Firma Herzfeld Victorins äs, zi5sl, zäü35g, 13s, 315635, 34333, 31s, Arzeft mit Aae er f is 6 Königliches A ich

Metz germeister, Peter Arnold von Klein, ÜUmstadt, und zwar Ersterer als 1 in mannheim. 29189 am 28. Fe P ü ven hier 24326, 24351, 24355, 24362, 24373. : geiger flick ki * Nai 1885. J mi gericht. e er genre, . i , , ,. ke , fen ties in bs Ge . e, , , . Ren, Als Mart ist gelösch . * , , , ,, , , , , i Fin dn e , m , n, dg ge ä ne aonturserõffunug mann, alle ju Siegburg wobnend, als Ge] zftzs. nassenschafteregister ist erfolgt. F , * w. 38 O. 3. 16 des Zeichenregi ĩ irma stern zu zwei fenthũ , e, Schutzfrif Jabre e r 461 ; . 8 Vermö 9 l He ebruar 1s. r , Apparate und für die dan gehörigen 5 . . 5 1 636 immem *r . 2 2 und jwar unter gemeldet am 12. Februar . 66 * e ,, , 11 Uhr, im Gerichts ge baude, * . . des Dolzhäundlers Georg k kun , ,, , , n. ter silien eingetragene Zeichen. eier , . . = t e Sufi xꝑlastische Erzeugnisse, mit 30 Minuten r 9 br Veus Friedrichstraße 13. Hof, Flägel B., part., (ie u Halle a. S. (Inhabers der eingetragenen Ten 2. Mer; 1336. oßherzogl. Hesff. gericht. , machung in Nr. 170 des Deuischen Reichs. Anzeigert r utzfrist von drei Jahren, angemeldet. Rr 884. Firma: Saal 32. gleichnamigen Firma mit Zweigniederlassung i Kẽnigliches Amtsgericht. J. Kolb. , 2820) von 1856 für Hol- und Gisenglasuren, Ded⸗- un andenz, den 2. Mär 1896. . 6 83. Firma: Mühlinghans * Wülfing Berlin, den 4 Mär 1896 Schulitz! ist durch Beschluß des Königli 5 2820] Beodenlacke und Modelllacke eingetragene Zeichen. Königliches Amtsgericht. r, n,. 1 Packet mit 50 Mustern für Tb om as, Gerichte schreiber gerichte. tbeilung il. zu us 3 . , uster, versiegest, Flächenmufter, Fabrik. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 1. Mär 1895, Vormittags 10 Rel das Ronkurs⸗ erfahren eröffnet worden. Verwalter: Taxator Otto

Serren: Heinrich Linder,

6 * . w 2. . 12

ö rana. Setaaetechnug. Ss] gad“ Waargnzeichen unte: N 161 it ack ute; Mannheim, den. Sekr. is. ; Sondershausen. Bekanntmachung, ans] In das Senoffenschaftgregifter de; Königlichen 66 6 ö , . * . Gr. Amtsgericht. III. R arg. 744133 ne., ur, dr, n,, m, Zur Berichtigung der in der vierten Beilage z Amte gericht? Grumbach ist heute unter Nr. 2 ein Berit Möscht ö Fin aet tagen. Laut Mittermaier. das Musterregister ist eingetragen: 74555. 236 215318, 24522, 24534 24664, . Daicche ju Halle a. S. Zinkgartenftraße N , , , , deem, , d ger, dern . n, e , , 3 , , .

Siener, ienhachenbacher, ienerhöfer, x . renfabrik i . 1601. ; 2, 24652, 58 e as Vermöge 6 J j z 1 kruar 1855. nuhlhausen, Thur. gun, Go nnr, ir g, mn, , ,, d, , d, d, . sauer = , r 9 uster bezüglich der 1757, 4745, 34745, 4755, 337535. 33797. 34 3. Mär 1896, Nachmittags 5 . das 2 lung den 7. Avril 1896 e , , 533 allgemeiner Prüfungstermin den 6. Mai 2a.

Ne I5 des Deutschen Reichs ˖ Anzeigers erlassenen Be⸗ fanntmachung vom 8. Januar 1896 (unter Nr. 62 806) ö 3 r 0 ener ar⸗ und Darlehn en⸗ 2 ; Caffel, den 20. Februar 1896. 3 . z ö r di är -. d ss⸗ 7 Als Narke ist gelöscht das unter Nr. 9 für die izummern 7, 1258 Tie Verlängerung der 4533, 23575, 7153356, Tish, Wsss, Aözs', A559. erfahren ers fnet, Der Faufmann Scoelli . ö ? . 49. 2 . ( in Schoelli i Haende ed e deer ne,, wn, Föormittags . lÜiör, Zinner Re zi, Ds

2 2 ö 4 3 Kenntniß gebracht, —— .. , . 36 5 Tie Firma nicht Dr. A. Leser, sondern . agene engossen 47 j ; ö 3 r. wr rr 5 ö unbeschran tter daftynicht ! Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Firma Grãger' d chemisch · technische Zabrik tit um 5 Jahre bis auf 8 Jahre angemeldet. 24853, 24855, 248 S ; ag. lautet. Die Genossenschaft bat ihren Sit in Sien. . Mählhaufen i. Th. laut Betanntmachung in F. 1iI6. Firma:. Ed. Schupp * Sohn . *. 24865. A869, Schutzfrift 3 Jabre, an— ( udershausen, den 3. März 1846 atum des Statut. 17. Februat 1896 Hamburg. ö 73852 Nr. 30 des Deutschen Reichs ˖ Anzeigers von 1872 waburg hat für das am 11. März 1893 ein- n det am 12. Februar 1855, Vormittags 11 Uhr Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1896 bei Gericht hat vorläufig einen Gläubigerausschuß von m nh. e r, 1. e de, Gene ffe aft it, er g ltnisse der Als Me ist gelöscht das unter Nr. G48 zu der linge itagene Jeichen fur Wem, mouffterende Ge⸗ mene ur, gabelt mmer ssh, ie Bern Minuten. ( dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm. 5 Mitgliedern bestellt. 6 ö Si ĩ sem ann. Genoffen in materieller und in sittsichet Beziehung Firma Fragh, Luppy * Co. nunmehr H. tränle Bleichprãparate und Seide. n der Schutzfrsst um 7 Jahre bis auf Jah Ar. S883. Firma: Gebrüder Schultze & Ruscher lung den 30. März E898, Vormittags 10 Uhr Halle a. S., den 4. Mär; 1896 ju ver besfern, insbes andere den enoffen Darlehen upp in Damburg laut Bekannt: nachung in Mühlhausen i, Th., den 28. Februar 1896. neldet. ge * M. Gladbach, 1 Umschlag mit 30 Mustern für und Prüfungstermin den 18. Mai 1896. Vor ro ße, Gerichts schreiber . . n perschaffen und Gee, enunchmen und mu ver= Rr 11 des DVeutschen Reichs. An zeigers · von 1885 Ränigliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. 'r 1352. Firma: Hamburg ⸗Awmerikanische , ,, g. offen. Flãchenmuster, Faßrifnummern Rittags 10 Uhr, gr dem unterzeichneten Gerichte des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII Trier. . 74419] zinsen. für Biere und deren Verpackung eingetragene Zeichen. ; ö ifabrik in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert 6 21, 2 472 355. 395, 585, 595 , 7565, zimmer Nr. 64. Offener Arrest mit Vn eigexfsicht . e, m, ee, Zalelze Berfschag von beute wnsde eingetragene ef mtn , werben ven. ereinsrorsteber Samba, ,,,, ,,,. saalreld. Saale ann Bwemhöltenr. ä äibbiitunzen, benz r, ö n , ; . Sontursverfahren. D kel Nr. TM des Firmezregifters, betreffend] oder deffen Stell certreter unterzeichnet und durch das Das Landgericht Hamburg. Ter, un' Jeichenregifter Nr. 1 für die Firma in Holl. Perlmutter, Ondt. und . 13 133 34, 53 6, 8, L, oon, Beuthen C=. D , Mär 1666. Ueber das Vermögen des Tuch und Buqckskin⸗ die Firraa B. Kaufmann i Trier: dae Handels. Blatt „Trieriscker Bauer. veroffentlicht. ; Carl Sein e u Echter meher hier einget lagen * für piaftische Erzeugniffe, Fabriknümmern 3. 35 das, ol oi, 18, 320, des, Königliches Amtsgericht. Händlers Samuel Philipsohn, rect. Philipp geschaft sst mit dem Rechte, die Firma S. auf. Die Willen gerklãrungen und Zeichnungen des MNamburg. ; 738581] Zeichen ist beute gelölcht worden ös0, 1339 = 1351, 2529, 3638 —- 3034, 4504 506 . 3 4953 don, 6s, 6e, isn, is] K son, in Firma S. Philippson, zu Hamburg mann Æ Paypenheim iu fübren, durch Vertrag Vorstandes erfolgen durch den Vereine vorsteber oder Als Marte ist gelöscht das unter Nr. 736 zu Saalfeld (Saale) den 23 Februar 1896 ö Wo -= ois, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. 123, 5, 0. 1, 0229, 0225, 717, 216, 0215, 74326] Bekanntmachun Admiralitã: straße 18, wird heute, Nachmittag auf die Kaurtente Felix Kaufmann und Albert defsen. Stellvertreter und mindestens ein weiteres der Firma: J. Braun in Hamburg laut * Periogl. Saqhf Hein. Amte gericht. Abth 11 zn. Februar 18965, Nachmittags 2 Uhr. e . 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar dener rem e. 1E Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Papperkeim a Trier übergegangen; Nuglied des Verstandeg intem zie Jeichnenden nn far nuümachung in Nr. 56 des Deut ichs ; Naster. ; . =, Firma; E. Ahrens in Damburg Nr 23 4 Das C. Amtẽgerich. Binh ĩa ici bat ,,, 2) unter Nr. 433 des Sesell afteregisters die der Firma der Senoffenschaft ihre Namensunterschrift Anzeigers von 1886 für Manufakturwaaren, e i egeltes Kuvert, angeblich enthaltend: 6 ah in n Gi di irma! Gebr. Schultze Nuscher Vormittags um elf ÜUbr, über das 7. i. . , n. bis zum 26. Mär d. J. ein chließli , * Payyenheim zu Trier. beifũgen. Seldenwaaren, Konfektion, Leinen, Möbelstoffe, ö von Slipsen und Kravatten, für Binden benen ach, n, . mit 30 Mustern für Jakob Hartz, Schreiner und * 2 . bis zum 11. April d. J. einschli 16. * eg 6. after sind: I. Felix Faufmann, und Der Vorstand besteht aus;. 3. rren. und Knaben Garderobe, Damen und . ; krit⸗ entheile, Muster für plastische Erzeugnisse, 64 56607. 5 , d, men, Fabriknummern Bebelsheim wobnhaft, den Konkurs erdffnet rn 1 n, 7. März dis. 3 35 , beide Kaufleute zu Trier. 1) Kaufmann Jakob Nick zu Sien, Vorsteher He enwäsche, Trikotagen, Handschuhe, Schirme, Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth e mern L bis 6, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gs 3 699 , 584. 384. 188 51534, den Geschäftẽmann Wolf in Blies kaftel zum aun 36. 6 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs« re e, de dee e denn,, ,,, , m Sinan ö n Berlin. , fare heel l le nl i;, n, , ,, ,,, ,. e, , ,n , ,, g, nr. 6 . ell ) 2) * Jako aver zu Sienhachenbach, eingetragene Zeichen. , 6 ir. . 5, Sen gien, ü., 40h, 40m s, 542, frist big 20. Mär 1836. A n,, Zur Be . , den 3. März 1896. zu . . ̃ Sie vertreter des elben . Hamburg. den 25. Februar 1896. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. i d. Firma: With. Möller Sohn . en, , . 14 164, 166. 377. 3774, 31. Mär 1896. Termin w Zur Beglaubigung: Holste, Grin s ehr iber. 1. 31 des Pro . die von der 3) Ackerer Heinrich Rohr iu Sienerhõfe, Das Landgericht Hamburg. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗ seamburg, zin verfiegelie Kuperi, angeßlich ent. . en, g . 9 130 1331 831 9341, anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die 84 74329] Firma B. Kaufmann iu Trier dem Felix Kauf⸗ Beifitzer. ; Anstalt Berlin 8Sw., Wi e Nr. 32. ) WMufter von Marienglaseinsaͤtzen in angemeldet am 12 3 4 . 3 Jabre, stellung eines Gläubigerausschuffes mand eentretenden ! Das! ggl erer, ,. Muster für Piastische n Crzeugniss, 3 ih 2. Februar 1896, Nachmittags 5. 6 die 1. 120 der Konkurt ordnung be⸗ 1896, Na nuit. e rf fg, 39 . 3. März 961 neten Gegenstände: ür Dan id zr, über das Vermöge jei 9 e: Samstag, den 28. März! David Pfaffmann, Bäcker, in .