1896 / 59 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

UI 497] Verdingung.

Die Klempnerarbeiten zur Wiederherstellung der St. Marienkirche in Bergen a. Rügen sollen oͤffentlich in 2 Loosen getrennt für den siskalischen und für den nicht fiskalischen Theil der Kirche ver⸗ du gn Ker n 8

e der Verdingung zu Grunde gelegten Zeich⸗ nungen, Berechnungen und Bedingun 2 in

dem Geschäftszimmer des mitunterzeichneten Kgl.

Reg.. Baumeisters Peters in Bergen (2. Pastorat) 8 Einsichtnahme aus, * können von dort die erdingungsanschläge nebst besonderen Bedingungen gen postfreie Zahlung von 1,ů50 4 bezogen werden. ie Angebote sind, versiegelt und mit entfprechender Aufschrift versehen, frei bis . den 23. J an den mitunterzeichneten Kgl. Baurath Stoll in Stralsund einzufenden, in dessen Amtszimmer, Apollonienmarkt l, am genannten Tage, Vor. mittags 10 Uhr, die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber stattfinden wird. Für den Zuschlag bleibt eine Frist von 3 Wochen 1 dem Termine vorbehalten. e den 4 Mar 1886. Der ah Banrath: Der Kgl. Reg.⸗Baumeister: toll. Peters.

I 47983) Bekauntmachung.

In der hiesigen Strafanstalt werden am 1. Ok⸗ tober d. Is. ungefähr 65 Gefangene frei, welche bisher mit

Tischlerarbeiten,

.

Drechslerei⸗ ꝛc. Arbeiten beschäftigt werden. Dieselben werden für gleiche oder ähnliche Arbeiten, die der Gesundheit nicht nach⸗ theilig sind, hiermit öffentlich ausgeschrieben.

Bieter haben ihr schriftliches Angebot versiegelt und mit der Aufschrift: ĩ

Angebot auf Beschäftigung von Gefangenen

in der Strafanstalt zu Lüneburg“ wittags 19 Uhr, an die unterzeichnete Verwal⸗ 6 einzureichen.

ur zuperlässige Unternehmer, welche für den Kopf der zu beschäftigenden Gefangenen 60 Kaution stellen können, wollen sich melden.

Die Ausbietungebedingungen, sowie die dem abzu⸗ schlietzen den Vertrage zu Grunde zu legenden, können werktäglich im Amtesimmer des Arbeilts ˖ Inspektors eingefehen werden, auch werden dieselben gegen Er⸗ stattung des Portos und einer Mark Schreibgebühren auf Wunsch versandt.

Die Zuschlagsfrist ist auf A Wochen, vom ersten Tage nach dem Verdingungszeitpunkt, festgesetzt.

Lüneburg, den 5. März 1886.

Königliche Strafauftalts · Verwaltung.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. e.

usloosung von 32 Stadt Mainzer Obli- gationen des Anlehens Litt. H.

Bei der beute stattgehabten Verloosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am I. Angust 1896 berufen:

a. von den Obligationen à 1000 :

Nr. 3991 4163 4360 4694 4839 4855 4865 4910 5130 und 5176.

b. von den Obligationen à 800 M:

ür. 1585 1603 1631 1977 2194 2301 2748 2876

3129 2143 3271 3275 3419 3455 und 3611. C. von den Obligationen à 200 6:

Nr. 30 100 135 200 257 390 699 731 764 927 994 1258 1313 1391 und 1450.

Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obligationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Kupens in Empfang zu nehmen:

1) in Mainz bei der Stadtkaßsse,

2 in Berlin, Frankfurt a. M. und Darm⸗ stadt bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Indunstrie.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen

bört mit Ende Juli d. J. auf. Feblende Zins—⸗ kupons werden von den Einlösungsstellen an dem aus- zuzablenden Kapitalbetrage gekürzt. Von den früheren Ausloosungen befindet sich noch im Rückstande die zur Rückzablung auf den J. Auguft 1895 berufene Obligation Nr. 733 über 200

Mainz, den 1. Februar 1896.

Der Ober ⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.

(66918 Bekanntmachung. .

Die Verloofung der im Jahre 1596 ju tilgenden Brandenburger Stadt Obligationen wird in öffentlicher Sitzung der Stadischulden - Tilgungs Jommission am Montag, den 16. März er.. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des biesigen Rathbauses stattfinden.

Brandenburg a. S. den 20. Januar 1896.

Der Magistrat.

(4792 oo Gsthenburger Stadt⸗AUnltihe von 1884.

Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisierung der von der Commerj · und Ditconto⸗Bank in Ham⸗ burg im Jahre 1884 übernommenen Anleihe der Stadt 2 sind beute in Gegenwart des offentlichen Notars folgende 52 Obligationen;

Nr. 6 16 18 70 76 212 244 266 272 292 342 394 443 561 565 666 755 779 799 827 886 10956 1103 1104 1140 1192 1247 1254 143 1607 1680 1851 1911 2043 2047 2050 2051 2052 2092 2170 235 255 2233 2294 2309 2421 2634 2731 2764 2329 2963 3074

worden.

Rückfländig ver J Juni 1894 Nr. 3250.

Die ausgeloosten Obligationen, welche von der Stadtkaffe in Gothenburg, Commerz · und Disconto⸗Bank in Ham-

burg,

Nationalbank für Dentschlaud, Berlin, * werden, verfallen . Zahlung den H. JInni a. e., nach welchem Tage alle Zinsver ˖ guůtung darauf aufhört.

Gothenburg, den 3. Mär; 1395. Die Stabtkãmmerei.

74832 Bekanntmachung.

An ßer durch nunsere Stadt Hauptkasse erfolgt die Einlösnng der am 1. April 1898 fällig werdenden Jinsscheine unserer A Anleihe aus dem Jahre 1889 bei der Nationalbank für Dentschlaud und dem Bankbause Jaeob Landau in Berlin, sowie dem Schlefischen Bank verein in Breslau vom 15. März er. ab.

Charlottenburg., den 3. März 1896.

Der Magistrat.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. 74862

Stuttgarter Gypsgeschäft.

. GSeneralversammlung.

Die fünfundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung des Stuttgarter Gypsgeschäfts findet Freitag, den 27. März, Vormittags 11 Uhr, in dem Lokal der Württemb. Vereinsbank hier statt, wosu wir hiermit unsere Aktionäre einladen.

Die Tagesordnung umfaßt die in 5 15 der Statuten vorgesehenen Gegenftände.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und dem Geschäftsbericht kann auf unserem Bureau eingesehen werden.

Stuttgart, den 5. März 1896.

Der Aufsichtsrath.

74874 Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ mit zu der diesjährigen ordentlichen General versammlnng auf , den 27. März d. J. Nachmittags A Uhr in Weldemann's Wirthshaus hier eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts über das ver⸗ flossene Jahr, Genehmigung der Jahres rechnung und Entlastung des Vorstands.

2) Vertheilung des Reingewinns.

3) Ergänzung des Aufsichtsraths.

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. sowie der Bericht des Vorstands liegen vom 10. d. M. an auf 2 Wochen in dem Geschäftslokal der Gesellscha zur Einsicht der Aktionäre aus. Löningen, den 5. März 1896.

Der Aufsfichtsrath des

Löninger Bank Verein. B. Hilgefort.

4876

Spinn K Webereyn Bramsche zu Bramsche.

Zu der am Freitag, den 27. März e., Nach⸗ mittags 3 Uhr, stattfindenden Geueralver⸗ sammlung im Hotel Schaumburg bier werden die stimmberechtigten Mitglieder hierdurch geladen. Tagesordnung: 1) Erledigung der in den 55 28, 33, 34 vor- gesehenen Geschäfte. 2) Abänderungen der Statuten in den §§5 7 und 11. Osnabrũck, 6. März 1896. F. H. Ham mersen, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

74889

Leipziger Musikwerke Euphonika.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre der Leipziger Musikwerke Guphonika wird Donnerstag, den 26. März 1896, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Leipzig, Friedrich ˖ Liststraße Nr. 11, abgehalten. Das Versammlungslokal wird 33 Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1895. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aussichts rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Neuwabl des Aufssichtsratbs.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 9g. März dieses Jahres ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft aus.

Leipzig, den 5. März 1836. Der Aufsichtsrath der Leiyziger e , . Euphonika. il s.

74884] SBieleselder Maschinenfabrik

vormals Dürkopp & Ce zu Bielefeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen, im Lokale der Gesellschaft Ressource zu Bielefeld ftattfindenden 7. Generalversammlung auf Mittwoch, den 1. April, Mittags 12 Ühr, eingeladen. Gemäß §z 18 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, ibre Aktien ohne Kuponbogen bei der Westfälischen Bank in Bielefeld, bei Herren C. Schiesinger⸗ Trier Cie. in Berlin, bei Herren von langer Æ Söhne in Frankfurt a. M., oder bei der Gesellschaftskasse mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths über die ö der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und des BVorschlages zur Gewinn⸗ vertheilung; Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verfloffenen Geschäfts jahre, sowie über die Verhältnisse und den Vermögens⸗ stand der Gesellschaft; Revisionsbericht der y Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission.

2) Beschluß über die Genehmigung der Bilan und über die Vertheilung des Reingewinns, sowie Ertheilung der Entlastung des Vor standes und des Aufsichtsrathes

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes und der dee, n, reden,

Der Geschäftsbericht liegt vom 21. März ab zur

Ginsichtnahme für die Herren Aktionäre bereit.

Bielefeld, den 6.

Der Aufsichtsrath.

M. Baer, Vorsitzender.

R. Fasel cw ky.

. hof⸗Verein. Zu der auf Montag, den 80. März e., Nach ˖ mittags 37 Uhr, auf dem Schützenhofe statt⸗ ndenden Generalversammlung werden die stimm⸗ tigten Mitglieder hierdurch geladen. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht und w n n, pro 18855 nebst Decharge⸗Ertheilung. 2) Aufnabme von Aktionären ju Hit liedern 35 Neuwahl für den Vorstand und den Auf⸗ sichts ratb. Osnabrũck, den 6. März 1896. Der Auffichtsrath des Schützenhof Vereins. F. H. Hammer sen, Vorsitzender.

Fiss]

Berliner Hotel Gesellschaft.

Auf Grund des § 26 und folgende unserer Sta⸗ tuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 11. April d. Jahres, Nachmittags 25 Uhr, im Kaiser hof hierselbst Eingang vom Wilhelmplatz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt. Je 10 Inbaberaktien à 300 * gewähren 3 Stimmen, jede Inbaberaktie 3 1009 6 gewährt eine Stimme. Die Deponierung der Aktien bat bei der Dentschen Bank hier und der Berliner Handels · Gesellschaft hier mindestens Z Tage vor der Generalversammlung also bis zum Abend des 4. April bis nach derselben und . Aushändigung der Legitimationskarte zu ge⸗

en.

Tagesordnung: IN) Jahresbericht des Vorftands, Bericht de Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrech- ae,, und der Bilanz. Beschluß über Ver⸗ theilung des Reingewinns und Ertheilung der

) . Aussichtsrath

zum Aufsichtsrath gemä 18 d Statuten. , . Berlin, den 7. Märj 1896.

Der Vorstand. Gustav Arras.

74890 Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Mitt woch, den 25. März d. J.,. Nachmittags 6 Uhr, im Saale des oberen Engel“ dabier statt⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen. ‚. 2 1) Geschäftsbericht und Beschluß über Dividende⸗ vertheilung. 2) Decharge des Verwaltungsraths und der Direktion. 3) Neuwahl für die ausgeschiedenen 3 Aufsichts. ratbsmitglieder. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien auf andere Inhaber. Pforzheim, den 5. März 1896.

Allgemeine Gold & Silberscheide Anstalt.

74869] Vereinsbank in Zwickau.

Die Herren Aktionäre der Vereinsbank in Zwidau werden hiermit zur siebenten ordentlichen General ; versammlung auf Mittwoch, den 25. März 1896, Nachmittags A Uhr, in den Saal des Badegartens in Zwickau eingeladen.

Tagesordnunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1895; Bericht des Aussichtsraths; de. auf Ertbeilung der Entlastung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinneß.

abl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an

Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Posamenten ˖ r Stadtrath Ferd. Falck in Zwickau und Privatier Gotthold Fickenwirth in Leubnitz.

Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Punkt 4 Uhr geschlossen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder mit den Nummern der betreffenden Aktien versehene Hinter legungescheine von öffentlichen Bebörden oder Bank- inftituten bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hier niederzulegen.

Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General- versammlung dienen und in welchen die Stimmen zahl angegeben wird.

Zwickau, 5. Märj 1896.

Vereinsbank. Der Vorstand. G. del. G. Ancot.

k Schlesische Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit der S5 27 und 34 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 321. März er., Nachmittags 8 Uhr, im Geschäftshause der Breslauer Wechsler · Bank, Ring Nr. 28, 1. Et. hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Geneh⸗ migung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung pro 1895, sowie der Gewinn ⸗Ver⸗ theilung und Ertbeilung der Entlastung, event. Wahl bon 3 Revisoren (5 35 des Statuts).

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichttraths e. §S 17 des Statuts.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nach 5 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 24. März er.

in n, bei der Breslaner Wechsler⸗ ank. in Berlin bei Herrn Jacob Landau unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doypelt ausgefertigten und unterschriebenen Verzeich nisses hinterlegt haben. Geschäftsberichte nebst den oben bezeichneten Rechnun 8s ⸗Abschlüssen liegen vom I7. März er. ab im Lokal der Bree lauer Wechsler ˖ Bank zur Einsicht aus. Breslau, den 5. März 1396. Der Aufsichtsrath ver Schlesischen Gas⸗Aetien · Sesellschaft. Neander Alexander.

cs Tennstedter Zank, Actien ˖ Gesellschast ö . aer ö ammalun ; tl 10

. ,, . . Han. 2 7 2 mittag . 121

oe. hier statt, wozu unn mn 22 8

en.

Tagesordnung: .

I) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ ttung des Rechenschaftsberichts.

2) Beschluß über die Gewinnvertheilung.

3 =, n des Vorstandes und des Auf.

4) Wabl von drei durch den Turnus ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedern. Tennstedt, 6. Mãrj 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: obert Richter.

74882 Berlin⸗Gubener Hutfabrik

Actiengesellschaft vorm. A. Cohn.

Die . Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der hierselbst am Dienstag, den 24. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts˖ lokal der Gesellschaft, Burgstr. 21, statifindenden ordentlichen Generalversammlnng eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1895.

2) Bericht des Revisors.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan

4 Beschlußfassung über Ertheilung der Gnt⸗ , für das Geschäftsjahr 1895.

5) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinnes.

6) Wabl des Revisors.

5 Tbeilnahme an der Generalversammlung sind nach §5 26 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ibre Aktien, sowie die Voll⸗ machten der Vertreter bis späteftens am 21. März d. J. Abends 6 Uhr, bei der Bank für Handel und Indnstrie in Berlin, Schinkelplatz 1— und bei der Gesellschaftskaffe in Berlin, Burg straße 21, hinterlegt baben.

erlin, den 6. März 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: E. Heinitz.

74893 Hotel de l'Europe A. G. zu Bremen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 25. März dss. Is. Abends 7 Uhr, im Hotel de l'Europe.

Tagesordnung: 1) Geschäftsberichi und Rechnungsablage. 2) Beschlußfassung über die ertheilung det Gewinn. 3) Entlastung des Vorstandes und Aussichtsraths.

43 Neuwahl des Aufsichtsrathe.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche fpäteftens am 24. März dss. Is. bei dem Bankhause Georg C. Mecke Co. hier hinterlegt werden.

Bremen, 6. März 1896.

Der Aufsichtsrath. Carl Konitzky jun., Vorsitzender.

. Stuttgarter Immobilien⸗ u. Bau⸗8Geschäft.

Die vierundzwanzigste ordentliche General versammlung unserer Gesellschaft findet am Diens. tag, den 31. März 1896, Nachmittags 35 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt, vermals Pflaum & Co.,, Calwer⸗ straße 101, in Stuttgart statt, wozu die Aktionär eingeladen werden.

ur Theilnahme an der Generalversammlung ißt jeder Aktionär berechtigt, welcher sich 8 Tage vor derselben über den Besitz von 5 Stamm oder 2 Prioritãts⸗ Aktien ausgewiesen hat.

Dieser Ausweis wolle gegen Empfangnahme der

utritts karten bei der Direktion, Neckarstr. 84, durch

orzeigung der Stamm- oder Prioritäts . Aktien oder durch eine urkundliche Bescheinigung über den Besit derselben geliefert werden. ur Verhandlung kommen die in §5 V Abf. a., b., C., d., e, und g. der Statuten ent⸗ haltenen Gegenstände.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 16. März 18935 an bei der Direktion eingesehen werden.

Stuttgart, den 6. März 1896.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende Alex. Pflaum.

e4888 Chemische Fabrih vorm. Goldenberg Geromont & Cie Winkel im Rheingan.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre jur neunten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Mittwoch, den 25. März 1898, Nachmittags 5 Uhr, zu Wiesbaden, im Sotel Viktoria, Eingang Rheinstraße, stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1895 mit Bericht des Revisors.

2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.

3 Dechargeertheilung an die Direktion und den ch n, der Dividende pro

5. Die 2 Aktionäre haben ihre Aktien behuft Theilnahme an der Generalversammlung spätestens bis zum 23. März d. J.

in Fraukfurt a. M. Dentschen Vereinsbank,

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbauk⸗

in eidelberg, Farlgruhe, Freiburg i. G. und Konstanz bei den Fillalen der Rhei⸗ nischen Creditbank,

in Winkel bei der Gesellschaftskasse zu deponieren. ;

An vorgenannten Stellen werden Legitimations⸗ karten ausgegeben. .

Winkel im Rheingau. 6. Mär 1896.

Die Direktisn.

bei der

M 59.

1. uchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, . u. J.

3. Unfall- und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 4. * Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 7. März

Deffentlicher Anzeiger.

6. Fommandit · Gesells 7. Erwerbs und *. 8. Nieder lassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 9. Bank ⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

89G.

ften —— u. Aktien Gesellsch. irthschafts⸗ chaften.

6 Kommandit⸗Gesellschaften * Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lid ; . Dentsche Jute Spinnerei n. Weberei in Meißen.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft u der Freitag, den 27. März 1898, Mittags 12 uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden I. ordentlichen Generalversammlung einzu⸗·

laden. ; Tages ordunng;

1) Gesbatebe * über das Geschäftsjahr 1895

und Bilan.

2) Entlastungsbeschlußßz.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns. Antrag des Verwaltungsraths auf Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts, insbesondere der S5 2, 4. 6, 8, 10, 11, 13, 14, 15, 16, 17, lö, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 265, 26, A, 28, 29, 30, 33. In Verbindung biermit eventuell

5) Neuwahl des Aufsichtsraths.

6) Ausloofung von 27 Stück 4060 Obligationen.

Der Saal wird um IAI Uhr geöffnet und um 12 Uhr e af; .

Deschäͤfts bericht und Bilanz liegen mit den Be⸗ nerkungen des Aufsichtsraths ab 12. März er. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General. rersammlung theilnehmen wollen, haben gemäß S 27 unseres Statuts ihre Aktien entweder vor Beginn der Generalversammlung

bei der Gesellschaft in Meißen oder bis Tags zuvor bei der Deutschen Bank in Berlin deren Filialen, bei der Sãchsischen Bankgesellschaft, Quell⸗ malz Æ Adler in Dresden zu deponieren. ö

Meißen, im März 18956.

Der BVerwaltungsrath. G. Siemens.

sowie

. . . Memeler Actien⸗Brauerei und Destillation.

Die durch die . für das Ge⸗ schãftẽjahr 1895 auf. fünf Prozent sestgesetzte Divi⸗ dende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2A mit fünfzehn Mark pro Aktie bei unserer

SGesellschaftskasse vom 2. März er. ab, Vor⸗ mittags 10 bis 12 Uhr, ausgejablt werden.

Memel, den 26. Februar 1896. Der Aufsichtsrath. F. R. Dittborn. Herm. Gerlach.

fas?

7 14 * Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen Æ Co.

Die Herren Kommanditisten der Kommandit⸗ Gefellschaft auf Aktien Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen C Co. in Rheine i. W. werden zu der im Fotel Schultze in Rheine i. W. am Freitag, den 20. März d. J., Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung; . .

) Vorlegung des Geschäfisberichts für 1895 und der Bilanz per 31. Dezember 1895.

2) Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die persönkich haftenden Gesellschafter, sowie ũber die Festsetzung der Dividende. .

3) Wahl von einem Mitgliede des Aussichtsraths.

Dlejenigen Herren Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen werden ersucht, bre Aktien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 18. März d. J. entweder bei unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horft Æ Co. in Gronau i. W., oder bei Herrn B. W. Blijdenftein junior in Enschede zu hinterlegen. ö

Rheine i. W., den 6. März 1896.

Die persöunlich haftenden Gesellschafter: J. H. Wennink. H. Ledeb oer.

B. T. ter Horst. A. C. H. Driessen.

lass) . Waaren - Einhaufs Verein zu Görlitz. Generalversammlung Donnerstag, den

26. März 1886, Abeuds 8 Uhr, in Saale des Hotels „Preußischer Hof‘ in Görlitz, Jacob⸗

straße 16.

Tagesordnung: 1) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths auf 3 Jahre. 2) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 35 Bestellung eines Prokuristen und Festsetzung der von ihm zu hinterlegenden Kaution. 4 Bericht über den Gang des Geschäfts. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist laut J5 des Gesellschafts vertrages jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange zum Versammlungte⸗ lola cine Eintritte karte abgiebt. Diese Karten können von jetzt an gegen gehörige Legitimation im Kaffenlokal, Marienplatz l. Vormittags ab⸗ gefordert werden. Görlitz, 6. März 1896. . . ö Wanren⸗inkaufés- Verein zu Görlitz. Der Vorstand. Schreiber. Schmidt.

74886

Oberschwaebische Cementwerke.

Die sechste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellichaft findet am Dien e tag, den 2I. März 1896, Nachmittags * Uhr, im Sitzungsfaale der Württembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum & Cie, e, e,, . Stuttgart, statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Zur Teilnahme an der Generalverfammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aftien drei Tage vor derselben bei der Gesellschaft. Ne 273 84, in Stuttgart, hinterlegt hat.

Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme.

Zur Verhandlung kommen die in S20 der Statuten aufgeführten Gegenstände.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 16. 3 13896 an bei der Gesellschaft eingesehen werden.

Stuttgart, den 6. März 18986.

Für den Aufsichtsõrath: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.

74864 Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft

Muzeum v Torunin findet im Saale denselben am 26. März 18986, Nachmittags 4 Uhr, statt.

; Tagesordnung;

1) Die im § 29 Nr. 1, 2, 3 des Statuts vor⸗ . Verbandlungen.

2) Abänderung 5 28 des Statuts laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 6. März 1896, und jwar diejenigen Beschlüsse, welche

1M eine Aenderung der Statuten,

2) die Auflösung der Gesellschaft betreffen, erfordern ausnahmsweise die Mehr⸗ heit von JI Stimmen der anwesenden Aktio⸗

näre. 3) Neuwahl von Aussichtsraths⸗ und Vorstands⸗ nmitgliedern. 4 Antrãge. Der Auffichtsrath.

Dr. Szum an, Vorsitzender.

74887

Lokal der Württembergischen Vereinsbank statt. des § 25 der Statuten eingeladen.

1) Genehmigung der Bilanz des Vorstands und des Aufsichtsraths.

Bureaux seitens der Herren Aktionäre gemäß Art. Zur Theilnabme an den Berathungen

ausgewiesen hat.

Jede Aktie giebt eine Stimme. tragung auf andere Aktionäre ausgeübt. Beginn der Generalversammlung dem Vorftand der j Stuttgart, 5. März 1896.

Zu derselben werden die Herren Aktionäre der Württembergischen

Württembergische Vereinsbank in Stuttgart.

Die die ãbrige siebenundzwanzigste ordentl Württembergischen Vereinsbank findet am Donnerstag,

Tagesordnung: . ahres 1895 und Entgegennahme des Geschäftsberichts des

) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathz.

Der Geschäftsbericht des Vorstands und die Bilanz

Bank vorzulegen. Der Aufsichtsrath.

Dr. K. Steiner, Vorsitzender.

che Geuerglversammlung der Aktignäre der den 26. März,. Vormittags 11 Uhr, im

Vereinsbank in Gemäßheit

können vom 11. März ab in unseren 239 des A. D. H.-G. B. eingesehen werden. der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich späte ftens Z Tage vor dem Versammlungstage über seinen Aktienbesitz in Stuttgart auf den Bureaux der Bank,

oder bei den Zweiganstalten der Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, oder der Filiale der Bank für Handel und Juduftrie, in Berlin bei der Deutschen Bank, oder der Bank für Handel * Indnstrie, in München bei der Bayrischen Filiale der Deutschen Bank

Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schriftliche Ueber⸗ Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens vor

74861

Mech. Seilerwaaren Fabrik Act. Ges. Alf a. d. Mosel.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 29. Marz 1896, Rachhittaßs⸗ um 8 Uhr in Fulda, Frauenberg Nr. statt findenden S. ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung: Die in 5. 36 Abs. 136 der Statuten genannten Gegenstände hierdurch ein geladen. .

Der Nachweis des Aktienbesitzes ist bie zum 21. Mãrz d. J. beim Vorstand der Gesellschaft in Alf zu führen.

Alf a. d. Mosel, den 1. März 1896.

Für den Auffichtsrath: Der Vorsitzende G. Müller.

78s! Bekanntmachung.

Dem Bäckermeister Herrn J. Brauer hier sind seit dem 26. Januar d. J. die nachitehend verzeich⸗ neten Aktien der Danziger Oelmühle Petter, Patzig Co.

Nr. 3256/60 über S 1000, —,

Nr. 684 .

Nr. 691 2

Nr. 769 .

Di .

anzeiglich abhanden gekommen, und bat derselbe beantragt, die Aktien für mortifiziert zu erklären und durch neue zu ersetzen.

Gemäß 5 5 des Statuts der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Firma Danziger Delmũhle Petter, Patzig & Co. werden alle diejenigen, welche auf vorstebend bezeichnete Aktien Eigenthume⸗ Anrecht oder sonstige Rechte geltend zu machen haben, aufgefordert, solche bis syätestens den 10. April d. J. bei dem Vorfitzenden des Aufsichtsraths der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Danziger Oelmühle Petter— Patzig Co., Danzig, Herrn Richard Damme, anzumelden und glaubhaft nachzuweisen, widrigen⸗ falls die Aktien für mortifiziert erklärt und dem Antragfteller neue Aktien auegefertigt werden.

Danzig, 4. März 1896.

Der Aufsichtsrath. Damme. Steffens.

ann, Penziger Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz 31. Dezember E895.

74883

1) Rechnung ˖ Ablage.

ab bei den Notaren Herren Dres. straße 13, Hamburg, oder bei folgenden

Herrn S. Bleichröder, Berlin,

2 Neuwahl von 2 Mitgliedern des A Stimmzettel zu dieser Generalversammlung sind gegen Depon Stockfleth, Bartels, Des Arts Bankhäusern zwischen dem 24. und Tirekiion der Tiskonto⸗Gesellschaft, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Deutsche Ost⸗A Afrika⸗Linie.

Ordentliche Generalversammlung der Montag, den 20. März,

jm Bureau der Gesellschaft, große Reichenstraße 25, Hamburg. Tagesordnung:

Aktionãre Nachmittags 34 Uhr,

ufsichtsratbs.

28. Maͤrz erhältlich:

Herren von der Heydt, Kersten Söhne, Elberfeld.

74790

im Bureau der Herren Rechtsanwalte Dres. J. & Neuerwall 77.

in Empfang genommen werden. Diejenigen Aktionäre, Ent

nahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten zwischen S und 12 Uhr, bei den

Hamburg, 4. März 1896.

welche an der Generalverf am 26., 27.

Hamburg-⸗Altonager Trambahn-⸗Gesellschaft.

Vierte ordentliche Generalversammlung der

Montag, den 30. März 1898, 2 ö ; * A. Wolff fon, O. Dehn und M. Schramm, Hamburg,

Aktionäre am

Uhr Nachmittags,

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, sowie der an Den Ver lust. 2j Ersatzwahlen für die statutenmäßig arsscheidenden Mitglieder des Aussichtsraths. Der Jabhrerbericht und die Bilan; können vom 16. 9. und 12 in den Bureaux des Gesellschaft, Heiligengeistkirchbof 1, P., Hamburg, und gr. Gärtnerstraße 102, Altona,

Bilanz nebst Gewinn und Verlust. Abrechnung.

ierung der Aktien vom 27. März und von Sydow, große Bäcker⸗

März ab jzwischen 9 und 12 Uhr Vormittags

ammlung tbeilnehmen wollen, baben sich zur und 28. März d. Is., Vormittags Notaren Herren Dres. S. Stockfleth, G. Bartels, Des Arts

und von Sydow, gr. RBäckerstraße 13, als Aktionäre zu legitimieren.

Der Vorftand.

74a686]

Leipziger Montag,

ein. 27) Erthellung der Entlastung an den

Behörden, von Notaren, von der Gesellschaft

zu Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hin

wird, bel dem Eintritt in die Versammlung als Leipzig, 3. März 1896.

X 0 Baumwollweberei. Wir laden hlermit de Aktionäre unserer Gesellschaft zu der * den 30. März dieses Jahres,

Vormittags 11 Ühr, . im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden dier jährigen

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und den

Nechnungsabschlusses für das Jahr 1896. Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft.

35 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathẽ. . ie Erscheinende sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depotscheinen, welche von inn ,, ö 23 ron der Allgemeinen Dentschen Credit · Austalt terlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt

Aktionäre auszuweisen.

Teipziger Baumwoll weberei.

Der Aufsichtsrath. T2. Offermann,

Vors.

k 6156

Kassa⸗Konto 3 34565

Wechsel⸗Konto

Grundstũckẽ⸗Konto .

Gebãude · RNonto ...

Maschinen ·˖ Konto, Bau

Preßglasutensilien⸗Konto

Hüttenutensilien onto

Komtorutensilien⸗Konto

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto, Kapital. ( . - Betrieb.

Verpackungsmaterialien ˖ Konto

Betriebsmaterialien⸗Konto

Brennmaterialien⸗ Konto

Effekten · onto

Maschinen⸗Konto, Betrieb

Waggondecken Konto

Waggon ⸗Konto

Ofenbau Konto

Versicherungs⸗Konto

Waaren⸗Konto

Debitoren

Elektrische Beleuchtungé⸗Anlage⸗Konto

12 91144 6 30595 30520 110970 180

5 14140 2213445 6 10610 13 36185 36 50 41990

7128 767 21

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Kreditoren Hypotheken Bib idenden. Konio Delkredere⸗ Konto Arbeiter⸗Konto⸗Korrent Reserve· Fonto. Reingewinn

510 000 100 77822 50 000 727 50 701668

6 472 05 1918672 34 586 04 728 76721

Gewinn ˖ und Verlust⸗Konto.

Debet.

Handlungsunkosten

insen . Rrankenkassen⸗ u. Genossenschafts · onto Invaliditats⸗ u. Altersbersorgung?⸗Kto. Delkredere⸗ Konto Abschreibungen Reingewinn

19 58549 569465 182974 145980 4159638

1199149

34 586 04

1

267314 7 070 45 79743 59 Die in der heutigen Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 4 wird vom 5. März er. ab auf den Dividendenschein Nr. 24 unserer Aktien mit 12 4 ausgezahlt bei der Communalständischen Bank für die Pr. Oberlansitz in Görlitz. Penzig, 4. März 1896. Der Vorstand. Krause.

Gewinn⸗Vortrag pro 1894 Fabrikations · Konto