Schon. Frid. Terr gießg. Huck
uckert, Elektr. ulz⸗-Knaudt Seck, Mühlenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn w Stadt berg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem Stett. Eh. Didier do. (n.) Dampf. &. do. Elektriʒ· Wl do. Vulkan B.. do. do. St. Pr. Stolberger Zink do. St. Pr. , . . üringerSalin. bo. Nadlu. Stahl 8 Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind. Bauv. Varziner Papier Velcee, It Dyjg. do. Vocrz.⸗A. V. Brl.⸗ Tr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln Rotim. Ver. Hnfsschl. br. Verein. Pinseljb. Virt.⸗ Speich. S. Vogtlãnd. Masch⸗ Volgt u. Winde Velpi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sy. 0
117.006 Elb. Leinen Ind. 149,25 G Em. u. Stanzw. 219, 90 bz agonschm. St. 9. 90. 1036 rankf. Brau. kv. 41,00bz3G elsenk Gußstahl 155,75 b;G Glädau Vz · Akt 145 5H bj G Sr. Berl. Dmnib. S1, 50B Gummi Schwan. 11100 G 56 * kv.
* 83
1811111
— — duftriepaviere ziemlich behauptet, zum theil ab⸗ Jne. Bb. 32, Union Pacifte Aktien It, 126,75 G 6 ,,, nach festerem und leb⸗ Vereinigte Staaten Bonds vr. 1925 11 t e
t
5, 10 Beginn schwãcher. Förmmtetial Barg 6856. Tender für Seld Le *
ů . afferem Beginn schwächer , . 6 en ö 0 9g1L600bz G Frankfurt a. M., 10. Märj. [W. T. B.) agio 204 / . 2
— — (Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20.457, ** er
10 50 bB Wechsel 31,120, Wiener Wechsel 169. 89, 3 6/9 Reichs⸗ Wien, 10. März. (WB. T. B.)
201006 Anl. 99,80, Unif. Ggvpter 104,70, Italiener 380, 00, Ausweis der r , Bank vom 7 Nr)
20 G0 bB 3 oe port. Anl. 27 20, 3 , amt, Hum. J, (M, Köso ruff. Ntotenumlauf .. .I. 349 343 9 4 22933 zy
S8. 30G Roniols Joz 70, os Ruft. 1394 66,89 4 so Shan ier Silberkurant ;. , 127 038 C90 4 166 C6
26 16b;G 61,80, Gotthardb. 173 0, Mainzer 125 30 PHiittel. Holdbarren. . . 267 100 000 4 2 88] Ch und 107,256 zerbebn S5, 80, Lon harden Sh, Franzosen 3183, In Gold jahlbare
— Heine Däandelggesellsckaft 164693. Darmstadter Wechsec cc 5 636 9009 4 6180 12 00b3 G 16020, Vletento· Gemmandit 21765
0. Dresdner Portefeuille. 143 447 000 4 1133 22 3
141 006 Bant 159 00. Mitteld. Kredit 110,99 Def. Fredit · , , 31 712000 4 . *
ho, 75 G arüien 3214, Dest- ung. Bank 84d, Reichs. 161, 10, Hypoth. . Darlehne 133 595 06 — 3599 si
S8, Io5bz G3. Laurahütte 135.40, Wefteregeln it, 09, 60s9 Fons. Pfandbr. im Umlauf 130 529 000 4 ** ⸗ *
— 41
— da rr = = .
r . . d r . ü ü R ö R ö r E — —
O X dd O
2 —
k / S — - = 22
12111
184, 90 bz cburg Mühlen 101,25 bz G arzW. St. P. v. 232, 190 bz G ein, Lehm. abg. 65, 40 * sein richshall .. 138,25 bz G ess. Rhein. Bw. 142 25 b 6 Kaclzr. Durl. Psb 154 50 bz G KRönigsbg. Masch. a3 gobr G do. bt. Bz. . 124,756 do. Waljmůbhle 68, 50 Langens. Tuchf. k S5 50 B Lind. Brauereikv. 140.30 bz G Lotbhr. Eis. Et. Pr 55 506 Masch. Anh. Bbg. 133 00 ba 6 Mckl. Masch. V. 94 75 b3B do. do. — — Möbeltrges. neue 162 80b; G. Niederl. Kohlenw e S5 36 bz G kf. Nienburger Eisen II03, 75 G Nürnb. Brauerei 129 506 Dranienb. Chem. 125,25 bz G do. St.: Pr. 2047703 . 176,40 bz ots. Etraßenb. 144 70 bz do. g 73, 60 bz Rathen. Opt. F. 1 — — Redenh. St. Pr. 1.1 300 130506 Rh. Westf. Ind. 1 92 50 Sãch . Gußstahlf . 121,006 do. Nähfãäden w. 263 00 b36 Schles. Gas A. G.
r r r r = . . .
— O F
. 2
. = n m
141
ö 4
— ñö E O O QꝘ⏑—r — —
aa 0 o =
2 — — 2 — — 2
ö Frankfurt a. H., 10. Märj. W. . Ab⸗ und unahme egen den Stand
n. ö. fte c gien r ring Der; , . 3 geg ban — 2 ; 17 , Hann olg, m,, m, 0 — Aer Gengspreis beträgt vierteljährlich . . . . r e n , , 3 Produkten · nud Waaren · Vÿrse. Alle Nost-Anstalten nehmen 1 3 ö ö k Insertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 3. f 4 Mexitaner gd G6, Nalin 0. 10, Portug. —— . Serliu, 11. März. (Amtliche Rreisfest. far er in 6 den Rost · Anstalten auch die Expedition e, . Inserate Eee . an: die Königliche Expedition ö Bremen, 10. März. (B. T. B.]. (Kurse des stellung von Getreide, Mehl, Oel, He, P „Wilhelmstraße Nr. 32. e n, n. es Aeutschen Reichs Auzeigers
106.00 bz G Effeften· Makler Verein) Holo Nordd. Woll käm⸗ treleum und Spiritus.) . in zelne Uummern kosten 25 3. ᷣ f. und Königlich reußischen gtantz me igers
3250 b G merci. und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 190 Br., Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pe 6 w . Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. Is Het. zB 300 Nord, Liovd⸗ Aktien 105 Gd., Bremer Woll ⸗· 1000 *g. Toto leblos. Termine flau. Gek. — ; nals ( 157,006 kãmmerei 305 Gd. — ; . Tündigungs yr. *. Soko 146 - 162 4 nach * 63
161.70 bzG e 10. März. , 2. 8.) . . , 4 . ö. h,. an. 2 71,906 Kurse.) Hamb. Koꝛnmerib. 12870, Bras. Bt. f, D. D Pe . ai 155,50 - ez, ver . 178 40. 6b. Büch. G. 149 50, Nord? J. Sp. 1537,09, Juni und per Juli 1655,50 —= 154,75 bez., per Set. 52 003 1G Geno KW. S6 53, Hmbg. Bett, X. 114 40, Ih 60 - 155 bez, Seine Majestät der König haben Allergnädigst ; za z inli ; .
33 006 Nordd. Llovb yon. Truf. A. 144,30. 300 Roggen ber 000 kg. Loko sehr still. . = ; J. gnãadig geruht: Das Disziplinargericht erster Instan . . . . 3 r, , ig, irre.. Gear gor ii. min . i, lager dem Bürgermeister Gęrpott zu ellen im Kreise Klex ö. e , es ir . . ur 3 . erhslt as Königliche Provinzigl Schunlollegium 117 006 Bercfasbant 149,50, Prksatdigz ont 2. = , Loto 15 - 123 * 2. Qual. Tieferun: aqua und dem Obermeister der Berliner Maler⸗Innung Friedrich echtsmittel der Berufung als verspätet verworfen as i lich . und gleichmãßigen weiteren Veranlassung be⸗ 2606. 106 Galt in Barren vr Kilogr. 783 Br. 254 So. 1198 4, iuländ. 126 ah Bahn bez., rus. — Schnare den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, unter Nr. 2 erwähnte Präjudiz ausdrücklich hinzuzufü ei 26 1 er zu seinem Geschaͤftskreise gehörigen Unterrichts⸗ 06 306 Silber in Barren pr. Kilogr. 93 26 Br; D275 Gd. Der diesen Monat , Per Mai 123375 . 123,25 ben, dem Ober⸗Aufseher bei den Königlichen Museen in Berlin Die zur Vollziehung des ürtheils berufenen , . . alten. . 122.256 Wechselnotierungen: London lang jg 4 Br, her Juni 12435 124 bern, per Juli 126, 25 - 12455 garl Gustar Göricke und dem pensionierten berittenen behörden ad nich 6 altungz⸗ Dabei bemerke ich, daß es in hohem Maße erwünscht ist,
T.. 3
—
— 2 — Q C D O O —
2 8 X —— —— — —— 2 —
— = . . .
8 2 —— —— — 3 **
= m = . .
—
1896.
DS C — — 2
Berlin, Donnerstag, den 12. März, Abends.
K
2
—— — 09
—
. S O O —
3
7
D ᷣ — — = — — — — — — — — —— 20 — — C 2
w =
4
— 2 8 *
— 2 — 2— —
1
— . 82
8 —
181i 1S13881
38 8 ,, ,. ; rund eigener Prüfung des Abl i ö ̃ ̃ h — . 265 50 203 * gend. It. 20 66 Br. zh l Gd. Lond. bei be Sept. 126 76 - I27. 20 12625. bez. Gendarmen Kaßner zu Gla ᷣ . ittelfti J aüfs eine größere Zahl wissenschaftlicher Lehrer, w ür die Er⸗ 166 99 Sinner raue lz . Sicht g zr, DW Gd. AÄmsterdam lg. Gerste der 10065 kg. Schwerfälliger Hande, el ef, z ! z das Allgemeine Ehrenzeichen in der Rechtsmittelfrist, sondern, entsprechend den allgemeinen theilung des . . n eh h 6 Hen ee, ie gd k 1 Hödoc; Kr gz Bt, 16 Gd. Wien Sicht 16,50 Br. . große und kleine 113— 28d *ñ 1. Vun, den penfionierten Fußgendarmen Opitz zu Qber⸗Heiduk 6 Wr e, ul 4 Grund gerichtsseitiger an dem Kursus dafür e n gn . 9 ber h e. ö . 1 33560 2 Paris Sicht 530 Br., S100 Gd, Brau erste 126 - 170 4 : . : er⸗Heidu — J ollstreckbarkeit des ersten Urtheils ĩ ; a, loß So b Sur enbg. Masch. 23 16 d06 . . 5rd , 1 z. New⸗ York se, e, sod0 kg. Loko feine Qualität gefunzt im . n, , S. und Neumann zu Schimonken dessen Vollziehung, insbesondere bei ö . Berlin, den 2. Mär, 1e 336 ö 'r gr e, rf Gb., do. S5 Tage Sicht 174 Br. Term ine matt. Heli. — 1. Tim ig mn int im Treise Sengburg, dem berittenen Gendarmen Fuhrmann lautenden Entscheidung die Einstellung der Gehaltszahlung, 4 ö ö 875 emo ls Sit. B. 2 4155 Gd. — , Leto 116 — 147 4* nach Qual. Tiefen zu Niesky im Kreise Rothenburg O⸗L, dem Polizeidiener zu veranlassen. Dementsprechend erscheint na k Riff verg 108 75 bz G Tar nowitz St. P. c 2 ; l J ; ch Ablauf der An sämmtl inzial⸗S wi d 461 48 25be 6 ünten, Baugef. 6 15756 Hamburg, 19. März. (D, X B.). Abend gur itẽ IId *, vomm, mittel bie guter 116 =- 164 Feltermann zu Warbeyen im Kreise Kleve und dem Weber erufungsfrist zwar in denjenigen Fällen, in welchen die dem An⸗ n saͤmmtliche Königliche Provinzial⸗Schultollegien. K o ,,,, dn, ,, , , n,, d, ellen äs Kachen zus Alten chaꝛüeiee !..., . . ee , , d, . , , nn, n m n . ᷣ Ii od O0 G ds. (Boll 67 — 4 1.10: 133 o bid Bien 10. März. , X n , . . kreffende Feststellung der eingetretenen Rechtskraft des Urtheils J I i K dd, de, , , , , lee dne iz ö ,, ö . n, wl eee nge r, we, n Tele, Aichtamtli 3 a, me nn,, 37 25 bz G Dold. 122,50, do. Kronenr. 101,50, Angi. S dr. Juli 122,25 4 Seine Majestät der König haben All ; j ; ; ᷣ forderliche 8 es. . be Kurse) Vorgestern: e fe ef, 3 St i ss Böbbobrä6y ] Kao, de, ren, j S Sell, sb wor Läs ß. Mais per 1000 kg. Loko matt. Temin ö. öͤnig haben Allergnädigst geruht: wegen seiner Vollziehung in die Wege zu leiten. Dagegen Berichtigung. 8 =. ö Zeitzer Maschin.? 71 30 ö He, deer, Sg Sh, Knglö: Ceffr ils os Länderbant malt. Getündigt — 4. Kündigungs pt, . nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ wird in den Fällen, in welchen der Disziplinarhof in 6 Deutsches Reich. ,, Si n u Gand 11 40b3G. Versichernngs · Gesellschaften. 74g G60, Dest. Kredit. 382,15, Jnicn an 31160. Letr 31 = 95 e nach Qual, runder. gmerikanistha len , erliehenen nichtpreußischen Insignien zu Instanz entschieden hat, die von diesem bei Rücksendung der Preu Berli ⸗ ö . Stern sherst Noten kl. 1 I7bG. Berzelius rz und Divtbende = * vr. Sti. . Rredith. tzutg e e,, . . . ö diefen Men? heilen, und zwar: Akten ,,,. Erklärung, daß das Urtheil rechtskräftig t . ö 1 Br If br ch Dr ede gro lsa i856 . ö 5 ,, , des Großherzoglich badischen Ordens der Treue: kuf n , als Grundlage für die Seine Majest dt der Kaiser und König nahmen Aach. M. Feuerp. Bi od. Ibo see 139 — iso t , 86 , i ben GanerCl ber Jnasacherie 3 D. von Schlicht * ing des Urtheils anzusehen sein. heute Vormittag die Vorträge des Kriegs Ministers und des e ,, , . 2 Deen , gzor nee llb. Töro, häcdtbltzr ==, wagre 125 156 M nach Qual, . à la suite des 1. Badischen e err ne Nr 6 mit . . . 3. D 3 , . 33 , , , 9 * d * erl. xd. n. 3 82 on. d 96 8 29 5 Mont. 855 90. Taback⸗A. 190,00, üImsterdar Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 g brutto mn . . I 6 ö. * ö . ese . 49 1 amit ie 8 n ichen zoheit es rinz⸗Re enten Luit old Nichtamtliche Kurse. er, n, . r 1 . . 3 30 ke; atze. S9 G4, Lord. Wechfe 30 jo. Sad. Termine niedtiger. Gekündit = Sal des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes ,, in dem Erlaß vom 23 Fbrugr 1871 zu 1 Abs. 3 von Bayern waren zur heutigen eh l d er ahlreiche n erl. r, . 3 . Faeher nd,, Rial en, sf Ha rin bien in diqus ge btei;= , ver zigsen Monat 16 16 . zweiter Klasse: am 6 nsse⸗= MB. f. d. i. V. S. 57 — erledigt. ladungen, insbesondere an die Herren der aher Gesandt⸗ Fonds und Pfandbriefe. de. rn, . 2 83 . ö, Der. Banka. 1.28, Bulgar. i853) 11620, nn g, ver 3 , . bez. . , 4 dem Major Hell mar im 4. Magdeburgischen Infanterie⸗ . 3. . 1896. schaft, ergangen. orig, Reuczh· . 0 D mm, ö 1. Brürer 284. 00. Rübol per 8 mit Faß; Termin len, egiment Nr. 67; sowie ; er Finanz ⸗Minister. Der Minister des J a ö , ge, gz (R . B. (Schluß Kurse) Gelündigt — Itr. Kändigungepreis Lol ni ; : ; mann. Mor do Bi. Feuery. Verl. M / o b. Cos , los] 63s , . 353 r . . 4 e ger Monat —= des Ritterkreuzes des Königlich portu giesischen ö In Vertretung; 61866 , , , . 0 . . Ila. 30ose Seele, 75s. Lombarden 9, ver Mal 46,2 bez, per Oktober 46.5 Christus-Ordens: An s 2 liche Regi , Der Bund th vers 65h u. Sb -* Rück u. Meir S., ohr m ö . 4860 öcsd Rufs. 2. S. 104, Ry. Turken Petroleun. (ötafnntertes Stan nac'z whit... dem versõnli ; ; . ; n sämmtliche Konigliche Regierungen. er Zu nd esra th wer ammelte sich heute zu einer Plenar⸗ G nstrower 33G n 106 Deutscher Mhoͤnit. ). y. . ꝛö 6 Dog 214. 3 96 Span. C62. 43 0 o GFwyr 101, 105 KC mit Faß in Posten pon 100 Zt. Cerun des Prin 4. . 2 2 Königlichen Hoheit sitͤzung. Vorher beriethen! die vereinigen ¶— 9 . ö 8. re, de. , Doo - 266 — Dtsh. rng. . ,. 8 363 . 600 * 156 uniftz. do. 104, zr v Trib. Im. 68. 6 90 fester. Geklündigt — E. uandigun gor rin 4 deu du 18 . . auptmann von e und Verkehr und für Rechnungswesen ö der Hiüh h. Ruhr. Fo. o 1600 - 200 -, D , ie r, He, e 9. Mex. . Irie mg en ih s, ber. ö . ö. — , e neralstabs der Armee. Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und usschuß für Justizwesen. ; sühlh. Ruhr, do. wa, . äffeld . Transzp. 1M σ. 00 ωάꝛ 1th ö ᷣ . Berrg neue , Rio Tinto 184, bo iritus m 2 abgade ger 1 e ne. ; n . 35 dh. 90 6 Elberf. Feuervers. 2M * , m. 7003 s. De h . . k ä, , e ne. w ooo o , rn r. Gere rn. ; Medizinal-Angelegenheiten. ralsunder do. 4. 1410 Holo 300 Ferrunda, Allg. G. Me v. Io99 rr ; e fun, n, es, Fasg Keich. Füändigungspreißs X Loko ohne 93 — e ek ö , 3 23 * . ö Hermans ebnen. r n, , , 36. e e ., 66 rer J . nen 70 0. ger n . ver 10! Deutsches Reich . , . Turn lehrer⸗Bilsdungsanstalt Wande bed. dM. . i * io doch Gladb. Feuervers. H a. Coe r 78 — nin gs, Braffl Ser Anl. 3 Iböb sa — 10 0090 nach Tre is, Gti ne — . wird zu Anfang Oktober d. J. wiederum ein Der General der Infanterie von Keßler, General⸗ MWirttener do. 1887 34 1.4. 5. . ö i wh. 3 333 . Tiber inn.. . . ze e. ,, 263 hie . Bekanntmachung ,,,, . zur Ausbildung von Turn— , , e, Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungs wesens ist . , . , kzin. Rucwers. G. WM /ν . b ‚·—20 830 3238 bez., ber diesen Monat —, ver Mai . ö. ⸗ r. offnet werden. von Berlin abgereist. ; 66 ed ,, . Er lug mn ho , Hetbraüichöahgabe e. i.. . Verbot der Einfuhr von Rinzvieh Für den Eintritt in die Anstalt sind die Bestimmungen Der General⸗Lieut zanigtz Merz J e , Hern, , , . . 123 Hartz 36 5b . e is vob a 5 Ge in Oe erreich . Herzogthum Salzburg. vom 15. Mai 1894 maßgebend. tagt Te fear e . ö. i. nit, Allerhöchst beauf⸗ r . (SEchlaß. * , = dighgör g n ier g. Aus Anlah der kürzlich erfolgten Einschlepung der Maul— Die Königliche Regierung d . Pag deb. Sebensv. 260 0 . οστάσά ; wg Rente 2 02. 80 Srirituß mit 0 . Verbrauchsabgabe. Schmaa e, ,, er. 227 2 . z gekehrt. 00 Fr . 5 3 Co amort. Rente 101,25. 102.89, 86 ⸗ wog und Klauenseuche aus Salzburg nach Ba Das Königliche Pr 61S veranlasse ich 46 . Jial. Foo Rente S9, 40, 43 Gerundigt — 1. Fündigungspreis— Lol far daran bas bis Ceuche in yern, sowie mit Rück⸗ gliche Provinzial⸗Schulkollegium ; Der Regierungs⸗Assess ö ; ö os 375. 4 5 Ruffen 1888 — a, , per diesen Monat —, Per April . ie Seuche in Salzburg und Ober⸗ gierungs⸗AUssessoi Hier semenzel in Stade ist der 8902 59 wn
D r
, PHiagdebg. Racher Ges. x93” 45 oe, ,, e ö , , , Riederrb. Dut. M. iM / op. S Mσλtά· 20 Soso - S ¶ Nordstern, Lebp. 2M / G. Ig00tπάß [20
= — 2 — — *
1 7 1 1
1 Desterr. Ang 1 Scwen ist 1 ö Eisenbahn⸗Prioritãts Obligationen. JMtorrstern. Unfall. ho / ab ooo Mν 75
a ö . . j hrem ; ö. .
a8 53 25, 40 /o nnif. Egypter 4à o/ span. e gig 385,5 - 38.55 — 366 bez, per Juni 3843 . in erheblicherem Umfang verbreitet ist, wird die diese Anordnung in 1 Verwaltungsbezirke in geeig- , . n, zu Breslau zur weiteren dienstlichen
1653083 he , Bangue ottomane 603 o Banck 3e, 37 kö err August Rr 2 e en . 9 31 , , , Ländern 9. Weise bekannt zu machen und über die dort eingehenden frrhend tig übernch n hen den. ö. ü der, sid Te Beers 687. Grédit, foncier 38, = 38,8 bez., ver September ez. . is auf weiteres verboten. eldungen Juli d. J ̃ ö
449 * 36 Tuc acc Kitt 75, Y idisn r tt. , Weizen nmebt. Rr. do 210, lo be, n. Stuttgart, den 9g. 6 1896. gen vor Ablauf des Juli d. J. zu berichten —
* . . , n, , , ne, e, , urrg . Auch wenn Aufn s ᷓ 6 e Tinto Att. 161 80. Suezkanal - Att. 3275, 1925 — 16,25 bei;. Femme Marken über Nott; * Königlich württembergisches Ministerium des Innern. erwarte ch Bericht. JJ n fte,
8606 d. orn. 86 Co, Banque de Franc. Kg. gtos weine bl me s, n, ü n, g, bern. von Pischek. Unter Bezugnahme auf meine Rundverfügung vom r ei T ger n, n , ,,,
7 5 J 8 ar, Salbst. Blankbꝰb z 1.1.7 1000 u. 500 — — DYldenb. wer. ; , v. MM 55 a 6 1 3,256 Preuß. Lebens vers. 207 ov. 00 σάυ—·0
R Fee Geri s 1.17 1000? li3, 256 . 5 Eisenbahn⸗ Stamm · und Stamm · Prior. Aktien. HYrovldentia, 10M bon 1000 fl. 2 Dividende pro 1804 1868 gz. 8. T. Stũde il , , m. n, n, * pan. Neu- Fi ia s ia sß — Rh. ⸗Westf. Rückv. 1M ν. 40 30 Paul - Neu- Rupp. SI. -= 1 n, ; i , . wer mr, . Bank Aktien. S e g gh eb, sn Thuringia. v. G. 2M . 10000πν 130 Tranzallant. Gut. 200 /o v. 1b 7 . . Kaen, Allg. Verf. zds /o v zoo 43 7 Srrit · t. 175 10 360 sis7 50o üÜnion, Hagelners. 2s .- 30
n m. 0, Wechsel a. deuts lat. 122, feine Marken Nr. O u. 1 18—17 bez.,“ ; 3 . J uf me der Marine ist S. M. S. „ 99 306 . . 26. 6 ,, 1. Ir e böher als Nr. O u. 1 pr. 109 Eg br. int 23 25. April 1887 — L. III B. 5992 — erinnere ich wieder⸗ zur See von Dresky, k ee nn n m,. 1606 Wechseĩẽ Amsterdam kurt . ro, e g, in, z h gen in. 3 , 3 9. k . . . n raf der Bestim⸗ in See gegangen. . 3 8300 ö re, Höahrid kur C17 C6, Zo. auf Italien ot, 8.80 ber lots par kg netto exti· Sat. zu ĩ ; n mitzutheilen ist und daß 3333 errut fen, . dormzicfid;, abe, dbl Serin, o, Tn, Marttvreises nach Cruitzts * Königreich Preußen. die anmeldende Behörde sich von der genü⸗ 320 9 8. uf 16 6 50. Privatdiskont 185. des Räniglichen el n , ir. 6. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: GJ ,,, . Bayern. 71256 m ers burg, ärz. (6 B . en bisherigen Observat ü z n , ,, , ; ; Sei , dr, , , ,, em,, ,,, , g , , , , 1100 Dee nden ge, (uf Bersm 577 ,. auschi a 1 m f 1 — en müssen. Indem ich noch be⸗ z⸗Regenten, Höchstwelcher heute sei , n Pins 6 j Hern, nh,, 53 x all ner n e, ,. Professor in der vhilosophischen sonders auf den 8 6 der Bestimmungen, vom 15. hne sr ö. Lebenssaht vollendet, fand in Mün . deoß⸗ . 8162 ,, . Ge ge T oso Ttaatzrente Ss, Richt ftrob ö Hern zu . J n, ,,, n, Hit u e ö e nnn . er fe ü, 8 iaati ĩ ĩ ; ĩ 6 6 Go ĩ — 56 1 6 ig Shu ; S. l In der Hofkirche sowie in allen Stadtpfarrkirche den Hoch⸗ en induftrieller Gesellschaften. ond. und Axttien · Börse. . do. 31 5/9. Goldanleihe von 1894 —, do. 3 0so ö den Kreis Schulinspektoren Dr. S ; ien Etadipfe chen wurden Hoch⸗ tee. n, Sas ien era. 7! Wamnbgertt eee ee größfrete Belzanlelbe gen m ss Po Ken hz t,. ö 231 . üUtsch zu 51 kan een ala Sc hf en, , n, ämter gehalten. Bei dem Tedeum wurde mit 54 Kanonen— Benn Sid or n sosst si . bos np ,. in mäßig fester Haltung und mit jumeist wenig] anleihe von 1864 2833, do. do. von 1866 B84, do. . ma z eines Raths vierter Klaffe zu verleihe 9 schüssen salutiert. Die Truppen rückten zum Gottesdienst 2 Her nia io joo L — Urrändcrten, zum öbeil etwas höheren Kursen auf Ho /o Pfandbriefe Algelẽbank . xoose 18th do. 60 / r r offeln k z hen. konfessionsweise in großer Parade gus. Nach dem Gottes⸗ n . 3 d trie. Ati spelalativemn Gebiet, Szrsenvlö 1 derer r f n e 66 , . Fr b fleisch . . ö . Parademarsch statt. Sämmtliche Staats- und ndustrie⸗· en ˖ Die von den fremden Börsenplätzen dorliegen den rivat. Handelkbank 1. Im be, do, Läj cem b, 36 J . . adiischen, sowie zahlreiche Pri Si n . ( Didide nde ist event. far 1604. 26 resp. für 1896 86 angegeben.) Tendenzmeldungen lauteten lemlich gůnstig, nur . . do. 5 ,, He e n . . 24195 966. Majestãt der König haben Allergnãdigst geruht: s s zahlre ch ö hatten geflaggt. ere, e nern, , , Wen lam ichen g Do Sg. Gmschauer Ktenlmernb. ar, Sähweingfleisch 1 em Kaufma d Stad ö Franke r — achsen. — — 1 7 7 85656 iW öcd - ; ; s Heschäft i el 5: s bank 5Ih, Privat ⸗ wein efleisch 1 Ex ; nn und Stadtrath Hermann Franke in letzten Jahre sind tr ; ; in. Mielb⸗ Gronau — 500 Hier entwidelte sich das Geschäft im allgemeinen Handel 529, War chauer Kommerzbank 5 Priva ien, nig... romberg der Charakter als Kommer ien Niath zu bel hen. tz Jah eln 5 fn . Die Erste Kammer bewilligte gestern die Titel 6,
Al kp. 0 300 354 ehr ruhig, und bei mangeln et Kauflust trat weiter diskont 6. ö . 64. mmelfleisch J Kg. 7. 8 und 9 des zerordentliche 9. ; ; E in ziemli c r lt Umster dam, 10. Mär. (B. 6. Schluß ᷓ n und ? außerordentlichen Staatshaushalts⸗Etats, 300 t ziemlich allgemein eine Abschwächung der Haltung ft B. 3. B). Sch . . daraus er⸗ welche Reus, Um⸗ und Erweiterungsbauten bei der
2 . j 14 tter 1
ͤ 17 300 i093, 00b apo Gegen Schluß der Börse machte sich aber Kurse ) Desterr. Papierrent⸗ Mai Nopbꝛ veri. * 6. che Un Er ngsb
A zcan. Chem. o. 37 1.1 600 63 Gg * . ein hr ö bemerklich. S4, Oesterr. 1. 6 ver 16 . 6 . 3 r . , Mu Leipzig. der Dehn ischen Sochschule zu Dresden
Hauees . , er Ken ilona r, , n h i n, 6 3 2 hell 1 160, 3 d gar. Jale soll ach einem Beschluß des Königlichen Staats⸗Ministeriums 66 en Seminaren zu Annaberg, Plauen i. V. und
de Mitteln. — — 250 — — halfung für beimische solide Anlagen ber J11higem Tonb. Tirken 226. 331 bell an SoM gar. in Disziplinar-Untersuchungen bei verspäteter Berufungs— rimma. sowie den Lehrerinnen Seminaren zu Calln anmeldung künftig dergestalt verfahren werden, daß berg und Dresden betreffen. Die Zweite Kammer nahm
at h. G. il w siobbdß; Piktoriä⸗ Hern Wee b. ide , r Gr, Gt. w. n 36 ==. ö Schwar b. B. M /.! 1.1 500 i065, 0066 RBllbel me Magdeb. la. 100σ 33.
1
2
* , m,
de do c d —-—— = —
S = d = 1888S8sSsS! SSSSSS 1 —1 —— — — * —
—
ö ., ., e , e, ,, n,, m *
d — 8 * — —
— 2 86
Mi . —ͤ 2 . g, loi 8ese Transt gal Warsch. ander Bauges. Dstend O . er Deutsche Reichs und vpreußische konsol. Trans. E . g mme f l e. !
ĩ — 1 600 59, 00b leihen recht fest, besonders Reich ⸗Anleihen. Wiener —, Martnoten 9 Ruff. Zollkuvons 1923. -. 65 * n vorgestern die Kap. 42 45 f. des E es Ministeri * . 1 500 e ee * Zins 2 ei. 2 I. i arg urn i T. B.) Schluß⸗ 82 * . k ö, das n. an 3 n,, nn n, 1 h 1 3 9 e igen * * * 1 . . 7.7 F 5 = ; j ö 2 9 x th. ᷓ ö. x = eg 261. 7 4 3 g e, e nr, er . amg gurt] Held far Regierungt onde Peczent h 3, Alen go Stud 2) gegen eine das Rechtsmittel wegen verspäteter Anmel⸗ den gestern die Berathung bei Kap. 46 fort.
1 1 860 Fi, io f lkaner fest; ungarische Goldrenten und russische Geld für andere Sicher beiten Prorentsaz 4 Wechsel Frebse K dung als unzulässig verwerfende Entscheidung dem Appellanten weisungen haben wiederum mehrere der Sesse
Ha, ,, , t ri *. A 1a fast und i auf London 60 Tage 4,87, Gable Tanger 453J, Wien. 10. Märi. (B. T. B). G innerhalb einer einwöchentlichen Frist von Zustellung dieses Behörden in Spalte „Bemerkungen“ ü n .
n J . , fsb ogg . pe n den. wurde mit 2 Rotiert WMecsel auf Paris eo Tags 5,176. Bechsel an markt, Weizen vr. Frühjahr 713 Sh; Beschlusfes an die Beschwerde = ohne aufschiebend . : weifungen, B . ben G g. . 96 auf frühere. Nach⸗ Die Feier zur Erinnerung an das Nöjährige Be⸗
2 i n gr 11 300 . ö. nern at lonalem Gebie⸗ lag Wefterreichiiche Berlin (69. Tag) döt, Atchtson Topeta & e, . Gd. . . 3 n das Stag is hh terium zusteis— schiebende Wirtung — , n, m., , . * n , 3. stehen des 1. Großherzoglichen Infanterie— Eeib⸗
w, , , , k K ⸗ . lephaf eichisch re, g. ; , Gr j ; iz pr. 4,53 Gd., 4506. gsanmeldung nicht gehindert wird; estimmt auszufüllen. ae, e,, . 5 ner nn, n
. ; . 57, 756 Bahnen sester, schwelserische Bahnen jum theil etwas Aktien 774. Denne * Rio Grande Preserreß 49, 38. Yr Mais pr 3 ö M das Diszipli ) 66 . Rerli nz g der Alten Herren des Regiments in den oberen Räumen
27 an. H * ? 161 . B arg g f Gisenbahnaktien zumeift fester, aber rat, er, fl. 1 rn , n , n. . Kal. Ʒu 656 , g,. , n n n nn 61 . K 3 , , ane n an welchem. der Dar mt. s Ww. 15 — . ( 2. 2 f . ! 3 j 2 * ' 6 ö * 9 olae Seine önialiche . * Mn ar
69. 1 ; New. lasgow, I5. März. (B. T. G. igung der Versäumung der Berufungsfrist d l Kü Zig. zufolge, auch Sine Königliche Hobeit, der. ro
1 ; ier Gers, nu were lt ger ger heft,, ̃ , . ger e n . Aberg warrantz N sh. 5 2. 65 us seßung d ungsfrist die vorläusige ügler. Fderzog, fowie Ihre Großherzoglichen Hoheiten die Prinze
do. V Petr St. p d 1 iz. ibi d Bere snlich fen, zie spekulativen Derlsen Rortbern Haeihf, Preserren il, Ic soll and eiten , . 9st. 4 * det g. der Wollftreckung des Üriheils bis zur Enischeidung An sämmtsiche Königliche Regierungen und das König ein rk Hi en , ,, n Gilenbrg. Kattunl 0 e Föbobrch,. U nach sesterer Gröffnung abgeschwächt. Ferre, , Pölladeirbia and Reading dann 1. Gr. Hic num bert warrants C sp oͤniglichen Staats⸗-Ministeriums anordnen kann. liche e ls ff fan ier k 1 unn ag h al 3 6 e g