ĩ riedri Rechtsverhältnisse der Gesellschaft oder der on: Halberstadt. 75287! Die unter Nr. 78 des Prokurenregisters einge ig. - . ; Usszlioö Das Stammkapital beträgt 285 0 die Ri ; ; * ; ö . h . —— . , ,, beruht ahh W, n Bei der unter Nr. 339 des Gesellschaftsregisters tragene Prokura der Kaufleute Nathan Dart = ag uur Firmenregister ist am 7. März 1896 fällt in 118 ö * We, unn f, k 3 — ö dnn ö, ,. n Tenn u Velbra⸗ seten Gesellschaftsvertrag vom 15. Januar 1895. eingetragenen offenen Handelsgesellychaft Halber. Walter Turdts ist gelöscht. en delragen worden, daß das unter der Firma Stammeinlagen werden nicht baar, sondern dadurch meister Emil En 1 beide zu 6 1. n * . 5 te . Trobi ; Eisleben, den 4 März 18696. Die Gefellschaft ist elne Attiengesellschaft. Gegen ⸗ städter Cement. Tachplatten . Fabrik Ad. Fels Koustantin opel, dn *. März 1896. 3. *. Benriger (Nr. 5 des Firmenregisters) gewährt, daß die Gesellschafter ikre Antheise Firma ertheilte * iet ⸗ 6. ] 1 fn 66 3 w 86 . * e. . i Köoͤnigliches Amtsgericht stand des Unternehmens ist die Erbauung und der K Co. ju Hailberstadt ist heute folgende Ver- Der Kaiserliche General- Konsul: lier selbft bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag an der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft ö Tilsit 2 5 . . erloschen ist. . Zimmermann Friedrich Bucke zu Schadewitz, 9 ö Betrieb eines Schwimmbades in Freudenstadt. änderung eingetragen worden: Nr. 1306. L. S.) Stendlich. uuf die Wittwe Peter Beuriger, Anna Maria, geb. Zuckerfabrik Groß, Ofterhausen . . 4 6. J,, . . Burckhardt zu Schilda. Das Grundkapslal der Gesellschaft beträgt 1000 4 Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation en, zu Merzig, übergegangen ist und daß dieselbe Dättich & Go. mit zusammen 25 door mn ö. önigliches Amtsgericht. J . 9 ö wenn sie rechts- Elbing. Bekanntmachung. 74960] und ist eingelbeilt in funf auf den Namen lautende getreten und ist der . David Loewenstein gοtthus Betauntmachun 753 as Handelsgeschäft unter unveränderter Firma indem diese Äntheile auf Grund aufgestellter Bifan ö,, . e . . lärungen enthalten, dom. wenigstens Zuselge Verfügung vom 25. Febtuar d. . sist an Mirienl ater 1. 200 M, deren Uebertragung nur mit jetzt in München einziger Liquidator. er Fi 1 8 9j fortfübrt. zu einem Werthe von je 2500 an , Ferm, 75329) drei Vorstandsmitgliedern, darunter der. Vereins Kor- demselben Tage eingetragen. Nr. 776 bei w der Gesellschast . 23 Die * Halberftadt, den 3. Mär 1396. **. ,, . org, Firma ist ö unter Nr. 77 des Firmen / Das n, ,, kann auf . 3 e, ei, , m. sind r, ö / . . i. a. in unser Firmenregister unter. *. ei Nttien sind zum Nennwerth voll gedeckt, jeder Gründer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. g r der Kaufmann Carl Friedn regsters mit dem Bemerken eingetragen worden, daß sellschafter durch Bildung neuer Stammeinlagen er. k ; rfpschaftf e,, r dee. der Fiüma Elbinger Damp fschiffs ⸗Rhederei dat . Attie gezeichnet. 36 , , . . Friedrich Jnbaberin derselben die Wittwe Peter Beuriger, hökt werden, welche entweder den . e. am 19. Februar 1896, in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte
3 Ti T ö 1 ? h ? ö 13. Februar 1896 zu Neuwied bekannt zu machen. Schichau, daß die Firma nach dem Tode des Die der sind 5285 Hi Inna Maria, geb; Kön, ist. oder neu hinzutretenden Gesellschaftern, jed 6. : . übergegangen ist auf dessen Erben: ie Gründer i Halberstadt. TJ öõꝛSõl ottbus, den 7. März 1896. sellschaftern, jedoch nur
. i sellf ; am 14. Februar 1896 E. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der . é ͤ s 1) Paul von Gerlach, Kaufmann, ⸗ ö 2 ericht. Merzig, den 7. März 1836. unter den von der Gesellschaft zu stellenden Bedin⸗ ) ; ö - 4 ̃ ung d I Rittergutebesttzer Erich Schichau auf Pohren, 3 21 Kirchhofer, Kaufmann, , ,, ke ch Rönigliches Amtsgericht. I. gungen zn sberle fen sind. V. . . 6 . . D 27) Frau e, g (Elise) Ziese, geb. Schichau, 3) Louis Stabl, Architekt, * zu Halberstadt ist heute folgende Ver⸗ Lehe. 7630 dunihausen, Thür wos 19] d 7 Stammeinlagen werden mit 5 oE jährlich am 35. 3. 1856, ꝛ . 3) . Iwwer . 3 in . änderung eingetragen worden. In das bieng⸗ Handeleregister ist Blatt 132 jut 1 , amn. 4 ö, n,, K 3 3. e, J eig, . w sobotel Der Kau mann Heinrich Wehr ist aus der Gesell Firma Gebr. Langeheinecken eingetragen; In unser Sefeülschaftzregifker it bei der unter be? re n, i 36 s Eittichen zu 1 unter Nr. 373 Poul Möller in Bröuns, Einlagen unter 500 d und über die eingezahlten 3 und 4 Södäe des Oberst Conrad Mever in 5) Ern Luz, zum Schwarz ö n. schaft ausgeschieden und der Kaufmann Otto Hoepfner Die Firma ist als Zweigniederlassung in Lehe Nr ez eingetragenen Firma: r er 353 ; zu 2 unter Nr. 33 C. J. Schmidt in Scherrebek, Geschaͤftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den 3 n ; letztere zwei in Freuden ad 3d hreren zu Halberstadt als neuer Gesellschafter in die Gesell⸗ erloschen. K S. Stein Æ Co r mmer . ö ö z Vermann Üüller in zu 3 unter Nr. 34 J. C. Hoffgaard in Toft⸗ Vereins vorsteber oder dessen Stellvertreter und 9 Grben in die unter derselben Firma fort⸗ 4 , . 6. we g n,, . schaft eingetreten. ( Lehe, den 3. März 1886 beute folgender Vermerk eingetragen worden; der Amtgrath 3 3 fen . lund (Hauptniederlassung Apenrade) mindestens inen Beisiher⸗ Bei gleichꝛeitiger Zeichnung J , . mn, nn, e ee, Len ien f nern, , , ,, , , ,, m, e e r . gr er , 1 derts geltu! 2 = . * . 3 igliches Amtsgericht. . kN ice Uebereinkunft aufgelõst. ; . * . ö. z . nter Nr. Schröder in Toftlund, t f tz eines Bei⸗ n e, rl, üer r lr. ,, . — * seitige Ui 9 - Firma der Gesellschaft zu zeichnen und dieselbe na 3 ; ndelsgefellschaft nunmehr unter Nr. 187 des Ge⸗ — 6 der 2 Werft n iche unter der Gesell⸗ Liegnitz. . I5õz 02] Mühlhausen i. Th. den 3. März 1896. duften zu vetrelen! ch zu unter Nr. 37 J. C. Bögh in Beftoft, a. w ö ellschafteregisters eingetragen ist: . ö. d ö een Alleiniger We fand ist zur Zeit: Hannover. Bekanntmachung. ,,, In . , en . Verfũgung Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. Querfurt. den 5. März 1896. 2. de. Nr. 38 J. N. Brodersen in D . we. 29. 6 . wãhrend E. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ie ö Im biesigen Handelsregister ift heute Blatt 4545 vom 19. Februar 1896 an elben k e, , de, ,,. Genie nie, ner erich. ; ststund ö Sem le e, , Dar w fe e, g. ig rn dtsratd bilden folgende vier Mitglieder: . 5 . in Firma Israel . ö 6 94 iz 2 ** 8e , ö , ,n. ; g lich sgerich . 6. 1e. Si en ö an,, e,, . ei F. Schichau in Elbing und als deren Se⸗ 1 4 65 Samuel eingetragen: udwig Mever und Kaufmann Pau Liegni des Kaiserl. 3 hausen i. E. K 3. zu 3 Lauf ö5r Möller in Bröns, ⸗ z gaericht. ir, r: chich — ; ; * r ,, n re, Die hen e f, fung in Pyrmont ist auf ⸗ von der Dandelefirma F. Klein Æ Co. zu Liegnitz Unter Nr. 223 Band 1 des Gefeñ hat greg isterẽ . , , , , . .. S*. . Mathias Christian Schmidt in I der Rittergutsbesitzer Erich Schichau auf Fritz Laufer und ; gegeben und die hiefige Zweigniederlassung zum ertheilte Kollektivprokura gelöscht und t beute die Eintragung erfolgt, daß die offene Nr z unser Geie schaftsregister ist bei der unter n , 36 kö vpepruns gere smnn, sss Pohren, . ; Louls Stahl Hauptgeschäft erhoben. 2) die den Kaufleuten Ludwig Mever und Otto dan dels gesellschaft unter der Firma. Scheffter 3 eingetragenen, zu Nenmühl domizilierten m, ufmann Johann Caspar Hoffgaard in In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 2) fie Frau Elisabeth (Clise) Ziese in Elbing, Die . tõ i der Ge⸗ Die Gefellschafterin Wittwe Israel, Pauline, geb. Heinze zu Liegnitz von dem Fabrikbesitzer Feodor Sur in Mülhausen aufgelöst und der zu Mül⸗ engesellschaft ö. „Ostyrenßische Handels . . , . 6 ͤ 9 Die vorgeschriebenen Veröffentlichungen der ö. ** . a,, , , . ; ö ühlen N zu 4 Mpotheker Friedrich Wilhelm Jensen . sell ͤ . i i 1 ö . d nregister b ohnende Kaufmann Emil Müll mühlen Neumühl“ am 6. März 1896 vermerkt l e F ich W Jensen in Sch onbn , rleh me, . er,. fich, m r,, . , . e ken er n 4 ö 6 . 54 . 3 ö . . . er ernannt — 1 ö ülle! zum worden, daß der bisherige Direftor Arthur Schmidt Tofstlun eingetragene Der, f n, mn. 4 Fritz Meyer, i ; und zwar durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath. das selbe Kaufmann? fred Israel zu Hannover a r. 845 unter der Fi — Kl . diauida n ist. ö a. r e, der mn 232 n 1 . eier . söhllich g rͤ — [wird die Gehe dichafter eingetfectfz, Liegnitz eingetragene Handelseintichtung. ertbeilt Mülhaufen, den s6. Mär, 1886 6 mdeffen Stesle er 36 . s J Er. . ,, . 3. . . cn e fene fg seit 5. März 1896. n spreea unter Nr. 164 eingetragen worden. Der Landgerichts Sekretär: Stahl. k Trossiener aus Neumühl als Di⸗ ir Kaufmann Johannes Christian Bögh in e. e. Size 'r, , . ö und dabei ttin, ; K ; ord n ö . ; ; ; ; . J 1 ö 6 ö. ; olgender Vermert gemacht worden; 5) der Ingenieur Carl H. Ziese ö Elbing, a. Ladung zu der Generalberfammlung geschiebt durch Hannover, 5. Mäãri 1896. Liegnitz, den ,, une. Betanntmachun 75312 Rastenburg, den 6 Mär 1886. u. Kaufmann Jörgen Nissen Brodersen in . Statut vom en . Iz. mit dem Bemerken, daß Carl 9. Ziese un Einschreibebriefe. Königliches Amtsgericht. IV. Königliches Amteg Neis ug. . ann , Ausschluß der übrigen . . . Tie Gegenleistung für das von den Gründern ein⸗ ,,, a, ,. . w 2 . . 9 Amts g Toshuand, den 28. Februar 1896 6 . ö . z 7 e, e ö ⸗fesff tigt ist und 1 * 23 572936 5 J s 9 6 . Al . ö . w, ä . ge n des Unte bmens ie Ver⸗ 1 der r, 2 n, en gelegte Grundstũck sowie der Gründungtaufwand sind Bgannover. Bekanntmachung. 52901 5 Verfügung vom 24. Februar 1836 ist a Nährengaffe gelöscht worden. Rhein, Ostpr. 75321] Königliches Amtagrricht. besserung der Verhältnisse der Mitglieder durch Be—⸗ * ö ie bee . ne nn, e n , w deswbere . . , . demfelben Tage in unsrem Firmenregister die unter Reiffe, den 5. März 1896. In unserem Register zur Ausschließung der che⸗ ö „ fsschaffung von Geldmitteln zu Darlebn unter gemein= Heiner oz. daß die Brokurg des Kaufmanns und , ,. 22. ö 8 eingetragen die Firma Emmericher Margarine, tr. 430 eingetragene Firma Emil Selle zu Liegnit Königliches Amtsgericht. lichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist unter Velde. ö ; . a, wann Garantie und durch Annahme und Ver— Konsuls Eduaid Piglaff in Elbing für die wunmmehr Vertbeist ahoberungen.. Fabrik * Schmalzraffinexie Eugen Drecker zelzscht werden. / Nr. 13 folgende Eintragung erfolgt: In das Handelt. (Gesellschaftsregister) ift unter zinsung mäßig liegender Helder sowie Pufbringung r, . 157 des h n after, fler eingetragene Die r , waren; erm mit Hauptniederlassung in Emmerich und einer Liegnitz, den 24. Februgr 1896. leumark, Westpr. ös13] Der Kaufmann August Wyludda zu Rhein Nr. 15 die unter der Firma Dampfmolkerei zins Stirtungs fond zur Förderung der Wirtkschafts⸗ gina Elbinger Dampfschiffs Rhederei F. — 5 w ,, n Hannover und als ren Königliches Amtsgericht. — Bekauntmachung. bar r set rn e it iM tmr? Ting Guddat, ach. Sftenfgle Mener und Tigges 6. Gftenfelde verkältzis, der Mitglieder. a n, n, , n. . an rclotam nen Heteettr . * . . s⸗ e ,,,, vom 4. 2 1896 6 Krosta, durch Vertraz vom 24. Februar 1896 die er en, K offene; Handelsgesell. C. . . leich , sann tic n ei,, ö — aun ov ee e li n ser J Lies nit, 5 Mär; 15856 in das diesseitige Regifter zur Ein. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge, Hie Ute eingetragen. Dünger August ee äzer zu Schönborn, zugei Elbing, . sãmmtlich n Gan, rl hkr Schoch Königliches Amtsgericht. IV. Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1896 rn tragung der Ausschließung der ebelichen Güter ⸗ schlosen, derart, daß dem Vermögen der . 3 . . , . 8 5.: Obe drichter S . an demfelben Tage in unserem Firmenregifter fel ggemeinschaft . ö 3 . j Je. der die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens bei— 9 . Eee en wn / , zu Schönborn, zugleich 9 2 30831 ö ng. 75295] gende Eintragungen bewirkt worden: . aufmann Samuel Silberstein zu eumark gelegt ist. 2 ̃ 1 Bernard Tigges daselbst. e Stelrers sse e ern n g d, d . 6 . 22 hien e , , ist bei e * n ,. gi ,, se. bei Mir. T3. die Firma A. Decter in Liegnit Ker. für seine Che mit Eruestine Feibel aut ed e lrggen zufolge Verfügung vom 4. März en 2 r m n icht 4 en n mn , , 9 des König lichen Amtsgerichte e, eiten gen . , . Fulda — Nr. 13 würde unterm Heutigen Rr. 2459 eingenragen betreffend, in Spalte 6. . ᷣ alm durch Vertrag vom V7. Dezember 1895 die am 3. Mär 15335. önigliches Amtsgericht. — err . irn i. zu Lindena, a r gn e ne,, e. z ee k J 12. Februar 1896 fol gelber Gintrag bewirkt Zu O. 3. 85. Firma S? Maher Seramin in Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwe genemnscheft er Gäter und Fes Grwerbes aus, Rhein, Oftnr, den 4. März 1336. . ö. 3 . 2 e ere, h ee zu Essen für die Firma Essener Eredit nstalt am 12. Februar 189 gende ag genzingen: = Frau Klempnermeister Louise Hecker, geb. Hecker, geschlossen bat. Königliches Amtsgericht. Waldshut. . ibs330] D. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts. . , , ee ch. we, Ogenz in fer 1. Feb 1896 aus der 3 ist als Einzelfirma erloschen.“ übergegangen; vergl. Nr. 1092 des Firmenregisters. Neumark W. Pr., den 4. März 1896. k Ir. Woh. Zu O. 8. 10 des Firmenregisters ** verb in ich de , . er, e, en. ,. getragene Prokura ist am 4. März 18396 gelöscht. Fran Older? ist seit 1. Februar au r , dar,, , 5 sellschaftsregif de II Fei Rr. 1092 die Firma A. Hecker zu Liegnitz Königliches Amtsgericht. . Firma H. Zimmermann in Waldshut — wurde drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins- II. Zu der unter Nr. 134 des Gesellschaftsregisters Firma als Mitinhaber ausgeschieden, und ist von 2 In das . . J , 46 nd als deren Inhaberin die verwittwete Frau w e n, Bekanntmachung. 75322) eingetragen: porsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen besteben den Aktiengesellichaft „Essener Credit Tdemselben Tage ab der seitherige Mitinhaber Philip unterm Hentie g ie eee 6 folge e n erm ehe S* Hecker, geb. gecket, ju Liegnig deus trelitꝝ. 75320) In unserem Firmenregister ist heute folgende Ein- Inhaberin ist nunmehr Elise Zimmermann, geb. Fällen durch den Vereinsborsteher zu unterzeichnen. Aunalt“ ist am 4 Man 1896 Folgendes einge= Sickers der alleinige Inbaher der Firma, weile,, de , , Tae nnn, ) J giegnitz, ken ä Februar 1896. In das hiefige Handelsregister ist heute Folio tragung bewirkt worden: Sten * nnn Waldshut, Wittwe des bisherigen In. Die. Veröffentlichung erfolgt in dem ‚Landwirth⸗ tra en . in unverãnderter Form fortfũhrt. Vem Franz Olckers in Kenzingen. ö . . * 9. 26 god, eg tz * . 2 5 9e j CX, XIII sub Nr. 223 das unter der Firma Laufende Nr. 494. . * = habers Buchhändlers und Buchdruckers Heinrich schaftlichen Genossenschaftẽblatte⸗· zu Neuwied. . ; s gesell Gesellschafter sin Königliches Amtsgericht. F . m n, . Derr wege lchrer ,,,. 3 e, e , 2 . *, f ee ,, S. P. van Perlstein“ (nicht L. P. van Perlstein Bezeichnung. des Firma ⸗ Inhabers: Kaufmann Zimmermann. BE. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem Als weiere Vorstandeẽmit glieder ind Fulda, am 6. März 1336. Ranfmann Richard Lutz und , e, Lieg nit 75303 be ie, dir, se diefer Zeitung gedruckt tierorts Sally Rothstein in Sangerhausen. Waldshut, den 3. März 1896. der Firma die Unteschriften der Zeichnen den hinz= g. Banguier Walter Hild, bisher zu Elberfeld, Königliches . Abtheilung II. andes 5 . e. r far en, de e,. Berfũgung vom 27. Februar 1886 ist an kestehende Handelsgeschãft in Lolterie. Effekten und Ort der Niederlassung: Sangerhausen. Gr. Amte gericht. ü m rden, wou cken orste bed ober deen Steis= demnächst zu Dortmund, Mackeldan. Lina, geb. Treutler; f e 3 Zufolge Verfüg r
4 . 27 8 7 . . 2 j i = S. 1 ) j estens zw 8 . 3 mn m g Hasenkirche Mrnndeim. Der letztere ist ledig dem felben Tage in unser Firmenregister unter laufen Alz rokurift der Kaufmann Leo van Perlstein in Bezeichnung der Firma; S. Rothstein. Gut. dertreter und mindestens zwei Beisitzern. Bei Zurück. b. Wilhelm Jötten zu Gelsentirchen . J De e edig. s z gewahlt. Gera, Reuss . L. TJ öbb sq]
ö n Rage n — 2 ; ; . n , , , ar , m., Sangerhausen, den 2. März 18936. kö erstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Die Gesellschaft Kat mit Cem 1 Wan 136 . At. e. die 5 Die m , , 3 ö 36 er r . Amtsgericht. a bah lung I. weissentrels. Sandelsregister. 75331 in unter 500 4 . über die 3 In der Firmenbejeichnung der zu Gelsenkirchen Auf Jol. 566 des Handelsregister für Gera, die gennen; jeder e ga, w. ö ö Seiler zu Liegnitz cin getragen Groß herzogliches Amtsgericht. Abth. J. k In unser Firmenregister ist heute unten Nr. 268 Sescheftẽantheil⸗ genügt die Unterzeichnung durch besteben den, bier vermerkten Zweigniederlassung ist Firma Pertzel Scheibner in Gera betreffend, Gejellschaft 653 ref ö w z — Schleusingen. 75323) die Firma Samburger Engros Lager R. Lewin⸗ den Vereins vor stehg. der dessen Stell vertreter und der Zusaß „Agentur Geisenrirchen / befeitigt. ist beute verlautbart. worden, daß die dem Kaufmann Kenzingen, 2 . — e , ,,, ——— Ii aner eokurenregister ist am 3. Mär iS fohn mit dem Sitze zu Weißenfeis a. S. und mindestens einen Seisttzer. Bei gleichzeitiger Zeich Hinrich Hermann Georg Weißker ertheilte Prokura 1 Großherzog Amtsgericht. Lieguin⸗ Töriglich es Amtsgericht. oelde. 75314] unter Rr. 5 eingetragen worden, daß dem Techniker als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Lewinsohn nung seitens des Vegeinstarstebers und dessen Stell Euskirchen. Bekanntmachung. 74965 erloschen ist. . . (L. S.] Beck. . , . In unser Gesellschaftẽregister ist am 29. Februar Sugo Herda zu Kloster⸗ Veßra für die unter Nr. 23 des eingetragen worden. . vertreter gist Hie Unterschrift des letzteren als die⸗ In Tas unter der Firma Ton, Balg Wer Gera, den . är 1836, . — 2 ĩ Lippstadt. Sandelsregister 75306 165 bei Rr. 7 die Auflofung der offenen Handels. Gefellschaftregister, registrierte, zu Kloster Vesfra Weißenfels, den 4 Mär; 1896, . ee ref . Liste der Genossen ist während tierselbst bestebende Sandels geschãft Snhabermn ZƷürstliches Amtegericht. . Koblenz. Bekanntmachung. Jö2sb]! ves Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. zesellschaft in Firma Dampfmolkerei Ostenfelde, bestehende Firma Greiner n. Herda Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht. der Ci 4 . . 6 ch h lehne ren . reren des Tuchfäbtikenlen Sato demnach in Abtheilung fit fr m, Gerichtbarkeit In das biesigs Handels, (Geselschaftz: Register üntet Kr, SJ des e r en ft die am Hentrup, Meyer Eomp, eingetragen worden. theilt worden ist. J cee n nme, , w gem . darts en. Wittne 1. ke ven, Dohnatus Halg, Gerhardt. ist? Lernt? er! der unter Nr; 76 de Gefell chat. 1. Mär; Jößg unter der Firma Rolle . Fung Seide, den 25. Februar 1896. Schleufingen, den 5. März 1896. zülliehau. 75332] at e icht Ia bricht Zoseja. cb. Teimbach! ist am ? är 15886 der ; . „agg! ] registers eingetragenen Handelsgesellschaft „. W. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Lipp stadt⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In unser Handelsregister ist am 3. März 1896 Königliches Amtsgericht. Tuchfabrikant Jakob Heimbach in Guskirchen als Gerresheim. Bekanntmachung. . äs Viebahn“ in Koblenz mit Zweigniederlassung in Mentzelsfelde a6 4. März 18986 eingetragen, und . K . eingetragen worden, daß die Firmen ö ; . . GHesellichafter aingetretsn und führt die Handels. Die Liguidation. der softenen Dandelsgesellscha t Lützel⸗Koblenz vermerkt worden, daß der Gesell' find als Gefellschaster vermerkt; Feine. Bekanntmachung. S315] Schöppenstedt 75324 I7. s. Robert Fiedler zu Züllichan, e ,, S 2. Ma . ge elischaft die ses Gesckãft unter underãndertẽr Firma Firma Weyers Vollmer in Dilden ist durch harter Carl Wilheim Viebabn bezw. dessen Kinder 1) ber Käaufindnn Franz Nolle und In Ts hiesigs Handeisregifter ist auf Blatt 75 3* 6. e ü . 9 Rr. 39. Reinhold Richter zu Züllichan, Auf Grund Statuts vom 2. März 1896 ist heute weiter. ö l gegenseitiges Uebereinkommen der Gesellschafter be.; Ind Grben aus dem Handel sgeschäft ausgeschieden 2 rer Kaufmann Adolf Fuest, mu der Firma: der Ur ie ige , . gi * ih . ei Nr 135. E. Geithe zu Mofau, unter Nr. 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters ein- Jer der beiden Gesellschafter ist zur Zeichnung endet. 2 k a find vnd daß das Handelsgeschäft durch Vertrag mit * peire zu Lippstadt. Mentzelsfelde. „Vereinigte Dentsche Petroleum --⸗Werke, ee. n . e, , fia ar me. Nr. 163. Moritz Pohle zu Züllichau. getragen worden der „Keyenberger Spar- und urd Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2 Der Kaufmann Eugen Vollmer in Hilden fübrt affen Aktiwen und Passiven auf den Mitgesellschafter Die 8öellschaft wird durch beide Gesellschafte ͤ Actiengefelischaft in Peine . ad un , . , . . Nr. 189. C. A. Bordes zu Züllichaun . Darlehuskassen ; Verein, eingetragene Ge; Entsprechende Eintragung int im Firmenregister als alleiniger Inhaber, das Handelsgesckäft mit Flemens August Rebm, in Koblenz wohnend, über⸗ vectreien 9. en: e mcm 6. 2 J k z 94 . erloschen sind. Die Firmen sind demzufolge im nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht unter Rr. 140 und im Gesellschaftsregifter unter Uebernahme aller AÄktipa und Passiwa unter der gegangen sst, welcher dasselbe unter unperãnderter et, en . Mn les leni des aus dem Vorstande ausgeschiedenen aß ß . r, ,. Firmenreglster gelõscht. mit dem Sitze, in Keyenberg; Gegenstgnd des Tr. 32 bewirkt worden. Firma Rheinische Maschinenfabrik Engen irma fortfetzt. 3 Königliches Amtsgericht Direktors Robert Wagner ist der Kaufmann Adolf 2 edergewahlt in. Züllichan, den 3. März 1896. Unternehmens ist: die. Verhältnisse der Vereins-
R
r 22. me, dm, een m nm, ,, / . . . a n , .
2
— w re.
53.
— 2
* rn
de . 2 8
e ,, .
2. 2 *
2.
82 . /, / = . m , , , = , , ne m, e , e rern. 2 , n. . 2 ö ?
P 1
Gier , , .
1.
3
1 —
— — * — 6 / / / .
! e. r, m, er,, ** 6 *
2 A*
.
, .
—
*
*
ain aofra a einge trage
e, m, ,, ,.
5 z — e D ge ö! Ma ages s f 3 K 9 345 5 (Ti 7 z z S 5 st * q . 6. 8 Y 28 ttagerich — 141 Ir Mezieb Euskirchen, den 9, 313886. Vollmer fort. Die vorgenannte Handel gesellschaft Demnächst ist in das biesige Handels. Firmen, kö ʒdGerrmann in Cbarlottenburg bei Berlin zum Vor— Sch ppenstedt. 6 Ei, . Königliches Amtsgericht. mitglieder in jeder eziehung u verbessern, die dazu Königliche ericht. fin rn Ge elsschafteregifter gelöscht, und ift die Cin. Reister unter Nr. l die Firma C. W. Viebghn, a 753] stands mitglied bestell Verne, ern. nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu . 6 ꝛ Belelsche lite te g, m, m , Fes nner Tus ,,,, fn, , e, Huekenwalde. Bekanntmachung. nn,, am Böwing. Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel , tragung der neuen Firma mit dem Sitze in Hilden enz mit Zweigniederlassung in Lützel⸗ J ser Firmenregister, woselbf r Nr. R Dem Maschinenmeister Louis Klimmet und dem e we en ? ; Darlehn an die einge , d. 6 74966 nter Nr. 68 des Firmenregisters erfolg mn gn. ae d — — In unser Firmenregister, woselbst unter . 1 4** , , ,, . e. , 4 nere n n haffsthhen Garantie r beschaffen, müß g Falkenburg. ( (raoss] beute unter Nr. 68 deg Figmen negisters erfolgt. oben kd als Seren. Inkaber der Kaufmann die Firma W. Fieischer Ir. „ingetragen fleht, Buchhalter Wilhelm Bösche in Oelbeim bei Peine . enossen 4f * egi er. i ende Gelder anzunehmen und zu verzinf 6 8 f Glemens August Rebm in Koblenz eingetragen worden. en fen es mlt agen worden: st Prokura ertbeilt mt ber Maßgabe, daß jeder von senttenberg. Bekanntmachung. 753 iegende Gelde zuneh z zinsen, sowie j
dene.
—“ “ 6 7
X ; er ift heute eingetragen: ꝛ * z s Mörz 1896 unser Firmenregifster ist heute eingetragen; Gerresheim, den 5. März 1856. abe, utm⸗ 3 . 267 . g . Xzr Sr *hs Rr. 25, wofellst die Firma A. Blödorn Königliches Amtegericht. Koblenz, den 7. März 1396. Vie Firma ift mit. sämmtlichen Altixis knen berchtigt ift, in Gemelnschaft mit einem In unserem Prgkatenregister ist beute zufolge Adenau. Genossenuschaftsregifter 5335] einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafte⸗
. ĩ ö ‚ s . 1 . 1 s⸗ 55 J ö 342 J ( 2 P 2 ö 5 2 9 [ü 1sse V 2 8 j ie de f y j jͤ ; . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Pa dis auf den Tuchsabrikanten Friedrich Wilbel⸗ orstandẽmitglied oder mit einem stellvertretenden fügung vom 6. Mar 1896 unter Nr. 34 die dem des Königlichen Amtsgerichts Adenan. JJ aufzubringen Goslar. Bekanutmachnug. . — Fieischer zu Luckenwalde durch Vertrag übergegan BVoistandsmitglied die Aktiengesellschaft zu vertreten Kaufmann, Hugo Bebrens zu. Berlin, und de Consum Verein Hönningen (Ahr). ng s r . , , eng. In das biesige, Handelsregister Band 1 Fol. an ; ch 75298 Dise rner ift ebenda unter Nr. 210 (früher Ni. 1 und die Firma zu zeichnen. Gruben⸗Dircktor Wilhelm Wacker zu Meuro⸗Stolln . . E. G. m. n. S. . ) j . es zu g, zugleich Ve ist heute zu der Firma: enn Gos KSuedn. 6 ir, bei rel unte vi Geng W. Fleischer jr. mit dem Orte * Peine, den 6. Mär 1396. für die Firma Meuro-Stolln bei Senftenberg, Als Bert g dz n s che. hr 1 ö 9 . Hanlen sah befelbft, zidleich Sten⸗ J. Weisemann Brüning iu Goslar In unfer Geselllcho lte egnltt⸗ 1 ; . d als deren Inbaba öͤnigliches Amtsgericht. J. Julius Wrede ertheilte Kollektivprokura gelöscht a. Peter Hoff mann. Tuchfabrikant, nr, nen e, ,. 6 ing z Nr *in set deenen Gefellfchaft Coelledaer Bank ier r lasung r,, a,,, Königliches Amtegericht 6 X r k gelösch w. Der. gr ref. n er e, Verein vorstehers, 2 D eint 1 5 2 24 . . 2 ö zGF5 * . . * 2 53 an ed ĩ W 1 je 7 ise EU ö ö * . 6 4 17 2 — ö . 32 ' Wi ö 9 ö Sruüte Inkaber. Das Geschäft ist auf den bis. von Wicht, Voigt, Töpfer und Ce zu Kölleda n,, n. z 1 26 Plan. 75317 Senftenberg, den 7. März 1896 . Fohann Hubert Hoffmann, Sohn von Peter, 3 k e n, h , 2 — 3 8 e semnnm als ae Fintragung: alde eingetragen. . * ö * . 336 ar ; 9. ö n ialihæs nisaer Mf, zu Sönnina ö af Lernh . zu Keyenbe berigen Min kaber Johann Weisemann als nun— folgende Gut hegun g, ig trat hat zu notariellem i, , m. it noch in unser Prokurenregister ne In das beim hiesigen Großherzoglichen Amts— Tönigliches Amtsgericht. alle zu Hönningen He e hngt 3 . ö erg ehrigen Alleininhaber übergegangen. Sp. Der Aufsicktsrath hat zu notariellem ußerdem it noch in, un . , Firm gericht geführte Handelsregister ist heute zufolge eröffentlicht: 2) Wil 3 . ; mehrigen Alleininbaber ubergega! für die Firn geri geführte Handelsregister ist heute zufolge ö ö ,. ö ? . ; 6. , 1 zniali i eie e en Verein erfolgt, indem nn in Kölled 5 Ver] W. Fleischer jr. eingetragen steht, heute fol nder Verfüzung vom 5. d. Mts., Seite 93, Nr. I3, ein go est Handelsregister 75326) Königliches Amtsgericht Adenau. d e , en fh f . heichl . e, g. gesellschaft ist erloschen. ekonomen Lorenj Eyermann in Kölleda, als . * K * ‚. cctrag'n worden: Kw 3 gist 1123265 . er Firma ie Unterschriften der Ze enz . nzu⸗ RBeieinnunsg Ter Firma: se Goslar, den 23. Februar 1896. zersõn ellschafter in Be Vermerk eingetragen.. Fer 3. Friedrich Turreti des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Kittertreld. Bekanntmachung. 75334] gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme ezei ch nung cer .Nietnlin 08 lar, . * — Mr 14 5* I sch 9. Frie ri üurre in. 1 2 2 23 N 29 * ö '! ** 7 2 2 1 0 9 ö . . . 2 nesfãllen auf eir Die Prokura ist erloschen. . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 25 ein—⸗ 3 . 6 rea fer 5 der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, W. Blödorn Königliches Amtsgericht. J. igsfallen an ö 1 3. 25 Februar 1896 Kol. 4. Plau . 8 ö. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, , . ü 3 , 3 96 ö e mn, . Singetragen zufolge Verfügung vom 5. Mäti 1896 Luckenwalde, den 23. brut 6. Kol 5. * Faufmann Carl Friedrich Severin getragene Firma: E. W. Holtzwart ist durch Erb⸗- Dampfmolkerei⸗Genossenschaft Brehna einge wenn fie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Falkenburg, den 4 März 182 i ⸗ — 17535331 an denifelben Tagt Königliches Amtsgericht. dee, , ö , zang' auf die Wittwe Kaufmann Ernst. Wilhelm Genossenschaft mit beschränkter Haft vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Königliches Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmachung; , ,, 1 — ; urretin zu Plau, Holtzwart, Maria, geborene Plange, zu Soest über—⸗ tragene Geno aft! He gänzlicher oder Hheilweiser Zurückerstattung von . 9 In unser Firmenregister ist bei Nr. 413 das Er⸗ ben ickt worden. Tbsbᷣ Plau i. M., den 6. März 189 Voltzwarl, Marg, 9 ene ge, —D6e pflicht, heute eingetragen: Bei ganz her ) e 7 0 9
— . — 2 4 z mn zz 298 Vehlauk en. Handelsregister. . z 9. gegangen und hier gelöscht und von neuem unter . w J 5 e. Darlehn sowie bei Quittun gen über Einla gen unter T; 2 2 . n ölleda den 9. März 1396. ö 3 , . 28 (. 46 2. em Ye r ⸗ ber- gegangen] und. 9 . 1 . Der Gutsbe iche r Reinhold Hohmann zu Kitzen⸗ V J Fit Tavid chendel zu Graudenz 3 1 Königlicher Amtsgericht. Ins Firmenregister jst zufolge Verfügung ber Ver Gerichtsscheeiber: Fir. 350 die Firma E. W. HSoltzwart und als ] ch 3 B
ö deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Ernst Vilhelm
dorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und an Do S und über die eingezahlten Geschaftgant heile 8 K 6 * ( 9 * rio on Were; Ir ste he , Stkorloff * w ? . 2 enn Grelle ist der Gutsbesitzer Adolf Kreysing in genügt zie Unterzeichnung durch den Ferein t vorstehet . unter Nr. 106 die gJirma S. Skorlo⸗ 222 Holtzwart, Maria, geborene, Plange, zu Soest am Brehna als Vorstandsmitglied dählt oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei- 75207! Zwenkendorf und als deren Inhaber Kaufmar Tuer rurt. 753153] Feunigen Tage eingetragen g n,, itze dleselbe für den Verein rechtzverbindlich er ist beute unter n , . len n seibß 7 In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge t . 2. 25 dgebruar 1896 Bitterfeld, den g Manz 18096. ier . n cen Fällen wo der Vereins vorsteher 56 o ĩ sellschgft „Verlags ⸗ e,, e ec, Verfügung von gestern unter Nr. 64 Folgendes ein— earn nell, Königliches Amtsgericht. ju machen. n alen Kale. n, d,, n, , . 1 . 8 r 2 . 3 Mehlau ken. ö dnn, n gestern un Nr. Folgendes Königliches Amtsgericht. * . und gleichzeitig dessen = , , Ailt n , . Wilhe me hagen und als deren in, . 1) Firma der Gesellschaft: . Dobrilugks. Bekanntmachung. T5335 ö d n des letzteren als diejenige eines Bei⸗ er bBsIei n Gef nemo n Sande lsaesek schaf ö 1 . , ,, . i . * 5774 . ./ 22668 38 . 5 23 ; 537 In unser Genossens afts re ister ist eute unter itzers. ö. r, Gesell⸗ getragene cffene Dan del,, ö Gesellschafter Clara X a . Dar: me. nd Hehlauken. Detaunt machung o ö n,, r, n, n, 1d Nrnz bie Ser e er * ö. bern, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn 6 ind Anton. Teonig zu ö Adolf Brand, beide zu Wilhelmshagen, eingetr In unfer Handelsregister über das eheliche Yu. ; een esenskaff im. ei 'chtsperbindliche Erklärungen enthalten, von wenig- äft unter derselben Firma 3 9. Kal ate ift selge: de Eintragung bemite ; Haftung. Darlehneka fen erein. eingerragenz eng fsen, . drei Ln fenden lt l chern darunter der Vereins⸗ 2 cer ; zerjug vom 277. am Glei ti t Kaufleute ist folgende Eintrag 2) Sitz der Gesellschaft: Groß ⸗Osterhausen. * schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem . 5. vess * e Ther lter in anderen Faͤllen ter; eingetragen inn g.. mn G sessschafts— . als J em. 3) Rechts verbältniffe er Gesellschaft: Sitze in Tröbinz eingetragen und hierbei folgender vorsteher oder i. e e, n, s , eh d Februar 135 1tten u-=r 5 Gekennnnnte;;,,, . , e,. . . ö. Sralte 2 (Ehemann) Kaul, Vie Gesellsch it ist eine Ge ellschaft it beschränkte Vermerk gemacht worden: aber durch den Vereinsparsteher zu unterzeichnen und Rer. . . ; r rr , . w . nick, den 2. a, , korloff in Schenken dor. valle dan , sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrantter Da, Statut vom 77. Februar 1896. in dem Lan dmir tschaftlichen Genossenschaftsblatte Fredeburg, den 235 Fe run 1 ö. , es Amts 15: Derselbe, in Firma H. . . ö Patfelbe befindet fich im Beilagebande zu Neuwied bekannt zu machen, ( Kön liches Amtegericht worden f Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. Januar atselbe befindet sich im Beilagebande. n 1 ,,, , n me 23 1866. . ö F. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver— Die. Ginsicht der Liste der Genossen ist während
351 91 9 . na s dönigliches Amlsg lhellung . verhältniß 901 22 11min 2
. dalberstadt, 2 3. ö 754441 62 2 551 5E — R 2 28 -, 3 u n 2 des Ge ichts Jede st ttet . — *r , mr geri gonstanti . 442 ragen, hat für seine Che ö ö ö . ͤ — ) a9 der V e . Zz. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Ereudenstadt. Scekannmachung 4957 Königliches Amis gerich er,, , Firma 6 Fel Feb Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung besserung der Verhältnisse der Mitglieder durch WBe⸗ 5. März 1896. 51 2 — Rerleibill unn * Ce 51142
? ; i 5u⸗ ; durch vorere 4 zon Zucke , , e nf ., schaff von Geldmi lle . ein- Erkelenz, den 95. ᷣ von Cinträgen in den Handelsreginern. ; ö . ] , i . . 9 . bon Zucker aus Rüben, sowie der Verkauf des selben r schaffung on Geldmitteln zu Darlehn unter gemein / Mn liche gr Mut gericht. Register für Gesellfchaft firmen 752589] Friedr. Lanterjung hende, unter Aer. d). . 3 ; . di und von Nebenprodukten in der der bereits aufgelösten schaftlicher 89 . 2 i n 6 an 5 * waer ö. n 2981 des Gesellsc ai ein⸗ diesseitigen Fi eingetragene Il3- ausgelchlo 36 offenen Hande lsaefessschaft Zuckerfabri 5. Oster⸗ nsung' müßig liegender Gelder und Aufbringun und für Firmen juristischer Personen. Die unter Nr. des Lichasts re nne 11 . gene,, . n scha l de 26 i Dandelegesellschaft Zuckerfabrit Groß · Oster zinsu 8. ö. iß 9 9 Win 19 1 arne elenn. o338
ch elch ung erläst: n ianiederlassun ind than Varr und er Gigen chat gs ein⸗ zausen Bülow. Tättich C Co. gehörigen Fabrik eines Stiftungsfonds zur Förderung der? irthschafts ! .
Gericht stelle, welche die Bekanntmachung ßt: 8 reignieder ng der ; ,,, . ö *. Auf Äutrag ia z 3. März 1896 e 9 , r. Lättich & Co. gehörigen Fabri , fend Statuts vom 1. Mär; 1896 iss Kenn!
9 icht Treudeustad reden den offenen Handelsg⸗lellschaft ts als Gesellschafter eingetreten. , , n. . z u Groß, Osterhausen. r 4 1 — * n . , e , , e,, me, ee, rer, ne, . et Co. n Dalberstadt i Heute gelöscht worden. geschäft ist unter Firm⸗ igo & ZJrie getragen am 3. Mar; 1 89g Die Dauer der Gesellschaft ist auf 4 Jahre, und G. Vorstandsmitglieder sind: unter Nr. 9 des hiesigen Genossenschaftsregistere ein- ee, Selb erstadt, den Mar; 1396. Lauterjung unter Nr. 5sc5z des Gesellichaftsregisters Mehlanken, den 3 März 185. war auf die Zeit Vom 'I! Februar 1855 bis zum I) Schuhmachermesster August Stößer zu Tröbitz, getragen worden der „Benrather Spar. und Dar. ortlaut der F5trtma; 1h 3 2 vsi 1 * J 6 . ,. worden. Königliches Amtsgericht. 81. Januar 96 est : etzt * 9 . 2 8 ugleich als Vereins vorsteher, lehnskassenverein, eingetragene Geuossenuschaft
—w— x * 1. 1 — V 4 9 .
338 * r, rr Me, m n m, m. nn,, 331i Mmitisaericct ilunag 6 eingetragen wor — eig it ng: Kor igliches Amis ge tick. Abtheilung o- H * Dres antßsberlassuna i W 1d ist aufgeho renden . . . ö ie Zweigniederlasung in 24 1 a211gehd
=
2 2 1 0 , . — — 2 d ;;
En,, . 28 2
/
.
— c — =*
202
*
3G *
83 12
, nf 9 . s Gion wen, zr med, den selbst unter Nr. 34 die Prokura der Niederl Syalte Rechte verbältnisse: Die offene Handels. Protokoll vom 1. Mär; 1896 fein Mitglied, den selbst unter YM. 34 die Prokur
Falkenbur .
6 2
, , ,,
— 83 1IT*2 Spalte 4.
a , . , . m , .
. , .
— *
2 75282)
des Kön u Fredeburg
— *. * 8 oschen der
l heute eingetragen worden. s ; e MSMz3: 1298
zm Ge x der unter Grandenz ? . 1396. . ö.
. 1 1 . znialides Amtsgericht 2. . Nr. 17 eingetragenen ; Tönigliches Amtsgericht. Hõpeniek. . Tal aon 3na0 9 66 . a Schmallenberg Folgendes eingetragen: ö , e m, er, Geselsschaftsregn D Gerellichafter Kaufleute Franz und Jose 5286) M. 18 ge
3e ,
e , em, , . ö
29 Februar c. am 2. März 1896 eingetragen Albrecht, A. G. Aktuar.
3 6 n n,
3 2
.
1e die BVand an
. . (G r.
H 8 ebm
? 1 J . . agen! ] 1 . . .
11 n * 54 1.
1 wein růüron; Vllt 19k 3 immbad Freudenstadt, F