1896 / 61 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. unbeschränkter Haftpflicht mit dem Vorstandsmitglied, um dieselbe für den Verein Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma „Spar, und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗

ö

er mit . j ; ; n zugefũ t mit unbeschränkter Haftpflicht 2 H ; sanb des Unternehmens ist: rechts verbindlich zu machen. In allen ãllen. wo die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. no enschaf ? i N B I ,, , , , , eunte Beilage Bezichung zu verbessern, die dazu nötbigen Einrich, vertreter zeichnen, gi ie Unterschrift des letzteren gennß! ; 3. st d die ift der! Bckrieb eines Spar, und Darlehn staff 2 ,, 9 ; 0 aen zu fre ich di dle als die eines anderen Vorstandemitglieds, mitglieder. Bei Geidbelegen ist, außerdem die ee 2. affen · z , k 1 Di wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt ünterschrift des Rechners nothwendig. Die vom Geschäfts zum r. , . zl ell el el 2 nze iger Un Ini ĩ reu i en l 8 n ei er fa licher Garantie zu beschaffen, müßig liegende gemacht, daß die Einttagung der Gengssenschaft heute Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen des Verein i. ö ö 1a iE d ng eh bickase . ; Delker? anzunehmen und zu berzinsen, sowie einen unter Nr. 6 des bei dem unterzeichneten Gerichte erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet betrieb, sowie ö. rlei ern w. ; * 61 B ; ; 2 8 , , ,,, , , e, nn, ,,, , M 61. erlin, Dienstag den 10 Mät; 1896. rerbaltnässe der Vereinmitglieder aufzubringen. Hinsicht der Liste der Genossen während der Tienst, emen Rente'ntsnd? ). Bitz, Johann, erfeigen unter der Firma der Senoflenschaft, ze. an, ieser Beilage, in welcher die Bekannt en aus d 6 Vorstandsmitglieder sind w unserem Seschoftegebã nde Klosterstig , r, , Kroiß. Ferdihland, Hüfs. zeichnet von zwei. Vorstandsmitgliedern, in' d Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Gengssenschafts., Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗ 1) Arn. Hilgers zu Venrath, zugleich Vereins⸗ , ö. . a 36. n K . ö 33 ö en e, Blähhrn; neigen. e. Kreis bla Belanntmachungen der deutschen Ee nm enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . vor steher ver daselbst, zugleich Stellvertreter aner, den 3. März 1806. Pinterfirmiansreut, 4) Vorleitner, Georg, Oelonom Die Willenserklärung und . für die Ge— * 2 2 Käniglsches Ami gericht d , entfrdl⸗ andelS8⸗ eg er ö. * as ent E en Nr. 610 D J ö z * ) ö 3) Jac. Müller daselbst, a, . . ö err reit 3 soll. Die Sung ae erh toe⸗ . j i j . ; 3 Wu. Hilgers daselbst. Katzenelnbogen. ö öde] gestattet. der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der K Central. Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central, Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8) Heinr. Spelten daselbft. ĩ folat, ind In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Den 3. März 1896. Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Berlin auch 4 * ö de. des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L 80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Die Zeichnung für den ö . f ; rem Gerichts ist beute bei der unter 2 eingetragenen Königl. Landgericht Pafsan. Die Mitglieder des Vorstandes sind; Gottlieb Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4. . , ; diene en he mn ne g g. j Kammer für Handels sachen. Sire j in, n h ,, ö Nr. 1479 A , e, , n, anden, der gefügt werden. Vie ; it lusnabme Niedertiefenbacher Spar und JZarle ö D de: eier, sämmtlich aus Maßlisch⸗Hammerg und Josef 3 ; Nr. 14797. Firma Alphonse Ludwig Co. Inst ten, bes s einer? der nachbenannten Fälle nur . ,, . 86 be eein Folgendes einge kragen worden: ö G. S8) K. ga , n., k Schwär aus Polnäsch- Damme. Die Ein icht 6. Muster⸗ Register. rin, * phons ig o. Instrumenten, bestehend aus einer Nachbildung der wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen S In der Generalversammlung vom 16. Februar . ÄUste der Genossen ist in der Dienststunden des Ge— ländischen Muster werden unter Modells für Schirm. und Stock-⸗-Griffe, versiegelt, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1871. 1872 Nr. 14 832. Fabrikant Wilhelm Trapp in

̃ ; / zu . am 18. Februar ISh6. Nachmittags bis in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Abbildungen eines Plakate der Berliner Gewerbeausstellung 1396, ver⸗ ö Uhr . ö. z Vertreter und mindestens 3 Böifitzern erfolgt ist. 1856 ist an Stelle des ausgeschit denen Vęrstande, 5 richts Jedem gestattet wie,, e . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri Schutzfrist 3 J 5 ; sch ; ̃

vertreter . ä s Ste 8 ausgeschiedenen . r 3 ; 1 gnisse, Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar Berlin, 1 Umschl t Abbildunge 93 Mo⸗ Bei gönzlicher, ader 6 w—— mitgliedes Landmann Heinrich Müller in Pohl der Eassau. Bekanntmachung. e h 5 Trebnitz, den 3. Mär 1836. e ip zig veröffentlicht) . 3446, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1838, Nachmittags 43 Uhr. s dellen sůr nm e cn , , e, Darlebn sowis bei 5 w. et n n. Genosfe Lehrer Wilßelm Göbel in Roth zum Vor⸗- Ju. h Geno senschg te e inn i, ee, eee. Königliches Amtsgericht. Bautzen. J 75372] 1836, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten. Nr. 14819. Firma Eisengießererei⸗Aktien Schlüsselschilder, lange Hausthürschilder Thorweg⸗ 500 1M und über die ein geza 1 2 me e, eee standsmitglied gewählt worden. Grund Statuts vom 8 6 . In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 14798. Firma Star Erintins Orne, gesellschaft vormals Keyling Thomas in knöpfe, Scheiben zu Hausthürknöpfen, Forridorknõpf⸗ genügt die Untenzeichuung durch , nr Ratzenelnbogen, den 3. Mär 1896. Darlehen e kassen verein ten ee, 1, . : . Pei Rr. 311. Die Firma Gebrüder . Inb. Mar Hoenig in Berlin, 1 Packet mit Ab, Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modellen länge Stutenthär wilder; beFsie gelt, Muster für oder dessen Stellvertreter und minde tens inen d; Königliches Amtsgericht. getragene Genosfenschaft mit un nn er zweibrüekem. ö. ñ . n Bautzen hat die Verlängerung der Schutzsfrist bildungen don 8 Mustern für Plakate und Etiguettes, für Hängelampen, Säulengebänge und Lampenfüße, vlastische Erieugnisse, Fabriknummern 785, 786 sitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu J Haftpflicht. Der Verein hat. den. Zweck, seinen Durch Statut vom 12. pr. 28. vor. Mis. hat sich r am? 10. Februar 1393 deponierten Muster versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 65, Ii, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Tabrik⸗ 86a. 786 b, 87 738, 788a, 789, 790, Schutzfrift ,,, 2. , ö, 24 6 . n ,,, Am. 52 n,, 66 um ö. 178, 194. 2837, 122, 1483, L483, Schutzfrift 3 Jahre, nummern sorg 981, 1244, 2931 376, Schutz, 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1855, Rach. . ; e G en schasfigren ; aftsbetriebe, notkigen Gel . aldmohrer ar assen⸗ mie Jahre und bezüglich der Muster Nrn. 25867, angemeldet am 7. Februar 1386, Nachmittags 12 Uhr frist 3 Jahre, ange 2. 3 ads ö ee, Unterschrift des letzteren als dieienige eines Beisitzers. In unser Genossenschaftsr egi ner ist heute die durch Parlchen zu beschaff'n, fomie Gelegenheit zu geben, Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un. 69 . geben ef, Jahre ln geneldel au a n,, F ch 9 hr fris zjre, angemeldet am 12. Februar 1895, mittags 1 Uhr präzise.

machen. In allen Fällen, wo der Vereins vorste her 3 und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Labischin. Bekanntmachnng. 75427]

2

z . ; 8 . 896 j zenossen⸗ arleben . . . Vormittags 9 Uhr 54 Minuten. Nr. 14833. Firma Elias Palme in Stein⸗ nn,, e isö6 errichtete Genossen. miüßtg lie gende Gelder zrzinslih anzulegen, dann beschräntter Daftiäsicht, ene Gengssen aft z,. z Februar 1896. Vormittags 11 Uhr. Nrn. 14 799, 14 809, 14 8o1. Fabrikant Leo Nr. 145329. Firma Berliner Musik - Inftru⸗ schönau in l . mit ,,

sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, Lon schaft unter der Firma, y ein Kapital unter dem Namen Stiftungöfond? zur bildet, Gegenstand des Unternehmens ist, die Ver. 554. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Galland in Berlin, 3 Packete mit e 1 Muster für menten ⸗Fabrik Actien Gesellschaft vorm. Ch. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen 5 Mo⸗ wenigftens drei Vorstandzmitglis dern, , e,, e, d, ,, Förderung der Wirthschaftz berhältnisge der Vereins, hältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung särett mit 45 Stück Mustern von Innen, und Verzierungen an Trinkbechern, verssegelt, Flächen F. r n. 85 1 . 1 * dellen für . 3 , , . Vereins poꝛsteher oder dessen Ste ert reter . 66 euossenscha u Gonsawa eingetragen worden. mitglieder anzusammeln. Dieser , soll zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen ju Runen ·˖ Etiquetten, bestimmt zur Verpackung von muster, Fabriknummern (ju Nr. 14 759): 188, Gu mit 3 Modellen jür Deckel⸗Cinlagen zu Musik. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1496, deren Fällen aber durch den Vereins torste r gi 4 . . Ee e, n,, ist er Vetrieb eines stets, auch nach Auflösung der Senossen Haft. an der treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder Ihnen und Zigaretten, sowie für andere Zwecke, Nr. 14 800): 187, Cu Nr. 14 Sol): 189, Schutzfrist Jnstrumenten und Spieldosen. Gebäusen, versiegelt, 1498, 1300, 4082, 4094, 4096, Schutzfrist 3 Jabre, unterzeichnen und in dem andre. xl hichaftlichen ö hand * kehnstaffengeschafts zum Zwecke: festgesetzten Weise erbalten bleiben. Mit dem Per erforderlichen Geldmittel unter gemein schaftliche Fahrteummein 35246 bis mit 2b243, 26s 365 bis 3 Jahre, angemelszet am 7. Februar 1395, Rach. Muster für piafstische Erzeugniffe, Fabriknummern angemeldet am 15. Februar 1855, Nachmittags nossenschaftẽblatte g Ntenwiez belannt zu . . und , , feng . . ein kann eine Sparkasse verbunden werden. Rechts. Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an an A507, 28960 bis mit 28963, 30591 bis mit mittags 12 Uhr 12 Minuten. 5 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe, 1 Uhr 14 Minuten.

Die Einsicht der Liste der Genossen 1 wahren ) der. . 9 Geschafts⸗ and Wirthschafts. perbindliche Willenserklãrung. und Zeichnung für den zunehmen und zu verzinsens, sowie einen Stistung Hö, zligl bis mit 31194, 31218 bis mit 31221 Nr. 14 80673. Firma Max Pasch Verlags bruar 1896, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten. Nr. 14 834. Fabrikant Alfred Hübner der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. onen, für ihren Geschasts Wird als. Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhãltnisse der ahl bis mit 31264, 31274 bis mit 31277, 31285 buchhandlung in Berlin, 1 Packet mit 19 Mustern Bei Nr. E557. Firma S. A. Loevy in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo—⸗

Erkelenz, den 5. Mär i 336. l 3 3 leichterang der Geldanlage und Förde⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter Vereinsmitglieder auftubringen . nit 3r288, 3 29g bis mit zis5g, zizos, zlzz0 für Bilder in chromo„lithograpbischer Ausführung zu Berlin bat bezüglich der laut Anmeldung vom dellen für Zigarren pitzen, Thermometersäulen und

Königliches Amtsgerickt. D der n mn, z 6 schriften. der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle öffentlichen Vekanntmachungen sind, wenn se mit zizsi, zlö5s3, zz5i, 31593, 31396, zlazg, Albums und Albumdeckfl, auch verwendhar, iur 14. Februar 1893 mit Schutzfrist von 3 Jahren Lampen, versiegelt, Muster für plastische Etzeugnisse, K n des , m Genossenschaft erfolgen Bei. Anlehen von fünfhundert Mark und darunter rechts verbindliche Erklärungen enthalten, vom Verein zb, 31444, 31445, 31452. Flächenerzeugnisse, Dekoration von Industrie. Artikeln, versiegelt. Flächen ˖ eingetragenen Modelle, Fabriknummern 1038, 1041, Fabriknummern 1991 —1993, 1999, Schutzfrist man n vetanntmachung. 75339) 5 2. sen. , ,,, . genügt die Unter eichnung durch zwei Vor vorsteher oder dessen Stellvertreter und 4 mei Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 28. Februar muster, Fabriknum mern J65 -= 374, Schußfrist 3 Jahre, 1051, 1662, am 12. Februar 1896 die Verlängerung 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1896, Nach⸗

In unser Genossenschaftsregister ist ad Nr. 12, ten , . durch die Jꝛiner Ze rung stands mitglieder. Die vom Vorstande aus⸗ 2 in andern Fällen aber durch den Verein Foß, Vermittags 12 Uhr. . ö angemeldet am 7. Februar 18986, Nachmittags 4 Uhr der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. mittags 1 Uhr 45 Minuten. bentefend die durch Stammt vom 109. Den nber s l He nn ez duften des Kad. Friedrich gehenden Helanntmachungen de; reine, erfolgen fer , nnr nn , , . nnn n zr. 353. Dieselbe Firma; cin versiegeltes S0 Minuten; . Nr. ig sel. Firma Berliner Blechemballage . N. 14855. Fabritsnt Johannes Keferftein errichtete Genossenschaft „Sypniewo er Darlehns⸗ ** 2 e em Josef Smierzchalbti in Gonfawa unter der Firma des elben und eichnet durch dee, schaftlichen Genossenschaftsblatte k Naawiet 24 Kuvert mit 4 Stück Mustern von Innen- und Außen · Nr. 14 805. Fabrikant Bernhard Teppich in Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ * Finn ö in Starbinitz Rudolf Pater in Gon⸗ Vorstandemit gie in der in Po ssau i, . en zu machen. Die Zeichnung für n Verein erfoln Gtiquetten, bestimmt zur Verpackung von Zigarren Berlin, 1 Umschlag mit 44 Mustern ür gewebte, bildungen von 12 Mustern für ein und mehrfarbige 8 Modellen für Korkzieher, Petschafte, Federhalter deschränkter' Haftpflicht“, folgende Eintragung f, 6 e ö in Schleift in Lysinin Donauzeitung. Dig der itigen 3, Vor, dadurch, daß der, Firma Lie nterschristen da un Zigaretten, Fabritnummern 31613 bis mit glb lb, bunte, Baumwollene Waaren, genannt, Meteor. und Dekorgtion und Bilder für Blech. Papier, Hol, mit Ansicht, Saligefäße. Aufsätze für Flaschenkerk, rf n: fans am , 66. Ast⸗ ber Gambssen it in den stands, sind: ö. . Josef, Bier rauer, ebe e, beigefügt werden, Die Zeichnun Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet engl. Flanell, versiegelt, Flächen muster Fabriknum Leder Verpackungen und für Metallflächen aller Art, Brochen Obrringe, versiegelt, Muster für plastische

Die Anzabl der Mitglieder des Vorstandes ist , ͤst 3 des Gerichts Jedem geftattet. A. Wimmer Ih sess nner, 8 Aidenberger. Franz, at mit Ausnghme der nachbengnnten dehe mn am 28. Februar 1896, Vormittags I2 Uhr. mern 648 - 666, be2 -= 686. 200 20d, Schutzfrist versiegelt, Flã enmuster, Fabriknummern 2644 Erzeugnisse, Fabriknummern 1896 a2 18966, Schutz- auf insgesammt 5 erhöht gemäß dem Beschlusse der . ö den 27 Februar 1896 Bãcker, ) Lackl, Leopold, 2 36 Antes berger, dann verbindliche Kraft, wenn sie vom e, Bautzen, den 2. März 1896. ö 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1896, Vor. 2655, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe, frist 3. Jahre, angemeldet, am 16. Februar 1896, Generalversammlung vom 20. Januar 1896, und . Ren dlickẽs Amte gericht Tesef. Wirth, semmtlich in Neukirchen am Inn. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindesten Das Königliche Amtsgericht daselbst. mittags 11 Uhr 7 Minuten. ; brugt Jog, Nachmittags 12 Ur 25 Minuten. Nachmittags 1 Uhr 4. Minuten. . sind Mitglieder außer den bisherigen 3 Personen der w Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der zwei Beisitzern erfolgt ist. wei gãnzlicher oder Philippi. Nr. 14 804. Firma Rademacher C Grüdelbach Nr. 14 822. Firma Schwintzer C Graeff in Nr. 14 336. Fabrikant Johannes Keferftein Lehrer Fran; Drto zu Lubca und der Gastwirth and Praliz. Bekanntmachung. 7538) Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei een ,, in Berlin, 1 Packet mit cinem Modell für Wirth. Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 41 Modellen in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Dermann Wallner zu Lubcza als zweiter und dritter 94 . 5. scheftsregifter wurde e . Hatzen⸗ Den 4. März 1806. ; Quittungen über Einlagen unter 500 „46 Und über Berlin. Königliches Amtgericht L. 75205 n , versiegelt, Muster für plastische Er⸗ für Tischlampen, Ständerlampen, Sãulenlampen, 10 Modellen für Papiermesser, Salzfässer, Korken Vemfttzer bin* i , ,. eie en ue Hassfenverein, 6 Königl. Landgericht Pafsanu. die eingezahlten Geschãftsantheile genügt die Untzt Abtheilung 89 II. zeugnisse, Fabriknummern 21. Schutzfrist 3 Jahre, Hängelampen, dampenbassins versiegelt, Muster für aufsãtze. Petschafte⸗ Federhalter, Korkenzieher, Ohr⸗

Flatow, den 18. Februar 1896, ühler . an ge in Hatzen bühl bas an Kammer für Dandelssachen. zeichnung durch den Vereinsvorsteher 8 dessen Berlin, den 6. März 1896. angemeldet am 8. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern b4o9g = 5403, ringe, Brochen, Manschettenknöpfe, Griffe ꝛc, ver-

Königliches Amtsgericht. * *. S. we. ' ; nde ag etre inen Mit . Der Vorñtzende; Stellvertreter un. mindestens einen Beisitzer, um In das Musterregifter ist eingetragen; . 8 Minuten. t 5411, 418. 5771, 5773, 5774, 5478, 5480, d 82, siegelt, Muster für plastische Erʒeugnisse, Fabrik

. n, , . n, . nene ger nblre Vorstands¶ (- S.) K. Landgerichts. Rath Sch erer. dieselbe für den Verein echt verbindlich zu machen Rr. I 737. Firma W. Dittmar in Berlin, Nr. 14 056. Firma E; S; Wenzel in Berlin, 464 * 466, bass = 50, hä2, 3, 472, ds, nummern good A— , Schutzfrist 3. Jahre, ange⸗

33 . gliede? . 48 J : v 3. t, Sat enbahl . . In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich éümschlag mit 5 Mustern für Zeichnungen einer 1 Umschlag mit 1 Modell für Kronleuchter, versiegelt, 488, 54g0, dad2, 40h, 5497, bool, do9b., 560, meldet am 17. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr Gxosspoduns enn. ; een, mitglied Johannes Werling, Ackerer in Yana, Ragmnit, . ö4z1] Feitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter Dttomane, einer Erkerdekorgtion, eines Büffetz, Muster für plastische Erzengniffe, Fabriknummer doo io, F751 75, 5783 - 5783, Schutzfist 3 Jahre, 50 Minuten. ;

Im hiesigen Genossenschaftẽregister ist zu Nr. 5, eingetragen. sf. 7. März 1896 In unserem Genossenschaftsregister ist heute be⸗ schrist des letzteren als diejenige eines Beisitzert nes Bücherschrankes, eines Rechnung resp. Brief W. 444, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Fe⸗ angemeldet am 12. Februar 1896, Nachmittags Nr. 14 837. Firma Adler * Bersu in Berlin, wose bft Kirn, Kon snmwercin zu Siterode, ein. Landau i, i, isl ere zäclich des Vudweiher Dariehns Kafsenvereins, Verstandm igliedz sind: 1) Auqust Schlemmer, kes. berflegelt, Flächenmuster. Fabriknummern brugr 1896. Rachmittasz 1 Uhr Minhten, 12 Uhr 43 Minuten. 1 Pact mit 8 Modellen für Dekorationen an getragene Genossenschaft mit. unbeschränkter Kgl. Landgeri e dre eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Wirth, Vereinsvorsteher; 2) Christian Boettler I= 284. 255, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Rr. 14 866. Firma Eisengießerei · Aktiengesell. Nr. 14823. abrikant Franz Trinczek in Metall und Bijouteriewgaren, versiegelt, Muster für Haftpflicht“ verzeichnet steht, folgender Vermerk Zimm er, Kal. Sekretar. Haftpflicht (Nr. 4 des Registere) in Kol. 4 folgende Bäcker, Stellvertreter; 3) Jakob Bartb II.. Ackerer; im 1. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr 21 Mi schaft vormals Keyling Thomas in Berlin, Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Kragen⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2036, 2056, AIngeiragen: An Stelle des aus dem Vorstande aut 36 5 75428] Eintragung bewirkt: I Jakob Blum, Bäcker; 5) Jakob Müller, Zimmer. nuten. . 4 Packet mit Abbildungen von Ho Modellen für verschlüsse, versiegelt, Muster für plastische Crzeug= Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar geschiedenen Landwirths Wilhelm Steinmann ist der Lilienthal. Vd 2 2 Der Mühlenbesitzer Neumann aus Antagminnen mann, alle in Waldmohr. R Rr 14788. Firma D. Loewenstein in Berlin, Hängelampen und Wandarme, versiegelt, Muster für nisse, Fabriknummer oog, Schutzfrist 3 Jahre, 1896, e ng, 12 Uhr 8 Minuten. Schmiedemeister Oswald Dreßler zu Silkerode zum Durch Beschluß ö. ö. ö ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle Während der Dienststunden des Gerichts kann die 1éümschlag mit 1 Muster für Kopfvignetten zu plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S942 86072, angemeldet am 12. Februar 1886, Nachmittags Nr. 14 838. Firma Goedke Behnke in Boꝛstandsmitgliede bestellt. Zeichnungen für die Molkerei⸗ und Mühlenbe ih . e k ist der Gutsbesitzer Gustav Goetiner aus Bud⸗ Liste der Genossen von Jedermann eingesehen werden Briefbogen und Rechnungen, versiegelt, Flächen. Sis -= 824, 834 - 841, Sa3, 860, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Uhr 2 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen und Abbildungen Genofsenschaft erfolgen unter deren Firma mit Hin Wörpedorf, r . 6 1 r wethen zum Vorstandemitglied gewäblt worden. Zweibrücken, 6. März 1835, muster, Fabriknummer 1255, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1896, Vormittags Nr. 14 824. Firma Abd, Ems X Co. in von 11. Modellen für Thürdrücker, Thürschilder, zufügung der Unterschriften von 7 Vorstandsmit⸗ unbeschränkter Haftp licht in grpe . ol Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. März 1896 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: angemeldet am 1. Februar 1856, Vormittags i Uhr 10 Ubr 17 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern Fensteroliven, ener e Knöpfe und Briefschilder, gliedern. h; . 22. Februar 1896 ut . 34 Der e,, 3 an demfelben Tage (siehe Akten, betreffend das Ge⸗ Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär 13 Minuten. Nr. 14 857. Firma Kubitz 4 Imberg in für Handtücher, Tablettdecken, Decken und Kissen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

Grotzbodungen, den 29. Februar 1896. geändert, daß der Vorstand nur noch aue it noffenschaftsregister des Budwether Darlehns. Kassen— Rr. 14789. irma Ehrich * Graetz in Berlin, 1 Padet mit 8. Modellen für verzigrte bersichelt, Flächenmuster, Fabriknummern Seda, nummern Ss35 = 848. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Königliches Amtsgericht. giidern bestebt, . snd die seitherigen Vorstandt. vereins id. Kl., 'i nen tot) gn * *ämschl ö mit Akrildungcn von 15 Mo,. Raphmenleisten, bersiegeit, Mufter fir ziaftisch r. Wär, de, le, s, Scußfrist: J. Jaht. an. am is. Februar 15h, Vormittags 11 übr 32 Mi. ö Dem ent sprechend sind die seitherigen Borstande⸗ Ragnit, den 5. März ld e . 262 Swar und Darlehn obtaj deln? für Verzierungen an Lampen und Lampen zeugnisse Fabriknummern 1859, 18935 = 1896, Schutz gemel pet am 12. Febraar 1896, Nachmittags 3 Uhr nuten. 9 . . Jakobshasgen. Bekanntmachung. 404 umtte e. b Heinrich Busch in Seebausen und Königliches Amtsgericht. Unter der 6 . * fr mit nube schran⸗ Üärrern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1895, 57 Minuten. ; J ĩ Nr. 14 839. irma; Benjamin So. in

In das Genossenschaftsregister it beute bei Nr. 2 Mooran auer . Buf 13 29 ö. ö. r ö . . eingetragene gr. a ein n,, Han ummiern 6 26, Schutzftist 5 Jahre, ange. Vormittags Jo ühr 30 Minuten. Nr. 14 8325. Firma Gisengießerei⸗Actien⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters „Ländliche Spar⸗ und Darlehns kasse, einge⸗ Piooranbauer D. Junge in Schr ersdor Rotenburg, Hann. 75432) ter Haftpflicht“, haben 6 4 . 297 '. meltet am 1. Februar 1556, Vormittags 11 Uhr Nr. 14 80s, Rr. 14 8009, Nr. 14519. Firma Gesellschaft vormals Keyling 4 Thomas in für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. tragene Genoffenschaft mit beschräntter Haft. als solche ausgeschie den,. 1896 Bekanntmachung. I. in Schopp . Statut vom 12. Pt. . mum. Maß Jacoby jr. in Gerlin, 3 Umschläge mit Berlin, 1 Packet mit Abbildungen gon d Modellen nummer: 580, Sch f rist 3 Jahre, angemeldet am pflicht“ mit dem Sitze zu Kremmin eingetragen: Lilienthal, den 6. Mär 3 Im Genofssenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ 29. Februar 5, Statut 1 Ie 14 799. Firma Beck Lundershansen in Abbildungen von je bo Modellen für Zinkgußwaaren, fũr ange hen n und Lampen füße, ver⸗ 18 Februar 1896, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. Bie Genossenschaft ft durch Beschluß der General Königliches Amtegericht. Ix rickis ist auf Blatt . zur Molkerei Sottrum. 1. Zhaleischweiler durch Stutitt vom herlin, 1 dacht mit Abbildungen von 10 Mustern verfiegelt, Muster plastische Erzeugnisse Fabrik. siegelt, Muster für plastische Erg gif Fabrik Nr. 14840. Firma Leopold Stern in Berlin,

eingetragene Genossenschaft mit uubeschraäntter pr. V. Februar 153 fire Wanddekorationen, verfiegelt, Flächenmuster, nummern ju 14 308 1858 3907, zu 1 Boch ö humnlern Sbö5 = 5585. Ighg =söh5s, Sof —Sbs, 1 Packet mit 1 Modell für Manschetten⸗Knöpfe aus

in

4

w

=

* n 2 V ö

1m e ga e, ne, , ar, ne

*

o a, e. . =. ? 22 (. d * * 2 3 h 3 * 8 2. e n 22 223 2 2 * , r . * ö 24 v r e, , da, de. 2 e m, n,, ö 2 3 s. 2 2 . , 7 ; ö. *

dee, m, er, . * 0 r ö ö. z 2 mn , , .

2

c .

Ter

z ö 6 . ! . 43 15 ö.

berfammlung vom 22. Februar 1896 aufgelõst. J 75430 1 s 22. n ; mer 2 1 ; Eine Liquidation findet nicht statt, weil der Ge Nidda. i. 175 3 ] Haftpflicht, unter IId. Nr. 9 Folgendes eingetragen: III. in Dell feld durch Statut vom 22. Fabriinummern Sor / zo Mond, 907/40 Mond, 2067, zu 14 810 2058 - 2107, Schutzfrist 3 Jahre, 29772 3012, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Metall mit Perlmutter Auflage, dersiegelt, uster a g n, , , wen gr, ,,, ne, , nn,, ,, , g, de,, dn, , , n, ,,, . e e , n . 2 an e ,. Zune gerscht. Epar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Ge, e r nm gi ich 5 n Ge. Sottrum neu nebmens ist bei allen der Betrieb eines 5 , 1c i hi nun 8 ui 23. 14 nn irma Rudolph Schubert in 1 Am schlag mit bbildung eines Modells für Trank 1855, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. . neff enschaft a , ,,, gewählt: der Pflugkötkner Hinrich Brüggemann in * ö ,,,. n 1 Minuten. Berlin, I iimschlag mit Abbilrungen eines Modelle d,, m . 6er J. u slages sn, . rn . r 8 . e . K e , ,, 1896 list ei . j Her Betrieb elnes Spal. und Dar 6 , Stellvertreter Halbhöfner er. ge harr, und Wirthschafts betrieb, 2) M zr. 1CigJ. Firma Carl Schaeninß. in fös uhren, werstegelt Nuster fu n . Grzeug. an , ut e f ,, un, mur astéttang' von Mehl. un Kaoloniaswaarendüten , ,, e / n,, ,,,, eee , e, are Te inn la ssen Verein Sent ern hecken ssen für ihten Geschäfts, und J. Faigg g n se ee. K Svparsinn Die gf rl en Hekanntmächungen dia Jibmaschinen . Gestelle versie gelt Nnster far plastische 8 24 iö. Februar 8d, Nachmittags 12 Uhr Me . Eds greich ? . Eo. win nummsrn. 16, Schu seist / Y Jahre, angemeldet ,, JJ, , ed le , herne enn e , gn, , ,, , . . f icht“ g d Förderung des Sparsinns. Vie von der znisliches Amtsgericht. gezeichnet von zwei Vorstan Ssmitgliedern, de ; . ; 8 r f elgläser, ampenbassins, ampen⸗ nuten. errichtet worden n s. Ir ehr ge eg änlich, de,. ö , bee, illi , , alte. rin w irma Gebrüder Ascher in Berlin n , e. 6 , . b. ö Mustern für . Nr. 14842. Jirma: Berliner Kronleuchter

Fertig der Genossenschaft ist „Profen. und machzngen sind unter h Firma ker, Senossenschaft, saarbrücken. Bekanntmachung. dds! Die Willengerkläͤrungen und Zeichnungen, fürn. . r fe Gemen er, verflegelt, Goldbruck!, verfiegelt, Flächen muster, Fabriknummern serungen auf Glaswaären, versiegelt, zu a. Muster Fabrik Jonas * Barnewitz in Berlin, 1 Packet der Ge zen fand des Unternehmens Eie Verkbältnisse gezeichnet von iwei Vorstandsmitgliedern, in der Ju Vorstendemitgliedern de Confum · Vereins Senossenschaften seikens deren Vorstände müßt . 2663 ai . ür . 6. 6. . . Ein ö 3 , ,. 6. fit h err, denn h, äche nmuste, ure r emen or ern len ät Kronscüchter 2 * ieder in materieller und dadurch auch in Ven schen landwwirthschaftlichen Gen ossenschaftepresse der Grube D otweiler Jaegersfrende, e. G. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen., wenn. n n, ,, en zh) Irm gebrzar fön6. JRäachmittagẽ 2 ühr S8 Minuten. Fabriknuẽmmemm zu a. „Guy, Jotzs, 7oͤsi, 7o6s bis und kimpeln, versiegelt, Muster für plastische Gr n i lcd gen mater fern n bie dar möthigen ääützunehmen. 1 . . rn rn. n,, Felrender ä. de, Dritten gegenüber Rechtberbindlichkeil haben ill. . ö Fi 7 3. Februar 1896, * n säcchmitg se ga ger , wnsn, fh, eg sons, foi, Sört, zöen= she,, w, gn Habriknum mern. His bi. B36. =, ä , , , , Zeichaungen geffben n d, leb Fnibhsgsfe gäins e shten grnftdruqh, und !‘.'hischiig wit bh förnger bar, wide. (r s, e sar, zds, sig., Säzgds=bzdßz, ddr, Pz, ss zz, ba -das, si , nie Htglieder erforderlichen Geldmittel unter nossenschaft muß durch zwei Vorstande mitglieder er⸗ ande Carl? Seyfarth der Maschsnensteiger Ludwig Zeichnenden z der Firma der Genossenschaft iht ger lags. Au ft , ne. er ene mr garn Mech liguß waren. ahmen beschiäge, rerstegelt, S284. S267, s3sig, Sad, S266, Sao, Säue S2 = 5854, 14, Sog, 8io, 817, 420, Schutzfrist umelesche n icher Garen tic, n beschaffen, besonders feln, Fenn fen Drhten, gegenüber Räckteperbind. Cbristian Gfäser und Ter Pöaschinen sährer Johann Nannen unter Srfft beifsigfn. än n enn feen wu steir far Cin. und mehr. Muster * pfnstisch riengnihe, FJabrilnzummern z Jäbre, angemeldet aum 15. Februar 1855, Vor. 23 , , . 6. . auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu e. k r, ,. Lorenz der Dritte, beide zu Dudweiler wohnhaft, ,, ae Landwirt, Di⸗ farbigen Druck guf Papier, Karton, Stoff jeder Art, 570. b 78 -= 682, Schutz frift 3 ir hren gr , n n n n w . A SEilberstein miha 11 gur e, 2. . gtrouleuchter· vel en zie Form, ig welcher zie ven der Senossen ef ice , fiene ie r r deislsen, , se 9. keen, den ü wärn iss lte, gef Beifrwan, rein, ,, , . 1h ,,, We Ga er n Wen, in Beritn. Packet m i Hiedellen sir Piatate Fäbrit Jonas * Garnfpoitznin Herlin, 1 Facket . en erfolgen, und Vorftand besteht aus: Otte Reuning Bürgermeister wann,, ... Franz Edinger, Hufschmied Stell vertrete numtiern Nai 4d, Schugfriß. drei Za 36 . n. Modell far resp. Reklamekarten, versiegelt, Muster für plastische mit Abbistdungen von 50 Modellen für Kronleuchter, ,, ö 26. d, , . Ga nm r men. Königliches Amtsgericht. J. , Tandwirth; Jale . 3. Februar 1595, Nachmittags 2 Uhr ,, , , . Cue fe Hab riknun m ern ol, es, og. st, versicgelt, Kiuster für vlastische Erzeugnisse, .

fend, ift bestinmt: u. wirtt Kreer Sche s, Landnirth, Zhan nes Bach III. 94. 2 ister, alle in Schopp. a 8 ufter f ische og renn, 715, Schußfrist nunnmern bäc= ho, bis, Hs, Sä, Schukftist 335 r 1 , , en sind durch 86 , 1 3. ö , Ziffer 31 (Band II) des gif ; n,, Friedrich 3 DPfart⸗ . 2 Fern n * rn geen m 24 Hie deer , n me . 5 8 f k am 13. Februar 16e khn i 3 Jahre, angemeldet, am 20. Februar 1896, 6 den Bee e eber und ein . Vorstants. Bie 6 sicht det 536 2 ö , ch src fer (ut wirtschaftiicher Konsum⸗ k n. det e, 8658 , 2 e, am 11. Februar Iög5, Vormittags 16 Üühr miltags 12 Uhr 27 n. ö 6 n . een te, itglied zu unterzei in Ten Jauer'schen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. rein Sefi v ingetragen: Ludwig Christmann, Bäcker, stellpertreten * gj . 14 525. Firma Gebrüder von Streit 2 Firma ⸗‚ mitglied zu unterzeichnen und in dem Jauer'schen . . ed . dem g verein Deflingen) wurde e ager k , Ie, Ludy. Ackerer, alle in Tha, Rahmen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik 3s. Mein nuten, pe rent dor Zürn in Berlin r . 9 inn, eh, mir en Fidel gaben nas X Barnewitz in Berlin, Packet UÜnterhaltungeblatt bekannt zu machen. Sroßherzogliches Amtsgericht In der, Gznerglpersam mlung em 1d sichteiler? Ehriflian' Fischer, Schreiner , . 3. 6 ur für Hh flaschen mit Schußpen und mit schrägen mit Abbildungen von 41 Modellen für Kronleuchter Die Jer enn mene Reabert Schaf ,, ,, 1 w , rnerst hebt wt Paphelgkt ng, perssegelt, Muste für piast; e Herr Bauergutsbesitzer Robert Scharf, zu⸗ . . datson erfolgt durch den Vorstand. b schen. l. mittag i . Bronzewaaren, versiegelt, uster für plastische Gr⸗ zen, Yu h n M 7536831466 tn 1 , ö. , , . . ir e, r 3. Mar 896. bei Dellfeid. Jakob Hamm, pens, Lebte . , ,, Fabrik Herr⸗ , . k gs, öl, obs, 36. 36 Fabtitaummer 1113 Schutz tist Jah fc an gen e t Gizeug h se ,, 2) Derr Bauergutsbesitzer Herrmann Alt, zu⸗ 8341 6 e,, r, n. 2 ,. Großh. Amtsgericht. 2 ve, rden we, mann A Abolf Lubszynsti in Berlin, 1! Um. 576, 577, 5s, 6oꝛ, 581 - 696, i tf n . am 14. Februar 18566, Vormittags 9 Uhr 57 Mi— e w, n,, . 82 36 leich As Stllbertreter des Vereinsvorstehers, In das Genossenschafte regt ter wurde heute auf Dr. Bertsch. Friedtr ingeißen, Schmied, . schlag nit ? Mäüstern? fär Gtiquetteg, versiegelt, angemeldet am 1I. Februar 1596, Vormittags nuten. . 1 Ffrist ? 69 ; 9 m , e e, man, 35 * g6 einaetragen: 8 ; ö eite ; ustern für Etid . gez ang R Vormittags 9 Uhr 46 Minuten.

3) Herr Bauergutebesitzer He 5 Grund Statuts vom 3. Februar 1896 eingetragen des Bireltors, Adam Grunder, Vorarbei ; j ; ; Rr. 14 830. Fabrikant Eugen Falkson in Vormittag ;

3 Verr ,,, . ,. 6 Sen len ene eiern rein Mauth, eingetragene teim. Vetanntmachun N Aral Sieber. Maurer, alie in Dellfeld lech enerzeusniffe, Fabritnunminern . dis G chnff . S. Berthold, Messing⸗ Berlin, 1 Packet mit 4. Modell für Dchreibzeuge Rr. 14 B45. Firma Gerliner, Kronleuchter i, , . 6, . ö Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 2 * ̃ nd , Spar⸗ und Die Einsicht der Liste der Genossen ist hte 14. angemeldet am s. Februar 1896, Nach⸗ i 3. 6 ir e g j err e in Kill, und Jigarrenschalen, versiegest, Muster fñt i fr. Fabrik Jonas & Barnewi in Berlin, 1 Packet sämmtlich m. Drohen. Verein erfolgt, indem d flicht. Der Verein hat den Zweck, seinen. Mut , e, , i, d , ,,. G. m. it der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. tzags 1, Ahr 13 Minuten, : inien sabrik un gie ß * Fit, r g, Fah rlrnkmnnern 1264, lsa a, isi. tern, Feldungen von I6 Modellen für Lyren, Die Jeichnung für den Verein erlglgh , fin . * , . sprem Geschaͤfts und Wirthschafts⸗ Darlehensta fen Gerciuz ez - m, m, 6. e. 3* ibrücten den 6. Mär; Jö5g6 Nr. 14 795. Firma. D. Nadel Æ Co. in Berlin, 1 y, mit 11 Graden NMegina. J. 8 i 8 ut t , . ö . de Wüunddkr n dunn Lampen, versiegelt, Muster fär 'i e n, de , n. n. 3 6 1e mn nttel in verzinslichen Dar. * ö 8. . win fn rs. 33 Herichtẽschreiber des Kal dandgerichta: li et ut 2 . i rf 1 , . * r f 1 . 6 brugt 1596, Nachmiltagg 12 Uhr 32 Minuten plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 907 —– 924, werden. Vle . eichnung ba mit Auengd e ö. eẽiĩried 19 ö. 26 266 kai . . ö 4 Wirth Fritz rie baumer Don * e 3 ) E ö * be atze, ver e elt, uster für y as is e rzeugnis e, S utzfri ; Fahr ö . 1 / z . 211. * e 306 75 = Fos, 6060 * oz, D , , Neumayer, tgl. Ober, Setretär. 3eme segeltz Miustz fäl en, Kö, nrnütfags 11 Üibl bz Minze, , orgeerg , e zibb m ieh fir br uei wenn sie wem Vereine vorficker eder desen Stell, müßig lie gendz t der Menn , , . Traunftein, am 6. März 1896. gemeldet am 7. Februar isgõ, Vormittags 165 Uhr Ne. 14513 Fabrikant Th. Stadelmann in 1 Paget mit . 8 3 idr Hund 5. n Fs Vormittags J Uhr 46 Pöinuten. vertreter und mindestens zwei anderen Mitgliedern ein Kapital unter dem Namen n, 6 Kgl. Landgericht Taunstein. z . oͤ5 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 12 Mustern für Randdekora⸗· . 5 Mustern für Schachteldecken in i. re h . e, Br gr wngeg irma! . Hährs l * Co. in des Vorstandes erfolgt ist. gänzlicher oder theil⸗ Förderung der Wirthschafte verhãltnisse der Vereine Der K. Praͤsident: Gebhard. Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth Bei Rr iz 724. Firma Gebrüder von Streit tionen zu Schaufenster⸗Rouleaux, versiegelt, Flächen siegelt, zu a. plastische Erʒzeugnisse zu b. Flä zen⸗ ; 6 . 6 n n,

e, 18 1g ll 7 s ö 2 brik 79, 297 - 303, 305 Berlin, Umschlag mit Abbildungen von Mo peisee arc ang on Darlehn, bei Duittigsgen zaitglie sr er m e, , , in Berlin. Räarhfol zen in Berllüntat ber lih Tes ant Un. inuster, Fahriknummmern „24 te, ls, lä, Rö; , din Tfelin. fer lin s. ch, nge gene für, derfiegelt , 1 1 ,, 26 Hun dem Trepnita, Schierz. 64635 Verlag der Epedition (Scholj) in Berlin. n ö ö ö 3 , 1. , hege enen i 4b , Gz k. S266 Ibo 4827, Schutz. Muster für plastische Crieugnisse, e n , .

g , , n. e ene, ,. ige eben,, e, erden J ssenschaftsregister is er Nr. . 6 . ag. Jahren eingetragenen Modells für Compottene ; v6, g n. , , , w ,, , —⸗ p = 78, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ , Belanntmachun gen Verein isn ii eme . n, n,, . er n r ,. , ö. 3 3 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaci⸗ am 7. ger . . Vormittags 7-9 Uhr, die Nr. 14815. Fabrikant F: W. Heinrich in frist z Dahreg Anm eldun hßest; in n , nl. 9 3 , . J genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Rechtsperbindliche Willenserklärung und Zeichnung heut eingetragen die urch Statu n z Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern bruar 1896, Vormittags il Uhr 40 Minuten, und bruagr ö l

2 ne, , ,,. 32. Verlãng —— 37 35 . ; 1 . . ; * 1 Sia seder ben 16 erricht⸗ zenossenschaf . Fi Anstelt Berlin sR. Wilbelmstraße Nr. 32 Verlängerung der Schutzftist bis auf 6 Jahre an / t ; ? 4847 hrikant ? Berlin ter Tefen Stellvertreter und mindestens ein anderes] für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des 1896 errichtete Genossenschast unter der Firma nstalt Berlin S W. b gemesli 9 Schutzfrif är Wätzierun gin an Heften von Messern oder dergl. Rr. 14 847. Fabrikant Alfred Boje ir =

. 1

2 2 ** * * w —— 282 . ö . * 28 z 2. z ? Tr. = * z ö ? . R * * 2 * 2 * 6 * ü * 2 . nrx . me, , , , ae . . 2 ö . . , , ü. r , , m nee .

2 )

ö

e , ,, ee 9 ö

*

. *