Siebente Beilage
Gelöscht ist: Sitze zu gevelaer; Inhaber Conrad Heinrich San Jorge Plantagen ·˖ Gesellschaft in Dam wesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
Firmenregister Nr. 23 691 die Firma: Hünnekes, Sattler und Gerber zu Kevelaer. burg. In der außerordentlichen Generalver⸗ vermerkt steht, beute eingetragen: * . ö.
e , ,. ehe, n n e, en J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli ischen St
er * ' ar . nigliche imtsgericht. 6 uflösung er e e e en . 3
Königliches 5 J. Abtheilung 90. 6 worden, und foll die Liquidation durch den Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. * 62 19g Preußischen aats⸗Anze iger. 13 *.
— Gõörlitꝝ. . . (Iöbdhl stand beschafft werden. . B ' ; ö.
RlankKenburg, Harn. 74649] In unfer Gesellschaftsregister ist Zub Nr. 4 die Franz Secker. Diese Firma, deren Inbaber Köln. n erlin — Mittwoch, den 11. März 1896 Im Handelsregister für Aktiengesellschaften für den Firma Ssw. Paternoster Nachf. mit dem Sitze Engelbert Secker war, ist aufgehoben. In das hiesige Handel (Gesellschafts . Register — D 7 7 6. ; . ' hicsigen Amtsbenirt ist Bd. IJ. Fol. 7 ff. bei der in Görsitz und folgenden Rechtsverhältnissen heute Grumbrecht . Perri. Nach dem am 28. August ist bei Nr. 3852, woselbst die 3 nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Genossenschafts., Zeichen. und —
Fina Harzer Werke zu Rübeland und Zorge eingetragen worden: 305 erfolgten Ableben von Carl Julius Emil unter der Firma: Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen Blatt unter dem 2 und Muster⸗Megsstern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan
in Blankenburg heute eingetragen; Die Gesellschafter sind: Petri ist die Firma in Liguidation getreten, und „Erkelenz Hanuiger“ itel 1 Rubrik Ja. Laut Beschlusses des Aufsichts⸗ I Kaufmann Karl Adolf Vogel zu Stadtilm, wird die Firma in Liquidation von Carl zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: 6 6 n . n . raths vom 5. Februar 1896 besteht der Vorstand 2) Fräulein Liddy Vogel in örlitz. Friedrich Jacob Kautz allein gezeichnet. Vom beutigen Tage ab ist nur der Mitgesellschafter * i E er 2 a5 D fortan aus einem Mitgliede⸗ Die Gefellschaft hat am 28. Februar 1896 be, W. Schernilau. Diese Firma hat die an Ernst Adolf Erkelenz, i er zu Köln, allein jur Ver. 2 (Nr. 62 B.) 2) Rubrik 3 b.: Laut Beschlusses des Aufsichts⸗ gonnen. Ferdinand Theodor Kuhlmann ertheilte Prokura tretung der Gesellschaft berechtigt. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalt fũr ; rafhs vom 5. Februar 18965 ist das bisherige Vor Görlitz, den 29. Februgr 1896. aufgehoben. . cöin, 28. Februar 1896, . Berlin auch ö. die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs. und Königlich e g. Gad 8 Das Central ⸗Handelg Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D standsmitglied, Direktor Schruff, früher bier, jetzt Königliches Amtsgericht. T. Sofssidi. Inhaber: Thoodore Dimitri Sossidi. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Jaeigers, 8. ilhelmstraße 32, bezogen werden. ö ezugspreis beträgt 1 4 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — in ö . k e n, 1 a. uss) van — 2 enn ne, 4 . hat . w . e , nn, , ere. 6 ö n —— 1 3) Rubrik 19 Die dem Kaufmann Gar aetz xrlitꝝ. an Adolph Heinri ock Prokura ertheilt. . ⸗ Jörg h 3 ; ertheilte Prokura ist erloschen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1441 die Eduard Ephraim. Die von dieser Firma an In das hiesige Handels (Prokuren /) Register 9 Handels⸗Register. K 27 Zweigniederlassung; dieselbe ist infolge Sitznerlegung Lübeck. 7570s 4 Rubrik 9. Der Ingenieur Carl Lückhoff zu Firma F. Klein Ce mit dem Sitze in Liegnitz Sophie, geb. Arnthal, des Samuel Ephraim heute unter Nr. 3127 eingetragen worden, daß die in 23h Varin . zel. zoo i, Februar. der Hauptniederlassung von Dleds nach Meerane Eintragungen in das Handelsregist Blankenburg ist zum zweiten Prokuristen bestellt mit und Zweigniederlaffung in Görlitz und als deren Ghefrau, ertheilte Prokura ist durch deren Tod Köln bestehende Handelsgesell schaft unter der Firma: Landsberg, 8 . - IJ hb dl] Mrnrers bi f z m , Solzwollefabrik alleinige Handelsniederlassung geworden. Am 6. März 1896 ift eingetragen: . Ter Befugnsß, mit dem ersten Prokuristen die Firma Inhaber der Fabrikbesitzer Fedor Beer in Liegnitz erloschen. . „Court & Baur“ ge ff auntmachung. g. 4 gelöscht. Neustadt. zuf Blatt 1864 bei der e n, Reimherr: zu zeichnen. deute eingetragen worden. Conrab Ficke. Diese Firma, deren Inhaber der den in Köln wohnenden Kaufmann Walter Baur In a esellschaftzregister ist heute zu Nr. 20, Am? Am 3. März. Die Firma ist erloschen; . Blankenburg, den 29. Februar 1886. Görlitz, den 29. Februar 1896. am. 10. August 1835 berstorbene Conrad Eduard zum Prokuristen bestellt hat. ken f e ö C. Jaehue * Sohn zu Fol. 149 m 285. Tebruar. Fol. 78. Brüder Röter geloͤscht. auf Flein wagt gel nm; Edwin Heit Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ficke war, ist erloschen. 36 Köln, 29. Februar 1896. ö Lands Für ß E Folgendes tre, worden: . 5 ,, Dreßler, Inhaber August Olbernhau. Ort der Riederlassung: Cůũbect n Genmanmn.˖ v. Praun. — Wilh. Sarm. Inhaber; Wilbelm Christian Harm. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Der 3 n . der Gesellschaft, Fabrikbesitzer 'm niz regen 83 ; Am 2. Februar. r . n ann e Täbeg —— — Graudenꝝ. Ber auntma chu] 7582] Henrit Broge. Diese Firma, deren Inhaber — —— gustav ö 2. ist verstorben. An Stelle desselben ien, n n. Zirus Nachf. Reinhold Fol. 20. Theodor Ullrich gelöscht. Lübeck, den 5. März 18595. . Brauns ehweis. i537! Zafolge Berfügung vom. 4. März 196 ist a! Henrik Wilhesm Broge war, ist aufgeheben. Köln. ö Töss n ind ken Erben, nämlich: 3. die verwittwele Fabrit. sieie, wie,, Firmierung Reinhold Hommel. oschatz. Das Amtegert ht Übtheilung In das hiesige Handelsregister Band VI Seite I56 demselben Tage Lie in Leßten errichtete Handels G. A. Weitzmann. Die von dieser Firma an In daß hiesige Handels: (Gesellschafts / Register besitzer 5 geb. König, b. Frau Ingenieur E. Am 28. Feb Am 2A. Februar. 2 j ö ist heute die Firma niederlassung der unverehelichten Elisabeth Michaelis George Friedrich Emil Behncke ertheiltẽ Prokura ist bei Nr. 3472, woselbst die a een fn Hedwig ö AUle⸗ ö. Jaehne, C. Fräulein Liesbeth Fol. 92. G m 55. Februar. Fol. 216. Barth * Steinbach, errichtet den ü WJ Lerm Ce ebendaselbst unter der Firma Elisabeth Michaelis ist durch dessen Tod erleschen. unter der Firma: . . wehen g Fraͤulein Gertrud Jaehne, alle in Lands⸗ aun , ietzsch gelöscht. 22. Februar 1896, Inhaber der Strickmeifter Hein Lũbꝝ. ö . ; I S220] r g mit Fabrrädern), als deren Inbaher die Kauf⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 489 ein⸗ Das Landgericht Hamburg. „A. Æ H. Kieselstein“ derg . W. wohnhaft, in die Gesellschaft eingetreten. 6 Am 3. Feb rich Hermann Barth und Otto Hermann Steinbach. Nachdem der Kaufmann F. Vollgraf. vor Jahren eute . . ö. e,. an, ö,. , be n mar iche zu 66 a ft 6. 3 , ö. rr egg , , ö gol. 82. Ger? , . Oelsnitz. ö 1 . aufmanneg schaftee nach jerselbst, Ort der Niederlassun raunschwe raudenz, den 4. Mär ; je Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkun 1 mne in Lands—⸗ ; . 1j s m 3. Mär verzogen ist, obne seine Firma in dem , . an. . s . Hannover. Bekanntmachung, fis ?ꝰ] Ver Kaufmann w Ricselstein 3. ken . W. vertreten, welcher berechtigt ist, dritten berg, w des Hauptgeschäfts zu Fol. 238. Eduard ing er, Gmilie Marie Handelsregister 1ger z lafsen solt legere von
dlin die Rubrik Rechtsverhältnisse bei ndels⸗· Königliches Amtsgericht. ; ; aufgelöst. n, c . ⸗ ö und in die Rubri echtsverhältniss Ha öniglich ggerich Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 9263 uch daft ter n e , nerter sltma i oln eM Pamnen Prokura für die Gefell schaft zu ertheilen. ,. . , . . 6 ge , ger. verw. gew. Fugmann, geb. Dietel ö hel gt . Der F. ; ollgraf V.; riedri zern⸗ itinbaberin. ; en osnachfolger werden deshalb auf⸗
gesellschaften Folgendes eingetragen Dir nd Marz * Müller mit Niederlaffun t . - — Bene Hanbeisgefellschaft, begonnen am 18. Fe Halle, Saale. oss n nnn, ,, g Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. Sz kaudsberg a. W.,, den 3. März 1896. ,, ,, e ö l nad werr bruar 189. ; Zufolge Verfügung vom 2. März 1896 ist an dea , mne, gortführung unter unver. der Kaufmann August Kieselstein zu Köln als In., Königliches Amtsgericht. 1 i. , . Plauen. , e etwaigen Wit c gspruch gegen die Braunschweig, den 4 März 1836. den' ür Tegh untet Nr. bös des Gefellsch ts. znkeker Suma auf Fabrstenten Hermann Themes haber der Firmg: ᷣ . eigniederlassung keine . Am 26. Februar. , n,. Firma binnen, 4 Monaten schtiftlich Herzogliches Amtsgericht. registers die am 25. Februar 1896 begonnene 7 Hannever und er e af giegelelbefttzer „A. Æ H. Kieselstein“ Lehe. 756563 n n. Fol. 1033. Hermann Meinecke gelöscht. . . ,,, des Gicht schteibers des unter w n , . r,, ,, M. Michaelis Ce Heinrich Seelmeyer in Klein Buchholz übergzegangen. , D 39 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 205 Am 27. Februar 3. Am 28. Febru le NJ J Berline — 23 z z 22 ö ; eingetragen: Fol. 2166 ⸗ ; ; ; ruar. . ; . ö
agen . Seren c nr. Y inen Sie zu Halle a. S. und als Gesel. dann,, e T eit. . Kön alsches Ammiegericht. Abtheilung 2s. ö , Gruben 8 , , g , k 2 Thomas, auf Her. Lübz. dez e wee lf Amtzzericht
n unser Firmenregister ist heute bei Nr. schafter: . ö 4 Ce. mit dem Riederlassungsort l 753, ⸗ ö ; . angen. gliches . wofelbst bie Firma J. Witte mit dem Sitze zu 1) der Kaufmann Max Michaelis zu Halle a. S. , Kõln. . ob personsich haftender Gese ö , , ,, 26 Reichenbach. —— Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden 2 der Kaufmann Wilhelm Philippi zu Berlin Harhurtz, Eine. Bekanntmachung. bd] In das hiesige Handels (Gesellschafts.) Nentkt⸗ Jehann Casseng Gruben in Lehe, Jotthold Berger s erloschen g⸗ 266 1. 391 Am 27. Februar. MHinden, Westr. Handelsregifter 75656 In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 877 ist beute unter Rr. 3970 eingetragen worden die Beginn der Gesellschaft: 25. Februar 1896. Fol. 9391. Friedrich Otto Müller, Jnhaber 4 Sarl Glajel., Otto Bernhard Glaäsel des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
d ch V 1 ö j ö. glu ät 96 e r 5 ö . S d 2 Mã 3 1896 i t e di Fi ma Ewald Petersen (Zweig Handels gesellschaft unter der Firma L h 6 Mä 1896
Ur ertrag au raulein Elen even alle . „den 2. ! 1 2 . einge ragen die 1 ; . ͤ ; . . ehre, 6. ar . d ich 5 r B 348 d Vas⸗n t 5 5
und das Frãulein Else Hartrich, beide hier, über⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. niederlassung der gleichen Firma in Samburg) mit „Fuhrmaun 2 Co. * ö Amtsgericht. 1 . ö. , il h M 8. haber Carl Hesa. A 29. Fel die ö. ,,, ö . . eher, nh Am 79. Februar.
gegangen. dem Riederkaffungs orte Harburg und als? deren welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Mär : ; . : it e Die Firma ist nach Nr. 2698 des Gesellschafts Hampbur s. T7ob4ao]! Inhaber der Kaufmann und abrikbesitzer Ernst 1836 begonnen hat. ö ; , Wilhelm Meyer. Am 28. Februar ö Fol. 198. E. Ed. Dum bsch in Delñtz Emma , . ,, registers übertragen. Eintragungen in das Sandelsregifter. wald Petersen in Hamburg. Die Gefellschafter sind die in Köln wohnenden Leipzig. Handelsregistereinträge 75539) Fol. 5133. Abraham Rapaport Nathan Ra⸗ a, . Humbsch, geb. Claus, Inhaberin. Y der Kaufmann Wilhelm Heinrich Lindner zu Porla, ö n . . bat am . Mär; 1556 sol gende Eintragung statt.⸗
Demnaͤchft wurde unter Nr. 2598 des Gesellschgfts. 896. März 4. Harburg, den 7. März 1896. Kaufleute Friedrich Fuhrmann und Anton Bensberg. im Königreich Sachsen (ausschlie ; registers die Handelsgesellschaft in Firma J. Witte Theodor Westphal. August Carl Heinrich West⸗ Königliches Amtsgericht. J. Köln, 2. Mär; 1896. gommandit 3 e n 6 di ö . L. Hevner, Inhaber Jerael Leib Fol. 134 . 2. Februar. ö. gefunden
mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen. phal ist in das unter dieser Firma geführte Ge—⸗ ; Könsglsches Amtsgericht. Abtheilung 26. Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu Hexner. ö ö dec tur firschef᷑ ax SEchmohl, weiagniederlassung Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma un. Die Gesellschafter sind: schãft eingetreten und se t basselbe in Gemeinschaft Harburg, ElIpe. Bekauntmachung. , — — aner gefeit dom Königlichen Umtsgericht Fol. g394. S. Joseph in ein zig · Hiagwitz de ö. aur geschäfts in Berlin, Inhaber Max Schmohl verändert mit fämmtlichen Aktiven und Passiven auf IN das . elene Mevenberg und mit Lem“ bisberigen Inbaber Johann Hinrich Auf Blatt 842 des hiesigen Handelsregisters ist Käüln. . Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Inhaber Sally Joscph , , den bisherigen Theilbaber Kaufmann Wilbelm
2) das Fräulein Else Hartrich, Theodemn Westfablen — alias Westybal — unter heute zur Firma— Ir das kiesig Sar dele. G ellschettz) Rehn, 6 . beide zu Elberfeld ĩ unveränderter Firma fort. Harburger chemische Fabrik B. W. Gunter ist heute unter Rr. Br eingetragen die Handelt. 44 Am 2 März. Fol. 5117 säen, in Leipzig⸗ l. 57 ,, i. . 2 1 ne Biel gäesenschast hat am 1. März 1896 begonnen. J. J. Witt * Söhns in Lignidation. Laut Æ Ce (Commandit Gesellschaft) gesellschaft unter der Firma: Fol. 777. Oswald Siegel in Buchholz, In Schleuffig, die Kolleltid. Proinra In Gef *. . iu e ier igel ö 9 56 . kr gen, F s
, — — r. 748 des Firmenregisters: die Firma Cigarren
Jede der Gesellschafterinnen ist vertretungsberechtigt. emachler Anzeige ift die Liguidation dieser Firma eingetragen: Kaufmaun * Ullmann“, ; haber Karl Oswald Siegel. Un cke 3 Tiberfeld, den 3. März 1536 kehre denmnch it die Firma eri cen. gehe, versörlich haftender Geselsch alter ist pelge am iö; Keen ser Löst onen hem e . eng . . fabrit Porta Wesrfalica Lindner d Seeger
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 6 3 Zim u? * Christian Heinrich Fti̊tolaus Paul jetzt der Techniker Julius Riese in Harburg. in Trier und nunmehr in Köln eine Zweignieder. Am 28. Februar. Blandt Proturfft Am 26. Februa zu Porta und als deren Inhaber der Kaufmann oolsen . . uar. 3
ist in das unter dieser Firma geführte Harburg, den 8. März 1896. laffung errichtet hat unter der Firma: Fol. 182. Oscar Rudolph, Grünhainichen, Am 2. März. Fol. 1378. L. Niescher, auf Georg Theodor . Lindner zu Porta. Eingetragen e 4 am 4. ãrz 1896.
Erxleben. Bekanutmachnug. T7hõ5õs38] HJeschäst eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. J. „FKaufmann & Ullmann Inhaber August Otcar Rudolph. Fol. 6755. Kunstanftalt von H. Guftav Langheinrich übergegangen, künftige Firm ⸗ ; irmierung
2 * *. 6 * Aölner Hemden ⸗ Fabrik ghemnin. Brinckmann, auf den Kupferstecher Stto Gustav L. Niescher Nchf. Inh. Georg Langheinrich.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter schaft mit dem bisherigen Inhaber Theodor Hugo r . Nr. 7 eingetragenen Gesellschaft: Simon unter der Fitma Simon &. Boolsen UImenæau, 75 ss] Die Gesellschafter sind die in Trier wohnenden Am 26. Februar. Paul Brinckmann und Kaufmann Max Adolf Wen Minden, West. Sandelsregift 75d ; = . elsregifter 664
Harbker Fohlenwerke⸗ fort. Laut Gerichtsbeschlusses von heute ist auf Fol. I56 Kaufleute Adelf. Kaufmann und Gustav Ullmann. Fel. 4142. Max Krippendorf, In 5 ; ᷣ ; . Dar . — = ü fo ge Ein lrãgun heute bewirkt. Dein. Goecke. Inhaber: Johann Heinrich Ernst Bd. 1 des Dandeisregisters, die Firma Reinh. Köln, 2. Märg 1836. Ius Mar er err hendorf, Inhaber Garl de. k übergegangen, 1 . Sb do] 9 , n Amtsgerichts zu Minden. kr eier. . ,, 2 . : Rach d , n . R Er in Ilmenau betr., eingetragen Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 25. , Heinrich Hintzen, Inhaber Johann Fol. 7069. Cöllen E Fräuzel, künftige Fir pam, mn, ,,,, , Hie Hirmer. ö mund Schutze zu Harbke, hat sein Amt niedergeleg car eler. Nach dem am 25. Augu 5 worden: ; deinrich Hintzen. =. = ; ö ir . e ung, ma: ö und ist aus dem Vorstande aus geschieden. An feiner erfolgten Ableben von Wilhelm Oscar Wieler „Die dem Kaufmann Franz Volckmar in Ilmenau Köln. . . n, zal. 4j ö Farl Döhler, Inhaber Gugen Carl mi n n w n, . 4 . des vormaligen Handels 2 , , , Sivele, Stelle sind iwei Direktoren zum Vorstande bestellt, ift das Geschäft von Gustav Atolyh Wieler Über ⸗ ertbeilte Prokura ist erloschen. In das hiesige Handels (Firmen) Register Dobler in Reichenbrand. fabriken, Berger Co. in Leipzig⸗Lindenan 6 daß 1 83 ll d,, . * 2 6 ö . n,, nãmlich nommen worden und wird von demselben, als JIimengu, den 4. März 1836. bei Nr. 4843 vermerkt worden, e fn in Köln Fol. 143. Gnstar Weber, Inhaber Guftav künftige Firmierung Leipziger Trichtagenfabrit — Q S — 1 schaft n, e. ist und die so ,,, J a. Hermann Pfister zu . und alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Großherzogl. S. Amtsgericht. II. a n ,. ö sein daselbst Nori Weber. ö ? . 2 . *. 2 , ,, g,. sch in 2 . . . ärung der Gesell⸗ dine, , . va fortgesetzt. mar s Metzner. estehendes Hande 3 der Firma: ou an Eugen Riemer, Inhaber Julius Ii. . . mechanischer Zithern CGdmund Becker uff; 6. slusfff . nichl bon jehem e Hel lschasl⸗ k ; n ; 75668] mit Einschluß der en Kaufmann Rudo ; r 3. „Chordephon“, Claus * Co., ein Kommanditist Mitglieder des Vorstandes sind, sowie daf allen drei Gesellschaftern gemeinschaftlich v ) Nr. 3 Har Simon Pels in Liquidation. Laut gemachter Köln ö mit Einschluß der Firma an den Kaum ( za. 4147. Richard Duderstädt, Inhaber ist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist ein— ö Hawkins und e i a nn,, und gezeichnet werden. Kö
ker Kohlenwerke“ eingetragen: ; ⸗ . . . = Die Kollektivprokura Anzeige ist die Liquidation dieser Firma durch In das hiesige Handels, (Firmen) Register ist Teubner übertragen hat, welcher das Geschäft unter Fredrich Richard Duderstädt. getreten der von ihnen auch die zur Liquidation gehöri — ir 8 ion gehörigen
a. des Verwaltungs⸗Assistenten Ernst Quasthoff üiebergang der Aktiva und Passiva auf die Firma heute bei Nr. 69lö5 vermerkt worden, da die von der Firma „Fr. Decker Nachf.“ zu Köln fortführt. Am 23 Februar. 26 ; . ö 1 ;
zu Helmstedt, Jacht Pels beschafft, demnach ist die Firma er dem Kaufmann Eduard Deus zu Wim fe seine Sodann ö. in demfelben Register unter Nr. 6s zol. 4046. We * Becher, Kaufmann gc in Hir ; 8 n, mm Inhaberin , . mit rechtlicher Wirkung allein vor, Mehrunsen, Saudelsregifter, Joss]
b. kes Gruben. Inspektors Hermann Pfister zu loschen, . Handels Riederlassung zu Köln geführte Firma: der Kaufmann Nudolf Jeubn et ju Mühlausen i. Thin Moritz Burghardt in Halle 4. S. Mitinhaber. Fol. 9306. Sic ar fag Æ Schwarz in Leipzig⸗ ml er . 7. Mä In unserem, Firmenregister ist unter Nr. 10 die
Harbke. — D. S. Jäger Wre * Sohn. G duard Friedrich „Internationales Neisebureau wohnhaft, jedoch im Begriffe, seinen Wohnsitz nach ö Am 79. Februar. * it 6h. err r den d Mer, is 5 nner ! eipz 6 2 ö. en 1896. n. A. M. Holz in Mohrungen, Inhaber
c. des Schichtmeisters Rendanten C. Grabe zu Jager ist aus dem unter dieser Firma geführten E. Deus C Cs. Köln zu verlegen, als Inhaber der Firma: Fol. 3513. Sauer & Polster, der Komman⸗ Zischlermeister Gustah Chrstian 4 u 66 e öͤnigliches Amtsgericht. Abth. Ib. aufmann Aron Moses Hol, beute gelöscht. Helmstedt Jeschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis ⸗ erloschen ist. . „Fr. Decker Nachf. ditst ist ausgeschieden. umb Ge Bernard Schwar 9 arling Steinberger. Mohrungen, den z. März 18536.
ist erloschen. herigen Theilhaer Franz Carl. Jäger, als Köln, 28. Februar 1896. ; heute eingetragen worpen, orimmits chan. 36 Am 5 Hz 1. rela . n, n . Königliches Amtsgericht.
Der Ftendant Christian Grabe zu Helmstedt ist alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Rönigliches Ämtsgericht. Abtheilung 26. Ferner ist bei Rr. 256 des Prokurenregisters AÄm 28. Februar. Gol. 2208. Sütter 6 Dr rns protara Grnst ** eld. Bekanntmachung. J7bbg93 w zum Einzelprokuristen der Gesellschaft bestellt. fortgesetzt. ö - 1 — —— merkt worden, daß die der Ehefrau Fran Dedn, Fol. 722. Eugen Jonin, Inhaber Paul Jean Robert üilbricht⸗ erloschen . Su , 6. a, n,. Grohhherzogl. Nwuhninausen, Thür. 75637]
Erxleben, den 24 Februar 1896. Eduard F. Jãger. Eduard Friedrich Jäger ist Kälin. r 6668] Mimi, geb. Faller, zu Köln ertheilte Prokura ci⸗ Gugen Jouin. dr be, m nan Zotttzein. Martin Gott. il 4 its 9 ermhach ist zufolge Beschlusses von ctanntinachuug
Königliches Amtsgericht. au 16 a,, nn 6 n , . st * . bie He chi Eee, in . man 1s Hel. Siß. scar LSieseggug, Carl Sécar stein aus geschieden ] 43. , , , Dermbach, Fol. In unser Firmenregister ist unter Ne. 584 die — ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen ist bei Nr; 31“ ose n 22. . . kiel hang auiggeschieden, Auguste Wilna, erw. Tiefe. . ; ; ; . ; i ; Fol. 9, , 1 . . . e, 3 e, ,. 3 als , g unter der rn. ⸗ n Q v. ge ten Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. gung. 3 se 3 . 6 . * i, n, , , . , . . n, ,n, n Dermbaqh. Fol. 22, Firma a , n da ndelsregister ist eingetragen worden: nhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. . . ̃ * gang Prokurist. ö 31 ⸗ . , Site
15 66 2 * Erk ln, 4 . , ,, Inhaber: Charles 8 ane 9 göln / Ehrenfeld vermerkt steht, heute einge⸗ in s Hlefla. Handels. Cgirmen,) gal i ,. E. W. Metzsch, Anna Marie, verw. . 6835. Esser * Gieseke in Leiyzig ˖ eile e, e, r n ,, enge. ö mann Louis Heinemann hier ist Prokura ei ran gois Dubois. ragen: ᷣ ö . lẽ⸗ . on Metzsch, ausgeschieden, a. Antoni ; ; . 3 . z worden. Borges Eo. Carl Gustav Hermann Münder. Die Hesellschaft ist durch oe n ern Uebereinkunft bente unter Nr, 6b6s Lingetragen worden der in saretbe gie , b, 1 if g gr n , D a bin 2 . . . . Erbgang von der Wittwe Klara , i. Th. den 2. März 1806
15 358. A. Graseck Strãter. Nach dem am lein ist aus dem unter dieser Firma gefürten aufgelöst. Der Kaufmann Alexander Kamp setzt Mannheim wohnende Kaufmann Ludwig Peter? dä, den Reichl Cark ben Mech, 4. Ernst Silit Hin r „Ernfst Theodor ester, geb. Jöck, in Dermbach erworben worden an sscheg . 2 geln ⸗
23. Oktober 1885 erfolgten Tode des Gesellschafters Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ das Geschäft unter der Firma „A. Kamp — von welcher für seine Handelaniederlassung dafelbst Holm von Mir . . Holm Marin bon Megsch *r i egzg Tlichner A Eichho iss J und wird von dieser unter der bisherigen Firma . ung. Ghrsftian Heinrich Sträter bat der Gesellschafter. herigen Theilhaber Henry. Friedo Alexander Rockenthien / zu Köln Ehrenfeld fort. unter der Firma. mnd J. Anng Parte von. Metzsch Inhaber, die unter thur Taschner aulgeschieden , , ; Walter Wilb n, , . Johann Karl August Graseck die Handelẽgesellschaft Borges, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 6560] SDeppert Peters biz f. Genannten find Von der Vertretung der Edmund CGichhorn . 6 24 — win dan fn n alter Wilbelm Guftav Mester Mülheim, R heim. Bekanntmachung. JTö6ho] mit der Wittwe des Verstorbenen, Henriette Sara äanderter Firma fortgesetzt. der Kaufmann Alexander Kamp zu Köln. Ehrenfeld in Köln eine weh iederĩa ung errichtet hat. Fiuma autgeschlossen. gol zo? Hütter Mirns * Co ichtet . erm 2 39 (, , . In unserm Gesellschaftsregister ist am heutigen Meta, geb. Heusser, dahier, fortgesetzt. Nach dem Peter A, Juft. Inhaber: Peter August Just. als Inhaber der Firma . Köln, 2. März 1836. . presdon. der 1. Mar 3g Za ane. bi? ar fie fr ö in enn Nee gabs; . 3 bei den Nummern 124 und 122, betreffend die am 18. August 1895 erfolgten Tode des Gefell. He Prösch. Diese Firma, deren Inbaber Ernst XV. st amp w. Rockenthien Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ö. Am 2. Mär. t en bert C ster Carl Theodor M uf 8 6a roßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Gesellschaften: . schafters Johann Karl August Graseg hat. die Ge. Anton Henrich Prösch war, ist aufgehoben. heute eingetragen worden. kö . Fol. 1651, 4961,ů S475, 5756, so, 6235, 6529, Robert bricht. ö Hie nit , ! „Franz Eich Ges. mit beschränkter Haftung“ sellschafterin Henriette Sträter mit der Wittwe des Deutsche Sprengstoff Actien Gesellschaft. Die Köln, 26. Februar 1896. , Köln. ö J. 66 söss, 6803, Ludwig Lincke, Hermann Bau. Fol. Seb. Kurhaus Dürrenberg, Gesell⸗ 577 erf 19. Feb , n. i z Verstorbenen, Marie Gertrude, geb. Straeter, die Gefessschaft hat an Ernst, August Hermann Hertel Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. In das hiesige Dandel? ˖ (Gesellschafts Reift⸗ mann, G. Schumann, Bernhard Walter, schaft mit beschräukter Haftun . Leipzig. d ö 3 3e Er ugung n 9. Februar 1896 ist an „Eich et Martin Gesellschaft mit beschränkter Jandelegefeslschaft fortgesezt. Nunmehr, ist die dergestalt Prolura ertheilt, daß derselbe befugt ; ö ist beute unter Nr. 3972 eingetragen worden d derzger ü Groß, Max Giestmmann, Joseph Ber bi berige Sefellschaftsvertrag * durch 2. 8. fm ebene ö. in unserem Firmenregister die unter Haftung.“ mit dem Sitze zu Mülheim am Rhein. ndelsgesellschaft aufgelöst und zum Liquidator be⸗ sein soll, die Firma der Gesellschaft in Gemein · Köln. . l . Handelsgesellschaft unter der Firma: . Fuß, M. A. Scheypach, Ban. u. Handels. der Generalpersammlung vom 10. Januar 1896 b 2. ( . . Firma Emil Mankiewicz zu vermerst worden; daß der Kaufmann Fran Eich zu felt worden die Wittwe des früheren Gesellschafters schaft mit je einem anderen Prokuristen per pro- In das bigsaa Handels · (Firmen Register ist . Ttosimgun * Wolff . geschaft ünrih X Schulze geisscht. ae e , m, e fem wei fea ,. e . I. . Mülheim am Rhein als bisheriger. Geschäftsführer Jobann Karl August Graseck, Marie Getrude, geb. cura zu zeichnen. ‚ heute unter Nr. 636 eingetragen worden, der zu welche ihren Siß in Köln und mit dem heutigen Fol. 708. Gustav Adolph Vg arfsen dern Glgenstand des Unternehmens i . Bewirth egnitz. . 1 Februar 1896. dieser beiden Firmen unter nf seiner Ge⸗ Straeter. guaner Eckmann. Diese Firma hat an Paul Röln⸗Chrenfeld wohnende Kaufmann Gustav von Tage begonnen hat. . künftige Firmierung G. A. Scharffenberg ; schaftung des Kurhauses zu Du ; ö ä fn ü nn,, schäftsantheile an den Ingenieur Paul Martin zu
13353. Aumüller * Co. Der Ehefrau des August Eckmann Prokura ertbeilt. Reckenthien, welcher dafelbst eine Handelsnieder⸗ Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Fol. 2735. Stühmke * Sohn Prolura Her · ben . Grundbuch är u Hen gh 9 zung ö. ies nit 53 . Mülbeim am Rhein ausgeschieden und gn dessen Alleininkabers Karl Aumüller, Modesta Aumüller, John Göttsch d o. Kymmanditgesellschaft. Der laffung errichtet hat, all Inhaber der, Firma: Kaufleute Moriz Koßman und Sally Wolff. nann Alexander Stockbardtẽ crloschen⸗ zen r Fun enm , nd z 6 erde, de. . 36 fn z 76696] Stelle durch Gesellschaftgvertrag vom 4. Mär; 1886 geb. Achenbach, dahier ist Profura ertheilt. 14 perfönlich haftende Gesellschafter Theodor Christian „G. von Rockenthien“. Köln, 3. März 1856. . Fol. iß3. R. Schulze, känffigs Firmierung stůcien. Daz Stan mtapitl 1 ke * ar es d uf ge E. ugung en 1. Februar 1895 ist an der ged. Ingenieur. Paul Martin zu Mülbeim am
is 355. Cornelius Gaufmaunn, Unter diesa ern t? dug dem unter diefer Firma geführten Köln, 26. Februar 1896. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Alfred W. Rost. . ,, ohne . em es / — erem Firnienregister die unter Rhein zum Geschästsführer bestell worden ist, mit Firma bat der biesige Kaufmann Cornelius Kauf. Beschäft ausgetreten; dagselbe wird on nnen, Könsgliches Ämtegericht. Abtheilung 26. J 86⸗/ zel. 45. ' a. Merbitz, Ernst Paul Eschke Auf die Stammeinla . er ef clsh rg r, Wrscht . 6a y Paul Zahn ju der Hefugniß, selbständig wie auch der Kaufmann wann. ein Dandelsgeschaft als Gimelkaufmann dahier snlich Haftenden Hesellichafter Jebn Vilbelm k wann, lg, zu geschieden, Raufleute Frichrich August Mar Reusche in Leipzig int e Gren an ö el e rf e. m, g, dern F ke ez , ,, errichtet. . Gostav Göttsch in Gemeinschaft mit der bisherigen Köln. . 75671 In das hiesige Handels (Firmen !) Register ĩ⸗ Fischer und Carl Linus Fischer eb ö feen e en , mos 9 , ig ft egnitz, 9 n e 1 . schaft zu vertreten. .
13361. J. Zumloh. Unter die en Firma be Kommanditistin unter unveränderter Firma fort, In das hiesige Handels. (sProkuren ) Register ist heute bei Nr. 625] vermerkt worden, den ie Fel vis” ohme X Penne, errichtet gm forderung und, auf die St zuste fn d ae. 7 Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein, den . März 1396. treibt die unverebelichte Julie Zumloh dahier ein gesetzt. beute unter Ar, 3726 eingetragen worden, daß die von dem in Köln wohnenden Kaufmann Gugen z. Dejember 1555, Inhaber die Kunsischloffer en, egen 5 f am men n, n. 1. raren 8 . ea n . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. dandelegeschaft al⸗ Ein elkaufimann dahier. ö. Marz 6. in Köln bestehende Handelsgesellschaft unter der Grmekeil für seine Handelsniederlassung daselbst Aunguft Gar Böbmé und Hermann Paul Hennen, Ihr in Dh von g * e ge (iselfse ß * . w — r 73592] — is z656. n, Crledach, e, ankelegeschast Jehn Göttsch * Corn Fi, nme katz an Sinrich Firma: . defub te i . Freiderz. stehende Kaufpreisrestforderung angerechnet worden. a Firmenregister Am etra * igen Tage ist in mänter, westg,. Vaudelsregists,; .'! ist auf den Kaufmann Louis Wachtel hier über. Friedrich Claus Groth Prokura ertheilt. 6 „C. A. Lindgens . „Englische Porzellan. Maunfaetnr ⸗ Am 2. März. er e mn Inn rech 9 gen: bee grzuiglichen Kmtogerichts zu Wünster gegangen, welcher das selbe dahier unter der Firma Hugo Bohres & Co. Die Gesellschast unter den ig Köln wohnenden Kaufmann Paul Lindgens . Engen Ermek eil Fol. 51 Landbe;z. Erste Bobritzschthal⸗Ver⸗ Am 28. Feb a. Bei . 3. Spalte 6 (Firma C. Doff / die Tenn el,, mes irn enrehisterz enn [. M. Eriebach Nachf. weiterführt. Die Prokura dieser Firma, deren Inhaber der inzwischen ver⸗ zum Prokuristen bestellt hat. erloschen ist. . sicherung gegen Trichinengefahr, Oswald Fol. 2656 gert, r gn ber Richard 2 9 fu . gene Firma Jos. Selmus d Sohn (Yltmen. der Frau Bertha Grlebach, geb. Rothschild, ist er⸗ storbene Hugo Behrcgt und Heinrich Otto Bohr Köln, 27. Februar 1896. Köln,. 3. März 183536. Reichelt CM., in Re bert obritzsch, Sömald k ah s „Inhaber Richar ih ß ö. j erloschen. seöebeelr de Ga nan? Jo Ph Felmud zu Sin, loschen. waren, ist zufgelsst. Laut gemachter Amieige ist Köͤnsgliches Ämtegericht. Abtheilung 26. Röntalsches Amtsgericht. Abtheilung 26. Reichelt ansgeschleden, kan ftige Firmie = U . Ni. za die Firm; . i aelsscht am X85. Febrünr gg z
Frankfurt a. M., den 4. März 1856 errut ation? beschafft; demnach sst die Firma — — — ert A Gegen nr , , , *, Ren ,,, C. Hoffmann Nachs. D. Geufin itt gelosch i m .
znialiches en , r eng ; ͤ ; 5 7567 ; 8 . m 3. Mär. mit dem Sitze zu Lübben un In hab . 9 & huet, Das unter dieser Firma bisher * biesige Handels · esellschafts /) ie e erantwertlicher Manger; Ste menroth geithamn. Am 28. Februs 84 492. Otto Vieweg, Inhaber Louis Vieweg. der Faufmann 6 Ln fr . Miünster, Westr. Kandelsregister 30099! Geldern. . z6651 ] Tyr? Ce Wilczneti geführte Geschäft ist von sit te erb, hoselbst die n Köin bestandene, Pe ame re, Ggen) in Ber i⸗ Fol. 63. gremefs eKmzner in Tauten- , vue me, , , . des Königlichen Amtsgerichts zu güunster.
In das Firmenregister hiesiger Stelle ist beute Max Victorius übernommen worden und wird bereits früher aufgelöste und in Liquidation getretene rlag der Eppedition (Scho z) in Be g halu gelöscht. . Fol. 73 J. Februar. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Der Kaufmann Hubert Krings zu Münster hat sub Nr. 41 eingetragen: Don demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Dandelsgesellschaft unter der Firma: Druck der Norddeutschen Bu druckt erel und Verlagt⸗ Fol. 732. Herm. Horstmaum * Söhne, w für seine zu Münster bestehende, unter der Nr. 1193
Die Firma Eour. Heinr. Hünnekes mit dem! Firma E. Wilczynski Nachf. fortgesetzt. „Warenhaus für land wirthschaftliches Ban⸗ Anstalt Berlin SM. Wllbelmftraße Nr. 32.
2 — * , . 2. 2 — 7 2 — een, 21 = é 2 har X 6 2 ꝛ— em. . r ö ; 8 ee e , ee. 8 , . — — —— Q — . kr ⸗— 1 — — *
· — —
2 ꝛ — 9 w — e , ?. 2 de, , r. — — * 2 V r ĩ 886 r / — 87 — — — 1 * — 2 — 1 * 883 — * — — —— tꝛꝛ·ꝛ· . 8 — 3 2 —— K— 5
* 28 . / — —
* = 1 * a 0 , r , — —
*
ü.