UJ6 102
. . — . Netts⸗ Bilanz der 2 Dezember 1893. J Baugesellschaft Seilbroun. : V e r 1 e B e l a g e
Viernuudzwan zigste
9 D eren, , , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger
5 d n , S . f . Dienstag, den 21. März, Nachmittags 2
i M fei 1382. — 3. Bestand am Schluß des Voriabres 1865 5311 Dienstag d . ichmittags 2 Uhr. .
. . ö. , i dee, de, e, 6 zo zes 8s 1 915 89710 3. en, 1 63. Berlin, Donnerstag den 12. März 1896. 2) Der Kasfenbestand und war an; , VJ 1. Genckmigung der Bilanzen far 1891 und (
urgfahigem deutschen geyrãgten Gelde Speꝛialreservef onde: . i n Ged. Bog sn, 2. far Verfenalerigenn sz g hh R ntlastung des Auffichtstatdz an . ö Ffir a, , ; ? * 8 II. Statutenberathung bew. wenn die zur Statuten. 35 538 O66 16 für Spar- und Ster elafsa-⸗ 282 488 eee e, garn den mind, d. b. Reichskassenscheinen 54 525 - für Rücklage jur Leistung an den Staat nt ö . en fen icht vertreten e, fllt. e. eigenen Noten 4485 6090 — pro 1896 Jö ; 2 * 26 106 ang ene, welten 3 4. Reichs banknoten d , 2868 300 — ö . Ldeistung an den Staat pro . 53 109 * gemãß 5 3 Abfatz 5 der Statuten. — ö . 1 , , , 26 o s zh 42116 3) 2 K kö Als 399 74 Ser, e. jum . der — — Da k Deutschen Grunderedit⸗Bant Bestand an Silber in Barren und Sorten — , (. gegen Verzeigung der Attien auf unserem Geschafte z it⸗Ges sch f 5 aM ασ ll 6 7500 M0, — in vollge zahlten 3 ö , . H Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. . . a. e, abzüglich Rückninser. Bs ga1 242 66 bierdon ab laut S5 des R B.- GS. aus dem a Kö Grnvfang genommen werten, don welchem Taz: & ( An ner e g, Ge, . . 49 . ierdon bis 15. Januar 15895 fällig . Verkehr gejogendod 1 C7 — auch die Rülan und der Jahresbericht zur in sich . . = . . ö ; , . , eee me ö * 8 41416271 ; ; Guthaben der Giro⸗ und Konto⸗orrent⸗ aufgelegt sint. . Chemische Produetenfabrik Altdamm, Aetiengesellschaft. . einen i, ca. 6 d. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze ab⸗ . . Glãubiger 24, 111 386 47778 Heilbronn, den 19. Mär 1886. r e , , J r een . 1 63 ; e , e. züglich Ruückfinsen x.. 10 655 933 57 Betrag der Depositen und jwar⸗ . Der Anfsichtsrath. . ⸗ a ö . . e biervon 4 än Januar 1896 fällig a. — L0οODevositen obne w . . — ö Kommifja * 5198 870 01 . . Auffundigung 759891 j ndf ö. ö. 23 237 = Attien⸗Kavital 260 oo S] fonst᷑ bestebenden i, er, e, ei, m, , e. . Wechsel auf außerdeutsche Vlãße 498 597 176 25 b. 8 200 Deyositen ohne ; 6 ö . . 3 , sonst , , , w a 3 ' . u ündigun . 1 . ö 2 . 12 . ' 4 2 inrichtun 2 . . 34 329 16 S 23 5 ese de⸗F 1 8 ö * ö 61 3 d * r e . it . fai . ac . 1 i LVenaung de ö 1 tlerenden 3 ndbrie fe 95) gomtar tere gen . 2 . , Pap erfabrik zu Weißenborn dabrikeinrich . penal. Neserpe Fanddz.. . 63 50 = üben und dieselben mit zu unterzeichnen, 6 26
—
— ; , g ,, Aufgebote,
f uftell ungen u. dergl. 8 * G Deffentlicher Anzeiger. .
& e- Oe pe
Verloofung 2c. von Werthpapieren. 1
— 2
Vorstzender: Br. Ot t o.
24 0 Kreditores.s. . 6 548 77 Der Staats Rommiffarius ist berechtigt, in alle Geschäfts bücher und Schriftstücke Einsicht zu 3. 1 25 566 04 nehmen, von den Beamten der Bank jede geschãflliche Auskunft zu fordern und Einfpruch gegen die Aus⸗ 8 ; z ö 7
ö 1. 8
218 55 we ,, j 25 ae er, m, 216 führung von Beschlüssen zu erbeben, welche er als statutenwidrig erachtet.
. ; ,,, ' ⸗ l 0 * . . r und Laboratorium. . Df Gffckten der in 8 13 Ziffer 3 Buch dreimonatlicher Auffündiungg. Bilanz pro 31. Dezember 1835. 1 stabe b. e, d. des Reichs bankgesetzes be . d. der un verninslichen e ee ö , . . 1 . ; d 3 407 635 - 7 Betrag der schuldigen Depositen insen — . . assa un echse . 23145 Die sammtlichen Pfandbriefe der Deutschen Grunderedit⸗B auf andere Effekten. . Dividenden ⸗ Rück ftã nde ᷣ Sesammtanlagc̃c . 6 I 13116 * Reichsbank und — in Klasse 1 * 30 des — — 46 d. auf Waaren w 8 . der zu entrichtenden Notensteuer ; ; e ⸗ 21 d. Di Js DJ Gotha, im Nat; 153365. i De S95 anf e Zins 8 J D942 lektrische⸗ kJ 72647 ; , , . 322 10983 ; e. fen I. , 1885 anfallende Zinsen ab o ejords, schon oben eingesetzt JJ 214 0 — Gewinn. und Verlust⸗ Konto am 31 Dezember 1898 Taben- e mn, . . me e nen. Werthvaxieren . 6 50 365.88 Staatexrariere, Wechsel u. Baarbestand 133 3172 — . 2 n Land e k. gigenen fetten ; . Leiftung an den Staat Robmaterialien und Papier- 351 ** . ö ö. ö . Die Subscrixtion auf einen Tbheiltetrag ven Nom. M 3 O00 00 '3* ige Pfandbriefe Tir 16 Gb. 400 Baver. Prämien- r,, o3 150 - Außenstãnde... . 63 An Fabrikunkosten. Per Saldo Vortra zz 153327 Abtheilung Vril, der Deutschen Grunderedit Bank zu Gotha findet am ; . 2. . 3 z. Zur Spezialreserve fũr 7377 3 Seschãftsunkosten Bruttogewinn an Fabrikationen. 54 840 34 Sonnabend, den 14. März er r me, . J. ͤ 47 385307 Sxar. u. Sterbekassa 15 00. passiven. — 22 ir, , ee. 2 Bruttogewinn an Handelswaaren n Gotha * ; ] ( 8 8 erbefondẽ . 88 J . . f . in D Kent Korrent.· Gutbahen⸗ Det ation d. Dellredere. 9 Attien. Saxital , 169 0. . J veriin Inkasso und Giro. Guthaben 660 454 98 a o oo0O0 - . . . — 336 . . Vetrag der fälligen aber unbezablt gebliebenen . al een — . ; —; ** ; sel und m dart forderungen 6 ⸗ 120 65774 hiervon zur Vertheilung 93 M3 2) Auggelooste Schuldscheine unerhobene . Altdamm, den 3. Mär 1835. in Bremen 8) Grundstũcke. . 249 51719 Gewinn⸗Uebertrag auf 189866 12 69516 Zins. und Divid. Scheine. 28 335 Der a m d. Breslau ö j Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im . Unterschtift. Dres den Inlande zablbaren Wechseln ö. Delkredere / onto... Mol Frankfurt a. M. 1 25906 45205 nfall⸗Reserdrde . 328 in Hamburg
e D s 3 6 , 76085 7 mn . * a4 6987 ꝛ si os ᷣ . und Unterstũtzungs⸗ ö siolo PFE OGEF ECTL. ö ,
ö 289 41 — se 6 2 n Bayerische Notenban k. K . 3iE opige Pfandbriefe, Abtheilung VIII eden e, Sale einzig.
Die Direktion. 302 3535 s z in Stuttgart ei den Herren Gewinn · und Verlust · onto Exo 31. Dezember 1895. . — & der Deutschen Grunderedit⸗ Bank zu Gotha. end der bei jeder 1 üblichen 3e , , f en unter nachstehenden Bedingungen statt:
2 — r *
. D C,. . — 2 —
(
2 —
*
der Deutschen Grunderedit⸗Bank,
Berliner Sandels⸗Gesellschaft,
Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Tresdner Bank,
Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Schlesischen Bank- Verein,
Dresdner Bank,
Deutschen Vereinsbank,
Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, er Norddentschen Bank in Hamburg,
errn Alexander Simon,
Herren Hammer 4 Schmidt,
ö
. X. . — — — —
, .
C re- O. CM — ö —
— C t — — —
8 381 — 6
c *
c * 12 2 18 8 * 18
6 * n *
6
2
* * m .
—
28
*
c ᷣ V 2
2 * 12
9 .
c C — O O -. ö 8 X X
nr
. 8 4 ⸗— se. 2. . de , , mr ne. . ö ; xe ? ** , 3 t 2 840 7659 ; Kündigung und Berloosung bis 1903 ausgeschlossen, . Die Subscription erfolgi auf Grund des zu sdiesem Prospekt gehörigen Anmeldungs- 6 3 VJ ö 6 Gewinn · und Verlust · Aomo. Auf Grund des Profpefles vom Mai 1835 hat die Deutsche Grunderedit ⸗ Bank eine Emission von Formulars, welches von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann. Einer jeden d Notentransportkosten. 459 810 7]. Gewinn -⸗Uebertrag von ö . 14954 h — . Mark 20 900 900 3 iger Pfandbriefe, Abtheilung III ; Anmesldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subscription auch schon vor Ablauf s wd 464 68 in. Wechfel⸗Ertrãgnis /- 1291 3911 Soll. 11 n den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig eingeführt und jur Notierung jenes Termins zu schließen und nach ibrem Ermessen die Höhe des Betrages jeder einzelnen ö 202 60 667 2 Sombard Ertrãgnisse w 84 02061 Unkosten. Zinsen. Diskont Abgaben ; g gebracht und seitber * 00 O00 für den Verkehr ausgefertigt. Zuteilung zu bestimmen. Previsicne- und Zinsen - Konto J 182 959 73 Sfelten⸗Srtrãgnise ,,,, , un? Berficherungen ; . 1065 85s Ein weiterer Theil betrag von ; . . 2) Der Subseriptionspreis ist auf 101,30 9. zablbar in Reichswãhrung, festgesetzt. Ge gnfen Len? ,, , S6 402 — Diverle 9 . 24 a mn Unfall Referde , 75900 . Mark 3 000 000 37 0ige Pfandbriefe, Abtheilung VII Die Pfandbriefe werden mit Kupons per 1. Oktober und ff. geliefert. Die Stüͤckzinsen . Iffelten J 522 65 r , . 302 365 54 wird hiermit 3 den 1 , . zur . einn aufgelegt. 823 Tage der Abnabme bis zum 1. . J. sind abzuzieben; erfolgt die Abnahme Berlun aul e ! ᷣ. . . 5 Die oigen Pfandbriefe, Abtbeilung VIII, sind in; bschnitten von 3000, 1000, 500 und nach dem 1J. April, fo sind die laufenden Zinsen von da ab zu vergüten. Betrag der zu entrichtenden JJ e folgt verwende . ,, z r, . . 8 ö e, . ; — — , e,. 32 = . ⸗ . , T ; 60s 281 64 r, . ö 4. 300 Mark ausgefertigt und mit halbjährlichen, am J. April und 1. Oktober zahlbaren Zinsscheinen 3) Bei der Subscriptioa muß eine Kaution gon fünf Prozent des Rominalbetrages hinter⸗ n enn / DDs Bbnungen.... , ö . . -. — sezr werden. Dieieste ist entweher in Bagr oder in solchen nach dem Tageskurfe zu 13354678 ? — 36. , Die 4 er en der Gläubiger unkündbar und können von der Deutschen Grundetedit⸗˖ veranschlagenden Effekten zu hinterlegen, welche die Subseriptionsstelle als zulässig er⸗ 5737 * 790 en. M z 1 es Ger ir nee 21 ; ö ö ; ĩ . . . 860 28 * . 1 5 ar 1 1 2 2 ; 8 26 * es z 2 . ö . . Dividende d . von e ,, . . e. in ieh . Wie r inn wird so bald wie möglich nach Schluß der Subscripti fol J Erneuerungẽ fond? . * e . Gs mu le X itheilung wird so bald mögli Schluß der Subscription erfolgen. Im aber . 262 kerl m f,. oJ ę⏑u— , r,, etrãge mul 2 arten Zinsen 6 die Falle die ,, . weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution eingelsften Betrage durch Ausloosung oder Rückkauf getilgt werden. ie Ziehungen finden im onat unverzüglich zurückgegeben. gelo k ? lung . kauf gelung e Vledung n Ye ona . 9 zuruckgege den. . . ⸗ = ö . r . 2 150 Mär; statt, die Rückzahlung der ausgelossten Pfandbriefe erfolgt vom 30. September des Ausloosungẽ⸗ 5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke, auch in Theilbeträgen, kann vom 27. Mär; d. J Verkleibt zur Ergänzung pre Jiu f̃chisrat6 , 320 Saben jabres ab. . i . ; ö ab, muß aber spätestens bis 15. April d. T erfolgen. Nach vollständiger Abnahme wird tenmãßig ö 9 22 9 K ; t Die Zahlung der Zinsscheine und der verloosten oder gekündigten Pfandbriefe die auf die zugetheilten Stücke hinterlegte Kaution verrechnet bezw. zurückgegeben. , r tra 15 1834 d geg 1- . 2 69 3 k e rfolzt in Gotha bei der Kasse der Bank, fowie in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und an Berlin, im März 18986. JJ 712 1 in. w. k anderen Plätzen. j 3 s schaf j ö Y s s 8 V n videnden⸗ Scheine ; ö 6 , a, . ; = ⸗ K 1 e . 63 ̃ 33 Alle auf die Pfandbriefe bezũglichen Bekanntmachungen werden in mehreren õff entlichen Blättern, Berliner handels Gesells ast. . Direltion der Dis conto Ge el haft. 6 ur e , e, gl d e B, ,, , 143213 darunter mindestens zwei Berliner Zeitungen, sowie einer Fankfarter und einer Hamburger, bekannt gemacht, Dresdner Bank Sewinn aus dem ganjen K . . / T 1e wn ar Deut S - under dit B E It erte 7 ef 17 8as * 211 ö . Für die von der Deutschen Srunderedit. Bank emittierten Pfandbriefe, auf welch: das Herjoglich Schur Goihaische r betreftend die Sicherstellung der Rechte der Besißzer von Pfandbriefen, vom N 71568 än 138585 überall Anwendung findet, haften die sämmtlichen von ihr dagegen erworbenen . 2 2 2 x ; . N 9 nach Maßgabe des gedachten Gesetzes, sowie das Deutsche Grunderedit⸗Bank , . e,, e, e, . ü . ge Vermögen der Gesellschaft. ö . . Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden, ie 2 . . a Die Deutsche Grunderedit⸗Bank darf keinen Pfandbrief — bevor nicht der 1 u Gachs. ginosche , , , . werden hierdurch in Gemäß⸗ . ; 56998 Sn ; 2248 sk. Fo auf eine alte Attie zu s - 62 avitalbetrag desselben durch eine entfprechende hypothetarische oder Grundschuld Forderung 4m 1. April 1898 fälligen zinsscheine eit des 8 44 des Statuts auf Montag. den 4 Actien · Gesellschast oer s! Spinnerei Vorwarts widendenschein Nr. d — 72550 , von gleicher Höhe gedeckt ist. umfeler un kündbaren 3 eigen Pfandbriefe 30. März er.. Vormittags 10 3 im
ö . ; . . 1 . h ᷓ * , , dem, Me zun 1000 / R gen **? f de eutshen Grunderedit⸗ far we won gem ßrte i ĩ erden j S l s on eg s B der Chemischen Produtten · Fabrik 1 Gadderbaum bei Bielefeld. 364 ie neue Attie in 0 4 ges Die Hefammtfumme der von der Dentschen Grunderedit · Bank fũr . von ibrt gewährten Abtheilung VII werden kleinen Saal des Englischen Hauses“, Mohrenstraße TP 7 de
Regie ˖ Svesen inklusive Bejablte Zinsen auf 199
161
ö
ö — e — — — O
C MQ
6
a 282 99 50 3680 598
Vortrag auf 1886
R
— **
* . e . , , . e.
— den
—— 2
.. . . , Dividendenschein k Pwkwvothekarischen und Grundschuld⸗Darlehne zu emittierenden und im Umlauf beñindlichen Pfandbriefe darf vom 15. März d. J. ab: Nr. 49, hierselbst, zu der siebenundzwanzigsten ordent⸗ Bir bern ben, den n, mn, ,, n,, nunsere Pommerensdors. Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden zu der gelangt vom 1 der zwanzigfachen Berrgg des einge lablten Grundkaxitals niemals übersteigen. in Gotha bei unserer Hauptkasse, lichen Geueralversammlung eingeladen. Be schlu nes , der am Donnerstag, den 2. pril d. J. an Freitag, den 17. April 1896, Mittags in Dree den bei der Dresdner Bank und ers er Kommiff arius der Staatsregierung, sowie der Pfandhalter haben dies besonders ju kon⸗ in Berlin bei der Berliner Handels Die Vorlagen für diese Generalversamm unsern 12 Üühr, im Sitzungssaale des Vorstande geraude⸗ Bankbause S. G. Lüder, trolieren und auf den zu emittierenden Pfandbriesen mit ihrer Unterschrift zu bescheinigen. Gesellsch aft, lung find:
stattỹn denden 47. ordeutlichen Generalversamm. n Freiberg dei der Vorschußbank zu Frei H Der Gesammtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe, in Höhe des Nominalwerthes derselben, muß in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ I) Nach 5 45 des Statuts:
sammlung we Bejugnabme S8 20 bis 25 unseres Derten Ludwig E Co. und? icder eit durch hypothekarische oder Grundschule⸗Forderungen von mindestens gleicher Höhe und gleichem Gesellschaft, 4. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1395, Herren Aktionäre unserer Ge Statuts und auf na tebende Tagesordnung er⸗ der Kaffe der Gesellschaft. ꝑIͤZinsertrage gedeckt sein. in Berlin bei der Dresdner Bank, b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend gebenst e en: Bei der in der Generalrersammlung bewirkte Die Belcihung von Grundftücken darf, soweit die Hypotheken und Grundschulden als Unterlage in Berlin bei den Herren Georg Fromberg aus den von der sechsundzwanzigsten ordent.
cd. 1
nr
8 *
nam Gialösnmg. 11. d. M. ab bei Tages ordnung: 1) Vorlegunz er Bilanz un es Geschãfts⸗ notariellen . für Pfandbriefe benutzt werden, nur nach folgenden, den neuen Normativbestimmungen für die k lichen Generalpersammluug nach § 29 des Die Gimlolmng er woigt, on, men,, an ** zeichäfts bericht und Genebmigung der dor erichts für 13893. . . Ausloosung von 60 Stück Schuldscheinen Preußischen Hypothekenbanken entsprechenden Grundsätzen erfolgen: Breslau bei der Breslauer Wechsler Statuts zu Revisoren gewählten Herren unjerer Dauytkasi⸗ er. . gelegten Silanz. Seri er Rechnung? · Reriion · on. folgende Nummern gejogen; I Hie Beleihung ist der Regel nach nur jur erften Stelle zulässig; sie darf: a. bei lãnd⸗ Bank, . Aktionären, und Erledigung der etwa von unseren sãmmtiichen Filialen und Agenturen. 2 Ber dlus der Generalbersammlung über die 3) Antrag auf Entlattung des Aufsichte unt Rr. 2 15 18 64 219 222 2 372 * fichen Grundfläcken 23, b. bei städtischen Grundstücken die Hälfte, bei besonders gut ge⸗ in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ dieser gejogenen Monita; München, den!!! * Borsckläge der Gewinnvertheilung un F- es Vorstandes. . 20 465 541 553 5851 636 M1 22 legenen Grundstücken in größeren Stäbten mit normal fortschreitender Entwickelung sio, Verein, 2. die nach 29 des Statuts von dem Aufsichts⸗ aal ö tbeiluns der Entlastung. Ersatzwabl für die im regelmäßigen Turnus 10 3830 576 877 8981 927 937 990 9866 * bei Weinbergen, Wäldern und solchen Liegenschaften, deren Ertrag auf Anpflanzungen in Bonn bei Herrn Jonas Cahn, rath festgesetzte Jahresbilanz; a , ö 33 Varl den einem Mitglied des Ver 86. idenden drei Mitgliede 3 Aumndts⸗ 983 990 1035 1065 1 1189 1222 123 beruht und deren Werth unter Berücksichtigung dieser Anpflanzungen abgeschätzt ist, 1/3 des in Coburg bei den Herren Schraidt Æ Hoff⸗ die Feststellung der den Aktionären pro 1895 1 th? ; r . ; 3 1315 1325 1363 13685 15 1378 1402 14 ermittelten Werthe nicht übersteigen. Im Falle der Litt. c. kann, wenn die dauernde mann, ö zu zahlenden Dividende; . ö 3 et von drei Rechnungsrevisoren für 1886. 1504 1529 1533 1536 1551 1605 1666 150 wirthschaftliche Unterhaltung der Anpflanzungen rechtlich sichergestellt ist, die Beleihung Köln bei den Herren Teichmann K Co., 2. Ertbeilung der Decharge für die Direktion e Legitimationskarten werden an ie 9 06 1712 1865 1881 — bis auf 23 des Werths erfolgen. Dessau bei Herrn J. S. Cohn, guf. Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ ift zur Ausübung des Stim: AIktionãte ibren a welche hiermit per 2. ict 2) Die bei der Beleihung angenommene Sicherbeit muß sowobl durch den Ertrages, als durch in Dresden bei der TDresdner Bank, berichts und des Antrages des Aufsichtsrath? des Beñtz rechtes spã besi unter Nummernangabe g bar gekündet werden. n den Verkaafswerth des beliehenen Grundstũcks vollkommen gerechtfertigt sein. Bei der Dresden bei Herrn Philipp Elimeer, 5 29 lines 5 des Statuts; i J. iu Rantras immkarten st— angemeldet haben, ge ex Sr Anzahlung der elben erfolgt gemäß ᷣ Abschätzung sind lediglich die dauernden Gigenschaften des zu beleibenden Grundstũcks und Sresden bei den Herren George Meusel Wahl von? Mitgliedern des Aussichtsratbs, pril d. J. währen er Geschäfts. Ittien oder der Deretscheine vor de Unleiertaass von diesem Tage ab an Ces derjenige Ertrag, welchen das Grundftũck bei gewöhnlicher Bewirthschaftung in den Händen ER Co.., ⸗ von welchen nach 3 38, des Statuts mindestens tenden. Vormittags 3 — 1 Ubdr, 2 Daittegs Eröffnung der Bersammlung im Romtor der Hellen; eine weitere Verzin ung findet nick 26 eines jeden Besitzers nachhaltig gewähren kann, zu berückfichtigen. Insbesondere ist bei in Erfurt bei Derrn Adolvh Slürcke, drei Domizil in. Berlin haben müssen. w er, in unferm Komtor zu erheben. SGesellschaft ausgegeben. Ind es wird bei sräterer Vorieigung de Nennnm ert der Beleibung von Fabriken und gewerblichen Anlagen nur der von der jeweiligen Be⸗ Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ 2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der 10098 1 113 123 Stettin, den . Februar 13* Gadderbaunt, den 19. Mär 1335. ; emma fehl ns trage getarnt nutzungẽart unabbãngige, dauernde Werth zu berücksichtigen. ; eins bank, ; Bilan; pre 1896 nach 8 29 Alineg 1 S. St. 247 1256 1263 1286 Ter Verwaltungerath. Ter Vorsitzende des Aufsichtsraths: Vor oofungen sind noch nicht 3) Bergwerfe, Steinbrüche, Torfstiche und ähnliche, einen dauernden Ertrag nicht gewãhrende Halle a. S. kei dem Halleschen Bank⸗ Die Legitimation der Herren Aktionäre jum 6 ur el R uastis⸗Ratkt 7 89 4 854
1
*
oosung unserer 1 D en sind nachkejeichnete nude sind am
5
*
d. A
272 2265
— 2
25300 * , ; 8. A. Ke Ru d. A E mi Schroeder. Forst mann, Justij⸗Ratk. zur Einlösung vräsentiert: Nr. 63 68 144 / Brundfiiche, fomie Banupiãtze durfen überhaupt nicht beliehen werden. ö ‚ Verein von Kulisch, Kaempf * Co., Erscheinen und zur Stimmenabgabe in, der General . rden dien biermit zur Sans e. Ed. Ziel. ; ; 362 15601 18605, getũndet per 2. Januar 18** J 4) Die beliehenen Baulichkeiten sind von dem Eigenthümer angemessen gegen Feuersgefahr Hamburg bei der Filiale der Dresdner versammlung in Person oder durch Vertretung ist
kündigt. worauf die Inbaber zur Vermeicung weine er Zinlen zu versichern, und ist dafür zu sorgen, daß die Brantentschädigungen für die Hrvotheken · . Bank in Hamburg, ( nach §z 45 des Statuts durch Deposition der 8 minagl re erffam gemacht werden. bezw. Grundschuld⸗Forderungen der Bank mit verpfändet werden. in Hannover bei Herrn Alexander Simon,. Aktien oder der Aktien ⸗ Depositenscheine der
1
em a Hiermit zur 6 G m ,n * 9
Ruck jahlung n 1. Juli 1896 2
Die * des Nominalbetrages jujnglich 783105 716142 verlufte aufmerksam ge ; d t ver den. . l ̃ e : 17 6 1 gegen Einlieferung der aus⸗ 8nd, , Attionäre werden unter Hinweis auf Rheinisch . West sälisches Kohlen ⸗Synditat. Weißenborn, en 8. Mar: 13386 82. Die nach diesen Bestim mungen festzusetzenden Vorschtisten über die Ermittelung des in Hannover bei den Herren Ephraim Reichs ban bei der Direktion zum Nachweise des
stea Partial-⸗Obligaticnen und, der dan. ge. S7 re. Gefellfhaftestatuten ju der am Montag. , Montag, den 30. März 1886, Nach Der Vor . der ju beleihenden Grundstücke werden dom Aufsichtsrathe erlassen. . Meyer * Sohn, . — Besitzes 86 i 27. re , führen. n i Januar 1897 und folgende re aärz, Vormittags 10 Uhr, n . 1 r, , Berliner Hof (Hötel Büttner. 8. 2 H Sicherung des für die Pfandbrief Inhaber bestimmten Vornzugzrechts und damit in jedem in Hannover bei der Vereinsbank in Han— ö Die Eintrittskarten mit ngabe der den Herren die 8 Rears, e arrsr enden ordentlichen Riteags *,. en n d im Berhmnmner Te, wie Nach den in heutiger Ee sammlung frati⸗ Salle die sämmtlichen zur Deckung der Pfandbriefe vestimmten und künftig zu bestimmenden hvpothekarischen nover,. ; . Aktionären gebührenden Stimmen ahl können bei x J 1 kuhr nnlere del,, , fefundenen Wablen ist der tsrath un e*tet und Grundschuld. Forderungen junächst zur Befriedigung der Pfandbrief ˖ Inhaber dienen und erst nach voll⸗ in Königsberg i. Pr. bei der Ostdeutschen Niederlegung der Akltien oder Attien · Depositenscheine n mae, ae afl olg ige etzt ständiger Befriedigung derselben von anderen Gläubigern in Anfpruch genommen werden können, bestellt Bank vormals J. Simon Wwe. 4 der Reicht bank bei der Direktion in Empfang
n Dries den die Bank ihren fämmtlichen jetzigen und künftigen Pfandbries⸗Inhabern an den erwähnten 11 genommen werden. .
Berlin und ct? rathes 1 hen k igzende n hyvothekarischen und Grundschuld⸗Fordernngen ein gemeinsames Fanstpfandrecht im Sinne in Leipzig bei den Herren Hammer * Den Geschaftsbericht der Direltion und die Jabres· 63 ain Cænabrict. Fichte rather; , , Gesellschaftestatuten. gebenst einzuladen 8e Tnmdtrak Gustav Lange von Freiberg dez 3 H der Reichs Konkurs- Ordnung nach Maßzgabe des obenerwähnten Coburg. Gothaischen Gesetzes Schmidt bilan; pro Jöhs wird die Direktion vgm 16. März er.
der Osnabrücker Bank in . er Ge ert Stadtra Fustar ange ian . 1 se Herren Aktionäre Ve en ve i , we, . n i 2d bis ber De, fang ber die Bllam 1895. . — ni nebst Gewinn—⸗ dessen Stellvertreter, dom 4. April 1835. in Magdeburg bei den Herren Dingel Co., ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen ver⸗—
r, e, ee, de, ee.
ver ute
. — — 3 — 41 d
ö
z D 5 1 1 . * 23
ag aa einge laden. ordentlich ralvers ug er Der 10 rdunng: . T tatt, und beehr
Soergel, Parrisins 4 in 1 Bericktterstattung des Berst eũlschar:
23 11 * F 1 2 . * * neret enn dn 27
-. — wir nm H ender 2 121 —
* *
J
— *
269 ⸗ 539 91 elch aleng e, me ; ber ; 1 . zuin Rat Pr. Stein von Dres mn, aufbewab Die verpfändeten Dokumente und sonstigen verpfändeten Werthgegenstände werden im Banktresor in e, ,. , n, r. Bank, ü. den 19. Feb 1896 . 5* 7 r, r , ,, und Ver nung Jowie aden, e , d. herr , , mann Büitner von Altchemmiß ausdewahrt und bei si⸗ er Verschluß des Bankvorstandes und des Pfand halters. in Stettin bei Herrn m. utow, erlin, den 19. Februar 12809. 6 r* ü ngelõst, j Frãrz Ea ; wendung des Herr Rentier Serman: 1 n Am efinden sich unter Verschluß des Bar 8 —ͤ Herrn ? . noch nicht 2 Kaufbeuren, ä 3 1 an Vorftand und Aufsichtsratb. , Derwendung de e, nend rer Änton Bär von Freiker Am 31. Vejember 1595 besaß die Bank: in Stuttgart bei den Herren G. Hummel * Co. Der Vorsitzende des Aufsichtoõratho: Lithografische ** NM aug, ,, ,, ö err Farritant Earl Friedr. Witzsch von em mit 8 vpotheken Forderungen im Gesammtbetrage von 6. e, , ein fia. den 19. Mär 1896 G. Slemen . 23 1 . 7 . e 1 — zreib- ren 98. Mar; 1896. abon waren den Pfandbriesbesitzern besonders verpfãndet 103 425 5856,63 otha, den 12. März 18596. ur Reclame u. Kunstdruck. ̃. ö . 1 r , ,, 2 ,,, Ter Aufsichtsrath. gegen umlaufende I 102 956 400, — Deutsche Grunderedit⸗Bank. Der Vorstand. Fsfsen, H 221 H. Vorsitzender. ,, Direktor Der Vorstand. Arte,,
— *
= 2 —
* — : 1 118 T — 2
Eiscuhůttenwert Thale, Actien⸗Gesellschaft. Der Vorftand.
— —fẽ—