.
KJ // , Q
Rutzbach.
ebabten
Bekanntma . 74820 In der am 83 . 27 snttl
Generalbersammlung der „Spar und Darlehus
kaffe Gambach
eingetragene Genossenschaft
mit unbeschrän kter Saftpflicht“ wurde Johannes Fenchel II. daselbst als Vorstands mitglied neu ge⸗
wäãhlt.
Butzbach, am 4. März 1836. Großherzogliches Amtsgericht.
Eberswalde.
Wiener.
746988
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr 4 der Consum⸗ Verein Ameise“ Ebers⸗ walde, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht, eingetragen steht, ist vermerkt
worden:
In der Sitzung 1896 ist an Stelle Horn der Kaufma
des Aufsichtsraths vom 21. Januar des verstorbenen Buchhalters Carl nn Heinrich Läck zu Eberswalde
zum Geschäftsführer gewäblt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Februar 1896 am selben Tage. Eberswalde, den 15. Februar 1356. Königliches Amtsgericht.
Frankenthal,
Pfal,r. 74540
Bekanntmachung.
Durch Statut vom 23. Januar 18936 wurde unter der Firma „Roxheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und mit dem Sitze zu Roxheim eine Senossenschaft gegrũndet.
egenstand des Unternehmens ist, die Verhãltnisse
der Vereins mitglie
der in jeder Beziehung zu ver-
bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen,
namentlich die zu forderlichen Geldm rantie zu beschaffen, und zu verzinsen,
Darlebn an die Mitglieder er⸗ itfel unter gemeinschaftlicher Ga- můßig liegende Gelder anzunehmen sowie einen Stiftungsfond zur
Förderung der Wirth schafts verbãltnisse der Vereins · mitglieder aufzubringen.
Alle öffentlichen
Bekanntmachungen sind, wenn sie
rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig- stens drei Vorflandsr agli ern, darunter der Vereins. vorsteher oder dessen Stell vertreter, in anderen Fällen
aber durch den Ver in dem ‚Landwirth
eins versteber zu unter eichnen und schaftlichen Genossenschaftẽblatte
zu Neuwied bekannt zu machen. ! Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen:
1) Anton Lauer II,
7) Peter Wild, zu vorstehers; 3) Jo 5) Johann Geiser,
zugleich Vereinsvorfteber; gleich Stell rertreter des Vereins⸗ sef Haas J.. 4) Gerh. Nagel; alle in Rorheim wobnbaft.
Bie Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der
Firma die Unter werden.
chriften der Zeichnen den hinzugefügt Die Zeichnung bat mit Ausnahme der
nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteber oder dessen Stell vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gãnzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von
Darlehn, sowie kei
Quittungen uber Einlagen unter
305 S und über die eingejablten Geschãfts antheile
genũgt die Unterzei oder dessen Stell
chnung durch den Vereinẽvorsteber vertreter und mindestens einen
Beistßer, um Tieselbe für den Verein rechte erbind=
lich zu machen.
In allen Fällen, wo der Vereins
vorfteker und gleichzeitig dessen Stell vertreter zeichnen, ilt rie Unterschrist des letzteren als diejenige eines
Beisitzers
Bis Ginsicht der Liste der Genoffen ist wãhrend der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet.
Frankenthal, d K
en 3. März 1896.
gl. Landgerichts schreiberei. Teutsch, Kgl. Ober⸗Sekretär.
Friesorihe.
74699
Grosherzaꝑl. Oldenburg. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 7 zu
der Firma Landw
irthschaftlicher Consumverein
Strucklin gen Idafehn, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht, eingetragen
worden:
C
Fur die Zeit vom 1. Januar 1896 bis 31. De⸗ zember 1897 ist der Wirth H. Meverboff in Idafehn jum Direktor gewählt.
Friesoythe, 1896, Februar 13.
Göppingen.
Bothe.
74717
g. Amtsgericht Göppingen. In das Genossenschastẽregister Bard 1 Blatt 64
wurde beute unte
r Nr. 11 Molkerei Schlath,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Schlath, eingetragen Schultheiß Mayer ist aus dem Vorfstand aus⸗
geschieden und wurde an dessen Stelle Weber Johann
Seorg Müblbäuser zu
Vorftandsmitglied — als
Vorsitzender des Vorftande — gewãhlt. Zur Beurkundung:
Den 28. Februn
r 1896.
— — 14 andgerichts Ratb Raxr.
Gräir. e In unser Geno
—
Bekanntmachung.
unt ng. 74346 enschaftẽregister ist beute die durch
Sratut vom S. Februar 1896 errichtete Genossenschaft
unter der Firma. J
astrzembnit er Syar und Dar.
lehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem ie in
Jastrzembnit ein Rnternebmens ift,
mitglieder in jeder Beziehung zu
die zu Darlehn a
dazu nöthigen Einrichtunge
getragen worden. Gegenstand des die Verbältnisse der Vereins verbefsern, die zu treffen, namentlich
n die Mitglieder erforderlichen
Gele mittel unter gemeinschaftlicher Garantie ju be⸗ schaffen, mãßig liegende Gelder anjunehmen und zu
rermnfen, scwie einen Stiftungsfonde zur Förderung
der Wirth schafts⸗ aufzubringen. Die öõffentli schaft sind, enthalten,
vorfteher zu ur
zu machen. Der Vor
Jaftrz mbni
ebenda, Ste
Porazyn. Die mit derbindlicher
erkältnifse der Vereine mitglieder
;
527 2
Setkanntmachungen — D n. 1* rechts verbindli
f i Vorstar
=
dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern, indem der Firma die Unterschriften der Zeich nenden hinzugefügt werden. Bei gänzlicher oder lbeil weiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter S0 M und über nge zahlte Geschafteantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereine vorsteher oder Stellvertreter und mindeftens einen Beisitzer. .
Die Einficht der Lifte der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestatter.
Grätz, den 2. März 18365.
Königliches Amtsgericht.
Grimmen. Bekanntmachung. [T4519
In unser Genossenschaftsregister ist beute zufolge Verfügung vom 24 d. Mts. unter Nr. 10 die durch Statut vom 11. Februar 1896 errichtete Nirch⸗ Baggendorf er ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Vor⸗ land eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnẽ⸗ kassengeschäfts zum Zwecke der Gewãhrung von Daricnen an die Genoffen für ihren Geschäftẽ, und Rirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Jꝛichtmitglieder Spareinlagen machen önnen. Die bon der Gefellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen · schaft und sind von zwei Vorstands mitgliedern zu unterzeichnen. Sie sind im Srimmer Kreisblatt und beim Eingeben dieses Blattes bis zur nãchsten Generalberfammlung im Deutschen Reichs An. zeiger jn beröffentlichen. Das Geschäfts iabr läuft dom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme be frägt 250 „ für jeden erworbenen Geschãftsantheil. Die Pöchfte Zahl der Geschäftsantbeile betrãgt Fundert. Vorstandsmitglieder sind: Doslbeñ gt Karl Friedrichs · Sxliets dorf, Küster Otto Honig Vorland und Pfarrpäãchter Friedrich Sandhop . Vorland. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie? Dritien gegenüber rechts verbindlich sein soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft bre Jlamenzunterschrift hinzufügen. Die Ginsicht in die List: der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Grimmen, den 25. Februar 18365.
Königliches Amtsgericht.
Gxcottkaunu. Bekanntmachung. 7401]
In unser Genossenschaftsregifter sst beute unter Nr 11 die durch Statut vom 1. Dezember 1895 errichtete Senossenschaft unter der Firma:
Serzogswalde' r Darlehnskafssenverein,
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht und mit dem Sitz in Serzogswalde eingetragen worden. J
Gegenstand des Unternebmens ist:
Die Verhältniff der Vereinsmitglieder in meterieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Sarantie zu be⸗ schaffen, Fesonders auch müßig liegende Gelder an zunebmen. und zu verzinsen.
Vorstandẽ mitglieder sind ö
1) Bauergutẽbesitzer Franz Sperlich in Herzogs⸗ walde, Vereins vorsteher, .
2) Lehrer Alois Bittner in Herzogswalde, vertreter des Vereinsvorstehers
3) . Joseph Hanke in Herzogs walde,
Y Stellenbesitzer Joseybh Dürschke in Herjogs⸗ walde,
5) Stellenbesitzer Carl Muche in Sorgau.
Die Sckanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unser der vom Vereincvorsteber und einem anderen Vorstande mitgliede unterzeichneten Firma in der NMonatsfschrift des Schlesischen Bauerndereins .
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden binjugefügt werden. Die Zeichnung bat mit Ausnabme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn fie vom Vereins vorsteber oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei anderen Mitgliedern des Vorstandes erfolgt ist. Bei gãnilicher oder theil-= weiser Zurückerstattuang bon Darlebn, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 5o0 M, Kes der im 5 142. des Statuts erwähnten Korrespondenj und bei den im § 34 des Statuts er wähnten Bekanntmachungen genügt die Unterzeich⸗ nung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens ein anderes Vorstands. mitglied, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen.
In allen Fällen,
Stell
wo der Vereinsvorsteher und
gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die
iterschrfft des letzeren als die eines anderen Vor- tandsmitgliedes.
Die Ginficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden in der Gerichtsschreiberei II des unterzeichneten Amtegerichts Jedem gestattet.
Grottkau, den 23. Februar 1895.
Königliches Amtegericht.
H amburz. 74702 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1896. März 2X.
Erwerbs Genoffenschaft der Schornfteinfeger meifter zu Hamburg. Eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrãnkter Daftyflicht.
Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg.
Das Statut datiert vom 25. Februar 1896 mit Abänderung vom 2. März 1896.
Hegenstand des Unternehmens ist die Fõrde⸗ rung des Erwerbs der Genossen durch gemein- schaftliche Ausübung des Schornsteinfeger⸗ Ge- werbes.
Der Vorstand verpflichtet die Genossenschaft durch seine von zweien seiner Mitglieder namens der SGenoffenschaft abgeschlossenen Rechtsgeschãfte.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiebt
aruich, daß die Zeichnenden der Firma der Se⸗ noffenschaft ihr? Namenzunterschrit hinzufügen.
Dritten gegenüber bat die Zeichnung der Vor⸗
Fandsmitalieder nur Rechtsverbindlichkeit, wenn
sit von zwei Verstandamitgliedern gemeinschaft·
lich gescheben ist.
Aufsichts rathes unterzeichnet. Dieselben 62 durch das Hamburger Fremdenblatt . So diefes Blatt eingeben oder die Aufnabme einer Bekanntmachung verweigern so treten an dessen Sielle die Hamburger Nachrichten).
Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: Ferdinand Johann Friedrich Bansen, Carl Conrad Hugo Rraus; und
Louis Theodor Gduard Lüũschow, sãmmtlich bierselbst wohnhaft.
Die Einficht der Liste der Genosfen ist auf dem Firmen. Bureau des Landgerichts während der Dienfiftunden Jedem gestattet.
Das Landgericht Samburg. Hannover. Bekanntmachung. 14349 Im biesigen Genossenschaftgregifter ist ju der unter Nr. I5 eingetragenen Firma Spar- und Bauverein Wülfel und Umgegend ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen:
Der Vorstand beftebt jetzt aus
i) Schlosfer Heinrich Ebrbardt in 4 .
2 Maga inverwalter Hugo Jürgas in Wülfel,
3) Schlosser Heinrich Fuge daselbst, und den Stellvertretern:
15 Schloffer Auaust Kirchhoff in Wülfel,
25 Schlosfer August Großkopf daselbft.
3) Magazingehilfe Eduard Nettemann in Döhren. Sannover, . Mär 1886.
Königliches Amtsgerickt. IV.
Heide. Bekanntmachung. 74350 In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zur Firma Nr. 5 „Meierei Genoffenschaft, einge tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Saft · pflicht in Delve“ eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landmann Heinrich Laetare (Laetarih in Delve ist durch die Generalpersammlung vom 16. Februar 1896 der Landmann Nikolaus Jobannsen in Delve in den Vorstand gewäblt worden. Heide, den 24. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. J
Kastellaun. Bekanntmachung. 74352 In unser Genossenschafts regifter ist heute die durch Sfatut vom 22. Januar 1896 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma:
„Bucher Spar- und Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Buch eingetragen worden. Gegen⸗ ftand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar⸗
und Darlebnskassengeschäfts zum Zwecke: .
1 der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗
rung des Sparsinns,
2) der Gewährung von Darlebn an die Ge⸗
nossen für ihren Wirthschaftsbetrieb⸗
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Vereins. vorftebers oder dessen Stellvertreters und mindestens eines weiteren Mitgliedes des Vorstandes durch das Blatt Rheinifche Vollsstimme“ zu Köln.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: .
1) Johann Peter Meurer, zugleich Vereins⸗
vorsteher,
2) Peter Hummes, zugleich Stellvertreter des
Vereins vorfte here .
3) Johann Josef Pbilivpsen II. Wirth,
4 Franz Issef Hummes,
5 Jakob Hummes,. sämmtlich in Buch wobnbaft. ⸗
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffensckaft muß durch den Vereins vorsteber oder deßsen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorftands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifũgen. . ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kastellaun, den 28. Februar 13896.
Königliches Amtsgericht. rotosehin. Bekanntmachung. 4705
In das biesige Genossenschaftẽregister ist bei Ne 93, woselbst der Landwirthschaftliche Sülfs⸗ verein Krotoschin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen steht. in Sralte 4 Rechte verkältnisse der Genossenschaft) Fol⸗ gendes eingetragen worden: .
Die Genossenschaft ist durch techtekrãftigen Be⸗ schluß des Gerichts vom 8. Februar 1896 wegen zu geringer Mitgliederiabl aufgelõst. Zu Liquidatoren find bestellt der Kaufmann Oswald Langner zu Krotoschin und der Bank-⸗Kontroleur Boleslaus von Fhmielewski zu Krotoschin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. am 29. Februar 1896.
Krotoschin, den 29. Februar 1895.
Königliches Amtegericht.
Labes. Bekanntmachung. 743531 In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Ne 6 der Rohstoff Magazin, und Konfum⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftyflicht TDramburg mit einer weigniederla fung in Nen ˖ Schönwalde eingetragen freßt, ist in Kolonne 4 Folgendes eingetragen: Der Seminarlebrer F. Steinberg, der Schuh machermeiffer E. Faust, der Schneidermeister A. Bieging, der Tischlermeister Auguft Krause sind als Vorstandsmitglieder wiedergewãblt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1885 ist dem 5 6 des Statuts folgender Nachsatz hinzugefũgt:
Diejenigen Aussichterathamitglieder, welche in drei aufeinarderfolgenden gemeinschaftlichen Sitzungen des Vorstandes und Aussichteraths ohne genügende Ent schuleigung gefeblt, oder ihren Austritt aus dem Verein erklärt haben, scheiden auch vor Ablauf ibrer Vablperiode aus dem Aufsichtsrathe. Ob die Ent⸗ schuldigung des Ausbleibens ausreichend ist, daruber entschelden Vorstand und Aufsichtsrath in einer ge= k Sitzung. Eingetragen am 3. Mari 1896.
Labes, den 3. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden, wenn sie vom Vorstande ausgehen, von
wei Vorstande mitgliedern, wenn sie vom Auf⸗
sichtarathe ausgehen, von dem Vorsitzenden des
Landau, Pralz. — 745833 In das Genossenschaftsregister wurden heute ein⸗
Lehrer Schwander, Rindant, Weiß,. Jakob, stellv. Direktor,
Joh. ITL. Beisitzer, alle in Winden wohnhaft.
richtete Genossenschaft „Spar und
16. e. G. m. n. H. mit dem Sitze .
Den Vorstand bilden:
2 Lehrer 3) Georg
5) Sakob Klein L, Beisitzer, alle in Niederhorbach wohnhaft.
richtete Genossenschaft „Spar ⸗ und kasse e. zellen⸗Gleishorbach . Den Vorstand bilden:
2) Lehrer Distler, Rendant,
4 Georg Wendel, Beisitzer,
5) Jakob Wissing jr. Beisitzer, alle in BGleiszellen wobnhaft.
IV. Sie durch Statut vom 26.
e. G. m. n. Den Vorstand bilden:
j) Simon Roesch, Direktor, 2) Jakob Michel, Rendant,
4 Jakob Ulemever, Beisitzer, 5) Jakob Schnebele, Beisitzer, alle in Westheim wohnhaft.
ad L - IV:
für ibren Geschäfts. und Wirtbschaftsb
rung des Sparsinns. landwirtbschaftlichen Genossenschaftspre
ibre Ramensunterschrift bei.
der Dien ststunden des Gerichts Jedem
Liebenburg.
nossenschaft mit unbeschrãnkter beute Folgendes eingetragen: . Für den aus dem Vorstand ausgesch
in der Generalversammlung vom 14.
Liebenburg, 1. März 1336. Königliches Amtsgericht.
Molkerei Nen ˖· Liebenau, Der Vorstand bestebt aus: Kramershof,
23 R. Woelk, Direktor.
Königliches Amtsgericht.
Venuburs, Donau. Bekanntmach
Haftpflicht in Schwörsheim. sind sonen als Vorstande mitglieder gewãäblt
Vorigen, Sertle, Georg, Schubmacher, erz, Anton, Söldner, Hertle, Georg. Söldner, letztere drei Beisitzer, sämmtliche in Schwörsbeim.
Der Kgl. Landgerichts. Präsid Pr. Friedrich Söltl.
VYeuhaldensleben. Aus dem Vorstande Santersleben, eingetragene
gewählt an dessen Stelle ist Walther
Dreh San ter leben. ; Neuhaldensleben, den 2. Mär l Königliches Amtegericht.
Passau. Befkanntmachung.
Inn, eingetragene Genossenschaft
Stelle
tragen; An 4 Josef
Stalhofer wurde
Becheigner Den 1. März 1896.
Der Vorsitzende:
Narienwerder. Bekanntmachung. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht.
der Molkerei Genossenschatt mit beschrãnkter Haftpflicht zu Groß · Santerẽ· leben, sst ausgeschieden Andr. Braumann. Nen
I. Die durch Statut vom 15. Februar 1896 richtete Genossenschaft Spar · nnd
H. mit dem Sitze zu
Den Vorstand bilden:
1) Rapp, Job. Philirxy V. Direktor,
Zar 2 —
2
2 3 4 Jeiß, Philip Jakob II., Beisitzer, 5) 3 i ö
II. Die durch Statut vom 16. Februar 1836 er
Darlehn. zu Nieder
1 Bürgermeister Wollenweber, Direktor, riedrich Sutter, Rendant, akob Klein, stellv. Direktor, I Johann Nikolaus Hoff mann, Beifitzer,
HI. Die durch Statut vom 20. Februar 1886 er
Darlehns.
G. m. u. S. mit dem Sitze zu Gleis.
1 Bärgermeister Georg Peter Wendel, Direktor, 3) Peter Wifsing I. stellv. Direktor,
Februar 1896 er⸗ richtete Senossenschaft „Spar- und Darlehnskasse H. mit dem Sitze in Westheim “.
I Valentin Batteiger II, stellv. Direltor,
Der Gegenstand des Unternebmens ift der Betrie⸗ eines Spar- und Darlebnskassengeschäfts zum Zwelk N der Gewährung von Darlehen an die Genofer
etrieb,
2) der Grleichterung der Geldanlage und Fõrn
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genoffe schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschan. gejeichnet von 2 Vorstands mitgliedern in der deutsche⸗
sse.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge noffenschaft muß durch Vorstande mitglieder erfolge Die Zeichnenden fügen der Firma der Genossenschast
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während
gestattet.
Landau i. Pf., den 4 März 18986. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Zimmer, Kgl. Sekretär.
74354
In das biesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Molkerei Ohlendorf eingetragene Ge⸗
Saftpflicht
iedenen Acker⸗
mann Fritz Stecher in Ohlendorf it der Ackermann Andreas Bosse in Ohlendorf als Vorstands mitglied
Februar 1896
gewäblt und bat die Bab! angenommen.
T74MTog
1) J. Dirksen, Neu⸗Liebengu, Direktor, stellvertreterꝛe⸗
Marienwerder, den 3. März 1396.
ung. 74163
In Schwörsheimer Darlehnskassen, Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
fol gende Per⸗ worden:
Hertle, Georg, Metzger, Vereinsvorsteber, . Hertle, Andreas, Söldner, Stellvertreter der
Neuburg a. D., den 4. März 1896.
ent: 7470s
Groß
Meißner aus 396.
74347
Beim Darlehnskassenverein Kirchberg A4.
mit unbe
schränkter Haftpflicht in Kirchberg am Inn wurde beute in das Genossenschaftsregister einge des ausgeschiedenen Jo
Gũtler
*
Schauersberg als Vorstandsmitglied gewählt.
Königl. Landgericht Pafsan. Kammer für Handelssachen.
CL. S.) K. Landgerichts · Rath Scherer.
Verantwsrtlicher Redakteur: Si in Berlin.
Verlag der Eypedition (Sch ol) Druck der Norddeutschen Buchdruderei
getragen:
Anstalt Berlin s V. Wilbelmstra
emenroth
in Berlin.
und Verlagt⸗ er, .
Siebente Beilage
Berlin, Sonnabend den 7. März
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1896.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm aus s , r
be, , . . k // *. 1 Nuster⸗Registern, ber Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan-
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, Cu. zöz.
Berlin auc durch die Hömgiiche Srpedition dee 2
Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Negister.
Perl. 74355
Unter Nr. S unseres Genossenschaftsregisters ist auf Grund des Statuts vom 13. Februar 1396 beute eingetragen worden: Firma „Bescher Spar. 4 Darlehnẽskaffenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Besch. Gegenstand des Unternebmens ist, die Ver- bältnifse der Vereinsmitglieder in jeder Beziebung ju verbessern, die dazu nötbigen Einrichtungen zu freffen, namentlich die zu Darlebn an die Mitglieder erforderlichen Gelzmittel unter gemein chaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu- nehmen und zu verzinfen, sowie einen Stiftunge fonds jur Förderung der Wirtbschafts verbältnisse der Ver⸗ eins mitglieder aufiubringen. Alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Er— klärungen enthalten, von wenigstens drei Vorftands. mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Ver⸗ eineborsteher zu unter ichnen und in dem Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied kekannt zu machen. Der Vorstond befteht aus selgenden Persanen: 1) Jobann Leick. Alkerer, Y Nikolaus Schwarzenbart, Ackerer, 3) Jakob Sengdorf, Ackerer. 4 Jobann Simmer, Ackerer, Y Jobann Strupp. Schmied, alle zu Besch. Die Jichnung für den Vexein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den bin zugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten alle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereine vorsteber oder dessen Stellvertreter und min— deftens zwei Beisttzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder tbeilweier Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 Æ und über die einge ablten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Berein rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins vorsteber und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschritt des letzteren als diejenigz eines Beisitzers Die Sinsicht der Lifte der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Perl, den 28 Februar 1895.
Aönigliches Amtsgericht.
PFerlebers. Bekanntmachung. 74706
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 12. Februar 1896 errichtete Ge nossenschaft unter der Firma: „Syar⸗ und Dar⸗ lehnskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Großberge eingetragen worden.
Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Srar⸗ und Darlehnekassengeschäfts zum Zwecke:
I) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts. und Wirthschafte⸗ betrieb,
)) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗
rung des Sxarsinns, weshalb auch 56 mitglieder Swareinlagen machen können.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandemitglieder durch das Kreisblatt für die Westprignitz und, falls dieses eingebt, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Denutschen Reich s⸗Anzeiger.
Die Mit lieder des Vorstandes sind:
1) Jobann Lieverenz ju Großberge,
2) Heinrich Bebrend zu Sroßberge,
3) Wilbelm Berger ju Cern.
49 August Herder zu Kleefte,
5) Sein rich Jaap junior zu Schweinekofen,
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich- nenden m gt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtẽ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist in den Dienftstunden des Gericht? Jedem gestattet.
Perleberg, den 25. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
Rhaunen. Bekanntmachung. 74538 Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist heute die Firma Landwirthschastlicher Consumverein Wopyenroth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit ihrem Sitz in Woypenroth eingetragen worden. Das Statut datiert vom 24. Februar 1896. Gegenstand des Unternehmens ist: a. Gemeinschaftliche Beschaffung von Bedürf⸗ nissen der Haus- und Landwirtbschaft. b. . der Mitglieder gegen Uebervorthei⸗ ungen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter seiner Firma in der im Verlage des Herrn 7 Bẽõbmer u Simmern erscheinenden Zeitung: ‚Dungrũcker
uer). Der Vorstand besteht aus folgenden in Woppen—⸗ roth wohnenden Personen: I Jakob Adam, zugleich Direktor, 2 Adam mmen, ele Rendant, 3) Pfilipp Müller, zu⸗ 3 Stellpertreter des Direktors, und 4 Christian Die Zeichnung für den Verein erfolgt rechtskräftig durch Namensunterschrift des Direktors oder seineg Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli t . al ⸗ Hand ster für das Deut schei gel tãglich. — Den Sezugspreis beträgt 4 S0 3 är das Bierteliahr. — Einzelne Nummern koften 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 20 .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet.
Rhannen, den 27. Februar 1896.
. Volland, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rhaunen. Bekanntmachung. 74638
Unter Nr. 3 des Genossenschaftẽregisters ist beute der Hottenbacher Spar. und Darlehnskaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit ibrem Sitze in Sottenbach eingetragen worden.
Das Statut datierk vom 27. Januar 1896.
Gegenstand des Unternebmens ist, die ju Dar— leben an die Mitglieder, welche in der Pfarrei Hettenbach ibren Wobnsitz baben müssen, erforder⸗ lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und ju verzinsen, sowie einen Stiftunge fonds zur Förde⸗ rung der Wirtbschafts verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstande mitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter. zeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genosfen schafteblatte in Neuwied bekannt zu machen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeicknenden binzugefägt werden. Dit Zeichnung bat mit Ausnahme der nachbenannten Falle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorfteber oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens zwei Beisißern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurũckerstattung von Darleben, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 „ und über die eingezablten Geschäftsantbeile genügt die Unter eichnung durch den Vereine vorsteber oder dessen Stell vertreter und mindestens einen Beisitzer, um Fieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorfteber und gleich zitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Ünter⸗ schrift des letzteren als diejenige eines Beisißers.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Eduard Fuchs zu Hottenbach, ö Vereinẽvorsteber, Friedrich Müller zu Hellertebausen, zugleich Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstebers, Carl Röper zu Hottenbach, Wilbelm Weyand zu Hottenbach, Carl Dablbeimer zu Hellertsbausen, Friedrich Carl Weyand zu Hottenbach, zugleich Rechner.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des unterzeichneten Beamten Jedem gestattet.
Rhaunen, den 23. Februar 13896.
L. 383 Bolland, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Recklingshausen. 74707 In unser Genossenschaftsregister ift am 4. Mär 1896 die durch Statut vom 13. Februar er. er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma Speck⸗ horner Spar und Darlehnskasfen Verein, ein getragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Speckhorn ein. getragen: Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar und Darlebnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde rung des Sparsinns, 2 der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Vereint vorstebers oder dessen Stellvertreters durch die Recklingbäuser Zeitung. ie Willenserklärung Und Zeichnung für die Ge— a her oder n Stellvertreter und Utglied des Vorftandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Verbindlichkeit baben soll.
Höfner Heinrich Vollmer daselbft, Höfner Theodor Berns daselbst, Höfner Cbristoph Elve daselbst. Recklinghausen, 4. Mär 1885. Königliches Amtsgericht. schwarz entrels. 74708 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 11, be. treffend den Consumverein Schwarzenfels, ein- getragene Gen ossenschaft mit beschränkter n zu Schwarzenfels heute folgender intrag bewirkt worden: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Seeler ist Bäcker Jobann Georg Ulrich von hier jum Vorstandsmitgliede bestellt. Eingetragen am 3. Mär 1896 zufolge Verfügung vom 3. Mär; 1896. Schwar zeufels, den 3. März 15886. Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Meckl. fe. In das Genossenschaftgregister des Großberzog⸗ lichen Amtsgerichts bieselbst ist Fol. 43 i Nr. 8 Firma „onsum. Verein zu Schwerin, ein⸗ getragene Gen ossenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht“ heute eingetragen:
Sralte 4. An Stelle deg ausgeschiedenen Vor, standemitgliedes Kaufmanns Johannes Dammann ist
ratbs vom 260. Februar 1896 zum Geschäftsführer bestellt. Schwerin i. Meckl., den 3. Mär; 18685. E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar.
Sonneberg. 74835
Infolge Verfügung vom beutigen Tage ift in unserem Genossenschaftsregifter zum Consum * Rohstoff ⸗Verein S. G. m. n. S. iu Jagdshof eingetragen worden, das Maskenmaler August Traut wurst daselbst auf die Zeit vom 1. Januar 1886 bis Ende 18938 als Kontroleur gewäblt worden ist.
Sonneberg, den 15. Januar 1596.
Serjogl. Amtsgericht Abtheilung I. Lotz.
Strassburg, Els.
Kaiserl. Landgericht Straßburg.
In das Genoffenschaftzregister wurde heute ein⸗ getragen 1) unter Nr. 117 die Firma:
Röschwoog er Darlehnskassenverein, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Röschwoog,
2) unter Nr 118 die Firma:
Schirrhein er Tarlehne kassenverein, e. G.
mit unbeschränkter Haftpflicht in Schirrhein. Gegenftand des Unternebmens für beide Vereine ift, die zu Darlebn an die Mitglieder erỹorderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in beschaffen, mũßig liegende Gelder ar zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfo rung der Wiribschafts verhältnisse glieder aufzubringen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn siz rechte verbindliche Erklärungen enthalten, durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteber zu unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genosenschaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen.
Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen:
I) bei der Genossenschaft ad 1: ;
Josef Schmitt. Vereins vo steber, Pbilivp Cammisar, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Bartbolomäus Klingler, Jesef Renk, Josef Loge. Beisitzer, ad L — “ in Röschwoog, ad 5 in Fort Louis,
2) bei der Genossenschaft ad 2:
Jobannes Schott, Vereinsversteher, Josef Mever, Stellvertreter Des Vereins vorstebers, Simon Schitter, Jakob Schaerer, Eduard Witt, Beisitzer, ad 1, 3, 4 u. 5 in Schirrhein, ad 2 in Schirrhofen.
Die Zeichnung für jeden Verein erfolgt. indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung bat mit Ausnabme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteber oder dessen Stell- vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder ibeilweiser Zurückerstattung von Darlebn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 300 6 und über die eingezablten Geschäftsantbeile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinzvorsteber oder dessen Stell vertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteber und gleichzeitig deñsen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Beisißers
Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienftstunden Jedem gestattet.
Straßburg, den 2. März 1896.
P eri chte. S 3r⸗ Se 12 Der Landgerichts Sekretär: Hertz ig.
74343
Templin. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister eingetragen worden:
Sp. J. Lfd. Nr. 10.
Sz. 2. Firma der Genossenschaft: Pferdezucht Genoffenschaft Gerawalde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Sp. 3. Sitz der Genossenschaft: Gerswalde. Sr 4. Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: Nach dem Blatt 8 u. ff. der Register⸗Akten be⸗ findlichen Statut vom 25. Februar 1896 ist Gegen ˖ stand des Unternebmens die Beschaffung von Zucht- . zwecks Förderung der Pferdejucht der Mit- glieder.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterjeichnung jweier Vorstands mitglieder durch das Templiner Kreisblatt und, falls dieses eingebt, bis zur nächsten General- dersammlung durch den Dentschen Reichs- Anzeiger.
Die Haftsumme beträgt 100 M für jeden Ge⸗ schartaantbeil.
Die böchste zulässige Zahl der Geschäftsantbeile, auf Die ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt zwölf.
Den aus drei Personen bilden zur Zeit:
I) der Rittergutspächter Richard Finck zu Gers⸗
walde,
2) , . Karl Fraude ju Kaak⸗
2d
3) der Gutebesitzer Ferdinand Suht zu Plößzensee. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnen den beigefügt sind.
Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich . . Genossenschaft zeichnen und Willenserklärungen abgeben.
ingetragen am 2. Märj 1896 zufolge Ver fügung von en eben Tage. Die EGinsicht der Liste der Genoßen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. Templin, den 2. März 1896.
74710 ist Folgendes
bestehenden Vorstand
unter der Firma det Vereins.
Herr Carl Becknann in der Sitzung des Aufsichte·
Königliches Amtsgericht.
Tennstedt. Bekanntmachung. 74711] Bei dem Urlebener Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Großurlebeu ist beute in das Ge— nossenschaftzregifter eingetragen: ee, rns An Stelle des ausgeschiedenen Ritterguts pächters . Lücke ift Pfarrer Georg Woblfarth zu
zroßurleben jum Vereins vorsteber bis 31. Dezember Sg bestellt. ;
Tenustedt, 3. März 1335.
Königliches Amtegericht.
Leberlingen. Bekanntmachung. 14712
Nr. 2693. Zu O.-3. 15 des Genossenschafts⸗ registers = Laudwirthsch. Sonsum⸗ und Absatz⸗ verein Sipplingen. S. G. m. n. S. — wurde beute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 9. Februar d. J. wurden in den Vorstand Gastwirth Hieron vm] Schirrmeifter, Stellvertreter des Direktors, und Land⸗ wirth Julius Ehrle an Stelle der ausgeschiedenen Vorstande mitglieder Karl Schirrmeister. in Schellinger und Richard Biller neugewäblt.
Ueberlingen, 23. Februar 18985.
Groñnb. Amtsaericht.
unter schtit
Velen. Bekanntmachung. [74713
In das Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 3, Genoffenschaftsmeierei zu Ebstorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftyflicht, eingetragen
Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Uelzen, den 4 März 1896.
Königliches Amtsgericht. J.
Vechelde. 74356
In dem Genossenschaftsregister für den biesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute auf Fol. 12 Folgendes eingetragen.
Firma: Consumverein Bettmar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht.
Sitz Bettmar. .
Rechts verbältniß: Nach dem vom 26. Januar 18965 datierten Statute besteht der Gegenfstand des Unter⸗ nebmens in dem gemeinschaftlichen Einkaufe von Lebens. oder Wirtbschaftsbedürfnissen im Geoßen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder der Ge— nossenschaft.
Die Haftsumme der Genossen beläuft sich außer dem Geschäftsantheile zu 5 * auf 50 4
Jeder Genosse kann sich nur mit einenn Geschäfts⸗ antheile betbeiligen.
Der Vorstand bestebt aus 5 Mitgliedern, dem Vorsitzenden, dem Kassierer, dem Kontroleur und aus jwei Beisitzern.
Vorstandsmiiglieder sind:
der Landwirth Georg Reinecke jun., Vor⸗
sitzender,
der Einwobner Herm
der Steinbauer Theodor Fricke, Kontroleun,
und 5) der Landwirth Julius Bohnborst junn.
und der Maurer Cbrsstian Lindemann, Bei⸗
sißzer, sãmmtlich zu Bettmar. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma derselben durch den Voꝛ⸗ stand und werden in dem Braunschweigischen Stadt⸗ anzeiger veröffentlicht. ) Das Geschäftsjabr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen; das erste Geschäftsjabt endet mit dem 31. Dezember 1896. Der Vorstand zeichnet in der Weise für die Ge⸗ nossenschaft, daß deren Firma die Unterschriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern hinzuzusetzen sind. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vechelde, den 3. März 1896.
Herzogliches Amtsgericht. vo lland.
Warendorr. Bekanntmachung. 74714 In das Genossenschaftsregifter ist am 4. Mär 1896 die durch Statut vom 9. Februar errichtete Genossenschaft unter der Firma „Freckenhorster Spar und Tarlehnskaffenverein, eingetragen Genossenschaft mit unbeschrankter Saftyfl ich! mit dem Sitze in Freckenhorft eingetragen worden. Gegenstand des Ünternebmens ift: I) die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Spvarsinns, 2) die Gewährung von Darlebn an die Genossen für ibren Wirthschafts betrieb. Die von der Genossenschaft selbst ausgebenden Be⸗ karntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellcertreter ju unterjeichnen und durch die beiden hiesigen Blätter: Warendorfer Wochenblatt“ (Solterdorf und Klostermann) zu veröffentlichen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vereins vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die r. ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen, Die Mitglieder des Vorstandes sind:
I) Kaufmann Karl Heuveldop ju Freckenhorst,
zugleich Vereinsvorsteher, 2) Folon Anton Rövekamr zu Kspl. Freckenhorst, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorsteherz,
— *
nn Wölke, Kassierer,
3) BHastwirth Eduard Westhoff zu Freckenhorst, 4 Kolon Heinrich Cammann zu Kspl. ö
2 ö ; ö z . rr /
rr, r.
2 *
—