1896 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

s8 Dies ist in unser Register zur Eintragung, der Bambergs. Bekanntmachung. 572d] jwei ; Beisißzern porgenommen ist. Bei gänzlicher An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes drel Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereingbor—= - ; .

e r, e , ,, . . ö e,. , bare. , e,, , e, , 6 , , J zee enen, nnn gere met et wet lat! , ge doe, de, Ohe, mene.

Hermann Bens zu Münfter als okuristen bestellt, gemeinschaft unter Nr. eute eingetragen. ö e ir gte en gere, nn, , V rsteher zu unterneichnen und Braunschweig. den?, März 1856. Maschinenfabrikaut zu Köln, wurde am 6. Mär

Stettin, den 28. Februar 1896. noffenschaft mit unbeschränkter ; ͤ gt die a = in dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte ?

e ,, , wre r deinen e ee ane, , , , . J er,, er,, . ledenen 1 n J . . ichnung für den Verein erfolgt, d ̃ 8 f e r,, .

nünster, Westr. Betauntmachung, obs] Stettin, e541] Schaefer der Schneikermeister Jakohs Seckert ben In allen Jähllen, wo der Verf hedarsteßs; und Rantran, Setanntm chung. ö6 80] Firma die Unterschriften der de, wn 6 ö , . . rn . . 63.

; j in Stellvertreter gleichzeitig zeichnen, gilt di Hei der Genossenschafts Meierei werden. Di i ĩ f j j V In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Neuhaus als Vereingporsteher und der Bauer Johann sein Ste e Bei der Genoffen af eierei und Müllerei e Zeichnung hat mit Ausnahme der (75606 Konkursv . ĩ 4 . nn . ö Nr. 635 bei Ter offenen Sandelsgesellschaft n gin a. 2 Dr, ö. rg, gewaãͤblt. 1, . Bei ben ne , , me in G. 3 8. ist. , , 533 . . e ,. Kraft, Ueber das Vermögen . . * ,,, eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang „S. Mangsse un. mit dem Sitze der Gesell. 539 6 ö. . ü. Handelssachen. F rte ne Bee sscher Christian Halbo in eute in gifter eingetragen: ereinshorsteher oder deffen Stell. Heinrich Wiesener in Kl. Schöppenftedt, No. jedesmal Bormittags AA Uhr, im hiesigen

2 ö j P ö . f il⸗ t zu Stettin Folgendes eingetragen; id ; an Stelle der ausscheidenden Vorftanbsmitglieder vertreter und mindestens zwei Heistzern erfolgt ist. 33 28, ist beutz, ̃ Kuti ö und üchertzagung. auf. den, Kaufmann Joseyb Wil fc iu e n . ö ugo Joseph Manasse und (L. S.) Scha fer, K. Landgerichts · Rath. Sergen, Vorsteher, Jacob Reumann und Johannes v. d. Deyde sind die Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von 1 Hang n ge ger. rr gerd. , ö

I n Een, , r,, , er bin e gel er ,,, e , me . deer. n, , ö. gi ge n ge, un , fiel 22 . 6 6. fia g , g, m n, fen uk! 9 3 er Johann Piatzr in Gablemt bez ug an. .. w ä., 32 dessen ö ö K k lb in il r e . li fg, das Vermögen des Kaufmanns Carl e , , mn, dd, , . , , n i n ee e', ,, er, , , er , ,n, , ,, , ,, , ,,, ,,, , n-, ,,, . ö e n , ,,,, ottbus, e ., . 8 J . 33 k besteht aus folgenden Personen; ö 44 K er g gern gos . . .

schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem utsbesitzer Franz von Zißewitz zu Gr. Bis⸗ J meldefrist bis zum 8. April 1896. Prüfungs-

361 des schuftzr'gisters it die mersche Volksrundschau, Gesellschaft mit be stande geschieden. . , , . ö. w Herbst . schräukter Daftung“ mit dem Sitze in Stettin, Berlin, den . März 1506. . Schnier errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hauptniederlassung in Berlin unter der Firma Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889.

q ingetragen, und sind „Volksrundschan, Gesellschaft mit beschrãnkter w 1 . Witz zu Burzen gebildet und am 6. März 1506 in law, zugleich als Vereinsvorsteher; 2) dem Besitzer osl6] Konkursverfahren. irn 18 ; ,, k K - Dastung⸗ olgendes eingetragen; Berlin. 7568] Moringen. Bekanntmachung. To)] Er en fer schaft reh fer eingetragen. Gegenftand Anton von Borzyszkowski zu Kl. Bislaw, zugleich Ueber den Nachlaß der auf See auf D. Weser“ , n April 1896, Vormittags

. nnd r J . ; nget ; ; 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis f . ö ; . 2 ;. . . . ls Stellvertreter des Vereinsvorstehers; 3) d verstorb S f il 13 . e lbelm Herbst zu Münster Vie Gesellschaft ist durch Veschluß der Versamm Verfügung vom 6. März 1896 ist am Im hiesigen Genossenschaftsregister ift heute zi des Unternehmen ist: den Mitgliedern der Genossen⸗ k. 16, em verstorbenen Stewmardes, Wittwe des verstorbenen zum 4 April 1866.

h . rf . zänbczen lung der Heselschastez vom 33. Februsr es s, z, e gerd er er fn Yen offenscht stercgister unter Rr. Firma ,. ltere Dardegsen, eingetragen, schaft somié Nichtmitgliedern Pedarfsartikel gon . . Kenpa zu Klenowos. 4 dem Wesitz Arbeiters Wilhelm, Heinrich Sräggemann, ikke richt Leivzig, Abtheilung M a. d. Ruhr. . zelöst. Die Liguidation erfolgt durch den Heschäfté. ir. 2x4 die Genossenschaft in Zirma; leona, Genoffenschaft mit unbeschränkter daftyflicht⸗ guter Qualität zu verschaffen. Die von der Ge— heoder Nitka zu Klonome, s) dem Besttzer Lorẽn; Marie Dorothee Sophie, geb. Firchhoff, hier. am 5. März 1855. ö

ö j ; ; dzik zu Klonowo als Beisitzern. selbst wohnhaf * Mʒzr z . fährer Br. jur. Paul Hempel, zu Villenkolonie rbüchfe, Eingetragene Genossenschaft mit eingetragen ; . noffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von 2 4. ; el wohnhaft gewesen, ist heute, am 7. Mär Bekannt gemacht durch den tsschreiber: münster, Westt: Sandelsregister. bus! Gimnewald bei Berlin, den e ,,, ,,. n ,. Haf r mit dem Sitze zu Berlin 69. gien e. . ger mindeftenz zwe Verstandsm itgliedern zu unterzeichnen . . seinen An. 18896, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs erõff ner ö . 6 bes Königlichen Amtsgerichts zu Münfter. Guftay Hempel zu Berlin und den Lieutenant a. D. eingetragen. Bas Statut datiert von *. Februar rich 9. ö i . e R er h i,, 6. und in das Neustettiner Kreis blatt aufzunehmen. Fa . ö n darauf folgenden, mit dem Konkursverwalter: Kaufmann Otto Mai in Bremer ; w In uner Fmrmenreg tet t unter Nr. l mnie Ott; Brigl zu Stett n 166m 6Gegenstand des Unternehmens ist die An. a . 5 1 3 enn. 85 j. Die Haltsummg betzägt 5 se. Dis Mitßlisser des e G, ö. 1 ih ,,, bis zum 10. April 1396 [7os79] donkureverfahren. Firma Carl i , Sitze * n, . . . 16 teilung 21 rn, un a von , nnen. . 23. ö ir zu Ellier 9 nder f. 1. . . . , , . 9. . k ieß e. 4 , dan Ba,, e , . und als deren Inhaber der Kaufmann Garl Gau 9 z J die Gewährung von Personalkredit an Senossen ; ö te, irzen. r Vorstan ö. 6. ; . . = Pleitgen zu Minden ist heute, Vormi ir e, de,, , , e , e ö ee J r , .. , ,,,, J = 8 ; d itglieder. zie Haftsumme beträ ö j Fun 2 der 1 ? ʒniũalich 236 . . ; Bi im zu Mi 89 Arrest mi ige⸗ O denkirehen, llizsss] Ber Kaufmann Stenban Schale . Stettin , a sf, hel ge. 6 fr, wel Vorstendemitglieder lznnen zechte, Königliches Amtsgericht. mit, Anzeigefrist bis zum 10. April 1896 ein— i ifm n , . Irn daz“ Handeigregister des Königlichen. Amts- für seine in Stettin unter ber Firma „Herm. PFagt' 13 Der Votftand besteht aug drei Mit.! Mülhausen, Els. Uoĩlsg ketbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er. weiden. Bekauntmachun 572. schließlich ; 3. April 15985. Erste Gläubigerversammlung zugleich gerichts hierselbst ist bei Nr. 75 des Gesenschafts· Soffschild bestehende, unter Nr. 2685. des gliedern. Je zwei Vorftandsmitglieder können rechts ⸗˖ Genossenschaftsregister klärnngen abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge— ö ung. Io725)] Bremerhaven, den . März 1856. mit allgemeinem Prüfungstermin am 7. April

ͤ i ̃ i ̃ dlung den Conrad indlich für di t zei des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. E sft wahrend ter Bienstftunden bes Gerichts **. enn Darlehen skassenverein der Bfarre Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ; 9 . regifters, wo die offene Handelsgesellschaft unter Firmenregisters eingetragene Han berbindlich fär die Genossenschaft zeichnen und Er e . 9g l nof er 6 ; 1896, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 13 der Firma: gischer m. Stettin zum Proturiften beftelt. genen, We ban Ker Genossenschaft zug. ünter Fr. . Hand l e ist heute die Eintragung Jerem gestattet. er , n, n ö 6. Lindemann. des hiesigen Ämtsgeri chtagebäudes. ö ;

Sackermann E Tillmanns Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1032 gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt erfolgt, daß Julius Ehrhart in Dornach als Vor, Ratzebuhr, den 6. März 1896. 1 h ö Minden, den ? Ma 5. vermerkt ist, folgende Eintragung erfolgt; beute eingetragen = P polska cn und . Eingehen des. standsmitglied des „Konsumvereins Freundschast Königliches Amtsgericht. . a, d ed 7 bod Konkursverfahren. . 3 ö . ‚— . Bie Flrma cht durch gegen eitige Neberginkunft Stettin, den 2. März 1526. selben biz auf welleren Generalverfammlungsbeschluß eingetragene Genoffenschaft mit be, Ver n dr Isleb en ꝰr n, ausgeschiedenen üleber das Vermögen des Kgufmanng Jeremias Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichte aufgelöst. Der Hugo Tillmanns, Färbereibesitzer zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. butch den Teutschen Reichs · Anzeiger. schrãnkter Haftpflicht =, in Dornach gewalt Ratrebuhr. Bekanntmachung. fiesen r nnn, m, 2 ie gr, j. . genannt Max Treitel, in Firma Max Treitel . 6. Drenkiichen, fetzt das Handelsgeschäst unter unver⸗ w 59 Pie Velanntmachungen find von wenigstens zwei worden ist. In unser Genossenschaftsregister ist am 6. März in Rotbenstadt als Fr , r Forster Jun · u Breslau, Kleine Holzgasse 3. Heschäftc⸗ 56s0) gonkursvorfah anderter Firma fort.“ Tremessen. Betanntmachung, lLiöböo] Vorstandsmitgliedern mit der Firma der Gengssen⸗ Mülhgusen, den . März 1336. 1596 die durch Statut vom 19. Februar 1896 er,. Weiden, am 5. März 18965 . y Reuschestraße 45 ist heute, am s. Mär 166, ücher das Vermögen den 6 a Unter Rr. I527 des Firmenrengisters ist die Firma: In unser Firmenregister ift Folgendes eingetragen schaft und der Namensunterschrift zu unterzeichnen. Der Landgerichts Sekretär: Stahl. uit tete Genoffenschaft unter der Fiüima „Zam borst. . cn e , Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs herfahren öffnet. Carl ö, n , ae,, e, rr, ,. „Sackermann Tillmanns“ worden: Bie Mitglieder des Vorstandes sind: Dr. Alexander K Briesenitzer Dariehuskasfen verein, eingetra⸗ Der Kal n er, 5 3 k enn , Julius Sachs zu Vres zu an,, , r, ö. 9. am wit dem Sp jn Odentirchen und als deren In. h) Ni. 215. ö Brauerei. don Senpti, Voman Rufulté. Wiadysldaus Berkan, Keisse. Oeffentliche Bekanntmachung; ößsh geue Genossenschaft mit unbeschräukter Daft. . i n, e, fee, . k— 5 Gl we, , . bis zum, 1. Mai verfahren eröffnet worden . ker Ker Färbereibesißzer Hugo Tillmanns ze Oden ˖ 23 Beelchn ung des Firmeninhaber grauen, fämmtlst. n Berlin. . Der in unser Genoffenschaftsregister unter laufen be pflicht / mit dem Sitze zu Zamborft eingetragen ; 18358 56. Gläubigerperzsammlang den 2. April schöppe Bärger in Mittweiza. Frist ur Forken . firchen eingetragen worden. besttzet Rilbelm Friedmann n n , insse: . Die, Cin sicht der Liste der Genossen ist wäbrend Ne. 7 eingetragene Vorschnß Verein zu Reihe, werden. Segenstand des Unternehmens ist, die Ver. Muster⸗ Register 3 , , 9 Uhr. Prüfungstermin den anmeldung Fis zum II. April 1896 Erft e, e,, ͤ Sdenkirchen, den J. März 1856. 8 Dun der Fiederlaffung: Tremeffeu, Stablisse de. Hier ststunden des Gerichts, Neue Friedrichsttaße eingetragene Genoffenschaft mit befchränkier kältniffe der Vereins mitglieder in jeder Beziehung * . 5 m. Bormittags 5 Ühr, vor dem Emmen n mnie gen d, m' m g, Königliches Amtsgericht. ment Nr. A 75 ¶Q¶męerika). ied. Rr. s. JZimmer, 139 Jedem gestattet. Haftpflicht, mit dem Sitze in Neifte, bat in der jn verbessern, die dazu nöthigen Ginrichtungen zu (Die aus ländischen Mufter werden unter . . 3 bierselbst, am Schweidnitz⸗ Vormittags 19 Uhr. Termin jur inf. der e ne,, Pig ichnung der Firmä. Wilhelm Fried.! z eriinß, den . März 15366. . Se lrrgkeen f immlung vom II. Februar Aenderungen lreffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit. deip zig berõffentlicht ,, , , Zimmer tos in lh. Steck. angemesteten Forderungen Don nersia 2136 Oelde. bs 18! manu; folge Verfü 5. Ma Rönigliches Amtègericht J. Abtheilung 86. es Statuts, die heute in unser Genossenschasts glieder erforderlichen Geidmittel unter gemeinschaft= ö 2 rrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 36. April 1896, Gormittags * unn In das Handels (Gesellschaftẽ / Register ist unter 5 Eingettg gen mu salge , 6. z en. register eingetragen worden sind beschlossen. Hiernach licher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder Köln. ; ; . Tobi] * yz 19848 Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 10. April 18565. Ne Ihm die unter der Firma. Da mpfmolferei 1856 am 9 Marz 1895 Atten ö Firmen · C xi. 75678] kat die Zeichnung für die Genossenschaft rechtliche anzunehmen und zu berzin en, somie einen Stiftungs— In das, Musterregister ist eingetragen. reslau, den 6. Matz 1506. Könlgliches Amtsgericht Mittweida . Thenseltk? Wieher und Tigges n Sstgnfcize rern en e Hä! ö 'r Genofsenschaftetegister ift bei Nr. 1, betr. Wirkung fir, dieselbe nut, Denn fie von zwei Ver. e ur, arberung der. Htethschaftzzerhätniffe ber 1 Nirnö ie Une, Tren Coblenzer . zu Köln, ö S2 , am 1. Februar 1896 errichtete offene Handelsgesell. Tremefsen. . . Nan e. Sennersdorfer Darlehnskaffen Verein, ein⸗ stands mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede Vereinsmitglieder aufzubringen. Die Bekannt⸗ ! bersiegeltes Packet, entbaltend: L. 335 ver schie dene Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Setr. Jähnig schaft heute eingetragen. Königliche. Amte gericht teschreib getragene Genosfenschaft mit beschrankter Daft · und dem von dem Aussichtsrathe gewählten Stell. machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Fakrigpastillen Fahrifnummern 338 36 r , 23 re. Die Gesellschafter sind; . Polski, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber. se e, r Her ner ber ern gen weden: vertreter erjolgt ist. Firma mit der Unterzeichnung duch den Vereins II. 23 verschiedene Lakritzbildchen, fehr er , 7 hh 70] Konkursverfahren. 75609 ann IH Händler Bernard Meyer zu, Ostenfelde, . 75644 Rol. 4. An Stelle des ausgeschiedenen Ritter. Neiße, den 7. März 1896. vorsteher und, falls sie rechtsverbindliche Erklärungen 363 —387 inkl., plastische Erzeugnisse, Schu grit Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Ueber das . e , , ꝛ; ĩ 2 Maschinenbauer Bernard Tigges daselbst. Va chn. Bekanntmachung. JLöbb4d] gun chters inf ist ? der ile iber znr; den Czntaliches Amtsgericht. erhalten, durch den Vereinsvorsteher und mindestens 3 Jahre, ngemeldetz am 7. Februar 1896, Vor. Renter * Palfner zu Burg ist am 6. März grrich d , ,,. 2 , , Delde, den 29. Februar 1896. gaflee , 66 ö 53 HMher um Vor tandemitgliede gewählt. w wei Beisitzer im Landwirthschaftlichen Genossen⸗ 1 J, , , 3 , , 3 Uhr, das Jon kur re cfahren , e mam . 6a r if . . e. 3 gh in' Tiesenort ird. als derer Görlit, . z e n nn Osterode, Harz, Bekanntmschuug, 5! e n r , , . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. I. dn gef 6 n it . 9 das Fonkursversahren eröffnet, und . Hehe Osterode, Harz. Bekanntmachung. 7bb60)] alleiniger Inhaber der Kaufmann Jakob Huhn II. a e. . . In das ,,, 4 ö * 1 Unterschtisten der Zeichnen den beigefügt ß , . er, . ö Glaubigerversammlung am 25. März 1896, d,, ,. in, Pirna , n r,, . In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ daselbst eingetragen worden. ; V3 ,, n. iso) e, , Fol. 26. ö . * ö Vereingvorsteher Und mindeftenz zwei Beistzer Mar knenkir chem. 75374 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungẽ⸗ 4 eri Kis n D. 34 ist ,,. An⸗ gerschts ift heute auf Fol. 376 zu der Firma Vacha, den 5. März 1896. r . 6 . . 6. wb m. . H. 3 9. e,, han n. fönnen rechtzberbindlich für die Genoffenschaft In das Musterregister ist eingetragen: termin am 16. Mai 1896. Vormittags 6 561 . 1 1 365 . ursforderungen Schröter Vogt, Sfterode a. S. eingetragen: e get uge e Ge nofsenschaf; mit w e, , . r . n, , . ie Fi ist erloschen. k ; 7 . . erstattung von Darlehn, Quit q ĩ den, r eten Zither⸗Ringen, Bünger zu Burg. . a. ; = K 5. März 1896. Witten. . Ib67 5] Haftpflicht = zu Buk ift heut in das Genossen⸗ Osterode a. Harz, den 4 Mãrz 1896. ö y R und K Mandolinenblättchen und Daumenschonern, . Königl. Amtsgericht zu Burg, Bz. Magdeburg. am 30. März 18986, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. J. Das Annener Gußstahlwerk, Actien Gesellschaft zu schaftsregister eingetragen: An Stelle des durch den Königliches Amtsgericht. I. vun geihnäng ez Pereingvorsteherg und eines Bel. Geschäfts nummer 909, Muster für plaftische Erzeug . Prüfungstermin am 30. April 1896, Vor- Annen, kat für hre zu Aunen beftehende, unter Ted ausgeschiedenen Martin Raczta ist der Grund. K ft s Bie HMirglicher des Vorstands sind: Farl nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ ros o) mittags LO Uhr.

un eee el Sramsr; . . 1 ĩ Amtsgericht Cloppenburg. Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht Pi Rnueꝝy dt. 75658) der Nr. 44 des Gefellschaftsregisters mit der Firma, besitzer Konstanty Slominesi, zu Paulsdorf zum Ottwachau. Bekanntmachung. . b, lehr wrong, Fegdo 9 bruar Ish. Nachmittags ö Ur. . ich t Kal. Amtsger ira, *** sg des Gesellschaftsregisters, wolelbft die „Annener Guftftahlwerk Räten Gesenschafr« Vorstandsmitghliezs als Kontroleur gewählt. In unfer Genossenschaftsregister ist heute die purch dorst und Ludwig . . . . Marknenkirchen, den 29. Februar 1896. i, . * ö , , ,.

—— ö 3 k

* m ,

2

2 mmm, mm T ö . , , re r, me, me, , e , , a, , ../ me, n=

nm, e em, nee,

—— *

sgese ft in Fi S ängetragene Handelk niederlassung: dem Betriebs. Grätz, den J. März 1896. Ste lu Mom 5. Januar 1856 errichtete Genoffenschas 6 Rün ̃ errichte? Amtsgericht. on , 5 ,, ie eg che, , Galli und dem Kaufmann Otto Königliches Amtsgericht. ö e * . ch 6 ö . 2 2 , .. ö übt, Koöntnts er. Tas Handels zeschäft ist durch Vertrag aufs die Diebricher, beide zu Witten. Prokura zrtheilt imp „Lobedauer Darlehnskassen Verein, scattet. ; V . . 5 nn gott; ee n ionen, 76b6g goukursverfahren. Kaufleute Friedrich van den Kerckhoff und Johann Weise, daß Jeder gemeinschastlich mit einem Mit- UHilidesheim. Bekanntmachung. T7b6 S2] eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Ratzebuhr, den s. Mär 1896. Spandau. lUsS632 2 . 8 1 an e , 9 zum lutzug] Bieleßen zu Röeydt übergegangen, welche dasselbe gliede des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen In das Genossenschaftsregister ist zur Firma: Haftpflicht Königliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist heute eingetragen deru * 1. 1 1 66 . 7 For. lieher das Vermögen de äckermeisters Max unter der Firma van den Kerckhoff * Gieleßsen die Firma Per procura zu zeichnen berechtigt ist, Sarstedter Consumverein, eingetragene mit dem Sitze zu Lobedau eingetragen worden. w worden . er ses 2 Irn 20 . ere Friedrich Jacobsen in Neukirchen wird heute, fortfũbren. was am 4. März 1896 unter Nr. 110 des Prokuren . Genoffenschaft mit beschräukter Daftpflicht, Gegenstand des Unternehmens ist die Verhaͤltniss , nds Rr. 7. Firma Richard Blumenfeld u Velten, 19 un ruf unt! arz * , am 7. März 1855, Vormittags 11H Uhr, das Kon Unter Nr. 186 des Gesellschaftsregisters wurde registers vermerkt worden ist. zu Sarstedt eingetragen: ; der Vereingmitglieder in materleller und dadurch , offen haft . d l Bösg2] ein versiegeltes Packet mit drei Gntwüärfen für Vormittags ö 3 ö am *. Mai kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Landmann die offene Handelsgeselschaft unter der, Kirn wan Witten, den 4 Mar 1dr e Aus dem Verstand sind auegeschieden: auch in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dan dem . f . Defen g Fabrilnummern 3115 32, 313, plastische Er Ei e 1855. März 9 Tbemaß Fhemsen zu Hülstoft, Gemsinde Neukirchen ven KFerdhoff A Gieleßen zu Rheydt beute Königliches Amtsgericht. der Schleifer Louis Frenzel und nötigen Ginrichtungen, zu treffen, namentlich dn e , , n,, , , m ,, 2 zeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am rn fl hene sceg Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht den

; Ti i ; itgli i n 28. e 96 i ;. ; = we . 27. 1896, . eingetragen. der Tischler August Haller in Sarstedt Darlthen an die Mitglieder erforderlichen. Cl gerne, Gene feu schaft mit un be fh ränkter Februar 1896, Mittags 12 Uhr Veröffentlicht: Büssing, Gerichtsschreibergeh. Offener et mit n,

; v: é e J. An ihrer Stelle sind: mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaft⸗ ; 4 Spandau, den 6. März 1896. z i . 36 Kerdchoff, Genossenschafts⸗Register. der e n ,, und besonders Uu nnn, sltegende Gelder anzumnaa . . Sitze zu Beeck bei Ruhrort Königliches Amtsgericht. essig e mem ,, 1 um . , , 6, . 2 ̃ „beide Kaufleute in Rheydt. der Müller Ernst Schulze -. und zu verzinsen. . ĩ . m 15. April 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Di r . . ; 2. 3 . ten ,, nm, n. . . gewahlt. D 6 mien enofsenschaft ausgehenden Belm 3 . ee e er 9. der Betrieb K kn . : Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Prüfungstermin im Amtsgerichte den 7. Mai Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter berechtigt. Nach dem Statut vom 16. Februar 1896 ist eine Hildesheim, den 7. Mär . ; machungen sind durch den Vereins vorsteher 24 . Jwece: r. und Dahrlehnskassen⸗Geschäfts zum on irse. , , , , a , nn , r 3. ; mot. n 8 m nf ; D . 3 1 21 ; j - ö önigliches Am . .1II. Rheydt, den 7. Mãrz 1896. Genossenschaft unter der Firma Königliches Amtsgerich anderes Vorstands mitglied zu unterzeichnen un a. der Gewährung von Darlehen an die Genossen T7b5l6] Konkursverfahren. in Vallendar, alleiniger Inhaber , Muck, J er fe ti chen ern

önigli Amtsgericht. Ereditbank zu Lamspringe, kau'er Wochenblatte zu veröffentlichen. . . ; e ( J ö Kann , ,. J, ugetresßber e,e, se, 2 neh rautter onitꝝ. Bekanntmachung. en e m,, n , und August für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Ueber das Vermögen des Lithographen Felix Kaufmann in Vallendar, ist am 7. März 1896, Vor⸗ Möller, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

ö . ; ; b. ber Erleichterung der Geldanlage und Förde. Josef Wolf in Epvendorf, alleini 6 meer, dane, eee e , , n,, , ,,,, , , ,,,, ö e , , In unser Firmenregister ist mit r, . r und beute He g e n, . m 5 er e . 3 ,,, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 7. März 1895, Nachmittags 15 Ur, ra üKonkurg, mann in Ghbtendreitstein. Anme ldefrist für Konkurs. . das g , . Ernst Rizdorf unteß Rr. S beute die Firma „Wilhelm in . eme De , . 2 if ank, eingetr. Genoff. in ! ? ; ; unter der Firma mit der Unterzeichnung jweier verfahren eröffnet. Kenk lter: Kauf f en bi 7. April 1896 ü = 6 65 j t betreibt ein Bankgeschäft, t den: Laßmwitz und August Glatzel zu Nieder Pemedor 9m ! . enkurgverwalter: Kaufmann forderungen bis um M ahr. SErste Gläubiger! Reimers in Uetersen ist heute am 6. März 1896 Ddecht s Hofbuchdruckerei⸗/ und als deren Inbaber wel * , . ; Haftpfl. in Bruß, eingetragen worden; 4 gu ? . Vorstandsmifglieder durch die Ruhrorter Zeitung. Gustav Donat in Leubsdorf. Offener Arreft mit versammlun 27. März 1896, V ittags ĩ ; f 6 . ̃ ; . e 9 des Erwerbes oder der Wirth= d zaeschichenen Johann Jagalski Der Vorstand zeichnet für den Verein, indem denen nn, m, ? av, Hon ö ↄrs. X) ; n 3. Vormittags Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. , , n e r', mn re e ,,,, r, ,,, en , r ,, , ,, ü 93 eschäftsbetriebs bezweckt. ö werden. Verbindlich i e Zeichnung, wenn *; 1 . 22 . aubit 6 un . 2 ; Ir. WN ene meldefrist un rrest mit Anzeigefrist bis zum . 12. k. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen e. Dr. Ottomar Krefft in Bruß, außer vom Vereingporsteher oder dessen Etell e ieh 3 . nn, ne. ,, 18. April 18968, Bormittags e , ö. . 396. 96 6. ö. 18. April 1396. Gläubigerversammlung: 1. April ; unter deren Firma mit dem Zusatze Der Vorstand Stephan v. Przewoski in Crarnowo. nech von swei anderen Dorftande mitgliedern. 3 r . ö . * K. am 7. Mär 1806 ö 6 * 8 6 8 1898, Vormittags 12 ihr. Prüfungstermin: 757 In und der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder durch gonitz, den 7. März 1896. gänzlicher oder theilweiser Zurüderstattung von Vat. bed ju Berc 9 3 ii ( keel ht Der Gerichtsschreiber 5 öniglichen Amtsgerichts: 27. ipril 1896, Vormittags 12 Uhr. 1 . , bei Nr. 53 rad einmalige Ginräckung in die Riedersächssch, Volkz. Käniglsches Amtsgericht. IV. 5 bei Suittungen in den Sparkassenbüchern übe ) rn m free Hemmri z Bees ; niglich Sächl; Amte ger cht. .. ach. Uetersen, den 6. März 1896. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. as zeitung in Älfeld und die Provinnal eitung in Sinlägen unter So , bei der Vereinskorresponden . irth Heinrich Hagenacker zu Beecker. Bekannt gemacht 1 Gerichtsschreiber: asi , . Königliches Amtsgericht. . 1 n 1 . z ! P 6 t 8 * . z eichnung für die Ge⸗ 1 Ueber das Bermögen des Salomon Sim on, als Geri erf l h., Ee i n slltegeribht.

eee, e me ,,.

r- .

,

m ? w · m-, , , . 4 ——

Erlöschen der zu Sagan bestandenen Firma „Rudolf B. ö ve ⸗. Schbubornis. Buchhandlung Benno Rätzes 2 Nit lieder des Vorstandes sind: Gastwirth Kottbus. BSękanntmachwng. 7oss3] , ,, , mn, 5. Die Willenserklärung und die G eingetragen worden. Carl Haar, Kaufmann Carl Röttger und Buch- In unser Genoffenschaftsregister ist beute unter vorfteher und dessen Stellvertreter gleicht eitig beichnen, ofen s aft erfolgt durch ? Vorstandgmitglieder in [76515 stonkursverfghren. Alleininhabers der Mannfakturwaarenhgnd⸗ Sagan, den 4. März 1896. binder Deinrich Emfinghoff. sämmtlich in Lamsprin ge. Ne 37 bie durch Statut vom 4. März 1806 rie lnterschrift bes litzteren nig dbie eine andetei 4 Art, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge Ueber das Vermögen des Lokomobilenbefitzers lung S. Simon in Assenheim, ist am 9. März 7492 Ber Königliches Amtsgericht. Die Finsicht der Liste der Genossen ist während unter der Firma „Sergeuner Darlehnskafsen. Vorstandsmitglieds e a, ihre Namengunterschrift g enscs ; Andreas Thal in Bernburg ist heute, an 1396. Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren er, I Ucher das V r 8 Mori , , der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Bierin E. Gm. ü. S.“ ertichteie Genoffenschaftt * Me M chinficht der Liste der Genossen ist in den 8 , der Liste der Genossen ist während 6. Märn 18663. Nachmittags ot Uhr, das Kenlrre, Met orden, Ronkureberwalter: Auttionator Franz Gurren n h 1. . 2. Sagan. Bekanntmachung. 75710 2isfeld, den 7. März 1886. peü dem Sitze in Sergen eingetragen. Gegen. Dienftstunden' des Gerichts Jedem gestattet. 9 ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Wilhelm Josef Nees in Friedberg. Offener Arrest mit An⸗ Fonkurs ige n urge r, 9 igen 35 er In unser Firmenregister ist beute unter Nr, 400 Königliches Amtsgericht. II. stäand vez Unternehmens ist die Herstellung von Gin. Stitmachaun, den 4. Mr, 1866, uhrort, den 5. Mär 1896. Sppermann in Bernburg. Offener Arrest mit An. Kiqe, sowie Anmeldesrsft dis lum 4. April 1856. Rindt. An neltefrist . her Mn n g g *r die Firma „Rud: Schönborn's Buchhandlun iichtungen, welche gerignet sind, die sittlichen und Raniglichẽz Aintegericht. Königliches Amtsgericht. zeige. und Anmeldefrist bis S. April 1556. Erfte Prüfungstermin und Gläubigerersammling Freitag, Sizubigerversammlung und n Hafi ö Ettè Ziesche“ mit dem Sitze in Sagan und als Ansbach, Bekanntmachung. 70722] wirthichafilichen. Verhältnisse der Genossenschafter . Tauchen. e g mn n mn, wen Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüsunne. 10. April 1896, Vormittags 9 Uhr. re, , Marz er ae rin ns 11 ig. deren Inbaber der Buchhändler Otto Ziesche zu Molkerei Weidelbach. In der Generalver. zu verbessern, die Beschaffung der zu Darlehen an amn an Sgerauntmachunn . . Bekanntmachung. [75693] termin am Sonnabend, den 18. April 1896, 54 Gerichts schrelber S ur Irn w er e gf r, . Sagan eingetragen worden. sammlung vom 2I. Februar 596 wurde statt des se erfotberlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher n . Mmeiereil ! un e. ertrag vom 1J7. Februar 1896 hat sich in Vormittags 9 Uhr,; 2 Großh. Hess. Amtsgerichts Friedberg. 7336 n,. 6 ie m,, ,. JJ , , , , , d, , ne a, n. Hear aer ü n . önigliches Amtsgericht. gewählt? Johann Meyer, Gaftwirth in Weidelbach. Förderung ihrer = be, me, mn , i ; chastsregister eingetragen; tra fem e . e Her Mi af reiß. *. Roͤnigliches Ämtsgericht. oe e wee, . Rr 1 ĩ chungen der Genossen werden ist heute ins Genossenschaftsregiste 9 jede gene Genosseuschaft mit unbeschränkter Saft als Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Architekten Jean g en , Ansbach, den J Mätz 1866. Die Velanntmechung Geno ssen chan lier icht eine Gesellschaft auf unbestimmte Zeit ge Schmitz zu Köln 22 am ee re. 3 , ,, .

Sehmie gel. Bekanntmachun ein An Stelle der ausgeschiedenen . e .

. 756640 Kgl. Landgericht. K. f. H. S. in dem Landwirthschaftlichen Genossenschafteblatt g. hrühs et und , wsbrecht and, nne Hufe Kar) r te ; ; ö neren, ö =* ct. ; Neuwied veröffentlicht. Sie ergehen unter der 8 u D. na,, Bumner t, deren Gegenstand ist, die Verhältnisse der Job 04] Tontursverfahren. PRiütags 12 Ubr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: [56] !! Bekanntmachung. ns ren ,, ien k 2 r 9 Firma der i Tan und wegen, wenn sie Ss. Doffmfver zu . . * De einemitgliete⸗ in jeder Beziehung zu bessern, die Ueber das Vermögen des Lederhändlers und Rechtsanwalt Fröhlich zu Köln. ffener Arrest mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 eingetrag A8ehnarenburg. Bekanntmachung. II5723) achts verbindliche Erllarungen enthalten von wenigstens J Twisselmann daselbst zu Vorsta enn not gen Ginrichtungen zu treffen, namentlich Schäftefabrikanten Theodor Wagner. zu Anzeigefrist bis zum 16. April 1596. Ablauf der Agenten Heinrich Ferdinaud Gätjens hier In der Generalversammlung des Darlehens drei Vorstands mitgliedern, darunter der Vereins⸗ bestellt. Mär 1896 6 Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Niddagshausen No. ase. N wohnhaft, mit Ge. Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerver · wird. nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten rafsinr Lein eln rich dtn dem S3. ebrnar nstekerf der fein Stell bertteter, in anderen Fällen Rantzau, den n n! ericht e mt n, gemeinschaftlicher Garantie zu be. schäftslotal in Braunschweig, Neuestraße Nr. 6, ist sammlung am 2X. März 1898 und allgemeiner des Verfahrens entsprechen de Konkursmasse nicht vor— 1595 wurde statt des ausgeschiedenen Lehrers nur vom Vereinsvorsteher unterzeichnet. Königliches e e. ; e, 9. mũßig liegende Gelder anzunehmen und zu heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Prüfungstermin am 29. April 1899, jedesmal handen ist, hierdurch eingestellt. gtettin. 75639) Schleippmann der Bauer Alois Fleckenstein von Die Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, in . obs * Wr sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung eröffnet. Verwalter: Gerichteschreiber Aspirant H. Vormittags 1ER Uhr, im hiesigen Justijzgebäude, Altona, den 7. März 1896. Der Kausmann Jnlins Scherk zu Stettin hat Jemnrichethal gewählt. dem der Firma die Unterschritten der Se nen n, . w ö Mi. za ,, der Vereinsmitglieder e t n eg l we eri li bis 1 ö ven 3, i *. 5 Königliches , Abtheilung V. .. . ; ᷓsthal. 8 . z z 58 nur dann derbindliche Ver Genossenschafts e e. ingen. Grste Gläubigerversammlung am Mäãͤrz öln, den 29. Februar ; Hasse, Aktuar, für seine Che mit Henriette, geb. Borchardt, Aschaffenburg, 6. März 1896. binzugefügt werden. Sie hat nur d be t heute in das Genossen Die öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 1896, Vormittags 105 Uhr. Prüfung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

V Fe 36 di in⸗ Landgericht. ö delssachen. Kreft für die Genossenschaft, wenn sie vom Vor. EG. G. m. m. H. is e eFenth e ** 1 Kgl undaerict n e ff Sandels sach el 6. ee nn,, und mindeftens schaftsregister eingetragen: ö angemeldeten Forderungen am 4. Juni 1896,

*

W 2 2