1896 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

j j j über n ĩ i i etkommission sei man ganz oh utevreis für 100 kg.) 1. Qualität 10-116 6, Il ĩ

Pflicht, die sie im vorigen Jahre Ihnen gegenüber übernommen hat, ] nun mit kleinlichen Quälereien gegen die Gemeinden zur Aud 91 . e er,, 3 2 66 e. ne schrittspr 3 3 46, I. Qualitt Rendement 12.75. Nachprodukte erl., 750 .

ö erg e . ö = ĩ ; rmafion, eren gemeinen Unrube des ming , III. Qualität 88 - &d IV. Qua . , ö = e Rendement 9, 18 Paris, 9. Mär (B. T. B.) (Schluß.) R cen behauptet. zur nochmals zurück. Ich halte das nicht für nöthig. Aber es führung gebracht wird; sondern es muß ihnen be che g. . unverständlich geblieben. Auch er sei der Meinung, daß die . Auftrieb 96560 Stück. ide e e f. ö 283 10,15. Ruhig. Brotraffmade 1 2525. Brotraffinade 1 88 ½ loks 31t à 32. Weißer . 99 ĩ K 36

ö. ö 1 384 2 25,00. n. 5 * 2 z besteht kein Bedenken, das zu thun; und wenn dabei, um das wisse Latitüde gelassen werden. Wenn es ihnen gelingt, ummer 3 des Antrages der Budgetkommission obne geseßliche kücger S4 , LTandschweine? a. gute S5 = 82 , h. . Re, de, e fre *, 36 . . . * pr. März 323, pr. April 335, pr. Mai⸗August 334, pr. Oktober

leich zu erwähnen, in dem Antrag des Zentrums auch die Veröffent˖ durch geschickte Operationen und durch verstãndige Geschäfte Aenderungen nicht möglich fei. Auch der Antrag Zedlitz sei ibm be. 178 M, Galizier —— , leichte Ungarn 46, 12. ; j Januar 31.

a. der Grundsätze, oder wie ich lieber sagen würde, der Anhalts. und Abschlusse mit ihren Bauleuten und Lieferanten wirklich etwa denklich. Er ng . ihn . ne . 1 arne, me, 3 . e n, = n, H = g Tara prs Stick 13 . 3 ,, von,, 4 ö . . . ene Petersburg. 8. Mann. (B. T. Z) Nußlggds punkte oder der Direktiven vorausgesetz! und gefordert an der ihnen bewilligten Summe m ersparen, so soll ihnen das ver · . . . din er , 9 2 in Angriff ge⸗ dels en 6 ; , , . kg) Bezember 1155 So, iã4d Br. Ruhig, stetir. ah r wr n , . vom 1. März bis 7. Mär wird, so haben wir auch dagegen nichts zu erinnern: denn bleiben, damit sie auch ein Interefse an einer wirtbschaftlich spar· Hanf? schlscht' die Dikussion. Unter Ablehnung des 12 d , = ch gf Aujttie; 1 o Stund. 2 hau re., urin 8 (W. T. B) Ramm ug Termin geführt me, . , w ,, be, Hünehs' n iich von selbst, daß; wir die Cigebnifse kamen. Bananefthbrnng baben, Es ist nicht richtig, daß eine Antrages Zebliz, wird der Antrag, der Budgetkommisst zn mit utäbreis fir ü Kg) T. Dualität o. s3z = 398 , JI. Gualitẽt April 350 ,. br, Mai JI , , unserer Arbeit, der Arbeit der drei Ressorts, die sich über die Grund Gemeinde, die durch ihre verständige Bauausführung bei einem den Abänderungsanträgen des Zentrums gegen die Stimmen S4 Æ, III. Qualität —— 4 3 h A4, pr. Auguft 3 brJ. A, pr. Schtemper 3, h 324 66 Vorwoche hz O00), Hafer 718 000 (Vorwoche 772 000), Mais lagen und den Modus der Vertheilung verständigen sollen, Ihnen Bau 10090 M erspart hat, diese wieder abgeben soll. der Nationalliberalen und Freisinnigen angenommen. Die Jahrbücher für Nationalökonomie und Sta⸗ 3.55 A, br. Nobember 8 g A, vr. Vezember 3. 0 . br. Januar 481 6. . . * . ,,, / n, d , den ,,, , , .,, e . schon ganz von selber. Indessen, wenn Sie noch eine anderweite Ver nicht richtig. . ; ! a, a,. den und im Verlage von Raffiniertes Petr ol eum. Bffffielle ere, n,, eme. erüchte verbreitet von einer angeblich im Bär; oder April bevor- öffentlichung wünschen, so habe ich nichts dagegen zu erinnern, obwohl Nun, meine Herren, das Resultat ist also das, daß ich gegen die r, e me ber n, en n etroleum. Börfe) Stetig. ,, S' ti ven . 7 , , . * ͤ q . . . 0 Fan 6 . i.

. . ĩ s unter Ziffer 1 auch mit der Aenderung, die das : ea 2 oko 540 Br. 6 . * n . get? Veröffentlichung! ohne weiteren Zusatz ein etwas allgemeiner Begriff Annahme des Antrags unter Ziffer ch 9 migten Staaten von Amerika“ von Dr. H. Schumacher. In dem ri , s Fedch . . . ö an manchen Stellen ein Sinken der Getreidepreise hervorgerufen. Um

; ; . j 8 ö jaer ĩ i ri be, da ifti mnaft erschienenen zweiten des el ifti ; wr. z d ! ist. Man weiß nicht recht: soll es im Staate Anzeiger geschehen, Zentrum vorgeschlagen hat, nichts Wesentliches zu erinnern habe, daß Statiftik und Volkswirthschaft. ingf 2 3 mee . ig k hh, rd, , e, ann, Seed deer, mm, Mißbräuchen mit solchen Nachrichten vorzubeugen, erklärt das Finanz⸗

oder in der Berliner Korrespondenz“, oder in der Norddeutschen ich auch unter der Voraussetzung, daß der Antrag unter Ziffer 2 nicht neber die Bewegung der Bevölkerung im Jahre 188 ich . ö ; l loro 27. 3. * Refs fest. Kaffe . Ministerium diese Gerüchte für vollkommen unbegründet. Allgemeinen Zeitung“, oder irgend wo anders. Indeß, ich lege gar in die geschäftliche Behandlung zwischen den drei Ressort⸗Ministerien enthält das Ende Februar erschienene 1. Heft des Jahrgangs 18936 3 . Aufsatz aher gelt 26 K. 2 Upland middl. sots 40 ö . . Am sterda m, 9. März. (B. T. B.) Java Kaffee good keinen Werth darauf; ich sehe den Schwerpunkt der Veröffentlichung fesselnd eingreifen will, gegen die Annahme der Ziffer 2 keine wesent⸗ der Vierteljahrebefte zur Stati stik des Deutschen Reichs eingehende r der Berliner Börse⸗ von Grnst Löb, in welchem die 288 Ballen. Taback. Umsatz: 57 Faß Kentucky, 96 Seronen ordinarv Sol. Banca inn 37. darin, daß Ihnen diese Grundsätze oder Grundlagen der Vertheilung lichen Bedenken habe, daß ich dagegen ernste Bedenken habe gegen Nacweise. Nach diesen haben im Deutschen Reich stattgefunden g nwãrti besonders interessierenden Fragen auf Grund der ein⸗ Carmen. ö. New York, 9. März. (B. T. B) Die Bor se eröffnete e nl werden. Dann sind sie veröffentlicht: die Annahme der Ziffer 3, die, wenn sie erfolgt, nur die Bedeutung im Jahre im Durchschnitt 961 . i . , . der n. Erscheinungen in ibrer ge.! Wei ö 6a. ieh j 6 . B. . rei dem arkt. . , . Kursen, im weiteren Verlauf wurde sie lebbaft und D dee dea eee ee, ö, h ne n, ,,, e nn,, , , . 23 Vi. Honds felbst werden von ben? genannten Ressort Mi nistern Eheschließungen⸗ 408.066 388 043 79 7,9 Der Aufssichtsrath der Marienhur Mlawkaer Eisen⸗ 2 fenen S6 —=88. Hafer fester. Gerste fester. Rüböl (unver,. Weizen, anfangs fest. zog einige Zeit auf höhere Kabelberichte 2 , . n,, m. Geburten ,, ͤ 103297 1851 831 371 378 bahn hat in seiner heutigen Sttzung . ber Ger eralpe sammrnt, olt! ruhig, leg J., , Sirttus sidC, pr. Mär; Ahritll im Preis etwas an. Verkäufe und erwartete zunghms der auf dem auf die Regierungsbezirke vertheilt, . ch f Sierbefãlle Todtgeburten 11 207 423 1249 775 23,5 26,5 lung die Vertheilung einer Dividende von og an die Stamm⸗ 163 Br., pr. AprilMai 166 Br., pr. Mai Juni 166 Br. Kaffee Ozean schwimmenden Waaren verursachten eine Reaktion, welche so ändert dieser Punkt an dem jetzigen Verfahren nur das, daß die mehr Geburten als Sterbe⸗ 9 prioritãtg. Aftien und von IL üs an die Stamm.Ktfien vor zufchsagen. fest, ff 2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white lolg 5,65. durch ein abermaliges Steigen auf Deckungen der Baissiers und auf die Vertheilung nicht mehr vom Unterrichts. Ministerium allein, sondern a,, ann, ,,. Sie Cinnahmen der Marienburg; Mlawkaer Gisenba bn *. Ce; Nachmittags bericht Goo. average Santos Nachricht von einer Abnahme in den englischen sichtbaren Vorräthen z Die Cheschließungen waren demnach im Jahre 1884 der absoluten kttrugen im Monat Februar 1896 nach vorläufiger Feststell pr. Mär; 66, pr. Mal S6, vr. Schtember 62, pr. Deiember 553. verdrängt, wurde. Der Schluß blieb fest.— Mais infol daß sie nach Maßgabe der gefundenen Anbaltepantte von den Sinn 89 Zahl nach bäufiger, im Verhältniß zur, Bepölkerung ebenso häufi 6 dGd0 4 gegen 117000 M im Februar 16 mithin 63 Behauptet. Zu ckerm ark. Schluß bericht J Räben, Robzucker rin gem Verkaufsangebot allgemein fest wahrend des a . Minister und dem Minister des Innern und dem Unterrichts · als im Durchschnitt der hier in Vergleich gestellten 10 Jahre. . z bo0 z J. Produkt Basis 388 sho Rendement neue Usance, frei an Bord Ham— verlauf. . Minister gemeinsam erfolgt. Nun habe ich auch dagegen 5 die Geburten ahl des Jahres 1806 überragke absolut den Der Aufsichtsrath der Deutschen Grundschuld-Bant 1 pr. 6. ö pr. April 12378, pr. Mai 12,50, vr. Juli Wagren bericht. Baumwolle Preis in New. orl Tus, do, do. nichts ju erinnern. Ich setze jedoch voraus, daß der An , 8 2 ,. bat z . . . 1 die Direktion Bericht . . ö. Dejember 1140. Stetig. 3 . , , . 2 in New-⸗York 7.10, int if j ĩ ö . iber den nungsa 5 8 ien, 9. ͤ ö zwei ũ do. ig 7, 6, do. ) j trag nicht so gemeint ist, daß e e. wee, n. y. 2 ö geantrag. kleiner als im Jahresdurchschnitt. Besonders fällt aber die niedrige . die n g . K ger e raten . in der che vom *. . wire ger ide is Re, line Certifie. pr. April 1532 Sd er, k e, . Geschãftẽgang sein soll. Da könnte unter mständen eine Viel. . Fitgtr. 1 des Kommissionsantrags Relatipzahl ins Auge, welche das Jahr 1894 bezüglich der Sterbefälle = äbril d. J. einzuberufen, um derselben die Vertheilung einer nahme 113 021 FI. . Rohe u. Brothers. 5.85. Mais ver März 374. de, ver Mai schreiberei herauskommen, die sebt anerwünscht wäre Aber das ver wird wahl im ganzen bian gr 3 aber ist keigt; in keinem früheren Jahre seit 1841, bis wohin die für Dad ge⸗ Tidende von 70/0 vorzuschlagen und eine Aenderung des 522 Abl 10. März. (W. T. B.) Die Brutto- Einnahmen der 364 Do. per Juli 37. Rotber Winterweizen, Saz, Weinen Her steht sich von selbst, daß, wenn wir solche Anhaltspunkte und Grund⸗ pereinbar . be stimmungen; ich kann sammte Reich, vorliegenden Nachrichten äber die Sterblichteite der. 3a Sututs zu beantragen. Für das Jahr 1894 wurden gleichfalls Orientbahmnen fbettugen in der 8. Woche (vom 15. Februar bis Marz 74, pr. April 743, per Mai 28, per Juli 714. Getreide, lung rereinbaren, die andern beiden Ressort, Minist ir fer ch in Gesck im Sinne hältnisse jurückreichen, ist ein gleich günstiger Stand der Sterben iffe i Jewinn vertheilt. B. Februar 1896 155 645 Fr, Junahme gegen das Vorjahr fracht nach Liberpbol 16. Kaffee fair Rio Nr. 7 I33. de. Rio Rr. lagen der Verthei n ,, . . 6j iu 3 nt! mir diefe Rr. 3 beobachtet worden. Der Geburten eberschaß stellte sich für 1854 Der Aufsichterath der Magdeburger Allgemeinen Gas. 5531 Fr. Seit Beginn des Beiriebejahres Gwen n. m,. per April 12830, do. do. ver Juni 1225. Mehl, Spring ⸗Wbeat auch wissen müssen, wie nun die Vertheilung erfelgt, sie allo in d auch gegen die hier⸗ absolut und relativ höher als im Durchschnitt von 1885 / 94. Iftiengesellschaft bat beschlossen, der am 30. März statt findenden 25. Februar 1896) betrugen die Brutto Einnahmen 1519 3653 Fr., clear 9 9 Zuger 34, Zinn 15,30, Kupfer 11.20. die Lage gebracht werden müssen, sich über die Vertheilung zu äußern stimmen. Dagegen Unter den Geborenen waren: . ; reralbersammlung eine BDibiden be von é für das' Geschaͤftsjahr Zunahme gegen das Vorjahr 354 885 Fr. * K. piy an Weizen 62 596 000 Busbels, do. an und sich einverstanden zu erklaren. und ich werde Ihe Dur chnitt 86 2 . vo g w fn, 4 . . London, 9. März. (W. T. B.) Wollauktion. Preise eee. ge , ö. Nach diesen Richtungen bin also sind meine Be⸗ f 883 a, ü Dee ,, Die Bilanz der Concordia Bergbau- Aktien Gesell. sehr sest, lebhafte Betheiligung Chicago, 9. Mär; (W. T. B). Weiz en, einige JZeit nach ; 1 seb Ziel sch sind . 1 von 9 aft zu Ober baufen für 1888 ergiebt einen Ueberschuß von 886 000 An der Küste 6 Weijen ladungen angeboten. Eröffnung steigend, auf festere ausländische Märkte und abnebmende denken gegen den ntrag sehr geringe. Vie werer lin unehelich Geborene 178 298 171 686 9,36 9.27 he 600 im Vorjahre). Davon sollen 326 00040 zu Abschreibungen Is o Javazucker 4 ruhig, ben? Robtucer lol. 12, Ankünfte im Nordwesten, ging später, da die sichtbaren Vorräthe freilich meine Bedenken gegen die Ziffer U. des ge. todtgeboren. . O92 ; 3. 4 . 3,90 rerrendet werden 238 0o0 im Vor); der für den 18. April einzu= ruhig. Chile⸗Kupfer 36. pr. 3 Monat 45 . . 24 abgenommen hatten als erwartet wurde, im Preife etwas stellten Antrags. Meine Herren, die Ziffer III des gestellten Antrags gefetz, so g ö . ,, . Da n e ne n 6 nn, . 5 die e, e,. einer Dividende 10. März. (B. T. B) Die Daily News“ melden aus 2 . . , . Berichte brachten, schließlich eine aber. bedeutet eine vollständige Aenderung der gegenwärtigen gesetzlichen kommen ein ck . . ö , ron 78 0 im Vori.) vorgeschlagen werden. Rom: Londoner und Berliner Banquiers boten der italienischen ige Aufwärtsbewegung der Preise Ma is allgemein fest Srsanfsation; sie kann daher nur geschehen durch Gesetz; sie ist nichts Eine gesetzliche ahre er ene. 53h . 9 ñ. = In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Krefeld. Regierung eine niedrig verzinsliche Anleihe an, welche jedoch ab ge⸗ während des ganzen Börsenverlaufs. Der Markt wurde durch die zanisation; sie kann dah K insthbig. In land) auf 13,0, in Italien auf 155, in Frankreich auf 1.00. nerdinger-Lokalk an wurde beschloffen, der auf den April ein. Lehnt warde. Die Ralienischen Banken sind berein del deglerung, Fluktugttonen in einen beherrscht. weiter als eine Aufforderung an die Regierung, ad hoe ein ch ch die Al . p aber n ! uuberufenden Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende wenn nöthig, greße Summen zur Verfügung zu stellen. Weizen pr. März 633, do. hr. Mai Sö5t,. Mais pr. März 285, Organisationsgesez vorzulegen. Darüber müssen Sie sich klar sein, k bett e lt ser, ,. . . 3 ß bon 7 oso Wen 73 0/o ö. 1894) vorzuschlagen. Auf ein Schreiben von Sir Howard Vincent, in welchem dieser 5 k. do. pr. Mai b, 424, Speck short clear 5, 20, wenn Sie den Antrag annehmen sollten, was ich nicht räthlich finde. lediglich der 3 e dean bla Menue bes res , und mer m ,, uf. gaffen. ö ird m. K . . ö 366. en ., . 9 . 29. i er n . , ö mit ork pr. März 9,673. S ; s ierung auf, einen weg zu nehmen. 3 . w , ; ; 8. . eins, . n elgien bat, der den britische olonien di Aber, wenn Sie den Antrag unter Ziffer 3 annehmen sollten, . u halt au inifter. Diese Sachen stellung der Durchschnittepreise für die 17 Jahre 1879 bis 1895. Die Har 1896 folgenden Inhalt: Zur Nachricht. Zur Lage det Bau Erhebung geringerer Jolle auf britische als auf n Ter bi; k Verkehr s⸗A so kann das für mich nur die Bedeutung haben, daß er Iner Mann garnicht. machen. me te f. ,, . , Uns * 5 6 untersagt, erwiderte Tord Salisbury: obgleich er den nachtheiligen erkehrs· Austalten. mir die Verpflichtung auferlegt, die große Frage einer Aenderung diese Bispofitionsfonds orporation eʒiel aaren, nun e adt. Flonheim. Viernheim. Verschiedere Mittheilungen. Patente Charakter der fraglichen Bestimmungen, welche nie wieder Bremen, 10. März (W. T. B. Norddeutscher L unserer Organisation an das Staats · Ministerium zu bringen und dessen Dinge auf dem Gebiet der e, . . 8 nd , ,, 2 Großherzogtum Heffen lebenden Er. Snglands Zustimmung finden würden anerkehne, sei er doch nicht zur Der Posttamrfer . Hart. it an* Mt 1. ar ne 4 Beschluß darüber herbeizuführen was ich natürlich thun werde S Es h a. Es giebt nichts aus dem Pebeut t e, wg Anh e, gh nein ö 9 ö ändern. Patent, Muster. und Jeichenwesen. Entscheidungen des Ausfündigung diefer im übrigen werthpollen Verträge, bereit, ebe ein kammen, Der Postdampfer Stuttgart ist am 7. Marz . 2 r ö Dinge thut, die wir von Euch edeutung sind. ls Anhang zu diesen Nachweisen werden An. Feichs gerichts. Fristen zur Patent; lachfuchung im Uuslande. Kursus bestimmter Nan vorgelegt werde der folche Wahrscheinlichkeiten eines Morgens in Ne w- York angelommen. Der Reichs Postdampf Meine Herren, ich glaube, daß es doch auf einer theilweisen Ver⸗ Der Antrag Zedlitz greift gaben über die Tagespreise von Roggen und Weijen an der Berliner lber Anlage und Prüfung ven Blitzableitern. Literatur. Studien vermehrten Handels innerhalb des britischen Reichs eröffne, welche Oldenburg ist am 8. März Nachmittags in Genua e. kennung des jetzigen Verfahrens berubt, wenn Sie es für nöthig er⸗ da wir diese Frag nicht be⸗ 2 4 ,,,, 6 e stione ö nn n. . , e, i m für das mit der verlangten Kündigung ver⸗ kommen. Der Postdampfer Wittekind“ ist am 9. März 38 achten sollten, eine Direktive dabin zu geben, daß künftig der rr gs, fed gh res vom Jüindbieb und Schwei ; anne chen, bunden, , nnn, mittags in Antwerpen angekommen. Der Reichs-Postdampfer Regierung ⸗Prãsident, und zwar er allein, nach Anhörung der Selbst⸗ Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Bosse: . 8p 83 Gen, w, er e ie e , . . Fetien · &ej ellschaft Dun a mit 10 od vg . G e , ae, , ge m ze e H e ren, , . y 5 verwaltungsbehörde, oder, wie in dem Zentrumsantrage ganz richtig gesagt Meine Herten! Ich bin dem Herrn Grafen zu Limburg Stirum Getreide im Auslande für 1892 bis 1895 mitgetheilt. Nob ö. beschloß, Aae, W. . . Wien meldet, nach Ab- Amerikanischer 1132 höher, Egvpter ! / i ö , 4 3 ö . 6 . a . Ver⸗ fie des Kreisausschusses un sschusses die Verthei seh k ĩ ie iede „d schrei ĩ v 000 Fl. aßi ief Fest. När⸗ April 415 e. = 4 Käuferpreis, April-Mai 47, ; ĩ R . , ö . = 2 , . 6. . , . ö . . Zur Arbeiter bewegung. ö i . 63 Mer sf,men die Vert a 2 . . ie, , n, , n,. 28 ar n,, . ö. g gene ef, ö k 8 re, ler, er m, e, g ; seine fl nr n, , , ; * Aus Eupen wird. der Köln. Ztg. geschrieben. Die Webe= Doe wie im Vorjahre der Generglversammlung vorzuschlagen. August Ksas = 4st. do. Äugust⸗ September 15.33 = dire. Werth, eingetroffen. 26 ittag hier diefe Dinge sebt eingehend; er muß das auch thun, wenn er seine Pflicht thun persönliche Spitze gegen meine Person nicht verbunden sein soll. Ich rinnen der Tuch fabrik Sternickel u. Gülcher sind seit dem 4. Mãrz Breslau, §. März. (W. T. B. Getreide- und Pro ˖ Seytember Oktober 4 / . Berkãuferpreis Oktober⸗November Yi / 32 . London, 9. März. (W. T. B.) Der Uni f will; denn daß diese Dinge auch in das Kommunalleben auf das bin, wie ich schon in der Budgetkommission bemerkt habe, von vorn von neuem ausstãndig weil der Arbeitgeber ihnen erklärte, er werde bak fenmarkt. Spiritus pr. 1090 1 0000 exkl. 50 6 Verbrauchs. 3536 Käufewpreis, November. Vejember 33 3 do., Dejember⸗Januar Guelph“ ist auf der Ausreife am k allertieffie eingreifen, liegt auf der Hand. Also der Regierungs. herein davon ausgegangen, daß der Antrag durchaus sachlich eins bestimmte Sorte Tuch, für die Folge nicht mebr an. iägäben vt. Marz 49,30, do. do. JI0 M Verbrauchsabgaben pr. 3831/3 d. do. ; r (Ihampton abgegangen. 6. er, 3 er dis Sc dbthealtug nicht laufen lassen, er nt ist fertigen, wenn sie es nicht nach 1600 Schuß. Tuchlä ge Mar 30. 4. Brabford, 9. März. (W. T. B.). Wolle fest, Käufer Rotterdam, 3. März. (W. T. B) Niederländisch Praͤsi . e e e. : 2 btbeil ( k ö 3 des A ö statt nach 1000 Schuß Kettenlänge vermessen ließen. Die Magdeburg, 9. März. (W. T. B) Zu derbericht. halten sich vom Marft zurück. Mohairwolle fest. Garne belebt Amerikanifche Dampffchiffahrts SGefeilfchaft Ver kann ihr nicht freie Hand lassen, auch nicht der Steuerabtheilung; er Was aber die Nummer 3 des Antrags anlangt, so bin ich do Ausständigen, deren Verdienst durch diese Maßregel gekürzt würde, garnfucker crkluflbe, von 82 do. Kornzucker erdeustre S8. mitunter 1 d. bäher, gutes Geschäft. ,,,, . e,

hat auch jetzt schon die Verpflichtung, wenn die beiden Abtbeilungen durch die Gründe des Herrn Grafen zu Limburg -Stirum nicht scheinen die Firma nöthigen zu, wollen, jene Sorte Tuch auch ane, r,, / /// / sich nicht einigen können, das Plenum zu berufen, und der überzeugt. Ich bin vielmehr nach wie vor der Ansicht, daß fernerhin zu verfertigen. Sämmtliche Ausständigen, es sind an 150 ——

2 ; ö ; ; ; sollen wegen Vertragsbruchs verklagt werden. ; 1. nnt 8. Sachen. 1. R one. , . Regierung Prãsident bat das Recht und unter Umstãnden die Pflicht, diese Nummer des Antrags eine materielle Aenderung der In . und Elberfeld haben nach demselben Blatte ö , , u. dergl. C e ffen tl ĩ ö , nn

die Beschläsfe dieser Abtheilungen, wenn er mit ibnen nicht einer Negierungsinstruktion entkältè die im 8 18 unter dem Buch., die Maler und AÄnstreicher Tegen obnstrrits die Arbeit nicderggelg. in afl ri Gnwalib tate. . Hersicherung. n, , n ,. standen ist, zu beanstanden. staben 9 die Aufsicht und Verwaltung des gesammten In Lübeck haben gestern sämmtliche Schlosser, Tischler aufe Vcktpachtungen, Verdingungen c 3 n, von Rechtsanwälten.

Also im wesentlichen bat der Regierungk⸗Prãsident thatsächlich Elementarschulwesens, unter f. die Aufsicht und Verwaltung sämmt⸗ , . 4 * 2 9) e,, . wegen . Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

schon jezt die Cinwirkung, die zur richtigen Ordnung der Dinge nötbig licher äußeren Kirchen. und Schulangelegenheiten, unter g. die ge. PHierldn Gerkän ist der Ausstand der Holiarbeitgt au . mee. vg er. 2 ö ist, und ich glaube, daß alle die Beschwerden, die Sie haben, sich in sammte Verwaltung des Kirchen-, Schul. und Stiftungs vermögens Sonntag in einer Versammlung aufgehoben worden. Der Bericht. 9 Untersuchungs⸗Sachen. e, ö . Zustellungen ee n r, ,,, ö Zukunft viel glatter erledigen werden auch ohne Organisations⸗· u. s. w. der Schulabtheilung überträgt. Ihr steht danach auch zu erstatter erwähnte, am Ausstande seien 1000 Werkstätten mit 10 50 ,,, ]. ö a n e i. 4 .

3 ang n stõndia i Ick. vi iche O fsi ö j z Gehilfen betheiligt gewesen, davon hätten nur die Müblenbauanstalt Jsöz366] Steckbrief 4 ; 11 Ni e änderung, wenn es uns nur gelingt, verstãndige, praktische, dem wirk die landes herrliche Oberaufsicht über die Vermögens verwaltung, die Oer ple grfster u. Roßmann, G ert u. Voigts mit 1560 Arbeitern 6 gegen den an 2. März 1869 in Magstadt , ö mi fe g nt, 2. 36 6 ö. Un dergl. 1 , 9 1 ben ad, nne, CI3 480 ;

lichen Leben entsprechende Grundlagen für die Vertheilung unter den fernere Prüfung und Bestätigung der hierher gehörigen Etats u. s. w, pie cn berni !; ; We. 6 66 )

; . ; ,. ; = . Forderungen nicht bewilligt. Eborenen ledigen Kaufmann Christian Friedrich Zwangsversteigerung. ö ⸗‚

Ire. Ministerien zu vereinbaren. Wenn also die Ziffer 1J dieses An. und ich möchte nicht glauben, daß eine Schulabtheilung ihre jetzige Aus Bern meldet . T. B.“ Infolge des Entgegen. Kienle wegen Diebstabls eines Hühnerhundes, . den ö. Mär 1896 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im . d,. e, . . 23 . . BV .

trages zur Ausführung kommt, so glaube ich, daß die Beschwerden, die zu uständigkeit bebält, wenn man nach dem vorliegenden Antrag den kommens der Direktion der Jurg.⸗— Simplonbahn ist das Einlieferungkort: Amtgerichtsge fngniß Böblingen. Ye Mn, . Grundbuche des Königl. Amtsgerichts zu Berlin von ; . ö 29 wer. des e unter Ziffer 23 haben und deren theil · * Jr, die Vertheilung der Fonds auf die einzelnen Zastandekommen, einer gütlicken. Verstätnigung mit dem e. Signalement: Kienle ift 6 Jahre alt, von mittlerer, Staats anwaltschaft beim Königlichen Landgericht J. der Königftakt Band 16 Nr. 118 auf den Namen 2 i hei ern, 6 2 9 16, S g des t 8 = ĩ sonal wahrscheinlich. sodaß der Ausstand vermieden werden schlanker Gestalt, dunkelblond, hat einen leichten e, mn, m, m, der verehelichten Brunnenbaumeister Gien, Clarg, e hn, j mit ng H. d ,

weise Richtigkeit ich nicht bestreiten will, im wesentlichen von selbst Gemeinden unter Betheiligung von Selbstverwaltungsbehörden über ⸗; ann. Die Jura. Simplonbahn hat jweijäbrige Lohnaufbesserungen Anflug von dunkelblondem Schnurrbart, trägt ver⸗ 75364 Bekanntmachung. b. Bedurke eingetragene, in der Prenzlauerstraße ö ; sich erledigen. trägt. Ich muß also dabei stehen bleiben, daß ich, wenn der Antrag an Stelle der dreijährigen, sowin ansehnliche Erhöhungen muthlich einen dunklen, kleinen weichen Filzhut, Das unterm 3! Januar 1859 Pinter die Heeres 3 7 und Hirkenstr. Nr. 23 belegene Grundstück = , ,. n n. reg enthält der Nun, meine Herren, dann möchte ich noch ein Wort sagen angenommen werden sollte, ihn nur betrachten könnte als eine Auf⸗- der Minimalbesoldungen zugestanden. Aus den Reihen des Versonals Stekkragen, blaue Kravatte, braunen abgetragenen, pflichtigen Carl Wilbelm Emil Kinde! und Ge am I9. Mai 1896, Vormittags A901 Uhr, vor ö . . ig f ö ö d 3 ö. über die In Bemag auf den V ; erbältnißmäßig s ; f ĩ ĩ s j n der Jentralbahn und der Nordostbahn laufen zahlreiche Klagen ein dmätzt gen Anzug und Schnürschuhe. Hat weder nosen mn den Aften M. JI0. 82 erlassene offene dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13 rtheilung des Zuschlags wird am 1. Mai 1896, in Bezug auf den Titel 36, einen ver haltnißmãßi sebr geringen forderung an die Regierung zu einem gesetzgeberischen Einschreiten. eM islovale Ausführung der gegebenen Versprechungen, sodaß auf Gepäck, noch Stock bei sich. Besondere Kennzeichen: Strafvoll streckungsersuchen wird erneuert. Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 49, derfteigert werden. Nachmittage 1 Uhr, ebenda verkündet werden. Fonds. Ich muß zugeben: bei diesem Titel ist bis jetzt nicht Ich würde ibn nach dieser Richtung auf dieselbe xinie setzen wie den diefen Bah nen möglicherweife wieder eine Bewegung ausbricht. m BSberkiefer fehlen die zwei vorderen Schneide. Potsdam, den 5. Mär, 1896. e, Dundflück ist Fei einer Fläche von'sz a 3 am 3 . K. e r horn in der Gerichtsschreiberei, dezentraliflert, sondern die Zentralinstanz vertheilt diese Summe selbst Antrag des Abg. Freiherrn von Zedlitz, über den ich mich materiell sähne, am Unterkiefer der linke Eckjahn, Königliche Staatsanwaltschaft. mit 17 740 0 Nutzung werth jur Gebäudesteuer ver me, 6 , 5

auf die einzelnen Verbände je nach dem Bedürfniß, für gleichfalls nicht aussprechen möchte, weil ich auch in ihm lediglich eine Sandel und Gewerbe. ef, 2 6 5 *. , . uso —— Saut K . 5 Tall Änttheriht's. Abtheilung 86.

dessen Beurtheilung die Unterlagen von den Provinzialbebörden Direktive für ein gesetzgeberisches Vorgehen sehe. Und dazu kann ich ; I .

, . ee. . wangs⸗Versteigerungen. muthung, daß derfelbe die Absicht hat, sich nach Der Obermatrose, Steuermann Heinrich Karl Her. Juschlags wird am 22, Mai 1898, Vormittags vorgelegt werden. Das geschiebt deshalb, weil der Jonds zu lein ist, mich allein nicht äußern, sondern ich kann, wenn derartige Anregungen Beim Köni , in fe ! 16 ge rlin standen am Frankreich zu begeben, mann Dannehl, zuleßt in Damgarten wohnhaft, 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die i Ibs) ; . als daß wir ibn auf die einzelnen Regierungebenirke vertheilen könnten. an uns herantreten, sie nur an das Staat? ⸗Ministerium weitergeben. 7 und 8. März die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Böblingen, den 7. März 1896. . am II. November 1863 ju Wustrow, wird 88 . 19 / 96 liegen in der Gerichtsschreiberei, Zur Zwangsversteigerung der dem Friedrich Scho—

; n 5e 1909 Schulf j j 6 in (f j 7 ; j j ĩ ; j m bisher gehörigen kanonfreien Erbpachthufe Er reicht etwa aus für 120 Schulstellen. Nun, meine Herren, ist Abg. von Tie dem ann Labischin (fr. kons) bittet, das von Malplaguetstraße 17, dem Maurermeister Reinb. Krause K. Amtsgericht. eschuldigt, als beurlaubter Wehrmann der Seewehr Zimmer 17, zur Einsicht aus. . ö r

ö i Sem ; jagen oss ĩ zrin: Ri mi k ieb der ; ĩ Berlin, den 23. Februar 1896. Rr. 5 zu Kirch Jesar steht nach dem am 20. De. das Bedürfniß nach Errichtung neuer Schulstellen auch in den ein⸗ seinem Parteigenossen . in Aussicht gestellte Entgegenkommen . Fläche 3 26 a; mit dem Gebot von 26 500 0 bhlie Fromm ö an , 2 3 *r z ö. idigthellunz s. ö

w

Wen erden, Merbälhutssen i schi kei einem Volksschulgefez nicht zu hoch zu taxieren, sofern dieses abrikant August Arndt zu Rummelsburg Hauptstraße 15, Meift· afgese . 1 zelnen Benirken nach den wechselnden Verhãltnissen in den verschiedenen im Geifte des ö gebalten sein würde; im Namen der ietender. = 7, . 13, der Deutschen Handels iz6s) Steghri wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts =, ,, ö i. 6 Jahren ein ganz verschiedenes. Es ist deshalb garnicht möglich, nach Fraklion babe Abg. 3 jedenfalls nicht gesprochen. bank, G. m. b. Hfty., ge örig; Fläche 8,3 a; Nußungswerth 2 teckbriefserneuerung. bierselbst auf Dienstag, den 15. Mai 1896, . ormittag; Uhr, hier an. Derselbe wird einigermaßen gleichen Rũcksichten, etwa nach der Bevölkerungeziffer, Abg. Por sch (Zentr) zieht die Nr. Il des Antrags des Zentrums 14 400 ; mit dein Gebot ven 206 509 4 blieb der Rentner ni * inter den Wehrpflichtigen in Otto Gott Vormittags 10 Uhr, bor das Königliche Schöffen. 75d 79 , , , . ä , ,,. hierdurch öffentlich in Erinnerung diesen Fonds zu vertbeilen: sondern es muß die konkrete Lage des zu Gunsten des Anfrags Strachwitz zurück. Den Antrag Zedlitz lehne Gustav Pollan dt, Potsdamerstraße 5a, Meistbietender. ed e,, und Genossen unter dem gericht zu Barth zur Hauptverhandlung geladen, Bei Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im . d, ö dem , , daß in dem beute hier einzelnen dalles geprũft eben men man gerecht sein will we wenn] das Jentrum ab, da er die Stellung der Kreis. Schulinspektoren ver ⸗· Grünstraße 7/15, der Handelsgesellschaft G. Schultz . ,,,, ö it 36 pnent g glb zt eb , mird. der selbe anf . e. , e, d. , ,. . kite gf en Ii a, r, , ; e . z 5 ine, i ̃ ĩ ĩ e igui örig; ü ; . Strafy er Königsta an F. a en . stärken zu wollen scheine, indem er diesen Funktionen gebe, die er den Liquid. gehörig; Nutzung werth 2 680 M; für ab ne de? en e enft Mitte Nr. . . et. der nach § 4 er Strafprozeßordnung von dem . 39 ö , . Bend de he ,n 6 * ü . r

man tie dringerdsten Bedürfnifse befriedigen wil. Vir müssen mit höheren, geistlichen und Schulbehörden nehmen wohl Auf die Dauer Meistgebot von 381 001 * wurden die Kaufleute Fran; Schwal!' Davidsohn (Rr. 18), Carl Robert Go r. 20) 36 n,, . 3 eingetragene, zu Berlin, Koppenstraße 31, belegene Großherzogliches Amtsgericht.

unseren Schul grũndungen uns ohnehin gegenüber den Bedürfnissen werde eine gesetzliche Regelung des gesammten Volksschulwesens nicht lose, e r ftr, 9 und win * 3 . Franz Otto Hebel (Nr. 26), Bruno Edmund Dal⸗ tsteher. Aufgehoben wur *

inschrã s ; e . . u umgehen fein; Tas zeige sich jedesmal bei diesen Debatten. Ran kestraße 14 ; . Barth, den 8. Februar 1896. Grundftäck am 22. Mai 1896, Vormittags * 2 einschrãnken. Alse das ist der Grund, weshalb der Fonds 6 nr, . en gprs ech (Zentr erklärt, daß bei der der Zwangsverstei gerung wegen des Grundstũcks Borsigst raße 312 93. 3 . 96 1 , , , n, Sa ck, Aktuar ; 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerjcht, Neue [7h483 36 nicht derentralisiert ist . . jetzigen Nolhlage der Landwirthschaft die Schullasten in manchen dem Archltekten Wilh. Bra grock gebörig. Ferner Königs Za . . en , M. I74 / . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel G, Zimmer 40, . Nach, heute ea a fen ü n ganzen Inhalte nach Was dagegen die Bauten selbst anlangt, so habe ich und auch Hemeinden bis ins Unerträgliche wächlen; unter lebhaftem Wider= berger straße 8, dem Rentner Friedr. Eich ker gebörig und uz ig. 2 a . . i K bersteigert werden. Das Grundstück ist mit 32 609. nschlag an die zichtstsfel und durch Ab⸗ der Hert Finanz Minister in der Budgetkommission bereitwillig zu⸗ spruch und großer Unruhe des Hauses führt Redner einige Beispiele endlich Petersburger stra * der Frau Marie Ja eck el geböͤrig er Erste Staatsanwalt. le ech Bekanntmachung. Nutzungtwerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das druck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen gegeben, daß es wänschenswerth ist, den Gemeinden die Möglichkeit är das Ankbachfen der Schullasten in solchen Gemeinden an, in denen Beim Ronigkichen Amtsgericht I. Berlin. wurde das Dur k der Strastammer deg Kaiser⸗ Weitere enthält der Aushang an der Gerlchtstafel bekannt gemachtem Pręklam finden zur Zwangs,

; . . selbst die Berslkerunge zahl zurückgehe. Verfabren der Zwangs verfteigerung des im Grundbuch von Friedrich? oszen . ĩ lichen Landgerichts zu Zabern i. Elsaß vom 3. d. Mig. Das lÜirtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird versteigerung der dem 8 Gustav . zu mu geben, u ibren Gunsten auch Ersrarnifse an den Bewilligungen zu Abs don Tiedemann, Vomst grllärt, daß er in der Km. Kelgze Band? Bien led, gu den Famen des Fräulzin Gli. 2 Ste d briess · Erledigung. re en Teichen Reiche befindliche Ver. am 26. Mai 1890, Worm sttags nn uhr, Wieck gehörigen Erbpachtstelle Nr. II daselbst mit machen, die ibnen cinmal mugesagt sind. Ich will garnicht leugnen, mission für den Kommisstgngantrag geftimmt hake, um eine Gr. Bülow eingetragenen, ju Friedrichsfelde belesenen rundstũcks aus= par . gh, der n, ö. 5 . 1 8 3 die n,, 88 * 406 6. , , ,. nac waboclger eadliher M

isheria f iel ⸗· ĩ = ! i ; ñ . icht angeklagten Person mit Beschla egt: iegen in der Geri reiberei, Zimmer 17, zur u ͤ ger endlicher Regu⸗

daß auf diesem Gebiete nach dem bisherigen Verfahren viel, örterung der bestehenden Fehler in der jetzt bestehenden Schul gehoben. Die Termine am 24. April 1896 fallen fort n en Tre en mmm ge gg eri fssene Stec p 3 3 , . wa n irma 6 fehl aun .

leicht oft mebr als nötbig bureaukratisch verfahren worden ist. Also verwaltung herbeijuführen; wenn dieser Zweck erreicht sei, so sei ihm 231 n lacht brief wird zurückgen ammen 18741 zu Paris, zuletzt in Vettwei ‚⸗

* . ; ; ĩ z men. . iler w t. Berlin, den 29. Februar 1896. 27. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, . beseitigen. Aber das Verlangen mũüßsen wir Gern f ae ff; rt bedauert, daß diese einzige wichtige budgetmäßige ö ö 66 3 er en ö. ien, l nach 6 i. den 5. März 1856. ; 323 ken i Mãärn 1896. . e. Fnigliches 2 J. Abtheilung 88. 2) Jum Ueberbol am Sonnabend, den 20. Juni allerdings an die Gemeinden stellen, daß sie nach einem genebmigten Frage im ganzen Kultus. Ftat in eine Abendsitzung ear et nortenh it. Schlacht gewicht mit Ausnahme der Schweine, wesche nach Lebend ntersuchungerschter beim Königl. Landgericht I. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. . be r r n uh, c gn n,

e Projekt bauen. Allein ich wünsche nicht, daß dieses genehmigte Projekt! von der eine gründliche Berathung nicht ju erwarten sel. In Berug gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 4636 Stud. (Durch ·