Schon. Frid. Terr iftgtes. Huck ucert, Elektr. ulz⸗Knaudt
Seck, Muüblenb.
Siemens, Glash.
,
. 5
tadtberg. Hütte
Staßf. Chem. Sb.
Ste tt. Bred. Zem
Stett. Ch. Didier
do. a.) Damp .
de Flektriz· Wk.
do. Vulkan B..
do. do. St.⸗ Pr.
Stolberger Zink
do. St. Mr.
Thale Eis. Et. P.
Thüringer Salin.
do. Nadl u. Stahl
Titel, Kunsttöpf.
Trachenbg. Zucker
Union, Chem. Fb.
.d. Lind. Baux.
Varziner Papier
Veloce, .
do. Vor.“
V. Brl.⸗ Fr Gum. 3 .
V. Berl Mörtelw 5
117, 008 Elb. Leinen · Ind. 6 149,256 Em. u. Stanzw. 6b 220, 00bz G agon St. . 191 006 ö 1000 G 189,25 b G 148,50 b S2, 00 111,506 183, 40 b; G lol, 0G 230 50 bz G 63, 26 bz G 140, 00b3 G eff. ! 139 0066 arlsr. Durl. Pfb 154, 00biG Köni 2 ; 18 5066 do. ö. Vz. 12453098 do. Walzmühle 600 68, 25 6 Langens. Tuchf. k 5 84 00 Lind. Brauerei kv. 140 25 b; & Lothr. Gis. St. Pr 55. 25 bz G Masch. Anh. Bbg. 118. 30 b G Mell. Masch. Vn S5, 40 b G kN — Möõbeltrges. neue 16225 b G Niederl ohlenw S6, 00 bz G Nienburger Eisen ios, oobz G; NVürnb. Brauerei 128 00b 6 Dranienb. Chem. 124 00 bz G do. St. ⸗ Pr. 203, 90 bz n, . ? 172 00eb; G Potsd. Straßenb. 143.25 b G do. Bw. 73, 006 Rarben. Dyt. F. los 5b; G Redenh. St. Pr. 130 166 Rh. Westf. Ind. 86 00bz G Sãch . Gußpstahlf 120 256 do. Nãhfaden k. 263 006 Schles. Gas A. G. 165, 40 bz Sinner Brauerei 136 80b 6 Stobwass. Vz. A. 132,25 b G StrlsSpilt Sinz. 7 153, 756 Sudenbg. Masch. 20 1 55, 90 bz Sũdd Imnm. M 4 — Tapetenf. Nordb. 107.90 bi Tarnowiz St. P. O 147, 50b; G Union, Bauges. 6 2 Mo bz Vulkan Bgw. kr. 9. 725 büG Weißbier 6g. ĩt 58, 23 G do. (Bolle) 67 A0, 256 Wil bhelmj V. A —
Devisen schwankend; Aktien der Darmstãdter Bank! Paris, 5. Marz. (B. T. S.) fester. Bankausweis.
n ger ziemlich fest. aber nur vereinelt] Baaxvoarrath in Sed gr. 3 6 6m, — 2 ggg on e 56 ontanwerthe nach festerem Beginn etwas do. in Silber . 1245 237 00 — 306 0909 abge .
K ; . Ü1I66 558 000 — 212521 000 a. M., 5. März. G. T. S.) 263 630 583 000 — 55 242000 Wechsel 20,45, 3 Lfd. Rechnung d Priv. 663 253 000 — 164374009 7, 3 oo Guthab. des Staats ener 77,80, schaßes⸗ 230 163 000 — 82 111000 0 / e port. Gefammt · Varschůsse . 402 456 00 — 57 095000 Konioles Zins. und Diskont⸗ Ertrãgnissse 4080 000 362 009
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
— SI1I 11120
118111311 = . = 2 6 . . . . , . e. m. . . m .
r r . . . . ö F w 6 ö ö R ö ö 4 ö m —— — — — ————
s 2
— CO — S
SSO O O OO, -
. . . . . . m.
stellung von Getreide, Mehl, * Pe⸗ 3 , a. 23 eizen (mi 16schluß von uhweizen) Per er Gezngapreis beträgt vierteljährlich 4 n 50 . . .
(B. T. B) 1006 Rg. Leto still. Termine behauptet, Gel. Ale Rost · nstalten dre, re. 6 ö e fur 2 9 einer Bruchteile 30 4. De Oe, d e, , dee las iss . fat Sechin auger den Fost. Anale auch dit Erpenition än ü. 1 . nnn, nen,, , m r, m. ga. Wiihelmstrasße Rr. 2. e ,
. . ver Mai und per Juni Scinelne um mern kosten 25 3. . — mne e , , ., 105. 75b3 G 157 25 — 157,75 bez., per Juli und per September 1 * l Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. 34 60063 ö ; 157350 -= 157,75 bez. X 88 . . 4 B). (Kurs Noggen ver 1060 Kg. Loko unbelebt. Ter-
s 35h Gren, mer Heins ber, Reddemann, mine fai, Fckändisr s6.. Fam ngsrren 9 r 9963 oll5o,obzG merei, und Kamm — 6 — Attien I53 Br.,, 124 1 Lore 118 - 124 7 n. Qual. LE: eferungequal. * 59. 2 erlin, Sonnabend, den 6 März, Abends. 189G. 72, 30b3 G 5 o/ Nordd. n,, 1043 Br., Bremer Woll; 121 4 inländ. 25,5 ab Bahn bez., russ. —, ver . .
111111 .
e . , . . . . m.
w 8— 88 .
1,
— D r . .
S = — * *
= L M. — — — 2 — — 2
— — S—— 2 —— - Q 2
— 2
i-, - . , . . . . .
O O — O C O — O0
1
1 —
.
. . = m n= , m m . . m.
.
1828 24 0 — 2 — 2 —— ——
.
. =. 304 Ls. n T. 8) (Sulu 23 6 . ö . hei. Seine Majestat der Kön ig haben Al 6
54. 75 bz amburg, 3. März. n per Juni A256, 715, bez. Per uli 126,75 — Seine Maje er König haben Allergnaäͤdigst geruht: den Premier-Lieutenant der Landwehr⸗K,r i si 2 6 . galt; * K . waere denen m, ee ,, n, ,, , , .. ie, ge , Hüls, en, äs, , fee, gcttet te, geabs gn kleine Tiö-= 18 n. Bui, Rath , vierter Klasse ; ö. . bei Naumburg am Bober, den Königlich fächfifchen Sbersten 3 D. Hans Alfred von s ss orkd. lord los 33. Bän- Tru ü. is 6. sa. Braugerfte 136 170 dem Siadtrath Ludwig Brockhaus zu Iserlohn den den Fteutendnn de cserne des 1 rn, n,. F. und Kreischmar zu Essen a. d. Ruhr e , Ferse, gs z; gr, e, Gad. ios 6, Ha per 1dosß rg, 'öken, feinlte Waarg übe Königlichen Kronen Orden vierter Klase, , wann d Nor dan eben n 121,756 Vereinsbank 152.25, Privat disk ont 2. Notiz bejahlt. Termine matt. Sek. —. Kündi⸗ dem emeritierten Lehrer Dittmar zu Rommerode im den Rittmeister a. D. Hans Freiherrn von Wechmar zu Dresden, .
E50 oob; G Wien, 6. März. D. T B) J Fest. gungsvteiss Loko 116 - 147 * nach Qual, greise Witzenhausen den Adler der Inhaber des Königlichen Kleinburg bei Breslau, den Obersten und Kommandeur des Königlich Sächsischen 8. In⸗ 106,596 Ungarische Kreditattien 419,00, Destẽrr. Kreditaktien Tieserungaqualität 119 *, vomm, mittel bis guter 118 Faus⸗Ordens von Hohenzollern, den Premier⸗Lieutenant der Landwehr Emil Kraker von fanterie⸗ Regiments Prinz Johann Georg Nr i 128,25 6 rg 6, Gan sosen rz Hö, Tomb. 95, Ho, Gibethalb. — i26 , feiner 127 135 6, schlesische mittel big dem Kanzlei⸗Gehilfen a D. Gogolin zu Pleß, den Schwartenfeldt zu Naumburg am Bober, Richard von Schulz, .
194758 255 00, Dest. Pavierr. 101 25, 40 ung. Galdrente guter — feiner — preußischer mittel bis guter 117 Gerichts vollgiehern a. D. Sar tmeny er den . en. 1 ⸗ ; ö kk . 3 . . . ; 9a. r ; D n zu Herford und I,. ieutenant der Reserve des 1. Garde⸗Ulanen⸗ den Hauptmann und Kompagnie⸗Che . 8 ⸗ 36 . . 8 ö 6 , 83 Rim zu Konitz Wär, dem Schutzmann a. D. Englich e ö und Rittergutabesißer Fedor von Wuthen au 3 5. . 5236 n . 230 25 b Beamern, fis 3, Tabackaktien — , Tinderbani per Juni 121,ů50 , ver Juli 123560 1223 bez. . a ner, dem Statthalter Johann Ressin zu guf Waldau, Kreis Bunzlau, Nr. 104 William Freiherrn von Hammerstein⸗
1, 7 4
Bor. Biel. Sp. 9 Wassrw. Gelsenk. 1 Westeregeln All. 19 Westf. rht Ind. 8 do. Stahlwerte do. Union S. P. 7 Viede Maschinen 0 Wilhelms bũtte 19 Wifs. Bergw. Pr. 36 — Witt. Guß sthlw 66 — Wrede, Mãlzʒ. G. 44 1 Wurmrevier .. 4 JZellstoff verein 4 Jellst. db. Wldb. 18
S. . G C & O , O — 8
323
—
11112111111
— 22 — 2 2 —
— — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — — —— —— — — —— —
ö — 8
od e S , Haschtiereber Tätt. B. Aktien — . Tir. . Mals per 1966 Eg. Lots sehr stil. Termin stow un Kreise Kammin und dem Vö'ehfhiterer Johann den Rittzeiste und Eskadron⸗ Chef im Leib⸗Kürassier⸗-Regiment Eguord, 7 16,1063 Eee bo o, Brürer = still. Seründigt . Fündꝛgungsor— ehren dt zu Ludwigsburg im Kreise Greifswald das All⸗ Großer Kurfürst (Schlesisches)ꝰ Nr. 1 Hans von den Oberst⸗Lieutenant a. D. Alexander von Bentheim 140 150, 00bz G London, 5. Marz. (W. T. B.) (Schluß Kurse) Lote 91 — 96 nach Qual., runder ¶ amerikanische gemeine Ehrenzeichen, sowie Frankenberg und e,, 3
10 MποL38 00616 Engl. 6 a. 1095ie, Preuß. Ido Konfels 3 -= 94 frei Wagen bez. per diesen Monat — per dem Maurergesellen Wilhelm Specht zu Alfeld die den . und Kompagnie⸗Chef im Braunschweigischen den Kaiserlich und Königlich österreichisch-ungarischen gãmmerer
1.1 1000 85.506 2 , Rente 77, Lombarden 3, Mai 9l,50 , per Juni — Rentungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Infanterie⸗Regiment Nr. 2 John ; 3 6 2 2 i ih , N, we Fü. 8. Ja, m, Trtei Seher ber ö , fachen län es h ö 1 k d h , n ,,,
Wissener Berz w. O ; ; ; k
; ir 6 17 2. 3 0 ö 5 Vi = — 2 ; 5 j 3 Tre , 9
Berichtigung. (Amtliche Kurse). Vorsetern; Jeitzer Maschin. 20 17 300 Bos, 00G 4 . . jon mr de ,, 1 , 165 16, FZutt den Rittergutsbesitze Dr. nr Erich Freiherrn von Münch- den Großgrundhesißer und Abgeordneten, des ungarischen
Roftecker St -M. zoo S6? = Gestern: Giesel Verficherungs · Gesellschaften. kons. Hern got, Srtdnanban? ät. Kanada Pacifte Roggenmehl Nr. 6. u. i per 1C0 , datto mnh. Seine Majeftät der König haben Allergnädigs . hausen auf Neuhaus⸗-Leitzkau bei Prödel. Reichstags Dr. Peter von Matuschka Edlen von
Portld. 108, 00biG. Schles. Portl - Zementfabr. gauarz und Diütbende = A pvr. Stad. r, Be Berrg neue z, Rio Tinto 1585, gor Sack. Termine wenig verändert. Set. 600. Sac. ö 1 önig haben e igst geruht: den Hauptmann à la snite des Infanterie⸗Regiments Fürst Tvarozsna und Felsö⸗Ras ztok zu Budapest,
. Dividende xro 1334 1866 zäher ss Fee fund. rgent. Ani. S3, g Arg. Tündtguwngehreis 18 9, ver diesen Nongt 16, 9 hen den Fideikommißbesitze: Hanz Grafen Finck von Fincken⸗ Deopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 25 den Kniserlich ,,,, ac. M. Feuer. Mob. Ioo0ά 4539 — Zoldanleibe 754, 4r5jo äußere do. 53, 39 Reichs April , Per Mai 17,05 bez., per Juni 17,15 bez. tein auf Simnau bei Wodigehnen in Ostpreußen, Wilhelm von Goerne, Lieutenant, zugetheilt dem Hydrographischen Amt, Er nst
Lad Ruchers. G. WM ov. 400. 39 — Ant 99g. Grieck Ster And zoz. do. Ser Monoboel⸗‚ Nüböl ker, 100 S mit Faß. Cermmt wenig den Lieutengnt der Landwehr⸗Kavallerie und Rittergutsbefißer den Sinnen, und Kompagnie⸗Chef im Braunschweigischen Freiherrn von Preuschen von und zu Liebenstein
Serl. and. u. Wffd. M ad. 300M 125 — Anl. 32. 46/9 Griech. S5er Anl. Is. Brasil. Ser Anl. verändert. Getündigt — Ztr. Kündigungspreis =* Carl Erich von Frantzius auf Podollen bei Tapiau Infanterie⸗Regiment Nr. MR Hermann von Sydow, zu Pola in Istrien,
Richtamtliche Kurse. , . — ö i . ö wl, . 7, Silber 315 / i n, ,. . . 6 k . in Ostpreußen, den ginn. und Kompagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regiment den livländischen Landrath und Erbherrn Reinhold Wil⸗
Fonds und Pfandbriefe Serl debensp. G. WM / v. 10009 υάλ 190 Wechfelnotierungen: Deutsche Platze 20,51. Wien DYetroleum. Naffiniertes Standard won, da den Major im Generalstabe der 85. Division von Schim m el⸗ Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburgisches) helm Freiherrn von Stasl⸗Holstein auf Neu⸗Anzen
—
14
zu Serkowitz⸗Radebeul bei Dresden,
191 = . . . . . .
—
— — — — — — — — — — 220 2 2 — —
,
. , e e, , e, pe, e, e, me. me m. . m m m.
* o FG od. 400 1271, Paris 25,36. St. Petersburg 2Yisis. 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Termine pfennig genannt von der ye, . — Nr. N Curt von Olszews ki; bei Anzen in Lioland, . ö . — Vi n. 51 Faris, 5. März. 3 3 Schlaz · Cra) Rin. hen n, . . Cundigungẽ dreis— * den Hauptmann und Kompagnie Chef im Füsilier⸗Regiment den Hauptmann und Kompagnie Chef int 8. Thüringischen den Königlich schwedischen Kammerherrn Conrad Freiherrn Täosda Sr Ant 3 LI7 Do - 2 Q. Dt. euern. Berl Ibo so v. 60 οιέ⸗‚ Los 1 13 ,. . 3 3 9 . . 6. 2 per 1e. 2 tre, per April — 26 8 . Sarnen, 36 . do Lu g; ,, * 94 (Großherzog von Sachsen) D. *. . berg auf Lagmansö bei Wadsbro in „Ho /g Rente 78,10, 4 9/ Ung e Goldr piritus mi Verbrau gabe pee G0 ! Lieuten nt a. D. Juliu a en von Luttichau diger von o eler, Schweden,
Fes, Loso uffn iss 163 30, Jos Ftuffen z Iod = l do oe nag Trallee. Gekchid&.ã zu Berlin, den Ritimelster à la suite des 1. Brandenburgischen Dragoner⸗ uf s 6 15851. 33. io. 450 unif. Ggypter , [ cg pan. Kündigungzpreiz K Loko ohne Faß - den Lieutenant der Reserve des Garde⸗Kürassier⸗Regiments Regiments Nr. 2 und persönlichen 6 . Seiner * an e r . 2 . Anlelbe 626, Banque ottamang bod. 00. Banque. Sptritus mit 70 * Verbrauchsadgabe ger 1069 und Rittergutebesizer Sigis mund von Treskow auf Königlichen Hohäit des Prinzen Albrecht von Pfeußen ö *. ich . Len Albre de Pari? Slo, De Beer 116 Er dit foncier 8 100 / — 10 000 * nach . Getũndig Friedrichsfelde bei Berlin, Frit oon ih * 30h n, . . öniglicher Hoheit, zu Ehrenrittern des e d m r , d. r n 3 33 . , . 24 dat den , . und Kompagnie⸗Chef im Garde⸗Füsilier⸗ den Hauptmann un g e gg , et, im 2. Hanseatischen e , . Gräd. yonn. 7383 00, Banque de Francg= — Tab. . Spiritus mit 59 * Der an e g re ver 1901 2. en g n, ,. von Stenglin, Infanterie⸗ Regiment Nr. 76 Eberhard von Obernitz, Seren, w ob, Wechfel . deusche Plätze it, 8 bös = lo Gdoöe nac wralles, Getändigt OVberst Lieutenant z. D. Victor von Grumbckow zu den Gre. und Kompagnie ⸗ Chef. im 1. Hanseatischen * 1 6. . 4 . a. 9. . 6 , 5 . 28 mit 84 2 ? . 6 ie Cchef im Garde Fäsli r Nr. 75 Friedrich Carl von Dee ern n n — echsel Amfterdam kur 205357, do. Wien ur viritus m &Verbrau gabe. att. en Hau a und Kompagnie⸗Ehe im arde⸗Füsilier⸗ Voigts⸗ e tz, Deu e e i ch. 8308 V Ho, do. Madrid kun 414. 530. do. auf Italien 19t, GSelündigt — 1. Kündigungs preis — Lots mit Regiment Heinrich von dem Knesebeck II, den Hauptmann und Batterie⸗Chef im Holsteinschen Feld⸗
Pertugtesen 26 75, Portugiesische Taba - Oblig. Faß * Ver diesen Mongt — per Mai 38,5 — den e , und Batterie⸗ Chef im Feld⸗Artillerie⸗Regiment risllerie⸗Regiment Nr. A Hermann von Arnauld Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des
V
Dort hnser do ss M0 Rog e , Hör Tlord Verlies Mn ad. ioo d, D, . . Slcuchauer de 4 z 10M u ,- Fr utscher Pbönir 25e n v. 1006 f. 10 n / lol ß o BStsh rns. . S6 r n don g
1—
M. Glarh. do. . reer Allg. Trap. 10 / . 1a !22s Näiklb. Rub do. W nne Důffeld. Trans y. M τν . 109004300 Wo P6, 0G Gr rf Feuerperf. 20 cd. 100080240 1 Fortuna, Allg. V. 2M . 1900απ 120 2 102,306 Germania,. Tebnsv. M ov. SO. 45 . Iladb. Feuervers. M ep. 1900; 75 o 9006 Toöln. Hage ler. & 20 c. S αν d. ol 3 & Cöln. Rn Ker &. Do /e d. Scher 0 98 Neri Fenervers. Sr scp. io 720 lo0 0b Nagdeb. Feuer. M /e v. 19006 2400 ö Magdeb. Hagelv. 33 o/ a v. d MQ 1099 95, 75G Pagdeb. Lebens v. 260 9 9. S 00‚· 29 3 NMagdebg. Rẽcbders. Ges. 100, 45 90 2b Mannh. Vers.⸗Ses. 250 / o 1000 a, Riedertb. Sit. A. IO ov. S0: 50 9 ga. err fern, Lebr. ZM e b. i odd, go Rort stern, Unfallv. Zo / od. 300 é 75 Halbst. Blankbss s 1.1.7 1000.00 Dldenb.Vers. G. WMW ο v. S0 685
erer Vac. Geri 6 117 1000; 13 506 . — 42
82
3 Offenburger do. 3 Stralsunder do. Thorner do. 3 Wands beck. do. 1h
3
111i
F e r — — C — — — — — Q — — — — — — U
. ö . . . 1 * 2
OO
Wittener do. 1882 Rudolst. Sch osch Han. Pr IX. Vi 3 os. Bfobr. Ser. O3 of. Prov. Anl.. . 3 3
1. 1. 1. 1. 1. 1 1. 1. 1. 1. 1. *
ö 1 1
= — 2 8
1
U 49906 , e,, Ruffen 84 — =, Privatdiskont 15. 8, bez, ver Juni 385 — 38,ů5 bez., ver Juli 387 - eneral Feldzeugmelfter (2. Brandenburgisches7 Nr. 18 de la Perière, Reichs den bisher mit der Verwaltung des Konsulats in
6753 34 0M Russ. A. 98.25. 38, s – 38,7 bez, ver August 38,9 — 38,8 — 38,9 ber, koigen; Fon Wedel den Hier , D ö * . un ion d * ö c ; . ö D. von Görne zu Schleswi uncion betrauten Vize⸗Konsul von Sanden zum Konsul m 556 G St. Petersburg, 5. März. (B. T. B) per Seyt. 39,1 39 ber. j zu Schleswig n n n , .
f, We ee, n, Pence z go , Sri de, enen li Zit do 21,5785 - 1875 bez, Nr. den Landrath Pr. jur. Traugott Achaz von Jagow zu den Lieutenant der Reserve des Husaren⸗Regiments Landgraf A 64 G S, , do. Imsterdam do. — do. Parig de 37 20, 1833 1623 bez Feine Marfzn über Not bezabt erg. . ; Friedrich I. von Fier e nnn (2. Hessisches) Nr. 14 33653 Ruff. 46/0 i geen, v. 1 2 n e. t , , 0 i 1 bern in den San n und i, im 2. Garde⸗Regiment 33 , ö ot e. ander Grafen von 6. 1899 —, do. 3 0 Goldanleihe v. — do. feine Marken Nr. O u. 25 — 17, 235 bei,. Nr. F. Georg von Magassen, andt Baron zu eydt auf Hel . 46 I Yo sa e ,,. 1545. Petersburger Dis. II * böber als Rr. O u. 1 pr. 109 Eg br; inkl. Sal. den zeln r ᷓ la suite des Kürassier⸗Regiments Herzog den zi rer fe a. D. 5 1 R gelen t f ee , . 3 5 * 3. 1408 Fäntoban? SI, dé. Internat. Bank J. Gm. 6986, Roggenkleie s 50 = 8, 809 bez, Wezenkleie 8,56 Friedrich Eugen von Württemberg r eus, annover 8 (a. 3 betreffend den Betzieß den Häcerkien und 8. T n. n n e Dandel S3. Warsch. 8, o bes lolo ver 100 8 netto exkl. Sack. ; . 3 und vom Neben Etat des Großen Generalstabs, den inmelfter und Flügel⸗Adjutanten Seiner , , ., j r, . . — * 3. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ . ,,, nach Ermittelung Ober ⸗Quartiermeister⸗ Adjutanten Max Prinzen zu des Großherzogs von Oldenburg Moritz von Jordan, ; Vom . Marz 1895. 1836 gur fern,, Ferlerrent. Mal. Ntorbe dern, ö Hohenlohe ⸗Oehringen, ; ; den Rittmeister und Eskadron⸗Thef im Königs⸗Ulanen⸗-Regi⸗ Auf Grund des s 1206 der Gewerbeordnung hat der 46506 S4 J. Sefterr. Silberrẽnte Jan. -Juli verm. S4, 9c er da * rig den Sauptmann und Kompagnie⸗Chef im Grenadier⸗Regiment ment (1. Hannoversches) Nr. 13 Conrad von Krosigk, Bundesrath nachstehende Vorschriften über den Betrieb von e . ö 53 ) J. n 1 1a o 3 ᷣ i gʒ. , , enn Nr. 12 den [, . dem , n n n, ,, ö. . z 16808 onp. en 231, 3 7 boll. Anl. S5 og gar. er 100 Eg für: Die tr; . : S ; ᷓ 91 Georg von Schl ab ren dorf, Der Betrieb von Bäckereien und solchen Konditoreien, 3200 Trangv. CG. 6G0so Transvaal 156, Warsch. . den Rittmeister à la suite des 2. Garde ⸗ Ulanen⸗Regiments den Premier ⸗Lieutenant der Reserve des Husaren· Regiments in denen neben den Konditorwaaren auch 8 n. her⸗ 3. Wiener 1513. Marknoten 59. 374. Ruff. Zoll kuvons 132. ö . und Ober⸗Quartiermeister⸗Adjutanten Eberhard Grafen König Wilhelm J. (1. Rheinisches) Nr. und i, , gestellt werden, unterliegt, sofern in diesen Bäckereien und 256 Hamburger Wechsel 59,35, Wiener ,, Her en elbe, jum Koen von Schmettow. ⸗ ; . ; Assessor Dr. jur. Ludwig von Doetinchem de Ranbe Konditoreien zur Nachtzeit zwischen achteinhalb Uhr Abends n. B). Schluß. Spelsebobnen, weiße. den Rittmeister a D. Siegfried von Bo nin auf Bottschow, zu Münster in Westfalen, . 661 und fünfeinhalb Uhr . ens Gehilfen oder Lehrlinge be⸗ . 6 e,, . . a n, , 2. den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regi⸗ ang i folgenden Beschränkungen:
; andrath Oskar Freiherrn von Wackerbarth, ge⸗ ment von Horn (3. Rheinisches7 Nr. D Curt von 1 Die Arbeitsschicht jedes Gehilfen darf die Dauer von
Sach . Pr Pf. Int. Bern. Fant. Anl Tnnl. Hyp. Anl. 3 Desterr.⸗ ng. Bl. 4 Sc eh Gi ß del. 3
= — 1 —
1. J. 1 3 . i. ss.
e , g , ö, . 9 Eiseubahn⸗· Stamm · und Stamm · Prior. Aktien. r dentia 10 3 bon f. 42 . x0 18s isss 35. 8-TX. Stu de u] , , ,. 6 1 12 * — — 5 , * 1 U 86D. Pael · Rer dard. tm n dom , , g, dn seg Bank ⸗ Aktien. Schles. Feuer. S. M /ov. MM:. 39 Diridende pro 1800 1888 85. 3-. St ju **] Thuringia, V. G. Mop. 10002 1680 Sd DS Ss — e, ,. X. ig, . Kieler Sant. 364 boo — — nion, Allg. Vers. 2M /o v. ofen. Sxrit Bk. 12 — 4 300 157, 00636 nion, Sagelbers. Mo v. 500MM, 90 e, erh, w, s 54 Yltrocis Berlin We b. 1d00 ll Röm, Gr. Bt. w. 7 94 Vendt ch V. B. 2d gv. 19 eo a r,. K— Schwar b. Räber, 5 — 1 K 33 S820 f 3 auf Rindfleisch — nannt von Bomsdorff zu Kottbus, Loeben, zwölf Slunden oder, falls die Arbeit durch eine Pause von Obligationen industrieller Gesellschaften. Fonds und Aktien · Sörse. Berli Santa von der Keule 1 Ré den Hauptmann a. D. Carl Freiherrn von Maltzahn zu den Kötziglich niederländischen Kammerherrn und Hof⸗Marschall mindestens einer Stunde unterbrochen wird, einschließlich dieser gi gc. Staa ] Berlin, 5. März. Die heutige Börje eröffnete F656 1 . 5 erchesar bei Rathenow, . Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Wied Carl Her⸗ 3 die Dauer von e en, Stunden nicht überschreiten. Der FcTor n Iös 4 1.1.7 1000. 50-- — in festerer Sesammtbaltung, und mit zumeist Pacific Aktien 15 Schwei . den Rittmeister der Reserve des Regiments der Gardes du mann Grafen von Bylandt zu Neuwied, ie Zahl der Arbeitsschichten darf für jeden Gehilfen wöchent⸗ ö 3eme mio iss L. ewas böberzn Kurfen auf spetnlatibem. Kebäct; en iI. Dendee e Valksleiss K Carpe Bernhard von Waldow zu Waldowshof bei den Haupimann und Kompagnie Chef im Füsilier, m egiment lich nicht mehr als sieben 36 if z . Induftrie · Aktien. * a, 5 9 . =/ rer e nf gel, * Nee , . 63 . . Woldenberg in der Neumark * Carl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernschesꝛ) Außerhalb der zulässigen AÄrbeiteschichten dürfen die Ge⸗ Dane iE werd nie e gs resn fat sas oe areas, me, Ce mr g 9 e iche Haltung gemeldet vate Tri. Shares 156, Iker. Hert Jentralb. Ni, Sier 60 Stäck den Rittmeister im 3. Garde Ulanen Regiment und Adjutanten Nr. 40 von Götzen, ; : hilfen nur zu . Dienstleistungen und höchstens Die dernde e sisac isos 3s. 8. 7. Sta. era 4 be gen sich das . auf Northern wacinte Preserzed jg. Ko oll and Vester Karpfen 1 E868 bei der Garde Kavallerie⸗Division Manfred Freiherrn den Hauptmann und Kompagnie⸗-Chef im Infanterie⸗Regiment eine halbe Stunde lang bei der Herstellung des Vorteigs Alreld· Gronau. — 4 LTI Sos sigtbobiG einigen Gebieten etwas lebhafter bei fortdauernd eferred 74, Philadelphia and Reading 55/9 I. Aale ; von Richthofen, Nr. 132 Otto von Etzel, . . : Hefestücks, Sauerteigs), im übrigen aber . der Her⸗ Ils. Sanferß. . 300 78 256 fefter Haltung. Bde. — Ünion Pacifie Aktien 7t, 400 der den Gouverneur von Kamerun Jesko von Puttkamer, den , und Rompagnie⸗ Chef im 2. Badischen Grenadier⸗ tellung von Waaren verwendet werden. Erstreckt sich die den Kreisdeputirten Edu ard von Zadow auf Alt⸗Wuhrow egiment Kaiser Wilhelm J. Nr. 110 George von cbeitsschicht thatsaͤchlich uber eine kürzere als die im Abs. 1 bei Falkenburg in Pommern, Olszewski, bezeichnete Dauer, so dürfen die Gehilfen während des an
Ankall gi hlenn. 300 Es .10b1 In der jweiten Hälfte der Bzrsenzeit schwachte Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 117, Silver — Herne, ee is! a . den Landrath Ernst von Döring zu Labes, den Hauptmann und Kompagnie⸗ Chef im 5. Badischen Infanterie⸗ der zulässigen Dauer der Arbeitsschicht fehlenden Zeitraums auges. 23231 . aber wieder besestigt. X 5. D Üümsätzen; Deutsche Reichs und preußische konsol. Bankaus weiß. m ürrst == Reinen sest, loro 146 =- 55 auf Hohensee bei Buddenhggen in Neuvorpommern, Regiment Nr. Al Freiherrn Röder von Diersburg, Zwischen je zwei Arbeitsschichten muß den Gehilfen eine
.
2 —
S381 1
1Ia11I1I1I1IIIIISIIIIISI 38818 R 1111114
11111146
888! 1 *
81 r-
— — — — W — Q —
3
? = 22
S- 0
S- d, — d d N , d - —— — — 188SSsSSSSSSSssS 1 1 6 — SSISI ISI SSSI 1 SBS
11
e . . . . . , . . = . .
Annener Gsft. . z00 67 50biG sich die Haltung infolge von Realisierungen ziemlich Jommerctal Bart 683. Tenden; für Held: Leicht. ö Der lesen ert bewahrte feste Gesammt. . 1 den Premier- Lieutenant der Reserve des 2. Garde⸗Dragoner⸗ Regiment Nr. 113 Max von Kracht, auch mit anderen als gelegentlichen Dienstleistungen beschãftigt
te Ascan. Chem. r. 130, 006 allgemein etwas ab. Der Böͤrsenschluß erschien Buenos Aires, 5. März. (W. T. B.) Goke- . , haltung für heimische solide Anlagen bei 13 London, 5. März. W. T. B.) Stettin, 5. März. . x. B) Getretd Regiments und Rittergutsbesitzer Hein rich von Borcke den Rittmeister und Eskadron⸗Chef im 2. Badischen Dragoner⸗ werden.
Bauges. Dftend 9 Berl. Aquarium 9 do. Zement bau 12 do. Jichorienf. do. Vl. Snk. Vi 7 — 3 1
rraunschw Brotfabrik. Garel. Scł. Of. 1 . Chemnitz. Baug. do. Farb. Körn. Contin.· Pferdeb. Gröllwtz. Pay. kv. Deuts alt do. V. Petr. Et. P Gilenbrg. Kattun
7
S338 3333333333333333
168, 756 Anleihen fester. Totalreserve Pfd. Sters. 40 333 00 - 614 000 Axril- Mai 166 00, yr. Seyt. Ott. —— Rogg * dandrath Henning gon Putt kame: zu Bütowm̃ . den Rittergutsbesitzer Otto von Buch auf Wendorf bei ununterbrochene Ruhe von mindestens acht Stunden gewährt 199,75 Fremde festen Zins tragende Paviere konnten ihren lauf ö 25 374 000 4 455 000 lIoko unv, 120-123. vr. l-Mai 123,00, pr. n Premier ⸗ Lieutenant der Landwehr⸗Kavallerie und Fidei⸗ Plaaz in Mer lenburg⸗Schwerin, werden. 6 — 1 . 154. 756 Werthstand gut behaupten oder etwas aufbessern; h ö. 18 5 6650 — 159 000 Sept Okt. 12550. Pommers loko 112 lommißbesitzer einrich Grafen von der Goltz auf den Rittergutsbesitzer Cuno Grafen von Bassewitz auf 2) Auf die Beschäftigung von Lehrlingen finden die vor⸗ SI, 60 b B ungarische Goldrenten steigend, auch Italiener und . 27 957 000 4 355 000 117. Rübsl loro matt, Czaycze, Kreis Wirsitzz, Perlin bei Renzow in NMecklenhurg⸗Schwerin stehenden Vestimmungen mit. der Maßgabe Anwendung, daß — Meritaner etwas anziehend, rufssfsche Anleihen fest. . pr. September · Dktober 45 und. den Haupünann und Kompagnie⸗-Chef im Grenadier⸗Regiment den Großherzoglich mecklenburg schwerinschen Kammerherrn die zuläsfige Dauer der Arbeitsschicht im ersten Lehrjahre zwei 182 208 Ber Priwatdigkont wurde mit 20 Notiert. Priva ? 47 121 00 — 391 000 mä 70 A LKonsum steuer erm onprinz Friedrich Wilhelm (2. Schlesisches) Nr. 11 Ulrkch von Barner auf Trebbow dei Lübstorff in Stunden, in zweiten Lehrjahre eine Stunde wenlger beträgt ii, en, , r,, in ,, , . 1s os o0 . zo or' ale, Marr ga, d, , Gets gzt, d n nn ,,,, r Meclenbarg Schwerin n Lis die für die, Beschftig ing von Gehen . Dauer Haltung Niemlich lebhaft um; 6 und Glbe⸗ ö 37 3566 655 . S539 666 mar t. Frnhjaßt 7. 5 Gd. Ui] en Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Grenadier⸗Regiment den Grafen Franz zu Solms-Röde lheim zu Assenheim der Arbeitsschicht, und daß die nach fe 1 Abs. 3 zu ge⸗ t
d́ö. albabn, ttaliensche und zum theil schweizerische . yr. Mai Juni a 733 Br., vr. Herbst 737 Gd Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schlesisches) Nr. 11 in Hessen, währende ununterbrochene Ruhezeit sich um eben diese Zeit⸗
E
— — 11188
— de r
rn, n
12x r r. ü . ** 83
1335 abnen fester. ö 15 157 000 83 ooo] 73d Br. Roggen vr. Frühjahr 6,77 Gd. 679 Br. Heinrich Schmidt von Knobelsdorff, —; den Reg erungs⸗Assessor Carl Rieß von Scheurnschloß räume verlängert.
a e . . Gisenbabnaktien rubig; Dortmund 2 der Reserve ju den gan? 61z pr. mar g, 73 Gd. b, 75 Br. pr. Herbst 6,38 den Rittergutsbesitzer Eduard von Wietersh eim auf 9 Cassel, . . I) Ueber die unter den Ziffern 1 und 2 festgeseßte Dauer 167506 Gronau und 5. Büchen nachgebend, Mainz. gegen 6 in der Vorwoche, A6 Br. Mals pr. Mal. Juni 450. Gd. 462 YR. Sapraschine bei Perschütz in Schlesien, den Rittergutsbesitzer Georg von. Schwertzell zu Wil⸗ dürfen Gehilfen und Lehrlinge beschäftigt werden.
1050 biG Ludwigshafen 6 . Glearinghouse nmfat 0 Mill, gegen die ut ⸗ Pr, Juli - Aug, 46 . Br. i ge, . den Geheimen Regierungs-⸗Rath und Landrath a. D. von lingshaufen auf Willingshausen bei Treysa, Regierungs⸗ 2. an denjenigen Tagen, an welchen zur Befriedigung Fo ss bi dn, bmaptet and ruhig; die spekulatwen I sprechende Woche des vor. Jahres weniger 28 Nin. 8156 Gd, S a7 Br., vr. Mai - Juni 6,16 Gd. 6 Gold fus auf Kittlau bei Nimptsch, bezirk Cassel, eines bei Festen oder sonstigen besonderen Gelegenheiten hervor⸗
Ser- X & ,
— 22
— 112
rrrrEE ed = ö 2 — —