nossenschaft
am heutigen
mit beschränkter Haftpfl Tage eingetrag cht. and ausge Wilhelm Schroeder der Fröllwitz zum Vorftandsmi
und mit dem Sitze zu Ruchheim eine Genossen ·
ndet.
nd des Unternehmens und Darlehnskassenge n Darlehn an d d Wirthschaftsbetrieb, b. der und Förderung des
en unter 500 46 und gantheile können der deffen Stellvertreter und ein st nur der Vereins vorsteher Beisitzer rechts⸗ Wenn der Vereinsvorsteher und vertreter zeichnen, g enige eines B ssen ist w
bei Quittungen über Ei über die eingezahlten Ge
Beisitzer, son Stelldertreter verbindlich zeichnen. eichzeitig dess nterschrift des e Die Einsicht in die Li der Dienststunden des rem men,
Ferner ist in unser Prokuren 151 vermerkt worden, wohnenden N Kaufman ) Braumei
86 heute unter
den bierselbst ist der Betrieb schäfts zum Zwege: le Genoss
Maurer Ernst Ri tglied bestellt ist. 1896
Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Kempen, Rhein. Bei Nr. 13 des G
eines Spar⸗ a. der Gewährung vo für ihren Ges Erleichterung Sparsinns. ö Die Willenserklärung und noffenschaft muß durch; folgen, wenn sie keit haben soll. Weife, daß die nossenschaft ihre Die von der Genoff lichen Bekanntma der Genossenschaft, mitgliedern, in der. Genossenschaftẽpresse Den Vorftand bilden: zugleich Direktor,
Direktor, 4) Joseyh alle in Ruchh Die Einsich der Dienststunden des al, den 9. M . Landgerichtsschreiberei.
ch, Kgl. Dber · Sekretär.
Frankenthal, Pfalz. Bekanntmachung. ftsregister d
n Max Hoeler, ster Ernst Engel vorbezeichnete
den 5. März 18 Königliches
wWermelskirehen. Auf Anmeldung ist heut dels · Gesellschaftsregisters zandelsgesellschaft a, der F 9
Wermelskirchen. lbert Heyder ten hierselbst, von denen
sellschaft Kollektiv ⸗ der Geldanlage
letzteren als die ste der Geno Gerichts Jedem gestattet. März 1896.
onigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ssenschafts register i „Lochowoer
eichnung für die Ge⸗ orstands mitglieder er⸗ gegenuber Rechts verbindlich⸗ chnung geschieht in der eich nenden zu der Firma der G amensunterschrift b
Amtsgericht. ö. 75 agerich Genossenschaftgregisterg 6 Selle, betreffend die eingetragene Genossenschaft I) St. Toenis - Tack'scher Syar. und
n, eingetrag. zeschränkter Saftyflich
Tönis, wurde auf Anmeldung heut
daß durch Beschluß der Genernl
verfammlung vom 30. Mai 1895 an Stelle . verflorbenen Gottfried Fladt zu St. Tönis der da. elbst wohnende Schlossermeister Jacob — Stellvertreter des Vorsitzenden und de Josef Jägers iu St. Tönis an Stelle des genannte Jacob Buͤlbusch zum Beisi wählt worden sind und dur perfammlung vom 12. Februar 1896 an Stelle de ausgeschiedenen liedes Adam Schloßmacher zu St. Tönis da befigzer Mathias Boves daselbst zum Verein,
, den 5. März 1896. iches Amtsgericht.
e unter Nr. 51 des Han.
eingetragen worden die arlehnskassenverei
schaft mit u Sitze in St. eingetragen,
Rrombers. In unser Geno
eingetragenen
eingetragene
henden öffent⸗ chungen erfolgen u i gezeichnet von Deutschen lan
Darlehus⸗ enschaft mit vermerkt worden, daß es ausgeschiedenen und Vereine vorstehers t worden ist. den 3. März 1896. igliches Amtsgericht.
Chaxlottenburs.
In das Genossenscha unter Nr. Erediß und Sparba schaft mit vermerkt worden:
* mit dem Sitze zu Die Gesellschafter Deller, beide Seifenfabrikan tungsberechtigt ist. Iischaft hat am 1. Wermels
zwei Vorftandẽ⸗ dwirthschaftlichen
1) Johannes Walter II. Skar Kreiselmaier, i nnes Hausam, Scherer und 5) Philipp
t der Liste der
und Albert kassenverein, unbeschränkter Karl Knapp in Vorftandsmitglieds Schmidt gewaͤhl
Bromberg,
jeder vertre Lochowo an Januar 18896 begonnen. März 1896.
liches Amtsgericht.
Winsen, Luhe. das hiesige Ha
stellvertretender r in den Vorstand g
Beschluß der Genernl Genossen ist während Aufkündigung
Firma Sarms Firma Gerichts Jedem gestattet.
esellschaft mit en, ist eingetragen; Gesellschafters .
Emma Wiegels, vier Kinder te Wittwe Wiegels
ndelsregister zur . Baunnternehmer⸗ ftsregister ift heute bei der Charlottenburger nk eingetragene Genossen. kter Haftpflicht,
ie Vorstandsmitglie olatschek und tsraths vom äften enthoben und n die Kauf⸗
Fritz Welck,
Æ Comp., beschränkter Haftung in 8 lle des verstorbenen
August Wiegels 3 Mutter, der Wittwe Hunden bevor schafter und die genann als Geschäftsführer getre
Willens erklãrung sellschaft haben zu fübrern zu erfolgen.
Winsen a. d. S. Königliches
rankent 7 z vorsteher ernannt w
Geschãftsfũbrers tenen Gi, dessen von ihrer KHKretreld. Unter Nr. 35 des Genossenschaftsregisters ist ei, „Handwerker Spar ⸗ und Darlehne
eingetragene Genossenschaft n er Haftpflicht“ mit dem Sitze
ch
Das Statut datiert vom 1. März 1836. stand des Unternehmens ist der Betrieb einn und , ,, ]
er Geldanlage und Fork is, 2) der Gewährung on e. nossen für ihren Wirthschaftsbetriet, chungen der Genossenschaft erfolzn
sind durch eschluß d d. J. vorläufig von zur einstweiligen For leute Wilhelm sämmtlich zu Ber Charlottenburg, . M Königliches Amtsgeri
es Kgl. Land heute eingetragen die durch 6 gegründete Genossenschaft
Darlehnskassen · mit unbe⸗
In das Genossenscha hier wurde 2. März 139
ibren Gesch tführung der letztere Georg Wulff, lin, bestellt worden.
cht. Abtheilung V.
getragen der kassenverein, unbeschrãänkt
gerichts da
gen für die Ge⸗ g Statut vom
d Zeichnun — künftig stets von zwei
. den 7. Mär 1896. Amtsgericht.
Spar⸗ und ene Genossenschaft kter Haftpflicht“
mit dem Sitze zu HSeili d des Untern
„Seiligenfteiner verein, eingetrag
Colmar, Els. Kaiserliches Landge Unter Nr. 18 Bd. wurde beute eingetragen d Firma BGlodelsheimer eingetragene Haftpflicht, in Blod Das Statut datiert v Gegenstand des Untern der Vereinsmitglied die dazu nö lich die zu Darl forderlichen Geldmittel rantie zu beschaffen, nehmen und zu verzinsen, fonds zur Förd Vereinsmitglie
Witten.
Bei der unter eingetragenen Fi Actien Gesellschaft zu eingetragen:
1) der Erleichterung rung des S lehn an die Ge Die Bekanntma durch die Willicher Volkezeitung. Die Willenerk nossenschaft erfolg dessen Stell vertre Mitglied des Vorstandes Jeichnenden zu der Firma Namensunterschrift beifügen. es Vorstandes sind: Ludwig Gatber, Carl Busch md ch wohnend. Di der Genossen ist während de Gerichts Jedem gestattet.
7. März 18896.
nigliches Amtsgericht.
ehmens ist, die Verhältnisse lieder in jeder Beziehung zu ver⸗ en Einrichtungen zu treffen, lehn an die Mitglieder er⸗ unter gemeinschaftlicher Ga⸗ gende Gelder anzunehmen tiftungsfond zur aftsverhältnisse der Vereins
richt Colmar.
Genossenschaftsregisters je Genossenschaft unter der Darlehn skassen· Verein, schaft mit unbeschränkter
Februar 1896.
ehmens ist, die Verhältnisse jeder Beziehung zu Ver—⸗ thigen Einrichtungen zu treffen, ehn an die Mitglieder er— unter gemeinschaftlicher Ga—⸗ liegende Gelder anzu⸗ sowie einen Stiftungs⸗ schaftsverhältnisse der
ellschafts registers Gu sęftahlwerk. Annen ist heute Folgendes
Nr. 44 des Ges ; der Vereins mitg
bessern, die dazu nöthig ie zu Dar en Geldmittel beschaffen, můũßig lie und zu verzinsen, Förderung der Wirthsch mitglieder aufzubringen,
Alle öffentlichen Bekann rechtsverbindliche Erklärungen e ens drei Vorstandsmitgliedern, r dessen Stellvertreter,
namentlich rektor Ernst Schulz zu Annen ist aus fande ausgeschieden.
Witten, 4
lärung und Zeichnung für die Ge ch den Vereinevorsteber oder ter und mindestens ein weitere)
96. e einen S Amtẽgericht.
tmachungen sind, wenn sie der Genossenscheft hee nthalten, von wenig⸗ darunter der Vereins⸗ deren Fällen teher zu unterzeichnen und chen Genossenschafteblatte t zu machen.
befteht aus folg
stuhl, Stell vertreter ohannes Kripp: 4. Walburg II., alle in Heiligen
Witten. Unter Nr. 123 des
Gesellschaftsregister⸗ am 1. Februar 1896
inter der Firma „Gebr. offene dandelsgesellscha it zu J. März 1896 eingetragen,
Mitglieder d Jacob Hannen, Jos Hermann Küsters, Einsicht der Liste Dienststunden des Krefeld, den
vorsteher ode ef Grootens,
aber durch den Vereins in dem ‚Landwirtbschaftli zu Neuwied bekann
Der Vorstand
b. Jakob Sitzen vorsteberẽ; mann; e. Johannes
Die Zeichnung f Firma die Unte
Witten am als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Emil 2 der Kaufmann Otto Witten, den 9. März 1 önigliches Am
Fenossenschafts⸗Registe
r ist zur Mol⸗ eute eingetragen:
erung der Wirth der aufzubringen. Alle öffentlichen Bekanntma indliche Erklärungen en Vorstandsmitgliedern, einsvorsteber oder dessen Fällen aber durch zeichnen und in dem tte zu Neuwie
Boneke zu Witten,
Boneke zu Witten. enden Personen:
Vereinsborsteber; des Vereins⸗ Michael Herr⸗
ungen sind, wenn sie thalten, von wenig⸗ darunter der Ver⸗
in anderen Münsingen.
enossenschaf 1839 die durch Statu richtete Genossenschaft unter der genossenschaft An nossenschaft mit un mit dem Sitze in Auingen Gegenstand verwerthung
Stellvertreter, Vereins vorsteher zu unter⸗ Landwirthschaftlichen Genossen⸗ d bekannt zu machen.
d besteht aus folgenden ef, Bürgermeister,
tsregister ist am 18 Nopemla t vom 4. desselben Monats Firma: „Molkerei eingetragene Ge beschränkter Haftpflicht in „ eingetragen worden Unternehmens auf gemeinschaftliche Rechn Veröffentlichung dient sich die Genossenschaft des
cheinenden Albboten sowie der wůrtten zeichnet für indem zwei Vorstandsmitglieder = e Namensunterschm
e , .
ür den Verein erfolgt, indem der iften der Zeichnenden hinzugefügt 7 mit Ausnahme d nn verbindliche Kraft, teber oder dessen Stell⸗ Beisitzern erfolgt ist. lweiser Zurückerstattung von Quittungen Über Einlagen unter zablten Geschaftsantheile ch den Vereinsvorsteher und mindestens n Verein rechtsverbind⸗ ällen, wo der Vereins⸗ ssen Stellvertreter zeichnen, ls diejenige eines
Der Vorstan Reithinger, Jos Vereins dorsteher, Deter, Stephan, dertreter des Vereinsvorstehers, Judas, Georg, Ackerer,
Thuet, Alfons, Ackerer,
Judas, Anton, Schiff Blodels heim.
Genossenschaftẽregiste G. m. n. H., h ralversammlungs⸗ Protokolls 3 Stellvertreter für das er⸗ Mindermann in Embsen n Embsen eingetreten.
Ins biesige
kerei Oyten, e. Zeichnung be
nachbenannten Fälle nur wenn sie vom Vereinsvorf vertreter und mindestens Bei gãnzlich Darlehn, sowie bei 300 M und über die einge genügt die Unterzeichnung du oder dessen Stellvertreter
Beisitzer, um die lich zu machen.
vorsteber und gleichzeitig de gilt die Unterschrist des letzteren a
Die Einsicht der der Dienststunden Srantenthh
zugleich als 29 Februar 1896 ist al Ackerer, zugleich als Stell⸗ kranke Vorstands mitglied H. der Köthner Hermann Lüssen i Achim, den Königliches
er oder thei machungen be Münsingen ers Melkereizeitung. Genossenschaft, Firma der Genossenschaft ihr
Die Mitglieder des 1) Jakob Hermann, 27) TVudwig Brãndle, Stellvertreter, 3) Ludwig Weiß, Kassier
on Auingen.
ie Einsicht der L der Dienststunden de
6. März 1896.
März 1896.
be . 1. Dieckmann.
r den Verein erfolgt, indem Zeichnenden hinzu⸗ hat mit Ausnahme n verbindliche Kraft, er dessen Stell⸗
der Firma die Unterschriften der selbe für de
Die Zeichnung ten Fälle nur dan
Bekanntmachung. 16. Februar kassenverein Linden ft mit unbe⸗ schaft gebildet,
Bayreuth. Statut vom unter der Firma Darlehens
eingetragene kter Haftpflicht, Sitz in Lin itgliedern die i Virthschafte betriebe nötbigen sichen Darlehen zu bes geben, müßig liegende
gefügt werden. der nachbenann wenn sie vom Vereinsvorste vertreter und mindestens zwei B iser Zurũckerftattung bei Suittungen über Einlagen über die eingezahlten Geschäfts⸗ erzeichnung durch den Vereins. Stesspertreter und mindestens seselbe für den Verein rechts Fällen, wo der Vereins- tell vertreter zeichnen, etzteren als diejenige eines
Vorstands sind: Gemeinderath, Vorsitzender
eine Genossen denhardt und den 3 u ibrem Geschäfts⸗ Geldmittel in verzins⸗ fowie Gelegenheit zu Gelder verzinslich anzulegen, rderung der r Mitglieder anzusammeln. chungen erfolgen unter and gezeichnet durch zwei h erscheinenden dliche Willens · Verein erfolgt durch indem der Firma den binzugefügt werden. t Mark und darunter g durch zwei Vorstands⸗
1) Richard Zahn,
Liste der Genossen ist während es Gerichts Jedem gestattet.
den 9. März 1886.
L Landgerichtsschreiberei.
ch, Kgl. Ober⸗Sehretãr.
welche ihren
hat, ihren M von Darlehn, sowie
iste der Genossen ist wäßrn tts Jedermann gestatte Amtsgericht Münfingen, *
Hilfsrichter Buob.
s Gerichts
antbeile genügt die Unt vorsteber oder dessen
einen Beisitzer, um d bindlich zu machen. In allen ? leichzeitig dessen S
Gunrau.
In der in Nr. 36 kanntmachung Gubrau vom 24. J
Wahnelt — Guhrau, den
WBirtbschaftsverbältnisse d Alle öffentlichen der Firma des Vorstands mitg DOberfrãnkischen erklärung und 3 drei Mitglieder de die Mnterschriften der Zeichnen Bei Anlehen von genügt die Unterzeichnun
dieser Zeitung enthaltenen Be⸗ Amtsgerichts ß es beißen statt statt Robert
vorfteher und gleich gilt die Unterschrift des I
Dis Einsicht der der Dienststunden Colmar, den 7.
Lörenber. In unser Genosse vom 25. Februar 13 der Firma „Ländli eingetragene Geno schrãnkter Hafty mit dem Sitze zu des Unternehmens is Darlehnsfassen⸗ Geschã von Darlehn an die und Wirthschaftsbetrie Geldanlage und Fo von der Genossenschaft a ter der Firma ei Vorstandsmitgliedern, Landwirthe für Pomme gehen dieses Blattes sammlung in den aufjunehmen. Da bis 30. Juni. ꝛ höchste zulässige Zahl 50. Die Mitglieder Schroeder, Jullus Mũble sammtlich zu T Zeichnung für
Königlichen ö . t nschaftsregister wurde ber * I datierte Statut de nn che Spar⸗ und
lieder in der zu Bavreut Rechts verbin eichnung für den s Vorstandes,
Otto Napral, Robert Wähnelt. 4. März 1896. ali ren,.
Liste der Genossen ist während des Gerichts Jedem gestattet.
=
. ,, , ,, nn n meme, n=, , r. K ö me .
flicht“ gebildet Temnick eingetragen. t der Betrieb eines Spa. * cke der Gewinn Gen offen für ibren Gescht b fowie der Erleichtermng* zIrderung des Sparsinn. * usgebenden Bekanntmacht n der Genossenschaft, gexeichec
en Genossen ee
*
Einbeck. Bekanntmachung. biesige Genossenschaft 15 die durch Statut vom
Genossenschaft
Gummersbach. Bekanntmachung. fts zum Zwe Nach Statut vom 21. Januar 18 Genoffenschaft unter de „Gummersbacher
eingetragene
sregister ist beute 22. Februar der Firma eingetragene Genossen⸗ beschrankter Haftpflicht mit dem etragen worden. Unternebmenẽ gemeinschaftliche Rechnung und
r des Vorstandes sind; 96 wurde eine Vereine vorsteher, 2)
Stellvertreter iedrich Kürzdörfer, sämmt⸗ ohann Levkauf in Arnolds⸗ antner in Hörlasreuth, t in den Dienst—⸗
farrer, zugleich als Schũtze nbaugesellschaft,
sseuschaft mit beschräukter
bach gebildet und beute tsregister eingetragen,
st der Erwerb und es Schützenhauses mit Umlage, Neubauten, und Ver⸗ Gummersbach be⸗
ch die Gum⸗
„Molkerei E schaft mit un in Edemifssen ein
Gegenstand des verwerthung
3) Jobann lich in Lindenhardt, 4) 5) Wolfgang Ginsicht der Li stunden des
Bayreuth, Königliches Lan
in den Bund ttin, und bein 6e bis zur nächsten entschen Reichs · 36 Geschäftsjahr läuft vom. Haftfumme betragt 2094
der Geschäftsan des Vorstandes sind: rie. nbeck und Siegfried dal Die Willenserklärung die Genoffenschaft erfolgt rechte de Vorftandẽ mitglied schiebt in der Weise, daß die 3 ch Genoffenschaft ibre Name Das Statut vem t ö der Registera
mit dem Sitze in Gnmmers in das Genossenschaf Gegenstand des die Unterbaltung ein nöthigenfalls durch Um⸗ oder mietbung desselben an den zu stebenden Schützenverein. Alle Bekanntmachungen mersbacher Zeitung und, Ärfnabme einer Bekanntmachun Aufsichterath bis z verfammlung eine ander
den Deutschen R
sie der Genossen if chts Jedem gestattet. den 9. Mãrz 1896. dgericht. Ka Reb
Unternebmens i n der Genossenschaft erfolgen t der Unterzeichnung zweier ch die „Ginbecker Zeitung?“ ht, durch das . Hannoversche Land⸗ ereinsblatt“. Die Willens für die Genossenschaft er⸗ tglieder. Die Vorstande⸗
Vollmeier Heinrich Bode in meier August Kappev dort und g Bode in Strodtbagen. sen ist in den Dienst—⸗
h
Bie Bekanntmachunge unter deren Firma mi Vorstands mitglieder und wenn diese einge und Forstwirthschaftliche V erklärung und Zeichnung folgt durch wei Vorst mitglieder sind der Edemissen, der Vo der Bauermeister Ludwi r Liste der Genof Gerichts Jedem gestattet.
1 nigliches Amt
Handelssachen.
erfolgen dur
e, e, n, , n.
2
Bekanntma unser Genossenschaftsregister in „Jagdschützer Verein, eingetragene beschrãnkter Haftyfli mit dem Sitze Gegenstand des Unter lebnen an die Mitglied unter gemeinsamer Gar liegende Gelder anzunebmen Stiftun gs fonds schafts verhãltnisse offentlichen
Rromberg.
g verweigert, bat der tlichen General⸗ e benachbarte Zeitung oder zu bestimmen. ndert) Maik.
durch Statut tis Darlehnskassen⸗ r nächsten orden ssenschaft mit un⸗ errichtete Genossenschaft tragen worden.
Zeichnung ge
eichs · Anzeiger ; der Firma der
beträgt 100 (hu laässige Zabl der Geschãäf
Vorftandes sind:
Einsicht de stunden des Einbeck, den
dschütz einge nehmens ist: er erforderlichen Geldmittel antie zu beschaffen, mũßig und zu verzinsen, owie Förderung der Wirth⸗ zereinsmitglieder a Bekanntmachungen
rechte verbindliche Eiklãrungen s drei Vorstandemitgliedern, ber oder dessen Stell vertreter, eins porstehe Landwirths aufzunehmen. Georg Fis Jagdschũtz, letzterer Stellvertreter de Hermann Trenke in Jag in Ovlawitz. — nossenschaft in der W schriften der Zeichnenden be oder theilweiser Zurũckersta
findet sich Blat am 7. März 1896 zufolg t der Liste der
fügung von . Genossen ist wäbrend Gerichts Jedem gestattet. Mär 1896.
ericht. J. 2 Lie Gmnsich
Dienststunden des Nörenberg, den J. Rönigliches Amts
Felsberg.
Aus dem Vorstand des He kaffenvereins e. G Nr. 8 des August Sch
sseröder Darlehns · unbeschränkter Haft. Genoffenschafisregisters ist effer zu Sesserode ausgeschieden hannes Euler in Hesserode in
ufzubringen. für die Genoffenschaft in a die Unterschriften der
Vorstands⸗ dlich fsär die Genossen⸗
der Pfarrer und der Ackermann Jo denselben eingetreten.
Felsberg, den
darunter den Verelnẽvorste Fällen aber vom Ver zeichnen und in dag schafts blatt des Vorstandes
5. März 1836. Kon glichz⸗ 3B
schaft zeichnen und C
chaftliche Genossen⸗ Die Einsicht
Mitglieder cher und Gduard Vereins vorfteher, sselben, August Weinke und dschüßz und Karl Domzey zeichnet für die G eise, daß der Firma die Unter- igefagt sind. Bei gãnzlicher tung von Darlehnen, sowie
zu Neuwied
Frankenthal, Pralz.
Bekanntmachung.
Durch Statut vom 14. Februar 1896 wurde unter der Firma:
und Darle
schaft mit uubeschrãn
sowie Gelegenbeit zu ? inslich anzulegen,.
e der Verl sammeln. Dieser Stift
müũßig lieg ein Kapita Förderung der mitglieder anzu
Halle, Sanle.
Bei dem unter eingetragenen A Erölwitz b Halle a / S.
Der Vorstand ; Nr. 33 des Genossenschaftsregisters um Verein zu
AIgemeinen Cons eingetragene
eingetragene kter Haftpflicht
auch nach Auflösung der Genossenschaft in der . . 2 ie * 3 6 Berein kann eine asse ver e n, e, ,
dessen Stellvertreter und mi i 5 um dieselbe für 35 . ö
machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und
Willenserklãrungen und Zeichnungen des Vorstandes irkung für die Genossen · durch Namenzunterschrift zweier Vorstands⸗
l J rechts verbindlich zu Königl. Württ. Amtsgericht Ludwiggburg.
Konkurseröffnung gegen Benjamin Flaschner in Schwieberding
eschehen mit rechtlicher
rung und Zeichnung en, am 9
enden Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Derstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Üinterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. Dei Änleben von fünfhundert Mark und darunter rügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands· nitglieder. Bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift deg Rechners nothwendig. Die vom BVorstand ausgehenden Bekanntmachungen des Vereins Tfelgen unter der Firma. desselben und gezeichnet arch jmwei Varstandämitglieder in der in Passau erscheinenden Donauzeitung. Die derzeitigen Mit⸗
en des Vorstandes sind: 1) Stadler, Johann
gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen Unterschrift des letzteren als diejenige ĩines Beisitz ers. v , . Henoffen ist in den
Samter, den 7. Mä 66m .
Königliches Amtagericht.
Schleswig. BSetanntmachnug.
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 21 verzeichneten Meierei Genossenschaft in Silberstedt an Stelle des aus dem Vorftande ausgeschiedenen Hufners Peter Carstensen daselbst
28. Februar 1896, Nachmittags 35 Uhr. Amtẽnotar Traub in Markgröningen. mit Anzeige und Anmeldefrist bis 7. April 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am Mittwoch,
1896, Vormittags 11 Uhr.
Gerichtsschreiber Lauer.
Eingetragen lol; Verfügung vem Konkurgberwalter
1896 am 2. M Wreschen, den 28. Februar 1896. Königliches Amtsgericht.
den 15.
Konkurse.
Ueber das Vermögen des am 29. November 1893 zu Schanfenberg verstorbenen Schuhmachers
Konkursverfahren.
i des Schreinermeisters Peter Böhmer zu Bestwig wird heute, am
Ueber das
H. Srpositus in Dorfbach, 9) Moser, Sebastian, Dekonom in Weghof. 3) Dinglreiter, Sebastian, Sekonom in Gõbertsham, 4 Berger, Franz, Dekonom in Thiersbach, 5) Seidl, Georg, Dekenom n Steinbach. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem
t. Närz 1896 Königl. Landgericht Pafsan. Kammer für Handelssachen. . Der Vorsitzende⸗ L. S8.) K. Landgerichts Rath Scherer.
26. Februar 1896, Nachmittags 67 Uhr, das Konkurs⸗
der J Hufner Heinrich Ratbje ebendaselbst als Vor⸗ verfah off net ahren eröffnet.
stands mitglied eingetragen worden. Schleswig, den 5. März 18536, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Schles vis.
ohann Rüffer ist beute, am 7. März 1896, ormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkurs- . Geschäftsmann Hütter zu Aldenhoven. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. März 18935. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 1896, Vormittags 11 Uhr, — Sitzungssaal. Königliches Amtsgericht Aldenhoven.
Rechtsanwalt —e zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Perwalters, sowie über die Be= stellung eines Glãubigerausschuf Falls über die in §z 120 der Konkurzordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 21. März 1896, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 9. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, vor
ĩ Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 verzeichneten Taarstedter Meierei genossenschaft in Taarstedt als Vorstandsmitglied der Hufner Heinr. Schmidt in Taarstedt an Stelle des ausgeschiedenen Käthners Aug. Kallsen in Geelby⸗ holz eingetragen. Schleswig, den 5. März 1836.
ses und eintretenden
gontursversahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Markus, Inhabers der Firma Wohlgemuth
Ei in Barmen, ist heute, am 10. März 1396, dem unterzeichneten
Rüthen. ö 75962
In unser Genossenschaftsregifter ist heute die durch Statut vom 23. Februar 1896 errichtete Genossen⸗ aft unter der Firma „Langeuftraßer Spar⸗ nud Dar lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
—
nit dem Sitz in „Lang enstraße“ eingetragen:
Gerichte Termin anberaumt. Allen eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind,
an den Gemeinschuldner en oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ . von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Msttags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ersonen, welche Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hinsberg in Barmen. frist Arrest mit Anzeigefrift bis 106. April 1855. Erste Glaubigerversammlung am 26. März 1896, Prüfungstermin am 23. April 1896, beide Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Stuttgarxt. Bekanntmachung, 2 . G es Ausscheidens der Vorstandsmitglieder Joh. Geo Seyser und Jobannes Mack en in 1 3
Anmeldefrist, offener * ; wird aufgegeben,
zu verabfol tung aufer
betr.! den Darlehenskassen⸗ m. n. S. f
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
Srar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
versammlung vem 7. Februar 1896 gewählt worden
— Barmen, den 16. März 18986. Zimmermann Jacob Necker, zugleich Vorsteher,
Königliches Amtsgericht. I. Konkursverwalter bis
zum 1. April 18965
3. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗
rung des Sparsinns,
Maurer Jakob G beide in Plattenhardt.
Königliches Amtsgericht zu Meschede.
D. der Gewährung von Darlehn an die Genossen
für ihren Wirthschaftsbetrieb.
Den 6. März 1896.
ö Vermögen des Kaufmanns Sigis⸗ K. Amtsgericht Amt. mund Cohn hierseibst, eingetragene Firma Sigis⸗ Konkursverfahren.
Die ven der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. achungen sind vom Vereint vorsteber oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt
Patriot zu Lippftadt zu veröffentlichen.
Vischer, 2. G. R.
Treptom, Rega. Sekanntmachung, 75956] In unser Genossenschaftsregister ift zufolge Ver
mu nd Cohn senior, aße 36, Wohnung Blankenfeldestr. . Nachmittags 12 Ühr 35 Min., don dem Amtsgerichte J zu Berlin das Konkurs⸗
Geschãftslokal: ; n des Wirths Wilhelm Nagel zu Minden ist heute, Mittags 5 Minuten, Konkurs eröffnet. l
anwalt Burgbeim zu Minden.
Friedrichstr
Königlichen Offener Arrest mit
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— noffenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher oder
dessen Stellvertreter und mindestens ein weite
fügung vom 7. März 1896 unter Nr. 5 als neue Genoffenschaft eingetragen: Ländliche Spar. und eingetragene Genossenschaft
verfahren eröffnet. Verwalter. Kaufmann Martens Neue Friedrichstraße 4. Erste Glaubigerversamm⸗
7. April 1896, Vormittags 11 Uhr.
efrist bis zum 30. März 1896. Anmeldefrist Erste Glãubigerversamm⸗
Darlehnskasse, lung am 1. April 1896, Vormittags 19 Uhr,
BVorstandẽ mitglied, die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
Namen unterschrist beifũgen. Vorstandsmitglieder sind:
mit beschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitze
I Daftpf j 31
FKarnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am ** Fe⸗ 15956 en. Gegenstand des Unter⸗
nebmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗
rrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1896. der Konkursforderungen bis Prüfungstermin am 1856, Nachmittags 121 Uhr, im Gerichte
allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1896, Vormittags 11 Ühr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichte gebãudes.
Minden, den 937. März 1896.
Frist zur Anmeldung
bruar 1896 geschlossen. I10. Mai 1896. 18. Inni
Jofef Werminghaufen und Josef Schulenberg,
beide zu Langenstraße, Josef Ising zu Kellinghausen, Franz Rieke und Heinrich Schulte, beide zu Heddinghausen,
kaffengeschäfts zum Zwecke I) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können.
Kentling,
gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
part., Saal 32. ; Berlin, den 10. März 1896. Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. Hel guntma hung.
Das Königlich Baperische Amtsgericht München I,
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Rüthen, den 6. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Bund der Landwirthe für Pommein-Stettin! und beim Eingeben dieses Blattes im „Deutschen Reichs⸗
Abtheilung B. für Ziviisachen, hat über das Vermögen der Kleidergeschaftsinhaberin Clara München, Shlmüllerstraße Nr. 6, auf Antrag des Rechtsanwaltes Theodor Levi namens der. Gemzin- schuldnerin mit Beschluß vom 9. März 1895, Vor=
Ueber das Karl August Richter ist heute, am 9
des Zigarrenhändlers hier (Weißeritzstratze 36),
März 1895, Nachmittags 43 Uhr,
Rybnik. Bekanntmachung. 76063 Das eingetragene Statut vom 14. Februar 1896
der unter der Firma und Darlehn kassen⸗
Anzeiger !
Das Geschãftsjahr läuft vom 3 bis 30. Juni. d . ilhelm Gauger,
) Adolf Gerlach, 3) August Berndt, mm rf ch zu
net und Privatus Grün⸗ Konkursverwalter Kontkursforderungen sind bis zum chte anzumelden. Erste
das Konkursverfahren eröfft
mittags 114 Uhr, de ö Albertylatz 1, zum gs 111 den Konkurs eröff net. Provisorischer
Tonkur verwalter: Rechtsanwalt Trautner in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderun
Groß⸗Dubenskoer Spar⸗
t Vorstands mitglieder Verein, eingetragene Ge⸗
ernannt worden. 4. April 1896 bei dem Geri
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
mit dem Sitze zu nossenschaft Festimmt: Gegenstand des
gemeiner Prüfungs⸗ ; s96, Vormittags 8 lihr. mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1896.
Glaͤubigerversammlung, somw
Karnitz. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen
kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der G
Mittwoch, den 1. April 1898, einschl bestimmt. Termin zur Wahl eines definitiven Kon⸗ kurs dverwalters, zur Beschlußfassung über Aufstellung
Groß Dubensko errichteten Ge- Unternehmens
termin: A3. Offener Arreft
ist Verbesserung der Verbältnisse der Vereins⸗
mitglieder. n
Der Gerichtss Dresden,
chreiber beim Königlichen Amtsgericht
nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die i . o. Abtheilung 1b, am 9g. März 18536:
ler 1h ines Gläubi z , , . wn, . Haftsumme jebes Benoffen beträgt 235 siweihun eines Gläubigerausschusses und die in 55 120 und
9 j f 2 2. ö ; — . mentlich Beschaffung der zu Darlehen f 8 D. bezeichneten Fragen auf Freitag, den
n die Mitglieder erforderlichen Geldmittel, An⸗ nahme und Verzinsung müßig liegender Gelder, An=
sammlung eines Stiftungsfonds Wirthschaftsberbältnisse der Vereinsmitglieder.
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen dem landwirt Neuwied, falls sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, unter der Firma der Genossenschaft und den
und fünfzig Mark. für jeden erworbenen Gechäfts—⸗ antheil. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, * nosse betheiligen kann, beträgt Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts
Hahner, Sekretär.
Konkursverfahren.
ermögen der Firma H. Kohl . C= Lindenstraße 42, und deren Inhaber schinenfabrikanten Sugo Kohl, 27) der Wittwe Julius Sauer, Mommer, Lindenstraße 42, ist s Konkursverfahren eröffnet.
19. April 1896, Nachmittags A Uhr, im igssaale Nr. 19 — Mariahilfplatz Nr. 17111 J timmt und biemit zugleich der allgemeine Prü⸗ fungstermin verbunden. München, ꝛ7. März 1896. Der Königl. Gerichtsschreiber: S8.) Marggraf, K. Sekretär.
welche sich ein Ge
zur Förderung der e Die Einsi
Die hschaftlichen Genossenschaftsblatt zu
Ueber das,. V zu Düfseldorf
Lindenstraße 42, Petronella, geb. beute Mittag 12 Uhr da
Treptow a. Rega, den . März 1895. Königliches Amtsgericht.
Unterschriften des Verein svorstehers oder dessen Stell. berreters und mindeftens zweier Vorstandsmitglieder,
in anderen Fällen unter der Unterschrist des Vereins,
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 30. umburg a. S. verstorbenen Tischlermeisters
Der Rechtsanwalt, Justiz Konkursverwalter ernannt. und Anmeldefrist bis zum
Rath Wirtz hier ist zum Off ener Arrest. Anzeige⸗ 25. März 1896.
Warburg.
Willebadessen hat sich ein Spar und Dar Dezember 1895
bersteber. Den Verstand bilden: Gastwirth Carl Ghloffarek aus Groß⸗Dubensko, Hauptlehrer Otto
Gier aus Groß⸗Dubeneko, Stellenbesitzer Johann Fwlka aus Alt ⸗Dubensko,
lebnskassen⸗Verein gebildet, stehende Eintragungen in un r. 15 am 7. März er. bewirkt sind:
1. März 1896. Firma der Wille badessener
bezüglich dessen nach⸗
s. n . . 61G ser Genossenschaftsregister —
2 * 28. März 1896, Vormittags
Allgemeiner Prüfungs⸗ ttags 10 Uhr, aiser Wilhelm⸗
Gläubigerversammlung am Vormittags termin am 2.
11 Uhr 40 Minuten,
EO Uhr. Verwalter:
April 1896, Vormi vor dem unterzeichneten Gerichte, K
Kaufmann Nau⸗
Datum des Statuts: Anmeldefrist bis 13. April 1896. Erste
Schuhmacher Franz tum des Genossenschaft:
mann hier.
Namczyt aus Groß Dubenẽko, Stellenbesitzer Johann
Grieger aus Alt⸗Bubensko.
Glãubigervers mittags 11 Uhr.
ammlung am 8. April 1896, Vor⸗
traße 12, Zimmer Nr. *. . straße 12. 3 Prüfungstermin am 1. Mai
Darlehnskassen ⸗ Ver TDüsseldorf, den 9.
eingetragene Rar 1806 V.
Die Einsicht der Liste ist während der Dienst⸗
stunden des Gerichts Jedem gestattet. Rybnik, den 7. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
Samter. Bekanntmachung. 7586]
In unser Genosfenschaftaregister ist heute die durch
nossenschaft mi
m0 mit heschrãnkter Haftpflicht. Sitz der Genossens
chaft ist Willebadessen. Gegen ssand des Unternehmens ist der Betrieb eines und Darlehnskaffengeschäfts zum Zweck: 1) der Er= seichterung der Geldanlage, 2) der Gewãhru Darlehen an die Gengssen Wirthschaftsbetriebes. Genossenschaft sind
1896, Vormittags 11 Uhr. und Anzeigepflicht bis zum Naumburg a. S., den . März 1896.
Schrappe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliches Amts ihr . Arrest Konkursverfahren. Ueber das Gesellschaft, in Firn zu Hamburg, erst Vormittags ot Uhr, Konturs erosff net.
1a „Handelsbank in Ham
zur Förderung . Bekanntmachungen der e KRiosterftraße 3, wird Konkurseröffnung
vom Vereine vorst
Siatut vom 24. Februar 1896 errichtete Genossen⸗
schaft unter der F
eher oder dess 1 b r dessen Ueber das Vermögen de
in Grube ist heute,
3 Hökers Julius Meyer
Buchhalter 121 Uhr, das
Theaterstraße 39 a.
Winterfeldt,
mterzeichnen und durch das West⸗ Inter Offener Arrest mit Anzeigefrist
tt zu Paderborn zu veröffentlichen.
Stellvertreter zu
irma „Peterawer Darlehuns. ; fãlische Volksb
Nachmittags
kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit
.
anbeschränkter S Peterawe eingetragen worden.
Konkursverwalter: Apo- ; Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am
Konkursverfahren eröffnet. in Cismar. 15. April 1896.
ein schließlich. einschließlich. lung den 31. März dss. Is.,
zum 36. Mär d. J. frist bis zum 15. Glãubigerversamm
klärung und Zeichnung für die Ge durch den Vereinsvorsteher oder ter und mindestens ein weiteres
Die Willenserkls nossenschaft muß Stellvertre
aftpflicht“ mit dem Sitze zu ; April d. J.
— 6 88*
Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse
der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver— bessern, die dazu nö ff namentlich die zu sorderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ junehmen und zu verzin s
sonds zur Förderung der W Vereins mitglieder aufzubringen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma im Lan nossenschaftsblatte zu Neuwie rechte verbindliche Erklãrungen enthalten, vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens noch 2 Beisitzern, andernf zu unterzeichnen.
Die Mitglieder des Vorstandes sind
Vormittags 10 Uhr. All z30. April 1896, Arrest mit Anzeige⸗ April 1836.
9. März 1895.
27. März 1896, gemeiner Prüfungstermin an Vormittags 10 Uhr. frist an den Nenstadt i. Holstein, den
Königliches Amtsgericht.
Allgemeiner Pruafungstermi Vorm. 10 Uhr.
den 9. März 1896. Hol st e, Gerichteschreiber.
Vorm. 111 Uhr. den 5. Mai dss. I6., Amtsgericht Sam Zur Beglaubigung:
des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten Rechtsverbindlichkeit chieht in der Weise, daß die ma der Genossenschaft ihre
thigen Einrichtungen Mu treffen, Darlehen an die Mitglieder er⸗ eichnung der F Zeichnenden zu der Fir Namensunterschrift beifũg Die Mitglieder des 1) A. Vodes, vertreter des 4) CI. Hagemeier, 5
Verwalter bis zum 15.
—— . = —— —
—
Vorstandes sind zur Zeit:
sen, sowie einen Stiftunge⸗ ille, Stell⸗
irthschaftsver hältnisse der das Vermögen des Architekten Maurermeisters Theodor Dierk zu Harburg,
Buxtehuderstraße 35, ist am
Vereins vorsteher, Vereinsvorstehers, 3) Jo W. Ernst, sämmtlich zu Wille⸗
den 7. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen Anton Nenmann zu Raftede ist am 9. Vormittags 11 Uhr, das Verwalter: Degen zu Rastede. Anzeigefrist bis zum 4. Glãubigerversammlung 26. März 1896, Vormittag Prũfungster
9. lar idhs, Venta es Gafttnirths John
Offener Arrest mit Erste Gläu⸗ den 31. März Allgemeiner g, den 4. Mai 1896. ttags 11 Uhr, Buxtehuderstraße, Zimmer
dwirthschaftlichen Ge⸗ d und sind, sofern sie vom Vereins⸗
Kon kursver Rechnungsẽsteller Offener Arrest mit April 1896. am Donnerstag, 8 10 Uhr.
1. April 1895. Dienstag, Vormittags AN Uhr. gstermin Diensta
Anzeigefrist bis zum 21.
Warburg, ; versammlung
Bekanntmachung. ; schaftsregister ist auf Grund Februar 1896 eingetragen die
Wres chen. In unser Genossen des Statuts vom
alls vom Vereinsvorsteher
Harburg, den 8. März 13806
1) Pfarrer Gustav Herrmann zu Peterawe,
Vereinsvorsteher,
20. April 1896, V Oldenburg, 1896, März 9.
Darlehnskasse zu Wil⸗ ormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Genossenschaft mit be⸗
9. Spar⸗ und
2) DOrteschulje Karl Klug daselst, Stellvertreter
w Voꝛstehers, ;
3 Ackerwirth Wilhelm Grieser daselbst, 4 Acerwirth Ernst Helmchen daselbst, ) Otte schulie Otto Busse zu Klempitz. Dle Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der werden und hat, abgesehen von nachbenannten Aus nahmefällen, nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen e und mindestens 2 Beisitzein *. ist. Bei gänz licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen sowie bei Quittungen über Finlagen unter 500 40 . Über die eingezahlten Geschästsantheile genügt ie Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder
helmsau, eingetragene schrãnkter Haftpflicht. Sitz der Genossen Die Hastsumme der Geschãftsantheile beträgt 10. nstand des Unternehmens und Darlehnsgeschäfts
lehnen an die Genossen und Erleichterung
lieder sind: Jacob Beecker, August Stemmler, Ernst Goblich Otto Will in Sendschau. Genossenschaft erfolgen orstandsmitgliedern unterzeich⸗ das Wreschener Kreisblatt.
Abtheilung II. Gerichtsschreiber.
Großherzogliches Amtegericht. Beglaubigt: Ahlhorn,
Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Ednard B. Juhl zu Loitz, ist am 9. März der Konkurs eröffnet. sten zu Loitz. Erste Gläu⸗
Wilhelmsan !“. die höchste Zahl
ist der Betrieb eines behufs Gewährung
Juhl, in Firma Nachmittags 3 Uhr, Verwalter: Kaufmann August Hol meldefrist bis zum 20. April 1896. bigerversammlung: Sonnabend, 29 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, 1898, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1896. Loitz, den 9. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
beträgt 500 ,
FCoukursuerfahren.
en des Kaufmanns Nathan d heute, am 9. März 3 Konkursverfahren er⸗
Heber das Vermög sohn zu Pyrit wir rmittags 11 Uhr, da folgende Gläubiger bezw. Firmen: 1) Samuel Cohn,
2 Baum & Moskiewiez,
3) Gebr. Lachmansky⸗
4) Kloth, Cohn K Co.,
3 Hugo Blumenthal & Co.
Zeichnenden hinjugefügt
Allgemeiner den 16. . Offener Arrest
der Geldanlage. Vorstandsmit Maaß, Philipp fich in Wilhelmsau — und Bekanntmachungen unter der von zwei neten Firma durch
Stellvertreter ] — sãmmt⸗