1896 / 59 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

zr, , a ne g ange älter n, ,, ,, , , , r nr m, ge , e , g, , e e ler. unser Firmenregister ij zer unter Nr. olf Danneil und dem Kaufmann ann Ba er Firma ofie i ö m biesigen Handelsregi e vermerkt J j 2 ö rẽè, Kaufmann. Die Firma ist zu⸗ t. ande ister. 74685 j Aktien- we mn meet Fächer ke ddäte , n, mn, Kicsäcrhrangre! Grschäe, arg. enn, Maria Bertka. Y Fel mr 3 . 8 , e, . 1 denn, ,,,, n , , nen ie , n . 2 . e ei n,. . . getragen worden ( Roederhof. Aktiengeseilschaft Rolleltivprokura Emma Knad und Clara Knack. Ang. wengel in Sagen: Im Firmenregifler it: ; Syn re, 2. en. *. Sauter in ber der unter Nr 13590 eingetragenen Firma Wittenberge Hauntniederlassung Magdeburg) Bas Handel gescköft ist durch Vertrag auf den ertheilt ift, Max Schweitzer. Inbaber: Mar Schweitzer Das Gefchäft ift nach dem Tode der Wittwe Tie unter Nr. 195 eingetragen gewesene Firma Wittwe 6 3 zida Sauter, geb. Mayer, L. Maretzki vermerkt worden, daß das Geschäft der Buchbalter Mar Neumann Kaufmann Wilbelm Riediger zu Düben übergegangen, Halberstadt, den 28. Februar 1895. Georg Wenderoth, Zweigniederlassung der gleich- Schwengel auf deren 5 Kinder Justine, Paula, * G. Schnöert. mbaber Sani Gmil Schubert, Fändlers 3 t 1 Sauter, gewesenen Wein nach Tilfit verlegt ist. der Buckbalter Tarf Günther., welcher dasselbe unter der Firma „F. Riediger Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. namigen Firma zu Cassel. Diese Firma, deren Franzisca, August und Johannes Schwengel in Räantt, infolge des Todes des Inhabers gelöscht j Bunschel ist e,, 64 Prokura des Adolph Tilsit, den 4 Mär; 1896. der Buchbelter Gustar Blencke fortsetzt. Vergleiche Nr. 1 des Firmenregisters ö Inbaber Georg Wenderoth, zu Cassel, war, ist Hagen übergegangen; nur Justine Schwengel ver⸗ b bei der unter Nr. 215 eingetragenen Firma RK. A- G e. 896 ** . Königliches Amtsgericht. sämmtlick ju Magdeburg Gleichzeitig ist unter Nr. 47 des selben Registers Hamburg. 74660] aufgehoben. tritt und zeichnet die Firma. 9. van Setten. Ragnit, Inhaber Dampfsmabl· u rr, , lbert Locher, Konditorei 3, als Prokuristen eingetragen. Benselben ist in der die Firma: ee, in das Handelsregister. Actiengesellschaft für pharmaceutische Be 2) Fol. 6 zur Firma wüblenkes ßer Henricus van Setten, unter Kosonne s Alen e. 63 D ung,. Schu senrie· Jnbaber: warendort Sand ͤ , WBeise Kollefticprokrra ertkeilt, da der Buchbalter . J. Riediger 1896. Febrnar 29. darisartikel, vormals Georg Wenderoth, Aug. Bruns in Iburg: die Errichtung einer Zweigniederlassung in Szillen infolge Verkaufs des znr e nssenri;, Fecht veg aoniglichen * , Iss, Var Neumann. deffen Unterschrift immer erforderlich mit dem Sitz in Düben a. M. und als deren In⸗ Topp * Lüdemann. Inbaber: Friedrich Wilbelm zu ECassel. Diese Gefeñssschaft bat hierselbst am Die Firma ist erloschen. ermerkt. gen Sen e es Geschäfts.! (2.2. 96) rn. 36 res 83 richts zu Warendorf. sst, in Gemeinschaft mit einem e, mne, Pro⸗ baber der Kaufmann Wilbelm Riediger in Düben wer nnd Gbristian Foachin Heinrich Lüdemann. 3 Mär 1356 eine Zweigniederlaffung unter de 3) Fol. 60 jur Firma ei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Sxezereiwäagten 3 Scher. Konditotel u. I5. Sbrät 18 2 1 in die am T'uriften die Firma. Per procura- zu keichnen ve⸗ eingetragen worden. Fr. Srümmer. Inhaber: Friedrich Heinrich Gmil Firma Actiengesellschaft für pharmaceutische B. Hartmann in Hilter: ; 8. Lemhöfer, Girrehnen, Inbaber Kaufmann Gar( Otto 33 . Scussenrier. Inhaber; Stu cker errichtet 2 1 Firmen Dufhues * fugt ist. . ; üben, den 3. März 1896 Brũmmer. . Bedar fgartikel, vormals Georg Wenderoth, Die Firma ist erloschen. Jane Lem boser unter Kolanns s die Veriegurg des = . 3 . . 3 & 86) J,, z 6. ,, ., zu ig inenberge, den 2. März 1896. Rönigliches Amtsgericht. J. FJ. Timmsen X Co. Diese Firma, deren Ir. Filiale Samurg, errichtet. Iburg, den 1. März 18936. Geschäfts von Girrehnen nach Naujeninken dermertt Indader * Karf d 2. 83 u. Bäckerei, Val ier. a , Genf e nter ee, . eingetragen, und Tönis liches Amtegericht. 87 3 6 1 1 63 Geselschaflüvertrag datiert vom 9. Januar Königliches Amtsgericht. n enn d. alen, mn, nie been, , Toben ie , ö e 10 er, e r ee, Dufhues n Frechen Pũsselaort. 74658] Johann Friedrich Qimmsen war, i . ; ö . k Nummer mit dem Niederlassungsort Nauje. (223. J6. V st. 9 t 3 Unter Nr. 1852 des a mme, 6 3 Timmsen. Diese Firma, deren Inhaber der Die Dauer des Unternehmens ift auf eine be⸗ Is8enhagen. Bekanntmachung. 6g ninken eingetragen, 9. ; 24 8. gen chafts firmen und Firme 2) der Weber Bernard Stücker zu Freckenborft ö . ; 1. beute eingetragen die Gefellschaft mit beschtãnkter M, 4. September 1833 verftorbene Johann stimmte Zeit nicht keschränkt. In das hiesige Handels regifter ift heute Blatt 11 4. unter Nr. 238 die neue Firma J. Preuß in ur sti fcher Persone . Warendorf, den 3. Mar; 13555. In unser Firmen registe 6 Vaftung in Fitma „A. Sartorius * Eos. Ge⸗ Friedrich Timmsen war, ist erloschen ö SGegenstand des Unternebmens der Gesellschaft eingetragen die Firma: Sprokinnen, Inhaber Kaufmann Jacob Preuß in & 1.8. Ztun es Seer * ö ie le. . 1 , , ist unter Nr. 306 wo⸗ et mt bescheänttcr Saftung!“ mit dem Jeb. Gablenz. Garl Georg Ruadeirt Schenck ist in Bie Derstssung und er Vertrieb von Tbarma⸗ Gebrüder Gubela Sbrolinnen eingetragen worden. gart. Dffene Han delsgesen haft fein * 53 ö 2 7 ö Sitze in Düsseldorf. in das unter diefer Firma geführte Geschäst ein. Eutischen Bedarfsartikeln, Kartennagen und mit dem Niederlafsungs ort Brome und als deren II. In dem Kegister für Aufhebung oder Aus. Tbeilbaber: Gerard Bort see,, , . wer 1 =. Die 6 n , . * Gcfellschafte vertrag datiert vom 5. Dezember getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit apierwaaren und von verwandten Artikeln, sowie Inbaber Friedrich Wilbelm Gubela und Carl schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist einge Botty, led. voll, beide , 3 . . 53 Dandels register 746853 r,, he n. ö 1855. dem bisherigen Inbaber Johann Hinrich Carl Der Erwerb von Grundstücken, welche ju solchen Hi Wilbelm Gubela. Wagenfabrikanten z tragen worden: . tretung der Geseslschaft ift der . ö. . . öniglichen Amtsgerichts zu Werden. ock, * ĩ . 1556. Hegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung Geblenz unter underãnderter Firma 1 Zwecken dienen. Bre me. Rechts verkälmmiffe Sffene Handels gesellichaft unter Nr. 78, daß der Dampfmablmũühlenbesizer Botty' aslein beugt. Streb. u ase, , ; . 6. der unter Rr. 38 des Sesellschaf ts isters önigliches Amtsgericht und . der im ungeteilten Eigenthum Carl Eggers. Das unter dieser bisher nicht ein · Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt seit dem J. Sktober 1835. Heuricus gan Setten in Ragnit für seine Che Pusgeschäßft. 23 * 56) n gauelj . ö 26. e, = dandels gesel chan Joh. Wilh. der Gefellschafter stebenden Grundstüũcke sowie An. e mend Jarl Martin Egger ge, A6 1 390 a0. engetbeilt in 1309 auf den In. Isenhagen, den . Närz 1836, mit Anna Schettler durch Vertrag vom 1. No— 6 in Stuttgart. Jweigrhederla fung in FReuen— . n Genoss sch fts⸗Regi und Verkauf anderer Grundstücke zu diesem Zwecke. brte Geschäft ift von Adolpb Heinrich Jacob aber lautende Aktien zu je * 1000, welche von Rönigliches Amtsgericht. II. rember 1586, unter Nr. 79, daß der Kaufmann bürg. Die Haurtniederlaffung in Stu . ;. . m 2 a5 . Kaufmann Albert Wilhelm Scheidt en aft ö egister. De Stamme pitel Ketrãgt 126 0 HReusch ubernemmen worden und wird von dem. den Gründern sämmtlich übernommen sind, der. ba, e, . acob Preuß in Sprokinnen är seine Ehe mit aufgegeben J. Tas Seschäft gan 56 ö ? g twig als neuer Gesellschafter am 1. Januar Dan. . Die Gesellschafter: seiben, als aleinigem Inhaber, unter der Firma geflalt, daß Gearg Wendergth n Gassell Lo Kappen. Bekanutmach T4672 ecilie Rofenberg durch Vertrag vom 28. Ok verlegt. Der Sitz r G nen ist ber. . . ĩ ; Die Gartenban Gesell 26 . d ,,, , 273 23 Bertha Sartorius, zeb. Post, 3 ö ; 36 ; ö ; . . worden, daß das unter der Firma Johannes 22 onen baben un dem Vermögen gart. In die offene Handelsgesellschaft . ist am dem Kauf M ; persamminng vom 2 Mar; ids Ihre Auflof e 3j Kaufmann Aler Sartorius, Zerns. ö . : an die Gesellschaft gemachte, auf 1200000 Jacobsen hierfelbst beftebende Handelggeschat der Gbefrauen die Gigenschaft des Vorbehaltenen bei⸗ 1. Mär 1856 als weiterer Theilaber der bisherige . Rettwin aufmann Bilbelm, Bruckmann zu keschlofen nd , r e, na, ben. 4 dlunge gebilte Otto Sartorius, Frans O2 Schluter Sehn. Die don diele feftges te Einlage, durch Vertrag auf den Kaufmann 87 acoßpfe gelegt worden ist Prokurift Albert Föhr, Juwelier in Stuttgart 2 k drr, Prem Lleutena n a , ö ü nir Sartorius, irma an Georg Cbriftian Johann Heinrich a. sein gesammtes im Grundbuch von Cassel er ü . Ragnit, den 27. Februar 1896. . z mm, e. ne, ,. . J . 9 82 . 6 e, . an, . 3 nmbeilt' tue i Lud Tessen Ted er, Au. ss giigetragenez Hrunt he m b gen nit. auf. , , dasselbe unter unver⸗ g e n. k. g, . Prokura des Albert Föhr ist erloschen. dem Wilbelm Bruckmann jun. Hermann . . . Strauß daselbst als Liaui⸗ Sort rius, ke r . ; feet de, nnd n cen, zurckz; ang er stꝛr. so des Firmenteathten 2 R. AG. Blaubeuren. Bürkle n. Söh 6 n nn,, , , , mag mit Ausnabme des zu 3 genannten, welcher in J. Peters Æ Co., in Liquidation. Laut ge; b. das gesammte Geschãftevermõgen seines en e r, , . n . eas. g d a m 'n, . . n, Nr. 49 des Prokuren⸗ * 1 8 3 9 3 . r , ne , ,,,, ,, . e, n, Gcsnchaftennter t ul le gi i, e, ,, , , h ,, , , ear . , , , haben in die Gesellschaft eingebracht; it; 3 tloschen. . d M ? ͤ zaiast aer. j r getragen Firma! XI.56. 2 e. ; . , , ns gelöscht. gerichtẽ · Rath. . die im Grundbuch von , Fgenrelfort, Jul. Ed. Bartram. Das unter dieser Firma his⸗ 30. Juni 1895 aufgenommenen Bilanz mit allen Königliches Amtẽgericht. Abtheilung 1 42 er Baugesellschaft, Gesellschaft fabrik, w err. 8 3) 2 en, e. . ö Band 6, AÄrt. 261, unter Nr. 1, 3 bis mit 8. 10, ber von Julius Eduard Bartram geführte Ge- Aktiven und 4 Rechten und Gerechtigkeiten viere Setanutmach tas mit beschrãnkter Haftung. Laupheim. Für die Zeit vom 2. Mar; 1585s bis ⸗— k t Vilbelm Scheidt, Attendorn. Genossenschaftéregister 16935 i. 15, 18, 19, 24 bis 265, Z a., 37 38, 41, 27 a. in schäft ift Ven Hartwig Chrsstian Friedrich Bartram dergestalt, daß dom 30. Juni 1895 an das Ge⸗ . ekanntmachung. ] Sitz: Salzuflen. II. Dezember 1596 iff zum stellrertretenden Vor. Albert ö ee gr g. 1 6 282 en8sssen HSregitters *

2

f 5 38. 212 . f 5 f sellschaf ö In unser Geselsschaftsregister ist am beutigen Tag ) e, n ,. . Abt. i eingetragenen, ibnen gemeinschaftlich gehörigen übernommen worden und wird von. demselben, als schäft als für Rechnung der Gesellschaft geführt 3 ; ! 1 . Den Gegenf 8 R . standomital ö . , ,. 2 ; T des n d.. 28 e , , n ng. , . Inbaber, unter unveränderter Firma 9 und * n . fi . der , errichtete offer 1 , ö. e, nn g dn *. e, nn, ., baben fũr en m , n,. te nr 33 ,, . * . Nart, fortgesetzt. J ußenstände haftet. Die Gesellschaft bat die vor. ndel gelen in Firma. ; Targäste des Ba S während dis bezei ; . ; w stehbende, aͤnter r. 33 veischede eingetragenen Genofsenschaft mit un⸗ b. die gemeinschaftliche Forderung von 200 000 Valk. Lorenz Meyer in Tignidation, art g. kandeneg prpothelen, mit 8 m 0 3 h unn ,. 2. a . 1 8 5 65 26 *. einem . 2 e i, 1 * ie m d 6. 1 gegen die Stadtgemeinde Sr . fur abaetreteneg machter Anzeige ist, die Liquidation dieser Firma eigene Schuld übernommen,. . . w,, i dersell ab ne aller Fierauf berüglichen Geschäfte, inshefondere die Firma rechtsgültig zu zeichnen. (C8. . 26) e en , Sfraßenterrain, fällig bei Eingang der Straßen bereit seit se, 1856 beschafft; demnach ist 95 Vorstand 2 an mn besteht je nach ö . , , , , Beriethung und Bewirthschaftung bieser Logler & A. G. Ravensburg. Riempy . 1 . . 4 63 * . vom 17. Februar j f Vertrag? die Firma erloschen, estimmung des Auffichtsraths aus einer oder . . ; r Gt. 2 3 2 gu , inte dem, e. . ö n D TRrmann 18565 find zu Liguizatgten bestesst. ö 2 , , , ,,, , , b , g. e 6 Geschãftefũhrer sind: Moritz Sartorius und Rechts⸗ folgten Ableben von Leo Pfeiffer i das Geschäft ersonen, deren jede allein die Gesellschaft nach Schmitz zu eve. Vie gen at a utigen Zum Geschäftsführer ist der Bergassessor Otto nuar 1895. Die Ge sellschafier find: 1 Juñns d hi a0 bel . en Jeichnung Mecklinghausen, . amp in Düffeldorf. ben Crnst Pfeiffer äberncinmen worden und wird außen vertritt und die Firma zeichnet. Tage begonnen und ist zur Vertretung, der Gesel. Sachse in Sal; , , . i f 25 3nd: . ulis ker Firn ertkreilt, Cas am? Mär 18s im Pro. 2) Xr Schneidermeister Caspar Schneider ju e, Dillenserklärungen von. demfelben, als alleinigem Inhaber, unter un Die Berufung der & maler sammlung eriglgt schaft ein , , berechtigt. 2 . gen e , e n, . ö . . 2 . ö 85 8 22 56 vermerkt ist. Oberveischede. ! gift nch Finz ige der FKamen der Geschsftt⸗˖ rn, , ,, e spälefters an is. Tage zor dem fir . . mere, bestellt ,,,, Ge i lid, Tm ee ; 3 zu der Gesensscha ta ñrma. Ferdinand Fera. Diese Firma bat Tie an Jo sammlung bestimmten. Tage durch Bekannt⸗ Rönigliches Amtsgericht. II. Diefelben zeichnen für die Gesellschaft, indem sie (22.2. 96. J 36 nigliches Amtegerickt. KRerleburg. Bekanntmachung. 46597 Tüffeldorf, den 2. Mär 1396. bann Jacob Farl Bosselmann und Carl Julius machung in den Gesellschaftsblãtterntn. . . zu der Firma der felben ĩhre Mäameneunterschrift 1 4 K . , , le, e,. ist bei der Firma Röniglichẽ Amtsgericht. Dornheim ertheilte gemeinschaftliche Prokura auf Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen KGhblemz. Bekanntmachung. 745670 gen. . Werden. Sandelsregister 7ass9] Sirthichaftsverein eingetr. Gen. m. u. S. zu geboben und an den genannten J. J C. Bessel. unter deren Firma, welchen; j. nachdem die In dem biesigen Handels. rokuren ) Register Alle Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ** er pisehorsheim. ö. 7äi6s1] des göniglichen Amtsgerichts zu Werden. Betteihansen zu lfd. Nr. 11 Kol. 4 Nachstehendes Pusseldorr᷑ ass mann und Max Theodor Nissen gemeinschaftliche Bekanntmachungen von dem Aufsichtsrathe oder ift heute unter Nr. 117 vermerkt worden, daß die im Allgemeinen Anzeiger fur Sehuflen. Die . r. 3673. In das Firmenregister wurde ein., In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: eingetragen 3 . nnter Rr 5g des Firmenregisters wosell ö 11 vom Vorstande ausgeben, der Zusatz Der Auf dem Kaufmann Johann Denn zu Koblenz für die in Salluflen wobnenten Gefellschafter werten durch getragen: ö . . ; IN bei der unter Nr. 147 eingetragenen Firma s In der Generalpersammlung dem 2. Februar 1396 2 . e. e, , n, e. 677 Wolfson David in iquidation. Laut ge⸗ fichtsrath· ben. Der Veorstãn? . nẽkft Unter. Firma , Ruben Zosef Golbschmidt⸗ dafelbũ Unter D.. 3. 254 die Firma J. Sichel Witwe Gebrüder Feulgen: ö. sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder, an ie n Da Tes Sandelsgeschẽft rats machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma schrist des Vorsißenden des Aufsichtsrathẽ oder ertheilte Kollektivprokura erloschen sst, die den beiden Der Sescllfchaftepertrag datiert Kom 3. März 1896 in Sruns fed. Inbaberin ist die Dittwe Sarab Die Firma ist durch den vormundschafts gerichtlich nãmlich: . . 1 Site, i803 durch Vertrag auf den Tan finaun beschafft; demnach ist die Firma erloschen. dessen Stellvertreters, bezw. des Vorstandes bin übrigen Prokuriften ertheilte Kollektivprokura jedoch Salzuflen, den 4. Mär; 1856. = . Srüns feld. Sie bat ihrem Sobne Leo⸗ genehmigten Schichtung vertrag vom J7. Juni 1835 des Schrift füb rer Ludwi Althaus und . 3 Ta ,. re . r re. Rudolyh David. Diese Firma, deren Inbaber zujufügen ist, Sie werden veröffentlicht durch un xerãndert besteben bleibt. Iürfllick Lirpifches Amtegericht. IJ. pold Sichel e Grimme Prokura ertheilt,. Kbergegangen auf die Ehefrau des Rechtsanwalts e ,. Johannes Mengel, . ae. er T rr, n tr ere. i on, n mam 15. April 1882 verstorbene Rudolph einmaligen Abdruck im „Deutschen Reichs Koblenz, den März 1896. ̃ Stammeier. ö 3 46. Johann Bäuschlein Adalbert Strenge, Anna, geb. Volckmar, verwittwet f 19end . 6 ,, we. r, ö e ,. 8 66 David war, ist erloschen. . . Anzeiger. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. JJ Tauberbi . 2 * Firma ist erloschen, gewesene Feulgen zu Verden. solgen e e en, 2 ich Schr z fff ? 8 *. , ann, er sn zöon dee Jcpsen Reimer. Die Gesellschaft unter dieser Die Bränder der Gesellichaft sind: . . ,, . ö aub erbischofsheim, den 27. Februar 1896. 2) unter Nr. 125 die Firma Gebrüder Feulgen a. , . ischer II. als Schriftführer, Sitrmientẽegisters 1 66. J k 666 9 Firma, deren Inhaber der inmwischen verstorbene 1) Fabrikant Georg Wenderoth, Konstantinopel. K 74805 6 . . = Ud4678 Großherzogliche Amtsgericht. und als deren Inbaber die Ehefrau Rechtsanwalt beid b. Johennes eyand II, als zweiter Beisitzer, Tu ed orf. 2 * 6 1836 Pans Hinrich Feysen und Nicolai Paulsen Reime 2 Banquier Auguft Zahn, In das diesfeitige Firmenregifter ist unter N 35 ö 27 a,. 8 des Großherzoglichen Amts⸗ Link. Adalbert Strenge, Anna, geb. Volckmar, zu Werden. 9. än Dettelhausen, Jeugemãhlt worden,. ö 85 al 9 18a cricht waren, ist aufgeläst. Laut gemachter Anzeige ist 3 ; Wilbelm Zahn, di Firma F. Loeffler mit dem Siß in Kon— rn, Fol. 558 Nr. 487 beute ein- J Werden, den 4. März 1896. ingetragen zufolge Verfügung vom 2. März 1896 danigliche? Anmmgerncht- die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma 4) Kaufmann Johann Heinrich Brandes, stantinopel und als deren Inhaber der Preuß. eta , U . Thorn. Bekanntmachung. 74682 Königliches Amtsgericht. er . Tage ö 3 . erloschen. 5 = Philip Berger, Staatz angebörige Lithograph Rudolf Loeffler daselbtt die Firma: J. J. Rossius. Jaslge Verfügung von Henle nd in Üunseen erleburg, den Mär 1896. r , März 2. sämmtlich zu Cassel eingetragen worden. Ort der Ni rerlassung: Schwerin in Mecklenburg. Firmen egisten nachstekende Firmen, und , Danudelsregifter 74690 a , , 9 n,, . woselbst Gebrüder . . Die 94 , unter Mitglieder des 2 , sind: gtonsiantin opel. . 6 : n,. ,, . Julius Franz Rosstus zu 7 Nr. 33 Ferdinand Berger Thorn, des F õniglichen dee es zu Wesei KR erlin ö 74696 dermert. Ie ie Vandelegele T in irma diefer Firma, deren Inbaber die inzwischen ver= Bangquier Wilhelm Zabn, Der Kaiserliche General ⸗Konsul: S , . , (e Nr. 757: G. Seimann Pod z 8 e 99 . tw , , ; . = 9 Nheinisches Kunftschmiede Werk Gebr. storbenen Bernhard Friedrich Mackeprang und Z Stadtrath Farl Has, beide zu Cassel, und J⸗Nr. 1145. (. 8.) Stem rich. Schwerin i. M., den 4 Mär 1336. Nr. 766: J. Tayler * 44 e. er, ge. ö. 1 , ,, Juholage Verfügung bam 2 März 1386 ist am 2 8* e 7 amn, * 1 * ; ** s E. Tiede, Amtsgerichts. Aktua orn, eingetragen worden, daß das unter der Firma Erust 3. März 1896 in unser Gengssenschaftsregist t ipgens hier, würde Late singetrackn, daß m Nicclers Heinzih Geng adrian, wren, e Hefar otketer Carl Teitmer, zu Wehl beiden. . r, m , Ar. i656: X. Ehrzanowsti Thorn, Rahr ir Sid des girmenregfsters hierselbst be. Rr 183 woselbft die zufgelöfte Geneffe f 1. Januar 1856 der Tun stichmied Peter Livgens bier aufgelöoft. Tant gemachter Anzeige ist die Ligui—= Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: Leutenberg. Bekanntmachung. ö! , , Nr. 854: Max Goldbaum Thorn stekende Dandele gesckft durch Kaufvertrag auf liner Dot bent 5. . * aus der Handel sgesellschaft aus geschieden und die dation beschafft; demnach ist die Firma erloschen. 1) Fabrikant Georg Wenderoth Im biesigen Handelsregister ist beute eingetrags Sehwerin, Meckl. 74679) von Amtswegen gelöscht. Hen Kaufmann und Konditor Jalob Gockel . 1 r 6a, 46 Firma nun verändert worden ist in „Gebr. A. Schmerfahl. Diese Firma at an Friedrich 2 Kaufmann Jobann Heinrich Brandes, beide worden.. . ; . In das Handelsregister des Großberzoglichen Amts. Thorn, den 3. Mär; 1835. Vesel übergegangen ist und daz dẽrfelbe das Handels. getragen? Die n 29 r. stebt ein- Zivgens /. . d :/ Schmersabl Prokura ertheilltt, zu Casseli. I Auf Fol. 4: daß die Firma Louis Gen zesüts bierfelbst ift Fol. 559 Ir. 45835 beute ein- Königliches Amtsgericht. ert mr ler sleichteitiger Abänderung . Se, nn Re, n . . , 2 17 er e. Eickmann * 2 e. bisher ut dieser . Is , ö gemäß Art. 209 h. H. G. B. . * , . Solzstofffabrik in Fischert gehangen: n J. Goebel, Ernst Rahr Nachf.“ fortfübrt ö m ere, e,, d. und Gen Mee, 6 Handelsgeschäft J. Zt. ertheilte Prokura bleibt au von Carl Heinri ickmann und Johann Jochim w bestellt: dorf, erloschen ist. z . Die Firma: H. Kolbow jr. ; . Die Firma ist nunmeh , 6 für die veranderte Firma besteben. Theodor Eckmann geführte Geschäft wird von )Kassenrath Bõdicker und 3 Auf Fel. 83: Zockendorfer Payierfabril Ort der Niederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ Tilsit. Dandelsregifter. I4685 k 2 1 eu * . r, . . Berlin sind e,, . geworden. ; n zr; 139 . 6e. 86 n r n wn. e,, 9 * ; 9 erin in Meclen 8 ser Geselschaftsreniũfler ift am Beutiaen Tage ] Btrmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen, Berlin, den 3. März 1896 Düffeldorf. den 3. Mär; 1836 denselken unter der Firma Eickmann 4 Eck— 2 Syndikus Dr. Ruhr, Actien Gesellschaft, Zweigniederlassung⸗ burg. 2 er Gesellschaftsregister ist am beutigen Tage Riß Inbäber derfelben der Kaufmann und Fondito Renigliche; Amttsn ö. ö Abtei ö Fenigliches Autegericht. mann sortgeseßt. bei der Handele kammer ju Cassel. Fischersdorf mit dem Hauptsiße in Fockendor Inbaber: Haupt Kollekteur Friedrich Wilbelm . gr. * Jen 0 mit der Js Goebel zu Wesel it. . . e 9 . ö G. J. Schmidt. Der Familien · Name des Inhabers Das unter dieser Firma bie her von Sach. Alt.). 3 . . Hermann Carl Kelbow zu Schwerin i. drr m, mn b . mit , der ; w ngückeburz. Bekanntmachun as34 Dũsseldors. 74656 dieser Firma Herrmann Friderich Schmidt im Friedrich Hops geführte Geschäft ist von Inhaber der Firma sind die Inhaber der frũberr⸗ Schwerin i. M., den 4. Mär; 1895. . eingetragen worden. wilnelmshaven. Bekanntmachung. 4591] Das im Senossenfchaftsregifter , r.

1 nr * N 705 288 : n * 3 . . ? ö 2 . ? ö R 1 C3 * 2 9 e, m,, ö 2 . 2 9 : Vie Gesellscha ter ind: ö 5M 2 x 4 7 Ur ter . 2 171 9 des Gesellschaftsregifterẽ voselbst . midt · Secherau⸗ umge andert ich 2 udwig Wagener und Carl Friedrich Feockendorfer Pavierfabrit Actien * Gesellschaft vorn. E Tie de, Amt gerichts kt 3 e = z J Ae, WMWlat 2 a Fiefidem wee n, n=, , , * . s * 2. ö 3 18 2. 8 ; lere, ; don enn, ; ä 1 ; ? e I ö. ĩ ö m , . e. Jns . . Sg s. Aktuar. ) das Frãnle Marie Böbm Auf Blatt 123 des biesigen andelsregisters ist . icht unter Nr. am h Uutigen T age eingetragene * tto T egtmeyer. 1 einrich Gerhard Emil Bus 9 1 elm Vagener ükternommen worden und wird Vr che . 2 . Gesellscha tsvertrags vom 3. Juli ö d 5 ö ʒ 2 3 ' 5 m . ; e. . . 5 ch 9 80 9 283 l 1 7. 2) a5 2 raulein X ert 2 Grũ macher,

eingetragen fleht die Handelsgesellschaft in Firma ; beute zu der Firma M. J. Taken eingetragen: n dee, anfrrm Bereins i ? Seust August Steinberg“ hier, wurde heute mann ist in das unter dieser Firma gefũhrte alleinigen Inhabern, unter un! 335 und des revidierten Statuts vom 17. Oktober ; . , eue g, irmeenmnbaber: ker Raufmann Guftat Jo— me, eee in Seesten, ein. er merit, ag die Firma . ijt in „Gebr. Gesckäft eingetreten und segt basselbe in Gemein. veränderter Firma fortgesetzt. 1333. Das Grundteritas bestebt aus 9582 Stil h , , . Bekanntmachung. 74680 56 * Tilsit. Die Geelch n kat am 1. Juli ban 2 . ö . mann Gustav Jo a n . em it e, O, . Thießen“ und daß der Gesellschafter Jobann Her⸗ aft mit dem bisberigen Inbaber Otto Chriftian Goldftein * Weber. Friedrich Wilhelm Teber auf den nbaber lautenden Aktien zu je 1000 4 857 . elsregister für den Amtsgerichts bezirk 2 egonnen. D, ,. der Gesellschaft n Genn mne er sufmann Gafiap Jo. W r, m 6 . 28 . 266 icht: mann Thießen jetzt in D wohnt. Kilbeim Tegtmeyer unter unveränderter Firma ist aus dem unter die Firma geführten . Fabri = ,,,, e Lebehann 1 e e , ,,, ut n e ,. 3 , en dat das Handelsgeschãft durch Verfrag Verein in Herhen eingetragene Ger nfs un ü n 3. Mär; 1896. fort. schãft ausgetreten, dasselb ird v de is⸗ Vorstand. aufmann Julius Lindheim daf. iR 81 2 2 ; ö r, , , ,, e n, un' für Tasselbe unter unverände 7 m , ,, * 22 ö w ,, ,,. n nn. 3 .. , . mn ., . , , , , . 2 a 8 er, dem Kaujmann Joseph Ullmann zu Stadtolden⸗ Königliches Amtsgericht. 2 und führt dasselbe unter unveränderter be , ö 6 ige Life beef V Friedrich Müller und 2 olf Böge. olleinigem Inhaber, unter unverãnderter Firm Leutenberg, den 3. Mär 1895. ö n . . eu ist. Dl ichelmshaven, den 2. März 1866. ir, K a . err ie Eiwing. Bekanntmachung. ies I] Boserowsti * Jacobsen. Jerdinand fortgesetzt. ; ! Fürstliches Amte gericht. . Mane, Sandelsregister. 746 Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die läufliche In urfer Prokurenregister it bel der unter Nr. 18 August Poseromsti und Jol ritJß Julius Sammonia - Metallwaaren. Fabrik, Actien⸗ Unterschrift. 9 , In unser Gesellschaftsregister ist am beutigen Anschaffung von Haushaltsbedürfnissen aller Art rer, Pr etura Fes Serrn Friedrich Ferdinand Jacobsen. , . . gesellschaft (vorm. Stũrzel * Co.) in —— an 19 ; Tage unter Nr. 190 die offene Sandels gesellschaft Wittenberse. Bekanntmachung. 74693) namentlich von Lebensmitteln, Kleidern, Futter und in Elking vermerkt worden, daß die Prokura Ang. Homann. Inhaber: Friedrich August Seor⸗ Liquidation. Laut gemachter Lnieige ist die Lissa. Rz. Eos. Bekanntmachung. *. 81 : . mit der Firma Hitzigrath . Reimer und dem In unser Firmenregister ist bei Nr. 66 Oscar Düngemitteln im Großen und die Abgabe derfelben unter Rr. 186 des Geselsschafts. Domann. . . Liquidation dieser Gesellschaft beendigt, demnach Im Firmenregister bier ift heute unter Nr.. * J. Einiel firmen. 74305] Siß der Gesellschaft in Tilsfit eingetragen worden. Wernicke beute eingetragen worden. . im Kleinen an die Genossen. in getragene Firma F. Schichan in Elbing Diese Firma bat an Friedrich Seorg Julius die Firma M; S. Cronheim gelõsckt md mn ef 1 8. Statt ga zt Stadt. Emil Zeininger, Die Gesellschafter sind: J Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Die Bekanntmachungen, der Genossenschaft erfolgen 4 Somann Prokura ertheilt. Nr I30 die Firma J. Anerhan mit dem =* Stuttgart. Die Prokura des Alfred Zeininger ist 1) die verwittwete Frau Marie Hitz geb. Kaufmann Mar Reinecke zu Wittenberge über unter ibrer Firma, welcher, je nachdem sie vom Saendcke Lehmkuhl. Dr. phil. Sarl Santi D a Ziffa i. B. und dem Inhaber Kaufmann Istder Lloschen. Der Ghefrau des Firmeninkabers Migge, gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Oscar Vorstand oder boni Auffichtsrath erlaffen werden Erwin Haerdcke ist in das unter dieser Firma der am 4 ene Josef Gerber Auerhan bierselbst eingetragen. Atilie Zeininger, geb. Wohlgemuth, ist Prokura . s Fräulein Minna Reimer, Wernicke f. Inhaber Max Reinecke der Zusagz . Der Vorstand⸗ bew. . Der Auffichte⸗ ĩ Deschaft eingetreten und fetzt dasselbe in war, ist erloschen, ; Liffa i. P. den 3. März 1896. Abeilt worden, E. 3. 96) Emil Staiger, beide zus Tllsit. Die Gesellschaft bat am 1. August fortsetzt rathencbft Ter Unter schrift von zwe Vorftan dz. nsckaft mit der bieberigen Inbaberin Bertha, S * Wa Pollack in Lignidation. Laut ge⸗ Königliches Amtẽgericht. Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (2/3. 9b. 1894 begonnen. Zur Vertretung der Serellfchaft ist Fär diesen ist unter Nr. 175 die Firma: mitgliedern bezw. des Vorsitzenden des Auffichtsraths Lebmkabl, des Jobann Heinrich Friedrich machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma Tr. Schmidt. Stuttgart. Inhaber: Friedrich ein jeder der Gelen swfter berechti 8 J oder dessen Stellrertreters ünd jweier anderer Auf⸗ ö , , n en; , me, n unter unveränderter bes ö. . n in. ; März 1886. ; Inhaber ax Reinecke sichtsratbs mitglieder hinzuzufügen ist, und werden . m . Snmerich het.. *. ein gnaben· Garderobe. Geschãft, (2 3. 96) P. Königliches Amtsgericht. mit der Niederlaffung Wittenberge eingetragen beröffentlicht durch ein nelige Gin tückung in die

i d '

**

2 2 2 3 . e r ——

Emmerich. . 4662 mann Sbriftian Niselas Jscoß Melder beschefft; Lemnach ift die Firma erloschen. Tannheim. Handelsregister. Taso Schmidt, Kaufmann in Stuttgart. Herren u. Tilsit, den e. e r Sie Tes Firmenresffterẽ mit der r irm w . Heinrich Pollack So. n Liquidation. n Nr. 11297. Zum Handelsregister wurde Botty, Stuttgart. Das Geschäft ist mi Fi d S ixpifc ; Erven gucas Bols einget an relle ber., J- z. Diese. Firma hat die an Heinrich emackter Anzeige ift die diguidatien ic er Firma getragen . l 2 z. . a6 Gesse aft ist mit der Firma . worden. . . Schaumburg. Lipische Landes eitung. . 9 J ermann Holst ertbeilte Prokura aufgehoben. beschafft; demnach ift die Firma erlo chen. O3. 59 Ges.⸗Registers Bd. Nirma u eine gfene Handelsgesellschaft übergegangen u. Tilsit. Sandelsregifter. 746536 Wittenberge, den 26. Februar 1896. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft; zur j esellschaft zur Räuberhöhle“ in Mann aber die Firma als Einzelfirma erloschen. (2.3. 96.) In unser Gesellschaftsregister ist n Geutigen g Königliches Amtsgericht. Verbindlichkeit der von ihm abgegebenen Willens.

*

1 2aluss 1 er: Karl Gustav Das Landgericht Hamburg. Aktien . J ö 2 ) beim: . Geber ist aus dem Vorstande aun K. A. G. Böblingen. Fr. Firnrohr; Sindel unter Nr. 191 die offene gesellscha Erklärungen für die Genossenschaft ist die Mitwirkung 748655] geschieden, und ist dessen Vertretung befugnihz er singen. Inhaber: Christoph Friedrich Firnrobr, Firma B. Keßler und dem Sitz der Sesellichatt Wittenderse. Bekanntmachung. 74694) von wel Vorstands mitgliedern erforderlich, welche sregister ist beute eingetragen: schen. Jobannes Ferrer, Fabrikant in Mannbeim Taufmann in Sindelfingen. Aue steuer. Manufaktur, in Tilsit eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 9, be, bei Abgabe schriftlicher Willenserklärungen der Firma ) Firma E. Biedendieck in ist als Mitglied des BVorflandes ernannt. Derselk Furjwgaren und Spezereigeschäft. (28.2. 986 Die Gesellschafter sind die Erben des Kaufmanns treffend Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu der Genoffenschaft ibre Anterschrift beizufügen 6 Glandorf: ist für fich allein zur Firmeneichnung berechtigt. & A.-G. Leutkirch. G. Gesler'sche Apo. Bernhard Keßler und war Magdeburg, beute Folgendes eingetragen worden: Den Vorftand bilden zur Zeit: . ö Die Firma Das Geschäft ist nach de e des Carl Bieden⸗ Mannheim, 2. Mär 1336. thete von J. Born in Wurzach. Inhaber: I) die Witiwe Bertha Keßler, geb. Ehlert Durch Beschluß der Generalversammlung vom IJ Kolon Ernst Steinmeier Nr.7 zu Heeßen, In unser Gesellschafteregrfter ist zu Nr. 5, be— in Liguidation wird von dem nberlebenden Mit · dieck ssen Wittwe Gertrud Biedendieck, geb. Großb. Amtsgericht. Avotheker J. Born in Wurzach. Apotheker Born 2) deren Kinder: 31. März 1891 ift der Zweck der Gesellschaft er⸗ als Vorsitzender, trerend den Svar⸗ und Borschuß⸗Verein des lianidator JZaares Emile Louis Alerander Nölting ch S übergegangen, und als Pro⸗ Mittermaier. bat das Geschäft von dem bisherigen Eigenthümer a. Margarethe, geboren am 6. September 18865. weitert, und ist dem 5 2 Nr.? des revidierten Sta⸗ 2) Bergmann Wilhelm Weiland bei Nr. 9 da⸗ Kirchspviels Erfde in Erfde, eingetragen: und Tem neuernannt j Theodor Biedendteck in Glandorf . E. sFrafft gekauft. (2/3. 96.) b. Gertrud, geboren am 27. N 388 tats folgende Fassung gegeben: selbst als Kassierer, In der Gerneralversfammlung vom 24. Jebru Ilfre ilbelm Reimers, und n ] 2 7 ohann Seinrich Schür⸗ 74675 X A- G. Ravensburg. Georg Deuter, ge⸗ sämmtlich in Tilsit und zu 2 bevormundet di ie Die Ausfübrung und der Betrieb von Gas- 3) Kolon Friedrich Hartmann Nr. 10 zu Heeßen . unterzeichneten Amt? mischtes Waarengeschäft in Ravensturg. Inbaber: zu 1 gedachte Wittwe. Sie Gesellschaft hat.; it dem Waffer⸗ und elekrischen Anlagen aller Art.. als Schriftführer.

1896 ift an Stelle des 3.

V 5 allein as eichne r 2 2 z ein, gei , J gen chts t Fe ö Zucker Georg Beuter in Ravensburg. Gelöscht infolge Tode des Kaufmanns Bernhard Keßler ær Des bisberige alleinige Vorstandsmitglied Haupt.! Die Einsicht der Liste der Genossen ist, während t 8

4 r

* Mante

1896 unter Nr. 75 ne. in

9 a m , ,,, w. Samuel Watkinson.

Emmerich, ; ( Samuel Watkinson war

ae , mm Nölting Æ Reimers Mitliquidator Julius

Friedrichstadt. Bekanntmachung. 1309 ist am 58. August

; * 32

*

* 6 *

R ;; . *

mitgliedes H. Behrend sen. Glaus Sitl gewar it. Paeycke. näher? Wil on 0b Uschaft bat Verkaufs des Geschäfts. (2/2. 96) 12. Februar 1395 begonnen. Die Wittwe Keß mann a. D. und Stadtratk Alexander Beihe ist der Dienststunden der Gerichtsschreiberei Jedem ; 36 n * 9 ĩ S ist, ie Ki inderjãbrig si 31. D 385 Vor 8 f Friedrichstadt, den 23 Febru Jokann Paercke und Fritz Elias excke. ne J. Schürmeyer daselbst X. A. G., Rottweil. K. Schlenker, Schwen ist, so lange die Kinder minderjäbrig sind und den am 31. Dejember 1895 aus dem Vorstande aus- gestattet. ; . J ** igen, Fabrikatien von Uhren u. Gehänsen. In- ihr bevormundet werden, zur Vertretung der Gesell⸗ geschieden; an seiner Stelle ist der General-⸗Direktor Bückeburg, 4. März 1896. aber: Katharine Schlenker, Ehefrau des Christian schaft allein berechtigt. Fart Florin zu Magdeburg zum alleinigen Vorstand Fürstliches Amte gericht.

Königliches Amtagericht. irn ö ö wat, ist wiachsben. 3 ZJel. 157 die 3. S schrãnkter Haftung aufagelöst. S a,. ian S u ar 18 36 . . ü Rortheim, den 4 Mär; 1866. Schlenker in Schwenningen. Ehriftian Schlenker in Tilfit, den 4 März 1836. ernannt worden. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit J.

Bruno ĩ i 1 s Inbabe e b j S ; iter si ͤ 7 1 ; ; , , . . x 2 Sniclikes Amtègeri Schwenningen, Prokurist. (21.2. 96) Karl Königliches Amtsgericht In unfer Prokurenregister sind heute unter Nr. 17 Wipp ichts· R r Nr ; ü ist beute ein unter dieser Firma geführte Gese getreten Königliches Amtẽgericht. II. gen, Proturist. (21. 2. 576. Königliches Amtsgericht. 3n Mn m . . ee. . erm ann, Landgerichts Rath, k. A. I . 9. 6e g. Letters, Rottweil, Gisen⸗ u. Kohlenhandlung. In⸗ ö für die unter Nr. 9 unseres Gesellschaftsregisters .

222 r chr

getracen, daß eiten? rienoesũeũsĩchat᷑ muh Fe 35 elke i x I 5a J 6 genagei z er agesellschaft Kloste und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis sgeri

—— Schũrme yer 281 Uutmeber in

vol Don *

.